1875 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. L 2s . : . j i j p P Par 7, August, Nachmiitags. . T, B.) (Rio-) 194. Schmalz (Marke Wiloox) 14 C. Speck (short clear) zufolge beschlossener Liquidation vom 9, d, M. ab franco Zinsen Ccuí er i C és d I cl N G Um Ae Ik O aa Weizen weichend, pr. | 123 C. Wetreidefracht 9. gehandelt. i ;

AUgUE O PX. E rech Pre M Ee. ia a0 A E Hidtdaaa 1874/75 zember 28,75, pr, Nov.-Februar 29,00. ehl weichend, pr, Augus ypothekenbank in Hamburg. 14/9 ividende pr. t An Bel : fretri 64,50, pr. Septbr.-Oktbr, 64,50, pr. Sept.-Dezbr. 64,50, pr. Novbr.- | 63,50 Me pr. Aktie bei der Gesellschaftskasse, e Y Anons I aa n NeDen, : Febr. 65,00. Rüböl rubig, pr. Angust 83,25, pr. September 83,25, Etaenmbahn- Einnahmen Stück, Kälber 1489 Stück. i und pr, Sept.-Dezbr. 83,50, pr. Januar-April 84,00. ®8piritus behauptet, Prag - Duxer Blsoenbabn, Im Juli 40,308 F1, (—2083 F1.,); E Vlainchprai : pr. August 49,00, pr. Jan.-April 52,00. 1. Jan, bis au J 274,156 FI. (16000 H HLBO G i vid

Lew 7. August, Abenäs 6 Uhr. (W. T. B, Kündigungen un erleoSungen. S )

L a A cht. Bawiwalla in Mow-Toik 14x, do, 4 New- Bnglisoh- Ho!!ändisohe Anlelhen Russlands de 1866. Aus- | Bindvieh pre 100 Pfd. Bchlachtgew. 55 Mark 44-47 Mark. 33-30 Mark,

: i; py @ 6 6 B i : i Orl 141. Petroleum in New-York 11}, do. in Philadelphia | gelooste und gekündigte Stücknummern ; 8s. Ins. in Nr. 184. Schweine pro 100 Pfd. Schlachigew. O 54 E 0 ) | 11. Mehl Ï D- 50 C. Rother Frühjabrsweizen 1 D, 51 C. Mais eanmces Hammel pro M23 Kilo, 24 18-21 Mark, : ch (old mixed) 92 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8, Kaffee Die Aktien der Internationalen Handels-Gesellsohaft werden | Kälber: Hammel schleppend, kaum Mittelpreise. / S n PE L R M SCRE E e (I DA E M S R RTZMMANGERIOE

L » ioll iele. qualifizirter Urkundenfälshung und Unterschlagung | „Offerte anf Ankauf von Materialieu- A E [6058] 60 : Kamen ens S i in den Akten D. 139. 75 Komm. 11. beschlossen wo | Abgängen“ 1A) Bergisch - Märkische z Dienstag, E 11 Au ust Aladin aa M den. Die Verhaftung hat nicht- ausgeführt werden | bis zu diesem Termin an uns einzusenden. J L raphen L s Das. Abónitèiment bettägt 4 «50 4 Mime Bn Gr ges Zauber-Ballel in 3 Akten können. Es wird ersucht, den 2c. Damm im Bée!| Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur be- A E Eisenbahn. für dax Vierteljahr. Wunder a fik E Gähri. Anfang 7 Uhr tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm | zeichneten Terwinsstunde in Gegenwart der etwa | A N E au fis s von Hoguet. Mul 12. August. Kei N: stell : sih vorfindenden Gegenftänden und Geldern an die erschienenen Subinittenten. j Es x s Olo è ies oui 00 Ga spreis für den Rana einer Druckzeile 30 S Donnerstag, ‘den L-. &ugult. bab orstellung. | Königliche Stadtyoigtei - Direktion hierselbst abzu- | Berlin, den 30, Juli 1875. _Die Herstellung des f erbvaues qa! hliegli epe- Die Oper und das Schauspiel haben Ferien. liefern. Berlin, den 4. August 1875. Königliches Königliche Eisenbahn-Kommissiou. thalbahn von Hagen bis Haufe, einschließli der

E Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. —— | Bahnhöfe Wehringhausen, Harkorten, Vogelsang A 4 s N G Waliner-Theater. Kommission IT. für Voruntersuchungen. Besthret- | [6257] Submission ; Und Haufe, zusammen rot. 14 E B M 18G, S S den 10. Auguít, Abends,

Dienstag: Neu einstudirt: Zum 225. Male: Die | bung: Alter: 32 Jahr, am 21. August 1843 geb,, : ; s M Vetigl länge umfassend, soll ungetheilt im Wege der Sub- L Mottenburger, Gesangsposse in 6 Bildern von | Geburtsort: Kopenhagen, Größe: d Fuß 2 Zoll N i A bere Mariene | M é: unsern Uesigin-Ttu- t ¿h S zielen E E A D. Kalisch und A. Weirauch. Musik von R. Bial. | Haare und Augenbrauen: dunkelblond, Wem: rh : Berlin, 10. August. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlihe | §. 21 Absay 2 des Geseyes auf die möglichst gleihmäßige Ver-

j 7 L A, : B : gewöhnli, tsbildung: voll, | dorfer Weges in Stat. 24,5 und der Potsdamer | tral-Baubureau zur Einfichtnahme aus. Abdrücke O : 2 ; t s au G CRPE G A, here S lleveriene E ae Cal ein Ti redet, Chaussee Stat. 32,5 der Fortführunasstrecke der Ber- | derselben find gegen Kostenersay von dem Rehnungs- S e. Majestät der Kaiser und König sind gestern Arbeitèn. tretung der verschiedenen, in jedem Bezirke vorhandenen Arten

igi i J: j ache: deutsch und dänisch. liner Verbindungsbahn joll im Wege öffentlicher Rath Elkemann hierselbst zu beziehen ; jedoch wird Nachmittag von Gastein nah Schloß Babelsberg zurückgekehrt. |" Dem Professor an der. Königlichen polytechnischen Schule | des Einkommens Bedacht zu nehmen.

Beet non A Müller n R Bal S ets O0 G iein As Submission verdungen werden. ; | deren Abgabe nur an Unternehmer erfolgen, welche 9 E geteh Gustav Herrmann zu Aachen ist unter dem 7. August d.- I. 4) Der Vorsitzende der Gesammtkommission (ad 1) über= + i Der gegen den Wehrmann Christoph Heinke | Die Submissions-Bedingungen und Zeichnungen ? ihre Qualifikation bei unsern Neubauten bewährt - , ein Patent nimmt zugleih den Vorfiß der Unterkommission 1

5 ° aus Flatow unterm 3. Januar 1873 erla sene Steck- | liegen werktäglih von 9—1 Uhr in dem Baubureau ' oder dur Atteste nachgewiesen haben. : Deutsches Nei. auf ein durch Modell, Zeihnung und Beschreibung nahge- Den Vorsig der anderen 3 Unterk | s a Victoria-Theater. brief wird erneuert. Alt-Landsberg, den 22. | Mühlenstr. 49/50 aus, und sind daselbst au die | Offerten find verfiegelt unter der Aufschrift : Se. Majestät der Kaiser und König haben im wiesenes Rechen-Itistru ment in iét anzen Z in seiner Vertretung den Mitgli i E Dienstag und folgende Tage: Die eise um | Jyli 1875. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Formulare zur Aufstellung der Submissionsofferten | Abtheilung Vx. Offerte auf Herstellung Namen des Deutschen Reichs den Kaufmann Oskar Lorenzen l ganz usammensezung n seiner Vertretung den Mitgliedern der Direktion. i

die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel : Die zu entnehmen. : "ves Oberbaues auf der Ennepethalbahn“ e lècas (Mexiko), so wie den Friedri Rosset in Char- und ohne Jemand ¡n der Benuzung bekannter Theile zu 5) Den Vorfizénden der Unterkommissionen liegt innerhalb Wette um eine Million, Ausstattungsstück mit Verkäufe, Verpachtungen, Dieselben find frankirt, versiegelt und mit der | his zum 19. August cr., an welhem Tage, Vor- m ! har- beshränken, des Bezirks, für welchen die Unterkommission errichtet is , die

5K Pes == ‘vet Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen

Bestellung auz für Berlin außer den Post-Anuftalteu L auch die Expeditiou: 8W, Wilhelmstr. Nr. 32,

Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. Submissionen 2€- Aufschrift : ; mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden tum (Aegypter) zu Vize-Konsuln des Deutschen Reis zu er- | auf drei Jahre, von jenem Tage an gerehnet, und für den | Leitung des Einschäßungsgeschäfts nah den im F. 22 des Ge-

D'Ennery und Jules ea Musik E [6264] ; Bekanntmachung. / Submission ani Erd- us E | wird, frankirt bei uns einzureichen. N nennen geruht. Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. sezes enthaltenen Besuümmungen ob.

In Scene gefeßt von Emil Hahn. Anfang 64 Uhr. | Das im Kreise Marienwerder, 3 Meilen von der lie 2 Unterführungen der F5ortsu 9s-: Vor dem Termine is eine vorlausige Kaution Der auf den 19. August d. I. festgesezte Anfangstermin Die Einkommens-Nahweisung für jeden Bezirk wird bis bis

G Stadt Marienwerder und ‘/; Meilen von der Stadt

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. | Mewe belegene rede der Berliner Berbindungsbahn { von 1900 K bol unserer Hanpehuse Be) er elen, zum 15, Oktober jeden Jahres von der Steuer-Direktion aufge-

bis spütestens Freitag, den 20. d. M. 11 Uhr | Elberfeld, den 31. Zuli 1875 der nächsten See - Steuermannsprüfung bei der Navi- Angekommen: Se. Excellenz der Ober-Hof- und Haus- | ellt und dem betreffenden Vorfißenden behufs Erfüllung der Dienstagt Legat Rate an Des R Königlihe Domänenvorwerk Brodden woselbft r bezeichneten Zeit die Eröffnung der ein- | Do EE E cane Derzón nid A OR f 4in D gegangenen Offerten in Gegenwart der eiwa erschie- | Verschiedene Bekanntmachungen. E, ende Umzï Dee ters A : 2 of- und Vaujielen . (193 Yettar nenen Submittenten erfolgen wird. | Behufs Wiederbeseßung der mit einem Gehalte Bekanntmachung. Gastein. ezirke in den anderen bleiben auf die Zuslandigleit der om- Residenz-Theater Gir Os # Berliu, den 7. August 1875. | von 600 M {jährli dotirten, durh Verseßung ihres Die Postverbindungen nach Norderne estalten si während der f mission ohne Einfluß. A s T / i di C d Ao f o ee api " Der Abtheilungs-Baumeister, | bisherigen Inhabers vacant gewordenen Kreisthier- Zeit vom 16. bis einschl. 31. August wie fo gt: 6) Die Ausführung des Einschäßungsgeschäfts dur die Dienstag : Wiehérauftraen R C4 E, L P 2 Grapo1vo, ! arztstelle des Kreises Schleusingen fordern wir A. Von Norden nah Rorderney. } Ers ; Unterkommissionen erfolgt nach den im §. 23 des Gesetzes ent= E R A 0 Hut A. Mylius ) iy a A A E E | die Thierärzte I. Klaffe, Pee als L: E Auf dn Bh er Norddeich: Von Norden nah Nord- Auf Grund G ti 'Bieito v Aa Wéúar 1870” über haltenen Bestimmungen. ; | : Siaditveten M E Brem und G. FritsGe E b C 4 Si [6250] B au ; 2 P 4 a E eid E af ate Cs M N e s: a E R s (Fe Reit N die Schonzeiten des Wildes wird die Eröffnung der nicderen Jagd Einer jeden dieser Unterkommissionen liegt auch die Beshluß- vom Stadttheater zu Frankfurt a/M.: Die Iour- ' G S B i L: S bend 8 | Ste M zu ü Ge Na Lion l Nr ififationso a Lag Bon aey L U Bea ad 1 R g Ee von Norden | ¿uf Hasen, Rebhühner, Auer-, Birk- und Fasanenhennen, Haselwild fassung bezw. Begutachtung betreffs der gegen ihre Entscheidun- nalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freitag. | {n am 24 September dieses Jahres, Bor- eines eisernen chrau en ampfer j ¡Ma E fe as ee Ra lavia ge: q gt! E ae Augu Tk e ort Ma Uhr o qo 4 und Wachteln äuf Dienstag, den 24. August d. Js., hierdurch | Set eingelegten Remonstrationen und Reklamationen ob. Mittwoch: Die Karlsshüler. Schauspiel in 4 | mittags 10 Uhr, in unserm Sefsioniiiitneæ ‘auf i Vekanntmahung, C ote beiekbnen G laufe Ee s nd O Bdeue an An 114 Ubr Vorui gra A a 2E R festgeseßt. ; Berufungen der Vorfißenden der Unterkommissionen gegen Akten v. H. Laube. (Laura: M N am 18 Jahre, von Johannis 1876 bis dahin 1894 meift- Die Erbauung eines cia N E an e ‘einzureichen, Erfurt, den 3. August 1875. König- Nam, am 22. August 14 Uhr Nachm., am 23. August 24 Ühr Nachm, Pon den 29. Juli 1875. ; deren Beschlüsse an die Bezirkskommission finden nicht statt M i O E zu Rosto. chiller: Hr. A. A vor En L E A Un U aaken e N e 0 Meinelee | liche Regierung. Abtheilung des Innern. L S 31 Un O A a7 August 5 Uhr Morgens und onigliche E O des Innern. h as A Me ¿Ausfertigungen u, Ren jeder / epartements - Rath Herrn KreP]chmer verpaczte ; *Fontlichen Submi i E E R E z hr Nahm. , am 26. Augu r Vorm, un r Nachm., : 0 o orsißenden und mindestens zwe 2 m den Hafen im Wege der öffentlichen Submission ver! ry dem hiesigen Gymnasium soll zum 1. April am 27. August 7} Uhr Vorm. und 6 Uhr Nachm., am 28. August Mitgliedern derselben zu vollziehen. Krolls Theater. Die Vér i i Fi dungen werden. | ; c ' . 9 i A h pachtungsbedingungen liegen zur Einsicht ge : x : N des | 1876 die 83 Uhr Vorm., am 29. August 94 Uhr Vorm., am 30. August 9} 7) Der Vorsitzende der Gesammtkommission hat für eine Dienstag: Elftes Gastspiel des Königl. Kammer- | 14 Tage vor dem Lizitationstermine in unserer | Die Bedingungen können in dem Bureau des | Stelle des I Oberlehrers Uhr Vorm,, am 31, August 10} Uhr Vorm. Diese Verbindung idtamili einheitlihe und gleichmäßige Ausführung ‘des Einshägungs- ä “Franz Nachbaur. Alessaudro Stra- j 3 und it der zeitige Pächter der | Unterzeichneten eingesehen oder au, au! portofreien | eue ; Mila wirb Zie Sd R E uns j A tam: ies. i l j { cla Oper Ta Átten p “Pet Konzert und S rabben C t Sina Antrag gegen Erstattung der Kopialien von hier : dotirt mit 4050 ( und zum 1, Oktober r. die Die d U Tad Vg Nerven na oro gegen en L Gs geschäfts durch die Unterkommisfionen sowohl hinsihilih des brillante Beleuchtung des Sommergartens. Anfang | ling, angewiesen die Vesichtigung derselben zu gestatten. j bezogen werden. ! Stelle des 1II. Oberlehrers mit 3750 & Jahrgehalt F den, von Norddeich nach Norderney ungefähr 40 Minuten Deutsches Nei formellen Verfahrens als hinsichtlich der materiellen Veranlagungs= 54, der Vorstellung 64 Uhr. M18 Pachtgelderminimum sind 12,000 & festgeseht. | _Borschriftsmäßige versiegelte und mit der Auf- | anderweit beseßt werden. Für die 11 Oberlehrerstelle 'IL Auf dem Wege über Hage, Hilgenriedersyhl und Preußen. Berlin, 10. August, Se. Majestät der |/ Grundsähe Sorge u aragen j : Mittwoch : Gastspiel des Königl. Kammersängers | Die Pachtlustigen haben sich bis zum Tage vor | schrift: : Z | wird ein Philologe, der die facaltas docendi in den durch da& Watt: Mittelst einer täglichen Personenpost, deren Be- | Kaisex und K ônig trafen gestern Mittag in Begleitung Seitens der Vorsizenden der Unterkommissionen 1I*“U[ und Hrn. Franz Nachbaur, des Herzogl. Kammersän- | dem Lizitationstermine über die landwirthschaftlichè „Schraubendampfer für Hafen Memel ! klassischen Sprachen für Prima besißt, für die I förderungszeit itgefähr 4 Stunden beträgt. Die Abfahrt von Nor- | Sr. Májestät des Königs von Sahsen Áter fimeleher. IV ift ihm zu diesem Behufe von allen solchen Beschlüssen gers Hrn. Feßler und des Hrn, Hasselbeck: Zum | Befähigung und über den Besi eines eigenthüm- | versehene Offerten müssen vor dem Beginne des am | Oberlehrerstelle ein Philologe, “der zum Unterricht den erfolgt: am 16. August 2 Uhr Nachm., am 17, August 23 Uhr | & * Raiferli Matestät bis Pl Gern A eve diese Köommisfionén = jedenfalls vor Ausfertigung derselben ersten Male: Margarethe. lihen und disponiblen Vermögens von 115,000 M }, 18, September d. I., Vormittags 11 E in Religion und Hebräisch „und im Deutschen mins Nacm., am 18. August 34 Uhr Nahm., äm 19. August 34 Uhr Nachm., a E Beknlofe in SLE E E Seutieri 0E u Anzeige zu machen, : L m. unter andérn auch dur ein Attest der veranlagenden | im Bureau des Unterzeichneten festgeseßten Sub- . destens für Sekunda befähigt is, gesucht. Bewer- am 20. August 4 Uhx Nachm., am 21. August 44 Uhr Nachm., am ; ORLA z 2, gegen welhe nah der Ansicht des Vorsißenden der Unter- Woltersdorff-Theater Steuerbehörde auszuweisen missionstermines im qu, Bureau portofrei einge- ; hungen nebst den nöthigen Zeugnissen find binnen 9. August 54 Uhr Morgens, am 23. Auguft 64 Uhr Morgens zahlreich versammelten Publikum mit enthufiastischen Kündgebun- ¿ N i (Le f s \ f j , euerbehörde ausz Î : U werbin: j Dar Sus bri : f y ' : orgens, am | en empfangen. Se. Majestät der Kaiser unterhielten Sich auf kommissionen die Berufung- an die Bezirkskommission ein=- Direktion: Emil Thomas. Marieuwerder, den 28. Juli 1879. e 5 | 14 Tagen bei uns anzu rngen. j 24. August 74 Uhr Vorm., am 25. August 94 Uhr Vorm., am 26. | 9 PIAUA ; d N E G O zulegen wäre; Dienstag: 22. Gastspiel des Fräul. Iosephine Königliche Regierung. | Memel, den 4. August 1875 ¡ Mühlhauseu i./Thür., den 31. Juli 1875. E August 102 Ühr Vorm., am. 27. August 12 Uhr Mittags, am 28. das Huldvollste ‘mit den Spitzen der Civil- und Militärbehörden b. bei welchen A ch nit entschiedene Fragen über die Aus- Gallmeyer und des Hrn. Felix Schweighofer. * Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Der Königliche Hafenbau-Iuspektor, i Der Magistrat. August 124 Uhr Nahm., am 29. August 1} Uhr Nahm., am 30. und den Vertretern der Stadt und der Universität. Nachdem * seagung und Anwendung der formell g d Y teri i L Auf vielfabes Begehren: Zum 15. Male: Eine und Forsten. Dempwolff. Engelhartk. [6245] August 2 Ubr Nachm., am 31. August 2} Uhr Nahm. Diese Ver- Allerhöchstdieselben Sih von Sr. Majestät dem König von egung U nwenoung ormellen oder materiellen

elegante Person. (Rosa: Frl. Gallmeyer. Kulpmann. Schlückmann, S OER S E E S T bindung wird zur Beförderung von Brief- und Fahrpostgegen|tänden | Sachsen in der herzlichsten Weise verabschiedet hatten, erfolgte E P dee, Gtenictioleug san

(: S i vi C 6191] [5861] ‘benußt. 2 Mi i iterrei i Se. O ; x Tush'l: Hr. Shweighof er.) [6256] Submission. ( Bekanntmachung. Lehrerstelle. B. Von Emden nach Norderney. Cette e ie S t ALRüeN! E e: bleibt überlassen, dergleichen Fälle der Beschlußfassung der Ge-

National-Theater. Die Lieferung der eisernen Ueberbaue für vier Die Ausführung der Dahdeker- Arbeiten für Die Stelle eines Lehrers an hiesiger Gewerbe- (afen n Abfcbet feattfindels e August 11 Uhr V avis Allerhöchstdieselben begaben Sich direkt nah dem Potsdamer N Lo U tenen L vorianmendan: Si E , + 4 1 «‘

Dienstag: Der päpstliche Geheimdelegat, Wegeunter- und zwei Wegeüberführungen der Fort- | den Neubau des Kreisgerihts- Gefängnisses in : x B ; K ; ; : 7 n t „A y ? E z é : j - 22, A 11 NVorm,, 7 ahnhofe, trafen von dort mittel|t Extrazuges Nachmittags um : ; : Mittwoch: Benefiz für Hrn. Müller: Die Peth- | fihrungsstrecke der Berliner Verbindungsbahn soll | Cassel soll im Wege der öffentlichen Submission haus\shule für Deutsch, Geschichte und Geo Li Are l Ubr Nad. O N DAEE e Rain aut 4 51/, Uhr ‘auf der Station Neuendorf ein und wurden daselbst Die Entscheidungen der Gesammtkommission betreffs der

vögel. Die Zillerthaler. im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. | vergeben werden. graphie ift dur den Uebergang des bisherigen In- August 3 Uhr Nacm., am 27. August 114 Uhr Hi orm. am 2s. August | von der gesammten Königlihen Familie empfangen. Ihre Ma- Fälle zu b. find für die Unterkommissionen maßgebend.

Belle-Alliance-Theater. Mrt D Tae und Zeichnungen | Die Ausführungsbedingungen sowie der Anschlags- | } abers an die hiesige Königliche Gewerbeschule er- 1 Uhr Nahm. Diese Verbindung wird zur Briefpostbeförderung be- | jestät die Kaiserin-Königin erwartete Se. Majestät auf Schloß (S o S br les es) darf cagab N U Renteha

29 i S j i äglich im Baub , Untere Königs- : X E : s , z L ATE Mee : _ Dienstag: Z. 7. M.: Familie Hörner; Schwank | Mühlenftr. 49/50, aus und sind daselbst auch die sleaße Nr. 58, zur Cinsubt aus, woselbft ‘auch Ab- L A Señetven ijt Ad ets Ll an ate pas É Geeste ade É ; s No Dee tcy: T CNCperg es gs Oen Se Malenät “e dia der Gesammtkommission und nur gegen die Beschlüsse dieser in Ÿ E Anno. Vorher: 19, M.: agr d zur Aufstellung der Submissions-Offerten Jen gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden 1800-0 verbunden. N E ; San mes Bs Ba Nordd iben Lloyd, ot d 178 Spasiétfahrt bür den Park "i O E, Nom tes une on it befugt, fi der Beschlußfa} : . 7 . i ; J ; ; F ; rft as in den genannten Unterril2gegen aus Geestemünde absährt: am 1; Augu r Morgens, ara 19. “D CEA : ert4S 3 ede Unterkommission il vesugx, er Beschlupsa]jung Oa Charatter-Lustipiel in S Iien vou Cha, Aufsrift s ami mo E R: “läxsiübrung el Dhhdecker-Arbeiten für | die mittleren Klassen höherer Unterrichtsanstalten August 54 Uhr Morgens , am 21. August 6} Uhr Morgens, am 24. | zy R A O Den Berlin B E über die Einschäßungeines Steuerpflichtigen bezw. über eine dagegen - 1 d erworben haben und den Unterricht im KranzöfiGen Auaul 94 Uhr Vora, am 26. August 124 Uhr Nahm., am 28. | “aeaen 8 f erhobene Remonstration oder der Begutachtung einer Reklamation zu

Birch-Pfeiffer. Täglich vor, während und nah der Bor- bmission auf Lieferung von eisernen den Bau des Kreisgerichtsgefäuguisses in | ; ; A5 ber» : z ; l flellung Üroßes Garten-Konzert. Abends : Bril- E für dis Ua n rene Cassel“ s in den beiden unteren Abtheilungen der Anstalt über August 24 Uhr Morgens, am 31. August 44 Uhr Morgens. Diese entgegen enthalten und dieselbe der Entscheidung der Gesammtkommission

Ne S können, werden ersucht, sich unter Ein- Verbindung wi i t , - Di it be- t : i L ee , : lante Illumination des prachtvollen Sommergartens der Berliner Berbindungsbahn sind versiegelt und portofrei bis spätestens den ven de Seupniiie und eines Lebenslaufes bis trägt 41 A ur r E e Mabiebnn It Sen Ihre Majestät die Kaiserin - Königin war | zu unterbreiten. Der Borfigende der Gesammtkommission hat

durch mehr als 8000 Gasflammen, Anfang 6# | bis spätestens Montag, den 30. August cr., | 19. August cr.,, Vormittags 11 Uhr, im Bau- C L Le : t " ; i * | gestern in Berlin, um das Augusta-Hospital zu besuchen. alsdann deren Entscheidung herbeizuführen. Uhr. Entrée 50 „s. 11 uke Doemnittaas, cky dem Lea, Bureau | bureau, Untere Königsstraße Nr. 58, einzureichen, m Ae D L A ma (B.!a. 271/7.) Eo AANOIINE ( DARIENE SRED E D CRARIAGARI, us ß 2G as lihe Hoheit der Prinz Ge : hat am Nachweisung der örtlihen Begrenzung der 4 Ein=- ———————————— | abzugeben, woselbst zur bezeichneten Zeit die Eröff- | zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. B e N i f Oldenburg? den 4. August 1875 : 7 d. M Ab d 1g 7 u Sie bad les 9 S G \chägzungs-Bezirke.

Deutscher Fersonal-Kalender. nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der | Cassel, den 4, August 1879. i ; Der Gewerbehaus-Vorstand. Kaiserlihe Ober-Post-Direktion. der Schwei Gh E ift, hr Wiesbaden verlassen und it nach Es umfassen:

10. August. A E E Der Königliche Kreisbaumeister. L E s der Einschägungs-Bezirk 1 die Standesamtsbezirke 1 und 2, 955. Kaiser Otto I, siegt über die Ungarn anf " Königliche Direktion (gez.) Röhnisch. (act. 189/8.) | [6271] Städtisches Technicum Königreich Preußen. Die Verwaltung der hiesigen Behörden hat unausgescßt dec Einshäßungs-Bezirk Il - die Standesamtsbezirke 3 und 4,

dem Lechftfelde. Ms rift tit 5 S y G =T4 ; der Einshäßungs-Bezirk Ill die Standesamtsbe e D O C 1795. Heinrich Marschner *. der Niederschlesish-Müärkischen Eisenbahn. Buxtehude Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : mit der Bewältigung der zunehmenden Masse der Arbeit zu dée Eins@ätunes-Bezick V die Standesamt abètirks 2 bis 13.

E "Pr ; : : L O [6249] ubmission Den zum Abtheilungs-Dirigenten bei dem Kreisgericht in | kämpfen, mag diese ihren Grund in der Geseßgebung oder in L: Doi Ben ss „e Von dem Submis O i sollen } für G E Pana Ingenieure, Beuthen P on Kreiéclehter ‘Geüknex daselbft, N E os der stätigen Vergrößerung der Stadt finden. Die ehörden | In einem Zeitungsartikel hatte ein Kaplan die Aae 1851, Heinr, Eberh. Gottlieb Paulas +. zu Folge höheren . Auftrages die zur Ausstattung | Architekten und Landwirthe. Vorbereitung zum ein- Kreisrichter und Deputations-Dirigenten Peters zu Halle in haben deshalß ihr besonderes Mg me auf gene. organi- U als os os Lan tere und De P R 1861. Friedr. Jul. Stahl +. [6259] - und Einrichtung der Verbrauchs-Pulver-Magazine 2. } jährig Freiwilligen-Examen. Freiwillige Meisterprü- Westfalen und den Kreisrichter Windthorst in Herford zu satorishe Maßregeln, unter denen die ezentralisation } der R Kirche dargest t, e Ge von ei e die

Familien-Nachrichten (e 13, erio2797 Paar Tiuiaui, "adi Juag. Len via rist A seme sers n (TU-M72) An e O O E L T des Moésidenden der Staatseinkommensteuer n T Geilta und bas Ufraut e Ae Kern werde

¡ Z pm T R , eldungen an Magistr .(Thb.N. e l S j Z i

D Nachmittag endete ein Gehirnschlag das Ee R: 380 Paarbeesen und Handfeger, : R E __ Auf den Bericht vom 22. Juli d. I. ermächtigé Ih Sie, Einschäßgungs-Kommission, des Geheimen Regierungs - Raths In dieser Darstellung erblickte der Strafrihter in erster und Leben unseres geliebten Gatten s Ne. des A S t 656 mittlere, 51 große, 39 ene En fa Hierdurch bringen wir zur allgemeinen Kenntniß, die Vollendung des Baus sowie die künftige Verwaltung der Ruft, hat der Finanz-Minifter nah aner Richtung und | zweiter Inftanz eine Beschimpfung des Altkatholizis- Königlichen Kreisgerichts-Rathes erlin, iese A0 E 2 : 380 Müllschippen, blecherne, iverse Blechge äße | daß an Stelle des verstorbenen Rentier Boissier in Folge des Gesezes vom 9. Juli 1875 für Rehnung des | zur Erleichterung der andrängenden Geschäfte der bis jezt nur | mus und somit eine Beschimpfung der katholishen Kirche über- nee Nachricht allen Verwandten und Be- | Die im Bereiche der Königlichen Eisenbahn- und Büchsen, j Herr Stadtrath Zehrmanun Staats erworbenen Eisenbahn von Wangerlin über Neustettin | aus 36 Mitgliedern bestehenden Einshäzungskommission die | haupt und verurtheilte den Angeklagten auf Ecund des §. 166

annten statt jeder besonderen Meldung. Kommission der Ostbahn zu Berlin und in deren 374 Wassereimer, zum Kuratorial-Mitglied cooptirt und in dzr Gene nah Koniß (Pommersche Central-Eisenbahn) der Direktion der nachstehenden Bestimmungen gee en: Str. G. B. (,Wer öffentlih eine christli®e Kirche beshimpft,

Charlotte Berlin, geb. Paalzow. fstätt lten Metallabgänge, sonsti 665 Schemel, j ¡tigt ist. H ) S L ; ; : E Saiins Beilín. 0e B O Zie Me, un Tampleten C A 135 Seitrgea, verschiedene Arbeitstishe, Bänke, | ralversammlung am 1A Jun L TRIE bestätigt ist Ostbahn zu übertragen. Dieser Erlaß is durch die Gesey- 1) Die Zahl der Mitglieder der Einshägungskommisfion | wird mit Gefängniß bis zu 3 Iahren “bestraft.“) Der Anges

lin, Prediger. i der óoffentli Repositorien, Cragehülfen u. st. w. al 5 ; „Ber- Sammlung zu veröffentlichen. ür die fklassifizirte Einkommensteuer zu Berlin wird auf 60 | klagte legte gegen dieses Urtheil die Nichtigkeitsbeschwerde ein Anna B é rlin 7 i j Submisfion nad ict L ARaBL vertautt aus bem Se C SOmisstón beschafft DentiVe SoSesenstast auf und E Wildbat Gifein den 28. u Uns, Fra eseht. Borsihender diefe Kommisfion 2 À Le S die er ee da ae L Raa b us Inftange riedri erlin, Lieutenant. Werden, werden. i A / 1 . 266/8.) ilbelm. er en Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern. | rihter“ au eine Verkennung des Begrisses der Kirche im M ee rauf ehen O E f U [6. Seplember e E s 9 Uhr, im biet | 0 O L De Ci D) Die Gin schähungskomnmifon wird, in 4 Unterfommis- | Sinne des §. 166 des Str, G. B, beruhe, wenn sie A [spezieller Nachweisung jammllicher zum Derkauf ger | B + i / { | [6231 n inister Ö ; etheilt. ben führen die Bezeichnung: */ ns{haft der A\tkatholiken in ihrer Verein | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prof. Dr, phil. stellten alten Materialien nach Eigenschaft und | seitigen Burcau, am Weidenbah Nr. 4, anberaumt } [E Maßgabe des §, 23 des Statuts machen en Minister für Handel, Gewerbe und. öffentliche Arbeiten t (E adler sun für die klcsfifizirte Einkommensteuer als Seligionspartei, ‘dié K Wirklichkeit nur eine ‘Ver: : Richard Foerster (Breslau). Eine Tochter: | Qualität werden jedem Kauflustigen auf portofreien | worden. | wir bekannt, daß wir Finanz-Ministerium. zu Berlin, Aniafommiston I (IT If IV). eniguns a einer neuen Religionspartei sel mit der n bestehend /

_ Stabsarzt Dr. Nieter (Weißenfels). Hrn. | Antrag bei unse aupt-Magazinverwaltung in Lieferungsunternehmer wollen ihre \hriftlihen ; ) l j ; 2 , 1 Pn E bine bei Witten ‘a: D. Hrn. | Anirag Piper be 6 nnenteeldlich übersandt | Offerten versiegelt ‘mit der Aufschrift: | Herrn Carl Parcus Bei der heute angefangenen Ziehung der 2, Klafse 152. Kd- ede dieser Unterkommisfionen at das Einschägungs-- seie ebenden felholishen „Kirche den Dage eg. wen

: ; itgli irektion er- i â i

Gestorben: Hr. Post-Direktor a. D. Carl Vahl |wern i "Lieferung von Utensilien zur Ausrüstung nt haben O R S Preußischen Klassen-Lotterie find folgende Gewinne ge- geht für den ihr zu überweisenden Theil der Stadt auszu- t E X

Erfurt). Frau Rittmeister Armgari Freiin | Auch find dieselben in den Stations-Bureaus der| von Berbrauchs-Pulver-Magazinen totrei | . Derselbe ift auf Grund des §. 29 des Statuts 1 G i führen. Eins&8 m Sinne des angezogenen G ches u Fn re. G Strafsenat igeon von Monteton, geb. v. Krosigk (Hecklingen). | Königlichen Ostbahn zu Berlin, Frankfurt a./O,, | spätestens bis zum vorbezeichneten Termin por ofrei | herechtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemein ewinn zu 12,000 „& auf Nr. 50,323, 3) Die Wahl der Mitglieder der Einshägungskommission- | des Ober-Tribunals wies fe och in seiner Sizung vom Verw. Fran Oberförster Sophie Cywer, geb. Schneidemühl, Thorn, Dirschau, Danzig und | hierhersenden. è , "D schaft mit Einem der Direktoren oder Einem der 3 Gewinne zu 600 4 auf Nr. 36,494. 49,134 u. 55,163 und (ad 1) erfolgt unter Berücsichtigung der ad 2 gedahten Gin- | 12. Juli d. I. die Nichtigkeitsbe chwerde zurück, indem er in Goël (Ofsterweddingen). Frau Premier- | Königsberg in Pr. zur Einsicht ausgelegt. In den bezüglichen Offerten find die Preise na zur ständigen Vertretung der Direktoren beauftragten 2 Gewinne zu 300 # auf Nr. 35,360 u. 70,361. theilung dergestalt, daß je zwei Drittheile der Mitolieder jeder einen-Grkenntniß av4fühtte: „In foctwährendér Anerkennung Lieutenant Ottilie v. Bornstädt, geb. v. Storch Der Submissionstermin hierzu. ist auf den } der Reichswährung einzutragen. ! Beamten zu zeichnen. Berlin, den 10. August 1875. | ¿ Unterdomiifslon aus: den ein orgntensteuerpslihtiaen Ginwohnern “r Nichtigkeit deriziigen rechilidien Grund\äß elte das Königs

C 31. August er. D O f, rve ne Hg 1 Die edingungen o e Ae eselben gegen Darmstadt, 4. August 1875. Königliche General-Lotterie-Direktion. des ihr überwiesenen Bezirks gewählt werden. Hierbei ift gemäß | liche Ober-TriLunal in näherer Entwickelung bereits wiederholter

ö : Direktion. ions\chule in Timmel i den 23. Ai S. - | Marschall und Ober - Stallmeist i ; c : Königliche Eisenbahn-Direktion fe R N immel if Out en 23. August d. I. ver Gi er- Stallmeister Graf von Pückler von ihm nah §. 22 des Geseges obliegenden Aufgabe vorgelegt.

“Der Geheime Kabinets - Rath von Wilmowski - von Später erfolgende Umzüge der Steuerpflichtigen auz einem

E E es U A Apr Ep Ne E T A E ein L T. 20 Et B Em

B , Königsbergerstraße Î I t piagiridign auen p remder Die nuch „Maßgabe de T A Ao aen zu hate j Der Aufsichtsrath

eckbries. egen den Handlungscommis | auszufertigenden Offerten sind portofrei und ver- n, den 5. Augu ¿ : j 1 Charles Damm ist die gerichtlihe Haft wegen ! fiegelt mit der Aufschrift: Artillerie-Depot, der Bank für Süddeutschland.