1875 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

[4600]

Mir bringen hiermit f öffentlichen Kenntniß,

Vanknoten à 500 Mar ig, den 12. Juni 1875. ü

Leipz Der Aufsichtsrath des W, Seyfferth, Vorsißender.

Beschreibung der vereins Lit. A.

Leipzig Reichswährung verausgaben werden, deren gen

Leipziger Cassenvereins.

Cr

Director.

Banknoten des Leipziger O00 Mark Reichswährung.

as

Größe der Banknoten: 107 Mikllimeter hoch und 180 Millimetex breit.

Papier: Das zur Herstellung der Banknoten

verwendete Papier is von weißer Farbe und mit dem

Cassenvrercin.

daß wir in Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. März a. 6. aue Beschreibung in Nalstehendem erfolgt.

Die Direction des Leipziger Cassenvereins.

Tünnermaun, H,

eydenbluth, Bevollmächtigter.

Cafsen-

hellwirkenden Wasserzeichen:

[4676]

Fonds: 2,979,470 a Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen- fapitalien auf tägliche | 9,807,140 4A An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten : vakat.

Wochen-Uebersicht der Städtishen Bank zu Breslau am 15. Iuni 1

5. Activa. Metallbestand: 1,052,014 64 „s.

Bestand an R e 8,245 M Be-

and an Noten anderer Banken : 699,142 4 Wechs- el: 6,840,516 4 67 S. Lombard: 3,061,100 M.

Effekten 738,478 M. 62 S. Sonstige Aktiva: vakat.

Tassiva. Grundfapital : 3,000,000 A Reserve- 594,063 A Banknoten im Umlauf:

bis 3tägige Kündigung: 2,885,680 A Sonstige Passiva:

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 68,298 4 60 -.

[4662] Cölnische Privat-Bank.

Uebersicht vom 15. Inni 1875.

[4657]

Cassa-Bestand : Metall E C B Reichs-Kassenscheine“ . Noten anderer Banken

D aud a E A orschüsse gegen Unterpfä i Eigene Effecten ie Pes Effecten des Reservefonds . Discontirte verlooste Effecten . . Bank-Immobilien, Conto-Corrent-De! Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten) .

Eingezahltes Aktien-Capi Reserve-Fonds 6 Ba R A Bankscheine im Umlauf . R

.

Stand der Frankfurter Bank

am 15. Iuni 1875. Activa.

bitoren u. f. V

Passiva,

Bremer Bank. [4674] Uebersicht vom 15, Zuni 1875,

Activa: Metallbestand . Reichskassensheine . M 00RD

| 9,430 S A6û reußishe Kafsenscheine ; g 1 141/800 Nou anderer Banken .

c Gesammt-K 254,600 | age chfel E Kassenbeftand

A 26,896,100. —. * 916100. —,

« 632,230. M T.596,39L y x [4 r x

43,639,000 3,514,600 629,000 3,428,600 20,500 143,700 1,714,300

17,142,900 _3'428/600 40/332/400

.

42,395,576. 7,963,762. 966,272." 19,4090, 303,000,

Lombardforderungen ffekten H é 44 ; D E Immobilien & Mobilien

Passiva:

M. 16,607,000.

v 615,582. 13,772,640.

M. 27,812,200

200

Grundkapital Reservefonds

3,153,300 Notenumlauf

Thlr.) normirt und die Wah! an die Bedi | j, an d î unp t, daß der Bewerber die volle Befühind für E E Staats-Justizdienst besißt und sich ver- während der Dauer, seines itdtiiLen GOL M h i einem parlamentarischen Rufe zu lnen a Ae C zu übernehmen, / ualifizirte Bewerber wollen, unt ifû En entsprechenden Ausweise über ihre Befähiond unk e riBe praktische Bewährung, ihre Gesuche as ihft beschleunigt und spätestens bis zum 15 uli d. J. an den Unterzeichneten einsenden / Potsdam, den 15. Juni 1875. i Die Stadtverordneten-Versammlung. Stadtverordnefke t Dorfe bz eu-Borstcher und Ge Rechuungs-Rath. anns

[4670]

Giro-Creditoren und tägli fällige Verbindlichkeiten

Unerhobene Dividende . Bekanntmachung.

Die Forstshubbeamtenstelle des Seu- E Get U IT, ift erledigt. ehalt beginnt mit dem Mini

2 M. neben 90 M Miethsentscbädigun 1h "90

aummeter Deputatholz und steigt nah je 3 Jahren Ruhe Dienstzeit um 60 #, bis dasselbe den 2 aal on wae, E hat. Forstversor- gut , welche die Stelle A0 malen, ie, unter Einreichung iheer - e T O ergelGnelen Magistrat innerhall Winterberg, den 12. Juni 1875.

D , Seite, Ztagisiral.

Kramer, Schranu.

[4675] Zum Wollmarkt.

Ein Speicher nebs Komytoi

s ptoir und

hrginiag 10a. sofort zu vermiethen. Naber) ans unft im Kgl. Eichungsamte, Kl. Alexanderstr. 20.

Breslauer Wechsler-Bank. | Bilanz pro ‘81 December 1874,

Uebersicht | | sich An Cassa, Coupons und Sorten. . 27070 5 5 | | E |

Unerhobene Dividend-n ,

Unverzinsliche Depositen

Se gn M ungs rist gebund.

Creditoren . i M

Verbindlichkeiten aus weiter

Sue Ai S dem 15. uni igen Wechseln .

[2033] Der Direktor:

Ad. Renken.

19,383,000

176: Tos 64,000

e 12,008 ¿A

27,096,314. 43,964.

Metallbestand ««= «. Bestand an Reichskassenscheinen. . Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln . . Bestand an Lombardforderungen Bestand an sonsigen BL

ASSÄVW. Grundkapital 5 Reservefonds «ea 9. Betrag der umlaufenden Noten . - - Sonstige täglich fällige Verbindlich- P L De 9 296,000 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeilteu «p 4,112,000 Sonstige Passiva... + +5 43,000

Eventue}le Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 4 311,000.

Cöln, den 15. Juni 1875. Die Direktion.

[4655] Uebersicht

V. der Magdeburger Privatbank.

Activa. MLctalDeltand «o ote A Á. 990,342.

Reichs-Kassenscheine . Noten der Preuß. Bank 9.920, A Nin 0 0/0 4,117,806. Lombard-Forderungen 916,840. Effekten... .- « i‘ 60,355. Sonstige Activa 2 ATOA 213,837. Passiva, ACURDTODaAl oi iss O 3,000,000. M a eo M 589,881. Umlaufende Noten...» *- # 9,124,990, Sonstige täglich fällige NBerbind- lichkeiten . 17,044. 519,710, 1,140.

O0

CASSENVEREN:

Borderseite: Jn der Mitte der Vorderseite der Schrifttext: L Leipziger CasSsenverein.

Füns Hundert Mark

Deutsche Reichswährung zahlt

der Leipziger Cassenverein

gegen diese Banknote auf Verlangen baar aus.

Leipzig, den 31, März 1875. / / : Der Aufsichtsrath. Die Direction. R. Grosssohupf. H. Heoydenblath.

W. Seoyfffforth. ) Bevollmächtigter. Bevollmächtigter,

Die Unterschriften in Facsimile.) j , L \sech8 Monaten dur dreimalige Bekanntmachung in

Bei Auflösung der Gesellschaft sind die Inhaber von Banknoten zu deren Einlösung innerhalb" 4 aa a Der Beirag der alsdann nicht präsentirten Noten wird auf Kosten und Gefahr der Inhaber

der Leipziger Zeitung und im Dresdener Journal aufzufordern. rten _wiri ] dét Lega Se P ach Ablauf dréier Jahre vom Endtermin der sech8smonatlihen Frist ab werden die nit präsentirten Banknoten werthlos und der nicht erhobene, dafür deponirte Betrag fällt an die Liquidationscasse zurück. Mit dem 1. Januar 1876 treten statt der in 8. 9 des Vereinsstatutes enthaltenen Bestimmungen wegen Aufruf und Einziehung der aus egebenen Banknoten die Vorschriften des §. 6 des deutschen Reichsbankgeseßes in Kraft.] A 3 Üeber dem vorstehenden Schrifttext zweimal die Litera (A.) und die fortlaufende Nummer. h N L ¿t go

innerha eren die

u Zu beiden Seiten eben dieses Schrifttextes je ein Ornament, welches in seinem oberen Theile eine kreisförmige Figur bildet, [ : Jm unteren Theile der Note zwei gegeneinander gewendete Merkurköpfe, în Relief-Manier ausgeführt.

Werthbezeihnung „500“ in verzierter arabischer Ziffer. i ] | ) 29 Vorstehend aufgeführte Darstellungen sind in shwarzer Farbe ausgeführt; in rother Farbe ist der Vorderseite überdem ein Untergrund aufgedrudckt, welcher in der Mitte eine zusammengeseßte Guilloche bildet, während der übrige Raum der Banknote durch ein pantographisch ausgeführtes Muster gebildet wird: innerhalb desselben befindet fich in den beiden unteren Ecken der Banknote je ein kleines Schild, die Werthbezeihnung in arabisher Ziffer enthaltend, zwischen diesen letzteren die Firma „Leipziger Cassenverein“ in verzierter Schrist und unterhalb der im oberen Theile der Banknote befindlichen Litera Je ein- mal die gegen einander gewendeten verschlungenen Buchstaben „L.“ und „C.“ E e i : S Üeberdem ist der Vorderseite die Werthbezeihnung „500“ nochmals in großer verzierker Ziffer und zwar in der Mitte der Banknote in bräunlither

Farbe ausgerrnee ; j E ; : üdckseite: In der Mitte ein Merkurko f, umgeben von einer guillochirten Rosette. Zu beiden Seiten der leßteren je eine Guilloche, die Werth- | 2 L unterhalb dieser Guillochen das Mort „Uark“, Ueber dem Merkurkopf ein längliches

bezeihnung in arabischer verzierter Ziffer enthaltend ; oberhalb und eser i | Ornament, mit den Worten: „Leipziger Cassenverein“. Links von den leßteren die Litera (A.), rets die fortlaufende Nummer. in pw er Unterhalb der den Mer urkopf umgebenden Rosette ein aus Arabesken gebildetes rechteckiges Ornament, die nachstehende Strafandrohung zweimal

enthaltend: A ; 2 Mer diese Banknote nachmacht oder verfälscht, oder dergleichen nachgemacte oder verfälschte Banknoten in den Verkehr bringt, wird nach den ein\chlagenden Bestimmungen des Strafgesezbuches für das

Deutsche Reich bestraft. : : : j Links von diesem Ornamente die Eintragung der Banknote betreffende Bemerkung, rechts von demselben die Unterschrift des eintragenden Beamten ;

unter demselben Ornamente die Oruckfirma: Leipzig Giesecke & Devrient. L . Den vorstehend aufgeführten und in schwarzer Farbe gedruckten Darstellungen ist in rother Farbe ein Untergrund aufgedruckt, welcher den ersteren angepaßt, theils als Punkte und Linien, theils als guillochirtes Muster, und zwar leßteres den größten Theil der Rükseite in doppelfarbiger und strahlenförmiger

Wirkung ausfüllend, auftritt.

Activa. A é. 1,002,000 6,000

91/000 8,761,500 450,000 707,000

é 3,000,000 695,900 2,635,900

Die noch nicht fälli S. S A E L i Sncafso gegebenen, inländischen Wechsel betra-

Leipziger Kasseuverein.

Geschäfts -Uebersicht vo 14658] Mm 15, Juni 1875, emünztes Geld # 1,109,477,

Johannes Jeserich Fab Arrus, SO. Fabrik vou Asphalt : G von der Königlichen Regierung zu Sr Me tallensaine L 5,030. —, geprüfter feuersicherer Asphalt: bu aid S [i E Kafsenscheine . 34,200, —. j und Holzcement. Ande Dantnoten, 878/279. Comtoir u. Lager Berlin, 8§0., Wassergasse 18a ae E + noten 60,000. Fabrik in Charlottenburg, Salzufer 10b ; s dfe aue E 3,885,618. Lager von natürlichem Asphalt U Goud Effektenb estände . 7 1,846,520, —, | Skeinkohlentheer u. Pech, Daleisten und eln, L estände O 283.712. 35. sowie von bestem engl. blauem Schiefer in “ire a 466,371. 45. | Größen, (H. 11230) e Kapit Passiva. N Ausführung sämmtlicher Bedachungsarbeiten in

835,019,

DPELLE,

Proc.

Aufforderung zur Vewerbung um eine besoldete Stadt- rathss\telle.

In Folge eingetretenen Todesfalles ist im hi , , , .” ist

E S, jüngste Stell A Men etei C auf die geseßli i

12 Jahren sofort wieder i S OR Das Gehalt der Stelle ist auf 4200 4 (1400

[4654]

Dachpappe, Holzcement u. Schi ; Reservefond . . . A ru l : u. Schiefer, sowie Ausfüh- Banknoten-Emission 3,000/009. 15 ng aller Asphaltirungen unter Garantie.

Giro-Guthaben . 70. | [4672 Sonstige Passiven. . . 75 395. 55 i Weiter begebene Un Staude zahlbare Wechsel :

; 436,125. 30. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Tünnermann.

Activa.

[4660] Passîva. der s :

Q : : Conto-Corrent Per Actien-Capital-Co |

Oldenburgischen Landesbank Debitoren (inkl. der gegenüber ste- 0) Ia Ad Ter Cafsaiidi eige P per 15. Iuni 1875. henden 706,254. 15. Accepte) Tauft, E u E

Activa. ab Creditoren . R E 750,000 |— |—

; Depositen und Spargeld |—|—] 2,250,000|— |—

Hütte- und Verlags-Geschäft Affservirte arge E E 137,809 /26| 1 A N N bd “n Sn und Sparkassen- ute

inse Grundftüdcke) trG D r I

abzügli ) Zinsen à 6 pCt. bi

Verfallzeit; fremde Valuten E

TDagescoums)-

Ÿ Cffecten-Bestände, eigene: A

93 Posten deutsche Fonds und

garantirte Eisenbahn- Prioritäts-Oblig.

dergleichen ösüsfterrei-

R Ee

Eisenbahn - Stamm-

1,771,773 | Metallbestand .. u N Beine oten anderer Banken D Lomvardforderungen T e A Sonstige Activa

Grundkapital darauf eingezahlt

827,163 22! 3 ||| S

4 157,954 22| 1 | Se

. 6 2,157,997. o 675,

e 000A ¿1041061 3,962,850. 1,720,787. 2,128,214.

. E

Accept-Conto . . , __2,961/25| 1 Dividenden-Conto : 706,254/15— unerhoben ex 1871 134|—|—

| Gewinn- und Verlust-Conto Je 4M ‘Conto . | P 76929 858,915 22) 8 | [4 ae F E A8

Depositen mit zweimonatlicher ündigungsfrist . e Sonstige Passiva . . - - « - Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

R E

Magdeburg, den 15. Juni 1875.

Magdeburger Privatbank. Reservefonds .. Z

de la Croix. Humbert. Umlaufende Noten S

i 4 Sonstige tägli fällige Verbindlich-

] Uebersicht E aua e der Provinzial - Aktien - Bank I 02bunbone Ber»

bindlichkeiten

des Großherzogthums Posen Sonstige Passiva . am 15, Iuni 1875. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei A CVEYA ter begebe ; s f Z u Ne E E

P assîva. . M 3,000,000, . M 1,200,000. y 179,630. ¿::9,931/900,

e 1,009,683, , 12,089,828. Actien . Bank-Actien

23 JIndustrie-Actien . 2 Loose ¿

922,550.

372,171| 8| 5 96,540/17/— 86,094/22| G S 166,766| 3| 4 9,549 |—

[4661

818,716/20| 9 88446| 6| 6

l

996,480.

13 Metällbefttend 2 E 2) Bestand an Preußischen Kassen- Anweisungen und Reichs-Kassen- R o a so

3) Bestand an Noten anderer Banken

4) Bestand an Wechseln . . .

5) Bestand an Lombardforderungen

6) Bestand an Effekten . . « «

7) Bestand an sónibgen Aktiven

AS8S8ÍVA. 1) Grund-Kapital

2) Reserve-Fonds . . . . « + 3) Betrag der umlaufenden Noten . 4) Die sonstigen täglich fälligen Ver- VINDEOIEEN 4 aaa 8 5) Die an eine Kündigungsfrift ge-

bundenen Verbindlichkeiten . 6) Die sonstigen Passiva . . - - Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel . . + -

Die Ditektion.

ass CnNveCerCcin.

e vom 21. Dezember 1874 Art. 11. §. 3, die Ausgabe von Bank- Bestimmungen werden hierdurh die auf 100 Thaler lau-

auf Zeit verschlossene

f Grundftüce-Conto nah Abschreibung von 3 pCt. Wert der Häuser in Gleiwiß, aieacik Schweidniß, (Leßteres inzwischen mit Nußen verkauft) R

Es fn nach Abschreibung von 10 pCt. .

Hypotheken-Conto . M Lombard-Darlehne

fw Leipzis er Zufolge der im Keichsmünzgeseße vom 9. Juli 1873 Art. 18 und im Reichsgeseß noten betreffend, vorgesehriebenen und unter Beachtung der im §. 9 unserer S .atuten enthaltenen tenden Noten unseres Bereines eingerufen. j i : Wir fordern daher die Inhaber dieser Hundertthaler-Noten auf, dieselben von E ab und längftens bis zum 31. Dezember 1875 l E gen baares Geld oder zum Umtausch gegen Noten der Markwährung zu präsentiren, und machen eingelieferten Hundertthaler-Noten von uud mit dem 1. Ianuar 1876

5,200. R 6,570. 907,162 27 3} 5,215/550. 878.950.

84/250. 558/530.

3,000,000. ' ‘692,130. * 2,980,200.

39,090.

894,450. 1,090.

521,680.

[4595] [4656]

Lübecker Privat-Bank. Stand je 2 Iuni 1875. t ° Metallbestand . . E d k (22,733 Reichskassenscheine . i 11,025 Noten anderer Banken 192/582. Sus fällige Guthaben 996,532. C 4,121,973. Lombardforderungen 1,328,971 O ‘280,351. 38. Sonstige Aktiva 86/674. 69. 1,200,000.

216,792, 2,047,390. 3,544,986. 65

73,996 10/10

9,006 61,000 59, 835|— |— |}/

787| 4— ||| 570/ 6/6

3,173,689| 7/— |j|

Rückständige Lombard- E Ï Jncasso-Conto . s B S |

Tklr.

an unserer Casse nah ihrer Wahl entweder zur Einlösung gegen, eld oder ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die innerhalb der beftimmten Frist nicht

werthlos sind. ; Leipzig, den 12. Juni 1875.

Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins. wu. SeyMŒerth, Vorfißender.

Die Direktion des Leipziger CassenVereins.

Timmermann, H. Hey denbluth, Direktor. Bevollmächtigter.

9257. 2311. 2364. 2470. 2543. 2556. 2572. 9598. 2836. 3020. 3034. Die Rücktzahlung erfolgt vom 2. Januar 1876 ab an der Gesellschaftskasse in Breslau, Herrenstraße Nr. 26, gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht R Zinscoupons nebst Talons, jedoch kann

rene î

8,173,689 7.—

Passiva.

A G «de h Thlr.

_Gewinn- und Verlust-Conto pro 1874,

S EEH S OOT Sonstige Passiva . ; An Säldo ox 1873 .. C Lai

Status der Chemnitzer Stadtbauk Os La ti 17,708, « Conto-Corrent-Conto : ea bv 294,160 5A 8 || Per Coupons und Sorten . Weiter begebene Wechsel 135,805 ( 96 s. Tantittnen irte 7,908/22| 5 "08 entlt

x i | "5 / @v

in Chemniß s R « Immobilien-Conto :

. Iuni 1875. i ) am He A 5 C : 3 pCt. Abschreibung von den Häu- I. Cassa ommerz-Bank in Lübeck.| grn in Gewis und Liegniß - Metall . #6.325,468. 57. Status am 15. Juni 1875. "10 pGt. Abschreibun E atis. E Sl e è aa in 1874 ausgezahlt . Noten an M. 1,323,999. 96 Handlungs-Unfoftew- Conto: Banken . Sachliche | Ausgaben . Ix, Wechsel

ae Miethe-Conto . E E Steuer. Con: V. Debitoren Communal- und Gewerbesteuern . Meng «560 254° Reingewinn: Passlva. Dividende auf 2,250,000 Thlr. L. Grundcapital (zurückge- Wechselbestand rft

Actiencapital à 34pCt, . zahlt), Cavent: DieStadt- : Lombardforderungen. Gewinn-Vortrag pr. 1875 . gemeinde zu Chemniß. . M Effekten ,

[IL. Réservefouds, nah Abzug Täglich fällige Guthaben der an die Stadtgemeinde Sonstige Activa , geg E Antheile .

IIL. Nmlaufende Noten

S 881,200. —. L Syn LV. Iägli ällige Berbind- Á 359,231. iten : g A davon in Effek- d V. An

e 87,419. 87. Kündigungsfrist ten belegt . 359,136. 75 bundene

Va bindlith- Ta E e MORROO Banknoten im Umlauf. . . . , 2,378 ata!

VI. Creditoren in laufender Giro-Conten verzinslich °3/838 472. Rechn 4 135,102. 23. 9,098,412,

Reservefonds x Noten in Umlauf . Giro-Guthaben, Depositen . i: 611,031

794. 1423. 1488. 1493. 1550. 1675. 1780. 1990. 2140. 2424. 2491. 2531. 4182. 4345. 4807. 48L1. 4895. 4946. 5329. 5418. 5419. 5420.

Litt. D, über 100 Thaler,

rückzahlvar mit je 110 Thlru.:

Nr. 248. 439. 808. 890. 909. 1035. 1233, 1437. 1943. 1961. 1980, 2065. 2167. 2454. 2459. 9682. 2718. 2720. 2804. 2809. 2970. 3175. 3275. 3299. 3466. 3468. 3503. 4001, 4129. 4216.

Litt. B. über 50 Thaler,

rüdzahlbar uit je 55 Thlrnu.:

Nr. 15. 127. 321. 354. 502. 569. 605. 631. 1131. 1133. 1136. 1193. 1308. 1431. 1594. 1622. 1777, 1905, 2081.

2) 5% ge unkündbare Schlesische Boden-Credit- Pfandbriefe Serie 1, rückzahlbar zum ; Nennwerthe. Litt, A. über 1000 Thlr.: Nr. 200, 814. 991.

1318.

Litt. B. über 500 Thlr.: Nr. 776. 1122; 1191, 1280. 1588. 2092.

Litt. 0. über 200 Thlr.: Nr. 9. 11. 32. 60. 344 375. 415. 475. 528. 562. 614. 666. 724. 739. 786. 894. 997. 1071. 1171. 1177.

Litt. D. über 100 Thlx,: Nr, 39. 129. 146. 180. 333. 395. 516. 525. 535. 536. 629. 696. 697. 722. 1028. 1098. 1111, 1160. 1259. 1286. 1356. 1382. 1643. 1646. 1705. 1723. 1724 2015. 2136. 2148. 2150. 2234. 2260. 9461. 2532. 2627. 2674. 2718. 2815, 3002. 3962. 3276. 3278. 3331. 4141. 4399. 4412. 4698. 4699..4703. 4944. 4945. 5413, 5414. 5415. 5416. 5417. 5418. 5511. 5622.

Litt. B. über 50 Thlr. : Nr. 17. 111. 141. 143. 168. 561. 639. 776. 917. 962. 1039, 1104. 1211, 1362. 1497. 1615. 1735, 1736, 1943,

: / Debet,

[4642] Bekanntmathung. ¿ i Die im Johannis-Termin 1875 und früher fällig L gewordenen Zinsen der 34 4-, 4k- und dprozen- tigen alten, der 4Lprozentigen 2. Serie, sowie der 4 Credit, und 4¿prozentigen neuen Westpreußischen Psand- - Lee t e briefe werden gegen E:nlieferung der betreffenden Coupons nebst Spezifikation vom 1—14, Zuli a. or. (mit Ausnahme der Sonntage) in den Bormittagsftunden von 9—12 Uhr im Comptoir des Unterzeichneten ausgezahlt. Es wird gebeten, die in Mark ausgest-llten Coupons in der Spezi- fikation getrennt zu halten. Berlin, den 16. Juni 1875. Iacob Saling.

Silesische Boden-Credit - Actien-Bank.

Verloosung 43% ger und 5% ger unkündbarer Pfand- briefe Serie I.

Bei der am 14. Juni 1875 in Gegenwart des Notars Leonhard {stattgefundenen Verloosung unserer Pfaudbriefe sind folgende Nummern gezogen worden :

1) 44% e unkündbare Sthlesiscche Boden-

redit Pfandbriefe Serie 1, rückzahlbar mit 10°, Zushlag. Litt. A. über 1000 Thaler, rüdzahlbar mit je 1100 Thlrn. :

Nr. 550. 595. 712. 914. 1151.

Litt. B. über 500 Thaler, rückzahlbar mit Je 550 Thlru. :

Nr. 309. 441. 629. 989, 1781, 1814. 1852,

__ Ltt, 0. über 200 Thaler, rückzahlbar mit je 220 Thlrn. : Nr. 122. 296. 336. 361, 487, 488, 589. 612.

verzinslich

| |

die Eialôsung auch sofort erfolgen. 53,743!12| 3,696116| 9 Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand- 6,37C116|— 1,200 briefe endet mit dem 31. Dezember 1875. | Aus der Verloosung von 1874 find bis jeßt noch nicht eingelöst :

41% ge unkündbare Pfaudbriefe Serie [.:

Litt. A. à 1000 Tue: Nr. 1228.

Litt. B. à 500 Thir. : Nr. 909. 998,

Litt. 0. à 200 Thlr.: Nr. 975. 1236, 1462.

4237. 4326. 4717. Litt. D. À 100 Thlr.: Nr. 363. 1185. 1213. 1883, 4012.

Litt. B, à 50 Thlr. : Nr, 773. 917.

5% ge unkündbare Pfandbriefe Serie [,:

Litt. C. à 200 Ihlr.: Nr. 232. 365. 690.

Litt. D. à 100 Ihlr.: Nr. 89. 271. 293. 1090.

1549. 1989. 2226. 2566.

Litt. B. à 80 Thlr.: Nr. 1019. 1314.

Die s a aas dieser Appoints werden aufgefor- gefordert, deren Beträge gegen Rüctgabe der Pfand- briefe und der zugehörigen Zinscoupons nebst Ta- lous an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 14. Juni 1875. Die Direction. G. 204-/6,)

Effecten-Conto incl. Zinsen 52,543/12/10 | R Provisions-Conto vereinnahmt 58,296 idt o d |

2,013 ab gezahlt . 7,405

1,014

j 113,936 J , | _

Zinsen-Conto Eingang .

[4659] Ausgang .

Cassabestand :

in Metall c V Melohas 68,832 Kassen- gcheinen Noten anderer Ba 146.1504 Diversen

WMünzsorten ,„ 4,809, 27

E 26,282 —|=— i 8,630, 1| 8

45,104/20/11 208,618/14/10

Actien-Rückauf-Conto . 13/851/22| 2

(a Ct. 719/6) Ertrog aus Hütte- und Verlagsgeschäft

[4653] 126,641. —. gat br 56,334. 54. §095 « 9,557,518. 91. : zut 258,972. 30. S 1,912, 25. in laufender G h 256,348. 81, é 1,477,758. » 3,602,571, » 1,427,398, 062,108.

76,929|— 434,104/13| 1 | j 1h!

1,000,411. 1,182,235,

„é. 2,400,000.

Thlr. Breslau, den 11. April 1875.

434,104 13

543,564. 74. Passiva. Thlr. Grundkapital , N Se : ;

Reservefonds ,

Der VYorstand.

i Friedländer. Arndt. M Die a g er E it Tia aan den Büchern oe Bank bescheinigen : : ain edländer, Ioha n E aua pag Die beta bt io Vatins Ge alz PIUNE B P ET E, duo s idi As h igung elben morgen ab bei unserer Hauptk Die Divi ; ividende mi arf pro Dividendenscheiy Nr. 4 erfol ; Eventnelle Verbindlichkeiten aus weiter be- belegte Gelder... u versehen od i ; ptkasse. Die Dividendenscheine sind entwed R F oi ; y erfolgt gegen Ablieferun gebenen sowie ns un Ns gesandten Wechseln 179.619: ô schen oder mit einem numerish geordneten Verzeichuisse einzureichen. f eder auf deren Rückseite mit Namen resp. Firmen-Stempel des Prälenlantin 1

Verschiedene Bekanntmachungen.

“* Dagerzelte

für Manöver in den verschiedensten Formen und Größen, sowie Zelte für Landwirthschaft, Gärten 2c. Zeichnungen und Preise durh E. Freu- denthal, Kommandantenstraße 44a, Berlin 8,

cas Sonatige Pagsiva , Breslan, den 16. Juni 1875. Breslauer Wechsler-Bank.