1899 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

NVortrags sang, chienen für errn Gura weniger ge- nit sehr großer Ton klang im Piano angenehm und wei ; der | Marie Albrecht und Fräulein Hanna Kirhhoff, die Violinisti i eignet. s el L A einen E und eine Beweglichkeit | Vortrag war im übrigen Cid und lebendig, erweckte aber bis- | lein Else Thomas und Herr Adolf Bolie werden mitwirken. e E V ft e B e î [ a e der Stimme, über die er nicht mehr verfügt. Auf der Höhe zeigte | weilen den Eindruck, als ob er Anstrengung verursahe. Besonders gut ge- | Eintritt ist frei. ; g N Engeans fine urs in dee Mictergle de Rattensngerbee | langsn o. 1 2619s Pablitum ie e an Bea nit edlen, | Peisig, Arens, Kirüe Den e R ifadeaben Ri he zum Deutschen Reichs-Anzei d Köniali i ius B * y s : nkonzert (op. 53). Das Publitu n .— , - aus Julius Wolffs nguf“ von Sommer ade nur, daß er o j P Saal Bechstein der von seinem vor- | konzert des Organisten mel Bernhard Irrgang wie N zeiger lil Königlich Preußischen Staats-Anzeiger +

sein Können an diese trivialen Gesänge vershwendete: der An demselben Tage gab im eine V «4 L unbedeutende Tert bat auch Hans Sommer nicht aus dem | jährizen Auftreten her noch in guter Erinnerung stehende Pianist Herr | Fräulein Luise Behrends (Alt), Fräulein Asta Caëépari Sopran) 276 berauskommen kassen. Wahrhaft Arthur Schuabel einen Klavierabend. Seine Technik erwies sich | und Herr Max Swculi-Fürstenberg (Cello). Der Eintritt ist frei. | 2 e Berlin Di e sf d 9 se Energie hielt bis E E Ges , Dienstag, den 21. November 1899 E

“Seiten und berflächlichen | : exthusiastishen Beifall rief der beliebte Künstler mit Löwe's Ballade | von neuem als hohhentwidelt, und feinc physi „Odin?s Meeresritt“, die er Meder neo mußte, pee: Me jeigte sh n Schlusse E erfa E E L A 4 e ; klare Mannigfaltiges. i j nerreihten Eigenart. rasierung befähigen thn, leder ilart außer ere u ¿ : m L qm Mitwos lm Be ethoven-Saale fet were ldhabe mur, daß seinem g E n B abgeht. Berlin, den 21. November 1899. NAmtlliches. s Le 48 S E anstaltetes Gesangsfonzert bereitete Frau a mans den zahl- eihfalls am Freitag veran altete die bekann e Sängerin, Fraulein Die Ausstellungen im Deutschen Kolonial-Muse er Verwaltungêrath wählt E Ta fet L orium zur dite ah: ble Wegexalbér reihen Zuhörern einen reWt anregenden Abend. Es ließe sich freili Sophie Schröter in der Sing-Akademie einen „Schubert: | freuen si eines lebhaîten Beate besonders von M k Deutsches Reich, nah der Generalversammlung e po Bel bng ie Rg or formulierten Antrag eingereiht haben, dessen S Lana D einiges gegen der Künstlerin Art zu fingen einwenden; besonders Abend“. Die Künstlerin hatte dur eire Reihe selten gesungener | Körperschaften, welhe neben p'aktishen au ideale Zwecke verfclzen Jn Gemäßheit des S 8 des Reichsgeseßzes, betreffend di vertreter deèselben. tell- | Zuständigkeit der Generalversanimlung fällt. \tôrend wirkte z. B. in der 9kittellage das unflare AYeEE der | Lieder des allbeliebten Meisters eine anerkennenéwerthe Abwetselung Unter den neuen Sammlungen sind zu erwähnen Gegen ständ: Rechtsverhältn-\se der deutschen Schußgebiete R-G D n "le Der Vorsigende des ersten Verwaltungéraths if auf die Da C ; _ Artikel 27. Nokale, auch gelangen die tieferen Tône nit immer nah uns. | in ihr reiwhaltiges Programm gebracht. Zu Anfang | gus dem Hinterlande von Togo (Geschenk des Herrn Ha G S. 75), wird Nechsièbendes zue f ao e :G.-Bl. 1888 | von fünf Jahren und dessen Stellvertreter evznfalls auf E Se 4 In der ordentlihen Generalversammlung werden die Bilanz mit Dennoch erzielte sie einen im Ganzen _wohlverdienten Erfolg, schien sie freilih befangen oder indisponiert zu sein, wenigstens | manns Wegner) und eine Anzahl von originellen Gebrau gezen, N N A indesrnisi Lat Âs öffentlichen enntniß gebracht : | von fünf Jahren, Versammlungen des Verwaltun 18raths NEheA des adt aus und Verlustrecchaung für das abgelaufene Geschäftejahr ganz besonders mit dem Vortrag einiger eigenartigen Lied- | ließ das häufigere Detonieren darauf s{ließen; im Verlauf fänden der Samoaner (Geschenk des Herrn Carl Marquardt), welt (ofen, der mit dem S ug S1gung vom 17. November d. J. | unter Angabe des Berathungsgegenftands berufen. Si? müssen be- Lat die von dem Verwaltungsrath und dem Direktorium zu omvositionen von Berlioz, sowie mit dem bekannten „Traum | des Konzerts _verschwand jedo diese stôrcende Erscheinung | [etztoren den Grundstock einer die neueste von Deut sland erworbene beschlo}jen, it dem Siße in Berlin errichteten Hande ls- rufen werden, wenn es von mindestens 2 Mitglizdern bezw. von G L Berichte und die Anträge übec die Gewinnvertheilung dur die Dämmerung“ von Richard Strauß. Auch die Klavier- | tmmer mehr. Fräulein Schröter's Gelang verrieth musifalishe Anlagen, | Kolonie betreffenden Ausstellung bilden. gesell \ch aft „Nordwest-Kamerun“ auf Grund 1hres vom einem Mitalicde des! Direktociums beantragt wird. ezw. 1 gge eat: Die Berichte nebst der Bilanz müssen mindeftens beglcitung des Herrn „Bake it lobend zu erwähnen. | sowie Empfindung und Verständniß ofür A Leider Reichskanzler genehmigten Statuts die Fähigkeit beizulegen - Atifel 17. Ie Ga En vor der Versammlung in dem Gcscäftslokale Im „Römischen Hof ® li sih an demselben Abend Fräulein hütet sie sich immer uo Li genug C N gs L Sh Der „Verein zur Förderung der Kunft" veranstaltet an unter ihrem Namen Rechte, insbesondere Eigenthum und | 3 ee Poriigende des Verwaltungsratbs, dessen Stellvertreter und ordentliche Be: N der Gesellshaftsmitglieder ausliegen. Anna Weißhahn, eine ju-ge mit angenehmer, gut ges{hulter Sopran- | zu übertreiben. Unschôn ingt auch das Be er hohen Tône. | Sonnabend im Rathhbaufe eine Gerhart Hauptmann»-Feier, tej andere dinglihe Rehte an Grundstücken zu erwerben, Ver- 4 aller Mitglieder müssen aus Angehörigen des Deutschen Reihs | dem Direk enera versammlung ertheilt dem Verwaltungsrath und stimme begabte Künfil-rin hôren. Der Geiger Herr Hans Dieftel | Herr Coenraad V. Bos, welcher ‘die Begleitung übernommen | welcher Professor Dr. Alfred Klaar einen Vortrag über die Be, bindlichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen und , Berz | bestehen, mindestens 4 Mitglieder müssen im Reichsgediet ansässig fein. | Rein Gie torium Entlastung, beschließt über die Vertheilung des unterstützte die Konzertgebecin durch Violinvorträge, die zwar eine | hatte, erwies sih wiederum als feinfühligen Musiter. deutung des Dichters und seiner Werke halten wird. Fräul zu werden.“ gen und verklagt Artikel 18. “PIN ge T O über alle sonstigen Gegenstände der Tagesordnung gute Technik, aber leider wenig Wärme Un Ausdruck bekundeten. Das S / Louise Dumont vom Deutshen Theater wird außerdem bither S t Der Verwaltungérath überwacht die gesammte Geshäftsfübrung | ist b mmt die statutenmäßigen Neuwahlen vor. Die Versammlung Dublifum war zahlreich ershienen und lobnte die Vorträge mit Im Königlichen Opernhauîie geht am Donnerstag als dritter i z i aat E : GT&ätut in allen Zweigen der Verwalt l A g | ist berehtigt, zur Prüfung des Jahresabsclusses L c Pi ) z | Le à es Renn S ungedruckte Arbeiten Hauptmann?s rezitieren Infolge der v'elen der Handelsgesellshaft „Nordwes Ï ung und unterrichtet H zu dem Zwecke | zu bestell [{chlusses besondere Revisoren reihem Beifall. / , Abend der Gesammt-Aufführung von _Richard „Wagner's Bühnenfest- Zuschriften an die Geschätöstelle des Rereins um Karten ist es noth, Ï : L ft „or west-Kamerun von dem Gang der Angel-genbeiten der Gesellschaft. Er kann igs It; j Das erste dieêwinterlihe Konzert des Berliner Lehrer- | spiel „Ver Ring des Nibelungen „Siegtried in Scene. Die Be- 1 wendig geworden, Verkaufsstellen einzurichten, und zwar find im Rath, . Firma usnd Sit der Gesellschaft. ü LePeLIEt über dieselben Berichterstattung von dem Direktorium und Ueber die nachfol A A gesangvereins gah am Dornerétag in der Philharmonte er- | setzung lautet: Sie„fried: Herr raus, Mime: Herr Lieban; Wanderer hause, in der Buchhandlung von Hermann Lazarus (Friedristrafs) üntée b i Artikel 1. den Geschäftsführern verlangen und selbst oder dur einzelne von ihm : e R Gegenstände : neut Zeugniß von dem rastlosen, aber auch erfolgreichen Bestreben (Wotan) : Herr Bachmann; Brünnhilde: Fräulein Reinl; Erda: | und in der Westbuhhandlung von Kantorowicz (Porsdamerst:aße) us Ae Firma „Gesellschaft Nordwest-Kamerun“ wird auf zu bestimmend: Mitglieder die Büber und Striften der Gesellschaft a, die Auflôfung der Gesellshaft oder deren Vershmelzung der Mitglieder und ihres bewährten Leiters, Herrn Professocs Felix | Frau Socße; Alterih: Hecr Krasa; Fafner: Herr Knüpfer; Wald- | Gastkarten zu 2 Æ käuflich. d Bi N eutschen Reichsgesepes vom 15 März 1888 eine Kolo- einfeben, sowie den Bestand der Geselshaftskasse und die Bestände m E anderen Gescllichaft oder die Umwandlung der S c midt, dur hervorragende Leistungen auf dem Gebiete des | vogel: Frau Herzog. IS ; ; nialgesellshaft errichtet, welhe ihren Siy in Berlin hat. ax Werthpapieren, Handelspavieren und Waaren untersuchen. Sa erer Form der Gefellshaft oder eine theilweise Männer-Sesangs in der ersten Reihe zu stehen. Es wurden u. a. Jm K öntglichen Shauspielb ause gelangt am Donnerstag Im Hörsaal ter „Urania“ wird morgen, Abends 8 Utr IT. Zwedck und Dauer der Gesellschaft. j Er entscheidet bei Meinungzverschiedenbeiten zwishzn den Mit- B Mend ¡ahlung des Gesellshaftskapitals an die Mitglieder; ¡wei beim Gesangwettstreit in Cassel vom Verein erfolgreich Ludwig Fulda’'s Märchenschwänk Sglaraffenland unter Mitwirkung Herr Franz Goerke noch cinmal feinen dur Lichtdilder ill uftrierten Artikel 2. gliedern des Direktoriums. T L en Zus E vorgetragene Preiëhôre zu Gehör gebrat , von denen der | der Damen Schramm und Hausner, sowie der Heiren Vollmer, | Vortrag „Streifzüge durch Mecklenburg“ halten. Im Theater Der Zweck ter Gesellschaft besteht in der Erwerbung von Grund- Ä Artikel 19, ee Beschluß. ECNDL anna bei Zustimmung des Kommissars „Choral von Leuthen“ von Reinhold Becker infolge seiner Christians, Keßler und Kraußneck zur Aufführung. E wird der Vortrag „Transvaal“ wiederholt, dem der dekorativ aut besig, Eigentbum und Rechten jeder Art in Nordwest-Kamerun sowie Der Verwaltungsrath beschließt insbesondere: theile Sus gefa C ddes wenn wenigstens drei Viertel aller An- matvollen und geradezu hinreißenden Wiedergabe stürmischen Das Gustav Adolf-Festspiel im Neuen Königlichen | gestattete Vortrag „Der dunkle Erdtbeil“ vorangehen wird. in der wicthscha!tlichen E: [hlicßung und Verwerthung der gemachten 1) über die Grundsäße, nah welchen Ländereien der Gejellschaft Tan it: Ms ausgegebenen Antheilscheine Serie B in der Beifall fand. Auch die anderen Leistungen des Chors waren, wie Opern-Tbeater hat einen so günftigen Erfolg errungen, daß der Erwerbungen einschliß ich aller afrifanishen Produfte. Die Ge!ell- nußgbar zu machn und zu verwerthen sind; ETeidiom A vertre n Zst dies nicht der Fall, so kann zu immer, in jeder Beziehung mustergültig. Solovorträge der Sangerin Förderungsautschuß gegenwärtig eifrig darum bemüht ist, das Theater chaft ist berehtigt, alle zur Erreihung dieser Zwvecke dienlich er- | ej: 4) Über diejenigen Grenzen, innerhalb welcher die Gesellschaft auf R Ta orten e der nächsten fech3 Wochen abermals eine Frau Professor Schmidt-Köhne brahten Abwechselung in das | und die Mitspielecden noch für cinige Wiederholungen zu gewinnen. Die Punta Delgada, 19. November. (W, T D) shzinenden Handlungen und Geschäfte nah Maßgabe der dafür gelten eigene Rechnung Bodenbau, Becgbau, Handel und sonstige Unter- | gültig Beile Seneralverfammlung berufen werden, tin welcher Programm Leider erschien an diesem Abend die Stimme der ge- Wiederholungen sind an den noch freien Tagen, dem 30. November, Damvfer „Allemania“ der Hamburg-Amerika-Linie bai den allgemeinen Geseße und Verordnungen und der mit der Käfer» nehmungen betreiben oder fih an folhen betheiligen wird; Niertel be Á gela! werden fann, auch wenn weniger als drei \chäugten Künstlerin mehriach im Forte etwas hart und klanglos, war | 1. Dezember und na einer Pause vom 9. bis 15. nächsten Monats | den englischen Damvfer „, Vulkan“, den er in Seen otk aj len Regierung abge\chlossenen Vereinbarung vorzunehmen oder zu | E 3) über die alljährlich der Verwaltung in Afrika zu ertheilende | treten find, ntheile Serie A und Anatheilsheine Serie B ver- dagegen aber im Piano von fo herzgewinnendem Schmelz, daß rauschen- | in Aussicht genommen. Die Antheilaahme ersireët G auf alle Schichten | Hoher See antraf, hier einge\chlepp t. Der „Vulkan® hat cin yranlasien. Insbesondere ist die Gesellshzft au berechtiat ins ntlastung; z g e As A der und wohlverdient-r Beifall des vollbesezten Hauses erfolgte. | der Gesellschast und die Begeisterung der Mitspiclenden, unter denen | große, werthvolle Baumwolle: Ladung an Bord. daß aus diefer Anführung einzelner Befugnisse eine A aa dee 2 9 über die Aufftellung des Jahresabshlusses und dessen jährlihe | zweiten Retrvbatua _zur R E ves Beschlusses in der ersten oder Gleichzeitig fand im benahbarten Saal Bechstein der erste | sich verschiedene Persönlichkeiten als fünstleri)ch? Talente erweisen, allgemeinen Berechtigunz hergeleitet werden könnte: 8 Borlage an die Generalverfammlung, sowie über die Vorschläg? an M ARR att Von e iafténs ung erforderli, daß derselbe mit einer dreier Kammermusik - Abende von Helene Geisler (Klavier), wirkt zurüdck auf die Zufchauer. _Herr Hofrath Edward, der den König T a, bie ibr gebörenden und etwa noh zu erwerbenden Gebiete auf leztere bezüglich der Berwenduag und Vertheilung von Uebershüssen; | gegebenen S nigstens ¡wei Dritteln der in der Versammlung ab- Mens Fink (Violine) und Leo Schrattenhols (Violoncello) | Guftav Avolf mit tiefem Verständniß für seine Aufgabe in œürdevoll Nach SéHhluß der Redaktion ein 4 i ihre natürlihen Hilfequellen jeder Art zu erforschen; e 9) über die Anlegung und Verwendung der Reserv?n; ) Raben ge werde. j i tatt. Fräulein Geitler's gediegener Vortrag, die seine Auswahl ihres | {liter Natürlich?eit darstellt, hat befonders au mit seiner NRegie- ac Schluß de edaftion eingegangene b. W ge, Eisenbabnen, Kanäle, Dampfh.ffvzrbindungen und 6) über diz Bestellung des 2, Direktoriunmitglietes ; Generalversanmlu "u Bestimmung?en, werden die Beschlüsse der rogramms fichern ihr stets die Aufmerksamkeit der Zuhörer. | kunst ein Meisterstück vollführt. Die Einübung der etwa 500 Köpfe Depeschen. andere Mittel für den inländischen und internationalen Verkehr felbst us über die Erhöhung des Geundkapitals und die Ausgabe | Gleichheit der S S Is Stimmenmehrheit gefaßt. Bei t O PEAE Os n ia his Es E (hleuden, ungelilen S u Uaie B A A London, 21. November. (W. T. B.) Seine oder en E berzustelen und zu betreiben; | wei ee E e ald eile nah Maßgabe dés Artikels 6.8, | Dréiviertelitebrdeit A er e r M Na tine GAnG CEREIE O E 9 Y E U E dit N = “O ; i ät Lai j i T c. die Slnwanderung zu fördern, Arsied j a gründe O 4. rwaltungsraths erhalten ne ) Stimme Ï L _Dlerlel gegen drei ierte trag war das Trio in B-dur (op. 21) von Dvorák. Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Studt mit Gemahlin Majestät der Kaiser Wilhelm machte, wie aus Windsor ge und sür nüßlich erachtete Bauten und R iareit jeder Art tar bren: Artikel 29 0 festgeseßten Tantiòme cin Firum bin 1500 A v Me giebt die Stimme des Vorsigenden den Der Pianist Herr Ernesto Consolo zeigte bei seinem an dem | der Aufführung bet. meldet wird, heute früh mit dem Gefolge einen Spazierritt d. Landwirthschaft, Bergbau sowie überhaupt gewerbliche und der Vorsißend? das Doppelte. Die Mitglieder des Verwaltungs- Go lesdtno Ab Wahlen finden, falls. gegen eizen anderen selben Abend im Beethoven-Saal mit dem Philharmonisheu | Im Residenz- Theater geht am Donnerstag dem Feydeau- | und kehrte um 91/2 Uhr in das Schloß zurück. Unmittelbar faufmännishe Unternehmungen jeder Art zu betreiben oder zu ter, raths haben außerdem Anspruch auf Ersay ihrer Auslagen. Abaabe ne A C ngomonue Ginspcruh erhoben wird, durch Orchester veranstalteten Konzert bei weichem Anschlag und vorzüglicher {en Schwank „Jagdfreuden cin neuer Einakter, „Der Gegen- | nah dem Frühstütk begaben Sich der Kaiser, der Prinz von stüßen; N i z ait Viet Artikel 90. sodaß dib Pers te n Ms relativer Stimmenmehrheit statt, Technik fast zu viel Accuratesse im Spiel. Es wäre seinem Vortrag fandidat“ von Dr. 2. Tann-Bergler, voran. z A Wales, der Herzog von Connaught, der Prinz Christian zu e. ihr gehöriges Eigenthum und ibr zuständige Rechte an Dritte Ee Versammlung des Verwaltungsraths ist beschlußfähig, wenn | Stimmen M T als Zevaolt gelten, welhe die meisten mehr Wärme und hinreißendes Temperament zu wünschen. Infolge Im Thalia-Theater siavet fiat Daunreia0 die 75. Vor: | Schleswig-Holstein und der Herzog von York zur Jagd nas Miet PEX Mui bestimmte Zeit zu veräußern und zu übertragen ; Mit bier E O DerIont anwesend sind. Die abwesenden | des Vorsigenden dea Aus blag, Stimmengleicheit giebt die Stimme Tenwerke, | stellung der Pcsse „Der Plaßmajor statt. Am Sonntag muß des | dem Great Park von Windsor. “f. Anleihen für die Zwecke der Gesellschaft gegen oder ohne | fti tg E. önnen anw? enden Mitgliedern ihre Vollmacht zur Ab- VI. Bil 21a. H : : Sicherheit aufzunehmen ; N e fsolchH2 Gegenstände, welhe auf der Tagesordnung . Dlltanz, E La und Reservefonds. yen, eilen. j; rtikel 28

E E E E E 0A SGA g T C A

E h j R e E on E L EI A Ir A AE I S I E es S - Multitralta ee T e r Ad neue R B w AI A mri E x

dieses Mangels an Empfindung blieb es ihm versagt, die 1 Î Der P s S | Auf dem Lee wegen hie Dle der Sra ge A S at unterbrechen werden. s geht daher an diesem Lage Max rezer’s g sih an irgend einem Unternehmen, welches mit d 6 der Gesellichaft in Zusammenhang steht, zu betheiligen, V E a Ueber Gegenstände, welhe nicht auf der Tagesordnung ftehen, A Geschäftejahr ist das Kalenderjahr, fodaß für den 31. De- dürfen Be!'hlüsse, falls eia Einspruch von seiten des Kommissars nicht zember jeden Jahres die Rechnung abgeschlossen und die Bilanz auf-

die er interpretierte, in ihrer ganzen Tiefe zu erschöôpfen. ! Le standen Kompositionen von Sqhumann, Chopin, Scarletti, ) C ran 5 i

rabms und Weber-Tausig. N Bolks- Ae B Me in ens s zwar mit Emil : der Gese

r S „Saal konzertierte am Freitag der bekannte | T omas in der Rolle des Millionenbauers Köôppke. : i : : ibernabüie: von Attica Obligation igen : : Am V Arti, ive Tei y S am Bußtage, \ ausfallenden Orgel- | Fortseßung des Amtlichen und Nichtamilichen in der Sri sidien, Darlehen ezen R Mis Msi bbele EiTte rox ues ei vent lde Ueihieitig, E E L Joop! E

andere der Gesellschaft zweckdienli inende Mittel; werden, wenn solhe gleichzeitig mind ceiviertel-? Artikel _29. sellshaft zweckdienli ersh¿inende Mittel ; Gesammtzahl der Mitglieder bilden. E S i folgt i eil Jahresabshlufse sich ergevende Reingewinn wird wie folgt, vertheilt : E E e

italienische Geiger, Herr Arrigo Serato unter Mitwirkung des Pkil- An Stelle des morgen, i enden arde: ge Sein Spiel zeigte, daß das tewnishe | vortrags wird Herr Musikoicektor Otto Dienel cinen solchen am und Zweiten Beilage.) s h, Zweigniederlassungen im Inlande und Au earünde cet A D Os, Die Mitglieder des Verwaltungsraths haben gleihes Stimm- 1. an den Landesfiék K a. an den Landeéfiékus von Kamerun werden vorwez als Bei- trag tür öffentliche Zwede 5 9/6 gezahlt l ares A E

harmonishen Orchesters. S j ; nt Können des jungen Künstlers gegen früher noch bedeutend gewonnen Freitag, den 24. November, Abends 74 Ubr, in Det Marienkir{e hat, ließ aber \tellenweise die Gleganz vermissen. Sein von jeher veranstalten. Die Konzertsängerinnen Fräulein Willy Arendts, Fräulein Die G-selishaft üb Artikel 3. ret. Alle Beschlüsse, soweit nich A Die Geselshaft übernimmt sämmtlihe Rechte u oto | tet. Alle Beschlüsse, soweit niht etwas Anderes ausdrüdlih vor- A i N welche aus der mit ihr von seiten der E D, d ves geschrieben ist, werden_nach Stimmenmehrheit gefaßt. Bei elei D 9 ; T, HrOZA wärtigen Amts in Vertretung des Kaiferlihen Gouverneurs Val Saktien gleihheit giebt die Stimme des BVorsißenden den Ausfhlag. Auf | 5 - Alsdann wird zunächst eine Summe zur Bilduirg des Reserve- Aufforderung des Vorsizenden kann der Verwaltungsrath auch ohne ea t Dae D M u L L G C LEUE ( etragen darf, bis der Reservefonds 25 9/9 des Grundkapitals der G / D TUTTOLUTTIO [4] , wenn er an-

a ge\chloss: ne z im Anhan e i x ( Î f ; “V T v \ f 5 0 P da d | K b d d zu diesem Statut ange ugten Bereinb: rung Be ufun i F No 5 1 tf i i ma 1b ber T Ly V 1 4A

om z E ch ergeben. i ] el mmlung du s Uhr Burgen, Kopelle. Billets: Fremd:n-Loge 10 4, Orcefter- | Sonntag, Nachmiitags 3 Uhr : Oratorium- Auf- Leethoven-Saal. Donnerêtag, Anfang 74 Utt . N MFHET L ge U Beschluß fassen, zu deren Gültigkeit nah den | gegriffen worden war. Dieser ! : Loge 9 4, Ester Rong Balkon urd Loge 6 # | führung unter Direktion des Herrn Professors | Lieder-Abend von Carl Scheidemantel, Mi Die Dauer der Gesellschaft ift zeitlich niht beschränkt. Besblüs2 nu O! Meßbrheit erforderlich ist. Jedoch sind folche Hes durch Merlust A Mitter S eroetans d Parquet 6 #, Zweiter Rang Balkon und Loge 4 4, | Alex Holländer. Abends 74 Ubr: Der | wi:kung: Dr. Georg Göhler (Klavier). a Artikel 5. : A L RAE t Lan, DeUs mindestens die Hilfte der Mitglieder c Äitédann ‘erha r Ï L N Ane), O Dritter Rang Balkon und Loge 3 #4, Vierter Rang | Barbier von Sevilla. Die schöne Galathée. o A Y N den Tod oder das Ausscheiden einzelner Mitglieder wird Bes Hlüsse sind Met G otctoll einstimmig gefaßt worden ist. Die gezahlten Beträge alien die Nuihctle Secie A 49/4 auf die ein- Sitplay 1 M 509 S, Blerter Rang Siehplaÿ 1 A Zirkus Alb. Schumann. Im elegant auf rets 24 aufgelöst; auch können einzelne Mitglieder nicht i i s (010 N etitel S Sitzung einzutragen. 4. Non dem. verbleibenden Gewin exvalt l S y ç E R : : E r Hwoli ¿ 18 j G Verbleiben Wein aiten alsdar or 6 n Af aner aen d Mittags O D iebe E renovierten Zirkus Renz, Karlstrape. M ia nad IIL. Grundkapital Ueber den Verkauf von Grundeigenthum der Gesellschaft, sowi fiskus von Kamerun 10 0/0, A E A E fang (# Uhr. ittag : Lessing-Theater. Mittwoh: Geschlofsen. Keine Borkelliioge Ponte G uo E * Artikel E , über die Ertheilung von Vollmachten und C Pi dA ge o. Der Verwaltungérath und tas Direktorizm in2g!ïzmmt 10% Elite - Abend. ala : Progr i Direktoren und Bevollmä@tigten der Gesellsdast mit Bezug Zl dit O e Li i D n, die Derattungaratöautglehes zu'ammen 7 o und e Direktoriumsmitglieder zusammen |

Wetterbecicht vom 21. November 1899, Rotbauser, Gradl, die Königlihen Sänger Herren Sonnabend: Volksthümliche Borstellung zu halben chz | Preijen: Der Freishüs.

°° Ired. in Millim.

| |

Wind. | Wetter.

Temperatur

Stationen.

Zar. auf 0 Gr. in 0 Celsius

bo = 49M

Hauptprobe. Eintrittskarten_zu 2 und 1 4 von oanecotaa: Ms: t 161 77 Uhr: / Aberdeen SW 2\halb bed. | 114 Ubr ab Sn der Kasse bes Opernhaujes. Sritan: Ein S C G fee, L Bicycles-Polo- Team. Die beliebtev Cic E E der O beträat 4 Milliozen Mark. | Verkauf von Grundeigenthum können Beschlü ur a nor 9 5 0/9 entfall Christiansund 59 |WSW 4lbededt | Schauspielhaus: GesGlofsen. Norsiell D Ravpo u. Reade. Mfstr. oe Hodgini, Gentlen2 Sblen sind h ls S Es Ou ¡u je 400 M, welche voll einzu- | sammlung ter Mitglieder des . dritaa ay ay t in einer Ver- f. Dec“ Ueberchuß wird unter alle Antheile Eo E A K Kopenhagen . - M 3 Dunst O: Opernhaus. 244. 2 orstellung. er Jockey. Monf. Sasha S érard, Saltomo:: Geseush L E eas! erie ezeihnet werden. Außerdem giebt die | Mehrheit von drei Niertel 2 Sti: 88 A und nur mit einer | die Antkeilscheine Serie B gleichmäßig e De e L _und ug des Nibeiungen. Bühnenfestspiel von n e E. „, | reiter. Miß Ella, Lady-Iockey. The 7 Euznl leis, jaft Antheilssheine aus, auf welhe Einzahlungen nicht zu | gefaßt werden. De D leatäiia mmen fämmtliher Mitglieder | Zins von einschließlich LeE que be Marie Eci Wes elben einen leues Theater. Shiffbauerdamm 4a. Mitt- | (lite. Parterre-Akrobaten. 2. Zum Sli Nen sind, und die als Serie B bezeihnet werden. Für jeden An- fanzlers (Art. 33) S Oa A den Kommissar des Reichs- | Jusgeschütteten 4 Of D M atn 25 Antbeilscheige Serie A bereits

eilshein Serie A warden bei der Gründung drei Antheilscheine S tiibélceibus in Atilider” fevie bes rokffar Guibite von érbaltea alto zusammen 10 °/% auf das eingezahlte Kapital

C | : E E g. Von dem sich alêdann noh ergebenden Uebers{huß des Rein-

é S 9] 6 ; ï i i Morden ; “eann d È Richard Mabgues Ae Mend: Siegfricd in Gef St+ Noteräbur ( wo E Aktes. Anfang 7 Uhr. wo: Geschlossen um 5. Male: Der schwarze und ckM S St.Petersburg|_ 749 |NW d wolkenlo! Schauspielhaus. 260. Vorstellung. Schlaraffen- | Donnerstag: Ein unbeschriebenes Blatt. Bette Ritter. Große bydrologische, phantasi “rie B ausgegeben, j GLRR, GERLAKE Bes Avazelfion Kai Ó Cork Queens- s [hoh laud. Märchenschwank in 3 Aufzügen von Ludwig Lusftsviel in Akten von E. von Wolzogen. Anfang romantische Ausftattungs - Pantowinie. Besondt T; R Artikel 6 a. i us DECT APAZENoN stammen. ae vinns werden 10 9% an den Landetfiskus abgefütk 3 Sh Ot 4 N e Fulda. Die zur Handlung gebörende Musik von | 7# E : hervorzuheben im Wasser-Akt: Die pbanc F 9 Die Gesfellshaft ist berechtigt, im Falle der Zustimmung des ° Vrtifel beige Betrag unter die Antheile der Serie A, un die Antbeili ine Cherbourg . 3 [SO wolkig Ferdinand Hummel. In Scene ge|eßt vom Obers Freitag und Sonnabend: Ein unbeschriebeues | nalen Welt - Champion - Wasser - Travti engee om mai (vergl. Art. 33), das Grunefapital bis zu Das Di i vi, O IO Setie M eiGmbig 10 lange be tbeilt wird, bis ese en g2ammen 1 i qs Millionen Vèark unter Auegabe weiterer voll einzuzahlender Aa- | jz D fe Zire besteht aus zwei Mitgliedern, von denen eins | 1290/9 auf das eingezahlte Sivital ecbaltci di ben. A E als Delegirter des Verwaltungöraths dem lehteren angehören muß. h. Von dem sich alédann A0 Give

A E 3 |WSW 1|bedeckt Regisseur Max Grub-. ODekorati inrihtun W l gifeur Max Grub? Dekorative Einrichtung von | Blatt. Tauher Andree und Golden. ck- j ; A ( [SW 1\wolkig ¿ Ober-Inspektor Brandt. Anfang 7# Ubr. Sonntag, Abends 74 Uhr: Colinette. Heaton, Amerikas bester Kunfitau®! theile von je 409 M zu erhöôben. Des E: V k amburg . . W 2 halb bed. Freitag: Opernhaus, 245. Vorstellung. Tér Innerhalb diefer Grenzen genügt zur Erhöbung des Grundkapitals Dag Tiere E E E, welches dem Veiwaltungsrath nicht | gewinns werden 334 °%/o an dea Landetfisk as ì geYören Har wird vom Verwaltungsreth gewählt. Beide Mit- | übrige Betrag unter die Antheile der Serie glieder müssen Deutsche sein. Seri idmáßi Lte G. ] Serie B gleichmäßig solange vertheilt wird

burg, 2 e Fidelio. Sprung aus einer Höhe von 125 Fuß. LE * ; 5 winemünde | 7 WNW wolkenlos Oper in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Text : Geione adt mr P das 4 m ads K rustali und Ausgabe von Antheilen ein Beschluß des Verwaltungsraths. Neufahrwasser / SW 3\wolkenlos nah dem Französishen von Ferdinand Treitshke. | Belle - Allignce - Theaier. Vittwoh: Ge- |Glas-Basfsin, Ferner: Vorführung F E RRERE | Memel …. . |_762 |NNW__3\wolkig!) Anfang 72 Uhr. z & (loffen. neuesten Original - Dressüren des A ; : _Artifel 7, Das Direktorin E ; 20 0%/o auf das eingezahlte Kapital erbalten babe: GEE Schausvielbaus, 261. Vorftellung, Sonder- | Donnerstag, Abends 8 Ubr: Gastspiel des | rektors Alb. Sumann. Austreien A ie Die Urkunden über die Antheile Serie A lauten na Wabl | und A Geselischaft ut allen ReciögesGästen i. Von dem sid alsdann noh ergebenden UcbersGufe Abonnement E Pun, Schlaraffculand. „Séblierseer Bauern-Theaters*. s Liserl von Original-Trausvaal-Buren. A theils Eigenthümer auf den Inhaber oder auf den Namen. Die An- | Geseyen luer ausdr@tiiben, S N ringen, werde nah den | gewinns wird die Hälite an den Landesfiskus überwiesen, Diärden) man f n abi “are Schliersee. Volksstück mit Gesang und Tanz in | ici ea scheine Serie B lauten E Verwaltung felbständig owelt nit ¿5 vilsem B ae eige n ct “anr Dir d a Antheilsh:ine E ¡Ube ps a 4 So G en. e 2 7 E 9 L . 1 108 5 I : 5 29 ck : Mo i t Lu , 2 L E g el maß er el k. Neues Königliches Opern-Theater (Kroll). Guftav | Freitag: ’s Liserl von Schliersee. Familien-Nachrichten Die Inhaber der Antheile Serie A und der Antbeilscheine O oder der Generalversammlung eine Mitwirkung zuftebt. | Von dem Beitcag für öffentliche Z veckde (veral. sub a) if N s N IELE V O. E, n 9 erlobt: Frl, Maria Pus&marn mit Hrn. D: E es e Gesellschaft. Die Antheile Serie A und die Direkt, L A E hat PIG Sia Beschränkung bes | Gesellschaft „Nordwest-Kamerun“ für dés fénige VévibatiMh br befreit, olungen: 23, 24. November. Vorverkauf E Are + . Diotgi Antheil heine Secie B sind untheilbar; fi e ; Tip, 5 S Sefellshaft zu vertreten, keine rechtlihe Wirkung. | i elhem i Fat erlic legiérung Vereiviineve Indi Wochentacs bis 4 Uhr: E. E. Mezner, Mark zrafcn- E i Assessor Alfred Bus (Breélau). (er Eigenschaften bewe Lie Saben: melt Me E L renen Urkunden und Erklärungen sid für die G:fellschaft “N rbinblich as j E n oediti Me n Midturn, auf ton Tidalsee ici Li straße 39/40 und Invalidendank Unter den Linden 24. Residenz-Theater. Direktion : Sigmund Lauten- | Bereheliht: Hr. Regierungs - n bent ihre Rechte nur vurd einen nene D i: Ée ven | Dee L E N AOMEN mera, hon ‘einem E G R v Mrtite S Fle d’Aix . . | 771 [NO 3\bededt Abendkafse. burg. Mitiwoch kleibt das Theater des Bußtages Cas mit Frl. Olga Dimter (Watt Inhabern derselben als Mitglieder der Gesellschaft cufirkeen Rechte MIQUEe V P L, I E oige der dteserven entieidet ber gy Triest . …… . | 766 ONO halb bed. en e FJagdfreuven. (Monsieur chass0.) | Seb E ria G 5b. Cine Tri on A 08 MEJODIIRAIE. MENSON M, Le P VET) UARUGI GELEL) FEBIN- R e O e A Ton amel 1) Nachts Schnee und Hagelböen. 2) Abends Mi Io Shwank in 3 Akten von Georges eydeau Trettow (Hamburg). Hrn. Ster: ür di er Gese te G iibeit dieses Statuts rit O L L nee ; : , 1 Schwa : i au. h ; E oe ü 1 BEN Die in Gemäß eses d zi R A S Regen. ?) Nachts Schnee. 4) Nachts Regen. niyes. As, S WAGIONE Necberfeßzt und bearbeitet von Paul Bc, In Vorder (Bilan). Be E : batte e S 0 elaas E 208 R Rer gesetzte * Serail Medritt e Sesommibeit e Gesell Im Fall einer Auflöf 4 der G fd ; ; l : - Scene ges Sig i t : ilhelm von Dre E Di : et - Di4-ee [ shait8mitglieder. Jhre 7 - E Im Fall einer Auflösung der Gesellsaft werden na T Uebersicht der Witterung. Freitag: Rosmersholm. S o Mle Gama ao hee Gestorben: Hr. Bua D. Auauft fu T R A ens Serie B haben der Gesellschaft e vate Ihre Beschlüsse und Wahlen sind füc alle Mit- der R und Deckung ber Al cuiabtioztoen R ES dis cLgung | I: . A / i , oan But thte mean 4 ; E ntheile rie A eingezahlten VBetiäg rügezablt. Von In der Generalversammlung hat jeder Antheil der Serie A eine | Ueberschuß erbalten S T e n e

a oh Mie wo n ges nano lag, | Sonnabend : Der Probekandidat. Schwank in 1 Aft von Ottokar Tann-Bergler von Hirschselde (Frankfu ; L 4D aa ist ostwärts na em Innern ußlan per- E E Anfang 74 " 5 rath Dr. Paul Oemler (Oba) D . Organifation,. its E 4 ; E N L H / z: us : ele fang 74 Uhr. : H i y Ç Stimme und haben je drei Antheilsh Se ine Sti Z L Lt N (Anden e n wes, seinen Wirkungaîreis Berliner Theater. Mittwoh: G-\4lofes. | Freitag und Sonnabend: Jagbsreznen, leut. a. D. von Bio i d R. Dr. Nd Die Organe der Gelellshat find: E E Nee le Veiclbina fe vie: aifannmie Vils: det: Loc bereits über das Nord- und Ostseegebiet autcbritet So Sa Herren Sre ): Di 2 ELON Nahinilzaga 2 r B halben Preisen : Pra ela), und oe Eo * a -T-Oberldd a. der Metroattunasratb T N Die Generalversammlungen werden regelmäßig in Berlin ab- 10.9/5 Anb N Ban E E Ss de N 5 A x x reitag (19. * crnements - Borfielung): ie er afwagen-Controleur. e E V erien. Ö b. i ' gehalten. Dieselben können jedc nit Erlaubni i Á Lan die Berwaltungsra 8mitglieder hat N In tifoud M das Weiter dals uh | Lees SBbue, Sonntag (Todtensonntag): Zum erften Male: | Fröife. bon Diepenbrolch Grie, ved. von f ». das Direktorium, eh Meidbakanzlers auch an anderen Orten. ftatifinben. Zu denselben | entfallen, Der, R-st wird auf die Antheile Serie À und die N R N u i: E E T our s0Ilde. auspiel in en von ; : Es beruft der Verwaltungsrath oder das Direktori itali 5 L L d auf die Antheile Serie A und die beiter; meistens i eros Ther Mittelveutsdlanv | Dthiller-Theater. (Waliner-Theater.) Mitt- Pierre Newsky. aaaiat ial R E 0 E went ens E UE ir Wei: Vie e lel S avin viulE Be, | Uellimg dart Alt eber ToROZen Werden 0l0 VaN, NLLIO( Vin

pet a A j ; " . anntmachung (Art. 32), in w ie o ; i s n auf ein Le dem Res S Une Þ an L UL Küste | woh (Bußtag): Geschlossen. j Verantwortlicher Redakteur: 4 uer Verwaltungsrath besteht aus mindestens fünf und höchstens aneugeden find. | 1 10 IRESIE D N NEFNONYEINDEN Wegen Inde Us P dem Tage an gerechnet, an welchem die Auflösung der at fie meistens noch ü C IeT d Li A E: De Jungsvan nen Thalia-Theater. Dredsdenersiraße 72/73. Miitt- Direktor Siemenroth in Berlin N itgliedern, i Artikel 26. a d S U Bade lateen bof Gläubiger, sih bei ihr zu melden, t R E n r M En if E Trag E Einer orspiel | poch: Geschlossen. irettor "O Die D Li Artifel 15, i : Die ordentliche Generalverfammlung findet jährlih vor Ablauf Beendigung der Li “ibativs ane ZNaSE Me, ist. Bis zur Freitag, Abe 2s 8 Uh :" Zum ‘er Male: | „Donnerstag: Zum 75. Male: Der Platmajor, | Verlag der Expedition (Schol1) ® * ed Verwaltungsrai! es Amts der ersten und ter von ihnen kooptierten | Vltoder fait. Die erste ordentlihe Generalversammlung findet | sation der Gesellschaft d ihrem Berichtéstan gee MOYECIER E

E O r: Zum ersien ale: | Gesanagvofse in 3 Alien von Jean Kren und lee Druck der Norddeutshen BuchbruFerei E" 15 valtuy ungorathömttglieder beträgt fünf Jahre, Die späteren Ver- v8 im Jahre 1900 statt. Eine theilweise Zu id abl: T Gorli@as j

04 tungérathömitglteder weiden in ordentlichen Generalversammlungen Außerordentliche Geveraiversammlungen fönnen von dem Ver- | Mitglieder ditoriieat Zee Bestimmungen, le ile Ala V e a oder ; e d e ung der

p Cyprieuue. y aue Nr 7 a Theater. T Ub „Musik von Gustav Wanda. Anfang ‘Znstalt a A S N “T Von dhltesen späteren Verwaltungératbsmitgiiedern scheiden rath od em Direktorium jederzeit uad müssen berufen | Gesellschaft Königliche Schauspiele. Mittwoh (Buß- Theater des Westens. (Opernhaus.) Mitt- reitag und Sonnabend: Der Platmajor, eun BDellag E Alter A Va der Amtedauer e ui; ind Bei gleichem | werden, wenn Mitglieder der Gesellschaft, deren Antheile Serie A : ; Cre Beka Ea L tag: Overnkaus, Konzert des Köuiglichen | woh (Buß- und Bettag): Oratorium- Aufführung { . Sonntag, den 26. d. M. : Einmalige Aufführur g: (einschließlich Börsen-Beila"- ige L Dée Dbreiatldn Ton F ereiliat, t e ézizab Mitalie zasammen mindestens den zehnten Theil des Grundkapitals darstellen Atrtifel 32 O Opernchors. Die Zerstörung Jerusalems von | unter Direktion Zes Herrn Professors Alex. Hollinder, | De, Millionenbauer. (Képke: Emil Thomas.) | sowie die Jnhaztoangape zu Nr: 6 Zet M t zur nächsien eneralversammlung gültige i\Seltende Mitglieder. | eter weile Dadahee van miadesént dam {siusten Theil der Arte, | Die nas dien Slatet eefereribey Betauntwadanger wistes , Klsughardt, unter Leitung des Königlichen Kapell- onnerstag: Martha. on Montag, den 27. Nov ember, täglih: Der | lichen Anzei ers (Kommaadi die S men, ; : - ; E oa E dern, und zwar binnen | in dem „Deutschen Reichs - Anzeiger“ und E y : 9K Tazen. nachdem jene Mitgliede No Y ERRNe ( nd sollen außerdem i m isters, Heren Pr. Gal Dien Úveye, Belul rets O a Bos La Traviata: ita M Es e s U sehasten 7 1999 j ten aa itglieder dem Verwaltungsrath oder * folchen andecen Zeitungen erfolgen, welche der Verwaltungsrath oder das

u. d. Meeres\p.

F

Belmullet . NW 2 halb bed. |

J

N I]

-

E E C E “a R

m 05

De, a s 4a 2\heiter ünster Wstf. s 1\wolkig Karlsruhe . . D +4 4 Regen Wiesbaden. . 3|beiter?) München 4|Regen®?) Chemniy | 1/halb bed. Beil | 2\wolkenl.9) Wien . | 3\bedeckt Breslau. . . | 770 \NW __2\Dunst

| | O V I I P

00 =I E