1899 / 269 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Í rechend. gestaltete Aussvarung eingreift. Bern- die Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens mit | Klasse Dee aa 611. Federnde Klammer mit Haken urs Vo k aue Charlottenstr. 15. 4. 10. Oesterreih-Ungarn vom 6. 12. 91. auf Grund | 54, 124 396, Miethszin8hühlein mit q

2 fgee / i | : Aufhängen von Obst, Kakes u. |. w. 99. ihrer Anmeldung in Oesterreich vom 13. 2, 99 druckten, aufgeklebten oder sonftwie be L L Arens, Menden i. W. 17. 10. 99. A. 3691. | Klasse. in Anspruch. Reklamen auf den eigentlichen Buhblättern | S E E B E i [ a g E

84. 124615. Kartoffelquetshe mit Schnecke | 42. 124 635, Apparat zum Anzeigen von Gas- | Klasse. den Einscblagdeckeln odex auf den zwis{ez, L Y und du: chbrochenem, abnehmbarem Quetschboden. oder Luftftrömungen mit Spitenlagerung der | 47. 124531. Rollenlager mit allseitig gehefteten Löschblättern in beliebiger Wedfelfolz, | 9 0 o 9 . G 6 Kunze, W 18. 10. 99. K. 11 240. | - einen Zeigerarm tragenden Zeigerklappe. C. W. geshlofsener Buchse und seitlicher durch einen und Grupptierung. Daniel Hecht, Frankfurt q. ge N d- S H de ALAEIS. Holzwas(brett mit verstellbarem Sulies Blanke & Co., Merseburg. 13. 7. Schraubstöpfel vershlossener Oeffnung zur Ein- Altegasse 73. 26. 9. I SO 12 478 a. M, 1 c cln cl s l ci cl Un l l Tell l enl a - nl cl el. Ablauf. Bernh. Tovar, Ahlen i. W. 11. 9, 99. 99. B. 13110. © führung der Rollen. Bochumer Verein für | 54. 124446. Reiseführer, geshi{tlide, : T. 3216. - | 42. 124652. Vorrichtung zur Verhütung des Bergbau und Gufstahlfabrikation, Bochum. graphishe Werke 2c. mit leeren Blättern zwischen M 269. Berlin Montag den 13 November 1899 94. L46ba, osiihes Baptgsien m | * Bteent e T od elan | 41° ‘124 TaS Eihgrbufe fle Shmin | Leer llee Celiittzoltarien, "2, e i: i i z w , aus a er alzenaci))e angelentem . . ° en. 2 T E E E R M A M latter Schneide ohne Gnde, dazu bestimmt, na Men, Que ou Phi. Richard, Köln, nem die S{hmierpresse Mangold, Boppard a. Rb. 2, 10. gFacob Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

ä : A it S olle, ressen, bestehend aus , 1de18 it der Bandsägen fortlaufend zu R Marienpl. 4 D 99. R. 7296. Pa umgebenden Kasten, aus dem der Schaft M. 9014. Fahrplan-Bekanntmachungen der deutshen Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

L. St - di 29, 9,9 i : z S EN Bes 42. 124654. O ons- und O ae E O G S Ar- ESTO SEN E g fpprudten F V 24, 124665. Gaskohherd, bestehend aus einer | waage mit zwei Libellen in horizontaler un maturenfabrik, Actien-Gesellschaft vorm, und Vorrihtung zum Einschieben Central- ndels-Re ér mittels Herdplatte abgededten Zarge, are Mia Qa E in Mb E Paul Schneider, R Deuben b. Dresden. 2. 10. 99. Ten A Th. Rig, Hamburg, Kl. U â - Î á c c c + (Nr. 269 B.) [leizt i ängten, mittels Platte abgededten alle a. S., Merseburgerstr. 4. . 9. 99. S. i E raße 11. 8. 5. 993 y Í l Versie unt N bar Pa A Quft- S. 10 077. 47. 124 563. Hebel-Druckminderventil mit um | 54. 124 581. Leimauftragvorrihtung für Papier Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Ea Reich erscheint in der Regel täglich. Der ljahr. Einzelne Nummern kosten 20 „4.

shülse versehenen, durch Wassershiff | 42. 124658, Zylindrisher Phonographen- die Ventilstange beliebig drehbarem Gewichts- u. dgl. aus einer, den Leim aufnehmenden W Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | Bezugspreis beträgt L. 50 H für das Vierte Na, Mbredtilatte hindurhgeführten O walzenträger, bei welchem die Walze durch auf hebel. Barthel Beruards, Köln, Severin- und vor dieser angebrachten Sufübrungöwalza, Anzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum dner Drudheile 30 9.

Vereinigte Eschebach’sche Werke, Aktien- der Mantelflähhe des Zylinders befestigte Blatt- straße. 18. 10. 99. B. 13 619. F. E. AAgenverd, N MEbor, Neichöstr. 15h, S Gebrauchsmuster. Ansay am Ende zur Einführung ins Schlüssel- Wasserbassins in Zirkusmanegen mit unterhalb | Klase.

gesellschaft, Dreêden. 13. 10. 99. V. 2126. federn festgehalten wird. Bernhard Vogl, Berlin, | 47. 124 566. Spurlager mit in zwei unter 29. 10. 98. J. j §4. 124668. An Hülse verstellbar gehaltener Charlottenstr. 15. 4. 10. 99. V. 2114. ih ftarr verbundenen Ringen gelagerten Anti- | 54, 124 664. Reklame-Plakat aus Glas mj loch. Beckershoff « Reif, Velbert. 2. 10. 99. des Wasserspiegels angeordneten Glühlampen. | §86. 124660, Stahlklammern für Wechsel-

Lesehalter mit Zeitungsbaltevorribtung „und | 44. 124244. Serviettenhalter mit Reklame. friftion8walzen. C. E. Noft & Co., Dresden. unter dasselbe aufgezogenen, auf Papier befind, B, 13 540. aul Busch, Berlin, Kleiststr. 26. 11. 10. 99. : 2 . f umlecbaren Bvuchstüßen. Hermann SchinMNer, Deicken & Behrmann, Hamburg. 16. 9. 99. 18, 10. 99. R. 7369. | lien Schrift- oder Bildzeichen. Gustav Haude, É (Schluß.) Klaffe. P: B, ae E M O d bret EiXen, Bowholt i W. Borsdorf. 16. 10. 99. Sh. 10 159. : O, 4662. 47. 124572. Dur cin Gewicht regulierte Berlin, Elisabethstr. 13, 12. 10, 99. H. 12838, 63. 124537. Fahrradbremsklößge aus Holz | 68. 124447, Verschluß für Schubladen u. \. w. | Klaffe. 6. 10. 99. E. 3512. | 35, 124451. Bogenlampen-Aufzugswinde mit | 44. 124246. Ashbecher in Schiffform mit Riemenspannvorrichtung für Dreschmaschinen, die | 57, 124376. Mit einstellbarem Kontakt ver, jeder Art. Carl Gropp, Benneckenstein i, Harz. mit hebelartig verbundener Nase und Contre- | 77. 124450. Beleuhtungs-Vorrichtung - für | §7. 124492, Gelenk für Zangen und Scheren

zwei auf getheilter aber zusammenkuppelbarer seitliden Zigarrenablegerinnen, zum Aufhängen durch Trethebel oder Abheben des Gewichts aus- schene, gleichzeitig mit dem Momwentvershluß jy 13. 9. 99. G. 6615. gewiht. Emil Biekenbach, Lüdenscheid. 4. 10. Wasserbassins in Zirkusmanegen mit unterhalb aller Art mit Kugelloger. G. B. Lanugenhan,

Abhse sißenden Trommeln. Rudolf Piewak, und Stellen. Samuel Patz, Koblenz, Kasino- gelöst werden kann. C. E. List, Wiehe, Prov. bethätigende Blißpulverzündvorrihtung für photo, 63. 124 543, Fahrradglocke mit federndem, 99. B. 13 556. des Wasserspiegels angeordneten Reflektoren. Meblis i. Th. 18. 9. 99. L, 6755.

Nürnberg, Lamprehtstr. 3. 12. 10. 99. P. 4834. straße 55. 18, 9. 99..— P. 4791. Sa. 19. 10. 99, L. 6824. j graphishe Apparate. Charles Vernhoeft, von Anschlägen am Rad bethätigtem Klöppel. | 68. 124 448, Sicherheits\{chloß mit bartlosem Paul Busch, Berlin, Kleiststr. 26. 11. 10. 99. | §7. 124604. Bücsenöffner mit Schneide 36. 124452. Kachelofen mit aus einzelnen | 44, 124421. Selbitthätig \hließende SYnalle | 47. 124 638. Selbitthätiger Schmierapparat, Luxemburg; Vertr. : R. Deißler, Julius Maemete Hugo Bieling, Stegliß b. Berlin, Florastr. 2. Hohlschlüfsel, dessen Verriegelung bei Einschub B. 13 573. und vor dieser angeordneter Stütze. Abr.

Ringen zusammengeseßtem Mantel und Heiz- mit ein- oder mehrzahnizer Verschlußplatte, bei welchem der Preßkolben vermittels einer Zahn- u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a, 16. 10, 99, 9. 99. B. 13 471. des Schlüssels durch Horizontaldruck und Drehung | 77. 124567. Shleif- oder Rutsh-Schuh für Wundes, Solingen. 12. 10. 99. W. 9098.

raum und mit s{raubenförmigen Zügen und welhe sh beim Gegenzug selbstthätig au3hebt. stange niedergedrückt wird. Paul Bredt jun, 99. B. 13 600. : 63. 124 578, Manns\chaftenseitengewehrhalter ih öffnet, wobei ein Zahneingriff sich ausschaltet Thiere, bestehend aus einem unter einem Blech- | §87, 124606. Schwingstück mit \ymmetris{ch

fonzentrishem Abzugskanal. in letzterem. Adolf Anton Prokop, Dresden, Silbermannstr. 13. V Herberstr. 84. 20. 7. 99. B. 13 150. | 57, 124 646. Photographische Filmkamera mit für Fahrräder, aus zwei am Fahrradsteuerrohr und den Miegel freigtebt. W. L. Loersch, stück befestigten aebogenen Rohrstück. Ed. Wulff, geshweiftem Schliß zur Bethätigung der Stanz-

Danzer, Kalk b. Köln. 14. 10. 99. D. 4729. 16. 10. 99. P. 48338. : 49. 124454, Blehschere, deren eines mit einer den Vershluß beeinflussenden Hebelvcr, bzw. der Lenkradgabel sigenden, dos Seitengewehr Schriesheim b. Heidelberg. 11. 10. 99. L. 6803. Christiania; Vertr.: Paul Müller, Berlin, vorrichtung an Apparaten zum Durchlochen und §6, 124493. Herd-Hakenleiste, bestehend aus | 44. 124 465. Zigarren- oder Zigarettenspigen schmaler Schneidfläche versehenes Blatt beim richtung und damit in Zusammenhang stehendem, am Traghaken und Unterende festhaltenden | 68, 124496, Ausstellvorrihtung für Noll- Luisenstr. 18. 18. 10. 99. W. 9112. Vernieten von Plombenblechen. Paul Opitz,

einem hoh aus8geprägten Metallrahmen mit aus- aus Pavierspiralen, die innen mit Holzfournier Schneiden- in das als Gehäuse ausgebildete andere das Wechseln der Bildfläche bewirkendem Räder Klemmen. Hugo Berger, Schmalkalden. 20, 10 läden u. dgl. mit einer Hand lenkbar und mit | 77. 124568. Geduldspiel (puzle) mit in einer | "Berlin, Besselstr. 6. 14. 10. 99. O. 1658.

gestanzten Feldern für emaillierte Einlagen. bekleidet find. Max Schmiedeknecht, Cgel8- Scherenblatt eintritt. K. Bosch, Stuttgart, getriebe, beides von gemeinsamem Handhebel ah, 99. B. 13 622. drehbarem Verbindungswinkel. C. Leins & Bahn mit Ausbuchtung laufenden Kugeln ver- | S7. 124612, RKonservenbüchsen - Oeffner mit

Fos. Schulte-Ufer, Sundern i. W. 18, 9. 99. dorf i. Th. - 16. 10. 99. Sch. 10163. Tübingerstr. 12. 16. 10. 99. B. 13605. bängig. Emil Kronke, Dresden, Lindenaupl, 1, 63. 124 579, Bremskurbel mit direkt auf die Cie., Stuttgart. 25. 9. 99, L. 6770 shiedener Farbe. Paul Verbeek, Dresden, Greifflaue an einer der beiden Scherenklingen.

S. 10022. 44, 124 501, Jm Durchmesser veränderlicher | 49. 124 468. Nuthen- und Langlochfräs, | 19. 9. 29. K. 10652. 7 +5 Bremsspindel aufzusteck-endem, von einer, den | 68, 124 632. Fensterfeststeller, bestehend aus | Gärtnergafse 4. 18. 10, 99. V. 2129. Kurt Fronhöfer, Shwerin i. M. 17. 10, 99. 36, 124 573. Badeofen mit flaher, den Raum und rauchdurlässiger Zigarren - Aschenhalter. maschine, mit auf der Welle des Tranéportrades | 58. 124 526, Abspertventil für unter Druck drehbaren, einen excentriswen Schaltzahn tra- Anschraubplätthen und an demselben mittels | 79, 124 636. Zigarren oder Zigaretten mit in F 6148. =- ¿zwishen Janenzylinder und Mantel ausfüllender L, T. Stein, Berlin, Werftstr. 14. 6. 10. 99, angeordnetem Umsalthebel und mit verstellbarer stehende Flüssigkeiten mit frei durch das Gehäuse genden Kurbelarm haltenden Hülse umgebenen | Nietes oder Scharniers ev. im Kreise drehbar der Nähe der Spiye angebrahtem Aufsaugzapfen. Aend in d {2% Schlange für das Wasser. Josef Leuchter, Köln, St. 3747. : Mutter, für die Dro ale der Fräferspindel. durchgehendem Kolbenschieber unv in demselben Staltrad. Fabrik für Strafß}en- und Klein- befestigtem Hemmungsarm. M. H. Schulze, Ramie-.Sana- Linnekogel, Stuttgart. 15. 7. enderungen in der Person

Alexianerstr. 17. 19. 10. 99. L. 6827. 44. 124596. Durchstecknopf von Holz, aus Heinrich Storck, Düsseldorf, Fürftenrvalistr. 191. angeordnetem Hohlraum und Kanälen für den bahuwagen, Gustav Tobler «& Comp. Zwickau i. S., Glauchauerstr. 50. 8. 7. 99. 99. R. 7060. des Inhabers.

S7. 124072. Wölkbstein mit einer als Wider- einem Stüd gedreht, für Koth-, Konditor-Jacken, 17, 10/99 SL a Durchlaß der Flüssigkeit, sowie im Gehäuse G. m. b. H., Berlin. 20. 109. 99, F. 6156. Sch. 9712. 80. 124390, Bauplatte mit einem Gisen- Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster lager ausgebildeten Seitenflähhe, unterem, seitlich Fleischerblousen, Frauenschürzen 2c. Carl Mischke, | 49. 124 476. Amboß mit in den Amboß- angeordneter Dichtung. Hermann von Mistlaff, 63. 124 580, Steuersverre für Fahrräder mit | 69. 124 523. Handschere mit in der Unter- rahmen von beliebigem Profileisen, an welhem | sind nunmehr die nachbenannten Personen vorspringendem Ansay und mit entsprechender Hannover, Schillerstr. 27a. 25. 9. 99. M. 8990. bôrnern angeordneten Hoblräumen. Achille Gr.-Lichterfelde. 31. 12. 98. M. 7842, j federbeeinflußter durch Drehen der Lenkstange seite der Gelenkshraube sißendem Gegenschräubchen. die Eiseneinlagen befestigt sind. Michael Zoll | Klasse. L Aussparuna an der dem Widerlager geg:nüber- | 44. 124 650, Würfel aus Metall gezogen, Castellaui, Berlin, Jägerstr. 19. 18. 10. 99. | 61. 124576. Schwimm- und NRettungsgürtel ausl8¿barer Sperklinke. C. G. Haenel, Theodor Weigel, Nürnberg, Burgschmietstr. 28. u. Jakob Zoll, Neutoied. 21. 9. 99. Z. 1733. | 4, 115 683. Elektrishe Anzünde- Vorrichtung liegenden Seite zur Aufnahme des Deckenträger- zweitheilig. Dresduer Metalldruckerei u. C. 2507. ' : mit auswechselbaren Luftflaschen, deren Ventile Suhl i. Ttüc. 20. 10. 99. H. 12 865. 19. 10. 99 W. 9114. 80, 124 466, Bauplatte aus Flugasche, Zement u. . w. Electrizitäts - Actiengesellschaft

antshes. Max Höß « Max Eichele, Emballagenfabrik Georg Haunes, Dresden. | 49. 124 498. Rohrabs{neider mit Rohrzange. durch einen exzentrishen Hebel gemeinsam geöffut 63, 124 623. Kleidershußvorrichtung für Fahr- | 70. 124455, Tintenbehälter, mit auf- und und Kalk mit Nuth und Feder zur Herstellung Hydrawerk, Berlin. mmenstadt, Bay. Algäu. 28. 8. 99, 21. 9. 99. D. 4676. / Albert Stursberg, Lüttringhaufen. 4. 10. 99. bio. geschlossen werden. Johann Gerfte|, räder und andere Fahrzeuge, aus Celluloid mit niederbeweglihem Einsaß. Friß Groll, Mann- shwaminsiherer Einshubdecken, leihter Wände | 20. 88 934. Geleisbremse. Signalbau-

H. 12 608. 44. 124655. Mit dem Zwischentheil des St. 3743. i Worms. 20. 10. 99. G. 6725. 8 gitterartigen Dur{brehungen. Metallwaaren- heim, L. 4. 8. 16. 10. 99. G. 6715. u. f. w. P. A. Starke, Dresden-Plauen, Biene: t- anftalt Willmann « Co. G. m. b. H. 38. 124437. Getheilter Sägeangelshaft, da- Scarniers vershraubte und dur Nahstanzen | 49. 124 582. Aus einem Blech- oder Band- | GL, L24577, Strahlrohr mit Schußschirm, fabrik „Velo“, Gesellschaft mit beschränkter | 70. 124456, Zeichendreieck mit auf demselben straße 2. 17. 10. 99. St. 3763. Dortmund. H zes; durch gekennzeichnet, daß an demselben die Zapfen unlözlich verbundene (nit verlöthete) Broschen- eisenstreifen hergestellte zweitheilige Niemenfceibe Asbest- und Gummiwerke Alfred Calmon Haftung, Dredden -Löbtau. 20.10. 99. angebrahter Maßeintheilung. Arthur Herold, | 80. 124 467. Schwammwsichere Einschubplatte | 21, 121 §01. Auf Jsolierrollen anzubringende

für den Angriff des Excenters und den Angriff nadel. Carl Wiuklex, Hanau a. M. 29. 9. 99, mit sechs mit Versteifungsnutben bezw. Naben Aktiengesellschaft, Hamburg. 20. 10. 99. N. 9063. les Leipzig-Kleinzshoher, Albertstr. 9. 16. 10. 99. aus Flugasche, Kalk und Zement mit Holzstab- Nosettenverzierung U. F, w. Hartmaun «&

i {der Sägeangelbacke aus einem Stück mit dem W. 9068. ; versehenen Speichen. Rudolf Chillingworth, A. 3702. i 63, 124 628, Nippelspanner mit im Winkel H. 12 844. einlage. P. A. Starke, Dresden-Plauen, Bienert- Braun, Frankfurt a. M.-Bokenheim. Angelschaft bestehen. J. Heyn, Stettin, Gra- | 45. 124 379, Hufnagel, gekennzeichnet durch Nürnberg, St. Jobst 37/41. 20.12. 98. C. 2221. | 63. 124 330, Ke lte Pai aus Celluloid zu einander stehenden Handhabungsflüg-ln und | 70, 124457. Reißshiene mit auf derselben straße 2 17. 10. 99. St. 3764. 24, 118 250. Gufßfkörper für Feuerbrüden.

Fbowerstr. 6b. 18. 9. 99. H. 12 697. einen eine breite Auflage bildenden und eine | 49. 1245883. Preß- oder Stanzvorritung, mit dur Geflecht überdeckter Aus\parung. Mar dur? Drehen des einen Flügels veritellbarer angebrachter Maßeintheilung. Arthur Herold, | 80. 124656. Packet-Verblendstein- Mundstück Gustav Langenbach, Grabow b. Stettin.

38, 124487. An eine Diele zu befestigende zentrale Ausnchmung aufweisenden Kopfansay. bestehend aus einer Matrize, deren Dvertheil mit Diehl, Hannover, Stadtstr. 2. 8. 9, 99. Maulweite. Val. Rockenmeyer- Würzburg, Leipzig-Kleinzschoher, Albertstr. 9. 16. 10. 99. mit an der Austrittsstelle angebrahten flahen | 37, 117257. Zement - Verblendstein. transportable Spannvorrichtung, als Erfaß für W. J. Beck, Fißroy; Vertr. : Hugo Pataky u. einem Wulst und deren Untertheil mit einer D. 4652. \ : Grombühlftr. 41. 30. 1. 99. R. 6477. H. 12 845. Nafen und vor diesen ängeordneten Drähten Binder «& Bayerlander, Ulm a. D. Hobelbänke. Martin Aichele, Kempten, Bayern. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 4. 8. 99. diesem entspreenden Vertiefung ausgerüstet ist, | 63. 124 371. Radlaufglocke mit an einen 64, 124441, Sdänk- oder Zapfhahn mit | 70. 124 459. Farbentube mit fkolbenartig Curt Schmidt, Kunzendorf N.-L. 2, 10. 99. | 54, 121 438. Postkarte mit Varsicherungs- 19. 8. 99. A. 3593. Bi 13221 L : dur welchen ein dazwischen gelegter Eisenblech- Winkelhebel drehbar gelagerter Glecke und Reib- Lngsnuth im Kükea dem Einlauf gegenüber darin verschiebbarem Boden. Paul Stoll, S. 10 080. hein. George Kossodo «& Co., Hamburg.

38. 124494. Zweishneidige Holzfräse mit | 45. 124461. Durhlöcherte Fliegenklappe. streifen für Riemenscheibenfabrikation mit einer rädhen, von denen sih leßteres bei der Ueber und Durchbohrung nah diesem hin und ent- Cronenberg b. Elberfeld. 16. 10, 99. St. 3760. | S1, 124 436, Zigarrenkistendeckel-Bilder, welche, | 80, 116604, Zur Herstellung von Verblend- einem Zahn. E. Wiesenberg, Berlin, Fürsten- Eduard Menzel, Dresden, Hammerstr. 11. Versteifunasnuthe bzw. Nabe versehen wird. führung in die Horizontallage feitlih gegen den sprechender seitliher, oben offener Längsnuth im | 70. 124499, Sthreibzeug mit drei in der Mitte beliebig aneinandergeretht, ein fortgeseßtes Bild Kunsftsteinen eingerihteter Formkaften. Binder straße 1. 21. 9, 99. W. 9039. 16. 10. 99. M. 9059. : ; Rudolf Chillingworth, Nürnberg, St. Jobst Radreisen anlegt. Peter Schlefinger, Offet Gehäuse. Thelen & Rodenkirchen, Köln- angeordneten Tintengläsern, Markenbehältern darstellen. Heinr. & Aug. Brüuing, Hanau. «& Bayerlander, Ulm a. D

§8. 124512. Sageshränkstempel „mit zwei | 45. 124497, Jauchevertheiler, bei weldem 37/41. 20. 12, 98. G 2A bah a. M. 14. 10. 99, Sch. 10 152. Deut. 25. 9. 99. T. 3241. und Schiebekästen für Schreibutensilien. Arthar 12 9. 99. B. 13 350. É : entgegengesezt zueinander gerihteten und hinter- zum Vertheilen dr ausströômenden Flüssigkeit | 49. 124 610. Ziehvorribtung für mit Längs- | 68. 124 377. Luftreifenventil, bestehend aut 64. 124 469, An Ausgießstußen von Flüssig- Schenke, Jülich. 5. 10. 99. Sch. 10114, | 81, 124559, Zu festen Stapeln aufshichtbare Verlängerung der Schußfrist. einander stehenden Keilflähen. Arthur Serra, das Abflußrohr mit ciner scharnierartig angelenkten, fuge versehene VYiöhren, bestehend aus einem einer auf das Röhrchen der Radfelge gesraubten, Peitébebältern leiht Iö:bar angeordnete Aufstüß- | 70. 124545, Behälter für Briefpapier, Obst-Tranéëportrahmen mit Lattenrost - Böden Die Verlängerungsgebühr von 60 4 ist für die Leipzig-Plagwiß, Schmiedestr. 13. 14. 10. 99. beliébig einstellbaren Verschlußklappe versehen ist. Ziehring mit Flügeldorn. Kollmar & Jourdan mit Kugelventil und Hahnvershluß versehenen vorrihtung aus einem mittels Klemmschraube Kuverts, Siegel- und Schreibutensilien in Gestalt und Winkelfüßen. Gedeon von Rohonczy, | nahstehend aufgeführten Gebrauhsmuster an dem S. 5735 Bucher - Mauz, Niederwenincen; Vertr.: A.-G, Uhrkettenfabrik, Pforzheim. 17. 10, 99. Kappe. Albert Hannemann, Kastanien-Allee 4 und Schelle zu befestigenden Anschlagstück. eines schräg gestellten umrahmten Kastens mit Budapest; Vertr.: Carl Nöstel u. N. H. Hocn, | am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

38. 124 584. Parallelshraubstock mit auf zwei Alexander Specht v. I. D. Petersen, Hainburg. —_K. 11 237, : s S u. Adolf Günther, Hochmeisterstr. 23, Berlin, F. Ch. C. Erichsen, Hamburg, Hammerbrook- aus dem Rahmen herausklappbarem Verschluß- Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. 16. 10. 99. | Klasse. seitlihen Führungéstangen versbiebbaren Baden. 2, 10. 99. B. 13551. | 49. 124 620, Widerlager für Drehbankspindeln 27. 5. 99. H. 12 076. \traße 13. 17. 10 99.*— E. 3935. deckel. Philipp Scharf, Erlangen. 2. 10. 99. R. 7363. 2. 67130. Sqablone zum Verzieren von Ernst Oeser, Berlin, Dreésdenerstr. 79. 10. 3. 99. | 45. 124 633. Okuliermesser mit zum Ausbiegen mit Kugellagerung. Louis Schulex, Göppingen, 63. 124380. An der Lenkstange von Fahr- 64. 124470. Vorrihtung an Flüssigkeits- Sch. 10 086. 82, 124015. Mit einer Mitnehmerfcheibe als Torten u. | w. F. E. Müller, Oresden, D... 1496. der Rinde dienentem Sporn. Marx Tafel, Württ. 5. 6. 99. S. 9534. E rädern an einem Geftänge verstellbar angeordnete behältern mit Ausgießstußen und Luftzuführungs- | 70, 124 564, Apparat zum Ausziehen von Kuppelung versehenes Kettenrad an Zentrifugen, Lauensteinerstr. 13. 16. 11. 96, M. 4706.

38. 124586. Konishes Gefäß aus Holz- Leipzig, Petersstr. 3. 10. 7, 99. T. 3122. | 51. 124378. Konzert-Accordzither mit über Spiegel. Heinrih Hanschen, Bant. 9, 8, 2, robr zum Verhindern des Ueberfüllens von mit Screibfedern aus einer federnden Klaue und zur Erlangung eines längeren Hebelarms für den 11.90 i : fournieren mit in den Mantelkonus eingetriebenen | 45. 124 642, Schmiedeciserne Zick:ackegge mit dem Griffbrett mit Tasten versehener Mechanik H. 11971. i 2 Flüssigkeit zu versehenen Gefäßen. J. Ch. C. Druckbebel mit vorshiebbarem Anschlag. Fritz Mitnehmerstift des Schnurrades. Schomacker | 2. 74942, Badlosen u. f. w Heinrich Auflaaereisen für Boden und Deckel. Cylinder- scharnierartig an einander gelenkt-n Theilen und zum Hervorbringen der Tône und mit fort- 63. 124 397, Fahrradkurbelabzieber mit Drud- Erichsen, Hamburg, Hammerbrookstr. 13. 17, 10. Schutzmarlin, Berlin, Buttmannstr. 9 «& Zumbült, Beckum. 18. 8. 99. Sh. 9906. Lammers, Kiel, Kehdenerstr. 17. 11. 96. Faß-Fabrik-Gesellschaft m. b. H., Berlin. mit in vierkantigen Versenkungen angeordnete, laufender Ucbergangsaccordbegleitung, eins{l. schraube und zwei verschiebbaren in das KeilloŸ 99. E. 3536. 18. 10. 99. Sh. 10 173. S2, 124634. Durch mittels Nuth und Feder L, 3757. 27. 10. 99.

27. 7. 98. C. 2091. Zinken. F. Kuoepke sen, Tapiau, Ostpr. Schnippvorrihtung, Max Tröger, Zwota i. S. der Kurbel eingreifenden Stiften. Carl Kahn, 64, 124 474. Bierunterfaßteller aus Glas, mit | 70, 124627, Schulwandtafel mit zwei in ineinander gefüzte Formsteine gebildete Längs-| 8, 68S 5683. Damenhemdhose u. f. w. Heinri 38. 124607. Holzdämvfer, bestehend aus 4. 9. 99. K. 11 043. E A 19. 6. 99, T. 3993. : Oschay. 27. 9, 99. K. 11 156. j parallel nebeneinander verlaujenden, prismatischen, drehbar am Tafelgestell gelagerten Gleitschienen \haufelung oder -Riffelung für rotierende Röst- Jordan, Berlin. 17. 12, 96, J. 1489. k mebreren geschweißten Schüssen, die mittels | 45. 124 647. Sich selbsithätig füllendé Vieh- | 51, 124400. Kugellager für Kurbeln mecha- | 63. 124444. Befestigungsshnalle für Fahr durch eine oder mehrere Querrinnen unterbrochenen, mittels über Nollen geführter Gurten \symmetrisch oder Brenntrommeln. H. Hinz, Gicßen. 10. 7. 29. 10, 99. - j i E {2 Sghrauben verbunden find. P. G. Neugebauer, tränke mit Ablaßhahn und Vorrichtung zur Ver- nischder Musikwerke. Gebr. Lochmaun, Leipzig- zeuglaternen mit beweglihen Schenkeln. „Albert bis zum Rande durhgehenden Längsrippen. zu einander vershiebbaren Wandtafeln. Carl 99. H. 12 316. 8, G6 654. Färbmashine für Textilstoffe Annaberg. 16. 10. 99. N. 2539, hinderung des Eintretens von Futtertheilen Gohlis, 7.10. 99.2 6713. Wandel, Chemnitz, Promenadenstr. 18. 27, 9,9 F. H. Becker, Nivves- Köln, #Florastr. 107. Peter, Worms a. Nh. 26. 10. 98. P. 4109. | 83. 124388, Scarniereinrihtung an Taschzn- u. f. w. Société Leblois, Piceni & 88. 124 613. St{raubzwinge mit in Schliße u. dgl. in den Vorrathrasserbehälter. Robert | 51. 124 460. Accocdzither mit doppelter W. 9054. - ; T E 18. 10. 99 B. 13611. 71, 124 394, Schuh mit äußerer, den Quartier- uhrgehäusen, gekennzeihnet durch die Anordnung Co., Paris; Vertr.: Dr. Wilbelm Häberlein u.

am Rücken von Quer- und Langstück eingeleimtem Thiele, Roßwein. 20. 9. 99. T. 3230. Dämpfung der Saiten bur gekuppelte Dämpfer- 63, 124464. Bremse für Fahrräder, bei 64, 124 478. Slashenverschluß mit einem ein- \{chliß ganz oder theilweise deckender Zunge als freisrunder, geshlossener Staubvershlußränder. Hermann Ozlert, Berlin, Karlstr. 7. 6. 11. 96. ck Verbindunasftück, zur Verhinderung des durch die | 46. 124 554. Cleftrise Zündvorritung für leisten. J. T. Müller, Dresden, Värenfteiner- welcher das beweglihe Ende des Bremsband& zigen Drahb1bügel und mit einer Winkelnuthe im oberem Fortsaÿ der vorhandenen Galosche. H. Voortmannu, Katernberg b. Essen a. Nuhr. S. 2970. 30. 10. 99. :

E; eiserne Zugschraube bedingten einseitigen Druckes Explosionskraftmaschinen, mit zwei an Armen straße 5. 16. 10. 99. M. 9052. _ : durch eine Schubstange, eine Kurbel und einer Vershlußkaopfe. Theodor Kuntz, Straßburg i. E., Walther Wegmann-Bossert, Zürih; Vertr.: 19. 9. 99. V. 2094. 14, 86239, Steuerungsorgan u. f. w. Actien-

“(auf die zu verbindenden Hölzer. Georg Ott, des Spulenhebels einerseits und festen Punkten | 51. 124 468. Eiserner Stimmstock für Klaviere drehbaren Ring auf der Peripherie einer festen Zabernerting 11. 19. 10. 99. K. 11 248, Bernhard Brockhues, Köln. 25. 9. 99. | 83, 124398, Mit Metallfeder überzogener Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau: Anstalt

* “Ulm a. D. 17. 10.99, D. 1686 andererseits angreifenden Zugfedern. Ausbacher mit auf Eisen aufsißender Holzausfütterung der Führungsscheibe, an der das feste Gnde di 64, 124 527. Bkierzähler, bestehznd aus einer W. 9050. Einfallhebel für Nechenshlagwerke. Paul Eschner, « Eisengießerei, Görliß. 6. 11. 96.

38. 124639. Spannvorrihtung für Sägen Eisengießerei, Maschinenfabrik & Motoren- Stimmwirbellöher, Caefar Förster, Löbau i. S. Bremsbanoes sißt, mit einer Kuppelung auf det durchsichtigen bw. geschlitten, am Trinkgefäß an- | 71, 124410. Einlegesohle für Schuhwerk zur Leipzia, Davidstr. 10. 2. 10. 99, E. 3508. A. 1834. 30. 10. 99, ; G mit Draht und Spannhebel am Schenkel. W. O. bau, Karl Bachmann, Ansbach. 14. 10. 99. 16. 10. 99, #. 6139. 7 Kurbelahse verbunden ist. A. H. Rogers 1! zubringenden Nöhre mit Verschlußkopf zur Auf- Ableitung des Fußschweißes, gekennzeichnet durh | 83, 124405, Uhrwerk mit unrunder Scheibe 17, 71063. Elastishe Abdichtung eines Kühl- Berthold, Chemnitz, Elisenstr. 32. 24. 7. 99. A. 3688. 51, 124546, Staltvorrihtung für Selbst- H. W. Patrick, Birmingham ; Vertr. : Herman! nahme der Markierkörver. Theodor Hartmanu eine perfortierte Sohle mit auf der Oberseite auf der Zufattriebwelle zurn Bethätigen eines gefäßes u. st w. F. « R. Fischer, Göppingen.

B. 13 166. . 124555. Elektris@e Zündvorrihtung für kaisierer mit elektrishem Betriebe, bei welther Neuendorf, Berlin, Madaistr. 13. 16, 10. 9. u Paul F. Herold, O-lsnig i. V. 21. 1. 99, befindliher Wollauflage und auf der Unterfeite Kontakts3 für ein elektrisches Läutewerk. H. 24. 11. 96. F. 3090 28. 10. 99, 42, 123991. Mit verschiedenartigen karto- Explosionskraftmaschinen, mit einer ‘an einem durch Einwirkung einer Münze bzw. einer Stange N. 7362. 9. 11 326 befindlihen Rippen. Emil MPAEREEA, an N Nachfolger, Breélau. 10. 10. 99. P S E dee I U. M 2. 99, . 7340. J usch, Lüdenscheid. 3. 11. 96. B. (202.

graphishen Geländezeihen bedruckte Karten- Arm des Spulenhebels einerseits und einem auf Blattfederkontakte der Stromkreis eines | 63. 124471, Staubsi@Zeres Tretkurb-llagt M 64, 124 575, An Blechdosen, namentli #on- lottenburg, Uhlandstr. 183. | L E :

vordruckbogen zur Anfertigung von Ortsumgebungs- festen Punkt andererseits anagreifenden Zugfeder. Elektromagneten ges{lossen und geöffnet und für Fahrräder mit getheilter, dur einen Bolzen servedosen die Anordnung einer um die Dose S. 10 143. | 83, 124510. Standuhr - Gehäuse mit Fest- 31. 10, 99. i i

karten. Hobbing « Büchle, Stuttgart. 21. 9. Ansbacher Eisengießerei, Maschineufabrik dabei ein Quecksilberkontakt resp. der Elektro- zusammengehaltener Achse und aufgeschraubten herumlaufenden Falte, welche beim Durhschneiden | 71. 124 648. Oben auf die Hornspiße gelegter haltung der Seitengläsfer durch ausgesparte | 21, 67999. Glockenartig gebildeter Klemm- 99. H. 12 709. «& Motorenbau, Karl Vahmaun, Ansbach. motor ein- und ausges{altet wird. Max Faf- Konen, von denen einer zwecks Verfstellung v1 ein Oeffnen der Dose bewirkt. H. J. Eggers, vor- und rückwärts beweglicher Nagelabschneider Blechrahmen und des Zeigerglafes durch einen in Ifolator u. f. w. Gebrüder Adt, Ersheim.

42. 124385. Als Zirkel und Zigarrenabschneider 14. 10. 99. A. 3689. : bender & Co., Leipzig. 2. 10, 99. F. 6107. außen zugänglich ist. Fahrradwerke „Welt Cape Town; Vertr.: W. J. E. Koch, Hamburg, von Bandstahl für Holznagelmashinen. Deutsch- der Gehäusewand befestigten Blechring. Friedr. 17. 12. 96. A. 1893. 26. 10. 99. dienendes Werkzeug mit Messecn an den Zirkel- | 47. 124 177. Universalyerbindungsftück für | 51, 124 549. Harmonium-Accordzither nah rad‘ Act.-Ges. vorm. Hoyer «& Glahl Kl. Burstah 2. 20. 10. 99. E. 3542. Amerikanische Maschinen - Gesellschaft, Engelfried, Wangen, O.-A. Cannstatt, Witt. | 21. 68 226. Klemm-Isolator u. |st. w. Ge- \chenkeln v. Stein & Co., Remscheid. 13. 9. Schläuche. C. Richter, Berlin, Thurwstr. 4. Gebrauchsmuster 118 421 mit an borizontalen Schönebeck, Elbe. 17. 10. 99, F. 6142. L 64, 124603. Flashenfülapparat mit ab- Franffurt a. M. 20. 9. 99. D. 4671. 11. 10. 99, E. 3525. : brüder Adt, Ensheim. 23. 11. 96. A. 1864. 99, St. 3706. 28. 8, 99, R. 7213. Stäben angeordneten Drukknöpfen. Josef Neu- | 63. 124479, An der Lenkstange des Fa gerundeten Ecken der Einflußöffnung, erweiterten | 71, 124 666. Presse zur Befestigung von Knopf- | 85. 124 432, Wasserhahn mit an der zum 26. 10. 99. -

42. 124419. Metallfutteral aus zwei durch | 47. 124411. Shmierapparat für Graphit | mayer u. udwig Hefßling, Bonn, 6, 10. 99, rades zu befestigender, zusammenklappbarer Pad! Luftrohren und feitlih angebrahten Rohren ¡ur öfen, deren Zacken durch eine konkave Preßfläche Oeffnen dienenden Spindel verschiebbar auf- | 25. 66 199, Aus Stablbleh gestanzte Zungen- Falzvershluß mit einander verbundenen Hälften. u. dgl. mit einem durch ein Schubgesperre beweg- N. 2526 träger. Eric Rudén, Stokholm ; Vertr. : Pay Sammlung der durch die Luft mitgerissenen der Matrißze bzw. des Stempels umgebogen gehängtem Ventilkörper. Otto Hutzler, Zürich; nadeln. Sächsische Strickmaschinen - Nadel-

ranz Holzer, Pforzheim. 16. 10. 99. lien Zellenhahn unter dem Scmiermittel- | 51, 124556, Repetitionshebel, mit nadhstell- Brögelmann, Berlin, Leipzigerstr. 26. 20. F Flüssigkeit in einem Napf. Franz Heuser werden. Robert Salcher, Wien; Vertr.: Vertr. : Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, fabrik M. Bach Nachfolger, Hainichen. . 12 851. bebälter. Heinrich Clasen, Hamburg. 12. 10. 99. barer Federung, für die Mechanik an Flügeln. 99. R. 7320. N & Co,, Hannover. 9. 10. 99. H. 12 804. August Rohrbah, Max Meyer uad_ Wilhelm Bernburgerstr. 13. 29. 8. 99. H. 12 609. 9. 11. 96. S. 2977. 25. 10. 99.

42. 124547, Auf beiden Seiten zur Auf- C. 2903. Caesar Förster, Löbau i. S. 14. 10. 99. | 63, 124495, Fahrradgestell mit im. L 64, 124622, Lufthahn für Bier- o. dgl. Fässer Bindewold, Erfurt. 13. 10. 99. S. 5730. | 86, 124418. Crôpe-Gewebe aus gezwirnter | 30, 66 716. Künstliche Glieder u. \. w. Louis nahme von Ziffern eingerihteter Napierscher | 47. 124412. Mit dem Bord ohne Löthnaht F. 6137, nitt untereinander verschiedenartig geforut" mit durch Kugel bewirkter selbstthätiger Ven- | 71, 124 667, Horn mit eintbeiligem Ab- oder Baumwollkett- und Pferdehaarschuß. Emil Dellmuth, Kaiserslautern. 20. 11. 96. D. 2509. NRechenstab für zweistellige Zahlen bis einschließ- aus einem Stü gefertigter kupferner Anschluß- | 51. 124560. Accordzither mit Ober- und Röhren. Sturm - Fahrrad - Werke von tilierung. Anton Andreu, Wiesbaden, Seeroben- \{neider-Deckel für Holznagelmaschinen. Deutsch- Goldschmidt, Wien; Vertr. : Adolf Stern, 25. 10. 99. s s | lih 99, dessen Rückseite ein Stern im untersten stugen. M. E. Hachenberger, Meerane, Unterdämpfung der Saiten an zwei Punkten N. Meisezahl, A.-G., Mannheim. 22. 9. ® straße 11. 20. 10. 99. A. 3705. Aa Maschineu - Gesellschaft, Berlin, Schübenstr. 18/19, 16. 10. 99. | 30. 66928. Seife gegen Fußshweiß u. f. w. Felde kennzeihnet. Hermann Lüling, Saar- 13. 10. 99. H. 12 830. durch gekuppelte Dämpferleisten. I. T. Müller, ‘St. 3724. O 86, 124 491, Nachspannyorrichtung für Messer Frankfurt a. ‘M. 16. ,10, 99. D. 4730. G. 6713, 7 : Theodor Scholl, Stuttgart, Thorstc. 23. 7. 11.

brüden. 2. 19. 99. L. 6789. 47, 124 413. Selbstthätige SchmiervorriWtung Dresden, Bärensteinerstr. 5. 16. 10. 99, | 63, 124504, Breauee Keitenradführurs am Speckshneider - Messerkasten, gekennzeihnet | 72. 124 391, NReliefartig geprägte Schicß- | 86. 124540. Doppelplüschgewebe, bei welhem 96. S. 5219. 830. 10. 99

. 124550, Mit Tragflä [len mit einer endlosen Kette und zwet Verdichtungsringen t. 9051. mit eingeshraubten Scheiben und Befestigung 7 durch Nachstellmuttern auf Stehbolzen. Gustav scheiben in Form von Soldatenfiguren in solchen die mit einem Schuß eingebundenen Poilfäden 30. 67738. Ueber das Glied zu s{hiebender S Glases versehener Sa etbeblter ver: für (Guelllaufeade Maschinen. Goehring « E, | 51, 124631. Apparat zum leihien Spielen ahrräder. Schweinfurter räcifions-Kus Hammer «& Co., Braunschweig. 18. 9, 99. Stellungea, wie sie im Kampfe vorkommen. durch theils übergleitenden, theils angedrüdckten asi L Paalfte, af D s T Sattene n a. Rh., E, O. M0. 1196, j h

\chüttete Flüssig!eit in Getränk-Automaten. Her- Oberursel. 14. 10. 99. G. 6711, des Harmoniums, bestehend aus einer auf die ager-Werke Fichtel & Sachs, Schwei H. 12 693, Aktiengesellschast für Cartonnageninudustrie, Schuß gedeckt bzw. festgehalten werden und der

mann Delin, Berlin, Chorinerftr. 9. 7. 10, 99. | 47. 124 458. Tritthebelantrieh für Achsen mit Klaviatur des Harmoniums zu legenden Separat- a. M. 9. 10. 99. S. 10135. Einzieha 66, 124 585, Fleishshneidmaschine mit selbst- Dresden. 21. 9, 99. A. 3654. loc in der Kettenrihtung etwas Lage erbält. 23. 10. 99.

. 4712. einem diese durch Vermittlung zweier lofer, dur Klaviatur mit darunter angebrahten, den Druck 63, 124 524. Spindelpresse zum thätiger Druckregulierung der Fleishzuführung | 74. 124 409, Elektrishes Läutewerk mit im . W. Eck, Kulmbach i. Bayern. 20. 9. 99. | 30, 123 384, Aufbewahrungs- und Reinigungê- u: ima 569. Antriebsverbindung einer auf O oetrielo V fellbarer ollen bei Hoch- und einer Taste der Separat-Klaviatur auf mehrere von Ahsbüchsen in Näder, wobei die Mutter au! gegen die Messer. Victor Müller, Chemnitz, Nebenschluß zam Schalter liegendem, durch den E. 3487. Büchse u. f. w. J: Leman, Berlin, E senkrehter Schraube durch ihr Eigengewicht si Niedergang des Tritts in positivem Sinne Tasten der Klaviatur des Harmoniums über- einem Kugellager ruht. Jac. Ziegler, Ufer 40. 25. 9. 99. L. 6773. 14. 10. 99.

Kölu 6 Plataneastc. 7. 24. 5. 99, M. 8508. Klöppel bethätigtem Zeitshalter. Alfred Hinsch, | 86. 124 557. Drehbergeshirr für Bandweb- drehenden Kettenzuge. Johann Höllen, Barmen, tragenden Schienen. Goitlieb Waschneck, 19. 10. 99. 3. 1752 6. 124 608, Ausrückvorrihtung an Fleisch- Krummesse b. Lübeck. 11. 10. 99. H. 12 820.

E E E E S

E ph a: S eiw KFE T E R E S

r J h [120 | E 0 L j F] i f E A j Ï j M | Ri 1 1 24 ï A { Es E f s) M a ¿2A 4 [j 1 3 k, d L 4 | i +0 Wene Ï X E E f B f L E A i 4 } p 4 +49 [4 4 44 h [1 be A M J F | R: F h f E Ï E 4 i E F 2 l i 1A 14 i El 1 E 4 4 Wi, ps ia d 1 E. L E D % i 4 V ; 448 Ff 7 T S 1 1 1 63 B N 1 Ey 1 i i F 1 [ t j |

E E E N Ee

E S

el zum Registrieren der Ge- , : t stühle, bestebend aus einem in seiner Längsrich- 33, 67339. Schnurrbartbinde u. f. w. Robert p aae Tenn Lp Mgi n Ab Unterdörnerstr. 101. 16. 10. 99. H. 12 846. Waldenburg i. Schl. 16. 6. 99. W. 8678. | 63. 124525. Fahrradbremse mit Gesen s{hneidemaschinen, bestehend aus einer an dem | 74. 124502. Vocrihtung an Uhren zur Be- tung bewegbaren Nadelshaft ¿ur Führung der Schoff, Magdeburg, Himmelreichsir. 1. 21. 11. 96. wellen mit einer Pendel- oder Unruhe-Hemmung. | 47. 124462, Dur den Gestellrahmen hin- | 51, 124670, Drehbares, walzenförmiges Metallwaaren-, Glocken- uud Fahr das Räderwerk umhüllenden Mantel verschiebbar | thätigung elefktrisher Läutwerke, beftebend aus Polfäden und cinem gewöhnlihen Schaft mit S, 5374. 1. 11. 99. Johann Karlik, Kladno ; Vertr. : C. Fehlert u. durchgeführte, auf der Druckseite mit Kugel- Streichinstrument. Heinrih Plankemanu, armaturen - Fabrik Act. - Ges, A i und feststellbar gehaltenen, mit einer Gabel ver- zwei konzentrishen Ringen mit Steckontakten, vollen Lißen für die Schlingfäden. Otto Fro- 34. 65 736, Bettbeshlag 1. be w. J. F G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 19, 10. lagerung versehene drehbare Mutter zur Be- Plettenberg i. W. 17, 10, 99, P. 4843, H. Wißner, Mehlis i. Th. 20. 10. 92 [ehenen und damit das auf seiner Achse zu ver- an we!chen die Zeiger den Strom s{ließen. wein, Barmen, Berlinerstr. 116. 16. 10. 99, Tillmanns, Neeb Crotenverg  Opladen. 99 S 11D thätigung einer hin- und hergehenden Spindel. | 53, 124428. Stöpsel mit achfial verschieb- t. 9064. (Hiebende Rad umfassenden Schiene. Wilhelm Matthäus Micder, München, Karlstr. 96. F. 6141. : 31. 10. 96. T. 1765. 30. 10. 99. fanisdbe 42, 124 574, Stöpselsiherung für Butyrometer, C. A. Nagel, Leipzig-Plagwiß. 16. 10. 99, barem, oben in Kugelform gebildetem und unten (Schluß in der folgenden Beilage.) hefffel, Mülheim a. Rh. 16. 10. 99, | « 7. 10. 99, R. 7331. L 86, 124 562. Auf dem mcchanishen Web- 34. 68 795. E der Lo L ai zen bestehend aus einer sich um den Flaschenhals N. 2537. mit Anschlagplatte, abnehmbarem Pfropfen und u 67 d. 10 157. j 77, 124431. Spielzeug, bestehend aus Nöhr- stuhl in Trikotbindung bergestelltes Gewebe mit Jalousie auszulôfender s A verf R e federnd legenden Klammer mit an dieser an- | 47. 124528, Schmierapparat zum Speisen Seitenbohrung aus8gestattetem Rohr, als Ver- Verantwortlicher Redakteur: : 124 599, Pußlappen, präpariert mit Glanz chen mit daran befestigter Scheibe mit Führungen, stark zusammengezogenen Shußfäden. R. Vern- Sc{hreibtishen u. \. w. V ex- Hamburg,

c e ea ‘rbe A j s 3 m Neuerwall 38 26. 96. W, 945. 31. 10. 99. elenktem Federbügel. Oscar Asch, Berlin, einer Anzahl von Räumen mit Del, mit einem {luß für Milchsterilisierflashen. Dr. Franz êrseugenben Bestandtheilen. H. L. E. Schubert, in denen eine Papterschcibe si leiht hin- und heim, Pfersce b. Augsburg. 16. 10. 99. E Éissbrank s N E

¿M . 10. 99. A. j auf dem mit O. ffaungen versehenen Schieber- ickert, Schwerin i. Meckl., Burgstr, 1A. 4, 3, Direktor Siemenroth in Berlin. resden. 30. 9, 99. Sch. 10 097. herbewegen läßt, Georg Schindling, Frank- B. 13 601. E L e

42, “124 60L Avftinecboreidbiung, für Phono- |' iviegel Mawr Potter s ran Schieber. Alex. 9. F. 9973. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin M, 124 435, Oberlichtfensteröffner, bestehend furt a. M., Gr. Friedbergerstr. 34. 26. 7. 99, | §6. 124644, An Webstüblen für Friss- hütte Aktien-Gesellschaft für Maschinenbau

raphentridbter, bei welœer der Lrichterträger riedmann, Wien; Vertr. : Richard Neumann, | 54, 124381. Verlobungskarte mit Bildniß e einem Handhebel, einer Zugstange und einem S. 9796. i sammt die Anordnung von zwei oder mehreren und „Eisengießerei, Gulau « Wiibelmöhätte.

durch den Trichter dirdurcaeht und in die obere Berlin, Luisenstr. 62. 12. 4. 99. F. 5688. der Verlobten. Serchoio FORS) Berlin, Drus Reit Bol B en Buidruerei an 8 defestict t Saliv zur Disagune etnes a fler 77, LAG DAD, Zuf Us era R A, d Torres grn M E EtEE n E S M A E a ä , in ni . 11. 2. 9, 099. Y. , n erlin . elmftra n Sliites. . ongen, Mülheim angeordnete* Sptelzeugfizuren. J. A. YBechsler, welche in beliebiger Anza e . 39. } ß u. 1. w. H.

orm des Trägers ent Die Anmelderin nimmt für diese Anmeldung Spenersir, 11. 2 s / 12. 9. 99. M. 3934. Nürnbera, 30. g. 99. at W. 8964. Ruthen) unterfangen. Thomas & Casaretto, Esch, Mannkeim B. 1. 3. (Breitestr.) 23. 11. 86.

68, 124 445, Flaher Schlüssel mit rundem | 77, 124449, Beleuchtungs-Vorrichtung für refeld. 12, 9. 99, T. 3212. E. 1874, 24. 10. 99.

Seite dur eine der Gabel