1875 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

: Uebers ih Elberfeld, Bank-Kommandite, Hausdiener, 900 Dr it te Be ila g c über die in der Bakauzeulifte für Miürar-Auwärter (Nr. 9) en!haltenen erlcdigten Stellen Herford, Postamt, Landbrieftrüger, 600 4 Geh. und 144 4 Wohn.-Zuscch o 9’ I 9 9 v L, A,-C. Davzig, K Ober-Postdir., Kanzlist, Tagegelder, später 1500 Geh. 2c. i Rahden, Posterpedition Laudbrie räger, 390 « und 60 Wohn.-Zusch. D Í R cchs-A d K [ h ß h {s-A j g E Gumbinnen, Buschwärter 6 G pro Monat. Wiinnenberg, Postervedition, Lanbbriefträgee, 20 t und 60 Wohn-Zusch. &“ zum cli enl cl E nzeiger n on [ rel zl en ad E Nl cl Ct. ' “1 ( N ochum-Dortmund-Duisburg-Essen-Schwelm, Kreisger., 10 Hülfs-Gerichtsboten, 65 menatl, | j Uns Landbau-Jnspekt., Vaubote nud Bureaudiener, 720 4 jährlich. VI5E. A.C. Aachen, Strafanst.-Direkt., Hülfs-Gefan e, Heber, e M M 230 Berlin, Freitag. den T Oktober 187 M ß, Regier. zu Gumbinnen, Lootse, pro Monat während des eres Wassers 38 4 uud pro Jahr 72 4 Cöln, Ober-Bürgermeisteramt, 2 Oberwächter im Nahtwachtd., je 1050.4 Geh. mit je 60 4 Kleiderg Je 4. h 9 / RNuß-Kukernceser Niederung, Regier. zu Gumbinnen, Vuhnenumeister, 300 Æ jährl. Gehalt 2c. Poppelsdorf, bei Bonn, Universit.-Kurat., Bauwächter, 60 monatl, s e : L arren armer ommenen - “mnt eeae nemenann” V Wehlau, Kreitger., 3 Aufseher. der außerh. des Gefängn. beschäft. Gef., 540 IXK. A-C. Altoua, Magistrat, Brückenaufseher an der Elbbrückte, 900 In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeichenregistern veröffentlicht : Submissionstermive IT. A,-C. Dombrowo (Kreis Mogilno), Postagentur, Landbriefträger, 450 Geh. 2c. Itxehoe, Postamt, Briefträger, 810 M Geh., 108 A Wohn -Zu\h - 1) die Vakanzen-Liste der durh Militär-Anwärter zu beseßenden Stellen, 6) die von den Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submission C, Loitz, Postexpedition, Laudbrieftzäger, 450 # Geh., 60 (4 Wohn.-Zusch. Pellworm, Posterpedition, Hülfs-Landbriefträger, 450 A Vergüt. 9) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht-Militär-Anwärter, 7) die Tarif- und Fahrplan-Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, Retkowo (Kr. Schubin), Poftagentur, Landbriefträger, 450 4 Geh., 60 Wohn.-Zusch. 2c. Tondern, Postamt, Postfußbote, 600 4 Löhnung. 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 8) die Uebersicht der Haupt-Eisenbahn-Verbindungen Berlins, alien Gaudini Stargard i. Pomm, Lee Exefutor und Kassendiener, 450 4 Gch.,-Mahn- u. Exek.-Geb. | K. A.-C. Bodenwerder, Magistrat, Rathsdiener, 255 4 Geh. {ährl. / 9 die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine i / : 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff-Verbindungen mit txansatlan ' UTE C E Ge R D A A M I, 750 M fr. Woh Oldenburg, Großh. Otdenb. Staatsminist., Revisor, 900 A4 Geh. jährl., nebst dem geseßl. Zuschl. 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof-Güter und Staats-Domänen, sowie anderer Landgüter, 10) das Telegraphen-Verkehrsblatt. - A.-C, n, -Kirchenr . St. Elisabeth, Kircheudiener, , fr. Wohnung. 4 L / : - - ——— - - Cöpenick, Magistrat, Nachtwächter 2c., Gehalt jähzl. 360 4, Miethsentsh. 120 Æ, für Straßenr. L. A:C baina Verfleherämt | Les Landes-Hospitals, Unterförster, 660 A Geh., fr. Dienstw. u. Brennh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher au die im §. 6 des Geseßes über den Markenschutß, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentliht werden, ersheint auch in 126, jährl. 10 R.-M, Kiefernh, Hanan, Kurat. d. Realschule 2, Ordn., Schuldiener, 600 bis 750 # Geh., fr, Wohn. u. fr. Brand. einem besonderen Blatt unter dem Titel

Kirchhain i./L., Magistrat, 2 Nachtwächter 2c., Gehalt 216 #, Emolum. ca. 75 4 Wegtlar, Poitamt, Landbriefträger, 350 A Geh. u. 72 # Wohn.-Zusch i V f Züllichan, Königliches Pädagogiam, Nachtwähter, 300 4, Wohn. u. Heizung. : : ————_ O f [ d lS§-R i S 2 r. AC Egeln, Magistrat, Feldhüter, Geh. 20 e, fr. Dienftw. R Mietbsent\{. Zusammenstellung én - an c d c er ULr d cu ci f (Nr, i

Elsterwerda, Königl. Kreisger.-Komm., Lohuschreiber, 20 . d. Bgn. gewöznul. i i im Oktober 1875 und später anstehenden in tänen- 2c. i : , L toe Er ; tat 4 iG 29 S \. d. Bgn. Urk. g Rechnungs. O f: 9 h D Da ge Ÿ M Deutschen Reihs- und Königlich Deenbisben Stats Ancciger aid pri aaa welche im Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In- Das Central-Handels-Register für os L S E E E e ö E V. A.:-C. Groß-Baudiß bei Liegniß, Posterpedition, Landbriefträger, 324 #4 {ährlich. g und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W.,, Köaiggrägerstraße 109, und alle emen beträgt 1 G S S G A L z ritte Kr. Fraustadt, Eon Laudbriefträger, 450 4 Geh., 60 Wohn.-Zusch. 2c. Behörd ler di Verpac- |Reichs- Buchhandlungen, für Berlin au dur die Expedition: §SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Vrucz D. ruß, Kreisgericht, Hülfsexefkutor und Bote, 67 A monatl. Diäten. ehôrde, von welcher die | ; L N H : : Me G E E R Es O C S r i Sébrliam Seitecioi, Erchitor und Bote, 07 Kouatl.: Diäiek Verpachtung ausgeht. Senn Dee I, COBCERDS R 2 E s Zeichen - Register 7 (Fayence, Porzellan 2c.) eine in verschiedenen Farben | E h Lt G ENE 2 C a angebracht wird. | ährl., ; jährl. Wohn.-Zusch. u. Brennhlz. s / ; E ; | Imielin, Kr. Pleß, Kceis-Auss{huß d. Kr. Pleß, Chanssee-Aufscher, 720 A jährl. u. fr. Dienstwohn. Reg. zu Frankfurt a, O. | Domäne Selchow 18./10. 75. (Die S E unter Oels, Kal. Garnis -Laz., Krankenwärter, jährl, 600 M nebst fr. Wohn., Feuerungs- u. Erleuchtmat.-Dep. | " S ; 15./10. 75.| 20€ f Tarnowiß, Magist. Krankeuwärter, 432 # jährl. u. Wohnung. E v Domäne Marienwalde : 3./11. 75. Neuwied. Befanutmahung. _ : Bossowska, Ober-Güterverwalt, Bodenmeister, 720 4 jährlih und freie Uniform Reg. zu Potsdam Domänen-Vorwerke Dahme und Sieb 19./10. 75 Als Marke is eingetragen zu der Firma Neu-| Chocoladen-Kaffee- VIZ, A.-C. Büren, Postverwalt., Landbriesträger, 540 A Geh., 60 Wohn.-Zuschuß Reg. zu Posen Domäne Grimsleben E wieder Cichorieufabrik, vormals Clemens Ia- ; Cichorien : Burgsteiufurt, 'Vürgermeisteramt, 2 Nachtwächter 165 A und 30 A Gratififation. Fin. Dir. zu Hannover Domäne Stolzenau 14./10. 75. cob Reichard zu Neuwied, nach Anmeldung vom j Driburg, Poftverw., Landbriefträger, 540 # Gch, 60 Wchn.-Zusch. ; S o Domäne Ebstorf 15./11. 75. 11, August 187A, Vormittags 11 Uhr, Essen, Ober-Büraermeisteramt, Polizei-Sekretär, 1950 „( i L v Domäne Memfsen i 25./11. 75. : D A

i, _ _Zusammeustellung i Uebersicht der im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger zur Beseßung angezeigten der im Reichs- und Staats-Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissions-Termine. gegenwärtig vakanten Stellen. Sub

ü S :Fions- Die Submission ist ausgeschrieben E Nr. 9 für Pfau- Beze n LRE pn 2 fe | vieldung] R ; Cichorien: vakanten Stellen. {ährlich his m, am von | auf

l 15.10: (014 2./10. 75.) Kgl. Berg-Inspektion zu Zabrze, |Eisenmaterialien, hysikus des Kreises Querfurt . …. 18./10. 75 2./10. | Kaiserl. Hafenbau-Kommission zu Kiel, | Mauersteine, hyfikatftellen der Kreise Brilon und Altena . 20./10. 75) 4 2,/10. , | Kgl. Direktion der Berliner Stadt- | Herstellung von Mauerwerk nebst Lieferung der hyfikus des Kreises Frißllr ...-=«+ 3/11. 75) 2 Eisenbahngesellschaft zu Berlin, Materialien, bysikus des Kreises M.-Gladbach 900 M 28./10. 75| 222 2./10. ,„ | Kaiserl. Werft zu Danzig, Leinsl, reis-Wundarzt des Kreises Loeßen. 600 7./10. 75 2./10. | Abtheilungs - Baumeister Bode zu | Cement | Kreis-Wundarzt des Kreises Angermünde . . .. 30./10. 75| 22 Aschersleben, Nr. 10 für Kreis-Wundärzte der Kreise Mesd ede und Iserlohn . 20./10. 75) 4,/10. , }Kgl. Eisenbahn-Direktion zu Frank- | Eiserne Lang- und Querswellen 2c. S&wan-Cichorien: | : : 4 Grenz-Thierärzte zu Eydtkubnen und Prostken . . 800 M 8./10. 75 furt a. M,, wan; brifzeichen | Approbirleskussee-Gurrogat Kreis-Thierarzt des Kreises SchloGau ..... 22./10. 75 4,/10. Abtheilungs - Baumeister. Fisher zu | Tunnelhölzer, (Dieses Sa G jeder S | s fabrizirl von : Depar1emente-Thierarzt des Regierungsbez. Potsdam und Trier, wird Marke bei» l ¿ 6 VeumnuderCichoruen Fabrik Kreis-Thierarzt des Ofthavelländishen Kreises . 18./10. 75 4./10. Kaiserl. Werft zu Kiel, Verschiedene {were Schmiedestüe, anderen d t.) l T8 ; Nr. 19 für b A Fo MA A 2M Kreis-Thierarzt des Kreises Lauenburg... .—. 600 M 4./10. 75| 202 5./10. ; [Kgl Direktion der Oberschlesischen Betriebsmaterialien, B: S / i Kassee-Surrogat, C.3. Rei d, Ueumwied Kreis Thierarzt des Kreises Adelnau und Grenz-Thierarzt 12,/10. 75| 2 Eisenbahn zu Breslau, auch Extrakt genannt: J. Reirhard, : ‘in-Skalmirzyee. e e «7/900 u. 1800 G Remun, 5,/10. | Kgl. Eisenbahn-Kommission zu Kat- | Kies, i Kreis-Thierarzt des Kreises Namslau . 600 M 6,./10. 75| 204 towiß, Kreis-Thierarzt des Kreises Nimptsh . . . 23./10.75 5,/10. Kgl. Strafanstalts-Direktion zu Cöln, | Reinigungsgegenstände, :

————————————————————_———

2

7 i Fe,

gavhonay “JMLGDP dd: 97) pa 7: 724

)

FABRIK CLEM. JAC. REICHARD IN NEUWIED.

a

Nr. 18 für Mainzer Glanz- Cichorien:

%Pyyntus des Kreli1es Wéohrungen .

‘pnaunig u

*CXBf31317 IDF 13) J i. Ul M) J nd l

Grenz-Thierärzte zu Myslowitz, Pleß und Annaberg . 1800 Æ 17./10.75| 212 5,/10. Kgl. Garnison-Verwaltung zu Naums- | Braunkohle,

Departements - Thierarzt des Reg.-Bez. Düsseldorf und burg a./S,, Kreis-Thierarzt des Stadt- und Landkreises Düsseldorf 1500 M 12./10.75| 208 5./10. Kgl. Garnison-Verwaltung zu Pader- | Wiederherstellung eines Stalles,

arotvaier zu A Ga a C 4M tos 75| 205 EisbaH B d Betriebs-Inspek- | Lief der Pfl Nr. 11 für otheker zu Kattowi E ot O S 10./11. 75| 222 5./10. isenbahn-Bau- un etriebs-Inspek- | Lieferung der änzlinge und Herstellung von E T

Apotheker zu Lakand und Ratibor 10./11, 75] 221 tor Gutmann zu Castel, Einfriedigungen dur lebende Hefen, : P T:

Dar n R e 2432 4 44 S und 221 6./10. |Kgl. Direktion der Strafanstalt zu | Wirthschaftsbedürfnifse,

Dienftwohnung Brandenburg,

Die Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. 55 Ber Neuwied, den 11. Auguft 1875. ;

e 12722 0 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Veumieder(iduruen Faik Vorm

* (TEM JAC.RECEAD | Saargemünd in Lothringen. Als

‘C31MNIN CUVHODINY

NRekior zu Sömmerda ¿é = ¿a4 1800 M. 920 6./109. Bureau-Borsteher Kolleng der König- | Schreibmaterialien, erichte als Handelsgeriht zu Saargemünd unter Vorsteher der Handels\hule zu Bremen E | : i: N B S i

/ : Que E o ada e 6000 M 9./10. 75) 220 j; lihen Eisenbahn - Kommission der r. 1 bis infl. 63 zu der cffenen Handelsgesellschaft : ; T Baumeister bei der Königlichen Fortifikation zu Wesel . in. 206 Ostbahn zu Königsberg i. Pr., „Ubschneider & Cie. zu Saargemüad“ nach An- U8K§ C N Bau-Veamte für die Distrikte zu Cassel, Homberg, Hers- | 2400 4, 200 A Mieths- |1,/11. 75| 202 6./10. Direktion der Berlin-Dresdener Eisen- | Betriebbmaterialien, A | meldung vom 21. Juli 1875, Nachmittags 3 Uhr: - feld, Eshwege, Fulda, Hanau, Marburg und Rinteln entshädigung u, 1500 M : bahn zu Berlin, : j uy / Bureaukosten 6./10. Kaiserl. Marine-Garnisou-Verwaltung | Erbauung eines Marine-Gerichts- und Arrest- | 25 P E Stadtrath (Stadt-Syndikus) zu Thorn. . . . . 3600 M 15./11.75| 228 zu Wilhelmshaven, Gebäudes, Nr. 12 Stadt-Sektetär zu Schlawe eo 6e» 1200 M 4,/10. 75| 202 7./10. Direktion des Feuerwerks - Laboras- | Zinkblech, für Braunschweiger E an I 44 780 M 18/10. 75| 224 toriums zu Spandau, Roß-Cichorien : Fetutor zit Jura a ae a oe ad 720 M o 18./10. 75} 224 7./10. Kgl. Eisenbahn-Direktion der Berlin- | Herstellung vox Kunstbauten und Lieferung der 2. T zu Fishhausen . . + « 221 Coblenzer Eiseabahn zu Frank-| Materialien, L taufseher zu Bunzlau «+1790 K resp. 690 u. Emol.i 226 furt a./M,, olizeidiener und Kommunal-Exekutor zu Mixftadt .. 600 A und Emol. 217 7,/10. Kgl. Ober-Bergamt zu Clausthal, Roggen, ; Dacities Kits E ZusammensteUung : 7,/10. | Bau-Jnspektor Kapißke zu Tilsit, E nad Ea Ra des eisernen Oberbaues er im Deutschen Reichs- un nigli reußischen Staats-Anzeiger bis jeßt bekannt gemachten C L ür eine Fluthbrücke, ? Ua A leß hema 7./10. Kgl. Strafanstalts-Direktion zu Göln, | Verpflegungs-Gegenftände, V SYVZA J ; ; s) E S TLEN E 5 i 7,/10. | Kgl. Direktion der Pulverfabrik bei | Erbauung eines Beamten-Wohnhauses, S Zi | 2. Marke für China - Waare (feines S Gericht, rf [Reichs- Hanau, E i j E707 ]) E | Fayence). Farbe: Braun und alle {2 bei welchem die | Die zur Subhastation stehenden Immobilien. E aufs- Anz. | 8./10. Kgl. großes Militär-Waisenhaus zu | Feld- und Gartenfrüchte, ; Nr 13 für „R res N übrigen Farben. Subhast. \{chwebt. | L 4 Me Potsdam, i : : Sparkaffee-Cichorien : S | W 8./10. Kgl. Kreis-Baumeister Bruns zu Pa- | Anfertigung und Lieferung des eisernen Unt er- NAmts-Ger. Alfeld [Anbauerhaus Nr. 17 zu Rott SG/IO 19 | 219 derborn, baues zu einer Straßenbrüdcke, Z á Kothhof Nr. 6 zu Warzen 5./11., 75 | 226 9./10. Direktion der Kgl. Zwangsanstalten zu | Wirthschaftsbedürfnisse,

Kr.-Ger. Berlin S Ee E Bu eDET vop, E n t ./10. 12 Î aden “t E rundstück ne ubehör Grdb. Nr. zu Stegli .{10. 1 (10. | Kgl. ftatiftishes Bureau zu Berlin, ählkarten, p L u i Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 436 zu Alt-Scöneberg ./10. 215 9110. Kgl. Telegraphen-Inspektor Fin zu Sibticataureà. 2. ae de Aa Mare V

Grundftück nebst Zabehôr Grdb. Nr. 84 zu Weißensee 10. 75 | 184 j Fulda, D O Sa

Besißzung Schulzendorf C ./10. 168 9./10. Eisenvahn-Ban- und Betriebs-Inspek- | Herstellung eines Beamten-Wohnhauses und Lie-. N :

Fabrikbefißung Grdb. Nr. 690 zu Weißensee h 162 tor Schmidt zu Hanau, ferung der Materialien,

Grundstück nebst Zubehör Hyp. Nr. 80 zu Tegel : ./10. 180 11,/10. Kgl. Direktion der Straf-Anftalt zu | Verpflegungs- und Oekonomiebedürfnisse, Nr. 14

Grundstücke nebs Zubehör Grdb. Nr. 589 590 zu Stegliß : 189 Cronthal bei Poln. Crone, . für Continental-Kaffee

Grundstücke nebst Zubehör Grdb. Nr. 343 589 zu Lichtenberg /10. 189 12./10. Kgl. Strafanstalts-Direktion zu Cöln, | Bekleidungs- und Lagergegenftände, Roß-Cichorien: '

Grundstück N nebst Zubehör Grdb. Nr. 481 zu Friedenau (10, 189 12,/10. Kgl. Strafanstalts-Direktion zu Rhein, | Fabrikmaterialien,

Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 169 zu Reinickendorf ./10. 189 j (Reg.-Bez. Gumbinnen),

Grundstücke nebst Zubehör Grdb. Nr. 688—693 zu Lichtenberg „/10. 198 12./10. IT. Betriebs - Inspektion der Königl. | Unterhaltung der Pappdächer,

See mi e n O Friedri8b L 2e Me fevviggg ggr Een erg: 5 rundstück ne ubehör Grdb. Nr. zu Friedrichsberg L l 13/10. irektion der Kgl. rafanstalt zu | Kleiderstoffe und Schreibmaterialien,

Gärtnergrundstück nebs Zubehör Grdb. Nr. 7 zu Teltow SILE 227 / Brandenburg a./H. soff d s d

Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 354 zu ride 741, 221 113/10 Kgl. Berg-Inipektion zu Tarnowiß, | Sprengpulver, ( 5. Marke für gel» _

S

Ç E Lebrer an der Realschule I. Ordnung zu Görliß . . 2400 M 1./11.- 7D) 220 6./10. Kaiserl. Werft zu Kiel, Kieferne Rundhslzer, : : - Marken sind eingetragen bei dem Kaiserlihen Land- s BRY 0 N |

: O SARREGUENNES

1. Marke für opaque Waare (ordi- BESTE nâres Fayence). Farbe: Schwarz C ZUIKEKEL P. und alle übrigen Farben.

g1n1N3Y Dg majsusa ytqng tao 130m

i L! N f H E F Eli M Et D L R

u As Dare vIeinnes O

Neuwied.

4. Marke für das englishe Porzellan. e Farbe: Grün. „ZA;

Ma reache Cirhkeren Ltr S Geuchard

E nen Rbf Z SNn Gkb p E les Bubbol ¿L Ae 110: L E zu aps L N Ota : Sud E Î iesengrundstücke ne ubehör Grdb. Nr. zu Franz. Buchholz| 18./11. ./10. andbaumeister Reißner zu Osnabrück, | Lieferung und Bearbeitung v i j i - arbe: warz. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 546 zu Deutsch - Rixdorf.| 19,/11. 227 |18./10. |Kgl. Direktion der Erziehungs. und Wirthshaftsbedürfnisse, E S EOREN, d S ¿ASARREGUEMINES Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 355 zu Lichtenberg (11, 227 R Anna zu Steinfeld b. ees ; E Zweihufengut nebs Zubehör Grdb. Nr. 2 M Deutsch-Rixdorf 1. 219 Urst (Eifeh), N Lzwenk Cicorien: L. / B : be: Ist i Amts.-Ger. Butgdorf|Bürgerwesen Nr. 1 an der Braunschweigerstraße zu Burgdorf ./10. 202 118./10. | Kgl. Berg-Inspektion II1. zu Heinitz, | Leintücher, Handtücher und Ueberzü ge, 5 wenkaffee-Cichorien: C2 6. Marke für H Har e 7 n Kr.-Ger. Cammin |Grundstück Baustraße Nr. 562 nebst Zubehörungen zu Cammin| 2./10. 184 180 5 Kgl. Direktion der Oberschlefischen | Werkstattsmateriali S A. N dem „Stüe selbf S be: Kr-G. Greifenhagen|Grundstücke zu Hohenkrug, Mühlenbeck und Buchholz ./10. 216 und Eitenbabn zu Bredlau É TAISMISIILATETIGLLEN: : 2 Marke für Steingut (Grès). Farbe: Kr.-Ger. Gumbinnen Asiodialaut Cégnlen, Bauergut Kulligkehmen und Zweigrundstück e 1608 125 aid ; : G 4E A Ist in dem Stüe selbst einkrustirt. ruszis{chken 2./10. 19,/10. gl. Direktion dec Strafanstalt zu | Arbeitskräfte von ungefähr 200 f i

L S Ege GaetRie Se Ra 48 t Pion A2 18 luna „(al Did 1e Eminiet ze| naiciteite vex mise 0 Gsengcn, O | Galer Glan” (gat Parpllan 16) -Ger.-Kom. Lafsän|Grundftücke . Nr. n (10. /10. ¿ rektion der Strafanstalt zu | Arbeitskrä ä i y s , g arte Li SUSS E is Da G E E wee lci e M

mts-Ger. Lesum ohnhaus Nr. ne ubehör zu Grohn /12. „/10. gl. endantur des VIT, Armee- | Kasernen- und Lazarethwäsche- Kr.-Ger. Lubliniß |[Riitergut Ponoschau ¡AL 218 Corps zu Münster, | : GIAE L C MNSARAFIE) Amts-G. Malgarten S nebft Zubehör zu Hesepe ./10. 207 { 20./10. Direktion der Kgl. Strafanstalt zu | Oekonomiebedürfnisse, 5 i 7 Amts, G “L L d E Ï 424 Nord /10. 236 21./10 Kön ol. D ktion der Strafanstalt zu | Bekl Nr. 16 für /

mts-Ger. Norden user Grdb. Nr. 412 zu Norden ./10. ./10. nigl. Direktion der Strafanstalt zu | Bekleidungsbedürfnifse, A N è ' j E 7 o L A Kr.-Ger. Rybnik ittergut Koenigsdorf-Jastrzemb j ./10. 171 Jauer, E GLON E BONE Pur-Cichorien : i S : : j D E N Kr.-Ger. Sagan Fabrikbesizung Grdb. Nr. 690 zu Sagan : ./10. 162 j 26,/10. Kgl. Direktion der Westphälischen | Betriebsmaterialien, i As ; N E Zr-S Sepgerhausen D E 45 zu Großleinungen 4 : E 1/11 nd A di A CIReichard i èo ; N ch6?

r.-Ger. Tremessen [Rittergut Krzekatówks 2c. (12. 2 Ta, gl. afanstalt2-Direktion zu Lichten- | Arbeitskräfte von 100— : B L / , n Amts-G. Wennigsen Köthnerstelle Nr. 9 zu Ditterke | 19:/11. 75 | 220 T E E E Aeuwied.- | | Nr. 8 bis inkl. 63 Marken, von welchen auf je- | R EGT EMY Amts-Ger. Zcllerfeld/Wohnhaus Nr. 3234. und b. und Fabrikgebäude Nr. 324 zu Clausthal} 9./12. 216 16./11. | Kgl. Direktion des Centralgefängnisses | Arbeitskräfte von 30 Gefangenen , D dem in dem Etablissement gefertigten Stücke Kr.-Ger. Zielenzig [Rittergut Schermeisel ./10. 151 zu Hamm i./W. : :

Berlin: Redacteur F. Prehm, Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

U [U UUUWUUUUAUBAN E:

Pur Cicharie.