1899 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

m iat M P AC A: E a E A L Q E S I M zul E R E 1 E E E

; Dörtenbach «&

Die Aktionäre obiger Gesellshaft werden bierdur

zu der am Freitag, den 27. Oktober a. ecr., Bormitta s 10 Uhr, in Berlin, Französishe-

“ftraße 60/61, 1 Treppe, s\tattfindenten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Fenn E: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Fest- seßung der Dividende pro 1898/99. 2) Bericht der Revisoren und Decharge-Gr- tbeilung an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtärath. 4) Neuwahl zweier Revisoren. 5) Revisñßon des gesammten Statuts. Der Ent- wurf des revidierten Statuts liegt zur Ein- cht der Aktionäre ofen bezw. wird auf us eingesandt. ur Tbeilnabme an der Generalversammlung sind nah § 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, roelhe ihre Aktien bis spätestens 3 Tage bor der anberaumteu Generalversammlung Abends 6 Uhr entweder bei der Berliuer andels-Gesellschaft in Berlin oder bei den esellschaftskafsen in Berlin-Moabit und Dessau deponiert haben. Berlin, den 4. Oktoher 1899.

Der Auffichtsrath der Berlin-Anhaltischen Maschinenbau- Actien-Gesellschaft.

Otto Dechelhaeuser,

Vorfitzender.

[45427] Gaswerk Brig A. G.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am ‘16, November 1899, Vormittags 10 Uhr, im Gescbäftelokale der Gesellshaft, Bremen, Bach- straße 112/116, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.

Tagesordnung : 1) Antrag auf Aenderung des § 1 der Statuten. 2) Beschlußfassung über den Antrag von Auf- sihtsrathsmitgliedern um Entlassung. 3) Entlastung der ausscheidenden Aufsichtsraths- mitglieder. 4) Neuwahl von Aufsicktsrath? mitgliedern.

Stimmberechtigt sind nur solhe Aktionäre, welche \pätestens am dritten Tage vor der Versamm- lung ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei den Herren J. Schulße & Wolde in Bremen over bei der Reichs8bauk oder cinem Notar hinterlegt und spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung Eintritts- und Stimmkarten bei den Haren J. Schulße «& Wolde oder der Gesellschaftskasse abgefordert

haben. Der Auffichtêrath. F. W. Kellner.

[45438] Cartonnagen-Maschinen-Industrie und

Façon-Schmiede, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier- dur zu der am Sounnabcnd, den 28. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, im „Norddeutschen Hos“ hier, Mohrenstraße Nr. 20, abzuhaltenden ordeutlichen Genexalversammlung cin;eladen.

Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und dér Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Genehmigung derselben und Entlastung der Verwaltung. 3) Genehmigung des neu redigierten Gesellshafts- vertrags.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien bis zum 25. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftókasse, Reinickeu- dorferstrasie 6 a., mit einem deppelten Nummern- verzeihniß niedergelegt haben

Berliu, den 5. Oktober 1899,

Der Auffihtôrath. Kluge, Voisißenter.

[45510] Stuttgart.

Deutsche Verlags-Anstalt.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Montag, den 30. Oktober 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Oberen Museum hier stattfindenden achtzehnten

ordentlihen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) R bericht und Jahreébilanz pro 30. Juni

2) Grtbeilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Mittheilung des Geschäftsberihts und der Bilanz der Aktiengesell|chaft Neues Tagblatt pom Jahre 1898,

5) Neuwahlen in den Aufsichtsrath.

6) Anpassung der Statuten an das neue Aktien-

__ gese. 7) Aenderung des §1 des Statuts wegen Thiene- manns Verlag. Zens Legitimation zur Theilnahme an der Ver- ammlung (§§ 29 und 30 des Statuts) sind die ktien in der Zeit vom 12. bis 28. Oktober d. J.,- Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell- \chaftókasse oder bei einem der Bankhäuser. Gebrüder Bethmann | in v. Erlanger « Söhne / Frankfurt a. M., Co. in Stuttgart gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß- und Stimmkarte zu Raterreceo, Der gedruckte Geschäftsb at mit Bilanz- und Gewinn- und Ee nung kann vom 16. Oktober ab im Komtor der Gefellshaft, Neckarstraße Nr. 121

4 BRON sowie bei den obengenannten Bankhäusern

pfang genommen werden. 21. September 1899, Der ‘Auffichtsrath.

[45436] / N : Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. Der Zinsfuß für die Einlagen auf unsere

RNechnungsbücher und für den Chekverkehr bei

uns wird von heute ab auf L

| bier Prozeut pro anno

festgeseßt.

Lena, den 5. Oktober 1899. llgemeine Deutsche Credit-Anftalt.

(45512)

Blei- und Silberhütte Braubah, Actien-Gesellshhast

Frankfurt a/Main.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Blei- und Silberhütte Braubach, Actiengesellschaft zu Frankfurt. a. Main, werden hiermit za einer außerordentlidien General- versammlung auf Freitag, den 3. November 1899, Vormittags AUA Uhr, in das Geschäfts- lokal der Herren Baß «& Herz in Frankfurt a. Main, große Gallusflraße Nr. 21, eingeladen.

Tage®sorduung:

1) Abänderung der 88 19 und 21 des in der Generalversammlung vom 12. August cr. be- \{lo}senen Statuts.

2) Aufnahme eines neuen § 31 in das Statut folgenden Inhalts :

„Soweit in diesem Statut Bestimmungen des H.-G.-B. in der Fassung vom 10. Mai 1897 für anwendbar erklärt oder sonst an- gezogen worden sind, treten die betr Be- Ene erst am 1. Januar 1900 in

raft,“

„An Stelle der im vorstehenden Absaß genannten Bestimmungen finden bis zum 31. Dezember 1899 tie entsprechenden Vor- schriften des allgemeinen Deutschen Handel- T und bezw. des Geseßes vom 18. Juli 1884 Anwendung."

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Bemerkung:

Nachdem der Negisterrichter die Neum ahl des ge- sammten Aufsichtsraths auf Grund des neuen Statuts verlanat hat, haben die sämmtlichen Mit- glieder des Aufsichtsraths erklärt, daß sie mit dem Inkrafttraten des neuen Statuts ihr Amt nieder- legen, und es ist daher eine Neuwahl des Aufsihhts- raths erforderlich geworden.

Hiermit soll gleichzeitig die anderweitige redaktio- nelle Fassung der §8 19 und 21 und die Einfügung des neuen § 31 gemäß der Auflage des Negister- rihters verbunden werden.

Die Herren Aktionäre, welhe an dieser außer- ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 29. Oktober cr. eniweder

bet dem Vorstande im Geschäftslokale der 4 Gesellschaft, Friedensstraße L, oder

bei dem Bankhause Baß «& Herz, dahier, s Schmiß, Heidelberger «& Co., Mainz,

bei der Westdeutschen Bank - vormals Jonas Cahn in Bonn und Kölu zu binterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheiri- gungen und Legitimationskarten ausgehändigt werden. Die deponie:ten Astien können fofort na abge- haltener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangbóbescheinigungen wieder erhoben werden. Frankfurt a. Maiu, 5. Oktober 1899. Der Auffichtörath. S. B. Gold\hw idt, Vorsißender.

[45503]

Mech. Weberei Zell i/W.

Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, deu 4. November 1899, Nachm. 4 Uhr, in unsern Bureaux ein. Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Entlastung des Vo!standes und des Aufsichts- raths, eventl. Wahl von Revisoren. 3) Bestimmung über Verwendung des Nein- gewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtêrathes. 5) Abänderung der Statuten im Sinne des neuen deutschen Handelagefeßes,

Bebufs Theilnahme an d-r Genéralversammlung 10 der Statuten) sind die Aktien bei der Direktion oder bei der Oberrheinischen Bauk Freiburg i B. bis spätestens am P, November zu hinter- egen.

Zell i. W., den 5. Oktober 1899.

Der Vorsitzende. des Auffichtêraths: Julius Mez, Kommerzienrath.

(45502) Actien-Geselischaft für Verzinkerei und Eisenconsiruction

vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellsast beehren wir uns, zu einer am Dienótag, den 31. Ok- tober cr., Nachmittags 3} Uhr, im Sitzungs- saale des Bankhauses Sal Oppenheim jr. & Co. in Köln stat!findenden aufßzerordentlicheu General- versammlung hierdurch einzuladen.

Tagesorduung:

1) Aenderung der Statuten auf Grund des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handels- geseßbutes für das Deutshe Reih vom 10, Mai 1897.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- kapitals um 4 500 000,—.

Diejenigen Aktiouäre, welhe an - der General- Ning tbeilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien gemäß § 13 des Gesell chastestatuts minde- flens eine Woche vorher zu hinterlegen, wogegen

e Eintrittékarten empfangen.

Die Hinterlegung kann erfolgen :

5 ei der Gesellschaft, - 2 bai Zen Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co,

n Kölu, 3) bei der Deutschen Effecteu- u. Wechsel- : Bank in Fraukfurt a. Main. Rheinbrohl, den 4. Oktober 1899. Actien-Gesellschaft j für Verzinkerei und Eiseucouftructiou

n E R alia

45505] / M i Actien-Geselischaft für Kürsten- Industrie vormals C. S. Noegner, Striegau,

D. i Dulkas, Freiburg. : Y

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 9. No- vember cr., Mittags 12 Uhr, in unserem Ge- \{chäftslokal, Freiburgerstraße 17, in Breslau an- beraumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ; :

Tagesorduung : V

1) Vorlegung des BVilavz- und des Gewinn- und Verlust-Kontos per 1898/99.

2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts- raths, sowie Vorlegung des Nevisionsproto- kolls über das abgelaufen2 Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent- lastung an Direktion und Aufsichtsrath und üher Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1899/1900.

6) Bescblußfassung über Annahme eines neuen Gesellschaftsvertrages auf Grund ter Vor- schriften des neuen Handels- und Bürgerlichen Geseßbucs an Stelle des bisher geltenden Statuts.

Der Geschäftsberi@t des Vorstandes mit Bilanz- und Gewinn- und Verlust-Konto liegt vom 20. Ok- tober ab im Geschäftskokal der Gesellshaft in Striegau und Breslau zur Einsicht für die Aktio- näre aus.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm- [ung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien minde- stens 5 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen in

Ma bei den Herren G, von Pachaly's

ukel,

Breslau bei unserer Gesellschaft, Freiburger-

\ strafe 17, Striegau bei unserer Gesellschaft, Basel bei den Herren S. Dukas «& Co.

Breslau Striegau” den 5. Oktober 1899,

Der Aufsichtsrath. Gotthard von Wallenberg- Pachaly.

[45507] Eisen- & Stahlwerk Hoesch

jeßt Actien-Gesellschaft in Dortmund.

Gemäß § 20 unserer Statuten laden wir hier- dur unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordent- lichen Generalversammluug auf Dienstag, den 31. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel zum „Römischen Kaiser“ in Dortmund ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Beribt dcs Avfsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Bor- {lags zur Gewinnyvertheilung.

Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die zu vertheilende Dividende.

Wahlen zum Auisichtsrath.

Abänderung des Gesellschaftsvertrages an- ]äßlih des Inkrafttretens des neuen Handels- ge}eßbuhs am 1. Januar 1900, insbesondere Abänderung und Ergänzung bezw. Streichung der 88S 7, 8, 10, 13, 14, 17, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 29. ;

Die Hinterlegung der Aktien behufs Auëübung des Stimmrechts in der Generalversammlung muß wenigstens eine Woche vorher bei der Kasse der Gesellschaft, dem A. Schaaffhauseu'’ schen Bankverein in Köln und Berlin, der Aachener Disconto-Gesellschaft in Aachen oder dem Vor- fiteudeu des Aussfichtsraths Herrn Wilhelm Hoesch, Düren. Rheinland, Overthor, erfolgen.

Dortmund, den 5. Oftober 1899.

Der Aussichtêrath. Wilhelm Hoesch, Vorfißender.

(46509) Kreis Oldenburger Eisenbahn - Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienêstag, den 24, Oktober 1899, Nach- mittäàgs L Uhr, im Hôtel Stadt Hamvurg zu

Neustadt i. H. Tagessrduung :

1) Jahresbericht der Direktion, für das Betrieb3- jahr 1898/99.

2) Berit des Auffichtèraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrehnung sowie An- trag auf Ertheilung der Decharge.

3) Feststellung der Höhe der an die Aktionäre zu zahlen»en Dividende.

4) Genchmigusg des Projekts und des Kosten- anshlägs füc den Bau der Kleinbahn von Lütjenbrode nah dem Fehmarnsund, der Trajektanstalt über den Fehmarnsund und der Haltestelle am Sund auf der Insel Feh-

marn, Genehmicung der Erhöhung des Aktienkapitals um 51000) M Uekternahme der fiskalischen Fähranstalten am Fehmarnsund seitens der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft, Abänderungen des Gesellschaftsstatuts. Neuwahl von vier Mitgliedern des Aufsichts- raths an Stelle dis uge mieden Herrn Maßmann und ter nach dem Turnus aus- scheidenden Herren Hansen, Schröder und Steffens.

9) Geschäftliche Mittheilungen.

Aktieninhaber, welhe der Generalversammlung beizuwohnen beabsihhtigen, haben sh am 23. Ok- tober, Nachmittags von 6 bis 7 Uhr, oder am 24, Oktober von 10 bis 11 Uhr, Vor- mittags, in dem Buregu der Gesellschaft (im Q Stadt Hamburg zu Neustadt) bei der

irektion dur Deponierung ihrer Aktien, event. uber Niederlegung ertheilter | Vollmachten zu legi-

mieren.

Der Geschäftsberiht der Direktion, sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrehnung werden in der Zeit vom 10. bis 23. Oktober, Vormittags von 9 bis12 Uhr, bei dem unterzeichneten Stadt- BEE Martens in Neustadt zur Einsicht der Aktionäre auxëitegen,. i

Neustadt in Holstein, den 4. Oktober 1899,

Der Auffichtsrath,

I. Martens.

[45511]

Wissener Bergwerke und Hütten.

Zu der auf Samstag, den 4. November a. c., Vormittags Au Uhr, im Lokale des A, Schaaffhausen’ schen Vaukvereins in Köln anberaumten achtzehuten ordentlichen General- versammlung laten wir die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft hierdurh mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens S Tage vor der Versammlung entweder bei unserer Gesellschaft oder

bei dem A. Schaaffhaguseu’schen Bauk- Verein in Köln,

bei dem A. Schaaffhauseu’schen Bank: Verein in Berlin,

bei dem Bankhause Deichmann & Co. in

Köln, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause L, S. Nothschild in Berlin, bei dem Bankhause Wiener Levy «& Co. in Berlin zu deponteren.

Tagesordnung : Bericht des Aufsihtsraths und des Vorstandes,

2) Vorlage dér Bilarz, Bericht der Revisions- kommission, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

Verwendung des Reingewinnes.

Wabl zweier Aufsihtsraths-Mitglieder. Wahl der NRevisions-Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1899/1900.

) Abänderung der Statuten, namentlih mit Hinblick auf die Bestimmungen des neuen Handelsgeseßbuches.

Der Wortlaut der vorgeschlagenen Aenderungen kann vom 18. Oktober ab bei den vorbezeihneten Hinterlegungsftellen in Empfang aenommen werden.

Brückhöfe b. Wissen a. d. Sieg, den 5. Ok-

tober 1899. Der Vorstand.

[45468] : Vilanz ver 30. Juni 1899.

Activa, Fabrik grundstück. Konto Fabrikgeräthe-Konto . . 239 641,75 ab 10% Abschreibung 23 964,15 Fabrikbau-Konto . . . . 247 760,47 ab 5 9/% Abschreibung . 12 388,02 Eisenbahnbau-Konto . . 12 235,86 ab 10% Abschreibung. 122356

S Gebäude- n Inv,-

t 3 675,— ab 10% Abschreibung (v. d. Anlage) .. 1 333,90 Elektriscke Anlage-Konto. 11 843,55 ab 109%/% Abichreibung 1184,35 Gespann-Konto . . „. 10 247,03 ab 10% Abschreibung (V, lad: Inu) 9008 Wasserreinigungs-Konto . 1 499,27 ab 109% Abschreibung 149,92 Anlage zur Schnitzeltrockaung Pferd- und Wagen-Konto Rüben- und Ackerbau-Konto . . .. Affsekuranz-Konto Kassa-Konto , . Diverse Debitoren NRübensamen-Konto . . . ..

144 668 215 677

235 372 11 012

12 341/10 10 659/20

10 152/30

1349/35

11 563/06 1 200|—

3 126/45

2 574/98 48 519/69 620 608/99 9 082|—

1333 506/20

P assiva. Aktien-Kapital-Konto Neserve-Fond-Konto T... Neserve-Fond-Konto 11 (geseßl.) Speztial-NReserve-Fond-Konto Nücklage zur Schnitzeltrocknung . Diverse Kreditoren Gewinn aus Kampagne 1898/99

571 500|— 102 617/76 57 150 /— 12 628/22 51 835/16 308 408/39 229 766/99 1333 906150

Strehlen, den 23. August 1899.

Strehlener Actienzuckerfabrik.

Der Auffichtsrath. Der Vorftaud. Dr. Max Graf Sauerma. Dr. Bamberg, A. Seydel. Robert Rother. #. Hungar.

Nübeuverarbeitung: 926 500 Ztr. Gewinn- und Verluft Rechnung Kampagne 1898/99.

Debet. An Eisenhahnbau- Konto 1 223/56 Ä eet ci Separat 23 964/15 ¿Fabrikbau-Konto 12 388/02 Gespann-Konto 10 424 63 « Mühl-Grundst.-, Geb.- u. Jnv.-Kto. 195/36 e Beleceu(htunçcs-Konto 2 72272 Wasserreinigungs:-Konto 6 946/04 Löhne-Konto 108 041/11 ¿ N rserunge S onto 76 337/65 Assekuranz-Konto 6 858/72 Rüben- Konto . „[ 961 073/34 « Pferd- und Wagen-Konto . . ._, 2 428/59 Unkosten-Konto ¿ 14 463/57 Materialien-Konto . . . T 12 126/80 e Saturations-Konto . ¿ 6 511/97 Leinen-Konto 4 6828 Gehalte-Konto . . 32 2714 Eisenbahn-Unterhaltungs-Konto . 2 8779 « Maschinen-Reparatur-Konto . .. 51 870 8 Bau-Reparatur-Konto 7 903/29 Arbeitershuy-Konto . ._. : 2 224 « Rübensamen-Konto 1105 e Zuker-, Betriebs- und Konting.- Ueberschreitg.-Steuer T 40 908 « Gewinn pro 1898/99 . , , , . |_ 2297669 1 619 317/06

Credit. Per Zudcker-Konto O A é ubenrüdckstände-Konto . . « Rüben- und Acklerbau-Konto « Zinsen-Konto :

1 508 915/61 101 955

7 648

797/33

1619317

-

Strehlen, den 23. August 1899. Strehlener Actienzudckerfabrik. Der Aufsichtsrath, Der Vorstand. Dr. Bambers-

Dr. Max Graf Saäuerma. A. Sey L Robert other. F. Hungar.

| 432 l4Bie

äß § 8 der Ausgabebedingungen u sere isenhöh Ánleihe zu bifortisiectaden, M "6500

: Faber wir durch freihändigen Aukauf in folgenden

Antheilsheinen erworben : i Nr. 82: 83 90 131 142 150 151 179 188 à 4 500. Nr. 313 340 373 379 384 470 480 à #4 300. Die am 3. Oktober v. J. ausgeloosten Antheil- {heine Nr. 92 159 231 find noch nicht zur Ein- lösung präsenutiert worden. Königsberg i. Pr., 2. Oktober 1899.

Actien-Brauerei Schönbusch.

E. Hoffmann. E. Thimm.

[44799) E :

Braunschweigische Maschinenbau - Anstalt. Die von der Generalversammlung für das- Be-

triebéjahr 1898/99 U fete Dividende von

/o oder M O für die Aktie über 4 600,— lautend

gelangt vom L. Oktober cer. ab

bei den Herren Carl Uhi & Co. hier,

bet den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,

bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen- büttel, für Haudel und Judustrie,

bei der Ba Berlin, bei dem Hertn Carl Neuburger, Berlin,

E Magdeburger Privatbank in Magd. urg i j oder an unserer Kasse gegen Einlieferung des be- neen Dividendenscheines (Nr. 29) zur Aus-

zahlung. Braunschweig, den 26. Juni 1899, Die Direktion.

[45416] Vilanz am 30. Juni 1899.

Debet. An Grundstücks- und Gebäude - Konto, I, Fabrikgrundftücke G 1 448 977,66, II. Baugrund- stüde M 292 985,91, Betriebsmaschinen - Konto o 247 593,99, Werkzeug - Konto A 15 412,—, Swnitte- und Stanzen-Konto A 29 688,11, Uten- filien - Konto A 39 139,97, ODruckerei - Konto 413 709 60, Patent-Konto M 1,—, Material-Konto 4 744 687,35, Generalwaaren-Konto A 880 019,29, Konto für vorausbezahlte Patente, Steuern 2c. (4 19 871,76, Kassa: Konto M 31 322,74, Wechsel- Konto #4 69 758,03, Effekt:zn-Konto M 208 169,65, Depot- Konto A4 74 068,40, Konto für Betheiligung an der Russishen Pappenfabrik „Schkloff“ é 81 285,46, Hypotheken - Konto A 100 052,65, Konto-Korrent-Konto, Debitoren A 1216 826,04, Summa : M 5 513 529,17.

Credit. Per Aktien-Kavital-Kto. 4 2600 000,—, Anleihe-K-ento A 1 000 000,—, Reservefonds-Konto é 260 000,— , Arbeiter-Unterstüßungsfonds-Konto 410 959,86, Konto der freien Hilfskasse M4 7701,05, Konto-Korrent-Konto, Kreditoren M 1 039 763,84, Delkredere-Konto #4 56 854,48, Gewinn- u. Verlust- Konto, Vortrag aus dem Jahre 1897/98 4 2619,97, Gewinn aus Grundstück8verkauf 4 100 813,56, Ge- winn aus dem Geschäftsjahre 1898/99 M 585 845,58, Summa: 4 689 270.11, ab Abschreibungen auf: Grundstücks- und Gebäude-Konto M 35 550,28, Betriebsmaschinen Konto M 30 858,12, Werkzeug- Konto F 5137,33, Schnitte- u. Stanzen-Konto 4M 1442763, Uterfilien - Konto M 14939,37, Oryckereci - Konto F 5426,40, Patent - Konto 434681,04, Ueberweisung an Arbeiter-Unterstützungs- fonds-Konto A 10 000,—, Summa : M 151 020,17, Gewinn-Saldo A 538 249,94; Gewinn-Vertheilung : 1) 6F 9/9 Tantiòme an dea Aufsichtsrath 46 85 709,26, 2) 4 9/9 Tantième an den Vorstand A 21 425,55, 3)99/0 Dividende auf 42600 000,— = X 130000,—, 4) Gewinnantheil auf 1600 Genußscheine Serie A. 80 000,—, 5) Gewinnantheil auf 1600 Genuß- seine Serie B. M 80 000,—, 6) 79/9 Superdividende auf A 2 600 000,— = M 182 000,—, 7) Rest auf neue Nehnung vorzutragen 4 9115,13, Summa d 538 249,94, Summa M 5 513 529,17.

Gewinnu- und Verlust.Konto am 30, Juni 1899.

Debet. An Unkosten - Konto M 558 289,38, Krankenkassen-Konto „4 8070,97, Invaliditäts- und Altersversiherunas-Konto A 6067,46, Steuern- Konto „4 26 030,12, Zinsen-Konto M 53 099,79, Abschreibungen auf: Grundstücks- und Gebäude- Konto #4 835 550,28, Betriehsmaschinen - Konto 6 30 858,12, Werkz-ug-Konto A 5137,33, Schniite- und Stanzen: Konto 4 14 427,63, Utensilien-Konto M 14 939,37, Druckerei-Konto A 5426,40, Patent- Konto 46 34 681,04; Ueberweisung an Arbeiter- Unteistügungsfonds-Konto A 10 000,—. Summa 4 151 020,17, zu vertheilender Neingewinn % 538 249 94, Summa M 1 340 827,83.

Credit, Der Gewinnvortrag aus 1897/98 o 2610,97, Generalwaarea- Konto M 1 204 520 39, Grundstücks- u. Gebäude-Konto M 100 81356, Grundstücks- u. Gebäude. Ertragé-Konto M 5014,46, Effekten-Konto 4 15 144,30, Diverse X 12 724,16, Summa A 1 340 827,83,

Dreôsden-Loschwitz, am 4. Oktober 1899.

Aktiengesellschaft

für Cartonnagenindustrie. Heinr. Wollheim.

[45417]

Die Dividende für das verflossene Geschäfts- jahr unserer Gesellschaft ift auf 1209/6 auf die Aktie und je 50 A Gewinnantheil auf Genuß|chein Litt. A. G r B. festgeseyt worden und gelangt sofort

e: nr Aupon Nr. L T L E gegen Gewinnantheilshein Nr. 3 auf die Genußscheine M0 Lat e na alu gegen Gewinnantheilshein Vir. 3 auf die YenußisWeine Nr. 1—1600 Litt. B. in Dreôdeg bei der Dresdner Bauk oder der Kasse unserer Gesellschaft, Loschwig, in Verlin bei der Dresdner Bank oder Ai OGren Braun «& Co., W., Link- aur Auszahlung. ; ; vosedwis e Dresden, den 4. Oktober 1899. „_ Altiengesellscha#t für Cartonn iagenindustrie, « Heinr. Wollheim.

[45434

) | Actiengesellshaft „Weser“.

Einladung zu einer außerordentlichen Geueral- versammlung der Aktionäre auf Montag, den 30, Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Museums, Bremen, Domshof 21 A.

Tagesordnung: Ee E B 84 , , , t , 23, I ari 27, 28 S N n onâre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht gemäß § 7 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien, denen ein doppeltes arithmetisch geordnetes Verzeichniß - beizufügen ift, spätestens an 23. Oktober d. J. am Bureau der Gesellschat, Stephanikirhenweide 19, hier, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domshof 22/2%, hier, während der üblichen Geschäftsstunden zu deponieren, und erhalten dagegen Einlaßkarten, auf denen die Stimmenzahl verzeichnet ist.

Der Entwurf der Statuten g der Fassung des vorerwähnten Antrages kann vom 16, Oktober ab am Bureau der Gesellschaft, sowie Fi der Bremer bn der Deutschen Bank in pfang genommen

erden.

Bremen, den 4. Oktober 1899.

Der Vorftaud.

(45435]

Actiengesellschaft „Weser“.

Einladung zu der fiebenundzwanzigsten ordent- lichen Generalversammlung der Aktionäre auf Montag, deu 30. Oktober 1899, Nachmit- mittags 4¿ Uhr, im Lokale des Museums, Bremen, Domshof 21A.

Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über Aenderung der Statuten (S 3, 4, 7, 9, 10, 12, 13, 14, 17, 21, 22, 23, 24, %, 27, 28).

- Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung,

c. Bericht des Aufsichtsraths.

d. Beschluß über die Gewinnvertheilung.

6. Antrag des Vorstandes auf Uebertragung eines Theils der Garantie-Reserve auf den geseßlichen Reservefond.

f. Festseßung der Zahl der Aufsihtsrathsmit-

glieder und Wahl in den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht gemäß §7 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, spätestens am 23. Oktober d. Js. am Bureau der Gesell- schaft, Stephanikirchenweide 19, hier, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk, Doms- bof 22/25, hier, während der üblichen Geschäfts- stunden zu deponieren, und erhalten dagegen Einlaß- karten, auf denen die Stimmenzahl verzeichnet ist.

Der Entwurf der Statuten in der Fassung des unter a. erwähnten Antrags, sowie der Geschäfts- beriht nebst Bilanz und Gewinn« nnd Verlustrech- nung können vorn 16. Oktober ab am Bureau der Gesellschaft als auch bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang aenommen werden.

Bremen, den 4. Oktober 1899.

Der Vorftaud.

(40678) Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken-Vereins.

Folgende beute ausgeloofte Pfandbriefe

à 59/9 A. Nr. 1239 1702 1920 2175 2660 2756 2887 à 3000 M

B. Nr. 1316 1556 2020 2515 2563 2874 2915 3035 3139 3341 3611 3716 4686 4798 5042 5056 à 1500 M

C. Nr. 1820 2119 2300 2496 2669 2740 2861 3056 3078 3327 3674 3742 3745 3932 4018 4104 4382 4439 à 300 M

à 419%, G. Nr. 224 306 445 621 961 1158 à S800 M

H. Nr. 136 349 499 738 à 2000 M

à 4.0/9 D. Nr, 358 474 480 874 959 1047 1148 1541 1669 1784 2207 2304 2399 2856 2900 2940 2980 3010 3039 à 200 M

E. Nr. 311 437 847 949 1046 1397 1653 2034 2144 2686 2722 2775 2827 à 600 M

F. Nr. 855 998 2452 2551 3480 3562 4340 4433 à 1000 M

F. Nr 62 116 164 223 à 5000 M

à 34% L. Nr. 863 867 906 1370 1444 1553 2081 2088 2118 2143 à 200 M

M. Nr. 843 868 1349 1446 1553 2099 2137 à 400 M.

N. Nr. 1013 1029 1403 2412 2991 83030 à 1000 M

O. Nr. 397 400 849 1050 1724 1764 à 2000 M werden ihren Inhabern hiermit zum 2, Januar 1900 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns, oder in Berlin bei der Preuf. Pfandbriefbank, oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf., oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Dae aiser A. Seidler während der üblihen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu- aehôrigen, nah obigem Verfalltage fällig werdenden Kupons und Talons in kursfähigem Zustande ab- zuliefern; der Betrag der etwa jehlenden Kupons wird von der Einlösungs-Valuta in Abzug ger

Die Verzinsung der vorbezeihneten gekündigten Pfandbriefe bört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanteu von früheren Loosungen sind:

G. Ne. 89 390,

L. Nr. 189.

D. Nr. 86 2508 2810.

E. Nr. 1326. -

F. Nr. 2405.

Ne Nr. 124.

L. Nr. 908 1062 1742 1951.

M. Nr. 271 551 764 806 811 874 971 1044 1087 1122 1766 1937.

N. Nr. 45 922 991 1239 1371 2843.

P tis e 6 15. September 1899

au , en . em er . t Die Direktiou. Weiß.

[45215] Wurzener Dampfmühlen- Aktien- Gesellsd

oxm. Gust

« Schönert.

v E Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 24. Oktober 1899,

Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Klo|

versammlung mit dem Bemerken eingeladen,

3. Oktober d. J. Statuten nicht vertreten gewe

Statuten Beschluß gefaßt werden wird.

die nah f 22 der

tergafse 3, 1, abzuhaltenden aufterordeutlichen Gene

daß in der ordentlichen Sena ama vom tatuten erforderliße Anzahl ien behufs Abänderung der en ist und daß deshalb nunmehr ohne jene Beshränkung nah § 22 der

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind au diejenigen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien bei der Leipziger Bank zu Leipzig A Las s gige Tagesorduung:

Abänderung der §8 2, 12, 13, 15, 17, 21, 22, 24, 25 und 29 des Statuts, Wurzeu, den 3. Oktober 1899. Auffichtsrath der Wurzener Dampfmühlen - Aktien-Gesellschaft

vorm. Gust. Paul Schröder,

S orfißender.

[44546]

Maschineubau-Gesellschaft Zweibrücken in Zweibrücken.

Soll.

Immobilien-Konto „iz Moaschinen-, Werkzeug-, Mobilien-,

Modelle- und Brennmaterial-Konto Elektrishe Beleuhtungs-Anl.-Konto . Kassa- und Wechsel-Konto Fabrikations-Konto Debitoren .

1} 125 388

M S 133 776

175 230 17 192 1728 136 187

589 503

Bilanz vom 30. Juni 1899,

Aktien-Kapital-Konto . .. Kreditoren U Reservefonds-Konto . . Gewinn- und Verlust-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto.

Saben.

Abschreibungen . . Generalunkosten Reingewinn-Saldo . .

M S 20 386 87 / 199 566/87

6 290/37

226 24411

Zweibrücken, den 30. September 1899. Maschinenbau-Gesellschaft Zweibrücken. Julius Wagner, Direktor.

Saldo von 1897/98 Gewinn auf verkaufte Maschinen Brutto-Gewinn „.

[64% Kabelwerk Rheydt Actiengesellschaft in Rheydt. : Bilanz am 30. Juni 1899.

Soll.

Haben.

Activa. An Konto der Aktionäre «„ Grundftück-Konto « Gebäude-Konto Maschinen und fonstige Betriebs- Einrichtungen ", Möbel- und Utensilien-Konto . . Kabel-Trommeln-Konto . . .. Werkzeug-Konto Muster-Konto, Bestand . .. Unkoften-Material, Bestand Kohlen-Konto, Bestand .. Zeichnungs- und Patent-Konto . Rohmaterial, Halbfabrikate und fertige Kabel nebst Garnituren Kassa-Konto Debitoren . . Gewinn- und Verlust-Konto . .

M S 300 000|— 72 361/67 143 104/83

298 861/20 7 923/19

6 612/18 813/32

1 943/30

3 688/01 664/85

1 545|—

149 760/60 3951/93 44 161/24

59 169/35

1036 960/67

Passiva. Per Aktien-Kapital-Konto Reservefonds-Konto . Amortisations-Konto « Kreditores

Gewinn- und Verlust-Konto.

M 1 000 000 2491 16 599 17 869

1036 960

An: Uikösten-Konts e ee 6 203,33 é 792,32 661,22 fonstigenBetriebseinrichta. , 14 943,06 |16 599

Amortisations-Konto: 25 9% von Werkzeug-Konto M 109% von Mösöbel- u. Utens.-

Konto .. E G 59% von Maschinen und

Rheydt, den 28. September Der Auffichtsrath. Gustav Pelter-Teach

M S 29 246/32

45 846 1899,

er.

Per Fabrikations-Konto . ....

» HBinsen- und Dekorte-Konto . . ., Erträgniß- und Mieths-Konto der . . . * . - . . 277 . . . . . . . 5 169

Grundstücke . . « Salo L Cs

Der Vorstaud. Ad. Hohnholz.

M . 137 910 2 487

(44000)

Activa.

Bilanz für das siebenundzwanzigste Geschäftsjahr,

abgeschlossen per 30. Juni 1.899,

Passiva.

Harburg. Grundstück-Konto . Gebäude-Konto . 46 488 817,75 Zugang 2 520,85 Maschinen- und Utensilien-Konto M 335 625,85 3353,10

Effekten-Konto , , . . H 36 690,25 für laufende und ver-

fallene Zinsen . .„ Kassa-Konto, Baarbestand Wechsel-Konto, Portefeuille . . Waaren-Konto, Vorräthe laut Inventur Fastage-Konto, Ï i Ï Kohlen-Konto, Ï L é Affekuranz-Kto., vorausbezahltePrämie Hypotheken-Konto ï

Debitoren Stafifurt. Grundstück-Konto . Gebäude-Konto Zugang 4 325,80 Maschinen- und Utensilien-Konto M 247 710,75 Zugang... « 2271.85] Kassa-Konto, Baarbestand Waaren-Konto, Vorräthe laut Inventur Kohlen-Konto, ü ü ü Afsekuranz-Kto., vorausbezahlte Prämien Debitoren «o e e

Nachgesehen und mit den B Hern überein S

Harburg, den 24. Augu

S 77 100 491 338

338 978

36 776

5 991 34 789 423 076 20/021 1 631

7 937 54 700 345 250

59 136 175 655

249 982

3 639 62 975 257

1 087 4 959

2395 285 Chemishe Fabriken Harburg - Staßfurt vorm Actien - Gesellschaft.

1899,

Der Aufsichtsrath. Wellge. J. Witt. E Nsöltin

Aktien-Kapital-Konto . ._. Reservefonds-Konto . . ., Acceptations-Konto ...._,., Spezial-Reserve-Konto 4 130 Eingang Abschreibungs-Konto : Abschreibungen in den vorhergehenden Jahren M 978 862,45 Hinzu diesjährigeUeber-

weisung . . . . . 14000,—

Kreditoren in Harburg ...... do. in Staßfurt .. Gewinn- und Verluft-Konto: Vortrag vom 1. Juli 1898 215,50

Reingewinn vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni

1 . . . . . ® x

den.

Carl Dirt ih E arl Diederichsen. r Otto Wahsmut , Dr,

85 714,95

h. 810 000 243 000 165 905

9 684

als Thörl & Heidtn