1875 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Lj

Kaufmaun Hcrr Conradi , Neanderstraße Nr. 37, | Liquidations3verfahren eröffnet worden ! Beibehaltung di i i : j erf orden, [! Bei g dieses Verwalters oder die Bestellun n dem Konkurse - O : e 58 werden daher die sämmtlichen Erbschafts- eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben, via Gustav Erigelmmann Ven fee M je Vla’biger des Gemeinschuldners werden auf- | Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche | Ik. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | Justiz-Rath Niedt hierselb zum definitiven Ver-

gefordert fn dem an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshän- | Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Ge- | walter der M sfe bestellt 4 F O s 4

auf Len 22. Inni 1875, Vormittags 11 Uhr, | gig sein oder nit, wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden eili be N E, D Í V 3-H d Ä [ j f Í A

m Sage, Portal 111. 1 Treppe hob, | bis zum 1. September cr. einschließlih wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Vrad olen y Königliche RrciegeriGt Beputätlon zul d cil d E Zeiger i omg [ Tfll l ei ad 9- Zeiger. Zimmer r. 12, vor dem Korimissar, dem König- | bei uns schriftlih oder zu Protoko anzumelden. | oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegen- Der Kommissar des Konkurses |

lichen Stadigerichts-Rath Herrn Pfeil anberaumten | Wer seine Aumeldung {chriftlich einreiht, hat zu- | stände S A / j Y lin S h d d 12

Termine ihre GCtarungen un Dae über die | glei eine Abschrift dersclben und ihrer Änlag.n bis zum 26. Juni 1875, cinschließlich [4506] Bekanutmachun i €r ? Onnaven f en * Juni A Davalting, soie era 1s E d, Ol 4 tan melde fine U nat E S d Borbehali vi E L ied Vermögen ¿60 Bause N Miéliiniis AU4G Gel 10, Nuanas 10 ¡raus Apk:1871, H A6 (16/2601 M Al Pi O1 0 27,00bz B deb ITI. Km. /44/1/4.u,1/1C , : 2 f 7 , dip O54 bts s . 1 i i . Am . z, . , 2. ° .” D, S . , L L fe U, d Ader le A0 eines einstweiligen Verwaltungs- E, i d not ge L bestimmten E Nechte, ebendahin zur Konkursmasse | Erklärung der Gläubiger Abeerden Autres u Ge i LG G L IOIRANA Oograbat sind dis ix einsn amtlichen | Ttalienische Rente, . 1/1. n. 1/7 |—,— do. II.Ser. .T—,— O dg 1873 1/41/10.

“Allen, welchè von dem Gemeinschuldner etwas ben N chlaß dergestalt angeschlossen u an A ie eien Pfandinhaber und andere mit denselben | meinschuldnets auf Bewilligung einer Unterstüßung Sus umiroengohóriron Tffokiacanitanaea cucrdnet ned ia nickt: | 40. Tabaks-Oblig. , 1/1. u, 1/7,/160,30@ Märk.-Posener . |54,50be @ do, do. Lit, F.44/1/4.n.1/10./98,80bsz aù_ Gelb, Papieren oder andèrén SaSGen in Besi h achlaß 4 Be bie loffen wer B sie Ls igte Gläubiger des Gemeinschuldners | aus der Konkursmasse ein Termin auf amtlichen Kubriken durch (N. A.) bozeichnat. Die in Liquid. m |8 1/1. a, 1/7./106.60bz Magd-Halbst.B., . 163,00 x Magdebarg-Wittenberge [—,

O t P ‘Eee A n in Besiß | sih wegen ihrer efrie igung nur E )asjenige aben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand- i den 30. Iuni cr., 11 Uhr, befind]. Gesellechaften finden sich am Schluss des Courszettels. | do, O 1/1. u, 1/7,/106,70ba da. G 90,25 bz Niederschl.-Märk. L. Ser. .196,00ìz G E - ra 4 ( E oder welche 1hm etwas | halten können, was nach vollständiger Berichtigung | ssttücken aur Anzeige zu machen. vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreis» Wochsol. Russ, Nicolai-Obligat.J= 4 |1/5.u.1/11.187,30 Mnst.Ensch,St.-, 17,00 be & do, II. Ser, à 624 Thlr. 94,756 vers{chu E e aufgege S nichts an denselbén | aller rechtzeitig angemeldeten &orderungen von der IIT, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die | gerichts-Rath Nabstädt, beraumt zu welchem die Amsterdam , 100 FI, 34 172,15%bz Italien. Tab.-Reg.-Akt, Nordh,-Erfart. , 26 00ùv2 B N.-M, Oblig, I. u. 11. Ser. .196,00G

She h at i tag ¿ahlen, vielmehr von dew | Nahlaßmasse, mit Aueshluß aller seit dem Ableben | Masse Ansprüche als Konkurégläubiger machen | Gläubiger hierdurch vorgeladen werden. es 4100- VL 171,10 iz Fr, 350 Einzabl. pr. St.|6 1/1. n. 1/7.1532,00à534 « [Oberlausítz, , 40,00 B do. ITI, Ser. 195,90 B

26 ns E n Lina ä Les des Erblassers N E ir übrig bleibt. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Heiligenbeil, den 7. Juni 1875. C T L, BtrL 31 20,63 oz Russ, Centr.-Bodencr.-Pf.|5 |1/1. u. 1/7,/92,00bz Ostpr.Südb, , . 180,00etwbz B |Nordhausen-Erfurt. I. E. E dem Geridt oder bear Beribalter e Anzeige nad Verdiettuna 1e Sale Wir es os C be La O Bens O s Nnigliche Kreisgerichts-Deputation. ms 100 M 4 O 2 S S O. n I NODSEN L Si E T Gia - li j D 8 e orre j D . ° „(V ire ¿ É 1103, ini —,— : Lit, B, . E

zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen | deu 14. September cr., Vormittags 11 Uhr, ___ bis zum 2. Iuli 1875 einschließlich V Kommissar des Konkurses, i ./100 Fr, 31/81,65 d D Engl'Anl. E A a R 1/11 O E A St-Pr. G) 20,00 G Obereohl Tit C ; ;

Di S un Dae abzuliefern. in unserem Audienzzimmer anberaumten öffentlichen | bei uns \criftlich oder zu Protokol anzumelden | [4504] Bekanutmachung n ._ 100 Fr. 281,25! do, fund, Anl, 1870 . Ñ 1/2. a. 1/8. 105,20etwb & |Weimar-Gera , (5) | 43,00 G do Liv, D, . U D À E u an E E denselben gleichBe- Sitzung statt. A und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innuer- Zu dem Konkurse über das Vermögen des j Wien, ösf, W,/100 FL 41 183,35 bz do. consol. do, 1871 l 1/3. n. 1/9./103,25etwbz AJARZ. Bt Pr O) 0610 Jo: gar, Lit, E. . LeS gte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | Colberg, den 2. Juni 1875. : halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, | Kaufmanns Guftav Singelmann (Firma G 0 fo [120 M7 A do, do. 1872 .[47/5 [1/4.0.1/10./103,50 d res). Wech.St.Pr.| 0 133,00 B C0, gar, O6 L A

en in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken bis Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven | Singelmann) hieselbst find nactrá lich die | München,s. W100 Fl. a i i j ( St-Pr j do ¡Lit @ zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. L A M S | Verwaltungspersonals Forderungen: / 0E ° Augsbg., s. W.|100 FI, _— de, do. kleine ; M,

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf den 9. Iuli 1875, Borräittags 10 Uhr, | a. der Handlung Kaufmann & Petersburg . ./100 8, R, 4 |281,10 62 do, Boden-Kredit .

als Konkursgläubiger riachen wollen, werden hier- | [4496] d 8-(Fpf vor d ; Laa Q ; ai B L bz E e Mesdbe mbe Koufturs Eröffuung. or dem Herrn Kreisrichter Kothe im Termins Sc@hrxeuer zuBerlin von , , 1339 4 5 „Z, 18 Y 0 B De T4 S S r F L t

: L e : h C dantali di ata gert «U immer Nr. 10 des Gerichts - Gebäud : de ae N bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Königliches Kreisgericht zu Bromberg. ¿évige Nich A EBaltwia Nctes E L 00 b L: e L I R L010 G Ln ‘Fa Ls , & E Cor Anleihe wal } eten N) - . T2 i

Zum einstweilio-q Vérwalter der Masse ik der Nentièrs Albert Krüger ist das érbschaftliche ' Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die [4505] Bekanntmachuug, 23 S x sen p32 e î la

Go 2, er L

SreededE

leo

D j «w- Si P O9 pte C7 pr pm p

wr

153/008 185/75 B

‘T99’90tz kl. f.

102,006 kl. £

104,006

l98,40bz G

» A:/ 20 C - e r eck D G—-—-

I N

P O8 P H A

4 do. de, 1873 [5 (1/6.0.1/12./103,70% |Lpz.-G.-M.St.-Pr.| (5 (9 [1/6.0.1/12./103,70 vs Saalbahs öt. Pr. D

1/1. u, 1/7./92,30vz Saal-Unstratbahn| ( 70,00 bz B do. do. 1878 .

5 1/1. n. 1/7./183,00bz Tilsit-Inst.St.-Pr.| 2 á J L 0, 0. »

1/3. n, 1/9./179,50 vz G - : : Sinai /10, 820 ch-- Ruin St-Pr d e (3) 6 B Ca) do e Buicp- Naiseo) 1/4.a,1/10./98,60» B Albrechtsbahn . | 5 729,50 vz do. (Cosel - Oderb.) 1/4.0.1/10.|88,00 B Amst.- Rotterdam 69/10 ./105,90ba do. do

1/40, 1/10.|87,20»8 G Aussig-Teplitz . .| 11 106,50 vz do. Niederschl, Zwgb. 1/1. u. 1/7.84,90G do. nens .., ._ 198,00 bs do. (Stargard-Poson) 1/1. u, 1/7./82,60 = G Baltische (gar.) .7,157,00 B ó. II. Em 1/6.n.1/12./71,500: B |Böh.West, (5 gar.) 7.187,50 B do, IIL, Em, V1 1/02 e Brest-Grajewo . . 41,00 & Ostprenss. Südbahn . 1/4 Q A Brest-Kiew E A 64,50 »z do. do. Lit, B. 1/1. u. 1/7./43,00 B Dux-Bod. Lit, B, 7.123,75 bz do. do. Lit, C. Tei 1/41/10 Elis, Westb, (gar.) 7.181,60 bz Rechte Oderafsr . ,,. n, 1/7./103,75G 1/4.0,1/10./56,40 G Franz Jos. (gar,) 175,75 bz Bheinische E 1/Tle u u.

fr prr

17.136 50bz G do. nr, Li L

7/18,25b: G do. Em. v. 1869 . :

Go V5 D D dD O0 D O0 C0 VI O I O ESEERSBRAESEKEAEBES

E ESS

29 Rm. O R Qr

1104,006 191,756

S A S a S S E e |- —. Dra hel ck eo. : m ï s 4 D «'oœlangtar Serte J. S S E oe C EIEE falls mit der Verhandlung über den Akkord | c. der Handluxg Beschüß & Ka- j A 9%, Bromen: 82 %, Frankf. s. M, 33%. Hamburg 3 %.|do, 6. do. do.

den 10. Juni 1875, Nachmittags 122 Uhr. Cl bei M I ote al B NINLE, wb Ueber das Vermögen des Kaufmannes Levin | verfahren werden. ; / : D Derlin Vot 1897 @eld-Sorton annd Banknoteu, do, Poln Schatzoblig. Î "L | Bernstein zu Poln. Crone ist der kaufmännische | 1). Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An-| d, der Handlung Cohn & Lesser Dukaten pr. Skück do, do, kleine

deranächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb n T | Mb ; | ; i 056 i i Lui j a “wie | Konfurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel- | Uung u i, zu Berlin vot. 1 M0 Sovereigns pr. Stück 20,56bz Peln, Pfdbr. III. Em, A a P nT 1 Laie (Qui lung auf den 15. Mai 1875 festgeseßt Me bis qua 10, September 1875 einschließlich, | angemeldet. Napoleonsd’or pr. Stück 16,32 « S waltungspersonals auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der fes A NUD QUE Prüfung aller innerhalb derselben _ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen j do, per 500 Gramm... , 1408,00 do, Liguidationsbr, den 6. September 1875, Vormittags 10- Uhr Kaufmann Heinrich) Maladinsky in Bromberg be- | na ? E der ersten Frist augemeldeten Forde- j ist auf | Dollars pr, Stück 4,21 do. Cert. À. E id: Stabs itazebÁide; Portal L T Treupé hoc ftellt E da O ndA | : rungen t e 17 Wevteniber 1476 h aen o. N ens Oa 10 Uhr, : M pr. Stück A Nas

imuter Nr. 15 5 : Inten O an as Die äubiger des Gemeinschuldners werden auf- S , )or dem unterzeihneten Kommissar anberaumt, wo- h z ; +UrK18CN6 ene A E E ONO gutanutew Moutmisjas gefordert, in dem Bormiitags 10 Uhr, von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange- Fremde Banknoten pr, 100 Æ . 199,83 ux G do, do. 1869 F do, einlösbar in Leipzig |99,90bz do. do. kleine

zu erscheinen. i 2 AEE n v d R G ; és y 4 j 9 _]| auf den 26. Iuni 1875, Bormittags 11 Uhr, | r dem Herrn Kreitrihter Kothe im Termins- | meldet haben, in Kenntniß geseßt werden. Î | Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig in unserm Gerichtslokal, C ertitti8zimrüßer Nr. gu! zimmer Nr. 10 des“ Gericht-Gebäudes anberaumt. | Heiligenbeil, den 8. Juni 1875. : | Franz, Banknoten pr, 100 Francs . . |82,00bz do, Loose vollgez |3 |1/4.0. 1/10.1101,50bz B Lege, (106,50 bz do, IT Em. v. St, gar.3}/1/1. u. 1/7.

neteufalls mit der Berhandlung über den ¿C 7 3 ‘chei in diesem ch i ; MNIE T: : ichi 9 vor dem Kommissar, Kreisrichter Plath anber t um Erscheinen in diesem Termine werden die Königliche Kreisgerichts-Deputation. j Oesterreichische Banknoten pr. 100 F3, 1183,70 2 7 S - T Sugleid, (t due Unneldung der Forderungen der | Tetwine ihre Ertläzungen und Banlôge über | (!aubiger aufgefordert welche îhre orderungen Der Kommissar des Konkurses. | 4s. Silborguldon pr. 100 Fl (188,005 (Haatorreioh. Bodonkrodit 5 1/5.n.1/11.(89,40baG |Engch- Oder, 8a Ent L T eibehaltung dieses Verwalters oder die Bestell merhalb eine : Fristen anmelden werden, ———— i 40. lertelgulden pr, 1 E . Hyp.-Pfdbr 0 75G fl o A Oftober 1976 chit tießlidh eines aúderén Miliwéiligen Vewaltets: ole dar E S eiureit, hat eine ea N Tone über das Vermögen“ des : Bussische B gn R 282,00 D bra t A A f r e T E Prei t g.) Eta “Drit E : , [über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwc ss 1) rlelben, und ihrer Anlagen beizufügen. uhfabrikanten he : onds- un aats-Papióro. s R Dae a UTI51 T5 btich - Limburg festgeseßt, und zur Prüfung aller innechalb der zwei- ange A E Uta b 1 Seber Glâtbinellravelched Gt du unserm Amts- | zu Weißenfels ist ae erhandlung, und Bescblute | Consolidirte Anleihe . .\44/1/4,u,1/10./1/ 5 75bz Now-Yorker * iat del 7 VEIAL 102,251 B Fans-Lodwigeh, | 6 |1/1. u. 1/7. 1/5.

= S f go G r E

100 Ro. wNRTIRTA Ao EaEaAaATIAEIIITES

| aws

,

,

wi ——

008 - =— 0Rm

Roe or

Da aanoo

7.192,50 G do. III. Em. v.58 n, 60/441/1 n, 1/7,/99,90bs Kl, f.

.7,(60,40 bz G do. do, v.62 n.64/44/1/4.0.1/10./99,90bz

T] weite do. do, v.1865. .|44/1/4:u.1/10./99,90bz

179,40 bz do. do. 1869,71u, 73/5 [1/4.0.1/10,/103,70ù6z

13,10bz do. do. v. 1874 .|5 |1/4:0.1/10./103,70bs

104,00ba B |Rhein-Nahe v.8.gr. I.Em., 41/1. n. 1/7./103,25 @ K, f. 45

Do s

n 0 %- D D Drr N nr

Go

1/1. 173,75 bz B do, gar. IL. Em,|/4{/1/1. u. 1/7./103 256 K], f. 1/1n.7.|—,— Schleswig-Holsteiner , ./44|1/1, n. 1/7.199,50G 1/1 n.7,/271,00bz Thüringer I. Serie, . 4 |1/1. u. 1/1 u,7. 117,50 B do, II, Serie, . .43/1/1. u. 1/1 a.7,/66,20 bz do. L[II. Serie. , 4 1/1 L l i 1 ú L

M

Ml ; e ; ; rath zu bestellen und welche Personen in denselben | PLŒÆ N b: ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf zu_ bes je Perso selben bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | fassuag über einen Akkord, Termin auf Staats - Anleihe A 1,1, 0. /,/,,/98.50 e} d s G Ae Oberhess, St. gar.

den 8, November 1875, Vormittags 10 Uhr, | U berufen find. E fene: Sre be: : | : | : n, 1/7./101,90 ve iat Stadtgeri vs O Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas | (ner Forderung, einen am hiesigen Orte wohn- den 29. Iuni d. T., Vorm. 105 Uhex, : BStaats-Schuldscheins . .34/1/1. u, 1/7./92.00n 190,95bz2 B Oest.-Franz, Sf, , im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe hoch, an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be- | vor dem unterzeichneten Kommissar 5 Seits | Pr.-Anl, 1855 à 100 ThL34 1/4. 1134,75B 1/11 ca E

Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- E llmäcßti j : ; | 5 26 nic x ' etra La Kl oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas | mächtigten bestellen und zu den Akten an- | zimmer Nr. 8, anberaumt worden. Die Betheili : Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl, |— | pr. Stück |236,00G : A aen v Lide ire S rbiten nade verschulden , Wid aufgegeben , Nis T Raifelbên zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | werden hiervon mit dem Beuerkin in Kenniniß - Kur- q. Neum. Schuldv. 34 n 494,00 m 675 F I T) éine bér Criften Tbat ern gen innerha u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem fehli, wird der Rechtsanwalt Steinitz hi-rselbst | geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu- Oder-Deichb.-Oblig., . L n. 1/7 101,70 1 C ERORE, Epr.Rudolfsb,gar. Mer seine Anmeldung riftli einreicht, hat esiße der Gegenstände bis zum 8. Iuli 1875 zum Sachwalter vorgeschlagen. gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit y Berliner Stadt-Oblig. , ./4 [Tr Who (02.30ba A 4 . 95 Ton Bjask-W yas, 09 61 Q eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | einschließli dem Gericht oder dem Verwalter der | E STRGU C E für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken- y do do ,..34/1/L u. 1/7.190,75 Hamb Hv Böntofititibte| T Bumänior fügen, Jeder Gläubiger, welher niht in | Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt | [4512] Bekanntmachuug, recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in 4 Bhelnbrovins-OBUg, „G1 u, 17.110100 ba Meinin Ce Ut -Pfandbr 100,25 B u eudevane vird I As unserw Gerichtsbezirke wohnt muß bei der | threr etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkuns- | Jn dem Konkurse über das Verwögen des | Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der h Lothringer Anleihe . . ./4 (1/1, u. 1/7 |—— Nordâ.Grán -C.-Hyp.-A. 1101,50bs M Ta 9 Anmeldung seine: Forderung einen am hiesigen | Masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit | Fabrikanten Carl Hentschel (in Firma C. Hent- | Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die j BORLEN C DuEn, RAnan SU/ 1, 6, 207 IOLOO S Pomm. Hyp. Br, I rz. 120 ./105,00b=z a0, V 2E Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu | denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld- chel jw.) zu Silberberg ist der Kaufmann Hugo Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem JIn- h 1/1, u, 1/7./:61,00 l T LTE 110 «1100, UU 3E Südöst, (Lomb.) | 3 den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier | ners haben von den in ihrem Besiß befindlichen | Pohl zu Frankenstein zum definitiven Verwalter derx | ventar und der von dem Verwalter über die Natur ; do. 1/1, u. 1/7./106,00bz B ao N uo 100 ] i Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Masse bestellt worden. und den Charakter. des Konkurses erstattete schrift- : Landschaft. Central. 4 |1/1, u, 1/7./96,0)za ; ' ;

an Bekanntschaft l ) achwalt l j ( 1 l | 2 I S 7 vori Rei V RehiSanicalte SultizAiE "Kofifa, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die | Frankenstein, den 8. Juni 1875, lie Berit, liegen in unserm Il. Bureau zur Ein- F AAS D, Br. CAEN A IA, A Pr Bikr, H B unkdb 111

U

u

u

u s doe, do, ‘do: I Berlin, den 10. Juni 1875. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Erste Abtheilung. - Naumburg, den 30. Mai 1875. 9, 1/7./96,50 8 Qu : s , Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, | selben mögen bereits rehtshängig sein oder nit, Königliches Kreisgericht. do. neus . 4411/1. n, 1/7./108,00 B Fe, Curt, Fs, En, Lff u u u u u

B

,

Hew-Yersey 7 î ienneser Loose 150 Lire |—|

Deutsche Gr.-Cr.B.Pfdbr./ de, rückz, 110) do, Hyp.-B. Pfdbr. unkb.

Gn

93/50 B 100,506 n.1/10 [98,75bz G 10.1/11./69,00va G

t ans

| | artocf& lar op D C i or bim Ct Ct pas pas pas p C p G O ia G Q pin G0 ja P H O C C N Q O p H j C G5 a H pf Ct

wv

T O0“

n U 14A 1 Uu 4 L N

- t

| « L

1/1 u,7, 61,50bz2 G do. IV. Serie. . .4}1/

Tul o, V, Serie. . .4¿1/ 1/1, 35,00bz G do. VL Serie. . .441/

A E A Albrechtsbahn (gar.) . .|5 |1/ 1 1 13,50 B Chemnitz-Komotan , . 5 1/1, u. 1/7.158,00 B 1/5011/193,00bz Dux-Bodenbach . 5 1/1. u. 1/7.164,00B 1/1. |47,50bz G do, . 5 |1/4.0.1/10./49,50bz

1/1u,7./53,90bz Manns fe 24508 4 i “t 955,106 Elisabeth-Westbahn 73/5 | A 87,75G [1/4.,u.1/10,

1

L E

1 /7.193,30bz G 1/

1

1

1

1

p i Se p pi

ror

2400'66 TS/0C8T +

A

9

2er E D

[D

.1101,50bz Turnau-Prager . .| 4 ./100,00bz Vorarlberger gar.| 5 100,002 B \Warsch.-Ter. gar. Tw

1103,10bz G ; 101,10bz G G m, Fünfkirchen-Barcs gar. .

5 5 1190,40 bz Gal, Carl-Ludwigsb, gar.|5 {107,40 B Bisonbahn-Prioritäts-Akiien und Obligationen. | do. gar, IT. E 5 9 5 5

Mv Avvin Mi L:

r Fives

fa C O T O A A Er

—. L ——— —— 0A

/7.190,90bz B /1. n, 1/7.89,75 bx / 89,60 B / 1/

1 1 1100,75 bz d., do, gar, ITL. Em, 1/7 1/8,/81,40B 1 4 D 1 1

4102,80 bz Aúchen-Mastrichter , . 4411/1. n, 1/7,91,50G do, do, gar, IV, Em,

1/7

./100,50bz2 do. IT, Em.\% 1/1. u. 1/7 101,00bz do. TTI. Eni./5 1/1. u. 1/7.|—,— Gotthardbahn I.u.II.Ser. (7.199,00 2 do, ITI, Ser.)

{7

(d

7

FABFEFRBAASHA

j K p zen e : at 3 do. unkdb, rückz. à 110| mit dem dafür verlangten Vorreht bis zum 15. | [4501] Contrrs - Eröffnen Der Kommissar des Konkurses. R. Brandenb. Credit/4 |1/1, n, 1/7./96,50 B do. ‘do. do [4500] s Iuli g einschließlich bei uns riftli oder zu Königliches tagen Aßmann. ai 08, uo É L 1 Ho B do do do.1872,73,74 Aufforderung der Konkursgläubiger Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung L M [4486] T Di A * "1411/1. n.1/7./96,50»a Pr, Hyp.-A.-B. Pfandbr. nah Feslschung ciner zweiten Aumelduugsfrist. L R innerhalb der gedachten Frist ange Den 10, Sun 1875, Mittags 12 Ubr Ediktalladung. d N 17 192.00 G do d In dem Konkurse über das Vermögen des ftellu! en Len at ARE Befinden E b} Neber das Vermögen des SFabirilaiton Franz Nachdem über das Vermögen des Schmiedes Pommersche 31/1. u. 1/7.185,5 Tuchmachermeisters und Kaufmanns August ai e 12 e r 1876 B aa 7 Li Fischer zu Halle a. S e kaufmännishe Friedrich Kronemeier zu Wehlheiden der for- do 1/1. Kahle zu Brandenburg a./H. ist zur Anmeldung Sade gn L A ormittags 11 Uhr, | Lonkurs eröffnet und der Tag der Zahlungtein- | Melle Konkurs erkanut worden is, so wird Termin do. 1/1. u der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine E 2 E C RTAG Kommissar im Termins- | stellung auf E: An S ORBN zur förmlichen Liquidation der Forderungen auf Posensche, neue 1/1. u eti L Ati 1875 einschließli i Wer fine Anmeldung \Griftli6 einreicht, hat eine | festgesetzt den 10, Dezember 1874 Unter bem Neeb Rat n T Suchsinohs “+ 1/1 A festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre An- | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, | "1 e, 3 ; Befriedigung aus der Masse anberaumt S \ R S O sprüche noch nit angemeldet haben, werden guf- | Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls | gZuR einstweiligen Verwalter der Masse is der Cassel. ben ai 18 A z do, A 1/1. a. 1/7. j emed , „au N A p, ehren | Kaufmaun Friedrih Hermann Keil hierselbst b assel, den 31, Mai 1875. : Tele gefordert, dieselben, fie mögen bereits rechtêhängig E Tag Ube DeN. ATLOrD, VETsGGFEN Bie Glibiger tes Sericinswalbn wage: Königliches Amtsgericht 11. Abth. 4. F Wodtpr., rittored, (84 (1/1. u. 1/7.[-G 00% do. do. rz. 110 ein oder nit, mit dem dafür verlangten Vor- | Werden, | gefordert, in dem E “Ad dia i quaes 2 181 ) « ZLWTY. . : R 4/1 a 1/7195,50 @ : do. Aach,-Düsseld. I, Em, 4 1/1. , Targaad Seelig. Cto. 452/6.) 0, , n POA do. do, ILEm. 4 1/1. 1/73 7,

199,50 B Gömörer Eisenb,-Pfäbr,

1. L L L, é 2. ü, 1/8, 1. u. 1/7,/99,70 B ‘n,1/10/99,306 —,— Rb 0,1/11./96,00be G n, 1/7./75,90bz G a. 1/7/203,25G n,1/10. andt E n, 1/7,/70,50@ 1, 10./83,90bz B /4.0.1/10./94,50G /5.0.1/11./75,80G /3. n. 1/9,/68,10 Ei

R, u, U, u, ü, i 0. u 83,50 Schles, Bodencr.-Pfndbr.| u,

7.195,50 B do. do. h D bg Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. T

1101,00 B Bergisch-Märk, I, Ser.44/1/1. 199,00 * Ischl-Ebensee fr.

94,30 B do. IT, Ser./44/1/1. /7.184,50 æ B Kaiser Ferd. - Nordbahn|5

1 Lf 1 . 1/7./101,00bz do, ITT.Ser.v.Staat 3} gar, 1/1. u. 1/7. . 1/7.195,75 be do. do. Lit, B, do, 1/1. n. 1/7.184,50 x B gr.f.|Kaschau-Oderdberg gar. , 1/7.177,00 & Livorno

Anl 0500 100. do, IL.C, . ¿ 0811/1. 1 L, 100 0ka G do. IV. Ser, 1/1. u. 1/7./99,00 G Ostrau-Friedlander . : i . 1/7.199,00 B Pilsen-Priesen

do. V. Ser, 1/1. Be dE (7e 1/7.198,80 x Rawsb-Graz (Präm.-Anl.)

1/5,u.1/11./102,50bz do, VI. Ser, 1/1. O x do. VII, Ser. 1/1, u, 1/7.1102,60bz Schweiz Centr. n. Ndosth. 1/5.0,1/11.198,50bs / 1. 1026 Pet E

Sa dg ad

‘1/7./94.90bz da. 94 40 dz (N.A.}Anh.Landb.Hyp.Pf. 86,20 2 Mecklenb, Hyp. Pfandbr.

A do, do. rückz, 125 * SüddentscheBod,Cr,Pfbr.

/ / / / / /

Pfandhbrioio.

r E E S E R

1/ 1/ 1/ 1/4 154 D 1/4 1 1 1 1

r

,

ne Mia C r

1/7.]—,— Ung.-Galiz. Verb,-B. gar. 1/7.|—,— Ungar. Nordostbabn gar, 1/7.191,00 B do, Ostbahn gar. .. 1/7]—-,— do, do, II. Em. 1/7,/91,00 G Vorarlberger gar E 1/7,/97,00 & Lemberg-Czernowitz gar.|5 |1/5.u.1/11.172,40G 1/7. 103,50 B K], f. de. gar. II. Em.|5 |1/5.u.1/11./76,70bz 1G do. gar. III. Em.|5 {1/5.u.1/11.6 ,00G . 1/7.|—,— do. IV. Em.|5 |1/5.0.1/11./65,00G .1/7.|—,— Mähr.-Schles, Centralb. „fr, 124,30bza 2E L a pes 40, G0. AX QO |—— . 1/7./100,50 B Msinz-Ludwigshafen gar.|5 |1/1. u, 1/7./104,00G

. 1/7,/100,50 B do. do. 4 1/4.0.1/10.199,50@ 1/1. u. 1/7./102,75æ2 B [Werrabahn I. Em. . , ./44/1/1. u.1/7./92,00B 1/1, u. 1/7./194,00 B Oest, - Frz. Stsb., alte gar. 322,00 etwb B 1/4.0.1/10,/97,75 G do. Ergänzungsnetz gar,'3 |1/3. u. 1/9.1312,30G

Ma a O H n O ck

E

0 1 /4nu.1/10./64,80G /1. a, 1/7.1€0,90etwb G 1/1. n, 1/7./66,00bz G 1/3. u, 1/9:

recht bis zu dem gedahten Tage bei uns schriftli Zeder Gläubiger, welher nit in unserm Amts- 2 j : J I oder zu Protokoll anzumelden. schriftlich bezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung j auf zen ca d. Zu DOL ags 11 Uhr, Beglaubigt: È do, E 1/1. u. 1/ N G Bisonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien ao. do, ITI. Em./44/1/1. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | gf em Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath D ea La 1/ 9450. j E a D A YRE Rg Mad mae P n Us 00, D R SIeE E 12A f, de Div. pro [1873/1874 do. do. II. Ser./44/1/1. 1/1. a, O 1(2,00bz @ S] Aachen-Mastr. , . 14 1/L j | F

P

1 1 1 1 1 1 1 1 L 1 1 1

0 C T N N N C Ct fa C C Go Q

12, Mai 1875 bi Ablauf der zweiten Frist | oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär- | F T2 L j angemeldeten G ALE: S der zweiten Frift tigen Bevollmächtigten bestellen und iu den Akten | Nr. E anberaumte Termine ihre Erklärungen und [4526] Edi [lad i: 06, 00, «1, den 14, Inli 1875, Bormittags 10 Uhr, | anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- | P0:|Gläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Dictailadung. | E D N, in unserem Gerichtélokal, Terminszimmer Nr. 39, | haft fehlt, werden die Justiz-Räthe Schöpke, | P Bestellung eines anderen einstweiligen Ver-} Nachdem Uecbershuldung des Vermögens des un- ; ; [Fommersche vor dem Kommissar Herro Kreisrichter Pictsh au- | Seßler, Rosenkranz, von Groddeck und die Rechts- | watters, 10wle darüber abzugeben, ob ein einstweili- | bekannt wo? si aufhaltenden Essigfabrikanten i Fovenaohe beraumt und werden zum Erscheinen in diesem | anwalte Haenschke, Jöel, Kempner, Schmidt und | fk Berwaltungörath zu bestellen und welche Per- | Bernhard Hasselbach von hier sich ergeben hat i Preussische Jonen in denfelben zu berufen seien. werden zur summarishen Anmeldung der Forde- j Rhein. u, Westph. .

Termin die sämmtlichen läubi ufgefor Thiel, Leßterer “in Poln. Crone zu Sachwaltern | j j

welche ihre derten E e. V Us vorgeschlagen. y | let welche von dem Gemeinschuldner etwas rungen, sowie zum Güteversuch Zwecks Abwendung f Hannoversche

angemeldet haben. a L j an Geld, „Papteren odex andern Sachen im Besiß | des förmlihen Konkurses sämmtlihe Gläubiger Sächsische

Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat | [4532] M F Sa an Yaben, oder welche ihm etwas ver- | desselben auf | Schlesische eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Bekauntmachun 4 || Ua wird aufgegeben, nichts an denselben zu den 15. Juli d. I, Bormittags 10 Uhr, i: Badische Anl. de 1866| fügen. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | E er zu zahlen, vielmehr vbn dem Besiß unter dem NRechtsnachtheile geladen, daß die nicht j âo, Pr.-Anl. de 1867 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts- | manus Herrmann Feder in Firma: H. Feder s Feen ca - erscheinenden Chirographar-Gläubiger als dem Be- h äo. 35 FI, Obligation, bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For- | hierselbst hat der Königliche Kommerzienrath C. A. ! dem Geri R En Aut D. J, cinschließlich | {lufse der Mehrheit beitretend erachtet werden. : do, St.-Eisonb.-Anl, derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder | Gröshke zu Forst i. L. eine {udikatmäyige Wecbsel- | em Se ) E Berwaiter der Masse Anzeige | Dem Kridar ist jede Veräußerung bei Strafe der 4d Os Es zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be- | forderung von 300 (, sowte 8 A 50 5 Protest- zu u ¿ree les, mit Vorbehalt ihrer etwaniger | Nichtigkeit untersagt. Zahlungen können rechtsgültig : Bayersche Präm.-Ànleihe vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. kosten und 48 # 45 - verauslagte Prozeßkosten Pro di vat gi 0 Aumale ares, nur an den bestellten Kurator, Karl Opper von hier, Braunschw. 20Thl-Loose Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. E e Gls ias M andere „mit denselben gleichLerech- | erfolgen, / Bremer Court. - Anleihe fehlt, werden die JIustiz-Räthe Kuhlmeyer und Der Termin zur Prüfung di-ser Forderung tig e E es „Gemeins&uldners haben von den Overkaufungen, den 5. Juni 1875. Bremer Anleihe de 1874 Kluge, sowie der Rechtsanwalt Oberbeck hierselbft | ist auf lk T cis befindlihen Pfandftüken nur An- Königliches Amtsgericht Cöln-Mind. Pr. -Ántheil zu Sachwaltern vorgeschlagen. den 22, Iuni 1875, Vormittags 114 Uhr eige R Wes lle Dietent : Seeli H E Doessauer St.-Pr.-Anleihe Brandenburg, den 3. Funi 1875. vor .-dem unterzeichneten Konmiffar im FT ari A S aden a e Diejenigen, welche an die Masse eelig, Stellvertreter. (àCto.500/6) : Goth, Gr. Präm, Pfdbr, Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. Nr. 47, im 2, Stock des Gerichtsgebäudes, anbe- | pur aurzeforto pee iger machen wollen, hier | 68 i do, a. I, Abtheil, z tri eri raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderun- L au be Vert, tyre Ansprüche, bieseben mögen Des ] ; c Hamburger taats-Anl, [4503] Bekanntmachung. gen angemeltet haben, in Kenntniß geseßt werden reits rechtshängig fein oder niht, mit dem dafür} In Saten, betr. die konkursmäßigen Cinlei- Hamb.50Tbl.-uv se p.St Der über das Vermögen des Kanfmanus Georg Brédlan, den 7. Junt 1876 g en. verlangten Vorrecht tungen über das Vermögen des Schneiders Beru- Liibecker Präm -An.-he Fougag! in Byhleguhre eröffnete kaufmännische Königliches Stadtgericht , bis zum 21. Iuli d. I. einschließlich hard Ebel hieselbst, in Firma Gebrüder Ebel, Meokl, Eisb.-Schuldvers ; bei uns shriftlich oder zu Protokoll anzumeldea und } steht zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Meininger 4 ThIr.-Loose

Konkurs im abgekürzten Verfahren ift dur di Der K 2 Vertheilung der Masse beeudigt. 11 durch die er E Konkurses, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | Verwaltung, event. Versilberung des Waarenlagers, j do. Präm. -Pfdbr.

Lübben, den 8. Juni 1875. A Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung.

1/1. 125,30bs do.Dortmund-Soest L.Ber. 1/1, 1106,00bsG ao. do. IILSer. 1/1, 185,00 æ B do. Nordb. Fr.-W, .,, do. Buhbr.-C.-K, GL I.Ser. 1/1 0,7 [103,00bz do, do. TI. Ser, 1/4n10]44,50bs G do O LI.Ser. | 1/1: [46,90bz G Berlin-Anhalter 1/1, 181,500 G do. 1/1. |70,00«æ @ do. ; 1/1 n.7,/1136,00 G Berlin-Görlitzer 1/1. 81,2064 do. Li 1/1, 1100,00bsz do, Berlin-Hamburg. I, Em, 101,75bz B do TT, Em. . |—,—- do. TI. Em, . [15,00etbz& |B,.-Poted.-Magd.Lt.A.u,B . 115,10 G de, U .7,117,00 2 do. D ; 22,10bz G do. G 69,75bz G do, Ri 211,00dz& [Berlin-Stettiner I. Em. 92,2063 G de. ILI Em. gar. 34 do. III. Em, gar. 34

E : 4 e Raabe. i | Bertram, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer E h 4 do, Moulandsoh, 1/4.1.1/10.1°8,20vz Altona-Kieler . 1/1.

e

C M Has Ma

1/4,0.1/10.197 20 » | 1/4.0.1/10. 97.00 Ee, 6d f 1/4.u.1/10./57 20 Berl.-Anhalt,. , .| 16 1/4,u,1/10.198,25 x B Berlin-Dresden .| {5) 1/4.0.1/10, m ae Berlin-Görlitz , .| 3 1/4.0,1/10./97,90bz Berlin-Hbg.Lit,A.| 10 1/4.0,1/10/97.00 B,-Ptsd.-Magdb. | 4 1/1, a. 1/7.|—,— Berlin-Stettin . ,.| 103 1/2. u, 1/8.1118,40 G Br.-Schw.-Freib. | 8 pr. Stück 1125,30 G Cöln-Mindener , „| 81/14 1/3. u, 1/9.]—,— 1/2. u. 1/8.196,40 B d Lt B} O 1/6, 1119252 G@ |Cuxh.-Stade 50 pr. Stück 174,25» G Balle-Soranu-Gub. 1/15u, 1/7.4:01,25B Hannov,-Altenb, 101,00 de. II. Serie 1/4.n.1/10./107,90w B |Märkisch-Posener 1/4. 1118,25 Mgdeb,- Halberst, 1/b u. 1/7.,/110,50bse Magdeb,-Leipzig. 1/1, u, 1/7./107,40ùvx 0. gar, Litt.B. 1/3, u, 1/9.195,00 B Mnst,-Hamm gar, 1/3. 1173,00 B Nâdschl Märk. gar. 1/4 pr. Stck|174,25+ @ Nordh.-Erfrt, gar. 1/1, u. 1/7.188,25G kl, f. TOberschl.A.C,u.D.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

Faro aas

ckck A

E E E e

MP Me 1A ¡Pr Pr Ir R V f R O

ZE

m han t r

0

1/1, u. 1/7,194,50bz G Oesterr.-Franz. Staatsb, 3 |1/3. u. 1/9,/98,00bz G 1/1. n. 1/7./94,50 62 G do. II. Em.5 |1/5.0.1/11./97,75G 1/1, u. 1/7,/104,20bG k1.f. |Oesterr. e Wre ar 1/3. u, 1/9, 87,75 be 1/1. n. 1/7./91,50G do. Lit. B, (Elbethal) 5 |1/5.n.1/11.|70,10G 1/1. u, 1/7./91,00 B Kronprinz Rudolf-B, gar./5 |1/4.n.1/10,/80,10bz Ti, 1/4.n,1/10,/77,50bz G 1/1. n. 1/7. 1/4.n.1/10./77,70bs 1/1. u, 1/7, 1/4.0.1/10,/84,70bsz 1/1, 7.|—,— Südöst. B, (Lomb.) gar. 1/1. n. 1/7./239,90bz G 1/4:u.1/10/93,00 G do, de. nene gar. |3-{1/4.u.1/10./238 25bz G E na gas 1/4.0.1/10./93,00 G do, Lb,-Bons, v. 187 S 1/3. u. 1/9,/101,75bz G .7./97,25etbzG | do, IV, Em.v.St.gar./44/1/1. n. 1/7./103,25 G kl. f.|do. do, v. 1876 1/3. n. 1/9./102,25kz . 130,10 wz de. VI, Em, do. 1/4,u.1/10./92,75 B do, do. v. 1877 1/3. n, 1/9,/103,30G 7.139,60 bz do, VIL Em. do. 1/4.0.1/10./99,10bz do, do, v. 1878 1/3. n, 1/9,/104,30@ pr. Stück |20,10«ck B do, Lit. B. gar. 127,50bzG IBraunschweigische . . .|44|1/1. n. 1/7.196,75 G [50 do, do, Oblig. 1/1. u, 1/7./82,75bz B

1/2. 103 25 Bresl. Schw.Freib. Lit, D.44|1/1, u. 1/7./97,50GKkI.f.FE. |Baltische

1/2. 1131.70» & âo. Lit, E. junge 131,75 2 do. Lit. G./4411/1, a. T: 96,00 G Brest-Grajewo T/T. a. 1/7.1104 50ve c &#|Ostpr. Südbahn . 42 60bz G do. 1/4.n.1/10./94,00 B Charkow-Asow, gar. 1/5.u.1/11.198,300 K, Oderufer-Bahn 108,10bz Cöln-Crefelder u. 1/7.|—,— do, in £ à 20,40. gar. 1/5,0.1/11.198.806* F [Bheinische . . tene) Cöln-Mindener wu 1/7|—,— Chark.-Krementsch, gar. 1/5.n.1/11./99.00 Î do, n, 1/7./105,00 & Jelez-Orel gar. ...,« 1/5.0.1/11./102,75 hz G 20] do. Litt,B.(gar.) 1/4 u10/94,00bz B do, u. 1/7.) —,— Jeloz-Woronesch gar. . 0 0, 0,

| Eo dacacoFacndaadaaca

G7 H pf C b p pla pr a p C p p pf b

pr, L, A

—,— Krpr.Rud,-B. 1872er gar,

—,— Reich.-P, (Süd-N. Verb,

/7.198,00 B do. 69er gar, 7

Or De e

j

A 1

1 N U

dis Saa

e

—-

Go O B I O G G A C —_—_— E Ca 1e (a p0e In. I G E

a A a

or G T a vin P Ma pla Bas P

o

D DO f pf fue pas pf

—— _———

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | definitive Bestellung eines Güterpflegers und über e nah Befinden zur Bestellung des definitlven lele den Antrag der Ehefrau des Schuldners, wegen Sgon ourier Lon. ¿ _Bekauntmachuug. waltungspersonals Trennung des Pußzgeschäfts vom Garderobegeschäft, Amorik,, rückz, G - [4499] Konkurs-Eröffnung auf den 17, August d, I,, Vormittags 11 Uhr, | sowohl I der Aktiva als der Passiva , even: D B 1882 gk 14507] Bekanntmachung Köniali Kreisgeri vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath | tualiter käufliher Nebernahme des zum Pußzgeschäft R a V Der K x E E Königliches Kreisgericht zu Roseuberg O,/S,, | Bertram, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer | gehörigen Waarenlagers durch die Frau nah zuvor : 0. 9, : er Konfurs über das Vermögen der Handels- Abth. L, den 9. Zuni 1875, Vormittags 10 Uhr. | Nr. 10, zu erscheinen. zu bewirkender Aufhebung der Gütergemeinschaft ; áo. do. 1885 gesellschaft Züllichauer Bereinsfabrik, Förster | Ueber das Vermögen des Königlichen Ober-| Wer feine Anmeldung riftli einrei{t, hat | zwischen den beiden Eheleuten, auf do, do. 1885 Z & Co, Und das Privatvermögen der persönlich haf- | amtmanus Beruhard Wyueckcu zu Bodzanowih | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, | Freitag, den 25. Inui d. I,, Morgeus 11 Uhr, do. Bonds (fend.)/ 7 genden Gesellschafter, der Tuchfabrikanten Moriy | ist der gemeine Konkurs eröffnet und der Tag der | Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- | vor Großherzoglichem Stadtgerichte Termin an, zu Norw. Anl. de 1874 Pohle, Julius T ELINCUBTEN, Robert Hemmer- Zahlungseinstelllung auf bezirke seinen Wehnsiß hat, muß bei der Anmel- | dem die Gläubiger der Ebelshen Eheleute, bei Oestorr, Papier - Rente ling und des Fabrik nspeftors Alexander Koch den 9. Iuni 1875, Bormittags 11 Uhr dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte | Strafe anzunehmender Einwilligung in die im Ter- do, Silber - Rento ist dur rechtskräftiges Ecfezntriß vom 29, Mai 1875 | festgeseßt worden. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten , mine zu fassenden Beschlüsse, hierdurh geladen Vesterr, 250 Fl. 1854 wieder aufgehobeu, i I, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | werden. do, Kredit 100, 1855 Züllig/au, den 9. Zuni 1875. Königliche Oberamtmannn Poehn zu Groß-Borek | Akten anzeigen, Denjenigen, welchen es hier an | Fürsteuberg, den 24. Mai 1875, do, Lott.-Anl, 1860 Köm liches Kreisgericht. I. Abtheilung. bestellt. ; Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Großherzogliches Stadtgericht. do, do. 1864 Aufford der Gläubiaex -4; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | Fiebiger, Fritsch, Göing, Herzfeld, Krukenberg G. Horn. Ungar, St.-Eisenb.-Anl, Lu erung ex aubiger im erbjcHaftlichen | gefordert, in dem von Radecke, Riemer, Sclickmann Secligmüller | do, Loose l i 7 H Sud dationsverfahren, | auf den 18. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, | ynd. Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen. ; Redacteur: F. Prehm de. Schatz - Scheine cÂù e e t N des hier wohnhaff gewese- | vor dem Herrn Kreisrichter Kothe im Term ne } Halle a. S., am 10. Juni 1875. Î / Berlin Verlag der Expedition (Kessel) de, do. kleins ... ! . Februar cr. zu Schwerin verstorbenen zimmer Nr. 10 tes Verichls-Gebäudes aubergumten - Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung. | Druck: W. Elsner. i e do: Mita i

1/3. 100,206 1/3. / R MEE

1/3. n. 1/9./100,10G L 1/5.9.1/11,/100,30G

1/3. n. 1/9./100,50bz

1/1. u. 1/7,/101,30G 1/4.n,1/10,/94,50G 1/5.0.1/11./100,50bz B 1/1. n. 1/7./97,50bz

1/2. n. 1/8./101,30bz

1/2. n. 1/8 |101,30bsx 1/4.n.1/10,/97,50vz

1/2. u, He 101,90bz 1/5.u.1/11,/100,60bz G 1/4.n,1/10.193,90G 1/4.a,1/10.]—,— 1/4.n.1/10,/101,70 B 1/4.u.1/10./99,75bz 1/5. u, 11,/91.30be, L R, 1/7. 85,60 G

u, 1/7, 1/1. u. 1/7./92,90bs 1/1. n. 1/7,/85,00ka G t. 1/9. u. 1/9.

G! a M Mae Ana MANRLIIINTRA

«U

R

/ 1/1. n. 1/7./102,70bz Rhein-Nahe . 1/1. 117,306z j 4 tes Koslow-Woronesch gar, . 1/2: 58.11 100,00 bu G O |gtarg.-Poson, gar. 1/1 n.7,/101,00 @ do 4. / 100,00 G do. ‘Obligat, 4

1. /1. 1. L, / S

15/5.15/11/99,00 B Thüringer Litt, A. 114,10be G do. 34 gar, IV. Em. 4 .1/10,/92,75 B Kursk-Charkow gar,

a | J ck O ¡P Dig ved

1 0.1/1 /4.u.1/1 1a u. 1/1 [64.5001 B do. nene 40% . [105,60bz do. V. Em. 1.01 (7. 92,00 B K.-Chark.-Assow Obl. d P do. VL Em./44/1/4.n,1/10/98,10baG |Kursk-Kiew gar, .…. 1/1, 100,25 @ Halle-Sorau-Gubener . .|5 |1/4.0.1/10,/92,50% G klf. do, ‘kleins i 4.0.1/10,/92,00 Losowo-Sewastopol, Int. 1/7.]—,— Mosco-Rjäsan gar. ... 1/7. Mosco-Smolensk gar. ., /7

1/1 G & do.

G j P wi

112,00 B do. Lit.C.(gar.

4 ro S8tück|355,000: G |Weim.-Gera(gar. A Y 1/5. 0,1/11./117,608 G Hannoy.-Alteubek I. Em,

1, u. ro Stück/305,25 v1 G *) abg. 114,90bs 06,60bs do, do. II, Em./41/1/1. n.

In. u. 1/7./77,60 B : do.doe,ITI, gar.Mgd,-Hhet,/44/1/1

pro Stück|172,50 B Angerm.-S, St-Pr.) (6) 1/1, |—,— Märkiseh-Posener . , , 5 |1/1, u,

1/6,n.1/12./95,30 5 Berl. Dresd, St.Pr.) (5 1/10, [92,00bs Magdeb.-Halberstädter ./44/1/4

1/6.n.1/12.|96,00%#6G [Berl.-Görl, St.-Pr,| 5 1/1. 184,50bz B do. von 1865/44/1/1. i

1/2. n, 1/8.193,90bz @ |Chemn.-Aue-Adf. | (5) 1/1, 132,00 az do. von 1873/41/1. n. 1/7.|—,— Rybinsk-Bologoyse . . 1/2, u. 1/8,193,90 v2 G Hal-Sor,-Gub, | 0 1/1. 129,75bz B Magdeburg-Wittenberge 1/1, [72,00 ba do, LI. En,

ak leh 68,20% G de, LiC ear)

s

1 187,00 B Orel-Griasy ..,

Ha 103,00 B gr.f. |Poti-Tiflis gar, /10./100,50 B Rjäsan-Koslow gar. , 1/7.

1/7.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

/ 4 / 4 5

u u, u. U,

1

98, 10bz Rjaschk-Morczansk . ..

[T

N C A G I I G Q E N G G E E N

u u nl

20Rm.

© enn non Co