1875 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

: rae x Gi j ¿ i iedri ichard dem 26. d. M. ein Handels eschäft hie: unter d ls Gesell ie Fir: j z "t s a A f ter Nr. | derzeitiger Ge) chäftsbetrieb: Verlag der hie- : „Frankl & Gellner“, : b, der Fabrikant Friedrih Hermann Richar m 2 g e Unter der | als Gesellschafter, Die Firma wird nur von den | Minden. Königlihes Kreisgeri , A ci taten e Uu stdrogifiee E sigen „Niedersächfischen Zeitung“, welche ihren Siß in Cöln und mit dem heutigen Seifert, rt Birma: 2 sub 1 und 3 Genannten „gezeichnet. Die Wittwe s Abtheilung, A Minden am D Mucust Lag crfigung 100-71, Bugui 1675 x und als Ort der Niederlaffung: Celle. Tage begonnen hat. : Beide in Us e 1. Juli L G"ggenheimer & Hegmanu Börner vertritt die Gesellschaft nicht. In unser Hande! 6-Firmenregister Hat folgende Schwedt, den 27. August 1875

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | (Celle, den 28. August 1879 : Die Gesellschafter find die in Cöln wohnenden Die Gesellschaft ha G U ‘gegründet haben. Col. 5. Die Prokura des Carl Börner jun. hat | Eintragung stattgefunden: Königliche Kreisgerichts - Deputation

3412 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht Celle. Abth.* L, Buchhändler: Jacob Frankl und Wilhelm Gelluer, 1875 mit Erwerbung des Geschäfts' von Fried- Hanan, ám 30. Auguft 1875. aufgehört, nachdem derselbe als Compagnon, ein- Band I. Seite 30 Nr. 115. e i : Lambrier & Lamprecht Grisebad vern (Bed tlatel: Ebner 095) ® | 1H foreng, Seifert (Gnu Pirmenezier Nr R E De eldefetrita Rie ejeim | SSE S, Dab bibher unler der Firma G, Ster

vermerkt fteht, ist eingetragen: ; verireten. (Geschäftslokal: Sternengafse Nr. 32). Fade : : j Me B, cer, den 28. August 1875. Der Lederfabrikant Friedrih Wilhelm | bera bi Bi ,

De N Ce gur Be | Gee. Handeloregite Cila, dia 3 Manu 19 area: bewil ungen Siems fortgeführt wir | en aa Miilites Ambtzeriäht, 1 E Eireambel- il, Lonlngbeelhätt Firma | Gent Steen tat hot Sre Cum Uebereinkunft aufgelöst. Der ; i / i i i u 202; E . emmel* feinem Sohne Friédri in- ter Nr. j j jz milian Albert Lamprecht zu Berlin seßt das Amtsgerichts Celle. Weber. 0... Un Prokurenregister Vol. I. E die Bs Heute Blatt 2303 eingetragen die Firma: Liegnitz. „Bekanutmachung. rich Stremmel abgetreten n c die Fran Lou Handelsge bél f aut 20 Q ET 1875 mit Handelsgefhäft unter der Firma M, Lamprecht In dem hiesigen Handelsregister ift eingetragen: feld. Der am Königsbof in d Gatelabe oben genannten Brüdern Seifert für die erwähn Norden & Heinze Pufolge Verfügung vom 31. Juli d. J. ist in Seite 30 Nr. 115 gelöst. der bisberigen Firma auf die Kaufleute Eduard und fort. Vergleiche Nr. 8919 des Firmenregisters. auf Fol 322 is E Gärt e E, R V bat l für Firma ertheilt gewesene Prokura unter Nr. 68 ge ‘und als Ort der Niederlassung : Hannover; als Jus- | unser Genossenschaftsregister Nr. 2 Col 4 bei der | Ferner: \ Julius Sternberg hierselbst wohnhaft, übergegangen

Demni bf ist in unser Firmenregister unter Nr. : die Firma: Fr. Frie, A M Ee Grete Mita s Velbibinua 16fcht Mae D Miau 18 e E Hermann Robr aas Se sast Liegnitzer Borschusß-Berein ein- t R A 84 Nr. 330. für welhe das Handelsgeschäft unter Nr. 36 del 8919 die Firma: als deren alleiniger Inhaber der Agent Hans Friedri e M Keus Und: dert: Ves Erfurt, d «AUgu lt L. Abtbeil i h b : ; : s ezelchnung des Firmeninhabers: Gesellschaftsregisters mit dem Zusaß am 26. August M. Lampreht N ride bieselbst, die Firma M, Keusen angenommen, l Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Photograph Carl Felix Heinze, Am 5. Juli 1875 ist an Stelle des verstorbenen Lederfabrifkant Friedrih Heinrich St mmel, ingetragen worden i j ck» Gesells und als deren Jnhaber der Kaufmann Maximi- ut als Di E Niederlassung: Celle. LeLUNE WOBNERDEN Peter Ras die Q IEanas 7E E 4 A Beide zu Hannover, Controleurs, Kaufmanns Hellriegel, der Kanf- Bezeichnung der Fn O, F. f rain 26. Aucust 1875 bea el “feder Gei E lian Albert Lamprecht hier eingetragen worde. Celle, den 28. August 1875. ertheilt, die von ihm geführte Firma Per proc Gifhorn. Im hiesigen Handelsregister ist heute in offener am 27, Juni 1875 begonnener Handels- mann R. Großpiets{ch bier gewählt worden. Ort der Niederlaf\ung: Minden. - die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten Vorstehendes wurde auf vorschrifts- auf Fol. 8 zur Firma C. W,. Bode in Gifhorn gesellschaft; jeßt: Anfertigung von Photographien Tlequis, den 31. Juli 1875. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Septem- Soest, den 27" Ange L8 ¿ en.

: Königliches Amtsgericht Celle. Abtheilung I. zu zeichnen. : b N e iß, Juli In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Griseba ch. mäßige Anmeldung am heutigen Tage 83 r. } bemerkt wordent d Handel mit solchen, nigliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. ber 1875 am selbigen Tage. Sniali Fa ant ; 8 Gesthäfiälokal: Georgstraße Nr. 9. Rau. G IEO Sauk er, Rechnungs-Ratb. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

un 5249 die hiesige Handelsgesellshaft in Firma: R dAO E U 2354 des Handels- (Firmen-) und rejp. sub Nr. 731 Die Firma ift erloschen.“

Dp. äcalstein-Fabrik ¡ tmachung. des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Han- Gifhorn, den 13. August 1875. annover, den 26, Ÿ 1875, B R

wv. Petrische Fäcalstein-F Charlottenburg. Befanntmahung fh g Hannu en 26. August Kier A Stadtilm. Nabfolgender Dab, Md Sant

. i i del8gerihtes eingetragen. Î igliches Amtsgericht. Abtheil. I. T E N / vermerkt steht, ist neo x s B i T 1E pet de Tamteutis Crefeld, den Bl, August 1875. E Wang N nheim zei Königliches Rie ie as 776.) Zufolge Verfügung vom 10 August d. J. ist in Münster, „Bekanutmahung. i register Die Gesellichaft ift durch gegenseitige Ueber- | Nr. 37, Firma; Norddeutscher Verein für he- Der Handelsgerichts-Sekretär. E L E. n D, unser Gesellschaftöregister unter Ne 90 tingetragen, irSetide Verfügung vom, 31 August 1875 ift heute Bd. 1 Fol, 49 Gartt ju Bacin sebl das Pandeiages60ft untex | Me Didusteis Oa 4 folgende Eintragung: a4 d P Pete R Lars, irmen) R Warburg, Bekanntm t L, Fliitermann andge/slcden, da Ka | 1, Fe iebe v4 Camp V | een Meyer Se _ har e t * Si fort. Vergleiche Nr. 8920 T e É Dae Ht sells 3A Verein für | Crefeld. Auf Aymeldung des Kaufmanns Johann heute bei Nr. 1015, woselbst der Kaufmann Hein- des Königlichen Amtsgeri R Harb mann Adolph Stoll aus Lie G. Haken i d daß die Gesellschaft aufgelöft ift, furist der Firma Lange & Bueller hies uan des Firmenregisters. O , j E zu Mainz* aufgelöst, hier | Peter Smits zu Crefeld, daß er seinen GesGäkts- ) els Backes in Viersen mit der Firma Heinrich bom L Septem ev STD E E selbe eingetreten und wird die Gesellschaft eht von der Kaufman, Ce Me r h; hat die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. gelöscht, betrieb aufgegeben babe, und daß die von ihm dahier Backes sich eingetragen befindet, vermerkt worden: Eingetragen ist heute auf Fol, 64 zur Firma dem Metallwaaren-Fabrikanten Carl Zimmer- ber Kirina Vieve ch4 Com Bier als Juhaber v, FULN, A Ea S 1875.

20 di è ; ; eführte Firma Ioh. Pet, Smits erloschen sei a S ; s i ' E: 8920 die Ficma: dahingegen bei der laufenden Nr. 48 folgende | seführte F h age bei. Nr, 2816 bes e Firma ist erloschen, Wm, Iohuen zu Harburg, daß von ihr nach dem mann E e Six Münster, den 1 September 1 875. Stadtiint unt R ars.

Dry. Petrishe Füäcalstein-Fabrik Eintragung: wurde solches am heutigen T : : ladbach, am 25. August 1875. ‘Tode von Job. Heinr. Specktmann Prokura an dem Kan Stre Vg L : } P Gebr. Zaske Col, 9. Firma der Gesellschaft : Üben Sant g E des hiesigen König- ¿K andelsgerichts-Sekretär. Wilhelm Stolle P Sdebked ertheilt ift. fortgeseßt. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Mea, Justizamt. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Bur- Verein für chemishe Industrie in Mainz, Crefeld, den 31, August 1875. anzleirath Kreiß. Bornemann. L ees den 10. August 1875. Osterivieck. Zur Erledigung der auf die : oenau.

ier eingetragen worden. Col. 3. Si t: 8 . T : gliches Kreisgericht. Ferien-Abthei ; s S A V n S in Char- Der Handelsgerichts-Sekretär. Gladhach, Auf Anmeldung des Verwaltungs- Hirschberg. Sn unserem Gesellschaftaregister Y Rau As Sn ed Handels» und des Genoffenschafts- Stargard. Sn unser Handelsregifter, woselbft

i ister i . 8921 die Firma: Enshoff. ist heut zufolge Verfügung von gestern die sub lau- registers bei hiesiger Gerichts. Deputation sich bezie- Z i In unser me Lee ZA 8 ie & lottenburg. O S hoff ras E R Ae LeT G Ju NRTO E Nr 73 lut v Hins a Opib und | Liegnitz. Vekanntmachung, henden Geschäfte hat an Stelle des von hier ver- AA, ati felt e die Diem „A, B. Niekammer“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz 0h Kie Gese aitnisse der Gese [af eine be- | Crefeld. Sn das Handels- (Firmen-) Register D, 1L K Handels: (Gesellschafts-) Negistecs des i Speck“ zu Schreiberhau eingetragene Handelsgesell- | Der Kaufmann Richard Stürze zu Liegniß ift als leßten Uan Assistenten Knauft jegt der Bureau- a, sub Col. 5; E Prenzlow hier stimmte Zeit net beschränkt ist, ist eine Aktien- | des hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde auf hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen schaft gelöscht worden. Juhaber der unter Nr. 532 unseres Firmenregisters Assistent Arand mitzuwirken, 5 f die Witttwe des Kaufmanns A B. Niekam- (jeßiges Geschäftslokal: Demminerstraße 64) sellschaft, ge R durch das: durch General- | Grund feiner Anmeldung am heutigen Tage sub worden: h Hirschberg, den 26. August 1875. eingetragenen Firma N. Stürze zu Liegniß zufolge Osterwieck, den 21 „August 1875, s mer, Emilie, geb. Vießens, ist gestorben und eingetragen worden, VersÉinm ln Ge MEUE: vom 8. November 1873 | Nr. 2355 eingetragen: der zu Crefeld wohnende 1) In der am 13. April d.. J. stattgehabten Königliches Kreisgericht, Verfügung vom 14. August 1875 eingetragen worden. Königliche Kreisgerichts-Deputation. die Handlung auf deren beide Söhne Walther ; enchmigte Statut von demselben Tage, welches | Kaufmann Diedrich van gen Haffend als Jnhaber Generalversammlung der Aktionäre der vorbesagten Serien-Abiheilung. Liegniß, den 14. August 1875. Pillkallen. Sefanntmatun und Erich, Geschwister Nickammer zu Star- et. Faufmann George Fraustaedter zu Berlin is fm Dei llschaftsregifter | der Firma D, van gen Hassend dahier. Zugleich Gesellschaft sind an die Stelle der beiden dur Tod Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung E TeGiler (f aut, Meen ard, über, ee hat für sein hierselbst unter der Firma : N Beilageband zum Gesellschaftsregifter ift sub Nr. 732 des hiesigen Prokurenregisters ein- clisge\@iedaten Mitglieder des Verwaltungsraths Wirschbers. Sn unser Firmenregister ist sub Rau ch. : : as 27 A E A Berfügung ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. é 4 „Beorge Fraustaedter ctn enstand des Unternehmens is die Dar- | getragen worden, daß der genannte Sirma-Jnhaber | ¿ ¿; Gesellshaft, und zwar a. des Kaufmannes laufende Nr. 388 die Firma: „Eduard Klein“ zu |- O. F. Witt mit dem Ort der Ni derl As August 1875 am 31. August 1875 [3] act. (Firmenregister Nr. 8893) bestehendes Handels- ff Uu Ee s Verkauf chemischer Fabrikate feinem dahier wohnenden Sohne Alexander van gen } Wilhelm Dietrich Lenßen in Rheydt der Genèral- Schmiedeberg und als deren Inhaber der Vorwerks- Liegnitz, Bekanutmacnng. allet as N E H erlafsung Pill- b. ub O Q, z . [3] act. geschäft dem Victor Bötther zu Berlin Prokura eTUUg «U : . : | Hassend die Ermähtigung ertheilt hat, die besagte Direkt Kolb in Vier d b. des Kauf- besißer und Kaufmanu Eduard Klein daselbst am | . Die Firma M, Springer in Liegnitz - und deren i t E Mar: I ars C_W ier in St eriheilt und is dieselbe in unser Prokurenregister Dell M e L A Sirma D. van gen Wend Per procura zu zeichnen. dies Ame Anton üemberts Christians 26, August 1875 eingetragen worden. Inhaber, Kaufmann Reinhard Springer zu Liegnißz P 'Ronigldee cie L Abfbellun iet folge Verfügung S an E E M e a E „| stehen, ferner der Betrieb von Sägemühlen, MOL Le ei Poti rei t Sohn in Gladba der Kaufmann Vitus Krönlein, OIFIUREr e Zen 29. August In Berün S did 1875 am ters Jufolge E e August 1875 am 31. August 1875. [3] act. In unser Firmenregister, woselb unter Nr. 8312 der Handel mit Holzkohlen und Holz in ge- er Handelsgerichts-Sekretär. in Gladba wohnend, und zwar beide für die noch nigliches Kreigericht, Monats eingetragen worden. ( "| Posen, Handelsregister. Stargard, den 31. Angust 1875.

die Handlung in Firma : s{nittenem und ungeschnittenem Zustande, der Enshoff. übrige Amtsdauer der Verstorbenen als Mitglieder Serien-Abtheilung. Liegnit, den 28. August 1875. In unser Prokurenregister ist Unter Nr. 207 die Großherzogl. Mecklenb. Stadtgericht. K

Bohnstedt-Kind Betrieb sonstiger Geshäfte zur Verwerthung Dillenburg. In das Firmenregister für den | des Verwaltungsraths der besagten Gesellschaft Be Hirsehberg. Sn unfer Firmenregister ist pon dem Kaufmann Adolph Sthlesinger hierselbst Genuzken,

T j j i weig- der bei der Fabrikation ih ergebenden Neben- : ; : j 91 | wählt worden. i u für seine in Pofen unter der Firma: mit ihrem Sitze zu Solingen und einer Z eig r F fich Amtsgerichtsbezirk Weilburg ist sub Nr. 89, 90, 91, 92) In derselben Generalversammlung ist die Auf- sub laufende Nr. 339 die Firma : „H. Castelsfky“ zu Sthlesinger 2 Nr. 1451 des as ‘ph Stettin. Jn unfer Gesellschaftsregister, woselbft

i i i ist einge- odukte, Abfälle 2c. und endlich überhaupt der Z 1 LOEA in Derlin vermerkt „ftebt, ift einge Berkauf von Ga, und Gemisiben? Big 92, 93 und 94 zufolge heute ergangener Verfügung hebung des Artikels 23 deg Gesellschaftsstatuts, wo- Warmbrunn, und als deren Inhaber der Apotheker Ls it Bek bestehende Handlung seiner Ghefrau Malwina | unter Nr. 88 die hiesige Handlung in Firma: “Die Firma ist gelöscht : gueriewaaren CNOLICEN Wet, An nah kein Mitglied des Verwaltungsraths Bauten Dugo Castelsky daselbst am 27. August 1875 ein- | Lüegmitz. Be u macchung. es Shlestiger, geborenen Pander, hierselbst ertheilt Lehmann & Shreier De Hn i Carl Reininghans für diese Firma Das Grundkapital beträgt zwei Milan H Sea bez Bierbrauer Heiirih Göbel zu Gu C eferungögelGäfie für M Cesesdalt aurer. A g S Ua ded “s N 27 Ange menregister it Melde erfügung Prokura zufolge Verfügung dern Featlten Tee N an ftebt Ae ertheilte Prokura ift erloschen und is dereñ Reichsmark und ift eingetheilt in zweitausend Bl * é nehmen oder ihr Banquier sein darf, bes{chlossen , Den 24. I 10409, R : : L getragen. : Colonne 4. L | e Ema; Heinri Göbel, Königliches Kreiégericht. er ddie Firma V, Lenpold in Liegniß und Posen, den 28. August 1875. Die Handelsgesellshaft ift durch den am 9 Juni

i s rokurenregister Nr. 2906 auf Namen lautende Aktien über je Eintausend : G P worden. i E ¿ ; E 2 ot Mserem Profucenzegis ; i (6 derselben: Niedershausen, Gladba, am 27. August 1875. Serien-Abtheilung. ai a ees hein Bertha Leupold in Lieg- Königliches Kreisgericht. 1875 erfolgten Tod des Kaufmauns Gustav S{rei-

erfolgt. Mark. Die öffentlichen Bekanntmachungen der 2) Firma-Inhaber: Bierbraue Johann Friedri : E Gesellschaft erfolgen in der Neuen Frankfurter ) E Mee E Der Handelsgerichts-Sekretär. ; E Liegniß, den 28. August 1875 er aufgelöst.

Gelö\cht find: Presse, der Mainzer Zeitung und der Kölnischen urz zu Weilburg. Kanzleirath Kreiß. Mirsehherg. Jn uuferem Firmenregister ist Sniali aeA E ; Posen,. Handelsregifter. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ; Tirma: Fr. Kn zub laufende Nr. 193 die Firma „L, Jonas“ zu Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung, In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü- | ist auf den Bea Carl Friedrich Ñudelos

Firmenregister Nr. 8159: Zeitung durch den Vorsißenden des Auffichts- t : aat: 62.4 die Firma: Central-Ausverkaufs-Burean. raths des Vereins für chemische Industrie in 3) Sib derselben s A Rosen- Gladbhaeh. Auf Anmeldung des fsdete fs irschberg, rey 97 uguft 1875 gelöscht worden. gung vom 28. August d. J. bei der unter Nr. 189 | Lehmann zu Stettin übergegangen.

Ifidor M, Cohn. Mainz und unter Beifügung der Namensunter- : raths der Gladbacer Aktiengesellschaft 12 l 1069, e aufgeführten hiesigen Aktiengesellschaft in Firma: Demnächst ist in unsex Firmenre ister unter Nr Prokurenregister Nr. 1949: i sbrift des Vorsikenden ¿der dessen Stellvertre- Traun E, t Druckerei und Appretur iu Gladba ist heute Königliches Kreisgericht, Ea: 6 E S isters i Posuer Spritactiengesellschaft heute in Delbea! 1443 die Firm Sehurana K Schreiber n Sire die Prokura des Alexander Wilhelm Louis ters. Alle Urkunden und Ausfectigungen, welche Cmas era. en ranz. bei num. 47 des Handels- (Gesellschafts-) Registers Ferien-Abtheilung. austehende Eintragun erfol (l yregilets ift heut eingetragen : tin und als deren Inhaber der Kaufmaun Carl Rosenfeld für die Firma: Carl Hellriegel, eine durch Stimmeneinhelligkeit bedingte Ent- Siß derse En Weilburg. ie ¡g | des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen Colonne 2 Firiga de Ges [lshaft: An Stelle des aus dem Vorstande ausgesch{ie- | Friedrich Nudoiph Lehmann zu Stettin heute ein- Berlin, den 1. September 1875. s{ließung oder Handlung des Vorstandes oder | 4) M S T erbxauer Christian Ludwig worden: Y Wöxter. Jn Nr. 189 unsers Firmenregisters ift Eisenbüttenwerk Marierihütte bex Ko denen Isidor Loewe zu Posen ist Rudolph | getragen. Königliches Stadtgericht. einen von diesem zu vollziehenden Beschluß der eil a: Ch. 1 d. R : In der am 18. März d. J. stattgehabten Ge- zufolge Verfügung vom 25. August cr. die Firma Aktien-Gesellschaft (vormalsSchczlitt enan Scholz von hier zum zweiten Mitgliede des | Stettin, den 28. August 1875. Abtheilung für Civilsachen. Generalverfammlzng oder des Aufsichtsraths C f U “6 osenkrauz, neralversammlung der Aktionäre der vorbesagten Bad Driburg“ in Driburg mit dem Firmen- | Colonne 3 Sitz der G sellschaft; gen of Haase). Borstandes durch den Notariats-Aft vom 2. Königliches See- und Handelsgericht. S betreffen, sind von sämmtlihen Vor" andsmit- 5) Fi 8 perte na ZLE Ung: j Gesellschaft ist an die Stelle des auêgeschiedenen inhaber Grafen Ernst von Sierstorpf daselbst cin- f Köbena 2 August 1875 vom Aufsichtsrathe gewählt worden : Benthen O.'S. Bekanntmahung. gliedern zu unterzeichnen. Jf eines derselben | . B Brn ana ile aufmann Hermann Zimmer- Mitgliedes des Verwaltungsraths, Kommerzienrath getragen. Colótins. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Posen, den 28. August 1875, “FBirazl È. West In unser Firmenregister sind verhindert, so unterschreibt ein Mitglied des A M: R I atis, Anton Lamberts Christians Sohn in Gladbach, Der Höxter, den 29. August 1875. Die Gesellschaft ist êîute Nktien esells f Königliches Kreisgericht. Zufol v Ceias s 2 E ¡¡gelauntmahung. A: Stan leite Berin e pas 28 Sib derselbea: Weilburg Kaufmann Vitus Krönlein. in Gladbach als Mit- Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Grund des Statuts vom 10 Februar, 1872 as Ves die in Sadlinken. beftebent, Handeldniedelassune tee

r Sie “ET : N Siß derselbea : Weilburg. ; V T C, L Nr. 1371 die Firma: A. I, Ligon zu Lipine Stellvertretung mit den Worten: In glied des Verwaltungsraths der besagtea Gesellschaft abändernden Beschlüsse der Generalversammlungen Dufolee, S U E 1875 ift E R E Auguste Alexander, geb. Hirsh- - « Us eld, ebendaselbst unter der Firma:

niglihes Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. Raue.

erhinde- i‘ - ¿ : S T : 6) Firma-Jnhaber: Bierbrauer Auguft Helbig zu - L und als deren Inhaber der Buchhändler rung des Vorstandsmitgliedes N. N. oder mit Wei gewählt worden. Jüterbog. Bekanntmachung. Ÿ 13 1872 9 l Î e 1872 die Geme aco A Uebrigen i lea vilamde, alies am firma: A, Helbig. Gladba, am 27. Auguft 1875. In unser Gesellschaftsregister ist Tai eingetragen Don 9. S LIANA, “(6 von 2. Zuli 1879 und beute in unfer Firmenregister unter Nr. 192 bei der A. Alexander Wtv,

Nr. 1372 die Firma: I. Pinkuß zu Tarno- Im Uebrigen is jedes Vor tandêmitglied zur irma : Se Der Handelsgerichts-Sekretär. worden : Gegenstcnd des Unterne M, b . | Firma: ; N E L wiß und als deren Jnhaber der Kaufmann Beihnung der Firma unter Beiseßung seiner Dtilenbiri her A N a Kanzleirath Kreiß. unter Nr. 47 die Firma Gebrüder Erust. Betrieb B die Erieilérung A bet Mate : N. Pawlikowski S La eNnegisies unler. Ne. 191 ein Jacob Pinkuß daselbt, Namensunterschrift ermächtigt, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. : Siß der Gesellschaft : Luckenwalde., legenen Eisenhüttenwerks Marienhütte, jowie der eingetragen worden, daß die in Pr. Stargardt er- Strasburg i. Westpr., den 28. August 1875

Nr. 1373 die Firma: A, Pinkuß zu Beu- | bewirkt, l Gieslar. ; BVekanntmaizung. 5 h Rechtêverhältnisse der Gesellschaft : Verkauf der Fabrikate desselben. richtete Zweigniederlassung von dem in Danzig be- Königliches Kreisgericht i; then O./S. und als deren Juhaber der Charlottenburg, den 27. August 1875. Dillenburg. SJn das Prokurenregister deg | , In das hiesige Handelsregister ist heute einge=- Die Gesellschafter sind: Zeitdauer des Unternebmens nit auf bestimmte | ebenden Geschäfte des Kaufmanns Napoleon .

Kaufmana Adolph Pinkuß daselbft, Königliche Kreisgerichts-Deputation. Amtsgerichtsbezirks Weilburg if zufolge Verfügung | Agen: M L 1) der Mühlenmeistez Gottfried Ludwig Ernst, Zeit beschränkt. y Pawlifowéki zu Danzig aufgehoben ist. SuFa]I Bekauntütack

Nr 1374 die Firma: A. Friedmann zu t ; ; vom Peictigen unter Nr. 25 eingetragen worden, daß auf Fol. 152 zur Firma F, Riefeusthal: 2) der Mühlenmeifter Friedrich Wilbelm Ernft, | Das Grundkapital beträgt 900,000 Thaler und | Pr. Stargardt, den S0, August 1875. Der Kaufman He nann Biehlèr früher in B

Sea A g es Ble ber bie vg " Söuicltdee fatae a et? MeGler des für die unter Nr. 50 des Firmenregisters einge- E Lea M Os Cts. 59/9.) ti 4 zu EAEAWalde wohnhaft. zerfällt in 4500 Aftien à 200 Thaler lautend auf Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. lin, jeßt in Suhl wohnhaft ist aus 1s bier unter

aufmann Moriß Friedmann daselbst; î n udger : - ; : ; 28. Y E to. ; ; f t “Zuli 1875 i E A1 ' / , Jeb ;

IT. gelöst worden i gétragene Firma „Drukker & Cohen“ ift auf den Sternberg daselbst, cum 38 ¿4 Weilburg, Zoseph Königliches Amtsgericht. 3 : Verlretung der Geseh ift (ev cdonnen, "Die Benddian a déé Sésellihaft erfelaeu: BocoáHurs: Niederbeisheim. Firma: Is, | der Firma Sie co S

ea A E. Mittenzweig zu E eda L S L 2E ¿u den if. E / Stolberg. VEaNS rets, 0 fait es durch Me Vessische ‘Zeitung, die Berliner Börsen- “Del: Rahtias Zfaak Tanuenwald von Roten- | bestehenden offenen Handelsgesellschaft autgeschieden. Benthen O./S., den 25. August 1875. löst worden. Ferner ist in Folge dieser Löschung P ortieS du 1875. Abtheilun Halle a. S. SDandtelsregisier. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. Breslauer Zei edeitung, die Schlesische und die burg, jeßt in Niederbeisheim Amtsgerichtsbezirk | Eingetragen ¿ufolge Berfügung vom heutigen Tage. Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. die von dem 2c. Drukker dem Kaufmann Leon g geri, 4, g. Königliches Kreisgeri t Halle a. S. j Generalversammlungen keruft der V sißende des Homberg ist Inhaber der Firma. Suhl, den 31. August 1875. j G A (Pau Cleve ertheilte, sub Nr. 6 des Handels- Dillenbur&. JInedas Firmenregister des Amts- | , Bei der in unferm Gesellschaftsregister unter Nr. Jüterbog. Bekanntmachung. Aufsichtsraths, und muß die Bekantttacinaa ül: ea, Ti Abtgei S A Abtheilung L

Birkenfeld. Unterm beutigen Datum ist unter | (Prokuren-) Registers eingetragene Prokura erloschen gerichtöbezirks Weilburg ift zufolge Verfügung vom 104 und unter der irma: In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 92 destens 3 Tage vor dem Termine crfolgen. Königliches Kreisgericht, Abtheilung I. is Gta. Bekanutmachung

Nr. 21 des Handelsregisters des hiesigen Amtsge- | Und der desfallsige Vermerk eingetragen worden. heutigen eingetragen worden: daß der aufmann S. W, Freymuth's Erben & Acktermaun ; eingetragenen Firma G, Finzelberg in Luckenwalde | Urkunden welche statutenmäßig vom Aufsichts etra Zufolge Verfügung von hèute ist in unser Firmen-

rihts zur Firma Georg Schmih zu Birkenfeld | Cleve, den 31. August, LOy, Karl Jessel le Inhaber derx Untes Nr. 48 einge- | 31 Cöônnern E Handelsgesellschaft ift bisheriger Snhabec: der Kaufmann Carl Gustav | ratbe zu zeichnen find, müssen die cigenbündice Un- Sehrimm. Befanntm register eingetragen, daß die Firma: C W. Spiller

eingetragen: j E Der Landgerichts-Sekretär. tragenen Firma „Carl Iessel“ und der Kaufmann | folgender E (g t Pediibét s: i Sinzelberg ebendaselbst vermerkt worden : terschrift des Vorsißenden oder seines Stellyertreters Königalithes Srois C Qung Schri Nachfolger (Inhaberin di : Frau Magdalena Fer Die Prokura des Julius Shmiß ist vom Jn- Gerrigen. Feist Sternberg als Inhaber der unter Nr. 50 ein- | , die Liquidation is beendet, 29. August 1875 Die Firma ist laut Urkunde vom 30." August | tragen. Den Vorstand bildet eine aus einem oder 3 E 20. E chrimm, dinandine Newiger, geb. Gysexdörffer) erleschen ift. haber der Firma heute zurüdckgezogen. S E : in | getragenen Firma „F, Sternberg“ ihren Wohnsitz Cre Bes dutolge Verfügung vom 29, Augus 1875 auf den Kaufmaun Emil Otto Theodor Fin- | mebreren Mitgliedern bestehende Direktion, Zufolge Verfü ung e S A st 1875 i | Thorn, den 30. August 1875. Virkenfeld, den 30. August 1875. Cleve. Auf vorshriftsmäßige Anmeldung ist heute in und den Ort ihrer Niederlafsung von Weilmünster | M folgenden Tage. gelberg zu Luckenwalde übergegangen. Vergl. Nr. 249 | Alleiniger Direktor ist zur Zeit der Kaufmann Folgendes éftigetragar b: O U Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

i i i das dels- (Firmen-) Register des hiesigen König- ; : j Fi C _wEn ; R) % i: E e mger eei at I E, Me ieine én "Dillenburg, 20, Uutad 87 Wamburg. Eintragungen in das Handels- vom 31. August 1875 an dent 0e Verfügung | Johann „der Möniglicie Kommerzien-Rath Kren | À- im Gesellshastsregiier bei Ne, 104. ov , 1 . F - e, , . + m * 5 c 2 7 S i R N das hiesige Handelarcgister Geib Ar Ge und Möbel-Handlung mee her einer Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. 1875. Buen 28 E Z. it gau Ae Gima S. Finzel- nes ¿u Berlin aus dem Vorstande ausge- Le Aug t ‘esellschaft eun aus Schrimm Mane, us Fol. 208 des Pestgen Mita, ist zur Firma A, Gießelmanu in Kuhstedt, Fol. F; : Maté: / L E R A E S E N : : e eren Ju- | schieden ist. _ rior registers ist zur Firma: Emder Genossenfchafts- 56, heute eiugetragen worden: . La Der S „Leon Cohen“ mit dem Nieder- Ellwürden. S3n das Handelsregister ist heute S: Ie O Die Stena hat an Gustav haber der Kaufmann Emil Otto Theodor Sinzelberg | Die Gesellschaft wird verpflihtet dur Erk(g„| 2 fm reg isler: bauk Filiale Weener heute eingetragen, daß das Die Firma ist durch Ausbruch des Konkurses Cleve, den 31 August 1875 eingetragen : “S olph Großmann Prokura ertheikt au Luckenwalde eingetragen worten. tungen, welche mit der Firma der Gesellschaft unter- Cari Rothmaun in Schrimm und als deren | stellvertretende Vorstandsmitglied Heinrich Kark der Gläubiger erloschen. / Der Landgerichts-Sekretär Ss: Ioh. Vehrens, urbrüggen & L. Kolberg, Inhaber : Jüterbog, den 31. August 1875. i zeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift eines Inhaber Carl Rothmann in Scrimm Vezin zu Weener ausgetreten und die Stelle desselben Bremervörde, den 27, August 1875. Werribin S iß: Abbehausen, ; R “Gbrtstopber Züurbrüggen ‘und Lütti a-Derinaun . Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. Direktions-Mitgliedes oder zweier vom Aufsichts- / dem stellvertretenden Vorstandsmitgliede Wilh. Rud. Königliches Amtsgericht I. 0 E 1) Sager e: Johann Bo Behrens, Johann Kolberg. JIliterbog. Bekannte aug rathe notariell per procura ermädtigten Gesell- | Setrimm, Vekanutmahung, Müller übertragen ist. Imwolle. Coblenz. Auf vorshriftsmäßige Anmeldung ‘ift Enwürden, 1845 I gn R Schenck & e E E Le an Gustav In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen Qa 30 ui ers ma L rin! u S a R Königliches Amitacet I S ROCEREIE A te in das Handels- (Firmen- i iesi- ai ; inrih Schenck ra ertheilt. rden : i S E R, T : i B . , e , Ó R e ariemaneae ¿en Kinialiden Pantelogerinis uer ‘9e 203 | Grobheroglldenbirgishes Amitgerist Stolhanm. | einri “olugust 30. “fir, 48. Firma; Oi und Landsberger e L Afellung, 7238} Zufolge Berslguas vom 2: Augusi 1875 tft in A „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver- eingetragen worden der zu Coblenz wohnende Kauf- E Mayer Schiff, Die an Jacob Levy ertheilte Pro- Siß: Luckenwalde. 2 F I B unser Firmenregister unter L E Me Aires Wold É nts déx Flemaz fügung vom 24. August cr. bei Nr. 2, woselbft der | mann Carl Philipp Zimmermann als Inhaber der Erfurt. Jn unsere Handelsregister find zufolge kura ift aufgehoben, Die Gesellschafter sind; emel, Peckanntmachung, I. Szymaúski“ o1desK. Das unter der Firma: albenser Credit-Berein eingetragene Ge- | Firma: „Carl Zimmermann“ mit dem Nieder- Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragun- Adolph Stolley & Co. Diese Firma, deren In- 1) der Kaufmann Wilhelm Hill In unser Firmearegister ist unter Nr. 609 der und als deren Inhaber ‘der Apotheker_Jacob Szy- | G. Freundt jun, nossenschaft zu Calbe a. n S ist, | lassungsorte Coblenz. c Zas be g 3 g g haber Adolph Christian Stolley und Friedri 2) der Kaufmann Louis Landsberger, L Baden Se AIni, 4 maúsfi zu Schrimm eingetragen worden. Sang Gde A i anmO am heutigen Tage eiugetragen worden: in Colonns ; S1 ¿ ; mel « X ; ilhelm Tidow waren, ist aufge- i é : Lceddicken, i i : i An Stelle des Contreieins Ernst Reuthe ist der R Handelderid-Srcretär e Dee L seht p S m eführ fa ‘ftua Le 2 R Die Geselsdaft be e au E einer 1875. | ingec ma: S, Dorffmaun, Sen Bekauntmachung, (e „Hiesige Handelsregister Vol, 23 Nr. 23 einge- iilana Quaui Se nes Ge F Q Daemgen. ? F. L. Seifert Erfurt in Col ar e RenN Stolley. Inhaber: Adolph Christian Jüterbog, den 31, §2 ugust 1875 / : am hentigen Lage. Verfügung vom 27. Auguft 1875 E 2 O 1895 eas ‘boldeg? den 1 r 1875 luß der Gera September T E i ‘Das Geschäft ist von dem bisherigen Jn- tolley. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. ; ufolge Verfügung. j ist i Sroßherzogli i / ¿ y 7 i u t Friedri n Es - ¿ ung vom 24. August 1875 ift : lihes St i: [luß a Generalversammlung vom 21. August cr, Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige haber Friedrih Lorenz Seifert vom 1. Juli | Wm. Tidow. Inhaber: Friedri Alexander Wil- Ee L eS au Wiareat unser Fe O ‘Unté Nr, 1 o S A CMaerick

gewählt. Handels (Firmen-) Regi ; ivi j helm Tidow. L Königli ¿ s - -) Register bei Nr. 1398 vermerkt 1875 ab mit allen Aktivis und Passivi3 an e Cer Bekanntmachung. s 2 ; die Firma: uo Mee vet August 1875. il worden, daß die von dem in Côln wohnenden Kauf- feine beiden Söhne Friedrih Wilhelm -und August 31. „In das Handelsregifter des unterzeiGneten Gerichts Daub und Scbifffahris Tiputatios, “Be Wai , vormals E. Schmidt“ WoldegKk. Die hiesige Handeltfirma „T. C 1g eisgeriht. T, Abtheilung. Pei StR io fár seine Handelsniederlassung Se S Mi ch5 E aron, A. F ff on wird das Giibaft Le Gen ald Dae eingetragen Fol, 5 zur Firma Georg E fue Nr. 2134 Band IL,. des hiefigen | und als deren nhaber der Kaufmann Michael |Picht“ it, da Inhaber sein Handelsge\{äft auf- ; ase geführt] Firma: welche dasselbe unter der bisherigen Firma : : rmenregislers wurde heute die Ficma: eiß in Schri i s 901 F i Celle. Haudelsregister «Math. Kirch“ fortführen (cfr. Gefellschaftsregister Nr. 206); | Arnaud Bichon unter unveränderter Firma fort- Gol. 3. „Nachdem der Mitinhaber Kaufmann “Marie Cline Fonbaur e °Woldegk, den 1 eplember 1879, E des Cöln, den 27. Auauft 1875, L ; b, im Gesellshaftsregister Vol. IL, Po), 10v, unter geseßt. ndelöacci@t Georg Börner verstorben, wird das Ges(häft unter | zu Diedenhofen, deren Inhaberin Marie Cline |' Setwedt. Bekanntmachung. Großherzogliches Stadtgericht. Amtsgerichts Celle, Der Handelsgerichts-Sekretär. laufende Hamburg. Das Hande 8gericht. der bisherigen Firma fortgeführt von Eonbank, in Gütern getrennte Ehefrau von Eduard In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 als Weg ener. In dem Pesig Hande êregister ist eingetragen; - Weber. / d fetE: u L, Seifert. Moinaain, Gfolgé Beers vom 27. Uzi 1616 1) Ba Mitinhaber Kaufmann Carl Din fen D CAE und Wirth, Beide in S Nee aur Fol, : - irma der Gesellschaft: F. eifer Ana, oige Dersügung vom 27. Auguf l r, edenyoren wohnhaft, ift, eingetragen. Kaufmann Carl Eduard Di ¡ Wriezen. i - die Firma: L. Metjen, Cöln. Auf nmelbumg ist heute in das hiesige der Gesellschaft: Erfurt. ist anf Anzeige von denifelbin Tage heute in das 2) der Wittwe des verstorbenen Kaufmanns Georg | Mes, den 1. September 1875. g G Sai R timer zu Schwedt a. O., Fäbung pra 24 Aner Bee 2e 27° pénfouge E als deren alleiniger Inhaber: der Redakteur und | Handels- (Gesellschafts) egister unter Nr. 1702 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : ani f 28 eingetragen worden, daß die Kettèn- Börner, Cato, geb. Arends zu Leer, Der Sekretär des Kaiserlichen Landgerichts. . Schwedt a.-O,, nats in unser Firmenregister eingetragen worden : Verleger Georg Heinrich Theodor Louis Metjen in eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter Die Gesellschafter sind : abrikanten Mar Aggenerme und Wilhelm Heg- 3) dem Sohne des Kaufmanns Georg Börner, | Kammer für Handelssachen. Bezeichnung der Firma: Be cidunie des Firmeninhabers : Westercelle, der Firma: a, der Fabrikant Friedrich Wilhelm Seifert, mann, von Hürben hei Angsburg “jeßt hiex, seit Carl Börner jun, zu Leer Clundt. Carl Eduard Dittmer, Biegeleibesißer arl Glaeser,

e e R M M R: 0 U T S R) A vei I A E Ar pg i Mate «m. M F E E m i Aa R E m