1899 / 280 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände sowie | [58374] Konkursverfahren. N O a rtvafakeea iee blo Vivien Det Tarif- U. Bekanntmachungen

Börsen-Beilage lei zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Nahlaß-Vermögen h g E : ; arte 48. Dezember 1899, Vormittag | tes früheren Zrhabero nos Privo, Dele: | Geri Klare Frovbeeg, o sim” zuaav | del deutschen Cisenbahnen. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | Frohberg, in Ziegenha 58417] Deutsch-Oefterreih-Ungarischer e 16s | dis G Anitsgericht Hamburg, den 18. November 1899. | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [ ] V Sccalfca Vecband, . Wasungen, den gs E A Zur Beglaubigung : Holste, Gerichtsschreiber. Meifeu, d O O Uai ì git Gültigkeit vom 2. November 1899 bis auf M D. j B erli n, M onta g, d en 7 N 0v emb er ü 9D, Herzogl. Amt3gericht. O L: ° . E derruf, längstens aber nde Juni , ges Vez.) Hermann. (58373] Konkursverfahren, Bekannt gemaht dur den Gerihtsshreiber: | [angen für Maschinenteile (au zerlegte Maschinen, p E E E E E I E E E R E R E E R R E R R E E E R E nens Ausgefertigt : Das Konkursverfahren über das Bermögen des Sekretär Pörschel. andere als landwirthschaftliche) aus Eisen und Stabl, Han. Prov. |?.S.?l. Wasungen, den 23. November 1899. Bauunuternehraers Emil Heinrich Carl Johaun ls fowie solhe, welhe vorwiegend aus Eisen und Stahl Amtlich fesigestellte Kurse. do. S. VIII. . (L. 8.) S Ie its. Abth. 1 Martin Haase wird nah erfolgter Abhaltung des [58407] a Konkursverfahren. E U laubgengenmen Nähmashinen-Obertbeile) dei do. S. Ix. E erihts\chreiber Herzogl. Amtsgeri1s. . 1, S angels einer den Kosten des Ver- a nkurs? r rachtzablung für minde! ) : c o. St.- F A Leier S iber Masse Res, eingestellt. | Shuhwaarenhäudlers Johann Münzenberger | und Aufgabe au! eiren Wagen und Fratbrief von Berliner Lörse vom 27. Uovember 1899, Hildesh. do. 89 [58370] Konkursverfahren. Amtsgericht Hamburg, den 20. November 1899. | in Mülhausen wird, nahdem der in dem Ver- | den im Deutsch - Oesterr. Ungar. Seebafen-Verbande _, L Grant, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 080 t 1 ófterr, Golde Dos V: 90 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts\{chreiber. | gleihsiermine vom 28. September 1899 angenommene | aufgenommenen Hafenstationen nach Kromau direkte 0. O L D. INRE M, 1,70 & 1 Krone „dsterrs örter do. 97 Heine zu Weida ist am 24. November 1899, Iach- . j

5000—200|—,— : 5000—200/85,70B Bron. G abg.fki.

5000-——200/85,70B ba, do. leine

| 78,75 bz 8 do. äußere von 88 | | | | |

70,00 bz 70,00bz G

69,40 bz G 70,00 bz B 72,10 bz 64,25G 23,20bzG

,

Posensche Ser. C.|3È do. e AiIS do. L A8

Sächsische . « . 4 do. L L AIR do. E

Schles. altlandsch.|3 do. do. 4 do. lands. neue :

wr

| 1

wWOr-

4 do. do. 5002|

do, De O do. do, Ueiñe do. 1897

Barlettaloose i.K. 20.5.96|—| Bern. Kant.-Anl. 87 konv. 3 Bosnishe Landes - Anl. 4

do. do. 1898/43 Bozenu.Mer.St.-A.1897/4

BulkaresterSt.-A.84 konv. 43

i; do. kleine 44

y. 1888 konv. 45

do. fkleine/43

do. v. 1895/42

5000—200/102,40G | +4 oa

5000—200/94,20B fleine/44

do. do. 5000—200/85,40G Budapester? Stadt - Anl. 9000—100/101,10G do. Hauptstädt.Spark.

Buen.Aires Gold-Anl. 38/43 9000—200/86,40 bz do. do, do. 5002/43

do. do. do. 1008/4 9000—200/86 40 bz do. do. do. 20L u

3 A T0G do. Stadt-Anl. 1891 (6 | 41/00bz G Y 5000—200 94 90G do, do. fleine|6 | 41,00G 3 50 _— 60 94 30 do, do. pr.ult. Nov. 40,90à41 bz 1dsQ.II E Pl Bulg, Gold-Hyp.-Anl.92| | do. rittsckch. 1.13 N ero 25r Nr. 241561—2465606 | 91,00et. bz G : do. do. II.3 9000-——200/88,50G 5r Nr. 121561—136560|6 91 00et. bz G 1000—300|—,— do. neulnd\{.11.|3 5000-—60 [86,00G 1r Nr 1-— 20000| 91 00et.B G' y ,00et. bz 91,10bzG*

(4 Ee O 2r Nr. 61551— 85650 (6 5000—500|—,— Nentenbriefe. Ar Ar. 0190 C | 5000200 Hannoversche . . ./4 | 1.4.10/3000—30 [101,25G do. VMON I LL S1 G .15000—200|—,— do. . . /34| versch./3000—30 |—.— Wi P Lia (8 91,10 5000—200|—,— Hefsen-Nafsau . .|4 | 1.4,10/3000—30 |[101,10G G MLONA 26 83,25 b G O So gur-L N. (Brdb | 1416/800030 |101,20G D Ne E A ur- u. N. (Brdb.)/4 | 1,4.10/3000— A Chinesische Staats- Anl. 101,90G : 2001 —. 31 200030 I - Anl. 5} 101,90G 2000—200| —.— do. do. . ./3}| versch./3000—30 |—, di rfgida

104 10G

97,20bB®2örf.

s8290G „y

O

e O O

V3 V5 S I V 0 Dr

P f f f bo Lo m

O OS

wor

a n N Et dus R Paah o | Ls ea lad dle Betlgurs i t aE e A L TUES Auna ved mittags 54 Uhr, Konkurs eröffnet. onfurs- 28. September estätigt ifi, Hierdur uf- | die Anwendung derselben is jedoch die Bedingung | t (alter) Geldrubel = # 1 Rubel = 2,16 #& 1 Peso = rl8ruber do. verwalter : Kaufmann Otto Reihl in Weida. [O v a S Vermögen des | gehoben. (N. 19/99.) L geknüvft, daß cie betreffenden Sendungen zum Baue 4,00 1 Dollar = 4,20 # 1 Livre Sterling = 20,40 d, bo, 89 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Schlofsers Ludwig Heiurich Kleinschmidt wird, Mülhausen, ‘den 23. November 1899. ciner Weberei in Mähr.-Kromau bestimmt sein und Wechsel. Kieler do. 89 n, Is 23. P E An Saule nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7, No: Das Kaiserliche Amtsgericht. es Zwecke auh thatsählich zugeführt werden Amsterdam, Rott. 100 i s T A a B L er [ammlung : , F o | wangsverglei ur en, O L i E 0. U . |2M.|—,— : 1899, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin : Le E rétiaen Besbluß vom Prins Tage bestätigt | [58387] Bekanutmachung. Die Frachisäge können bei den betheiligten Ver- BrüfseLu. Antwp.| 100 Frs. |8 T.|\—,— L Ia N Dounerôtag, deu 4. Januar 1900, D ist, hierdurch aufgehoben. Konkurs über das Vermöaen des Krämers Franz | waltungen in Erfahrung gebracht werden. do. do. | 100 Frs. |[2M.|—,— Ks i b 91 1 ITI mittags 10¿ Uhr, im Geschäftslokal des unter | mtsgeriht Hamburg, den 23. November 1899, Schön von Altendorf betr. i Altona, den 24. November E A Sfandin. Pläße .| 100 Kr. |10T.|—,— Sag r An E zeichneten Amtsgerichts auf Sw{loß Osterburg. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In obiger Sache wurde Termin zu einer weiteren Königliche Eisenbahn rettion, h ¿e «] 100: Kr: 18 Tis h 893 IV Weida, den 24. November 1899. ; 9 . | Gläubigerversammlung bestimmt auf Dienstag, namen3 der Deutshen Verbands-Verwaltungen. S 1g n. n Großherzoglih S. Amtegerichr. Abth. I, [58355] Konkursverfahren. 5. Dezember 1899, Vormittags 39 Uhr. P do. 18. Mt L R N, O. Friderici. ¿ Gegenstände der Beschlußfaffung: Verkauf des dem | [58418] Liffab. u. Oporto| 1 Milreis |14T.|—, CGREE bo 90 u.96

E Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinshuldner und seiner Ehefrau gebörigen An- | Ermäßigung der Frachtsäge im Güterverkehr ey do, 1 Milreis 3M. E Landsb.do. 90u.L Liegniß do. 1892

; i sanwaltschasts-Sekretär Ee S : 1 L ; ; , '

[58362] Konkursverfahren. Clemens Giesen, Staatoan e | wesens Hs. 324 Stade. Altendorf, bestehend aus | mit den Stationen der Jlmenau-Grofbreiten- Madrid u. Barc. | ‘100 Pes. |14T.| —,—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 2 Koblenz, ist infolge eines von dem Gemein Pi. Nr. 372, Wohnhaus, Keller und Hofraum, zu bacher Eisenbahn. L a l 2008 E a Leo 6, 1892

Sattlermeisters Guftav Emil Stößzuer 1n 18 udwgsh. do. 194 Lübeckter do. 1899 Magdb. do. 91, V Mainzer ¿do 91

schuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- Po 7E Ne. 7 b! Wurzgarten, zu 0,010 a | Mit dem 1. Dezember 1899 treten für die E / do. do. 88

, ; ; L | ista ——

Wilchwiz wird nah erfolgter Abhaltung des | veraleihe Vergleihstermin auf den 6, Dezember aus freier Hand, Verzicht der Ebefrau des Gemein- | Stationen Gehren, Grenzhammer, Großbreitenbac, d S E 2M. Rg do. do. 94 Mannh. do. 1888/3

Schlußtermins hierdurh aufgehoben. 1899, Vormittags 11: Uhr, vor dem Kôn'g- \chuldners aus dem ihr am Kaufpreise zustehenden | Langewiesen und Neustadt - Gillersdorf der Ilmenau- 100 Frs. |8 T.|—,— do. do. 1897/35 do. do 1898/3

5 ibe hte bierselbst, Zimmer Nr. 7, an- | s / | y ties j Altenburg, den 23. November 1899. lien Amtsgerichte bierfelbst, | Antbeil zu Gunsten der Konkursmafse bezw. der | Großbreitenbawer Eisenbahn anderweite ermäßigte L: 100 Frs. |2M.]—,— Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. alten ps In Yiesem Termine ofen aus noch For Konkursgläubiger, Vereinbarung, daß kein Konkurs Sra) ape in Kraft, Ueber die Höhe derselben er- s TICE Ee (gez) Reichardt. erungen gepril ; / ; gläubiger die für den Hypothekgläubiger Adam | theilen vom genannten Tage ab die betheiligten 100 fl. |2M do. do. 1899/4 Mindener do. . . 33 Mülb., Ruhr do. 3 do. do. 1897/37

do. L Pa Veröffentlicht : i i Koblenz, den 1 8. November ia E Kulzer, den in Auësiht enommenen Käufer des An- | Güter- und Eilgutabfertigungéstellen nähere Auskunft. Wien. öft. Währ.| 100 A. |8 T. 65 G d e Saat B Del E, Ser Amigerichts. Abth: 3. wesens, auf dem genannten Anwesen im Betrage zu | Erfurt, den 21. November 1899. do. in: 100 f: 2M. B fa achut M : —— 900 M versicherte Hypothekforderung bezüglich thres Namens der betbeiligten Verwaltungen : Schweiz. Pläße j 100 p 3 T. S8 ) ho. 4 eien 0 München do 86-8827 vertbeilung beendet aufgeboben. Koblenz, ist infolge eines von dem Gemein|{uldner [58368] « h züterve! o S.| 212,0 A u. 94/3 9: i j ] onkursverfahreu. i Am 1. Januar k. I. tritt der Nachtrag IIT zum Warschau . . . .|100 R.S.|8 T.[215,70B | Le Augsburg, den 22. November 1899. gemachten Vorschlags zu etnem Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Tarifheft 3 in Kraft, enthaltend Einbeziehung | die: 1897 32

58613] Bekanntmachung. ; : ypothekrehts anfechten werke. Köuigliche Eisenbahn-Direktion. L . 100 Frs. |2 L

[ Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß | [58356] Konkursverfahren. S 93. November 1899. glich E Hten. Plâge \ Tod 8. 1IM1—,

Gerichtsschreiberei des Kab. Tiger i618 Augöburg. 7 BerateiGotermin (as ven S, Dedembos LOSM E Zimmermeisters Friedrich Müller zu Quedlin- | mehrerer Stationen in den direkten Verkehr Seld- Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1899 34 (L. 8.) Bayer, Kgl. MIeTEEIRE. weittago, Lay Mr, Bor Lu Nen S burg wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Aenderung verschiedener Säße des Ausnahmetarifs 12 dand-Duk. fs —— Engl.Bankn. 1§/20,42ò bz M ao 13

S 1A NAUÍ

Q [9

—] J O O pk bi bai pi jdk bi O0 =I

do. do, do.

. Lit Ali

, Lit. A.4

¿Lit A8

¿: Lib. 0.134

, Lit. C./4

¿ Tät 0.13

c TAKDB

., Lit, D.|4

bo: do, TUG D,

Schlsw.Hlst.L.Kr. do. do. do.

98,70 bz

98,75G

94,60bzG 94,60bz G 94,75 bz G 94,75bzG 91,10bzG 91, 50bzG 91,10bzG 91,25 bz G

92,26G

75, 20bzB 75 ,40bz

ams

(Lombard 7.) J

etersb. u. War

Ï

U V5 Us Us US US I U U L S D DO h bt bt C

r Ot O O Di

tes. PL 6, iffabon 4.

3 4 3j o 3 4

G D 4

Berlin 6. É L Wr

St

1.7 41

3 do.

Westfälische . .. do. é 28

€,

Er RP

Dc

weiz 6 adrid 4,

i

wr o

Go G3 1 I V3 I I I L H

D DD DO DO

aris 3 V S

do, 11. Folge|3 Wstpr. rittersch. 1.3 do. do. 1 B./3 do. do. IIL|34 do. neulnd\ch{.II.

do. Sis V I Fole

Amsterd. 5.

¡P

SFtalien. Pl. 5.

N

S

!

ti pt fk p db dk pu grnk tb A db b gent geb dnl gunk p prnk dk Ca fk l fb gk d dr grrk fert bm m p M D D N o b abs bs D P E P Do F

—J J] t i i i A O

rw Wr D e

orr p be

E Fa d Bk funk ferk fd bnd Lk Luk Lb ut dus Dk Lrt n fi ft Pet ft det e fet 1’ 0 A’ A A

R R O R

vom 18. November 1899 das Konkursverfahren über Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. E PdS Pet P

S 2 ; M s 58419] do. do. .| 100 Lire |2M.|—, das Vermögen der Bäkermeisterseheleute Xaver | Ehefrau Clemens Giesen, Chriftine, geb. Eber, K. Sekretär. [ i Cte: R h e S.18 T h215 30 v Auna Glaser in Pfersee als durch S(hluß- | Mündnich, Juhaberin einer Handlung in i Rheinld- Weir E Gt. Peserölurg O S 112/050

fel 5. London 9.

E C R PRA

pen pane

Bank - Diskonto. S5

ru Wien 6.

Pl. 64. Kopenhagen 6.

B

S

pat

ire [10T. gericht hierselbft, Zimmer Nr. 7, anberaumt. In Tie hi i A e s j j M Frz. Bk 5S i: é S 1 Je, | termins hierdurch aufgehoben. für Sendungen nah Deutschland, Ausnahbmetarife Rand-Duk. þ2—,— Frz.Bkn, 100Fr.81,05B A PO P Ga | L A O [O DaebtinveTD E Ie 1ODn für Zinkerze, frisches Obst. Raubkarden und Mineral- Sovergs. St. 20/415G [Holi.Bkn. 100 fl. 163,35 bz - | Münter do. 1897 31 da E November 1839 das Konkursverfahren über Koblenz, den 18. November 1899. Königliches Amtsgericht. waffer sowie einige sonstige Aenderungen Di Nd Stite.16,175 bz ial. Okn 1002 76,BOBEL.F } Nürnb. do: IL, 96 35 das Vermögen des Schreiuermeisters Johaun Vielit, Sekretär, als Gerichtéschreiber i METIES Der ?achtrag kann von den betheiligten Dienfst- E ars S S E R do. 96-97 3 Häfele in Augsburg als dur Zwangsvergleich des Königlichen Amtêgerichts. Abth. 3. [58359] Ci Ge L T Nivaahée 1899 Imperial dgie S "00A N do. S-A 9837 E 5835 . R, N 45: ene e j L r 1B f o. S. 111. 98 e ugöburg, den 22. November 1899. [58403] Konkursverfahren. Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Mags M A Me E G P R Eo, | S 9G 114 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Augsburg: | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ss O Alboleian des Stab [58646] E do. do. 500 g|—.— ; ult, Nov. —— i E [84

T S: ayer, Kgl. Sekretär. i - i Reichenbach wird na Abhaltung des Schluß- L D S (L. 8.) Bayer, Kgl. Del R Ie my dein Vevaleibdlermine LE termins bierdur aufgeboben. Oefterr.-Ungar.-Französischer Eiseubahn- Rmer-Not- gr.619G. utt, Des, D Ostpreuß. Prv.-O. 3#

j ) ) é N S kz do. fkleine/4,18 G |Schweiz.N.100Fr|80,60 bz 2 ck |9l 58615 Nove 99 angenommene Zwangsveraleid Reichenbach, den 20. November 1899, L Verband. Z L è Ö S forzh. St.-A. 95/33 [ In da Konkursverfahren über das Vermögen des 2 L S BefGluß von E Tage Königliches Amtsgerictt. e Tarif für Pflaumentran2porte von _Bkcka „und E 0OE: L L Ge S irmasens do. 99 4 Kolonialwaarenhändlers Franz Palme foll die | bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. : Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Gunja (Stationen der Königl. Ungar. Staatseisen- eg l. r/80, (9 Dz _ etnej324,108, Pomm. Prov.-A. 33 Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der | Königsberg, den 20. November 1899. Sekr. Nagler. bahnen) nah Paffau trf. (Station der K. K. Oefterr. Fonds und Staats- Papiere. ofen. Prov.-Anl. 33 Gerichtsschreiberei Abth. 82 des Kal. Amtsgerichts I Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. —————— Staatsbabnen) für Paris und weiter. Dt. R&s.-Anl. kv./34| 1.4.10/5000—200[98,20G do. 98 1.34 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 9784 [58360] Konkursverfahren. Für die Beförderung von Pflaumen, getrocknet, und E “L vers. 5000—200/98 20G do. do. 3 28 „A nicht bevorrechtigie Forderungen ¿u berüd- [58402] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Pflaumenmus in Fäfsern werden bei Aufgabe in o B 13 E 5000-200 39 60B do.St.-Anl.I1.u.11./33 sichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Mafse- | Has Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Therese verehel. Wild in Netsh- | Wagenladungen von 10000 ks oder Frachtzablung Lo ul Mög. MARIS d do. do. 1894 111./33 bestand beträgt 73 A 52 F. Von der Aus- offenen Handelsgesellschaft Vausch und Meske | kau wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier- | biefür von VEcka und Gunja (Stationen der Königl. Pr 5 Kons E \versdh./5000—150 98'10B Potsdamer do. 924 führung der Vertheilung werden die DVetheiligten | hier wird, nahdem der in de-m Vergleichstermine dur aufgeboben. Ungar. Staatébabnen) mit Gültigkeit vom 1. Ja- A 13 1 4.105000 150/98 10B egensburger bo./3 nah Abhaltung des Schlußtermins besondere Nahe | om 2 Nevezuiber 1899 Gade dia Zwangsver- Reicheubach, den 20. November 1899. nuar 1900 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis A E T ‘10/5000— 100 89 70b Do 2 Do: Od riht erhalten. glei ed rechtskräftigen Beschluß von demselben Königliches Amtsgericht. 31. Dezember 1900, nachstehende Frachtsäße bereMnet : o. do. 9 : J. (U D3 Rheinprv.O. lil. 17./32

: q ! S Seri iber : —— do. do. ult.Nov.| vTT |2t Berliu, den 24. November 1899. Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekannt gemaht dur E Gerichtsschreiber : e vo. St.-Schuldsch. 34 1.1.7 [3000—75 [99,60G do. L Ai

Conradi, Verwalter der Mafse. Königsberg, den 20. November 1899. Sekr. Nagler. La E AaenerSt.-A.933È| 1.4.10/5000—500|— S (58381) Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a. [58388] Sar dan ada Paffau transit (K. K. Oefterr. Alton.St.A.87.89/3#| versch. /5000—500|—, do, XVIIL|3 Das Konkursverfahica über das Vermögen Cäsar [58405] Sick db attun Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Sia anen) aa St-Anl, | Ra S do. VLuf10 34 Es Stede, Murscallftraße 14 und “In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Möbelfabrikanteu Otto Heffe zu Rixdorf wird Frarcs Gold für 1000 kg Augsb. do. v. 1889|: 2000—100|—,— S A, os A pfnartenftraße 10 111, wird na Abbaltung deo | Kaufmanns Klein zu Kolmar i. P. ift ux Abnahme On E R E Schlußtermins hierdur T T agd0. do. v. 1897/38) “94 Es! D RoftockerSt.-Anl. 34 ins bi " auf ; 2 r S&luß 1g des Ve s, zur Erbebun uf - Ó s e °, en-Bad. do.98/3#| 2000—200|—,— * Scustermins bierdur, R S E E Sdo Da Nixdorf, den 20. November 1899, Gunja . 39,40 Garne St-Anl. /32| |5000—500]— Pee E E Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb, der Vertbeilung zu berücksihtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht. Die Sendungen müssen nach Paris oder darüber do. do. 1899/4 5000—500|—,— Si. Johann do.|3 9p aemabt dur ihtsschreiber : zur Beschlußfafsurg der Gläubiger über die niht|_ hinaus beftimmt sein. Für die Abfertigung derselben OrLSt.Obl66-75|34| 1.4.10/5000—75 98 90G S Hl Dr A 992 3ekfannt gemacht dur den Gerichtsscreiber : C DeE G A i : i E Schl-H.Pr.v.A.99|34 S Expedient Naucke. : verwertbbaren Verw ögentstücke der Schlufitermin [58372] Konkursverfahren. 2 find die Bestimmungen des im Oesterr.-Ung.- do. 1876—92/3 5000—100]96 20 bz Schöneb. Gem.-A. 4 E auf den 28. Dezember 1899, Vormittags Das Konkarsverfabren über das Vermögen des | Französishen Eisenbabn-Verbande bestehenden Aus- do. 1898. .3 do do. 96/34 [58393] Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte hier- | Reftaurateurs Heinrich Karl Kraemer, früher | nabmetarifs vom 1. Januar 1895 für die Beförde- Bielefelder St.-A.|4 | 2 O j SchwerinSt.A.97|3L Das Konkursverfahren über das Vermögen der | selbst bestimmt. in Saarburg, jeut in Pfalzburg, ift wegen un- | rung von Pflaumen und Pflaumenmus von 3 9000—500|—,— Solinger do. 99/4 Firma Olga Funk Inhaberin Olga Brait- Kolmar i. P., den 23. November 1899. genügender Konfurémafse eingeitellt worden. Ungarischen Stationen nah Passau trans. (für Paris 1000—200/93,50G Spandau do. 91/4 meier, geb. Funk in Erfurt wird nach erfolgter i: Frost, j Saarburg, den 23. November 1899. und darüber hinaus) maßgetend. 9000—200|—,— do. do. 1895/33 Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Regula, Amtsgerichts-Sekretär. Wien, am 18. November 1899. 5000—200|—,— Stargarder do. [34 Erfurt, den 20. November 1899. B E E K. K. Oefterr. Staatsbahneu, 1000—100 S Stettiner do.1889|34 Königliches Amtsgericht. Abth, 4. [58384] [58391] __ Beschluß. / namens der betheiligen Verwaltungen. do. do. 99 9000—100 93,25B do. do. 94 Litt.O. 31 T “K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— Saffeler do. 68/87/88 3000—200—— , æ | do. do. 99 Litt.P.|34 [58394] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanns Richard Dobrigkeit in Stallupönen | [58420] Ga IE, L O Stralsunder do. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Friedrih Krämer, gewesenen Polizeidieners | Wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oefterreichish - Ungarisch - Franzöfischer on LREA : N 33,90 bz Teltower Kr.-Anl. Kaufmanus Karl Abich zu Erfurt wird na | jn Buchenbach, wurde beute nab Abbaltung des | bierdur aufgeboben. Eisenbahu - Verband. e Dage 00100103 ‘3062, 4 | Thorner St.-Aul. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- | Schlußtermins und nah Vollzug der Schlußverthei- Stallupönen, den 14. November 1899. Tarif für die Beförderung von Chlorbaryum 90. - 1899/38 2 ¡T0 Wandsbeck. do. 91 gehoben. lung aufgehoben. i: N Königliches Amtsgericht. Abth. 2. von Ausfig nach Paris. / do. I. 1899/35 A S | Weimarer do. . .|: Erfurt, den 23. November 1899. Den 22. November 1899. f Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 bis auf Soblenzer do.1886|3# 170,6 : (0AD Westf. Prov.-A. 11 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kröbn, Amtegerichts\creiber. (58369) Widerruf, längftens jedo bis 31 Dezember 1900, do. do. 1898/33 9 L —,— v. So T i e L E Sn dem Konkuréverfahren über das Vermögen wird für die Beförderung von Chblorbaryum in Sottbuser do, . - 90 1 T do. do. TII [58371] Konkursverfahren. 58383] Konkursverfahren des Ziegeleibefizers Hillmaun in Marlow | Fässern oder Süden von Aussig, Station der Ausfig- do. do, 1896/3 5000—100[—-,— do. do, 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [98388] A E g en Natlaß d t ¿zur Abnahme der SchlufreGnung des Verwalters, | Tevliger Eisenbahn-Gesellschaft, nah Paris (Douane, Grefelder do. . „35 ./9000—200/94,50G Westpr. Prov. Anl. Neftaurateurs August Kröner dahier ift nab | una Nadeschta, verw. Krebs, verw. gew. U E e o Einwendungen gegen das Schluß- | Reuilly und La Villette) bei Aufgabe von oder Darmstädter do.97 2000—200|—,-- Wiesbad. St.Anl. erfolgter Abyaltung des Schlußtermins aufgehoben Ulbricht e icazes, is Beides Siteenwelten- verzeichniß bir “Beschlußfassung der Gläubiger über | Frahtzablung für mindestens 10 000 kg pro B Paus de: r , . -— ¿ r, L A E A LDP G s G N C, c : Lrtof i Z tn a fg . B D V eaiFfurt a. M., den 22. November 1899. ftraße 49 1II, wird nad Abhaltung des S@(luß- Mg des P HEL jet 23 16 e O L a S von Frs. Go Dorkutindeado U Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V". via, dea Al, Naemker 1899 E Erd ee G f Die Abfertigung der Sendungen folgt au L e do 1893: A A Sep, Dent, A4 Ae eT e E a e : alementarischen Bes en, ten im l - 187 [66934) © “Konigliches Awtégeriht, Abib, 114), | Freitag, den S2, Dezember 1899, Vormit | L ¡Theile 1, Abtbeilung A, und den Tarifvor Diener do to9 Fa dem Konkurse über das. Vermögen der Frau | Lelaunt.gemaR E Sülze (Mel), den 23. November 1899. schriften, entbalten im Ta:if-Theile 1. Abtbeilung B-- Düfseldorfer do.76 Blauche von Watteville, z. Zt. Berlin, früher T EE S Großberzoglihes Amtsgericht, des Oefsterreichish-Ungarish-Französischen Gisenbahn- do. do. 1888 Düsterförde, soll die Schlußvertbeilung erfolgen. | L e Verbands. do. do. 1890/3 Dazu sind 14 311,88 4 verfügbar. Zu berücksichtigen (58403) Ö Konkursverfahren. L S iki Wien, am 29. November 1899. do. do. 1894 nd Forderungen im Betrage von 13 091,73 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen [58365] ou rôsverfahren. E @. K. Oefterr. Staatébahuen, do, do. 18994 darunter keine bevorrcchtigten. Das Schlußverzeichniß der Firma Bruus _& Co. (Brauerei Vor- Das Konkursverfahren über das Bermögen der namens der betbeiligten Verwaltungen. Duts8b.do.82,85,89|: liect auf der Gerihtéschreiberei des Großherzoglichen wärts) zu Lippftadt ift zur Prüfung der nahträglich | Handelsfrau Johanne Chriftiane vert, Kober, do. do. v. 96 Amtsgerichts Fürstenberg i. M. zur Einsicht aus. angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. De- | geb. Fickert, in Treuen wird nah erfolgter Ab- &lberf. St.-Obl, Godendorfer-Papiermühle, den 18. November | zember 1899, Vormittags 112 Uhr, vor dem | haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben, 9 do. do. v. 99 1829 E Amtsgericht hier irn Treuen, e S E nzeigen. Erfurter do. 93 1. T e d an E, Ri d. ippstadt, den 24. November 1593. i ontgit mISae. E A 2 L Gfiener do. IV.V- g an Konkursverwalter: Carl MIReE Sauer , Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber - U Va A do. do, 1898 U S S lensbg, St.-A.97 2

: i . 189516 2000 —200|— Lauenburger . . ./4 | 1.1.7 |3000—30 |—,— do Ia 5000_—200(93,00b, B | Pommersche . . .4 | 1.4.10/3000—30 |101,10B E 2000—200]— 0, ; 134) versh./3000—30 |94,40G do. V M L 2000—200|—,— 1.410 3000-80 [101,10B E Oa u 2000—200/93,60 vers. /3000—30 194, A rid R Su S DOG 1.4,10/3000-——30 |101,00G Santa, C Rie 2000—200| do, . , ./34| versh.|/3000—30 |94,00G Be L IVi 2000—200] —,— Rhein, u. Westfäl./4 | 1.4.10/3000—30 |101 10G e eg bete: Va Tris 2000—200l— do. do. versh.|3000—309 |94,20G Gin: Siobbichybbr: gar Js 3000-—100/93,40bzB 1j, | Sächsisde . . . ./4 | 1.4.10/3000—30 [101,00G D ly R erle gar. 3s 2000—100|—,— Schlesische . . ../4 | 1.4.10/3000—80 |101,00bzG E inleibe oole «D |

1000 Tas do. 34) versh./3000---30 |94,50G Egyptische m erYe gar. 3 5000—200l93,80B Elf. | Shl8w.-Holstein.4 | 1.4,10/3000—30 [101,10G qa E Mk o 3j 5000---100/94 25bzG ; do. do. ./3000—30 |[94,20G an ea ‘rieincl4 5000—100/94,25bzG , | BadishSt.Gif.A. i i s

./2000—200|—,— do. do. pr. ult. Nov s 5000--100/83,75by , | do. Anl.1892 u. 94 2000—200/96,20 bz b D P U O. j 5000—200|-—,— do. do. 96 do. Daïra San.-Anl.'4 (

. 3000—200[—,— : P «An

5000-——200|—,— Bay. Staats-Anl. {10000 -200]96,50 bz E, e 2000—200|-—,— do. Cisb, Obl. . 2000—200|—, do. -10 Thir Loose. .\— 5000—500[-—,— do.Ldsk.Nentensch. .6.12/2000—209]|---,-— do. St.-Éis.-Anl. 31 2400—200]---,— Brschw. Lün. Sh. .4,10/5000—200]---,-- reiburger 15 Fr.-Loose tf 5000—200/94,50bz FL.f. | Bremer1887 . 2,8 19000—500|—,— Galizische Landes-Anleibe 4

5000-—500]94,50 bz e L889» 5000—-500|-- Galiz. Propinations-Unl. 4

5000—200]94 50 bz A 5000-—500]--—,— Genua 150 Lire-Loose . . 9000—200186,10 bi a AUAE oa 5000-—6001—,— Gothenb, St. v. 91S. A. 34 3000—300 92,90 bz S D L 5000—50 d and e Griechishe Anl. 1881-84 1,60 2000—500]96,50 bz 10S 10000-2090 -- ,— do. Do. fieine 160 1000 u.500|[—,— r O 5000—500|—,— do. kons. G.-Rente42/6 130 1000 u.500|—,— do, 1899 ... 5000—500]95,50B do. do. mittel4°/0130 3000—200|—,— Gr.Hefs.StA.98/N 5000—200|—,— do. do. leine 40 L 130 3000—500|—,— do, do, 96 1IT. 5000—200] —,— do. Mon.-Anleibe 4°/0 1 75 5000 -1000|—,— do. do, G. 3.10.96 5000—200]/86,20 bz do. fleine L (75 2000-—200|—,— do: h E Beil. ; A

, Golde? P.-L.)'1,60 5000— 200/9440 bz do. St.-Anl. 99 do E E 1000—100|—,— Hambr .St.-Rnt. 8 |[2000—500|—,— do do fleine L60 5000—500/93,00G do, St.-Anl.86 i : [ 3000—100/93,00B do. amort.87 1000u. 500|—,— D a 91 1000—-200|-——,— do. do. 93 1000—200|—,— Ho Do 97 5000—200|—,— bo: bo, 99 5000—200|—,— Lüb. Staats-A. 95 5000—200|—,— e Da 5000—200|—,— Mecktl.Eisb.Schld.| 2000—200|—,— do. l'on}. Anl. 86: 1000 u.500|—,— do. do. 90-94: 5000—200|—,— Sachs\.-Alt.Lb. Ob, : 2000—-—-200|—,— Säch}.St.-Anl.69 5 1000-—200|—,— v | Sä}. St. - Rent. : 5000-—Ÿ00/84,80by If. | bo.Lbw.Grd. I S) 5000—200/94,75bz »„ | do. do. IA, A, VIA, YU, | 5000—200194,75bz Vill, ILA, LI-ATI versch.|2000—75 194,50 bz /5000—200|101,0)G , | do. XVIIL'34| 1.1.7 /5000—100]94 50 bz o. 18924 /3000-—200 93,40 bz* do do EILGS LA 4 versch.|1500 11.300/100,50G L. La ./2000—-200 —_,—- do. do. CLIA,Ser.! | do. do. Hicinc 4 2000—200|—,— LA-XA, M-M, AV-IT Luremb.Staats-Anl. v.82 4

10 [2000—200 eas u. IMB, X u. M3 | versh.|2000—7b 94 50 by Mailänder Ö Lire«-Loofc L ge 0 —,— do. Pfd. 1BA n.114 34 1,4,10/2000-—100194,50 bz do 10 Lire-Looîe 2000—500[101,25G do, XX1/34| 1.1,7 |5000—100/94,50 bz Meri? Anl. 100000) (6 Hess: do, Grd, [1BAn. XB4/34| 1.1.7 |2000—-100/94,50 bz Me do. 10002 80001601119,40@ | SSv.-Rud, SVI) 1-17 [200001000 do. do NK/V“ (6 3000—300/110,90b r Schuldv. \: A 0 do. do, pr. ult. Nov. 3000—150 106 50 do. do. konv. 3 11 3000u1000 D U do. do. 1890 u

i Württmb, 81—83|34 .[2000—200|-—,— do, do 100

m” A

O

pmk pak prets urm G3 P 3

wr

,

,

Gs wi

,

pk prak err pt jur perrek park prr O IAIANAA I O

pk

,

Ov

,

O

da Js E m S5

A A A O R R O

wir [r

n Do E o

en

O DE d DE deo pak fund Q o! . R

65,90 bz

25 00B

et Wr N do

@ [29

ck ck

C

,

—_ pt C P benn

Q: lu

41,10 bz@ 41,WbzGS 33.90bzGSG 33,90bzS 33 90bzG 48 25bzG 49,75 bz G

2 Ei E A A E A t 2 7 E L R E

m S rir d L

ckck

Pa C O DIITIS A A T T OXTCIOIS G3 i I ja. fa C0 1

prt r pur 2 I] WO

E P 15

p pk p “j i

O

E

R O

O Or- wnrde -

ck

5 S J J rek fernd j p

Spr A

—:

J E D

S E E D p D D D G 0) n L 1 Pn N (ss (eck dek GAS

danat hend uud

O N RD

wr

‘5,11 /5000—500|—, s E I

| ' gfors Stadt - Anl. 33 ‘9. N 3A Bol änd. Staats-Anl. 96 3 «&. LUI0UUI— ov —,— do. Komm.-Kred.-L.|3

1 1 1 1 1 e T, Jtal. sttfr.Hyp.O. i.K. 1.4,96\— L 1 1 1 1 1 v

p E purá J bo t S) Jnt pur ju

L

O O Wi

» | F 29 1 Q E «De 2/9000—500| 96,70G do. ftfr. Vat. -BC-Pfdb. á

. S

Eee: m N N N N H

GOOOO S

OGOOO 0E

“r

1 10/5000—Z00[-, do. do. do. i (s /5000—500/94,20 bz G do. Rente alte 20000 u. 100004 T 1

L O S

G3 G I G2 U I U I G I O i Go O5 S L

Wir wr dr or br Or

D e Hai J lab bnd Q Poi dret Si

O. De E E Le park bad 1 f S

f do. da, TLetne

pn

2 5 5 4 1 O LOOE E do. fifr. Zertif. . . 4 1 1 1 4

E E a S SION

. #25 Q “r ult Dam :4.10/3000—100/96,20 bz E T ersh.|/5000—100/97,75G do, amorill

|1.1,7 |1500—75 |—,— Jñil Kred.-V.- versh.|5000—b00/38,80 bz B Sa u ver]ch./2000-—100]109,590G do. i

Karlsbader Stadt Kopenhagener

2 f C 7

Pp m i R R S G So

Jens wr

S e

“A

O

er

S -— E)

5000—200|-,-- do. do. 1896|: 9000—200|—,— do. do. 1898: L 50 93'40G Wittenec do. 1882 5000200 S L Wormser do. 1899 1000 |—,— 10000-200/96,50G Berliner 10000 -200/95,50G do. 2000—b00]95,50G do. 7 bo

do, O Ee L Land\chftl, Zentral do, do. 3 5000—200 do. do, 1000—-200|—,— Kur- u. Neumärk. |: 3000—200/93,10G 4 neue . o. Ostpreußische. . . do

Pommersche i 3

S

A pmk jr enk pre rend O

2 = e

Or A I APBY I A AYRNIDY I I

ck 5

E

3000—150/99,00 ba Er s 3000—150/94.75 bz Ansb,-Gunz, 7fl.L. 3000—150/87,30 bz Augsburger 7 fl.-L. 10000-150l—,— Bad. Pr. Anl. y.67/4 2000—150[95,50 bz Bayer. Präm. - A. 4 5000—150}85,60G Braun e SA 34 3000-—-150/96 10 bz Cöln-Md. Pr.Sh. 34 3000-—150/96,10 bz amburger Loose . 3 3000——150]—,-— übeder Loose . „34 3000--7b [94,20 bz Meininger 7 fl.-L.|—|p 000—100/86,70G Oldenburg. Loose .| 3000—75 [96,70G Pappenhm. 7fl.-L.|— 12 j do, taaté-Anlei do. mitte

2

3000-—75 19%,7001 Obligationen Deutscher Kolonialgeselliehaften. | 5) do, 15994 O L 4

P E G Ph G

P P f

aa S 19 P do, do. 90ecrl E” 6 12 _—— do. do. pr. ult. Nov. 300 1141,50bz do, do. 1 §995 300 1166,00bz do. Staats-EUb.«Dhl.|5 60 [130,50bzG do, do. H cinelh 300 1137,40bz Neufchatel 10 Fr.»Loose 150 1133,00bz New VYorkex Gold- Anl. 16 150 1129 .00bz Nord. Pfandbr. Wiborg 1.4 12 24,50 bz do. do. T1. | 120 1129,00bz Norwoegais@he Hppbk. «Obl. |Z3è be U.

l - ey f

A is Fe

- 7

C r

«Y J J

E e | î s Î

O

—— S =ck

Ç

_— I

1 I

»

io @) e

7 7 1 E ‘ri j öniagli geri Aktuar Feiler. A 12A A S i 58409 Gerichts\{chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pk M S S S [ R Konkursverfahren über tas Vermögen des P E S E Patentburcau Berlin (A rankf.a.M. do.99

F f © e e

88 :

S S

O

Tischlermeisters Otto Grimm von hier ift dur [58363] Konkursverfahren. [58361] Konkursverfahren. l O D A raustäbter bo. 98 Beschluß des Königlichen Amtégerichts hierselbst vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des lauchauec do, 94 beutigen Tage eingeftellt, weil eine den Koften des Kaufmanns Paul Hoffmann zu Magdeburg- Goldarbeiters Emil Hiller in Zittau wird nah B nuit Nébabtezr: &r.Lihterf.Ldg.A. Berfahrens entsprechende Konkurémafse niht vor: | Neustadt, Umfafsungsstraße Nr. 82, wird nach er- | Abbaltung des Scchlußitermins bierdurch aufgehoben. erantwortliher - Bhltrowes St. l,

Ir gend gti pri prt pre rat P gra gilt ja # Si L ZO t Pu Pu

1000— , i 4000-—100|— do. do. ( ; do, A

O

3000—T7h E [4 D A De 3000 7b O. - Ostafr, Z.-O.|b | 1.1.7 [1000—300][1086,10et.bz® | do do. 1894 34| 184.10

3000—100194,60b Ausländische Fonds. | Oest, Gold-Rente . . 1.4.10 198,80& 3000—100 8b 60B Argentinishe Gold-Anl.|b | 1.1.7 182,75G do. do, lNleinec\a | 1.4.10 99,004 3000-200101 00G do. do. Meinel L1.T 82 75G do, do, pr. ult. Nov i 5000-00195 40 bz do. do, abg.!6 | 1.1.7 178,40bz do. Papier«Nente 4 L388 I

handen ift. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Zittau, den 23. November 1899, Direktor Siemenroth in Berlin. t, bo, 1897

ä i , den 23, November 1899, gehoben. Königliches Amtsgericht. E Z q ; [les t.,86 O Star, Eci E Magdeburg, den 18. Mywemter e drt L A A m war fti a rene C po 1609

i i öniglihen tégeritts. töniglites Amtsgericht A. Abtheilung 3. ekannt gemacht: Posselt, S.-D. ; ¿ott er meln bo. Gerichtis\{reiber des Königlicher Amitsgeri@t Königlies Amtsgerih g g dE der Nocbdentsärn inie d Den

pay

BOOO 3000--

2 imi fel mik Pri. Pei hk fruh ermn: dek drk Park derk jr, dmck. enk. Prm: denk Perm penck prr per pk prnn fen denk dei rk dure D dek fred dra endk prr jem jrcak jrummk dem * n D D M .

P Am N No O

s. iy Ó “D

- l m m g Agen [d (get gen gnt n ems mend n geme men pet Pms Zek ms per prets sek

e U

E e S Fes 1ER O, Dey Me BRC M A S E E