1875 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Bekauntmachuug- auf deu 283. Nouemser 1875, Bormittags | deu 18. September 1875, Vormittags 10 Uhr, 95 U

54) aunt : i Gerichtslokal, Domplaß Nr. 9, vor dem ; i Konkur \e. 6 dem Konkurse über das Vermögen des Bauk- : r, in unserem Geri ' h er G kassirers Boeckler hier haben in unserem Gerichtslokale, vor dem genannten Kou- Pan, E Fu r ih cinreict, F Ó r f eit =- DZ é if â á c

6252) -Erö . ofsbesizer Joachim Lassalm s0nior | missar anberaum. i / ,

| Konkurs ErOung a Bertha M e R E eus yon 1500 Æ, nebst um Erscheinen in diesem Termine V m E P ERGE derselben und ihrer Anu

Ueber das Privatvermögen 156, ist am 5. August 5% Zinsen vom 1. Januar his 22. Septem- | Gläubiger aufgefordert , welche ihre Forderunge g n beizufügen. ee nicht in unserem Amis-

i, Dormtatt t Euer Sehnde | 9 Ue undo 2 e | smerhalb eine der isen Glo Unit hat | edt seinen Wohisih bat, uu bel der Anmeldung ; ist - i lite Marie Schwerdtfeger zu er seine Anm i C i l

No E u E der Tag der Zahlung? y Be nt an Forderung von 300 « nebst | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Quer Germerus es. ant Hoe Le Then a

E R Moi s E O Hl Sanngs HAS, Rae her Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- | tigen Bevo mächtigten bestellen und zu den Akten Pad N

instweili lter der Masse ift der Ver 204 i : irke fei i igen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- wia anaer n E i : Zum einstweiligen Verwa f hann Steinhorst zu Cluß | bezirke seinen Wohnstß hat, muß bei der Anmeldung | anzeigen. Denjenigen, Ci iner Börne vom 9. August 1675. Ungar, St.-Eiiénb,-Anl.j5 |1/1. u. 1/7, Abge R FF L L A | v pro Stück/179, Borl. Dresd, St.Pr. /10, 186 80bz & Magdeb.-Halbérstädter . /4,n.1/10./99,00bz G 1/6.u.1/12. Berl.-Görl, St.-Pr,| 5 1/1, 181,506 do, vou 1865 /1, ú,1/7.196,75 & 1/6.0.1/12. Chemn,-Áue-Adf, 1/1. 130,00 G 40 ven 1873 C 1/2, n. 1/8. Hal -Sor.-Gub “, Ö . 125,00bz & Magdeburg-Wittenbe:ge|d Ls 1/2. n. 1/8. Hann,-Altenb, P. . 132,50 bz Magdeb,-Leipz. IIT, Em. 4 u 1/10. —,— 16/2.5.8 11|—,— do, IL. Ser.» ¡|—,— do, do, 1873 .1/10./100,75 B 1/1. u. 1/7./73,70%z Märk,-Posener y 64,90bz G do, do. Lit, F.\44/1/4. ./100,25G 1/1. u, 1/7./100,50bz Magd-Halbst.B,, . 159,00bz @ Magdeburg-Wittenberge 1. |—,— 1/1. u, 1/7.|—,— j da, A . 190,60bz G Niederschl.-Märk, I. Ber. L |—,—

1. n, 1/7.|—,— Mnst.Ensch.8t.-, 7119,50 G do, II. Ser, à 624 Thlr, , 4s /5.0.1/11,187,25@ Nordh.-Erfart. , . [27,00bz N.-M. Oblig. I. u. IL Ser.|4 1/1. n. 1/7.197,75 G

Oberlausitz, , . [51008 do. ITI, Ser. [L U”

n, 1/7./506,00 G Ostpr.Südb. y . 187,50bz @ Nordhauson-Erfurt. I. E.|5 (1/1. u. 1/7.|—,— u. 1/7,/94,00 bz R, Öderufer-B. 109,706 Oberschlesische Lit. A. „u. 1/7.|—,— u. 1/9./104,00bz Rheinische , „-y —/— do, Lit: B, . n, 1/7.186,00 B 1/11./104,80& 8-T.-G.-PI.St.-Pr. 17,006 G Oberschl, Lit, C. L 1/7.|—,— g. U Weimar-Gers . y 40,50 G T E e ° /1. A0. E . 1/8,/106, (Aiguw att 6. gar, Lit, L, . 1, —,— “1/9000 L Ae 1 Tos do. gar, 34 Lit. F. ./44|1/4.0.1/10.|—,— 1/10./104,00@ Lpz.-G.-M.St.-Pr. 1/4n,10|—,— do. Lit. G. „4411/1. u, 1/7. 1/12. 104,50 G Saalbahn St.- Pr 1/1 27. 35,25 B do, gar, Lit, H. .| / ao . 102,75 B 1/12./104,60 B A LUkéteakalu 1/17 do. Em. v. 1869 . |104,20bG k, f. i G

2. E 5

1. n, 1/7./93,25bs mw h p a do. do. 1873 .4 |1/L n. 1/7.|—,— 1 UABT SOU A E 1/1, 2E do do, v. 1874 |44/1/L n. 1/7./98,60bz 1/9. (217 50w@ |Bumän. St.-Pr, 1/1, 188,29" G do. (Brieg - Neisse)/44/1/1, u. 1/7.|—,— /10.187,60et va Albrechtsbahn . , 1/1 0.7,131,10& da, Cosel - Oderb.) 4 1, 1/7.|—,— [10.199,75 Amst.- Rotterdani 1/1 n.7./110,90bs do. do 5 1/1. u, 1/7./104,30%2 KL f. 4.0.1/10.|88,60@ Aussig-Teplitz . .

4.u,1/10.88,00bz do, nens .

1

1

6

Gi I E

M O0 00 Q En M A O N l n v

[L O O

E Er L

SD P

m

29 Rm.

/ H

F E

B O0 V3 VI DD D ID CO D CO O0 UI QO D O0 nGEAEBRESERAREAEA

L 3 [5 9 3 /

‘4

1 Lst,

/

P oan. S N OoONTS 28 Ee E

V5 Ar jh 16ck O5 N C2 U N T A Ihr H Q 449 H N Her T O E U] en C C E E I

wr

320 Rm,

1 6 6 /3 4 4

M V S8

1 1 1

=

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 1 l 1 1

U, u, u u u, u. /6.u. u B u u, U, u, u,

P aps nmocoonÁcdo

/ 1/1. |94,00bz do. Niederschl, Zwgb.|34/1/ / 1/7.185,00 & Baltische (gar.) |

I e do, (Stargard-Posen) 4 u, 92,50G 1/1 U {1 n.7.156,75bz do. TI, Em, 4} 99,50 & 1/1. u, 1/7.183,00bs Böh. West, (5 gar.) 1 n.7.185,75bz do, I. Em,'41/1/ 99,506 1/6.,0.1/12./72,75bz Brest-Grajewo , 1/1, 139,50bs Ostpreuss. Südbahn ..5 1/1. u. 1/7.|—,— 1/1. u.1/7.|—,— Brest-Kiew. ,

1/1. u. 1/7.|—,— Dux-Bod. Lit. B, 1/1. u. 1/7./40,50bz Elis, Westb. (gar.) 1/4, 1/10.|—,— Franz Jos. (gar.) 1/4.n,1/10,/53,75B Gal.(Carl LB})gar. 1/4.n,1/10./97,25bz

ï Kasch,-Oderb r, Stück [40,30 „-OderB. , , /5.0.1/ 91,75 B Löbau- Zittau ..

1: Ldwhf.-B. (9% g.) 7 4 09,008 Lüttich - Limburg ‘n T4 50e Mainz-Ludwigsh, 1102.78bz Oberhess, St, gar. : 101.806 Oest,-Franz. St, , 91 95 / Oest,Nordwesth, . , J L qs A B, ich,-Prâ, (4 g.) Î O Kpr.Rudolfsb,gar. 100.75 G Rjask-Wyas. 10 O Rumän, Eisenb, 195,75 Dae Staatsb. gar. 6,06 A aon Ua Schweiz, Unionsb, 1100,25 do. Westb.| 13 : E Südöst, (Lomb.) L 102506 Turnau-Prager , . b V t Verarlberger gar. ./101,00bs Warsch,-Ter. gar.| S

100 Ro.

f,

,

1

M

1/1, 73/65,00@ do. do, Lit, B.|5 |1/1. u. 1/7.|—,— 1/ 20,75b« do. do. Lit, C./5 |1/1. a, 1/7.|—,— 1 81,00 ick Rechte Oderafer . ... u, 1/7./104,25G [K], j; / 72,75 ta Rheinisobs \ « fb « e e «l _— 1

1

1

1

1008 - 50Rm C 1E Q E C P 1E r I O N G En N en EA Uo I E E D

4 U, - 102,25à101,75età | doe, II. Em. v. St. gar.|34/1/1. n, 1/7.|—,— 84 001 [102bz| do. ITI, Em. v.58 u, p . 1, 1/7,/100,40%vz 56,50bz B do. do, v.62 u.64/43 .1/10./100,40bz 90,00bz do. do, v.1865. ./47/1/4.u.1/10./100,40bz 178,60 @ do. do. 1869,71u. 73/5 .1/10./103,75 B . [16,60bz © doe. do. v. 1874 .|5 |1/4.1,1/10./104,00 B .7.1102,00bz G Bhein-Nahs v.8,gr. L Em 4 /1. u. 1/7./102,50 B . 175,00 0x do, Aer Em dl . 9, 1/7./102 50 B T} Bchleswig-Holsteiner . .4#4|1/1, n, 1/7./100,50 B 7.126letà260bs B |Thüringer I. Serie, . „4 1110,00 bz do. II. Seris. . .4#11/

- 163,10bs 0, LIL OOTIO, ¿el 199,90 bz do. ; 1V, Sie... —,— do. Y. Serie. .. /1. 130,00à 29,10 à| do. VI, Serie. .. 4110,25ba 29,50

Albrechtsbalin (gar.) . .| L 1050s bz | Chemnitz-Komotan .

E Dux-Bodenbach . , l erde 47,75bz do. nous , 1/10.153, ‘7.152; Duax-P j 21,00 & / Pr L Ul Bn. _ 21,60@ {100,00 G j A: Elisabeth-Westbahn 75/5 |1/4,0.1/10.|84,20 # ‘110475bz G do Wien. .| 11 1/1. |242,30G e Bares gar. (5 (1/Cn.1/10/169,00 ».Œ 1101,60 @ Gal Carl-Ludwigsb. gar.|5 |1/1. n. 1/7./90,60 »- ° E Bisonbakn-Prioritäts-Aktien nund Odbligationez d, Le Ler I E T 89,90 T101/80bs |[Aachen-Mastrichter . 0, 1/7./92,50 B 4G do, iat.» IV. Tin, -/162,60bz q IL, Em.|5 |1/1. n. 1/7./101,0068 |Gömörer Eisenb.-Pfdbr. {100,50 bs S [L Em.|5 |1/1. n, 1/7./100,00B [Gotthardbahn I.n.II.Ser. [101,00bs Borgisch-Mürk, I, Ser. 1/7.|—,— do: 100,90 B do. IT. Bor. 1/7. 99,79 Ischl-Ebenses 195,00 G do, IImT.Ber.v.Staat 3} i 4 /7.186,00G gr. f. |Kaiser Ferd. - Nordbahn 101,006 do. do. Lit, B, do, .1/7./186,006 gr. f.|Kaschau-Oderberg gar. . 195,75 bz 6: 2 Lit, C. 1 R . Ser 1/1.0,1/7. 1102,25 B 0, . 1/1.0.1/7. [101,00 ks 2 R I 1/1,0.1/7. 197,00 B 0, er.

S

o 00 R

E VIND

wr ——

Go D D N

or

bk ri purk prrrá pri bk pel G wr N

B s ada Le Ae p ——— i J

C A pi jd _. .

eine Forderung von 12 / Y : i zl: d, Lochte Ï | ¿o, i: j j ; : bei uns berechtigten auswärtigen Leo, Leonhard, ; tamtlichen Theil h vebie Gläubiger der Gemeinschuldnerin Werben ause 4) ag E R vetablaf zu Bevo Ur blioten bestellen vit a den Akten an- | Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. B A LMIT N Een Conrenotirungon naoh 469 Ung, Schatz - Scheine Königlichen Stadtrichter, Roestel, anberaum- | o j; mögensunzulänglihkeit angezeigt und gleichzeitig um | * L CIET, Biel 4 ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge | U ange Prüfung dieser Forderungen ift | r69 Bekanutmachung. Zusammenberufung der Gläubiger zum Zweck des 1 L, 8trl. 0, IRSALRNS: : e i i uus San, indi 3 Zgen des genaunten Joachim- 100 Fr 3 i bzugeben. unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die | Lerige einstweilige Verwalter Rechtsanwalt Lindinger sprüche an das Vermögen des / tigen Berg O S eläaGulduerin etwas an | Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, herise nitives Nerwalter der Masse ernannt worden. foch zu haben glauben, hiermit aufgefordert, solche 100 FI. 4 Fr 350 Kinzabl, pr. Si. ) Russ, Centr.-Bodencr.-Pf. ; i 8, Douuerstag, den 16. September d. I, büro (100 8:1 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Desi M A Ros E E f Morgens 11 Uhr i P de: S * 100 8. R. : Gegenstände do, fand. Anl, 1870 . 4 s, consol, do. 1871 . ; i bs nemünde, : ; i 1875 feft- 1A 20A etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse a | * einstellung anderweit auf den 23. Iul mend, wenn nicht, der Konku?s eröffnet und alle Dukaten pr. Stück T IOBEt S i / eiern Pfankinhaber und andere mit denselben | den 30, Zuli 1875, Bor limanns Frie i nit erschienenen Gläubiger von der Konkursmasse Sovereigns pr. Sttck 20A0etts |go, ProAnl do 1864 L ; i 875 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf den 28. Juli 1 » entgegengenomme«. do, r. 500 Gr L HB9SG ; als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- | festgeseßt worden, [6089] Konkurs-Eröffnung. em Schuldner is das Verfügungsrecht entzogen Fremdo Banknoten pr. 100 M , . . |99,80bx @ Paln, Pfdb. ul. Em, bis zum. 17. September 1875 einschließlich | aufgefordert, in dem _ Zuli 1875, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. äs Ob 100 Fl i bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und | guf deu 13. August 1875, Vormittags 94 Uhr, den 29. Juli M deufmanns Wilhelm : S Cm Ai n Hn Glad, De, Er 184bæ& do. Part. ObILà500FI. : ; é ; [2431 tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines | einstellung auf Auf Antrag des Kaufmannes Otto Gusmann und : : : e - en 23. Zuli 1875 ; S Ats, Staats - Anleihe 4 1,1), n. 1/,1/,,/98.50 va - - den 15. Oktober 1875, Bormittags 10 Uhr, | onderen einftweiligen Verwalters, sowie darüber ab d des hiesigen Advokaten Dris. jur. Klug als Güter s Y f d p A C F Ian Loose(1OS D) 3 esterreich, Bodenkredit it der Verhandlung über den | gn Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder gefordert, in dem auf ; ellschafters Ioahim Heinrich Wilhelm L LIORE Ag, L M N cine ei aid einig Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver den 14. Augnst 1875, Bormitta s F ea A0 Nesselträge r, und zwar sowohl die Gefell- : Ae enan fu f ae ly /r 0. 9 O e GoldiAhleike \ j LS i 200! New-Yersey

gefordert, in dem auf Vangrow eine Forderung von 1800 4, nebst | zeigen. Denjenigen welchen es hier an Bekannt- amtlichen Rubriken durch (N. A.) bozeiohnet. Dis in Liquid | 1e, do. kleine .,. [6019] Bekauntmachuug- allhier anzumelden unter der Androhung, daß, wenn Warschau . [100 S. R. gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich gesest oeulanuke, den 29. Juli 1875. ausgeschlossen werden sollen. Napoleonsd'or pr. Stück 16,25bz A d A808 dnr aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | Zum einstweiligen Verwalter der male M er dt- uud Kreisgericht zu und zum einstweiligen Kurator der Dr. Meyer in 4 einiösbar in Leipzig [99,906 demnä} zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | in unserm Gerichtslokale, vor dem Kommissar, | Ueber das Vermögen es S ufmännische i Oa Cn e L D ie Trkiache Anleîhe 1865 den 15 Steben ide, Portal 111, 1 Treppe hot, | zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath t d festgesebt Vitweiligen Verwalter der Masse ist der | pfleger der Commandit - Gesellschaft, Nessel- Pr-Anl. 1855 à 100 Thl. 84 1/4. [143,001 G is | Ges erreieh Hyp.-Pfäbr Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der | schulden, wird aufgegeben, NiGt ehr l A Geritslokal N ibaerichts-Rath Rudolphi chaftsgläubiger wie die Privatgläubiger des Bheinprovinz-Oblig.… . . L 7 103,00 B Lu. 1/7 7

,

zqG1‘86 TC/OG8T +

J M J C en A

F det Fo! E Lat p Can

B

“194 75B #1, f.

1101,20 B 1/10 |99,10bz G /11.168,306

11. u. 1/7.|56,40G

1. n. 1/7.165,25G Kl 66B /

wr

1 ¿ 10, andelêmann Jo i : : ; ie [t Kaufmann Dielitz, Gr. Präsidentenftraße Nr 3) der H 1200 4, nebst 5% Zinsen | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | schaft fehlt , werden M aaa A R Le De E E E n ée T cicliickoa a b Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem tember 1871 5 Land er, zu Wittlage seine Ver- oh, ! ohne Beanspruchung eines Vorzugsrechtes nachträg- | s{lagen. koch, geb. Landwehrmeyer, z g . « « -/100 FI Italienische Rente. . 25 sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei- | in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 18, vor dem As Elkan Levy zu Samotschin ift der bis- | werden Alle, welche behufs ihrer Befriedigung An- «4 F i: ./100 Fr. Italien, Tab.-Reg.-Akt, den wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Erste Abtheilung. Urkunden am Augsbg., s. W100 FI ' L 4 do. Engl Anl. .,, , 4 . - a e ist a . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Königliche Are Deputation zu n gefaßten Beschluß der Tag der Zahlungs» | Hirographarischen Gläubiger als derselben zustim- Geld-Sorten und Banknoten. N E machen. Tag der Sah R A definitiven rators und dessen Kautionsleistung Imperials pr. Stück ...., 16,68 do. Poln Schatzoblig. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 4. August 1875 «H: » ¿ Erste Abtheilung, Wittlage, den 4. Augu z Desterreichische Banknoten pr. 100 FI, 1182,40Þx do. Cert A. à aon waltungspersonals auf Daraus: Consolidirte Anleibe . .|44/1/4.n,1/10./105 75% do. L00868 vollgez. Nah Abhaltung dieses Termins wird ge- | Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | Die G esellschaft sowie des persörlih haftenden Ge- gr B p R i S L NAL Vew-Yorker Stadt-Anl. 191,90 & de. rückz, 110/43

j i ae über die Beibehaltung dieses Ber e D A ini

et und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten bis zum 31. August 1875 einschli lih | schläge ü y E Aleeir Bérwal- der Konkursmasse, ingleichen alle {ejenigen, uldy, d

Fa E aebeien Forderungen ein Termin auf dem Gericht oder dem Verwalter der A Anzeige | die Bestellung eines anderen ein i A a eige L e nals im Nis Der: Kau: Bacltitae l 1/7/101,908 F np ren 1/7.196,00 G o, do, 0.

; befind]. Gesellschaften finden sich zam Schluss des Co itals. ch | den 20. Avgust 1875, Bormittags 11 Uhr, 5 % Zinsen seit 1. Januar 1870 bis 22. Sep- | haft fehlt, werden die Rechtsanwalte Herren [6265] Ediftalladun Woc KAGL Ugo Gon VOSLERS T 90, G “i N ; ; i Der Termin zur N G : O über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die er gust d. I., Vormittags 10 Uhr, [ E Konkurse über das Vermögen des Kauf- | Versuchs einer gütlichen Vereinbarung gebeten Hat, 100 Fr. o O ; i i s Ansprüche unter Vorlegung der dieselben und den do, - do. |100 FL ; : dereu Sachen in Besiß oder | in Kenntniß geseßt werden Sihneidemühl, den 3. August 1875. Geld, Papieren oder ander ül- Cs ene P aaH bis zum 17. September 1875 cine A [6085] Konkurs -Eröffnung. Fn der Callenbach-Lefsmanuschen Koukurs2- | jm Anmeldungstermine eine gütliche reinbarung Bankdiso0nto: Berl: hse15%, f. Lombard Ao. 1872. haben von den in ihrem Besiß befindlihen Pfand- | Balleuthin, in Firma F. Balleuthin hierselbst, ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Im Falle der Konkurseröffnung werden zuglei âd. por 500 Gran. . . . |1400@ an: p, Aalellis Aüégl bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür | Bürgerweister Herr Eggebreht hierselbst bestellt. Königliches Sta 4s der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | Kreisrichter von Baußen anberaumten Termin ihre | Dacke ¿u Magdeburg ist Le Mee ablunase E 3 1869 j ben genannten Kommissar | stellen und welche Personen in denselben zu Let » Co. werden hierdurch ; : Zimmer Nr. 12, vor dem oben g stelle Kaufmayn Gustav Baron hier bestellt. träger & S chuldner dieser. Handels- Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. |—| pr. Stück [246,50 B Ooat. Slpros. Bilb.-Pfdbr. : : ; i i N 1 1 z Konkursgläubiger noh eine zweite Frif R R oder zu zahlen, vielmehr von dem e pegeta Termine ihre Erklärungen und Vor- persönlich haftenden Gese wat en e Tothriaieek: Agloibe | / l 91.20B Gahiuoaor Tióone 150 Lira : : 14 den 29. Dezember 1875, Bormittags 10 Uhr, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen | ters, sowie darüber abzugeben, O Le Présonen Dee se befindliche Gegenstände, sei es kraft de. j j 1/7.|88,60 bs Hamb. Hyp, Rentenbriefe 4 t 1

; i bäude, Portal Ul, 1 Treppe ; ltern vorge- ) ; | ; : im Stadtgerichtsgebäud P ' Lindemann und Pehlemann zu Sachwaltern vorg Nachdem der Colon Iobsft Deinrich Ioachim 1100 /FL 34 Franz. Anl. 1871, 72 i dern einstweiligen Verwalters, auf den 25. Au i Bestellung eines ou let Russ Nicolai-Obligat. Gewabrsam haben, oder welche ihr etwas verschul- | Cöslin, den 4. Angust 1875. Königliches Kreisgericht. Anspru auf etwaige Vorzugsrechte begründenden N München,s. W.|100 FL 7 | do. do, de1862 dem Gericht oder dem Verwalter der uf Grund neuer Ermittelungen dur den | ¿erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen 6%, Bremen: 4%, Frankf.e. M 4%, Hamburg 3%.|4o0. doe, 1873 stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zU | der kaufmännische Konkurs eröffnct und der Der Kommissar des Konkurses. die Erklärungen der Gläubiger über die Person des Dollars pr. Btück 4,176 O do verlangten Vorrecht Magdeburg, Essen bestellt. franz, Banknoten pr. 100 Francs . , |81,00bz as Liquiäationsbr. \ er . : nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- R und Vorschläge über die Beibehal- Konkurs eröffnet und Fonds- und Staats-Paploere, 2s as: Liatis zu erscheinen. berufen seien. läubiger des Gemeinschuldners werden auf- | 1) alle Gläubiger un Eur- 2. Neum. Schuldy. 93,50 G Wience Bilboe - Pfandbr t i 5 / F {1

pr pm ——

ZEES

Pre es p “I

u u U u n, 0 n

bi jt —— A b pad P

R SE U P P P A

p

; b nten i d andere mit denselben gleihberech- | in denselben zu berkfen sind. 2 : ; deren Grunde Ansprüche zu / es, E erriant, ‘u doelchem sümmtliche tigte Gläubiger E L IGNAA haben von | Allen, wel E on Dan Veit Besi i fa pr hei Verlust ihres Rechtes auf- | E neus „, Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde- | den in ihrem Besiße befindlihen Pfandstücken nur j an Geld, Papter vern elbe ibm etwas gefordert und schuldig erkannt ihre Ansprüche S

Saa

6 i i slen un 1 i im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIIL,, 1 Treppe te, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Verwaltungsrath zu beste . Eigenthums- oder Separationsrechts oder (Na u Ne E ¿h / n 1/1. a. 1/7.186,40bs Meininger Hyp.-Pfandbr, 1/

u u . n, 1/7.197,25bz Nordd.Grund-C.-Hyp.-À. , ; ; t baben. ; ; oder Gewahrjam haben, L e B xe Puluriuhe Ee 272 Nordd.Grund-C Hyp.-A. can innerhal ne o triftlic E Tak ebe A leit me alle Diejenigen, ee an Vie vern E k Wied ausgege A R dine J EE und, M unier BEgung n E as 1/1 L T: I B Bi m Iv. E 32A | | “Beri ine i kurdgläubiger ahe Lieben | Besige der ä i Beweisstücke in Original un , 2 . u, 1/7./1059, j y s Abschrift derselben und ihrer Be Se: D A inde tee0 Ansprüche, dieselben | Besize der Gegenstände G der porbandenen Bene aste in Original und Otore ilen A u 1/7 110500 R E R Feder Gläubiger, welcher nl ° e , 1. September 1875 einschließlih ; ua S n. 1/7870 8 Pr. B Hyp. Behldoch. kdb, 1/1. u

R E pa p E

FEARES en Dor L P r

; i op ängi i i it dem bis zum : z ; s L Pete Sud n et bee Anmweldun ciner Forde mgen ets rehibhigia sin oder nid, mit dem | Q M aber hem Derwalier dee Masse Anite | soit Dr, Grimd ug gegen Empfang io, (L 1/7 11080000 |y ird Pinte. Lil mächtigten bestellen und den n ant bis zum 10. September LUY ie R R LS (u oge 2 eel eines Anmeldescheines, im Falle des Widerspruches E VERTe 7 1A E O M E T N i i i iftli tokoll anzu- | Rechte, ebenda d“ j i lben aber bei dem Konkursgerichte anzumelden, ¿ . 0, 1/7.197, . . : Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder zu Pro ämmt- andinhaber und andere mit denselben gleichbe- desselben aber be do, 1/1. n. 1/7./103,60bz 2 O s: fehlt, werden zu Sachwaltern vorges Ban ari | ehen" innerhalb ns e r Lift angemeldeten reStiato Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | Y alle Dieltigts F ft Bent male ge Posensche, neus , .j4 (1/1 u. 1/7./95,20uB | de, do, de.1872,73,74 R E AAE E / Es {o wie na A zur Bestellung | den in ihrem esth befindlichen Pfandstlien nur ordert und schuldig exkannt, von diesen Sachen Bächsische 1/1. u, 1/7,/95,00 G Pr. Des Pfandbr. und umonu]oyn. P An eige zu machen. j) ; 2 é °_ 10% d Z tions- Schlesischs . 1/4: u, 1/7. —,— 0. 0. Berlin, den D, August 172, für Civilsachen des E Verwal B76, Vormittags Zugleich werden alle Diejenigen, welhe an die u hae verme E eN D Mlen ne r La T a 1E Abklez: Boduner,Pfndbr. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für - [auf deu #2 94 Uhr, / Masse died als Konkursgläubiger machen rechten zeige do! do, nene/4 |1/1

j z ( Ot ; i te für n | i i ote Ansprüche, die-| Präjudiz, daß sie widrigenfalls diejer Rede 16- 1 Ls i

E A in guserem Geritelokle, vos dem Kama, | pon Ven belt reaingia sin ide mi, | vel, Dage shuig fam, aud inter gar etra B a UT6Ge | do [6253] ekanutmahung. reisridter von pee 02 A tat ür verlangten Vorrecht gabe der D ; | z do, do. 1/1 a. 1/7./96,25bz B *|(N.A)Anb.Landb,Hyp.Pf. Jn dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | haltung dieses Termins wird geeigneten G N R C September 1875 einschließli Umständen als unredliche Besißer zur Verant än: So) 1/1 n. T, 1C3,10hz F L a C Hyp. peibr, U, u d U,

paar E

pel

Fiy: E m2.

pk prr ju fk fred fri Prm Sek Pera prr erra Pren Prem sr sek R R R gf

FiazaBÜüÜbrisis. it [I

,

i 1/7.|—,— do. do. . 1/7./102,50 & Blett.Mat.-HypeDr,-Gon, 0.

® z D: ck@ *

i i i A A A Ez

R

pi j prt pr A A

park prt prrrá jk prr prt

S P D M bri pi pri pri ri i i R I

. 1/7.177,00 G Livorno UV/TI—-,—- Ostrau-Friedlander . . 1/7./100,00 B Pilsen-Priesen . 1/7.1100,00 B Raab-Graz (Präm.-Anl.) . 1/7./102,90bz Kl. f, |Schweiz Centr. u, Ndostb. 191,75 G Theissbahn ..,. 191,75 G Ung.-Galiz, Verb,-B. gar. ar NAnnE. Nordostbahn gar. 0, Ostbakn gar. .. —_,— do. do, . Em. 191,25 G Vorarlberger gar. ,... 98,25 B Lemberg-Czernowitz gar. 1103,75 B doe. gar. II. Em. —,— do. gar. ITI, Em. —_— do. IV. En. —_,— Mähr.-Schles, 'Centralb. „fr, —_—,— do. do, II, Ser.| 1100,50 & Mainz-Ludwigshafen gar. 5 100,506 do. do. .1103,50G Werrabahn I. Em. .. a 196,406 Oest, - Frz. Stsb, alte gar. 3 197,75 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 195,50 B Oesterr.-Franz. Staatsb, 5 195,50 B do. II. Em, |5 1105,00 G Oestorr, Nordwestb., gar, |5 S ÉS do. Lit, B, (ElbetBal)/5 190,80 bz Kronprinz Kudolf-B, gar. 5 198,90 B de. 69er gar. 5 498,50 Krpr.Rud,-B, 1872er gar. 5 rger Reich.-P, (Süd-N. Verb.)/5 |1/4.0.1/10. 82,75 bz —,— Südöst. B, (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7.|234,80bz 194,50bz do, doe, neus 3 2 mger. do, Lb.-Bons, v. 1875-} S] 4103,25 G dó, do, ‘v.1876 T 195,00 bz G do, do. v. 1877 .199,00b E. F.1aô; do, y, 1878 197,296 [—}do;-1dó,; Oblig. o mort Baltische

5 ci

Oa aEaAAAIaAEaEaNE

[1 wr

C E E I C E C E E SIEGE GILCIE B S ci a

p pri pri pri bri D S: M D

mann Arthur Baenih hier ift der Kaufmann | der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden und wortung werden gezogen werden. ä: IL Beriso.|5 (1/1. n. 1/7.[107,50bs do do, Mks. 125 2 e A2 F .1/7,/102,50 B SüddentscheBod.Cr.Pfbr.|5 |1/5,n.1/11./102,25G E G s

g p: Medi e "August 1875 R 8 nag ler a el- | der gedachten Frist Ea d De uitiven \Ber- I | do. Neulandech. U 1/4. a4 N do. do. rz. 110/44 Bn. 98,402 40 E R. T

g , . N e ' ; n e L : i: . T 1. u. 1 B? h s r

e T2 ; ; ldeten For- nach Befinden zur De euung H. 0793b Dr. Achilles. 0 Oi » ete „U/C. , d d, ITII Em

Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. Ven YA Ablauf Per ersen BHIS Angen waltungspersonals auf (H. .) Kur- n. Neumärk. „4 |1/4.1,1/10./98,00G k - n80d Stamm-Prioritäts-Aktier 0, V Too

derungen Termin g°p : ; ÎPomraersche 1/4,0.1/10./98,30 B Meenvan ftr bedeuten Banuzinsen.) E D Lee

9 Pn 0 10Nm.+ |, Abgang na | : N ditt. Posensche 1/4:n.1/10./97,25ba Dix. pro [1873/1874 do,Dortmund-Boest I.Ber,

S. Fränkel hierselbst der Masse zum definitiven | Zugleich ist noch eine zweite Frist zur lest demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | Lübeck, den 1. April 1875. Mr De 1/1. ders

R R

i A e T 60 S S S ck P

S es

p purá e “I

JES

Hannoversche . . , ./4 |[1/4.0,1/10.|—,— Altona-Kieler . 9. 5 Ab. * Bächaisohs 1/4.0.1/10./98,75 B Berg Märk... “1e ouincko 1/4.0.1/10./97,25@ Ld bis

| 5 fr. * |9. Vm.t} B-dische Anl. do 1866 .[1411/T a. 1/7. Baclla-Droglid, ¿| (6) 3

U c b er \ i ch t Abgang nach G: D:7 G Dresden. 3. 45 Nm. d Preussische 1/4,n.1/10. 97,60 (} il. 96,40 do. âo. IL.Ser. Ankunft in .

; p “l in. Aachen-Mastr. , .| 1 der Haupt-Cisenbahn-Verbindungen Berlins Uxfunft u. 0 i E 11A 6 R 10410 Ab.+ Rhein. u, Westph. .|4 |1/4.0.1/10./98,90w © i : L os [e nen,

Lübbenau. 5 Ab. * durch Courier- nud Schnellzüge. 7.15 A

' j 8-30 fr.® 8. int auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) Abgang nah . rankfurt a. M. » Ab. (Erscheint auf Slin, 9. August 1875. A er Eisenach resp. 18° Ab-* (8.15. Ab. + | Abgang na

1/1, 184,00bz do, BRuhr.-C,-K, G1, I.Sor. do, do. TI,Ser. 1/1n,7./107,008 G |do. do. ITI. Ser. 1/4010/43,50baz Berlin-Anhbalter 1/1, 147,25bs G do. I. a,IT. Era. 1/1, 1183,00 B do, Tar. D, 1/1. |67,29bz G Berlin-Görlitzer 1/1 n.7,/123,25bs do. ¡ 1/1, 181,30bz G do, L 1/1, 192,25à92,50bz Bérlin-Hamburg. I. Em, do II. Em. U 101,60bz G äo. ITI, Em. 10/6, B.-Potsd,-Magd,Lt. A.u,B T 13,60» & de, Lt,C, .. 1/1. 116,59bz G do. I&AD 1/10.7,/18,50bz do. Lt. E... 1/1. 123,50be G do, U E 6 1/1. 164,00bz Berlin-Stettiner I, Em, . 1211,50 08 de. II Em, gar. 3j ...491,70bz do. III. Em, gar. 34 |—,— do, ILV, Em, v.St.gar. 198,00 B do. . 133,50bz B do, YII

rend rh Pad fee ratk sren fer prr pem n ree fk pen þrrnks

R R S C E Q I En G N E E E G

R

brd p pri j i j jd A

IZAIZIA

p j Ait Pra I

10. 45 Ab. * îc, Pr-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1/8.(119,90bz G R i 3. 54 N. * 3.7 Nm. {f o. 35 Fl. Obligation.|—| pr. Stück |138,00bs G B e Ti 10 4 Da Z 0, St.-Eisenb.-Anl, 5 1/3. u, 1/9.|—,— B,-Ptsd.-Magdb. A ï B. 12 Ab. f |9. Bm. * do, doe. .,... .|4 |1/2. n. 1/8,/96,30ve Borlin-Stettin . | 103 4 Prag. 6. 16 fr. f [6. 42 Ab. Bayorsche Präm,-Anleihe 1/6. |122,00etbz B |Br -Schw.-Freib..| 8 8. 45 fr. [10.45 Ab.* Brannschw, 20Tb1L.-Loose|—| pr, Stück [75,00 B Cöln-Mindener . .| 81/11 ‘4 St, Petersburg. {11 25 Ab.* (6. 45 Ab.® Bremor Court. - Anloiho/5 1/1. n. 1/7.101,75bs é ¿ : remer Anleihe dos 1 1, it, B ; Stettin. a S z N f Cöln-Mind. Pr.-Antheîl|34/1/4.n.1/10./108,504s B ad Ano | S Etockholm. 11.30 A* 13, 30 N. f E 1/4. 124,006 Halle-Sorau-Gu à 0 —T Sto d ¿ . T . Präm. E über Kopenhagen. (6. 30 fr.* (6. 30 fr. 7 êo. a T Abdel

über Kreuz oder Frankfurt a. d. O.

Kreiensen.

Auge

Posen. Ankunft in .

[E

p O J

aag. über Oberhausen oder

P A.

Kreiensen. Haag 10. Ab. N , Ab. Ankun nis

Gil: : G N. . . Q aa nah. 2

S 30 N. f (11, 30A? „Bunt 2 (9: 15 Ab. 7 4 45 fr. * | Abgang nah .

—— | Ankunft in.

Salzbergen.

M

Hamburg. 1/1, n. 1/7./109,75bs Hannoyv,-Altenb, | O 1/1, a, 1/7./106,90bz do. LII. Serie| (5) 1/3, u. 1/9./95,70 B Märkisch-Posoner 1/3. 1174,00ba Mgdeb.-Halberst. 1/4 pr Stck}/179,25bs Magdoeb,-Leipzig. 1/1. n. 1/7.191,50bz K. f.| 4, gar. Litt.B pr. Stück 20,00 Mnst,-Hamm gar. 1/2. 1102 40bz Nâschl.Märk. gar. 1/2. 1135,00bzB__ |Nordh.-Erfrt: gar. 1/1. u. 1/7,/104,60bs Oberschl.A.C,u.D. 7.1143,75bu G |Braunschweigische „. 15./8, 197,906 dè, Lit. B. gar. 1133,00bz Bresl. Schw.Freib. Lit, G. Septbr, |98,20bz G * do. Lit, H. 1/5.6.1/11.1—,— do, Lit, E. junge| -— .7,1136,00 B do. 1/5.0.1/11.1101,90G Ostpr. Südbahn . . 141,75 65 Cöln-Crefelder , 1/1, n. 1/7./102,00% B |B. Oderufer-Baha 105,50G Cöln-Mindener I. 1 1

Y

i i i D

ASSADSDAAAAAAAALI

—————————— 7. 30 fr.* Abgang nach. . j Amsterdam. (18 Ab ,* 110. Ah, * 1 s , Ab. Salzbergen, - ; über Kreiensen resp. 43, 15 N. + Abgang nach , funft in. . ; . : : i Abgang nah. | Basel, L E A gr t Ankunf Eisenach. 3.15 N. # Ankunft in. Abgang nah. - - T 9 7 10. Ab. / | Abgang nah. - I her A a j 40 fr. * Abgan nah. U M E e f n a (R O: T Ankunst :

Hannover. | | T I | Kiel. 12. 5 Ab. x 19. 26 V. * | Abgang nach

R R

: 8. 30 fr.* [8 Hamburger :taats-Anl, s Straßburg. Ñ Nel 10 Ab Hamb. 50Th io s0 p.Bt,

G über Oberhausen oder {19 95 N. * 10. 45 V.® Abgang nah . - } Genf. b T / iber Eisenach resp. A nuf a... 4 S Sag ov. 1 Den f BE] | wun mod

über Eijenach oder 43, 33 fr.* 3. 33 fr. f Lübecker Präm.-Anishe

Kreiensen. 2. 3 Nm.* [5.3 Nm.* Mackl, Eisb.-Schuldyvers,

b Bm. {f [3. ; 4eiainger 4 Thlr,-Loose 1 9.

va G9 I M G E G I pt 9

Abgang nah. -) s N Anku t e 7 10.5 Ab Breslau f N. f 3, 15R S E - -\ Königsberg i. Pr. 9. 15 Ab. * 11. 50 V Ankunft in i i 10000.) T o ;_ 30 N. f [11.30 Ab. Ankunft in. - 7 Kopenhagen. 3. 30 I 4 : C h D L Ih Ankunft “e “s \ über Kicl oder GeR ricia. 110. 40 V. 110,30 Ab * Abgang nach. 8. 45 fr. F U Abgang nah F 30 fr. 8. Ab. Ankunft in Leipzig. 1 8

4

1 Ab. z : do, Präm, -Pfäbr. 48 ++17, i; Oläenburger Loose , . 5 : ; i;

rater pf

i 4 Pr perá pi i i i i i i j j i R A —y Fa

fas ¡P jd s

m Pr P D ed

oder Görliß.

O V5 V5 i ¡r 1 H jh fr 1 O P 1E I 1B 1e M V P H C M P D =

i oand

DO O jf jf. j f G0 D.

aaren 7 . .

4va6rlk,, rückz, 1881 Ï a -

pak pad

Abgang nah .) ¿M B a 12. M. +7 10. Ah. * Ankunft in t i 38 Bm.“ 11.15 Ab.*

15 N. * Abgang nach. . Ankunft in . -. (über Cöln E Gladbach. 4. e tels 4. 38 fr. +7 Antunkt E

s B. F Ankunst m. e ———— S 15 N do. do, L. | 4 3.N

He 40 do, 1882 gk .| 215 Ï L Ra em Brest-Grajewo |9 193,50» G Charkew-Asow. iger «D 199,00 G do,.in £ à 20, gar./5 .1102,00G Chark.-Krementsch, gar. 5 104,60 Jelez-Orel gar. .. „9 /7.193,50G Jelez-Woronesch gar. . .|% 92,00G Koslow-Woronesch gar, ./5 101,00 G do, Obligat. 95,50 Knrsk-Charkow gar, ., 4192,00 B K.-Chark.-Ass0w OBlL 98,50bz2 G Kursk-Kiew gar, . «.. 1 (94,50 be do, kleine „5 1/10.192,75etwbz |Losowo-Sewastopol, Int.|5 U u. 1/7.|—,— Moseo-Rjäsan gar, ¿v A041 u u C Mos00-Smolensk gar, . ./5 [1/5,u.1/ u. 1/7,160,00 B Orel-Griasy j. „4 » « « «9 |1/4n,1/10./94,75bz G

Pt bi prt prt ri ri s i i R R R R R i R R jn A A

Frau R R R D

Triest. über Breslau, Dresden

Warschau. (3 15 N.* ào, do,

fi 4 © M D

dg:

Abgang nah

N E 2e

0009 | vir

/2.5.8,11./100,25bz Rheinischse . —— *) do. /1. n, 1/7./101,80bz B do, 1/4.u.1/10./102,75bz do. Litt,B.(gar.) 1/4u10/93,50bs G do, 15/5.15/11]99,00bz Rhein-Nabhe .,. 0 1/1. 117,20bz do. h "f u He /1 (04,00 br Starg.-Posen, gar. ./101,25be do. 34 gar. IV. Em. hr 0. V1 67,00bz B Thüringer Litt. A. 4 . [116,00bz B do. V. Em. 1/4, 1112,25be & de. neue 70%, © . 1105,00bz B do. YI. Em, 4 &tück|355,00»z b | de, Lit,B.(gar.) . 188,75etbz B |Halle-Sorau-Gubener

; über Breslau, Dresden ; i do, do. 1885 p 40 Aukunsft in. . . - der Görliß 7 : . do. Bonds (fand.) A fiber Ostende. 5. 40 N.7 l oder Görliß. : = . 40 N. M M do,

m. H ; Hom Totkir Stadt- Anl, _. Abgang nah. - . üri. H Br s 4 d

Ü i \ l *0rWw, Anl, de 1874 .. { 11-29 fr Ankunft in j i ienen resp. 19. 56 B. | x Jeaterr, Papier - Rente

o S S 2 S

28 T

5. 40

m Sil =

m T Cöln. 4

/ i i l od Ankunft in. | über P prt er

9, B. ; _45 fr. + [12 M. +4 | Abgang naÿ. - - Wien. 9. Bun, {1 (2: 10Nm. do. do. 1885/5 Abgang nach \ 7 10 L Londou. 10 Ab. * gang nah... f

Ankunaft in . .

S

b Lübe. . : Ankanst 5 direkt oder über ét : : Eisena. 6. 52 fr. 7 : do, Silber - Ronte

. Ab. * é an 0 at ¿A5 | München. L : j + Schnellzüge. ++ Expreßzüge. * Courierzüge. “lo, Krodit 106, 1896

fiber Nürnberg E v, Tott.-Anl 1860/5 |1/5,n,1/11./119à18,50 à75| do. Lit.C.( 4

21), ZIOUL, U, : f . Lit.C,(gar. . 1100,80bz G do. , Aukunft #4 Regensburg. 6. 30 fr. * |4.10Nm.*® g M 2 a O pro S E E A) a dp .162,20bz Hanngy, Ane Em y iti : W, Elsner. r, Gold- riese . n. 1/9,184, 0, 0. In, Berlin: Redacteur F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel), Deus * 93, September 98,30G Oktober 98,90@ *) abg. 110,80bz 40x 103,80kz do,ds.III, gar.Mgd,-Hbset,

| j

|

| I fd © it

|

1/1 1/4.n 1/4.u 1/4,n 1/1, 1/1

1/1

¿fe Paal CIL V: U AP T A A a 47

Dauzig. über Schneidemühl oder Stettin.

Ankunft in...

Abgang nah }

AADS 252 L247

J s D

S R ——