1875 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Die Zweigniederlassung der Gesellschaft in den Theilhaber Höhmann Übergegangen; die Firma I, H, Meyer. Diese Firma hat an Ludwig Johann | [6190] Konkurs - Eröffuung.

ift von Berlin nah Cöln verlegt. :Da- | Corn. Hinzen et Comp, erle *Joseph Hodorff Prokura ertheilt. “noi A ori ; 0 ail e Gesellsaft pier lst. E ne, M94 des Firmenregisters: Die Firma | I, P. Harmens & Co. Zrhaber: Johann Peter | Königliches M N S Ferien

Erust Höhmaun in Solingen, deren Snhaber der Harmens und Ioseph Blank. i . i L Tse Sa ne aats ute Ae | B Ea D Rh. zu gu | S0 Uv Data C G | B E nate fie 1 Börsen-Beilage i \ in Firma: , sregisters: Die Han- f it 1 L Aa i ü s

L n E L L ‘Co. delézesellscchaft Tuter e a C. G. Tauttée in eingetreten, und wird dasselbe von den bisherigen u Leobschüß ist der kanfmännische Koukurs er :

s : E ct ; ; aut ; t, und der Tag der Zahlungseinstellung auf den v ° v” 9 9. ° Wp 9 mit ihrem Siße zu Reudniß bei Leipzig und einer | Elberfeld, welche am 20. Juli 1875 begonnen hat, Snhabern Carl Ferdinand Cornelius Sloike E ‘auít 1875 festgesct worden D Í N n) 2 | d K l i Í ts-A j Daa Ba ung in Berlin vermerkt steht, ist ein- S s a s Buledus AEIE R Hl SUSnn R BA e A Bum einst tilgen Berpalier der E A Ie zum (U enl cl us! nzeiger Un omg | Tell l (N S adl Ls nzeigÖel.

A ; B , i ] T A ; U inri ther zu Leobshüß bestellt.

A o weigniederlassung in Berlin ist aufgeho- | selbst, von denen Jeder die Befugniß hat, die Ge- | änderter Firma fortgeseßt. Au, P ea r ben E daher die Gesellschaft hier gelöscht. seat zu vertre Ae s Finna zu zeichnen. Hamburg. Das Handelsgericht. A vam des Gemeinsuldners werden aufge Berlin, Freitag, den 6b. August 18785, ; L ai erfeld, den 209. ZU!! ° | auf den 18. August er., Vormittags 10 Uhr camuans In unser Firmenregister ist Nr. 8882 die Firma: Das Handelsgerichts-Sekretariat. Werford. Handelsregister vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter S ula erliner Börse v 6. A t 1875. 1U St.-Ei - -8, St- Märkisch-P 5 11/1, u 1/7.[—,— Richard Stenzel L des Königlichen Kreisgerichts zu Her orters Zimmer Nr. 26 auberaumten Termine die Erklärun- ma dem nachfolgenden Conrozottal zind ls in ina amiliokon dis ¡4a s A ur a Ta B a gel E G s , Magdeb.-Halberatädier 141 1/Aa4/10, 99,00 G

und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig. | weft. Jn unsere Handelsregister sind zufolge Es ist zusolge Verfügung vom gen über Beibehaltung des einstweiligen und über ad nichtamtlichan Theil gotronaten Couranotirungen naoh den | Jng Schatz - Seheino| 1/6,n.1/12./97,20vs © Berl.-Görl, St.-Pr.| 5 L 5 [82/50ba do. von 1865 4411/1. a. 1/7./96,90ba KL f

j S {_ hi E ; è t 1875 eingetragen : j A e ammengehöri fffektengattungen j Hugo Richard Stenzel hier Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein- E O0 s Firmenregisters : ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver- chon Radrikou R Eis Ft D In Ligun | 19, do. KIois 1/6.0.1/12./97,70 B Chemn. -Aue-Adf. (5) «v von 187344|1/1. n. 1/7./96,90vz Kl, f, bafind]. Gesalls 1/2. u. 1/8.196,50w B / Hal -Sor.-Gab.,. | O0 | 0 WMagäeburg-Witteubezge|3 02,0000

(jeßiges Geschäftslokal: Köpniersträße 110.) | jragungen bewirkt worden, und zwar: ? B. i U waltis ‘ah iópe Tui : ; It M! ¿ i : l Kiel | walters a zugeben. : finden sich am Schlnss des Courszettels. | o, do, L Em. .. eingetragen worden. a. in das Einzelfirmenregister Vol. I. Fol, 8 bei Der Aman e UN C LIHIfE des Kauf- | Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Wochsol. o 4a lein, . 14 (6 11/2. n.1/8.196,70s B Hann,-Altenb. P. 0 Magdeb,-Leipz. IIL. Em./44|1/4.a.1/14.|—,— 16/2.5.8 11 do, II.Ser. (5) do, do, 74 .1/10./100,75G 0/0

Ss N A ‘49 aufgeführten Firma: zu Herford ist in da! [ôge]Q) Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß od ./100 FI, |8 T Anl )

Die biesige Aktiengesellschaft in Firma: der daselbst unter Nr Manns Carl Christian Julius Lütgert am 1. | Geh! apieren oder anderen Sachen in Besiß oder : 13 Franz, Anl, 1871, 72 G4 :

Deutsche Thonröhren- und Chamotte-Fabrik Franz Bühner in Erfurt August 1875 als Handelsgesellschafter eingetreten | Gewahrsam pen oder welhe ihm etwas vershul- R Le ; lialionisohs Ronto. - S (5 (1/1 n. 1/7.73,2566 B |Mürk.-Posener » do, do. Lit. F. 100,29 G de ef% Mae s 2x o, Tabaks-Oblig, .

(Gesellschaftsregister Nr. 5071) hat dem Buchhalter in Col, 6: hat das und die nunmehr unter der Firma: „Iulius den, wird aufgegeben, nihts an denselben zu verab- 1 L. Strl S Magdeburg-Wittenberge —,— ü s ° Rumänier E S

Niederschl.-Märk. I. Ser.|4 |1/1. a. 1/7.|—,— 19,25 bz do, II. Ser, à G24 Thir, 4 4 d Gs N.-M, Oblig. I. n. ÎT. Ser.|4 |1 7.197,75 G

wr

1/1. u, 1/7./106,10G de. Gu 1/1. 0 UE 106,202 G Mnst,Ensch.St.-, 1/5.1/11.187,25&@ Nordh.-Erfart. 0 Oberlausitz, y (23) . 1/7.1506,00 @ Ostpr.Südb. „| 0/35 . 1/7.194,00v2 G R, Oderufer-B, . 1/9,/104,25 G Rheinische , , y

1/1. u. 1/7./100,90etbz B |Magd-Halbst.B., L 0

Oéwald Wilke zu Berlin und dem Ingenieur Richard der Kaufmann Franz Büchner : Lütgert“ bestehende Handelsgesellschaft unter folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der C Naash zu Münsterberg Kollektivprokura ertheilt und Geschäft seinen beiden Söhnen Franz Wil- Nr. 140 des Geselscaftregisters eingetragen. | Gegenstände Pari R do.

S dieselbe i rokurenregister unter Nr. 3131 helm Anton und Hugo Büchner mit der ‘Fer: bis zum 3, September cr. eiuschließlich 1 Mr N a OP Tas Befugniß, die Firma fortzuführen, mit ven Nr 140 des Gelelchaft unter der Firma: „Inlius dem Gertcht ober bem Verwalter bee asl Ga 4/100 PL

eingetragen worden. 1. Au O : C y 0, ° . August, 1875 übereignet (cfr. Gesellschafts- G R E L Sit zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Wien, ösf, W./100 FI. Jn unser Genossenschaftêregister, woselbst unter register Nr. 205). : A 104k ve P ddie Si An N etwaigen Rechte, ebendahin zur Beers e ins do, do. [100 FI, Nr. 49 die hiesige Genossenschaft in Firma: N b. in das Gesellschaftsregister Vol. IT. Fol, 10 * Die Gefells Afier Adr . liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben München,s.W.|100 FL Próbucliv Cen et E Merliaer E unter laufende S de 1) der Kaufmann Carl Christian Julius Lütgert S L E des Gemeinschuldners. Es W, e M liche zum Clavia Raa REYOs u Sirnia, bee Gesa: A Büchner. zu Herford, | G A prr rier é tue fas Ee esiß befindlichen Pfaüd- T g. R R Eingetrageue Genossenschaft zu Berlin Sig de ea Gurt Ñ 2) E Richard F-iedrih Emil Kiel E L nzeige a e CÉLE ai Narschan ‘400 S B. 4 280.15) do, fand. An). 1870 vermerkt stebt, ift eingetragen : echtsverhältnisse der Gesellschaft: ' N n die Gef Masse Ansprühe als Konkursgläubiger machen ankdisconto: Berl oohsel5%, f. crabard do, do. 1872. L Bein fer Generalve umtuwaen zom | „Die G0 B Oheim Anton Buer, | t ertelen Verei j) allein die Gesetsdaft | poli, Herdurd auffordert ihre Anspelche, He i C aid E D, ober 94 4 {D ° (l 7 1 ' re ängig sein oder nicht, K , 0. do. kleins . 1875, welcher sich in beglaubigter Form Blatt | þÞ. der Kaufmann Hugo Büchner, mit dem dafür verlangten Vorrecht Dukaten pr. Stück 9,55etbz B do Boden-Kredit . . 36, Beilageband 49 der Akten über das Ge- Beide in Erfurt. Lauhan. Befanntmahung, ; bis zum 17. September cr. Sovereigns pr, Stück 20,40bx Q ; Pr.- 6d E alreniter befindet, sind die §8. 13, 16 | Die Gesellschaft hat begonnen am 1. August 1875 Die in, unserm Firmenregister unter Nr. 62 einge- | hei ZA schriftlich L l So en Napol S Ee v. Bitel 16/25bz V. Pr A G Ln O I E Genossenschaftsstatuts abgeändert. | mit Erwerbung des Geschäfts des Kaufmann Franz | tragene Firma: „Heinri Se in Lauban | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- do, per 500 Gramm. . . |—,— do. 5. Anleihe Stiegl Berlin, den 5. August 1875. Büchner (Nr. 49 Einzelfirmenregister), welches mit ist erloschen und zufolge Verfügung vom 30. Juli | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Dollars pr. Stück 4,176 do 6 do Ie : e E Sieiisaen R unter der bisherigen Firma a B i 1875. wie ma D u Bestellung des definitiven aps pr. E 16,68 G do. Poln Schatzoblig. g » Exsuxt, den 2. August g, Ubizel Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. auf den 1M Oktober er, Vormittags 10 Uhr Fremio, ganinoten pr. 106 2% e Ei d Ln ans Brealamw SBefanntmachung. snigliches Kreisgertit. 4. eilung. vor dem Kommissa iéri x 0, einlösbar in Leipzig |99,90bs G E L N Jn unser Firmenregister ist boi Nr. 2517 das Metz. Unter Nr. 2132 Band 11, des biefigen | Zimmer Nr. E A M Schmula im Franz, Banknoton pr, 100 Tia E epu V Liquiäzibdokr: Enöschen der Firma Max Marcuse hier heute | Gräfenthal. Auf Anzeige vom 20. d. Mts. ift | Firmenregisters wurde heute die Firma August | Wer seine Anmeldung hrs einreicht, hat eine Oesterreichische Banknoten pr, 100 FI. |182,60%= do. Cert, A. à 300 FI.\ eingetragen worden. : unter Nummer 56 Blatt 122 unseres Handels- | Isaac zu Meß, deren Inhaber der Kurz- und Weiß- nes derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dos, Silbergulden pr. 100 FI. |—,— do. Dor L ASOOFT Breslau, den 31, Juli 1875. i registers die Firma: waarenhändler August Isaac daselbst ist, eingetragen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- _ do. Viertelgulden pr. 100 FI. |—,— j enn M S rtettng 1 | "Vet V Foy engee hu Wallendort | "Weh dend, Bag Ste Sedoriats, | fe: Larvean d fut Gle Del veel * Ÿ gerei ie T | L und als deren Jnhaber Kaufmann Anton Langer Der Sekretär des Katljerlichen . einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn E zu *aats-f ApiOro. 9, Breslâu, BelannnnaQung, 898 die ver- | daselbst eingetragen worden. | : Kammer für Handelssachen. oder gu Pracis bei uns berechtigten Naa Consolidirte Anleihs , .\4411/4.n,1/10. 1057568 âo, Padua vollgez. ie R ta rag vas Kidi ‘geborene Bold Gräfenthal, den 28. Juli 1875. Clundt. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Staats - Anleihbs 4 1, n. ll 98.50 ta N) Finnl Loose0Aa) pr, Stück [10,60G Kasch.-Oderb. . , cichte Kaufmann La Lot eung Betra Sertasl, Landgriä Denjenigen, welden et bier an Betinnesdeft f Ÿ Sl Ie Dtr A 1 (4p @ E Qeorzolch Bodens R dn (Lmt B Ore) t T en : : ras, 1. A. . t ° en 9 tSantvalte ner und Kurets un rg , . : ; / J ; whis.-B. (9% g: Radig hier, fre eingetragene Birma: Be A. S Zeichen: Register Justiz-Râthe Kaiser, Fikus, Koi hier und Rechts Hes. Pr «Seh, à 40 Tul pr.Dtfok (246406 S (eat sfpro SiB.-Pfdbr. 04 1/1. u. UT (T (Wuing-Ludmigak Tbig beute einge rben, * * | Gr.-Salze. Befanntmahung. (Die aus!]ländisch en Zeichen werden unter | S Brzosa zu Katicher zu Sachwaltern vorge- Kur- u. Neum. Schäldv. 34h n ei 0E M Ee Peandbr (ST 1/1 u. 1/7.100,106 & [MAE LACEET Kadig heute eingetragen worden, R ; i U dah E t schlagen. Oder-Deichb.-Oblig.… . .|41/1/1, n. 1/7./101,00 B ° S Oberhess, St. gar. Breslau, den 2. August 1875. 2 M n B ms R der Leipzig veröffentlicht.) Berliner Stadt-Oblig. . „(4ty,1, n.1/,1/,,(103,000s B L New-Yorker Btadt-Anl.|7 |1/5.u.1/11. 104,00bz B |Gegt -Franz. St Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. Aaber bex eas S e daselbst Be Dresdem., ie Marte a ein- ŒEESSVTZ [5998] E S Wes t s ‘8 U u. U Res L L L E 108ml. E Ost Nordmosth 5 n Sli 18 ; getragín unter Ir. 10 zu Der irma: S —_— s einprovinz- g... - (4411/1, u, 1/1103, : N i 2E do, it. B, elite Bekanntmachung, : Sas vom 30. Juli 1875 heut eingetragen Jean Bouris in Dresden R i In dem Konkurse über das Vermögen des. Lothringer Anleihe . . 4 1 1. u. 1/7.91,50B Genueser Loose 150 Lire |— s Reich.-Prd, (44 g.) Sn unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1254 die | Gx,-Salze, den 31. Juli 1875 nach Anmeldung vom 30. Juni S M S | Kaufmanns Wilhelm Lauterbach zu Heidewilxen Schuldv, d, Berl, Kaufïm./44/1/1. u, 1/7 [100,75 ba Deutsche Gr,-Cr.B.Pfdbr.|5 1/1. u. 1/7./104,30@ Kpr.Rudolfsb.gar. ved hon Cnfatata nit Henet pu Bret, mnd | Sfb Ricdgriäts-Dautation [Sha Labnte ‘ut Cgateien [O | vine nov gar gueié F ginge S n M S V [as n rie a Le sens Lands dem Kaufmaun Otto Dürre dase am 15. Varz : t: nitt - Tabaïke un igaretten S \VND ger noch) etne zwe r 0. . 9, 1/7./106,40 @ - De L. [D . 10, umän. Eisenb, 1875 hier unter der Firma : Gr.-Salze. Bekanutmachnn das Zeichen: GLAIHIR e bis zum 25, August Frs einshließlich [randochati. Ceniral./4 1/1. u, 1/7./95,60%5 do. do. do. 44 1/4.0.1/10./95,75bz G Russ. Staatsb, gar.| 6,06 nert & Co. : t imt ß T al eni festgeseßt worden. è¿Znr- u, Neumärk y/liW 3,6014 Hamb, Hyp. Reutenbriefe/4 (1/1. u. 1/7.|—,— Schweiz. Unions errichtete offene Hubeldge[ellschast heut eingetragen R E Yieuenee gister s S rfüc Loe gr Treci ia y t B Bezirksgericht Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit ; do. nene 1/1 u T S690 Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 |1/1. n. 1/7./100,25 G Jo: - VMeetb. 14 y I, Paul zu Salbke zufolge Verfügung vom 30. * Königliches Handelsgericht im Dezirkbgericht. f R l # S 4 Ee E E C E ‘11/40 1101 50h Es ° fer : e : angemeldet haben, werden aufgefordert do, 1/1, n, 1/7./97,00bs Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.'5 |1/4.u.1/10./101,50%a Südöst, (Lomb. ade Juli 1875 heute gelöscht. Bäßler g h fgefordert, dieselben, V R U O Oba D Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120/5 |1/1. u. 1/7./105,50bs Mos U ;

Breslau, den 2 August 1875. 2 ; Ï e mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit do, neue 4 g Gr.-Salze, den 31. Juli 1875. Les dafür verlangten Vorrecht bis zu dem M A 1 N. Brandenb. Credit|4 |1/1, u. 1/7./97,00bs de, Il u, IV, rz. 110/5 1/1. n. 1/7./102,00bz Vorarlberger gar.| 9

1/1, n, 1/7./106,00» B do. III. rz, 100/5 1/1, u, 1/7./101,00bz Warsch.-Ter, gar.| 54 : E e, 1

3nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. E, Es ¿ 6) A N E Königliche Kreisgerihts-Deputakion. Drewden. Als Marke ift einge Tage bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzu- Î do, : Rene —,— ; ¿ Cassel. Nr. 989. Der Buchhändler Heinrich tragen unter Nr. 12 zu der Firma: N melden. S j Oatprenssische , . . .|34|1/1. u. 1/7.187,00bs Pr. B.Hyp. Schldsch. kdb. 5 |1/1. u. 1 /7./100,00G Eil O1 60ba @ Elizabeth-Westbahn 75 Grobel dahier betreibt unter der Firma Heinrich | Mamhursg-. Eintragungen in das Handels- | „Traugott Louis Guthmaun“ 4. M Der Termin zur Prüfung der bis zum Ablauf pin âo, 1/1, u. 1/7./96,90 B Pr Bdkr.H.B. nnkdb.1.IL|5 |1/1, n. 1/7.104,75b2G Nünskirehan-Patos gar. Grobel dahier, an der Garnisonsfirche 5, eine Ver- register. in Dreéden nah Anmeldung vom (S 2. F } der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist E do, 1/1, n, 1/7.1103,50bz de. do. do. III'5 1/1. u. 1/7. 101,60 & Gal, OUUADANAON: gar. lagsbüchhandlung laut Anzeige vom 27. v. M. 18756. Iuli 31. 23. Juli 1875, 9 Uhr 15 Minuten Y G F//) auf den 8. September 1875, va 4 Pommersche 1/1, n, 1/7./87,00 B Pr. Ctrb. Pfandbr, kdb, 43 1/4.n,1/10. 100,20 B Bisonbahn-Prioriiäts-Aktien and Obligationen. L, a0 gan T, 2 Eingetragen Cassel, am 2. August 1875. C, I. Eggers, Nach erfolgtem Ableben von Carl Vormittags, für Wachswaaren, Ls Sp Vormittags 10 Uhr, æ do, 1/1, u. 1/7.196,90 G do. ankdb, röückz.à 1105 |1/1, u. 1/7. 109,00bz B A n 8 14408 §0 an gar. E 2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. JIochim Eggers ist das Geschäft von Marcus | Seifen und Parfümerien das gmg! vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter s do, 1/1, n, 1/7./103,60G do. do. do. 4411/1. u, 1/7. 101,405 Aachen-Mastrichter . . fl. u. M z do, do, gar, Em. Bornholdt übernommen worden und wird von | Zeichen: Big Schroetter, im Partheienzimmer Nr. IIL. unseres a ¿Posensche, neue . . .|4 1/1, u. 1/7./95,10à20bz B de. do, de.1872,73,74 5 1/1. u. 1/7./102,60%z 0 IL Em. 11/1. u. 1/7. 99'506 KkL f Gömörer Eisonb.-Ffdbr,

WDedesdorf. Großherzoglih Oldenburgisches demselben unter der Firma C. I. Eggers Nachfg. Dresden, am 26. Juli 1875. Geschäfts-Lokales anberaumt, und werden zum a ¿Süclisischo 1/1. n, 1/7./95,30@ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr./44/1/1. u, 1/7./100,50bz B D L n E B VNAN G S GORRALLENNO G T R Amt Landwührdenu. fortgeseßt. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen 4 x R U 1/t.\—,— do. do / /7./101,00bz ergisch- p L Box. /1. u. 1/7./101, 0, . Ser.

N ä 0, e N ¿nis

1

1

3 Russ. Nicelai-Obligat.)= Italien, Tab.-Reg.-Akt, 43 Fr, 350 Einzahl. pr. Sf. Russ.Centr.-Bodenecr.-Pf, S P B D s T 6, 0, © 4 279,75 bs do. Engl.Anl. 277,60 baz do, fund, Anl,

J E

s 4 11/1. u. . 150,75bz do. III. Ser. 4 |1/1. u. 1/7.197,10G 85,75b2 @ Nordhanas6n-Erfurt. I. E.|5 L Lich 4 3 4

Si ITTI S SS E A

108,75etbe G Oberschlesische Lit. À. l. u. 1/7.\—,— j z . 6. 1/7.185,50G

: 1 13 g do, Lit, B, . 1/5.u 717,95 B Oberschl, Lit, C. . .7|41,00be B do. D T do. gar. Lit, E. . 4, , 9 5 1 o | ia T LeG. “7 lo4 5 6, gar, Lit, H. POAA do. Em. v. 1869 . Â 71906 do. do, 1873 . L do. do. v. 1874 89,90» _@ do, (Brieg - Neiss8e) .7.132,25bz do, (Cosel - Oderb.) C .1112,00bs do, 11. 1104,00 G 94,00b= do, Niederschl, Zwgb./34|1/ N u egn 1 P do, (Stargard-Posen) 4 192,50 G 156,60 & do. TT, Em, 4} , ‘7187,00bz do, ITI. Em,/41 .1/10.|—,— /1, 140,00bs B Ostpreuss. Südbahn , 5 1/1. u. 1/.|—,— 9 9 5

8 1/11./104,8064 8-T .-G.-P1,St.-Pr. B 1/11./73,10G Weimar-Gera , » 5

Lo T ARAEaARWARARA

3 /40.1/10.|86,60B § t

en G U En T o LIMMEÓIÉRMoON

1/8./106,25etbs NA.)Alt.Z. Sk Pr. 1/9./104,00bz Prosl Weck St Pr, /10./104,25bæ Lpz.-G,-M.St.-Pr.| ( 5 / 2 / 0 28

E Co G5 UBRS EG ED O RN CO CO US CDRS A5

101,50 B 7

1/ ü 1102,80bz 1/ 1/

U 1.4 3 n

1/5,u.

1/2. u

1/3. u 4

1/4.9,1 4 6, ¿L 4 6,u.1

1 Let,

10

12./104,60 & Saalbahn St. - Pr. 12.104,60 & Saal-Unstratbahn| (5 /7.193,20bz Tilsit-Inst.St.-Pr.| 2

¿1 ‘19. S Lava Rumän. 8t.-Pr. .| (8) |. (8) | 3,97

1 ü 1/1. u 1/3. u 1/4.n.1/10.|87,40vz Albrechtsbabn . | 9 1/4.9.1/10./99,80 & Amst.- Rotterdam 6°%/10| 6,59 1/4.0.1/10.|88,30@ Aussig-Teplitz . .| 11 1/4.0,1/10./87,50bz G do, nene . ..| (5) 1/1. n. 1/7.185,006z Baltische (gar.) | S 1/1. u, 1/7.|83,00vz G Böh. West, (5 gar.) 1/6,u.1/12.|72,30ba B Brest-Grajewo , . V1 1/7.)—,— Brest-Kiew. . „. 1/1. n.1/7.|—,— Dux-Bod. Lit, B. 1/1. n. 1/7./40,60»z Elis, Westb. (gar) 1/4.n.1/10.|—,— Franz Jos. (gar.) 1/4.n,1/10.|—,— Gal.(Carl LB)gar. 1/40. 1/10.|98,00b=z Gotthardb

./104,30bz G

«‘

T T T T T T

9

4 e e Sn R 44/1/1, u. 1/7./98,50bz 4 ,

4

—,—

100 Ro. = 320 Rm.

i‘ 64,00 vz do. do, Lit, B, 7.121,00 G do, do, Lit, C. U 7.182,25 v2 Rechte Odernfer .... . 0, 1/7./104,50 G 174,10 ve Bheinische . u, 1/7.|—,— hi03età102,75età do. II. Em. v, St, gar. . u, 1/7.|—,—- ‘7.183 00b [102,90b| do. III, Em. v.58 u, 60/44/1/1. u. 1/7.199,90ba .7.157,40bz do. do, v.62 u.64/441/ n,1/10./99,90bz .7.190,006» do, do v.1865. .43/1/4.0.1/10./99,90' .7.1178,60 G do. do. 1869,71u, 73 /4.u.1/10, 103,75 B . 116,00bz @ do. do. F, 1874 /4..1/10./103,75 B .7.1101,25bz Bhein-Nahe v.S.gr. I.Em, / /7.1102,40G . 175,0063 & do, gar. IT. Em,| /7.1102 40G q Schleswig-Holsteiner , .44 /7.1100,00 G .7.1261,90bæ Thüringer I. Serie. . .4 l Ÿ nis ans .1110,00bz do. II. Seris. .. [T—,— “, 163,40bs B do. III. Serie... i 194,50 G 159,60 @ do. IV. Serie. .. C —,— do, V, Serie, .. 2 290 00 H ad pru L 30,75à 30,090 à do. YI. Series. .. 1. 99,00bz G T bia Oa [Abrechtabahn (gar) - „5 |1/5.n.1/11./08,608 * 111.00bz Chemnitz-Komotau , . .| 0. 1/7.1568,00B [k]. q h Dux-Bodenbach . .,«, 66,00 G ——_

1750 j 4 53,00G 47,50bs 0.1/0 T0O

« 53,00bs h as 20, 106

1/4.0.1/10./83,70bz G N 68,50 1/1. 41/6 91,25 G 1/1, 1/7,./90,00%2 1/1. n. 1/7./88,40ba 1/1. n. 1/7./88,00bz 1/2. u. 1/ 83,50 G 11A 1

,

L, oOcOomÁdo V5 an 1 1 S C7! C3 O C C P Has M Ct C3 He Hr Pr E o RAHERHR

wt

p,

sf

É

S

[+ Z

-

D

=-

a L S 2 Pro Rm

e De en

wr

V wr M C Dr N

N)

N) D ano

ck wr

e | ar P G O p r P P U A

G5 I A G wre

S pt a wr

a i A

Gr Ddr n

€20) V V C33 M M ur dag

wh

V7

Nl. u. 1/7.198,50G

/4.0.1/10,/98,50G 11

»Pck ck e P D

oAaaacaaeaaan

L r

Ñ E . 5 1 L | e : wu) ; L ; , : 4 do. IL Ser 1441/1. u. 1/7./99,75 @ Ischl-Ebensee s fe —— 4b Fn das Handelsregister ist eingetragen: C. Thiemer, Neise Nachfolger, Carl Heinrich Bäßler. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in- (8 lad um Schles, Bodencr.-P tur. 15 1 1/7./100,90 ka B (8 j 5 M das De dir Firma: 3, G, Schmidt; | Gustav Thiemer und Jean Sober! Dahll sind in nerhalb einer der Friflen angemeldet haben.! : | 4 do, do, nene(4 (1/1. l e do B, n 1101004 R E R G 1/1 “1/7 66,001a 6 r.5. \Kagchan-Ode E (Ln 1/7. 100RB Sh A ¡n erlos L 2 m E N ber Veri ci Ins mtf Ie He pranen ita E e M Rat ry 102208" | Mate Mm L I 1/7, o Jas, do Tik 0. °. B a 17710 G (Livomo E Bar. S 1/1. a. 1/7/206,75G 5) Die Firma ist erloschen. ! wir ( l n In- rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ¿ Westpr,, rittersch. ./34/1/1. a, 1/7.66,00bs Bi e (4/1, U, L/ (Oed * Tv ‘n 1/7199 i Fri Ï A Seite 11 Nr. 10 Firma: Otto Ziehen; haberin Philippine Warte Antonie, gen. ch Ens ne bete Kutier- ge Feder Gläubiger, welcher ni t in unserem Amts- do, ; do. 1/1 2.1/7 86106 A4) Anh Landb Hyp PES | 1/10.1/7. 102,25@ fo Es U T Mia Qutrau- Prlodlnder .. „0 I T4 /7[60,50ha ü Siß: Dedesdorf. ar t e, : cragen ezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldun 0. 0. „u, 1/7/13, E Mecklenb. Hyp. Pfandbr.|5 | 1/1.0.1/7. 1101, K E O2 e Ae SLLAISNE (L R 1/1 e 1) Snhaber, alleiniger: Otto August Wil- Gemeinschaft mit den genannten C. H. G. Thiemer | lichen Handelsgerichte în Mülhausen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- do, II. Serie. 1/1 1/ 4 / do, VI, Ser. 1/1. u, 1/7./99,80bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)/44/15/ 84,00bz re 0 d 1 | do 1 âo

u, u, l. u, 1¿ L L 1U: Li 1. n.

fdaaancgacaAApApA

/ /

a

StiddentscheBod.Cr.Pfbr.|5 |1/5.u,1/11. 102,25bz do. Agch -Dflap a L Van.

97,106 * do. Jo. rz, 110/44|1/5,0.1/11,/98,40bz o. Nen E : 1/7.91,75bs G |Theissbahn . » «5 (1/5,0.1/11.075,700

1/1. n, 1/7./91,75bz G Ung,-Galiz, Verb,-B. gar.|% |1/5. u. 1/9. 65,50bz G L 1/7 Ungar. Nordostbahn gar.|% 64,75bz 1/1, u, 1/7./93,00 B o, Ostbahn gar, . .|5 61,50» B L R do, do, II. Em.5 68,25bz G L L Vorarlberger gar /83. n, 1/9.171,00 - L Lemberg-Czernowitz gar.|5 |1/5.u. .172,00bz 1/1, n. 1/7./103,50G de. gar. II. Em./5 |1/5.n.1/11./76,90bs 1/L u 1/7.1—, do. gar. III, Em.'5 .0,1/11./67,80bs B L do. IV. Em.'5 ¿ 165,00 B 105,25bzG |do. do, ILSer.|4}/1/1. u. 1/7.|—,— Mähr.-Schles. C eatralb. fr. 27,60 B 41,50bz Berlin-Anhalter 1/1. n, 1/7./98,00bz G do, de: AL Per, —,— 47,10bsz G do. In. I Ernm.|44{/1/1. n, 1/7./100,506 Mainz-Ludwigshafoen gar, 5 . 9, 1/7,/104,00B 183,00 B do. Lit. B. .|44/1/1, u. 1/7.100,50G do. do. 4 n,1/10.1-ck . |67,39bz G Berlin-Görlitzer /1. u. 1/7./103,50G Werrabahn L Em. . wh C ‘/1123,00etbs G do, it, B. 1441/1. u, 1/7./96,40G Oest, - Frz, Stab., alte gar. 3 323,00 B 81,25 do, /4.0.1/10,/97,75G do. Ergänzungsnetz gar, 3 4316,00 B . 193,00bz2 Berlin-Hamburg. I, Em. /7.95,50B gr. f. |Oesterr.-Franz, Staatsb, 5 197,90bz G do IL, Em. /7.195,90 B do, II. Em,'5 .197,90bs G . |102,00bz B do. III, Em. /7.1105,00 G Oestorr, Nordwesthb., gar, |5 /9./86,00 B

. . . . . . . . .

0 7 7110750 do. do. rückz, 125/4}| 1/1.n.1/7. |97,00 B E / , .1107,50bsz 0, o. rückz, 0.1/7. 197, 2 L x : F delm Ziehen, Kaufmann zu Dedesdorf. und I. R. Dahll unter unveränderter Firma fort- | unter Nr. Ader Firma MEBAe haften oder zur Praxis bei uns berechtigten ausw 0. 1A. A g / do. VII. Ber. 1/1. n. 1/7,/103,10bs K. f. | Schweiz Centr. u, Nostb. 5 |1/ 94,90 Dedesdorf, 1875, Auguft 3. eseßt. i‘ E / & LE e A nas ; Es tigen Bevollmächtigten bestellew und zu den Akten Noulandsoh.|4 |1/1. d Amtsgericht : Münch & Kaiser. Die Societät unter dieser | vom . Juli 1875, ori igs zehn i anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- : do. . . 44 |1/L n. 1/7./102,80ba ** O I Em L, Harbers. Firma ist aufgelöst und wird die Firma in Li- Uhr , für verschiedenar ige Geweve schaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz-Rath Kur- n. Nenamärk, ,|4 |[1/4.01.1/10.198,10G Bisenbahn-Stamm- und Staanun-Frioritäts-Akilen| 40 Düsseld -Elbf -Prior. E E quidation von jedem der bisherigen Theilhaber | das Zeichen : Häusler und Rechtsanwalt Fendler zu Sachwaltern Pommerschse 1/4,0.1/10./98,30 B (Mis eingeklammsrten Dividonden bedeuton Banzinsen.) do: d T Ged Duisburg. Kreisgericht Duisburg. : Ferdinand Gottlieb Münch und Hermann Kaiser vorgeschlagen. ; Posensche 1/4.n.1/10. s : D My O Die unter Nr. 187 unseres Prokurenregisters ein- | gezeichnet. : _- | welches theilweise auf die Waare selbst, theilweise | Zum definitiven Verwalter der Masse ist der Pedtadiachs 1/4.n.1/10,/98,00 tz. Dix, pro [1873/1874 in Tag. nta P Dor E Boe getragene, Seitens der Duisburger Maschinen- | Ferdinand Münch. Inhaber: Ferdinand Gottlicb | auf Etiquetten angebracht wird. Herr Rechtsanwalt Beliß hierselbst bestellt worden. Rhein, n. Westph. .4 |1/4.0.1/10./99,00a Azcheh-Mastr. . . gi i/A, 11095ba D Moral K, a r. bau-Attien-Gesellschaft (vorm, Bechem & Keet- | Mün, : Kaiserliches Handelsgerichts-Sekretariat. Trebniy, den 26. Zuli 1875. Hannoversche , 1/40.1/10 Altona-Kieler 1/1, 2G 0, oran, Sr o maun) a Duisburg“ dem teuishen Direktor | Hermanu Kaiser. _ Jnhaber: Hermann Kaiser. Königliches Kreisgericht. Gala / d 1/1, |84,00bz do, Ruhr.-C.-K, Gl, I.Ser. Gonrad Erdmann zu Duisburg ertheilte Prokura ist | Carl Ohrt. Inhaber: Carl Adolph Heinrich Dhrt. I. Abtheilung. Schlosiackhs: gelöscht am 2. August 1875. Wm. Köhuke. Diese Firma hat an Emil Maecker K onkur se. E T T TaIT Sn . unser Geseaiaftenealsur ist am 2. August | Prokura erthei [6197] cia in Pr A Is 1867 1875 unter Ne: bei ‘der „Duisburger Ma- | Uclzeuer Bier rauerci, Aktien-Gesellschaft, s durch Beshluß vom 9. Februar 1875 [6189] Bekanntmachung. äo, 35 F1, Obligation,

inenbau-Aktien-Gesellschast (vorm. Behem vormals Krause, An Stelle des bisherigen } Der von uns d! y t L E Keetmana) zu Duisburg Folgendes Sett pop Direktors Adolph - Hinrih Krause ift Deineich über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel | Nachdem in dem Konkurse über das Vermöge do, 8t,-Eisenb.-Anl. ,

Der Ingenieur Conr. Erdmann zu Duisbur Wolfgang Reinhard zu dem den Vorstand der .Wittowsky, Friedrichsstraße Nr. 180, eröffnete | des Kaufmauus Moriß Rosenthal zu Magde- do, do. .....- ist zum Vorstandsmitgliede ernt Derselbe Gesellschaft bildenden Direktor en DiE Konkurs ist durh Akford beendet. burg der Gemeinschuldner die Schließung eines D L ANEA zeichnet die Firuta der Aktiengejellshaft in Ge- August 2. Verlin, den 29. Juli 1875. ". (Tiyi Akkords beantragt hat, so ist E Erörterung über Deines N Aaluino meinschaft mit einem der ernannten oder künftig | Rathjens, Lewis & Co. Die hiesige Zweignieder- | Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. | die Stimmberechtigung der Konkurégläubiger, deren “ahunazes De d A zu ns Prokuristen der Gesellschaft ge- layuog da gleihnamigen Firma -in London ist [6196] erre Fo ieben An E bisher: Cblu Mind, hn Me meinschaftlich.! aufgehoben. L G ' rmi a : E ——ck Gusiav Eihholz. Inhaber: Gustav Eichholz. Zu dem Konkurse über das Vermögen der Pom- den 13. August cr,, Vormittags 10 Uhr, Dossauer St.-Pr.-Anloihe Elberfeld. Befanutmachung. F. Bötticher. Diese Firma, deren Inhaber Friede- merschen Central-Eisenbahn-Gescllschaft hat der | an Gerichtsstelle, Domplaß Nr. 9, vor dem unter- e Gr. Präm, Pfdbr, Jn das Handelsregister bei dem Königlichen | rich Heinrich Joachim Bötticher war, und die Bauunternehmer Wilhelm YBerfsing ot Tempelburg | zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Be- A v e IT, Abtheil, Handelsgericht hierselbst ist heute auf Anmeldung Firma uachträglih eine Forderung von 1 152 M. 65 5 | theiligten, welche die erwä nten Forderungen an- urger :taats-Anl.

8 tit i ü i i ; Hamb 50Thl -10 se p.Bt . eingetragen worden : : F. Bötticher jr., deren Inhaber Friedrih August nebst Zinsen angemeldet. Ver Termin zur Prüfung |'gemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in : por, 1) Nr. 2493 des Firmeuregisters : Die Firma | Johannes Bötticher war, find vereinigt worden, dieser Forderung is auf den is Nen geseßt: M E Er e Heinrich Amrhein in Elberfeld, deren Inhaber | und werden beide Geschäfte gemeinshäftlich von |, 4 September 1875, Bo as 10} Uhr, Magdeburg, den 4. August 1875. E ees, der Kaufmann Heinrih Amrhein daselbst ist. Sriedrih Heim?ch Joacim Bötticher und Fried- | im Stabtgeritgebüure, Portal 111, 1 Treppe ho, Königliches Stadt- und Kreisgericht. Bron L LT, Zona

2)» Nr. 251 des Prokurenregisters: Das Erlöschen | ri August Joha;mes Bötticher unter der Firma Zimmer Ee 12, e: dem Untere nee Kommissar, Der Kommissar des Konkurses. Oldenb Titoa 7 der v1°n dem Kaufmanne Johann Wilhelm Rauh am . & I, Bötticher’ fortgesebt, i dem Königlichen latte Ern l ilmanns, an- Ko, M UNITOE 249080 2 as Schlagi'aum bei Solingen, für seine Firma I. Wilh. | L. Meyer. Das unter , dieser Firma bisher von beraumt, Bs Gläubiger, r he ihre Are : : f Araerik,, rückz, 1881 Ÿ Rauh d.rselbst dem Wilhelm Otto Rauh ebendort, | Louis Meyer geführte Geschäft ist von Johann | derungen Angeme det haben, in Kenntniß gefeßt [6202 do. do, 1882 gklæ |

i In R

: j iedri e werden. âo de, ertheilt ge; vesene Prokura. Friedrih Stössel übernouzmen worden und wird Berlin, den 26. Juli 1875. S

=

Kentsndrlieïe.

1/4.0.1/10. 98 40a Berg.Märk,. ... 1/4.n.1/10,97,25bs Berl.-Anhalt.… . . 1/L a, 1/7.|—,— Berlin-Dresden 1/2. u. 1/8. 119,75bz B Berlin-Görlitz Ea pr. Stück [138,00 G Berlin-Hbg.Lit.A. 1/3. u. 1/9.|—,-— B.-Ptsd.-Magdb. , 1/2. u. 1/8./96,30bæ Berlin-Stettin . . 2 g Me E A Br -Schw.-Freib. . » öln-Mindensr , . Ul 1/7. Ls E ,90bs @ äo, U 1/4.0.1/10.1108,75vs Cuaxh.-Stade 50 1/4. }124,90bz Halle-Sorau-Gub. 1/1. u. 1/7./109,70bz Hannov.-Altenb. 1/1, u. 1/7./106,90bz do. II. Serie 1/3, u. 1/9.95,50 @ Märkisch-Posener 1/3. 1174,00 B Mgdeb.-Halberst, 1/4 pr.Stck1178,00bz@ |Magdeb.-Leipzig. 1/1. U. 1G 91,00 (F K]. f 0. r, Läitt. R P, Stück 20,00 & Mnst,-Hamm gar. 1/2. 1102,50 B Nâschl, Märk, gar. 1/2. 1134,50be Nordh,-Erfrt. gar. j 1/1. u. 1/7./104 90bz B Oberschl.A.C,u.D. 1/1 n.7,/143,00bz G Braunschweigische .., 15./8. 197,906 de, Lit. B. gar. 1/1 n,7.1132,25bz Bresl. Schw.Freib, Lit, G. Septbr. 198,30 G * do, Lit, E. 1/5.n.1/11.|—,— do. Lit. E. junge| -— [135,20ba G do. Lit. K, 1/5.0.1/11./101,90 Ostpr, Stidbahn . 42,25 wz @ Cöln-Crefelder , , 1/1 u E 102,00etb» B |B. Öderufer-Bahn 105,50etbz & |Cöln-Mindener I. Em, 1/2.5.8.11./100,25bz Bhoiniache J —,— *) do, IL, Em, 1/1. u, 1/7./102,20bz B do, do, 1/4.0,1/10./104,00etbs B | do. Litt.B.(gar.) 93,90bz B do, ITI, Em, 15/5.15/11499,00 B Rhein-Nahe . ._ [16,90bz & do, do. 11 0. Ug! (64,70etba B_ |Starg.-Posen, gar. /101,25bz do. 34 gar. TV, Em, 115,10bz do. Y, Em, 105,00bz do, VI. Em, 89 00%z B Halle-Soran-Gubèner ..

do, do. IT.Ser.

pi p p

1 :1 1/1 ; 6 e B.-Potsd,-Magd,Lt.A.u.B U/T]=,— do, Lit, B. (Elbethal)5 169,25 bx 1/1. [14,50 G de «O0, : n. 1/7./90,75 B Kronprinz Rudolf-B, gar. 5 181,00bz G : 1/7.198,50 B do. 69er gar, 5 76,60bz G 1 1 1

C O | P Er | E T Se

1/1. |15,89bz G do. D, 1/1n.7.,/18,00bz do, Le M .198,25bz B Krpr.Rud.-B, 1872er gar, 176,60bz G 1/1, 121,25bz G do, L. ; 1/1. 162.25bz G Berlin-Stettiner I, Em, 1/1. |211,50bs de. LII, Em. gar, 34 1/1. [91,70etbsB | do. III. Em, gar. 34 1/11.7./98,00bsz do, IV, Em, v.St.gar. 1/11.7./97,90bz do. VI, Em.3}% gar. 1/1. 183,50bz2 G do, VII.

181,60 G

98,00 G Reich.-P. (Süd-N, Verb.)/5 1935,25bz2 G

[.]—,— güddöst. B, (Lomb.) gar, 3 10.194,50bxs & do do, neue gar 3 10.194,50 G do, Lb,-Bons, v. 1875 ] 2/6

103,006 kl. f.|do. do. v. 1876| S6 .195,00bz do 40, T, 1800 é

E ———— C

F ARHAAAnAAHAnARAAnoS

.199,00b E. F. do, doi v. 1878 197,256 [—|do.- do. Oblig.

S BAltlecte, e oe ooo e S Brest-Grajewo - . - 193,70 B Charkow-Ás0W. A n 199,00 G do:'in £ à 20, gar, 101,50 Chark.-Krementscbh, gar. 1104,75be G Jelez-Orel gar.

193,50 G Jelez-Woronesch gar. .191,75G Koslow-Woronesch gar. , 1101,00bz G do. Obligat, 194,00 G Knrsk-Charkow gar. ., 192,00bz B K.-Chark.-Ass0Ww Obl, /10./98,50bz Œ Kursk-Kiew gar. ..,. /10./94,50G do, kleine .. /10./92,25 B L:os0wo-Sewastopo1l, Int. [Lw 1/T]—— Moseo-Rjäsan gar, „,, . 0, 1/7.|—,— Mosco-Smolensk gar, ., /1. u. 1/7.160,00 B Orel-Griasy }Þ.

® G5 5 E Er 1E 1E 1E Pr Pn E E N 1E P 1 A P P C E Vf 1

M A

bo pi pi p jf bm pl S 1E 1 26 N 06 S3 0B M i M ga Sa S S R M J R R R SR B

Saa fun

]

L | ; Koukurse über das Vermögen des Kauf- do, d

3) Nr. 9.39 des Prokurenregisters: - Die von dem | von demselben ‘unter der LFirma I, Stössel fort- i : A dem g M ° o, IV. f)

h : é s z t igliches Stadtgeri t. Abtheilung für C vilsachen, manns; Friedrich Wilhelm Riedel in Aue ist der Âo, 0. 885

vorgenannte. Johann Wilhelm. Rauh für seine Königlich gere y E E aS Rechtsanwalt T in Zeiß zum definitiven Ver- t D u Ä a

pmk pr pmk predk pur jun dk prr funk Park, Prm Pri funk jn jt jt uri jd 4

R ——

100,906 /9.1100,30 @ K1, f. /7.1101,60@ 196,50 1100,90 G /7.198,50 bi /8.1101,40bz /8./101,40bz 199,90 bz /8./102, 20bz @ 101,30 Ÿ 194,7 9kz

i : eseßt, j Star ; Sirma I, Wix 1, Rauh dem Wilhelm Ernst Rauh N agner. Die an Franz Nicolaus Wagner | Deputation für Krebil- 2c. und weiter ber ma Cas ven E t teea: Die S Fan it uon: Oito Edûarb | [8194]

r. ded Gesellschaftsregisters: Die ver- . Brunier. ie an Johann o Eduar i t E ; möge Uebereinkunft der Gesellschafter Cornelius | Ahrends ertheilte Profura f aufgehoben, und ift | In dem Konkurse über vas Vermögen, des : E O G & Run, Î 0, do, Hinzen und Ernst Hò,:mann, Fabrikanten zu So-} an Albert ‘Bernhard Heinrich Ludwig Orlgmünder Sírohhuifäbrikanten Nudolph Ecidel zu Cüstrin E ar des Konturjes. Gde Ánl, de 1874 .. lingen, am 16. Fn 1875 erfolgte Auflösung der | Prokura ertheilt. s ist der bisherige einstweilige Verwa“ter, Auktions- “via Papier - Rente

1

Handelsgesellschaft unt-r ver Firma Corn. Hinzen Augu ommissarius Krüger, zum definitiven erwalter be- Redacteur: F. Prehm. oe ber - Banto (Who n N Os | da. po, 70x —| © . , " . 4 4 101,00bz B de. lit, B...

3,

et Comp. daselbst; gen.zanter Hinzen ift mit jenem } C+ He F. Bosselmauu. nhaber: Carl Heinrich stellt. Berlin: N C 2 . h Tage als Theilhaber aus de:a Geschäfte ausgeschie- | C edi Bosselmann. | 9 Cüstrin, den 30, Zuli 1875. Verlag L E Cre Le (a Frolit 100, 1856)-(pro S191 1119 50 A10a50 s E Ula

den und {s Leßteres mit Altiven Und Passiven an I, H, Meyer, Inhaber: Johan Hennig Meyer, Königliches Kreisgericht. u ata de, do Tae4 pro Stfals313008 V I véin -Gern(gar. d 7.62,25bzG |Hannov,-Altenbek L Em.

} /3. n. 1/9./84 00bs G : do, do. II Em.

* 93, September 98,40G Oktober 99,00% @ *) abg. 110,60bs 40x 103,75bz do,de,III, gar.Mgd,-Hbet,

e bestellt worden. do: Bonds (fand.)/S

_-

Zeig, den 30. Juli 1875. erbt Stadt - An),

pt t i

DORD S E S

wz ¿i 10 C R Pr 10 bPck pp fa C

F EE at a ———— e

Pri prá pri jr prt brd pri R

S

M H

Ungar. Gold-Pfandbiiefe|5