1875 / 166 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

aus die Minister und Regierungs-Kommissarien in den Sizungen ments wurden abgelehnt ; “nur das von Mundella eingebrachte, Die Uebersehung if dur die kirliche Ober-Behörde autorifirt. | weisung von Ausländern aus dem Reich2gebiet; Bekanntmachung der- | blieb bis am Morgen auf dieser Höhe. Das „Genfer Journal“ erzähl Ihrem Erlauchten Gaste herzlichen Abschied zu nehmen. des Land- resp. Reichstages N ihrer Eigenschaft als Vertreter | von der Regierung befürrvartete Amendement, nach welchem Alle Büchec des alten Testaments kosten zusammen 2 Rbl. jenigen Weisungen, welche zu, beobachten find, wenn es fich um vor- ferner als Sllustration E E ied Gewalt, n Walde Vie Gestern Äbend um 7} Uhr trafen Se. Majestät der Kaiser | des preußishen Ministeriums fich kundgeben , während | statt der Gefängnißstrafe eine Geldstrafe eintreten kann, wurde Ueber den Aufenthalt Sr. Majestät des Königs von N Eme eines flüchtigen Verbrechers in England handelt. | s{weren Steine fielen, daß in feiner eigenen Offizin ein 2} mm. dies und König in Salzburg ein und wurden von dem Statthalter | andere Stellen Ausführungsmaßregeln des Königlichen Ober- | angenommen. Hierauf wurde der ganze Artikel angenommen Shweden in Enno Mau Me die M Zt: 0 Snadea S le CRRIOE Ani MLHRERAIew, L A NEE einem solchen Po a0 nicht arpiBer worden L L Nees ; : » t+ Sto Dia " ; ; \ i/12. Zuli bi ; E | : Nachweisun; ? , ZU m- | sei. Ferner drang an ei i el in

im Hotel begrüßt. Präsidiums in Bezug auf staatliche Anordnungen über | und damit die Diskussion über diese Vorlage geschlossen. Dieser Der tvel s uli bis 4 Uhr war einem Besuch des weltbe- | [qufe, beziehungsweise im eigenen Bestande der deutschen Zetteibanken | geichlofsenen N uen cim x H T as c

a : A us i: : M ; “ni ü Ssergijew|chen ifaltigkeit i Heute Vormittags 10 Uhr begaben Sih Se. Majestät der | die sogenannten Altkatholiken beträfen. ' Wenn daraus | Artikel macht das Geseß auf alle Personen anwendbar und nicht E Be P eMelera das, Grab Ha vorhanden gewesenen, sowie auch der nah erfolgter Einlösung ver- | einen Spiegel.

Kaiser und König in Begleitung des Flügel-Adjutanten, Major | nun die Vorrichter den Schluß ziehen daß der bishöf- | nur auf Personen des Arbeiterstandes. Im weiteren ; : ; : - * | nichteten Banknoten. Zoll- und St :+ Erri i s Lindequist, Li dexi Bahnhof in Salzburg und verabschie- | liche Erlaß Angelegenheiten des Staates zum Gegenfiande gehabt Verlaufe der Sizung brahte Dilke, unterstüßt von B E Meicral Gonuerieis eia geoitet E Nebenzollamts 1. ‘Klasse; ErriGfung E tis Land- und Forstwirthschaft. deten Sih dort von dem Statthalter, dem Landeshauptmann und | habe, so is dieser Schluß in rechtliher Hinsicht als voll- Fawcett, den Antrag ein auf Vornahme einer Enquête zur Der Fürst W. A. Dolgorukow empfing den Königlichen Gast am Fuß | rine uud Schiffahrt: Quarantäne-Vorschrift. Maß: und Gewichts- Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kron-

dem Bürgermeister in der huldvollsten Weise. Der Statthalter | kommen zutreffend. Eben so wenig hat der Appellations- | Anbahnung einer parlamentarishen Reform, durh welche Der Sich mit tropischen Gewächsen geshmückten Treppe unter den | über Bekanntmacung, betreffeud die Abänderung der Vorschriften | prinz ließ Sich Montag, den 12. Juli, 3 Uhr Num a ichen geleitete Se. Majestät bis Lend. rihter geirrt, wenn er das Thatbestandsmoment der | eine anderweitige Berthelums politischen Macht und eine Klängen des chwedischen Mewaien gn Ne nin Cox | er die un Verkehr zulässige Kehlergrenze E eee | Beoollmäctinten-9 auf Ver Feldmark bei Eiche den amerifaut ichen Jhre Majestät die Kaiserin-Königi as An „Gefährdung des öffentlichen Friedens“ darin findet, | anderweitige Volksvertretung herbeigeführt werden sollen. Der Ì des Speisesaales die shwedische Nationalhymne und die Gäste ließen even, Ga A Vg A Bekanntmachungen, betreffend ¿ Srring der | Bevollmächtigten Mr. Huntley und den Agenten Kobes aus Barth, Jhre Majestä U gi daß die fraglihen Erörterungen geeignet gewesen eien, | Premierminister Disraeli spra sich gegen den Antrag aus und sich an der außerordentlich reich und luxuriós ausgestellten Tafel | S lefen-Gr ¡laß-Habelschwerdt; Eröffnung der Eisenbahn Oels | der Johnston Hawrvefter Company, Brockport New-York, vorstellen

in Schlesien-Gnesen. und erfolgte darauf ein Probemähen der Johnston ichmiede=-

Laufe der nähsten Woche nah Schloß Krauchenwies bei Sigma- | Fen öffentlichen Frieden s H : : i : d on ährend des bis 8 Uhr dauernden Diners erhob

Ó N i e ? f zu- gefährden und dafür, daß fie dazu | hob hervor, daß die Regierung im Besiße der vollen auf die nieder, Wahrend ernd iners erhob fi ; uD : er n 11

ringen reisen, um däselbst Ihre Königlichen Hoheiten den Fürsten : ; SRS Sali ; j in 2 | Se. Majestät König Oskar und brachte feierlich folgenden Toast aus: Nr. 59 des „Amts -Blatts der Deutschen Reichs» | ek] ernen Erntemaschine, dessen Resultat Se. Kaise:lihe und geeignet gewesen, anführt, es sei an den inkriminirten Stellen | Frage bezüglihen Information sei. Der Minister bemerkte so are anf die Gesundheit Sr. Majestät des Kaisers Alexan: Postverwaltung“ "hat folgenden Inhalt: Verfügungen: vom Königliche Hoheit sichtlich befriedigte. Se. Kaiserliche chl Königliche

und die Fürstin von Hohenzollern zu besuchen. bie Reni ; L 2 Ane ; : : Fch gierung als eine Rom feindliche, mit dem Altkatholizismus | dann, daß die Anomalien der parlamentarishen Verfassung rx I1L Jch bewundere den Kaiser, der die größten Jdeen für das | 3. Zuli 1875: Neue Ausgabe des Abichnitts V. der Allgemeinen Hoheit wurden begleitet von dem Prinzen Friedri Wilhelm Königliche l ¡o | in dieser Richtung verbündetc dargestellt und es würden durch | Englands immer bestehen bleiben würden, man müsse sih dem- j [l Seines Volkes verwirkli t bearübe ibu. i Postdienst-Anweisung; vom 10. Juli 1875: Einziehung des Landes- | Hoheit und dem Kammerherrn von N j ß : In Nr. 12 des „Central-Blatts für das Deutsche Reih“ | diese Darstellung die im Anzuge begriffenen altkatholischen Wander- | gegenüber gegenwärtig halten, daß, die englische Konstitution die Se en B aIeE : Vert G pa Mg e V L eue papiergeldes, sung MENRRDEN SARDE erherrn von Normann. Außer dem Amtmann

wig-Holsteinishes Nr. 16) im Hotel „Elisabeth“, um von

Jungck und dem Oekonomie-Juspektor Schulz waren nur einige wenige

von 1874 find diejenigen Vorschriften bekannt gemacht, ‘welche prediger bedenklichen Angriffen ausgeseßt , welche die War- | einzige sei, welhe eine lange Dauer aufzuweisen habe. Das W Nationalhymne folgte, woranf ‘von Neuem Hurrah gerufen wurde. Nr. 13 des „Marine-Verordnungs-Blatts* hat folgen- Fachmänner zugegen, welche mit Juteresse der Thätigkeit der Maschine

von den deutschen Behörden zu beobachten find, wenn fie auf | nun “tigte ; z ¡ekt Dilke' drei die Gleichheit d - : 2 tx Î folgt

: : : n g vor Gemaltthätigkeiten gegen diese Prediger schwerlih ge- | neue Reformprojekt Dille s betresse drei Fragen, die Gleichhei Darauf sprach der Fürst Dölgorukow: „Majestät! Als Ew. | den Inhalt: Abänderung der S8. 3, 4, 7, 8 und 10 des Reglements | gten. y - / Grund des Auslieferungsvertrages mit Großbritannien | hindert haben würde. Es könne daher niht darauf ankommen, | des Stimmrectes, die Neueintheilung- der Wahlsize und die Ver- Majestät den russischen Boden betraten, konnten Sie fich von | über die Schiffsverpflegung vom 11. Mârz 1873. Serpfleniig | ch°, T Aus ‘der Provirg Yrenÿen sGretbt man Der „D. L. Z.': vom 14. Mai 1872 eine Auslieferung nahsuchen. Diese Vor- | h {hon vor Verlesung des bischöflichen Erlasses Aufregung | tretung der Minorität, Die beiden ersten Fragen lägen einfa der lebhaften Sympathie, welche Sie uns einflößen, und von der | der Lootfen. Bekleidung. Berichtigung eines Druckfehlers in | Fm Westen der Provinz ist die Rapsernte im Gange und die schriften find zu beobachten, damit der Auslieferungsantrag dem | yorhanden gewesen sei, es genüge, wenn der Erlaß an fich | und habe sich die Regierung über dieselben genügend orientirt. ocbtungévollen Liebe überzeugen, mit welcher der berühmte Monarch | der Arznei-Verpflegungs-Justruktion von 1974, Druckfebler-Borih- | Roggenernte auf leichten warmen Böden vor der Thüre. m ien s Vertrage gemäß begründet und darauf hin, gemäß Art. IX. des geeignet gewesen sei eine den öffentlichen Frieden gefährdende | Bei der dritten Frage sei dies noch nicht der Fall. Indeß werde eines befreundeten Königreichs von seinen Nachbarn empfangen wird. | tigung in dem Reglement über die Geldverpfl-gung der Marine îm Ls o E die leßte Frucht erst den Körneransaß vollendet, aber Vertrages, Zur De des Flüchtlings geschritten werden | Aufregung hervorzurufen u / die Regierung das parlamentarische System Englands, welches pr gs Maleliat lauge Zee S drvolle Nañon 1 Es Be U Ana von ap aj ge e ea O bien Le Beide Miiieas E auvarán O r

1 l tes j ; J aner ¿ 1 ion leben! J graphie 2. für Abänderung un ervollständigung der Segel-Hand- O N E / ( : ldi B E ringenden Fällen wünschenswerth, E Der neuernannte Gesandte der Vereinigten Staaten von Englands Größe herbeigeführt habe, niht zum Geger tande lage vor, auf das Wohl Sr. Majestät des Königs von Schweden | bücher. Einziehung der Doppelthaler, Dreieinhalv-Guldenstüdke erste Schnitt Gras ift ziemli unter Dach, dagegen noch Rothklee eine vorläufige Feftnahme stattfinde, um in der Zwischen- Nordamerika in St. Petersburg, Boker, ist tet Abend auf philosophisher Phantasien machen lassen. Goeschen unterstüßte id Norwegen zu trinken, Hurrah !* Dieser Toast wurde mit lauten, | süddeutsher Währung und der Dreipfennigstücke. Gleichstellung | Welfach auf den Feldern. Jm Augemeinen durfte die Ernte dieses geit einen dem Vertrage gemäß begründeten Antrag stellen zu ; A Mrg e “urt Bat darauf den Antrag Dilke's. Derselbe wurde indeß mit 190 ge- \ympathijchen Zurufen aufgenommen, die nah dem Vortrage. der | der Scefahrzeit der jeßigen Obermatrosen mit der ‘Seefahrzeit der Jahres befriedigen, wo niht Hagelscbläge, die oft verwüstend auf- können, so sind neben den gedahten Vorschriften noch folgende | der Durchreise nah dort aus Paris hiec angetommen u hat | gen 120 Stimmen abgelehnt. schwedischen Hymne zum zweiten Mal ausbroh a. Der König brachte ehemaligen Matrosen 1. und 11. Klasse der Kaiserlichen Marine. fraten, erfolgten. Auf strengen und bündigen Thonäckern wird drin- Weisungen zu beobachten, die im „Centralblatt für “das | im Hotel Royal Wohnung genommen. Ebendaselbst find auh _— 17. Juli. (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit der dann in folgenden Ausdrücken einen Toast auf den General-Gouver- | Karten- 2c. Autrüstung der in Danzig in- und außer Dienst stellen- gend Regen gewünscht, weil die anhaltend trockene Witterung diefe Deutsche Reich“ veröffentliht werden: 1) Das Ersuchen, die vor- der Kaiserli russische Hofjägermeister und Wirkl. Staatsrath Na ' he Mat LEs L 3 : neur aus: „Ih dauke für den so freundlichen, jo sympathischen | den Schiffe. Ergä des 8. 97 des Reglements über die Gel BPôden vielfach unbearbeitbar gemacht hat. Obst, namentlich Steinu- 4 : D eN l : ; Kronprinz Humbert von Italien hat gestern die Sehens- 0A U : Ee y 5 as Tganzung De es Reglements über die Geld- | hst, verspricht niht gute Ert in Geaenfitid Erheblichkei äufige Festnahme einer Person herbeizuführen, deren KUuS!le]&- ) ; varlsbad, L : Fmpfang, wie er mir in Moskau, diefer Wiege Ihrer großen natio- | verpflegung der Leäartne im Frieden. Vergütigungssaß für Fourage | 95h e p ; c a ah des À Miet g Z e B L Seedsains B e Auiserlis VON ie GesHasiträger: e A päpstlichen würdigkeiten Londons besichtigt und empfng o Besuche des Lire Ueberlieferungen nthen id linke Mde Gesundheit des fe dad II Semester 1875 és Denéffehleeericatigang li Die Ein- | U Weichsel- und Memelthale, woselbst ‘Pergleichen viel “gewonnen rung auf Grund des Auslieferungsvertrag Herzogs von Cambridge, Derby s, Gladstone's, der Grafen Mosfauischen General-Gouverneurs.“ lôsung und Präklusion des Staatspapiergeldes der preußischen | Wird. So wurden allein aus den Memelniederungen 500 Stüfaß

vom 14. Mai 1872 beantragt werden soll, ist unter Angabe der Stuhle, von Kapnist, welher heute früh aus Rom hier ein- | Münfter und Beust, des Marquis von. Lorne und anderer uin S ritte Sr. Majestät seine tiefgefs ; : er Ki ; : h ; ; j i i tät t [t fbarkeit | S A Lf “"_ | Kirschsaft im verflossenen Jahre exportirt, der meistens nach den

dem Verfolgten zur Last gelegten strafbaren Handlung und mit traf, abgeftiegen. : : angesehener Persönlichkeiten. Vor seiner Abreise aus Eng- aus s ae hinzu, "i Fhábe tit Inli, b bie Lev Ébre. ben Ee D E E Ita Denacgr tigungen südlichen Theilen von Amerika ging und zu kühlenden Tränken be- thunlihst genauer Beschreibung seiner Person an diejenige _— Der Kaiserli rusfishe General-Adjutant v. T\hewkin | land wird der Prinz noch mzhrere industrielle Distrikte Englands theuren Gajt zu empfangen, auf seinen Theil gefallen sei, der Auf- nußt wird. Im Durchschnitt dürfte der öftliche Theil der Provinz Kaiserlih deutsche Konsulatsbehörde im Vereinigten König- | ist heute früh nah Heidelberg abgereist. besuchen und wahrscheinlih auch nach Irland und Schottland enthalt des Königs in Moskau werde ihm für alle Zeit die anze- eine Gellere L Rer R x red D 2A, aB, k . . Le oggenernie

reih zu rihten, in deren Bezirk der Verfolgte vermuthet \ ; nebmste Erinnerung bleiben. j E 6 ] i rén À S gan dem gestellten Ersuchen (Ziffer 1) ist das Kaiser- Der General - Arzt Dr. Mehlhausen à la suite des | gehen. Oberhauses n Der König blieb nah Aufhebung der Tafel noch eine halbe Statistische Nachrichten. ist im vollen Gange und sind die Landwirthe allgemein mit dem Aus-

lih Deutsche General-Konsulat zu London gleichzeitig und wenn Sanitäts-Corps und - Direktor des Charité - Krankenhauses hat In der gestrigen Sißung des fall derselben troß der großen Dürre zufrieden. Der Weizen verspricht

erz , atel ; h L G Stunde da, unterhielt sih auf das Kiebenswürdigste mit den An- Nach Nliittheilung des städtischen ftatistischen find bei : : l: das Ersuchen telegraphish erfolgte, ebenfalls im telegraphischen fich mit Urlaub nah Saßniy auf Rügen begeben. widerte der Staatssekretär des Aeußern, Earl of Derby, wesenden und trat auch zwei Mal auf den Balkon heraus, wobei das | den L Taakitien B A8 d De Hobe: bl regus find #7 | einen recht guten Ertrag, au die Gerste hat si na dex u leßter

Wege in Kenntniß zu segen. 3) An das Kaiserlih Deutsche Kiel, © 15. Juli. (Kieler Ztg.) Die Segelfregatte S eina e ige Ausrase L RÜS De fes unen B Bo 1A E A. Dok ite 10, DUE-PE Anmeldung gekommen : 289 Cheschließungen, 844 Lebend- Tas pesamers Cebsen mit E T aal ire eiue gecinge General-Konsulat zu London ift der Antrag dann aus\{ließlich | „Niobe“ hat am 11. d. M. Leith verlassen und i nah | fuchung über die näheren Umstände bei der Ermordung der König nah St Peteröburg ab E es (ehorene, O N Es a B Seel, Reb ‘F, Ausbeute liefern. Die Kartoffeln hingegen stehen vorzüglich und ver- zu rihten, wenn Spuren des Verfolgten fehlen oder über dessen | Plymouth gegangen. Die Briggs „Rover“® und | Margarys gegen das Endé' dés Monats August vorzugehen : i : | lit in der lebte n Numnier Feuer M tlicher Mitthei veröffent: | sprechen eine reie Ernte, und ebenso berecchtigt der Stand des Aufenthalt an einem bestimmten Orte im Vereinigten Königreiche | , Musquito* sind heute Mittag nah Swinemünde in See |' R j g E Schweden und Norwegen. Stockholm, 13. Juli. naifol ende Uebersicht über das. Geitiamien ebniß Ee E deu K dié | Hopfens, was für unsere Gegend besonders wichtig ist, bis jeßt zu Nahrihten nit vorliegen. Selbstverständlih sind in diesem | gegangen. Briefsendungen für das Uebungsgeshwader, Frankreich. Paris,“ 16. Juli. (W. T. B.) Der Seit des Königs Abreise von Rußland is die \chwedi\ch- Fessionswechsel inb bie Sihn eber ube, dee R Jahre den besten Hoffnungen. h :

Falle in der Requisition etwaige Anhaltspunkte, welche zur Er- | bestehend aus den Schiffen „König Wilhelm“, „Kaiser“, „Kron- | Sultan von Zanzibar ist heute hier eingetroffen, norwegishe Interims-Regieruug nur einmal zusammen- | 1874 in dieser Provinz stattgefunden haben, bezüglichen statistischen Im Kreise Königssee läßt, der „Magdeb. Ztg.“ zufolge, S ictung Des Verfolgten dienen können, mitzutheilen. 4) Zur | prinz und „Hansa, sowie dem Aviso „Falke, sind ires Versailles, 16. Iuli. (W. É. B.) In de: heutigen etreten, und zwar nur, um dur Ausloosung den Präfidenten | Ermittelungen. Aufnahmen in die evangelishe Kirche fanden stel: has M interge treide, E N reine DaE S e cittiveive Berücksichtigung geeignet find in allen Fällen nur Anträge, | 20. d, M. nah Kiel und vom 21. d. M. bis auf Weiteres | Sizung der Nationalversammlung wurde das Gesey zu bestimmen. Das Loos fiel auch dieses Mal dem Freiherrn | 1) Zudentanfen 32 (davon ‘n Berlin 26); 2) Ueber- resp. Rücktritte | ¿ine gute Mittelernte bei kurzem SE0b eaten Deaceden-: Kellen welche von den zuständigen (Gerichts- oder Polizei- resp. Dienst-)/| nah Danzig zu dirigiren, über die Wahlen zum Senat in erster Lesung de Geer zu. Derselbe wird somit in. der heute stattfindenden von der fatholishen zur evangelishen Kirche Seitens Erwachsener | {le Garten- und Hackfrüchte, besonders die Kartoffeln 4 Mud reih- Behörden ausgehen. 5) Nah Eingang der Benachrichtigung z / i ohne Debatte angenommen. _ Es erfolgte darauf die An- ersten Siyung den Vorsig führen. —, Ihre Majestät die | 248; HUEY L An L gn 189, dur evangelishe Taufe 1490, in | lien Ertrag, Wiesen und Kleeäcker bei dem frischen vollen Ansaß, darüber, daß die Ergreifung und Festnahme der verfolgten Per- Bayern. München, 13. Juli. In der Zeit vom 31. | nahme des Gesehes, betreffend die Beziehungen der Königin-Wittwe von Schweden wird, wenn die Besse- Sum 1922 (davon 8 E L 3) sonstige Ueber- resp. Rück- | den fie unter dem strömenden Regen haben nehmen können, eine son stattgefunden hat, sind die zur. Begründung des Ausliefe- | Juli bis 18. August werden unter Leitung des General-Quar- | zffentlihen Gewalten, in dritter Lesung mit 530 rung in ihrem Befinden forschreitet, von Mailand die Reise ie U BIR E Ie ia aus S L wegn Au gute Ernte in Ausficht. Birnen- und Zwetschgenbäume, leßtere mit rungsantrages vertragsmäßig in der Nr. 12 des Central-Blattes | tiermeisters, General-Lieutenants Grafen v. Bothmer, 15 | gegen 82 Stimmen. Der Deputirte Malartre über Verona, Innsbruck und Salzburg nah Berchtesgaden | gelischen Kirche: 1) Uebertritte zum Judenthum 4 “ifnonttih- in vielen mißgestalteten F1üchten (Schelchen), tragen voll und reilich ; für das Deutsche Reich von 1874 S. 101 ff. abgedruckten Be- Offiziere des Generalstabes und der Kriegsakademie n | (Rechte) brate im weiteren Verlauf der Sizung einen Antrag fortsezen und si ‘dort ungefähr drei Wochen aufhalten, um | Berlin; 2) zur katholischen Kirche, soweit sie bebltink! geworben. 73 | Le fommen nur selten und vereinzelt vor. Der Weinstock hak fanntmahung näher bezeichneten Schriftstücke in Abschriften, deren | dem ages pen, O SalWurgyolen, On E ein, nah welhem die Nationalversammlung nah Votirung des pon der anstrengenden italienishen Reise auszuruhen. 3) zu den Alt-Lutheranern 21; 4) zu den Baptisten 36; 5) zur freien uier It O e bevangene So wird E S eia: brine Uebereinstimmung mit den Originalen dur die requirirende Be- | Marktl, Lan shut un ünhen eine Uebungsreise vor- | Budgets fich bis zum 30. November vertagen solle. Redner Dänemark. Kopenhagen, 14. Iuli. Ueber die Reise T j Q zu Leiter eien V Bon er Ungeit In reie, aber doch eine ausreichende sein.

hörde zu bescheinigen is, unverzüglich an das Kaiserlich deutsche | nehmen. In den lezten Tagen haben 270 verabschiedete | verlangte, daß über seinen Antrag die Dringlichkeit beschlossen des Königs und des Kronprinzen nach Jütland meldet 2 Von O y “_ Der russischen „St. P. Z.* wird geschrieben, daß in Folge General-Konsulat zu London zu senden, um dem legzteren zur Offiziere aller Chargen den Eid auf die Verfassung geleistet, | werde. Feray (Linke) erklärte sih dagegen und beantragte, daß ‘Dagstelerafen s Die Reise, Ta lder N e Königin den L E ad nas der gegenwärtigen Gesehgebung Gt e gien ate von Seiten Frankreichs und wegen das eee , erdeau ryvervots, 1 en ru

Aufrechthaltung der vorläufigen Festnahme zu dienen. 6) Gleih- * um sich an der Landtagswahl betheiligen zu können. die Versammlung si ers nah völliger Erledigung der noch auf und die übrige Königliche Familie ‘bis nah Fühnen Theil | mehr nöthig ist. Sühneversuche wurden an estellt 2285, davon | * ishen Grenzgouvernements zeitig oder baldthunlihst darauf ift eine zwelte beglaubigte Ab- Anhalt, Dessau, 15. Juli. Se. Hoheit der Prinz der Tagesordnung stehenden Geseßentwürfe vertagen folle, Die niaunt, wird am Sonnabend, nahdem die Hohen Herrschaften 1993 in Berlin, und as 545 it günstigem “4 1355 ohne Erfolg ; N as Grantreth bes wobei Vie vindl sedeu- {rift der snb. 5 erwähnten Schriftstücke, welche zur Begründung | Ehpuard trifft nach Beendigung seiner Kur in Wittekind heute Versammlung beschloß darauf mit 356 gegen 319 Stimmen den Wettrennen vor dem Schloß Éremitage beigewohnt haben, | darunter befanden si 108 Paare, die son früher einmal in Streit | ddo) l prerua erzielen V gEYel, RONIEE DEHE

des diplomatishen Auslieferungsantrages bestimmt ist, den vor-'| Fier ein, unt die Ferien bei seinen Hohen Eltern zu verbringen. | den Antrag Malartre für dringlich zu erklären. ‘Die Dringlich- von hier direkt auf dem Dampfschiffe „Slesvig“ nach Nyborg geriethen, fch_ dqun wieder versöhnten „und jeßt abermals in Zwist z

geseßten Behörden mit der Bitte um thunlichst beschleunigte Die Her ; Urt L a R ; | keit für den Antrag, Feray wurde mit 371 gegen 331 Stimmen treten. In Od iebt die K in Di ; standen. Gewerb d ndel.

j 4 : l l zoglihe Familie wird si in einiger Zeit zum Be- L ] angetreten. n ense gie! je Kommune ein Diner in di ain M v ewerbe und Hande

Weiterbeförderung im Inftanzenzuge einzureichen. uge ba Fürsten von Hohenzollern nah Krauchenwies begeben, Mete und S sf D us S aul e der Freimaurerloge, und für den Abend wirb ein Volks- | 1941 Sale e 050 V olive E E Qs Ta Le onin Auf Grund d.r §8, 6 und 11 des Gesehes über die Polizei- In den deutschen Münzstätten find bis zum 3. Juli | wo auch die beiden ältesten Prinzen von Bonn aus eintreffen S E O Dc Meni Uu dio os a für fest und ein Fatelzug veranstaltet. Ehe die Königin und | „jn. Die Auswandernng aus Sachsen beziffert sich im Total | verwaltung vom 11. März 1850 hat die Regierung zu Potsdam für 1875 geprägt: an Goldmünzen: 885,539,460 /6 Doppelkronen, werden. ene Do s Y g 3 die Königlihen Damen von dort wieder nah Schloß | ¿uf 225, darunter 152 männl. und 73 weibl. Personen. den Umfang des Regierungsbezirks und die Stadt Berlin das Feil- 263 733840 M Kronen; an Silbermünzen: 20,660,305 nächsten Donnerstag zu seßen. Friedensburg zurückehren, werden sie einen Besuch beim Kammer- É 1

La i 3 FAR herrrn Sehestedt Juel auf Raunholdt, einem der reihsten Guts- Kunst, Wissenschaft und Literatur. welche Feuerwerkskörper enthalten, verboten.

halten und jeden Vertrieb von Cigarren und Cigaretten, 5-Markftücke, 72,522,267 M 1-Markstücke, 16,506,360 Spanien. Nah über Paris, 16. Juli, Nachmittags, befißer des Landes, abstatten. Der König und der Kronprinz Der deutshe Geometerverein wird seine vierte Houbls Sn der gestrigen Generalversammlung der Aktiengesell-

s 90-Pfennigstückde; an Rickelmünzen: 8,135,845 Schweiz. Der am 14. d. M. verstorbene General j ¡t n der \panishen Grenze soll das : u npri1 Z Gener d i 9 Ma 9 vorliegendes ;, NUYUALER N D erg: R werden von Esberg aus auch die Insel Fand, welche, ähnlih | versammlung in diesem Jahre vom 5. bis 8. September in Berlin (Raft E Beil gal F rbla efi ag ph daa uen Seebaltune

99 „4 10-Pfennigstüde, 4,040,052 10 5-Pfennigstüce ; Guillaume Henri Dufour war im Jahre 1787 in - , vit ; erden 1 : i j : an e Ia eae 3,064,200 M ‘4 P 2 -Pfennigstüde Constanz geboren, erhielt seine Erziehung in Genf, der 64RD Do tre garn g) B Ry EAa A dat wie Föhr, manches Jnteressante darbietet, besuchen. Die Reise | abhalten. Mit der Versammlung wird eine Aust ellung von Instru- | Die Bilanz ergiebt nah reihlihen Abschreibungen eine Dividende 1,496,308 M 59 S '1-Pfennigstüe. Gesammtausprägung: Heimath seiner Eltern, und wandte fich mit Vorliebe : nah der eigentlichen jütischen Haidegegend wird dann am Mitt- | menten, Fabrikaten, Preiscouranten 2c. verbunden sein. Namentlih | yon 61 % = 38 # per Aktie. Das FidiCaibeube Aufsichtsrathsmit- Ua Nah der Einverleibung Rußland und Polen. St. Petersburg, 14. Juli. woh künftiger Woche von der Station Taren aus angetreten. sollen ältere Instrumente, welche für die-Entwielung der. Geodäsie | glied KZ C. Serno wurde per Afklamation wiedergewählt und ebenso

an Goldmünzen: 1,149,273,300 F; an Silbermünzen: mathematischen Studien zu. ; ; ; : 41:4 ; ; í i j von Interesse sind, berücksichtigt werden. Anmeldungen nimmt d ; 5 ; enftimmigkei

109.6 L nzen: 12,175,897 ‘¿ | Genfs zu Frankreich trat er 1807 in die polytechnishe | Se. Maj. der König von Schweden i heute Mittag nah _ Amerika. (A. A. C.) Aus Cuba liegen in New-Yorker | F, ! ! I, ju dungen nimmt der | die Wahl der vorjäbrigen Revisoren durch Einstimmigkeit erneuert. D Restes O R 903 E Schule in Paris und wurde zwei Iahre später zum Genieoffizier | 12 Uhr p, dem Moskauer Bahnhof eingetroffen und daselbst Blättern folgende bis zum 26. Juni reichende Berichte vor: 9 Regierungs7elmeiser Ÿ sächsische A O Mae S A, t Nach dem Rechnungsabschluß der Aktiengesellschaft für E y befördert, in welcher Eigenschaft er die lehten Feldzüge des Kaiser- | von Sr. Majestät dem Kaiser und dem Großfürsten Nikolai Valmaseda telegraphirt aus Las Cruces an General Caroo, den |} rigen Unte richts adt E | 1 Zuli bekannt: daß gz osfent- }. Wasser- und Gasleitungs-Bedarf „Saturn“ betrugen die Mad §: 3 der lehten Verordnung vom 2, De | zlhs mimadie Aas 1815 at G h L ee | 2e Pentter ‘Ter aiser und fin Etlaucer Gast Kri Genet Tin Berg dabe ame H eiye Rbelanfolanne imer | j ging tvseige u Hebiofiga Gelees, Briatbocenen der | Miethe und 9/020 Alle, Uckeneab n, Bn ear zember v. I. bestimmt sih die Zugehörigkeit einer Pfarrstelle | und avancirte ras bis zum Oberst. 1847 erhielt er seine Befôr- | Ihre Majestäten der Kaiser und sein Erlauchter Gaft König unweit des Dorfes La raa herabkam, vier Auderplantagen, Universität Leipzig 2c. bcstimmten „Helmcke-Paalzowschen | der Reingewinn wurde jedoch durch sehr starke Abschreibungen auf

zu denjenigen, welhe wegen der Ta ihres Einkommens nur | perung zum General und zugleich das Kommando liber einebeträht- | Oskar 11. Play genommen hatten, bewegten sich durch die sowie ein Magazin der Eisenbahnstation Rodrigo einäscherte und Bana Kapital von 15,000 K ausgeseßt und dem Ministe- | 6777 Thlr. herabgedrückt, so daß si für das 350,000 Thlr. betra- : 0

an Geisilihe von einem bestimmten Höheren Dienstalter verliehen | [iche Heerabtheilung während des Sonderbundskrieges, zu dessen | festlich geshmückten Straßen zum Peterhofer Bahnhof hin, eine große Menge Pferde und andere Effekten wegs{leppte. Dex | rium die atur und Verwaltung dieser beiden Stiftungen übertra- | gepv- Aktienkapital nur 15 e Dividende ergiebt. Die Gebäude stehen mit 224,844 Tblr. zu Buche, Außenstände waren 110,299 Thlr.

werden dürfen, lediglih nah dem Einkommen der Stelle. Die | für die Eidgenossenschaft günstigem Ausgange seine Geschzicklich- | wo ein Frühstück eingenommen wurde. Gegen 1 Uhr fuhren General-Kapitä ie Eindringli i gen worden ift,

E EA l Ä L x : è „Kapitän verfolgte die Eindringlinge mit allen ihm zur Ver- ees : ; : e s

zeitweise Minderung der Bezüge des Stelleninhabers dur Lei“ | keit und Umfiht nicht wenig beitrug. Der Verlauf der Neuen- | Ihre Majestäten nebst Gefolge nach Peterhof weiter. Die fügung stehenden spanischen Truppen und versprengte fie unweit La Gebu Es O 4 H die LEE A Sen und Accepte 46,602 Thlr. vorhanden. j stungen an einen Emeritus ändert, na einem Cirkularerlaß des | burger Angelegenheit machte das ihm Seitens der Eidgenofsen- | Straßen, welhe der Wagenzug passirte, waren zu beiden Seiten Esperanza, wobei 50 derselben getödtet und ca. 80 Pferde erbeutet Bacabaid findet Sia B bes Gefeierten N dem N ia Paris, 17. Juli, (W. T. B.) Der „Sewains financidre” zue Evangelischen Ober-Kirchenraths vom 4. v. M, hieran nihts, | saft zugedate militärische Kommando gegenstandslos. Später | diht von Menschen beseht, welche den Hohen Gast Sr. Ma- wurden. Die Truppen nahmen au den Mulatten was gefangen: benannten Rottecksplaße ein Musikständchen ftatt, wobei das Monu: I rf h ry r b s Da

da diese nur eine vorübergehende Belastung des Ein- | wurde er zum Generalstabschef befördert und erhielt von der | jefiät durch weithin \hallende Hurrahrufe willkommen hießen. der eine Stunde später in La Esperanza ersofsen wurde. Eine | zent bengalish- beleuhtet werden wird. Der am 18, Nachmittags | etwaigen künftigen Konverfioncn in 10 Serien zu je 500 Millionen

kommens der Stelle bilden, auf welches er das Ret mit | franzöfischen Regierung den. Orden der Ehrenlegion. General | Die große Flotten-Revue am 17. wird sih, nah den ge- e B DEE E U 0 L rgen Li a Erne a ara auen ehenpE Ges iten D Me u Franks einzutheilen. aijerstraße na em entmale. ael ndet eine Teterite An-

der Verleihung der Stelle erwirbt. Bei der Berufung von | Dufour hat sih auf dem Gebiete der Militärliteratur durch meh- | troffenen Dis j ‘¿&veiwilli j i

, ; i: : 1 - positionen zu \{ließen dur ganz besonderen Glanz Tat T 7 ton, 415. li. (W. T. B.) Nach dem von d Pfarradjunkten muß daher hinsichilih des Erfordernisses des | rere beatenswerthe Fahschriften ausgezeichnet, den internatio- | auszeihnen. Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst General- Der a épili fügt bin i T iron lea sprache dur Hrn. Hofrath Pcofessor Funke statt, vor und nach der- Alaudeportement Lan vat enilichten' Bericht hat fich det Dienstalters das volle Einkommen der Pfarrstelle den Maßstab | nalen Humanitätsbestrebungen der neueren Zeit schenkte er leb- | Admiral Konstantin Nikolajewitsch übernimmt das Kommando. von allen seinen übrigen Truppen verfolgen läßt Gn ‘bib selben werden dur die Gesan vereine RURDo nnd Liedertafel | Stand der Baumwollenernte fi Ende?Juni, wie folgt, gebessert : bilden. hafte Aufmerksamkeit und Theilnahme. Der Verstorbene if als | Gestern Morgen um 8 Uhr ist in Kronstadt das ameri- Zuversicht hegt, daß die Rebellen ihren leßten Einfall Mengelange b arr rgj E l6plat n, Fer Festzug nah der | Fn Nordkarolina um 3, in Südkarolina um 2, in Georgia um 6, t y Sizung des Ober-Tribunals, Senat für der geistige Urheber der Genfer Konvention zu betraten und | kanische Geschwader unter Befehl des Contre - Admirals in die Cinco Villas gemacht haben. Der Rebellenberiht über die a O Sr bare gt E ie C F Sdeed aus in Florida um 7, in Alabama um 1, in Mississippi um 3, in Loui- Strafsachen, Lom 22. Juni d. I., gelangte die Untersuhungs- fungirte auh als Ehrenpräfident der internationalen Konferenz Warden angekommen. Dasselbe. besteht aus dem Admiralsschife obigen Vorgänge lautet widersprechend. Ein von San Domingo | ‘Mannheim die eigentliche Festrede halten wird, worauf sodann Musik- Pana I A Staaten Vat fh der ry Mate (ias Br sektew

, , 0. Ç ) î 7 u 9 L sache wider sechs Geistliche der Paderborner Diözese zur Ver- | von 1864. Sghraubenfregatte „Franklin“ und der Schraubenkorvette „Alaska “. A dea Tat S Dla G I E L A, und Gesangsvorträge folgen. Abends 9 Uhr findet ein Bankett in der | haden und Trockenheit um 3 % verschlechtert.

handlung, welche durch Verlesung des Hirtenbriefes des ,_ | Das \{chwedi#\che Geschwader unter Befehl des Vize-Admirals s L U Festhalle statt. 0E vormaligen Bischofs Martin von Paderborn vom 14. März V a Vos e, ett 6 a6 K. A. Sundin isst {hon am Sonntag in Kronstadt angekommen. Verlust 9s Derides A L D Luf Ta orie uad eran Mes) Dr Carl Mayer in Züri, der sich als Forscher auf dem Verkehrs-Anstalten. 1874 in ihren Kirchen den F: 130a des St. G. B. verleßt E tee 46 i Q E s E | “u d. di abnig, | Dasselbe besteht aus dem Admirals\chiffe „Banadis“ (20 Ge- beziffert. Gerüchtsweise verlautet au, daß Valmaseda zwei Kapitäne, Gebiete der Paläontologie einen Namen gemacht hat, und seit vielen i i edi {Ger Eisénbab hatten. In der öffentlihen Verkündigung dieses Hirtenbriefes Indien sind bereits im Bange. v6 y WETAPIE UE Oktob nig- | süße), der Fregatte „Olaf“ (32 Geschüße) unter norwegisher die zwa kleine Pallisadenwerke an die Rebellen übergeben hatten, Jahren als Privatdocent n Konservator qu Yolotemikum thätig ui Die Ne 5 der Zeitung 20 treins Nen \ Ser A In eir tien, In der fentlichen Verlindigung dieses Hirn | lde Hatt „Oabornes werben Pariniouth om 6. Loe eing | Made und dem Sra Leo Gescmaders "aben nah den Y A ein: Spe fe an die Rebellen übergeben hatten, | F, “ift vom Regierungdrath zum außrorden i Hol sy “üver: | bahn-Berwaliungen: Desiereidishe Staatgetsenbahn, Station Mori öffentlichen Friedens und verurtheilte die Angeklagten zu einer am 16. oder 17, Oktober mit seinem Gefolge einschiffen wird. amerikanischen und shwedischen Geschwaders haben nah den Ae ik ine Speziald 3B ille, Te nahm Prof. Albert Heim (vom Polytechnikum). eine außerordent- feld-Sosdia. Die im 1. Semester 1875, eröffneten Bahnstrecken 2. Gefängnißstrafe von je drei Tagen, welche vom Appellations- | A Bord des „Serapis“ wird sich eine Ehrenwache von 100 üblichen Saluten in der Disposition Stellung genommen. Die exiko. Eine Spezialdepesche aus Browesville, Texas, | liche Professur der Geologie an der Dodidule. t Beilage: Der Transport verwundeter und erkrankter Krieger auf gerihte zu Paderborn in eine eintägige Gefängnißstrafe umge- Me e dat # A R ando eines Kapitäns befinden Fregatte „Franklin“ war {hon einmal in Kronstadt, und meldet: a P Jn einer unter dem Vorsiß des Premiers Disraeli in London | Eisenbahnen von Dr. Julius zur Nieden 2c. 2. Beilage: Die Lage wandelt wurde. In der Seitens der Angeklagten dagegen ein- Ee Uner l e oi d di Pa : G äns befinden. | ¿war 1867 unter Kommando des Admirals Farragut. General Cortina ist in Matamoras von einem Detachement der stattgehabten Versammlung is beschlossen worden, dem Dichter | der deutschen Ei enbahnen 2c. 3 b gelegten Nichtigkeitsbeschwerde legten dieselben dem Appellations- Soweit bis jeßt festgestellt st, ibet ie Zahl der Personen an | __ Der „Reg. Anz.“ veröffentlicht einen neuen Status der (As mexikanischen Armee verhaftet worden. Geri olizei | Lord Darn ein Denkmal zu errichten. : __— Nach Mittheilung der „Zittauer Nachr. soll die direkte richier zur Last, daß er die „Erörterung von kirchenpolitischen Bord dieses Schiffes nicht 400 übersteigen. diplomatishen Vertreter Rußlands it Auslande, Sicté M ten und ebenfalls. ín Hast genommen wort. ei der Der gegenwärtig in London verweilende Präsident der sûd- | Eisenbahnftrete Zittau-Görliß zum 1. Oktober cr. in Betrieb iten ff u ; u ; X i j iferlihe Sanktion alten hat. Dem- atamoras herrscht große Aufregung und werden Unruhen | «frikanischen Republik Transvaal, Hr. Burgers, ist von der Uni- | geseht werden. a Angelegenheiten für strafbar halte“, während solches nur in Bezug 16. Juli. (W. T. B.) Unterhaus. Jn Erwiderung der vor Kurzem die Kaiserlihe Sa erhalten h e befürtet, Die Regierungstruppen halten das Zollhaus beseßt. Es S Se aolior ber Recht P A De Erdffn der regelmäßigen Fahrten auf der Streite auf „rein staatliche Angelegenheiten“ angenommen werden könne, | einer Anfrage von Wait theilte der Unter-Staatssekretär Bourke | nach unterhält Rußland fünf Botschafter (in Berlin, Wien, ist eine Ordre veröffentliht worden, Cortina sofort zu erschießen, versität Utrecht zum Ehrendoktor der Rechte ernannt worden. aus A Y Îl um Ae A T gen Bo 2Fex E) enbahn ist und daß durch die Verkündigung des Hirtenbriefes thatsählich mit, daß der von den Delegirten der Zucker-Konferenz in | Konstantinopel, London und Paris), von denen jeder mit circa falls Versuche zu seiner Befreiung gemacht werden sollten. Außer- Dem „S&wäbischen Merkur“ gehen aus verschiedenen Orten | auf den 2. August d. J, festgeseßt. der öffentliche Friede nit gefährdet worden. Das Ober-Tribunal | Brü\} el Anfang Iuni aufgestellte Vertragsentwurf von | 70,000 Rubel dotirt ist, mit Ausnahme von Konstantinopel, halb der Stadt greift die Bevölkerung zu den Waffen; die Central- | des Landes ‘Mittheilungen über Erdstöße zu, die am 13. Zuli, e, 17. Juli. (W. T. es ) Die „Amtszeituyg* veröffentlicht wies jedo die Nichtigkeitsbeshwerde zurück, indem es in seinem | den Regierungen Frankreichs, der Niederlande und Belgiens ge wo die Dotation 100,000 Rubel beträgk. Es werden 21 Ge- Fedieruhg hat jedoch Vorkehrungen getroffen, um jede ernftlihe | Morgens um 43 Ühr versplirt wurden. So aus Tübingen, aus dem | die Ausweise der Einnahmen, sämmtlicher ungarischen Erkenntniß anführte: „Unter dem von den Instanzrichtern ge- Cotutta sei und gegenwärtig--der englischen R zur Be- | sandtschaften aufgeführt, darunter je eine in Yeddo, t) evolte zu unterdrücken. Steinlacthal, Sulz a. N., Ebingen, Leonberg und anderen Orten. Eisenbahnen im Monat Mali. Nach. denselben ift fast durh- U

; {h i i 3 Ps Ce de di i ü Teheran. Die Zahl der General-Kon ulate beläuft ; ; Ueber die atmosphärischen Erscheinungen während des großen | weg eine Erhhung der Einnahmen gegen den -entsprechenden Monat brauchten Ausdruck „kirchenpolitish“ ift offenbar nicht eine un \{lußfa}ung vorliege Darauf wurde die Diskussion über und Tehera h \ fi Asien. Birma. Aus Rangun wird vom 14. d. M. Gelttent ia Sen en [n Genfer Journ. 4 rieben: Das | d es Vorjahres eing Ltéeten.

eigentlich \. g. Politik der Kirche, sondern derienige Theil der | die Arbeitervorlagen fortgesezt. Ein neuer Artikel, durch | auf 26. Die Zahl der Konsulate ist 44, wovon die größere berichtet, daß nach daselbs eingegangenen Meldungen eine auf- j Î T L ; : L: : Politik des Siaates Cbe ber fih auf das Verhalten des | welchen das bezügliche Geseg vom Jahre 1871 aufgehoben wer- Hälfte auf die orientalischen Länber entfällt. Außerdem bestehuo ftänidise Poren L lee Nachbarschaft von Giläms in ua ae aas E h M4 t ie S selten s, rasch ße St. S ttharb-Tunn el "Cf ber Nirdseite bei G sschenen Staates der Kirche gegenüber bezieht und somit die darauf bezüglichen den und zugleich der Kriminal-Kodex einen Zusaß erhalten soll, | niht-etatmäßige Agenten, eiu ständiger in Varna und eine un- ausgebrochen ift. wie Diehma. Din, Bs Uhr an ie ein rashes Sinken das Tad Li 93,70 auf der Südseite bei Airola um 55 Meter vorgerückt Maßregeln desselben als Staatsangelegenheiten er\ einen läßt. Was | wurde angenommen. Ferner brate Croß einen neuen Artikel bestimmte Anzahl nach Bedarf der russischen Vertreter in Kon- über den folgenden Tag noch andauerte. Noch außerordentlicher insgesammt: 53,25, durch\nitilich tägli 7.60 Meter.

dieses für Maßregeln seien, spricht au der erste Richter deutlih | ein, durch welchen das Geseÿ vom Jahre 1871 an werden | stantinopel und Athen. Der Gesammtaufwand für die diplo- sind die Erscheinungen, die das Thermometer zeigte. Nach einem sehr Am 15. Zuli wurde die Eisenh ahnstrecke Konstanz- aus, indem er feststellt, daß gewisse, E bezeichnete Stellen | soll. Dieser Artikel segt eine dreimonatliche Gefängniß trafe auf | matische Vertretung Rußlands beträgt gegen 2,000,000 Rubel. Nr. 29 des „Central-Blatts für das Deutsche Reith“, begreifliben Sinken der Wärme fiel das Quesilber von 124 Uhr an | Winterthur-Singen feierlicz eröffnét.

des inkriminirten bischöflihen Erlasses, Verhandlungen auf der | Einshüchterung, Drohungen oder Anwendung von Gewalt, um | Die ruf sishe Bibelübersezung st nach dem „Kirch. herausgegeben im Reichskanzler-Amt (Berlin, Carl Heymanns Verlag), | in einer Viertelstunde plô lich uw. 6°, d. h. von 229,7 bis 165,6. New-York, 16, Juli. "(V T B.) Der Dampfer „Tribüne“, also denjenigen Plaß im Auge hätten, „von welhem auf die Handlungen Anderer einzuwirken. Mehrere Amende- L Gemeindeboten“ im vergangenen Monat endli im Druck oeendet. hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Ver- | Wieder eine Viertelstunde später zeigle das Thermometer 17°,5 und | „Donau“ vom Norddeutschen Lloyd ist heute hier eingetroffen.