1899 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

107043, In die Brennergalerie einer ampe “cat als Nachtlichtbebälter

Müblenstr. 65. Vom 10. 2. 99. ab.

L, 107044, E für Gruben-

lampen. J. Heer jun, Bohum. Vom

‘106908. Umseyvorrihtung für Tief

D, . msehvorrichtung für ef-

_ bohrer. H. Brücker, Cölln a. E. Vom

9/10. 98 ab.

"5, 106 909, Einrichtung zum Ausbalanzieren

“von Bohrgestängen. Trauzl & Co. vor- | mals Fauck «& Co., Commanditgesellschaft für Tiefbohrtechnik, Wien; Vertr.: Alexander E » Kan D. Petersen, Hamburg. Vom

. . a .

S, L106 910. Vorrichtung zur Ermittlung des

_ Streichens von Schichten in Bohrlöchhern. H. Gothan, Goslar a. Harz. Vom 15. 1. 99 ab.

S5, 106 911. Hydraulish betriebener Tief- bohrer. W. Prufßkowski u. I. Howarth, Schodnica, Galiz.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Kaxl\tr. 40. Vom 31. 1. 99 ab.

S, 106855, Maschine zum Schneiden von Geweben in abgepaßten Längen und zum gleich- zeitigen Aufshichten der letzteren; Zus. z. Pat. 97 036. O. Couzineau, Lille; Vertr.: Arthur Baermany, Berlin, Karlstr. 40. Vom 17. 7. 98 ab.

‘S, 106958, Verfahren zur Beshwerung von Seide oder anderen Fasern mit Eiweißkörpern und Formaldehyd; Zus. z. Pat. 88114. GChemishe Fabrik auf Äktien (vorm. E. Schering), Berlin. Vom 25. 5. 97 ab.

S. 107093. Verfahren zum Bleichen und Waschen von Geweben im Stücke. H. Had-

eld, J. J. Sumner u. W. Hadfield, Furnes ale b. Stockport, Grfsch. Chester, Engl. ; Vertr. : Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 17. 12. 97 ab.

A0, 106 959, Koksofen mit Einrichtung zur

Regelung des Gasdrucks. Dr. C. Otto «& Comp. Ges. mit beschränkter Haftung.

Dahlhausen a. d. R. Vom 5, 3. 98 ab.

A0. 106 960. Retortenofen mit Zugumkehrung, insbesondere zur Verkohlung von Holz u. dgl. B. Osaun, Concordiahütte b. Bendorf a. Rh. Vom 21. 1. 99 ab.

A1], 106912. Vorrihtung zum Aufstellen bzw. Auseinanderhalten einer harmonikaartig auszieh- baren Sammelmappe. J. Hilbert, Düssel- docf, Ahnfeldstr. 105. Vom 2b. 7. 98 ab.

‘S. 106 961. Verfahren zur Darstellung von Dinitrostilbendisulfosäure aus p-Nitrotoluolsulfo- äure. Levinstein Limited, Crump- SaIlI Vale Chemical Works, Manchester; Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 12. 9. 97 ab.

S, 106 962. Verfahren zur Darstellung hoch- prozentiger Salpetersäure. Chemische Fabrik

- Rhenania, Aachen. Vom 8. 3. 98 ab.

A2, 106 9683. Verfahren zur Herstellung wasser- Iösliher Caseïnverbindungen. Dr. M. Riegel u. I. A. Rose, Köln a. Nh. Vom 24. 3. 98 ab.

A2. 107094. Verfahren zur Reinigung von rohem Holzessig. M EIIERR ese nane für Treber-Trocknung, Caffel. Vom 16. 7. 98 ab.

12. 107095, Verfahren zur Darstellung von o- und p-Nitrobenzaldoxim und deren Homologen. Farbwerke vorm. Meister Lucius ««& Brüning, Höchst a. M. Vom 2. 9. 98 ab.

12. 107096. Verfahren zur Darstellung reiner Essigsäure. F. J. Bergmanu, Neheim, Nuhr. Vom 4. 1. 99 ab.

13, 106 97L. Dampfwafserableiter mit Haupt- und Nebenventil. F. Schoof , Magdeburg- Wilhelmstadt. Vom 25. 5. 97 ab.

13, 106 97S. Wasserröhrenkessel mit an einen Oberkessel gehängten Fieldröhren. L. Turgan,

aris, 20 Rue St. Petersbourg; Vertr.: . C. Glafer und L. Glaser, Berlin, Ündenstr. 80. om 11. 6. 98 ab.

13. 106 973. Einrichtung für Kessel zum

Ieichzeitigen Vorwärmer des Speisewassers und

berhißen des Dampfes. H. Cruse, Man- chester, 64 Barton Arcade; Vertr.: A. Gerfon u. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 3. 12. 98 ab.

13. 106 §74, Heizrohrbefestigung. M. Gesellgen, Mannheim, Friedrichsfelderstr. 64. Vom 29. 1. 99 ab. j

13, 106 975. Lokomotiv- oder Lokomobilkefsel mit seitli4 angeordneten Ueberhizern. D. Adorjáu, Budapest, Kertéfz utcza 53; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 23. 2. 99 ab.

A4. 106 856. Auslösende Ventilsteuerung. M. Dreyer, Altwasser i. Schl., u. R. Dreyer, Halle a. S., Anhalterstr. 8. Vom 6. 10. 98 ab.

A4, 107 062. Entlastung für Corlißhähne. Z; n E, München, Akademiestr. 17. Vom

, 1. 99 ab.

A5, 106 913, Doppel - Randanschlag für ge- svaltene Zeilen an Schreibmaschinen. Wyckoff, Seamans & Benedict, 327 Broadway, New York; Vertr. : Carl Pieper, Heinrih Springmann E R E Berlin, Hindersinstr. 3. Vom

. . a .

A5. 106 914, Tiegeldruckpresse. A. H.

MARMaRt - Leipzig, Gerberstr. 12. Vom

, 98 ab.

A5, 106 9415. Sreibmaschine. A. A. Morse u. C. W. Thompson, Lacrosse, Wisconsin, V. St. A.; Vezxtr.: N. Leisten J, Maemedche u. Fel Feter, Berlin, Luisenstr. 31a. Vom 16.

. 98 ab.

A5. L106 916. Thypenstangen - Schreibmaschine. A. G. Corre, Cincinnati; Vertr.: F. C. Glaser ù. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom

Ú 20. D 98 ab.

A5. 106 917. Farbwerk für Schablonen-Druck- maschinen mit umlaufender Schablone, G. W. Cummings, New York Cook, JU., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 25. 5. 98 ab.

P aailre Si Merinos fêr P E b absatzweisen Schaltung einer endlosen erbahn.

ara Mw Müller, Heidelberg, Baden. Vom 2. 6.

“98 ab. : “u65,. 106 919, Vorrichtung zur ahsialen Ein-

ung der ierwalze in Walzenrahmen von rei E W. S. Craig u. Ch. Ch. itacre, London, 37 Walbrook; Vertr.:

M - | E 106 920. Maschine zum Drucken mittels Sclabonen. L, Deleuil, Vincennes,

tersen, Hamburg. Vom 30. 8, 98 ab.

15, L106 921, Walze für Druckerei und

andere Zwecke. A. Meister, Berlin, Fidicin- straße 14. Vom 21. 9. 98 ab.

2. 106 922, Verfahren und Vorrichtung zur

Herstellung von Matrizenstäben mit vielen Ma-

trizen-Bildern. G. Fischer, Berlin, Friedrich-

straße 16. Vom 7. 2. 99 ab.

15. 106 923, Verfahren und Vorrichtung zur

Herstellung eines starren Typenrethensaßes.

A. E. Dowell, Washington, 605 Seventh

Street; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen- saße 27/28. Vom 14. 2. 99 ab.

15. 106 924. Einspannvorrichtung für zu-

sammengestellte Matrizenzeilen bei Zeilentypen-

maschinen. Mergenthaler Setßmaschinen-

fabrik G. m. b. H., Berlin, Chausseestr. 17/18.

Vom 14, 2. 99 ab.

15, 107 045. Berfahren zum Umdrucken mittels aehärteter Gelatineflähen. I. Rottach, Wien, Köllnerhofgasse 6, u. J. Hansel, Graz, Herren-

gasse, Landhaus; Vertr.: A. du Bois-Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a, Vom 31. 12. 97 ab. :

15.- 107 074. Bogenzuführungsvorrichtung für

Druckmaschinen u. dgl. A. Lagermaun,

Sönköping, Schweden; Vertr.: A. du Bois-

Reymond u. Max Wagner, Berlin , Schiff-

bauerdamm 29a. Vom 3. 2. 97 ab.

15. 107075, Zeilenschaltvorrihtung für die

Papierwalze von Schreibmaschinen. —G.Farwell,

226 La Salle Street, Chicago; Vertr.: Robert

R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. Vom

11. 1. 98 ab.

15. 107076, Bettbewegung für Zylinder- s{nellpressen. J. G. Schelter & Giesecke,

Leipzig, Brüderstr. 26/28. Vom 3. 3. 98 ab.

15. 107077. Bogenausleger für Buchdruck- pressen. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig,

Brüderstr. 26/28. Vom 20. 4. 98 ab.

15, 107078, Farbstempel. L. Strempel,

Emanuels\egen, O.-S. Vom 15. 12. 98 ab.

17, 106 857, Verfahren zum Kühlen oder An- wärmen von Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 101 801.

Ñ ry Striebeck, Dieringhausen. Vom 30. 4. ab.

17, 106 858, Bierbüffet mit Kühlshrank.

F. Horder, Bergzabern. Vom 9. 8. 98 ab,

17, 107100. Spiralkühlapparat mit Ent-

lüftungsvorrihtung. G. Ullrich, Ratingen

b. Düsseldorf. Vom 19, 2. 99 ab. i

19, 106 976, Geleisanordnung 2 Lokomotiven zum Schleppen von Schiffen bei beschränkter

Uferbreite. Siemens «& Halske, Aktieu- Gesellschaft, Berlin. Vom 23. 7. 98 ab.

20. 106 886. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Th. A. Brocelbauk,

London; Vertr.: Maximilian Mint, Berlin, Unter den Linden 11. Vom 16. 6. 98 ab.

20, 106 S887, Eine Vorrihtung zum selbst-

thätigen Herabziehen eines aus der Luftleitung elektrisher Eisenbahnen entgleisten Stromabneh-

mers. Maschinenfabrik Prometheus, G.

m. b. H., Berlin, u. C. Paulus, Posen. Vom 30. 6. 98 ab. |

20, 106 888. Selbflthätiges Weichenstellwerk. Ch. H. Strauß, South Seattle, u. A.

Wilson, Port Townsend, Wash., V. St. A.; Bertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. Vom 8. 11. 98 ab.

20. 106 889. Selbstthätige seitlich auslösbare ‘* Kuppelung für Eisenbahnfabrzeuge. K. Ga- * jewsky u. W. Stümpfel, Wehlheiden b. Cassel,

Adolfftr. 11. Vom 18. 11. 98 ab.

20. 106 890. Selbstthätige seitlich 1ösbare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. S. Fränkel u. I. K. Held, Fürth i. B., Weinstr. 49 bzw, Birkenstr. 4. Vom 3. 2. 99 ab. |

21. 106 S991. Fernsprechstelle mit seitlih am Gehäuse drehbar angeordneten Fernhôrern, Siemens «& Halske, Aktien-Gesellschaft, Berlin. Vom 4. 3. 98 ab.

21. 106 892. Aufbau von ODrahtspulen. Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer «& Co., Frankfurt a. M., Höchster- straße 45. Vom 30. 4. 98 ab. i

21. 106 8983, Eleftrizitätszähler mit mehreren Tarifen. Dr. H. Aron, Berlin, Lützowstr. 6. Vom 16. 7. 98 ab. i

21. 166 894, Anordnung zur selbsttbätigen elektrishen Schlußzeihengabe auf Fernspre{hver- miitlungéämtern. Siemens « Halske, Aktien-Gesellschaft, Berlin. Vom 16. 9. 98 ab.

21. 106895, Bogenlampe. H. N. Ottesen, Hannover, Schlägerstr. 24. Vom 26. 11. 98 ab.

21. 106 896, Vorrihtung zur Aufzeihnung telephonisch übermittelter Gespräche auf einer Phonographenwalze ohne Thätigkeit des ange- rufenen Theilnehmers. R. Günther, Edler von Kroumyrth jr.,, Wien, Wallfischgasse 1; NBertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 17. 12. 98 ab. Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die N-echte aus Artikel 3 u. 4 des Ueber- einkommens zwishen dem Deutschen Reiche und Oefterreih-Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund des am 8. September 1898 endgültig" ertheilten und am 19. September 1898 zu- gestellten öôsterreihishen Privilegiums 48/4552, das die Priorität vom 20. April 1898 genießt, in Anspruch.

21. 106 897, Anordnung zur Ecregung von Wechselstrom-Maschinen mittels Wechselstrom- Gleichstrom-Umformer. Elektrizitäts-Actien- Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer « Co.,

R a. M., HöŸsteritr. 45. Vom 5d. 4.

ab.

2L. 106 898. Swanfassung. Aktiengesell-

schaft Mix & Geuest, Berlin, Bülowstr. 67. Vom 9. 4. 99 ab.

21. 107067. Glühlampe mit selbstthätiger Stromunterbrechung. -— Elektrizitäts-Aktien-

esellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. Vom 24. 3, 98 ab.

21. 107068. Einrichtung zur Verhinderun der \stôrenden Wirkungen der Selbstinduktion be Vacuumröhren-Beleu gan Extrastrômen, D. Mc F. Moore, Newark, Essex, N. J., V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin,

Frankr. ; Vertr. : Alexander Specht u. J. D. Pe- | Klaf}

21. 107 097.

lit. P. Braun, Stuttgart, Filderstr. Vom 2. 3. 99 ab.

e. s 21. 107070. Einrichtung zur Spannungs- regelung in Kraftanlagen mit Sammlerbatterie und Zusaßmaschine. Uniou Elektricitäts- O ELIaUe Berlin, Dorotheenstr. 43/44. Vom

a

, 4. 99 Trocken-Element, welches als

Leydener Flasche benußt werden kann. E. Folk-

mar, Berlin, Poststr. 17. Vom 30. 4. 99 ab.

21. 107110, Anordnung zur Messung der

Arbeit eines Drehstromsystems. Siemens

S PALORE S ERE M ELINAN, Berlin. Vom 7,5. ab.

22. "106 964, Ver ahren zur Herstellung eines festhaftenden Anstriches auf - Aluminium. P. Nauhardt, Paris, 18 Bd. Magenta; Vertr. :

Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. Vom 29, 12. 98 ab.

22, 107 061. Verfahren zur Darstellung eines

braunen, direkt färbenden Farbstosfes für Baum-

wolle. Aktien - Gesellschaft für Anilin-

Fabrikation, Berlin. Vom 26. 5. 99 ab.

24. 106955, Negelbare Luftzuführung {ür

Feuerungen. W. Haape, Hamburg, Kiebißz-

straße 11. Vom 14. 4. 99 ab. i

24. 106 956. Unterfeuerung, insbesondere für

Niederdruckdampf- oder Warmwasserkessel.

F. Kaeferle, Hannover, Jacobistr. 10. Vom

28. 12. 97 ab.

24. 106 957, Auspuffvorrihtung für Loko-

mobilen und Lokomotiven. H. Keferstein,

Braunschweig, Hennebergstr. 10. Vom 9. 12.98 ab.

24, 106 977. Feuerungsanlage mit Zuführung

von Sekundärluft. A. Krippel, Wien,

Scheidlstr. 34; Vertr.: Alexander Specht u.

J. D. Petersen, Hamburg. om 23. 3. 98 ab.

24. 106 978. Zellenregister an Res B. FröhliÞch «& Co., Leipzig-NReudniß.

Vom 14. 4. 98 ab.

24. 106 979. Feuerung für Wasserrohrkessel.

I. Thomsen, Kiel, Hohebergstr. 19. Vom

23. 4. 98 ab. - 5

24, 106 980, Bejchickungs - Vorriitung für

egen, O. R. Ward, 31 Sussex Avenue,

ewark, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: E. W.

Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom

19. 7. 98 ab.

24, 106 981. Feuerung für Wasserröhrendoppel- kessel. E. J. Moore, Philadelphia, 1734 Dia- mond Street; Vertr. : C. Fehlert u. G, Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 26. 7. 98 ab.

24, 106 982. Raudhverzehrende Feuerungsan- lage. A. Katona, S.-A. Ujhely, u. A. Heuffel, Budapest, Josefsring 9; Vertr.: F. C. Glaser U. A Male, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 31. T. ab.

24, 106 983. Petroleumbrenner für Feuerungen.

A. Bugnon, Rue de Suez 19, u. A. Fieux,

Rue Drouot 4, Paris ; Vertr. : Richard Lüders,

Görli. Vom 4. 9. 98 ab.

24, 106 984. Feuerung; Zuf. z. Pat. 102 901. Ch. Groll, Noubaix, Frankr. ; Vertr.: Eduard Franke, Berlin, Luisenstr. 31. Vom 24. 9. 98 av.

24. 106985, Schachtofen zum Verbrennen und Schmelzen von Müll. C. Wegener, Berlin, Gitschinerstr. 14/15. Vom 2d. 9. 98 ab.

24. 106 986, Schmelztiegelofen. C. Heck- maun, Duisburg-Hochfeld. Vom 2. 10. 98 ab.

24. 106 987. Feuerungsanlage. —D.D. Orvis, Chicago, 1331 Monadncck Buildings; Vertr. :

. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 5. 10. 98 ab.

24, 106 988, Ofen zum Verbrennen von Straßen- und Hausabgängen. G. Watson, Leeds, Engld.; Vertr.: Arthur Baermann, Ber- lin, Karlstr. 40. Vom 6. 10, 98 ab.

24. 106 989. Brenner zur Zuführung flüfssigen Brennstoffes zu einer Verbrennungskammer mit konzentrischhen Kanälen für den Brennstoff und Dampf. P. Davies, Spencer House, South- fields, Surrey, B. Woodcock, Whitecliffe, Cleckheaton, u. E. Oddy, Valley, Road, Cleck- heaton, Vork, Engld.; Vertr.: Arthur Baer- mann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 21. 10. 98 ab.

24, 106 990. Funkenfänger für Lokomotiven u. dgl. H. Grimke, Frankfurt a. M. Vom 25. 10. 98 ab. |

24. 106 991. Feuerung mit einem die Ober- luft einführenden Rundsczieber. F. F. Fle, Berlin, Luisenstr. 61. Vom 2. 11 98 ab.

24, 106 992, Selbstthätige Hagregelang, F. Paas a, Stahlhammer, O.-Shl. Vom 8. 11. 98 ab.

24. 106 993. Schürvorrihtung. J. Wezel, Leipzig, Dresdnerstr. 17. Vom 3. 12. 98 ab.

24, 106 994, Mii einem besonderen Wasser- behälter verbundener Hohlrost. F. Graf, Aachen, Templergraben 55. Vom 6. 12. 98 ab.

24. 106 995. Flammrohrkessel mit Schräg- rostfeuerung. I. Rit, Shwäb. Gmünd. Vom 10. 12. 98 ab.

24. 106 996, Siemens - Martin - Ofen. A. Piotrowsky, Sosnowice, Russ. Polen; Vertr. : Joh. Scheibner, Oppeln. Vom 27. 1. 99 ab.

24, 106 997, Zugregler für Schiffswasser- rohrkessel. H. Siebert, London, 54 Nelson Square; Vertr. : R. Deißler, J. Maemede u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a. Vom 16, 2. 99 ab.

24, 106 998, Wasserkorbrost für Kessel-Unter- feuerungen. K. Dusseck, Berlin, Mehnerstr. 2. Vom 14. 3. 99 ab. q

24. 106 999, Zugregler. L. Opländer, Dortmund, Hohestr. 10. Vom 21. 3. 99 ab.

24, 107000. Feuerung mit GSdrang eines Gemenges von flüssigem Brennstoff, Lust und Dampf in den fezten Brennstoff. E. A. Vétillard u. E. Scherdiug Fils, Paris, 22 Nue de Boulevard; Vertr.: August Rohrbah, Marx F b E Bindewald, Erfurt. Vom 18, 4. ab.

25. 106 859. Lamb'she Strickmaschine zur Herstellung von auf dem Umfang aus Rechts- und Recht9- sowie glatter Waare zusammen- geseßter Schlauhwaare. Wwe. Perrault Greaud «& Lo., Paris, Rue Cambon 19; Vertr.: Dr. W. P u. LBictor Des Berlin, Potsdamerstr. 112b. Vom 20. 11, 97 ab.

25, 106 860, Squßfadenführervorrihtung für Fangkettenstühle. W. Flachsbarth, Apolda i. Th. Vom 11. 11. 98 av.

welche deren Benußung dur Jedermann erman I

Qungennadeln. E. H. Th. Hartig, “Sehma t. S. Vom 28. 3. a T % Hes Klafse. |

25. 107 063. Nadel für Wirkmaschixen mit zwei Nadelbetten zur beliebigen Herstellung von alatter und Rehts- und Rehtswaare. W. T. Nowlett, Leicester, Newarkstr. 34; Vertr. : Bernh. Brockhues, Köln. Vom 24. 5. 96 ab.

26. 107 046. Verfahren zur Herstellung arsen- oder antimonhaltiger Glühkörper. Chemische Fabrik für Beleuchtungswesen G. m. b. ŸH., Berlin, Königin Augostastr. 41. Vom 25. 2. 98 ab. 26. 107 047. au pf Berge, Bo für

Acetylenentwoickler. H. Berger, Berlin,

Kaiserin Augusta-Allee 15/16. Vom 18. 12. 98 ab.

26, 107 048, Borrihtung zum Imprägnieren

von Calciumcarbid. J. von Orlowsky,

Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrih Spring-

mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3.

Vom 21. 12. 98 ab.

27. 107 064. Lüfter mit auf- und abbewegbarer

Düse, Ferd. Kleemann «& Sohn, Ober-

Türkheim, Württ. Vom 24. 2. 99 ab.

28. 107109, Verfahren zum Unshädlihmachen

der bei der Gerbung mittels Pikrinsäure im Leder

zurükbleibenden freien Pikrinsäure. F. Warten- berger, Hamburg, Langereihe 40. Vom

27. 9 98 ab.

30. 107 049, Säugflashe mit Luftzuführung.

H. Kumpf, Stuttgart, Heusteigstr. 108. Vom

28. 2. 99 ab.

31. 106925. Walzenpresse zur Herstellung von Sandformen. Gebrüder Körting,

Körtingsdorf, Hann. Vom 31. 1, 99 ab.

32, 107050. Maschine zum Absprengen von

Gläfern. W. Gelsdorf jun., Weißwasser,

O.-L. Vom 10. 2. 99 ab.

34, 107001. Muashine zum Schneiden von

Fleischwaaren. W. A. van Berkel, Rotter-

dam, Binnenweg 68; Vertr.: A. du Bois-

Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer-

damm 29a. Vom 12, 3. 98 ab.

34. 107002, Kinder- oder Puppenwagen.

W. Wagner, Hannover, Rambergstr. 38. Vom

12. 5. 98 ab.

34. 107003. SHwhnurhalter. Altmann

e Neues Mannheim, F. 2, 2. Vom 26. 7. ab.

34. 107 004. Wasw(hbrett. H. Th. Hamilton,

Prahran b. Melbourne, Chathamstr. 29; Vertr. :

Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg.

Vom 2. 9. 98 ab.

34. 107005, Bügeleisen mit selbstheizendem Bolzen. J. Feldmeyer, Würzburg, Kant-

straße 12. Vom 22. 9. 98 ab.

34, 107 006. Mit einem Wasserklofet beweglih

verbundene Waschvorrichtung. Frl. H. Fischer,

Berlin, Potsdamerstr. 122c.,, u. G. Henze,

Charlottenburg, Schlüterstr. 57. Vom 20.10.98 ab.

34. 107 007, Luftdiht vershlofsenes Gefäß

mit Enatnahmevorrichtung. A. M. H. Hansen,

Böckmannstr. 26/27, u. B. W. Schöffer, Obver-

altenallee 75, Hamburg. Vom 21. 12. 98 ab.

34. 107008. Einstellbare Tragplatte für

Schaufenster. J. Geiger, Heidelberg, Fisch-

markt 2. Vom 18. 1. 99 ab.

34. 107 009, Squbkastenführung. —- J.

Staudt, Pfaffendorf b. Koblenz u. A. Nett,

Koblenz a. Rh. Vom 20. 1. 99 ab. c

34. 107010, Kanne für feuergefährliche Flüssigkeiten. W. Egloff & Co., Turgi, Schweiz; Vertr. : M. L. Bernstein, G. Scheuber u. H. Schloß, Berlin, Blumenstr. 74. Vom 5. 2. 99 ab.

34. 107 011. Nöftvorrihtung. A. Herbsft, Elberfeld, Katernbergerstr. 82/86. Vom 19. 2.99 ab.

34. 107 012. Thee- und Kaffee-Sieb. Frau F, Eisenhauer, Hannover, Freitagstr. 11. Vom Ì. 3. 99 ab. :

34, 107 013. Aufhänge-Vorrihtung für Hosen. A. Grimm, Neinickendorf b. Berlin, Residenz- straße 1. Vom 4. 3. 99 ab. :

34. 107 014, Zvsfammenlegbare Stehleiter. A. Erneccke, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 21. Bom 26. 3. 99 ab. j

35. 107079, Laufkaße für Hebe- und Förder- vorrihtungen. I. R. Temperley u. I. Temperley, 72 Bishopsgate Street Within, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 10. 4. 98 ab.

35. 107080. Steuerung elektris betriebener Zulinge: P. Herzog, Kaßhütte i. Th. Vom 4,1

, 1. 99 ab.

37. 107015, Shtwalldämpfende Parkettafeln und Riemen. G. Jsler, Zürich, Klauestr. 49; Bertr.: G. Dedreux, München. Vom 3, 9. 98 ab.

38. 106 862, Polierwerkzeug. C. W. Jones u. H. Webb, Dublin; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. Vom 7. 10. 98 ab. : j

38. 106 863. Vollgatter zum gleichzeitigen Zersägen mehrerer Hölzer von beliebigem Quer- \chnitt. Wurster & Seiler, Derendingen- Tübingen. Vom 31. 1. 99 ab.

39. 106 864, Verfahren zur Erzeugung einer tula-ährnliben Musterung auf einfarbtgen Celluloid- folien. Rheinische Gummi- und Celluloid- Fabrik, Neckarau b. Mannheim. Vom 6. 7.98 ab.

39. 106 965. Verfahren zur Herstellung von Batten und Gegenständen aus Tang. A.

refting, Christiania; Vertr.: A. du Bois- Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer- damm 29a. Vom 14. 4. 99 ab.

40. N Rae a e gon Phoepbordun un osphorzink auf nafsem Wege; Zuf. z. Pat. 93 189. J. L. Seyboth, München, Lind- wurmstr. 71. Vom 31. 3. 99 ab,

41, 106865, Kopfbedeckung mit verstellbarem inneren Bande. O. Arlt, Görliy, Salomon- straße 13. Vom 20. 12. 98 ab.

42. 107 Qr ei Beo tee Fortan rihtung für Fahrshhein-Selbstverkäufer. G. A. Cie, Dr eAbeni -NRadebeul. Vom 16. 6. 97 ab.

42. 107 052. Stativ für Meßinstrumente. Dr. L. Cerebotani, München, Sendlingerftr. 63, Vom 6s. 10. 97 ab. |

42. 107053. Selbstkassiérender Fahrradauf- bewahrer. A. Ch. Rice, Daybrook; Vertr. : Dr. W. Haußkneht u. Viktor Fels, Berlin, Potsdamerstr. 112b. Vom 10. 7. 98 ab,

42. 107054, JIndikator zur Anzeige des mittleren Druckes in Dampf- und anderen Kraft- maschinen. G. F. Atwood, Orange, Essex, N. I.,- V. St. A.; Veitr.: J. Leman, Berlin, Elisabethufer 40. Vom 26. 7. 98 ab

Karlstraße 40. Vom 17. 5. 98 ab.

ander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. Bea 28, 8, 98 ab. Î P

21. 107 069, Anordnung an Schreibtelegraphen,

25, 106 861, Magnetisher Zungenöffner für

42. 107 055, Selbstverkäufer für nah Wahl

zu entnehmende Postkarten u. dgl. O. Cramcr | Kl

u. E. v. Prüschenk, Nüraberg. Vom 1. 1. 99 ab.

ae.

42. 107056. Vorrichtung zur Bestimmun des B FFeoWtigfeitzgehalts eines Dampfe

remes. . F. Gutermuth, Darmstadt,

L s D 20. A D A b | / « Kern für onographen. L. Wolff, Berlin, Ansbacherstr. 34, Vom 27. 1. 99 ak. |

42, 107 058, Anzeigevorrihtung für die Ela- stizitätsgrenze an Materialyrüfungsapparaten. I. Digeon « Fils aîns, Paris; Vertr.: 8 B Wirth, Frankfurt a. M. Vom 28. 3.

ab.

42. 107059. Reißfeder für zweierlei Strich- diden. F. Gaufroy, L’Iéle sur le Doubs, Frankr. ; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 9. 4. 99 ab.

45. 106 926, Angelhaken. W. F. Evans u. F. M. Blaney, Baltimore; Vertr.: Franz Dickmann, München. Vom 22. 2. 98 ab.

45. 106927. Selbstthätige Entkupplungs- vorrihtung für Vieh. K. Sch{mahl, Nöbel & Mena, Fürstenth. Lübeck. Vom 22. 3.

ab,

45, 106 928, Hufbeschlag aus Ober- und Unter- eisen mit elastishem Belag. F. Umbreit, Groß-Tabarz i. Th., u. F. Weber, Offenbach a.M., Schulstr. 7. Vom 11. 10. 98 ab.

45, 106 929, Dibbel-Säemaschine mit s\ch drehendem Vereinzelungs\chieber. L. L. van Rofum, Geldermalsen, Holl.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr, 3. Vom 23, 10. 98 ab.

45. 106930, Viehkette mit Sicherheitsein- richtung gzgen Selbstentkupplung. H. Rade- feldt, Marienau b. Soldin. Vom 9. 4. 99 ab.

45. 107081. Waschmaschine für Korinthen u. dgl. J. Schmidt, Groningen; BVertr.: W. H. Uhland, Leipzig-Gohlis. Vom 25. 2. 99 ab.

46. 106 866. Borrihtung zur Herstellung eines Treibmittels für Fahrradmaschinen. C, H. Offen, Lemsahl, Holst. Vom 20. 12. 98 ab.

47. 107016. Biegsame Welle mit Ver- \tärkungsringen. A. Striemer, Berlin, Wilhelmstr. 124. Vom 3. 2. 98 ab.

47, 107017, Niemengetriebe mit abwechselnd festen und lose verschiebbaren, die Stufen bilden- den Scheiben. A. Bollée Père, Le Mans, Frankr.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 5. 3. 98 ab.

47, 107018. Riemscheibe mit während des Ganges verftellbarem Durchmesser. P. Sohège, Paris, 129 Bd. Pereire; Vertrc.: F. C. Glajer L 2 ENUeG Berlin, Lindenstr. 80. Vom 30. 3.

ab.

47, 107 019, Wellenkuppelung mit Einrückung durch Schraubenspindel und getheilte Mutter. G. Dimmler, Worms a. Rh. Vom 18. 5. 98 ab.

47. 107020. Tropfshmierbüchse mit selbst- thätigem Abschluß der Tropföffnung beim Oel- einfüllen. Gg. Beißbarth vorm. Fr. Loos, Nürnbera. Vom 16. 6. 98 ab.

47. 107 021. Selbsithätig nahspannende Niem- scheibenbefestigung mit pendelnd aufgehängten Klemmtheilen in der Nabe. E. Daume, GE V PROIE, Kohlgartenstr. 19, Vom 23. 9,

ab.

47. 107022. Kupplung für Dampfheizungs- s{läuche an Eisenbahnwagen. E. Flechfig, Halle a. S. Vom 24. 9. 98 ab.

47, 107 023. Selbstthätige Auërückoorrihtung für Maschinen mit vorher bestimmbarer Anzahl der Umdrehungen. H. H. Turner u. A. Turner, Denton b. Manchester ; Vertr. : E. W. Pots, eeitn, An der Stadtbahn 24. Vom

Le ay.

47. 107024, Bandbremse mit vorwärts und

rüdckwärts |pannbarem Brems8bande. A. Bollée ._fils, Le Mans, Bran Vertr.: Arthur Baer- mann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 16. 11. 98 ab.

47. 107025, Abstellgetriebe mit Bremse für Wellenleitungen. Ch. Hérion, Basel; Vertr. : Karl Bosch, Stuttgart. Vom 18. 11. 98 ab.

47, 107 026. Kugellager mit mehreren dur beweglihe Ringe getrennten Kugelreihen. L. M. Rosenthal, Düsseldorf, Inselstr. 29. Vom 27. 11. 98 ab.

47, 107027, Rollenlager mit verschiebbarer Laufflähe. G. Petschke, tiegnip, Neue Carthausftr. 60. Vom 3. 12. 98 ab.

47, 107028, Reibungs- und Klauenkupplung mit zwischen den Bremsbacken radial verschiebbaren Niegeln. A. Hündchen, Bocholt. Vom 25. 12. 98 ab.

47, 107 029, Vorrihtung zum selbstthätigen Fördern einer Flüssigkeit von einem Raume in einen andern, der unter wechselndem Drucke steht. J. Patrickck, Frankfurt a. M., Weilburgerstr. 48. Vom 25. 12. 98 ab.

47, 107 030. Reibungskupplung mit elektris ausgelöften Kupplungstheilen. H. Windhoff, Charlottenburg, Grolmanstr.64. Vom 14. 1. 99 ab.

47, 107 031. Seilshloß mit Klemmbacken, die in einem Rahmen geführt sind. E. Müller, Dea o Mittelberbah, Bair. Pfalz, Vom

«Le ay.

47. 107 032. Vorrichtung zur Aenderung der Vebersezung. E. Lang, Brüssel, Chaussee d’Irelles 145; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm

Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 3. 2. 99 ab.

47, 107 033. .Shraubensiherung mit etnem an der Schraubenmutter fißenden Sperrrade. F. Habrich, Hagen i. W. Vom 23. 2. 99 ab.

47, 107 034. Festsiellvorrihtung für stetl- gâängige Schrauben. G. D. Magirus, Ulm a. D. Vom 14. 4, 99 ab,

47. 107098. Etagenventil, bei dem jeder untéere Kegel den Sih für den oberen bildet. A. Neumann, Breslau, Neudorfstr. 66. Vom 30. 3. 99 ab.

49, 106 867. Verfahren und Vorrihtung zum Ziehen von Rohren. Deutsch-Oesterreichische Mannesmaunröhren - Werke, Düsseldorf. Vom 3. 9. 98 ab.

49. 106 868, Vorrihtung zur Verhinderung von Unfällen an Pressen o. dgl. E. Papft, Aue i. S. Vom 24. 9. 98 ab.

49. 106 869. Nahtlose, dapperte oder mehr- fache Rohre. H. Ehrhardt, Düsseldorf, Neichs- straße 20. Vom 18. 10. 98 ab.

49. 106 870, Maschine zum Abscheeren von Profileisen. M. Naumann, Cöthen i. A.,

ae. ;

M e rad N i Verschiebe-

na. H. Sa a ¡ ¡

„g Bom 2 2.99 ah p h Düsseldorf . á s ashine zum Drücken von Metalldeckeln. T, L. Carbone, Montevideo, Südamerika; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. Vom 10. 4. 98 ab.

49. 107102. Maschine zur Sa von Drahtmaschengittern. S. . Griswold, Troy, New York, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom

d A. ab.

y 103. Maschine zur Herstellung von federnden zylindrischen oder dd Rollen. J. W. Hyatt, Newark, New Jersey, V. St. A.; Vertr. : Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamer- aue A Vue A U 97 ab.

E s + Coquille zum Gießen von Hohl- blöckten für die Herstellung konischer Robe E Maste aus Flußeisen. E. Bo, Oberhausen, Rhld. Vom 8. 11. 98 ab.

49. 107105. Verfahren zur Verzierung von K E a vom -— irma

+ Vauernfreund, ünchen, Frauenstr. 5. Vom 3. 12. 98 ab. s |

49. 107106, Werkzeug zum Vernieten von Laschenketten u. dgl. L. Zamboni, New York; Vertr. : J. Leman, Berlin; Elisabeth-Ufer 40. Vom 31, 3. 99 ab.

49. 107107. Verfahren zum Brennen bei Holzbrandmalerei, zum Kauterisieren und zu anderen ähnlihen Zwecken, A. Schwabe, Berlin, Wilhelmstr. 29, Vom 16. 4. 99 ab.

50. 106 931, Verfahren zum Schälen von Getreide unter Wasser mit sich anschließendem Trocknen und Polieren. St. Steinmeyg, Sagan, Herrenmühle. Vom 17. 8. 97 ab.

50, 106 932. Mühle zum Zerkleinern von Erzen u. dgl. G. H. Fraser, 226 Quincy Street, Brooklyn; Vertr.: C. Feblert u. G. Se, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 17. 2.

ab.

50. 106933. Verstell- und auswe@hselbarer

Rost für Schlagmühlen. Hillîg & West-

50, 106 934. Vorrichtung zur Erzeugung von Stößen bei Plansieben, welche im Siebkasten nachgiebig gelagert sind oder einen in sich nach- giebigen Siebrahmen haben. C. Hahn, Niederzeugheim, Kr. Limburg, Lahn. Vom 12. 10. 98 ab.

50, 106 935. Sglepprollenmühle mit senk- rechter Welle und mit Luftabsaugung. R. Bau- mann, Genf, Glacis de Rive 23; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Bom 9. 4. 99 ab.

52, 106 S711. Randsiffhen für Nähmaschinen.

Frau H. R. Tracy, Paris, 3 Rue Auguste

Bacquerie; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,

Berlin, Lindenstr. 80. Vom 12. 1. 98 ab.

52, L0G 872. Nähmaschinenschiff{chen. P. H.

Hewitt, London, Oakley House, Spring Grove,

Isleworth; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt

a. M. Vom 18. 3. 98 ab.

52, 106 8783. Nadauslösung für Nähmaschinen. S. Mundlos «& Co., Magdeburg. Vom 14. 5. 98 ab.

52, 106 874. Einfädler für Nähmaschinen- Nadeln. The Gem Needle Threader Company Limited, Glasgow; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24, Vom 14. 10. 98 ab.

52, 107066, Rahmenbewegung für Stick- maschinen. Maschinenfabrik Kappel, Kappel-Chemniy. Vom 30. 9. 97 ab.

53, 106954, Verfahren zum Entnehmen natürlihen Mineralwassers von der Quelle, Dr. C. Fofß, Berlin, Kurfürstenstr. 111. Vom 7. 10. 98 ao.

54, 106 936, Maschine zur Herstellung von appschachteln verschiedener Länge und Breite aus avpe 0. dgl. mittels endloser Blechklammer- treifen. Gebrüder Mabla, Gablonz a. N.,

Böhmen; Vertr. : Richard Lüders, Görliß. Vom

8, 5. 98 ab.

54, 106 937. Vorrihtung zum Gummieren

von Etiketten u. dgl. E. Simöhäuser,

Wattenscheid. Vom s. 11. 98 ab.

54, 107082, Maschine zum Wellen von Papier.

G. Leske, Berlin, Blumenstr. 70. Vom

19. 10. 98 ab.

57. 107 060, Verfahren und Vorrichtung zum

Negeln der Geshwindigkeit des Bildbandes bei

Serienapparaten. W. Latham, New York;

Vertr. : A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrih-

ftraße 78. Vom 1. 6. 97 ab.

58. 106875. Ausführungsform der dur Patent 93 809 ges{üßten ref für Kakao, Kaffee und ähnliche ölhaltende Stoffe; 1. Zus. z. Pat.

93 809. C. Fickelscheer, Cassel, Töpfer-

markt 6. Vom 13. 4. 98 ab.

58, 106 876, BVorrihtung an Ballenpressen

zum Zuführen des Preßmaterials; 9. Zus. z,

Pat. 99 979. G. Schulz, Magdeburg, Lüne-

burgerstr. 23. Vom 14. 9. 98 ab.

58, 106 877, Obst- und Weinpresse (Kelter)

mit zwei abwechselnd unter den Preßstempel zu

fahrenden O F. Häufßer, Neustadt

a. Hdt. Vom 21. 2. 99 ab.

59, 106 S878. Pumpe mit drehendem Kolben.

W. E. Martin, Leipzig-Reudnitz, Gemeinde-

straße 11. Vom 26. 7. 98 ab.

59. 106879. Druckluftwasserheber. R.

Wr e u. A. Perlich, Dresden. Vom 24, 9. ab.

59, 106 880. Windkessel. B. Geister,

Berlin, Kulmstr. 37. Vom 8, 2. 99 ab.

60, 106 SSLTL, Zentrifugalregler mit Kugel-

lagergelenken. A. Kienast, Merseburg,

Markt 8. Vom 27. 8. 98 ab.

§2, 196 967. Verfahren zur ununterbrohenen

Erzeugung von trockenem Salz. G. Emilio,

Nom ; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin, Karl-

straße 7. Vom 28. 10. 98 ab.

63. 106 902, Zusfammealegbarer, keilförmiger

Windschirm für Radfahrer. A. Aßmann,

Breslau, Freiburgerstr. 46. Vom 10. 3. 99 ab.

63. 106 903, Vorrichtung zur Veränderung

der Uebersetzung an Fahrrädern. F. Boehm,

Frankfurt a. O. Vom 6. 4. 99 ab.

63. 107 07L, Anlaßvorrihtung für Motor-

wagen. B. Le g ranzösische-

. 98 a

phal, Berlin, Haidestr. 20. Vom 28. 8. 98 ab.-

en. W. Linde, Vom 11. 4. 99 ab.

Klasse. i

65. T06 899, Torpedolanzierapparat. St. BeemieCi ArE Saat t reu s Due e

auches; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 28, 6. 98 ab. |

65. 106 900, Vorrihtung zum Ein- und Aus- kuppeln der Propeller eines Tretmotorfahrzeuges.

_ G. de Beer, Krefeld. Vom 11. 11. 98 ab.

65. 1O6 90L, Unterwassertorpedolanziervorrih- tung. —- H. L. I. C. Turi, Castans par Cannes, Aude, Fraukr.; Vertr. : L. Dill u. Christian Geiß, Frankturt a. M. Vom 12. 1. 99 ab.

65. 107072. Schiffskörperform. M. F. Mithoff, New Orleans; Vertr.: Ottomar R. Schulz, Berlin, Leipzigerstr. 131. Vom 30. 3. 99 ab. .

66. 106938, Fleis{chmühle mit Nippengehäuse. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Remscheid. Vom 5. 3. 98 ab.

67. 107035. Maschine zum Polieren kappen- förmiger Körper. Schramberger Uhrfedern- fabrik G. m. b. H., Schramberg, Württemberg. Vom 13. 8. 98 av.

V S ilice g rid agg s und

eßen von Kippflügeln. J. H. Zaecekel, Lübeck, Untertrave 74. Vom 24 4. 98 2A

68. 107037. Leiht auswechselbares Schloß, das nur bei zurückgezogenem Riegel abgenommen werden kann. Firma S. J. Arnheim, Berlin, Badstr. 40/41. Vom 6. 10. 98 ab.

68, 107038, Vorhängeshloß mit Schrauben- vershluß und nach Lösung des Vershlusses feitlih drehbarem Bügel. St. Kobali, Wien; Vertr. : B. Neichhold und Ferd. Nusch, Berlin, Luisen- straße 24. Vom 7. 10. 98 ab.

68. 107039, Ein nur mit einem dreibärtigen Schüssel zweimal zu \chließendes Schloß. &F. Schröder, Volmarstein i. W. Vom 27. 11. 98 ab.

68, 107 040, Oeffnungsfeder für Klappfenster. F. Hahn, Neuß a. Rh. Vom 22. 3. 99 ab.

69. 107041. Stoffshere mit Drahtschneide- vorrihtung und Drahtzange. Frl. N. O. Henault, Butte, Montana, V. St. À.; Vertr. : M. Schmet, Aachen. Vom 6. 12. 98 ab.

70, 107084, Markenaufkleber. E. Ziegen- meyer, Rathenow. Vom 2. 4. 97 ab.

70, 107085. Markenaufkleber. A. H. O'’Brien, S. J. O’Brien, 46 Nelson Street, Market Harborouah, Leicester, u. W. F. Pippet, Solihull, Warwick, Engl. ; Vertr.: A. Gerson u. G. Sawhfe, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 18. 6. 98 ab.

70, 107 086, Federhalter mit federnden Draht- stäbhen innerhalb einer Gummihülse, F. Fischbach u. L. Hensß, Wiesbaden, Blücher- straße 24. Vom 15. 7. 98 ab,

70. 107087, Pinselbühse. B. Wolff, Dresden, Comeniusstr. 39. Vom 8. 3. 99 ab. 71, 106 882. Sohlenkanten - Poliermaschine. H. Raab, Pirmasens. Vom 8. 6. 98 ab. 7TTL, 107108, Ledertwalze für Schuhmaherei- zwecke. A. Gammeter, Burgdorf, Kt. Bern, Schweiz; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 28. 8. 98 ab.

72. 106 939, Geradezug-Zylindervershluß mit unter dem Kolbenhals angeordnetem Schieber. S. N. Mc Clean, Washington; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 21. 7. 96 ab.

72, 106940. Ziel- bzw. Richtvorrihtung, welche das Schießen aus geaen Sicht gedeckten Stellungen ermögliht. D. Froissart, Douai; Vertr. : C. H. Knoop, Dresden. Vom 23.5. 97 ab.

72, 106941, Rüdstoßlader mit gleitendem

Lauf. L. Hellfrißsch, Berlin, Tempelhofer

Ufer 10. Vom 27. 5. 98 ab.

72. 106942, Mittels des verschiebbaren Ab-

zugsbügels zu bewegender Geradezugvershluß für

Gewehre. S. L. Putnam u. Ch. H. Farmer,

New York; Veitr.: C. v. Offowski, Berlin,

Potsdamerstr. 3. Vom 26. 6. 98 ab,

72, 106 943. Zielkörper aus leiht zerspreng-

barem Material. Dr. R. Arens, Marxloh

b. Nuhrort Vom 2. 10. 98 ab.

72. 106 944. Elektrisch selbstanzeigende Schieß-

\{eibe. J. H. van Viersen, M. P. Tb. D.

Molière u. C. E. ter Meulen, Amsterdam;

Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin,

Lindenstr. 80. Vom 25. 12. 98 ab.

72. 106945, Anseßer für Geshüze.

Fried. Krupp, Essen. Vom 31. 12. 98 ab.

72, 107088. Mehrladevorrihtung für Luft-

gewehre. W. H. Calkins, Ch. A. Lindberg,

W. M. Butts u. A. K. Wheeler, Grand

Napid, Kent, Mich., V. St. A.; Vertr.: G. De-

dreux, München. Vom 22. 11. 98 ab.

72. 107089. Knallrohr. —- Judustriewerke

Kaiserslautern, Metall-Fabrikation, Ge-

sellschaft mit beschräukter Haftung, Kaisers-

lautern. Vom 6. 1. 99 ab.

72, 107 090, Patrone mit Vorderzündung.

Dr. H, HSeuneberg, Ober - Kummernick bei

Spittelndorf. Vom 1. 2. 99 ab.

76, 106 883, Abwiegender Pelzapparat für

Krempeln. Oscar Schimmel & Co.,

Aktiengesellschaft, Chemniy. Vom 3. 3. 99 ab.

77, 106 946, Umiteuerung für Spielzeug-

Dampfmaschinen mit s{wingendem Zylinder.

Firma Jean Schoenuer, Nürnberg, Dammstr. 7.

Vom 16. 2. 99 ab.

77, 107091, Wettrennspiel. O. Paul,

Dresden. Vom 8.4. 99 ab.

279. 106 947, Verfahren jur Herstellung von Mundstückzigaretten. . T. Gilliland,

Pelham Manor b. New York;. Vertr.: Dr. S.

FONUE Berlin , Leipzigerstr. 19, Vom . 4. 98 ab.

79. 106 948. Vorrichtung zum Aufbringen der

Mundftückplättchen auf die zur Umhüllung eines

Zigarettenstranges bestimmten Wikelstreifen. . T. Gilliland, Pelham Mayor b. New York ;

Vertr.: Dr. S. Hamburger, Berlin, Leipziger-

ftraße 19. Vom 6. 4. 98 ab.

79, 106949, Maschine zur Herstellung von igarettenmundstücken und zum Einführen der undstüle in die Hülsen. Dr. G. M.

Calberla, Dresden, Comeñniusfic. 18. Vom

orn i. Lippe.

straße 49. Vom 16. 1

Heinrichstr. 27. Vom 8. 3. 99 ab.

64, 107 083, ‘Tridhter zur ‘Feststellung des

Pa N Ondes in undur@(sißtigen Behältern eim Füll

London, 5 Ms C

Baermann, - Berlin, Karlstr. 28. 7. 98 ab, ;

Klafse. l

S1, 106905. Aus gewelltem Papier her- gestellte Hülle für Flaschen u. tgl. W. I. S, Day, London, 16 ens Road; Vertr. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 9. 3, 99 ab.

S1. 106 906, Beutel oder Sack mit is Aar thätig s{ließender Einfüllöffnung. A. M. Bates, Chicago; Vertr.: Carl O. Lange, Ham- burg. Vom 14. 3. 99 ab. ;

81. 107073, Vereinigter Rollwagen und Lastenträger. E. A. Varns, St. Paul, Minnes., V. St. A. ; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 20. 5. 99 ab.

82. 107 092. Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb von Schleudermaschinen. A. Freitag, Amsterdam; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 15. 3. 99 ab.

83, 106950, Stromshlußvorrihtung an elektrish betriebenen Pendeln. Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom 6. 5. 98 ab.

83, 106 951. Selbstthätige elektrishe Aufzieh- vorrihtung für Federuhren. O. Schmorl, Ruhrort, Dammstr. 7. Vom 16. T0. 98 ab.

83, 106952. Knopfaufzug. J. Lubascher, Koniß, Westpr. Vom 22. 12. 98 ab.

83. 106 953, L mit leiht heraus- nehmbarem Federhause. R. Tür u. Haerri «& Saxer, Zürich; Vertr.: A. Gerfon u. G. A Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 26. 2.

ab,

85. 106968, Filter mit Vertheilungsraum für das zu filtrierende Waffer. I. Fokchaner, Brüssel; Vertr. : C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 24. 4, 98 ab.

85. 106 969. Vorrichtung zur selbstthätigen Abgabe von Flüssigkeiten nacheinander an zwei oder mehr Behälter sowie zum Ablassen daraus; 4. Zus. z. Pat. 94 865. D. Cameron, F. J. Commin u. A. J. Martin, Exeter, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 21. 5. 98 ab.

86, 106 884, Pneumatishe Schüßenantriebvor- rihtung für Webstühle. J. von Miniszewski, Warschau, u. Th. von Mohl, -Wyszzki, Witebek; Vertr,: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hinderfinstr. 3. Vom 27. 1. 99 ab.

SS., 106885, Lüängs\chiffs- Kraftplatten zur Nußbarmachung der durch Wellen erzeugten Quer- bewegung von Shwimmkörpern. H. Brink- haus, 39 West 132nd Street, ew York; Vertc.: J. P. Schmidt, Berlin, Charitéstr. 6. Vom 5. 1. 98 ab.

89. 106 970. Verstellbarer Preßkonus für Schnitelpressen. A. W. Mackensen, Braun- \chweig, Am Fallersleberthor 5. Vom 2. 12. 98 ab.

Gebrauchsmuster. Eintragungen.

121696 121710

121747 121768

121 S827 L21828

121887 L21918 L21919 121 949

121951 122030 122033 122 06L bis 122 420 aussließl. 122 328.

Klasse.

2, 122323. Kleingebäck-Sprißze mit einem über einer Zylinderöffnung drehbaren, verschieden geformte Austrittöffnungen enthaltenden Ring. Wilhelm Schulte, Meinerzhagen i. W. 5. 9. 99. Sh. 9971.

3. 121 949, Kravatten-Oese mit einer das Abyleiten vom Kragenknopf verhindernden Feder. August Tiedemann, Hamburg, Bleichen- brüde 18E. 3. 8. 99. -— T. 3163.

3, 122113. Oberhemd mit durch den Brust- einsaß verdecktem Vorders{hluß. Hermann Korn- blum, Hagen i. W.. 25. 8. 99. K. 10978.

3. 122118, Nahikittel (Nahtkappe) für kleine Kinder mit Schnürvorrihtung am unteren Rande. Rosalie Neumann, Dippoldiswalde. 28. 8. 99, N. 2480.

3. 122119. Kleiderraffer aus an Platten mit Näblöchern befindlichen Haken und Oesen. Emil“ Ellermanu, Berlin, Gr. Frankfurter- ftraße 54. 28. 8. 99. E. 3452. ;

3. 122 120, Wäschestück aus Papier, Papier mit Stoffüberzug 2c. mit darauf angeordneter erhabener, farbiger Stickerei-Jmitation. Mey «& Edlich, Leipzig-Plagwiß. 28. 8. 99,

S LAT A Wäscheftük É. . Wäschefiück aus Papier, ier mit Stoffüberzug 2c. mit auf farbigem Unter- grunde angeordnetem, erhabenem Muster. Mey

«& It Leipzig-Plagwiß. 28. 8. 99,

M. Steiffutter aus gw

121 514 121 713 121 S826

121 712 121 S817 121 880

3. 122122,

Dresdner Loofah- Waaren- Fabrik S Dresoen - Striesen. Fe 8. 9

3. 122128, Vorrichtung zum Festbalten von Gürteln u. dgl., bestehend aus einec Sicherheits- nadel mit daran angeordneten Shnappern. Bruno Marx, Würzburg, Eichhornstr. 10. 29, 8, 99.

A M. 8893.

3. 122185, Verstellbarer MansYeten ns bestehend aus einer Metallklammer mit federndem Klemmscharnier. Arthur Hecker, Dresden, Blasewierstr. 24. 9. 8. 99. H, 12 495. i

3, 122202. Löôsbare Vereinigung zweier Bekleidungsstücke dur Karabinerhaken und Oese. D TALSAS Waren i. M. 30. 8. 99.

3. 122301, Papiervorhemd mit dur 1

biegen angebrahten Bündchen. G a Gerth, chmölln S.-A. 22. 8. 99, i G.

3. 122302. Schweißfutter für

C aus zwei Theilen. Clemen

Leipzig, Langestr. 6. 22. 8, 99, M

3. 122 303, Beseidia r s mit das Vorbdertheil der en

Schnur. Clemens Zas, Leipzig,

22. 8. 99, M.

3. m verant

an aufzusteckden perstel

bändern befestigten Länc daran ver- und

20. 12. 98 ab. lane zum Verpacken von eln.

SIL. 106 904, Zigaretten in Schacht Th. H. Weir,

mit Brust- und ände! S N Ad 22.