1899 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

erwwark Esse: .; Vertr. : Robert R. Sh itr. 141. Vom 4. 6.

999, Dowhtstellyorrihtung mit fe Petroleum-Gl s-Gesellschast m. om 1. 3. 9 Maschine zum Auffahren von Strecken u. f. w. Ch ower, Osmanthorpe, | A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin,

99 ab. d Bffelvorrichtun Rue Bellin

3 4. dem Anschlag. __ BVeleuchtun __ Albrecht), 5. 108 038, Tunneln, Stollen, ._J. Atkinson, L Gngl.; Vertr : Friedrichstr. 78. 5. 10s 039, T. Gautherot, Paris, 20 Nertr.: Maximilian ‘Ming, Berlin, om 9. 3. 99 ab 6, 108 0683. Verfahren zu! {er Flüssigkeiten. R Antwerpen. Pataky, Berlin, 107 893,

1 Tiefbohr- un

Linden 11. 10 n Altern alkoboli-

i Érdaky Tangry- Hugo Pataky u. Luisenstr. 25. Vom 29.

Rauhwalze. F M.-Gladbah. Vom 24.12. 97 ab

Gewebespann- F. Deifler, Berlin, Nom 10. 11. 98 ab.

Nerfahren zur e Ausfärbungen auf G

107 894, und -Trocken-

maschine.

infeitigen Ver- eweben dur G. Tagliaui,

5, Vom 18. 4. 97 ab.

Maschine zum Reinigen und Decken und issigen Reinigungs-

de Street, Bridgeton, Glasgow ; Stn, Mittenwalder- a

fahren zur Grzielung langer Garnen dur Färbung. YBom12.3. 99 ab.

S, 107 916. tärkung von eyalkalilaugen und Oryd

Pataky, Berlin, L S, 108 012,

MWiederauffrischen von anderen Webstoffen mit W. B

l 991 Stratkbely Ernst Herse '

108 013. Ver arbenrapporte auf .Hoffmanu, Neu

107 977,

gersdorf i. S.

Bogenträgeranordnun adenheftmaschinen. H. Overlä aupytstr. 98. Vom 21. 7.

. Leipzig, H Fadenheftmaschine mit

11. 108 004. Anordnung und Bewegung ebels und der Schiffenträ Leipzig-Anger-Crottendorf 12. 107 917. GasabzugSeinri! lytishe Apparate mit wesentli geordneten Elektr Staperstr. 36. 107 918.

Preufste & Co., om 283. 11. 98 ab. seinrihtung für eleftro- horizontal an- oden. Dr. W. Bein, Berlin,

Bom 19. 4. 98 ab,

-Dimethylamidobenzaldehyd- Aktien-Gesellschaft für An Vom 22. 7. 98 ab. - Apparat zur Trennung von Absorption. E H. Bl

0-sulfosäure. Fabrikation,

107 9883, Gasgemishen dur München, Hirtenstr. 19. 107 984, Wasser. Firma ‘M. Schiffbauerdamm 29 a. 107 995, wefelsäure-Anhydrid unter Be dhaltiger Kontaktsubstanz. Chemischer Fabriken, 31. 7. 98 ab. 108 026. Verfahren zur Darstellung aroma- Amidoaldehyde. C. F-+ Bochringer Waldhof h. Mannheim.

Verfahren zur M. Notten, Vom 16. 10. 98 ab. zur Darstellung von nußung von Verein

« Söhne, 8, 7. 98 ab. 22, 108 027, Glycocollamidocarb horn, München, B

Verfahren zur Darstellung von onsäureestern. Dr. A. Ei lüthenstr. 19. Vom 4. 1. 108 064. Verfahren zur Darstellung von Alkylderivaten des Pp- seiner Homologen ; Farbwerke

Brüuing, H 108 065.

Amtidobenzplanilins

eister Lucius «& ¿chst a. M. Vom 13. Gasfilter mit Trockenge Arndt, Aachen, Monheimsallee 49. 17. 7. 98 ab.

107 924, Speisewa Dampfheizung und mi Wasserwegen.

ser - Vorwärmer mit und abfteigenden . Morison, Hartlepool, Alexander Specht u. F. D Vom 24. 3, 99 ab.

zum Reinigen von échueider, Dresden,

Petersen, Hamburg. 107 972,

Abdampf. Dr. V. vou x. 11, Vom 1. 4. 99 ab. | beitsventil mit einer die ließenden und anspannenden Köln-Shrenfeld.

Leubnigerst 108 043, Sicher Belastungöfeder umf Haube. C. Effer, 5, 4. 98 ab.

108 044, Vorrihiung en von Kesselspeisewasser.— L. Carrer, tr. 24, Vom 19. 11. 98 ab. Dampfmaschine. Berlin, Thurmstr. 48, u. D. Tilsiter, Wilhelmstr. 11, Vom 18. 1. 99 ab, Kraftmaschine mit rotierendem Kolben. A. Patschke, Leipzig-Li Wilhelmstr. 24. Vom 4. 3, 98 a Entlastete Nidersteuerung. Rostock, Patriotischer Weg 106.

Verfahren zur Erhöhung der onsmaschinen. W u. G. Heinecke, Düssel-

vielfältigungêmaschine_ für

¿um Vorwärmen

Düsseldork, 107 895, Umlaufende A. Herzig, Bromber, 107 950, enan, Kaiser

14. 108 000. O, M. Hofwolt, Bom 4. 5. 98 ab.

108 041.

Leistung von

Sanders, Grevenbro

Vom 4. 12. 98 ab

107 994.

Drucksachen. C. A

Nertr.: G. Rob. Walder, Berlin,

aße 22. Vom 11. 11. 98 ab.

108 005. Shdn- und Wiederdruckpre

ols u. I. L, Stoue, Battle

t. A. ; Vertr. :

nst Wentscher, Berlin, Gled

Vom 13. 8. 97

108 006,

Herftellung aus\ließ

eilen. H. Burg-

om 11. 12. 97 ab.

G. Ch. N

* Verfahren und Vorri rer Letternu- oder , MoUlkirh b. Rosheim i. Glf.

15, 108 007. Bagenein- und Ausle evorrihtung ¿ Rohrbach, Max ilhelm Bindewald, Grfurt. Vom

98 ab. 08 008. Meh arbendruckpresse.

f, Markir 107 919.

C. H K oop esden Gd S R, A

für Tiegeldruckprefsen. Bennogasse

ch i. Gl. V Verfahren Gewinnung lade beim Thomasprozeß.

euftr. 5. f

lasse.

m 108 002. Motoren-Anordnung bei elek» trischen Bergbahnen. E. Andre, Hannover, Thiergartenstr. 10. Vom 26. 11. 96 ab.

20. 108 010. Anordnung eines einzigen geerdeten Schußdrahtes über dem ahrdraht einer elek- trishen Bahn mit _Oberleitungsbetrieb. Siemens «& Halske, Aktien-Gesellschaft, Berlin. Vom 4. 1. 99 ab.

20. 108 022. Selbstthätige seitlih aus138- bare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. A H. Reifele, Altenburg. Vom 20. 4. 99 ab.

20, L108 042. Stromabnehmer mit unabhängig pom Tragarm beweglihem Kontaktarm für elek- trishe Bahnen mit unterirdischer Stromuieung,

. C. Zimmermauu, Liverpool; Vertr. : Ernst Berlin, Mittenwalderstc. 24. Vom

7 ab.

21. 107 907. Jsolatorenstüße. G. I. Kronenberg, Auf der Höhe b. Solingen. Vom 10. 2. 99 ab. j

21, 107 955, Elektrizitätszähler mit auf dem Gangunterschiede zweier Horizontalpendel be- ruhender Verbrauch8anzeige. E. Bergmaunu, Berlin, Neue Jacobstr. 6. Bom 17. 7. 98 ab.

21. 107 976, Körnermikrophon. A. Pollák, u. Vereinigte Elektricitäts - Aktien - Gesell- \chaft, Budapest; Vertr. : C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. om 14. 2. 99 ab.

21, 107 992. Jfolierrolle für elektrishe Drähte. F. Treleaven, Vancouver, Brit. Columbia, Canada; Vertr. : Arpad Bauer, Berlin, Novalis- straße 4. Vom 29. 1. 99 ab. :

21. 107 993. Stromzuführung bei elektrischen Meßgeräthen mit bewealiher Spule. G. Hummel, München, Hâäberlstr. 13. Vom 11. 2. 99 ab. |

21. 108 0083. Polflemme für elektrische Leitungs- verbindungen. Sächsische Accumulatoren- werke, Aktien-Gesellschaft, Dresden, Rosen- straße 107. Vom 19, 10. 98 ab.

S1. 108 036, Vielfahschaltung für Schleifen- leitungen. E. Baivy, Brüssel ; Vertr. : R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a. Vom 11. 3. A

L. 108 037, Prüfung8anordnung für Viel- fahumschalter mit See C un Aktieu-

“gescisast Mix «& Genest, erlin, Bülow- traße 67. Vom 7. 1. 99 ab. '

S1. 108 059. Elektrizitätszähler für ver- {iedene von der Zentrale aus einstellbare Strom- tarife. Union Elektricitäts-Gesellschaft, Bexlin, Dorotheenstr. 43/44. Vom 928, 4. 99 ab.

22. 107 971. Verfahren zur Darstellung \{warzer Baumwokllfarbstoffe. Kalle & Co., Biebrich a. Rh. Vom 17. 3. 99 ab.

22. 107 996. Verfáhren zur Marnellunt eines s{warzen Baumwollfarbstoffes, Aktien- Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, Berlin. Bom 10. 12. 98 ab.

24, 107925. Züllofen mit Wärme auf- \peicherndem Einbau. A, Lacolle, Paris, 17 Bd de la Madeleine; Vertr. : G. gehlen u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, Vom 4. 12. 98 ab.

25. 108 014. FS§lager Ränderwirkstuhl zur Herstellung abgepaßter, unter einander nit zu- jammenhängender Randstücke oder Längen in Rechis- und Rechtswaare mit Doppelrand. La Société Felix Corpelet «& A. DPupré, Paris; Vertr. : Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin, Potsdamerstr. 112b. Vom 920. 10. 98 ab.

25. 108015. Häkel alonmaschine zur Her- ftellung gedrehter S ranien. I. Plomer u. R. Langer, Weipert i. Böhmen; Vertr. : Marx Weise, Chemnitz. Vom 6. b. 99 ab.

26. 107 935. Verfahren zur Erzeugung von Gasglühliht. E. Salzenberg, Krefeld. Vom 28. 8. 97 ab.

26. 107 936. Carbidpatrone für Acetylen- entwidckler. L. S. Buffingtou, Minneapolis, Minnesota; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14, Vom 4. 5. 99 ab.

26. 108 031, Aceiylenentwickler mit dur einen Schwiramkörper geregelter Carbidzufuhr. J. F. P. Acktermann, Marseille; Vertr. : F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 2. 9. 98 ab.

26, 108 032. Einsaßrohr für Gasglühlicht- brenner mit konisher Mischkammer und Düse zur Ginleitung von Preßluft. Ch. A. Ferronu, Paris, Rue d’ODdessa 9; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom 18. 10. 98 ab.

26. 108 067. Vorri@tung zur vom Verbrauch unabhängigen Grzeugung und Aufspeicherung von Acetylen. H. Berger, Berlin, Kaiserin Augusta-Allee 15. Vom 18. 3. 98 ab. :

28, 107 959. Schnellgerbung von Haut mittels fombinterter Chrom- und yvegetabilischer Ger- bung. Lederfabrik Weilderstadt, L. Koch, Weil der Stadt, Württ. Vom 16. 9. 97 ab,

30. 107 937. Elektrisch betriebenes Auge- Mafsage- Instrument. Dr. F. Piesbergeu, Stuttgart, Alleenstr. 20. Vom 11. 9, 98 ab.

30, 107 938. VorriWtung zum Ausshneiden der Mandeln. A. Heist, Solingen, Kattern- bergerstr. 89. Vom 19. 3. 99 ab. i

230. 107 939. Verfahren ‘zur Herstellung eines Verbandes mit Hilfe von Korkmehl. G Krohmer, Schorndorf, Württ. Vom 29. 3. 99 ab.

30. 107 940. Sprige für ärztliche Zwede. grn L. M. Geer, 5 West 112th Street, New

ork; Vertr.: M. Schweß, Aachen. Vom b. 4. 99 ab.

31. 107978. Fahrbare Gießpfannenhebe- und Schwenkyorrihtung. Firma C. Seussen- brenner, Düfßeldorf -Oberkafsel u. H. Poetter, Dortmund. Vom 18. 4. 99 ab.

21, 107 979, SQmelzofen. Firma A. Spies, Siegen i. W. Vom 20. 11. 98 ab.

33. 107985. Verschluß für Reisekörbe oder ähnliche Behälter mit Krammen und Ueber- wurfen. G. Lustig, Berlin, Prinzenstr. 46. Vom 9. 5. 99 ab.

34. 107981. Acetylengas - Kohapparak, -— A F. Zaruba, L Ag Ee Pauli, Markt- ftraße 150. Vom 2. 2, 9 ab.

24. 107 986. Vorrichtung zum Abführen des Gauemülls. Ph. Maurer, Kaiser Friedrich

ing 33, u. A. Becker, Doyheimerstr. 66, iesbaden. Vom 7. 1. 99 ab.

Mg 107 998. Gndglied für Fußmatt

en, s A. Reuuie, Palmyra, New-Jersey, B. Sk. A;

5,

Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr, 40. Nom 28. 12. 98 ab.

E out Garten-

stukl. I. Sharp- Bournemouth, Gngl.,

ine Ave 11; Vertr.: Fude, Berlin, Marien- raße 17. Vom 4. 1. 99 db. :

24. 108 029. Handbrause. E. Ponning Dupuis junior: Halle a. S., Küchnerstr. 18.

Nom 31. 5. 99 ab. @

34. 108 045. Beutel für Waschblau.

Ch. G. Horner, Frizinghall Bradford, York-

shire, Engl. ; Vertr. : N. Deißler, J. Maemecke

u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a. Vom

10. d. 99 ab.

34. 108 066. Waschgeräth. A. Weylaudt,

Berlin, Goar 105a. Vom 5. 2. 99 ab.

36. 107 956, Selbstthätige Stromausschaltung

an elektrishen Kochapparaten ; Zus. z. Pat.

100 830. F. W. Schindler-Jeunny, Kennel-

bah b. Bregenz; Vertr. : E. Witte, Berlin,

Potsdamerstr. 6. Vom 10. 1. 99 ab.

36. 108 046. Dauerbrandofen mit aus R

lihen Stäben E ee ls chacht. H.

Breivenstein, Niederscheld . Dillenburg. Vom

12. 2, 99 ab.

37, 107 9783. Dante mit festem Rahmen

und beweglihem Feniterflügel. X A.

Behrenseu, Bremen, Falkenstr. 15. Vom

19. 3. 99 ab.

37. 108 047. Dahfalzziegel. Gebrüder

Schetter, Kempen a. Rh. Vom 5e 3. 98 ab.

g. 10B 048. Dachziegel. C. Wicke, Lehe

a. d. Weser. Vom 15. d. 98 ab.

§8. 107 896, Kopiermashine. A. von Suchorzynski, Breslau, Lohestr. 7. Vom 21. 8. 98 ab.

§8. 108 016. Holzdrehbank. F. Willms, Lendersdorf b. Düren, Rhld. Vom 21. 3. 99 ab.

39. 108 001. Verfahren zur Herstellung von farbigen Flächen-Einleg-Ornamenten, Intarsien u. dal. A. Dunsky, Berlin, Taubenstr. 17. Bom 11. 10. 98 ab.

41, 107897. ge Kopfbedeckung. Frau M. 1 M. Anderson, Edenfield, Spypringfield Fifeshire, Engl. ; BVertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, Vom 8, 1. 99 ab.

42. 107 941. uu Sehen für Ferne und Nähe dienende Augengläser. Vereinigte chemische Fabriken, Julius Norden «& Co., Aldenboven, Rhld. Vom 19. 1. 98 ab.

48. 107 942. Reißfeder; Zus. ¿. Pat. 92 219. F. Lutterberg, Vtittweida. Vom 1.7. 98 ab.

42, 107 943. Arbeiter - Kontrolapparat. W. Le Graud Bundy, Binghamton, Broome, B. St. A.; Vertr.: G. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 33. Vom 15. 12. 98 ab.

423. 107 944. Antrieb für RNegistrierwerke zur Umwandlung einer auf} und abgehenden Bewegung in eine kontinuierlihe Drehbewegung. Société Anonyme Compagnie Générale des Compteurs; Brássel, 29 Rue de la Bougie; Nertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 17, 12. 98 ab.

43. 107 963. Vorrichtung zur Benußung ver- shiedenwerthiger Münzen für Selbftyerkäufer. C. Canté, Fraxkfurt a. M., Hofstr. 10. Vom 25. 9. 98 ab.

49. 107 964. Markierapparat. Frau F. Dathanó6, Bordeaux; Nertr.: A. Gerson u. A Mate Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 14,2

ab.

42. 108 0383. Kontrolschloß für Kassenschub- laden bei Kontrolkafsen mit gleichzeitiger (Fin- stellung von Drucktypen für die Verkäufer. Fabrik mechanischer Apparate, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Frankfurt a. M. Nom 25. 10. 98 ab.

42. 108 051, Auslösevorrihtung für Zeit- fontrolapparate mit Markeneinwurf. I. I. Stockall jr., London; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. Vom 2b. 5. 99 ab.

44, 107 S898. Knopfbefestigung. H. Spoer, Apolda. Vom 25. 1. 99 ab.

45. 107912, Shleudertrommel mit federndem Einfaße. F. D. Nilsson, Brännudden, S{hweden ; Vertr. : G. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 42. Vom 23. 3. 98 ab.

45. 107 920, Verfahren zur rstellung eines

; räparats und Anwendung des elben zur Bes ämpfung von Pilzkrankbeiten der Anbaugewächse. Dr. O. Prinz, Sesto Fiorentino, Ztalien Nertr. : R. Deißler, I. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a. Vom 17. 2. 98 ab.

45, 107 957, Pfropsverband und Vorrichtung zur Herstellung desfelben. F. Heger, Mistel- bah, N.-Oe.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 11. 3. 99 ab.

46, 107 951, Verbrenautgskealtmal ne, H. Worgitzky, Breslau, Hochstr. 5. Vom 18. 2. 99 ab.

46. 107 989, Befestigung des Sagugrohrfugens bzw. Ventilgehäuses am Zy inderdeckel von Gxplo- sionskrafimaschinen. Graf A. de Dion u. G. Boutonu, Puteoux, Seine, Frankr. ; Vertr. :

. G. Glaser v. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. om 26. 7. 98 ab.

46. 108 017, Arbeit3verfahren zur Grzielung einer angenähert adiabatischen Expansion zwischen weiten Temperaturgrenzen. P. Nahmer, Schöneberg - Berlin, Hohenstaufenstr. 1. Vom 15. 9, 98 ab.

46. 108 018, Vorrichtung zur Zung yon Explosionen in mit gefähr hen Gasen erfüllten Aufstelungs-Räumen fürGxplosionskraftmaschinen. E . M. Grob & Co. G. m. b. H§., eipzig® Gutriß\sch. Vom 17. 2. 99 ab.

47, 107926, Biegsames Verhundrohr aus weichem Metall und Hoblseil; Zus. z. Pat. 101 396. Folten & Guilleaume, CGarl9werk bh. Mül- heim «. Rh. Vom 28. 4. 97 ab.

4%, 107 927. -Steuerung8hahn är G Ani ant und andere Maschinen. E. Georis, hax- leroi, Belg. Vertr.: Alexander Spet u. I. D. Petersen, Hamburg. Vom 11. 10. 98 ab.

47, 107 960, Zwei- oder mehrfahes Dp el- sigventil mit eutlasteten ringförmigen Si n.

47, 107961. Rollenlager mit federnden Rollen. E Mos gei 0 T PAany, rrisan, New Jer]ey, . D- e Vertr.: G. Dedreux ee Rotaun, München. Vom 2. 5. 99 ab.

Abflußleitung.

derem Drossel ín der er rosselventil in A oen;

. Fouruier, P 17. 2. 98 ab.

47, 108 050, delsgesellschaft O. Dorotheenstr. 31. 107 921. von Metallen. O. Dorotheenstr. 31. 108 028. feiner Gegenständéê. Malteserstc. ‘28. Vom 23. 3. ‘107 S899, Au9wechselbare Orehbänke und Schra R. Kilburn, 138 G Gorton, Manchester, Lancaster, @ eblert u. G. Loubier, Berlin, 32, Vom 13. 2. 98 ab. 07 9600. Maschine zur Bearbeitung von Schraubenmuttern auf etnem spreizbaren D Bez. Hartford, Coun., Wolff u. Hugo Dummer, Dresden.

107 901. drehbänke u. dgl.

tófir. 6. Vom 27. 1 902. Feilmaschine. W. Brauz, Bom 26. 10. 98 ab.

Getriebe für den Revolverkopf Sydney Works, C. Fehlert

Rollenlager. Offene Han- teger « Co., Berlin, om 16. 3. 99 ab. Verfahren zum Niedershlagen Krueger & Co., Berlin, Bom 19. 11. 98 ab. Vorrichtung zur Galvanisierung . Paul, Aachen,

98 ab.

Schraubenschneid- ubenshneid- bur Lane,

Dorotheen«

fluppe für

am, Unionville, V. St. A.; Vertr. : Oito

Wertzeughalter für NRevolver- A. Herbert, Coventry, F, P. Schmidt,

Gevelsberg. 107 908, an Drebbänken. H. Austin, Alma Street, Birmingham; Vertr. : u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 90, 12. 98 ab. 107 904. Vorrichtung zum Ver- Mitnehmerarme an Schleppwagen A. Haferkamp, Duis- Vom 21. 12. 98 ab. hrfutter aus zwei gelenkig, Klemmbacken. Glisabethstr. 66.

riegeln der von Walzenstraßen. burg, Düsseldorferstr. 107 952, verbundenen, gzangeuartigen Burgschweiger, Berlin, m 25. 10. 98 ab.

107 9583. Vorrichtung zum Vorshub dos Bohrmaschinen. A. Lwowsky, Bom 9. 5. 99 ab. Herstellung von F. Lichtblau, A. Gerson u.

Bohrers bei Hamburg-Eimshüttel. 107 965. Maschine zur Drahtshnürstiften an Riemen. Reichenau a. d. Südbahn; Vertr. :

Berlin, Friedrichstr. 10.

49. 107 975. Löthzange für Shmucksachen. A. Hutteunlocher, Eßlingen a. N. Vom 25. 4.

b 107 990, Stauchen von Fagçoneisen; Zus. z. F. Timmermaus u. NRertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Deißler, Berlin, Luisenstr.

Dosenlöthmaschine. O. Asche,

93. 9. 98 a

Biegen und t. 104 811. . Charlet,

18. 11. 98 ab. 49, 108 0234. Paris, 17 Rue Philippe d Hermann Neuendorf, Berlin, 2. 6. 98 ab. 49. 108 035, hoblen Metall Walzen mittels federnder drehbaren Dornes. . Bobvenbah; Vertr. : Prinzenstr. 100. Vom 26. 52. 108 019. Stickmaschinen. Heiden, Appenzell; Vertr. : Bom 21. 9. 97 ab. für Nähmaschinen.

e Girard; Madaistr. 13. Vom

Vorrichtung zur Herstellung von knöpfen aus einem Stück dur Profilrollen und eines . Kühnel, Peterswald Carl Pataky, Berlin,

ichtung für Kurbel- P. Sonderegger u. K- F. Gronert,

Festonvorr

erlin, Luisenstr. 42. 652. 108 020. Spulengehäuse

Müller & Petri, Braunschweig, ße 20. Vom 1. 12. 98 ab 52, 108 054. Aufzwick

werk-Nähmaschinen. H. G. Farr, V. St. A.; Vertr.: lin, Potsdamerstr. 141. Vom

Rin [dien für Doppelfadens

rove Isleworthz , Wirth, Frankfurt a. M. Vom

ichtung für Schuhs- Winchester, Mibdbdles., M N. Schmidt, 92, 11. 97 ab. 52. L108 055. tähmaschinen. W. Oakley Nertr.: Dr. 29. 4. 98 ab. 108 056. farbigen « Unien auf ._ maschinen. Waldstatt, u. P. Böuinger, G. W. Hopkins, Berlin, An Nom 16. 8. 98 äb. atentinhaber nehmen die Rechte aus § der Schweiz vom 13, gleihe schweizerische Pate

9 52. 108 057. maschinen.

oufe, Spring

Borrichtung ¿zum Auftragen_von

Zuberbühler - Ottinger- St. Gallen ; Vertr.: der Stadtbahn 24.

für dieses Patent des Uebereinkommens mit 4. 92 in Anspruch. Das nt 16 176 läuft vom

enleger für Hutfutter-Näh- ._W. Cheetham , rf\ch. Ghester, Gngl.; V i irth, Frankfurt a. M. V 107 923. Flasche mit Kapsel zum Sät Meninhalts mit Koblensäure. Soci Durasort & Knoop, Dresden. 107 9873, üllen von Mineralwasser. Frankfurt a. M. Vom 19. 4 Verfahren zur nen unv Malz

Apparat zum luftfreien Ab- F. Bartelt,

NRöstung eines bestehenden Ge- ebrüder Liude, Dortmund. Vom

Verfahren zur Darstellung lös-

108 052. aus Kaffeeboh menges. G 28, 1. 97 ab. tg Eiweihp räparate aus

er Giweißpräparate au oder eiweißreihen Pflanzenftoffen Bremer, , S

ab.

058. Ene selbstthätigen Lufta ffseldorf-Oberbilk. 107987. A bestehende Rettun S Gh. R. Ha St. À.; Vertr.: C. Schmidtlein, straße 22. Vom 18. 1. 99 ab. Vorrichtung zu ahrrädern. dur ter Gxcenter. irmingham; Ve

. 40. V

Kapuzinerpl. 4/2. Vom tung bei Saugwindkesseln saugung. G. Staib, Nom 13. 11. 98 ab, einer aufrollbaren

svorrichtung für Feuersgefahr- 8, Williamspo

yfl e . , . . 98 b. G. König, Achersleben. Vom 16. 8 a Le T 008

Treibkette von nterradach\e

m Spannen der Drehen auf der

47, 108 949, Druckminderventil mit -beson-

Klasse.

63. 107 909. Vorrihtung zum Bewegen von Signalscheiben zum Anzeigen der Fahrrihtung bei Fahrrädern. Frau S. I. Straus, aida Vale, Grfs{. Londoa; Vertr. : C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. Vom 30. 3. 99 ab.

63. 107 954, Vorrichtung zum Lösen der Zug- stränge während der Fahrt, A. Köuiger, Grünthal, Post. Röthenbah b. Lauf. om 14. 2. 99 ab.

63. 108 023. Vorri&tuag zur Rückwärts- bewegung von Motorwagen. A. Opel, Rüssels- heim a. M. Vom 12. 3. 99 ab.

63. 108 024, Vorrichtung zur Verschiebung der Kupplung bei Fahrrädern mit Kegelräder- Antrieb und veränderlicher Uebersetzung; Zus. 1- Pat. 99653. L, Oberhammer, en, Dachauerstr. 12, u. M. Gersteudörfer, Fürth. Vom 13. 6. 99 ab. ;

63. 108 060. Fahrradsaitel; Zus. i. Pat. 107 374. Dr. L. Mandl, Wien, Zelinkagafe 14; Vertr. : R. Deißler, F. Maewecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a. Vom 7. 2. 99 ab.

64. 107 968, FSaßspund.. Rochester Bungingz Apparatus Company, Rochester; Nertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 9. 3. 98 ab.

64, 107 969, Flasheuvers{luß. Dr, R. Göhge, Leipzig, Felixstr. 2. Vom 18. 3. 99 ab.

65. 107910. Vorrichtung n Aussezen von Rettungsbooten A eneigten, querab vom Schiff stehenden leitbahu. A. Graf des

ours, Züri; Vertr.: O. Krueger u, H. eimann, Bez lin, Dorotheenstr. 31. Vom 28, 8. 98 ab.

65. 107 911. Klappenvershluß für Oberlichte, Luken 2c. M. Schwoch, Berlin, Straßburger- straße 56. Vom 16. 2. 99 ab.

67. 107 928, Verstellbare Schleifvorrichtung für Köcnerspizen u. dgl. Chemuiter Werk- abeahieg ravorr t vorm. Joh. Zimmer- mann, Chemniy. Vom 13. 3. 98 ab.

6%. 108 009, Verfahren zur Herstellung von Pxohz- und Poliecrsteinen aus Hydroxyden des Calciums, Magnesiums oder Calciummagnesiums. F, C. Stahl, Nürnberg, Theresienpl. 2. Vom 10. 4. 98 ab.

68. 107 929. Regelungsvorrihtung für Luft- und Flüssigkeits-Thürbremsen. {A Ill, 118 Adams Street, Newark; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spcingmann u. Th. Stort, Berlin, Hinderfinstr. 3. Vom 19. 4. 98 ab.

68. 107930. Schloß mit robrförmigem Ge- häuse. Frl. S. M. Pawes jr, 67 Dok Street, Yonkers, New York, V. St. A.; Vertr. : F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. ÑVom 25. 5. 98 ab.

68. 107 931. Leicht auswechselbares Schloß; Zus. ¿. Pat. 107 037. Firma S. I. Arnhizeim, Berlin, Badstr. 40/41. Vom 20. 11. 98 ab.

68, 107 962. Verfahren zur Herstellung von SNSA G. Th. Schweizer, Stuttgart, Sloserstr. 14a. Vom 5. 8. 98 ab.

68, 107 988. SMUGA Len Berns mit mehreren Zugstangen und mit gleivielen mit diesen ver- bundenen, mit vmlegbaren Theilen versehenen Hebeln. G. Vogt, Aschersleben. Vom 10. 8. 98 ab.

69. 107 933. Rasiermashine mit Spiral- wellenantrieb. A. Vogel, Woolston, Southampton; Vertr.: Richard Lüders, Görliß. Bom 13. 10. 98 ab.

69. 107 938. Verfahren zur Erzielung einer auf die ganze Länge gleihmäßiç, gehärteten Schneide bei MRasiermefsern. H. Greager, Manchester, 1127 Glm Street; ' Vertr. : Arthur M Berlin, Karlstr. 40. Vom 26. 10.

av.

69. 108 030, Messer. H. V. Smith, p Conn., V. St. A.; Vertr. : M. L. Bernstein, G. Scheuber u. H. Schloß, Berlin, Blumenstr. 74. Vom 22. 3. 99 ab.

10, 107 918. Verfahren und Apparat, um mißbräuchlihe Radierungen und Verbesserungen von Schriftzeichen bemerkbar zu machen. Firma Adolf Hülsen, Rawitsh, u. O. Hofmann, Lissa, Pojen. Vom 8. 6, 99 ab.

10. 107 958. Zeichentisch. C. A. Hirth, Stuttgart, Kanzleistr, 34, Vom 13. 7. 98 ab.

10, 107905. Maschine zum Aufrichten bezo. Umbiegen der Lippe von Brandfohlen mit Schlitz in der Sohlenkante. J. B, Hadaway, Brockton, Mass, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinri Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 19. 7. 98 ab.

14, 107906. Schuh mit Obertheil aus Neh- werk. Th. Willecke, Wegeleben, Reihe 39. Vou 26. 2. 99 ab.

14, 108 O21. Einstellvorrihtung für den Leisten- zapfen von Absaß-Nagelmaschinen. Me Kay Shoe Machinery Company, Boston; Nertr.: Carl Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. Vom 30. 8. 98 ab.

27D, 107 970. Einrichtung an Schußwaffen zum Sichern des Patroneaausziehers gegen Abgleiten vom Patronenboden. G. Teruström, Paris, 8 Rue Auber; Vertr.: Alexander Specht u. X, D. Petersen, Lantues: Vom 26. 7. 98 ab.

14; 107 966. Selbstthätiger elektrischer Feuer- melde - Apvarat, R. Pearson, London, 100 St. Martins Lane; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 30. 10. 98 ab.

»%, 108 061. Shlittshuh_ mit dur Rechts- und Linksshrauben bewegten Soblen- und Absahz- Hflammern. Firma Richard Weigand, Rem- scheid-Vieringhausen. Vom 30. 12. 98 ab.

S8, 107 923. Schwemmvorrichtun für Schieß- wolle. -— Selwig & Lauge, raunschweig. Vom 18. 11. 98 ad.

79, 108 063. uführvorrihtung mit fest- elagerten unteren Vorshubwalzen für Tabad- lehneidemaschinen. Firma . Springer,

arel a. d, Jáde, Oldenburg. Vom 10. 1. 9 ab.

80. 1079485. Ring-Brenn- und Trocken- Ofen. O. Bock, Berlin, Holsteiner Ufer 7. Vom 30. 4. 98 ab.

80. 107 946. Kammerofen mit Helzshähten. M. Ehricht, Bad Schmiedeberg, Dez. Halle a. S. Vom 6. 1. 99 ab.

80, 107 947, Feratten um Widerstande machen bituminöser Massen. O. Pötzsch,

Hilbersdorf-Ch mes Vom 1d. 2. 99 ab.

80, 107 948. ußvorrihtung an Stempel- prefsen. V. Melzer, Reuden b, Zeiy, Bom

. ay.

.

arten Oele-

Í J wirktem Glockenaufzuag. The ür Flaschen, mann «& Co., Neheim a. d. Sundsvall, 3244.

ertr.: G. Gronert, Berlin, straße 42. Vom 30.9. 98 ab.

07 914. Abdichtung A O: bei

Klasse.

S2. 108 025. Etiketitiervorrihtu Büchsen u. dgl. G. G. Georg Schweden ; :

123 700. Fahrrad-Nothlaterneaus mehreren teleskopartig in einander verschie den Vorderseiten durhsihti Ernst Hoffmanu 30. 9. 99. H

4. 123 719, Sowoh ohne Abänderung des Beleuchtungskörper® elektcisches Licht zu verwendender Gewichtszug, bei welchem die elektrishe Leitung zum Zwelk ihrer Verlängerung beim Herunterziehen spiral- förmig im äußeren Fischer, Mainz, Rhe

1.23 912, Laterne mit gläsernem körper, der oben dur cine metallene Abzug- kTappe, unten dur einen metallenen Boden zum Oeffnen verschlossen ift. u. Patricus Blum, Mögglingen. 6. 19. 99.

a 93971. S Ï L. Sturmsithherer Laternenhut, defsen oberer Theil behufs Reinigung abnehmbar fe Heekel & Nouweiler, Saarbrücken. 15. 7. 99.

Aufhänge - Vorrichtung, Schußkapye und Fixiereinrihtung versehene und flach zusammenklappbare Noth - Laterne. Hildebrand, München, Schwanthalerstr. 72. 7. 10. 99. H

8. 1383 776, Elastishe Platte mit Handgriff | und Stoffbezug zum Austragen von

ans Christensen, Kiel,

. 8. 99. —- G. 2446.

11. 123 745. Aus einzelnen, durch eine Quer wand und auf Vorder- und Rückseite derselben angeordneten, senkre(@t zueinander stehenden Leisten in Abtheilungen getheilte Rahmen bestehendes,

abgeschlossenes Album.

d. 26. 9. 99. K. 11 162.

Ahbreißkalender mit auf die

atenblätter aufgedruckter Reklame, bei

| ischen dieselben weitere Reklameblätter beliebiger Art eingeschoben sein können.

9, 99. J. 2760.

11. 1283 761, Ansichtspostkarten - Album mit zwischen den Kartenhalteblätiecn auge

j Gustav Schraepler, Eutrivsch. 3. 10. 99. S. 10 104

11. 1283 956, Befestigungbvorrihtun ordnecn aus einem knteförmig mit unter Federdruck stehendem Bügeln. Otto Skrebba, Freiburg i. B., Erwin- straße 13. 6, 10. 99. S. 5703. :

1283 966. Efheftklammer mit

Spitze und unterhalb derselben angebrachten An-

Des , Böckmann- 878

/ 3 ä en für Probiergläser mit zwei Seitenfähern für Thermometer. Günther lauen i. V., Pausaerstraße 18.

bbaren und an Gehäusetheilen. Mart. Richterstr. 30.

1 für Gaslicht, als auh

Trockentrommeln. : Melchio«\tr. 45. Vom 20. 11. 98 ab. lbstthätig wirkende Gnt- ür Vacuumtrockenapparate.

S T Pafiburg, Berlin, Brückenallee 33. Vom

107 974.

107 915, , E [eerung8vorrihtung

Baggerkopf für Sau reßbaggermashinen. O. Frühling, chweig, Monumenipl. 5. 8 : 108 040. Klärvorri(tung. W. Henune- D PAABEge Hohe Bleichen 36/37. Vom ; a

Webshüßen mit Einrichtung Aufarbeiten des Fadenrestes der Schußs ule, F. L. Wächtler, Dülken, Rheinl. 7. 1. 99 ab. 89, 107 980,

ugrohr gelagert ift. tr. 36. 8.8. 99. F.0971.

86, 107 991. Valentin Schweizer

Einricßtung an Vacuumkock- ¡um Einführen der Nachziebsäfte. Greiner, Braunschweig, Gaußstr. 31. Vom 7. 5. 99 ab. 89, 107 997, Steinfänger für Rübenschnißgel- maschinen; Zus. z. Pat. 107 252. H. Hille- . Vom 30. 5. 99 ab. __5) Berichtigung.

Fn der in Nr. 229 des „NReichs?Anzeigers“ vom 98. 9. 99 erfolgten Bekanntmachung der anmeldung M. 12118, Kl. 9, is statt „Reinhold“ zu lesen: „Reinold“.

Gebrauchsmuster.

Eintragungen.

123246 123 350 123363 123 369 123468 122487 123604 1283 628 bis 124 010 aus\chliefil. 123 642 123 656 123296 123816 123854 123 907 123921 123924 123972 123 981 123 984d u, 1283 991.

123 7983. Kieswäs | ¡weitheiliger, gleisten versehener Waschtrommel. Albert Scheller & Schreiber, Halle a. S. 19. 9. 99.

Annähbares federndes Metall- em, theilweis erbreitern- nôpfoorrihtung für Um- Mellinghaus,

H. 12340. 4. 124 007.

123146 123 359 123 280 123592

123 358 123 373 123 543 123 631.

dur Deel Kluge, Krefel 11. 123 746. einzelnen D welchem zw

he, bestehend aus Wasch- innen mit

Notizblättern.

ebogenen Hebel

ehâäuse a 1223 373, h N

plättihen mit fkeilförmi dem Ausschnitt als An legekragen - Krayatten.

Barmen, Sedanstr. 10. 21. 9. 99. M.

3, 123 654, Hemd mit auswechselbarem Gin-

-Bruststück. Gebrüder Borchardt, Berlin.

. 9. 99. B. 13 428,

3, 128 699, Squlterkragen mit den ganzen Rücken bedeckendem Ansaß aus wasserdihtem Stoff für Straßenrohrle

Ens, Berlin, Schöneberger

. 3509.

3, 123 708, Korsettschließe, deren einer Schließ- theil mit unter den anderen Sicherheitslappen gegen Selbstöffaen versehen ist. orsetteufabrik, G. Kiudlerc 9, 10. 99. H. 12 767. Aus einem förmig gebo Drahtrahmen bestehender Hosenspanner. Bartel, München, Frauenpl. 2. B. 13 535,

E. Utescher, iraße 47. 7. 6 12, 128 3560,

Friedrichs, 93. 8. 99. #. 6018

15. 1283 779. Apparat zur Herstellung kreis- runder Irisdrucke, bestehend aus einem Gestell, konischen Walzen, einem beweglichen und einem festen Hefte und einem Zapfen. Lifting, Leipzig. 22. 8. 9

123 S859,

fer 23. 30. 9, 99.

hließtheil greifenden 9. D. 4613.

Anlegemarke für pressen, deren Befestigung sowoh Untertheil angebogene Nadel, als auch dur kleben erfolgen kann. Oscar Schwiuger, Ruhla. 9, 9. 99. Sh. 9996.

15. 1283 870. Halbkreisförmige Gummiplatte mit lateinisher Schreibschrift für Zeigermaschinen. Aoolf Halstrickt, 9.

15. 123 871. Halbkreisförmige Gummiplatte mit deutschWer Schreibschrift für Zeigermasi Adolf Halstrick, Sundern. 27. 9. 99. H. 12742.

15. 123 872. Trapezföcmige Gummiplatte mit deutscher Schreibschrift für Zeigermaschinen. Adolf Halstrick, Sundern. ;

1283 S873. TLTrapez

lateinischer Schreibschrift für

Adolf Halstrick,

123 965. Aus

Typen mit einseiti

Drudcken verzierter Schrift.

Inh. F. Vicarino «&

Eduard Hägler, St. Ludwig, Elsaß. ©

17. 123 771, Vorrichtung zum Küblen von mittels Luft mit dahförmigen Riefel- A. F, Freund, Magdeburg - B 24. 4. 99. F . Eiskosten mit hohler Zwischen- ih zwei durch Klappen verschließ- bare Ventilations-Oeffnungen befinden, die den Giskasten in zwei Theile theilt, von denen der eine als Kühlraum benutzt werden kann. Fiedler, Berlin. 17. 123 914, der Kälteq

Tiegeldruck- l dur eine am

Hoheulohe” sche 3. 123 711. 9, 10. 99.

3, 123 X62. Korsettstrecker mit an dem Bauch- theil des Korsetts und dem Strumpf a

Gr. Wallstr. 6.

ngreifenden Schuster , 3. 10. 99. Sh. 10 107. 3. 123 865, Korsett, mit besonders aufgenähten Kordelbesatstreifena an den Versteifungsstellen. G. Armbruster jun., Ebingen.

3. 123 866, Korsett mit vom Taillenshluß an winklig auseinander laufenden Stangen und orsettbezugstoff eingenähter Polsterung. Köln a. Rh., HPeriog-

18. 9. 99.

9. 99. H. 12 743. örmige Gummiplatte mit germaschinen. .— H. 12745. Metalllegierung hergestellte umstowenem Rande zum aas’\che Giefterei, asel; Vertr. : . 6, 99.

l Sundern. 27. 9. Lucinde Oppeuheimer, 18. 9, 99. O . L128 910, Trikot-, Flanellhemd mit Leinenbr H. Nabholz, August Roúrbach, Bindewald, Grfurt. 6 §8, 123 976. Schnürleib, welcher anstatt der Stäbe eine feste und steise Ginlage zur Auf- nahme der Oesen besizt. Max Bleicher & Co., V. 17. §. 99. B. 13 295. Schnürleib mit einem LTaillen- ürtel aus einer unter den Besaßstäben liegenden Max Bleicher & C i: 99. B. 13 296. 004. OHuthalter für Damenhüte, be- stehend aus einer flahen und biegsame n o. dgl. hergestellten, tseite [harnierartig befestigten [he an einen an der anderen inneren feftizgten Knopf angeschlossen wird. ermann Kosterlis, Ober-Heiduk . 10. 99. K. 11 208

Woll-, Baumwoll- bzw. und leinenen Aermel- chdônenwerd; Vertr.: Max Meyer u. , 10. 99. N. 2529. Flüssigkeiten

Coqguistr. 18a. 17, 123 wand, an der

Oel3nihz i. 3. 123977.

en, festen Einlage.

5. 10. 99. F Kühleinrihtung mit unterhalb uelle angeordneten Tropfblehen. Wil- helm Helm, Berlin, Anhaltftr. 8.

Straßenbahnschiene, bestehend aus einer Vignolschiene und einer vermittels Stebbolzen mit leyterer verbundenen Schußschiene enseitiger Zwischenraum e mit einer plastischen, ssen widerstehenden Masse Dresden, Marschall- , Dresden-Striesen,

Glasfliese, deren untere Flähe der gereihte, pyramiden- ist. Deutsches Luxfer

Celluloid, Fischbet rehten inner

utseite be

H. 11 669. 128 682, b, Schwien-

Wasserstrahlbeleuchtung dur erantrieb bewirkten,

tochlowiß. 6 4, 128 369, Gas3gluhliht, mit dur Wa elbstthätigem Farbenwechse rier, Brodftr. 10. 4. 123 689. Spirituslater einwärts gebogenen Arme edern eingehängt i an seitlihen Schwankungen Hopkins, s

123 657. ud zugleich der Blende übrung direkt mit ausge Kaiser & Co., Neheim,

11 087. 123 661,

açoneisen, deren ge behufs Bildung einer den Witterungseinflü efüllt ist. Paul Sterz, u. Hermann Schüße r. 6. 27. 9, 99,

20. 9. 99. ne, welche an den von Stüßstangen ft und dur ehindert ift tadtbahn 24. 14, 8.

e, aus deren Mittel- ügel mit Schlaufen- chnitten is. Gebr. 14. 9. 99,

eflektor, dessen Befestigung |

Untertheil des Nippels und der Faffung, erfolgt. Franz Schö straße 15, 18. 9. 99, S. 10 020 Leuchter mit

1283 893. bienenzellenartig an einan förraige Erhöhungen aufwe Prismen Syndicat, G. m. b. H 2, 10. 99. D, 4704.

20. 128 659, mit die Achse des Seiles und drehbarem Spindelgeh Magdeburg, 18. 9, 99. G. 24 123 660, Rollb

rlin, An der +, Berlin.

ür Drahtseilbahnen neidender Spindel

Kronprinzenstr.

ahn mit gemeinsam s{hwenk- baren, übereinander angeordneten und dur abrollenden Wagen an ein Eta Stellungen abwechselnd zum Ans Gleisftücken mit dur federnde

barer Kupplung. Neuwirth, Maximilian M 18, 9. 99. R. 727

Seilklemme

¡ 8 Mer i elhülfe uad Asthe- eorg Herrmaun, d Se

4. ‘123 685. Sturmlaterne mit dur re

123 668, osef Notter, ersdorf-Weidlingau; Berlin, Unter den Linden 11.

zee nf a de Perez Met a SEr ed Be E edernder wand. . Ge

C O 23 190 C

Klasse. 20. 1283 738. Fetibehälter für Radsäge, be- stehend aus einer die Achse S N um- \chließenden, die Achslager durhlassenden, also nit belasteten und an den Enden abgedichteten Blichse. Klbert Kuüttel, Remscheid, Baulus- ftraße 10. 22. 9. 99. K. 11 135. 20. L123 789., Weichen - Heristück mit damit fest verbundenen Zwangas ienen. Heinrich Mans jr., Witten a. Ruhr. 23. 9. 99.

£0. 123925. Antriebsheibe mit Fang-

vorrihtung. Roessemaunn & Kühnemaun,

Berlin. 6. 9. 99. R. 7240,

21. 123 730. Momentschalter mit innerhalb

des V-förmigen Schaltmessers gelagertem Zug-

bebel mit Oeffnungsfeder. Nostiy «& Küuzel,

Chemnitz, 19. 8. 99, N. 2468.

21. 123 747. Kerze für elektrisGe Zündung

mit kurzem Porzellan- und si an denselben an-

s{ließenden Asbestonitkörper. Jul. Dreßler

& Co., Breslau. 28. 9. 99. D. 4700.

A1. 123768. Gesprächsdauer-Anzrigevorrichtung,

bei welcher eine Sanduhr dur Druck auf einen

Knopf eingestellt wird. Otto Arlt, Görliß,

Salomonstr. 13. 4. 10. 99. A. 3671.

21. 123 805. Mac Farlan Moore’s Vacuum-

ua rigagi. e mit Antrieb duc besonderen Strom-

Treis. Louis Müller -Unkel, Braunschweig,

Rebeustraße 13. 27. 9. 99. M. 8999.

S1. 128 817, Jsolterrolle mit mehreren Nuthen,

an deren Kopf eine Abtropfk’ante angeordnet ift.

Siemeus «& Halske Aktiengesellschaft, Berlin.

30. 9. 99. S. 5694.

21. 123 830. Mit einander verbundene, bes weglih aufgehängte, die obere Kohle elektrischer Bogenlampen durch ihr: Eigengewicht fest- kflemmende Körper. August Schwarz, Frank- furt a. M., Kl. Schifferstr. 7. 4. 10. 99. S. 10 111.

21, 1283 6483, Widerstände àus hochkant in Emaille eingebettetem Metallband, auf welchem der Regulierkontakt {leift. Fabrik elektrischer Monat Dr. Max Levy, Berlin. 25. 3. 99.

S1. 123 850. Nah allen Seiten verstellbarer Wandarm für elekirishe Beleuchtung mit \hräge an einem Ende längs des Armrohres mittels Klemmhülse vershicebliher, am anderen Ende, wie das Armrohr, mit Universalscharnier an der MWandplatte befestigter Stüge. Peter Ludwig, Bonn. 9. 8. 99. L. 6660.

21. 1283 908. Bogenlampe mit am Gestell dur Klemmen bzw. Träger am Halse gehaltenem Reflektor. Electricitäts-Gesellschaft Hansen m. b. H.- Leipzig. 6. 10. 99. E. 3513.

1283 909, Glühlampenfassung mit Hahn und leiht herausnehmbarer Schaltwalze, bet welcher die z1ylindrishe Schaltwalze und der Schlagwürfek conahsial in der LUngsrichtung ans einander ues und aus einem einzigen Jsolier- tück gebildet sind. Voigt & Haeffger, Franks urt a. M. - Bockenheim. 6. 10.99. V. 2119,

21. 1283 986. Oberflächenelektrode für Sammler mit durchgehenden Vertikal- bzw. Horizontal- rippen und versetten Hortzontal- bzw. Vertikal- rippen. Bleiwerk Neumühl Morian «& Cie. Neumühl, Rbld. 19. 9. 99. B. 13 478.

24. 123 648. Mit Luft bzw. Wasser gefülltes Gewölbe zwishen Aschenkanal und Füllschacht bet Planrostfeuerungen. Technisches Bureau Hildburghausen ustav Büchner, Hildburg- hausen. 2. 9. 99. B. 13 395.

24. 124 006, Funkenfänger aus einem mit der Spitze nah unten im Schornstein aufgehängten, fegelförmigen Sieb, Ney o. dgl. Mathias Prinz, Hoya a. W. 7. 10. 99, P. 4826.

28. 123 7528. TeoR zur freihändigen Er- eugung von beliebigen Figuren aus geeignetem,

eifenartigem Geflecht oder Gewebe Éeltebenb, mit eingearbeitetem, unelastishem Versteifungs- mittel zur Selbsterhaltung der Figurierung. Cet e Schief, Barmen. 30. 9. 99.

26. 123 6833. Transportabler Acetylenerzeuger

mit selbstthätiger Regulierung der Carbidzufuhr

. mittels eines durch den Gasdruck bethätigten, an

einem elastischen Verbindungsglied befestigten Ventils. Auguft Mottlau, Kopenhagen u. L fälische Metal A B Tre Aktien-Gesell- \chaft, Lippstadt i. W.; Vertr. : Wilhelm Giesel, Berlin, Dennewißstr. 4. 27. 6. 99. M. 8654. 26. 123 741. Acetylen - Entwicklung8apparat, bei welchem Gntwoickler und Gasglocke in einem Wasserbehälter untergebracht sind. Karl Röskle, Oberdorf b. B. 25. 9. 99. R. 7288.

26. 123 743. Acctylengasapparat mit er- weitertem Gasometermantel und eiuzufeßendem, mit einer Haube versehenem Carbidbehälter und selbsbätiger forfirutlion, ° Wilhelm Wiese; mitte ebelfonstruktion. m

Hartum. 26. 9. 99. W. 9056 E

26. 123 748. Taschenselbstzünder für Gas-

beleuchtung8apparate 2c., dadur gekennzeihnet, daß die Züadpille am Ober- oder Untertheil einer Tube auswec[elbar aageordnet ist. E. A. Sees «&« Friedeberg, Berlin. 29. 9.99. K. 11175.

26. 123 751, Acetylengasapparat mit Sicher-

beitsvorrihtung, sowie mit mehreren einseßbaren S E ea und n is Gasometerglode regulterbarer erzuführung. ; erle, Eßlingen. 30. 9. 99. —_ E 3506 patt

26. 1283 754. Acctylenlampe mit von einander

getrennten der Lnge nah verschiedenen Calci

ums carbtdbehästern. olf Petersen, Heiligen Holstein. 2. 10. 99, D i He g hafen,

36. 128 800, i: Gaserzeugungs d Apparat

mit Shaufel - Spiralpumpe und Luftyentil für ätheri fssigkeiten. I. M p: liale B He eas

8987. 26. 1283 842, Gaeglühlihtbrenner, bei wel

das Basgemisch durch ei alen rin Schli O s R IE R

ließt, d “ugeführt wixd an , dem Brenner L Conrad: Berlin, Acndtstr. 41, 2A 3.

C. 2309. 26. 1283 846, Ac:1 ae d Bewegung der Gas Va hätigter Tr

vorri@tung für das Carbid und Wasserve: . Deutsches Werk G, m.

winklig gebogenen Handgriff mit 123 7185, vorrichtung für Straßen-

Acetylen i Breslau. 22. 6. 99, D. 4484.