1875 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Vnstav Adolf Köuneckec hierselbst, in Firma Simon | bis zum 11. September 1875 einschiließlih } bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | mäunische Konkurs eröffnet und der Tag der “i et Könnecke. eröffnete Koukurs ist dur erfolgte * bei uns \hriftlich oder zu * Protokoll anzumelden, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | Zahlungseinstellung Borsen - Beila é S(lußvertheïlung der Massen beendet, | und ARION zur Prüfung der sämmtlichen, inner- | haften oder zur Praxis bei uns berechtigten au8wär- anf deu 4. Inui 1875

Verlin, den 15. Juli 1875. ! halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, | tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten | festgeseßt worden.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven | anzeigen. Wer dies uvterläßt, kann einen Beschluß | 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der e 9 9 7 5 9 (S x i E t E E E VBerwaltungspersonals rus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen | Kaufmann Carl Michalock hier , Hummerei Nr. 57, i D: 5 87 ' j Q 15874] 2 As V D taaeA N oes 10 nie Sen E ae Va mea es ne E id 6 vol b a In cll cl cl M N cl cl un 0 l rel l cll (dl a Nl (T. n dem Konkurse über das Vermögen des | im Sta gerichtsgebäude, Portal 11L, reppe hoch, | an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An- L io Mar e ie Epenstein in Firma | Zirsmer Nr. 13, vor dem oben genauntenKom- | Avel und Müller Hierselbst und Blo in Neuenburg | meldung Berlin, Dienstag, den 27. Juli 18758. Wax Epenstein ist zur Erklärung der Gläubiger | missar zu erscheinen. zu Sachwaltern vorgeschlagen. bis zum 6. Ofïtober 1875 einschließlich E # E i; L über die Beibehaltung des Kaufmanns Werner als Nach Abhaltung dicses Termins wird geeig- Schwe, den 8. Juli 1875. festge und zur Prüfung aller innerhalb derselben j ; : Y A 102,506 Desen Bem S9 Parmittgs 10 he, | Kle versrhten werda ae es V cl b Abi des erie Vest angencltclen hente: | ortamor Möeyo, ugu 27, au Io, js aae bai E (61 spr Been ® [aaa Seer Q | @ ( | 1/68 [itz |Mapiah, Halboruae 44 Dn den 4, Nugu , Bormittag r, ord verfahren werden. rste eilung. rungen ein Termin ! Ls O v, do, e, S (6 |1/6.0.1/12.197, Dresd, St.Pr. 10, 186, . „4/10. 199, ïm Königlichen Stadtgerichtögebäude, Portal IIL., } Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Der Kommissar des Konkurses. auf den 20. Oktober 1875, Bormittags al Ae ÉE T R Ie us A ID] \9, do, 1. Em, . (4 1/2. n. 1/8, 96,50 dz B Berl.-Görl, St.-Pr.| 5 1/1, 180,75G do. VoR an /1. 30 4 Kl, f 1 Treppe hoh, Zimmer Nr. 12, vor dem unter- Konkursgläubiger noh eine zweite Frist 107 Uhr, vor dem Kommissarius: Stadt- Amitliohon Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquià | * da bleina . . 19 (6 1/2. m1. 1/8196,50%* G Cheran,-Anue-Adf, 1/1, {30,50etbs B Mar bi is : n. ‘179290B Beichneten Kommissar anberaumt, zu welchem die bis zum 20, November 1875 einschließlich | [5880] , gere Marre Fürst, im Zimmer Nr. 47 befind]. Gesellschaften F L : n des Courszettels. | Franz, Anl, 1871, 72 f 16/2.5.8 11/105,75 G Hal -Sor -Gub. 1/1. |22,80bs agdeburg- Wittenberge - S «Gläubiger hierdurch vorgeladen werben. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Aufforderung der Kovkursgläubiger, i aweiten Stoff des Stadtgerichts- 100 F1 ©CGNSOL 170.50bz Italienische Rente, S 1/1. u. 1/7,/72,40 B Hann,-Altenb. P, 1/1, |29,00kz M E, ICI, Km. .u,1/1U. A R Berlin, den 16. Juli. 1875. / Frit angemeldeten Forderungen ein Termin auf bei einer nacträglihen zweiten Anmeldefrist. Gebäudes L : i Í * ‘100 FL ¿1/341 69 50vz do. Tabaks-Oblig. , i 1/1. n, 1/7./1090,90bz do. IIL Ser. 1/1 u. 7|33,75 bs 0, do, 1873 .1/10,1100, Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. | den 15, Dezember 1875, Bormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des | anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin T Ma 90 435ba i: f, 1/1. u, 1/7,/106 25bz G Märk.-Pesener 1/1. 156,25 B do, do. Lit. F. (4. je Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaßsachen. im Stadtgerichtsgebäude, Portal 11L, 1 Treppe hoch, | Kaufmanns Carl Nelte zu Inowrazlaw ist zur An- | werden die Gläubiger aufgefordert, welhe ihre For- ndon . ., 1 L: Btrl 3 15030 do. kleine . . .]S 1/1. n, 1/7./106,256æ G |Magd-Halbst.B.,, 1/1. |58,75bz G Magdeburg-W ittenberge . T Der Kemmissar des Konkurses. Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannien Kommissar an- ¿ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch | derungen innerhalb einer der Friskèn anmelden werden. C G De 4 A Russ. Nicolai-Obligat.}= 1/5,0.1/11.186,75 G M Ou 1/1. 190,40bz Mee De Ln ; 197, beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen | eine zweite Frist 5 Wer feine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine j 0 m Eo adt Italien, Tab.-Reg.-Akt, Mnst.Ensch,St.-, 1/1 u, 7|19,00bz s % M, ‘s L L, : G Soi d 45813] Konkurs-Eröffnung werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der bis zum 20. Angust 1875 einschließlich Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . 100 Fr. 3 (1040 Fr. 350 Einzabl. pr. St.|6 |1/1. u, 1/7./501,00 G Nordh.-Erfart. , 1/1. 127,25 bs Z , Oblig. r ; E - R, FCIOOO x zud Fristen angemeldet habm, ___| festgeseßt worden. / L : Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- 0, ‘0 1100- FL 181.95 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf.|% 1/1, u. 1/7.194,50 Oberlausitz, 1/1. 150, B y R. wei S a Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Eugen | Wer seine Anmeldung \{riftlich einreicht, hat eine Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit | bezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung Wien, ös6. W. FL 44 de, Engl. Anl. de 18227 1/3. u. 1/9./104,30 G Ostpr.Südb. , 1/1, 182,00bz G ordhausen-Erfurt. L K. a VBossel, in Firma: S. Bassel -& Co., Prinzen- | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. angemeldet haben, werden au!gefordert, dieselben, | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do, do. [100 T 180,80 bz de doe. de1862 1/5.9,1/11./104,80G R. Öderufer-B, 1/1. [108,50 G Obersohlesische T ® 4 (1/1, u. 1/7./93, Allee 84 hierselbst, ift am 23. Juli 1875, Nach- | Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- | sie môgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit | oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch- Mtinchen,s.W./100 F 41 do. Engl.Anl. 1/5.0.1/11.173,10n Rheinische , , y 1/1. |—, - do, n G . A miitags 1 Uhr, der kaufmänuische Konkurs | bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For- | dem - dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedach- | tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Angsbg., s. W./100 E a9 e do, , Anl, j 1/2. u. 1/8./106,60@ S-T.-G.-PL.St.-Pr. 1/1 u, 7|19,00bz @ Oberschl, vg D ‘14 [1/1 93'25 B eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest- } derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll- | ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an- | Denjenigen, welchen es hier- an Bekanntschaft Petersburg . .100 8. E 4 |289,80bz de, consol, do. 1871 . /3. u. 1/9./104,008 Weimar-Gera , » 1/1 u. 7|41,75bz G do, E “4 /1. u. 1/7./93, geseßt auf den 16. März 1875. E mächtigten bestellen und zu den Aften anzeigen, zumelden. fehlt, werden die Justizräthe, Fränkel, Friedensburg do, , -100 8. B. 278 808x do, - do, 1872. /4.9.1/10./103,90etbs G |(NA,Alt.Z. S4 Pr. 1/1 a.7.|—,— 4 p T F 1501101256 Zum einstweiligen Verwalter der Masse if der | Denjenigen, welchen es hier an Bekanutschaft fehlt, | Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | und die Rechts-Anwalte Geisler und Hesse zu Sach- Warschau . „100 K n 4 |281,50=e A 0 As, L009 þ /6.u.1/12./104,60bz Bresl. Wsch.&St.Pr. 1/1. 130,00 B 2 gar, 34 3 C „1 / LO U, Kaufmann Goedcl, Besselstraße Nr. 20, bestellt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts- | 10, Juni 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frist | waltern vorgeschlagen. Bankdisoonto: Ber , Wechse15%, f. cmbardlie do. Kleine . /6.0.1/12./104,70&B |Lpz.-G.-M.St.-Pr. 1/4n.10 0 it. G, . U S

P D R

wr

20 Rm.

“e =

Edi RAREAE

Bl O0 V5 V5 ES R h C0 KN O AO UI O DI D

I Lat

Zt

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | anwalte Justiz-Räthe Karsten und Laué und der | angemeldeten Forderungen ift Breslau, den 14. Juni 1875. 6x, Bromen* 4%, Frankf.a. M 4%. Hamburg 3X |do, Boden-Kredit . n, 1/7,/94,0062 @ Saalbau St-Pr 1/1 0.7.135,50B do, gar, Lit, H. . gefordert, in demi : Rechtsanwalt Lorek. auf den 27. August 1875, Vormittags 10 Uhr, Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. Geld-Sorten und Banknöteu, do, Pr.-Anl. de 1864 u. 1/7./201,00bz Saal-Unstratbahn 1/1 0.7./11,00bz G do, Em. v. F : 4104,25 auf deu 3, Angust 1875, Bormittags 11 Uhr, | Berlin, den 23. Juli 1875. vor dem Kommissar He:rn Kreisgerichts-Rath So- Dukaten pr. Stück . 9.55 B do, do. de 1866 u, 1/9 1/1. [65,90 bz do. do. 1873 , Vors im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe | Königliches Stadtgericht. Abtheilunz für Civilsachen, besfi, in unserm Terminszimmer anberaumt und | In dem Konkurse über das Vermögen des Sovereigns pr, Stück . - [40. do. 5, Anleihe Stiegl. h 098 50B Hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, E werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt- | Kaufmanns Carl Willig zu Hirshberg ist durch Napoleonsd'or pr. Stück do, 6. do, do. 4991 dem Königlithen Stadtrichter Röftel, anberaumten | [5878] z lien Gläubiger aufgefordert , welhe ihre Forde- Delta e heutigen Tage der bisherige interimi- do. por 500 Gramm. [14 do, Poln Schatzoblig. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die | In dem Konkurse über das, Bermögen “des | rungen innerhalb der Fristen angemeldet haben. | stishe Massenverwalter Kaufmann Carl Schneider Dollars pr, Stück ] do. do, kleine Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung | Kaufmanns C. I. Grabowicz zu Schweß is zur } Wer seine Anmeldung \{riftlich einreiht, hat ! hierfelbst zum definitiven Verwalter der Konkurs- Imperials pr. Stück / D, Peln, Pfdbr, III. Em, eines anderen œinstweiligen Verwalters sowie even- | Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | masse ernannt worden. [5876] do, pr. 500 Gr... ,D0t do, s tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver- | eine zweite Frist fügen, Hirschberg, den 16. Juli 1875. Fremde Banknoten E 1006 . ._. 199, do. Liguidationsbr. waltungsrathes abzugeben. i bis zum 5, August d. I. einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. do, einlösbar in Leipzig à do. Cert. A. à 300 FL.\= £5 |1/1. u. 1/7.|—,— Böh. West. (5 gar.) Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas festgeseßt worden. i s : seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner For- Franz. Banknoten pr, 100 Francs. do. Part.Obl.à500FIL./S S |4 |1/1, u. 1/7.|—,— Brest-Grajewo an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiy | Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit | derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder Oesterreichische Banknoten pz, 100 FI. 1182,45* Türkische Anleihe 1865/5 |1/1. u. 1/7./39,40bz G Brest-Kiew. . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- | angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, | zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be- [5879] Bekauntmahunug. de, Silbergulden pr, 100 FI, [184,75 bz do. do. 1869/6 |1/4.n.1/10.|53,00%s Dux-Bod. Lit, B, {chulden, wird aufgegeben, nichts an deuselben zu | fie mögen bereits rechtshängig sein oder niht, mit | yollmächtizten bestellen und zu den Akten anzeigen. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- 4 do. Yiertelgulden pr, 100 FL. |—,— dos. doe. kleine|6 |1/4.u.1/10.|—,— Elis, Westb. (gar.) werabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der | dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt mann Meyer Fabian zu Tuchel, in Firma M. Kussische Banknoten pr. 100 Rubel . |281,80bz do. Loose vollgez.|§ |1/4.a. 1/10./97,00ve B Franz Jos. (gar.) Gegenstände Tage bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzu- | werden der Justiz - Rath Hantelmann und Rechts- S, Fabian, ist der bisherige einstweilige Verwalter Fonds- und Staats-Papioro. M) Finn Loos 10A) [pr Stück [40,50vs Gal (Carl LB)gar. bis zum 11. September 1875 eiuscließlick } melden. j anwalte Fellmann, Höniger, Triepcke, Fromm, Heine Herr Aktuar Conrad zum definitiven Berwalter ero Consolidirte Anleihe , .\44/1/4.n.1/10.s%:5,79bz Oeatotréioh. Bodankreditis |1/5.n,1/11 91 00» dem Gericht ober dem Verwalter der Masse An- | Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | zy Sachwaltern vorgeschlagen. i / nannt worden, : Staats - Ánleihe 1 0. 141/,,/98.50 27 Goch, Eures Hyv.Ptäbr 5 |1/1; n; 1 /7.62,00bz Kasch.-Oderb. . zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et- | 2. Suli d: J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Inowrazlaw, den 5. Juli 1875. Tugel, den 2. Juli 1875. / Staats-Schuldscheinse .. ./34/1/1, s. 1/7./92,25 kz Oa SLe m L rate E T 72 G Taban Zittau, wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- | angemeldeten Forderungen ist Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Pr.-Anl, 1855 à 100 Thl. 1/4. 40,25v2 G Wianer Silber - Pfan dbr (54 |1/1. n. 1/7. 54 Tbe G Ldwhf.-B. (9% g.) zulicfern. Pfandinhaber und andere mit denselken | anf den 19. August cr., Mittags 12 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. Der Konkurskommifsar. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. |—| pr. Stück |243,29G Now-Yorker Stadt-Anl.|7 |1/5.n.1/11. 103,60 @ [Lüttich-Limburg leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners | vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Goecke, im L : Kur- a. Neum. Schuldv. 34/14, a. ,1/,/93.00 G S aL Gold-Anleihel6 |1 L. 1/2 101,75bs G Mainz-Ludwigsh. h 1/5. ¡L U

do, do. v, 1874 , 1/1, [90,60vz do, (Brieg - Neisse) 1/1 n.7.132,29 02 do, Devel - Oderb.) 1/1 1,7./107,00bz do, 6 1/1. .194,00bz do. Niederschl, Zwgb. 56,75 be do, ga E 1 u eE 228TÍ 0. TI, Em, 1 87,00 ta do, ITIL Em, 38,90bz Ostpreuss. Südbahn , 1 64,80 bz do. do, Lit, B. 1 22,50etbz G de, do, Lit, C. 1 83,00 B Rechte Oderufer ..,. ; 73,90bz Rheinische . ..,, 1

1

x

1

320 Rm.

/9.1201,00 ba Tilsit-Inst,St.-Pr,

1

,90bz

(4. 1/10 09 BObe Bumän, St.-Pr, _|

/4.n.1/10. Albrechtsbahn . , 1

401/10 (88256 |Amst.- Rotterdam / u. 1/7./85,25 G Aussig-Teplitz . . u, 1/7.183,0052 B do, nens /6.u.1/12.|72,20 »z Baltische (gar.) .

A =

y n. 1/7.1104,60@ 1/1. n. 1/7./80,00 B 1/4.0.1/10./92,50G 1/4.0.1/10./99,50G 1/4:0.1/10,/99,50G 1/1. u. 1/7./103,00 B L m 17.12,

A T e

: n. 1/7./104,00@ ¡14 ¡L914

u 1 1 3 /4.u 9 u u 1 1

100 Ro.

1 1 1 1 1/1. 1/1, 1/3. 1 1 L 1 1/1 1/1. 1

e U, é. B. L

1 1 [1 1

REm

,

104,50à104,40]| do, I. Em. y. Sf, gar. 8150= b} do. ILL Em. v.58 u, 60 59,00 G do. do, v.62n.64 —,— do, d V 16000. 178,75bz do. do. 1869,71nu, 73 . 115,402 G do; dd. V. 1874 .7./100,50bz Bhein-Nahe v.8.gr. I.Em, / /1. 175,00 vz do, gar. IL. Em, 1/ Gl Schleswig-Holsteiner , „44 1/ .7.1263,00bzG [Thüringer L. Serie, . .4 |1/ 1/ .[112,50bz doe. I. Serio, . .44/1/1. u. 1/ ®.“ .4 1/

1/

1

7.

7, E 7.1100,50 B 0./100,50 B 0./100,50 B 0.1103,70bz 0.1103,70bz 7.1102,30bz 7.199 90 G 4 M T: Ti U /

g —_—

Qs f 1 Ee O5 C C C I O jr H M Q 5 e ¡Pr Me C O E G} Cn G H G G G G E E

Raa A mm R Jae Fa R Sie

24 wr N

aben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, und werden zum y [5877] Bekanntmachung. Oder-Deichb.-Oblig.. . .|4#/1/1. a. 1/7./101,00B BeEN Oberhess, St, gar. is zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. | Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen | [4639] K ifurs - Eröffnun Jn dem Konkurse über das Nem Sébn des Hótél- Berliner Stadt-Oblig.. 44,1, n au 192,70vs T T ul 91,79 ba Oask Fran Ad, Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche | Gläubiger aufgefordert, welche ihrc Forderungen in- onturs - röffnung. besitzers A. Forkhardt ist der Kaufmann Hermann do, de, i ¡L o. 1/4. 92,00 : 7 Ti T) Oest,Nordwesth. . als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch | nerhalb einer der Friflen angemeldet haben. Ueber das Vermögen der verwittweten Kanf- | Schindelhauer hier zum definitiven Verwalter der Rheinprovinz-Oblig.. . „|4#/1/1, a. 1/7./102,75# Denuteche Gr.-Cr.B.Pfdbr.'% |1/1. 10 99 70 do, Lät. B. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine | mann Blo, Eleonore, geborene Meißner, in | Masse bestellt. Lothringer Anleihe . . 4 |1/1. u. 1/7 91,40 B âoe. t A ; L i 6 100 T5ks G Beich,-Prd. (4} g.) rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | Firma: „Isidor Bloch“ hierselb, Roßmarkt | Magdeburg, den 20. Juli 1875. Schuldv. d. Berl, Kaufm,|441/1. n, 1/7 [100,75 v8 do, 1 Er E n Ee A 95 75bz Q Kpr.Rudolfsb.gar. Worrec{t Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Nr. 7/8, ist heute Nachmittags 124 Uhr der kanf- Königliches Stadt- und Kreisgericht. L, Abtheilung. „erliner f u, 1/711 »1,60bz B do, do. 0. d r /10./99, Bjask-Wyas. . ,

1 1

wr ezu

D 246286 TC/0C8T 4

163,50 8x do. TII. Serie 160,50 vz G do. LIV. Serie. .

,

—_—,— [bz do, Y, Serie

I /1. 130,90à31,30à31,20 do TL: Seris. 41 10 98,90bz G 110,50æ G

«A

: Albrechtsbahn (gar) . .|5 |1/5.u.1/11./68,00G f a Chemnitz-Komotau . . 5 . 0, 1/7./54,80 G [k]. H) bs Dux-Bodenbach . 5 |1/1. n. 1/7.|65,50 ® —,— /4.u.1/10, 52,00bz G -— 23,50G

Uw.

U

do. ‘a. 1/7./106,506 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 (1/1. u. 1/7. Rumän PBisenb,

: : - j i Lai Central. V n. 1/7.195,90 »2 Meininger H -Pfandbr. 5 1, u. 1/7./100,25 Q Russ. Staatsb, gar.

Uebersitht der in der Zeit vom 19. bis 24. Juli cr. im Deutschen Reichs- 2c. Anzeiger (Central-Handels-Register) publizirten Konkurs-Bekanntmachungen. ¡Eur- n, Veumärk, „3411/1. 88,60bz E R A E Schweiz, Voionsb,

RAZE AAIEE E e —— A G M Af T UCSAL A O D Dl ¿L T M S NCM A ZT C L M mm Ema enm me do, nens , .|3#4|1/1, a. 186,40 0s omm, s r, 1, TZ. . , 0, CsvD.

j „| Termin R L ; ; 4 11/1 197,00 de, . 8. IV, rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 102,00bz Südöst. (Lomb.) . d po

Die Bekanntmacang i / : : Zahiungs L Abliefe Anmeldung Prüfungs- Afkord- | Sonstige 20: s 1/1 104,506 do, III. rz 100 1, u, 1/7./100,50bz ; main ‘amp i 145,506

ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen 2c. Ein- [Rerwalter-| Un88- der Ansprüche Termi Seoia loo s. Brandenb. Credit|4 |1/1. n. 1/7.|97 006 Pr. B.Hyp. Schldsch. kdb. 1. u. 1/7./100,00G Vorarlberger gar, 7.152,75 bz stellung. | wahl. | Termin. bis C s 1 E: La ' 7 do, nous: . dAL/E m 1/7.104,50 6 Pr. Bdkr,H.B, unkdb, LIL ! / S Wärsch.-Ter. gar. A oma Elisabeth-Westbabn 73/5 |1/4.0.1/10,|64:90bz : 0. 0. 0. ¿ 1191, d Wien... . 1246,10bz U Tag

Ca 1 196904 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 10./100,40 bz R / Fünfkirchen-Barcs gar. „5 |1/4.n.1/10.69,00 2 t y +11/L :110/3,00bz do. ankdb, rückz. à 110 /7./108,30s G Gal, Carl-Ludwigsb, gar. L

J

I

1

1

/ j; 01,40bsz do, do. gar, IT, Em,

Pommersche 1/1. 86,80 « do. do. do. p) (f 602:80ba Bisonbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. | \ Jo. gar, IIL Em.

1

1

1

1

1

1

E EEEES | Lr

P G E

u U

pt

ms D R L

U,

u,

vom am U | u,

en Dro U a t

1 1 1 1 1 1 , R /7./91,80bz 1 1/7./90,70bs

1 1/7,87,90bz G 1 1/7.87,75 B

1 1 1 1 1

U, T. u, U, n. 1/8./92,50G U. u, u, n.

Amtsger. Alfeld . . ./16./7. 75. Kothsasse Hermann Deut in Wartet ee Pa A 15,/9. T.

Stadtger. Berlin. . .| 8./7. | Handelsgesellschaft Joseph & Elchelbagun s oe, e 9e L

Stadtger. Berlin. . .| 9./7. Kaufmann Sali Rosenthal (Firma S. Rosenthal jw.

Stadtger. Berlin. . .10./7. Kaufmann August A1bert MölUer zu Berlin . .

Stadtger. Berlin. . ./12./7. Handlung Bogel et Laub zu Berlin. «eee eo

Stadtger. Berlin. . .[13.,/7. Handelsgesellshaft Titel et Kochler sowie des Fabrikanten August Titel und / des Kaufmanns Erdmann Kochler C Ee s

Stadtger. Berlin , .116./7. Fuhrherrn Wilhelm Noerenberg zu Berlin . .

Stadtger. Berlin . . .|16./7. Kaufmann und Weißwaarenhändler Iulius Berudt . .

Stadtger. Berlin . . .117./7. Sclossermeistes A: Garaü e ca 2 a M ae

Stadtger. Berlin. . .117,/7. Kaufleute David Pincus und Julius Graefuer (Firma Pincus & Graefner

j E : 11./9.1.6./11. 17./10.u.25./11.

Stadtger. Berlin . . .[17./7. Kaufmann Klexander Dobbert zu Berlin früher in Pelplin bei Pr. Stargard 2 11./9.0.6./11. , 15./10:u.27./11, ,

Stadtger. Berlin . :118./7. Kaufmann Rudolph Kohnuke . T L C0 4

r 1 30./7. 75. S N M T0 do 1/1 ‘197,20 bz de. do, 46.1872,73,74/5 |1/1 E do. V ; 108, 10ba G Pr. UppAB Pfandbr.

5 L 195,25 B 0. k R, L 95 00bz2 B Soklos, Bodencr--Pfndbr. i V4 ‘i —,— ®. 0. a s i 1/1 1—,— Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.

do, do, nenelá4 1/1, L

S do. do l: - do, A. u. C.431/1. 1102,50 @ N.AJAnh.Landb.Hyp.Pf. Westpr., rittersch. .34/1/1. 6,00be ecklenb. Hyp. Pfandbr. do, do. 1/1 [7.195,75 G * do. do. rückz. 125 do. do. HE:

3,30 M güddentscheBod.Cr.Pfbr. do, II. Serie.|5 1/1

Kreisger. Brandenburg :/19./7. Schlossermeister Heinrich Lüdidke zu Brandenburg. a. H. E o e 16./8. 8,/9. La : /107,50u2@ do. do, 18. 110

Kreisger. Braunsberg 2/7 Pg Ar paeniirdi 1 E nrs p der GeseniGalter: / | re6 fi Par L /7]9o8/006 * | do. Anti. -Diieaald, L Erm. E ttwe Henriette Sommerfeld, geb. Yosenstock, dlungsgehül i 2 E Ss Ac: 0. 0, . Em. é Simon Cataietielh, E Bertha Ecserciels, De lein Ie do, do. . . .4¿/1/1. a, 1/7. 103,00bz B n Bisenbatin-Stamm- and Stanun-Prioritäts-Aktlen|4 do. I, Em./4411/1. s L Sommerfeld, Fräulein Lina Sommerfeld, sämmtli in Braunsberg . 18, ats aaf Mata . e B &| (Dis zingoklammorten Dividendon bedeuten Buuzinsen.) do. DitsseÏd.-KIbf.-Prior, V B

adtger. Breslau . .'14.,/7. dels uguste Fricdläud irma Aug. Friedlän ¿ Me g bri Div. pro [1873/1874 do. 0. . Ser, ; ; u / Ua fran Gugnste Friediüunoe (Geme YEIEdlARDEL) ¿8 TEan Posensche 1/4.0.1/10./97,00 B @ E Í 1/1, |25,25bs G do.Dortmund-Soest L.Ser.4 1/1. Vorarlberger gar u, 1/9.172,00 (4

U,

U

100,50bz Aachen-Mastrichter .. [H 1/1. 0. 1/7./92,00 B do, doe. gar. IV. Em.)

u

u

u

1,

U

u,

Ll

n,

Uu

u,

u,

u,

U,

u,

u,

| pa

S 9 le

Stadtger. Breslau . .117./7. andlung G. Weizen, vormals D. Willert & Comp., zu Breslau Pebiuclodhs 1/40.1/10/| 7,25 « G S M 14 1/1. [110,50bz do. do. ILger.|441/1. S 98.25bz Lemberg-Czernowitz gar,|% 1/11./71,80G

3 Uu.

u,

U

u

u

u,

U,

u

E,

«U,

¿L

¿E

. U.

u,

U,

U,

‘[101,00bz do. IL. Em.|5 |1/1. n. 1100,90 B do. ITI. Em.|5 |1/1. u. 95,00vs G Bergisch-Märk, I, Ser. dl 1, u 101,00bz do. IL. Ser./44/1/1.

DO v0 ——— E J [A] n,

1 /1 1/1

E Gömörer Eisenb,-Pfäbr,|5 |1/2 * fans Aas Gotthardbahn I.u.IT.Ser, y 1 5

1

1

4

1/7./98,10 G 1/10./98,10bz G

do, 4 . / E ra pie ab

./100,25kzG j[Ischl-Ebensee

.|86,00 x G Kaisor Ferd. - Nordbahn .|[66,00bz & Kaschau-Oderberg gar. . /7.176,90 B Livorns

1/11./95,20bz

1/7,71,00bz B

1/7./203,75bz G u, 1/7./69,50 G .10,/82,90bz /10./94,50 B /11.|75,70G 1/9./65,90 G /10.|65,10 .1/7.161,30 bz ‘1/7.168,75be G L

| Fac dbriele.

I /L. 11. /L. /1L. 1 1 1 5

E14

E

do. do. Lit. B, . 1351/1. 102250 de. do, Lit. O, .… 8411/1, n. 96 75 vs do. IV. Ser. 4 Hl. 1 102006 [1 Eer U L 1 \ j 0, ae iges ° 1/5,0.1/11,/98,40G G0 L at, L

95,75bz do, IILSer.v.Staat E 4 1/1. u. 1/ 0

Uu Y 7 u

1 1 1

Porr Fra R, ——

1

1

1 1100,25 bs Ostrau-Friedlander . , .|5 |1/ 100,25bz Pilsen-Priesen r

1/4.

L

1 100,25bs Raab-Graz (Präm.-Ánl.)/44/15/4.u 103,00bz B Schweiz Centr. u, Ndostb.|5 |1/4.u.1 —,— Theissbahn ..,« 9 [5 1 D 4nu.1

B BFERB2 Pr AS

—,— Ung.-Galiz, Verb.-B. gar.|5

Es Ungar. Nordostbahn gar.|% 91,80bz G D 0 do

1 1/3, u. 1 stbahn gar. . ./% : 1 L 1

u

i fie sis De LP

do, II Em.5

/ / / / /

E

s 1. 2. 9, 9.

Stadtger. Breslau . .117./7. ; | Weinhändle Kaufm j j ¡acbel

g Ma A E B B E An en E, E O uma NE Rhein. n, Westph. 4 |1/4.0.1/10./100,50 8 2 Berg Märk... . 1/1. |84,70bz do. Nordb. Fr.-W. . ..|5 1/1. 104,00bz B doe. gar, II. Em. 5 .1/11,/75,90b«

DGtedger. Cöln . 117,7. Saicth GeiuriG Witgcn n Gla eas E e n E Va 1A0. L F E do, Buhr -C.-K. l Ler. L A bo. gar. I. Ern. Das 9 reisger. Cottbus . .22./7. ie i : i R S L ie - A 1/110.7./103, do, 0. r, . u, 1/7./90, 0. . Kna, .0.1/11.163,

: 9 T A O ea N O A O EEEEE 6 (Sohlesische 1/4.n.1/10,//7,20be De é 14 ui0 43,00bz B do. do. TII Ser. d Mähr.-Schles, Centralb. «fr. 127,40B Kreisger. Cottbus . .| 9,/7. Tuchfabrikant Moriß-Berger zu Peiß ... «e ee oa ooo adieche Anl. de 1866 .44/1/1, a, 1/7.|—,— Berlin-Görlitz , 1/1, [45.200 G Berlin-Anhalter 196,90 G do. do, I, Ser, —_— E Kreisger. Cüstrin. . .117,/7, Kaufmann und Strohhutfabrikant Rudolph Seidel zu Cüstrin. . 4/9. do, Pr.-Anl. de 18674 1/2. n. 1/8./118,10e G |Berlin-Hbg.Lit.A. 1/1, |184,00etbz B do. In, IT. Em, ./100,25 K Mainz-Ludwigshafen gar. 5 |1/1. u. 1/7.,/104,10G Kreisger. Deutsch-Crone|12./7. Kaufmann Salomon Bellmann zu Jastrow S O E 6./8. 4o. 35 FI1, Obligation.|—| pr. Stück [141,50 G B.-Ptsd.-Magdb. , 1/1. 167,50bz B do. Lit. B, 1100,25G do. do. 14t/1/4.0.1/10.|—,— Kreièger. Deutsch-Crone/15./7. Kaufmaun Inulins Meißner zu Zastrow eo do, St.-Eisenb.-Anl. „5 [1/3. u, 1/9.|—,— Berlin-Stettin . . ÄKreiéger. Dramburg . .[21./7. RNittergutsbesizer Eduard Plath zu Rißig (Nachlaß) E z j 1./9, #0. 80, i 1/2. u, 1/8.196,30bz Br .-Schw.-Freib. Kreisger. Habelfchwerdt| 3./7. Kaufmann Kuton Theodor Wallin zu Lade „L / 87 8018 14./8. Bayersche Präm,.-Anleihe 1/6, 1120,00 # Cöln-Mindener , . Kreisger. Habelshwerdt|19./7. Kaufmann Iohannes Varia Zouzalla zu Habelschwerdt... „«„ « 25./8. Brannschw, 20TbL-Loose|— | pr. Stück [75,800 G

|

Z L

Au

1104,00 B Werrababn L Em. . . .451/1. u. 1/7.|—,— 96,406 Oest, - Frz. Stsb., alte gar. 3 ‘1323,90bz

97,75 G do. Ergänzungsnetz gar, 3 /3. u. 1/9./315,00bz

1119,50ba G Berlin-Görlitzer 81,10 do. i 95,10bs do, Berlin-Hamburg, I, Em. 101,50bz do IT. Em. . |—,—- do. ITI. Em, 14,00 B B.-Potsd,-Magd,Lt.A.u.B . [15,39b2 G de, TA. C. .+ 7,117,006 do. TAD . 120,60be doe. LAD. . 162,75bz do, U, ¿e . |211,40bs Berlin-Stettiner I. Em, 1/1, 191,60bz G de. II, Em. gar. 1/1 0.7,197,50 & do. III. Em. gar. 3 1/1u.7.197,75 G do, IV. Em, v.St.gar, 1/1. 134,00% G do. VI, Em, 34% gar. 1/1 u.7,/1141,90G do, VIL. Em. 1/1 n,7.1130,50bz G DrAnaa e agene N Bresl.Schw.Freib. Lit, G. 1/1n0.,7,/134,40bz do, Lit, H. 1/1, |41,60w: G do. Lit, K. 1/E [105,30G Cöln-Crefelder, „... «. 1/1. |—,— *) Cöln-Mindener LI. Em. do, II, Em, 1/4u10/93,50bz B do, do, 1/1. [16,80bs G do, I, Em. .1101,25bz do. do. 114,25bz do. 34} gar, IV. Em. /3. 1105,10bz do. V, Em, /1. 188 50 B do, VI. Em, i (240 Halle-Sorau-Gubener ..

/

/&.u.1

(Bam,

—,— Oesterr.-Franz, Staatsb, 5 |1/3, n. 1/9./97,9)bz G

Mr

LELELETZ A

241 E141

do. IT. Em.'5 |1/ 1.197,90bz & 86,00 B

s o

1 1 1 L, 1 1 1 A 1

1 1 1 1 1 1 l 1 105,00 B Oesterr, Nordwestb., gar, 5 1

1

6x If O M Pr 1 E

do. Lit. B, (Elbethal)'5

. . . . d

.

90,50 G Kronprinz Budolf-B, gar.|5

AAAAAADA

I

[1. 180 98,590 B doe. 69er gar, 5 1 E Krpr.Rud.-B, 1872er gar. h hes an Reich,-P, (Süd-N. Verb.)'S

e Südöst. B, (Lomb.) gar. 1/10./94,25b G K]. f.\do, de. neue gur

Pas pi i i i R R M A n

u U, u U,

S111 P EL

p

1

1

1

1/1

1/1

1/4.

1/4.0;1/10./94,26b G Kl, f. do, Lb.-Boóns, v. 1875 S 1/1, n, 1/7./103,40bz do. do, y. 1376 1 .194,25ba G do. do. v.1877 1 X 1 1 1 1 1 1

199,00B E. F.ldo., do. v. 1878 .197,25bs [—,— |do. do. Oblig. 196,90 B K], f. |Baltischs . .

Fry Brest-Grajewo « . - , « 194,00 B Charkew-As0W. e Vis 198,506 do. in £ à 20, gar. 1101,50 B Chark.-Krementsch, gar. 4104,75G Jelez-Orel gar. ....«

|

i p

§0 62 I V 1D 1d 1D M T CPT

pad prek

LO O P fd ¡P 1D E Ero ERE RRR G U5 1P- 1 1B R 1 1B 1 CIT R Er D N Ero E P

Amtsger. Hersfeld . ./19./7. Bäcker Wilhelm Ranft zu Hersfeld «aw Bremer Court. - Anleihe|ò |1/1. n. 1/7. 1101,75 do. T6, B; Amteger. Iburg . . ./18./7, Wittwe Wilhelmine Meyer, geborene Luttmann, (Firma Wittwe Meyer) Bremer Anleihe de 1874 100,90 B Cuxh.-Stade 50 O E 11./9. Cölu-Mind. Pr.-Antheil/34/1/4.a,1/10. 107,50 « G Halle-Seran-Gub. Amtsger. Malgarten . ./15./7. Fabrikant Gustav Blaß in Hesepe und Hulda Maria, geb. Blaß E 25./9. Doessauer St.-Pr.-Anleibe 1/4. 122,002 Q |Hannov.-Altenb, Kreisger. Marienburg .[19./7. Kaufmann I, Lerch, Firma Herrmann Hoppe Nachfolger (I. Ler) . . 23./5, 10/9 4 Goth, Gr. Präm. Pfäbr.|5 11/1. u. 1/7./109,7001 do. II. Serie Kreisger. Memel . . .|19./7. Kaufmann Bernhard Lewy (Firma Br. Lewy) zu Mmell . u. 1/10, , 111,/9:1.9,/10. 7 do « [I Abtheil.|5 [1/1, n, 1/7.1106.80bz Märkisch-Posener Kreisger. Memel . . .|20./7. Haudelsgesellschaft R. Quitschau zu Memel was R FUIEE taats-Anl, 1/3, u. 1/9.195.40G Mgdeb.-Halberst, Kreisger. Memel . . .|20./7. Kaufmann Charles Froese in Memll oe a0 1./9. 11./9. Hamb. uw - p,Bt, 1/3. 172,00 M A E NUT Kreisger. Neumarkt . .|14.,/7. Handelsgesellshaft Ougo Küttner & Comp,, sowie der Gesellschafter Hugo Lfibooke: Präm,-An. be/34/1/4pr.Stck/177,00bs 0. gar. Litt.B. / Küttner und Ernst Wilke zu Malsch. ........ . . . +|9/7. 8./7. 14./8. A das Moeokl, Eisb.-Schuldvers.| !|1/1, u. 1/7./90.20bz Mnst,-Hamm gar. Kreisger. Pleß. . . .[12./7. Zimmermeister und Dampfbrettermühlenbesißer Theodor Schoen zu Nicolai . | 1/7. 20/7. «7 1/% - 1,/9. u. 12./10, , |16./9.u1.14./10. , Meininger 4 Thlr.-Loose|-——| or. Stück |20,00bz Nâschl.Märk. gar. Kreisger. Potsdam . .[17./7. Kürschnermeister G. Arning zu Potôdam. “eo 31./8. | O do, Präm, - Pfdbr. 1/2 1102,10G Nordh.-Erfrt. gar. Stadtger. Rehna 15./7 ferdehändler, K : G / Oldenburger Looses ., 1/2. 133.00 B Oberschl.A.C.u.D. i ger. a L /IA Pfer ehändler, Kommissions-Rath Carl Baumaun zu Rehna . . « - « - E e A erik,, rückz. 1881| T/T. a. 177.1104 30 àdUetw| doe, Lit. B. gar, Kreisger. Rosenberg . .}12./7. Kaufmann Reinhold Brach zu Deutsh-Eylau (Nahlaß). . / 7./8. 28./8. ás. do, 1882 gk 1/5.a.1/11.198,00b * bu : i Kreisger. Schubin . ./14./7. Kaufmann Herrmaun Ioseph zu Schubin . . E, Bt do, V S (6 |1/5,n.1/11./98,60 (s ** do. Lit. E. junge Lo. 0, V . : Ql

do. do, 188515 do, do. 1885 z

Kaufmann I. L. C. Doemlang, geuannt Fritsche zu Spandau . . . . « 13./8. 9/11. 1/5.0.1/11.£8.,70 Ostpr. Südbahn . Cigarrenhändler Iohanu Friedrih Edmund Haaß zu Spandau. . . - . [19/7 | 3/8. » 4/8. 5 24./8. 21./9. 1/5.0.1/11./102,20b Ÿ B, Öderufer-Bahn Kaufmann Otto Wegner zu Thon. e e + [80,/6, y 19.,/7. y (19./8. y _— 1/1, a. 1/7./102.30à40etw |Rheinischs . Kausmann Os TWoniter zu horn o o oa e o e oos 30./8. 15/9, do. Bonds (fand.)Y2 |5 |1/2.5.8,11./99,60b& b B /

Kaufmann Lewin Goldverg zu Tuchel . B L258 E s 4/9. Norw. Anl. de 1874 , ./44/15/5.15/11]99,00 B do. Läitt.B.(gar.)

; 3 6 6 Kreisger. Spandau . -115./7. 6 6 6 4 Kaufmann Daniel Freystadt zu Berlin . ; dur Schlußvertheilung der L O Oeaterr, Pa P i A A KITT Rhein-Nahe 4 5 9 9 0K

Kreisger. Spandau . ./20.,/7. Kreisger. Thorn . . ,/10./7. Kreisger. Thorn . . ,117./7. Kreisger. Tuchel . . | 7./7. Stadtger. Berlin. . .} 8./7. Stadtger. Berlin, . | 8./7, Stadtger. Berlin. . | 8./7. Stadtger. eri ch2 «Ie: Kreisger. Brandenburg ./15./7. Kreisger.-Dep. Forft . .[17./7. Kreisger. Guben. . ,[10./6. St.- u. Kzrger. Magdeburg] 7./7,

Eo!

EILEH

L URRS (eee 1 101,006 do. Obligat. 1/ 193,756 Knrsk-Charkow gar, .. 1 1

Or Va

[ei

Kaufmann und Hutmacher Ernst Theodor Haussig. . . . . d A E a Ao e Ce a ia do. Silber - Roente|44|1/,y, a. 1,1 7,40b B Starg.-Posen. gar. A Maguus Beishou ........., . . . . [durch Schlußvertheilung der Masse E E S Desterr. 250 Fl, 1854 112,25 B Thüringer Litt. A. Kaufman Uet E au ao e hurch Schlußvertheilung der Masse beendet „aao L do, Kredit 100. 1855 I &tück1349,50b G do. neue 40% Kaufmann Carl Wilhelm Eduard Schühe zu Brandenburg - . . + . . |durch Vertheilung der Masse B a e U ss E L j do. Lott.-Anl 18605 |11/5.u.1/11.11 9.70bz de. Lit.B.(gar.) Tuchmachermeifter Iulins Eagel zu Berge... -+ - « |durch Vertheilung der Masse beendet L R N : _ño, do. 1864 |— pro Stück}308 00 B do. O Tuchmacher Oswald Voigt zu Guben... - . - [durch Schlußvertheilung der Mass R e ©ngar. Gold-Pfandb: iefe/5 |1/3. n. 1/9 183.60bs G Weim,-Gera(gar. o Uhrmacher Paul Hahn zu Magdeburg. . . . . . dur Accorp L e pon M a O C a a S aua M R An, 1/1, a. 1/7.177,60 B Hannov,-Altenbek I, Em, , A

: E ti j Stñck *) abg. 111,00bz do, do. II. Em, Berlin: Redacteur F. Prehm. Verlag der Expeditioxa (Kessel), Druk: W. Elsner. / * August —,— * +4 Liber 98,60 “vágidiu E dodo, IT\, gar.Mgd,-Hbet,

92,25 B K.-Chark.-Assow Ohl. , , . 98,50 be G Kursk-Kiew gar. E S G &

A Oa RIANS D E

» | a

ck

194,75 B K, f, do, kleine .

Ez

162,40bz do: L D es S0 191,75 G Losowo-Sewastopol, Int.

L ATUUUMUUBRURUNNRNNKN

1

1 j j Moseo-Rjäsan gar, , ., 1/ I, Mos00-Smolensk gar, . . 1 Orel-Griasy ...

pr Cn N C7 N

E ————— s R Baba s Pr 3