1875 / 145 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

i ; i : ‘feld. ist eingetragen unter [466) FKonkurs-Eröffuun j om heutigen Col 3. Für den am 29. März 1875 verstorbenen eo. I. Laufende Nr. Elberfeld. Als Marke is eingetragen : - n q. ln, den 18. Juni 18 irma: E j Z ; | Nr. 35 zu der Firma: E. G. Krah in Solingen, ! 2, ; j; R Ld j dle; Der ‘andelbgerichts-Sekretär. gi „H. P. O, Tingle}“ oan | Die s „Louis Haas“ (Jnh. Louis | Firma „Gothe, Bleizuckerfabrik“, u Halberstatt 1 n Wittwe Adele e ak Col. II, Bezeichn Var Bea Firmeninhabers: | nah Auer nag Jon 10. Juni G ca | Königlicher ege e Weber. zu Woyens, Kreis Haderöleben, und als deren Jn-| 1592. Die Firma „Siegmund Haas“ (Inh Bois d R Inhaber der Fabrikant Ludwig Julius Brohoff, hieselbst wiederum als Gesell- Louis Zocher. l i: e Meri d guts M P e KRATZ | Ueber den Nablaß des Kaufmanns Wilhelm ©ölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1562 des | Laber der Kaufmann Hans Peter Olesen Tingleff | Siegmund Haas) ist erloschen. ‘} T Dalbetstadt, bea 18 Sun schafterin in das Geschäft eingetreten. Co), I Df Ver Niederlassungt N l feas Iohn resp. das gütergemeinschaftliche Bermögen hiesigen Has, (Gesellschafts-) Registers, woselbst nab S ; 1875 1593. Die Firma - „W, Isaac & Cie,“ (Juh Königliches Kreisgericht. "L Abtheilun E d In ist : Col IV lr ee der Firma: E Died Fa N A S S EEE un fi pes en taa Fa S e i irma: erle VEN 19, DUNI . rau Wittwe R. ; Ò \ » ge ónigliches Amtsgericht. » Mt , 5 ; ehrfe, hierselbst ift der kaufmänuische Koukur die ar eh r e Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Mare) ist vom 18 E or. Lir tion Hanau. Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1875 | A. Droop , Der. Cal Ÿ geoniE Berger tragung: E In lid X O bilececitt eröffnet und der Tag der Zahlungseinstelllung auf M Ne es e S die daselbst KIdA f Q erien geben auf den seitherigen Ge- | ist auf Anzeige vom 14. d. M. die Firma: Das Beka did m6 ¿Din g * “den 17. Juni 1875. j Rat ; N s 000 1879, f LIE BIOrReNN, ohnenden Mori eymann, Gerber, : r Herrn Jac. Marx über. CÂmes. elar . : Xunt t: P E ; : Salomon, Gerber, und Nicolaus Billstein R Frankfurt a. L. Beröffentlihung aus dem | 1594. Die hier wobnbaften Kaufleute, dié Herren | ¿U Gelnhausen und als n Inhaber der Kauf- Auf Seite 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters | Striegau, R E Zum eiastweiligen Verwalter der Masse if der man, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt „Handelsregister zu Fraukfurt a, M, Jacob Marx und Meyer Meyer haben am 18. d. M, | mann Lassa Lorsch daselbst unter dem heuti ift zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetra- f Abtheil . S ibevtati De É Ua Rechtsanwalt Boyens hier bestellt. dal tue, Vesellba arfpelost worden M | Mlbert Cramez“ hat eine Handlung unte der | der tate: Ne Ned Tes Heinen ¡und Passien | Tage in das Hanbelgreglsier eingetragen worde, dh Poer: Molterei Clauen, eingetragene E Etwerfena, ls, Marke i ein (T Fd | Die Gifubiger ded Gemeiniuldners werden auf n, den 18. Juni 1875. e E C Î er der | der unter Nr. ejagten Firma eine dels- anau, am 19. Juni 1875, i irma: „Molïere auen, eingetrag : O (Sey Q geso ' Der Handelsgerichts-Sekretär. E E e e Donid-Weriban gesellschaft unter der Firma „Marx & E C Königliches Kregerit, Erste Abtheilung. Genossenschaft,“ S Reaiften, rata der Ausschlie- Mui T oen A Vene) ) lin E N e E le athe, A p af 2 E Kaufmann, hier wohnhaft, in die hiesige Handlung A ip rg Ml tigt T T Ms rei ältnisse: Zweck des Unternehmens | bung der Gütergemeinschaft ist heute unker Nr. 142 | Morgens 11 Uhr 45 Minuten, für ZFZ/ | vor dem Kommissar Kreitgerichts-Rath, Hajenknopf CöIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige | !¿Th- Rothschild“ als Gesellschafter eingetreten. | eine Handlung unter der Firma "70 Isaac Wive,“ | Könligsber Haudelsregli ist die gemeinschaftlihe Verwerthung der Milch, | eingetragen, daß der Kaufmann Carl Rudolf | gemischte Kleiderstoffe das Zeichen: : anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor- Handels- (Gesellschafts) Register unter Nr. 1684 Da og Rer e T Ae E Made, errichtet und i hren Sohn Moriß Jjaac B Dro Der Rinkmana Ernst Gustav Shmidt von hier welche von den Kühen der Genossenschafter genom- I o ante i e p E Fabrik-Zeichen, | schläge En, De Deibekainng p Derwalters eingetragen worden die Handelsgesellschaft untex | 2X s te Kaufmann Herr Theodor Roth- | kuristen bestellt. hat in sein hiesiges, unter der Firma: men wird. ; : ; Erwerbes aus- | welhes auf der Verpackœung angebracht wird oder die Desleltung eines auderen einsiwelligen Der- der Firma: {ild, führen die obgedahte Handlung mit Ueber-| Fraukfurt a. M,, 19. Juni 1875 Schmidt“ Keinizn Uer der Vim: „Gusiav le S itglieder find: der Halbspänner | die Gemeinschaft der Güter und des Er IHeTeg ALEe F Ee N Me Et 1: ; walters abzugebeu. i 1 Dae : : 8 Handelsgeschäft seinen bis- Die. Vorstgndamitguehre inde! Ler f lossen und das Vermögen der Frau die Natur | Elberfeld, den 10. Juni 1875. L A „Villstein & Salomon“, nahme aller Aktiven und Passiven unter der Firma A i S ; E l Ul Wilhelm Bülte- | ges{lossen g r Nt E Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas an S Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts T, herigen Prokuristen Georg Albrecht Holldack von M n, aae C Wrote. sämmtlich | des Vorbehaltenen hat. Königliches Handelsgericht. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Ge- wahrsam haben, oder welhe an ihn etwas verschulden,

welche ihren Siß in Cöln und mit dem heutigen | ¿Th, Rothschild & Cie,“ fort, und ertheilen der Das Wechsel-Notariat: ier als Gesells i 187 Tage begonnen Ft, AeANs Brau Franziska Rothschild, geb. Kann, Prokura. De Mot Sufllarath De S 00 E Deshalb i ufo E 17 17 in Clauen, von denen der Erstere Vorfißender und Mun den 25 A I, Abtheil S U at : y : Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden: | 21974 Die Firma „Th. Rothschild“ - (Juh. / Zuni d. J. die Firma E N B43 j P ; der Zweite dessen Stellvertreter ist. Königliches Kreisgericht. 1, eilung. Eiberfeld. Als Marke ift eingetragen unter | wird aufgegeben, Nichts ay denselben zu verabfolgen Nicolaus Billstein, Kaufmann, und Bernhard Salo- S Durs Sande lden, 10. M i R d A G a Ber sellschaftöregister eingetragen dagegen im Sri Die Zeichnungen für die Genossenschaft gescyen Wiesbaden. Heute ist in das Genossenschafts- L E La E A het E Ä Gade Ne SMLONE P Bat U E E g erx am y è : en Kre t a Li : : : î - j L V Be s | angenber S 0 4 01 nDe ai d, J j Sgerichts zu ¿Frankfurt a. O, j rechtôverbindli in der Weise, daß zu der Fra r | register Nr. 13 Col, 4 bezüglich der Spar- Unn 11. Juni 1875, Morgens 9 Uhr 50 Minuten, für | hig zum 10. Zuli er. eins{chließlich

mon, Gerber, und is nur der Kaufmann Nicolaus register unter Nr. 1005 ie di i Villstein berechtigt, die Gefellschaft zu vertret abgehaltenen dritten außerordentlichen Generalver-| In unser Firmenregister ist unter Nr. 785 al 4 i t e glowie Die Prokura im Pros zende bezw. dessen Stellvertreter und ; schaft z reten. tr als | kurenregister unter Nr. 391 gelö\{cht worden. I n E e ihre Namensunter- Borschußkasse zu Homburg, eiugetragene Ge- | «sje “Stabl- und Eisenwaaren, namentli blanke | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse

Cöln, den 18. Juni 1875. fammlung der Mitglieder der „Fraukfurter Ge- | Firmeninhaber der Ziegeleibesißer Karl Gebhardt zu ö i 1875 L i ; :

Der Handelsgerichts-Sekretär. werbekasse“ wurde der Zweck der Gesellschaft auf | brankfurt a. O., als Ort der Niederlaffung: Frank T a den 1 O a Veai schriften hinzufügen. non enGals erter E Vorstand P Waffen, Messer und Scheeren, das Zeichen: Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt

Weber. as Pepe von Darlehen gegen erste hiesige | furt a. O., als &irma : C, Gebhardt zufolge Ver- E ORER Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- d Georg T A E Stiari Bausa g Dom ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse

Delitzsch. 3 a - i; i : DypoBe a ausgedehnt. fügung vom 18. Juni 1875 an demselben Tage ein- | Königsberg. Handelsregister machungen erfolgen durch Cirkular und erforderlichen pr T les ¡Bus al f N ) à S abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben

R t n unserem Firmenregister ist bei . Die Firma „Quentin & Mal lau“ (Inh. getragen worden. In unser Firmenregister sind folgende Eint Falls durch Insertion in die Gerstenbergsche Zeitung | burg 3 E 4 E e g den W d. dexén- Berpaéhing au leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners

r. 133, woselbst die Firma E, A, Dörffling aus | Frau Wittwe Maria Ch. Quentin, geb. Friederich A T E E U bewirkt: G M RORR zu Hildesheim und werden dieselben vom Vorstande Wiesbaden, den 20. Zuni, ‘bt welches auf den Waaren und der aben von den in ihrem Besiß befindlihen Pfand- Bitterfeld eingetragen steht, hente Folgendes ver- und Frl. oe Emma Mahlau) ift erloschen. Gif&bs, Bekauntmachung. s erlassen AOLLOEE E E rield. vin ile Sai 1008 stücten nur Anzeige zu machen. i L ) - Frau Wittwe Caroli j ie f ¿ Fi ; S : x4 1875-4 . Ab : ; F 2 Zuglei iejeni i

aroline Ph. Ch. F. Im ie offene Handelsgesellschaft unter der Firma | Lau- Lege Guung Ort Bezeichnung j Das Gesellschafts-Statut vom 23. März 1875 ist Königliches Handelsgericht. Mg Uns e Rorfiactkäbinie M

Ri wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die-

Die Firma ift erloschen. manuel, geb. Beyer, Handelsfrau dahier, führt vom | „Qugo Landgraf et Comp, in Glaß“ i i : ; E ter, A t ° aß“ ift aufge- der Beilageband Nr, 43 genommen. Delibsh, den 15. Juni 1875. 1. d. M. an die Handlung „Quentin & Mahlau* | löst Und dies unter Nummer 51 unsers GeselGa tg, E : Firma-Stbabers Nieder- gi er | n La IO Sant 1875 i: 7 i h , ihre A di irma. Königliches Amtsgericht. Zeichen - Register. Elberfeld. Als Marke ift eingetragen unter | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven und Registers heut zufol ü Tj i i ge Verfügung vom 17, d. Mts lassung. —— unter der Firma „C. Immanuel“ für i | vermerkt worden. I —Ta55 T7 n irma S o l id " für ihre Rech orden 1878 | Kaufmann Otto [Königsberg.| Iulins Cts (Die ausländischen Zeichen werden unter D Lei ns Sie tian GUN L A enscei bis pas 28. August cr. einshließlich chriftlich oder zu Protoko anzumelden G

ist und daß das Geschäft von den übrigen Gesell: | Vlemaburg; Bekanntmachun j ie bei aftern sonst i ird. W erbo 5 ß , j find auf die beiden Gesellschafter Herren Ferd. | Ma1H i f ean sonf Oder, fortgeführt wird In unser Firmenregister if unter Nr. 1077 die | Wiesche und Friedrich August Scharffé pi Tage ist E Be Daltamg y

Velitzseh. Sn (ser Ki i i ; , E e e oige 1 A Der felibezige Profiirift dee bien Hanf N IOO erlei Zulius Richau Kichau, BAME Leipzig veröffentlicht.) 1875, Morgens 10 Uhr 30 Minuten, für bei uns . zu Königsberg.- FPosen. Handelsregister. Als Marke is eingetragen beim grobe Sihiceidewadten das Zeichen: ; und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner-

Nr. 217. Bezeichn i „X n- | lung „Got u i zeihnung des Firma-Jn- | lung „Gottfried Theissinger“ Herr Joh. Adam Erste Abtheilung. 1879 | Kaufmann Edu- |Königsberg.| Eduard Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1042 | Barmen, : E O halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Gabriel. eingetragene hiesige Firma I. Friedlaender ist er- | Königlichen Handelsgerichte in Barmen unker | welches auf den Waaren angebraht wird. fowis ta Bessüden * zur Bestellung de bestullien

habers: Zimmermann, Kaufmann, hier wohnhaft, ist ; Verehelichte Kämmerer Franziska Bertha | 1. d. M. als Gesellschafter in dieselbe einget G Görlit i ister i G Gabriel zu j Gs (s Förster, geb. Hilliger, zu Brehna und führt die obgedahte Handlung mit A Big die H Ze In unser Firmenrezister ist unter Nr. 496 Königsberg. loschen Nr. 144 zu der Firma „I. [9, vom Baur Sohn Elberfeld, den 21. Juni 1875. Veywaltitas ) ; / ) | j : ata: ; N / j s 4 ,_Den 2 , } gspersonals O S RIBG fei R iu in aab Ses Mee : Adolf Littauer E Vene bn gber, Gas Posen, den Bea loliSas Kroitgeriébt A g Ubr 80 Siete far fesfenne elbe Königliches Handelsgericht. auf den 4, E S E hna. / / i nn, geb. Ströl;lein, unter | (Getreide- und Produkten-Kommi / ¿ t . . F [ +6 Ender ien : E in unserm Gerichtslokale, LTerminézimmer Ver. #4, Bezeichnun L S irma! v Mgen Ma fort. i e zu Görliß und f iri Sie ans dh Königsber T ‘Quni 1875 S seltene, LRE DAMIN en, D Der VAO DEUYeN Elberfeld. Als Marke ift eingetragen unter | vor dem Kommissar zu erscheinen. i Delibsch, d A Förster. b -_ n der am 19. April d. J. zu Ashaffen- Adolf Littauer in Görliß heut eingetragen worden. | Königliches Kommerz- und Admiralitäts-K legi Querfurt. Handelsregister. L L : Nr. 41 zu der Firma Friedr. Görts zu Hohlen- Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- h, den 19. Juni 1875. : urg stattgefundenen Generalversammlung der Görliß, den 21. Juni 1875 Cto. 229/6 atital8-Folegium. In unserm Firmenregister ist heute die Handels- eid bei Elberfeld, nah Anmeldung vom falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- L Wing Firma „Eigellerban - Geselisaes Sage | Königliches Areisgericht, 1, Abtheilung | Lübeck, Eintragung er. 68: P, Muchau in Neb 2 O ACE Weibern “bal 'BugleiS i noch eine ¿weite Frist gur A 4 j ; ee SCOLEUE - Gejelscha ystem —— : r. 68: P. Muchau in Nebra \ ten, für grobe Schneidewaaren das ugieih 1 noch eine zweite Frit zur An- Delitzseh. Jn unser Firmenregister ist zufolge | Brainard“ ist die Verlegung des Sit in das Handelsregister, of de Datche N M | meldun Verfüs ; : g p Dg ißes der Ge- | Graudenz. Jn unser Genossenschaftsregister ist | Eduard Harder. Unter dieser Fi i i gelöscht worden. : j A E , Zeichen: eldung ea Beil Una N Aae Firma T able eburg belGlossen worden. Die Seide bein 26 Aue Vorschußverein A Siege Staäidangehörige Gottlieb Balle Sus O auiecciat L Abtheilung i —RR ry aue ues Aas wird. Fefe iebe Hat, zue SR U T, aaa P ediven habers: 1580. Der hier wohnhafte Kaufmann d Í Jenossen\ckchast, eingetragen, | Parder als deren alleiniger Jnhaber hierselbst kauf ar tir: i il R | elberfeld, den 21. Juni 1875. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Ferde- ar E pad Seiler Friedrich leiden Nota Me seine dahier ate c aas eibe au eT ler Ghrestian Qs A Me naihve it Ne U Kotenburg a. F. Melsungen. -Firma: Tf S m. S Königliches Handelsgericht. runs n Termin uf 7 ä L e L zu Löbniß. amens veslehende Handlung seiner Ehe- | Lehrer Julius ; ; h E é G. T. Hüter. : 7 H Be c D) 2A TATTTS den 25, September cr., Vormittags jr, Ort der L erra lsüng! n H LRe E Levy, Prokura ertheilt; die Pro- Seit Vorftand en als Controleur in (E. 01405b.) A Yandelszeritht, Der bisherige alleinige Jnhaber der Firma: C —S wo L surt a. M. Als M in unserm Gecichtélokale, Terminszimmer Nr. 4, Bet G öbnig. i &räulein Rosette Levy ist hiermit erloschen. Graudenz, den 14. Juni 1875 D “Acil gung Kaufmann Theodor Hueter zu Melsungen ist aus L E E Tos S E Q T vi aus A vor dem genannten Kommissar anberaumt. i zeihnung der Firma: 1981. Nach Anzeige der Erben des am 25. Ja- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun L der Firma ausgeschieden und ist dieselbe mit Aktiven E E E Marke ist eingetragen L 11770 Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Set Fe: H. Kunze. núar d. J. verstorbenen Herrn Franz Sigismund S E Marienburg. Betanntmahun und Passivea auf den bisherigen Prokuristen Kauf- E t E E A unter Nr. 8 zu der Firma FPESZDSYN | Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 9A, den 17. Juni 1875. Straus ift die von ihm unter der Firma „Sigis- | Graudenz. Ju unser Handelsregister ift Heute | Zufolge Verfügung vom heutigen M e ift di mann Friedri Badenhausen zu Melsungen über» E E, „Frankfurter Anilin- F INWMSA | innerhalb einer der Fristen anmelden werden, nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mund H. Straus“ betriebene Handlung aufgelöst | bei Nr. 226 eingetragen, daß das hierselbst von der | Handelsniederlassung des Kaufmanns Oerinaien Ja- gegangen. R E Farben - Fabrik pv n S U H N E Wer seine Anmeldung schriftli einreiht, hat eine Delitzzeh; In unserm G „„ [Und die Firma, sowie die Prokura für Herrn Sigis- | verwittweten Frau Dr. Minna Reinking unter der | cob Loewens hierselbst unter der Firma: M Rotenburg a. F., am 17. Juni 1875. Gans & Veouhardt A (2 L-Z | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bei Nr woseldst die Firm 2 esellschaftsregister ist | mund Kohn-Speyer erloschen. Firma: M. Reinking, Musikalienhandlung, be- Hermann Loewens : Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. dahier nach_ Anmeldung L A, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- „Martin & Comp I Bitterfeld“ Gu Bis und Decte Bar E OE Herren e C PARRUA S aufgelöst ist. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 247 ein- : De Morgens 9 übr, für Ani A E Ee Fee E nuß ra M R ; + i : a ahling, haben dahier eine randenz, den 15. Juni 1875, etragen. ? ——— M C Stü e p S ha d e Einer Porderung einen am Hiesigen =/TE W0YUs eingetragen steht, heute folgender Vermerk eingetragen | Handelsgesellschaft unter der Firma „Zais & Bah- Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. Y Marieaburg: den 17, Juni 1875 Sagan. Bekauntmachunug. „o dilincin auf den Stücken und der Ver lin-Farben das Zeichen : E S ll Let E stell i R e A0 A s ( : Lia E ofrott 5 wärtigen Bevoklmächtigten beste Der Handelsgerichts-Sekretär. welches auf der Verpackung angebracht wird. Akten an eigen. Dentanigen, welchen es hier an Be-

Col. 4. Die Firma ist erloschen 1583. Der Inh i i . » aber der hiesige Greussen. g WRO ; f ç i 187 E Mellen T Abtbeilung e M 5 Shiele & Co, Here Johann x af r Dea IA Si celladn Han- g prt Bekanntmachung. ette Teri Der RaAaa Weori Walter En ia Frankfurt E M hen 1% F rLciSa f fanntshaft fehlt, rage die E Justiz I 2+ ung. nigius Schiele, Kaufmann, hier wohnhaft, | delsgerihts wurde heute auf ie unter der Firma: „Memeler Credit-Berein“ seßt die Handelsgeschäfte unter der bis- Vas Bu it i L Rats: SQweiner zu Gi Nun, R Mal haue. In unser Firmenregister ist zufolge Min Va ae O apadt vers Ran Docen- E G Fol. XCYV, Liiifetragens iei A ild hat ihr Statut da- Verigen ena Jort UO ‘ist i Folge dessen unter E r liacir vegrttcig E 1 zu der | vas De J S fs Reichhelm in Wollin zu Sachwaltern vorgeschlagen. erfügung v i i + | gr R i rma, sowie die a | Folgendes eingetragen : in geändert, daß ssirer 3 17 res Fir i ie Fi H ; - ; : N i ; fund Big aben Fade eingeiragen worden: | für Friedrlb Mihel dahier los. on | 1, U, 2 Die Birma Ludwig Oberdörfer | Mbgededenr, dagegen ein Stelloeritee Bee e Ne 273 unse Fiemenragisers die G GeWs | Firma Carl Veistifow in «pon, E E S Inhabers: 904, cr seitherige Prokurist der hiesigen Hand- ad Nr. 1. in Greußen firmirt künftig Ludwig rektors als neues Vorstandsmitglied hinzugetreten haber der Kaufmann Georg Walter daselbst ver- Bromberg, „nah R ung A h y t [43867] B faunt chi ll Cigarrenfabrikant Adolph Menzel zu Bitterfeld E d Daliralt H hat las SUII Kauf- Oberdörfer und Sohn; laut L a d in der Generalversammlung vom Ae Ha R Blair / 0 Gee ee SOE maeyuug, si E n L E L g / e Ort der Nie t S ' , fuhrt die gedahte Handlun Anzeige vom 21, Juni 29, Yai 1875 der Dekarteur Friedri é Fingetragen zufolge Verfü ) zuti A U LAINE B LS 0 F S D 4E D, 111: Zu dem Konkurse über da ermögen de Gittctfeio 2119303 vom 1. Januar d. J. an mit Uebernahme áller Firmenakten Vol, IV. Bl, 1Z7 h. 1E Memel gewählt worden. Pes DEENEIQ TIEMe voir aa MISINE AGIRARIS A E Kräuter-Cssenz von &- „Hoyer a (Fe. | Zeichenregisters für den hiefigen Amtsbezirk zu der | Fgufmanus Berthold Freund zu Forst hat die Bezeichnung der Firma: S und Passiven, jedoch mit Ausschluß der | Greußen, den 21. Juni 1875, i Dies ift in das Genossenschaftsregister eingetragen Sa an, den 15. Jani 1875. Cto. 2640/6 1V.) bei Carl Leistikow in Brom- R Firma Wagner & Comp, n Gera Handlung Freudenthal et Steinberg zu Breslau enzel, usftände, welche der bisherigen Inhaberin der ob- Fürstl. Schwarzb. Justizamt. am 18. Juni 1875. ¿hi Königliches Kreisgericht. 1. Abtbeilung. ae E nas Amnelbang vom T SO S Se nachträglih eine Forderung von 206 Thlr. 25 Sgr. Delibsch, den 18. Juni 1875 gedachten Handlung, grau Wittwe Ph. Hager, geb. Auleb, i. V. Memel, den 17. Juni 1875, L OeR MUFA A; 7 , Bromberg, den 12. Juni 1875. Nachmittags 3 Uhr, und Beschlusses angemeldet. s S | Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Rahfolner fe (aue Mt E "mb Tit | Gründèrs, Bekenntmain Danbilse Ub SBi R Boten, Aa: uste: Getclditidrenister.: woseit Königbiches Nees R Ner Un f abet pea med V V d D Lmie ae D I E ( rt und erthei Fg ekanntmachung, andels- und Schifffahrts- ation. Le . Uner G 1e : A E E N, R E 2e : M per n E e Eisenberg;. Bekanntmachung. Mteee Mean Marie, !as Beer, Prokura. Die | In unserem Genossenshaftdeein ift zufolge Ver- Mahris-Deputatlon unser Nr. 451 die hiesige Aktiengesellschaft in lub Coenstanz. Als Marke ift einge- ¿„DE 2 Gera, den !. Juni 1875. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münch, im Im Handelsregister für den Bezirk des hiesigen S g ist erlos en. i fügung vom 9. d. Mts. sub Nr. 3, Mersehurg. Bekanntmachung Pommerscher Industrie-Berein auf Aktien | ¿-agen unter Nr. 1 zu der Firma: F ch Fürstliches Justizamt I. Terminszimmer Nr. 4, anberaumt, wovon die Gläu- O E Sue am heutigen Tage auf | der bil idt SA Sit ist Herr Wolf Einstein aus R und Spar-Berein Selbsthülfe Die sub Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters ein vermer Pes H QORIE OMYGEEGEN Taveruey & Ermatinger in Son E | Lindner. biger, welche ie gn angemeldet haben, . 41, betreffen te Fi i C r Firma „M. F N l E / E ) ( ° C01 ad: a M m 4. j D in Kenntniß ge werden. ot Co., folgender Eintrag i Angels Nißex bestehenden Handlung als GeftlisGafter autgercettn, Colonne 4 n N RE GAME au Dietrich ot C Aus dem Vorstande der Gesellschaft is der 1878, Nemittags 3 Uhr, für Cigar- “Forst, den 16. Zuni 1875. , Inhaber: Der Fabrikant Herrmann Stein- Ao verbleibende Gesellschafter Herr Moses Einstein, Der Werkführer Theodor Weiche zu Grünberg (Papier- und Pappenfabrikation) Kaufmann Heinrich Christoph Burmeister als | ¿n das Zeichen : Sa Konfkurfe Königliche Kreisgerichts - Deputation. Drei A Fgenberg is Teitinhaher der Firma. C S Le ial führt die obgedacite Hand- ai zum alleinigen Liquidator bestellt. hat sich aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis Paul Ri Ege Oen, d E L Blatun Constanz, den 17. Juni 1875. is Der Kommissar des Konkurses. / e]chluß vom 18. Juni 1875, e gleichen Firma für seine Rechnung rünberg, den 14, Juni 1875. herigen Mit esellsGaft » O8 Di otri E au iemschneider un ckrn}t Wleg( Der bad. Ober-Amtsrichter [4363] bewirkt worden fort und ertheilt dem obenbesagten Herrn Wolf Ein Königliches Kreisgeri ¿ Uge after Franz Oscar Dietrich und tti theilte Kollektivprokura ift erloschen. E Ge A E ani ; i : ) ( - gericht. I. Abtheilung. Robert Dietrich zu Merseburg bestellt. Stettin „erlheitte Koltettivprozuro i v. Waenker. S ' er Konkursgläubiger Tei den Si T Sn eite ta ¿'Dlidelétté i : Die Firma ift erloschen und wird nur noch als de tactnann Hein Christoph Burmeister : lderiag d zweiten Auneidungöfeist | [2856] Borladung. ) Fischer A erihtsamt. der Firma: „S, Ehrmann“ bestehenden Genter A L MDAE, In unser Genossenschaftsregister Liquidationsfirma gezeichnet. t Kaufisrni Nobert ‘Meyer F ' | Elberfeld. Als Marke if eingetragen unter In dem Konkurse über das Vermögen des | Auf Antrag Dris. lug und Georg Friedri Berg- A O S Dr Salomon Ehrmann, Kaufmann dortselbst ‘hat Tags folgende Eide Fes vom heutigen | ; Sap meldung vom 4. Juni eingetragen am 1 Beide in Stettin, als Stellvertreter des | Nr. 32 zu der O! Robert p ORTToP o Kaufmanus Max Messow zu Soldin ist zur An- | B Miterpileger des Fam nararn DUNO erfeld. Bekanutmachunug. ahier eine Zweignied 4 ; : rrotgt: * i j z Direktors : Solingen, nach Anmeldung vom 7. Juni 1809, (d! rderungen der Konkursgläubiger noch j Heinrih Ruesch, in Firma Jos, Heinr. p In das Hapydelsregister bei dem Königlichen an- | Firma ertidtet und bicctge E L LOS Sa der Genof sen) haft: E, Led 2. Zuni 1876, 3)- der K Fuccin Vial Riemschneider Morgens 10 Ae) Tx. Alle Piahio- URd. Giien- eine zweite Frist i N Werben HUTTUE ins ten Kauf Gie dgie ist heute auf Anmeldung Me a Sally Ehrmann, Beide hier E “een aa, e GaERIONIeR und P T t. | der Kaufmann hilipp Maffia, Waren, MMFRSSDNE e IORFORIRLEE MEAEE O zu zum 10e IE:: Gla: CUNSOISE N » Seh Cure S8 i Ruesh, in Firma Johs. ragen worden: eden für sich zu Profuri ten bestellt ah E ene Senosjenschaft,“ : erung, er Kc nann riß Kleinkamp, tikel, wie Taschenmesser, E festgeseßt worden. Johannes Heinrich Hue, in &irma 0s. 1) Nr. 937 des Prokurenregisters. Die von der | 1587. Am 1. Juli d. F. es je Grote Tar Siß der Genossenschaft: ain G : : der Dane in Sett, als Prokuristen, Scheeren und Tafelmesser, u B D Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Heinr. Ruesh unter dem ReGidnachtheile des Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Wm, | Zimmer, Kaufmann, hier wohnhaft, in die dabi , Hornhausen. eseHurg. Bekanutmachung, ein Jeder von ihnen mit der Befugniß ein- | das Zeichen: angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Aus\lu]ses vou der Nonturtm e, Been Ottermaun in Elberfeld dein Kaufurg C * | unter der Firma: „C i Le die dahter Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Papierfabrikanten Franz Oscar Dietrich und x v in Ge ei {haft mit einem Stellver- 3 auf d Waaren und deren Verpackung an- ögen bereits rechtshängi sein oder nicht mit dem alle Diejenigen, welhe an ein elne um Besiße Richard Heimendahl dafelbst ertheilte Prokura. | mische Produktenfabrik ‘und Handlung als Gesel: | Leere des Unternehmens ift Beschaffung vou | pet Dietrich betreiben feit 4, Juni 1875 zu ee Les Ditektórb ober. elliètt Prokuristen V:r | beat wid, t dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedahten| der Konkurömasse befindliche Gegenstände, sei 2) Nr. 2472 des Firmenregisters. Die Firma | hafter ein. Herr G. C. Zimmer und der seitherige | an die 9 R Ad: nen, Ms: unh Werfauf ¿derjelben þ"" 5A T He Mie Gesellschaft die Firma derselben zu zeichnen, Elberfeld, den 7. Juni 1875. Tage bei uns scriftlich oder zu Protokoll anzu- es Kralt, Bige mne p Spa De Fried, Kilian zu Iöoer bei Kronenberg, deren Jn- | alleinige Inhaber Herr “Dr. phil Carl Ë f O Vi sdleder, ; ; ; Gebrüder Dietrich Stettin, bin 21, Juni 1875. Königliches Handelsgericht. melden. oder aus irgend einem Grunde Ansprüche zu ‘Clberfetgo ian! “riedri Kilian daselbft ist | Ghri{ian Conrad Zimmer führen die besagte Snbrit | 107€ ein Walla d m 27. August | pon I ee Fletta edit E Königliches See- und Handelsgericht. Pa Dar Termin. zue Preiss, or d: un Paul halbes, H EA. Mi ARER O O , - Zuni ¿ 10tung unler der obigen Firma fort und be- Di ret 1E . A : „vitanDig. Auf die ———— TIhberfseid Als Marke ist eingetragen unter | der zweiten Frist angemeldeten Forderungen 1 auf gerorDe 11 L N Das Handelsgerihts-Sekretariat stellen die Herren Dr. Geor I LE le zeitigen Vorstandsmitglieder sind : nmeldung vom 4. Juni 1875 in unser Geschäfts- R A eo g 26. Iuli Vormittags 10 Uhr sprüche binnen sechs Monaten, also spätestens Í i - Georg Kerner und Wilhelm 1) Webermeister Friedrich Heinem i register unter Nr. 82 eingetragen zuf L Striegau. Bekanntmachung. Nr. 33 zu der Firma W, auf den 26. Juli cr., Dormittags ov! am 18 ber 1875 und zwar unter Bei- EIerfeta, Ju das Hdelongiier fei dem | Be Pebfure e De Wel ien Prefurien; | 2) Sthuhmaheimester Zus Sehen Sl: | n d Jun 88 - oeraten zfelgs Barn Sn serem Peokuremregifier {f heute Hofgenbes | Kie sf Comp, in Wlberfuld, or dem Kopumiar, Herr eie E | sund der vorhandenen Bewehstie in Dri oniglichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf | rufen. G vertreter, E erjeburg, den 5. Juni 1875, eingetragen worden: c ital 4, B R ung D S } i ri beraumt, und werden zum ginal und Abschrift sowie mit Angabe des Me O Cg ragen worden: Z h f 1568. Frau Julie Rose, Handelsfrau hier, bat 9 Musik Fermaifier Wilhelm Frehde, R, Beiadcrubi, Gol L Med Nus es Prinzipals: O U l ouis "S abl: Ersdviren n Vai ‘Termine die sämmtlichen | etwa in Ausyruc) gengumene A : i irmenregisters. Die Firma | eine Handlung unter der Firma: ! l ulze, » eilung. A0 Si Gir f ; Gläubi fgefordert, welhe ihre Forderungen vei dem Kontradiltor Or. Deni Isaac Görts zu Hohlenscheid bei Elberfeld ; : irma: „Iul, Rose“ er- ad 3 und 4 Bei Col IIlI. Bezeichnung der Firma, welche f und Eisenwaaren , das Zeichen: Glaubiger aufge[ordert E S descheixes, im Falle des , deren | richtet und ihrem Ebemann He : y f 5 9 un eisißer, s \ ez ; i F O ! halb einer der Fristen angemeldet haben. Empfang eines Anmeldescheines, e f, y Herrn Moriß Rose Pro sämmtli aus Hornhausen. Neustadt a. Orla. Befanntmahung. der Prokurist zuzeihnen ber echtigt is? les auf den Waaren und deren Verpackung an- | "Wer seine ‘Grncitun schriftli einreicht, hat Widerspruchs desselben aber beim Konkus- geridt und zwar Auswärtige durch einen hic-

Inhaber der Fabrikant Jsaac Görts daselbst i kura ertheilt 2) Nr. 2474 des Firmenregisters Die Fi 1589. E Alle Bekanntmachungen in Verei ; Laut Beschluß v ti i dio œfi Lonis Zocher. / ¿ : en ; : irma « Die Herren Mayer und Siegmund Fleisch- | ergehen unter der Fi g ereinsangelegenheiten om heutigen Tage ist die Firma: y F i; gebracht wird. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu ar ) ° r Firma des Vereins i ; H, Knabe zu Nenstadt a. Col. IV, Ort der Niederlassun g: : 1875 L ¿n Bevollmächtigten anzumelden; leb n dem Oschers á stadt a. Orla Elberfeld, den 9. Juni 1875. fügen, figen Dic, wat E E Ra Lo

riedr, Görts zu Hohlenscheid bei Elberfeld, d mann, Kaufleute, Bei ; Ar dit é , H) , Beide hier wohnhaft, hab j ; ï ¡N T nhaber der Fabrikant D, Deren austeute, Del aft, haben dahier ener Kreisblatt®* oder der „M ; 4 | und als alleiniger i Striegau. : on Se E N U | Elberfeld, bru 21. a It E letsäimanne He unter der Firma „Gebr. | Die Zeichnung für / den Verein esa ltt eund Hermann Knabe bie gor, Mietben der Apoötheker Col, V, Verweisung auf das Firmen- Königliches Handelsgericht. i Feder Se m IE e gu e G d érige Gegenstände in Händen haben, aufge- Das Handelsgerichts-Sefkretariat. 1590. Die hiesige Handlung „Wie che, Hi daß zu der Firma desselben der Direktor und sein | Fol, 80 des hiesigen Handelsregisters oder Gesellshaftsregister: sed. Als Marke ift eingetragen unter | Miédäs E am hiesigen Orte wohnhaften oder zur fordert und schuldig erkannt, von diesen Sachen P ahieg Bekauntmachung G Lao a2 Jowveit sio ble Öascbinenfa rif und fiber des Vorstandes, ob “E UT U an De ‘Reusiadt a, Drl den 16. J Col. VI e e i s As Les Proturisténi Nr 34 zu der Firma @, G Kraÿ in ‘Solingen | Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch- a ages T n BRE zu r L ießerei“ umfaßt, i 1 i LOPurtE f , oder für einen der leßteren ein nor a. ria, den 16. Juni 1875. Dro L “T AAd i i 1 fi ten anzeigen. Den- machen unter dem Präjudiz, daß sie widrigen- ß faßt, ift am 31. Dezember 1872 in | Prokurist ihre Namensunterschriften hinzufügen: Großherzogli Sächsishes Justizamt. Ga E g és L U S ao Ame pung vous E Bun Se rhre S! e T e R an a gen, att, falls dieser Re fie für verlustig erfläe), „jur s : \ : i Sach- unentgeltlichen Herausgabe der Sachen i

In unser Firmenregister ist unter N ie | Liquidati N m Firma er Nr, 1076 die | Liquidation getreten und wird dieselbe durch den | Die Einladun R gen zu den Generalversam Ackermann. i A I i | sammlungeu den 17. Juni _ 1875. waaren das Zeichen: | L NIaS esemann hier, zu erkannt, auch unter Umständen als unredliche

„I, Eschelsen“ eru htl Theilhaber Herrn Ferd. Wiese und dem | werden in der Regel von d , : i er t x em Vorsißenden des Ver- Citi i idi Sit : L | and als Tee g rMpiels Voit, reis Aveurade, | Simon Schiele besorgt. Beide Dover rejpir ee: | valtungsraths, fonft von dem Varstande erlassen. | OamaHrütel, Handelsregister Striegal, d iges Keeiggeric6t. Gleichzeitig wid bekannt gemadtt, daß Herr | Besher dur Verankworkung werden getogen weinbrenner Jes Eschelsen daselbst beute eingetrazen | poebenannte Firma mit dem Zusage „in Liqui- TerieiGuls h rel „VeFaNNÉ des Amtsgerichts Osnabrü, i | Rechtsanwalt Selcke hier zum definitiven Verwalter werden. zet : vinget i 4 : : l v qui- j gemacht, daß das Verzei » l / I, Abtheilung. L i; ) ck, den 15. April 1875. Flensburg, den 19. Juni 1875" S bér netten B E a "9 E leder e e cschen werden f {äfts-Firma; O egen Geselle F U, Quf En P I, E E N) be Soldin, Va 2 Juni 1875 | (1 08896.) “E Das Handelsgeritht. | C Metrittes E Palaerftiadt, den 15. Juni 1875. 1 Striegau. Bekanntmahung. genra Gt wi. | Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. i Zur Beglaubigung Dr, Achilles.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilun i j i i a selben egrpesagten Handlung, soweit fle unte den Röniglides Ariezaan 18 btbeilung, f Gdaideh „Gebr. Törner“ In unser Firmenregister ist heut folgender Ver- S LO Ulided Dandélbgeti cht Der Kommissar des Konkurses,

Worden : d at liug“ errichtet. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Die unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters ein-

E

S D E I E S C E L RNE u E I GIEREA irt F ZZ a “S ra p S RLE

E: E E

n

mami

E E L

merk eingetragen worden: