1875 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Einer don diesen mit Beifügung der Firma. Pu- blikfationsblatt: Amtsblatt des Gerichtsamts Lim-

ba. Löban. (Geriht8amt.) Am 30: August. Fol, 82. A. Grebel gelssch{t. Fol. 183. I, C. Schneider, Inhaber Johann

die Firma nach Nr. 96 des Gesellschaftsregisters übertragen. T. in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 96: Die Gesellschafter der in Sommerfeld unter der

Firma: E. Sthubert et Co. am 1. Juli 1875 errichteten offenen Handelsgesell-

welches durch Einbreunen als auchG durch Etiquetten auf den Cigarzenkisthen angebracht wird. Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I. Das Wechsel-Notariat i. d. N. Dr, Müller.

manns Bernhard Winderlih hier if dur Accord beendet. Cüstrin, den- 4. September 1875. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

[6434] In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf-

2 209.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. September

Ángerm'S, St-Pr,- Berl, Dresd, St Pr. Berl.-Görl. St.-Pr,! Chemn,-Áue-ÁAdf, Hal -Sor.-(Guab. Hann, -Altenb. P. do, II. Ser. ,„ Märk.-Posener ,„ Magd-Halbst.B,, da. s Mnst,Ensch St.-, Noardh,-Erfart. Oberlausitz. r.Südb, B. Oderufer-B, Bheinische , , S-T.-G,-PI.St.-Pr. Weimar-Gera . | (5) A,)Alt.Z. St.Pr.| (5) resl. Wsch St.Pr.| 9 Lpz,-G,-M.St.-Pr.| (5) Saalbahn St, - Pr,| (5 Saal-Unstratbakhn/ (5 S Tilsit-Inst.St.-Pr,| 2 1/3. L 1/9: Bumin. St-Pr |[ (B) 1/4.n.1/10.|—,— Albrechtsbabn .| 5 1/4.a.1/10./99,75 B Amst.- Rotterdam) 6/0 1/4.n.1/10.188,40 G Aussig-Teplitz . .| 11 87,70bz do, nene .…,| (5) Baltische (gar.) | 3 Böh.West. (5 gar.)

1/4.n,1/10. 1/1, u 1/7.|—,— Brest-Grajewo Brest-Kiew. .

{aft sind: : 1) der Fabrikbesißer Carl Paul Eduard Gottlieb

Schubert, Gotthelf Wilhelm August

2) der Kaufmann Wenske, Beide zu Sommerfeld.

ITI. in un}er Prokurenregister sub Nr. 23:

Die Prokura des Fabrikbesißers Karl Paul Eduard Gottlieb Schubert und des Kaufmanns Gotthelf Wilhelm August Wenske zu Sommerfeld für die Firma E. Schubert ot Co. zu Sommerfeld ift erloschen. :

Sorau, den 30. August 1875, :

Königliches Kreisgericht. T1. Abtbeilung.

Sorau. Bekanntmachung, Eingetragen ist zufolge Verfügung vom 1. Sep- tember 1875 am heutigen Tage: - 1) in unser Firmenregister zub Nr. 504 die Firma: F+ Herrmann zu Sorau, und als deren Inhaberin

Frau-- S{hlofsermeister Herrmann, Johauna Margarethe (Maria), geb. Dönges, zu Sorau;

2) in unser Prokurenregifter sub Nr. 52: die Frau S{lofsermeifter Herrmann, Johanna Margarethe (Maria), geb. Döxges, zu Sorau hat für ihr in Sorau unter der Firma: „F. Herrmann“ Nr. 504 des Firmen- registers bestehendes Geschäft ihrem Ehe- manne, S{hlossermeister Ferdinand Herrmann zu Sorau, Prokura ertbeilt.

Sorau, den 3. September 1875. | Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

SFeichen - Negister.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Barmen. Als Marke ift eingetragen beim Königlichen Handel8gerihte in Barmen unter Nr. 213 zu der Firma: „P, C. Eh- lis“ in Remscheid, nach Anmeldung vom 28. August 1875, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten, für Stahl und Stahl- und Eisen- waaren das Zeichen : L welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. :

Der Handelsgerichts-Sekretär

Daners,

Barmen. Als Marke ift eingetragen beim Kö- niglichen Handelsgerihte in Barmen unter Nr. 214 zu der Firma „Höfffen & Wilkes“ in Barmen nach Anmeldung vom 30. August 1875, Nachmittags 4 Uhr, für seidene, wollene und baumwollene Rockbe- saßbänder, seidene und halbseidene Hut- und Taffetbänder, seidene, wollene und baumwollene Damen - Besaß - Galons das Zeichen: T) welches auf der Waare und der Verpackuug ange- bracht wird.

Der Handelsgerihts-Sekretär.

Daners.

N onkur e.

[28] Konkurs-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kausmauns Louis Ehrlich, Markgrafenstraße 21, ist am 3. Sep- tember 1875, Mittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und is der Tag der Zahlungs- einstellung festgeseßt auf den

28. Angust 1875.

Zum einstweiligen Verwalter der Mafse ist der a Herr Dielißt, Gr. Präsidentenftraßze Nr. 10,

estellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- gefordert, in dem auf den 15, September 1875, Bormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe bo, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Stadtgerichts-Rath Herrn Kunau, anbe- raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei- ligen Verwaltungêrathes abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ! Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder

maun Moriß Sueßmann, in Firma M, Sueß- maun et Co. Fn werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein

Carl Schneider. i Marknenkirohen. (Gerichtsamt.) Am 24. August. | L 62, Heberlein, Schuster & Klemm ge- Tôscht.

Fol. 73. Ludwig Heberlein, Inhaber Leberecht Ludwig Heberlein und Oscar Bernhard Jehn. Meerane. (Gräfli} Schönburg'\hes Berihts-

amt.) Am 28. August. L

Eol. 459. Friedrich & Gaßmaun gelöst.

Fol. 481. Wilhelm Gaßmann, Jnhaber Johann Wilhelm Chrift. Gaßmann.

Pegan. (Geriht8amt.) Am 27. August.

Fol, 48. Lonis Schmalz

Richard Liebe Prokurist. Pulssnitz (Geriht8amt). Am- 30. August. P

Fol 22 I, G. Sthieblih & Co. ; Alexius Carl

Friedrich von Harleßem's Prokura gelöscht. Riesa. (Gerihts8amt.) Am 26. August.

Fol, 20. H. W. Seurig; Heinrich Wilhelm

Seurig ausgeschieden. Sohandan. tGericktsamt.)] Am 25. August.

Fol.14. Eduard Hohlfeldt auf Johanna Er- nestine Herm. verw. Hohlfeldt, geb. Böhme, Ernst Georg: Bernhard; Caroline Johanne Margarethe, Soharn Gottfried, Hermine Elise, Johann Peter, Johanu Martin, Clara Pauline, Johann Walther und Iohann Curt Hoyl eldt übergegangen, die an 3. bis 10, Stelle Aufgeführten find von der Ver- tretung ausgeschlossen

Sohneeberg. (Gericht8amt.) Am 21. August. i 0 Fol. 139. H, O. Goethel firmirt künftig Adolph Goethel & Co. ; Christiane Friederike verw. Goethel ift Mitinhaberin, Marimilian Rud. Pra-

ger Prokurist. i Trenen. (Geriht8amt.) Am 17. August. Fol. 18. I, G. Schwabe gelöst. Am 28. August. ; Fol. 111. C, A, Mothes, Jnhaber Christian

August Mothes. 028 Í Zwiokan. (Handelsgeriht im Bezirksgericht.) August.

m 24. Fol. 275. Rudolph Becher gelö\cht.

Lueben. Bekanntmathuug,

Unter Nr. 4 unseres Prokurenregifters is heut eingetragen worden, daß die Firma: Eisenhütten- werk Marienhütte bei Koßenau Aktien-Gesell- schaft (vormals Schlittgen et Haase) dem Epe Friß Rolle und dem Kaufmann

uguft Paebold zu Koßenau Kollektiv-Prokura mit der Ermächtigung ertheilt hat, zusammen die Firma der Aktien-Gesellschaft zu zeihnen.

Lueben, den 3. September 1875.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

1/1 n 1/7 1/4.n.1/10, 1/L u 1/6 L L LU/6A 1/1, 1/4u1/1. 1/4.n.1/10.

Märkisch-Posener .,. Magäeb.-Halberstädter „44 äd. von 1865/4 do. ron 1873/45 Magdeburg-Wittenbezge|3 Magäeb.-Leipz. ITI, Er. 4}

do. do, 1873/43 do. Lit. F.|

Berliner Böras vom 7. Septhr. 1825.

In dem zackfolgendeu Conrszetial sind dis in einen amtlichen

E Rom E getrennten ennen nach don ä 6 D 7 S aummengehöri B, } rdnet i

oder vit, mit dem dafür verlangten Vorrecht Aniitiekien Kübcikag durch (N. A.) baaglädnid. De U Licd is, do, Meins , , {S 6

befind]. Gesallschaften

bis zum 20, September cr. einshließlih finden aich am Schluas des Courazattels. | io, do, IL Ew, . „(2 bei uns s{chriftlich oder zu E anzumelden i in. 49, Kleine. }A und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 3z/169,80 Fraus, Anl. 1871, 72) 9 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 169,05 2z Italienische Bente. . nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- 9 |20,37bz do, Tabaks-Oblig. , Z waltungspersonals auf 20,275 %z Rumänier (i den 25. September cr., Bormittags 11 Uhr, 4 [81,00 os do. E vor dem Komntiissar, Herrn Stadt- und Kreisgerichts- Ges Russ. Nicolai-Obligat.

Uagaz. S3t.-Eisenb,-Anl,|5 is, T0088 -— Ung. Schatz - Seheins

I A pro Stück 1/6.9,1/12. 1/6.0.1/12. 1/2. u. 1/8.195,40 B 1/2. n. 1/8.195,40vz G 16/2.5.8 11|—,—

L u, T. Da

1/L. n. 1/7./100,50bz B

1/1. u, 1/7./103,6065 (3

1/1. n, 1/7./103,60bz & 86,50 2

1/5,0.1/11. 503,00 2

Lu 1/7 93,80 bz

1/1 u 7 1/3, 2. 1/9,/103,00 G 103,25 bz

1/5.u,1/11. 104,90

1/5,0,1/11,

1/2. u. 1/8. 102,90%z 103,40%z

1/3. U. 1/9: 1/4.u,1/10. 103,10bz 103,10bz

1/6,0.1/12. 92,00 bz

1/6,u.1/12. 1/1 0 1/7

200,50 bz 202,90 ès

76,00etw zz G 176,00 53 96,C0bs B 96,50 òs B

(6) 2

(5) d

L a Congo

en Q Ms O0 00 M3 H ER 3 C) So

e

do, Magdeburg-Wittenberge| Niederschl.-Märk. I. Ser.'4 ds, IL. Ser, à 624 Thlr |4 N.-M, Oblig, I. u. ÎI. Sor. 4 do. ITT, Bor. |4 FNordkausea-Erfart. I, E.|5 Oberschlesische Lit. À. „4 de, it. B, .134 Oberacht, Lit, C. .|4 De M Un S L 0. . Tit, E. . 1105,00 B do, gue B I P Os 4 Lit, G. 43 (34,75 bs E aar E uy 2 4 do. Em. v. 1869 .5 ; P 2 2A rp 4 do. 0. v, 1874 87,(9 bn G do, (Brieg-N cine) (al 7.129,75 o. Soórt - denb. )ie .{112,00bz Q âo, 15 95,00 ba do, . E do. e .7.156,40 G do. Tï, Em,'44/1/4.0,1/10. 484,50bz G do. ITL Em,'4}/1/4.0.1/10, 37,50 Ostpreuss. Südbahz . ,|5 1/1. u. 1/7. 66,00etwbz @ do. do, Lit, B.15 |1/1. =. 1/7. .{21,06bz B do, do, Lit, C./5 1/1. n. 1/7,/103,00 G 179,250 Bechte Oderufer . , ..'5 |1/1, u. 1/7./104,40B .7.171,75 G Bhesinischs 4 11/1. u, 1/7.|—,— .1100,75à100,50

¿0, 1, u, 1/7.|—,— .7.182 00 bz| doe, . 0, 1/7.,/100,00taz B .194,60bz do. j ; ./100,00bz B “18 oar erm do, i T LOOR« ./100,00bz B .1176,50bz do. do. 1869,71a, 73! ./103,60bz G . 115,106 Jo, da Y. 1874 « .1/10,/104,00»s B 198,80 bz G Bhein-Nahe v.Sgr. I.Em. . 1/7./102,75bz 74,50 G do, gar. IT. Em, | .1102.75bz E Schleswig-Holsteiner , , 1939,75 G .7.1256,00bz B [Thüringer L. Serie, . .194,90 B .198,75bz 7.163,40 »z .195,40bz G

do, A. Serie E E 194,00 B 27 10bz

G O O

56,25 bz 86 25bz B 29,00 bz 49,006 85.00tz G 108,10bz 16,00bz 38,00 B

(5) 0 (5) 0 si 9 (5)

100Fr= o P S

in Elstertrebniß : Rath Aßmann, im Verhandlungszimmer Nr. 14 des Ge- ce A Italien, Tab.-Reg.-Akt, 44 ,

richtêgebäudes zu erschein-n. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis

zum 30. November cr. einshließlih festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun- , gen Termin auf | den 7, Dezember cr., Bormittags 11 Uhr, E E Bommisiar eun Zum ' , Sricheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Gewabrsam haben, oder welche ihm etwas verschul- * Gläubiger aufgefordert, welche ihre ied, iun den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- ' halb einer der Fristen anmelden werden.

Gen bne zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der | Wer seine Anmeldung schriftlich einreit, hat egen ! eine schri i izu- bis zum 15, Oktober 1875 einschließlich ì a S M, M9: F SOReR Be Imperial Stück Poln Schatzobli dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- T Ee 1396 5 o. do. Kleine 99,85

Fr, 350 Einzahl. pr. Sf. Buss,Centr.-Bodencr.-Pf, de, Engl Anl, de 18227 do, o, de 1862 do. Engl Anl. ..,., do, fand. Anl. 1870 de, conzo!l. do, 1871 . do, âo. 1872 do. de, 1873 . de. do. Kleine ,) . Bodan-Kredit , }

. Pr.-Anl de 1864 do. de 1866

do, do. [100 FIL München,s.W.|100 FL Augsbg., s, Æ.|190 FI. Petersburg . ./100 8. B. do, . -/100 8, R. Warschau . [100 S. B. 4 1277,50 Bankdisconto: Berlin: 2 Wechsel5%, f. Lombard 6% ; Bremen: 4%, Frankf.c. M 4%, Hamburg 3%.

Sold-Sarten nund Bankneion, Dukaten pr. Stück 9,57 & Sovereigns pr. Stück 20,42etwbz Napoleonsd’or pr. Stück 16,2162 G : L L do, Per 500 Gramm. . . ,[1395vbsz - 9, Anleihe Stiegl. Dollars pr, Siück o E TTG „G do, do.

179,90 bz 44

mm em

O O O ARCSONENO A EAHa

4 277,70 E 275,70

Rm.

Ci n ——

L

bsi 00 V V5 RS R D OO RD GO L O S E

ra 3 E M j jt jt 5 B jl

20 O En G Os E E

L Let,

O, C C 03 a V Har C] Go] Tr N En

Niederschl, Zwgb.|34} (Stargará-Posen)/4

n

zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldun Ls s

etwanigen Rete, eben dahin zur Konkursmasse ab- seiner Forderung einen am Ly esigei Orte wol SESENS Paaknotin M A lam Pfdbr, ILL Em. zuliefern. Dans und andere mit denselben * haften oder zur Praxis bei uns berech{tigten a O Zapaig “rief do: Tag uit n in ihrer Besiß befindlichen Phembe : SLLBANLEN E i und „u den Akten Oesterroichieche Banknoten pr. 100 ŸL [181,50 x âo. Cert, A. à 300 FÍ.|= 5

: ? } * | anzeigen. er dies unterläßt, kann einen Be- : Î M . [181, A ls Es zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu ; ilu) aus ¡dem E ta dazu nicht vor- E Vie ay I E Türkiocke Anleihe 186

eei : 7 x : geladen worden, nicht arfechten. Denjenigen, welchen L «L - 1184, :

Alle Dielemges, welche au die Masse Ansprüche : es hier an Bekanntschaft fehlt, werd ie ge Re E Bassiísche Banknoten pr. 100 Ruhs] , |277,80bsz D Pg E armes Le onsaesutbec, ski Mbtrelibe, Men S Ee | Falie Sue Et Poshmann und d na E und S v do, Loose vollgez ; / ! : Wel zu Sachwaltern vorgeschlagen. 01180 eihe , /4.8.1/10.1105,75%« T , g g Staats - Anleihe Z 1/,2/ n 98.50bz + En, ANOR A)

100 Bo. == 320 Bm.

| G C) C3 O Mr C pas CIY Via Man Him I N O E E

103,003 103,006

5 (23) 0

Ano

e N Sat

I wr C

O E o Ma Ma 1h Go U C O O T Pa M V

r N

“fremd pam Penn rk PnA §4 jur þnt brt bd

J M A G e N oi en _—

-.-

GIT 1D 10s Ii g CIE Js QIE CAR I Q

h

—_ E

Sa “, r

A

jd S E

park

; [6924] Ediftal-Ladung.

: Ueber das Vermögen des Lederfabrikanteu

; Victor Heukell (Firma Albert Henkel) hier ist

das Konkursverfahren eingeleitet, und zur sum-

: marischen Schulden-Liquidation, zum Güte-Versuch

! behufs Abwendung des förmlichen Konkurses, sowie

; zur Wahl eines Kurators Termin auf

: den 22. September d. I., Bormittags 10 Uhr,

: (Cht.) in das Gerichtslokal bestimmt. E Sämmtliche Gläubiger des 2c. Henkell werden

P O0 d

b Ms Ms C10 D En G wh

- .

( b bem Peck fperech Pera fernen

AUAAAAAD

festg:\seßt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 7. Februar 1876, Bormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL,, 1 Treppe boch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde- rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet baben. | 1 l Wer seine Anmeldung s{riftlich einreiht, hat eine | bei Meidung der Nichtberückfichtigung in diesem Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | vorbereitenden Verfahren, beim Rehtsnachtheile der Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Gerichts- | Annahme des Beitritts der Chirographar-Gläubiger bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Ford e- | zUm pen gr der Mehrheit der erscheinenden und rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Besoll- | bezw. der cibehaltung des vorläufig bestellten mäwtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Kurators, Privatsekretär G. Dedolph hier, hierdurch Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ; vorgeladen. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die! Den Schuldnern des 2c. Henkell wird eröffnet, Rechtsanwalte Holthoff, Hecker und Heilbron. | daß fie Zahlung rechtsgültig nur an den Kurator Berlin, den 3. September 1875, leisten können, G Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Caffel, am 26. August 1875.

Le

Ostproeuasische , . 1/1. u, 1/7.187,10G do, 1/1, u.1/7.197,10@ âs, 1/1, u, 1/7./102,60G Pommersche . 1/1, u, 1/7.186,50 B da, 1/1, n. 1/7./96,00ds do, 1/1, n, 1/7./102,80bz Posensche, nens . , 4 11/1. 195,00 & Sächsischs 1/1. n, 1/7.195,00 B Bchlesische . , , .. 3}1/1, n, 1/7.|—,— do, Á. n, ÇC, / . h E E M % âo, do. neuel4 |1/1, n. 1/7.195,30 & do, A. u. C.44/1/1. 101,508 TVfestpr,, cittersch. „3411/1. 156,00 do, do. 1/1. n, 1/7.196,10 ? Lo. 1/1, 4101,75 âo., E .{106,40bz el, a z do. i 1/1. u. 1/7./101,006 Königliches M I. Abtheilung 3. 5 do, Nesulandsob.|4 [1/1 196,50 76* hler. 4 Jo. do. . ° 4} 1/1. s 101,75 bz ** (Kur- u, Neamärk, 4 [1/4.0.1/10,/98,00vz Pormmersche [4 |11/4.1.1/10.197,50% Posensche 1/4.0.1/10.197,10%z Prenssische 1/4.n,1/10,/97,10bs Bhein. u, Westph.. 4 |1/4,0,1/10./99,50 B Hannoverscbe , . 1/4.0,1/10.]—,— Sächsische . ., 1/4.0,1/10.197,60bz 1/4,n,1/10.197.20 »z 4411/1, a, 1/7. 1/2. n. 1/8. pr. Stück 1/3. n, 1/9. 1/2. u, 1/8. 1/6. pr. Stick 1/1, n, 1/7.

[1/4.0.1/10.

Miliéseh. Bekanntmachung,

In unser Firmenregister is unter Nr. 74 die Firma Herrmann Steruberg, in Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Sternberg am 3. September cr. eingetragen worden.

Militsch, den 3. September 1875.

Königliches Kreiëgericht. T. Abtheilung.

Sorau. Bekauntmachung.

Einget-agen ist zufolge Verfügung vom 28, d, Mts. am heutigen Tage:

I, in unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 50

die Firma: E. Schubert et Co. vermerkt steht : Colonne 6.

Der Kaufmann Gotthelf Wilhelm August Wenske zu Sommerfeld ist in das Handelsgeschäft des Fa- brifbesißers Karl Pavl Eduard Gottlieb" Schubert ?u Sommerfeld als Gesellschafter eingetreten und

wm Wh s D

1/1

83,90etwbz B 98, 10bz 97,90bz

E FRRAEA

p pel fre feme rect Jr Prem Pra

Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 1/2. u. 1/8. Gotthardbahn Lu.IT.Ser.|5 1/1. a, 1/7, do. ITI, Ser./5 |1/4.0,1/10. Ischl-Ebenses ——- Kaiser Ferd. - Noräbahn|S |1/5,n.1/11, Kaschau-Oderberg gar. .|5 |1/1. u. 1/7. Livorno 4/1, u, L/C Ostrau-Friedlander . , „5 |1/4.n,1/10. 1/1, u. 1/7. Baab-Graz [15/4 n, 10. 1/7.192,00G Schweiz Centr. u, Ndosth.|5 |1/4.0.1/10. 1/7.191,00 G Theissbahn ..,. « - «9 [1/5/0.1/11. 7.|—,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.|5 |1/3, u. 1/9. V, Nordostbahn gar.|5 |1/4nu.1/10. o, Ostbahn gar, . .|5 1/1. u.1/7. do do, L, Em.

h 1/1. n. 1/7./67,25bz G Vorarlberger gar. , . . ./5 |1/3. n. 1/9.169,50G Lemberg-Czernowitz gar.|5 |1/5.u.1/11. doe. gar. II. Em.|5 |1/5.n.1/11.} do. gar. ITT, Em.S |1/5,0,1/11.

do. IV. Em./5 |1/5.0.1/11.162 Mähr.-Schles, Centralb. fr. --- do, do. It Ser. Mainz-Ludwigshafen gar.|'5 1/1, n. 1/7. do. do. [44/1/4.n,1/10. Werrabahn I. Em. . . .44/1/1. u. 1/7. Nen s 1/3 1/9 6. Ergänzungsnetz gar, . u, 1/9, Oesterr.-Franz, Staatsb,'5 |1/3. u. 1/9.1° do. IL. Em.'5 |1/5.n.1/11. [—,— Ossterr. E I 1/3. u, 1/9. da, L&,C, . .14 (1/1. u, 1/7.190,50bz B do. Lit. B, (Elbetäal)/5 |1/5.n.1/11. do. Lt.D, , ./44/1/1. n. 1/7.197,50G KL f. Kronprinz EKndolf-B, gar./5 |1/4.n.1/10. do. Lt.E. . 4411/1. n, 1/7.|—,— de. 69er gar.'5 |1/4.u.1/10. do, Lt. F, . 4411/1. n, 1/7.|—,— Krpr.Bnd.-B, 1872er gar,'5 |1/4,0.1/10.]74, Berlin-Stettiner I, Em,!4#/1/1. n.1/7.|—,— Reich.-P, (Süd-N, Verb.)5 |1/4.0.1/10.j80, de, IT Em. gar, 34/4 |1/4.u,1/10.193,40bz Südöst. B. (TLomb.) gar.) |3 1/1, u.1/7. 1/4.0.1/10./93,40bs } 3 L 6 L E,

D

[B]

u,

Ds M ie p: LIO Va Jas S p

s ab 94,10bz G 69,30bz G 205,00 G 61,50 & 70,00bz G 84,40bs Q 94,00bz G 74,256 65,00 B 63,10bz 60,00bz

1/1. u, 1/7.|81,20 G E 71,30bz B, M Men ® L A T, —,— Dux-Bod. Lit, B, 1/1. u. 1/7./35,60 22 Elis, Westb. (gar.) 1/4.0,1/10.| —,— Franz Jos. (gar) 1/4.3,1/10./48,0bz Gal. (Carl LB)gar. 1/4.n. 1/10.|89,30 «s Gotthardb bereits rechtShängig sein oder nit, mit dem dafür : Danzig, den 13. August 1875 1/,1 : e)—| pr. Stück [43,00 G Löbau-Zittan .. verlangten Vorrecht d V: nigliches S N Kreisgerichi. Btaate-Schuldsoheins - 134 171" u 1/7192.70zz rreich, Bodenkredit 5 [1/5.0.1/11./90,40 B LAwhf.-B. (9% g.) bis zum 15. Oktober 1875 einschließlich Erste Abtheilung Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl 84 1/4. [145,50 pg Got. Sproz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7.161,00 ez Lüttich-Limburg bei uns 1chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und j : Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. |—! pr. Stück 267,00 & Oest, SFproez. Silb.-Pfdbr./54/1/1. u, 1/7.59,70 Mainz-Ludwigsh demnäcst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb ? Sa T Eur- n. Neum Sechuldy T n, 3,1 93,50 G Wiener Silber - Pfandbr./541/1. u. 1/7.58,75 G Oberhess, St gar der gedahten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ; [6976] Bekanutmachung. Oder-Deichb.-Oblig.… . 41/171. n. 1/7101 New-Yorker Btadt-Anl.7 |1/5.u.1/11./104,25 B Oest.-Franz. Sf, | 1 nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver-, In dem Konkurse über das Vermögen der Berliner Stadt-Oblig. . .|44/1/,1, a.1/0/,1 de, i Goald-Anleihe\6 1/1. n. 1/7./101,60 B Oest.Nordwestb, . waltungsperfonals auf ; Attien-Gesellschaft Hansdorfer Werke zu Hans- do. de. . 31/L u. 1/7 - é aner p E L O do. Lit, B,| (5) den 10, November 1875, Bormittags 10 Uhr, | dorf ist beschlossen worden, daß der bisherige einst- Bheinprovinz-Oblig. .|44/1/1. n. 1/7./102,50bs # | Zenueser Looss 150 Lirs S Reich.-Prd. (41g) 41 do. LIII Serie im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe hoh, | weilige Verwalter, Kaufmann Jacob Reiß hier, Lethringer Anleihe . . 4 1/1. n. 1/7./91,50bz Deutsche Gr,-Cr.B.Pfdbr.|5 |1/1. n. 1/7./104,2026 |Kpr.Badolfsb,gar.| 5 S A E 101,00da G Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar , beizubehalten und ein einftweiliger Verwaltungsrath Schuldv, d, Berl, Kaufm,4}/1/1, u, 1/7 |101,00B s, rückz. 110 44/1/1. u. 1/7./98.75 vz G Bjask-Wyas, .,| 5 Ao V. Serie. . . /7./100,20 @ zu erscheinen. : nit zu bestellen. Berlinez 4111/1, u, 1/7 /101,402G |âo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.|/5 |1/4.n.1/10./100,75bz Bumänier .…..,|/ 5 : do. -VI, Serie. . .| 199,00 B Nah Abhaltung dieses Termins wird ge-; Sagan, den 1. September 1875. äo. 1/1, u, 1/7./106,25 do, do. do. 1[4411/4.0.1/10./95,75ùbz Buss,StaateÞ. gar,| 6,06 .7./109,60bs 57 eignetenfalls mit der Verhandlung über den ! Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Tardschaîft. Central,|4 |1/1. n. 1/7.196,00zz Els,-Lothr. Bod, u. C.-Cr.44 |—,— Schweiz. Unicnsk,| 9 5,00 @ E N) E Afkord verfahren werden. i ¿Zar- n, Neumärk, 34/1/1, n. 1/7./88,50bz Hamb, Hyp. Rentenbriefe 4 |1/1. u, 1/7.|—,— do, Westb.| 1} 9,752 B E A 60D Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der do, nens , „3211/1. n.1/7.187,00 æ Meininger Hyp.-Pfandbr.'5 |1/1, u. 1/7./100,25 G Stidöst. ‘¿Lomb,} ,| 3 —,— Dux-Bodonbuch Ee Konkursgläubiger noch eine zweite Frist âo, 1/1. a, 1/7./197,00%z Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.'5 |1/4.0.1/10./101,50bz Lurnau-Prager ,| 4 1/1. 144,60etwtz G do. A/IANSOA bis zum 10, Iauuar 1876 einschließlich âo, zeus , „/43/1/1. n, 1/7./102,90bz Poram, Hyp. Br. I, rz. 1205 1/1. u. 1/7./105,00G Vorarlberger(gar.| 5 [1/1 n.7.151,502 G S N as, ads A S T TORON do: T u. V: ra, 1008 (1/1 u 1/7 [10110 | Warsh.-Ter. gar. 54 545 (1/4 a1Ó)_— Elisabeth-Westbahn 75/5 |1/4.n.1/10./3 .00bs @ 7.1105 0, ¿m N, R, 11/1 .[101,10ba j a L M os S S do. neus . ./44/1/1, n,1/7./102;90bz D m6 E 197,20 do. Wien, | 11 | 10 4 | 1/1. [239,50ba @ Fünfkirehen-Bazes gar. 5 1/4.n.1/10. 68 50 B Pr. B.Hyp. Schldsch. kdb. 5 |1/1. u. 1/7./100,00 G s n GArL-HMENEND, gar. ¡5 1/1. n 1/7 JON R PEBAEB unbibLE S 1/1 x 1/7J10675G | ahn Priiiäta-Aktion und Obtieitietis. l 4, gur, IL Ene ls 1A e 1/7186.600 de, de, do. IIL5 |1/L n. 1/7[100,50aG@ |Aaches-Mastrichtez . . .|44[1/1, n. 1/7.92,00h:G | o, do: gar, IIL Ex.|5 |1/1. u. 1/7.86,60 G Pr. Ctrb. Pfandbr, kdb. 44/1/4. 1103,30 G do. ha Zm./S 1/1. x, 1/7. —_,— do, de, gar. IV, Em.|5 1/1, n. 1/7.|86,60G do, unkdb, rückz. à 110/5 [1/1 1069,00 B do, L Em./5 [1/1 u, 1/7.|—,— do. do. do. [4411/1 101,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u, 1/7.|—,— pÎs do. de.1872/73,745 1/1. n. 1/7/102,75%2G 2) m dn. la B e IaT L U E E L Coo Sido, do. Lit B. do, SHI/L s 1/7. 86,25 1 ,

Pfaudbriole. dls O5 D

F S S do.

âo. Lit. C.

o.

1/1, 1/1, 1/1, 1/1. S 11/1. L : 14 11/1. de. do. IL. Em.|4 (1/1, do, âo. ITI Em./44/1/1, do. Dfassl4.-Elbf.-Prior.|4 |1/1, -.1/7.|—,— do. âo. II.Ser.|43/1/1, a. 1/7.|—,— do, Dortmand-BSoestI Ser.'4 [1/1 u. 1/7.|—,— do. âo. ILSer.|4}/1/1. 197,006 do. Noräb, Fzr.-W. . . .|5 1/1. u, 1/7.1103,60G H. f. des, Buhr.-C.-Z. GL L Ser./44/1/1, u. 1/7.|—,— do. doe. IT Ser.|4 1/1. u. 1/7.|—,— o, do. I Ber.|44/1/1. nw, 1/7.)|—,— Berlin-Anhaltez T .|4 1/1, U JED 208

do, Lu. IT, Em./44|1/1, u. 1/7./100,25bz @

do. Lit. B, „4411/1. n, 1/7./100;25bz G Bsrlin-Görlitzer 1/1, u. 1/7.1103,756

do, 1/1. n, 1/7,/96,00bz G

do, 1/4.n.1/10.197,00 B Berlin-Hamburg, I, Em.|4 |1/1, a, 1/7.|—,—

do IT, Em.|4 1/1, u, 1/7.|—,— do, ITL Em. 5 |1/1, n. 1/7.|—,

B.-Potsà -Magd. Lt.A.u.B|4 |1/1. n.

1/7. 1/7 1/7. 1/7 1/7.

1101,25 bz

Schles, Bodencr.-Pfndbr.|5 |1/ ‘195,20 B

do. de. 41 Stott.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|5 |1/L 101,00 kz do. do. 4411/1. u. 1/7./98,00 bsz (A.A.)Anh Landb. Hyp.Pf.|5 |1/1.0.1/7. 98,00 Mecklenb. Hyp. Pfändbr.|5 | 1/1.0.1/7. [101,97 B éo, doe. rückz, 125/4t| 1/1,n.1/7. |—,— SfddeutschsBod,Cr.Pfbr.|5 |1/5,n.1/11./102,50 G

âs, do. rz. 110/441/5,u.1/11./93,50 G

Eisonbahn-Stamm- andá Siamm-Prioritäts-Aktiet (Die eingoklammerten Dividendez bedsuten Banzingemn) Dix. pro [1873/1874 Aachen-Mastr. , „| 14 1 Áltona-Kieler . ,| 6 Beg | #13 Berl, -Änbalt.. , .| 16 | 8}

Berlin-Dresden ,| (5) Berlin-Görlitz , | 3 10

Berlin-Hbg.Läit.A. 4 103 8 Cöln-Mindener , , de. II. Serie| (5) Mnst.-Hamm

do. do 5 [1/1 1/ t 98,90 &

s 98,906

98,00bz 102,206

Frankfurt a. M. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 21 zu der Firma „Iu- lius Herz“ dahier, nah An- meldung vom - 30. August d 1875, Vormittags 104 Uhr, [1 49 für Cigarren das. Zeichen :

AAZZAAíAíD He Ep

; “ais 43

AANAB A

# 2 g 7 F

[6975] Der Koukurs über das Vermögen des Kauf- '

Ueberfiht der in der Zeit vom 30. August bis 4. September cr. im Reichs- und Staats-Anzeiger (Central-Handels-Register) publizirten Konkurs-Bekanntmahungen.

Zur Beglaubigung. euber.

S G G GLEA En A G G fs

26,40 x 109,30 zx 1/1, 181,90 6z

1/16.7./109,10tx 1/4u10/41,606s

45,00 G 179,50bz B . [69,00bz E 7,/122,10bz G 79,50 [G 94à93,50à75 b

101,90bz & 14,00etwbz B . 116,90b2 G 7117,25 G 24,00tz G

. 157,25vaz /1. [212,25 ve

. 191,40 G

493,10 G

. 132,60 iz .143,00bz G 4132,90 B

.71135,25bs G . 141,50etwbz G 104,25etbz G

E 7)

41, 1/1,

Die Bekanntmachung ift erlassen vom

O GGTOTTI »e

Zahlungs-| Ein- stellung.

Termin | Abliefe- | Anmeldung V Me alter-| fungs- | der Ansprüche wahl. | Termin. | bis

| Prüfungs- Afkord- | Sonstige |

Termin. Termin. Termine.

Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen 2c.

am Eadische Anl. de 1866,

25, Pr.-Aul. de 1867 #0. 35 F1, Obligation. do. St.-Eisenb.-Ánl, do. do. Bayersche Präm,-Ànleihs Braunschw, 20ThlL.-Toose Bremer Court. - Ánleike Bremer Anleihe de 1874 Cö1z2-Mind. Pr.-Ántheil Dessaner St.-Pr.-Anleihe Goth, Gr. Präm. Pfdbr. dc. a, I, Abtheil, Hamburge: - t2ats-Anl., Hamb. 50TH] -1,0.-50 p.St, 1/3. 1178,00G Ltibecker Präm,-Anizihe|34|1/4 pr Stcki180,00 G Meckl, Eisb.-Schuldyers,!+2/1/1, u. 1/7./193,00%z Meizinger 4 Thir.-Loose|—| pr. Stück [20,80 G ¿e. Pränm,-Pfdbr.|4 1/2, 1104 .25bz Oläenburger Loose , . „3 1/2. 1139,90» Âmszik,, zückz, 1881 ä 6 [1/1. u. 1/7./104,60G äo. do, 1882 gk[A |6 | 15./8. 198,106 âc ä |6 | Septbr,

äo, j 98,5I 2

âo. deo, IV. F) 1/5.1.1/11,/98,906 do. do. 1885 5 1/5.0.1/11.199,90etbz B do. do. 1885 z 1/1. u. 1/7./100,40etbs G Fo. Bonâs (fand.)/2 1/2.5.8.11. New -Yorker Stadt-Anl. |6 1/1. n. 1/7. do. do, 1/4,1.1/10. For. Anl, de 1874 . .|41/15/5.15/11 Qeaaterr, Papier - Bente R o. Silber - RBente|4

125,00bz G 145,006 96,25 bz 126,00 G 83,T5 tra 102,20» G 161,00 B 110,90bz 1/4. 126,00& 1/1, u. 1/7./109,50 5 1/1, u, 1/7.,/106,90bz 1/3, 1. 1/9.195,40 B

Kaufmann Otto Stehmann zu Anclam. L, , [9/8 75.110 9, 0 | 5.| Lampen- und Broncewaarenhändler Herrmann Robert Rudolf Messershmidi | hle le aues ib 4 4 S ON Ee fe ee 4 E | 4/9. 75. |

De A B N N Si ail aas L | 8

Kauffrau Lewysohn, Doris, geb. Lewin, zu Berlin 1./4. 1/0, iy: 18/0 8,/10. u. 8./12 6 11,75.u.4,/1.76 |

Kaufmam Friß Schmidt zu Berlnu « f14MQiL 11./10.u.11/12. "9 /11750:8/1 :

Kaufmann L, Nefselmaun zu Braunsberg . 120/00? i a 10/9, 75.

19./9,

pee und Hausbefißer Erust Bellenbaum zu Breslau 5/11,

.130./8. 75. 14/8. ,

.128./8. .131./8. .125./8. 24/8. 24/8. . 3./9.

Kreisger. Anclam. Stadtger. Berlin .

Stadtger. Berlin . Stadtger. Berlin .. Kreisger. Braunsberg Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau Amtsgéer.* Cassel . .126./8. Ens Cöln. . .|27./8. tadt-u. Kreisger.Danzig 27./8. Kreisger. Flatow“. . .130./8. Stadtg. Fürstenberg i./M./21./8. Kreisger. Guben . -|6./8.

Kreisger. Guben . . .| 6./8. Kreisger. Guben . .130./8.

Î j

S,

Steinjeßmeister Albert Belleubaum-zu Breslau... L, Kaufmann Silvester Anton Kleinecidan (Firma; S, A. Kleineidam) zu Breslau Lederfabrikant Victor Henkell (Firma: Albert Heukell) zu Caffel . S Smn und 1 Bie Ca Ie N Aan U O aufmann Karl Rober wabe (Firma: R. Schw Seim S Le a zu latow i N 1 M 9 E R Ae neider D. Cvel (Firma: Gebrüder Ebel) zu Fürstenberg i./Meck. TuGermqut Karl Wilhelm August Lichr en C, A Viet um) zu e M 4 N ins an l N e E E DuGsaimtani Robert Schlief zu Guben es E E i 1 e1ta] Tuchmacermeister. Zschieshe zu Gun A S Kreisger. Jüterbog . - 1./9. T dex allenen Pandelbgelellwast Dittmaun & Schieweck, Kaufmann i E Ce 30 E L Krei:ger. Jüterbog . 4E; Kaufmann Emil Hoffmann zu Luckenwalde, Mitinhaber der offenen Handels- / A | gesellschaft Dittmann & Schieweck daselbst... Kreisger. Liegniß . . -/28./8. Handelsgesellschaft Barschall & Kladt zu Liean i St.- u. Krsg. Magdeburg/19./8. Ea, Wilhelm LIs (Firma: H. E. Lehmstedt WVachfolger, Wilhelm 7 A) a1 L id pit imne 16 e uad 4 « * J0U./O, Kreisger. Osterode . .|19./8. Handlung Ed. Hirschberg ‘Wwe. fi Doe E ; L | 1/9 119: Tuhmacermeister Hühne zu Pyriß . : S 19. 116./9.

Reibe) Sag Pri 1198. ftien-Gesell\ de e zu

Kreisger. Sagan . . .(19./8. Aktien-Gesellschaft Hansdorfer Werke zu Hansdorf

Kreisger. Schweß. . .131./8. Kaufmann Friedel Wohle L Mere dn Ves! - nede Kaufmann und Fabrikbesißer

B.-Ptsd.-Magdb. . Berlin-Stettin . . Br.-Schw.-Freib,

81/2 Livido | do, Lit Bi O)

28./9. #1] Halle-Sorau-Gub.| 0

s 92/9. 75. Hannov.-Altenb, | 0

anzig adt Märkisch-Posener| T Mgdeb.-Halberst, D D 0, gar, Litt.B. gar

12,/10.u.14./12 , 93./9,

——

O

22./9.

22/9 i;

13./10. 1./10.

1./10.

âo. ITI. Em, gar. 34 do, de. neus gar 3 |1/4.u.1/10.f2 do, IV, Em, v.St.gar, /7.1104,00bz do, Lb,.-Bons, v. 1875 6. 11/3, u. 1/9,|—— do. VI, Em. 3}% gar. [4 .193,25G «k1, f. do. do, 1/3. n. 1/9,/102,25ba G 4. .199,00b2 do. .197,00G do, A. Y. 1—,— do, do. Oblig. [T.1—,— E. F, Baltisch Woo C0666 s 4. j —,— [Brest-Grajewo. .. „... 4, 19300baz Charkow-Ásow. gar. .. 199,00 @ do, in £ à 20, o) —_— Chark.-Krernentsch, b 4 —— Jelez-Orel gar. ,... 9 194,25 G Jelez-Woronesch | /4.0.1/10.193,00G 4 4 4,

1 1/4 u, do, VIL. Em. 1/4.u. 103,00 G Braunschweigische .,. Bresl. Schw.Freaib. Lit, D. do. Lit, G. do. Lit, H. do. Lit. K, Cöln-Crefelder -..... Cöln-Mindener I, Em. do, TI, Em,

do, do,

do,

9./10. 9./10. 2./11. 7./10.

7./10.

Nâschl Märk, gar, Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl 4.C,n.D.

de, Lit. B. gar.

do. Lit. E. junge Ostpr, Südbahn . R. Oderufer-Bahn Rheinische . ..,.

do. Litt.B.(gar.) 4 Rhein-Nahe ... 0 Starg.-Posen, gar. Thüringer Läitt, A,

de. reus 70%

D O e pin bts (n Jan O D © S E Mf Mx Max Hn Ds V Bn CIT D Wn G 0E Dis 3B 1a 1 Dix I V Jx 1E Jr

p pi

/ 1.

Po |

4/10. 25./10, 14./10. 21./10.

23./9.

100,59etiz B 101,60 B 104,25bz B 63,60 2z £6,80 s

1/4a10/93,60bz

. [16,25 bz 101,20 G 115,00bz B 105,00 bz

_ h Koslow-Woron gar: 15 /4.n.1/10./100,25G gr. f. do. Obligat. .0.1/10./93,25bzG » U

Knrsk-Charkovw gar, . ,„| ¿ g 91,508 K.-Chark.-Ass0w OhIL. , 5 1/10.198,50db= Kursk-Kiew gar, .. ..5

/ / /

wr

6 6 5 6 41 4

Kreiéêger. Waldenburg .121./8. z Stadiger. Berlin . .126./8. do,

| bas

Gg e Eur e tin aae Cr

Stadtger. Breslau .118./8, Kreisger. Posen 427./8.

Rechtsanwalt a. D. Dietrich H

_Albert Eduard Paul Gottheiner Kaufmann Samson Wartenberger (Firma: Premier-Lieutenant Richard v. Staedel zu Posen (Nachlaß) .

aul Pushmann f Altwasser . errmann Fried

M. S. Wartenberg

Berlin: Redacteur F. Prehm.

ch Krönig und Baumeister | l -. . . « % [dur rechtskräftig bestätigten Aford beendet . ) in Breslau

Verlag der Expedition (Kessel).

durch Ausschüttung der Masse beendet .

Druck: W. Elsner.

durch rechtêk:äftig gewordene Präklusoria beendet

QVestarz. 250 Fl, 1854 o, Aradit 100. 1858 o. ott-Anl 1860 ée. o. 1864

6 4 d

i

Ungar. Gold-Pfan dbiiefe

9

1

Ir a. e 1/4.

ro Stück /5.u.1/11 rc Stück

114,256 363,50» G bs 121,90à60à75 311,75bz

Vf C P 1p H E 1p P e E

7

5 i: de, Lit,B.(gar.) T . 190,20etwkhz B do. Geri Z A /1. 1100,75 v

Woim.-Gera(gar.)| (43) (4) 161,00 vz

ede

Halle-Sorau-Gubener ..

do. Lit, B... deo,

/3. n. 1/9.

83,70 dz

*) abg. 110,90à110,70%z à 40% 104,25 ba

Hannov,-Altenbek L Ern. doe. II Em, &0,âe,ITI, zar. Mg, -Hbst,

O O E E E

/4

4.

1 1 1 /1. 1 s 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

/ d 1/7. 1. u, 1/7.|—,— 4 V

. 1, 1/7./90,20&

u,

2,1/10.193,50 B n.1/10.190,75 G n

,

do. kleine . 15 Loso0wo-Sewastopol, A Ó

Ms Ls A5, A Meosco-Snaole gar, . Orel-Griasy ...... 15

[2 1/4 u.1/10.98,1 1/2. u. O 100,75ba B 1/5.n.1/11,/99.75bz 1/4,n,1/10./94,00bz