1899 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

E

[58988] Activa.

E

Vilanz per 30, _Juni 1899. _ Passiva.

M |SF

An Fabriksanlage L 918 053/45 orräthe ¿ 122 948/03 Kassa E 3189/17} Wechseln . 6 798/65 Versich.- und 1 727/28 Bank-Guthaben 53 563/53 Debitoren 159 73716 Kautionen . . 1 761|—

1267 778/27 Gewinn- und Verlust-Konto.

M S 800 000|— 200 000|—

6 274/46

1 408/23 194 775/51 39 955/67 25 364/40

Per Aktien-Kapital . . Papotheren N

efervefonds Arbeiter-Unterstüßungs-Fonds . . Kreditoren

Accepten Gewinn

1 267 778/27

Debet. Credit.

M S 468/01

M S 147 645/99] Per Vortrag von 1897/98 , . . 398 460/68

199 043/30] Fabrikations-Konto 26 875|— 25 364/40 H

398 928/69 398 928/69

Die auf 52 9/0 festgesezte Dividende ist zahlbar bei der Gesellschaftskasse und bei dem Bank- hause Abraham Schlesinger, Hirschberg i. Schl. und Berlin.

An Nohmaterialien Betriebsunkosten Abschreibungen Gewinn

(59110) | | Aktienbrauerei Cluß.

cilbronn a/N.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am 21. Dezember dieses Jahres, Vor- mittags 11 Uhr, im Sißungszimmer der Harmonie- Gesellshaft zu Heilbronn stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammluug unserer Ge- sellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bilden :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

nebft Gzwinn- und Verlustrehnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns.

3) Ls des Vorstands und des Aufsichts-

raths.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags unter

Berücksichtigung des neuen Handelsgeseßbuchs.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung find nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendebogen bis spätestens Mou- tag, den 18. Dezember, dem Bankhause Rümelin & Co. in Heilbronn vorgelegt haben.

Seilbroun, 27. November 1899.

“Weißenfelser Vank-Verein u Weißenfels a/S.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Nach- mittags 5 Uhr, im Hotel zum „Schüßen“ hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : Beschlußfafsung: i Aenderung der Statuten in Nücksicht der Vorschriften des B. G..B, und des neuen H.-G.-B., in redaktioneller Hinsicht ; wegen Erhöhung des Aktienkapitals auf 1500 000 M ; Uebertragung von JInterims-Aktien. '

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur die Aktionäre berehtigt, welhe drei Tage vor derselben ihre Juterims. Aktien, also bis zum Freitag, den 15, Dezember cr., in der statutarish voraeschriebenen Art hinterlegt haben.

Weißenfels a. S., den 25. November 1899,

Das Direktorium.

[58631] Preußische

National-Versicherungs-Gesellschaft

in Stettin.

Ake Deneen Aktionäre werden hierdurh zu einer am ttwoch, den 20, Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2, stattfindenden außerordentlichen Generalversammluug eingeladen.

Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über den Antrag des Ver- waltungsraths und der Direktion auf Ab- änderung des § 1 des Gesellshafts-Statuts wegen Erweiterung des Zwecks ver Gesell- schaft, sowie ferrer über die auf Grund des Deutschen Handelsgeseßbuchs vom 10. Mai 1897 erforderlichen Abänderungen des Statuts. Beschlußfassung über die Ermächtigung des Verwaltungsraths, die von den zuständigen Behörden zum Zwecke der- Genehmigung der Statutenänderungen und der Eintragung ins Handelêregister eventuell noch für erforderli erachteten weiteren Aenderungen mit verbind- licher Kraft für die Gesellschaft vorzunehmen und in ihrer endgültigen Fassung als Sta-

(59000) Frankfurter | Hypotheken-Kredit-Berein,

am 16. November a. er. stattgehabte General- versammlung hat beschlossen, das Aktieukapital unserer Gesellschaft von A 9000 000,— auf A 10 500 C00,— durch Ausgabe von 1250 neuen Aktien à 4 1200,— nom., welche an der Dividende des Geshäftsjahrs 1900 theilnehmen, zu erhöhen.

Der Begebungskurs für die neuen Aktien, welche vollgezahlt ausgegeben werden, ist auf 115 % zu- züglich 19/0 für Aftienstempel und zuzüglih Schluß- notenstempel festgeseßt worden. Auf die Einzahlung von #4 1200,— pro Aktie werden 4 9/6 Stückzinsen vom Einzahlungstage bis 1. Januar 1900 vergütet.

In Gemäßheit des § 10 der Statuten haben die Aktionäre unserer Gesellshaft das Vorreht auf den Bezug der neuen Aktien nach Verhältniß thres Aktienbesißes.

Die Ausübung dieses Bezugsrechts auf die neuen Aktien, von welhen auf je 4 7200,— alte Aktien eine neue Aktie à A4 1200,— nom. entfällt, hat bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember a. er. iuklufive an der Gesellschaftskasse in den üblihen Geschäftsstunden

Bilanz am 30. September 1899.

Activa. Grundstück - Konto Kl. Hammer . Gebäude - Konto Kl.

Hammer : Saldo vom Vorjahre U

952 000|—

A d

73 45210

Abschreibung . . .. Grundstück-Kto. Danzig: Saldo vom Vorjahre Abschreibung . . B Neu- fahrwafser : Erwerbspreis 1899 , Maschinen-Konto : Saldo vom Vorjahre

Abschreibung . .

Lagerfastagen-Konto : Saldo vom Vorjahre

4 T0265 15204 10 252/04

130 0C0|— 1 300|—

177 549/69 17 749/69

137 000|—

40 549/69

82 000|—

é

1015 200

128 700/-

65 000

1 295

159 800

Aktien-Kavital-Konto :

Hypothekenschuld

Hypothekenschuld Grundschuld- Konto: Grundschuldbriefe

\chuldzinfen Reservefonds-Konto : Saldo im Vorjahre Zugang

Saldo im Vorjahre Zugang Diverse Kreditores

Rückständige Dividende

Passiva.

M

3500 Stüdck à M 300 1 050 000,— 500 Stück à 1000 500 000,—

Hypotheken-Konto Kl. Hammer : Hypotheken-Konto Danzig :

Grundschuld- Zinsen-Konto : Am 1. Oktober 1899 fällige Grund-

. 40 200,—

5 050,—

Spezialreservefonds-Konto : 8611608

Dividenden-Konto pro 1897/98 :

Dividenden-Konto pro 1898/99 : 7 9/0 Dividende (Kupon Nr. 7) von

Der M Ens der Aktienbrauerei Cluf.

Elsenthal, 18. VDktober 1899. "Ramin, Vorsitenver,

, und Papier-Fabrik Menzel & Co, Commanditgesellschaft auf Actien. isentBal Bolgnon S en e, y C. Menzel.

Lohse. Keil. zu erfolgen und zwar dur Uebergabe von zwei gleih- 18 066/55 R in e E voll- —TEO ORAISE zogenen Zeichnungs\cheinen, wozu die Formulare von ee heute ab an der Kasse in Empfang genommen | Abschreibung . . . .|___10086/»5 werden können. Bei der Anmeldung sind die be- | Transportfastagen-Kto. : treffenden alten Aktien, auf welche das Bezugsreht | Saldo vom Vorjahre geltend gemadt werden soll, ohne Kuponsbogen mit | Zugang

doppeltem Nummernverzeichniß zur Abstempelung

vorzulegen und - die entfallende Baarzahlung gegen Abschreibung . . Quittuna zu leisten. Der Umtausch dieser Quittungen Fuhrwerks-Konto : gegen Aktien erfolgt, sobald die stattgefundene Er- Saldo vom Vorjahre höhung des Kapitals in das Handeléregister ein- getragen ift.

Wegen Regulierung von Bru@theilen, welche {sich bei Ausübung des Bezugsrechts ergeben, ist Näheres an der Gesellschaftskasse zu erfahren. Inventaríen-Konto :

Frankfurt a. M.. den 25. November 1899. Saldo vom Vorjahre 16 00('|—-

Der Auffichtsrath. 764/65

16 764/65

Abschreibung . . . 1 664/55 Mobilien-Konto : N NIETA Saldo vom Vorjahre 1 300 Abschreibung . . 300

tutenbestimmung zu beschließen.

Der gedruckte Wortlaut der Anträge auf Sta- tutenänderungen is vom 4. Dezember cr. ab im Kafsenzimmer unseres Gesellshaftshauses entgegenzu-

Stimmkarten werden

nehmen. Die ebendaselbst 18. Dezember cr. ab verabfolgt. Stettin, den 25. November 1899. Der Verwaltung®rath der Preußischen National-Verficherungs- Gesellschaft. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.

[58632] Stettiner

Klapproth. A 1050000 ., . 73 500,— 7/9 9/9 Dividende (Kupon

Nr. 1) von A 500 000 17 500,— Tantième-Konto

[98992]

Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta zu Ostorf bei Shwerin i. M,

Maschinenbauanstalt Golzern (vormals Gottschald & Nöhli) in Golzern | _Aetixva. Bilanz per 30. S&ptember 1899. Passiva.

—————— An Bank-Guthab a 83 286 Per Aktien-Kapital-Kt 1 000 000“ n Bank-Guthaben ¿ er en:-Kapital-Kto. Debet. «“ s Kassa-Konto 1559 90|| “, Obligations-Konto | 600 000 Wechsel-Konto 20 485/58 Hypotheken-Konto Debitoren 99 97217] Grundstü Darlehns-Konto 68 184 92 Schwarzenbek Vorräthe 205 675/45 noch zu zahlende Ua B von uns gestellte Kaution . .. reditoren: ; Kautions-Effekten-Konto . . 3 300/30 a. Beiträge für die Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft. Grundstück-Konto „Paulshöhe“ . 107 231/19 Berufsgenossen- Die Herren Aktionäre werden hierdurch, zu einer Gebäude-Koato „Paulshöhe“ . .| 683 475/83 | schaft A 1 200,— am Mittwoch, den 20. Dezember 1899 ab ca. 1 9/6 Abschreibung 6 834/85 | b. sonstige Vormittags A1 Uhr, im Geschäftshause der i 676 641/— Kredi- reußischen National - Versicherungs - Gesellschaft, Zugang dur Neubauten . 8861/90 toren 21 433,80 oßmarfkt Nr. 2, in Stettin stattfindenden außer- Grundstück- und Gebäude-Konto}h _ | uns gestellte Kau- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. der Filialen 32 027/80 tionen . e Tagesordnung : f ca. 10/0 Abschreibung . 3 202/80] 28 825 Reservefonds-Kto. . 15 256 1) Beschlußfassung über die auf Grund des Grundftück-Konto Swarzenbek [22 da0|57 Delkredere-Konto . 10 00 Deutschen Handelsgeseßbuchs vom 10. Mai "ab ca. 109% Abschreibung 2 254/57] 20 286 Vebershuß . . . .| 118 148 9 BASOa E iee Lie Q E ° —— = ejluysalung Uber die Ermächtigung des Mea Absreibung R N (t. R, s Oa A juftändigen Be- ¿ 0 . 20 029 (ch rden zum Zwelke der Genehmigung der 239 839|— Statuten-Aenderungen und der Grana 2 085|— ins Handelsregister eventuell noch für erforder- T lih erahteten weiteren Aenderungen mit ver- 9 933/10 bindliher Kraft für die Gesellshaft vorzu- 87 998/45 8 755/45

91 000 25 185

[59015] _—_25 185 2 530 783

Bilanz der ep

22 83773 1435778 « |_10 337/73

vom Danzig, den 30. September 1899,

Danziger Actien-Bierbrauerei

Kl. Hammer.

Der Aufsichtsrath. A. Muscate, So JE, Vorsitzender. Stellvzrtreter. Die Direktion. I. Nudenick. E. Patzig. Borstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnunasmäßig geführten Büchern überein- stimmend gefunden. Danzig, den 2. November 1899, 4 Die Revisoren : O. Hößmann. A. Neumann. Petschow.

Gewinn- und Verlust-Konto am 30. September 1899.

Debet. M |S 6 Ld BVersich:-rungs-Konto 8 469/88 Hypotheken-Zinsen-Kto. 13 380/75 Grundsculd - Zinsen- |

Konto 4 245 Betriebsunkosten- und |

Reparaturen - Konto 7 511/80

6 394/25

432016

S E E S E Le “P E O SEE r Mes N E E L M L TERITETETRE et - T E R 2 Sli am

t E]

S im Je x na a E E

E E ck «; ad, "R RMS e a6 E E N Ss ies T F LLIES R ta D 24 tus N N A A E E cal E L R D A N n E O d X) N V. T L A . L De A I E R 7 G F s . A A E R I T R H O M) “i Y Y Y ° L. C S E n y s e E N s » “. t Ire 2e E t R es J p h z L - e D Ae L + T O E ea B

E E S p, ps de o Y s N i‘ G edri

M. 25 054 72 000

72 963

1) Grundstü ..« + «

D) Mala oes (

3) Grund- und Wasfserbauten, Maschinenfundamente . neu hinzu

32 000|-— 10 937 O i

42 937|70 i 4 237 70

71 165 1798

511 528 64 810 122 821

9 133 3 844

Ï 2 222 9 694

1 647

9 200 6 648

4) Gebäude und Betriebseinrihtungen 66 800 AsGtibuia

5) Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Modelle

neu hinzu 131 954

R perp,

6) Utensilien 7) Pferde, Wagen und Geschirre

6 067

[58999]

Actienbrauerei „Union“, vormals C. Ueberlé u. E. Charlier Brunnenanlage-Konto :

in Trier. Bilanz þpro 30. September 1899. Saldo vom Borjahre 18 U 20

Activa. M 18 34: |- An Immobilien-Konto I 762 989 . 1 84/20 G Immobilien-Konto 11 21 114 Immobilien-Konto 111 475 Immobilien-Konto 1V 33 402 Maschinen-Konto 101 080 Lagerfaß-Konto 48 710 Transportfaß-Konto 22 954 Fuhrpark-Konto 23 608

pa.

e D

7 302 677 527 22 633

290 153 666 600 5 800

E

6 893

p R

po Aar Drs e r arie a eri ee”

8) Magazinvorräthe und vorräthige Arbeiten 9) Debitoren : Außenstände 10) Neubau: Anzahlungen auf Neubauten 11) Depositen: a. Kautionen þ. Unterstüßungsfond: 1) Effekten 2) 9 Sparkassenbücher ¿

e

27 300

o 31 505,25

12 834,91 Abschreibung . ._.

Kühlanlage-Konto : Saldo vom Borjahre

44 340 71 640 32778 7 806

205 826 1372

3 307 662

214 000 8 897 222 597 |40 Abschreibung . . 15 897

Elektrishe Lichtanlage

Konto :

12) Effekten

13) Kafsabestand: in Baar 14) Wechsel . abzüglich Diskont 15) Feuerversiherungs-Prämie 16) Unfallversiherungs-Prämie

Zugang dur Neuanschaffung 241 924

Kühlanlage-Konto ab ca. 10% Abschreibung . Lagerfäfser- und Bottiche - Konto ab ca. 1009/6 Abschreibung .

216 347

10 521 Gebäude - Reparaturen-

Konto Maschinen - Repara- 1e

89 399 : ; nehmen und in ihrer endgültigen Fassung als

78 803 Statutenbestimmung zu beschließen.

17) Haftpflichtversiherungs-Prämie 2 137 629

Credit,

E E 1 B a E E 2

Es K X dl * E Ld K 7 E) T 2y ‘Â 0 h 4 À , i: F 3 f A pr D E # V . P s S s 1 S P -

E A Hor iei © O ie G P H M De T E I e

1) Aktien-Kapital 2) Schuldschein-Konto

abzüglich: 54 ausgelooste und eingelöste 3) Kreditoren: a. Anzahlungen auf bestellte Maschinen

b. diverse Kreditoren

4) Unterstüßungsfond: a. Guthaben bei der Maschinenbauanstalt

b. Depositen

9) Kautions-Perfonal-Konto 6} Dividenden-Konto . . 7) Reservefond-Konto

8) Disvositionsfond-Konto

9) Rüdstellungs-Konto für Außenstände

10) Schuldsäein-Zinsen-Konto 11) Gewinn- unv Verlust-Konto

Vortrag vom vorigen Jahr

900 000 373 000

400 000 27 000 62 359 232 066 84 40 509 44 340

294 421

85 149

27 300 312 180 000 80 000 42 984 5 681

149 180

147 203 1 977

147 203

Der Gewinn von vertheilt fich wie folgt:

3 9% auf Grundstüdck von 4 25 054,96 50/9 » Grund- u. Wasserbauten , 71 165,27 3% „, Gebäude- und Betriebs- ®

einrihtungen . . ¿ 511 528,47 10 9/0

a. Abschreibungen : 3 558,26

15 345,89

L E L E

T i

-ck

zeuge und Modelle iti N d“. Pferde, Wagen und

ë Werkzeugmaschinen, Werk- j 25 9/0

29 °/0 i Geschirre

. 49/0 Abschlags-Dividende . Statutarishe Tantièmen

Vortrag vom vorigen Jahre

1, 59/06 Super-Dividende

. dem Unterstüßungsfond

. der Fortbildungs- und Handwerkershule

. für Gratifikationen . Vortrag auf neue Rechnung

« 122 821,24 3 844,49

5 654,91

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren völlige Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt

C. A. Arland, Sparkassen-Direktor a. D,, Gewinn- und Verlust-Konto.

als Nevisor. Debet.

12 282,12 961,12

1413,73 34 312

112 890/71

58 578 54 312 1 977/‘

56 289 45 000

11 289

22 578,14

j j

11 289/77

3 137 629/44

Direktion der Maschinenbauaustalt Golzeru (vormals Gottschald & Nögsli). Rudolf Kron,

Credit.

M |S Mt P)

„Unkosten und Reparaturen . 19 367/82}| Per Saldo vom vorigen Jahre . . 1977/20

M Ae er Werkzeuge Fabrikations-Konto 358 396 07

5 M 25 053,88 Zinsen-Konto , 6 359/46 desgl. für Utensilien „,__678.83| 2573271 |

Diskont für Wechsel . 10 521/20 Handlungs-Unkosten 137 683/19 Schuldschein-Zinsen 16 897/50

sverluft au Effekten . 4 383/28 Siaato E E 2 926/39

Saldo 149 1804 366 692 73 366 692/73

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto babe ih geprüft und mit den ordnungêmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden,

C. A. Arland, Sparkafsen-Direktor a. D., als Revisor.

Direktiou der Maschinenbauanftalt Golzeru (vormals Gottschald « Nögli). Rudolf Kron.

B17 200/— 8 385/85

39 989/89

8 896/85

TL5T3— 3 628

9 946/05 2 487/05

Transportfäfser-Konto Zugang durch Neuanschaffung

ab ca. 25 9/6 Abschreibung .

Pferde-Konto ab ca. 25 9/6 Abschreibung . | Wagen- und Geschirr-Konto . ab ca. 25 9% Abschreibung . Restaurations - Inventar - Konto Paulshöhe : 3 885/05 ab ca. 25 9/6 Abschreibung . 971/05 Inventar-Konto 9 348/96 ab ca, 20 9/6 Abschreibung . 1 869/96 Flaschengeshäfts-Inventar-Konto 2 154/08 Zugang dur Neuanschaffung | 4 473/90

6 627/98

ab ca. 5009/6 Abschreibung . 3 313/98 Betheiligungs-Konto

Debet.

An Fabrikationskofsten:

Betriebsmatecialien, Feuerung, Löhne 2.

Unkosten: ¿

Eis, Fourage, Fuhrwerks-Unkosten, Be- leuhtung, Reparaturen, Handlungs - Un- kosten 2c.

Zinsen: i

Obligationszinsen

Abschreibungen :

Brausteuer,

auf Gebäude Paulshöhe von 6383 475,83 ca. Grundstücke u. Ge-

bäude der Filialen

bot E40 102 027/80 Grundftäck Schwarzen-

bek von 22 540,57 Maschinen von Kühlanlage von . . , 99 332,10 Lagerfäfser und Bot-

tihe von . . . s 87998,45 Transportfässer von , 395 589,8) Dee Von. «v O Wagen und Ges Ï

schirre von .. .„, 9946,05 IêInventar von . . ., 9348,96 Restaurations-Jnven-

tar Paulshôhe von, 3885,05

lashengeschäfts-In-

e E 0027/95

Eiskellerei. Einrihtung Wittenburg . . . . Debitoren

. Ueberschuß

1788 780/41 Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1899.

Der Auffichtsrath.

von heute ab bei uuserer Gesellshaftskasse,

Wilh,

|

3 21d | 100|— E 1788 780/41

Credit.

r e E M [8 Per Gewinn- |

Vortrag 10 880|— 445 357 ü

Bier-Er- | trag. . | 759 282111

«„ Ertrag für | Abfälle 23 745/90

126 887 Miethe u. | 1 546/33 24 000 7 ]

Pacht Darlehns. | I E |

Zinsen .

| | | |

05

98 82 22) 83 585/40

118 148/30

797 978181 | Der Vorstaud. Wilh. Kühne.

A 797 978181

Kayser.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust-Konto habe ih geprüft und mit den ordnungê- mäßig geführten Büchern der Gesellshaft in Uebereinstimmung gefunden.

Ostorf b. S&werin i. M., ten 1. November 1899.

A F De E 2 E ES owad. ; Die für das Geshäftéjahr 1898/99 auf 8% = 80 M pro Aktie festgeseute Dividende me sowie bei der Mecklenburg

Wechselbank Schwerin i. M. und Deutschen Bauk, Berlin, ausbezahlt.

Oftorf b. Schwerin i. M., den 27. November 1899,

Der Vorstaub,

schen Hypotheken- 1

Kühne,

Der gedruckt2 Wortlaut der Anträge auf Statuten- änderungen is vom 4. Dezember cr. ab im Ge- \häftslokale unserer Gesellshaft entgegenzunehmen.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom 18. De- zember cr. ab verabfolgt.

Stettin, den 25. November 1899,

Stettiner Nückverficherungs - Actien- Gesellschaft. Der Auffichtsrath.

Schlutow. Braun Emil Schröder.

Haker. Th. Liedckfeld.

[59106]

Gemäß § 30 des Gefellshaftävertrags vom 6. Juli 1883 werden unsere Geschäftstheilnehmer hierdurch ersucht, sich zur außerordentlichen General- versammlung am Donueréstag, den 14. De- zember, Nachm. 37 Uhr, im Geschäftslokal der großen Amtsmühle zu Braunsberg gefl. einzufinden,

s Tagesorduung :

Abänderung der 88 1, 4, 5, 6, 7, 10, 19, 25, 28, 30, 31, 32, 34, 36, 40, 42, 45, 47 und 49 der Statuten, haupt!ächlich mit Nücksicht auf die am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Bestimmungen des Handelsgeseßbuhs für das Deutsche Reich.

Brauusberg, 27. November 1899,

Große Amtsmühle zu Braunsberg.

Der Auffichtsrath. Aug. Wernidck.

[59108] Auf Grund des § 21 der Statuten lade ih die Herren Kommanditisten der

„„Stettin-Rigaer Dampfschiffs Gesellschaft:

Th. Gribel in Stettin“ zu einer am 21. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Geh. Justizraths Leiftikow, Reifschlägerstraße 9 hierselbst stattfindenden aufer- ordentlicheu Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über Annahme eines nah den Vorschriften des neuen Handelögesez%uchs entworfenen neuen Statuts.

2) Ermächtigung des Aufsichtsraths, die vom Negisterrichter etwa erforderten Abänderungen in der Fassung des Statuts vorzunehmen

Stettin, den 27. No»vember 1899. Der persönlich haftende Gesellschafter : Franz Gribel.

[59112]

Stettiner Walzmühle.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft laden wir hiermit zu einer am Donnerstag, den 14. De- ember 1899, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause stattfindenden aufterordentlichen Generalversammlung ein.

TAgeooe nung :

1) Annahme eines mit Nücksiht auf das neue deutshe Handelsgeseßbbuh entworfenen um-

eänderten Statuts.

2) Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Vornahme von Aenderungen, welche etwa von dem Register- richter gefordert werden.

Stimmzettel sind am 13. Dezember cr. im Komtor der Walzmühle, Gr. Oderstr. Nr. 18 bis 20 Part., in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 27. November 1899,

Direktion der Stettiner Walzmühle. E. Brunnckow. M. NReer.

Mobilien- und Utensilien-Konto .. 40 385 Elektrishe Beleuchtungs-Anlage-Konto 1 352 Kassa-Konto . 3350 Konto-Korrent-Konto:

Ausstände M 181 322,34 Hypotheken und Dar-

[eh 185 103,67

501 521 99 700 1 660 643

quier Vorräthe

PassìVa.

Aktien-Kapital Hypotheken: Konto Neserve-Fonds-Konto Speztal-Neserve-Fcnds-Konto . . .. Delkredere-Konto Konto-Korrent-Konto:

Kreditoren #187 332,65

Accept-Konto. .. 25 858,91 Gewinn- und Verlust-Konto:

Bruttogewinn 98/99 „#6 197 793,35

Abschreibungen . 2 0D TA270

1 022 000 150 000 55 660 70162 4577

213 191

145 050

1 660 643

Gewinn- und Verlust-Konto pro 30, September 1899.

Soll. M S An Malz- und Gersten-Konto: Ver- a 212 859/83 Hopfen-Konto: Verbrau . .. Kohlen-Konto: Verbrau . Fourage-Konto: Verbrauch . Brau-, Bier- und andere Steuern Generalunkosten-Konto Lohn- und Salair-Konto . . Reparaturen-Konto Frachten-Konto Beleuchtungs-Konto Kohlensäure-Konto . . Zinsen-Konto Tantièmen und Bonifikation€-Konte Materialien-Konto Konto-Korrent-Konto (für zweifel- hafte Ausstände) Eis-Konto Bruttogewinn

27 264/47 11 098/88 46 871/94 42 271/15 72 493/43 33 530/03 19 599/03 2 903/81 1 650/76 1 929/95 1991/30 9 680/27

8 350/09 4316/18 197 793/35

737 920 4

8 182/88 701 678/89 26 751/38 1 306/99

737 920/14 Trierx, den 30. September 1899. Der Auffichtsrath. Der Vorstaud. C, Ueberló, Vorsitzender. Theodor Frinken. E, Charlier. Die laut Beschluß der diesjährigen zwölften ordent- lihen Generalversammlung für das Geschäftejahr 1898/99 auf neun Prozent festgeseßte Divideude gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 mit neunzig Mark pro Aktie bei der Mittel- deutschen Creditbauk in Frankfurt am Main, bei den Herren Reverchon & Cie. in Trier und bei unserer Gesellschaftskasse vou heute an zur Me Trier, den 26. November 1899.

Haben. Per Saldo-Vortrag aus 1897/98 , . Bier-Konto ; Treber- und Mal;keime-Konto . Miethe-Konto

Der Auffichtsrath.

43 405/67

Saldo vom Vorjahre

Abschreibung .

Eisenbahnanlage-Konto: Saldo vom Borjahre Abschreibung . .

Eishaus-Konto Neufahr- wasser : Saldo vom Vorjahre Eishaus-Konto Kl. Hammer : Saldo vom Borjahre

Abschreibung . . «

Restaurations - Inven- tarien - Konto Kl. Hammer :

Saldo vom Vorjahre

Abschreibung . . .

Restaurations - Inven-

tarien-Kto. Danzig : Kostenpreis 1898/99 Abschreibung . .

Saldo vom Vorjahre Bierverlags - Jnven- tarien-Konto : Saldo vom Vorjahre Syphon-Konto : Salo vom Vorjahre

Abschreibung . «

Hypotheken - Amortisa- tions, Kt.Kl. Hammer : Betrag der Amorti- sation am 30. Sep- tember 1899...

Hypotheken - Amorti- ations-Kto. Danzig :

etrag der Amorti- sation am 30. Sep- tember 1899 . „.

Kafsa-Konto : Baarbestand am 30. September 1899

Wechsel-Konto : Wechselbestand am 30, September 1899

Bier-Debitoren , . .. Abschreibung . .

Wassserleitungs-Konto : |

13 000 1 6733

14 673/30 ° 4 6738

10 000 500

19 000 13

19 013/10

1013

67 206/54 2 367/41

Treber-Debitoren . . . Konto pro Diverse ..

Bestände : Bier .

Malz

Hopf Ger Kohlen . ... Materialien .

Bed ce Trockentreber

168 296|—

48 035|— 28 862/40] 11 361/30 8 325|— 30 000|— 1 506|— 1 606|— 135|—

2 083|—

133 081

300 209

161 443/62

3 7152

35 978

64 839

2 105 12 911

[58626]

2530 783

Abgaben-Konto , Interessen-Konto

Unkosten-Konto . : :

13 913/77 12 192/95

78 417/45

Ab1chreibungen : | Auf Gebäude - Konto Kl.

Hammer Grundftück-Kto. Danzig Maschinen-Konto Lagerfastagen-Konto . Transportfastagen-Kto. Q Invzntarien-Konto Mobilien-Konto . | Brunnenanlage - Konto | 1 845/20 Kühlanlage-Konto . . [15 897/40 Elektrische Lichtanlage-

Konto 4 673/89 Eisenbahnanlage- Konto 500|— Eishaus Kl. Hammer | 1013/40 Restaurat. - Inventar- |

10 252/04 | 1 300|— 17 749/69 10 066/55 10 337/73 4 23770 1 664/65 300|—

Konto Danzig

Syphon-Konto Reingewinn.

folgt vertheilt:

Konto Kl. Hanimer Restaurat. - Jnventar-

Bier. Debitoren-Konto

Der Reingewinn wird wie

1 I |

Dem Reservefcnds . . . Dem Aufsihtsrath . . Kontrak1liche Tantième an

Direktion und Beamte 7 9/0 den Aktionären . . Dem P - NReservz-

13 800|— 6 900|—

18 285 |— 91 000|—

7918/89] 137 903/89

371 4129/69

308 368/69 40 692 01 7 260/67

5 274/15

3 494 82 92718 6112/17 371 429/69

Per Bier-Fabrikation8-Konto . . . Treber: Konto Nebenprodukten-Konto Mietbe-Konto Gefälle-Konto Kassa - Konto: Eiaigang abge-

shriebener Forderungen Diékozto-Konto

Danzig, „den 30. September 1899. Danziger Actien-Bierbrauerei

Kl. Hammer.

Der Auffichtsrath. A. Muscate, S 6. Ick,

Vozsigender. F. Rudenickdck.

Stellvertreter.

Die Direktion.

G

Vorstehendes Gewinn- und Verlust - wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Danzig, den 2. November 1899,

Die Revisoren: O. Hôößmann. A. Neumann. Petschow.

(58268)

Fr. Meyer.

Paßgig. Konto haben

In der am 29. Juli d. J. stattgefundenen Generalversammlung ift beschlossen worden, Aktienkapital auf A 337 500,— herabzusetzen, und fordern wir hiermit unsere Gläubiger zul event Ansprüche geltend ‘zu machen. Seesen a. H., den 23. November 1899, Direktion

der Actien-Zuckerfabrik Seesen.

R. Lohmann.

das

2 ihre