1875 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Die am 1, Oktober a- e- fälligen Abschlags-Dividendenscheine unserer Actien und zwar Z i i c B & î i @ 3 c

Nr. 17 Ser. 1x. La, A. o 0 0 : ; 9 i 9 i T ba N | e 4

werden außer bei der Hauptkasse hier, L ua N in Berlin, Arnstadt, Barmen, Bereinigle Westphalia zu Dortmund. zuni Deuljcheu Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger. Eizleben, Göttingen, Halle und Nordhausen, sowie an in Leivzig vei Hirn 9, C. Plan ir bechren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf : 9 j C taa d 0 Sept / De T A i ma « M OUET (S L T O T Kie E R

mit vier T aler A wöl Mark T. Stück 9 9 , ; 5 ; Es T 9 it i r den gerichtlichen Bekanntingchungen über Eintragungen und L i ; h ) | y un Casino hierselbft s db Deilage wee ai auf D auc Militär- Anwärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine, Sondershausen, den 15. September 1875. zu einer s 2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht-Militär-Anwärter, B n ee Pay S Eci aen V aao : , i ie iht der Haupt-Eisenbahn-Ver q rlins, ; Z 3) die Uebersicht der anstehenden Konkur Lies 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff-Berbindungen mit transatlantishen Länderu,

Thüringisehe Bank. ü Doerstling. Boer. auferorden i den Subhastationstermine / \ g r ß roc tlichen B u Nebersigt der anf ede eial, Hof Güter und Staats-Domänen, sowie anderer Landgüter, 10) das Telegraphen-Verkehrsblatt.

[4402] Bekanntmachung. ( 1. Sem. 1873, 72,253, ohne Coupons, 76,005 G5 l l i h E: Doi i Allerhöchsten Privilegien | 76,687, 76,824, 78,030, 18387, 78 534, 79/291 c O é r â Þ é L â T n Ü 1 g M Der Inhalt dieser Beilage, in welcher au die im §. 6 des Geseßes über den Markenshut, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentliht werden, erscheint auch in

Von den auf Grund der Al ; vom 10. August 1860 Ges. S. p. 421 und vom | 79,475, 79,634, mit 5 Zinscoupons von incl ergebenst einzuladen. einem besonderen Blatt unter dem Titel

, 1. Sem. 2. November 1863 Ges. S. p. 753 auësge- | 1873, 80,173, ohne Coupons, 80,541, 80,678, mit Tages-Ordnung: G M D D N f fertigten auf den Inhaber lautenden Obligationen | 5 Zinêcoupons von incl. 1, Sem. 1873, 81,501, 1. Antrag des Aufsichtsraths A R auf Auflösung der bestehenden Gesellschaft S entral- Hand els-Register für as euÂt 4 +4 (Nr. 236 )

S S N D S uet L De von incl. 2. Sem. 1872, 2 Wahl der Liquidatoren

resp. j alern ,000 ! 81,982, 82,223, 83, O it 5 Zins- . DET_ Til : j S : / Her eft D out í ; E t bor G aa D

Thalern find in Mesem Monate L tébende Squld- coupons von incl. 1 p 1e Le Bo R Bei der- Wichtigkeit der Tages-Ordnung bitten wir um zahlreiche Betheiligung an der General Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest-Anstalten des In- Das Central-Handels-Register für das Deutiche Reich E a der Regel Ans Ie

verschreibungen und zwar: von incl. 2. Sem. 1872, 86,733 mit 5 AbläedirGons versammlung, sei es persönlich oder in Vollmacht ; die Hinterlegung der Aktien zur Theilnahme an din d Auslandes, sowie durh Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W., Köziggräßerstraße 109, und alle | Abonnement beträgt 1 50 H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

1) zu 5% verzinslich: | von ial 1. Gun 1879. selben, welche gemäß §. 10 des Statuts mindestens 8 Tage vor dem Generalversammlungs-Termin s Buchhandlungen für Berlin auch duch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inscrtionsp reis für den Raum einer Druckzeile 30 E E S E A E a. Litt. A. Nr. 24 über 500 Thlr. . . 500 Thlr. | Lätt. D. 25 S,-R, Nr. 91,442 mit 5 Zins- also spätestens bis zum 7. Oktober cr., Abends bewerkstelligt sein muß, kann bei den Herren E S S S S S S E A E A R mae T Es 2 b 22 S

Wilh. von Born hierselb L l iche Zeichen ¿ Firmen im Juli und 196 Firmen nah dem ber 1875 heute bei Nr. 425 unferes Gesellschafts- zufolge Verfügung vom 21, Septem ver am 22. Dep- : Eintragung mehrerer ge | registers vermerkt, bezw. unter Rr. 1246 unseres tember 1875 die Kommanditgesellshaft Albert

b. B. Nr. 335 bis 339 inkl. über je coupons von incl. 1. Sem. 1873, 91,483 ohne Cou- 100 Thl 500 i insco Von t 8 : L } ; ; d L: Ln ; : Thlr | pons, 91,702 mit 4 Zinscoupons von incl. 2. Sem. Sal. Oppenheim Jr. & Co. üt Köln, für dieselben JIQaarengattungem. j vie A p gin e r L Firmenregisters eingetragen. ; Buß & Comp, mit dem Siße zu Witten ein-

2. c, C. Nr. 25 bis inkl. 29, 300 1873, 91/827 mit 8 Zinscoupons von incl, 2. Sem sonen | is inkl. Nr. ; if 4A 0 / i ï î 2mei i i ifationen L Ent (l h L , den 26. Sept 1875. etragen. A | : ; 200 ee 0M E 600 1873. 93563 Mun Äbeupons, 03,604 mit 4 Sas: 4 tedtag anae 2 A 2A 3 idenes ifier Deisaands find mehrere | gene) Zeichen ausländischer Firmen 10 Zeichen R i “ereigeciht Abtheilung 1, h Der alleinige persönlih haftende Gesellschafter ift 9) zu 4% verzinslih (IL Emis- coupons von incl. 2. Sem. 1873, 93,755 uh s Anl & Sat u L ene aeiche Waarenzeichen theils von denselben, theils | Von, E Aies (gegen 32 Zeichen von 14 Firmen A | der Kaufmann Albert Buß zu Witten. ston): (Soupons von incl. 1. Sem. 1873, 94,833, 95,483 0 inteddin öhne in Münster ‘edenen Gerichten für dieselben Waaren- | !M uli). Arnswale. Betannimaqung. , Bochum. Handelsregister d. Litt. A. Nr. 1 über 500 Thlr. .…. 500 y } 95,837, 96,638, 97,078, 100,438, 100 510 mit 4 Zins- | und im Geschäfts-Lokale der Gesellschaft t je bei / von verschiedene ; B, | Die Zeichen wurden angemeldet bei 36 Ge- In unser Gesellschaftöregister is unker Nr, 5 die S A Kreisgerihts zu Bochum, , D haft zu Dortmund, sowie bei jedem öffentlichen Notar erfolgen. gattungen eingetragen worden. So is 53. rihtsanmelde stätten (gegen 58 im Iuli von den hiesigen Kaufleuten Adolph und Eduard Ds Kg s r E i A E

e. B. Nr. 30, 64, 92, 141 und 219 coupons von incl. 2. Sem. 1873, 100,600 mit 1 Dortmund, den 25. September 1875 i i | de . 1 , ' ¡ i " ig Mal vertre- | C 4 : ; L ; « | j für Tabafke derselbe m T ' und 58,33 nah dem Durchschnitt der drei ersten Abrahamowsly en e rettete offéne Handels- Nr. 141 mit dem Sitze zu Üeckendorf eingetragenen

über 100 Thlr 500 „, | Zinscoupons von 1, Sem. 1872, 102,013 4 : ¡s zusammen 2600 Thlr. | Coupons, 102,730, 106,728 mit 4 Gindeoupons von i Der Vorstand, ten, der Merkur zwölf Mal, der Jäger vier E Monate); darunter befinden sih 9 früher nicht „Gebr. Abraham , Gesellschaft : ausgeloost worden. / incl. 2. Sem. 1873. | T Steiuk : i: und der Kardinal drei Mal. die | vertreten N Gerichte. Nah der Zahl der von den- gesellschaft heute geraten E 5 | Gelsenkirchener Bergwerks. Aktiengesellschaft“ A O E E D let Ee D R E S eln ohleu-Bergbau-Actien-Gesellschast,,Vollmond“zu Werne bei Langendreer ai t M N Rantaligen iben im August veröffentlichten Zeichen halten “s Ebniglihe Ae eldes Deputation jufolge Verfügung vom 22. September 1875 am l A . Ó 1 è « Á G e ann 2 : » : : x F ; i unte olonne Folgende rmertit 1876 ab Behufs Auszahlung der Kapitalien und 2, Sem. 1874, 1. Sem. 1875, 118,374, mit 3 Zins- | =— ean et e Era d d Mo lid gie, welcher auf erhobene Bes die Gerichtsstätten folgende Mee D Beeskow. Befanntmachung j M 4 Abenteur August Beile ist aus der Di- N Zeichen : eichen: : i C : reftion ausgetreten und ist in dieselbe als zweites

fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehausen in þ coupons von incl. 1. Sem. 1874, 120,447, 120,943, | N ivi N ines Interessenten das Königliche ; : Activa. A Passiva. 2 R ed aeri@) durdaus beigetreten ist, 69 Nürnberg, 5 Dresden, Filiale Tuchfabrik AUE N namnies bescheiden, D de cit La t V L E j f j ochum gewählt worden,

der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß | mit 4 Zinscoupons von incl. 2. Sem, 1873, mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der genannten 122,996, mit 5 Zinscoupons von incl, 1. Sem, | 1) Der Grubenfelderbesiß . .-. 935,563/12 || 1) 5563 Stück Stamm-Actien à 600 4 ; up 1 | Obligationen gänzlich aufhört. Für Fehlende Coupons | 1873, 124,936, mit 3 Zinscoupons von inl. 2) ScaGt Gishertz Grunkbesth . .| 76,22411 |2) 160 Stück Prioritäts - Stamm- 3,337,800 kennen zu lernen. L L bde kamtio: für e ae a 2 Gta unter Nr. L Gesell\Hastöregister Verme E V 1, Set, 1074 10000) ALODGS E Une n L e Actien à 300 # . . | 48,000 Eine Berliner Va le Zeichen an, die auch 14 Coblenz, 4 Fürth, Aue bal und Adolph Wolf gebildeten offenen Han- | Wroulau. Bekanutmamung : s : Rauchtabake drei bestimmte eichen an, | Oed, f Wolf | In unser Firmenregister ist a. bei Nr, 3956 der

eingelöst.

v a A aal hast L chat ae loster Obl pons von incl. 2. Sem. 1873, 131,524, 13 Eisenbahn 522,482 02 | 3) Credit uswärts wohnhaften Junhabern ausgeloster i- } Coupons von incl. 2. Dem. , ¡ 1,546, e. 2, reditoren ; e A - ; / M er eingetragen wurden. 13 Leipzig, 3 Côln, " delsgesellschaft ist der Kaufmann Adolph uedergang der Firma: A, Aushühy tur Vertrag

ationen wird gestattet, dieselben portofrei einzu- | 131,738, mit 3 Zinscoupons von incl. 1, Sem. Grubenbauten. . . . . | 1,632,786/19 | 4) Lohn-Arrest-Conto. 599/70 in das Regist L) | i | 1874, 133,933, mit 6 Zinscoupons von 1. Sem. Maschinen, Pumpen 2c. . | 381,009/08 || 5) Delcredere-Conto . . . . . . | 21,023 Später meldete eine andere Firma N. für die - 12 Hagen, 2 Aachen, ; ausgetreten. N „! auf den Kaufmann Paul Golisch hier, und þ. unter 023/54. P Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Septem | Nr 4084 k Firma: A, Auschüh und als deren

at U, G durch die 1871 2. Sem! 1822 und 2 Sem 1873 Suventar der Grube und 6) Reservef Zeich lhe 9 l 2 Berli Ot ARf SPSTANS UUO A MRIGICE Rus E D ae nat M bis tri eservefonds-Conto . 25 44: ¿mlihe Waarengattung drei Zeichen an, wetchze Görliß erlin, | l 838 in v i n | 2 Crefeld, ( er J0I9 ns feige Soge, | Inhaber der Kaufmann Paul Golish hier, heute eingetragen worden.

“See i pu l Se 1871, 2. Sem. 1872, ‘L Gem. 1874 Material. . ._- . | 962,71368 |7) Dividende-Conto . _-+ . 14,838|— den erstangemeldeten gar nicht unter-| 9 Hannover S ver 187 Seehausen i, d. Altm., den 5. Juni 1875. von 1. Sem. 1871, 2. Sem. 1872, 1. Sem. 1874, Inventar der Eisenbahn. 48,404/49 || 8) Gewinn- und Verlust-Conto : ' La bin Nur d Aleeaci auester Vergleihung 7 Frankfurt a. M., 2 Hamburg, : E L R a getrag E i reslau, èen 24. September ;

Namens des Deich-Amtes. 9. Sem. 1874 und 1. Sem. 1875, 133,935, mit | 9 Arbeiter-Wohnungen: Grundbesiß | 47,333/26| Rest aus dem Jahre 1873/74 ; i idungen j 2 Waldenbur : —————— | ließen sih wenige bedeutungslose Unterscheidung 6 Chemnig, aldenburg, wei, Handelöregister | Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. |

9 Zinscoupons von incl. 1. Â Gebäude ¿2 4 1 12480009 Die VARIAMTAN, e atis Regulirung des A (R avis N D \ e, Inventar und Material 27'556 79 Sai amin and M 3,688, 78 in der Detailzeihnung erkennen. / je 1 Zeichen: Amberg, Bamberg, Bonn, Breslau, "zes &öni gliceu Stadtgerichts zu Berlin, Schmidt, Buch, Shlufß. IL. Pfandbriefe [L Emission, 2. Serie, 4) Coaksbrennerei: Gebäude . . 174,804/22 dem F. 1874/75 M. 87,450. 02 Bei dieser Uebereinstimmung der Zeichen und Celle, Colmar, Freiburg, Großschönau, Hirschberg, | Zufolge aen S 99 September 1875 sind | reslau. Gefauttiiiadnüg, Látt, A. 3000 S.-R, Nr. 202,477, mit 9 S 17,664/58 91,138. 80 mit Rücksicht darauf, daß eine Täuschung sehr Minden, Mühlhausen i./E., Nordhausen, Schmal- gy selbigen Tasze folgende Eintragungen erfolgt : | In unser Gesellschaftsregister if bei Nr. 959 [5851] Bekanntmachun Zinscoupons von incl. 1. Sem, 1871. ; 5) Debit I N 5306/92 Abschreibungen 4 88,015, 88 leiht möglih is und dem Pubiikum eine mi- fglden, Schorndorf, Sonneberg, Zabern. Jn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | die Aktiengesellschaft, g. Lítt. B. 750 S.-R. Nr. 206,117 mit 2. Zins- | 9) Debitoren. « . « ¿ + + + «| 19280572 i ————] 3,122/92: nutióse Prüfung von Daten und Zeichnungen Nach der Form und Gestaltung resp. 4092 die hiesige Handelégesellschaft in Firma: | “Sels-Guesener Eisenbahn-Gesellschaft

In dem heute angestandenen Termine sind folgende e i Sem. 1874 und 1, Sem. 1875, 6) Cassa- und Wechsel-Bestand . . |__27,278 41 l nicht zugemuthet werden darf, wurde die Ein- Komposition der Marken find von den Braudes & Co. | betreffend, Folgendes : : a Er Me P R worden: | Gs L mit 3 Zinscoupons von incl. 1. d h 4,576,625 98 j 4,576,625 tragung der zuleßt angemeldeten Zeichen versagt. 9239 veröffentlihten Zeichen: 4 vermerkt steht, M eingetragen : ie fes . Der Aufsihtörath der Bee BL R E à 100 Thlr. Nr. 12 und 76. Ltt, C. 150 S.-R. Nr. 217,833 mit 4 Zins- i Hierauf trat die Firma N. mit der Behaup- ¡ 8 Lettern, letternartig, Ziffern und Kombi- ; A Cob ist dur gegensellige : | d der Person des Königlichen Eisenbahn-Bau- à 40 Thlr. Nr. 3, 56 und 107. ! coupons vou 2. Sem. 1872, 2. Sem. 1873, 1. Sem 4 tung auf, daß diese Zeichen sh bisher im freien | nationen dieser Darstellungen. A f G 0E | Inspektors a. D. Carl Westpha1 zu Breélau à 20 Thlr. Nr. 46. 47. 118 und 120. 1874 und 1. Sem. 1875, 222,470 mit 6 Zinscou- Le ern ournal Gebrauch der Gewerbtreibenden der Tahbafkïs- i 39 Linearzeihnungen ohne weitere Bezeich- In unser Gesellschaftöregister , woselbst unter Nr, ewählt.

branche befunden hätten, .und ftellte bei dem das i nung. é 4514 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Es bilden daher nunmehr den Vorstand der

Obligati A n ebo a G P) 1873 s 874 2 S Ka Seri E E Bestellungen auf das „Dresdner J l Richter den Antrag B de & Nicht igationen aufgeboten : 3, 1. Sem. , 2, Sem. , 1. Sem. 1875, as „Dresdner Journal“ werden bei allen Postanstalten i ichenregister führenden Richter den KAnir 2 75 LKinearzeichnungen unter Hinzutritt von Bode E A 224,290 ohne Coupons, 50 4 pro Quartal angenommen. Postanf zu dem Preise von 4 e g as D d eo aris zur Löschung der für fie : Ga pas Ziffern. Hins vermerkt steht, ist eingetragen: 1) Der Königl. Regierungs- und Baurath a. D. Die Firma a umgeändert in: Wilhelm Grapow,

pro 1. Juli 1873 à 20 Thlr. Nr. 144. L ; pro 1. Januar 1874 à 40 Thlr. Nr. 59. Litt. D. 75 6.-N. Nr. 263,462 mit 5 Zins- Das „Dresdner Journal“ ift das officielle Organ der Königl. Sächsfishen Staatsregierung und eingetragenen Zeichen anzuhalten oder die von: 31 wappenartige Darstellungen , Phantasie- : & W. Vode 2) der Königl. Regierungs Assessor a. D. Max . . . e é - . . Stapyenbeck,

F - à j g eignet e i i ; x ; ; ? N pro 1. Januar 1875 : 00 Tie G N u. 66, F D DeNE Na und von 2, Sem. 1873 Art, N R fie Erne n E in. e wegen f IenRes Se Mierato jeder ihr selbst \päter angemeldeten gleichen Zeichen : Bilder und andere bildliche Darstellungen : Die Inhaber derselben werden hierdurch aufge-| Läütt. E. 30 S.-R. Nr. 283,577 mit 3 Zins- E j j i S E A Ma ebenfalls in das M E elcitini Art für | ohne nähere Bezeichnung durh Worte . Die Gesellschafter drr hierselbst unter der Firma : 9) bér Königl Eisenbahn-Bau-Inspektor a. D. fordert, folhe, nebst den dazu gehörigen Coupons | coupons von incl, 1. Sem. 1874. Nei e er die Verhandlungen des bevorstehenden \ächsishen Landtags, sowie über die des deutschen Beide Anträge find in Der g | und Ziffern. i: : e N w L a ie sellschaft Carl Westphal, sämmtlich zu Breslau, von den gedachten Terminen ab bei der hiesigen | Ux. Coupons von Pfandbriefen Ix. Emission, | 2e chS8tages wird das „Dresdner Journal“ wie bisher {nell und ausführlih berichten. unzulässig erachtet worden, / : : 86 desgleichen Darstellungen unter Hinzutritt am 1. Apri V E e e D 1) heute cingetragen worden. Kämmerei - Kasse gegen Erhebung des Nennwerths ' 1. Serie. __ Die Zichungslisten ausgeloojter Königl. sächs. Staatspapiere, sowie die Gewiunlisten der Da die Löschung der bereits eingetragenen von Worten und Ziffern. ! (jeßiges Geschäftslo al: Grüner TLeg Breslau, den 24. September 1875.

Litt. B. 15 &.-R. Nr. 10,754 auf 1. Sem. | Königl. säch. Landeslotterie werden im „Dresdner Journal“ vollftändig und“ Zug um Zug veröffentlicht Zeichen vorliegend ohne Zustimmung der Firma | Auf die einzelnen Industriezweige ver- find t S emc Frans Frane Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

ei As ì i Ostrowo, den 23. Juli 1875. 1871, -10,893 auf 1. Sem. 1872, 11,836 auf 1. Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 20 S für die gespalte itzei ¡ht bewirkt werden konnte und andererseits ilen sh die veröffentlihten Zeichen in fol- 1 ; N Der Magistrat, Sem. 1871 und 2. Sem. 1871, 13,250 auf 2. Sem. | deren Raum berechnet; “für Inserate unter der Rubrik „Eingesandies* sind die S CUMIWLIrE. Die ee “fu N. ein Klagegrund gegeben werden iter Mule: D s A Sant O Ot eeietrron n E as Vd. Bänder“ atn 5 register er de „240, 2 - gene Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Baender

1871, 19,745, 28,131 auf 1. Sem. 1871 und 2. | Beile auf 50 3 festgestellt. j ähnte Firma zu j j Metall i i i Sem. 1871, 28,628 : 6 Dresden, im September 1875. mußte, so wurde die ersterwähn rma 74 Zeihen: Industrie der Metalle, Beide zu Berlin. [5137] Bekanntmachuug. M auf 1. Sem. 1871, 140,965 tio einer Erklärung über den Antrag auf Lösung | darunter wie gewöhnlich in bedeutender Mehr- Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. n Brieg ist der Kaufmann Adolf Baender junior

Bei der heut stattgefundenen seiten Ausloosung auf 2, Sem. 1871. n P "+4 G ; s“ ; i dert ; ; u i | ; = Ghoi T Ee Lüûtt, C. 8 S.- : O in räklusivishen Frist aufgeforder l „die Stahl- und Eisenwaaren. 5465 eingetragen worden. : C B 2 der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom îtt, ©. 3 S.-R. Nr. 31,680, 33,539 auf 2. Königl. Expedition des Dresduer Journals, nd 0 diese nicht folgte; die in ihren Inter- m l Beiden : ri abrie der Nahrungs- (Branche: Châles, Tücher und Wollenwaarenhandel ie e Sanaz 1079,00) B

arunter allein 46 für dn gros.) , Dies int heute bei Nr. 27 unseres Firmenregisters

R S PRBS REBES bligationen | j E 671 A S 1871 40822 a guf essen durch die Firma X angeblih gefährdete | und Genußmittel, d e reie rUnbverg , d i La 4 E f . . / ' au 4 : 25 . L ; Í g, „sind für den Lilgungs Sem. 1. 1871, 2. 1871, 2. 1872 und von 2. Sem. Einladung zur Pränumeration Firma N. auf den Prozeßweg verwiesen ; denn | Tabak und Tabaksfabrikate. Jn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. E sub Nb 38 unseres Gesellschaftsregisters einge- ragen worden

Termin, aja 2. Januar 1876, folgende Appoints ge° | 1273 bis i L Sen. 1876, L010 1029 auf 4 f 3 ster führend Beomte sei zur 9 Zei T [-Induftri zogen worden: 1023 (2 . Dem. , 41,210, 49, auf 1. auf die der das Zeichenregister führende h 4 eihen: Textil-Indufstirie 418 die hi delsgesellschaft in Firma: Litt. B Nr. 22. 42. 104. 116. 150, | Me E 49,823 auf 7 Sem. 2. Sem. 1871 und Eruirung en Thatsachen und Entscheidung | 36 n A nbufirio A Stias eus 5418 die S dele B Brieg, den 9. September 1875. As i: D. z 65. 144. 161 1163. 166. 193 | auf 7 Sue 600 icl Leba: 1872. 57 543 fj T 99 U ay "N M Ü M 66 von Streitfragen keinesfalls N und L Leuchtstoffe, der Fette und Oele 2, vonneeis A, (zetgen ä int i Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. i i 161. 163. 166. 193, ; ¿li ; De, i i es Markenschuygesezes zweisels- j rken füx „Nacht- ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- © auch die Motive des \{huggeseß ß darunter die Mehrzahl der Ma für „Nah Di ft flo, Der Kaufmann Gustav Bromberg. Bekanntmachung.

! Sem. 1871, 57,971 auf 2. Sem. 1871, 63,159 auf Der Kaufmann Herrmann Franke in Broa:berg er Kaufman ai

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch i Archiv lfswirthf ; min Sei i j i der Prozeß- d L. Sem. 1871, 65,110 auf 2. Sem. 1871, 72,835 | riv für volkswirthschastlihe Geseßgebung und Statistik, für Industrie, H 3 ohne, daß in derartigen Fällen nur de deß? | Lichter“. : Berli stik, für Industrie, Handel und Verkehr, ' 15 Zeihen: Chemische Industrie. Adolph Alexander Schroeder N Amander hat für sein hierjeN zug der ia: . A, Frauke

aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou- R # diai ét ;

pons und Talons bei der Kreis - Kommunal - Kasse auf 1. Sem. 1871, 78,044 auf 1. und 2. Sem. 1871. redigirt und herausgegeben vom statistischen Departement im k, k. Handels-Ministerium richter entscheiden kann. ; ; L andelsgeschäft unter der

hierselbst am 2. Iauuar 1876 einzurei Litt. D. 1 S.-R. 50 Kop. ‘Nr. 95,479 auf und auf die : Diese wichtige prinzipielle Entscheidung, | 10 Zeichen: Industrie des Holzes und ; ir- ' , Es : ierselbst, am g 6 einzureichen und \ 9 Rechtsmittel nit | der Sánibf offe. N bas mati e Magi Vergleiche Nr. 8957 des Fir- y Fehendes Geschäft eine Zweigniederlassung in

das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. 6 Sem. 1. Sem, 1872 und von incl. 1. Sem. 1873 „Mitt eilungen der - (3 gegen welche ein weiteres : : ; Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1876 | bis zum 1, Sem. 1875, 102,486 auf 1. und 2. Sem. itth Oktob B P X, und É, Consulats -Behörden/, zulässig is, dürfte den Industriellen eine 4 Zeichen: Industrie der Steine und Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Graudenz unter der Firma: N auf. Dec Betrag fehlender Coupons wird vom Ka- 1871, 104,131 auf 2, Sem. 1871, 106,498 auf 1 die „Mitthei dg egiunt ein neues Abonnement auf die „Austria“ (XXVIT. Jahrgang) und Mahnung sein, die von ihnen bis- | Erd 8957 die Ficma: „C, A, Franke Filiale Graudenz pital abgezogen, a (0K p. Nr. 113,174 auf 7 S , Ca Toloude Gerate t See O IAE e M O YO DL R T E her ifdhcten Zeichen, sofern dies noch nicht 8 Bei en: Papier-, Leder-, Gummisz,' t D Srexanbor Schroeder S ter Nr. 485 unseres Firmenregisters Von den ü Saelooft laati ‘E. 0p. r. ; au em. 5 \ i a Des : 2 A les 1 Unker r. un\ere irmenr früher ausgeloosten Obligationen find j 1 ‘1870; 1. 1872, 2. 1872, 1. 1873, 9. 1873, 2. 1874 I, Geseße und Verordnungen des Jn- und Auslandes, namentlich auf dem Gebiete der Volks- G E R Lu m de M P e Industrie der Maschinen ddlph Alczander Schroeder hier eingetragen worden. | A Dans fi ne E S E I . . / ¿ DeN, . eingetragen ren,

bis heut noch nit eingelöst : wirthschaft Tátt, B, Nr. 2; 195. und 1. 1875, 114,079 auf 8 Sem. 1. 1871 und v )]S)aT, sser : 1 Nr. 2: 199 Und von II derjenige Fabrikant, dessen Werkzeuge, Instrumente A. , Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: j Bromberg, den 22, September 1875. Kühl & Rösicke | Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

A 198. incl. 1. Sem. 1872 bis zum 1. Sem. 1875. , Gandels, che Mittheilungen, insbesondere auf dem Gebiete der gewerblichen Industrie, des Falle scheint zwar Sreditanstalten. Unter dieser Rubrik werden auch die monatlichen und jährli ise ü ü jellei i ini sells i ür i jährlichen Auswei rung desselben, wenn au vielleizt nicht na. Nr. 549) hat für ihr Han- ; hrlich eise Über den Führung dess ch und Reinigung (Gesellschaftsregister Ir ) hat für ih Bromberg. Bekanntmachung.

D. “5. 16. 71. 138. 182. ¡V Coupous vou Pfandbriefen L1x. Emission, andels, der Schifffahrt, der Eisenbahnen, deë# Post- und Telegraphenwesens, der Banken und Zeichen zuerst zur Eintragung gelangt if, ur 1 Zeihen: Industrie der Bekleidung Hermann Gottlieb

Grünberg, den 28. Juni 1875, 2. Serie, auswärtigen H ndel der ô 11! y N À Namens des Kreis - A / Litt. B. 15 S.-R, Nr. 208,500 auf 2. Sem. gen Handel der ôsterreichish- ungarischen Monarchie veröffentlicht. ießli tigt gewesen zu sein; es i il j ie- | delsgeshäft dem Kaufmann i : : v. Klinkowstró) D 298/6.) 1871. ; i : Mt Ar M A A „umal folche übec die Verhandlungen der Handels- und E E Fall en "baß ein ¿2 R O Dore6 F ta Böttcher A ai Prokura ertheilt und , Die unter Nr. 110 unseres Firmenregisters ein-

E E L E Ne: Ne auf 1. und 2. e Bea L tun er diesseitigen Reichshälfte. bis dahin ganz Unbefugter die Marke eines | tragen ° ist dieselbe in unser Prokurearegister unter Nr. 3162 getragene Firma: Gaita: Qriité 385 6 ' 1 d U . em. 2 , e A ° 7 " . 4 j j [3859] Bekanntmachung. Sem, 1873, 226,110 auf 2. Sem. 1872 und d Se versendet M D die pas an alle k. und k. Consulate und andere auswärtige Behörden von Amtswegen Anderen als die seinige eintragen läßt. Bisher Es sind demnach bis Ende August cr. im cin E ONI ' i zufolge Verfügung vom 23. September 1875 am Die General - Direktion des landschaftlichen 1874, 228,555 auf 9 Sem. 1. 1870, 2. 1870, 1. 1871 D n et wird, und somit nach allen bedeutenderen Handelspläßen der Erde gelangt, eignet fich- war dem bis dahin Berechtigten wenigstens noch Zeichenregister zur Veröffentlihuug gekommen Gelöscht sind: 24. September 1875 gelöscht worden.

1 | dieselbe vorzüglich dazu, Mittheilungen kommerzieller und finanzieller Natur in die weiteste Ferne zu tragen, die - Möglichkeit gegeben, wenngleih im Wege | 1424 Zeichen von 698 Firmen, unter denen ih Firmenregister Nx. 2040 | Bromberg, den 20. Es Seen j 6nigliches Kreisgericht. 1, eilung.

Credit-Vereins im Königreich Polen. 1. 1872, 2. 1872 und von incl. 2, Sem. 1873 bis ; h greich P bis zum | wo sie auch, beidem lebhaften Contacte der Consuln mit der Handelswelt, in den betreffenden Kreisen eines weitläufigen Prozesses die Löschung einer | 50 Zeichen von 26 ausländischen Firmen besin- Me Gema: A Maas,

; i 1. Sem. 1875, 239, Sem. 2. 2 ; Ma L ina L upsilaten fiatt, iere 1. und 2. Sen. 18. O “Die Anstria® ¡rd S i j Marke zu bewirken, die er als die seinige aus- | den; die Zeichen wurden angemeldet bei 115 Prokurenregister Nr. 21 I A verniteter oder verloren gegangener Pfandbriefe Litt. D. 1 S.-R. 50 Kop. Nr. 260,286 auf v ia“ wjrd jeden Sonnabend in dem Umfange von mindestens einem Druckbogen \chließlich in Anspruch nehmen zu können glaubte. | Gerichtsanmeldestätten. Ae T Berk des Julius Isaac für die Firma pmxromberg. Bekanntmachung, de: (M u erv} | Sn unser Firmenregister ift unter Nr. ie

und Coupons, namentlich: 1. Sem. 1871, 262,830, 267,442 auf 2. Sem. 1871 in Quart ausgegeben. A ; 1. Oktober d. I. hört aber jedes Vor- st 6 d / dert "Dir ofti : ° ' j Die früher in der „Austria“* veröffentlichten Mittheilu l ; : Mit dem 1. ODEL, Ds e { h ber 1875. Ter f 'x: Psaudbrieje UX; Emission 1, Serie. | fordert, die Génral-Diteftien, n Volltrefung deé | erinen fei; dem Zahre 1678 in besonder en Heften, und zwar [den Monat zwei Drutbogen ret der eren eei aneriannien Marten Handels-Register. | Derlin, es iniglihes Stadtgericht. E i / i 187 edt rigens de i ; : B ; S Pet i E M

coupons, von incl. 1. Semester 1978. e Conpons | dom 2/14 März 1926, auch Art, 48 des Gelees | Bm A ben mt E E S E ne fie nichi na dem neuen Geseh ein- | Die Pandrres h eefiherzogihum Hessen und dem Wbigelnng fir S j mil dem Site t L Verei Vienellst eingetragen Nr. 13,408, 15,115, 20,010, 26,643, 139,087, mit | vom 28. Juni (10. Juli) 1860 einen Jeden auf, der | 3 f( A Pg der „Austria": Für Wien ganzjährig 12 fl., halbjährig 6 fl., vierteljährig getragen sind. Es giebt mithin für Denjenigen, erzogthum Auhalt werden Dienstags unter der | Blrmbaum, In das Geuena ee ier af zufolge Verfügung vom 23. September 1875 am YE 5 Zinscoupons von ir cl. 1. Sem. 1873. irgend einen der oben bemerkten Pfandbriefe oder | Deutschland mit Ug gange L a V 0 E 50 balbjäbrig 4 Thl Me Lee Für welcher eine es n A Ls Ua a Rubrik Leipzig resp. Darm r adt ais nee : dei S eaotassen-Berein.- aa Birnbaum. (ein- deff, Mts. S ber 1875

3 x gr, yawyrig k. gr., viertel- fiber gar kein Rechtsmittel, ese veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, dic beiden leß- | s “Bromberg, den 23. September :

: getragene Genossenschaft

Litt. C. 1560 S.-M. Nr. 31,169, mit 5 Zins- | Coupons, besißt, daß er sich vor Verlauf eines | jähri ï A 4 11 atun von incl, L Sem. 1873, Nr. §1,246, ohne o, Ln pentiten dato gerechnet, mit demjelben n S L 2 Für das Ansland ohne Postversendung: ganzjährig 8 Thlr., halbjährig 4 Thlr. ,. chern, er kann dies nur dur \# Green s N je- teren monatli. ' der Verfügung vom 24 a R gi j Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. oupons, 31,427, 33,100, 33,391, 37,239, mit | bei der General-Direktion des landschaftlichen Gredit- Mit den § E RA . em Konkurrenten zuvorkommenDde KN- : | : ° 9 : E ai 5 Zintcoupons von itl. 1, Sem. 1878, 37,216, | Hérren Pfandbr und Coupons ‘wee in oben | K U 7 fl, vierteljäbrig 6 f 60 fe; mit Postversendung: ganziähris 16 fl, halbjährig T f 60 tr, ebung bei dem Pandelsgerit thun. | *Yug bem von, den Kaufleuten Peter Johannes | "Jn der statutenmäßig berufenen Generalversamm Coblem, Auf e) Register des 1. Sem. 1873 bis zum 1. Sem. 1875, 37,950, | bestimmter Zeit nit gemeldet, als Null und nichtig 6 Thie. vrertellährig 2 Thlr. Zir Dem edlen. 1 Pop een eis 10 Thlr, halbjährig B ltcrtcede, nd Bieren Ade S lseld, & s Ae L R A Sti u dite : biesigen Königlichen Handelsgerich1s unter Nr. 3267 : 10 EE A E E O E REREO E Die Entwielung des Zeichenregisters | Zgrgel hierselbst betriebenen Geschäft ift der Kaufe ven : 82 ad 7 zur Anwendung zu bringen. eingetragen worden: Li juvior als Inhaber dex f | Kaufmann Johann Seul Jun1or a nhaber der

41,277, mit 5 Zinêcoupons von incl. 1, Sem. 1873, erklärt und an deren Stelle Duplikate ausgefertigt | 10 S r : E 42/696 ohne Coupons, 46,851, 48,346, 51,793, | werden. Sgr., halbjährig 4 Thlr. 20 Sgr., vierteljährig 2 Thlr. 10 Sgr. im Monat August P / , 40,591, 940, (9d, d mann Hieronimus Nagel am 1. September 1875 Birnbaum, den 24. September 1875. [K 1 1 ¡ Firma: „Iohann Senl jr.“ mit dem Nieder-

52,661, mit 5 Zinscoupons von incl. 1, Sem. 1873 28. März kosten 30 53,304, mit 5 Zinscoupons von 1. Sem. 1872, Warschau, den j 1879. f 4 Expedition in Wien: Buchhandlung von Ferd. Meyer, Tuchläuben Nr. 26

getragen :

Einzelne Nummern der „Austria* oder der „Mittheilu Ì t i i » „Mittheilungen der k. und k. Consulats- Behörden Jm Monat August wurden im Zeichenregister | ausgetreten, und wird dasselbe seit diesem Tage von Königliches Kreisgericht. : Pru orte Taderan:

des Deutschen Reichs - Anzeigers 239 Zeichen | dem Kaufmann Peter Johnnes Butterbrodt unter Lienz, den 25, September 1875.

2, Sem. 1872, 1. Sem. 1874, 2. Sem. 1874, Der Präsident, Wirklicher Staatsrath, - j im’ i ini » s andelsregi i ch aatsrath Inseraten - Annahme nur bei C. G. Vogler, conec. publ, Bureau für Industrie, Handel und- (gegen 399 Zeichen im“ Iuli ynd 395 na dem | unveränderter Firma für alleinige Rechnung fort | Woch a L dteeits zu Bohnm. Der Handelsgerichts-Sekretär.

1. Sem. 1875, 56,834, 61,625, 62,309, 63,332 Baron Mengden Gewerbe. I. Maximili i : 625, 62,309, 63,332, p i . "1. Marximilianstraße Nr. 3. itt der drei erften Monate seit Bestehen | geführt. i 65,182, 70,476, mit d Zinscoupons vou incl. Der Canuzleichef. v. Nowosielski, : Wien, im September 1875. Die Administration der „Austria‘s S B, enregifters) E Bien (gegen 155 f ches ift zufolge Verfügung vom 22. Septem- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. Mo. Daemgen.

9, Apr