1899 / 276 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

rp L dp Ls Tr

E L R E E a LUT

y | 4 | |

E

E

E e trr Bre E etr A P ed MP0 gier

fi

I E E S E M E EN I I E E E Add Fire

a S E S S E E S RIO

E E E S S

I E E E S e j i R

« Bartels vorgenommenen

57255]

Brauerei Germauia.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr.-G. Ausloosung unserer Mere - Obligationen wurden nachfolgende ummern zur Auszahlung am 15, Februar 1900 gezogen : A. Nr. 28 38 42 44 117 179 182 187 227 234 10 Si. à 2000 k. . . . #4 20000 B. Nr. 253 259 275 280 331 386 389 390 405 407 439 520 527 537 554 601 653 668 681 684 711 795 799 844 860 869 878 882 926 927 934 952 1005 1008 1012 1018 1053 1078 1079 1092 1197 1217 1230 1276 1278 1310 1341 1364 1405 1460 = 50 St. à 400 A . -. y 20 000 6. 40 000 und if der Betrag dafür gegen Einlieferung der Obligationen von genanntem Tage an bei den

Herren L, Behrens & Söhne in

Hamburg und der Vereinsbank in Hamburg in Empfang zu nehmen. 5 Die Direktion. Hamburg-Wandsbek, 15. November 1899.

{57234} Die Herren Aktionäre der

„„Union“‘, Fabrik chemisher Producte, Stettin

werden hierdurch zu einer am 1D. Dezember, Vormittags 1LLè Uhr, im Komtor der Gesell- schaft, Königsthor 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammluug ergebenft eingeladen. Tagesorduung: U

1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das Geschäftsjahr 1898/99. :

2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust-Rehnung. :

3) Bericht der Revisoren und Erledigung der von diesen etwa gezogenen Monita.

4) Ertheilung der Entlastung.

5) Festsegung der Dividende.

6) Wahl von zwei Revisoren und eines Stell- vertreters derjelben.

7) Vorlage eines neuen Statuts unter Berük- sictigung der Bestimmungen der neuen Gefetz- gebung. E 22. 2

8) Ermächtigung des Aufsichtsraths, die vom Register-Nichter etwa erforderten Abände- rungen in der Fassung des Statuts vorzu- nehmen.

Laut § 28 unseres Statuts sind diejenigen Aftionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung be- rechtigt, welhe bis zum 11. Dezember dieses Jahres, Abends 6 Uhx, ibre Aktien oder die über die Aftien lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse in Stettin oder in der Zeit vom 7. bis D. Dezember bei der Ge- sellsczastôökasse in Memel oder bei Herrn Emil Ebeling, Beclin W., Jägerstr. 55, oder bei Herrn Kühne « Bieberstein, Magdeburg, deponiert haben , wogegen sie cine Depositionsbesceinigung er- halten, wel{he als Einlaßkarte zur Generalversamm- lung dient. j

Bei Deponierung der Aktien in Memel, Berlin oder Magdeburg ift ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen.

Steitin, den 15. November 1899.

Der Auffichtsrath. H. Augustin, Vorsitzender.

[57237]

Vereinsbank Mühlhausen Thüringen.

Die Herren Aktionäre werden zu der am T9. De- zember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Hôtels zum weißen Schwan“ hierselbst statt- findenden außerordentlichen GBeneralversamm- lung hierdur ergebenst eingeladen.

E Tagesorduung :

Abänderung der Statuten der Gesellschaft auf Grund des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesegbuhs für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Zur Stimmführuyng in der Gencralversammlung sind nah § 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe “ihre Aktien ohne Dividenden- bogen mit einem Nummernvcrzeichniß, wozu wir Formulare unentgeltlih abgeben, bis zum 11, De- zember d. J., Abends 6 Uhr, in unseren Ge- \chäftölokalen in Mühlhausen i. Th. und Langeusalza hinterlegt haben.

Der zur Vorlage für obige Generalversammlung bestimmte Statutenentwurf liegt vom 1. Dezember d. J. ab in unseren Geschäftslokalen in Müßhlhaujen i. Th. und Langensalza zur Einsicht und Entgegen- nahme für unsere Aktionäre bereit.

Mühlhausen i. Th., den 21. November 1899,

Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Der Aufsichtsrath. Der Vorftaud, C. Hasenbein. Burkhard.

E. Walter. ppa. Wait.

(57303) Braunkohlen Actien-Gesellschast „„Glüdaus“/ zu Borna.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. Dezember 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Hecht in Borna stattfindenden SUNSTAECNNHRES Generalversammluug ein- geladen.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über die Abänderung der Statuten §8 20, 22, 24, 25, 26 und 29, unter Berücksihtigung der Bestimmungen des geuen Handels-Geseybuchs für das Deutsche

etch, Ermächtigung des Aufsichtsraths, die von den zuständigen Behörden zroecks Eintragung dieser Statuten-Aenderung etwa noch für erforderlich erahteten weiteren Aenderungen mit verbinde- licher Kraft für die Gesellschaft vorzunehmen.

Meeraue, am 18, November 1899.

Der Auffichtsrath. Stadtrath Ludw. Oehmig, Vorsitzender.

[57232 4 Actien-Bierbrauerei zu Reisewiß- in Löbtau bei Dresden.

Wir beehren uns, die geehrten Aktionäre zu der am 14, Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Löbtau bei Dresden, eisewißer Straße 82, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Der Eintritt findet von §4 Uhr an statt.

Tagesorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Bericht- erstattung des Aufsichtsraths über die Jahres- rechnung, Bilanz und die Vorschläge zur Gewinnvertheilung; Beshlußsassung über Ge- nehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des Reingewinns.

9) Beschlußfaffung über Entlastung des Vor- stands und des Aufsichts:aths.

3) Beschlußfassung über Abänderung der 3, 4, 4a., 6, 10, 13, 17, 21, 22 der Gesellshafts- statuten.

Nah § 7 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, die si beim Eintritt in die Versammlung dur Vorzeigen ihrer Aktien oder einer Eintrittskarte legitimieren.

Diese Eintrittskarten werden von der Dresduer Bank in Dresden oder von den Herren Mende «& Täubrich in Dresden für diejenigen Aktionäre ausgestellt, die ihre Aktien mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung bei diesen Stelleu deponieren.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz g?langt vom 29. November ab bei den vorgedachten Depotstellen und im Komtor der Gesellschaft zur Ausgabe.

Der Genußschein nebft Gewinnantheilschein zu der Aktie Nr. 1391 is bis jeßt noch niht bezogen worden und fordern wir zu dessen Bezug noh- mals auf.

Löbtau bei Dresden, den 15. November 1899,

Actien: Bierbrauerei zu Reisewitz. Der Auffichtsrath. Der Vorftaud. Wm. Knoop, Carl Knoop. Vorsitzender. Aug. Benckendorff.

[57231]

Außerordeutlice Generalversammlung der Aktionäre der Hypotheken-Bank in Hamburg am Sonnabend, den 16. Dezember 1899, Nachmittags W Uhr, im Saale Nr. 14 der Börfenhalle hier.

Tageêorduung :

Beschlußfaffung über den Entwurf einer neuen, am 1. Januar 1900 in Kraft tretendea Saßung der Gesellichaft aus Anlaß der Bestimmungen des Deutschen Handel8geseßbuhs vom 10. Mai 1897 und des Neis: Hypothekenbankgeseßes vom 13. Juli 1899.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichtbank über dieselben am 12, und 183. De- zember d, J

in Hamburg cntweder

an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, oder

bei der Verein sbauk in Hamburg, oder

bei den Herren Haller, Söhile & Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bauk,

bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

bei der Nationalbauk für Deutschland mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern- verzeiwniß zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten mit Stimtmberechtigung in Empfang zu nehmen ; die Aktien werden vom 18. Dezember ab gegen Nü- lieferung des quittierten Nummernverzeihnifses dem Bringer autgehändigt.

Der Entwurf der neuen Satzung kann vom 8. Dezember d. I. ab im Geschäftéhause der Bank eingesehen werden.

Hamburg, den 20. November 1899.

Hypotheken - Bant in Hamburg, Die Direktioa.

[57302] Generalversammlung der Aktionäre der

Schmalz Raffinerie Aclien Gesellschaft

(vormals Ernft Reye) in Hamburg Montag, den 11. Dezember 1899, Nach- mittags Uhr, im Patriotishen Gebäude, Zimmer Nr. 30.

Diejenigen, welhe an diefer Generalversammlung theilnehmen wollzn, haben ihre Aktien bis zum 9. Dezember cinscchließlich im Komtor der Notare Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow u. Remé, Hamburg, während der Geschäftéstunden zur Abftempelung und Entgegen- nahme von Eintritts- und Stimmkarten vorzuzeigen.

Tageësorduung :

1) Vorlage der Gewinn- und Verluftrechnung,

der Bilanz und des Berichts des Vorstands.

2) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsraths

auf Liquidation des Urternehmen®.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths,

eventuell auch von Liquidatoren.

Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht stehen zur Verfügung der Aktionäre im Komtor der Gesellshaft und in der Filiale der Dresdner Bank

in Hamburg. Der Auffichtsrath. Der Vorftand.

(57257) a

Pommersche Dampfschifss-Gesellschaft

i F. Ivers.

Die Herren Kommanditisten werden hiermit gemäß 8 26 des Statuts zu einer am

Sounabend, den 9. Dezember d, J.- Nachmittags 4 Uhr, im Burcau des Herrn Geh. Justizraths Leistikow, Reifschlägerstraße 9 hierselbst, stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über Annahme des ab- geänderten Statuts.

2) Ermächtigung des Aufsichtsratbs zur Vor- nahme etwaiger weiterer, vom Registerrichter erforderter Abänderungen.

Stettin, den 18. Necvember 1899. Der persöulich haftende Gesellschafter: F. Ivers,

[56824].

Dortmunder Bauk-Verein.

Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank- Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Dezember cr., Nach- mittags 5 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser hierselbst stattfindenden aufterordentlichenGenueral- versammlung ergebenft eingeladen.

Tagesordurung :

Abänderung des Gesellschaftsvertrages, ins- besondere Abänderung und Grgänzung beziehungs- weise Streihung der Paragraphen 5, 7, 12, 15, 17, 18, 20, 23, 24, 25, 27.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserm Geschäftslokal den Herren Aktionären zur Einsicht offen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, baben die Aktien bis spätestens Mittwoch, den 6. De- zember cr., Mittags 12 Uhr,

entweder bei unserer Kasse hierselbft, oder

bei der Deutschen Genossenschasts-Bank vou

Soergel, Parrifius & Co. in Berlin

zu hinterlegen, oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrath bezw. dem Vorstand ge- nügende Weise zu besheinigen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Dortmund, den 17. November 1899.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Juls. Brand.

[57305] Glückauf-Krauerei Aktien-Gesellschaft

Gelsenkirchen-Ueckendorf.

Die nach § 16 des Statuts erforderliche fünfte ordentliche Geueralversammlung findet am Donuerstag, deu 14. Dezember 1899, Nach- mittags 34 Uhr, zu Gelsenkirchen im Hotel Feller (Berliner Hof) statt.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 11, Dezember cr. bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause C. G. Triukaus in Düsfsel- dorf, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Essener Credit-Auftalt in Effen sowie deren Filialen in Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund zu hinterlegen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrechnung.

2) Beschlußfassung über Pilanz und Gewinn- vertbeilung sowie Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe, zwecks Beschaffung größerer Betriebsmittel, gegen hbypothekaris& Verpfändung des Immobilbesißes der Gesellschaft. i

4) Aenderung des Statuts auf Grund des mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handels- geseubuchs für das Deutsche Reich speziell der S8 5, 6, 10, 12, 15, 16, 17, 19, 21 des bigs berigen Statuts.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen von beute ab im Geschättslokale der Gesellschaft offen.

Gelsenkfirchen-Ueckendorf, den 20. November

1899. Der Vorftand. Der Auffichtsrath.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

[57327] Bekanntmachung.

Die Mitglieder der Louisenftädtischen Schorusteinfegermeisterschaft eiugetragene Ge- nofseuschaft, mit unbeschräukter Haftpflicht werden zu der am Freitag, den L. Dezember cr., Abends 7 Uhr, in dem Lokale Alte Jakob- straße 89 bei Frädrich jtattfindenden aufßerordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung : Statutenänderung.

Berlin, den 21. November 1899,

Menzel, Kuter, Grabow, Vorsigender. Schristführer. Rendant-Stellvertreter.

O AUR VENRES G C E E A L 214 T S A2 Ea E E T G

8) Niederlaffung 2. von Rechtsanwälten. [57260]

In die Liste der bei der KönigliWen Kammer für Handelssachen hier zugelaffenen Rechtsanwälte ist heute Herr Rechtéanwalt Dr Julius Cäsar Wilßelm Stäge in Chemniß eingetcagen worden,

Annaberg, den 13. November 1899.

Das Königliche Amtsgericht. Dx. Wegel.

[57243] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu- gelassenen Rechtsanwälte i unter Nr. 37 der Rechtsanwalt Josef Galluschke zu Beuthen O.-S, eingetragen worden.

Beuthen O.-S., den 18. November 1899,

Königliches Landgericht.

[57244] Bekanntmachung.

Fn die Liste der beim hiesigen Landgerihte zuge- lassenen Rechtsanwälte ift heute der Gerichts-Afsessor a. D. Dr. Selmar Auerbach mit dem Wohnsiy in Köln eingetragen worden.

Köln, der 16. November 1899.

Der Landgerichts-Präsident: Lügßeler.

[57245] Bekauntmachung. Fn die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu- gelassenen Recht2anwälte i heute der Gerichts-

i

Affsefssor a. D. Dr. Alfreck Coheu mit N fie in Köln eingetragen worden. dn Vohne “Köln, den 16. Novenber 1899.

Der Landgerichts-Präsident: Lüge l er,

[57261] Bekanutmachuug.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Gy Linhardt dabier in die Rehtsanwaltsliste des Amtsgerichts Dinkelsbühl ist wegen Aufgebung d Zulauüng beute gelö\{t worden. G)

Dinkelsbühl, den 16. November 1899,

Königl. Amtsgericht. Herrmann.

[57242] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Albre dahier in . der Liste der bei dem Kgl. Landgerihh S jugelafsezen I R ist qu eutigen Tage wegen Ausgebung der Zula Iösht worden. fung gu

München, den 17. November 1899,

Der Präsident des Kal. Landgerihts F aa A E

[57246] Rechtéanwalt Johann Heydolph in wurde heute wegen Aufgabe seiner Süassune A

Rechtsanwalt in der Liste der bei dem Landgerite |

Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte gelöst. Nüruberg, den 16. November 1829. Der K. Landgerichis-Präsident: Straub,

[57247] Bekauntmachung.

Gemäß § 24 Abs. 4 der Rechtsanwalts-Ordnun vom 1. Zuli 1878 wird bekannt gegeben, daß Car Landes, Rechtsanwalt in Prien, in der Netz anwaltslifte des hiesgen Gerichts am 16. ds, Mtz, wegen Aufgabe der Zulassung gelö\{cht worden ist,

Prien, den 17. November 1899,

Kgl. Bayer. Amtsgeriht Prien. Kreiner.

[57241] Bekanntmachung.

Infolge der Wahl vom 28. Oktober d. Js, he steht der Vorstand der Auwaltskammer für de Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M. bis af Weiteres aus:

1) Geheimen Justizrath Dr. Hamburger in Frank furt a. M., Vorfizendem,

2) Justizrath Dr. Humser daselb, ftellber treteudem Vorfißenden, as Justizrath Dr. B. Geiger daselbft, Sthrisb

hrer,

4) Justizrath Dr. Fester daselbst, stellvertretenden

Schriftführer,

5) Recht3anwalt Dr. Friedleben dafelbst,

6) Rechtsanwalt Dr. Alberti in Wiesbaden,

7) Rechtsanwalt von Eck daselbst,

8) Geheimen Iuostizrath Hilf in Limburg,

9) Iustizrath Sayn in Neuwied.

Frankfurt a. M,, den 17. November 1899. Der Oberlandesgerihts-Präsident.

S R R R E R E T E E E f C E I E C E Ci N R

9) Bank - Ausweise.

Keine. G E E SERE R E E G T R B E Sd I L E C

10) Verschiedene Bekanut- machungen.

[57249] Bekanntmachung. Auf Grund des § 194 des Handelsgeseßbuchs von 10. Mai 1897 werden die Gebühren sür die b Gründungen von Aktiengesellschaften vorg nommeuen Revisionen, wie folgt, festgeseßt: Die Gebühren für jeden Revisor betragen L. bei Gründungen ohne Jllatiouen: bei einem Objekt bis zu 200 000 „G . 100 Á 200 000— 500000 ,.…. . 150 , 500 000—1 000 000 , . . 200,

von über

« » 1 000 000—sS 000000 „, . 300 beé 000000 K N: 000 L, bei Jllations- Gründungen : bei cinem Objekt

bis zu 300 000 M . 200 A von über 300 000—1 000000 . 400 , . e 1000 900—3 000000 600 , « e 3 000 000—s5 000 000 ,„ ff 800 ' über 5000000 6 C aan s 9,1000 y Bei Revisionen, welche besonders zeitraubend 0 \chwierig find, können höhere Gebühren bewillig werden. Berlin, den 13. November 1899.

Die Aeltesten der Kaoufmannschoft von BKerlin.

(56818) / Die Patent - Resonanzboden - Fabrik Streichiuftrumente Gesellschaft mit beschräukte Haftung zu Osnabrü hat in ihrer Gefell a"? versammlung vom 17. d. Monats die Herabses des Stammkapitals von 200 (00 4 auf 50 000 beschlossen. | i Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft 8 si bei der Gesellshaft zu melden. Osnabrück, den 18. November 1899. Der Geschäftsführer : Carl Wittkop. [56200] A 4 Infolge Verkaufs der Brauerei ift die unterm nete Gesellschaft in Liquidation getreten: geben cventl. Gläubigern hiervon mit dem Gru Kenntniß, Forderungen unverzüglich anzumelden. Zeulenrodaer Dampfbrauere Ges. m. b. H. in Liquid. O. Schroeter.

“Ostasiatische Handels Gesellschaft in Hamburg,

Außerordentliche Generalversammlung

am 9. Dezbr. a. c. im Geschäftslokale der Herren Menzell & Co., Bergstrasie 213- s de ageéordxrung: Neuwahl des Aufsichtsraths wegen des gesezlich bedingten Ausscheident

ersten Aufsichtsraths am 31. Dezbr. d. J. Der Aufsichtsrath. H. Schuldt.

Der Vorftaud. H. Menzell.

M 296.

Der Inhalt dieser Beilage, in“welckec die E In aus den Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central-Handels-Register für da

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich kann d ll die Königliche Expedition des i Nallde Nas ena, due Uls

Berlin auch dur

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Waarenzeichen.

(Reichsgeseß vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 92.

Nr. 40 465, P. 2066. Klasse 18,

Eingetragen für Wilhelm Pahl, Dortmunder Gummt- waarenfabrik, Dort- mund, zufolge An- meldung vom 6, 5. 99 am 24. 10 99. Ge-

{äftsbetrieb : Gummiwaarenfabrik. Waarenverzeichniß : Yneumatic - Viäntel und -Luftschläuce.

E E Nr. 40 466. N. 31053,

Kasse 22 Þ.

Perpha

Eingetragen für G. NRodeustock, München, zu- folge Anmeldung vom 2ò. 7. 99 am 24. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Brillen und Pince-nez. Waarenverzeichniß: Brillen, Klemmer, Lorgnetten fowie Fassungen und Eläser für Brillen, Klemmer und Loranetten.

Nr. 40 467. K. 4639, Klasse 26a.

Bouillon. p

v T Eu A ap p. \) o q P

Eingetragen für L-epold Köfter, Leipzia, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 99 am 24. 10. 93, Geschäfts- betrieb: Fabrikation und Vertrieb nahbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Fleish- uad Bouillon- Extrakt.

Nr. 40 468, H. 5221. Klasse 26 e. En Ey A [8

Pi [4 x I E, b. L * e c F T ß s r e E E E L E V (i H H S F R (2 L Bo (E 1s CIPE R IRO E M EL-A N Ss aA f 2 Per 25

u S E s (6 by up Eingetragen für A. Hosmaun, Köln, zufolge An- meldung vom 4. 8. 99 am 24. 10. 99. Ge|chäfts- betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nährmitteln. Waarenverzeihniß: Nährwiitel.

Nr. 40 469, A, 2064,

Klasse 27.

Va Z G De A D F r *y

m, wi

OLLERN. POST

D D

D Wr ip-n, Q 4 P

MUGO ABESSER.

PAPIERHANDLUNG BERLIN, W. LEIPZIGERSTRASSE 114

Eingetragen für Hugo Abefser, Berlin, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 99 am 24, 10. 99. Ges \häftsbetrieb: Papierhandlung. Waarenverzeichniß: Briefpapier, Buiefumschläge, Schreibfedern, Toilette- papier, Radiergummi, Sammelinarpen, Kalender, Geschäftsbücer, Füllfederholter und Kopierpressen.

Nr, 40 471, A. 2188, Klasse 87.

‘Durolith

Eingetragen füc Asphalt-Fabrik F. Schlesing Nachf, Uct,-Ges,, Berlin, zufolge Anmeldung voin

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. November

ost - Anstalten, für

- und Königlih Preußishen Staats-

2. 9, 99 am 24. 10, 99, Gefchäflsbetrieb: Her- frellung von Asphalt. Waarenverzeichniß: Asphalt,

Ner. 40470. M, 3852. Klasse 30,

Eingetragen für Müller «& yfelskauip, Barmen, zufolge Anmeldung vom 17. 7. 99 am 24, 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver-

trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeihniß : Alle Arten Bänder, Kordeln, Lißen und Borden.

Nr. 40472. L, 2983, Klafse 38,

4 e L Sis i G. aan -LigaTe, aus teln r „8 Es S U, «Si Cer RaINMUNgen 24 L, Et, N i, AACoU UNRY; U, Bo V R dag, 8820 Vorzüge, p, Héoy. f L, \ M „dorn Teich 9 “E pn “A « Sen ei ¿ESIEN Zu on). M, p E E FABRIK, p V it, U, é

H 2 Q a D S f Para Rd C R Cuba 2nd. D

Eingetragen für E, Löwenthal Söhue, Bovenden, zufolge Anmeldung vom 18, 9. 99 am 24. 10. 99, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikanten. Waaren- verzeichniß: Zigarren.

Nr. 40473, B. 5961, Klasse 38,

L 55 O A

Eingetragen für Bernigroth, Hagedorn & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 99 am 24, 10. 99, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Nertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß : Zigarren.

Nr. 40 474. O. 996, Klasse 38,

lbra-Dysun -[sotta-Ismilan

Eingetragen für Orientalische Tabak. «& Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, zufolge An- meldung vom 20. 6. 99 am 24. 10. 99. Geschäfts- betrieb: Fabrikation von Zigaretten, ortentalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeihniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40475. L, 2808, Klasse 38,

NJEMA

A n E T E e e

Eingetragen für?* Loewe & Eschellmann, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 99 am 24. 10. 99, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver- trieb von Tabafabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauh- und Schnupftabacke. Dex Anmeldung is} eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 476, A, 2131, Klasse 41 c.

Eingetragen für Actien- gesellschaft „Rothes Meer‘, Dornach{Elsaß), zufolge Anmeldung vom 4, 7. 99 am 24. 10. 99,

Geschäftsbetrieb:

Druckerei, Färberei, S Fat Bleicherei und Appretier- A A Anstalt. Waarenverzeih- ROTAES R Rz niß: Bedruckte, gefärbte E und appretierte Baum- f wollgewebe.

t

I G G p ETRAGENE FABRIKM

——

Klasse 42.

Nr. 40 477, R, 3032.

Eingetragen für J. Nech, Hamkurg, Trofbrück2 1, zu- folge Anmeldung vom 6. 6. 99 am 24. 10. 99. Geschäfts-

betrieb: Export-Geschäft.

Waarenverzeihniß: Zangen, Striegel, Pflüze und Pflug- theile, Griffe, Ringe, Niete, Waagen, Eimer, Ambosse,

Pumpen, Knöpfe, Wagen- H i: büchien, Kassetten, Bettstellen, Pfeifen, Federbalter, Karren, Lampen, Knarren, Leuchter, Keiten, Schlüssel, Zirkel, Nägel, Glaserdiamanten, Fingerhüte, Charniere, Hacken, Maßstäbe, Haken, Spiegel, Winkel, Riegel, Bügeleisen, Kistenöffaëèr, Bohrer, Löthkolben, Schnallen, Kocher, Herde, Hobel- und Stecheisen, Blasebälge, Sicheln, Sensen, _Feuer- stäble, Feilen, Bleistifte, Aexte und Beile, Hämmer, Mühlen, Brillen, Schrauben, Schaufeln und Spaten, Stahlfedern, Gewichte, Muttern, Pressen, Bohrwinden, Uhren, Schleifsteine, Zahnräder, Rollen,

Korkzieher, Korkmashinen, „Sägen , Gloden,

S beträgt T #4 50 Insertionspreis für den Raum einer Drudckzeile

Schraubenshneider und Kluppen, Reibahlen, Scheren, Sägensetz?r, Hähne, Ventile, Bürsten und Pinsel, Hobel, Munition, Waffen, Nadeln, Kämme,

Sch!össer, Neit- und Fahrbeshläge, Bügel, Sporen, Trensen, Gebisse, Peitschenstöke, Nähmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Blechbearbeitungsmaschi- nen, Brauerei- und Kellereimaschhinen , Bohrmaschinen, Göpel, Schrotmühlen, Lokomobilen, Dampfkessel und Vampfmaschinen, Gas-, Petroleum- und Eleêtro- motoren und Fleishmaschinen.

Nr. 40 478, F. 3084,

GUJASANOL

Eingetragen für Actiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 99 am 24, 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukten, sowie von chemi|ch-vharma- ¡eutishen Präparaten. Waarenverzeichniß: Chemisch- pharmazeutishe Präparate. Dec Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 479, A, 2160,

UNIVERSUM

Eingetragen für C. J. Angerer, Wülfrath, zu- folge Anmeldung vom 3. 8. 99 am 24. 10. 99, Geschäftsbetrieb: H:rstelung und Vertrieb nach- genannter Waaren. Waarenverzeihnißz: Schuh- und Stiefelwaaren aus Leder mit Aus|{ch'uß von Shuh- waaren aus Gummt oder folchen in Verbindung mit Gummi,

Nr. 40 480, V, 1168, Klasse 3 d,

Goldschmidt

Eingetragen für Versandhaus S. Goldschmidt, Eisenah-Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 9, 99 am 24. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachstehender Waa1en. Waarenverzeichniß: Kleider, Wüsh?z, Bettdeckey, Gardinen, Portiören, Teppiche, Betten und Bettfedern.

Nr. 40481, S. 2467,

Klasse 2,

Klasse 3b.

Klafse 3 d.

Eingetragen für Sächsishe Wollgarufabrik vorm. Tittel & Krüger, Leipzig-Plagwiß, zukolge Anmeldung vom 17. 3. 99 am 24. 10. 99. Geschäfts- betrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung und Strickerei von wollenen Garnen. Waarenverzeichniß : Wollene Strumpfwaaren.

Nr. 40 482, M. 3948, Klafse 9e.

Eingetragen für H. C. Eduard Meyer, Hamburg, Dovenhof 40/41, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 99 am 24. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Erx- port von Waaren. Waarenverzeihniß: Nadeln.

Nr. 40 483. E. 1859, “Klasse 12,

{ e= m S E E E E E

Eingetragen für Ferd. Esser & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 99 am 24. 10. 99, Geschäftsbetrieb : Export und Import von Waaren.

Waarenverzeichniß : Waschblau.

Kochgeschirre, Messer und Gabeln, Hauer, Säbel,

1899.

ndels-, Genofsenshafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarifs und

8 Deutsche Reih. (n. 2764,

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

30 A.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 276 A., 276 B. und 276 C. ausgegeben.

Nr. 40 484, A. 2076, Klafse 13,

Nipolin

Eingetragen für F. Ahreus & Co., Aitona- Oitensen, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 99 am 24. 10, 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nahbenannter Waaren. Waarenyerzeihniß: Wichse, Lederlack, Harze, Dele, Schmieröle, Leder- fette, Desinfektionsmittel, Insektenvertilgungsmittekl, Arzneimittel, Farben, Tinten; ausgenommen Seifen, Parfümerien und kosmetishe Mittel jeder Art. Der ünmeldung ift eine Beschreibung beiaefügt.

Nr. 40 485, M. 3890, Klasse 14,

Eingetragen für Marslandä Son «& Company Limited, Man- ester (Engl.); Vertr. : Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40, zufolge Anmeldung vom 16.8.99 am 24.10.99. Geschäftsbetrieb : Nähgarnfabrik. Waarenverzeichniß : Nähgarn aus Baums- wolle in Spulen

oder Knäueln.

Nr. 40486, H. 5325,

NKlafse 16,

„General“

Eingetragen für Hochheimer Champagner Kellerci, Fanter & Co., Hobheim a. Main, zu- folge Anmeldung vom 2 10. 99 am 24. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Schaumwein. Waarenverzeichniß: Schaumwein.

Nr. 40487, J, 1131, Klasse 16 b

dn dien iD A AE

Depot

—— 7

Agen! peatrei 8 LAURITI 62 FeuDeure P

Eingetragen für B. A. Jourde, Bordeaux; Vertr. : Dr. H. Antoine - Feill, Dr. H. N. Antoine - Feill, Dr. C. Albrecht, Dr. P. Eblers, Hamburg, zufolge Anmeldung tom 11. 9,99 am 24. 10. 39, Geschäfts- betrieb: Fabrikation von Liqueuren. Waaren- verzeihniß: Liqueur.

Nr. 40489. F, 3065.

gu s Q Cr R U 0D C. En

HUMMER-MAYONAISE/

Klasse 26 a.

GESETZLICNH GESCHÜTZT B,

Eingetragen für Fischindustrie vou Walkl;off, Hamburg, zufol¿e Anmeldung vom 19. 9. 99 am 24 10. 99, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hummer. Waarenverzeihniß: Hunimer.

Klasse 26 a.

Eingetragen sür Vierläuder Frucht, und Ge- müse : Conserveufabrik und Verwerthungs- Verein zu Kirhwäcder, cingetragene Ge- nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Kirch- wärder a. E., zufolge nmeldung vom 12. 7. 9 am 24. 10, 99, Gescäftsbetrteb: Herstellung und

Vertrieh von Fruhlkonserven und Gemü'e?”onserven.