1875 / 213 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Pferde-Aukticn, Am Montag, den 20. Sep- | [

tember cr., Bormittags von 9 Uhr ab, findet arif dem Parade-Play in Schwedt a, O. der Verkauf von ca. 60 ausrangirten Königlichen Dienst- pferden meistbietend und gegen- nur in Reihswäh- rung erfolgen dürfende sofortige Zahlung statt.

1. Brandeuburgisches Dragoner-Regiment Nr.2. Le) Bekanntmalhung.

Auf Anordnung des - Königlichen Finanz-Mini- steriums sollen durch das unterzeihnete Haupt- Steueramt nachgenanute Etablissements öffent- Ii meistbietend verkauft werden:

1) das frühere Steuer-Assistentur-Gebäude zu Rei-

nickendorfer Schäferei,

2) das frühere Steuer-Assistentur-Gebäude an der Schönhauser Allee (bei Pankow),

3) das frühere Steuer-Assisteutur-Gebäude an der Greifswalder Straße,

4) das frühere Steuer-Assistentur-Gebäude au der Landsberger Allee.

Sämmtliche Gebäude befinden sich in dem besten baulihen Zustande und sind- die jeßt vorhandenen BBoyuritge mit geringem Kostenaufwande erheblich nußbarer zu machen, da in allen Wohngebäudea dur Einziehen von Wänden aus je 2 Wohnungen einer Etage 3 Wohnungen von ortsübliher Größe Herzustellen find. i N

Für die Lizitationen haben wir folgende Termine :

a, bezüglich des Gebäudes zu Reinickendorf, auf Dounuerstag, den 16, September cr., Bor- mittags 10 Uhr,

b, des an der Schönhauser Allee (bei Pankow), auf Donnerstag, den 16, September cr.,, Mit- tags 12 Uhr,

c. des an der Greifswalder Straße, auf Freitag, den 17. September cr., Vormittags 10 Uhr,

d. des an der Landsberger Allee, auf Freitag, den 17, September cr., Mittaas 12 Uhr,

in unserm Dienstgebäude am N. Pardo! Nr. 5 F. anberaumt, zu welchen Bietungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufs- bedingungen sowie die aufgestellten Taxen nebst

länen 2c. in unsrer Registratur am Neuen Pack- of Nr. 5F. während der Dienftstunden einge- 109 und die Etablissements selbst jederzeit besich- igt werden können.

Berlin, den 23. August 1875.

Königliches Hanpt-Steueramt für inländische Gegenstände,

[7100]

7065] Königlich Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn.

Die Herstellung einer Bude zum Aufenthalt mne: Lokomotivbeamte 2c. und Weichensteller auf Bahn- hof Köpenick zwischen Station 1,62 und 1,63, vers anshlagt auf 4300 4, soll im Wege der öffentlichen Summen ungetheilt vergeben werden.

Es ist hierzu ein Termin auf

Mittwoch, den 29, September cr., Bormittags 11 Uhr,

im Bureau der unterzeihneten Betriebs-Jnspektion anberaumt worden, woselbst während der Dienst- stunden Zeichnung, Bedingungen und Kostenanschlag eingesehen, event, auch gegen Erstattung der Kopia- lien bezogen werden können. i

Offerten find versiegelt und mit der Aufschrift: „Submissions - Offerte auf Herstellung einer Bude zu Köpenick“ einzureichen. Frankfurt a, O., den 8. September 1875,

L. Betriebs3-Inspektion.

{f

D S f

Das vom 1. Oktober cr. bis dahin 1878s erforder-'

liche Quantum folgender Materialien t 26,000 Klgr. raffinirtes Rüböl, 338000 Schmiersl, 2,900 Talg,

340 harte Talgseife,

1,900 grüne Seife, 20,090 Petroleum,

soll im Submissionswege beschafft werden,

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Central- bureau, Schleusenstraße 4, zur Einsicht aus, und kön- uen au gegen 50 Pfg. Copialien von dort bezogen werden,

Zur Oeffnung der eingegangenen Offerten steht auf

Sonnabend, den 18, September cr.,

Vormittags 11 Uhr, Termin an. (Hp. 13306)

Königsberg i./Pr., den 31. August 1875. Die Direktion,

[ew V

Bei dem unterzeichneten Artillerie-Depot werden ca. 219,480 K. Gußeisen in Voll- uud Hohl- geschossen, sowie 1520 K. in Mörserröhrenu, 45,970 K, Schmiedecisen in Achsen, großen und kleinen Beschlägeu, sowie Wasffentheilen bestehend, im Wege der öffentlichen Submission loco Lagerplaß zum Verkauf gestellt. Reflekianten haben ihre Offerten bis zum Subwmissions-Termin den 15. September cr., Bormittags 10 Uhr, mit dem Vermerk auf der Adrefse: „Offerte auf den Ankauf von Eisen“, dem Artillerie-Depot frankirt einzusenden, Die Berkaufsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht - aus und können event. gesen Erstattung von Kopialien bezogen werden. Stralsund, den 20. August 1875,

[6601] Königlihes Artillerie-Depot,

[7046] Submissions-Offerte.

Die Ausführung der Zimmer- und Staakerarbeiten incl. der dazu erforderlichen Materialien, zu dem hierselb zu erbauenden Garnison-Lazareth soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.

Hierzu ist im Geschäftszimmer des Garnison-La- zareths auf

PONRCRES: den 30. September 1875, ormittags 11 Uhr, Termin anberaumt.

Die Offerten, welche auf die Uebernahme des ganzen Submissions-Objekts abzugeben sind, sind bis zum bezeihneten Termin mit der Aufschrift: „Ueber- nahme der Zimmer- und Staakerarbeiten zum La- zareth-Neubau“ versehen, an das unterzeihnete Gar- nison-Lazareth einzureichen.

Die eingegangenen Offerten werden im Termin in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. Die Bedingungen nebst Kostenanschlag zur Ausführung dieser Arbeit, welche jeder Submittent vor dem Termin zu unterzeichnen hat, liegen in dem genannten Geschäftszimmer zur Einsicht aus.

Rendsburg, den 8. September 1875. Ct. 75/9.)

Königliches Garuison - Lazareth.

[6938] Bekanntmachung.

Die Lieferung von circa 25 Mille Klinker, i __ 1000 Mille Hintermauersteinen, für den Bau des Justizgebäudes in Cassel foll im

Wege der öffentlichen Submission vergeben wérden.

PROSPECTUS. Subskription auf 5,000,000 Zhalex

15,000,000 Mark Deutsche

cichs- Währung

Die Lieferungsbedingungen liegen täglich im Bau- Bureau, Untere Königsstraße Nr. 58, zur Einsicht aus, woselbst auch Abschrift gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden kann.

Offerten mit der Aufschrift : Lieferung von Ziegelsteinen für den Neubau des Justizgebäudes in Cassel“ sind versiegelt und portofrei bis spätestens den 21. September cer, Bormittags 11 Uhr, auf dem Baubureau, Untere Königsstraße Nr. 58, ein- zureichen, zu welcher Zeit die Ecöffnung derselben stattfindet. : Cassel, den 4. September 1875. Der Königliche Kreisbaumeister. Röhn if ch. Ct. 270/9.)

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \#. w. von öffentlichen Papieren.

Norddeutsche Grund-Credit-:Bank. Hypotheken-Versicherungs-Actieu- Gesellschaft.

Die am 2. Oktober fälligen Zinsen unserer 454 und 5% Hypotheken-Antheilscheine können bereits vom 15. d. M. ab gegen Auslieferung der betref fenden Zinscoupons an unserer Kasse in Berlin, Behrenstraße Nr. 7a-, sowie bei den bekannten Zahlstellen erhoben werden.

[7111]

[7105 Auf Grund des Amortisationsplanes für die An- leihe ider Stadt Spandau von 60,000 Thlrn. 1I, Emisfion find pro 1875 folgende Obligatiouen ausgeloost: Nr. 13, 15, 68, 92, 190, 222, 228, 286, 306, “345, 395, 398, 422, 460, 469, 470, 471. Die Inhaber der Obligationen wollen den Kapi- talsbetrag pro Stück mit 100 Thlr. = 800 A am 2. Januar k. J., mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Rücktgabe der Obligationen nebst Zinscoupons bei unserer Stadt - Hauptkasse in Empfang nehmen. Spandau, den 28. August 1875, (act, 83/9.) Der Magistrat.

4'prozentige Prioritäts-Obligationen VI. Serie Littr, B,

Öln-

die Direction der Disconto-Gesellschaft

Auf Grund des Allerhö@{sten Privilegiums vom 31. August 1874 (Reichs-An

emittirt auf Grund des Allerhöchsten

Privilegiums vom 31. August 1874,

negociirt durch:

die General-Direction der Seehandlungs- Societät

S. Bleichröder

indener Risenbahn-G6esellschall,

in Berlin,

M. A. von Nothschild &@ Söhne in Frankfurt a. M.

er vom 30. September 1874 Nr. 229) hat die Cöln-Mindener Eiseubahu-Gesellschaft zur Beschaffung der Mittel

T U l zei ir die vollständige Herstellung und Ausrüstung der Venlo-Hamburger Eisenbahn nebst der R einbrücke bei Wesel und de ü Ü i j i Con 15,000,000 Thlr, 44 prozentige Prioritäts-Obligationen V1. Serie Littr. B. E r i Wese n Elbüberbrückungen zwischen Harburg und Hamburg, sowie zur Erbauung von Arbeiter-

Die Inhaber dieser Prioritäts - Obligationen find auf Höhe der darin v i ä äaubi «Mi i - Vorinasieit vor des Aft ebf deres Diridenton (insel A4 e der darin vers{hriebenen Beträge Gläubiger der Cöln-Mindener Eisenbahn - Gefellschaft.

Sie haben in dieser Eigenschaft ein unbedingtes

ftien Littr. B. und deren Dividenden); außerdem steht denselben, in Ansehung derx Eisenbahnen von Venlo bis Hamburg und von Haltern

bis Essen, beziehungsweise Gelsenkirchen, und des Reinertrages dieser Bahnen in gleichem Range mit den Inhabern der auf Grund des Allerhöchften Privilegiums vom 4 1 itti ioritäts- Obligationen VI. Serie zum Betrage von 30,000,000 Thlrn., das Vorzugsrecht vor allen übrigen Prioritäts- und sonstigen Gläubigern der Selle Ju, N E Die auf den Jnhaber lautenden Obligationen dieser Prioritäts-Anleihe (in Appoints à 1000, 500, 100 Thlr.) werden mit 4x pCt. pro anno verzinft,

Die Prioritäts - Obligationen werden vom Ja

Zuschlag der dur die eingelösten Prioritäts-Obligationen Alaries Zinsen zu verwenden ist. Der Verwaltung der Cöln-Mindener Eisenbahn bleibt das Recht vorbehalten, sowohl den Amortisationsfonds zu verstärken und dadur die Tilgung der Prioritäts-Obligationen zu beschleunigen, als

auch sämmtliche Prioritäts-Obligationen durch öffentlihe Blätter jederzeit mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und dur ablung d w inzuls Die Zahlung der Zinsen in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Sfiaber jeden Jahres, sowie vie ÉialDi A O

von der Direktion der Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft etwa zu bestimmenden Orten.

Der größte Theil der Anleihe ift bereiis begeben worden.

000.000 Thaler

ant

während der üblichen Geschäftsstunden, aff Grund des zu diesem Prospectus

die Subskription auch {hon vor Ablauf jenes Zeit i i 2) Der Subskeiptionspreis ist auf 971 enes Zeitraums zu \{ließen, und nach ihre Der Zinslauf der Stücke beginnt am 1. Oktober 1875.

Bon derjelben wird dermalen cin Betrag von

15,000,000

in Berlin bei der Direktion der Diskonto-Gefellschaft,

7)

S. Bleichröder,

Frankfart a. M. bei N, A. vom Rethschild & Söhne,

Cöln bei Sal. Oppenheim jr. «« Co.,

Aachen bei der Anechemer Diskonte-Geszellsehast,

Hamburg bei L, Behrens & Söhne,

Elberfeld bei der Bergliseh - Mürkisehen Bank,

Düsseldorf bei der Bergisch-Märkischen Bank,

Walle a. S. bei dem Walleschen Bank-Verein ven Kuliseh, Kämpf & Co. Braunsehweig bei N. S. Nathalien Nachfolger,

Duish Duishurz- unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subskription aufgelettt G Edt at apt 1) Die Subskriptibn findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen

re 1877 ab im Wege der Verloosung zum Nennwerth getilgt, wozu alljährlich ein Betrag bis znr Höhe eines halben Prozents des Kapitals unter

ung der zur Tilgung verloosten Obligationen erfolgt in Cöln, Berlin und anderen

Mark

Dienstag, den 14. und Mittwoch, den 1%. September 1875

gelbrigen Anumeldungs- Formulars, statt. Einer jeden Anmeldungsstelle ift die Befugniß vorbehalten,

rmessen die Höhe des Betrages' der Zutheilung zu bestimmen.

rozeut, zahlbar in Deutscher Reichswährung festgeseßt. Demnach hat der Sd f

kribent bei Abnahme nach diesem Termin außer dem Preise die Stückzinsen zu 47 Prozent p. a.

vom 1, Oktober 1875 bis zum Tage der Abnahme der Stücke zu vergüten, wogegen bei Abnahme vor dem 1. Oktober 1875 die entsprechenden Stückzinsen bis zu diesem Termin vom Preise

in Abrechnung kommen,

3) Bei der Subskription muß eine Kaution von zehn Prozent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in baar, oder in solchen nach dem Tagescourse zu veranschlagenden

Effekten zu hinterlegen, welche die Subskriptions\telte als zulä t x n io sobald wie mbolih nad S#luf der Stort ia

4) Die Zul e ur 9 Bie Wn

den Nest

Berlin uud Fraukfurt a, M,,

ription erfolgen.

Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich bnahme der zugetheilten Stücke kann vom 23. September 1875 ab gègen Zahlung des Preises (2) ges{Wehen. Der Suskribent is jedoch verpflichtet:

die Hálfte der Stücke spáätesteus bis 2H. Oktober 187%, der Stücke spätestens bis O. November 1875

abzunehmen. Nath vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stückte hinterlegte Kaution v Ü keine successive Abnahme gestatte, Aa E, Le bis zum 8, Oktober 1875 walt, ao id aullemi: errechnet resp. zurücgegek en. m September Í

Für zugetheilte Beträge unter 4070 Thaler = 12,000 ( ift

[6877]

A | Köln-Mindener : + Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Ausgabe der am 1. Oktober d. I, fälligen nenen Coupons-Sericæ zu den 4 proz. R o IV, Emission Lit, A. resp. Lit. B. unserer Gesellschaft wird am #20, Septem- Der d. I. beginnen. Die bezüglichen Anweisungen find nebst einem nach Nummern geordneten, den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare in Cöln hei unserer Hauptkasse (Frankenplaß), Berlin Herrn S, Bleichröder und der Direktion der Diskonto- Gesellschaft, e Hamburg der Norddeutschen Vank, Frankfurt a, M, ,„ Herren M. A. von Rothshild & Söhne und der Filiale der Bauk für Handel und Industrie unentgeltlich auêgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franco einzusenden. Letztere wird-den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von den Inhabern persönli prä- entixt- werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses bescheinigen, und demnächst von einem dem Prä- ie bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu versehenden Exemplars, die neuen Couponsbogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen. Die Annahme dieser legt- erwähnten Anweisungen, sowie die Ausgabe der ueuen Coupousbvogen findet nur an den Werktagen von Morgens 8 bis 12 Uhr statt. : i Ueber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, auch über die auf gleichem Wege so bald als thunlih versendeten Couponsbogen eine Quittung

nicht gefordert.

Die Uebersendung der Couponsbtogen per Post erfolgt unter Couvert ohne Begleitshreïben und unter Angabe des vollen Werthes der Zinêcoupons, sofern eine andere Werthdeklaration nicht ausdrüdcklich

‘verlangt fein sollte.

Cöln, den 4, September 1875.

Die Direktion. 1 W echeel und ACccreditive

auf alle Hauptpläße Europa’s und Nord-Amerika’s, sowie Imeasso oder Aurauf fälliger Zinsen oder Werthpapiereund An- und Berkauf von Fomds undStaatspaplieren zu günstigstenBedingungen bei

J. Schultze & Wolde in Sremei.

; ä if- 7066 Bekannt s Preußische Central Bodenkredit- : O E Fahre zur Til- [7081] Aktiengesellschaft.

gung gelangenden 125 Stück Stadt-Obligationen Depot-Geschäft.

der Anleihe aus dem Jahre 1870 (Litt, A.) wird Als Depots werden angenommen baare Einlagen

und Effekten.

Die baaren Eiulagen find entweder unverzin®- lid, jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittelst Checks verfügt werden kann, oder verzinslih und gegen Kündigung rückzahlbar. S

Jür Depositengelder, deren Rüfzahlung mit Kündi- gung bedungen wird, erhält der Konto-Inhaber bis auf Weiteres: / i kei bedungener 3 tägiger Kündigung 2% pro Anno,

ü L 1 monatlicher , S

Depouirte Effekten werden zu jederzeitiger Ver- fügung gehalten; die Depotscheine werden auf den Namen des Deponenten ausgestellt.

Die Prospekte. können an der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 11. September 1875.

Die Direktion.

v. Philipsborm. Bossart, Lern:

[6935] Bekanntmachung.

Am 22. September c., Vormittags 10 Uhr, sollen im hiesigen Magistrats-Sessionszimmer Neunzehntausend Neunhundert und Fünfzig Mark Stadt-Obligationen aus dem Aller- höchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 öffentlich zur Tilgung ausgeloost werden, was iermit in Gemäßheit des gedachten Privilegio be- annt gemacht wird. Memel, den 2. September 1875. Der Magistrat.

[7106]

Nachdem die Generalversammlung der Ritter- \{aftlichen Privatbank in Pommern auf das Privi- legium der Notenemission vom 1. Dezember 1875 ab verzichtet hat, werden die Besißer unserer sämmt- lihen auf Reichswährung lautenden Noten auf Grund des §. 38 unserer Statuten vom 24. August 1849 aufgefordert, dieselben innerhalb der statutenmäßigen bis zum 15. März 1876 bei unserer Kasse zur Einlösung zu präsentiren. :

Unsere nicht auf Reichswährung lautenden Noten sind bereits durch unsere Bekanntmachung vom 22. Juni d. J. bis zum 1. Januar 1876 auf- gerufen.

Stettin, den 6. September 1875.

Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbauk in Pommern, Hindersin. Pabst. (ac. 82/9)

Landgräfl. Hess. conc. Laudesbauk. Mit Bezugnahme 'cuf die Bekanntmachung vom 22. Mai a. c. die Einziehung der Noten unserer Bank betreffend, fordern wir hiermit die Inhaber solcher Noten wiederholt auf, dieselben an unserer Kasse oder bei Herren vou Erlanger & Söhne iu Frankfurt a./M. bis zum 31. Dezember a. e. zur Einlösung zu bringen. [6898] Nach diesem Zeitpunkt werden die Noten nur noh an unserer Kasse eingelöst, und ¿war dem §. 10 unserer Statuten gemäß bis zum Präklufivtermin den 15. September 1876. (Fr, 19./IX.) Homburg v. Höhe, de n 1, September 1875.

Direktion der Landgr. Hess. conc. Landesbank.

en [7098] L Bergisch - Märkische M Eisenbahn.

Die Abhebung der pro 1871, 1872 und 1873 auf die Stammaktien der Bergisch-Märkischen Eisen- bahn festgeseßten Divideude wird hierdurch noch- mals Behufs Vermeidung der Verjährung in Er- innerung gebracht.

Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der be- treffenden Dividendenscheine bei den in unserer Be- kanntmachung von 11. Juni cr., betreffend die Zah- us der Dividente pro 1874, benannten Zahlstellen,

lberfeld, ‘en 8. September 1875, Königliche Eisenbahn-Direktion

sechsmonatlichen Präklusionsfrift |.

Termin auf Sounabend, den 25, d. Mts.,

i Ma aas 5 Uhr, im Rathhause, Zimmer Nr. 12, angeseßt, welches hierdurch auf Grund des §. 7 des Privilegiums vom 24. Sanuar 1870 zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Bochum, den 9. September 1875.

Der Magistrat, Prüfer.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Z= Berlins 25 größtesLivree-Lager!

ist das ganz veu eingerichtete, bedentend vergrö- ßerte Lager dieser Species von Gebr, Hauil- mana (Berl. Concurrenz-Verein) in Verliu, Ic- rusalemersiraße 44, 1 Tr. Für jegliche Diener- schaft, vom einfachsten Stall-Anzug bis zur rei- gallonirten Leibjäger-Livrée, ift die reichste Aus- wabl vertreten! Alles in exaktem Geshmack zu äußerst civilen Preisen. Wir machen die geehrten Herrschaften und hohen Adel auf dieses Lager um so mehr aufmerksam, als soeben die pracht- vollsten Novitäten aus London eingetroffen und ausgestellt worden sind. NB. Preis - Courant, Stoffmuster und Maßanweisung (au für Civil- befkleidung, sowie für Iagdanzüge) nebst Mo- dellen gratis und franko. [6895]

Prämiirt auf

allen Ausstellungen.

Koch & Bein's Metall- und Glas- Buchstaben-Fabrik, inf, E U. tedaillengießerci, empfiehlt si zur An- fertigung von Metall- u. Glasbuchstaben zu Geschäftsfirmen,

Bezeichnung von E isenbahnstatio- d nen, offentlichen G e- ues

Cal R L Sh aguden 2c. Stra- S Pn gene Hausnummerschilder, Wappen für Ho f- ieferanten, Medaillen sämmtlicher Welt- u, Provinzial-Ausftellungen. - [4122]

Koh & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29.

Bazar « Voyage,

Save und größtes Lager von Reise- ffecfteu und Kine Lederwaaren in gedie- genfter Ausführung bei mäßigen Preisen. Aufträge von außerha!b werden umgehend [6888] gegen Nachnahme effektuirt.

D, Demuth, Hoflieferant

I. K. K, Hoheit der Krouprinzessin, Schloßfreiheit Nr. 1. (F. 13229.)

[4121] L f Billard-Fabrik ; von V, Neuhusen, Berlin, Beuthstr. 2 u. 3. Breslan, Dresden, Prämiirt in Moskau, Wien, Cassel, Wittenberg und Posen, Größte Auswahl von Billards aller Arten,

sowie stets gut afsortirtes Lager sämmtlicher Billard-Utensilien.

( [5990]

Für Staats- u. Privat-Austalten aller Art

sehr empfehlenswerth sind unsere ans reiner Wolle gefertigten Wollwatten. Dieselben sind dur{- aus fett- und staubfrei in große, dite Blätter (Bettgröße) gekrempelt und eignen fich als vorzüglichstes, bequemftes Polstermaterial für Matrazen und zur Füllung von Steppdecken. Stets vorräthig in 3 Sorten im Preise von 46 1, 05; 1. 15 u. 1. 25 per '/, Ko. frei per Post oder Vahn, Mit geringeur Kostenzuschlag werden diese Wollwatten auf besondern Wunsh mit einer schwachen Lösung von Karbol- säure behandell, wodurch Motten oder andere Insekten vollkommen fern gehalten werden. Muster stehen unentgeltlich zu Diensten. Bestellungen gefl. an (a. 1122/7)

Internationale Verbaudstoff-Fabrif,

Neichspostamt Singen (Baden).

Grünberger Weintrauben

bei weit. günst. Witterung ansgezeichne \chön, vers. wie seit 33 Jahren auch d. I. in ausgesuchter Qu. à Bo. Pfd. 3 Sgr. Zur Kur vom 20. Septbr. an die ärztlich empf. Gelbs{hönedel-Tr., zur Nachkur den aus dens. gewonn., sich jahrelang halt. Most à Fl. 10 Sgr. Kuranleit. gratis. Preis- Crt. über Backobst, Mus, Säfte, eingel. Früchte 2c. sende franko. (àCto.199/9.)

Eduard Seidel iu Grünberg i. S&zles.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[6982]

(Grand Hôtel Pallanza.

Pallauza am Ufer des Lago maggiore : Eigenthümer Georg Seyschab (Deutscher). .

Brillaute Lage gegenüber den Borromeischen Inseln an der Simplon-, St. Gotthardt- und St, BVernhardin-Route, höchster Comfort, evangelishe Kirbe und deutscher Arzt im Hotel, Sommer und Winter anugenehmes Klima, ganze Pension inclusive Zimmer von Francs 64 E bis 12, mäßige Passanten-Preise laut Tarif in jedem Zimmer. Prospectus franco. (M—2500—Z.)

4

Y 6073]

Steinkohlenbergwerk Nordstern in Essen. Die Herren Zeichner resp. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 28. September dieses Jahres,

Bormittags 117 Uhr, im Hotel Hartmann in Essen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung

[7113]

eingeladen. 1) Bericht über die Lage der Gese

ordentlichen Generalversammlung bei:

bei der Essener Kreditanstalt in Essen zu deponiren. Essen, den 10, September 1875.

FAGELOLANAKK, haft. Ï 2) Beschlußfassung über die Beshaffung weiterer Geldmittel. 3) Wahl von Aufsichtösraths8mitgliedern. : s Die Herren Zeichner resp. Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden

ersucht, ihre Jnterimsscheiné in Gemäßheit des §. 28 der Statuten spätestens drei Tage vor der außer-

der Gesellschaftskasse auf Zeche Nordstern, dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Cöln, oder

Der Vorsißende des Aufsichtsraths.

Max Kohnstamm.

[7063] Vekanntmachung. An unterzeichneter Anstalt ist vom 1, Oktober d. F, ab die 16. Elementarlehrerstelle zu beseßen,

des Decputat-Brennholzes ein pensionsberechtigendes Einkommen von 1200 Reichsmark zusteht.

u. A. die Wahrnehmung der Tagesinspektionen und des Sclafsaaldienstes nah cinem bestimmten Turnus verbunden. 7

Bewerber, welche die Nachprüfung abgelegt haben wollen ihre Gesuche nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis ult, September cr. an die unterzeichnete Anstalt einreihen. In dem Gesuche ist anzugeben, wann die Stelle angetreten werden kann.

Potsdam, den 8. September 1875.

Königliches Großes Militair-Waisenhaus,

[672601 Für Bautechniker.

Nachdem zufolge Geseßes vom 8. v. Mts. und auf deshalbigen Beschluß des \tändischen Verwal- tungs-Ausschusses für den Regierungsbezirk Cassel die Verwaltung und Unterhaltung sämmtlicher Staatschausseen und die obere Leitung des Land- wegebaus im Regierungsbezirk Cassel auf den Kom- munal-Verband mit dem 1. Januar k. J. übergehen wird, hat eine Eintheilung des Regierungsbezirks in 8 Baudistrikte stattgefunden, in deren jedem das Chaussee- und Landwegebauwesen, sowie etwa vor- kommende Hochbauten von einem ständishen Bau- beamten geleitet werden sollen, : Ele

Diese Baubeamten werden, nach einer vorläufigen Eintheilung, das Bureau für ihren Bezirk zu er-

richten haben: 1) in Cassel,

2) in Homberg,

3) in Hersfeld,

4)¿in Eschwege,

5) in Fulda,

6) in Hauau,

7) in Marburg,

8) in Rinteln, und fordere ich hierdurch Bautechniker, - welche ih um Anstellung bewerben wollen, und die im Allge- meinen die Qualifikation eines Kreisbaumeisters besitzen, auf, ihre deshalbigen Gesuche mit den erfor- derlichen Zeugnissen versehen, bis zum 1. Novem- ber d. I. bei mir einzureichen, auch ihre etwaigen Bedingungen anzugeben. ;

Das Gehalt ist von 2400 4 bis zu 4200 M jährlich bestimmt, wohinzu eine Wohnungsents{chä- digung von 300 #4 und in der höchsten Gehalts- flafse von 600 M tritt. Pensionsbeftimmungen wie dermalen im Staatsdienst. Bureaukosten 1500 4

Cassel, am 24. August 1875,

Der Laudes-Director in Hessen. Cto, 965/8.)

w. Bischoffsshausen.

[6724] Bekanntmachun

Die hiesige Stadtsekretärstelle mit einem

N Gehalte von 1200 M soll anderweitig be- eßt werden. Qualifizirte civilyersorgungsberechtigte ilitärpersonen werden ersuht, ihre Meldungen

' unter Einreihung der Atteste binnen 6 Wochen bei

|

uns anzubringen. Schlawe, den 23. August 1875.

Der Magistrat. , Woldt,

| |

Mit dieser Stelle sind gewisse Erzichungsgeschäfte, : : tragen wird.

Bakante Departements - Thierarztstelle, Die Stelle des Departements - Thierarztes für unseren BVerwaltungsbezirk soll derartig beseßt werden, daß

welcher unter Einrechnung der Dienstwohnung und | der neu anzuftellende Departements-Thierarzt seinen

Wohnsiß in Potsdam hat und ihm zugleich die Ver-

¿ waltung der Kreisthierarztftelle eines nahe gelegenen

Kreises für jeßt des Osthavelländischen über- Qualifizirte Bewerber fordern wir auf, sich unter Einreihung ihrer Zeugnisse und eines ausführlichen geschriebenen Lebenslaufes bis zum 18. Oktober c. bei uns zuy melden, Potsdam, den

! 3. September 1875, Königliche Negierung, Ab-

theilung des Innern,

A reußische Voden-Credit-Actien-Vank. Status am 31. August 1875. Activa.

Cassa-Bestand ...… . . #& 612,444. Effecten-Bestand

eigene . 1,928. 70.

reportirte . 702,028. 7. Wechsel-Bestand . . ra Erworbene Hypotheken . . . y 79,268,122. 03. Grundftück h. d. kath. Kirche 2 1,418,635. 30. Darlehne auf Hypotheken . . y 2,451,834. Dl r C i) o: AOOTOBOT OA ivie Activa s eo Cp 354,135, 32. M 107,542,027. 23. FPassiva,.

. e. 30,000,000. Reserve-Fonds. . ... . . y 4,501,864. Unkündbare Hypothekenbriefe . 52,807,825. Kündbare Hypotheken - Schuld-

i « 9,829,200.

A S L; f G s aus- otheT auf unjer Grund- tüd E 150,000.

703,956. 12,654,061.

Actien- Capital

Dividenden und Coupons eigner Hypothekenbriefe, die noch nicht abgehoben E

Creditores .

Acc ore h Diverse Passiva . ¿ 3,014,581, 53. 107,542,027. 23.

Berlin, den 31. August 1875. Die Direction,

431,281. 62. 6,458,363. 34. 348,910. 80

[6580] Gegen Nachnahme oder Einsendung von nur

drei Mark 50 Pfg. versenden wir

während der diesjährigen Saison portofrei nach allen Gegenden Deutschlands

Weintrauben in Kisten transportfähig verpackt, circa 5 Kilo

wiegend. Neustadt a. d. Haardt (Fr. 203/VIIL.)

Gebrüder Scharfenberger.

7085 Her General: geutar für Erfindungs- k atcute, vou J. L. F. Prillwitz zu erlin V. Kastanien-Allee 1, gegründet 1844, ist für den Herrn Ed. Augustin Chameroy F u Paris ein Patent für das Königreich reußen auf eine Borrihtung au Hebel- waagen zum Registriren des durch die f Wüägung ermittelten Gewichtes ertheilt worden, was Interessenten hierdurch angezeigt j A wird. Ct, 686/9.)

A L P M

E Li M E E E E ZriSE R FES R E