1875 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg, 12. August, Getreidemarkt. (W. T. B) Upland nicht unter low middling September-Oktober-Lieferung Totalverschifffung seit Beginn der Saison 178,000 Ballen. Fracht

Weizen loco ubiger, auf Termine fest. Roggen loco und auf | 7!/16 d. für Wolle (per Segler) 20 sh. Preis für Salzhäute nominell, Schlach-

Termine ruhig. Glasgow, 12. August, Nachmittags. (W. T. B) tungen der letzten 14 Tage gering. Verschiffung. von Salz-

Weizen pr. August 222 Br., 220 G., pr. September-Oktober Roheisen. Mixed numbers warrants 64 sh. 6 d. häuten nach dem Kanal, nach England direkt und dem Kon-

pr. 1000 Kilo 223 Br., 922 Gd. Roggen pr. August 164 Br., Bradford, 12. August, (W. T. B.) Wolle und Wollen- | tinent seit letzter Post 14,000 Stück. Fracht für Salzhäute pr.

163 Gd., pr. Sept.-Okt. pr. 1000 Kilo 164 Br, 163 Gd. | Y#aron. Feinste Wolle behauptet, Umsatz entsprach dem Bedarf. | Segler 90 sh. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) nominell lene Stoffe unverändert. do. für trockene Häute 594 Realen. Cours auf London 49 d.

eutscher Reichs-Anzeiger Hafer still, Gerste fest, Rüböl still, loco 61, pr. Oktober Wollene Garne thätiger, wol h ;

61, pr. Mai pr. 200 Pfd. 64}. Spiritns ohne Kauflust, pr. August Paris, 12. August, Nachmittags. (W. L. B.) 381, pr. September - Oktober 40, Pr. Oktober - November 41, pr. Produktenmarkt, (Schlussbericht.) Weizen behauptet, pr, Berlin, 12. August, Die Marktpreise des Kartoffelspiritus, per i 98,50, pr. September-De- 10,000 % nach Tralles, (100 Liter à 100%) frei hier ins Haus ge» A Und

Novbr.-Dezbr. pr. 100 Liter 100 % 403. Kaffee’ sehr fest, Umsatz | August 27,50, pr. September-OVktober 99,50, pr. Novbr.-Februar 30,00. Mehl fest, pr. August | liefert, waren auf hiesìigem Platze

4000 Sack. Poetroloum behauptet, Standard whits loco 10,10 Br, zember : 10,00 Gd., pr. August 10,00 Gd, pr. September-Dezember 10,60 Gd. | 63,75, pr. Septbr.-Oktbr, 64,25, pr. Sept.-Dezbr. 64,75, pr. Novbr.- am 6 August 1875 Rmk. 56,4 à —,— : Le Wetter: Heiss. Febr. 65,25. Rüböl rubig, pr August 82,90, pvr, September 82,50, L ¿i DOO A Pp 9 s ; Amsterdam, 12. August, Nachm. (W. T. B.) pr. Sept.-Dozbr. 82,50, pr. Januar - April 82,75. #piritus rubig, A A « DTD A i P Gbr oidemarkt (Schlussbericht). - Roggen pr. Oktober 2034, | É August 48,50, pr, Jan.-April 51,29. C Gag eas : pr. März 2134. Wetter: Heies, D me Age As 6 O n 4 ands » E 2M g S N : i S nze qcr L roduktenmarKkt, ehl weichend, pr. Augus 29, PE, G N D A ' z Amtwerpenm, 12. August, Nachm, 4 Uhr 30 Min. T. B. 2 ank Z ; ; Gotreidemarikt (Sehlnasboriaht). Weizen matt, inka 29. A rege b e ael idm A i a au Die L Kbufimvanzabat e | ! E Roggen behauptet, russischer 20. Hafer weichend. (Jerste steigend. New-York, 19. August, Abends 6 Uhr. (M. T. B,) | Genueral-Vergammiunzen. E E etroleum „Markt (Schlus8berieht). Raffinirtes, Typo Weisa, Waarenbericht. Banmwolle in New-York 142, do, in New- | 13. Septbr. yVesta“, Lebensversloherungsbank auf Gegens. In Dos Abonnement beträgt 4 A 50 S P: looo 244 bez. u. Br, pr, August 24 bez, 244 Br, pr. September | Orleans 144, Petroleum in New-York 114 do, in Philadelphia Posen. Ausserordentl, Gen, - Vers, zu Posen Atle Post-Anstalten d M 244 Dr, pr, September-Dezember 255 Br,, pr. Oktober-Dezember | 113. Mehl 6.D. 35 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D, 48 C. Mais Ausweise C) Banken etc. } j Inserti INT P, MATIEIANE fi | Bestellun L La r so o afi 25} Br. Steigend, Z (old mixed) 82 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Kaffee Woohen - Uebersloht von 5 deutschen Zettelbanken pr. 7. j nsertionspreis für den Raum eiuer Druckzeile 30 auch sl E e 7 B puser: Ken PIs e ANalten Liverpool, August Nachm O 15,000 B, davon fr | 12 C. Saal E M 1E G, R S n ienbatn-Elnnab | M E n eaen L . L s , i ¡ ä atreldeir Ì " Üa E E, | Ser idâl. 2A R O maribaitecho 74, fair Dhollerab E Ih do Q L A S (4122038 E e Ino 288.529 T (+1:018.079 5 2 190, Berlin, Sonnabend den 14. August, Abends 41/16, middling fair Dhollerah 4°/16, g00d middling Dhollerah 44, middl. Wollmarkt: Fest. Vorrath —,— Arroben, Notirung für Supra- Berlin-Gbrlitzer Eisenbahn. Im Juli 507,419 A6 (444,917 A), E E —— E A E E P 6 oos e E 54, gon E a es N Doll, do. für Bonne moyenne 90 Doll. C. Zufuhren der | 1. A A ult, n A a A er Di Gi & Maj fat S Tritt S . 18/19, 00d fair Oomra 94, fair MaAGras 8. air Pecvam T3. fair | letzten age: 10,000 Arroben. Verschifffung nach Bremen seit letzter allo - Sorau - Gubener Blsonbann. 1m uli h M. e. Male ex König haben Ä : j / 5 ¿ ctnc dit adi 8mycn“ 84, fair Wgyptian 84 _ Post —, do. im Allgemeinen seit letzter Post 3200 Ballen. | (4-34,366 M), 1. Jan, bis ult. Juli 1,949,342 M. (-4222,630 A) : Can Königlich spanischen E Enboas us Per ten O tens gepprigen Damp e ea Angekommen: Der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers T del Castillo das Gro kreuz des Rothen Adler- , in der it y 78 otnf : LrD, geITMte und Königs, General - Maj j Königliche Schaus iele Verlobt: Frl, Alma Bauer mit Hrn. Stabs- und einer Wegebrückte über den Regitter Mühlenfluß E Diese S chuldverschreibungen find mit den dazu Sektions-Chef und Aa D Aker im Anialich E G G E Mublièat DIE eie Bi, ugus, Wie fUlgf: Wilhelmsburg. E M, on -MEXPon Gex: bon Sonnabend A 14 August Reine Vorstellung D A t fr Fried A (Bier d Affsessor | joll s aa Die Ti : 1876 ab D recs Auszo l Tae IRA alien nul Pert de Negrin y Nunnez und dem Proß- E wt L Doc is ARRARENGIOnRE U LUYr Vormitiags ! G ° VS : erehelicht: r. Friedensrichter Un essor | jollen in dem au i ehu ahlun er Kapitauten un i l : î Sonntag, den 15. August. (154. Vorstellung.) | Moriß Ferdinand Kluth mit Frl. Johanna Stolz Sonuabend, den 21. August cr., | fälligen Zinsen an die Kämmerei-Kasse hiesiger E 9 Ainlalichen emen Mans 4D: Sheurer zu Darm- Montags. Mittwochs und Freitags in den M Das 39. Stück der Gesey-S Oberon, König der Elfen. Romantische Feen- | (Lindlar). Hr, Oberförster Gerhard Spork mit Bormittags 10 Uhr, | Stadt zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit lich württembergi O en-Orden zweiter Klasse; “dem König- Mit den gedachten Dampfschiffen halt en r raa O esez-Sammlung, welches heute aus- M Oper in 3 Abtheilungen. Musik von C. M. v. Weber. | Frl. Marie Hollweg (Haus Brünninghausen | im Bureau der Eisenbahn-Baumeisterei auf Bahn- diesem Zeitpunkte die Verzinsung der genannten gischen bersten von Loeffler, Commandeur | land bèstimmte Postsendu ord en sämmtliche für Helgo- | 98 ed, enthalt unter DAN Ballet von Hoguet. Anfang 7 Uhr. Dül / Sb i Mindest- Obligati *nli brt. Sür feblende Cou- des ‘Pionier-Bataillons Nr. 183, den Königlihen K : endungen Beförderung, welche am Abend vor : Nr. 8373 die Verordnung, betreffend di i Ph i H ülmen). hof Elbing anberaumten Termine an den Mindest igationen gänzlich aufhört. Für fehlende Lou ; S Nr. 15, den Konigtichen Kronen Orden | dem Abgange dex Schiffe in Hamburg zur Póöst eingeli ; “S x g, end die Bildung von U Das Schauspiel hat Ferien. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rentmeistex Leeber fordernden vergeben werden. | pons wird der Betrag vom Kapitale gekürzt. dritter Klasse; dem Kaiserlich Königlich österreihishen Ober-Arzt | weiterher eingetroffen find, sowie die am Mor en 0s Aba oder von | Gerichten für hie Kreise Meppen und Lingen in der Provinz H Wall Theate (Sulau). Eine Tochter: Hrn, Bergwerks- | Versiegelte Offerten sind portofrei mit entsprechen- | Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli- der Reserve, Dr. Loew, Inhaber - ciner Privat-Heilanstalt zu _hier eingelieferten und die mit den Courierzügen Mi Berli gangstages | Hannover. Vom 4. August 1875; und unter ouis Mils adi i p L E 6 A N E Sulz Bee Dablbusch). Ie Age v zur festgeseßten Terminsstunde | gationen wud e, ene Ls geo u a Sa r nl hg Claus Thorsen zu Christiania und AavenE, (Cöln) nach Hamburg L efaigendei Benner tref L F MEeE öhsten Erlaß vom 28. Juli 1875, be- nabend: einstudirt, in neuer Bearbeitung : rn. Major un ataillons - Commandeur von | daselbst einzureichen. en, und die Uebersendung der Valuta dur die en: Königlichen Kronen- i : ; egenstände. DE - } treffend die Vollen i onfti s Lumpacivagabundus, oder: Das liederlihe | Goeße (Gießen), Zwei Töchter: Hrn. Berg- Bedingungen und Zeichnungen liegen im vorbe- | Post auf Kosten des Gläubigers zu verlangen. Drigeintülhner Neff 3 “u Röschwoo R n L T erbins; den 11. August 1875 tung der in Folge des. a 99 R 1875, Me rir A A i ort did in 3 Akten von J. Nestroy. | meister Hartleben (Hanover). zeichneten Bureau zur Einsicht aus, auch werden das | Neuhaldensleben, den 9. August 1875. Allgemeine Ehrenzeichen; \owie E E M E Der Kaiserliche Ober-Postdirektor. des Staats erworbenen Eisenbahn von ‘Väiniein Age Sens E Aa e On ael Dani G enne n A De a. D. Friedrich R E E A e zu | es l hannes Groeneveld ünd dem Matrosen Iacob S truifs i Geheime Postrath Le ÿ. ua Koniß (Pommersche Central-Eisenbahn). teustettin ding nah seinem Urlaub. Zum 138. Male: Mein | i Elbing, den 10. August 1875. j auf dem niederländischen Fischerfahrzeuge „Adriana Cornelia“ Zu Bischofswerder, Regierungsbezirk Marienwerder, wird Berlin, den 14. August 1875. Leon its Bann s Aften Ge nud Aeg Der Eisenbahn Vauinspector. l Verschiedene Bekanntmachungen die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. U b P E eat für d besGränktem Ta- Königliches Gesez-Sammlungs-Debits-Comtoir. von Adolÿh L'Arronge. Musik von R. Bial. eckbrief. Der angebliche Kelluer, au Th. van Nes. | . z E «Ordnung für das Deutfche Reich) ———— Colvorteur Herrmaun ÉEmmerith, 20. j erdffuet werden. ; Yictoria-Theater. 1856 zu Macbebura geboren, Sia fh E für [6165] Bekanntmachung. | [6383] Bekanntmachung. Deutsches. Nei. On Aa Lee den 12, August 1879. De O e Tridia betreffend die Untersuchung des Direktion: Emil Hahn. einen Kellner Herrmaun Friß Walter ausgiebt, f A dem unterzeichneten Artillerie-Depot er- Nach Beschluß des Bürgeraus\cusses soll die Stelle Dem Kaiserlichen Konsul Gillet in Viaiiaailiondt ub tet rliche Telegraphen-Direktion. leisches auf Trichinen und die Beseitigung te{Giñtgen Sonnabend und Sonntag: Die Reise um die ist des Diebstahls an 1288 bei dem Restaurateur S N i bie: 50 di Mulden, 73 Schemel | des Ober-Bürgermeisters in hiesiger Stadt, für dem Kaiserlihen Konsulatsverweser Freiherrn von Münch- | Breslau Vie 4 E Medzibor und Köben im Regierungsbezirk Fleis ches. Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel : Die Augustin zu Lenzen verdächtig. Es wird ersucht, VALE e, 36 iverse T Fels 8 Arbeits welche eine Neuwahl durch Einführung der Städte- hausen in Jerusalem is auf Grund des Gefeßes vom 6 r ränkt “Tag am 1. September cr, Telegraphenstationen mit be- Auf Grund des §. 11 des Geseßes über die Polizeiverwaltung Wette num eine Million, Ausstattungsftück ait denselben im Betretungsfalle festzunehmen und mir ion A A vid J J S L N ei { ordnung vom 24. Juni 1874 nothwendig wird, mit druar 1875 b. 85 je für ihren Amtsbezirk die all om 6. Fe- B en. ana eröffnet werden. ; vom 11. März 1850 verordnen wir für den Umfang unseres Ver- Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A sobald solches geschehen, davon Mittheilung zu machen, ische, 10 Arbeitéklôve, rbeitsbänke und ; ¿inem {jährlihen Gehalt bis zu 7000 Mark zur mächti B zirk die allgemeine Er- reslau, den 12. August 1875. waltungsbezirks Folgendes : D'E zud Jules Verne. Musik Debill * | Beschreibung des Emmerich: Größe: 4 Fuß 8 1 Sneidebank, Bewerbunz ausgeschrieben werden igung zur Vornahme von Eheschließungen und zur Be- Kaiserliche Telegraphen-Direktion 8. 1. Trichinenhaltiges Fleish mu îgli D “iter p E Emil v4 “Ar j e, Zoll, Statur: gewöhnli, Haare: blond, Stirn: sollen auf dem Wege der öffentlichen Submission } "Bei der Bewerbung werden nur folche Männer urkundung der Geburten, Heirathen und Sterbefälle, wie bisher : entzogen, gänzlih vernichtet oder 1,5 Net: a n ges de Dreorans n Scene geseßt von Emil Hahn. Anfang 64 Uhr. | rund, Augen: grau, Zähne: vollständig, Gesichtsfarbe : beschafft werden, wozu ein Termin auf dex berlicksichtigt, welche die juristische oder kameralistische shon für Reihsangehörige, so nunmehr au für Sthuhgenofsen E | Hierfür ist der Eigenthümer des Fleisches, ert ibm dasselbe nit Friedrich-Wilhelmstä ätisches Theat a Gesichtsbildung: rund, Sprache : deuts, be- | , 16. Angust cr., Bormittags 10 Uhr, Staatsprüfung bestanden oder doch si im Gemeinde- ertheilt worden, u Ks nig h f ch Preufßen. polizeilich) weggenommen worden ift, verantwortlich. mae ika Bo E SCNES eater. | jondere Kennzeichen: an der rechten Bake eine Narbe | n dem diesseitigen Bureau anberaumt worden ist. | oder Verwaltungsdienst bewährt haben. : Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ten Fällen ist das Gutachten eines approbirten Arztes oder eines Sonnabend: Drittes Gastspiel des Hrn. Telek. | und auf der linken Kopfseite, oberhalb, eine Narbe, | _ Die bezüglichen Bedingungen können in unserem | Bewerber wollen ih bis zum 25. August d. I. Nachweisung der Einnahmen an Wewselstempelsteuer iw y “Dem Appellationsgerichts-Referendaxius Curd von Lieres Kreisthierarztes über die Verwendbarkeit des Fleisches maßgebend Blaubart, (Blaubart: Hr. Telek.) Perleberg, den 10. August 1875. Der Staats- Bureau eingesehen, auch gegen Erstattung der Kosten * melden bei dem - d it Deutschen Reiche : und Wilkau Kammerjunker-Wür#, zu verleihen : A I 8 2. Es ist jèdoch gestattet, das Fett zu beliebiger ferudun N - Moder gs Gastspiel des Hrn. Tele k. | Anwalt. R! Miran E enb zu É dec ÚntsHeift Stadtrath zu Pforzheim. , «- flir die Zeit vom 1. E Dans Schlusse des Monals « Den Landrath Freiherrn Christian von Mass enbach taz O E d acorin rei vas Ueberwachung dur \ i —— ' r 20 2 i «Regi s ; : i eibehörde abgeordnete Person oder den amtlich an- ri miei Steckbrief. Es wird um Verhaftung des des ‘Submission auf Utensilien“, : A j j ol zu Posen zum Ober-Regierungs-Rath únd Regiérungs-Abthei- | gestellten Fleishb (A f Besidenz-Theater. Diebstahls verdächtigen Arbeiters Robert Leh- ! werden bis zu dem Termin entgegen genommen, UNE a i wv Pp des ¿Stiftungöperenn der At E lungs-Dirigenten zu ernennen; ) V endi Baue ges en I adl e B Sonnabend: Jubiläums-Vorstellung. Zum 200 maun aus Buckau bei Magdeburg ersucht. Signale- Glas, den 3. August 1875. | Klein- ieniker Waisenanstalt für die Provinz Dran- s = S B Den Staatsanwalts - Gehülfen Lademann in Berlin graben. r zu ver- g e ed Deine, Lustipiel 1 Ium S | mont Alter: 23 Jahre, Größe: 5 Fuß 2 Zoll, Artillerie-Depot. denburg werden zu der auf Sonnabend, den 18. S S ZE ck Warmbrunn in Kosten und.Dxr. Schmidt in Löwenberg d : 8. 3. In Städten, Amtsbezirken und Kreisen, i A. Mel ine, Lustspiel in 3 Aufzügen | Sgare: dunkelblond, sehr kraus, Stirn: frei, Augen- September d. I-, Nachmittags 3 Uhr, im hie- S ES = El Eg Charakter als Staatsanwalt; sowi g ven | yständigen Poli cibehörde di E ae ClBtets denen von der von A. Mels. (Hirs, Lotterie - Collefteur: Hr. auen: blond, A ent bl au, N M! , C ti 1 figen Civilwaisen hause, Neue Königsstraße Nr. ° [E L A 8 ; Y é Ü Z ö rde die auf Trichinen g-richtete mikrofkopische ander.) Vorher: Wenn man Leute sieht. rauen: blond, Augsen: blaugrau, ase, Mund: ge- Verloosung, Amortisation, ; Ober - Post- Ert S2 E Ge: E Dem praktischen Arzt 2. Dr. E. Louis Ho nterjuhung des zum Verkauf zu stellenden Schweinefleisches u X N. i wöhnlich, Bart: kleinen dunklen Schnurrbart i; Z i j 61, anberaumten statutarishen Hauptversamm ber - Post S ZE = = a2 S B epner zu | d 5 i : S : nd ustspiel in 1 Akt von Georg Horn. Hierauf : Y), Dari, n en nurrbart, Zähne: | Zinszahlung u. # w. von öffentlichen 1 texb benst eingelad 8d Maia; Í v N = 2 S L200 Berlin den Charakter als Sanitäts-Rath zu verlei araus gefertigter Waaren vorgeschrieben ist, müssen die zu der Unter- Lustspiel in 1 Alt von Mes 1 Akt von | ful, Kim: gual S nt ® estalt: - mittel, | Papieren. lung hierdurch ergepens e E isen-Amt der Direktions-Bezirke. | #' | 25 | S [E28 S) M E suchung erforderlithen Sleischftühen gesWlahteter Süweine dem an Aarsans, M , stark gebräunt, Gestalt: mittel, | GEE L é z aa, ZZ=O E Verordnung, betreffend die Bi j } gestellten Fleishbeshauer unweigerlich kostenfrei geliefert, in Gegen- N ragte; e Das eris A Bn keen Se, eutid, besondere I j [6000] Berichtigung, As Waisenanstalt für die Provius S ZZ ZS S Kreise Meppen un A dec lis Bennober, D Polizeibehörde di Verstatfeton iv lisfige De fine E ris: elden, Heinrih Heine. Im Theaterbureau, ; "t X V: Ks | Jn Nr. 178 d. Bl., in der Bekanntmachung der S Vom 4. A i i : n zuverlässigen Perfon entnommen. und Een Der Staatéanwalt. J. V.: Köcher. g E f om 4. August 1875, dieser Person oder dem amtli tell i S Côln-Mindener Eisenbahn - Gesellshaft vom | [6390] , Es Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Pr über be ARDAIEE R IGIVENPANEE 1A i - , : geben werden. i Krolls Theater. _-| [6371] ; 29. Juli cr., betreffend die Ausloosung von Prio- Berlin-Dresdener M. M. M. 4 M verordnen zur Ausführung des Gesezes Om 27 Bonn A . 4, Jeder Gewerbetreibende, welher mit mikroskopi Sonnabend: Zum 7. Male: Edckchard. Oper in Salzuflen. Die Wittwe Friederike Schier- ritäts-Obligatiouen, ift ein Fehler untergelaufen, j (Gesez-Samml. S. 327) ünd auf G b: s I. | untersuchendem Fleisch handelt ' / it mikroskopisch zu G Mies, van Jaffé. on N S holz, geb. Waldemann aus Exten bei Rinteln, A Le L DUgaltonen L On à E Eis enbahn E 2, 3, 4, 5. 6 des hannoverschen Seictidaeciaflungègeià E E S 9 | Rubriken zu führen: 1) “Barufende Prunee: "9 our ung des Sommergar ens. nang ¿ODET ors- zuerst mit dem Drechsler Frièdrich Hollmann, dann D, M wie angege en X é , Jondern E. 4 w ; 1 Z . Ovembver Sclachtens ; 3) Bezei n 8 ; ; 9 E y Wastspiel des Königl. Kammersängers P ratbe g gureps Di e Us rab Heri rie O E ind ian Dis un vas festgestellten Einnahmen MSAER po tg ébiete, - | T Des Obetgeriht zu Meppen wird aufgehoben. A 4) Anne je Ortes, woher das Schwein bezogen it; 5) Tag det rn. Franz Nachbaur: Der Postillon - von | Jahren Zuchthaus verurtheilt, hat N jedo der | [6372] im Deeivindn tas Gepäck-Verkehr . . 115,694,500 & F 1) Königsberg . „j 14,436) 86,078| 100,514| 102,060 1,946 die Stelle desselben tritt das Obergericht zu O R A P E La Gcccl oujumeau. Doppel-Concert. Strafvoüstreckung durch Entfernung von hier ent- Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile- | im Güter-Verkehr * * 67557,20 2) Gumbinnen . .| 2,461 15,6031 18,064| 15,456 2,608 §8. 2, Die Amtsgerichte Afthendorf und Haselünne werden | und 6 von dem amtlich tellte n. hem Bean benen, O Fn Vorbereitung: Die lustigen Weiber von | zogen Da deren Aufenthaltsort unbekannt ist, wer- giúms vom 15. November 1873 ausgefertigten B E A E E 3) Danzig . . 4} 18,432] 68,889 82321] 86/568|— 4,247 | aufgehoben. Die Bezirke derselben werden mit d ‘i at Legt 6 E L Len Me csGLe aue ausgefüllt, und Windsor. den die Gerits- und Verwaltungsbehörden ersucht, | gationen der Stadt Neuhaldensleben im Be- z zusammen 183,491,80 M Berlin. . | 77,346] 420/246] 497,592 489,936|+ 7,656 | nannten Amtsgerichten vereinigt. annt Aa faltves Buch I con, {0 ift g t: amen beizufügen. Wird ein R die Wittwe Schierholz betreffenden Falls zu ver- trage von 150,000 ( sind heute die Nummern 82. Yerlin, den 9. August. 5) Potsdam . . .| 4322| 21,864} 26,186/ 23,799) 2,387 8. 3. Es bleiben. als rigli i dasselbe verzeichnete Eint M ANE SISEAAG der Na Woltersdorfs-Theater t hierher 931 955. 331 und 340 à 300 H, zusammen 1500 4 z ¿ ; N 6) Frankfurt a./O. .| 8,022| 45,407| 53,429) 53,016/+ 4183 E en. als Königliche Amtsgerichte fortbestehen: | Bieten, QUIoaung Peer \ L . haften und hierher führen zu lassen. 1 Î D D Ft C. 124/8.) 7) Stetti ) ! ' , 1) das Amtsgeriht Hümmling zu 8, 5, Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Besti Direktion: Emil Thomas. Signalement der Wittwe Schierholz: ausgeloost worden. ! 1e irettiol. S) Cóglin, 2 Ua 148 C NESl S8 1a „691 } jezige Amtsgericht Hümmling, þ “voi das Lee (anish ist werden mit Geldstrafe bis zu 30 bestraft c R onnabend: 26. Gastspiel des Fräul. Iosephine Alter: 64 Jahre, Statur: klein und mager, Ge- S 9) Posen . E :@ j, : (035+ 3,279 ü i tum aria a Potsdam, den 9. August 1875 / a Apt z l r, A S - n. 4} 8/035| 52,602] 60,637| 61,122|— Haselünne die Ortschaft Wachtum; t: VEL La QOR : ; Gau E nf L Felix Cweighaser, git nis A Is Augen: grau, Haare: grau Einladung Z U Abonnement auf die In Berlin 10) Breslau 1] 20/865] 125,404 146,269 188/380 7a 10,080 _2) das Amtsgericht Meppen, 'amfafscib ¿, das jehige Amis Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. fi, Gall meyer) Esulaß vorm Burgiheater | Salzuflen 11 August 1875, erscheinende 1) Gens: 810 D San S2deolr 1848 | nahme de E e E M A Rey R A ne des SHweideliee uf Trin Schani: Hr. Schwei x). : 4 s Stadtgericht. j E ' ' 1 , er Vrilcha atum ; 2 inefleishes auf Trichinen. Eden Li e k 4 gie Berens: 3 Stadtgeris B au CW erlig-Z eitun VII J ahr 180) 19 Ma bem A 10 0e0 MS 108,174| 111,819|— 3,645 3) das E S eaburg umfassend a. das jeßige | der S. Arti Polizei L und Kreisen, in welchen von Ignaz: Hr. Shweighofer). B Becondinugen 9 2 & 0 I a 2, d he: A7 s Oa 4170 Amtsgericht Papenburg, b. das jeßige Amtsgericht Aschendorf. I ua "De S Le af e ttend eee mikroskopische ———— L p P ngen-, 16) Kiel: . | 4714 29,278 33,990| 833; + 95970 S. 4. Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1875 in Kraft daraus gefértigter Waaren v ieb dgie ren migt ei Chan National-Theater. Submisfionen 2e- I. Quartal. 1B Bmober- Hn E D D ‘493 |: Sa Ned: Sagen, den L, -Mi ust 1875 * | Zwede Fleischbeschauer dard Grlhellung a Bene eln  A 2 O y i d E . . 1 1 1 1 . r s . E 1 ae Gomaten: Bess fi Hrn, M 97"gh, 2e Oeffentlicher Verkauf. Organ des Verbandes deutscher Baugeworkemoister Di: : | 408 B 220 D „Zub Kigcdeudien Aönigier Son M | e Nies 2 tas roe L Bode ‘ciAe S in 1 ee Aus vén Teinaita sngeruben Medinben ber Kew] 1 E” Wöchentlich zwei Mal. Ausgabe Sonntag und Mittwoch. “S %) Cassel F T) 1/009 54/942 1 F 1 O: Are g (L. 8.) niglichen N Cel Scwzinefleishes E e Ord ile i: ner s von Belly und Henrion. Paris in Pommern. fkursmasse d er Elbinger Aktiengesellschaft für Fabri» | S : E NB. Ueber Vereinsangelegenheiten s80WwWIe über- rechtliche Ver- 21) Mtines a./M} 30,584] 194,970] 225,554 209,226|-+- 16,328 Leonh dt erachten die Aerzte, die approbirten Apotheker, der S eébartdimenith- Bell iei Th tation von Eisenbahnmaterial sollen (àCto.918/7.) | hältnisse der Arbeitgeber wird zu jeder Zeit unentgeltliche Auskunft ertheilt. 2) C 4 27,230| 168,922] 196,152| 195,438/+ 714 4 i S thierarzt und die Kreisthierärzte. Andere Personen haben den Nah- elle-Alliance-Theater. Dienstag, den 17. August d. I., E aDie Statuten sämmtlicher Bauvereine sind kostenfrei durch die Expedition 4) Dr lenz. «j 3,460| 21,925) 25,885) 27,462— 2,077 Minifterium für Handel, Gewerbe und öffentliche weis dieser Befähigung dur eine vor dem Königlichen Kreis hy- Sonnabend und folgende Tage: Zum 1. Male: Bormittags 10 Uhr, Z beziel Düsseldorf . .| 40,260| 253,402) 293,662| 285,873|+ 7,789 Arbeiten sikus abzulegende Prüfung und ein von dem Leßteren über die bestan- raueunrehte. Original-Luftspiel in 4 Akten von in Elbing, alte Waggonfabrik am Elbingfluß, S da n / ; R: % » l J D E T 51 Der bisheri ónigli bau I Pran autgesteltes Zeugn ly nauer. ; pi Görliß. Täglich vor, während und nach der dur unseren Taxator, Herrn Nücklaus, im Ganzen | "L Wirksames Inseratenblatt sür“ alle Gegenstände der Industrie und des S Dresden . . ,| 10,432) 64,354] 74,786| 71,550|+ 3,236 er bisherige Königliche Wasserbau-Conducteur Rodde in . 3, Die Kreisphysiker sind befugt, in der mikroskopishen Un- Vorstellung: Großes Garten-Concert. Abends : | oder getheilt öffentlich verkauft werden: S _; Baufaches. Preis: für die dreigespaltene Petitzeile 25 Pf. 98 Feipzig J] 87,929| 206,045] 243,574| 225,291|+ 18,283 ann L ist zum Königlichen Landbaumeister ernanut uud ihm tersuung auf Tricinen theoretishen und praktischen Unterri@f zu Brillante Jllumination des prachtvollen Sommer- | eg, 10000 Ctr. Flacheisen es S Die Baugeweérks - Zeitung erscheint mit vielen Zeichnungen im Text, 29) Pie . \| 14,7291 82,443| 97,172] 90,885|-+ 6,287 lid vakante technische Hülfsarbeiterstelle bei der dortigen König- Aa Denselben steht dafür eine Gebühr von zehn Mark für rhn urs mene au ip n rie A Anfang 5000 Rundei \ L: S | = ausserdem werden in jedem Quartal mehrere gros86 Zeichenbeilagen gegeben 30 D h 11356 63.950] 75/305 T1 086Lr T9 E E E E AANN E, Zeugniß eine Geblhe von aue Mank E E R x. Entrée inkl. Theater 50 -s. d Rundeljen, S) S ; : y ; 3 E ALENE M ' 986+ 719 Dem Ingenieur P. Hlubek in Wien i j E at Aus , l SIEEF Tendenz: Förderung des gesammten Bauwesens 11 technischer und ge- 1) Schwerin i./M.| 2,736] 18,154] 20,890} 19,686|+ 1,204 en i unter dem . 4. Die Beschaffung der zur Untersuchung nothwendigen Mi- D L l-Kalend 11 1200 11 Quadrateisen, z L L rerblicher Beziehung. Wahrnehmung der Interessen des Arbeitgeber-Standes. 39 De deig i: n Zan 27818 294901 1,677 S d olbige Culindermaschine in der düurch Zeihnung Susteumente fo Lee ffel fein, dab si a due indest müsen diese ü , . s 4 +4 j . J . : N ——— z s ¿ 7E L EE ; e va n a f wee alender- 41000 Winkeleisen, s | 2 Inhalt: Besprechung der socialen Tagesfragez Leitartikeln, gediegen® 34) Libeck . , . (- 2940| 13,864 16,804 17,769|— 998 | und Beschreibung nachgewiesenen Zusammenseung, und ohne Anearvergrößerung die Objekte deutlich ad sas erten Lam 1862. Prinz Heinrich E Dec Sohn Sr 1500 I.Eisen(Langträger) S fa É O ao e R E Ot E e E Ne: %) r ani i A 69'189 400, E : 150,8 V Ztee Pesdränte Be De R beme ¡e Á dexselben du üb Vi "B ati Grd S leishbes Adi p Vg Nachweises Kaiserlich Köniegli ¿ , P m Le 2 | 2 S Ll ufsätze im Zusammennang ml er Bautechnik, Ll rarisches (RC- : urg- . 4 0%, D 611| 482,560|— 12,954 ranten, ; er die Befähigung als Fleishbe]chauer 1 über den Besiß eines Tccnetiamin E I A 1500 Bleche, davon 1200\2 | 7 # zensionen), Bauprozes8e, Stein-,- Holz- und Materialienpreise aus allen grosS@n 3 Straßburg i./E.} 99 '657l 110.0944 5,563 | auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den qugemeenen Mikroskopes und mit Berfcsihti ung der dem Urtheil 1870. Gene al v. Steinmetz siegt im Treffen von | [5859] i Ctr. s S S ck deutschen Städten, Submissionen und Personalnachrichten. Nachrichten von den : e cue T Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. Städten von der “e desebbede, in lndli en. Besiaten. S ______Coareelles. j 4 48s S | 22 meisten technischen Vereinen aus dem gesammten Deutschen Reich. Ein be- T Bhbertt L Ministerium des Innern. Amtsvorsteher eine Bestallung ostenfrei ertheilt, Velde r Beine Familien-Nachrichten. Elbing, den 23. Juli 1875, S 2 sonderes Rubrum wird den socialen Vorgängen, Kultur-Entwickelungen, Bau- I, Württemberg Des Königs Majestät haben die Zusa bow von amtlichen Untersuchungen au Trichinen berechtigt. Die bestellten Statt jeder besonderen Meldung. Königl. YBank-Commandite. S banken und Bauvereinen, Staatsgesetzen auf dem Gebiete der Arbeit in eingehen- Ucb 617,770: des Provinziallandtages der R einprovin aur Erle ihre Axstellung, Name “u d Wohnnog. Tire cu ILE Ctwéiges Dee eiden 9 Uhr ist unsere innigst geliebte | 2 der Betrachtung, wissenuschaftlicher Beleuchtung und in geschichtlich-rückblicken- Berlin, im August 1875. digung von Geschäften zum 29. August d. I. ia die Stadt Ausscheiden aus dieser Anstellung L iffen iden Keratuiß tve j Ls Sn ee E Das U [6369] Königliche Ostb ahn f dem Zusammenhange gewidmet. / E l : Kaiserliches Statistishes Amt. Düsseldorf zu genen en und den Ober-Präsidenten von Bar- & 6. Bei nacgewiesener - Fahrläsfigkeit in der Untersuchung nad langen; mit “tva chet E Sibuld er. Nachstehende V sfü un S Die Baugewerks-Zeitung empfiehlt sich daher als Organ für alle Arbeit- deleben zum Königlichen Kommissarius, den Fürsten zu Wied oder mangelnder Zuverlässigkeit kann dem Fleischbeschauer die amt- eil 8 0 s ahstehende Vanausführungen: = W „cher und alle Fachgenossen und ersnchen wir diese deshalb um Verbreitung. Bekanntmachuug zum Marschall und den Kammerherrn und beigeordneten Bür- lie Bestallung von der Polizeibehörde ohne formelles Verfahren ent- tragenen Leiden sanft verschieden. Neubau zweier Wärterhäuser mit Wachtlocal | L 5 S S Die Postyerbind i i ; g en Bür ogen und auf einen and leishb reslau u. Berlin, 11. August 1875. und Stallgebäude in Meile 13,61 bei Brauns- g Preis pro Quartal unter Kreuzband 3,75 Mark, durch die Post und den während L d dikbeigen di Dario or A aan, wee E Freiherrn von Geyr-Shweppenburg zu Aachen C0 8. 7, Die Zahl dée. In 1 did E E cll ara A L Dintecbliebenen. and Sd 16,96 bei Wolitni, sowie Mb Q Bnehhandel bezogen 3 Mark. mhurg-Amerika- | zum Stellvertreter des Marschalls zu ernennen geruÿt. beshauer wird von der Ortspolizeibehörde bestimmt. E Ai