1899 / 232 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

__Oeldüûsen- | Klasse. S Jos, Viggemann, Sundern, Westf. 2. 9, 99. | {oben werden. Georg Niemeyer, Hamburg, n dessen Schaft, Vorderblatt und Knopflasche aus | Klase. ] / : S f Oberlahnstein. | 53, 122 124, Sterilisierapparat mit auf einem B: i900 Neufelderstr. 17. 31. 8. 99. N us y einem Stück besteht, ohne Anwendung einer Sg 122370, Weckeruhr. mit Musikwerk, deren Ee 0G 724, Sale aus Glas u. st. w. 3s ‘68 929, ug ú. st. w. Karl Al e E Ringe verschiebbare Frein, I. Wed, | Klasse. ___| Klasse. | | Naht. Wilhelm Stock, Hiddinghaujen bei | zentrale Welle die auswecselbare Notenscheibe | L. Buchhold, Häberlstc. 17, u. Rudolf Mayer, Frankenthal. 21 p g6 A. 1771. 1 L S : Oeflingen i. B. 28. 8. 99, W. 8943. 63, 122150, Aus der Saltelflähe des Fahr- | 66. 122 401, Kaliber-Meßapparat für Därme, : Haßlinghausen. 24. 8. 99. St. 3683. trägt und deren Minutenrad mittels Hülse drehbar Nymphenburgerstr. 125/127, München. 38. 65 005. Kreissäge-Schränkapparat u. \. 145, Ausrückvorrihtung für Vorgelege | 53. 122151. ale mit durchbohrtem Stopfen rades emporragender umlegbarer Dorn als Schuh LEIARE aus einem mit in symmetrischer Reihen- | Klasse, auf dieser Welle sigt. Friedrich Faller, Güten- | 45. 109 588. Fliegenfänger. Industrie- Georg Ott, Ulm a. D. 6. 10. 96. O, 88 ieden großen Antriebssheiben und mit und Gummishlauch als Ventilvershluß. H. gegen unbefugte Benußung des Rades. Dr. Ottomar folge angeordneten Ringen verjüngender Größe 72. 122341. Dur Vor- und Zurück- bah i. B. 28. 8, 99. F. 6028. Aktiengesellschaft Lichtenberg, Berlin 9. 9. 99 C e : A en auswechselbar gehaltenen Schumacher, Dänschendorf a. Fehmarn. 4 9. 99. | Krefft, Bruß, Kr. Koniß, Westpr. 4, 9. 99, verseßenen Gestell. Moriß Weiudling, Würz- i bewegung eines Schiebers auf der Scheibe be- | 83. 122379, Uhrglasring an Uhrgehäusen | 47, 106694,106873,114 246,119 661, | 38, 68 084 Sägeangel u. . w. ‘Richard Felde, Kurvenschlive des Ausrückriegels greifenden S. 9968. K, 11 033. bura, Karmelitengasse 19. 7. 9, 99. W. 8981. thätigte Umstellvorrißtung auf Kugel- oder mit aus einem Stück mit demselben bestebendem 119 662, Shmierbüchsen. Gg. Beifß:- Remscheid - Hasten al 12 96 F. 3147. trollen. Kirchner « Co., A.-G., Leipzig- | 54, T2 514, Bautarif auf einer ihm als | 63. 122163. Elekirish getriebener Wagen, | 67. 122 090. essershärfer, best-hend aus auf Scrotshuß, unter gleihzeitigem Einstehen, \o- Nagelgriff. Louis Fiffel-Gonin, Champagne; barth vorm. Fr. Loos, Nürnber 4 9.99 Le i 8 erhaufen. 1. 9. 99. K. 11 008. Unterlage dienenden Plakattafel mit einer Ein- enen Elektromotor von einer Dynamo Strom festex Platte verseßt angeordneten konischen wie Aufstellen der Visierklappe. Fr. Zschoke, Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen- | 47. 117 660. Riemen- u f. w Scheiben | 39, 66 247. Gelatineblatt u s. w. Carl 47. 122147. Riemenverbinder, bei dem die fassung aus Geschäftsanzeigen. A. H. Müller, erhält, wel leßtere von einer Gas- oder Dampf- Shabern. Wilhelm Ebert, Leipzig-Connewiy. ; Suhl i. Th. 3. 8. 99. Z, 1700. straße 27/28. 31. 8. 99, F. 6038. Louis Gollé & Georg AckÆermanu, Wies- Spay Hanau. 2. 11. 96. S. 2953. 18.9.99, inneren Zahnreihen mit den Breitflächen der Zähne München, Erhardtstr. 32. 12. 7. 99. M. 8711. maschine in Bewegung geseßt wird. Richard 16. 8. 99. E. 3438. j 77, 121 747. Durch Scnalle shließbarer | 83, 122385. Selbständige elektrishe Uhr mit baden. / 42. 71506, Thermometer mit doppelwandigem lang und die äußeren quer der Platten-Langfocrm | 54. 122164. Stadtplan für Automatenver- Dodillet u. Otto Lohrmanu, Berlin, Kur- | 67, L22133. Richt- und Polierapparat für Sport- oder Turnshuh mit Gumnisohle und vom Uhrgehäuse getragenen, den Betriebsstrom | 49. 79 224. Parallelsraubsto d, Jndustrie- Kie a Eugen Weltin , Konstanz gestellt sind, zum Zwecke besseren Widerhaltes im fauf mit dreifaher Falzung zwecks Unterbringung fürstenstr. 164, 27. 6. 99. O. 4493, kleine keramishe und ähnliche Gegenstände, aus Gummibefaßy. Deutsche Gummi- und Gutta- liefernden Trockenelementen. Max Hoeft, Berlin, Aktiengesellschaft Lichteuberg, Bäelin 2 0 0 E E ORE . __WMiemen 2c. Arthur Riedel, Chemnitz, Zwikauer- im Verkaufsapparat. G. Reichardt’sche Buch- | 63. 122 181. _Dreireihiges Kugellager mit einer mit Shleifmaterial versehenen oder aus percha-Waaren-Fabrik Actien - Gesellschaft Trebbinerstr. 12. 2. 9. 99. H. 12 623. 64, 90162. Vershloß für Flaschen u. st w. | 44. 64490. Dreitbeiliger Wäscheknopf u. s. w. ftraße 78. 2. 9. 99. R. 7231. haudlung (Otto Busch), Eisleben. 13. 7. 99. lofem Laufring für Fahrzeuge. Louis Davis, Schleifmaterial bestehenden rotierenden Scheibe vormals Volpi & Schlüter, Berlin. 15. 8. 99. | 85, TL21 880. Apparat zur Verhinderung des Ch. «& G. Siegfried üls, Straßburg i. E I. Eruft, Löbau i. S. 8. 10, 96. E. 1810, 47. 122160. Näh- oder Binderiemen aus R. 7054. Rheindahlen. 7. 8. 99, D. 4582. und einer Vorrichtung zum Anpressen der Gegen- __— O. 4596. Einfrierens von Wasserleitungen, gekennzeichnet | 64, 114 860. Trinkgefäß \ O T8. 9. 99. S : \ weichem Leder mit dünner, elastish-harter, sha:f- | 54, 122 169, Anzeigetafel von Dienst- oder | 62, 122 184, Am vorderen Fahrradständer zu stände gegen die Scheibe. CEugdne Bolle, 77, 122161, In einem Sträußchen befind- dur eine von Heizrohren durchzogene Wärm- | 64, 115 250, Trinkgefäß-Untersatz 44, 64935 Zündholz;shachtelhülse u. s. w kTantiger Spiße. Gebrüder Klinge, Dresden- Geschäftsstellen mit neben gedruckten oder sonstwie befestigender, teleskopartig zusammenschiebbarer Marpent ; Vertr. : F. Haßlacher, Frank/urt a. M. liche künftlide Papierblume mit einem aus einer, blase in einem als Wasserbad dienenden Gefäß. | 64. 122 046, Bieruntersag. ' Beribard E a Do am A Löbtau. 9. 5. 99. K. 10 463. befestigten, ein oftmaliges Zurhandnehmen der Schirmstock, dessen engster Hülsentheil zur Auf- 31. 8. 99, B. 13 380. ein Gedicht enthaltenden, Hülse gebildeten Robert Mosler, Charlottenburg, Knesebeck- Schubert & Spiter, Breslau 1. 10. 96. R. 3748. 19. 9. 99. “2 47. 122170. Staubsiÿheres Ringshmierlager. Tafel bedingenden Notizen. ‘Daniel Hecht, nahme der zusammengelegten Schirmbedahung | 67, 122140. Staubfangkasten mit verstell- Stengel. Paul Klawonu, Rombach. 19. 5. 99, strafie 84, 30. 6, 99, M. 8665. 64. 117199, Flashenvershluß. Ch. «& |/ 45. 64536. Rasenbesbneider u. \. w. Marx D Hof, Ahlen i. W. 27. 7. 99, rankfurt a. M., Altegasse 73. 27. 7. 99. dient. N. M. Benham, London ; Vertr. : M. barem Vorder- und Hintertheil, Staubfangkanal K. 10 504. 85. 122174, Wasserleitungshahn mit ge- G. Siegfried flils, Straßburg i. E. : Müller, München, Herbststr. 15. 7.10. 06/2 x 9, 99, j

: . 12 426, i W. Wilrich, Berlin, Prinzenstr. 41. 8. 8. 99, und Staubfangschieber. J. E. Grofjann, . 122350, Spielzeug - Lokomotive mit theiltem Auslaufstußen und einer in der hori- | 68, 63 512, l ä i - s 47. 122 171. NRingschmierlager mit am Fuß | 54. 122178. Krankenjournal mit Honorar- B. 13 245. Solingen. 1. 9. 99. G. 6583. Spiritusheizung mit den Feuerungsraum seitlih zontalen Theil belore angegcdneten Siebplatie, riegel. Stiebel Lees Pai ctc s: 4s: G OnA Abnehmbarer Sensenwurf u. \. ch

eingebautem, sihtbarem Oelstande. Theodor kontrole, sowie praktishen wissenschaftlichen No- | 63, 122 201. Fahrradhalter in Gestalt einer | 67. 122142, Aus einem Kreuzsupport be- abshließenden Schvtzgittern zur Vermeidung eines Eduard Pincuß, Berlin, ODresdenerstr. 40. | 71. 120 518, Schnürsenkel mit eingelegten J. Eisenheimer, Schweinfurt. 7. 10. 96. . 4701. 99. L E

Buschhoff, Ahlen i. W. 27. 7. 99. B. 13186. tizen und einem Verzeichniß der Kurorte nach um eine waagerechte Achse drehbaren Gabel. Emil stehende Abrichtvorrihtung für Shleifsteine seitlihen Herausshlagens der Spiritusflammen. 31. 7. 99, ülsen. Pele : E 47, 122177. Elektrisch bethätigte Umstell- Indikation und ihrer Badeärzte. I. I. Reich- Bergert, Braunschweig, Wendenstr. 32. 30, 8. 99, u. dgl. Lange, Lorcke & Co., Brieg, Bez. Nürnberger Metall- & Lackierwaaren- | 85, 122 198. Wasserreinigungs- Apparat mit Vie: E. Dal, Berlin Mecierse Ip 45. 65 705. *artoffelerntemashine u. ; M

vorrihtung für Ventile und Hähne mit Um-| mann, Charlottenburg, Berlinerstr. 18/14. | B. 13378. L Breslau. 1. 9. 99 L. 6723. fabrif vorm. Gebrüder Bing, Act.-Ges,,| um den Klärbehälter liegendem Filter und unter | 79, 63 640, Zigarre u. st. w, Max | August Hölzen u. Bernhard Bussen, Haselünne

Leitung des Betriebswassers durch einen Viel- 3. 8. 99. R. 7029. : 63, L22222. Fahrradständer mit zwei seit- | 67. 122 211, Magnet-Vorrihtung zum Auf- Nürnberg. 16. 8. 99. N. 2465. Einwirkung von Shwimmerbewegungen bewegten Schmiedeknecht, Egelsdorf b. Königsee i. Th. Hann. 2. 10. 96. H. 6553. 18. 9 99 :

wegehahn mittels Gewihtshebel. Kuno Wollen- | 54, 122192. Rollen für Register, Tabellen, lichen festen und einer verschiebbaren Klaue an fangen des Stahl-Schleifftaubes bei Falz- 77.. 122372, Mit Neklamen, Annoncen, Zulaufhähnen. H. Wallftab, Hoym. 22.8. 99. | 80. 100 347, Dawziegelpresse mit Falzbil- | 45. 72 637. Hakgeräth u M w. Johann

eo Grunewald b. Berlin. 2. 8. 99. Karten 0. dgl. mit dur federnde Walzen selbst- einem in vertikaler Ebene drehbaren Tragarm Maschinen, Deutsch - Amerikanuische Ma- Ansichtskarten und sonstigen Anzeigen beliebiger W. 8912. dungsvorrihtung. Audwig Nicol, München Wiebe, Fürstenwerder. 16. 9. 96, W. 4535 . 8841. i thätiger Vorrihtung zum Wiederaufrollen. mit seitlih s{chwingendem und verstellbarem schinen. Gesellschaft, Frankfurt a. M. 4. 9. 99. Art versehene Treppenklapper. Alfred Baum- | 85. 122291, Sinkkasten mit dur eine St. Paulepl. 7. : j 13. 9. 99. S S : ; 47, 122215. Holzriemensheibe mit Draht- Friedrich von Hirsch, Wiesbaden, Langgasse 42. Querarm und mit durch eine verschiebbare O. 4636. i garth, Frankfurt a. M., Langestr. 19. 29. 8. Wasserrinne und einen in dieselbe tauchenden | 85. 95 172, Einlage für Wasserdrukregler. | 47, 63 714, Gewichtsbremse für elektrische einlage. Adolf Wesßnick, Nürnberg, Burgstr. 9. | 19. 8. 99. H. 12 549, : Schelle zufammenklappbarem Fuß. G. Hagen- | 67, 122236. Rumpf mit mehreren Aus- 99. B. 13 366. Rand des Schlamweimers und eines Mantels | Judustrie - Aktiengesellschaft Lichtenberg, | Maschinen u. f. w. Fr. Schmiedel, Nieder-

4, 9. 99. W. 8972. | 54, 122229, Stundenplan mit zwei Bücer- dorf, Trebbin, Kreis Teltow. 6. 9. 99, läufen für das Schleif- und Poliermaterial für 47, 122 373. Shleuder zu Gesellschafts\pielen gebildetem Geruchvershluß mit Wasserspülung. Berlin. würshniß i. Erzgeb. 15, 9. 96. Sh. 5138 47. 122216. Lager mit in den kugelförmigen verzeihnissen. Dr. Gustav Leue, Gotha: H. 12 633. j Glaés{chleismaf{chinen. Wilhelm Gelsdorf jr., aus einem drehbaren Stabe mit angefügter Wilhelm Stölzle, München, Trogerstr. 3a. Verlä : : 13. 9 99. A : :

Salen beweglicher, mit Oel gefüllter Büchse. | 24. 7. 99. L, 6676. 63, 122 257, Laufreifen für Velocipede und | Weißwasser O.-L, 15. 8. 99. G. 6537, - Platte. J. G. Schrödel, Nürnberg-Schweinau. | 5. 8. 99, St, 3654. erlängerung der Schußfrist. 47. 63 715. Fußbremsvorrihtung für elektris

Adolf Wefßtnick, Nürnberg, Burgstr. 9. 4. 9. 99. | 54, 122 230. Scheuertuch mit beigelegten Re- andere Räder wit aus Kameelhaargewebe herge- | 67, 122237. Arbeitsgeräth zum Schleifen 29, 8. 99. Sch. 9951. 85. 122292. Schlammeimer für Sinkkasten, Die Verlängerungsgebühr von 60 A ist für die betriebene Maschinen u. \. w, Fr. Schmiedel,

W. 8973. klameblättern, Ephraim Diamand u. Bernhard stelltem Laufmantel und Kameelhaarfüllung. und Polieren kappenförmiger Körper mit dreh- A7, 122374, Mechanishes Spielzeug mit welcher mit dem Rost ein Stück bildet und na stehend aufgeführten Gebrauhsmuster an dem am Niederwürschnitz i. Erzgeb. 15. 9. 96. Sch. 5139. 47. 122218, Selbstschmierende Kugelgelenk- Heinemann, München, Sebastianspl. 2. 28. 7. J. Th. Lübben u. Otto Sehrwald, Hamburg, barem, das Lager des in Umdrehung befindlichen feilspringender Figur. M. Junselöberger, etnen abnehmbaren Boden besizt. Wilhelm | Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 13. 9, 99.

Tette. Heinrih Kopplin, Freiberg i. S. 5. 9. 99. 99, O. 4569, V Marienstr. 28a. 13. 1. 98. L. 4930. i Futters tragendem Handhebel. Schramberger Nürnberg. 29. 8. 99, J. 2720. Stölzle, München, Trogerstr. 3 a. 5. 8. 99, | Klasse. 47. 64345. Riemensyannapparat u. |. w, K. 11/036, 54, 122 231. Mechanische Figur für Reklame, | 63, 122 259. Wagenbremse, welche [mit der Uhrfedernfabrik, G. m. b. H., Schramberg. 44. 122 375. Kartengeber-Anzeigeapparat mit St. 3655. 7. 64317. ODrahtspulvorrihtung u. \. w. Mewes, Kotteck & Co., Berlin. 3. 10. 96. 47. 122338, Mit Haken verbundene Klammer, Schaustellungen oder als Spielzeug, welche auf federnden Deichselstange durh einen Winkelhebel 16. 8. 99. Sch. 9888. beweglicher, das Uhrwerk eines Zeigers auslösender | 85. 122362. Mis{hahn mit fanalartigen Wilh, Frese, Dortmund, 2. Kampstr. 12. M. 4564. 15. 9. 99,

dadur gekennzeihnet, daß durch Drehung des einem Stuhl oder einer Bank sitzt, si verncigt, verbunden ist. Joseph Schreyer, Schliersee. | 68. 122 073. Kippflügel-Stellvorrihtung mib Aufl1geflähe für Karten. Peter Freisl, Düren- Vertiefungen in den Berührungsflähen von Ge- 11, 9, 96, F. 2949. 29. 8. 99, 47. 66 815. Kugellager u. s. w. Osw. Enge-

Hakens um einen Gewindezapfen nah links die aufstebht, sih wieder verneigt und wieder hinsctt. 8, 3. 99. Sh. 9127. : : einem na einander geradlinig und bogenförmig hausen, Oberbayern. 29. 8. 99. F. 6035. häuse und Küken, die eine Verbindung zwischen | 15, 66 172. Aus Metallbleh geprägte Spatien mann «& Co., Haynau i. Sl. 24. 11. 96.

Klammer geöffnet und beim Rechtsdrehen ge- Auras «& Wilke, Berlin. 5. 8. 99, | 63. 122 260. Fahrradständer mit in einer vertifal geführten Stellhebel zwishen Stellstange und 77. 122376. Rollenkloben für Apparate zur den Zuleitungsstußen ergeben, Warns- Gaye & u, s. w. Edmund Reinhardt, Leipzig, Arndt- E. 1876. 13. 9. 99.

chlossen wird. F. Sock, Magdebura, Branden- A. 3560. i verstellbaren Gabelstange drehbarem enen Flügelvers{chluß. J. H. Zaeckel, Lübeck, Unter- Zimmergymnasftik aus einem ausgestanzten und Block, Hamburg. 25. 8, 99. W. 8932, straßck 6. 3. 10. 96. R. 3828, 20. 9. 99. 47. 67206. Lager mit selbstthätiger Schmier- urgerstr. 6. 25. 7. 99, S. 5567, 54, 122239. Hausordnung als Mittelstück Arm mit seitlich verstellbaren Bügelklauen am trave 74. 23. 4. 98. 3. 1336. U-förmig gebogenen Blechlappen mit am Scheitel | 85, 1223683. Mischhahn, dessen hohles Küken | 16. 67 570. Apparat zum Zerkleinern von vorrihtuna u. #\. w. Emaillir- u. Eisenhütten- 47. 122345, Vershluß für Drudlkgefäße aus einer mit Reklamen, Annoncen und sonst allgemein Querarm, fowie drehbarer und verstellbarer | 68, 122105. Sperrstüße für Fenster, Fall- eingenieteter Tragöse und durch die als NRollen- eine innere Scheidezunge für die Zuleitungen, Superphosphat u. |. w. Oscar Heymann, werk Franz Wagenführ, Tangerhütte.

einem glatten, mit aufgenietetem Stahlring ver- interessierenden Mittheilungen bedruckten, be- Klaue am freien Ende des Längsarmes und zu- thüren u. dgl. mit Schliß}ührung für den Stell- achie dienende Schraube zusammengehaltenen sowie einen gelochten Boden mit Ringnuth zur Junkernstc. 31, u. Aug. Nitsch, Micaelisstr. 21, 10, 11. 96. M. 4689, 9, 9. 99,

sehenen runden Deckel. August Prenzler, Osna- klebten oder sonstwie markierten Tafel aus be- sammenklappbarem Fuß. G. Hagendorf, zapfen und mit den Aus\chlag begrenzendem Schenkeln. Otto Wolff, Dresden. 30. 8. 99, Erzielung einer Drehbewegung der Mischung Vreslau. 17. 10, 96. H. 6616. 11. 9. 99, | 51. 6&4 172. Mundharmonika u. \.w. L. Löwen-

brüd. 10. 8. 99. P. 4727. liebigem Material. Daniel Hecht, Frank- Trebbin. 18. 5. 99. H. 12023. Anschlagwinkel. H. J. Burk, Würzburg, Neu- | W. 8957. hat. Warns-Gaye «& Block, Hamburg. | 17. 68 148, Kühlschlange u. #\. w. Ludwig thal, Berlin, Reichenbergerstr. 121. 30. 9, 96. 47. 122405, Aus einem Stück bestehende furt a. M., Altegasse 73. 19. 8. 99. | 63, 122269. Motorfahrzeug (Motoreinrad) mannstr. 6. 22, 8. 99. B. 13 323. 77, 122 381. Turnapparat aus flach zusammen 295. 8, 99. W, 8933. Rotrmaun, Kraus{wiß b. Mutkau, O.-L. L. 3614. 13. 9. 98.

Umhüllung für Wärme- und Kälte-Leitungen aus H. 12 560. mit einem Lenkrade und dem Motor an diesem. | 68. 122 106, “Vorreiber mit den Ausfchlag gewirkten Schnüren mit eingeflohtenen Beschlag- | 85, L22368, NRohrbrunnen - Saugkopf, be- 15, 12. 96. R. 3954. 13. 9, 99. 51. 64 324. Notenscheibenachse u. s. w. Komet-

Kork. Eugen Ellgaß, Bremen, Fehrfeld 61. | 54, 122 240, Tafel mit zu einer Anzahl Blocks Hugo Mayer, Charlottenburg, Kurfürsten- desselben in der Schluß- und Offenftelung be- theilen. Hermann Kirchner, Chemnitz, Kastanien- stehend aus einem durhlochten Rohre mit um- | 19. 71216. Vom Wagen aus zu bethätigende - Musikwerke, Bauer « Comp., Leipzig-

8. 9. 99. E. 3463. vereinigten, abreißbaren Geshäftsempfehlungen. damm 54—56. 31. 8. 99. M. 8899. grenzendem, an der Befestigungeplatte angeord- straße 18. 1. 9. 99. K. 11 039, gewickelter Drahtspirale und daravf aufgelötheten Weichenstellvorrihtung für Straßenbahnen u. f. w. Lindenau. 17. 9. 96. K. 5704, 13. 9, 99, 47. 122 408. Universalselenk, bestehend in einer Emil Heß, Düsseldorf, Bahnhofshotelgebäude. | 63. 122273. Trethebelantrieb für Fahrräder netem Anschlagswinkel. H. J. Burk, Würz- 47, 122 383. Gelenkverbindung für Figuren, längslaufenden Blechstreifen zum Tragen des ePhoenix“ Actien-Gesellschaft für Berg- | 53, 65 051, Innen glasierte Zemertbebälter

mit Nuthen versehenen Kugel, in welche Wulste 22. 8. 99. H. 12 593. mit festem Trieb auf der Ahhse und die Zahn- burg, Neumannstr. 6. 22. 8. 99. B. 13 324. aus zwei dur etse Spiralfeder auseinander Siebes. Friedrih Pehlêe, Sierpc; Vertr. : bau und Hüttenbetrieb, Laar b. Ruhrort. u. st. w. Carl Rilling, Obersontheim, Württ.

der beiden Wellenenden eingreifen. Martin | 54, 122242, Programm mit einer oder zahl des Triebes übersteigenden beweglichen Mit- | 68, 122115. Hängeshloß nah Gebrauhs- gepreßten Schenk-ln. Isidor Eisenstädt, Casimir roa Ossowskt, Berlin, Potsdamerstr. 3. 4. 12. 96. B. 7370. 11. 9. 99. 1. 10, 96. R. 3751. 15. 9. 99,

Wigdor, Berlin, Karlstr. 5b. 9, 9. 99, mehreren abtrennbaren Ausichtspostkarten. H. nehmern in den Trethebelnaben. Josef Marziou, muster 118337 mit an der Auslösesheibe des Waltershausen. 2, 9. 99. E. 3455. 26. 8. 99. P. 4753. 20, 64423. Hemmshuh für Eisenbahnfahr- | 59. 64380. Flügelkolben u. #. w. David

W. 8990 . Bischof, Berlin, Stromstr. 56. 25. 8. 99, Moder OD.-S. 5, 9, 99, M. 8907. Bügels angeordneten Nasen für den entsprechend 77, 122384. Vorrichtung zum Erzielen von | 86. 1221583, Nadelstihftuhl mit Kartenent- zeuge u. st. w. Adolf Weinhardt u. Otto Fuß, Morell, Cassel, Wilhelmshöher Allee 39. 47. 122418, Sqmierbüchse für Fahrräder u. B. 13 342. 63, 122274. Nadnabe mit einem festen und autgekerbten Schlüsselhalm. August Lange- GSehbewegungen bei Figuren, aus zwei mit den lastung. James Stevenson « Co. u. Anton Hannover, Windmühlenstr. 2. 5, 10. 96. 16. 9, 96. M. 4516. 11. 9. 99.

dgl. mit an einen tiefer gelegenen A Punkt | 54. 122 243. Nach Bezirken, alphabetisch und einem durch Bolzen sperrbaren Kettenrade. Otto wiesche, Gevelsberg i. W. 26. 8, 99, beiden Enden einer Spiralfeder verbundenen und Fohry, Meerane. 4. 9. 99. St. 3696. W. 4602. 14. 9. 99, 63. 64774, Fahrradgestell u. \. w. W. Mehler,

des Oelbehälters angelenktem, unter Federwirkung arithmetisch geordnete Auskunftsliste über ver- Mansfeld, Adlershof b. Berlin. 6. 9. 99. L 6707, f von einer Kurbelwelle angetriebenen Doppel- | 86. 122 221. Sheuertuch mit meliertem Schuß | 20. 75 236, ODrahtseilbahn-Laufwerk u. f. w. Neudamm N. -M. 12. 9. 96. M.4503. 11. 9. 99,

stehendem Deckel. H. F. Loos, Nürnberg, mögensrehtlide Verhältnifse darin verzeichneter M. 8910. ; 68, 122 261. Sghlüssel für Reisekoffershlöfser, \henkeln, deren Enden durch Federn in besonderen in der Mitte. C. W. Paul, Kirshau' i. S. I. Pohlig, Köln - Zollstock. 2. 12. 96. | 63. 65 629. Rahmen für Spreng» und Transport-

Peygtoltstr. 15. 2. 99. L. 6139. Personen, aus einzelnen, zum Einhesten in | 63. 12S 275, Ueberseßungskuppelung für Fahr- mit breiter herzförmiger Griffflähe des scg. Schlißen der Beine fest gepreßt werden. Isidor 9, 9. 99. P. 4766 P. 26i1. 8. 9. 99, wagen u. st. w. Otto Türke, Coswig i. S. 47. 122420. Vershluß mit auswechselbarem Sammelmappen geeigneten Blättern. Alexander zeuge aller Art, mit in der hoblen Achse ver- Ninges,. Meyer «& Brockhaus, Menden, Eisenstädt, Waltershausen. 2. 9, 99. | 86, 122 274, Webstuhl mit Handrad, Schemel | 20. 76 273, ODrahtseilbahn-Laufwerk u. f. w. 6. 10. 96. T. 1740. 18. 9, 99,

Ventil für Gasflashen. F. W. Minck, Berlin, Hirt, Oberlößniß-Nadebeul. 25. 8. 99. shiebbaren -Kuppelungsbolzen. Otto Mansfeld, Bez. Arnsberg. 8. 7. 99. M. 8699. E. 3456. und Kettengewicht zur Herstellung von Chenille- J. Pohlig, Köln - Zollstock. 2. 12. 96. | 63, 65 968, Fahrrad u. \. w. Ph. May- __ Thurmstr. 71. 14. 4. 99. M. 8346. H. 12 594. Adlershof b. Berlin. 6. 9. 99. M. 8911. 68, 122272. Verschließbare Sicherheitskette 77. 122392, Rahmen für Würfel- und Cffekten auf Stoffen mit durchbrohenem Grund. P. 2612. 8. 9, 99. farth & Co., Frankfurt a. M. 12. 10. 96. 49, 122 033. Selbstthätiger Siappaeai für | 54, 122244, Mit Persoñen oter Körpertheile | 63. 122 324, Nadwerk- und Gestellanordnung für Fenster und Thüren, bestehend aus zwei dur StWleuderspiele. I. G. Schrödel, Schweinau Meinhold «& Sohn, Plauen i. V. 20. 7, 98, 21. 63 873, Sperrhebel bei Hebevorrihtungen M. 4597. 16. 9. 99.

Drehbänke. K. Fr. G. Jauder, Bernsdorf b. vor und nach der Heilung darstekllenden Bildern für Motorfahrzeugë, bestehend aus zwei getrennten cine Kette verbundenen Auffstecks{löfsern. Her- b. Nürnberg. 5. 9. 99. Sch. 9970. M. 7193. für Tauchbatteriea u. s. w. Meiser & Mertig, | 64. 65 784, Flasche mit Kugelinnenvershluß

Chemniß, uy. Fr. H. Richter, Chemniß, Schüßen- versehenene Empfehlungsanzeige für die Heilpraxis und ‘nit direkt mit einander verbundenen Theilen, mann Labich, Breslau, Ursulinerstr. 10. 2, 9, 99. SL. 121 951. Padung von Naphtalin-Kampher | 86, 122280, Gewebe vom Zanella- oder Dresden. 15. 9. 96. M. 4512. 11. 9, 99. U 0D, ._ E. Heinemann, Hamburg,

ftraße 30. 15. 8. 99. F. 2699. ausübende Personen. A. Vigano, Düsseldorf, welche bei gleiher Größe für Wagenkörper ver- L. 6727. in länglih rechteckigen Hülsen aus Falzkarton Serge-Typus, welhes vorwiegend rechts unter | 21, 64093. Gerippte Bleistreifen u. \. w. Schwanenwik 27. 31. 10. 96. H. 6699. 49. 122186, Aus einem winkelförmigen Friedrichstr. 103. 25. 8, 99, V. 2078. shiedener Art und Länge verwendet werden | 68. 122 332, Thürschließerkolben, bei welhem mit Deckelöffnungen an den Kopsseiten. Kleutgeu Spannung mercerisierte Baumwolle und links C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. 29. 9, 96. 11. 9. 99.

Ständer mit einstellbarem Tragarm bestehende | 54, 122 247, Lohnbeutel mit Reklameaufdruck. können. Carl Nöstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. ein Zahnrad von gleihem Durhmesser wie der «& Meier, Godesberg. 5. 8. 99. K. 10 894, Wolle enthält. Albert Wagner, Berlin, G. 3443. 18. 9. 99. 65. 645183. Anker u. . w. R. R. Symon,

Schußvorrihtung für Fräs- 2c. Maschinen. Alvin Sufimaun, Holzmarktstr. 38, u. Adolf 8. 9. 99. R. 7245. des Kolbens eine durchbrochene Zahnstange treibt, S1. 122110, Briefkasten mit Notizblock auf Luisenstr. 24a, 22. 2. 99, W. 8124. 26. 65 GIL, Gasfelbstzünder u. st. w. Deutsche London; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhel

Michael Kiefer & Cie. u. Hugo Oppler, Liebmann, Köpenickerstr. 79, Berlin. 26. 8. 99, | 64, 122 126, Mit selbstthätig \{chließendem und an welchem ein Merabranventil angeordnet der vershließbaren Thür, zum Verpacken von | 86, L22281, Riet mit reliefartig ausge- Gas-Selbftzünder- Gesellschaft, G. Be Ms en Berlin, CeaRe. 25. 2.996

S. 5629. .

München, Loristr. 2. 10. 8. 99. K. 10 899. Zapfröhrhen versehene Ausshankvorrichtung, ist. Carl Denzel, Kurfürstenstr. 59, u. Willy Zigarren. Hilken & Kübelftein, Durlach. bildeter Oberflähe zur Herstellung von Moi- Berlin. 28. 10. 96. D. 2455. 8. 9. 99. . 2878. 16. 9. : 49. 122189, Auswerfer für Schmalstanzen, | 56. 122 255, Pferdedecke mit zwei als Brust- M, Schachtmeyer & Co., Berlin. 28. 8, Homann, Adersstr, 14, Düsseldorf. 14. 7. 99. 24. 8. 99 H, 12581. rierungen ta Geweben. Gustav Beers, Krefeld, | 27. 66 985. Zwangläufige Drehschiebersteuerung | 68, 64 848. Auge u. st. w. in S@hlöfsern. dessen an einem Ende festgeklemmte Feder am theilftüße und in thren Verlängerungen als Be- 99, Sch. 9946. D. 4525, T S1, 122112. Aus feststehendem Bügel an Verdingerstr. 78. 23. 5. 99. B. 12 796. u. f. w. G. A. Schütz, Wurzen i. S. 1. 10. 96. Albert Kiekert, Heiligenhaus. 14. 10. 96. anderen fceien Ende durch die Schneidmesser ge- festigungsriemen für die Decke dienenden starken | 64. 122 141, Bierglas - Unterseßzer mit den | 70, 122 134, Zeihenblock mit shieberartig ein- der Kiste und einem gekröpften bewealihen Bügel | S7. 122122, Zum Oeffaen der Konserven- Sh. 5193. 9. 9. 99. K. 5794. 159. 9. 99. eshobenem, auswechselbarem Papierblock. Leon- am Deckel bestehender Kistenverschluß. Hermann gefäße dienende Vorrichtung aus einem mit Griff | 30. 64222. Zerlegbarer Dilatator u. st. w. | 68. 64849, Shloßfalle u. \. w. Albert

führt wird. J. G. Schelter & Giesecke, Gurten und besonders großem Brusttheil zwecks Einsaß vor seitliher Verschiebung s{hüßendem, n | | Le’pzig. 16. so. Es 9897, j Verwendung für Pferde e iee Größe. zentrisch angeordnetem Stift. Actiengesellschaft red Niethammer, Frankfurt a. M., Noß- Heck, Oestrih a. Rh. 25. 8, 99. H. 12 589. versehenen, vorn ge G Instrument mit Aktien-Gesellschaft für Feinmechanik vorm. Kiekert, Heiligenhaus. 14. 10. 96. K. 5795, 50, 122193. Mehlmish- und Siebmaschine L. C. Chase & Co., London; Vertr.: Arthur Griefßer, St. Gallen; Vertr.: Richard Lüders, markt 21. 31. 8, 99. N. 2483. S1. 122175. Nah beiden Enden konisch Lufteinlaßspalt oder Rinne. J. Weck, Oeflingen Jetter « Scheerer, Tuttlingen. 18, 9. 96. 19. 9. 99, / mit in einem Sieb angeordneten rotierenden Baermann, Berlin, Karlstr. 40, 6. 9. 99. Görliß 1. 9. 99. A. 3621. 70. 122245. Die Tinte einfaugbare, sowie verlaufendes Versandgefäß für Petroleum u. dgl. i, B. 28. 8. 99, W. 3942. i A. 1769. 9, 9, 99, 71. 62365, . Amboskörper für Schuhmacher Schaufeln. Friy Ritter, Magdeburg, Olver- C. 2472. 64. 122 143, Trink- und Ausschank - Gefäß durch Nöhrenverbindung zwischen Tintenbehälter aus Eisenble, welhes in der Mitte aus zwei | 89. L22172. Zuckertrocknungskippwagen mit | 30, 642483, Tonsillotom u. st. w. Aktien- u. st w. Eugène Jaques, Gebweiler i. E. stedterstr. 33. 21. 8. 99. R. 7185. 57, 122270, An einer einen photographis{hen mit einem dichtshließenden Deckel. Norbert und Feder sich selbstspeisende Schreibfeder. Theilen aneinander gefalzt und mit ausgewul- | , einem innerhalb angebrachten Siebboden und mit Gesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter 20. 8. 96. J. 1391. 14. 8. 99. 50, 122337. Vorrihtung zum Einklemmen Entwickler enthaltenden Flashe in Art einer Clareny, Hilbersdorf. 1. 9. 99, C. 2470. Christian Bauer, Pforzheim. 25. 8. 99, steten Blehringen umzogen is, Siegerländer zwei Durchgangsstußen außerhalb. Roswadzer & Scheerer, Tuttlingen. 830, 9. 9. —| 71, 66417, Squhwerk mit Knöpfen und Desen der Seidengaze am Doppelrahmen für Plan- Schußkappe für den Stöpselvershluß zu gemein- | 64. 122 166. Abfüllshlauch - Entlüster, be- B. 13 341, : Eisenblechwaaren- Fabrik Ihne « Hell-| Zuckerfabrik F. E. Bert, Roswadze b. A. 1783. 17. 9. 99, y u. \ w. Johannes Klumpp, Straßburg i. E., sichter, dessen unterer eiatheiliger Rahmen mit samer Verpackung angeordnetes Meß- und Misch- stehend aus einem Gummiballon mit konishem | 70, 122251. Als Briefwaage ausgebildeter maun, Weidenau (Sieg). 1. 8. 99. H. 12 457. Deshowiß. 29. 7. 99. R. 7106. 30. 64329. Tuben aus Gelatinesäckchen u. #. w. Natbatiengasse 6. 16. 9. 96. - -— K, 5701.

einer Nase resp Nuth und oberer mehrtheiliger gefäß. Adolf Herzka, Dresden, Gabelskerger- Mundstück zum Einstecken in den Gummishlauch Brieföffner. De FISREMEREG Zweibrücken, S1. 122200. Aus Metallblech hbergestellter, | S9. 122253. Abwechselnd vor- und rückwärts Dr. Franz Stohr, Wien; Vertr. : Carl Heinrich 11.

Rahmen mit einer Nuth resp. Nase versehen ist, straße 15. 2. 9. 99. H. 12 622. für Flashenfüllung. Johann Thoma u. Georg 4, 9. 99. W. dur E und Querstege in Gefache gethcilter laufender Schnizelmesserkasten mit die Messer T NUI aen ste, 5. 19, 9. 96, 75. 65 020, gro Actien: Gese lia . Glaser,

wischen welche die Seidengaze mittels Schrauben | 57, 122 353. Filmklammer mit rechtwinkli Thoma, Kaiserslautern. 17. 7, 99. T. 3136. | 70, 122252. Heftzwele mit hülsenartigem | lashenkasten mit an den Kreuzungspunkten der unmittelbar festhaltenden, in Schlißführungen i: : i

S E wird. Sobn Bette, Rebe, zu den Schenkeln Bericitn und zwischen D 64, ann 179, Saftpumpe und Vorrichtung Kopfe. Willy Abel, Berlin, Kaiser Wilhelm- tege vorgesehenen Verstärkungsrippen. Fritz verschiebbaren Befestigungsschrauben. H. Putsch | 30. 65160. Werkzeuge für chtirurgishe Zwecke Neuhausen ; Vertr.: F. C. Glaser u.

rath. 25. 7. 99. H. 12423. Maultheilen übereinander angeordneten Leisten. zum selbstthätigen Schließen von Patentflaschen straße 12. 4. 9. 99. A. 3626. Böckling, Sayn. 28. 8. 99. B. 13 359. «& Co., Hazen i. W. 6. 9. 99. P. 4769. u. \. w. Aktien - Gesellschaft für Fein- Berlin, Lindenstr. 80, 16. 10, 96. A. 1803, S1, 122130. Zither, deren zu Accorden olzwaareufabrik Naundorf Emil Laux, an Abfüllböcken für Selterêwasser v. dgl. G. F. | 70, 122 294. Markenanfeuchter, gekennzeichnet SL. 122329, Versendbare Automaten-Kartons | 89. 122 254, Mit nuth- und. federartig aus- mechauik vorm. Jetter & Scheerer, Tutt- 8, 9. 99,

ruppierte Begleitsaiten getrennt von den eben- Roda b. Schmiedeberg i. Erzgeb. 19. 8. 99. Graf, Hanau. 4, 8, 99. G. 6513 durch eine die Marke auf ein Feuchtkifsen für Schokolade u. dgl, welche mit einem An- gekflinkten Rücken aneinander ftoßendes Messer- lingen, Württ. 30, 9. 96. A. 1784. 17. 9. 99. | 77, 63 588. Mit selbstleuhtender Farbe be- falls zu Accorden gruppierten Melodiesaiten an- H. 12 564. 64, 122206, Flashenvershluß aus einem drückende Platte, welhe auf der Druckfläche mit: hängsel zum Aufkleben der Freimarke versehen paar für wechfelnd vor- und rückwärts laufende | 30. 65 549, Halter für Abreißpapier u. \. w. strihener Luftballon u. s. w. F. A. O. Stürmer,

eordnet find. Louis Meisel, Brunndöbra i. S. 122 187, Siqerheits\chuh für Leitern, rechtwinkelig gebogenen drehbaren Bügel, dessen Drahtgaze, Haargaze o. dgl. überzogen ist, Conrad und auf der Rückseite mit einer Ansicht, in Aus- Schnitzelmesserkasten. H. Putsch «& Co., Wilhelm Hoóbhahn, Geislingen a. St. 28. 9. Allenstein, Oftpr. 16. 9. 96. St. 1867. 14. 9. 99.

30, 8. 99. M. 8897. dessen Spiye mittels Schraubengewinde , ver- waagerehter am Endé gekröpfter Theil nur etwas Graf Kanit, Melkof i. M. 7. 8. 99, rg ger Frates N Ante A e Hazen i. W. 6. 9. 9 in d . 4770. A D S Bibel eres A m Gia T _AO B B E "a Le i ä ü ü ü nd, . , . . . . [- W, . f: W. . * , erode. S5L. 122249, Notenpult mit verstellbarer längert oder verkürzt werden kann. pon Görres, über die Flashenmündung ragt. Dagobert K. 10 892. L Tus ohn, Hannover Aenderungen n der Person : Neunzig, Köln a. Rh., Wueeturgerite, 51. 22. 10, 96. E. 1840. 18. 9, 99.

Rückenstrebe zum Anbri desselben in be- Solingen. 12. 8. 99, G. 6534. Timar, Berlin, Luisenstr. 27—28. 31. 8, 99. | 71. 122 078. Elastishe Absayeinlage aus einer ; : : liebiger “Schrägftellung Uf lie vit G1, 122 407. Nothseilbefestigung für Arbeiten T. 3197 M hufeisenförmigen Kautsukplatte mit Fran. SIL. 122 364, Zigarrenkisthen mit Vorrichtung des Inhabers. 2. 10. 96. N. 1256. 14. 9. 79. 64413. Zigarettenmashine u. |. w.

tifal p t, . M., öhen, bestehend in et i 64, 122 208. Korkvershluß für Flaschen und ormter Mittelrippe. Dr. A. Stern, Frank- zum Oeffnen, gekennzeihnet dur ein den Dekel- Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- | 30. 68 447. Eichelcondom nah G.-M. 66 292 Moriz Stern jr., Frankfurt a. M., Kronprinzen- Zeil 41. Ms an So E Gir B n d Fileolsraule auer: andere, haupt\äcli N e “Flüssgteiten E M, Ge. Friedbergerstr. 6. 5. 7. 99. stift ¿wischen Deckel und Seitentheil um- | muster sind uunmehr die nahbenannten Personen. u. f. w. Balthasar A RER Köln a. Rh., straße 34. 2. 10. 96. St. 1896. 11. 9, 99,

S1, 122279, Violinsaite mit gezwirnten baren Seil-Klemme. Heinrih Pie, Köln a. enthaltende Gefäße mit über den Flaschenkopf St. 3609. \hließendes, über den Kistenrand etwas hervor- | Klasse. N. 13195. | 81, 64646, SERLS s Papier u. \. w.

Luxemburgerstr. 51.

Spalttheilen und durch Celluloidüberzug aus- Rhein, Plankgasse 17. 9. 9. 99, P. 4775. reifendem Bügel, welcher mit dem Korkstöpsel | 71. 122080. Schuh ohne Naht. August tehendes, beweglides Zwi)chenstück (Schleife, | 4. 119 208, Vorrichtung zum Löschen von 14, 9. 99, Holländische Thee-Jmport. Comp., Amster- eglichenen Ünebenheiten. Walter Schulz, Kuns- | 63. ASLELE M Saitelftügrohr befestigte oche vexbiGden ist. Karl Binkele, Sonsti, Stubbe, Nordenham. 18. 7, 99, St. 3630. ; Doe Friedrih Reuter, Durlach. 26. 8. 99. Kerzenflammen u. |. w. Leopold Piscopo | 30. Le Sa D Tris e s. w. e dam g E Rudolf Fließ, Breslau. 16. 9. 96, orf b. Reichenbach i. V. 9. 1, 99. S(. 8819. Hinterradbremse, bethätigt durh eine Zugstange 2, 9. 99, B, 13 394. 71. 122 094. Squhverschluß aus an der einen O R. 7210. j u. Gustavo Vacci, New York; Vertr.: E. F. C. H. F v E e Ns d Mes E, 14. 9. 99. :

SL, 122289, Trommel mit unter dem oberen und einen auf dem oberen Verbindungörohr be- | 64, 122 209, Gleichzeitig zum Aufbewahren Seite drehbar An edr ten, in Oeffnungen der SL, 122380, An einer seiner Längskanten Dalchow, Berlin, Marienstr. 17. RS s ah urg Ss T O, Ä R (aleneiia boden u. st, w. Trommelfell ausgespannten Saiten. Hugo ndlihen Handhebel. Minks «& Dörstling, des Getränkes dienendes Trinkgefäß mit hermetish andern Seite hineinpassenden Desen. Georg ; rechtwinklig abgebogenes Blech zum Verladen | 8. 72 181, Widelstern. iz l da au Ca Ses Dem Ob “1s A 2 S eusch, Siegen. 2. 10. 96, R. 3753. i Conrad, Mainz. 2. 8, 99. C. 2440. Dee 25. 8. 99, M. 8876. vershließbarem Deckel. Otto Stöhr, Nummels- Grün, Nürnberg, Kappengafsse 21. 19. 8. 99. von Preßkohlen. E. Hentschel, Annahütte, N.-L. | 8. 73 246, Zwirn-Wickelstern. Soc A L em Vber rer entsprehend ge- ade

51. 122290. Accordeon mit von außen lös- | 63, 122 065. Auf Federn ruhender, von einem burg b. Berlin. 2, 9. 99, St. 3693. G. 6558. 31. 8. 99. H. 12615. anonyme Filature et Filteries Is t, un un pfener Des e & k m Ö. b L Flei u. \. w. Hans R barem Grij7 und lose unter die Tasten geshobenen in das Fahrzeuggestell eingebauten Röhrenfsystem | 64. 122214. Ausshankgefäß mit selbst-| 71, 122098. Stnelllaufende Schuhboden- 81. 122382. Verpackungsdose in Form einer Réunies, Alost; Vertr.: F. E. Bärwinkel, B 61S 9 T Fishhofpl. 5. 9.9, 96, Genen, E bop 13. 3.11. 6. Stahlblattfedern. Hermann Dölling junm., getragener Siß für Automobile oder äbnliche thätigem Abschluß. Oito Arlt, Görlih, bearbeitungêmaschine mit Ringschmierlagerungen. Erdkugel. Roefler & Co., Cölln-Meißen. Le d bab Rand 34, ‘65 928. Fest jellvorrihtun für Klappstüble k; . 20. 9. 99, n

Markneukirhen i. S. 2. 8, 99. D. 4572. ahrzeuge. Nicolas Pieper, Lüttich; Vertr. : Salomonsir. 13, 4. 9. 99, A, 3629. Deutsch - Amerikanische Maschinen - Gesell- 2. 9. 99, R. 7237. 20. §0 . traßen A agene upp Bag: L m R ens Dol A 6 ‘6 96 Aenderung des Wohnsitzes. j

52. 122325, Nähmaschinennadel mit Niel- Gail Pieper, Heinri Springmann u. Th. | 64, 122 233. Doppeltwirkender Reiniger für schaft, Frankfurt a. M. 19. 8. 99. D. 4608. 8ST. 122 194, Bei einem Tein: t V Schußvorrihtung bei elektrischen U lo 7D ° S oa à B S LBtanC : E überzug. Fee: Quecck, Würselen. 8. 9, 99, Moe, Derlin, Hindersinstr. 3. 1. 9, 99, Trinkgeshirr mit Wasserzufluß von unten, bei | 71, 122100. Verschlußvorrichtung für L der Ofenthür verbundene quadrantförmige Platte «0 TEL o. - itr fe Straßenbabnwagen. | 36. 63 539, Verkleidung von Hehkörpern | 8. L121 455. Reises hi u. s, w. Der

L Abscli - puelctem der fe. die Denen See Ine g gte, U D efaßter : Bersbluklappen öffnung a ebffuete "Thür. Soam et & Breslauer Wassermesser- und Eiseubau- s. w. Lambert «& ¿Se Stuttgart. haber wohnt in Feuerba erli

Q. 199. j h: “52, 122352, Stickapparat für Nähmaschinen, | 63. 122 088. Kupplungsvorrihtung für Auto- innen mit Borsten beseßte Außenmantel, drehbar einer Stahlschiene éin d B a2 j bestehend aus einem Stidfuß, ees, mad die mobilwagen aus Mae Vibin Es ier um eine ra rir angeordnet ist. zusammenhält. Otto Arlt, Görliß, Salomon- Schütte, Berlin. 21. 8. 99, Sch. 9912, Se AEA Seen iast, vormals H. a6 Ste L, Elfte s E Beide: Aenderung des Ver irkung einer Spiralfeder und eines Hebels ge- Zahnrätern versehenen Transmissionswellen, deren |. Don tit Berlin, Königgrägerstr. 9. 8. 99. E 2E 8, i L Paf a ie E GA e E U at int bus „Mone L Vers Pluetonf, Mideimtelile T Nürnberger Centralheizungs- K la e 204 Gei ‘Baer & Newmpel, Bieleblo A8 B L Motor verbunden (l, während bie teilte fo di 0 5 Kerbung und im Keil befindlicher, seitlih vec- f __ Hehzkanälen im Mantel Alois Novak, Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. fabrik au Junge, Nürnberg. 18. 9, 96. Fredrik Schaefer, Willia uêport

Baer «& Nempel, Bielefeld. 18. 8, 99, Motor verbunden i, während die zweite so viel | 64. 122235. Flashenkopf mit nah zwei E, AS Ba: Mbeelivie: N. 1246, i B. 13310. magnetishe Kuppelungen als Zahnräder trägt. „Seiten schräg laujender Mündung. Ter shiebbarer Blattfeder mit Vorne ngender Nase M A Kl. Plauenschegafse 13. 21. 8, 99, V itiengelGisAeie Likaa x n bert stri 36, 64 790. Nur bei berausgezogenem Brenner des ¡ther N B treters A

ü , ; ¿ , Kr. 12. 8, 99. Leisten. ._C Cb. Möller, ÿ y

ate O dbl a ‘Abalcitens p R Do L S ea de L A B R s E S N Strinfie, 63 E ms Th. F. Diel, Lohmühlen- | 83. 122168. Windfang für Uhrschlagwerke, | 26. 113 045, Auswechselbare Anordnung des S Vg A S A upd. worden. “und Festklemmens des Fadens. W. Lehrke, | 63. 122139. e er für Fahrräder, | 64. 122 340, Faßhahn aus Zinnlegierung mit straße 55, Altona. 24. 8, 99. M. 8869. s Müúsik- und Laufwerl2 mit auf einer Welle dreh- SOES d L a bri d Gu M 65. 16 500 . 12. 29. 9, 96, Lös L Braunschweig, Döringstr. 4. 8. 9. 99. L. 6739. bestehend aus gekehltem, mit E unten zeigenden waagerecht liegendem Pfannenvershluß. Carl | 71, 122 228. Einlegesohle mit den Ful weis de baren Regulierwindflügeln. Bernhard Paschen, | 26. ae | + Tragbarer Gaszün r aan E vai v1 G T Sala, Weis

e ein Notb Ce iten Aüssotat und Drucfluftleitung Ba Spri ; was P en P O Ie Et urt Lie "Brdeand A | M ca at dos anca. wi Musikwerk bei 26. “116 234, Elektrisher Gaszünder u. L w. Emil Klückmann, a hen. 30, 9, oû: 1 S, 19 ex G: bin

E e E Ps F, Lma - Moi Mr, (65, LST CG#, Oedibmusfenfter mil Reil: | (leut wasserdijter Stofflage. P, M. Kauf, | De Aa die Sestelleä@seile loberter o MICLettitnes , AftiengeseUbalt Ges | x, A6dad, Sloufe u: (wm Lr Mut E

3. 122086, Marzipan-Diaphanien aus hoh- | 63. 122 146. Ueberseßung für Fahrräder mit vershluß durch seitlih geführte Lineale, die mit manu, Os sulza b. Stadtfulza. 8. 6. 99. j abt sg ah ly L ianei 48 E sa T ITG. Mess uind Stränüoteithtang, kis, Kla Hurgunderste Ga 3 0 oe Ta 9. ULT pit “d F. 60 7. M. G 4 .

E ¿ b ttenrädern. ilflä ter Keil s Rahmens greifen K. 10711. / j f See Pg aler S ggwauafe lis E M As “uen Bahnstangenantrièb gleichzeitig lo 71, 122 241, Woasserdihter Knopfshnürshuh,. J . Wßktenbach i. B. 28. 8. 99, Sauitas Actien-Gesellschaft, Hamburg. K. 5792, 14. 9, 9