1899 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ie

| | | j

3

D ATER: S

t

as His geri ini gb s pel E

E ade Mi Dia Emen E6 t

Po Ez E S

L N

E E E, p: m P R

[53877] S o : Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft, -

Braunschweig. : Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden bierdur zu der am 5, Dezember, Nachmittags 2 Uhr, in Braunshweig im Geschäftshau]e, Wilhelmithorpromenade 10, stattfindenden L. ordent- Lichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an derselben theilzunebhmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien, gemäß § 2% des Statuts, bis zum 30, No- vember 1899, Abends 6 Uhr, entweder E der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Directiou der Disconto, Gesellschaft in Berlin, gegen Einhändigung eines Depositensheins oder der Einlaßkarte zu hinterlegen. Tagesordnung : 1) Bericht und Bilanz über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899 und Beslußfassung darüker. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor- tands. ® 3) Aenderung der Statuten 88 5, 12, 15, 16. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath gemäß § 17 der Statuten. 5) Ermächtigung für den Aufsichtsrath zur Auf- nahme einer Anleibe im Betrage von Á6 1 500 000,— und Verpfändung des Im- mobiliar-Vermögens.

Braunschweig, den 7. November 1899. Maschinenfabrik und Mühleubauaustalt G. Luther, Aktiengesellschaft.

Der Vorftand. Lemmer.

[ 53868) Balnea Aktiengesellschast für Reiseandenken

[52318]

Actiengesellshaft „Weser“.

Die durch Beschluß L Se enun auf

M. E für die Aktie festgeseßte Dividende für das sieben- undzwanzigste Geschä jahr bis 30. Juni d. Is. wird gegen Einlieferung des Dividendensheines Nr. 27 vom 10. November d. Js. ab an der Kasse der Bremer Filiale der Deutschen Bauk, Domshof Nr. 22/25, hierselbst, bezahlt. Bremen, den 31. Oktober 1899. Der Vorftand.

[53965] Kölnische Vaumwollspinnerei

& Weberei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm- lung auf Montag, den 4. Dezember a. €., ¿12 Uhr Vorm., unter Hinweis auf die §§ 29 bis 35 der Statuten ergebenst eingeladen,

Tagesorduung :

Abänderung der §§ 1, 3, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14 18; 19, 20,22, 23, 25/26, 29; 30; 32, 34, 35, 36, 38, 40 und 41 der Ge- sellshafstéstatuten nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch.

Köln, 6. November 1899. Der Auffichtsrath. W. v. Recklinghausen.

Bochumer Koks- und Kohlenwerke Actien-Gesellschaft.

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Sonnabeud, den 2. De- zember 1899, Nachmittags 8 Uhr, nah dem

Hotel Neubauer zu Bochum etnzuladen. Tagesorduung :

1) Erhöhung des Aktien-Kapitals.

2) Ermächtigung, zur Aufnahme einer bypothe- farischen Anleihe in Höhe von #4 500 000.

3) Durchgreifende Aent erung des ganzen Gesell- \hafts-Statuts behufs Anpafsung an das- Bürgerlihe Geseßbuch und mit Rücksicht auf 8 1 der Tages8ordnung.

Aktionäre, welch- an der Versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 15 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 28. November d. J., Abends 6 Uhr, entweder /

bei unserer Gesellschaftskasse in Wiemel- hausen

oder d m Bankhause Middendorff & Co. in Essen a. d. Nuhr

zu hinterlegen. Wiemelhausen, den 8. November 1899, Der Auffichtsrath. Franz Hannesen, Vorsißender.

in Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 27. l. M., Nachmittags 3¿ Uhr, in unserem Geschäftshause zu Nürnberg, Blumenstraße 14, erster Sto, stattfindenden erften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : |

1) Vorlage des Geschäftsberihts, der Bilanz und Gewinn- und WVerlustre@ßnung per 31. August 1899. Beschlußfassung über Remuneration des ersten Aufsichtsraths. i

3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent- lastung und Verwendung des Reingewinns,

4) Wahl des Aufsichtsraths. j

5) Aenderung der §§ 12, 13, 15 und 27 der Statuten.

Die Hinterlegung der Aktien zweck3 Aus- übung des Stimmrechtes hat mindeftens 3 Tage vor vem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Nürnberg, den 6. November 1899,

Der Auffichtsrath. Justizrath Hahn, Vorfißender.

53861]

PDie Herren Aktionäre der Bleiindustrie-Actiens oesellshaft verm. Zung & Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 27, November 1899, Vorwittags L107 Uhr, in Dresden, Fohanngeorgenallee Nr. 7, parterre, stattfindenden VV. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenft eingeladen.

Tage®sorduung :

1) Entgegennahme des Geschäftsberihts des Vor- stands nebs Gewinn- und Verlustrehnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberihts des Aufsichtsraths Beschlußfassung über die unter 1 genannten Vorlagen und über die (Bewinnvertheilung. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent- lastung für den Vorstand und den Aufsichts- rath und 4) Abänderung der §§ 1—30 der Statuten mit

Nücksiht auf das am 1. Januar 1900 in

Kraft tretende neue Handels8geseß. Freiberg, den 8. November 1899,

Bleiindustrie-Actiengesellshaft vorm. Jung «& Lindig. Der Auffichtsrath. Lindig.

53871} y Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kreuzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg O.,-S. beehren wir uns, zu einer am Dienstag, den 28. November 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel ¡um Kaiserhof, Neue Taichenstraße Nr. 15 zu Breslau, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung, Tagesorduunug : /

Berathung und Beschlußfassung über die im Gesellschafts-Statut §8§ 31, 34, 35 und 36 2) erwähnten Gegenstände und Abänderung des Gesellschafts-Statuts, 3)

ergebenft einzuladen. A E Diejenigen Aktionäre, welche sih an dieser General- versammlung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungs- tage bei der Gesellschaftskaffe in Kreuzburg O.-S. oder bei dem Bankha!:se E. Heimann in Breslau gegen Empfangêébescheiniaung niederzulegen.

Der Auffichtêrath

der Kreuzburger Zuckerfabrik.

Arthur Neugebauer.

Nürnberger Actien - Vierbrauerei

i vormals Heinr, Henninger, Nüruberg. z Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Mittwoch, den 13, Dezember c., Vormittags 107 Uhr, in dem Sizungszimmer der Brauerei stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung : 1) Abänderung des Gesellschafts - Statuts nach Maßgabe 10. Mai 1897, : j 2) die Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Bilanz und Gewinnvertheilung, 3) die Ertbeilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath, 4) die Wahl der Mitglieder des Aussihtsraths. G Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens zwei Tage vor derselben ihre Aktien ohne Gewinnantheilscheine hier bei dem Vorftand der Gesellschaft oder in Berlin bei Herrn Julius Samelson, Bankgeschäft, Unter den Linden 33, oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt zu hinterlegen oder sich über deren Besiß auf genügende Weise auszuweisen. A Die für die Generalversammlung bestimmten Vorlagen liegen in den Geschäftsräumen der Gesellshaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Nüruberg, den 6. November 1899, Der Auffichtsrath der Nürnberger Actien - Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger. Justizrath von Praun.

Große Leipziger Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell|chaft werden hierdurh zu der

Dienstag, den 28. November 1899, Vormittags 11 Uhr,

im kleinen Saale des hiesigen Kaufmännischen Vereinshaufes, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden außerordentlihen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Statuten-Aenderungen mit Rüdcsiht auf das Handelsgesthbuch vom 10. Mai 1897. Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach § 26 unseres Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß \pätestens bis 24, November ds. J., 6 Uhr Abends, während der üblihen Geschäftsstunden entweder bei der Direktion der Gesellschaft in Leipzig, bei der Firma Becker & Co. Commanvit-Gesellschaft auf Actien in Leipzig oder binterl bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Leipzig, den 7, November 1899, Große Leipziger Straßenbahn. Der Auffichtsrath.

[53963]

des Handelsgeseßbuhes vom

[53962]

[53874] i Actiengesellshaft Textilwerk

vorm. E. Matthes « Co, Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch nah § 19 des Gesellschaftsstatuts zu der am Samstag, den 2. Dezember 1899, Nachmittags 3F Uhr, im Geschäftslokale der Firma ftattfindenden auftér- R UGEE Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung :

Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und des Aufsichtsraths auf Abänderung des Gesellschaftsstatuts, namentlih durch Abänderung bezw. Aufh-burg der §§ 1—4, 6—29, unter besonderer Nücksichtnahme auf das neue Handels- gelegbeE und das. neue Bürgerlihe Geseßbuch.

Gemäß § 21 des Statuts sind die Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Gereralversamm- lung mindestens eine Woche vorher auf dem Komtor unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Düsseldorf, den 7. November 1899. Der Aufsichtsrath. Ernst Matthes, Vorsiyender.

[53876] i Commerz - Vank in Lübeck, Zu einer außerordentlichen Generalversamm-

lung am 28. November 1899, Vormittags

11 Uhr, im kleinen Saale der Gesell haft Casino,

Beckergrube 12—14, laden wir unsere Herren

Aktionäre hierdurch ein.

Aktionäre, welche ihr Stimmreht nach Maßgabe des § 17 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit aritbmetisch geordnetem Nummern- verzeihniß am Freitag, den 24. November 1899, in den Stunden von 10 bis L Uhr Mittags, im Geschäftslokale unserer Bank vor- zeigen und erhalten dagegen Eintrittskarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl.

Tagesorduung :

Abänderung des Gesellschaftsstatuts in Berüdk- sihtigung der Vorschriften des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgeseßbuchs und des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Lübeck, den 6. Ncvember 18993.

Der Aufsichtsrath der Commerz-Bank in Lübe. Hermann Warncke, Vorsigender.

[53816]

zur Ausschüttung bringen

zur Verfügung. B Nummern-

zu nehmen.

die oben bezeihneten Bankhäusfer, sondern direkt an 1 Tr., zu wenden.

Büttner. Schre

[53779]

Activa.

M |S M I. Immobilien- u. Anlage-Konti einshl. der Maschinen: 1) Gruben und Konzessionen Wissen La A 2) Gruben u. Konzessionen Au 3) Gebäude und Maschinen der Gruben Wissen .., 4) Gebäude und Maschinen der Gruben Au oie 5) Kalksteinbrüchhe Wissen . . 6) Hohofen-Anlage Altehütte 7) Hobofen-Anlage Alfredbütte| 500 000|— 8) Hohofen-Anl. Heinri&shütte| 115 000|— 9) Elektrische Anlage Wissen . 1|— 10) Elektrische Anlage Au .. 1|— 11) Maschinen der Ultehütte 25 000|— 12) Maschinen der Alfredbütte | 100 000|— 13) Maschineu d. Heinrichshütte 35 000/— 14) Eisenbahnen Wiÿen . 110 000|— 15) Eisenbähnen Au... . « - 30 000|— 16) Liegende Gründe Wissen . 60 000|— 17) Liegende Gründe Au . .. IT. Dienstmaterial: | Lokomotiven, Waggons, Fuhr- | werke, Geräthe, Mobilien und Betriebs-Utensilien in Wissen 56 329/94 E 46 691/98 IIT. Magazin-Bestände: E T Eisenstein, Erze, Kalkstein, | Kohlen, Koks, Roheisen und | Materialien in Wissen 192 114/92 A 171 792/29 IV. Kassa-Bestände . . . | V. Debitoren: | a. Guthaben bei Bankhäusern . | 1497 650/61 b. sonstige Debitoren 746 091/84 j 2 505/25] 2 246

545 000|— 640 000|—

| 53 000|— 80 000|— Le 265 000|—

Wissener Vergwerke und

Bilanz pxo Geschäftsjahr 1898/99. __ _Aufgeftellt am 30. Juni 1899.

55 000|—| 2 613 003

103 021/93:

Wir bringen hiermit zur Kerntniß der Herren Aktionäre der

Kurfürstendamm-Gefellschaft in Liqu.,

daß wir in Gemäßheit der 88 10 und 30 unserer Staluten einen weiteren Betrag von Z 2 Millionen Mark = 25 pCt. oder M. 250 pro Aktie

Wir ftellen den Herren Aktionären diese XVIT. Rückzahlung

vom 15. Uovember d. Is. ab bei der Hauptkasse der Deutshen Bank zu Berlin, Behrenstr. 8/13 pt., oder bei der Berliner Handels-Gesellshaft zu Berlin, Behreustr. 32,

g um Zug mit der Erhebung sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem erzeihniß behufs Abstemvelung der Rückzahlung bei einem der genannten beiden Bankhäuser gegen Quittung abzuliefern und daselbst gegen Rückgabe dieser Quittung nah 3 Tagen wieder in Empfang

Formulare zu den Nummern-Verzeichnifsen stehen bei den Zahlstellen zur Verfügung.

Für die am 1. Juli 1898 angebotene X[1V. Rückzablung von 124% = 4 1295 pro Aktie ift die Aktie Nr. 7812 und für die am 1. Mai 1899 angebotene XV. Rüdzablung von 124 9% = A 125 pro Aktie sind die Aktien Nr. 2844, 4141, 5067, 7812 und für die am 1. September d. Is. angebotene XVI. Rückzahlung die Aktien Nr. 893, 1490 bis 95, 1574, 1575, 1940, 2607, 2693, 2844, 3176 bis 87, 4141, 5067, 5108 bis 10, 5167 bis 69, 5224, 5230, 5448, 5449, 5507, 5515, 6003, 7093 bis 97, 7286, 7287, 7524, 7812, 7861, 7963 bisher niht präsentiert worden. 4 Die Inhaber dieser Aktien ersuchen wir biermit, wegen Abhebung der rückständigen XIV., XV. und XVI. Ausschüttung und Abstempelung der Aktien vom 15. d. Mts. ab sih_ nit mehr an

uns bezw. unsere Kasse hierselb, Heithastraße 18,

Kolonie Grunewald, der. 6. November 1899. Die Liquidatoren der

Kurfürstendamm- Gesellschaft.

ier. Dr. S@uly.

Hütten.

Passiíva. m EUNAGGT D M A V Lui A A S QUORSE O O PLICR S C O E C ERCTE E A A O: L) R MEMEC O O L LE A M |S§

3 800 000|—

78 933/40 453 130 4 050 40 681 369 517 108 930

472 648

I. Aktien-Kapital :

Prioritäts. Stamm-Aktien . IT. Hohofenerneuerungéfonds . 111, Reservefonds 1V, Dividenden-Konto:

noch nit erhobene Dividende V. Tantième-Konto VI. Kreditoren VII. Vortrags-Konto: Verdiente Löhne pro Juni 2c. ŸVI1I. Gewinn- u. Verlust-Kto. : Gewinn-Saldo N Verwendung der Abschreibungen : Gruben u., Konzessionen

Wis 5 000, Gruben und Kon-

zessionen Au . , 25 000,— Neue unterirdische

Wasserhaltung auf

Grube Vereinigung 61 405,85 |NeueFördermaschtneauf

Grube Vereinigung 12 956,36 Neuer Förderthurm auf

Grube Vereinigung 17 113,80 Umbau der Förder-

maschine auf Grube

St. Andreas , , 13 890,32 NeuerFöcderthurm auf

Grube St.Andreas 3 851,38 Elekt. AnlageAltehütte16 384,57 Maschinen d. Altehütte 15 000,— Maschinen der

Alfredhütte . . . 20 000,—

15 000,—

Maschinen der

Heinrichshütte . . Dienstmaterial Wissen 4 480,99 Dienstmaterial Au. 4911,73 24770 235 000,—

c. vorausbezahlte Affsekuranz- : Summa Aktiva 2E DOT

gebühr Gewinn- und Verlust-Konto Soll. M.

An Abschreibungen Zuweisung zum Hohofenerneuerungsfonds Reservefonds

Tantièmen Gewinn-Saldo Summa Soll

Laut Beschluß der Generalversammlung mit 4 120,— pro Aktie vou morgen ab bei

der Kasse der Gesellschaft, dem A. Schaaffhausen’schen

Friedrich Ja y, Vorsitzender.

Aufgefstellt am 30. Juni 1899.

235 000/— 50 000|— 55 792/81) , 40 681/76 472 648/30 | Lis

854 122/87

Prioritäts-Aktien für das abgelaufene Gescäfttjahr 1898/99 eine Dividende von 12%.

D 327 991/34

391/34 Summa Passiva

pro Geschäftsjahr 1898/99. Haben.

S Per Vortrag aus voriger Reh fs er ortrag aus vortger ied- | h h 11 194/75

nung 842 92812 j

Gewinn aus dem Gruben- und Hüttenbetrieb. .

Summa Haben 854 122187

4. November cr. erhalten die Besißer der

pom Dieselbe kann

Bankverein in Berlin,

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, dem Bankhause Deichmaun «& Co. in Köln, dem Bankhause A. Levy in Köln, dem Bankhause L, S. Rothschild in Berlin, dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin gegen Einreihung des Kupons Nr. 10 erboten werden. Brückhöfe bei Wissen a. d. Sieg, den 6. November 1899, Der Vorftaud.

M 269.

1. Untersuhungs-Sachen.

S: Un ote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Berlaufes Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verloosung 2c. von Werthpapieren.

: Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den §8. November

1899,

Kommandit-Gesellschaften auf Aktien N Aktien-Gesells&.

6. l Deffentlicher Anzeigev. | tät wmn

10. Verschiedene ch

ekanntmachungen,

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[53791] Mannheimer Telegraphendraht- & Kabel- fabrik vormals C. Schatherer, Actien

Gesellschaft. Mannheim.

Aufterordeutliche Geueralversammlung. Wir beehren uns hiermit, die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft zu einer am Samöôtag, den 2. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herru Rechtsanwalts E. Bassermann, Littera L 2. 12 bier, ftattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung einzuladen, Tagesorduung: Genehmigung der Verträge für den Fabrik- Neubau und Fabrik-Einricßtungen sowie Be- P e En Gelder. (Art. 213 Unsere Herren Aktionäre werden ersucht, die Ein- trittskarten spätestens bis

Mittwoch, den 29. November d. J., in Mannheim bei der Kasse der Gesell- schaft oder in ERAIaR bei der Süddentschen Bauk, oder in Karlsruhe bei den Herren Straus «& Co.

in Empfang zu nehmen. Manunheim, 6. November 1899. Der Auffichtsrath.

[53867]

Vereinigte Bauzner Papierfabriken.

Eine aufterordentliche Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft foll Dienstag, den 28. November a3. €., Mittags 12 Uhr, im Haupikomtor unserer Gesellshaft zu Baußen— Seidau abgehalten werden. Tagesordnung : 1) Zuwahl zum Aufsichtsrath. 2) Abänderung der §8 5, 10, 11, 13, 16, 19, 25, 28 und 32 der Statuten.

Die gedruckten Vorschläge zur Abänderung der Statuten können in Dresden bei der Dresdner Bank und in Bavten im Komtor der Gesellschaft von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Das Versammlungslokal wird U1F Uhr geöffnet. Die Berechtigung zur Tveilnahme is durch Vor- zeigung von Aktien bezw. eines Scheines über erfolgte Hinterlegung derselben auf dem Gesell- \chaftskomtor oder bei der Landfständischen Vank, hier, Herrn G. E. Heydemann, hier und in Löbau, der Dresduer Bank in Dresden und Vetter «& Co. in Leipzig nachzuweisen.

Bautzen, den 7. November 1899,

Der Auffichtsrath der Vereinigten Bautzuer Papierfabriken. Aug. Fischer, Vorsigender.

[53774] Bilanz per 30. Juni 1899,

E

Mh 240 000 160 000

Immobilien

HOütten-Inventar Weltatis bena 84 000 Gisenbahn-Anlage- Konto. . .. ., 12 621 Bexawerks-Eigenthum. 1 Waaren- u. Material- Vorrätbe. . 192 426 Kassen- und Wechsel-Bestand. . . 5 612 Debitoren d s 354 982 4 750

1 054 394

[S1 22S |

Passíva. Stamm- Aktien-Kapital Prioritäts-Aktien-Kapital Verbriefte Darlehen Neservefonds Ï Pensions-Kasse für JFnraliden 2c. .. Unfall-Reserve-Kasse L Löhne-Konto

139 500 325 500 245 700 46 500 11 160 1 000

9 555 15 000 229 687 26 040 4 750

i 1054 394 Gewinn- und Verlust-Rechnung per 30. Juni 1899,

Debet, M. Guthabensverluste 262/60 Geschäftsunkosten 72 044/19

S E S N 9 197/01

bschreibungen ._. | 102 726/03

Zuschreibung zum Reservefonds . . . 16 500|— x Delkredere-Konto . 5 000|—

E zur Unfall-Reserve- Kasse 337/02

Do N é 26 040|—

232 106/85

Aval. Konto

Sl ISISIRIITII

Credit, Betriebsübershüsse Skonto und Pildtte » « 44 46 736/09 Eingang auf abgeschriebenes Guthaben E 232 106/85

A. G. Eisenhütte Prinz Rudolph,

231 318/76

[53818]

Activa.

Bilanz per 30. Juni 1899.

Weyersberg Kirschbaum & Cie Actien-Gesellschaft für Waffen und Fahrradtheile.

Passiva.

Komtor und Geräihschaft

Versicherun Berliner Fi Debitoren .

Soll.

Immobilien-Konto Gebäude-Konto. . . , ,

Wohnhäuser . Maschinen-Konto . U

en-Konto /

Mobilien-Konto .

Neuanlage Wald Waaren-Konto . Effekten-Konto . Kassa-Konto . Wechsel-Konto . ,

8-Konti .

Am 1. Iuli

1898

Zuwachs

Abschreibung

270 475 22 644 000|— 146 745/46 828 000|— 108 000|—

29 000|—

.

18 455/26 29 602 93

819/39 88 083/91 62 990 39 11 580/48

liale (Mobilien, Waaren, Außenstände) .

161 05771

27 ial 91 A

34 190/39 8 180/48

41

1431 925/67

166 711/99 269 893

5 253 46631

988 930/48 646 600|— 147 564/85 824 400 |— 136 800|—

32 400/—

108 466/50

90 000|— 20 842/99

3 941/39 74 154 988/77

A A | | 2500 000|— Anleihe- Kapital i Ea |

Dee N, Unfall-Berufsgenossenschaft . Unterstüßungsfonds i; Q U, Gewinn- und Verlust-Konto:

Gewinn

Abzügl. Abschreibungen . Gewinn- Vertheilung : Deer Tantiòme des Aufsichtsraths 0% D Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn- und Verlust-Konto.

750 000|— 283 545/50 2 400/—

8 107|—

1 526 016/69

344 454 é 161 057 183 397/12 6 860‘

4 802 150 000 21 733 183 397/14

5 293 466/3L Haben.

Obligat Dellkred

An Unfall-Berufsgeno

ions-Zinsen ere-Konto

Gebâälter, Unkosten Sul. ¿

: Die in der Generalver Dividendenscheins vom 2. Januar 1900 ab zahlbar:

Solingen, 6. November 1899.

fsenshaft, Krankenkasse u. Altersversicherung

15 238/51 30 000/—

40 000|—

L E E

344 454/83 854 834/15

Per Saldo-Vortrag Meiethen-Konto « Waaren-Konto .

46 17944 2 341/65 806 31306

854 834/15

sammlung vom 4. November für das Geschäftsjahr 1898/99 festgeseßte Dividende von 6 9/6 ist gegen Einlieferung des

bei dem A, Schaaffhausen’schen Baukverein in Berlin und Köln, bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld,

Der Vorftand.

[53808]

A Kohlenwäsh

Grundbesitz Materialien-

Effekten . Kassa

Meservefond

Gewinn pro

[53810]

Dülmen.

Montanbs Abschreibung Tiefbauanlagen 1. Juli 1898 . Zugang in 1898/99 ,

bschreibung e-Anlage

Schmiede-Werkstatt. . ._. Elektr. Beleuchtungs-Anlage . Hochbauten 1. Juli 1898

Zugang in 1898/99 .

Abîi@reibung ; Noßbahnanlage . Abschreibung. Inventarien am 1. Juli 1898 . Zugang in 1898/99 . Abgang in 1898/99 Abschreibung

Bestände .

Kohlenbestände

Banquierguthaben E A Konto-Korrent-Konto und Knappschaft Mitgewerke von Emiliegrube ;

Aktien-Kapital .

Spezial-Reservefond . L Grâäflih Schaffgotsh’she General-Direktion . H N A Mitgewerke Leopoldgrube und Gewerkschaften? fristender Gruben .

1898/99

Tantiòme dem Vorstand Vortrag auf neue Rechnung .

__BVilanz per 30. Juni 1899,

Activa. M H

218 196/90

M d 1918 692|—

19-187 |—

9 407 |—

54 507/22 1 462/65

Á 3 589,08 4 820,—

46 009 36

1536|— 453|—

2619/97

Summa . P assiva.

‘Vertheilung des Gewinns.

é 4 500,

s

507,84 |

| 2 350 180/30

Summa

Oberschlefische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau. Oxrzesche.

« A [S An Generalunkosten-Konto . ..

Steuern- und Abgaben-Konto . «„ Emiliengruben-Gewerkschaft

4 EMOURDD L S as Abschreibungen auf Montanbesit, Tiefbauanlagen, Hochbauten, Roßbahnanlage und Inventarien Gewinn zur Vertheilung lt. Bilanz

Hermanni. Gewinn- und Verlust-Konto.

24 68768 15 920/10 566 73h , 6/27 ,

37177\—}| 5 057/84

83 415/62

verkauf

Gewinn M

Summa

Per Gewinn beim Kohblen- Gewinn b. d. Schmiede

iethen und

Aa Gewinn Zinsen-Konto

Summa

Oberschlesische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau. Orzesche.

Hermanni.

Dienstag, den 5.

Schlesische Fmmobilien-Aktien-Gesellschaft. Die Aktionäre der Schlesi\hen Immobilien-Aktien-Gesellshaft werden hiermit zu der am Dezember 1899, Nachmittags 4} Uhr, im Geschäftslokal der Gefellshaft Museumstraße Nr. 9 stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Auf der Tagesordnung steht: Abänderung des Gefellshaftsstatuts, insbesondere der Paragraphen 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 17, 19, 22, 23, 24, 25, 29, 33, 34, 36, 37, 39 und 40, sowie Streichung des § 41. j Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien spätestens am 28, November d. J. bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Breslau, 4. November 1899.

Der Auffichtsrath der Schlesischen Jmmobilien- Aktien-Gesellschaft. Julius Schottländer.

2 350 180/30

83 415/62

M 1 899 505

208 749

11 430 3 000 1 000

99 969

4 083 43 389/39 35 043/18 14 191/36 3 292|— 12 339/34 1 687/07 28 125 |— 28 170/20 204/99

2 250 000 |— 2 255/40 39 683/40 40 000|— 12 827/50 356/16 5 057/84

|

î

Credit. M S 79 813/61

219/56 3 333/35 49/10

[53862] Chemnißer Feldshlößhen Brauerei

Actien-Gesellschaft zu Kappel bei Chemniß.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier-

durch zu der am Montag, den 27, November

a. c., Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum

„Goldnen Löwen“, Gesellshaftszimmer, in Chemnitz,

stattfindenden elften ordentlichen Genueral- versammlung ergebenst eingeladen. __ Tagesorduung:

1) Geschäftsberiht und Rechnunçcsabschluß für

das vergangene Geschäfte jahr.

2) Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reins«

gewinns,

4) igriage abgeänderter Statuten zur Beschluß-

anung.

9) Etwaige nah § 13 des Statuts eingehende

Anträge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welhe sih als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien oder Depositenscheinen A bei der Gesellshaft nicdergelegte Altien aus- weisen.

__Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge-- öffnet und um 11 Uhr geschlossen.

Unser Ge\chäftsberiht liegt von heute an it Komtor der Gesellshaft für die Aktionäre zur Ein- sihtnahme aus. Gedruckte Exemplare sind vom 15. November ab in unserem Komtor zu entnehmen.

Chemnitzer Feldschlößchen Brauerei | Actien-Gesellschaft zu Kappel bei Chemnitz, 7. November 1899. Der Aufsichtsrath. Litter, Vorsigender.

[53787] Bayerishe Fmmobilien-Gesellshaft, Münten.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Dienstag, den 28. November 1899, Vor- mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gefell- [haft (Glüftraße 10 a.) anberaumten X VIIL. or- dentlichen Geueralversammlung eingeladen.

, Zur Abstimmung in der Generalversammlung if jeder Aktionär berechtigt, der si späteftens bis zum 25, November 1899 einshließlich üder den Besiy von fünf Aktien bei dez: Vorstande der Gesellschaft auéweist und das Nunmtmnern- verzeichniß hierüber, mit sciner Unterschrift vers sehen, daselbst hinterlegt, wogezen er cine Eintritts karte erhält.

Je fünf Aktten verleiben cine Stimme.

Tage®Sorduung :

1) Vorlage der Vilanz nebs Gewinn- und

Die uronto, sowie des Geschäftsberihts der reltion und des Aufsichtsra I 180E/0A: Aufsichtsratbs vro

2) Verfügung über den Reingewinn.

3) Ertbeilung der Decharge an den Aufsi§tärath und die Direktion. :

4) Abänderung der Statuten (§8 1 mit 2), bauptsählid mit Rüksiht auf die Vorz schriften des Bürgerlihen und des Handels3«

5) Fee d Mi i

eststelung der Mitgliederzabl des AuffzSt

_ raths und Wahlen zum Aufsidtaratb. E

Vilanz, Gewinn- und Verlustkonto, sowte Gee chäfteberiht und der Entwurf der Statutens S et L 14. November 1800 ad in unjerem Geschäftslokale zur Verfüguna der Herz Aktionäre. y Ms A E München, den 7. November 1899.

Die Direktion.