1875 / 199 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

«

Liverpool, 23. August, Nachm, (W. T. B.) September-Oktober 62,29, Pr. gept,-Dezember 62,75, pr. November- | Thlr. (15C0 und 300 6) zum Course von 96% am 26. und 27.

Baumwolle (Bchlnsabericht). Unsatz 14,000 B,, davon für | Februar 64,00. August bei 8. Bleichröder in Berlin. ¡ n Spekulation und Export 3000 B. Fest. New=-Werk, 23. Angust, Abends 6 Uhr, (W. T. B.) Kündigungen und Verloosungenm. j 9 Middl. Orleans 71/16 / middling amerikanische 74, fair Dhollerab Waarenbericht. Baumwolle in New-York 143, do, inm Now- Magdeburger Stadt-Obligationen. Behufs Amortisation aus- ) middl. | Orleans 144. Petroleum in New-York 11}, do, in Philadelphia | gelooste Nummern nebst Restantenliste; s. unter Ins, in Nr. 197, j S zCc qcr

, middling fair Dhellerah 44, good middling Dhollerab 4}, : 2 h 2 Y s j aollerah 4, fair Bengal 4}, good fair Broach 5}, new fair Oomra 11. Mebl 6 D. 10 C, Rother Frühjahreweizen 1 D, 43 C. Mais Eleven Kae Ee Hessiso0he Ludwigs - Elsenbahn. Im Juli: Alte Strecken :

Ar, d fi 51, fair Madres 48, fair Pernam 71, fair | (old mixed) 85 C Zucker (Fair reûning Muscovados) 8, Kaiïee L, good fair Oomra È g Ï (ior) 194. Schmalz (Marks Wilcox) 141 Q. Speck (short clear) 1,059,407 A (+ 29,566 A), 1. Jan. bis ult, Juli M. 6,938,747

Smyrn: £1, tair Egyptian 8

lud Es 4 middling September - Oktober - Ver- ¡24 C, wetreidefracht 75. Gtr 428,746. M); Neue Strecken : 143,246 (+ 4,60 M), 1. Jan, S , i «chiffulg, Keins neue, Ty d. Good fgir Dhollerah Mai-Juli-Ver- Be us, 2E L C En Vell 2,898,618 V1. (4+ 127,864 und ; ; A L ayérisohe Staatsbahn. Im Juli 2,893, E I :

schiffung via Cap 97/16 General-Versammlungen FL), 1 Jan. bis ult. Juli 16,949,963 FI. (+ 922,230 PL).

Paris, 23. August, Naohmiitags. (W. T. B.) 7. Septbr. Meoklenburgisohe Aktlon-Blerbrauerel In Sohwerln Si. Louis nud Sonth Bastern Rallway. Im Juni 65,082 Dol

Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Woizoa fest, pr, in M, Ausserord, Gen.-Vers. zu Schwerin / : | f zt 27.50, pr. September-Uktober 28,29, Pr. September-De- N B ï ; : . (— 31,859 Doll.). : 4 p S S 28.75 E Novbr.-Februar 29,25. Mehl fest, pr. August 8. » bige : 1c) 0 Bank in Breslau, Ordentl. Gen.-Vers. Contral-Faoifa-Ralron e Cen Ú m 2A O gon. : O g | i é 61,75, »r. Septbr.-Oktbr. 62,50, pr. Sept.-Dezbr. 63,00, pr. Novbr.- | 19, „, Rookford-Rook-Island-Bahn. Gen.-Vers, der Bonds- En 1,713,091 Dol) A S Î Le î éT (aats 7 An CîÎ C V. F K

r. 64,00. Rühöl behauptet, pr. August 82,25, pr. Sept, 82,00, : / n U - Dezbr. 82,25, E Tapuée Apr 82,50. Aale träge, pr. Besitzer zu Frankfart a/M. Sohwelzer Westbahn, Im Juli 518,000 Frs. (+4 24,922 Frs,), Angust —, or Jan.-April 51,00. f Subsecription, 1. Jan, bis ult. Juli 1,113,000 Frs. (— 10,922 Frs.) " #= 3% Königl. SäohsIsohe 4% Anleibe von 1869, Subskription auf Königl, Bayerisohe Ostbahnen. Im Juli 842,827 FI. (+ FI, ) 4% Obligationen à 500 und 100 | 76,455), 1. Jan, bis ult, Juli 4 874,470 Fl, (+ FI. 2?4,101). 4% Obligationen 4 9 E

M Alle Post-Austalteu des In- und Auslandes nehmen

Paris, 283. August, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Mebl behauptet, pr. August 61,50, pr. | 6,000,000 Thlr. (18,000,000 r.” anpust 61,60, pr. | 6,000,000 Tir. (18.000, Das Abonnement beträgt 4 A 50 S

? oli a ¡ Am 21, wurde uns ein Sohn geboren. 6. September cr.,, Nachmittags 4 Uhr, ent- legte Kaution fehlt oder welchen andere als die von für das Rierteljahr. : R 4 Königliche Schauspiele. Kreidel, Mil.--Intend.-Rath, | gegengenommen. | - uns aufgestellten Bedingungen zu Grunde gelegt Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S Ee Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten sind zu erhalten dur die Registra- find, bleiben unberücksichtigt. E L auch die Expedition: 8W, Wilhelmstr, Nr. 32.

Mittwoch, den 2. August. Opernhaus. Keine und Frau. Bedingungen tur der unterzeichneten Behörde. Cassel, den 20. August 1875.

Vorstellung. i Schauspielhaus. (154. Vorstellung.) Nathan der | Unser geliebter ältester Sohn Enkel und Bruder, | Inowrazlaw, den 23. August 1875. j Königliche Eisenbahn-Fommission. Ry 11 199 B : T Rh | di adet ; 199, erlin, Mittwoch, C d A , V den 25. August, Abends.

Weise, Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen | dolph Jordan, Königlicher Lieutenant im =. Königliches Salzamt. ‘766151 Hre E

von G. E. Lessing. Anfang halb 7 Uhr. i pf Lr ; 90 i Ea den 26. August. Opernhaus. Keine M N O O Straburd, n oige a Schlag: | [6569] Bekanntmachung, : | Sh Fenn E ia Mens fr, erben R Zat 4 bude ir a n rat

orstellung. ù in sei ierund igsten Lebensjahre ge- | Die Erd-, Böschungs- und aurer-Arbeiten Baustelle zum Neubau der Non n1larademie ; iestà " “o

Schauspielhaus. (155. Vorstellung.) Die Fräu- delte seinem vierundzwanzigsten Leben jahre g ua Neubau On L T cen Sianisi ‘hierselbst, veranschlagt zu 211,793 Mark, sollen E D König haben Allergnädigst geruht: Pferdefuhrwerk (Kolonne 11.) gleichgestellt, jedes weitere Stück ini î

lein von St. Cyr. Lustspiel 7 5 Akten nah A. | ir zeigen dies in tiefster Betrübniß, stait jeder | chaussee Siegfriedswalde-Seeburg-Wieps, sollen, in submissionsweise verdungen werden. Bedingungen, AdiecOidét Liera Enns Boes ken zu Cochem den Rothen | Ochsen mit der Hälfte des Sages in Kolonne 111. vergütet ER : Ministerium des Junern.

E E S elei ang gie hee Bie u fes Bee 0 Wade gder e eee mffe: 1 Le He deb Sihe ha as reie ar bler-Orden vierter Klasso, und dem Shulcbrer Tschir ner zu | H die Vergütung für einen mit rei. Kühen besvannten | ganzlei-Sekrtär im Ylinisterium des rern desbrdect worden. leid und zugleich im Namen der übrigen Angehöri- | mission vergeben werden; die Erdarbeiten {um s Die Offerten sind versiegelt und als solche deutlich gemeine Ehrenzeichen zu Stateibin, E ppeln, das All- Ofen di pan erfolgt, daß dabei drei Kühe wie zwei anzlei-Sekretär im Ministerium des Innern befördert worden,

- f i 00 1 i t 7 5 Walluer-Theater. gen hierdurh ergebenst an. die Bewegung von rund 150 00 Kuhm up rend [bezeichnet bis spätestens Mittwoch, den 15. Sep- Berlin: betri: 9 n, den 20. August 1875. Angekommen: Se. Excellenz der Vize - Präsident des

i : instudirt mit neuen Gesangs- | Berlin, den 22. Au ust 1875. die Maurerarbeiten | 4 Mitiwo: en leloue, Original-Posse 1 4 er Legations-Rath, | 16,500 Thlr. veranschlagt sind. tember c, Bormittags 11 Uhr, im genann’ en Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Reichskanzler S : “} Staats - Ministeriums, Staats- und Finanz - Minister C 7 amp-

einlagen: Comtesse Helene. Original-Posse mit W. Jordan, Geheim j D das Bam E ttenten bft Be F ¿n 3 Aften von J. B. v: Schweißer und und Frau Charlotte, geb. Shmidt. Unternehmer haben ihre Offerten versiegelt und Sureaun S en Baumeister Riffart, abzugeven, 0 Allerhöchstihrem Korrespondenz-Sekretä i ta N R weit Aufschrift versehen bis zum dieselben in Gegenwart der Submittenten eröffnet Bork, die Erlaubniß S oa des E E Rue e R AO E O Se. Excellenz der Erste Präsident des Kammergeri gerihts

.Salingré. Musik von R. Bial. A mit entsprechender H ( Submissions-Termine werden sollen Schweden und Norwegen Majestät ihm verliehenen Commandeur- E Wirkliche Geheime Rath Or. von Strampff aus der Schweiz.

Donnerstag und folgende Tage: Dieselbe Vor- | N erlobt: Frl Marie Eakrbt uilt Hrn. Bauführer Düsseldorf, den 21. Au 5 ; ; , j , ; gust 1875. : L Freitag, den 8. September cr., Bormittags | &önigl. Bau-Inspektion. Kreuzes des Norwegischen Ordens vou heiligen Olaf zu er- S2 G0 L e. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober-Berg-

stellung. Paul Hartung (Constanz) 0 : ) 11 Uhr, ) ; Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und | ¿em Unterzeichneten einzureichen, der dieselben in | G Bak e, Das 14. Stück des Geseßblatts für Elsaß - Lothringe [- | hauptmann Krug- von Nidd Wilhel L: h L Z L - n, wel- Ö a von Wi : ches heute ausgegeben wird, enthält unter ia . -Der General - Major des Gartes: E Der Ober-

Victeria-Theater. Compagnie- Chef v. Nerée (Cöln). Hr. Major ; t : Direktion: Emil Hah z. D, v. Tresckow (Schmarfendorf). Hrn. Gand Gegenwart der erschienenen Submittenten erôffnen : oe L : erloosung, Amortisätion, Nr. 243 die Verordnung, betreffend die Erhebung des Militär-Examinations-Kommission, von Neisse.

n. 6 l / wird. i D N Au Mittwoi Lid folgende Tage: Gastspiel der ersten | rath v. Stülpnagel (Belzig). Cine Ld Werg): | 2 D Ï issions-Bedì me O Tina Merante. und dés Bal- | Hrn. Gymnasial-Direktor P. Schmieder (Kolberg). n len d s ee “Diensistunde aut Zinszahlung u. # w. von FRRO va i as r O G i rina Merante und des Bal | Hin Pon Hr Landes -Oekonomie- Kommissar | Fem Kreis-Bauam! während der Dienststunden au i e E ua il Reise um vie Welt in 80 Tagen nebst einem Vor- g D. Jordan (Döhren). A sehe e anb R tft Deer Kopialien [3841] V tanntmachung A u 26 Nor mne, pest aal ner P : “D, : ehen event. auch gegen Erstattung der Kopialien [: Na 0 s verbindungen na orderney gestalten fich während der Ar, ie Verordnung, betreffend di y Königliche Niederschlesisch- Zeit vom 1. bis eins{l. 15. September wte folgt: F Betrieb einer Pferde-Cisenbahn in de Stadt Ms und! dere O Königlih Preußishe Armee. Offiziere, Portepee-

Me erg See u e R R T4 von dort bezogen werden. üd mit Ballet in 5 Abthettungen, ableaux, } ; z Heilsberg, den 18. August 1875. ( Le : A. Von N U Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen, z N : Márkische Eisenbahn. on Norden nach Norderney. mgebung. Vom 14. Auguft 1875; und unt Der Königliche Kreis-Baumeister i M \cch senbah I. Auf dem Wege über Nord dei ch: Von Norden nah Nord- Nr. 245 die Bidemecaedung, ' betreffend die Vergütungs- Fähnriche 2c. Ernennungen, Beförderungen und Ver-

von M D Bs ee Ses E Maar s on Debillemont. In Scene gese von e si Breda. " Die 44 % Prioritäts-Obitigation der Nieder- deich mittel í L ' 2 M (Phileas Fogg: Emil Hahn.) Anfang 62 Uhr. n O i, Mam Mg eigen ct De leich - Mürtishen „isenbahn Serie EE. i N 46 NKberte Wllf Bat (B a Uer 4 „Nord- säße 4 Pp, Ban F OuA 1875, LEN Ans u, R ch iee î L eere. D s B ab elsberg, adri x adt t den: 1) 20 Stück à Fl, 8. 45: Serie [6611] T. E: r. ist als abhanden ge- erfolgt: am 1. Septemb No ri) i , den 29. Augu : «_ AUgu}l. , Oberst-Lt. vom Juf. Regt. Nr. 76, dem Regt. friedrich-Wilhelhmstädtisches Theater. eo, 1TI, je ‘r, 7. 8. 010. 11. Serie | «gr di „Bekanntma Last Wales i A ¿008 Ne Fs In Gemäß. t e am d Stitteindee Da oan, O Be nbe Kaiserlihes Post-Zeitungs-Amt. Regt. Nr 76 verseht S BA Inf. d Nr. 66, in „das Inf, i : i . } Nr. Mr 11. ie 31 8. 9.10, E B : En S * heit des IV. Nachtrages zum Statut der ehema!igen aa r Nachm., : I OO E - Nr. v. S ; Major à la suite des Gene- Die one N i Le, e d E Fl, 7 e le 1AE Ne 6. Serie Kohlen, zu liefern bis ult. dieses ZFahres, beschafft Niederschlesish - Märkisben Eisenbahn - Gesellschaft zt Uhr Nachm. cin 7 Sette 21 Ube Nob Ee L SUMGE Entbindi Per MANe Und, Dtbettor der, Arirge me in iede ¿unier Donnerstag: Die Fledermaus. | 168. 169. 170, je Nr. 4. 5. 6. Sämmtliche Bank- m nagofferten sind versiegelt mit der Aufschrift: A K Det Loe ns der (egenen Ju 7 Bur Nachm., am 9. September 47 Uhr Nad Le 10 E E A Ls veriee Ee a4 E Commdr. in das Inf. ' N } Haber Dee ORR Ie E Auditeur er 9+ Uhr Morgens und 54 Uhr Nahm. , am 11. September Königreich Preußen. stabes der Armee, in seinem Verhältniß als Direktor Uber Ktieab- schule von Anklam nach Mey verseßt. L g èr

und Wechselhäuser werden um Anhaltung dieser x ( | blig ch \ „Submission auf Lieferung vou Wales- hierdurch aufgefordert, dieselbe an uns einzuliefern Uhr Morgens ünd 5] Uhr Nahm, am 12. September 8 Uhr Se. Majestät der König haben All Bertram, Hauptmann j; ig haben Allergnädigft geruht : und Compagnie - Chef im Infanterie-Regiment

Residenz-Theater. Coupons, Feststellung der Person der Präsentanten I Í ; ; ) ige Anzeig? Kohlen“ oder seine etwaigen Rechte bei uns geltend zu NVorm., am 13. Seytemb Mittwoch: Auf allgemeines Verlangen: Zum 9. resp. Anhaltung derselben und sofortige Anzeig? an | 6ig zu dem am 7. September cr., Mittags 12 w e ee eren gerichtliche Mortifikation t . September 9 Uhr Vorm, am 14. September 9 ( ‘ónig hab i al Male: Frou - Frou. Lebensbild in 5 Akten von H E E Qi G es Uhr. im Bureau der unterzeichneten Behörde anbee ane Lecinieags ied, LN Daus fe: i deli ien E e V ende O N 0 Uhr Vorm, Diese Verbindung | 9 Den Bet dem Polizei-Präsidium zu Berlin beschäftigten | Unter Beförderung zum Major und Stellung à la snito e H. Meilhac und Halévy. Deutsch von Eduard f : e Bn glich )ung® | raumten Termine einzureichen. Statut zu erfolgen hat, wenn diese Aufforderung Die Fahrzeit beträ d N [E und Fahrpostgegenständen benutzt. egierungs-Affessor Mollard zum Regierungs-Rath zu er- RNegts., zum Direktor der Kriegsschule in Anklam ernannt. Edler Mauthner. rihter. Dr. Fabricius. Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten 11 ‘Ven vou! Noxdbet S 1 L tene nach Norddeich ungefähr } Stun- nennen ; Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, unter Beförderung zum auptm. ; F Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich veröffentliht und die Einlieferung der Geltend- 11. Auf dem W 7A y ungefähr 40 Minuten. - Dem Amtshauptmann Georg Ludwig Theodor und Comp. Chef, in das Juf. Regt. Nr. 116 verseßt. Schloß KArolls Theater. | Subhaftationeu, Aufgebote, Vor: | mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be- machung etwaiger Rechte nicht oäiekteus: binnen 8 bür das Watte Mittelst e Dage: Hilgenriedersyhl und | Ribbentrop zu Neustadt a./R. den Charakter als Geheimer Davelddeng, 17. Auguft. Frhr. Hiller v. Gärtringen

¿ Ermümigte Pre T 1K ladungen u. dergl. darfsangaben in der Registratux der Kaiserlichen Monaten nach der le ten Publikation geschehen ist. förderungszeit ungefähr 4 Stunden A Die Ae Men E Regierungs-Rath ; Lee L E A E Mel, in das Kür. Regt. N ver-

I, Parquet 2 H, II. Parquet und Lrivune (38711 Proclama. Werft zur Einsicht aus. Berlin, den 13. Mai 1875. den erfolgt: am 1, September 34 Uhr Nachm., am 2. Sénteniker emu ordentlichen Professoren der - Rechte ‘an der Universität | Regt. Nr. 6, GTÉ (inde. ded Ulanen: Bta Soi. en nate ingen, Hofrath Dr. Hartmann und Dr, Dove den Cha- | Major vom. Ulanen-Regt. Nr. 6, unter Entbindung doit B

50 S. Logen 1 A 29 -S. Entrée (incl. Theater) 4 dem unterzei Oi ubr Kiel, den 23. August 1875. | Königliche Direktion der Niede \chlesisch- 31 Uhr Nach : zeichneten Gericht ist die öffent- ' E | ug G F r Nachm., am 3. September 4 Uhr Nachm., ‘ain 4 i 1 | Kaiserliche Werft. | Märkischen Eisenbahn. 44 Uhr Nachm,, am 5. September 5 Uhr Morgens, T 6. See räkter als Geheimer Justiz-Räth; fowie Kommbs äls Adjutant beim Gen, Kommdo. Iv. Armee-Corps, zum

M. u , R ; | lihe Borladung und Todes- Erklärung der nach- Mittwoch: Zum 1. Male: Die lustigen Weiber | 5 t : H éküteagtt | 52 Uhr Morgens, am 7. September 6 von Windsor, Oper in 3 Akten von Nicolai. enanntén Perjonen veantrag*: u 6547 Bekanntmachung. | amma : temb / » Ner 4 Uhr Morgens, - am 8. Sep- | j Frau Sluth: Fräulein Schroetter als Gast. 1) des Leinweber TRyaun Gie drich Köhler, l Si die unterzeichnete Werft sollen im Submis- E f M K. K. PFWWV. Gctdiée v Ube Vi a S sf Uhr Vorm., am 10. | dem, Rittergutsbesißer Ferdinand Braune zu Krikau iges Doppel - Konzert e m peln artiellung di e | gers O Stet cler B anen Bieraiger sionswege 1770 Sti ck div ersemessiugene grzogeue [A lft Oesterreichische : 12. September 124 Ubr Na La Que bte 1e R liber Namslawz den Charakter als Dekonomie - Rath zu ver- E N Ta Kami C Adjut. zum Gen. Kommdo. Sommergautens. Anfang 5, der Borskeuung L N ; Z : PRE ; euerrohre beschafft werden. [8 L N G ck am: 14: S x f » S r Nächm., ihen ; : e mmandirt. Frhr. v. Seckeudorff, Rittm. Donnerstag: Leßtes Gastspiel des Herzoglichen Rae s P D L dea Katte S eungosferten sind versiegelt mit der Aufschrift: T5 1 Staats-Eisenbahn- Nachm. bee L N D Bis cderun E 24 Uhr Den Oberpfarrer Hermann Friedrih Ludwig Anz Séc U U amieibe Rae Etcadr. Chef eryannt. v. C nag SUERERE Herrn Feßler. Zum leßten Male: | Ffehrt, seitdem aber keine Nachricht von sich gegeben ¿Enpt ien, auf A D S L Gesgellschaft. Fahrpostgegen}tänden Bani g- von Brief- und Negierungsbeart Me ns der Diözese Ecartsberga, | Sti llfried-R Stet L b vei S 9 T 5 i s ; 5 Sai F , i s y erse Pr R j N SihAGO. + egi. Mr. 19, Ende dieses Monats Schluß der Opern-Saison. Biatt A6 am 27. September 1839 zu Löbejün ge- ormittags 11è Uhr, im Bureau der unter- Wir sind von der vorgedachten Gesellsohaft be- Mittelst S Danvffate E L Norderney. Î mann S C cke l Bleich S Friedri Her- T DeN feine A Major u. Esc. Chef im Hus. Regt. Nr. 1, Én orene Youis Sihwarh, welcher im Jahre 1800 jeigmeten Behörde anteraumten ermine /eini- | auftragt, do am 1- BoPtE N gatiene rüui- Y :; Waffen, deren Abfahrt stattfindet: am E Da ane Gelen* | Diözese Blekherode Regierungsbezirk n Superintendenten der | ez Nr. 1 und fommandirt als Udjut. bei em Gen. Kommdo. des oltersdaerli- 1 Ntater. seinen Geburtsort verlassen und zuleßt im Jahre reichen. i: __| gen Coupons ihrer % igationen, 80WI0 am 5. September 114 Ubr “2 L R D e 1 : orm., Hermann Ferdinan Julius E L aD er | TI Armee-Corps, der Char, als Mai E n. Kommdo. des MittvoŸ: 5 Ga st L ves Frl, Jose hine 1861 and Algier zelne von A6 Tia wiebee von éfiae A E atiaha dés Dee i Mai die verloosten Obligationen VOM Verfall- a5 g De Ta T M 8, ‘Stratlinbes 12 üge Nees L der Diözese aden? Mceiccungnazit Micic, t aggreg dem Ulanen-Regt. M2 us Tonncaiie T ieine E ; * i: mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfs- j {906 z cut I Uhr Nachm., am 11. September 12 Uhr urg, den Oberpfarrer Lic. theol. David The ei der 10. Kav. Brigade, v. Heimbrachts, Pr. Lt. vom Husaren- Galimeyer und es Hrn, Felix Sdbweighofer. | fd ta bren (orten Friedri Fink unv dessen | b in aplen ver 19. Ugust LAA E E C eeitGI Witaas, Diese Verbindung witd” ur Brsesvostbefledeumg bo: | Mat e-André Hupfeld in Scieustngen zum Superintendo- | Kab. Bri iner porläytger Belassung i tren Adjutanten Ber i ; ; Stunden. ; ; G A N j -Ver- Die fe che Peppi Weppi Starke: Fil. Ga l d Ehefrau Emilie Dorothee, „geb. DilmeE in der DOUY eman aen erliehe ‘Weest, 9-12 Uhr, arithmetisch geordnet einzureichen. A 0. BoeGeestemünde na@ t a Us ey vate e C UNN, eger nge gi O E D U zu Arth gen Rittmeistern E eie B e m Cer). E , m1 it vom 1, Januar is 12. Jul i : 2 18, ittelst eines Thi RE ? U - rt in ZBiegenrü um Super- r. Lt. vom Jnf. Regt. Nr. 60 irt j inie Gesangseinlagen (Caesar: Hr. Shweighofer). | Halle a. S. wohnhaft, welche si im Juli 1842 von | 6556] A Berlin, im August 1875. Cto, 696/8.) aus Geestemünde. E a L Sepiember L Uh L ed welches | intendenten der Diözese Ziegenrü, Nègierungsbezirk Erfurt ¡2A bei dem Ulanen- Regt. Nr. 6, als R p E S Ne Die vier Lebendalter (Solosee nd aae: | Boleacben haben sollen und seit dieser Zeit (n u ael aed I Mendelssohn & C0. P Eee L fe Born an L Seutentte 188 Ube Vorm | Bietgau um "Supecsmendentes bee Tidpte Darnigee Toi | 19, Angus Gndser, end Pm Stabe inifteriums, Den É g . s e e nd felt di - 5 ines afts 8 für ei ial- e am 11. t taa E ‘t u zum Superinte i ; .- AUgu ir, ngfer, Zeug-Lt. Fuß-Art ; term Heerd, (Nandl: Frl. Gallmeyer). E RORE E. leben; icin id Gidt E N Le Antbsttins veri al Verschiedene Bekanntmachungen. Morgens. Diese Verbindung N 'Beicipostbeförderune Sat, (bisher Praust), Erin Dage, und e terre zum Art. Depot (a DudS nd S ch icidet, Bub vén “Art National-Theater boren in’ Beidersee vor eiwa 60 bis U N E J iaterIeaAE MERMEE J Lehrerstelle. e E R 0 Soltatler Verve: Leib bié Verbiadubgen: | La E p wer u in Gr, Thserbath zum Superinten- | Angust, Neesen, Hanptm. à ia auits des Jus: Regts, Ne. 57 Mittwoch: Priesterkleid und Waffenrock. Ein | Wr angebli zu Ende der Vierziger Jahre sich von 4000 Klgr. gegossener Träger, Für die hiesige städtische Realschule witd in Fole machung vorbehalten. G Oa F DEN La Tan N T a ine T Pr. Holland, Regierungsbezirk Königsberg, | und Direktions-Assist. bei der Gewe r-Fabrik E Na VaRAHK Rein gefährlicher Nebenbuhler. Wettin aus in die Gegend von Halberstadt begeben 4800 Klgr. Eisenbahnschienen, ihrer bevorstehenden Erweiterung zum 1, April 1876 Oldenburg, den 21. August 1875. 7 mando als Vorstand des Salerno Koinades, in Steyr entbunden Donnerstag: Extra-Vorstellung, arr. v. d. Berl. und seitdem keine Nachricht über sich gegeben hat. ferner die Lieferung der auf rund 1850 & veran- ein akademis{h gebildeter Lehrer der Mathematik und Kaiserlihe Ober-Post-Direktion. Mini i : ) v. Flotow, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 24 und Die Vorgenannten, sowie die von denselben | schlagten Schmiedearbeiten auf Submissionswege ver- Naturwissenschaften, und zwar vorzugsweise der sterium der geiftlihen, Unterrihts- und Direktions-Assisteat bei der Gewehr-Fabrik zu Danzig, als Vorstand Gehalt der ordentlichen Lehrer Elsaß-Lothringen. Medizinal-Angelegenheiten. des Waffen-Revifions-Kommdos. in Steyr kommandirt. In der Reserve und Landwehr. Schloß Babelsberg,

Handw.-Verein. etwa zurügelassenen Erben und Erbnehmer werden | geben werden. Chemie, gesuht. nd von 5 zu 5 Jahren um je 575 k Bekanntmachung, betre ; h A Der Privatdozent Medizinal - Rath und S : : g, ffend die Vergütungssäße für Vorspann., Ö tadtphysikus Dr. | 14, August. v. Zißewiß 11, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts

Belle-Alliance-Theater. : erdur S O ain erlo: sind f bpéies s entsprechender Aufschrift HEIERO by n Müsibeirage von 5000 4 Einjährige pro B 9 Pincus in Königsberg i. Pr. ist } Mittwoch : Zum 5. Male: Rosa und Röscheu. |gistratux, spätestens aber in den auf den 4. April 4, September cr., Mittags 12 Uhr, visorische Anstellung. e Dée Bund om 20. August 1875. fessor in der medi inisch ‘F falt zum außerordentlichen Pro- | Nr. 5, früher Sec. Lt. in diesem Regt., im stehenden Heere, und Original - Schauspiel in 4 Akten von Charlotte | 1876, Vormittags 11 Uhr an Gerichtsstelle, Zim- | im Baubüreau des Kreisgerichts-Gefängni [es hier | Meldungen sind baldigst unter Beifügung der er G undesrath hat zur Ausführung des §. 9 Nr. 1 des | nannt worden. zinischen Fakultät der Universität daselbft er- | zwar als Scc. Lt. mit einem Patent vom 23. Januar 1873 ü die Birch-Pfeiffer. Täglich : vor, während und nah der | mer Nr. 10 anberaumten Termine zu melden und | selbst einzureichen. Zeichnungen, Bedingungen und | forderlichen Nachweise an den unterzeichneten Vor- eseßes vom 13. Februar d. J. über die Naturalleistungen für D p j sem Regt. wieder angestellt. in die- Vorstellung: Großes Garten-Concert. Abends: | daselbst weitere Anweisung zu erwarten, widrigen- | Anschläge liegen daselbst zur Ansicht offen, event, steher zu richten. - die bewaffnete Macht im Frieden (Reichs - Geseßbl S. 52) | i er bisherige Privatdocent Dr. Julius [Walter in Jena Abschiedsbewilligungen. Im stehenden H Brillante Jllumination des prachtvollen Sommer- | falls die Todes-Erklärung der Obengenannten erfolgen | find solhe gegen Erstattung der Kopialien dur den | Bremen. Prof. Dr. Buchenau. für Elsaß-Lothringen folgende Säße für die Ver Lana ist zum außerordentlichen Professor in- der philosophischen Fa- Schloß Babelsberg, 12. August. v. Kurowski, Ob e gartens dur mehr als 8000 Gasflammen, Anfang | und deren Nachlaß den fi legitimirenden Erben | Baumeister Ed. Kersten hier zu beziehen. T ; Vorspann festgeséßt: gütung von | kultät der Universität zu Königsberg i. Pr. ernannt worden. a. D., zulegt im Gren, Regt. Nr. 1, mit seiner Pens R 76 “at 6+ Uhr. Entrée incl. Theater 50 S. ausgehändigt werden wird. : | Münuster, den 18. August 1875. Eltern, welche sich vom Schulwechsel ihrer 7: T. T7 T i Dem Oberlehrer Gorßiha beim Gymnafium in Lyck is laubniß zum ferneren Tragen der Uniform des genannten Regts - Donnerstag: Extra-Vorstellung. Zum Be- Halle a. S., am 22. Mai 1875. ; Der Baurath. Söhne einen Erfolg versprechen, oder der Beauf- ands N das“ Prädikat „Professor“ beigelegt worden 9 zur Disp: gestellt. Schloß Babelsberg, 19. Auguft Frhr, uen für Pen gus Denzau: Zum 6, Male: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. j Hauptner. Goar Marecidon ausser ger BAeS r Vergütungs\äße für An dem evangelischen Schullehrer - Sauiriae zu. Franzburg P A L R IIL, Sec, Lt. vom 2. Ulanen-Regim Gt Bl 14 Schr. oja un en. : N ie nöthige Fürsorge zuwenden können, werd y - ; E s / b enf. der Abschied bewilligt. . 14, Verkäufe, Verpachtungen, | B i\ -Mä fisch Eis b auf die Erfolge aufmerksam gemacht, elchè : : ein mit | Es ent- ec dna E A beschäftigte Lehrer Fischer als Hülfs- In Lie R ae P D Submisfionen 2e j ergl h- urlishe, Sljen ahn. das Pädagogium Ostraum (Ostrowo) ein mit zwei Pfer-sfallen also gestellt worden. 17. August, Bel, Pr. Lt. von der Inf. des 2, Bats Ludw Regts. Deutscher Personal-Kalender. Die Lieferung von circa 3000 Hektoliter Holz- | [6599] j Submission. Filehme durch eigenartige Lehryerfassung U einem / den be- |auf Wo- | Minifteri ; Nr. 71, mit Pens. und der Landw. Armee-Unif. der Abschied erat 25. August. fohlen soll durch öóffentlihe Submission vergeben Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunust- | stete Beaufsichtigung seiner Pflegebefoblenen wäh- Pferde jedez | spanntes und nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Ges Babelsberg, 19. August. Schlecht, Sec. Lt. von der Joh, Gottfr. v. Herder *. werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm bauten in den Stationen 240 + 85 bis 243 + 40 | rend einer 25 jührigen Wirksamkeit nachzaweis@ bespann- | weitere | Fuhrwerk Wihrer. ü Arbeiten. M . des Res. Landw. Bats. Nr. 35, Wilcke " Sec. Lt. von der Friedrich IL schlägt die Russen bei Zorn- Bureau zur Einsicht aus, woselbst auch auf Ver- | der Sektion Beverungen der Scherfede-Holzmindener | hat, Am zweckmässigsten ist 68, der Ansta tes Fuhr-| Pferd. |[m.Führer.|(Differen Hei# Ingenieur G. Hambruch zu Berlin ift unter d 48 des 1. Bats. Landw. Regts, Nr. 81, Beiden mit Pension der dorf. langen Abschrift derselben gegen Einsendung von Zweigbahn foll-in 2 Loosen, enthaltend: junge Zöglinge zu übergeben, die in Boas werk mit (Summe von T 22. August d. I, ein Patent ô ist unter dem | Abschied bewilligt. Dr. Christoph Wilh, Hufeland f. 50 4H Kopialiengebühren ertheilt wird. | 1) 23,800 Kubikmeter Erd- und Felsmassen und | Klassen bis Prima (Gymmn. wie Realschule I. Or L Führer. Saa T d I s auf eine Gaskraftmaschin inb b Militär - Justiz-- Beamte. Durch Allerhöchste Ordre Karl Lebrecht Immermann f, Versiegelte Offerten mit der Aufschrift : ¿ - 2) 3856 Kubikmeter Mauerwerk l ausgebildet werden können, Pension ‘incl. Seh” und und 1L) fGréibiin& rncivi ine in der durch Zeihnung und- Be- | Mainau, 183. Juli. Bruhn, Divisions-Auditeur der 29. Div., Ludwig 1I, König von Bayern *, „Submission auf Holzkohlen“ : zusammen oder getheilt in ffentliher Submisfion geld beträgt 250 Thlr. pro Jahr. Aeltere un y ¿ 2) g gewiesenen Zusammenseßung und ohne Je- auf seinen Antrag aus ‘dem preußischen Staatsdienst entlasse ifi zurückgebliebene Zöglinge, namentlich solche, dis 1) Für die Städte vi dit Sibie, Ba La S Theile zu behindern, Aueh Cen G General - Auditeurs der Armee D o T ahre, von jenem Tage an gene, und für den | August: Sattler, Garuison-Auditeur in Posen, vom 1. September

find bis zu [6505] verdungen werden. ¿Die Offerten sind, mit entsprechender Aufsthrift | noch rechtzeitig die Berechtigung zum einj. ri Straßburg, Mey | E Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. c. ab als Div. Auditeur zur 16. Div. verseßt. en Königlih Bayerische Armee. Offiziere, Portepee-

Familien-Nachrichten. Freitag, den 10. September er., ch rech i E i Schloß Chrost, am 22. August 1875. | an die erge Bormittags 11 BALae Fer I n L Nt Vierte A, Sgondiones arde Ee voriiale Rig 2) Und Mülhausen | 8/2 | V4 (13 M4 M Dem Ingtfieur Ziegler zu Nippes unter dem 22. August | Fäh i - RUgu ähnriche 2c. A S Im stehenden

Ihre am heutigen Tage hierselbst vollzogene ehe- | Spandau, den 21. August 1875. Cto 903/8.) wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen | lanfeo, und nur je 12 15 Zöglinge umfasseh 1875 lihe Verbindung beehren sich ganz ergebenst anzu- Direktion des Feuerwerks-Lab iums, ! Submittenten eröffnet werden. schnellere und sichere Förderung. Pension indl, Land L 1 Q 10L/ o U ein Pa E eere. Durch Allerhöchste Verfü n zeigen Be Os ¡ Profile und Bean find auf unserem tech- | Schulgeld 350 ThIr. pro Jur, Die Amstal! Der Bundesrath hat dabei befin da V 91/2 Sev ee G 2a Mhraikkite (00 ieh Ug: in der durch | ma L er, Pr. Lt. voi L (Chevaulez, Re E mit Pension au E : 3 | nischen Bureau hierselbst einzusehen, auch köunen die | Ist Hherechtigt, Zeugnisse zum eln) 1) der in Kolonne V. aufgeführte Say zur Hälfte für den wW g Zeschreibung nahgewiesenen Zusammenseßung laubniß jen Tragen der Uniform verabschiedet. Den 19. August Registrator und Kalkulator des preuß. Herrenhauses. | Auf Lieferuug vou 520 laufenden Metern Bedingnißhefte gegen Entrichtung der festgeseßten Freiwilligendienst auszustellen. fis- Wagen und zur anderen Hälfte für den Führer gerehnet wird ; und ohne Jemanden in der Anwendung bekaunter Theile zu v. Tau] ch{, mit dem Vorbehalt der geseßlih, Wehrpflicht entla ener selbst entnommen werden. Näheres besagen Prospecte und Rechenscha | 2) der Vergütungs\ag für einen mit zwei el L Discn Þ ; t A A8 L G ad Pr. Sa me P U T 6 nh wes L ei dd ' e an gerehnet, und für den L en 14. August.

Rg e L very rem gggnies N Me Tes R P Siicie da len der Nacweid über die ‘hint Mecieh (6626) (Hp. 13137.) geb. Wichtl. pro Meter werden frankirte erten zum erten, welchen der Nachweis über die hinter- berichte. 6626 P. ; \spannten Wagen nebst Führer dem Sage änni e für das einspännige | Umfang des préußishen St ilt en. E Eee ac E ata Glbêlls: éd laubniß i, i: ¿S s 8., mit Peufion und der Er- zum Tragen der Uniform verabschiedet. Den 15. August.

.

Dem Kultur - Ingenieur Fegebeutel i ; etatsm. Stabsoff. im Regt. ernannt i Tan in Danzig und | im Ulanen-Regt. Nr. 9, unter Verlegung in Vas Ulanen-Regt. Nr. U

Herrmann Crüger, [6617]