1899 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[55369] s i [55342] i 15536) Stettiner Dampfmühlen | [55292 N | : Vi Er t E Be i Î a Q E i Sergsgifptzhad (rid Maetae, 4, Frakléemhaee Actien Geselshäft. |gchte mgrlafern Kedliannälte (fder Ren zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

C. L. Wilh. Brandt Aktiengesellschaft Frankent al ; : i anwalt, Regierungs-Rath z. D. Beek i ¿ . Die Akti der Gesellschaft werder hiermit \ \ er hieselb in Grünberg i. Schl. Die Herren Aftionäre En Gesellschaft werden einer im biesigen Bbrsenhause tattfindenden außer- De oebute ben 6. Rovember 1899 M 270 | l auf Mitt- rg r 1899. M . Berlin, Dienstag, den 14. November 899, wv

Auf die Tagesordnung der am 21. No- | zu der am 14. Dezember 1899, Nachmittags | ordéutlicheu Men ar plEersamu ung ßherzogliches Landgericht vember cr. ftattfindendea Generalversammlung | 5 Uhr, auf dem Brauhauskeller hier a adennen woh, den 6. Dezember d. J.- Vormittags E Bach. N 4 E E E E L ierdur ein- | LO Uhr, eingeladen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die D IIN Na Guggen aus den Hue, Genossenschafts-, Zeihen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuf

wies nos E ELUMAAO geseßt : GMENLURER Generalversammlung D ain Aufsichtsrathswaßhl. eladen: agesordnung : S lan- t i i in ei ; Gali E13 Mavembar 1800. g Tagesorduung: 1) Statuten-Aenderung hei den Vorschriften | 552883] Bekanntmachung. Fahrplan Bekann machungen der deutshen Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel Der Aufsichtsrath. 8 21 Abs. 1, 2, 3, 4 und 7 der Statuten. des Handels-Gesetbuchs füx das Deutsche Reich. Der geprüfte Rechtspraktikant Gottfried Laturner P A Moriy Heri. Vorsitzender. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung 2) Ermächtigung des Verwaltungsraths zur Vor- | dahier wurde mit höchster Entschließung des F cin - 161 c a é t EL L S é i 7 [55343] Qauen vom L Dogembes Ls ab auf dem gene etwa vom Register-Richter erforderter A E E # November + (Nr. 270 A.) Bergmännische Bank zu Freiberg. omtor der Brauerei in Empfang ¿enommen Abänderungen. i l. J. zur Re sanwaltshaft beim K. Landgericht Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann dur all st - Anstal i i 7 5 ; E 2 ; werden; bei Ent abme derselben is der Aktien-| Stimmzettel werden am Eingange des Lokals | Shweinfurt zugelasse d nach v : I taN T E. irh alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Regist : ; E AußerordentlicheGeneralversammlung Mou- Les Mad 8 19 der Statuten rlintdeisen, ausgehen! e Beeidigun, véute Vie Rechtdantealtoli le diese Berlin au durA Be Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | Bezugspreis beträgt L 50 ir r Bierteli é Ee una n often 20 g tag, den 4, Dezember cr.- Abends 6 Uhr, im Frankenthal, 11. Novernber 1899. Stettiu, den 11. November 1899. Gerichts eingetragen. eses Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden, Insertionspreis für den Raum einer Druczeile 30 A. / ciartaeia ata 6: „Petershof“, hier (Gefellhaftzzimmer), und werden Der Auffichtsrath. Der Verwaltungsrath der Schweinfurt, 11. November 1899. E T T : die geehrten Attionäre unter Hinweis auf 8 10 Abs. 3 A. Mahla, Vorsigender. Stettiner Dampfmühlen Actien Gesanicbast. Der K, Landgerihis- Präsident: Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reih“ werden heut die Nrn. 270 A., 270 B. und 270 C. ausgegeben er Statuten zu der Î ud. Abel. osenow. Tresselt. attenheimer. E 7 : ; i 5 Tagesordnuug : i Landi i j Seife, Druckpapiere, Strohpapier, olzpapier, | Spirituosen, ; ; S 6 ; i E l 1) Abänderung des Gesell scchattsstatutes nah den | [55347] Swinnina. Landshof f R PRE T E Waarenzeichen. e Dare Sa loindviee, Affichen- Beschreibung Sieg, E E e E L E Mertes A Zigaretten Vorschriften des neuen andelsgeseybuhes. A ti B . t [55440] [55289] Bekauntmachung. ; (Reichsgesez vom 12. Mai 1894.) papiere, Tapeten, Cellulo'e, Spielkarten, Teppiche, A SSNE D. AGGS e T “0 ea a i ale iat A Zigaretten, ohne 9) Ermättigung des Auf ihtsratbs, die vom ctien raueret Pfor en Die Herren Aktionäre der Firma Düsseldorfer Die Eintragung des Rechtéanwalts Joseph M , : optische Artikel, chirurgishe Instrumente, Glas- und E N s Je A N erz 9 Nr. 90 i 2 Nr. 40 2592 : Eiseuwerk Actien Gesellshaft werten bierdur | in Kempten wurde info]? der von demselben erklärten erzeihniß V. JU S aaen ae und Fensterglas, Ledertuch, | F . 40334. S. 2592. Kilafic 42, U un minoleum. L E C E i CULNEDE SEEECO Ti T T M O,

Rae E E bei Gera. Í D Ie Ee I Nik Na, | Auj@tb ANEA delt i in der Fassung des atuts vorzunehmen. S : ¡u der am L, Dezemdber , r Nach- | Aufgebung seiner Zulofsung in der Lifte der Rechts, « SDU L é Freiberg, den 13. November 1899. Die diesjährige ordentliche Geueralversamm | mittags, in Düsseldorf, Blumenstr. 19, ftatt- anwälte am hiesigen Kul. Landgericht gelöscht. Mr. 31 667, T. L0G, Klafse 38. | Nx, 40 320. D. 2250. Klasse 9 a. J s Der Nu Ren atis E N E gol Denttdt ee Me siadenden ordeutlicheu Generalversammlung Kempten, a Fovember 1899. Th orb e cke i E E der Bergmänuischen Bank zu Freiberg. / , , eingeladen. er Königl. Landgerichts-Präsident: e I E : Carl S atiloV Mev, Vorsißender. Restaurations lokal der Brauerei abgehalten werden, Tagesorduung : P Gebhard. N C B E Pa e Tagesorduung : i 1) Vorlage der Bilanz vnd des Gewinn- und E Eingetragen für A, H. Thorbece & Co., B 4 7 S ÜÉbigetragen für Hartwig Kantorowicz, Pose / , N,

[54989) 1) Geshäftsberiht und Rechnun E j ngsabschluß auf s e ; i 1899 - s y ) Berlust-Kontos pro 30. Juni 1 nébst Gc Mannheim, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 97 am ¿ufolge Anmeldung vom 10. 8. 99 am 16. 10. 99.

Kölnische euer-Versiherungs- das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1898 bis chäftsberiht des Vorstandes und Prüfungs- | [95290] Bekanntmachung. 27.6. 93. Geschäftsbetrieb: Rauch-, Kau- ¿ : i e ch & si g 30. September 1899. beriht des Aufsichtsraths. P s In der Liste der bei dem K. Umt18gerichte Landau tabadt-, ‘Sitte und Zigarettenfabrik : rtreas j N j Se Ey isolee - und Bitters d a 2 Liqu : ittecs. aaren-

Gesellschast Colonia. 2) Richtigsprehung dieïcs Berichts 9) Beschlu 1 z L - a Je assun über Genebmigung der | a. I. zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute d iérte ns j 2 / » 2 J url i Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Bien, A Zane des Reincewinnk Rechtsanwalt Franz Degen wegen Aufgabe der di, e N Ae EAYRUP Naa, BIgaeren ) A S | verzeichniß : Spirituosen. ate E 4 | Nr. 40 326. A. 2102. ¿

ter, Konkurse, sowie die Tarif- und

Hi j

Douuersêtag, den 14. Dezember cr., Vor- Reingewinns und Festseßung der Dividende. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. laffung gelöscht. E Landau a. I., den 9. November 1899, Nr. 40 319, W. 2808, / E [? c g R A s

mittags L1L Uhr, in unserem Geschäftshause, 4) Abänderung der Statuten, den Bestimmungen S n s

Unter Sasenhäusen Nr. 10 u. 12 hierselbst anbe- des neuen Handelsgesetes entsprechend. G ender E t Gli bai tue: Paus Der K. Oberamtsrichter: Hecht.

raumten außerordentlichen Generalversamm- 5) Ergänzungéwahl des Aufsichtéraths. Aktionäre, welhe in der Generalversammlung A

lung unter besonderem Hinweis auf 8 38 unseres | Auf Grund § 22 unserer Satzungen lade ih | Stimmreht ausüben wollen, haben ibre Aktien | [55993] : L

Statuts ergebenst eingeladen. c hierdurch die Aktionäre ergebenst ein, und haben die- | spätestens am 30. November a. e. bei unserer |“ Re(tsanwalt Anton Reuter bei dem K, Land- Eingetragen d E. A. g ERER ian e UsiMatuts, nainentlih ries, ihre Aftien C dee T G G., Sas E oder bei den | gerihte Würzburg wurde infolge Aufgebens der Zu- O Un /6. :

der SS 1, 3, 7, 14 bis 18, 27, 28, 30, 32, 37, 40, | hier wegen Empfangnabme einer Legitimation vom Niederrheinische Bank, Düsseldorf, d Ae T P E M Gronert, Berlin, Ua ; Ee chy 1610 ‘99 erve R Ia i L L ris

41, 43 bis 47, 49 und 62, im wesentlichen bedingt | 27, November 8- C-, au ofe Ee U ARE Vor Aachener Disconto-Gesellschaft, Aachen, | Der Präsident des Kgl. Landgerichts Würzburg: e E ‘99 M j O A d firotedider A

Eingetragen für J. Ambor, Hamburg, Nöding®-

dur das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende | der Versammlung im Versammlungslokal J. L. Eltbacher & Co., Köln, (L. S.) Baumann. R A -où Ges ; \ G x j Nah Ge und elektrotehnische dg L V L : Summitwaaren, elektrotehnische Isoliermaterialien. e August Zelt §0, Berlin, zufolge

Handelsgeseßbuch und betreffend außer vielen | vorzulegen. gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. i i 5 ä schäftsbetrieb: - auf die Faffung si beziehenden Aenderungen, | Etwaige Anträge sind, gemäß § 22 unserer Düsseldorf-Grafenberg, den 13. November 1899. n Did e N N. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Anmeldung vom 26. 6.99 am 16. 10. 99. Geschäfts- C betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter

insbesondere den Gegenftand des Unternehmens. | Saßungen, bis spätestens drei Tage vor der Ver- L 2 Die S bünderang8vorsclige zu dem Statut liegen fmmtung riftlich S BHAN, ; C. Ir Ee, MAte, Vorsiyenbr 2 nahbenannter Waaren, i Eingetragen für Eduard Dünkelberg, Leipzig Nr. 40327. F. 3049. Klasse 223. | W- D E E

im Bureau der Gesellschaft, Unter - Sachsenhauien | Der Geichäftsberiht liegt vom 20. November a. c. ' : : 9) Bank - Ausweise. Waarenverzetiwniß: A i : zufolge Anmeldung vom 19. 5. 99 am 16. 10, 99. Füllfede: : O atel E

Nr. 10 u. 12 zur Einsichtnahme der Aktionäre auf. | aa bei der Gewerbebank, E. G., hier zur Abholung | [55430] Actien-Gesellschast Windventilatoren und / Geschäfstsdetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pate t. Sürftl OS E o: lef-, Farb-, Tinten-,

ien: ese chas: Keine. Rauchfauger. Stahl und Stahlwaarer. Waarenverzeichniß: Stahl 4 ebanishe Stifte Se Dein e R

n ms F ® L enl, (Cay 1 7

faßt; Feder-Halter und -Puyer; Tinte, Tintenfässer,

Kölnische Feuer -Versicherungs- Gesellschaft Gera GeuH, den 13. November 1899. Maschinenfabrik „Deutschland“ e ——————————————————— J AN U A Ll Slbictleea, Griivetten ßt; Feder-Halter und „Pu Die Direktion. der Actien-Brauerei Pforten bei Gera. zu Dorimund. é 1E L S Lo Stblias ide L Ba As Sib, Eingetragen für H. Frensdorff & Co, Ham- Kopier, Zei 7 Dur slagl, K 2e Pee, Thiele. Friedr. Dürre, Vorsipender. Die am 11. November d. J abocbaltere oven, | 10) Verschiedene Bekanni- Nr, 40 318. M. 3230. Tie a | nl: Schmiedestüd“, Kitten, Drabtseile, Federn, | Gesthäftöbetrieb: Herstellung und Bertcieb nah: Samirgele, Bunte, Thon-- Pa, Druck, Seiden, Ft ae Tini Lad, pel de machungen. V fe M er #8 | See. Glo nale Huren, | Lande Maar eaen Da Ld ee, u dfer D D SOr : ' §o., Vokohama, u. Kobe s Dreshmaschinen, Stifte und S@&lageisen, Briquet- | Nr. 40 328. L. 2923. Klasse 22 Þb. | Kassen-, Kopier- und Konto-Bücher und ‘Register :

Aktien-BWad-Etablissement Bad Kissingen (Vayern). derselben die nach 8 92 der Statuten N ats 2 zur Beschluß- | [55375] Î Japan); Vertr. : Franz Kühne, S p tter-Stemp d Ei Sägeblä E ( ne

Activa. Liquidationsbilanz per L. Oftober 1899. Passiva. | faffung bierüber vorgeschriebene Zahl Aktien nicht Der Herr Ober-Präsident der Provinz SÖlesien hamburg, Graltcie« 9, jufolge S D L e E ian, e 9 L E O Aal B e! Schreib- T —————————————— bat die Errichtung einer selbftäudigen Anmeldung vom 6, 28,,/98/ E Mecbaniker, Graveure, Steinbrüche und Steinmetz. INImeter hôr; Stempel, Stecvel Abbintete O E 31. 5. 93 am 16. 10.99. Ge- „Farben, -Kissen; Perforier-Pcéssen und Apparate,

vertreten gewesen ift. D iee in D B AOE i à iermit ein othefe î orothcendorf, Kre abrze, A Es wird deshalb hiermit eine außerordeutliche p n z T Os L ANOL G 15,

A 8 M E Ee 5 | Generalversammlung unserer Aktionäre auf Frei- | und zwar an der Südseite des neuen Marktplages, äftsbetrieb: Export- und Im-

[54701]

Eingetragen für Lübecker Bierdruckapparate Kontrol - Apparate; Vorrichtungen (Apparate,

zufolge Anmeldung vom 8. 8. 99 am 16. 10, 99.

1) Ss II ¿ba 735/30 D See Eee S R er ze S D b N i Uh bhmigt. Geeignete Bewerb d Meld A N 2) Immobilien-Konto 1 332 27670 tienkapital-Konto' C N 257 14° tag, den S8. Dezember cr., Nachmitta s 3 Uhr, | genehmigt. Geeignete Dewer er werden zur Petdung ort-Geichäft. iche ; V F pad | g Ö s bis zum S. Januar 1900 mit dem Bemerken niß ; V Dea line V M EG E R | | N 1. Armaturen- Fabrik, Heinr. Dräger, Lübeck, Mappen U Ou N E n, Wolurnenle 1n Dap n;

3) Einrichtungs-Konto 1, i S 51 331/60] 3) Reservefond-Konto II „. 111 77975 | im Hotel zum Römischen Kaiser (Wenker-Parmann) | 91 l j 4) Effekten-Konto. . . . . « . « ¿ 146 800/96 4) Konto für Unterhaltungszwecke im zu Dortmund einberufen, welWe ohne Rütsicht auf bierdur aufgefordert, daß die an mich zu richtenden lid: Garne, Sammete, Futter- eshäftsbetrieb: Fabrikati «dus Sthränke und Behälter zum Aufbewahren solch ¿ etrieb: Fabrikation und Vertrieb von nd Behälter zum Aufbewahren er

5) Debitor 95 655 |— O 1344/76 | die Zahl der vertretenen Aktien über folgende Tages- Bewerbungen baldigst {riftli zu erfolgen haben, stoffe, gebleichte, ungebleihte und farbige Shirtings Ein ü ici dorr bri s 25 o E : ; En ' ' e , getragen für Deutsche « Oeste s i. s 7 Borrichtungen ; , S » und Stü

H) Kasan 2827 5 Set Aleben-onto 2) 278608 | ordnung zu besdliehen bat ing Des Meldung ind dei e, eft M Agen ne, Gardinen ose - a Ficonet | Batsabriren Fr: E A T e E ln Que Wagrenvewelÿnik: Feter imb [8d Mette ‘avon; Möbel, Pöbeliheile und 8) Immobilien-Konto II1 145 325/85] 7) Annuitäten-Konto 4 63% 21 Leslußfassung über Abänderung des Gesell- | über die bisherige Thätigkeit seit der Approbation, Strumpfwaaren, Handschuhe, Unterkleider, Skar, e betrieb e fieitnng E E dete Platten-Manometer für hoben und niedrigen Druck E a Ge ‘Pressen u 8) Tantièmen-Konto 3 832/50 \chaftsstatuts, namen:lih ter §S 5, 7, 9, 10, | aus welcher hervorgeht a. die Anfangs- und Endzeit Posamentier- und Knopfmacher - Waaren, Bett- | Waaren. Waarenverzeichniß: Lake, Firnisse, Beizen Ge Reduzierventile für flüssige und komprimierte ‘istrieri Apparate: “Aaffetten, E le Geld; 9) Pensionsfond-Konto 19 998/20 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 20, 21, 22, 23 | na Tagesdaten —, þ. der Ort und c. die Ar deen, Flanelle, weiß, farbig und bedruckt, Crape, | und Mattierunasmittel aller Art. 1 Velen | Se: förbe, Zahl - Breiter und -Pl bi S LIA 10) Pvpothek-Anlehen-Konto I U L408 und 24, unter besonderer Berücksi{tigung des | der Thätigkeit. Í Satin, Taschentücher und Tischdecken; Wolwaaren —————— Nr. 40 329, M. 2567. Klasse 26 Þ. | 33iche Tot N d M I Ml iet Etipette, N | 11) Dividenden-Konto 72 145 |— am 1. Januar 1900 ia Kraft tretenden neucn | Die, einzelnen Zeitangaben sind fortlaufend u aämlih: Garne, rob, gebleiht und farbig, schwarze | Nr- #0 322. J. 1134. Klasse 16 a. . Schilde D N cbes P S lbums, Stiketten, | 19) Vièêmieralli L e 1 650/— Haup elagr le un, i numerieren, Die entspreher den Nummern sind au] und farbige Tue, Buckskins, Cachemir, Kammgarn- it Margarine Redie er, R e Briefkörbe, Brieföffner, __|} 13) Vortrag per 1. Oftober 1899 , , 3463/29 | Laut § 20 des Statuts ist dec Besiß von Aktien | die zugehörigen Servierzeugnisse zu seßen. stoffe, Mousseline, Shawls, NReftsedecklen, Möbel- 7 l C ERR S 2 Sa G ld G Brieftc indemile!; _Locher, E spätestens S Tage vor der Generalversamm- | _2) Die Approbation und die darauf folgenden damast, Rips, Filz, giatt und bedruckt, Posamentier- V -B/ N Marke Butterblume Kalender, Lineale, I A u ER ) Margarinefabrik Rhenania Noten - Pulte, Federmesser, NRadier - Messr und

8150/000129 815 005/23 | ug beim A. Schaaffhausen' schen Bankverein | Servierzeugnisse, die pbysikatamtlich beglaubigt, und Knopfmacher-Waaren, Flanelle, weiß, farbig, -Wasser ; Behälter für Federn, Federhalter, Nadeln,

Wir çeten hierdurch bekannt, daß infolge des bevorstehenden Ueberganges unseres Etablissements | in Köln oder in Berlin oder auf dem Bureau chronologisch geordnet und mit den entsprechenden estreift j C ch an den Staat die Generalversammlung unserer Aktionäre die mit dem heutigen Tage eintretende | der Gesellshaft in Dortmund nachzuweisen. Nummern der Zusammenstellung versehen sein müssen, O E bule Senela (Stalian-Cloto): s GrätzerAy, h: Ei i i i: ï f Schrei Auflösuug beschloffen hat. Als von der Generalversammlung bestellte Liquidatoren fordern wir die Vollmachten sind spätestens am Tage vor 3) Polizeilice Führungszeugnisse über die Zeit Serge pi gh A und Moltons Halbwolle , Fr N E H R S) ingetragen für Margarinefabrik „Rhenania“, Marken , Heftzwecken; Schreib - Unterlagen und Gläubiger unserer Geselliait auf, ihre Ansprüche bis läugftens 1, November 1900 bei uns | der außerordentlichen Generalversammlung | N der Approbation bis jegt in ununterbrochener waaren, nämlih: Tuhz aus Wolle und B lle T E Pfeill & Co., Neuß a. Rh., zufolge Anmeldung «Mappen, Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts- anzumelden. Bad Kissingen, den 9. November 1899. auf tem Bureau der Gesellschaft einzureichen, | Folge. Buckskins, Möbeldamast, Rips, Plüsche, Teppiche; A vom 28. 1. 99 am 16, 10, 99. GesGäftöbetrieb: | d nd Zeitungehalter, Gummi- Bänder und Die Liquidatoren : ; j woselb au die Eiutrittzkarten ¿zur Genecal-« | _ 4) Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuesttt Besaßband, Kordel und Schnüre, Futterst Fe s T Margarinefabrik. WaarenverzeiGniß: Margarine, | Koplee ux Heitungshalter, „Gummi - Qänbex nd Pb. Hailmann, Kommerzienrath. Leo Schmitt, Privatier. J. Hochrain, Privatier. versammlung ausgehändigt werden. Zeit über die zur Euritung einer Apotheke er Wolle und Baumwolle, Flanelle, weiß farbig ca T Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. „Ringe, Falzbeine, Bücher - Träger u-d -Gestelle, Frz. Dürig, Hotelbésiger. Frz. Boxberger, Privatier. Dortmund, den 13. November 1899. forderlihen Mittel. bedruckt, Zanella, Shawls und Reisedecken. Sdidéns b. A | Ne, AEERO, L, AL9O Klasse 32, e s O Pinsel, Shlöffer, [55438] Akti b : N t St t t Der Auffichtsrath. 5) Lebenslauf mit folgenden Aagaben: Vor- und waaren, nämlich: Stückseide, roh, gebleiht, farbig | T h a D D vi lfêitio, 6 « Ini Is Fisserwerte , M0 tenvrauecrel ettenmeyer, u tgar . ¿ Zunamcn, Geburtsort und Datum, Konfession, und gemustert, Taschentücher, Kravatten Handschuhe dag a V Y Beka: gung Er S Vial vers aaa Zus Die 11. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 11. Dezember D. J., E E E I C B I M Di R E B E Staatsangehörigkeit, Familienfstand, Zahl und Alter Strumpfwaaren, Besatband, Knöpfe, S, Ginalieiaen 2 tür Q Jost Berl i E & Or; aue t Wh Pappe o Karton, Kar- Nachmittagé 3 Uhr, im Saale der Brauerei der Gesellschaft (in der Karlsvorstadt) hiec statt. 9 j der Kinder, Baer ba rey, besondere Beschäftigung Peluhe, Unterröcke, nterkleider Morgenrôcke, Bergstr 23/24 folge A R add 0g A Beutel Dûte ? Papier - 2 aaren, -Hefte, 1) Vorloge der Bilanz und Béribicrstatturg des Vorftants ynd Aufsi&töraths 7) Erwerbs- und Wirthschafts- | dr Sn Le but außertem pflihtgemäh zu 2 Spiyen, Brokat, Stiereien und Garne, Leinen- | am gst. 28/08, olge Armen r lung ‘und | Eingetragen für Aug. Luhn & Co., Barmen-N, e Ca SURRL ain, Bui orloge der Bilanz und Beriterstatturg des Vorstands und Aufs@1êraly®. w Nv F aaren, nämli: ci ° i q ç : ini ) R rate: Siegell ) Sieasllitave 2) S e yon A Yarge an BVorstand und Aufsibtératb, i : Genoffenschaften. eee daß er ae bisher ane E bleibt, e O O sadenmagtón Sie nahgenannter Waaren. Waarenverzeiniß : e Stett. Dorfellung N Betrieb mathe Ae Pera ei R S0 O N 3) Vesclvßfassung über die Verwendung des Reingewinns. hat, oder, wenn dies ter Fall, wo er eine so ' nämlich: i i ; : ; e ihniß: Seife hi M ior, Stif S 4) Neuwahl p Auf itsraths. N E Keine. sessen hat, und die Gründe flarzulegen, aus denen el fet N E V RUAED mami: Nr. 40 323. J. 1119, Klafse 16 b. E E E L p S Se A m4 R GURE u a A 2 dea Ce D tacleybu insbesondere zum Zwecke der Anpafsung an die Bestimmunge1 | Am Ra: f U Bi fa A T as Apotheke Saiten, Stäbe, Schläuche, ärztlihe und chirurgische pulverter Form, Soda, Bleichsoda Stärke Borax, Bindfaden, Schultascen E une Ansichtskarten es neuen HandelsgescbuŸs. auf- und Verkaufspreis der aufgegebenen Instrumente, Birnsvrizen, ; ¿ebl s d Toilettemitiel, iertü e j R A Zur Theilnahme an der Generalversammlung ift jeder Aktionär berechtigi, welcher seire Aktien : genau nrnennen c Ki ; Gewebe mit A IR Weils oder S ns (O Cid E E Koffer und asch 1: TBrieft fte O cid Id (ohne Dividendenscheine) mindestens 3 Tage vor dem 11. Dezember d. Js. 9) Niederlassung A. von Gleizeitig weise ih darauf hin, daß Gesude Bänder, Bälle, Ballons, Puppen, mit Kautschuk B O V Nr. 40 331. Sh. 3560. Kilasse 37. Pa e SBees aen n Siri eln: AA E bei der Salelgmaltamne Mes bei folgenden Bankhäusern: Rechtsanwälten 2606 izt Fun pan erst n dem Jahre 15, überzogene Stoffe, z. B. Hospitaltuh, Gutta.Percha N O j D / E a E Mal Ste uad M Bega ‘Meipe Fof. Schweizer in Stuttgart, approbiert sind, bei der großen Anzahl mehr zu zabnärztli \olatoren. y IINE Ê ] i U E A Si O R ul  ie in nus a, D.- (55294] ; ret m Bewerber zur Zeit keine Auesiht au! Gr S Chenditalien, Deli O BrogSele N d h f Bes | | | | | | Ser is de d Mappen; Mal Pirken Bie e r n ugê ur, i ? f ä e Jr. Ri } ; og )a en. Î / q icylpräparat 7 Nat Bicarboniî ; (Z r i A e p Carl s R dg E gp j al D / Ti i Deutsche Genofsenschastsbauk v. Sörgel, Parrifius «& Cie., Conmanudite in v RaLE E e De e e Tei bent Bei Apothekern, welche sich zeitweise vom Apotheker- Pottasche, Aldrscuves ‘Kali, Weinsteinsäure, Chinia! A E S ay g) L L eti D ; Sn A S rankfurt a. Main unterzeihneten Königlichen Amtsgericht mit dem fah abgewandt baben, muß das Approbationtallet Santonin, Antipyrin, Ammoniak, Borax, blau- A s Eingetragen für Schiffer « Ki ; 2 RED E T ETIEe Me aer, S hinterlegt oder deren R glaubhaft nachweist. Woknsitz in Auerbach wieder zugelassen und die Zu- selbstverständlich entsprehend gekürzt werden. Schlie saures Kali, Oralsäure, oralsaures E AUZAES D ge 1 “ut (Pfalz), ots Ain Ÿ nBav Ee Nr. 40 335, H. 5175, _ Zur Beschlußfassung über Ziff. 5 der Tagesordnung ift nach § 31 des Statuts eine Mebrheit | lassung unter Nr. 7 der Anwaltsliste eingetragen lich wird hervorgehoben, daß tie Konzession în “i Cyan - Kali, Aether, Bismuth Magnesium, E: E 16. 10. 99 Geschäftsbetrieb: Herst ün f N E von } des in der Generalversammlung vertretenen Aktienkapitals erforderli und es muß auß-rdem | orden. mäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 89. Zur Kalcium, Barium, Bleizucker, Karbol}äure, L ADEY e e e r S Chamottewaaren. MWaarenver A uar te mindestens die Hälfte des ganzen Akticnkc pitals vertreten sein; ist leßterem Exforderriß niht genügt, so Auerbach i. Vogtl., am 10. November 1899. 1894 als eine unveräußerliche verliehen werden wi Tannin, Kreosot, Pyrogallus\äure "und Phosphor é n E | fauiga rafe averzeihniß: Feuerfeste kann erst in ciner weiteren, sofort einzuberufenden Generalversammlung Beschluß gesaßt werden, und zwar Königlich Sächsishes Amtsgericht. der Inhaber somit zur Präsentation von Geld (amorpher). Schreibmaterialien, nämli: Bleistifte V ls 7 S D SY | F : : —— Glas BY mit Dreiviertelémehrheit des in dieser Generalveriammlung vertretenen Kapitals Eine Zusarnmer- Dr. Schopper. nahfolgern nicht befugt und der Wittwe fow!e ch Crayons, Federn, Federhalter und Radiergummi R A 1A E 2 Nr. 40 322, K. 4566. Klasse 37. stellung der Abänderungövorschläge wird zur Kenntnißnahme der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft minderjährigen Kindern desfelben nur freifteben L Lithogravhische Artikel, nämlich: Tinte, schwarz und l v E X lo al aufgelegt werden, ; E A die Apotheke nach Mafgabe des 8 4 der revidier farbig, Papier, Firniß, Gravierstichel " Steine und d F E e TE U E Ss Yy P Stuttgart, den .11. November 1899, [55291] j | Apothekerordnung vom 11. Oktober 1801 dur (in Bimstein. Lederwaaren, nämli: Gegerbte Schweinê- T I R Eingetragen sür Kühl & Miethe, Th. Paschen Der Auffichtsrath. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte | zeeigneten Provisor verwalten zu lassen. Rinds-, Kalh- Schaf- und Ziegenleder Reisetaschen, c S U R S Nachf., Hamburg, Admiralitätstr "64/65 fol Rechtsanwalt O. (Hauß, Vork, Eiern Ja Sie L ugelassene BEPEA, Le  abrt Präsid wi Neisenecefsaires, Brieftashen und Böríen, ‘Eitsen- Waller Jog@plk, franseckistr48 Anmeldung vom 19. 6. 99 am 16, 10 gg Ge. - - tehtsanwalt Dr. ermann e ist in er Regierungs-Präfident. aren, nämli: : A : ifati ob nachbe- u) Maschinen Cartonnagen Actien - Gesellschaft |"presden, an. 19 Rorewber 19 E Bein: Ge wb Bess Painoin, | giogetaga ffe Mater Josevb, Beri, Fran | aner Waren Wpnrroen n e e « 0 ¿ Z , s 4 d. E L re b j ; ; . E , t 1 o j P, s d amburg und- Dresden in Liquidation. Der Präsident des K. Landgerichts: (53998) Qutleder, Kragen, Deenschetten: Schlipse, Sravlänbe, e L gs I bet: & ¡stell D Z mis E Goa geinôl U Mt UURER Die Aktionäre der Gesellshaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm- De: Mublep. Die Braunkohleuwerke Weudisch - Dreb oge Me, Musikinstrumente, Uhren, Gardinen, | trieb von Liqueur. Wagtenveczcignis:. Vauénte, 1 Püllstosfen: ‘Der Anmeldung 1 ine BesGreidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung- beth pen und Lampentheile, Puppen und Sptelwaaren, : : ; betgesügt. e

lung am Montag, deu A1. Dezember, 3 Uhr N.M., im Bureau des Nechtsanwaits Herrn laut Eintragung vom 25. Oktober cr. ins Gef birme, Schirmgestelle, Schirmfournituren, Schirm-, | Nr. 40 324. T, 1588. Klasse 16 b. | Nr. 40333. K. 4127. Klasse 38.

Dr. O a Grofte A De S Hef Zkl iat De fr Auffi [55295] Red y Job toffe, Ziga pa B A | esorduung : orlegung der ußabrechnung der Liguidatoren und Decharge für Aufsihts- Die echisanwälte Dr. jur. ohann Georg | register, wegen Auflösung in Li uidation getretel V vel rren- und Zigaretten-Spißen, Tabakpfeifen, P “Uf V rath und Liquidatoren, fowie Beschlußfaffung über alle etwaigen sonst noch zur endgültigen | Richter und Carl Alfred Stölzner, beide in Frei- Die Gläubiger Vorgälaniter Gefelisœaft wet Spesen, Kämme, Glasperlen, - Glaftik für Schuhe, PIGHELSTEINER KRUG 4 b i _ Auslösung der Gesellfhaît erforderlihen Maßregeln. i berg, sind am heutigen Tage in die Liste der bei hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei ded geipin M Strickgarne, Gold- und Silber- U ad NnS es nIC 1 E i Diejerigen Aktionäre, welche sih an der Generalversammlung betheiligen wollén, baben fthbre dem unterzeihnetenKöniglihen Amtsgericht zugelassenen unterzethneten Liquidätór anzutnelden. 59 Apothek e, Bronzepulver, Brokate, Zündhölzer, Eingetragen für Carl Trautwein, Berlin, 4 ? | Aktien zwecks Entgegennahme der Eintritts- und Stimmkarten an den Wochentagen in der Zeit vom | Rechtsanwälte eingetragen worden, Gehren b. Wendish-Drehna, 31. Oktober 18% N erwaaren, Korken, Stearin, Paraffin, Friedrichstr. 94, zufolge Antneldung vom 9. 8. 99 Eingetragen für „Kosmos“ Tabak- «& Ciga- Eingetragen für Heyn, Bröckelmannu & Co., 4.—9, Dezember atvischen 9—1 Uhr bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, vou Sydow Freiberg, in 11. Robérnber 1899. Brauukohlenwerke Wendis -Drehus, qu. Vaseline und Paraffin-Kerzen, Gelatine und Leim, | am 16. 10. 99, Geschästsbetrieb: Vertrieb nach- | retteufabrik H. F. Wolf, Dresden, zufolge An- | Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 99 am & au G e 1A Tit E E, Königlich e daselbft, Gesellschaft mit desen Haftung in e, Farben und Farbwaaren, Lade, Firnisse, | genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wein, Bier, | meldung vom 8. 11. 98 am 16. 10. 99. Geschäfts. 17. 10. 99, Geschästsbet:-ieb: Import und Export , 14. November 1899. fe neider. . Müller. Der Auffichtsrath. Die Liquidatoren.

E

Klasse 42.

P T: lian ree S pr”