1899 / 263 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

#

Klasse. durch Röhrenverbindung zwishen Tintenbekälter Granitoid-Werke, G. m. b, H., Berlin. | „Komet“- Musikwerke Bauer «& Co, | Klas Lohn abgezogen werden? Is das Gewerbegericht | land. Personalnahriten. Dividenden und | Oeffentlihe Bekanutmahungen der Gesellschaft : L e

e, ;

64, 124066, Durthsihtige Trinkgefäße mit und Feder sich sebstspeisende Schreibfeder. Christian 12. 10. 99. D, 13579. Leigzig-Lindenau. 7%, 67095, Flüssigkeitsabsheider u. #. w. | zuständig? (Gewerberidt Mainz.) Ist das Ges | Betriebsergebuisse im Geschäftsjahre 1898/99. | erfolgen im Deutschen Reichs-Anzeiger. unterhalb des Bodens angebrahten, ev. durh | Vauer, Pforzheim. 12, 10, 99. B. 13 576. | Klase, j laffe, ; : Braunschweigishe Maschinenbauanftalt, | werbegeriht für Strciiigkeiten von Bediensteten der | Geschäftsberichte von Aktienbrauereien u. { w. [Dauer der Gesellivast ift bis zum l, Mai 1913 einen Emailüberzug geshüßten, von oben oder | Klasse. i 81, 123 590. Blehflas@e mit an der Innen- | 44. 124 076. Zigarrenspize. Wax Schmiede- Braunschweig. 1. 12. 96. B. 7339. 19. 10.99. | Elbschiffahrt zuständig ? (Gewerbegericht Fur Tageëchronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. | bes{ränkt. seitlih sihtbaren Namen, Wappen, Bild o. dal. | 71. 124276. Fußbektleidung mit Kuppen unter peripherie des vertiefien Deckels liegender Oeffnung kuecht, Ggelodorf b. Körigsee i. Th. 9, 65940. Drehbank u. #. w. Haak & | Ist gegen die Ablehnung eines Prozeßbevoll- | Fragekasten. WesWätäiübrer if der Zivllingenieux, Gebeiniè A. B. Drautz, Stuttgart, Friedrichstr. 62. der Trittfläche. Gustav Pabst, Hamburg, Befen- und einem überstehenden nah innen umgebördelten | 47. 64065, Absclußvorrihtung für Absperr- Krebs, vorm. Wagner & Andreas, Eutrißsch. | mächtigten Beschwerde zuläisig? Beschwerde gegen Kommissionsrath Friedri Carl Glafer zu Berlin. 17, 6. 99. K. 10 653. binderhof 25. 9. 10. 99, P. 4827. Rand. C. Bratsh, Reinickeadorf. 30, 8, 99. ventile. i 93, 10. 96. G. 3511. 17. 10. 99. __| die Zurückweisung einer Einspruchsschrift. (Land- f erlin, den 2. November 1899.

64. 124117, Trinfgefäß als Flasche, be- (71, 1243827, Zugsti:fel - Obertheil mit vor- B. 13 375. 47. 64067. Schmierpresse, Í : 49. 66565. Mitlaufende Körnerspiße für | geriht Cbemniß.) Reich8gericht. Ist das Handels-Register. Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 89. stehend aus bauchigem Trinkglas in umgekehrter derem Gummi-Einsaß zur Umgehung der bis | 81, 124025. Durch Druck gegen die federnd? Weinmann «& Lange, Gleiwiß. Drehbänke. C. L. P. Fleck Söhue, Berlin. | Gewerbegeriht zuständig für den Eatschädigungs- Stellung. Ludwig Witter, Neustadt a. d. Hdt. jeßt verwendeten Leder- oder Tucheinsäge, fowte Vorderwand zu böffnender Zigarrenkistenvershluß, | 47. 80 0338. Ringschmierlager u. st w. 17. 11. 96. F. 3079. 24. 10. 99. s anspruch des Arbeiters wegen Unterlafsung von | Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellshaften | Berlin. Handelsregifter [53220] 11. 10. 99. W. 9089. der seitlichen Gummizüge. Andreas Pittroff, bestehend aus am Deckel befestigtem Plättchen Eisenwerk Wülfel, Wülfel vor Hannover. 49. 68 791. Maschine zum Biegen aller Profile | Unfallverhütungs » Einrichtungen? (111. Senat.) | und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach | des Königlichen Amtsgerichts T zu Berlin.

64. 124118. Trinfshale an enghalfigen Waldheim i. S. 13. 6, 99. P. 4515. und an der Borderwand angeordnetem Stift. | 52, 120414. Drüter für Kurbelmaschinen. u. f. w. Nobert Auerbach, Saalfeld a. S. | Andere deutshe Gerichte, Ist der Gärinergehilfe | Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der | Laut Versügung vom 1. November 1899 is am Flaschen, bestehend aus shalenartiger Ecweite- | 71, 124326, Schuÿ ohne Brandsohle und Ernst Gaus, Schönebeck a. E. 30. 9. 99. | 52. L21221. Kurbelstickmaschine mit Touren- 19. 11. 96. A. 1860. 20. 10. 99. Gewerbegehilfe ? Ist eine Ausstellung ein gewerb- | Rubrik des Sißzes dieser Geirhte, die übrigen Handels- | 2. November 1899 Folgendes vermerkt : rung der Flashenmündung. Ludwig Witter, Einlaae, dadur erreicht, daß die Soßle mit G. 6670. f zähler. „Gloria“ Actiengesellschaft für 50. 66243. Mishmaschine u. |. w. Hugo | lies Unternehmen? Muß in der Mevisionsinstanz egt ere nee aus dem Königreih Sachsen, dem | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 733, Neustadt a. d. Hdt. 11. 10. 99. W. 9090. zwei Einschnitten versehen wird, von denen der | 81, 124026, Büchse zum Aufbewahren und seibftthätig arbeitende Kurbelftickmaschinen, Mayer, Neustadt a. H. 31. 10. 96. | Zurückverwrisung erfolgen, wenn das untere Gericht | Königreich Württemberg und dem Großerzheg- | woselbst die Handelsgesellschaft :

64. 124126, Flashenaufsaßgplattengrsperre an außere zur Befesticung des Schaftes und der Konservicren, bet weler der Deckelrand nah Berlin. M. 4059, 19:10. 99. Ï zwar wegen Inkompetenz abgewiesen, aber die Sache | thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp, Tattersall am Brandeuburger Thor Flaschenverkorkmaschinen mit besonderem Keil- Kappe, der andere zum Verdrcken der Naht dient. innen um cinen eingelegten Abreißdraht gebörtelt | 77, L122 372. Treppenklapper. Alwin 51. 67735. Kupplung für -die C-, Cis- und | selbst klargestellt hat ? (Oberlandesgeriht Hamburg.) | Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Albert Levy & Lo. vershluß. Chr. D. Hausen, Altona, Adolph- | Rudolf Keruke, Hildesheim. 31. 8, 99. —| ist. Wilhelm Dame, Berlin, Luisenstr. 14. | „Schwerdtuer & Co., Frankfurt a M. F2s-Klappe an der Oboe u. st. w. Ernst Meyer, | Direktor oder Werkmeister? Commis intéressé. | beiden ersteren wöchentlih, Mittwochs bezw. Sonn- | mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, ein« straße 160. 14. 6. 99. H. 12 178. K. 10 999. , j : 2, 10. 99. D. 4703, 87. 419766. Büchsenöffaecr. Alexauder- Hannover, Marienstr. 33. 11. 11. 96.. | Stellvertreter im Sinne § 45 G.-O. (Oberstes abends, die lesteren monatli, Leteadiit:

64. 124160, Jm Flasenhals befestigter, | 72. 124 053, Armband mit Taschen für | ST, L244 142, Aus einzelnen Theilen zusammen- werk A. v. d. Nahmer, Akt.-Ges., Remscheid. i M. 4694. 20. 10. 99. Landesgericht für Bayern.) Ausländishe Ge- Die Gesellshafter haben sich dahin geeinigt, \{nabe!förmiger Aufs2ß mit Deckel, für Schänk- Patronen, Th. C. Orndorff , Worcester; stelbarer Schreibtisch als Zigarrenpackung, bei Verlängerung der Schußfrist. 53. 65 981. Dampfkochkessel u. f. w. Volk- | werbegerihte. Ist der Ünternehmer, der geseß- Arnstadt. Befauntmahung. [52922] daß fortan nur die Gesellshafterin Frau Keller, flaschen. Franz Bulik, Königshütte D.-S. Berix.: Carl Pieper, Heinri Springmann u. welchem jed-x Theil wicdec ein vollständiges Y : N mar Häuig & Co., Dresden-A. 23. 10. 96. | widriger Weise am Sonntag arbeiten läßi, ver- =Im hiesigen Handelsregister is zu Fol. 418 Clara, geb. Philippsborn, zu Berlin zur Ver- 11. 10. 99. B. 13 591. Th. Stort, Berlin, » Hindersiustr. 3. 9. 10. 99, | Möbelitük bildet. Josef Moser, Bruchsal. | Die Verlängerungsgebühr von 60 4 ist für die H. 6655, 21. 10. 99. pflihtet, dafür Lohn zu zahlen? (Gewerbegeriht und | Seite 1250 und 1251, woselbst die Firma Fr. Orbau | tretung der Gesellshaft befugt ist.

64, 124165, Selbstthätiges Luft¿uführungs- D, 1654. L 13. 9. 99, M. 8935, | nachstehend aufgeführten Gebraulsmuster an dem 58. 67923. Als Ersaß der Theilbretter in Uerd Wien.) Vom neucn Recht (B. G.-B.). | zu Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: | Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November ventil für Biercfässer, bestehend aus einem von | 76. 124036, Füfßrungsförper für Vor- und | 81, 124 154. Zigarrenkistendeck-l mit Auflage | am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Nallenpressen u. \. w. dienender, aus drei Theilen | Die Nauen der neuen Geseße. Konkurrenzklausel. Unter Inhaber : 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft : einem Korkipund umgebenen mit eiacm Lippen- Feinkarden. Heinri Eichhoru, Braunschweig, von Samwetpapier. Georg Jost, Mannheti, | Klasse. bestehend ex Bügel. Hermanu Laaß & Co., | Gesellen und Lehrlinge im Haufe des Meisters. Nr. 2, den 31. Oktober 1829. Lammfromm « Vogel ventil ausgestatteten Rohrstußen. Konrad Eck- Maschstr. 36a. 7. 10. 99. E. 3519. G 1.8. 5.10, 99, I: 2764 66G 831. Verstellbare Stangenkombination 3Nagde'ourg - Neustadt. 24. i1. 96. L. 3778. | Die neue Zivilprozeßordnung, Von Mag.-Aff, | Die Kaufleute Ferdinand Oskar Orban und | sind: stein, Nürnberg, Am Marfeld 73. 13. 10, 99. | 76, 124 077, Flüssigkeitsbehälter zur Erzielung | SL, 124 200, Dur) Pappstreifen verfteifte u. f. w. John Revilliod, Genf; Vertr.: A. 91. *0. 99. Laubünger, Stettin, Gutahten und Anträge. Bernhardt Quaas zu Arnstadt haben eine am die Kaufleute:

E. 3523. eincs konstanten Wasjerstanzs in Behältern für Berpackungthülle für portionsweise verpackte du Bois-Reymond u. Max Wagner, Berlin, 59, 66 120. Stopfbuchse für Pumpen u. #. w. | Gutachten des Königlichen Gewerberihts Köln über 31. Oltober 1899 in Kraft tretende offene Handels- Martin Lammfromm und

64, 124 173, Luft- und wasserdihter Hahn- Spinnereien, mit trihterförmigem Overtheil, Suppenmasse. Maggi Gesellschast mit be- Schiffbauerdamm 29a. 26. 11. 96, R. 3889. B, Hübbe, Berlin, Wollankstr. 61. 26. 10.-96. | die Lohuzablung an Minderjährige. Antrags- gesellichaft gegründet und führen das bisher von Richard Vogel, vershluß für Bierapparate zum Zroeck der Reini- vers{ließbarer Füllöffnung, Ablaufhahn und shräukter Saftung- Singen, Umt Konstanz. 19, 10. 99. j H. 6668,“ 23, 10. 99. sizung des Gewerbegerihts Frankenthal. Cinigungs- Ferdinand Véêkar Drban auf seine E be- | heide zu Berlin. gung von Bierdruckleitungen dur Anschluß an Wasserstandsglas. Jean Sax, Burßweiler b. 6, 10. 99. M2. 9028. i 6, 66375, Gestielier Leuhter u. st#. w, 61. 69 829. Sgélauhhaspel u. f. w. D. C. | ämter. Das Gewerbegeriht Berlin als Ginigungs- | triebene Geschäft nunmehr auf gemeinschaftliche | Dies ist unter Nr. 19 340 des Gesellsckaf:sregisters den Zapfhahn. Gust2v Steiubart, Friedrihs- Mülhausen i. E, u. Alphoase Bach, Mül- | 81. 124206. Blehdose mit abnehmbarem, Deutsche „Vierfaß-Automat“/- Gesellschaft, Kelle, Dresden, Reißigerstr. 8. 11. 11. 96. | amt im Posamentierer-Strike, Allgemeines über | Rehnung weiter. Die Firma bleibt unverändert. | eingetragen. berg b. Berlin. 12. 8, 99, St. 3668. hausen i. E.,, Köchlinsir. 31. 15. 9, 99. gegrbenenfalls gelenkig mit der Dose zu ver- G. m. b. H., Lübeck. 3. 11. 96. D. 2470. K, 5906. 20. 10. 99. Gewerbegerihte und Arbeitsvertrag. Frivole | Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom | Die Gesellshaster der hierselbst am 26. Februar

64, 1242E7, Korkzicher, bestehend aus Griff, S. 5669. j bindendem Dedel. F. Ad. Richter & Co,, 17. 10. 99, i : 63. 65 870. Kugellager für Fahrräder u. \. w. | Klagen. Jahresberiht des Gewerbegerihts Plauen. 31, Oktober 1899 und gerihtlichen Verfügung vom | 1884 begründeten offenen Hande!sgesell schaft :

Stiel, Schaufel und einer den Korken fest- | 77. 124 127. Puppe oder Thicrfizur mit die Nürnberg. 7. 10. 99. R, 7335. 12. 66459, Kolier- und Filtersheiben u. \. w. Chr. Stollewerk, Aachen. 21. 10, 96. | Prozeßstatistik des Gewerbegerihts München gleihen Tage, Blatt 12 der Spezial-Firmenakten. M. Pfennig «& Ebling haltenden Spicalfeder. Hermann Sichelschmidt, Beine verbindendem Doppelhevel zur Erzielung | S1. 124 250, Armierung von Förderkörben, Dr. D «& Piro, Düren, Rheinl. 16. 11. St. 1926. 20. 10, 99. 1894/98. Neue Gewerbegerichte in Preußen. Unter Vertreter: sind: Remscheid-Reinshagen. 12. 10. 99. S. 5734, einer Lauf- und Arimbewegung, sowie Kopf- bei welher der Korb unten und oben mit einem 96. D. 2492. 21. 10. 99, 64. 66 379. Bizrabfüllspund u. \. w. Deutsche | Konferenz ter Arbeiterbeisißer an den pfälzischen Nr. 2, den 31, Oktober 1899. die Fabrikanten

64. 124225. Abfüllhahn mit im Boden des drehung. Hedwig Horstmeyer, Berlin, Danziger- eisernen Ring versehen ist und unter dem Boden | 15, 66 030, Elektriscer |Zeitstempel u. f. w. Bierfaßz-Automat“’. Gesellschaft, G. m.b.H., | Gewerbegerich1en. Verbandéangelegenheiten. | Die Prokura des Friedri Wilhelm Orban hier Michael Pfennig und Gehäuses sckräglaufender Abflußöffnung, einem straße 91. 29. 6. 99. H. 12259. i Schienen angebracht sind, die mit dem unteren Heinrich) Shwabacher, Berlin, Defsauerstr. 6. Cibeck. 83. 11. 96. D. 2469. 17. 10. 99. Eingänge. Briefkaen. ist erloschen. i Geora Ebling, durch Druckhebel zu öffnenden und durh die | 77, 124 136. Tenniöplaß-Linien-Markierer mit Ning direkt und mit dem oberen Ring durch 23. 10, 96 Sh. 5280. 21. 10. 99. 64. 66991. Selkbstthätiger Siphonvers{luß a Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom | beide zu Berlin, Sypannkraft einer Feder fh schließenden Haupt- federndem SpundloG. Margarete von Patoto, Schrauben und Ketten verbunden sind. Alexander | 45, 68280. Waljzenmassentafel u. #. w. u, fw. Johann Nadler, Berlin, Reichen- Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus- 31. Oktober 1899 und gerihtlichen Verfügung vom | Dies is unter Nr. 19341 des Gesellshaft3- ventil und einem als federnder Druckknopf aus- Zinniy. 21. 8. 99. P. 4743. Beer, Bremen, Doventhorsteinweg 10. 20. 9. Berger « Wirth, Schönefe!d b, Letpzig. bergerstr. 15 u. Himly, Holscher & Co., | ¿egeben vcn der Königl. Zentralstelle I Sewetbe gleichen Tage. Blatt 12 der Sp-zialfirmenaktea. | registers eingetragen. gebildeten Abblasventil. G. N. Schmidt, 77, 124 170, Nundes Billard. August Schulze, 99. B, 13 476. D ; ù 99, 10. 96. B, TLCO. 28 10. 99, Nienbura a. d. Meter. 30. 10. 96. E. 1849. u anbe Meelag E E Guücbbru&erei- Arustadt, den 31. Oktober 1899. Fn unser Firmenregister sind je mit bei Siye zu Leipzig-Reudniy. 14. 10. 99, Sh. 10 153. Warschau; Vertr.: Ernst von Niessen u. Kurt | 81, 124 266. Zigarren-Kisthen mit Berände- | 20. 67683. Fahrtrichter für elektris an- 91, 10. 99. Gesellschaft {Chr. Fr. Cotta’s Erben].) Nr. 43. Fürstliches Amtgericht. Abth, I. Berlin:

66. 124071. Vorrichtung zum Verschieben des von Niessen, Berlin, Hinder sinstr. 2. 22. 7, 99. rung der Kanten dur Holzleisten, welhe mit getriedene Transportmittel u. st. w. Watt, 69. 66184, Im unteren Theil von Schlepp- | F malt: Q OU imachung des K Ministeriums des L, Wachsmann, unter Nr. 33 878 die Firma: Riemenausrüders bet Fleischwiegeapparaten mittels Sh. 9783. i Metall bekleidet sind. Keßler & Tännert, Afkumulatoren-Werke, Berlin. 11. 11. 96. säbelscheiden angebrahte Rolle. O. v. Horstig, | Fnnern, betreffend die Befugnisse der Aihämter. E Rich. Dorubusch eines Tritthebels. Hugo Alluer, Berlin, | 77, L24201, Karussel mit in Spißen p Mittweida i. S. 7. 10. 99, K. 11 206. W. 4749. 21. 10. 99, i Saarkrücken u. W. Steffen, Friedrichthal. | An die Vorstände der gewerblichen Fortbildungs- | Armstadt. Bekanntmachung, (52921] und als deren Inhaber Kaufmann Richard Reinickeudocfersir. 66. 25. 8. 99, A, 3606. drehendem s{rägabstehenden Haupimast, dessen | 81. 124 275. Gefäße mit winkelartigem eisernen | 23. 66 927. Seife mit Zusaß von Kleie u. |, w. 97. 10. 96. H. 6672. 13. 10. 99. schulen. Zolltarif-Entscheidungen in Belgien. | _Im biesigen Handelsregister ist zu Fol. 265 Dornbush zu Berlin,

67. 124228. Mittels Handgriffe und Lager Halt durh auf obere Spiye lofe gefteckte, dur Reifen zum Sck@uye und zur Verstärkung der Richard Gesell, Berlin, ÂÄlt - Moabit 133. 72, 65956. Wisher für Gewehre u. \. w. Zolltarif-Enischeidungen in den Vereinigten Staaten Seite 1430, woselbst die Firma Lange & Pöhler 6x7 Nr. 33 879 die Firma: gehaltene Spindel mit auswechselbarer Schleife weitabgespannte Ankerdrähte festgehaltene Scheibe Bodenränder. Dtto Arlt, Görliß, Salomon- 3. 11. 96. G. 3549. 24. 10. 99. C2il Cartheuser, Berlin, Chausseesir. 90. | pon Amerika. Wasserkraft (Schluß). Ver- | in Arnftadt verzeichnet steht, eingetragen worden: E. Fabian i / und Polierscheibe, und neben der Spindel ein o. dgl. erzielt wird. H. W. Otto, Düsseldorf, firaße. 13. 9.10.99: 0 A. 3674. 26, 67 2083, Gatdruck-Reguliervenül u. #. w. 6 11e 96, —— G: 1387,18, 410-99. iedene Mittheilungen. (Geldsendungen an Ge- Unter Vertreter: und als deren Inhaber Kaufmann Emil Fabian Behälter mit vershließ;{barer Nohrleitung. Rudolf Wehrhahn 28a. 6. 109, 99. O. 1659. 82. 124245, Trockenhorde aus Blech mit Gasmaschiuenfabrik, Gefellschaft mit be- 72, 66367. Bajonnetivershluß u. #. w. lPäfigleute anen nit gepfidet werden: Der Nr. 13, den 1. November 1899. zu Berlin, R Ochschim, Berlin, Naunyustr. 68. 9. 12, 98. | 77. 124205, Sülittshuh mit die Klauen \chlizförmigen Dur{bre(ungen und heraus- s{chzränkter Haftung, Amberg. 5, 11. 96. Gustav Zimmermanu, Rosenheim. 2. 11. 96. | Patriarh von Jouy. Schriftenlineal. Nohmals Der Kaufmann Heinrih Wilhelm Warmuth in | unter Nr. 33 880 die Firma :

D. 1418. / tragenden zroeiarmigen Hebeln, die dur eine in gepreßten Versteifungsstegen. Dillinger Fabrik G. 3561, 23. 10. 99. h D027 T7 10599, unscre „Silberzwanziger“.) Mittheilungen aus Dreéden-Löbtau ist am 1. August 1899 aus dem Wilhelm Guftav Franke

67. 124 243. Syleifmaschine für Mähmaschinen- den Verbindungsbolzen der Hebel ruhende Schraube gelochter Bleche, Franz Méguin & Co., | 30, 65 834, Flasße mit Säureaus!auf- und 72. 67686. Visier für mehrläufige Gewebre | dem Vereins"eben. (Gerderbénecin Sangenbura.) Vorstande der Actien-Gesellschaft Vereinigte Hanf- und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Messer mit schieberförmiger Führung des ein- verstelli werden. Petec Holzrichter, Nadevorm- Dillingen, Saar. 18. 9. 99, M. 8954. Luftrohren u. |. w. Ludwig Virneifel, Berlin, u. \. w. Emil Barthelmes, Zella St. Blasii. Preisausschreiben. Literarishe Erscheinungen. {lau & Gummiwaaren- Fabriken zu Gotha au®2- Gustav Franke zu Berlin, gespannten und doch na allen Nichtungen der wald. 7. 10. 99. H, 12 799. 83. 124101. Wellen- oder s{chlangenförmige Alt-Moabit 115. 22, 10. 96. V. 1088. 13, 11.96 B, 7243, 20; 10; 99. Mittbeilungen aus dem chemishen Laboratorium der | geschieden. i unter Nr. 33 881 die Firma:

Schneidflähe hin bewegliwen Messers, mittels | 77, 124 209, Baukasten mit fest aufzustellendem Scngfeder für Uhren. Jofscph Grieshaber 19. 10. 99. : i 74, 66486. Stromschlußvorrichtung u. |#. w. | F, Zentralstelle. (Ueber den Säuregehalt einiger Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom A. Haufe : Feder, Gewicht oder Handkzaft. Wilbelm Stoll, Gebäude mit Sthaufenstec und Sviegelvorritung Söhne, Furtwangen. 9. 10. 99, G. 6683. | 30. 65980, Vershlußkapsel u. f. w. F. G. Heinrich Schwabacher, Berlin, Deffauerstr. 6. | 1899er Obstmoste.) Neue Erwerbungen für die 28. September 1899 und der gerihtlißen Verfügung und als deren Inhaber Zigarrenfabrikant Friedri Luckenwalde. 14. 9. 99, St. 3709. zur Vervielfältigung der hinecinzustelleaden Gegen- | 85, L23816, Ein oven behufs Aufnahme eines Borukessel, Vellenbach i. Th. 22. 10. 96. : 92. 10 96. Sh. 5269. 21, 10. 99. Bibliothek der K. Zentralstelle für Gewerbe und | von heute. August Ferdinand Haufe zu Berlin,

67, 124289. Puyßbüchfe mit am Dekel an- stände. Max Fritsch, Ansprung. 9. 10. 99. dur Seiher abgedeckten und feitlih im oberen B. 7154. 20, 10. 99. 80. 65 78S. Handwalze mit bobler Achse u. s. w. | Handel. Firmenwesen. Konkurfe. Gebrauchs- | Blatt 220—239 der Spezial-Firmenakten. unter Nr. 33 882 die Firma: geheftetem Schwamm. Bernhard vou Scheuk, . 6055. i Theil seiherartig gestaïtetea Schlammfängers | S, E5 464, Stolstuhl u. f. w, Anton von : Caejar Liebold u. Reinhard Holzapfel, Holz- | muster. (Eintragungen.) Die Jahresberichte der | Arnstadt, den 1. November 1899. I. HSeinrich Heidelberg. 11. 10. 99. Sh. 10 137. 77, 124251, Ladengestell mit Etagen von | gefäßarctig erweikerter, im unteren Theil einen] Audraf{y, Budapest ; Vertr. : Dagobert Timar, minden. 2. 11. 96. L. 3709, 18. 10. 99. | Handels- und Gewertekammern für das Jahr 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abth. 1. und als decen Inhaber Kaufmann Isidor

68, 123 854, Ohne Hecheben der Thür durch" Glas 2c. für Kinderkaufläden, wel{es längs des Siphou aïs Geru@hvershluß enthaltender Ausguß- Berlin, Luisenstr. 27/28. 26. 10. 98, A. 1816, #s0. 71260, Form zur Herstellung von Guß- | Ankündigungen. L. Wachsmann, Heinrich zu Berlin, eine mit einschraubbarem Stift verschließbare Ladertisches fest oder abnehmbar angebraht, aus- rohreinsaz. Philipp Schreck, Versoix; Vertr. : 19, 10. 99 A funsisteinen u. \. w. Franz Steffens, Aachen, Sie unter Nr. 33 883 die Firma:

öh t lirange j nand g engeklapp Hug ¿taiy u. Wilhe dg Berli 6, M i 4 Triodri c a c S i L ; g Z e A Dg deS| fun gier a Beit Bn af M | sag De oa eR i | mode ua Lade M 0 D e E Etc S | edee Rig o RmtOnelinE Bene, gy | B 8 I San Kufmanr Diet A . 7350 entralfielle , für. Arbeltämarit - Vericjte. ZUgte Bei der im biesigen Lweurenner unter Nr. 64 Henkel zu Berlin,

Braunschw eia, Herderstr, 17, 24. 8, 99. kann. Kiudkler & Briel, Böblingen. 22. 9. 99. uifenfstr. 25. 30. 9. 99, #8 Sh. 10 083. Model, Feuerbach 7

H. 12 586. e E S K. 11 126. A E 85, 124312. Wafferleitungshahn mit Bentil- M. 4658, 20. 10, 99. :: 80. 73501. Gegossener Kunststein u. |. w. rgan des Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise. | b te c i E 68. 124014. Fitsde mit in das Holz cinzu- | 77, 124270, TLrompete o. dgl. in Verkleidung siß im Autiaufihenkel, oben durh Stopfbüchse | 34. 66 747. EGardinenstangenhalter u. st. w. Franz Steffens, Aachen, Friedrichstraße 89. (Verlag: Georg Reimer, Berlin SW., Ankaltstr. 12.) eingetragenen Firma „W, Backs“ zu Bensberg unter Nr. 33 684 die Firma:

\{Glagenden Befestigungsbornen. Aug. Storch jr., ciner Straßenlaterne. Willy Hegel, Düssel- nas außen gehender und dur Niederdrücken Iosef Uhl, Würzburg, Neumannftr. 3, 15. 10. 96, 25. L 9 Sl 2089. 2110990 Q Ea SFnhalt : Die Eintra gung der Arbeiter ist am 30. Oktober 1899 eingetragen worden: „Die Hermaun Hirschfeldt

Neuß. 19. 6. 99. St. 3584. dorf, Oberbilker - Allee 176. 9. 10, 99, eines doppelarmigyea Hebeïs gehobener Ventil- U. 465. 14. 10. 99, h 80. 74 65%. Gegossener hohler Leichtstein für écieine na dem bürgeclichen Gesepbuch. ¿6a Vas Firma ist erloschen. und als deren Inhaber Kaufmann Hermann 68. 124016. S@&loß na D.NR.G. M. 33872 H. 12819. i : \t2nge. Jos. Roebruck, Köln, DeutscherRing 18, | 34. 67160, Füllkaften für Brennmaterial Decken u. \. w. Franz Steffens, Aachen. Virtbi@aît: Uebermäßtge S tedanna, der Atheiken. S Hirschfeldt zu Berlin,

mit Schlüssel mit in eirer Ebene liegenden 77, 124 286. Puppe mit an den Körper feft 24. 7. 99, R. 7093. ; u. f, w. Ferd. Gothot, Mülheim a. Ruhr. Friedrihftraße 89. 17. 4. 97. St. 2231. Abneigung der Bauern gegen neue Ansiedler AIRRAON: Handelsregifter {53219]) unter Nr. 33 885 die Firma:

Bärten. August Langetwviesche, Gevelsberg i. W. angefeßzten den Gummi dur&lassenden runden | 85, 124 318, Mit Vorrichtung zutn gleich- 7: 11/96, Q. 3555. 21.10, 99 21/107 99: j Bergbau: Aufhebung der Fördereinshränkung beim des .Nönic lichen Amtsgerichts x zu Verlin, Otto Marohu i

26,8, 99. £6706. oder ovalen Kugeln bezw, Halbkugeln.. Franz zeitigen Oeffnen des Wasserzuflußventils ver- | 34, 69765. Gardinenband u. st. w. Karl S1, 65133. Bierkastenhenkel u. \. w. E. | Fohlensyndikat. Ausdehrung der Arbeitszeit jugend- Zufolge Verfügung vom 1. November 1899 sind am und als deren Inhaber Kaufmann Otto Wilhelm 68. 124027. Fischband (Aufsaßband), bei Schmidt & Co., Seorgenthal i. Th. 10. 10, 99. buudene, bur Fußbetcieb zu bethätigende Sig- ger: Mey, Goldschmiedstr. 24/26. 2. 11, 96. Beuumann «& Co., Langenwolmsdorf i. S. lier Arbeiter. Lohnbewegung in Oberschlesien. 2 November 1899 folgende Eintragungen erfolgt: Marohn zu Berlin,

welchem sih in dem Obertheil ein Loh zum Ein- S: 10-138 A : Í plattcnhebvorrihtung an Klojets. Paul Schurig, I. 1451. 18. 10. 99, 20. 10. 96. B. 7134. 17. 10. 99, Hüiten, Metalle und Maschinen: Produktione- In unser Gesellshaftêregistez ist bei Nr. 19 195, | unter Nr. 33 886 die Firma:

bringen v8 Oeles befindet. F. M. Voigt, | 77. 124288, Tafcen-Spielkarteubebälier mit St. Paulo; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilkelm | 36, 65 882. Zerlegbarer Wrasenkefsel u. |. w. S1. 66 946, Gefäßhenkel u. f. w.- Maschinen- rschwerung in der Eisenindustrie infolge des Mangels woselbst die Gesellshafti mit beshränkter Haftung / Max Prejawa :

Chemniy, Sal;str. 77. 3. 10, 99. V. 21183. einste0dbarem Deckel und federndem Verschluß- Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 1. 3, 99. Emil Geißler, Dresden -A.,, Nosenftr. 78. fabrik Rhein uud Lahn Gauhe, Gockel «& | j Koble und Robmaterial. Aus\verrung der Metall- Continental-Havaua-Compaguie, and als deren Inhaber Kaufmann Max Georg 68, 1240683. Süließvorrihtung ohne Riegel bügel zum Pressen der Karten. Paul Fritsche, Sck. 9996, S 5, 11. 96, G. 3545, 24. 10, 99, Cie., Oberlahnstein. 16. 11. 96. M «708, | rbeiter in Berlin. Feuerarbeiter in Düren. | Gesellschaft mit beshräukter Haftung i Prejawa zu Berlin, :

mit Ersag deétselben dur eine ¿weischenklige Aitmittweida. 11. 10. 99. F. 6132. 85. 124322. Selbfithätig wirkende Luft- und | 37, 65 455. Fußbodenbrett zur Herstellung von 20. 10. 99. L Steine und Erden: Krisen in der Ziegelindustrie der mit dem Sitze zu Verlin vermerkt sieht, einge- unter Nr. 33 887 die Firma:

Feder als Fang- und Auslösuogsvorrihtung für | 77. 124 293, Balfänger mit einem dur den Flüssigkeitsabshzlicßklappe für Kanalifation und ega a ry u. f w. E. Grsoebe, König- 81. G66 947. Elevatorkette u. st. w. Maschinen- Schweiz, Ungarns, Rußlands. Textilgewerbe: ragen: N Z j R E : Leopold Séier

den Swli-ßzopfen. O Friesckotheu, Velbert. Ball bewegten, ein Musikcerk betbätigenden Keller, gekennzeichnet dur eine s{wingende vom tein a. E. 19. 10. 96, G. 3490. 19. 10. 99, fabrik Rhein und Lahn Gauhe, Gockel & Produktionsfteigerung der rheinis - westfälischen, Je eine Zweigniederlaffung iff errichtet zu: und als deren Inhaber Kaufmann Leopold

17. 5. 99. F. 5777, Hebel. A. Dorner, Fürth i. B.,, Matßildenstr. 9. Wasserdruck zu bethäitgende Absczließklappe. Friß | 27. 6594S, Steine zur Herstellung von feuer- Cie., Oberlahnstcin. 16. 11. 96. M. 4705. | &-ck+ c He H Gerate taa Bonn, Barmen, Elberfeld, Hamburg. Schier zu Berlin, 68, 124087. Elekhis@er Thürvershluß mit | 12. 10. 99. D. 4728. 7 Fisla?e, Bielefeld, Siegfriedstr, 37, 28. 8. 99. fiberen Wänden u, f. w. Franz Steffens, 20, 10. 99. Kartell der deutshen und belgisen Baumwoll unter Nr. 33 888 die Firma:

A T 1 In unser Geselischaftsregiftec ist bei Nr. 16 098 s ; P Spinnereien. Nahrungsmittel: Rheinishe Mühlen- E Sesolli Bait mit besdri Gr l Alarmglock-e. Hermann Hölzer, Darmstadt, | 77. 124296, Zusamnenlegbares Karoufsel mit F, 6031. achen, Friedristr. 89. 26. 10. 96. St. 1931. M 82, 66 360. Runder, rotierender Trockenapparat | roini HetrieEäetutdrt 6 ‘ho | woselbst die Gesellschaft mit beshränkter Hastung: S. Schwarzwald s Carlsftr. 20. S. 9. 99. F S 12 756. : aus Zugschnur es Svcecvareidting beine 85. 124 354. Braufeentleerer, welher dur 21 10: S M d u. st. w. Gebrüder Poensgen, Düsscidorf. ere gung Ste Dioiitboter für D „Sport im Bild“ Pitcairn-Knowles, und als deren Inhaber Kaufmann Siegfried 68. 124095, Härceshloß mit den Bügel Antriebsvorrihtung. Otio Vockhardt, Leipzig- Saugheberwirkung das nach jedesmaliger Be- | §7. 66 269. Oberli@ßt-Platte u. st. w. Robert F 26. 10. 96. H. 6667. 21. 10. 99, deutsche für Nord-Amerika. Statistisches Monats- Simon «& Co. SŸwarzwald zu Berlin, chließendem Riegel, dur Ueßteren gesperrtem Lindenau. 192. 10. 99. B. 13 580. nußung in der Brause zurückbleibende Wasser Stachr , Berlin, Petristr. 17/18, 12. 11. 96, 485. 65 §890. Brauseavparat u. . w. Deutsche De O Sörleubueie Invalidenversicherung III. Qu. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 33 889 die Firma: K uswurfhebel für den Bügel und auf den Hebel | 77, 124 308. Gesellshaftsspiel uit in mehrere sofort abflicßen léßt und fo das Nachtropfen be- St. 1964, 20. 10. 99. T „¿Vierfaf;-Automat“-Gescllschaft G. m. b. | F,ternationale Streikstatistik, September. Haus- mit dem Sige zu Verlin vermerkt steht, ein- MELEA,: TEEY j B d und Riegel wirkender Feder mit uud ohne Zu- inner- und außerhalb des Umfanges bezeichnete scitigt. Hermanns Neineck, Berlin, Branden- | 87, 67 325. Wölbeisen u. . w. Maschinen- H., Lübeck. 3. 11. 96. D. 2468. 17. 10.99. haltékosten. Konsum: Lebensmittelpreise im Ok- getragen : E r Z f und als deren Inhaber Kaufmann Bernhar haltungen. Carl Witte, Velbert. 83. 10. 99. Felder getheiltem Kreis und darüber leiht dreh- burgstc. 20. 9. 10. 99, R. 7333. fabrik Rhein und Lahn, Gauhe, Gockel & F 85. 69118, Deckel mit umlegbarem Hebel | foher (Allgemeine Preissteigerung.) Verwaltung „In der Versammlang der Gesfellschafter vom Teig zu Berlin, += W. 9076. barem Zeiger, Friß Fischer, Bayreuth. | 86, 124145, Seil oder Sänur in drei- Cie., Oberlahnstein. 16. 11. 96. M. 4710. u. st w. N. «& F. Heilbronner, Eisen- ber Arbeitsnahweise : Städtische Arbeitsnahweise in 12, Oktober 1899 is beschlossen worden, den unter Nr. 33 890 die Firma: 68S. 124 171. Drehgriffnuß bei Kafsenschrank- 16. 10. 99. F. 6138. i bindigem Kettenköperx gewebt. J. A. Huber?'s 20. 10. 99. gießerei, Friedenbeim - München. 2, 1. 97, Deutschland und im Auslande. Stundenvertbeilung Sit der Ges-:-1\{afît nah Charlottenburg zu A Otto Enn Dit \{Iöfsern, deren Arm in einen Zylinder eingreift, | 77. 124309, Von Gelenkstüßea g?etragen?r Söhue, Rosenheim. 18. 9. 99. H. 12692, | 37. 71011, Staleisen zur Herstellung von V. 914. 18. 10. 99. na Branchen am Arbeitsamt München. Stellen- c verlegen. R t Lot 740 S i ais deren Ns es Naumann s welch leßterer im Hauptriegel drehbar gelagert Doppel-Sizbehä!ter für Karousse!3, vefsen Siz- | 86, 124 159, Doppelaugenlize für Jacquard- Betondicken u. |. w. C. Fuchs, Würzburg, 86, 67406. Wechselinehanismus u. \. tw. Sn unser Gesellshafisregister ist bei Nr. 17 404, chiersmann zu Berlin,

N : : ee P ONETIONO G : R ittelungs-2 gli Werbeagenten au ; E ATE i ; Age 3 a ist. Wilh. Weit, Karlsruhe i. B. 7. 8. 99. hâlftea an gelenkiger Verbindungsstele durch | und Schaftweberci. G. H. Doruig, Eibau | Sianderglacisftr. 31. 16, 10. 96. U Oberlausitzer Webftuhlfabrik O ars E O aat aRbaabtetE E Ln gui woselbsi die Cn m deter Ung : unter Nr. 33 FUE (Viet é 12417: Sia La A 1000 4 E i Sa 237 Muficriatte M S209 : Altgersdorf. 29,10, 96, N. 817, 21, 10, P. | nachweis-Verwaltung: Krankenkassen und Arbeits, Westphalen & Cc, mit beschränkter Hastuug und als deren Jahaber Kaufmann Otto Garnaß

G6S. 124 172, TLTagesfalle bei Kassenschrank- Zeiterstr. 3d. 16. 10. 99. H. 12 842, 86, 124 237. Musterkarte für den Shüten- | §7. 72030. Schuhz- bezw. Zwischendecke u. f. w. "o cis V 3 Viclaldo: u: Lltevatii@e : i {löfsern, woelhe dur einen eigenartigen Hebel | 79, 124279, Zigareite mit Mundsiück mit wesel mit angebogenen, durch Drähte ver- Heinrih Hild, Köln-Deuß. 21. 10. 96. —- H. Löschungen, a ei s Unfallverlebke iteraris mit dem Sitze zu Berlin vermeikt steht, ein- us RON L und mittels Daumen am Drehzylinder des Sicher- ovalgestaltzetem Querschnitt. Julius Kock, bundenen Scharnierösen. E. M. Schneider, 6643. 19. 10, 99. Klasse. a. Jufolge Verzichts. getragen : Norf l Us&aft unter r. O Z Birma: ch heits\{chlosses bewegt wird. Wilh. Weiß, Dreéden, Wintergartenstc. 72, 9, 10. 99. Düsseldorf, Nordftr. 2a. 19. 8, §9. Sch. 9920. | 37. 76 487. Diele u. f. _w. Paul Stolte, 21, 121 803, Elektrishe Glühlampe u. f. w. L ¿A S In der Versammlung der Gesellschafter vom ; tto Grätsch dre iter Dil Karlêruhe i. B, 7. 8. 99. W. 8855. K: 14214 86, 124304, Gewebe in Plüsch und Krimmer Genthin. 10.-11. 96. St. 1961. 24. 10. 99, 42, 101 199, Febermanomeéter u. |. w. „Glüdauf*. Berg- und Hüttenmännische | 15. Juli 1899 sind S8 8 und 9 des Gefellshafts- und als deren Inhaber Sa ¡lecracister o

68, 124268. Vorhänges{hlösser mit Reklame- | 79. 124 280. Am Kopf lose Tabakblattenden mit \treifenweise fehlenden Kettfäden und cin-| 87. 88536. Nach der Länge und Breite ver- 42, 101 988, Doppel-Manometer u. |. w. Wochenschrift. (G. D. Baedeker, Essen.) Nr. 44. | vertrags geändert, und es ist hierdurch unter anderem j G zu Berlin \chiltern in GübelkasWenforu mit Firmen- tragende Zigarre. R. Konrad, Marklifsa. gewebtem, unelasti|chem Ziehfaden. Anton «& stellbarer Wölbebogen u. st. w. C. Fuchs, 57, 95587, Mit verschiedenfarbigen Glas- } Inhalt: Vergleichende Ra der Wir- | bestimmt worden: ; SCHAFR Kv R d Adol iedrid Brandt inshriften. Hermann Hardt, Hagen i. W. 9. 10. 99. K. 11 216. Aifred Lehmaun, Ukt.-Ges., Niederschönweide Würzburg, Sanderglacisftr. 31. 16, 10. 96, \heiven v:rsehene photographische Dunkfelkammer- | kung3weise der beiden eleftrisch angetriebenen Venti- Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Der aufmann Eduar olph Friedrich Bran : 4, 10. 99. H. 12 774 80, 124255, Mit Hohlräumen versehene, oben b. Berlin. 13. 10, 99. L 6808, U, 466. 14. 10. 99. lampe u. st. w. latoren, System Capell und Mortier. auf Zehe | Die Vollmacht des Geschäftsführers Kaufmanns | zu Berlin hat für sein hierselb unter der Firma :

69. 124162, Zahn!ose, durch Aushöhlungen ewölbte S%weinestall - Bodenbelagvlatte aus | 86, 124367. Platine mit doppelseitigem | 42. 65 507. Thermometer u. st. w. W. Niehis, 81. 121 272. Verpackung für Chokolade u. \. w. | ver, Bouifacius bei Kray. Sechster Jahresbericht | Wilhelm Heinrih Ernst Westphalen ist béendigt. Haase & Brandt odex Rippen P bte A Isebpleite A id Ls Längs seitenflächen einen Haken für den Arni der Meffer gi o Berlin, S&dönhauser Allee 168 a. 21. 10. 96, 82. 115 594, Vacuumtrockenapparat u. st. w. | des Vereins für die Interessen der rheinischen In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: - L (Ren E e Emil für Haarsneidemashinen. C, Koch «& Co. siumpfen Wirkel zur untezen Plattenseite bilden. Seiten. C. G. Häush, Groüschönau i. S. N, 1282, 20. 10. 99, | b. Jufolge rechtskräftigen Urtheils. Braunkohlen-Jndufirie (1. Juli 1898 bis 30. Juni | Spalte 1. Laufende Nr.: 19342. betriebenes Handel9ge[chäft eim R des:

Nachf., Berlin. 11. 10, 99. K. 11 223. K. Hanhaxrt, Diecßeahofen; Vertr. : Paul Har- 14. 10. 99. H. 12 836. 42. 65786. Phonographen-Schreibspiße u. #. w. Klasse. 1899). Technik: Der Brennstoffwerth des Alaun- Spalte 2. Firma der Gefellshaft: Patent- Bernhardt zu Berlin Prokura erthe t; dies ist unter

70, 124017. KAassenblock mit vermittels muth, Barmen. 25. 9. 99, H. 127283. 88. 124 269, Als Motor wirkender Flüssigkeits- Albert Költow, Berlin, Bärwaldstr. 48, S1, 82496. Ueber alle Stahlsaiten laufender ees: Die Elektrizitätswerke am Niagarafall, Radreisen - E aues für Eiseubahnfahr- | Nr. 13 986 des L â vir E vêutDitaE Durchschreibens hergesteltem Kontrol- oder Bei- Der Anuxe!der nimmt die Rechte aus Art. 3 kippbehälter mit in geeignetem Abstande von der 31. 10. 96, Æ. 5880, 24. 10. 99. 9 doppelter Drucksteg u. |. w. olköwirthshaft und Statistik: Aus- und Einfuhr | zeuge Hüser & Co., Gesellschaft mit beschräukter Vene Les Ál toacciht L Abtheilun 90 [aufzettel. Siegfried Hochheimer, Antwerpen ; des Uebereinkommens mit der Schroeiz vom Achse angeordneten, mit Zuleitungtrinnen ver- | 42. 65 787. Phonographen-Shreibspite u. st. w. D Berlin, den 6. November 1899, von Steinkohle, Braunkohle und Koks im deutschen | Haftung. Sit der Gesellichaft: Berli atgiiches Amt8gertch: 1, 18 2. Vertr. : Max Cosman, Elberfeld. 2. 9, 99. 13. 4.92 auf Grund der Anmeldung in der bundenen Fächern. Otto Debruck, Schumann- Albert Költßow, Berlin, Bärwroaldstr. 48, Kaiserliches Patentauit. Zollgebiet. CGin- und Ausfuhr von Erzeugnissen | Spalte 3. : er Gesellschaft: Berlin. G E 52934] H. 12 632. Schweiz vom 7. 11. 9s in Anspruch straße 48, u, Franz Baftheim, Behrenstr. 87, | 31. 10. 96, K. 5879. 24. 10. 99, von Huber. [53148] | der Bergwerks- und Hüttenindustrte außer Steinkohle, | Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: L as Gef elTdfttrealitee if Louis: unter Na 667

70. 124040, Mit Dovppellinien versehenes | 80. 124258, Unterlage für Majolika-Arbeiten, Düsscldorf. 13, 10, 99. D, 4725, 42, 68 727, Auslösebebel für Selbstverkäufer Braunkohle und Koks im deutschen Zollgebiet. | Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter | In das Gesellschaftsregister ift heute unter Nr.

[ s us einen jeltebi ° Uch t der Steinkoblenproduktion im Ober-Berg» | Hastung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom | die offene Handelsgesells{aft C. Hoffmaun «& Lintenblatt. Wilhelm Czaika, Ratibor. 7. 10,99. | bestehend aus einem Vahmen aus belicbigen Uenderung iu der Person A A etro (1-4 Bente 013 Das Gewerbegericht. Monatsschrift des Antibedet L n I1I. Vierteljahre 1899. f September 1899, ein Nachtrag zu demselben | Sohu mit dem Siye in Schwedt mit Zweignieder-

se G. 2498. Facçconeisen mit einer festen Füllung. Friev. | Co., Leipzig-Lindenau. 19. 10. 96, S. 2929. V : ; ; B d reib i 2raHet : c erbanÿ i: g: ; r-Bergamtsbezirk Klausthal | vom 1. November 1899. lassung in Groß-Lichterfelde bei Berlin und fin

fs u ne Ne Geaen S neen c N GSNORD R 1 Uy Ms Mee Es Einget A es Se brausaiust ab 66 711 Ohrmarke für Thiere u. |. w Georg. ichs, Boclin Sr Wale. 2) Nr d Sp en erg rialjehr 1809 y Höhe des Nrbeig, Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnußunzg | als deren Gesellschafter der Zigarrenfabrikant Carl

seh le Feder festMallcude Kern utt Bippen very Ri E a Fn 54 F E L PAg ing “V ¡ibt ae d Fr. Masbera, Perleberg. 12. 11. 96. M. 4697. Jnhalt: Der Schadensbeweis beim Vertragsbruch. | lohnes neben der Unfallrente. Geschgebung und | der patentierten Grfindung des Sngenteurs Caspar | Hoffmann und der Kaufmann Otto Hoffmann, beide

oen N TeL A E E S0 Me 1 oi Fu Sleinwagen ee U RAIA Ra La aa detriurs P 10. 90 N ; : Von Dr. Grote, Bremen. Rechtsprechung. Verwaltung. Verkehrswesen. Vereine und | Hüser zu Brukhausen a. Rhein, betreffend ein Ver- | in Schwedt, eingetragen worden. Die Gesellschaft 70 "124 Io Bekbälte z “Au h t K A L M chi runs hi / S. “121 644, Apparat zum Behandeln von | 45 “71 864 Schleudertrommel u. |. w. Deutsche Gewerbegericte und Berufungs9gerichte. | Versammlungen. Dre ileridbte. Patent Kren zur Befestigung von Radreifen für Eisenbahn- | hat am 1. Januar 1897 begonnen.

. 9, chälter zur Aufnahme von alffästen. aschzineufabri en- é . “App ö e ! ° « uni, 1, Abänderung der Fabrikordnung für einen einzelnen | berihte. Submissionen. Bücherschau. | fahrzeuge in Verbindung mit dem elektrishen Gieß- Berlin, den 28. Oktober 1899.

gummierten Marken oder Sire eten u. dgl., bauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft, Textilstoffen u. #. w. Eug. Plautrou, Paris; John Laidlaw, South u. I. W. Macfarlane, Arbeiter d F ide Vereinb Gewerb ‘1 und Schweiß - Verfahren Slavianoff - Benardos Königliches Amtsgericht 11. Abth. 25,

der mit einer Shwammbefeuhter-Schale ver- Braunschweig. 6. 10, 99. M. 9029. Vertr. : Dr. W. Haußkneht u, V. Fels, Berlin, S Vertr. : Euftace W,. Hopkins, Berlin, iti * Reine iche Jf Bugrune ; E Personalien. G D utsbe Reibopatente Nummer 38 011 und 65 899),

Oito Set C 0 if T A9 «ain fee 4 as SA E: 2 13° 62067 \Pufer für Laftpurapenventile. 18. 10 E M Arbeitern gerechtfertigt, wenn fie Uederstunden ver-| Allgemeine Brauer- und H gp soweit Ee gr Ausnuzung der Hüser'schen Er- p hnen Firmenregister ist heute bei Nr feigen

t: I E E S E ‘ée "e G : , : f R ; Dia v A :- XXTII. ' | In da : _——_

70. Ans 115, 4 erlegtares Lineal ‘mit aus- unter die Schiene greifende Rolle tragende Weinmaun «& Lange, Sleiwiß. 47. 66 408, Wibunudlipnlag u. e A : v Heimarbeiter Entsch (E ait Q ant A R E T baftlichen n qung Stauenkapital beträgt 25 000 4 Fig Wurl Gänsemästerei und Vettfederu-

weselbarem LWs{boden. Hermann Wacker, Stangen, "als /Sicherung gegen das Abheben, | 31, 111 141. Ziwoeitheillge Coguílle. M. Grob o, G. m. b, He utriy gung p d , j Station für Braueret in München am 20. und Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. handlung zu Friedrichs8berg eingetragen

Leipzig, Nürnbergerftr. 1, 10. 10, 99. W. 9085. | F. I. Schnelle, Elberfeld, Uellendahlerstr. 252, | William Prym, S. m, b, H.,- Stolberg, Rhld. | b, Leivzig. 14. 11, 96. G, 3568, 19, 10, 99. Sopeitgeber nicht für genügende Beschäftigung sorgt? E. i Lee Bs c E Aa : - Í (tas t i t der Firma erfolgt derart, daß der | worden, daß das Handelsgeschäft mit dem Firmen-

E Leunhoff, / Berlit l ten D418 80. 24365 a +1 C-liuloid ebilteie Form N iinoicÓE, N e Bliner Cbauffee P. ae E Sivitezseht Witten d 16 los L der ftilles Zeit. (Gewerbegeriht Bremen) ber D iaufteiea e Li Dos Bitutetk Gb fübrer, “ver: bs G \Pesellschaft die rechte auf die Geflügelbändler Otto _Wurl und , ‘16. 2. 99. D. . , , g STENLAIN SSE s: 19, 10, 99, O Dürfen Beiträge zu einer Zwangspensionskafse vom | und Malzfabriks-Aktien. Eigeinfuhr in Deutsh- | Namensunterschrift beifügt. Hermann Wurl, beide zu Friedrisberg, übergegangen

70, 124295, Die Tinte einsaugbare, sowie zur Herstellung von Kunftsteinen. VBerlinec | 42, 68 727. Auslösehebel für Selbstverkäufer. 2, 3746,

E L E E E n O

ROLE aaa

D e E E

F r Le GS E E mx: M 1” Ea Lr A B ntt A dr P D Ac AdIE i: t5i Ep D Ä Hi eina e liteidin

f S E N B E D

S 2ER M 2 Ube E

R M Pn bn cinrn am din C,

E A4

E "a Uin, ri O D S T o E L AREGE B g A

E E E EER