1899 / 235 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

_ Norddeutscher Lloyd. “In der Generalversammlong des Norddeutshen loyd vom 25. April d. I. sind von dessen Auleihe “vom Jahre 1883 von # 15 000 000,— die Schuldscheine | Serie VI Nr. 1351 bis 1620, “Serie LV Nr. 14581 bis 14850 elooft worden. ie Inhaber der Schuldscheine dieser Serien wer- den aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bauk oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, / in Elberfeld bei der Bergisch - Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, __ Düsseldorf und M.-Gladbach «einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine Hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verloosungen sind noch uichtzur Einlösung gekommeu nahstchende Schuldscheine : Auszeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1896: Serie XI1 Nr. 3158 à M 300. Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlkar am 1. Oktober 1897: Serie XLVI Nr. 12277 à M 300 Nr. 12362 und 12367 bis 12371 à M 200. Ausgeloost am 25. April 1898, rückzahlbar am 1, Oktober 1898; Serie XV Nr. 3825, 3826, 3827 u. 3851, à 4 1000. Nr: 3873 à M 500. Nr. 3918 und 3948 bis 3952 à M 300. Serie XI1X Nr. 4915 à M 1000. Nr. 5027 à A 300. Nr. 5103 à M 200. Bremen, den 29. September 1899,

[43899] Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 25. April d. J. sind von dessen Auleihe vom Jahre 1885 von A 10 000 000,— die Schuldscheine Serie XI[IT Nr, 1321 bis 1430 aus- geloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. €. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General-Direktion der See- handlungs-Societät oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dreôden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bank fowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.- Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine Hört mit dem 1. Oktober d. I. auf.

Aus früheren Verloosungen siud noch nihtzur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine :

Ausgeloost am 830. April 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1896: :

Serie XX Nr. 2171 à M 1000.

Ausgeloost am 25. April 1898, rückzahlbar am 1. Oktober 1898:

Serie 1V Nr. 386 à 1000 4

Bremen, den 29. September 1899.

[43900] Norddeutscher Lloyd.

In ter Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 25 April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von 4 15 (009 000,— die Seile Serie L. Nr. 6469—6600 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General-Direktion der Seehandlungs - Societät und dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei „dem Bankhause Günther « Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischeun Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.-Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. K. auf.

Aus der vorleßten Verloosung sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuld})cheine: y

Ausgeloost am 25. April 1898, rückzahlbar am 1. Oktober 1898:

Serie XXV Nr. 3270 à M 1000.

Nr. 3299 à M 5(0,

Bremen, den 29. September 1899.

[45096]

Memeler Holz Industrie Act. Ges.

Bei der am 30. September 1899 in Gegenwart des Königl. Notars Herrn Justizrath Geßner statt- gefundenen Ausloosung von 40 Stück unserer 4°/cigen Prioritäts-Obligationen à 1000,— find folgende Nummern gezogen worden:

11 19 28 33 56 59 61 65 66 69 71 74 75 90 98 108 122 130 134 141 162 182 192 203 215 218 238 240 241 259 269 263 269 307 308 312 321 340 359 u. 388.

Gegen Einlieferung der vorstehend bezifferten Obligationen nebst sämmtlichen fälligen Zinsscheinen wird der darauf entfallende Betrag zuzüglich der fälligen Zinsen gemäß § 3 der Bedingungen am 31. Dezember c. von uns ausgezahlt.

Königl. Schmelz, den 3. Oktober 1899.

Der Vorstaud. Dingelstedt. . Hambach.

Norddeu

45107 [ Bei Ti heute durch den Notar Herrn Dr. Gustav Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer 4{ °/9

"" Prioritäts-Anleihe sind folgende Nummern

zur “erz am S. Januar 1900 gezogen

f wor . 12 105 200. _ Hamburg, 2. Oktober 1899. Große Bierhalleu Actien-Gesellschaft “in Hamburg.

| [32619]

Aufgebot, A A h

Die von uns auf das Leben des Feldwebels im

Rhein. Jäger Bat. Nr. 8 Herrn Hermaun Rack

in Schlettstadt unterm 28. Mai 1897 gubgeserrigte olice Nr. 159,162 über /(« 3000,— is dem errn Versicherten abhanden gekommen.

Der gegenwärtige Inbaber gedahter Police wird hiermit aufgefordert, sich aer sech8s8 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die abhanden ge- kommene Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung er- theilt werden wird.

Berlin, den 29. Juli 1899.

Victoria zu Berlin

Allgemeine Verficherungs. Actien-Gesellschaft. O. Gerstenberg.

[45094] Mälzerei-Actien-Gesellshast

in Hamburg.

Von urserer Prioritäts. Auleihe zweiter Emisfion wurden heute zur Auszahlung am 1, April nächsten Jahres die Obligationen :

Nr. 5 13 27 46 57 71 161 166 205 207 208

233 247 249 ausgelooft. Hamburg, den 2. Oktober 1899, Der Vorstand. Hermsdorf. JIllies.

[42222] Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 der Statuten der Sächsishen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur achtund- zwanzigsten ordentlichen Generalversamm- lung, welhe den S, November 1899, Nach- mittags ¿5 Uhr, im Carola-Hôtel in Chemniy abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach- ersihtlihe Tagesordnung mit dem Bemerken er- gebenst eingeladen, daß nah § 23 der Statuten die- jenigen Aktionäre, welhe in der Generalversamm- lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 6 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren niht mitgerehnet, ihre Aktien entweder bei der

Breslauer Disconto-Bauk in Berlin, oder

ei der Creditanstalt sür Judustrie und Handel in Dresden, oder bei dem Chemnitzer Baukvereiu in Chemnitz, oder in unserem Komtor zu deponieren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositen- scheine zur Theilnahme an der Versammlung be- rêchtigt.

Das Versammlungslokal wird um 14 Uhr ge- öffuet und um ¿5 Uhr bei Beginn der Versamm- lung geshlossen.

Geschäftäberibte können bei den obenbezeihneten Depositenstellen vom 10. Oktober cr, ab entnommen werden.

Chemnitz, den 1. Okiober 1899.

Sachsishe Webstuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschästsberichtes, des Berichtes des Aufsichtsraths, der Bilanz mit Gewinn- und Verlust - Konto und Beschlußfaffung hierüber.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Delcguuhfassung über Verwendung des Rein- gewinns.

4) Wahl eines Aussihtsrathsmitgliedes für den statutengemäß aus\{cheidenden Herrn Justizrath Le A welher sofort wieder wähl-

ar ist.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2. von Nechtsanwälten.

[45033] Bekanntmachung.

Der zur S O Mal bei dem hiesigen Amts- gerichte zugelaffene bisherige Gerihts-Assessor Jodokus Krautwig zu Bonn ist heute in die diesseitige Nechtsanwaltsliste eingetragen.

Bonn, den 30. September 1899,

Der: aufsihtführende Amtsrichter: Ri efenstahl, Amtsgerichtsrath.

[45034] : In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der zeitherige Affsefsor Dr. Christian Adolf Max Fritzsche hier eingetragen worden. Kön. Amtsger. BERELE 3, Oktober 1899, unz.

[45147] Der Rechtsanwalt Löding, früher in Garz a. O,., jeyt hier wohnhaft, ift in die Lifte der beim hiesigen Amtsgerihte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Greifswald, den 3. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

[45032]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Blasius Vogel in die Liste der beim g Bayer. Land- E Memmingen zugelassenen Rechtsanwälte ift

eute wegen Aufgebung der Zulassung bei diesem Gerichte gelöst worden.

Memmingen, den 2. Oktober 1899,

Für den dienjtlih abw. K. Landgerichts-Präsidenten : Kisten feger, Kgl. Landgerichts-Direktor.

[45031] Der bei dem unterzeihneten Gerichte ¡ugelafsene 1 Rechtsanwalt A. Loreny in Neustrelitz ist gestorben und sein Name in der Liste gelöscht. Rostock, 2. Oktober 1899. Großherzogl. Meolb, Dberlandesgericht, an.

von Malt

9) Bank-Ausweise. [45118] Wochen [Ae Bayerischen Notenbank

vom 30. September 1899,

Activa. Metallbessand . Bestand an Reichskassenscheinen .

Ï Noten anderer Banken . Welhseln ...,, Lombard-Forderungen . Effekten. . ., sonstigen Aktiven .

E

M 28 976 000 42 000 1 953 000 54 928 000 1 543 000 26 000 1 933 000

; Passiva.

Das Grundkapital Der Meservefoss. Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlihkeiten. C Die an eine Kündigungsfcist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva ..... , } 3420 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegeben:n, im Inlande zahlbaren Wehseln . .,. ## 2111191,20. München, den 3. Oktober 1899. Bayerische Noteubauk,

Die Direktion.

[45026] Uebersicht

Sächsischen Vank zu Dresden

au 30, September 1899, Activa. . 6 22 833 246.

7 500 000 2 306 000 66 985 000

9 190 000

|

Kursfähiges Deutsches Geld . Neichskassenscheine 266 405. Noten anderer Deutscher

D aa Ae 13 985 200. Souige Kassen-Bestände . 1 123 986. Wechsel-Bestände . . 93 472 339. Lombard-Bestände . 3771 985. Effekten-Bestände . . . ., 414 848. Debitoren und sonstige Aktiva . 9 462 483.

Passìva.

Eingezahltes Aktienkapital . 6. 30 000 000. MéservesonB a 6 59276917. Banknoten im Umlauf .., 61437100. Täglih fällige Verbindlich-

I e 32 081 500, An An Nei gebundene

Verbindlichkeiten. . . 15 744 484, Sonstige PassiŸva 790 491.

Von im Inlande zahlbaren, noch nit fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: M 3 733 651. 59,

Die Direktion.

[45025]

Stand der Badischen Vauk

am 30, September 1899. Activa.

| 5 482 643 80 16 80b|— 219 400/— 23 654 078/16 579 340|— 58 883/35 3 565 309 03

6133 576 499/34

a E E E Neichskafsenscheine . ú Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombard-Forderungen Effekten . . ., Sonstige Aktiva

P assiva.

Gb e ee oe d Mon E L ed Umlaufende Noten . .. ., Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . ... . y —_— |— Soide Da o s s e E As 980 573/67 i M133 576 459/34 Die weiter begebenen, no) nit fälligen deutschen Wechsel betragen 46 1 045 875,32.

10) Verschiedene Bekannt machungen:

Ostdeutscher Hagel-Versicherungs-Verband [45024] zu Breslau.

Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß in der am 23. September cr. abgehaltenen Verwaltungs3- raths-Sißung zum Stellvertreter des Vorsitzenden und Spezial-Bevollmächtigten des Verwal- tungsrathes, Herrn von Wallenberg-Pachaly auf Schmolz, welcher gemäß § 37 der Statuten neben der Direktion zu zeihnen hat, Herr Ritterguts- befißer Freiherr von der Nee auf Liepz in Pommern gewählt worden ist.

Breslau, den 1. Oktober 1899.

Die Direktion.

9 000 000|— | 179451876 » [15 596 600|— [6 204 766/91

[43485]

Fentscher Gruben Actien-Gesellschaft.

Gemäß Art. 31 der Statuten bitten wir die Herren Aktionäre um Betheiligung an einer außzergewöhn- lichen Hauptversammlung, welhe |tattfindet Freitag, 13, Oktober 1899, um 10 Uhr Morgens, am- Sitze der Gesellschaft, Nr. 25 Gverdystraße in Antwerpen.

Antwerpen, den 25. September 1899.

Der Verwaltungsrath. Tagesordnung: 1) Erwerbung eines Kohlenbergwerks. 2) Erhöhung des Gesell/chaftskapitals. 3) Gventuelle Verändetung der Statuten.

Die dur Art. 32 der Statuten vorgeschriebene s hat bis späteftens S, Oktober zu erfolgen : :

bei Herren A. de Lhoneux Linon «& Co., Banquiers, Nr. 28 Arembergstraße in Aut- werpen,

bei der Banque de Dépôt œ& de Crédit, Nr. 23 Leopoldstraße in Brüssel,

bei Herren Reverchou «& Cie,, Bañhtuiers in

Trier, oder am Sitze der Gesellschast in Aut- werpen (von 10 Uhr bis Mittag).

[45623] E

Von der Firma Günther « Rudolph, hier, ift der Antrag gestellt worden: Nom. (6 1 600 000 Aktien Nr. 1—1600 der Oscar Schimmel «& Co. Aktiengesellschaft, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 4. Oktober 1899.

Die Huttasftnglene der Dresduer Börse.

adowsky.

[44461] «_ w»Meridian‘‘ Kunstdruek-Gesellschaft m. b. H.,, Maunheim hat bei der Generalversammlung vom 13, Sep- tember 1899 die Liquidation beschlossen. Gläubiger wollen ihre Forderungen innerhalb 14 Tagen beim Unterzeichneten anmelden. Der Liquidator: Heinrich Bauer.

[44261] Société Anonyme

des Hauts - Fourneaux de la Moselle. Messieurs les Actionaires sont convoqués à l’'assemblée générale ordinaire qui aura lieu le 1S Oectóbre prochain, à 11 heures du matin, à Bruxelles, 12 Rue Guimard!: Ordre du jour: Rapport des Administrateurs et Com- missaires sur le premier exercice clôturant au 30 Juin 18899. Approbation du bilan. Dépôt des actions, conformément à l’art. 29

des statuts: Siège Social, Rue

à Anvers: au d’Aremberg No, 16, chez M.M. A. de Lhoneux- Linon & Co., chez M.M.E. Nathan & Co., à Bruxelles: chez Mr. F. M. Philippson, au Crédit Général de Belgique, à Namur : ‘chez M. M. A. de Lhoneux- Linon & Co., à Muy: chez M. M. G. de Lhoneux & Co. L’Aäministrateur-Délégué: E. Nathan.

[44760]

Die Gesellschafter der Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Firma: Blockftation Theaterplayz, großie Bockenheimerstraße, Kalbächergafse- G, m. b, H. zu Fraufkfurt a/Main haben die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit zur An- meldung ihrer Ansprüche (zu Händen des Geschäfté- führers F. Alfermann, Theaterplaß Nr. 1 zu Fraänk- furt a. Main) aufgefordert.

Die Geschäftsführer.

[44521] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft „Kohlensäure Verkaufs-Verein Gesellschast mit beschränkter Haftung“ zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Oberlaghnstein ist durch Gesellschaftsbeshluß aufgelöt worden. Dies wird gemäß § 65 des Reichsgeseßes vom 20. April 1892 mit der Aufforderung an die Gläu- biger bekannt gemacht, sih. bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 1. September 1899.

Kohlensäure Verkaufs-Verein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Baum. Nölle.

[44726] Geschäftsübersicht -der Communal-Bank

des Königreichs Sachsen per 30. Juni L899,

Activa. i Nüfenbestands 3,376.91 Darlehne an Bezirksverbände und Ge-

O e e ie . 23,345,520.31 Vorschüsse auf Werthpapiere . 330,988.88 S S 257,357.50 Diverse Debitoren... f 227,922.25 Effekten des Reservefonds A.:

72,238.40

\statutmäßige Anlage. . . Effekten des Reservefonds B.: L

statutmäßige Anlage . Moe A L Le Passiva.

Aktien-Kapital . 6: 3,000,000.— ab: ausstehende Ein- zahlung . . . 1,800,000.— 1,200,000.— Emittierte Anlehns\cheine (inkl. Zinsen) 21,816,916.25 Guthaben von Bezirksverbänden und Game e 4 1,060,588.12 72,577.60

R At As ( Reservefonds B. . 279,729.82 39,991.59

Ei j rft ; “vit i E

onds für Unterstützung hilfsbedürf-

tiger Gemeinden s a Ne 6,914.34

Nech unerhobene Dividende . . 320.— Leipzig, im September 1899.

Communual-Bank des Königreichs Sachsen.

[45027] Mecklenburgische Vank

in Schwerin i. M. Status ultimo September 1899, Activa.

Kassenbestand, Bankguthaben und fal N M 2 274798,84

e ia Ee Darlehen gegen Unterpfand und

KontoaKterrent-Debitoren 10 126 013,29 Eigene Effekten u. Stg liginnen 1 590 690,78 Nicht Lnge Ere 609/60 des -

Kapita . . . . . . . . 3 000 000,— Bankgebäude 14807681 Diver e . . . . . . . . . y 168 851,48

A6 T7 308 431,20

5 000 000, E 144 059,91

686 458,78 i 11 477 91251

* —TTT508 131/20

Passiva.

Aktien-Kapital - .

ReservefonDss. . „6

Kapital-Einlagen, Sparbücher u. Leit e

Diverse

. . ., . . .

25,

zum Deutschen R

M 235.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma s Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahren enthalten Jungen En Fa e E /GaiS

Eentral-Handels-Regist

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Rei Berlin auch att die Könt ss Expedition des Deutshen Rei

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente,

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung cines Patentes nahgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung grsbrot.

lasse.

2, W. 14 524, Verfahren zum Einschießen von Backwaare. Hermann Werner u. Paul Pfleiderer, Cannstatt, Württ. 19. 10. 98,

4, M. 15 626, Glühlichtbrenner für flüssige Brennstoffe. Jasper N Moft, Topeka, Kansas, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper,

einrih Springmann u. Th. Stort, Berlin, indersinstr. 3. 2. 8. 98.

4. P. 10100. Petroleumglühlihtbrenner. Josef E. Pfiel, Währing-Weinhauserstr. 14, u. Hetmih Wien, Josefstädterstr. 28, Wien ; Vertr. : Fude, Berlin, Marienstr. 17. 3. 10. 98,

S. E. 6057, Umsteuerungsvorrichtung für die Druckshraube von Plattenpressen. Harold Edgar, Nesherfield, b. Nottingham, Engl.; Vertr.: Dr. N. Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60. 20. 8. 98,

S. K. 17473, Vorschubvorrihtung für Ma- schinen zum Schneiden von Stoffen, Papier u. dgl. ae Na TRRIO Leipzig, Zweinaundorferstr. 59.

12, E. 6127, Verfahren zur Darstellung von Glycocollderivaten aromatisher Amido- und Amidorycarbonsäuren; Zuf. z. Anm. E. 6050. Dr. Alfred Einhorn, München, Blüthen- ftraße 19. 24. 10. 98.

12. R. 12024, Verfahren zum Abfüllen für flüssige Kohlensäure. Dr. W. Raydt u. A. E Stuttgart. 12. 4. 98,

13. E. 6349, Gliederkessel. Oscar T. Earle, 707 G. Street, Washington, District of Columbia, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 21. 3. 99.

14. H. 21 801, Umsteucrung für Verbund- E Christian Hagans, Erfurt.

14. R. 11886, Mas®bine mit umlaufendem Kolben. Louis Jules Jean Baptifte Le Rond, aris, 95 Boulevard Beaumarchais; Vertr. :

L: S Attsee u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.

14, St. 5896, Puffer für Kraftmaschinen- ventile. Johann Stumpf, Berlin, Ranke- straße 27. 24. 12. 98.

15, W. 14 546, Hektographenblätter. Ludwig Waitzfelder, Hamburg, Wexstr. 15þ, 25. 10. 98.

18, P. 10254, Vorrichtung zur Verengung der Birnenmündung. Leopold DIegLO Wien; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisen- strafe 42. 6. 12. 98.

18, P. 10799, Vorri@tung zur Verengung der Birnenmündung. Leopold Pszczolka, Wien; WLertr.: C. Gronert, Berlin, Luisen- ftraße 42. 21. 3. 99.

18, Sch. 15 057, Steinerner Winderhitzer mit zwei hinter einander Gn Heifiwind- ¿eherne A. Schäfer, Neu-Oelsburg b. Peine.

20, M. 17 111, Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. C. W. Mot «& Co., Schöneberg, Hauptstr. 149. 5. 8. 99.

20. S. 11 9885, Ae L nag für Straßen- bahnfahrzeuge. F. Sauer u. P. Woycie- chowski, Berlin. 6. 12. 98.

21, A. 6328. Verfahren zur Herstellung von Sammlerelektroden. Dr. Ernst Andreas, Dresden, Freibergerstr. 87. 18. 3. 99.

21, K. 16 SOL, Selbstunterbreher. Thomas Burton Kinraide, Speing Park Avenue 38, Jamaica Plain, Maf}., V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Ch. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 11. 7. 98.

2L; K. 18 391. Sammlerelektrode. Kölner Accumulatoren - Werke Gottfried Hagen, Kalk b. Köln. 26. 7. 99.

22, B. 24 672, Verfabren zur Darstellung von chromgebeizte Wolle blauviolett bis violett- braun färbenden Nitrodiamidoanthrachinonsulfo- säuren. Badische Auilin- und Soda- Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 29. 4. 99.

2, C. 8287, Verfahren zur Darstellung \{chwarzfärbender primärer Disazofarbstoffe aus §1 §3 - Amidonaphtol - §3- sulfosäure. Leopold Cafsella & Co., Frankfurt a. M. 29. 5. 99.

D. 9207, Verfahren zur Herstellung einer unverseiftes Harz enthaltenden als Papierleim zu verwendenden Harzseife. Dr. C. Dreher, Freiburg i. B. 19. 8. 98.

24, F. 11 361. Gliederkessel. C. Flügge, Hamburg. 25. 11. 98. - « 24, S. 12494, Strahlgebläse zur Lufteinfüh- rung in Feuerungen. Edward Simmons, n u: Engl. ; Vertr. : Rudolf Fließ, Breslau.

25. G. 13279, Maschine zur Herstellung ge- flohtener Seile mit trapezförmigem Querschnitt. F. E. A. Günther, Halberstadt. 20. 3. 99.

+ 10674. Netknüpfmaschine. Robert

Semmler fen., Siegmar i. S. 13. 9. 97.

26. J. 4875. Gasglühlichtbrenner mit ting, e f Fuestebminigss e u eau -

el; Vertr.: Hugo Pataky: u, elm Pataky, Berlin, Luisenstr 25, 23, 8. 98.

Sünsle Veilage E eichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober

nd, ersheint au

kann durch alle Post - Anstalten, für s- und Königlich Preutisct Staats-

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich‘““ werd

ülasse.

26. R. 12719, Glühkörver für Incandescenz- “u Ñ A. Rammoser, Berlin, Albrechtstr. 22.

26. Sh, 14 491, Acetylenentwickler mit Hem- mung der Ga?sentwicklung durh Alkoholzulauf. C. V. Gustav Schmidt, München, Rumford- strafie 12. 24. 6. 98.

30. G. 13136, Zweitheilige Kompresse. e Pi Gnant, München, Zenettistr. 12a.

30. K. 17 624, Verfahren zur Fang von Jodol - Eiweißverbindungen. Kalle & Co., Biebrich a. Rh. 31. 1. 99.

30. W. 14250. Desinfektionsapparat. James Luvian Wade, London; Vertr. : Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28, 21. 7. 98.

32. A. 6425. Ständer für Glasmaherpfeifen. Aktien - Gesellschaft für Gladsindustrie, vorm. Friedr. Siemens, Dresden. 8. 5. 99.

32, B. 23 704. Verfahren zur Herstellung von außen glatten und innen gemusterten Glock-n o. dal. aus Glas. La Société E. Bouvier « A. Dupas, St. Denis; Vertr.: F. Haß- laher, Frankfurt a. M. 12. 11. 98.

34. B. 23 966. Einspannvorrichtung für aus- wechselbare Siebboden u. dgl. Gebrüder Baumann, Amberg, Bayern. 24. 12. 98.

35. T. 6331, Elektrisher Thürcvershluß für Fahrstuhlshähte, Franz Titze, Laurahütte, O.-S. 24. 3. 99,

36. N. 12321. Liegender Nöhrenkefsel für Niederdruckdampfbeizungen. Hubert Oskar Nitschel, Charlottenburg, Leibni¡str. 28. 22. 7. 98.

38, P. 9962, ol¡prägemashine. Dr. Marcus Pinuel, Wien, Fleishmarkt 14; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 29. 7. 98.

42. G. 13 539. Kathode für Vakuumröhren. Emil Guudelach, Gehlberg i. Thür. 15. 4. 99.

42, M. 13 598, reiswage mit Laufgewicht. Daniel Myers, Cleveland, Ohio; V. St. A. ; Vertr.: Franz Dickmann u. Walter Reichau, Berlin, Friedrichstr. 160. 9. 1. 97.

45. D. 9664. Ausrück- und Bremsvorrichtung für landwirthshaftlibe Maschinen (Dresch- tnashinen). Gustav Dinger, Gumbinnen.

4. 3. 99.

45. H, 22301, Kartoffelerntemashine mit Schar und Wurfgabeln; Zuf. z. Pat. 97 357. Seoto MArPEN, Lübeck, Cronsforder Allee 24 a.

45. H. 22627, Hundemaulkorb mit verstell- barem Halsband. Hast & Uhthoff, Dresden, N., am Markt 9. 21. 8, 99,

46, F 22329, Im Zweitakt arbeitende Erx- plosionskraftmaschine; Zus. z. Pat. 104 054. Georg Hirt u. Georg Horn, Nürnberg. 9. 5. 99,

46, K. 17 838, Kühlvorrichtung für die Arbeits- zylinder der Gxplosionskraftmaschinen. Georg Braudner, Stuttgart. 13. 3. 99,

47. U. 6522. Vorrichtung zum felbstthätigen Aus- und Einrücken von Niemengabeln oder Wellenkupplungen mittels Druckluft. Aktien- Gesellschast Fabrik für Brauercei:Einrich- tungen vorm. Heiurich Gehrke & Co., Berlin, Zimmerstr. 3/4. 1. 7. 99.

47, H. 21428, Staliwerk aus zwangläufig gesteuerten ruhenden Gesperren. Nudolf Hund- hausen, Wilmersdorf b. Berlin. 31. 12. 98.

47, H. 22249, Squmierring. Feodor Helm, Stuttgart, Ta arge 8. 9, 6, 99. -

47, K, 17605, Kolbenring mit abgeshrägten Seitenflächen. Salomon S. Krausz, Budapest, u. Sigmund Mártou, Debreczin; Vertr. :

0E Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 47. 28. 1. 99. Dedkel und seitlicher Füllöffnung. Firma Ss, FECRIINE vorm. Fr. Loos, Nürnberg.

47, M. 16 581, Oelshmierpresse. Franz Müller, Grabow b. Stettin, Blumenstr. 19, B Aua: Burzlaff, Stettin, Baumstr. 33.

47, W. 14 446, Während des Ganges glei- zeitig verftellbare Doppelexzenter, Doppelkurbeln oder unrunde Scheiben. Wurster & Seiler, Derendingen-Tübingen. 22. 9. 98,

49, B. 23 048, Rohrförmiger Körper (Geshüßtz- Go Joha Hamilton Browu, Reading, Grfsh. Berks, Staat Pennsylvania, u. Harvey May Munusell, Borough of Manhattan, St. New-York, V. St. A.; Vaeitr.: G. H. Knoop, Dresden. 19. 7. 98.

49. E. 5882, Vorrihtung zum Zusammen- prefsen der Walzen bei Walzwerken. Thomas Alva Edison, Llewellyn Park, Grfsch. Sfsex, Staat New-Jersey, V. St. A.; Vertr.: F. C. Quales L. Glaser, Berlin, Lindenftr. 80.

49, H. 21 746, Antrieb für Blatifederhämmer. Peter Wilhelm Hassel, Hagen i. W. 27. 2. 99.

49, K. 17 7283. Vorrihtung zum Richten «und Schneiden von Schienen. Edward William Me. Keuna, 402 Jefferson Stxeet, Milwaukee, Staat Wiskonsin, V. St. A. ; Vertr. : Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, 18. 2, 99.

49. T. 5819, Vorriihtung zum Durchschneiden der Bandeisen von Kabeln. Baul Tapper, Berlin, Lorbingstr. 43. 25. 3. 98.

61. Sh. 13 941. Oa für as und Harmoniums. Gustav Schulz, Frankfurt a. D., Rosenstr.. 35, 17. 8, 98.

iden-, Musier- y in einem besonderen Blat eihen-, Muster- und Börsen-Registern,

L. 12805. Schmierbüchse mit federndem |.

unter dem Titel

über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

er für das Deutsche Reich. (x. 2354)

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich ra in der Pee tägli. Der

Bezugspreis beträgt L % 50 Iul i

Klasse.

52, P. 9870. Versclußvorrihtung für den as S O E Das waschine, Ferdinan raesent erlin, Lindenstr. 89. 16. 6. 98. h

54, M. 16 304, Maschine zur Herstellung von Pappschachteln verschiedener. Höhe. Gebrüber Mahla, Gablonz a. N., Böhm. ; Vertr.: Richard Lüders, Görliß, 7. 5. 98,

55, P. LO 311. Holländershienen. Ferdinand Pihzler, Birkesdorf b. Düren. 30, 12. 98. 57, L. 12651, Sphärish, chromatisch und astigmatish korcigiertes- unsymmetrishes Doppel- Objektiv. Ernst Leit, Weßlar. 25. 10. 98.

63. A. 6454. Spindelbremse für Wagen. Gustav Adolf Aurich, Ilkendorf i. S. 23. 5. 99.

63, B. 24 071, Anhängewagen mit ausrück- barem Tretkurbelantrieb. Georg Bruck, Berlin, Michaelkircbstr. 43. 10. 1. 99,

63. K, 16 828, Kettengetriebe für Fahrräder u. dgl. mit als Schakenkette ausgebildeter Treib- kette. John Samuel Kidd, Des Moines, 741 West, 19th Str., Staat Jowa; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. 16. 7.98,

63. Q. 359, Vorsteckstist mit federndem Sicherungsbügel für Wagenachsen. Johann N. Quaiser, Csákvár; Vertr.: Dr. W. Hauß- a L . Fels, Berlin, Potsdamerstr. 112 b.

64. E, 6112. Heber zum Abfüllen von ld keiten aus Fässern. Erich Erbrecht, Berlin, Kreuzbergstr. 39. 14. 10. 98. |

65, S. 12362. Lagerung für Gelenkruder. Sabin Karl Salzmanu, Milowszczyzna, Gouvern. Grodno, Rußl.; Vertr.: C. v. Ofsoweki, Berlin, Potsdamerstr. 3. 6. 4. 99,

68, R. 13610. S@loß mit einem Eingerichte der durch Patent 84259 geshüßten Art. Ramspeck «& Reimers, Hamburg, Altona- Ottensen, Babrenfelderstr. 77. 14. 11. 98.

76. H. 22355, Maschine zum Gnifernen fremder Bestandtheile aus Wolle und anderen Spinnfasern. Grabel Epluribus Unum MSaLn- 339 Lynn Street, Malden, Middlesex, x Raf, S St._A.; Vertr. : M. Schmetz, Aachen.

76, L, 12546, Verfahren zur Bildung eines Vließbandes mit Faserkreuzung. C. O. Liebscher, Gera-N. 13. 9. 98.

76. L. 13 278. Vorrichtung für die Streck- werke von Spinnereimashinen zur Verhütung des Umwickelns von Fäden um die Streckwalzen. Max Löser, Berlin, Karlstr. 25. 2, 6, 99.

76, W. 15 126, Oberwalze für die Streck- werke der Spinnereimaschinen ; Zus. z. Pat. E is Theodor Wessel, Langensalza i. Th. 9, 4, 99, i

79. A. 6001. A Ot e mit staubdihtem Abschluß der Antriebstheile. Ludwig Adler, Kopenhagen, Vimmelskaftet 42, W. G. Pederseu, Hellerup, Carolinevej 17, u. G. N. Holft, Kopenhagen, Odensegade 15; ra . Hoffmann, Berlin, Friedrichstr. 64.

86, H. 20697, Verfahren und Einrichtung E D E etusg Lee eo a Pi B us. z. Pat. . Franz Habrih, Hagen i. W., Parkstr. 1. 22. 7. 98, h

86, S. 21387, Verfahren und Einrichtung pr Bean ¿uu Patronen S BAR Bad uf. z. P. ._— Franz Ha , Hagen i. W., Parkstr. 1. 22. 7. 98. /

88, O. Z3L6L. Segelsetßvorrihtung. Nobert Otto, Calvörde, Braunschweig, u. Friedrich Hünerbein, Pa E udckdau. 12. 5. 99.

89, V. 2873. Stetig wirkende Centrifuge, be- sonders für Zuckerkrystallmasse. Herman de Vries Robbé, Amsterdam; Vertr.: R. Deißler, J, Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen- ftraße 31a. 23. 4. 97.

2) Zurücknahme von Aumeldungen.

a, Die folgende Anmeldung is vom Patentsucher

zurückgenommen.

Klasse.

52, H. 18S 152. Ueberwendlich-Nähmaschine für Leder u. p 16.2. 99.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen,

Klasse.

10, B. 22634, Torfstelmaschine. 1. 6, 99,

12, D. 9159. Verfahren zur Darstellung von Varut und Eisen. 3. 7. 99.

26. A. 6271. Acetylen-Hängelampe. 26. 6. 99.

72. J. 5102, Geschoß aus Holz o. dgl. für Platzpatronen. 29. 6. 99.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nit eingetreten,

3) Zurückziehung. ; Die in Nr. 232 des „MNeichs - Anzeigers“ vom 2. 10. 99 veröffentlichte Patent-Anmeldung K. 16-942, Kl. 30 ift aus der Auslegung zurückgezogen worden.

4) Aenderungen in der Person

des Juhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente | nunmehr dite T Deine, i au

affse. 12, S5 931, V Darstell v neuen Rodinsalicntpectulten N Phtalsäure-

/ ( für das Vierteljahr. Einze ertionspreis für den Raum einer Drutzeile 30 9.

e Nummern kosten 20 Z.

en heut die Nrn. 235 A., 235 B. und 235C. ausgegeben.

anbydrid und diallylierten m-Amidophenolen.

H R Cassella & Co., Frankfurt a. M. afse.

12. 87 068, Verfahren zur Darstellung von neuen Kondensationsprodukten aus Phtalsäure- anbydriv und dialkylterten m-Awidophenolen; Zus. z. Pat. 85 931. Leopold Caffella « Co., Frankfurt a. M.

13. 76 697, Wasserröhrenkessel mit einer durch eine Röhrenreihe getheilten Verbrennungskammer. Deutsche Babcock & Wilcox Dampf- kesselwerke Aktiengesellschaft, Berlin, Kaiser Wilbelwmstr. 1.

13. 84 154, Ueberhiger. Deutsche Babcocck « Wilcox Dampfkesselwerke Aktiengesell- schaft, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1.

15. 67 842. Verfahren und Vorrihtung zum Abheben, Zuführen und Anlegen von Papierbögen an den Zylinder von Druckmaschinen. Ver- einigte Maschineufabrik Augsburg und Maschineubaugesellschaft Nürnberg A. G., Augsburg.

15. 98 833, Vorrihtung zum selbstthätigen Abheben an einer Eke gelüfteter Bogen von einem Stoß. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschäft Nürnberg A. G., Augsburg.

15. 104 724. Greifer für den Wiederdruck- zylinder von Shön- und Wiederdruckmaschinen mit außerhalb des Wiederdruckylinders liegenden Widckelrollen für die Abshmußyapierbahn. Vereinigte Maschinenfabrik Augéburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A, G., Augsburg.

15. 104967. Ausïegevorrihtung für Zylinder- \{nellpressen. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G., Augsburg.

22. 96 108. Verfahren zur Darstellung gelb- rother basisher Farbstoffe der Phtaleïnreibe. Leopold Cassela «& Co., Frankfurt a. M.

22. 106 720. Verfahren zur Darstellung von gelbrothen Farbstoffen der Phtaleïnreibe. Leopold Caffella & Co., Frankfurt a. M.

39. 65163, Vorrichtung zur Herstellung bohler Gummibälle mit überfassender Naht. The Eceles Rubber & Cyele Co. Ltd., Eccles b. Manchester, Engl.; Vertr.: Liéco, Dr. Springer u. Dr. Becherer, Berlin, Mobrenstr. 13—14.

39, 65 745, Verfahren und Maschine zum Schneiden von unvulkanisierten Kautshuk-Platten. The Eceles Rubber «& Cycle Co, Ltd., Eccles b, Manchester, Engl.; Vertr.: Lisco, Dr. Springer u. Dr. Becherer, Berlin, Mohrenftr. 13—14. i

39... 91 622. Verfahren zum Erwärmen der Werkzeuge zum Schneiden von unvulkanisierten Kautschukplatten. The Eccles Rubber «& Cyele Co. Ltd., Eccles b. Manchester, Engl. ; Vertr. : Liéco, Dr. Springer u. Dr. Becherer , Berlin, Mohrenstr. 13—14.

47, 83 98S. VruckCunterschied-Regler für hoh- gespannten Dampf und Wasser. AKtie-

bolaget de Lavals Ángturbin, Serla, Stockholm;* Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.

49, 38 334. Mastine zur Herstellung von R nte Dee «& coxDampfkesselwerke tengese aft,

E S Meri 1. 9 2 s ¿ s aschine zur Herstellung von Shlangenröhren; Zus. z. Pat. 38334. Deutsche Babcock & Wilcox Dampfkessel- wezke Aktiengesellschaft, Berlin, Kaiser

49. 25 088, Presse zur Hersiell N é é esse zur Herstellung von Röhren mit rehteckigem oder polyaonalem Quetséntii n Deutsche Babcock & Wilcox Dampskessel- Pre tetieugefellschaft, Berlin, Kaiser Wil-

elmstr. 1. j

49. 75 332, Blechpresse. Deutsche BabcoŒÆ «& Wilcox Dampskesselwerke Aktiengesel- schaft, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1.

49. 75 936. Maschine zum Bosseln und Punzen von Rohren. Deutsche Babcock & Wilcox Dampiee elwerke Aktiengesellschaft, Berlin, Kaiser Wilbelmitr. 1.

49. 75 937. Maschine zum Einseßen und Be- festigen von Bodenstücken in Rohren. Deuts Vabcock! «& Wilcox Dampfkesselwerke Aktiengesellschaft, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1.

49, 76 226. Doppelte hydraulische Stanz- und Durchstoßmaschine. Dee Vabcock «& Wilcox Mt eNeimentel ftiengesellschaft,

o. 78'243 Masciae zum Einschweiken dex - . ashine zum Ein | Bodenstücke in Kopfröhren von Röbrente In.

De Babeock & le h werte U eugesellschaft, Beelin, Ka m . . f #5 49. 91410. Verbindungsstück zur der Wasserröhren an Dampfkessel: jur Herstellung deéselben: Dez haft, Belir Keie Wille 49. 91411, Bal nt der Wasserröhren an & & Wilcox Dawpskesi » Berlin, Ka r Wil Gel graf Bie Rai Wilhe