1875 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Das inserirende Publifum machen wir hierdurch wiederholt darauf aufmerksam, daß das von den Zeitungen scibst begründete

Central-Annoneen-Bureau dexr Deutsch sich Moßhrenstrafie 4d, parterre befindet.

Actien-Gesellschaft, Das vorzugsweise im Interesse des inserirenden Publikums ins Leben gerufene Unternehmen hat seine Thätigkeii begonnen, und ersuchen wir nunmehr die verehrten Jnserenten uur dort oder in den: unten angebenen Annahmestellen ihre Juserate aufzugebèa. In diesem Falle allein können die vereiaigten Zeitungen dafür einstehen, daß die y | : n

Interessen der Inserenten mit vollster Unparteilichkeit

gewahrt werden. Die Leitung des Central-Annoncen-Bureaus wird von den einzelnen Zeitungsverlegern alternirend, rein im Interesse der Sache und deshalb unentgeltlih geführt, während die Kosten des Bureaus selbst durch die von den Zeitungen, nit etwa vom Publikum gewährten Beiträge bestritten werden. Bedürfte es noch eines Beweises, daß das Publikum unbedingt dem Centcral-Annoncen-Bureau der Deutschen Zeitungen (Mohrenstraße 45) sein Vertrauen zuwenden muß, so liefern ihn die Annoncen-Agenten, welche kurz nah Begründung unferer Gesellschaft und der diesbezüglichen öffentlichen Erklärung einen Theil unserer Firma sich angeeignet haben und sich jeßt, was früher nie gesehen ist, auch als „Central-Annoncen-Bureau“ dem Publikum empfehlen. Gerade dur diese Firma - Acuderung fkonstatirea diese ne A hay auch nach ihrer Auffassung das insezirende Publikum, bei rihtigec Wahrnehmung seiner Interessen sich nur der Vermittlung des dur die Zeitungen selbst begründeten Central: Annoncen- ureaus bedienen wird.

Wiederholt bitten wir daher, alle Juserate (sowohl für hiesize, als auêwärtige Zeitungen) [lediglich dem Central - Annoncen- Bureau der Deuischen Zeitungen, Actien-Gesellschaft, Mohren- straße 45, überweisen, oder fie in Berlin auc bei den folgenden Zeitungs-Expeditionen, welche für alle Zeitungen Inserate entgegennehmeu, abgeben zu lassen: Charlotten-Straße 33, Expedition der Bank. u. Handels-Zeitung. Krauseu-Straße 41, Expedition der Tribüne. Schühßen-Straße 68, Expedition der Berliner Bürger-Zeitung. Dessauer: Straße 35, Expedition der Neuen Börsen-Zeitung. Krouen-Straße 37, Expedition der Berliner Börsen-Zeitung. 9Bilhelmstr. 75, Exped. dcs Berliner Fremden- und Anzeigeblatts Französische Straße 51, Expedition der National-Zeitung. Kronuen-Straße 55, Expedition der Bolks-Zeitung. Wilhelmstr. 32, Expedition der Norddeutschen Allgem. Zeitung. Koch-Straße 55, Expedition der Staatsbürger-Zeitung. Mohren Strafe 24, Expedition des Berliner Börsen-Courier. Wilhelmstr. 32, Exp. des Deutsch. Reichs- u. Preuß. Staats- Anzeig.

Schließlich bemerken wir noch, daß jedes auch für noch so viel Zeitungen bestimmte Inserat nur einmal geschrieben zu werden braucht, die Vervielfältigung und event. Ueberfeßung unentgeltlih durch das Central-Annoncen-Bureau bewirkt wird, und daß den Inserenten selbstredend nur die von den Zeitungen selbst berechuete Zeilenzahl, wi: deren Original- Preise, in Ansaß gebracht werden.

Central-Aunoucen-Bureau der Deutschen Zeitungen, Actien-Gesellschaft,

in Berlin, w., Mohrenstraße Ad,

en Zeitungen,

parterre (am Gensdarmen-Markt).

p na Fe

[80277 Deutscher Sängerbund.

Der deutsche Sängerbund würnscht für das von ißm herauszugebende fechste Heft seines Lieders- buches einige noch ungedruckte Kompositionen für Männergesang, vorzugsweise auf Massenwirkung be- rechnete Strophengesänge, von nicht zu großem Um- fange, zu erwerben. Die gewählten Kompositionen werden nach Erachten der Liederbuh-Kommission mit 50 bis 100 Mark honorirt. Einsendungen sind bis zum 1. Januar 1876 an den Vorsibenden der Liederbuch - Kommission, Musik-Direktor Stichl in Eutin zu richten.

Namens des Gesammtansschusses des dentschen

Süänzerbundes der geschüftsführende Ausschuß

Prof, Ch. Secherling, Vorsitzender.

Allgemeine Verloosungs-Tabelle

des

Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veran!affung e oder der Königlichen Haupt - Bank zu Berlin, welche nur Algier Harn mul Zutolibelle dazu, bude derjenigen von va, in vie Ric und umpen für Zuckerfarr mre, erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs- und Bronnerelon, Branareten, Be aretar Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent- Classe vermöge Fabrikation im Grossen. ; lihung dur den Deutschen Reichs- und K Zes Auswahl B Se S R ¡niglichPreu ßishenStaats-Anzeiger erfolgt, Commandit-Cesellschast sr Pumpen- Die Allg@inerts Vecicosungs - Täbets Zes DAO i SCIa! P Gen Reichs- und Königlih Preußischen Staait- und Maschinensabrikation W. Garvens, Anzeigers, welche die Ziehungs- und Restantenliften HANNOVER, Deutschland. \ammtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats-, Anskunst, illustr. Cataloge auf Anfragen. Kommunal-, Eisenbahn-, Bank- und Jndustrie-Pa- Eigene Filiale und Lager piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und in Berlin, W., *ck | if zum Abonnementspreis von 1 Mark 59 Vf, Leipzigerstrasse 81/82, (15 Sgr.) vierteljährlih, dur alle Post-Anstalten, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8, 5 j i E Königgräterstr. 109, und alle Bug bagen bezits über ihre Verhandlungen mit den ersten s in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm- [8050] Uebersicht traße 32. Einzelne Nummern 29 Pf. (24 Sgr.) Die neueste, am 9. Oktober cr. erschienene Nr. Ä der Fctiva und Passiva der (41) der Allgemeinen Verloosungs-Tabelle Ostpreuß. landschaftlihen Darlehnskasse | enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: pro ult. September 1875, Arad Temesvarer, Brünn-Rossißer, Dux- A. Activa, Bodenbacher, Fünfkirchen-Barcser, Pa- sing-Starnberger, 1. Siebenbürger, Un- garishe Nordostbahn, Kronprinz Ru- dolphsbahn, Warschau- Terespeler Eisen? bahn-Prioritäts-Obligationen. Augsburger, D ort- munder, Emdener, Eupener, Frankfurt a. O., Grabower, Hanauer, Hannovers, Hechinger, Memeler, Nordhausener, Re- gensburger, Ruhrorter, Stolper, Triester Stadt - Obligationen. Badische 35 Fl.-Loose de 1845, Bergbau - Aktien - Gesellschaft „Mark“, Partial - Obligationen. Brüsseler Prämien - An leihe de 1874. Deutsche Grundkreditbank (Gotha), Prämien- Pfandbriefe. Dortmunder Steinkohle bergwerk Louise Tiefbau, Aktien. Falkenbergtt, Fürstenthumer, Grottkauer, Königsberg N /M, Pleschener, Saarburger, Saganetk- Schrodaer, Warendorfer Kreis-Obligatione!. Frankfurter Hy} otefenbanf-Pfandbriefe. G e n?

5 Ges et 1 - S E R At M R 2e G (s : G I Ae 21 E D A 4

[7886] TMasser-Pumpen jeder Art sür alle Lwecke, Für Hand- und Kraftbetrieb.

Cg

Siegrheiuischer Bergwerks und Hütten-Aktien-Verein. Generalversammlung.

_ Die neunzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Siegrheinischen Bergwerkês und Hütten-Afktien-Vereins wird Uhr, im

Samstag, den 13, November d. Is, Nachmittags 4! 4 Geschäftslokale des A. Schaaffhauseun'schen Bankvereins in Cöln atifinden.

__ Unter Hinweisung auf die §8. 27 bis inkl. 36 unserer Gesellshafts- Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen, indem wir zuglei bemerken, daß nah Maßgabe des §. 97 der Statuten, am Freitag, den 12, November cr.,, Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, die Eintrittskarten und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktien oder einer genügend erseinen- den Bescheinigung über deren Besiß in dem vorerwälznten Loka‘e in Empfang genommen werden können,

Tagesordnung.

1. a. Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen, sowie über die Jahresrehnung und Bilanz;

b. Bericht des General-Direktors über das abgelaufene Geschäftsjahr; c. Bericht der Revisions-Kommission und Decharge-Ertheilung.

II. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes;

IIT, Wahl der Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1875/1876;

1V. Konstatirung des emittirten Gesellschaftsfkapitals und Kenntnißnahme resp. Beschlußfas- sung bezügli eines im vorigen Jahre kontrahirten urd eventuell unter geeigneten Modi- fifationen weiter auszudehnenden Darlehns;

V. Eilfte planmäßige Ausloosung der 1876 zur Rücfzahlung gelangenden Obligationen.

Friedrihz-Wilhelms-Hütte, den 10. Oktober 1875.

Der Aufsichtsrath.

Braunschweigische Eisceubahnwagen-Bauanstalt.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer

Aukßerordentlichen Generalversammlung im Speisesaale unserer Anstalt, Bahnhofsstraße Nr. 15, auf : Mittwoch, den 20. Oktober d. I, Nachmittags 3 Uhr, (S. & C. 8500)

ergebenst eingeladen. Tage3orduuug: 1) Bericht der Commission vom 17. September d. J. Zeichnern, und Beschlußfassung über die von den leßteren gemachten Anerbietungen. # 9) eventuell bei Annahme der gedachten Anecbietungen Antrag des Aufsichtsraths, den 8. 2 des neuen Statuts folgendermaßen zu ändern: a. im ersten Absaße anstatt „650 bevorzugten Actien Litt B, zu 600 A = 390,000 M4“ L zu Iazen: ee Ie T Bi B, zu 600 A = 199,800 M, . im zweiten aße statt: „bis zur Höhe von 60,000 4“, zu sagen: „bis zur Höhe U C00 A, bis 3 h , zu sagen: „bis zur Höh _3) eventuell Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths. Die Legitimation zum Eintritt in die Genecalversammlung erfolgt durch Karten, welche am 18. und 19. Oktober bei der Braunschweigishen Creditanstalt hierselbst gegen Vorzeigung der Actien oder der Seitens dieses Instituts darüber ausgestellten Quittungen oder etwaigen Depofitenscheine über dieselben zu erheben sind. Stimmzettel werden in der Versammlung selber auêëgegeben. Braunschweig, den 11. Oft ber 18759.

Der Aufsichtsrath. Herm. Wol, Vorsitzender.

[8062]

*uoz111dsuo011V) *uedtundzqoenog'n-Na

‘uo1goy ouesIA ‘TOUUTLIQJO! J,‘ Jouioz ‘uoz1yp ‘uoSun]se4g ‘ToyI1qe g ‘vognvg ‘uog8u11ßg ‘1080 ‘J

Sang-& Druckpumpon, ftr gewöhnliche & Röhrenbrnunnen, für Wasserleitungen,

13181uvAa]e9 pun ZIVATUIE

(C A L1/A [8008]

Kassenscheine und Banknoten Goldmünzen

Silbercourant und kleine Münze. Coupons

Stempel- und Postmarken-Fonds Effekten-Conto 2

Lombard-Conto A. Conto pro Diverse Utensilien-Conto Hypotheken-Vorshuß-Conto Mechsel-Conto Commissions-Gonto

B. Passiva.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Greifen- | fügung cines nach Nummern geordneten doppelten hagen mit dem Wohnsiß in Neumark und dem j Verzeichnisses zu deponiren. etatsmäßigen Gehalt von 600 M jährli ift er- Die desfallsigen Formulare werden an der be- ledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, s Stelle auégehändigt und dient das Dupli- sih unter Einreichung ihrer Approbvationen und eines | kat als Legitimation zum Eintritt in die General- S e E L 1875 Lei uns zu | versammlung. R G m:lden. Stettin, den 11.. Dktober i: Düsseldorf, den 12. Oktober 1875. tejervefonds-Conto áL 4% RKantons-Rente. Hamburg-Amerikani10? Königliche Regierung. Abtheilung des Innern, Der Aufsichtsrath, Depositen-Conto Ä D ¿cketfahrt - Aktien - GeiellGaft Prioritäts - Obli

: L, Haniel, v : tionen. burg - Magdeb Damp!’ E L H oh enz ollern' k | Vorsitzender. : L nie-Compagnie, Obligationen. D Cn o Ls e Aktien-Gesellschaft für Lokomotivbau.

Baumwoll - Spinnerei, Prioritäts - Obligationen. Hessische Staztsschulden - Obligationen. Zl

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am

lienische Tabaks - Obligationen. Krakauer

Prämien - Anleihe. Kruppsche 5% Hypothekar-

Obligationen. Lübeckische Staats - Prämien -Ab

Sounabend, den 30. Oktober 1875, leihe. Norwegische 4% Staats- Anleihen. Oefffter'

Bormittags 94 Uhr, reichische Kredit-Loosede 1858. Oesterreichi chtt

in unseren Geschäftsiokale auf der Fabrik statt- Staats-Prämien-Axulehen de 1854. Russisch-Pol-

findenden nische 4% Schaßtz-Obligationen. Schaumburg

i ordentlichen Geucralversammlung Lippesche 4 % Anleibe de 1369. Schwedisd?

ktierdurch ergebenst eingeladen. Bergwerks - Besitzer - Hypotheken - Anleihe de 18%. Tagesordnung.

1) Erledigung der dur §. 19 der Statutcn

vorgesehenen Geschäfte.

Capital-Conto

Die Aktionäre der Eschweiler Aktien-Ge-

sellschaft für Drahtfabrikation werden zu der diesjährigen am Freitag, den 29. Oktober, Nathmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der im §. 31 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.

Eschweiler, den 12, Oktober 1875,

(8047) Der Aufsichtsrath.

[99254 Admiralsgartenbad.

Friedrichstr. 102.

Täglich rufs., röm., Wannen-, Douche- u. Minerasl- böder für Herren und Damen. Wochentags von 8—8, Sonntags von 8—12 Uhr. Ruf. u. rôm. Bädec für Damen: Dienstag u. Freitag Vormittags.

Lombard-Conto B. Conto pro Diverse Gontocorrent-Conto B. Hypotheken-Tilgungskassen-Conto .. Königsberg, den 7. Oktober 1875. Der Verwaltungsrath der Oftpreußischen landschaftlichen Darlehuns-Kafsse.

TEOUIE S E E OSSIEL T F E T A E u ngar g) ae Staats-Anlehen de 1872. Wies Err 2 (G j udolph-Stiftung. Crédit foncier de Fran! Ser. Eig Nr. E, Es lars Obligationen, Mailänder Prämien - Anleihe ®

t : 1861, Mecklenburgische Hypotheken- und Wechsel“ “i ‘io Pri red E gekommen. bank-Pfandbriefe. Vormals Nassauisches 45

M or i 8 S i ch 8, Staats-Anlehen de 1859. Oesterrei i} che Bode

fredit- Anstalt, Pfandbriefe. Türkishe 3 x Eise L A j g . t- : S o e ie ; Bankgeschäft ahn-Prämien-Anleihe. Venediger Präm

in Breslan. (B. 136/X.)

leihe de 1869. Wiener Prämien-Anlehen de 1874. T E E Bag E E P V E I E B

Zweite Beilagé

Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver- sammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Ge- mäßheit der Bestimmungen unserer Gesellschaft s- stataten ersucht, den Besiß ihrer Aktie: spätesieus bis zum 23. Oftober cr. bei

der Direktion unserer Gesellschaft anzumelden und die Aktien - Dokumente unter Bei-

Die

zum Deutschen Reichs-

Berlin, Donnerstag, den

e 24 8.

Sn dieser Beilage werden

bis auf Weiteres außer

Zweite Beilage

1) die Vakanzen- Liste der dur Militär-Anwärter zu besegenden Stellen, 2) die Uebersicht vakarter Stellen für Nicht-Militär-Anwärter,

3) die Uebersicht der

i anstehenden Konfurstermine, 4) die Uebersicht der anftehenden Subhastationstermine, 5) die Verpachtungétermine der Königl. Hof- Güter und Staats-Demänen, sowie anderer

Landgüter,

14. Oktober |

6) die von den Reichs-, Staats- und 7) die Tarif- und Fahrplaa-Veränderungen

Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

1875.

den gerichtlichen Bcfanntmachuagen über Eintragungen und Löfchangen in den Handels- uud Zeichenregi stern veröffentlicht : Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine ,

der deutschen (Liscnbahnen,

8) die Uebersicht der Haupt Eisenbahn-Verbindungen Berlins, 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff-Verbindungea mit transatlantifchen Ländern,

10) das Telegraphen-Verkehrsblatt.

Der JInhait dieser Beilage, in welcher auch die im 8, 6 des Gesetzes über

einem besonderen Blatt uuter dem Titel

Central-Handels-Register

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des Jn-

and Auslandes, sowie durch Carl Hey

Sauveis- Register.

Handeläceg!itereinträge aus dem Königreich Sacfea, dem Großherzogthum Hessen aab dem Herzogthaai Ach elt werden Dienstags uxnter de! Kubrif Leivzig resp. Darmstadt und Deffau ecrêfentiicat, die ertteren wôhertlids, die beiden leß- eres moatlic.

Altona. Aus dem von den früheren Schiffsfüh- rern Claua Molkenbuhr zu Blankenese und Dittmer Mo'fenbuhr zu Ait:xa unter der Firma C. & D. Molkenbuhr hierselbst betri. benen Geschäft ist der frühere Schiffsführer Ditimer Molkenbuhr am 8. Oftober 1875 ausgetreten "nd wird dasselbe seit die- sem Tage von dem frühcrea Schiffsführer Claus Moifkenbuhr unter der Firma:

: C. Moikenbuhr für alleinige Rechnung fortgeführt.

Solches ist zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1875 heute bei Nr. 489 unseres Gesellschaftsregisters vermerkt, bezw. unter Nr. 1248 unseres Firmenregisters eingetragen.

Aitona, den 11. Oftober 1875.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Berlin. Handelsregister des Könngliheu Stadtgerichts zu Berika, Zufolge Verfügung vom 13. Oktoier 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragunzen erfolgt : Za un!er Gesellschaftsregtitec , wojelb| unter Nr. 2355 die hiesige Kowmanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Westecnd-Gesellschaft H. Quistorp & Co. ermerft steht ist eingetragen : Sn der Generalv-riammlung vom 15, Dezem- ber 1874 ift die Auflôsung der Gesellschaft be- schlossen worden. Zu Liguidatoren fiad ernannt : 1) Heinrich Quistorp zu Westend bei Char- lottenburg, 2) Ferdinand Scheiblec daselbst, 3) Gustav Brühl zu Berlin, 4) General-Director Julius Müll:r zu Berlin, mit der Befugniß, unter Genehmigung des Auffichts- raths Immobilien freihändig zu veräußern.

In unser Gesellschaftéregister. woselbst unter Nr. 3415 die hicsige Actiengesellschaft in Firma: Hamburg-Amerikanische Nähmaschinen-Fabrik

(vorm. Pollack, Schmidt & Co.) Actien Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1875 is der §. 5 der Statuten dahin abgeändert worden, daß das Grundkapital auf 875,000 M berabgeseßt ist.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ar. 3780 die hiesige Handelzgesellshaft in Firma: Schulze & Sicbeumark vermerkt fteht, ift eingetragen: Der Kaufmann Julius Ney zu Berlin ift aus dex Handelsgesellschaft ausgeschieden,

Jn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7428 die biesige Handlung in Firma: G. Shill vermerft steht, ift cingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte ;

durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Wiesen- berg und den Techniker Otto Voldt zu Berlin übergegangen. Die Firma ift nah Nr. 5486 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Die Gejellschafter Y Ben unter der Firma:

L [l n 1. Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschaft nd: 1) der Kaufmann Emil Wiesenberg, 2) der Techniker Otto Voldt, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gésellschaftsregister unter Nr. 5486 eingetragen worden. Die Gesellschafter der unter der Firma: SBeermaun & Co. am 1. Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschaft mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder- laffung in Annaberg in Sachsen 2 (jetziges Geschäftslefal : Jerusalemzrstraße 16) find die Kaufleute: 1) Hermann Beermann, 2) Felix Salomon, Beide zu Berlin. Ó Zu Vertretung is nur der Kaufmann Beermann efugt. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5487 cingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma : __ Gré & Hoffshmidt am 5, Juni 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: Ferufalemerstraße 30) nd :

1) der Kaufmann Bernhard Gré, 2) dcr Tapezier Lorenz Hoffschmidf, Beide zu Berlin,

L manns Verlag, Buvhardiuzgen, für Berlin auch dur die Expeditiont SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin, 8W., Königgrähßerstraße 169, und alle

Dies ist in unser Gesellschaftsregister urter Nr. 5488 cingetragen worden.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr 2603: L die Profura des Paul Kutscher für die Aktien- gesellshaft in Firma: Centralbank sür In- dustrie & Handel. Berlin, den 13. Oftober 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Blumenthal. Handbelsgerihtlihe Sefanntmachung. Im hiesigen Handeléregister ist heute eingetragen : sub F.1 175: Firma C. von Harten, Ort der Nizderlassung: Blumenthal. Firmeainhaberin: unverehelihte Anna von Har- ten in Blumerthal, Blumenthal, 9. Oktober 1875. Königliches Amtsgericht. Hoe.

Bochum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Vochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 425 die Firma M. Brand & Comp. zu Bochum, und als deren Inhaber de: Kaufmann Marx Brand zu Bockum am 30. September 1875 eingetr gen.

Bochum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Sn unser Gejellshaftsregister ist bei der sub Nr 112 mit dem Siße zu Bochum eing-tragenen Ge-

sellschaft : i „M. rand & Comp zufolge Verfügung vom 39. September 1875 am 30. September 1875 unter Colonne 4 Folgendes vermerkí: Der seitherige Gesellschafter Kaufmann Rudolph Tzschaschel, j-t zu Hamkurg, ist aus der Ge- sellschaft anégetreten, weshalb die Firma M. B:and & Comp. bier gelös{cht- und unter Nr. 425 des Firmenregisters neu eingetragen ist. Bromberg. SBecfanntmahuug. In unser Firmenregister ist unter Nr. 69) die Firma: A. Woytowicz mit dem Siße in Szliß und als deren Inhaber der Schuhmacherme'ster und Kaufmann Anton Woytowicz daselbst cingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oftober 1875 am 9. Oktober 1875. Bromberg, deu 7. Oftober 1875. Königliches Kreisgerit. 1. Abtheilung.

Büren. Das zu Büren bestandene Handels- geschäft des Kaufmanns David Klestadt ist durch Uebertragungsvertrag vom 28. Januar 1873 auf defsen Sohn, Kaufmann Aron Klestadt zu Büren, welcher auch die Firma: „David Klestadt“ foct-

führt, übergegangen.

Dies ist unter Nr. 17 (früher Nr. 106 des | Firmenregisters des Kreisgerichts Paderborn) und i Nr. 40 unseres Firmenregisters zufolge Verfügung | vom 12. Oktober 1875 an demselben Tage einge- ; tragen.

Büren, den !2. Oktober 1875. Königliche Kreisgerichts-Deputation. | Bunzlau. Befkfanutmachung.

In unserem Firmenregifter ijt bei ter sub laufen- der Nr. 129 eingetrageren Firma R. Weber ver- merkt worden, daß dieselbe gelöscht ist und darauf - das-lbst sub Nr. 231 die Firma „Friedrich Klebert“

zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann : Friedri Klevert zu Bunzlau am 9. Oktober 1875

eingetragen worden.

Bunzlau, den 9. Oktober 1875.

i Königliches Kreisgericht. j I. Abtheilung.

Crefeld. Die Handelsgesellschaft sub Firma Geschw. Hauser mit dem Siße in Crefeld is dur | das am 22. August 1875 erfolgte Ablcben der Mit- | gesellshafterin Helena Haus.r dahier aufgelöst wor- i den und das ganze Geschäft der Geselshaft mit | Aktiven und Passiven und der Firma auf die bis- ! herige Mitgesellschafterina Katharina Klapheck, Mo- | diftin dahier, übergegangen, welh? Leßtere dieses | Geschäft unter der bitherigen Firma fortseßt.

Borstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel- dung am heutigen Tage bei Nr. 240 des Handels- Gesell)chafts- und resp. sub Nr. 2370 des Firmen- registers des hiesigen König!ichen Handelsgerichts ein- getragen.

Crefeld, den 11, Oftober 1875.

Der Handelsgerichts-Sekretär. Enshoff.

Crefeld. Bei Nr. 2356 des Handels- (Firmen-) Registers hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, be- E die Firma D. Govses in Crefeld wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage verimcrfkt, daß diese Firma erloschen ift. Crefeld, den 12, Oftober 1875. Der Handelsgerichts-Sekretär. Enshoff.

: gen auf Blatt 137 die Firma:

j j | i

1

1 t

l

i find, als Mitgesellschafter auf,enommen hat, während

den Markeuschut, vom 30. November 1874, vorge\chrievenea Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

für das Deutsche

Reich. (Nr. 250.)

Das Central-Handels-Register für das Deut)che Reich erscheint in der Regel tägli, Dat

Abonn*-ment beträzr i K 50 - Z für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80

Crefeld. Z3wishen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten, Brüdern Ewazld Deswatines und Louis Deewatines 1st untzxm 1. Oktober cr. eine offene Handelegesellshaft mit dem Siye in Crefeld und unter der Firma E. Deswatines & Co in der Weise errichtet worden, daß der Mitgesellschaft-r Ewald Deâwatines seinen Bruder Lonis Deswatincs ía das von ibm dabier untir der Firma E. Des- watines geführte Gummiwaarengeschäft, dessen Afti- ven und Passiven auf die Gesellschaft übergegangen ,

2c Ewald Deswatines das von ihm geführte Papier- | und Schreibmaterialien-Geschäft nah w'e vor unter j S Firma E, Deswatines für sich fort- ebt.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2115 des Handels-Firnien- und resp. sub Nr. 1063 des Gesellschaftsregisters hiesigen Königlichen Handels- gerichts eingetragin.

Crefeld, ten 12. Oftoker 1875.

Der Handelégerihts-Sefkretär. Enshoff.

Duderstadt. Bekanntmaéhung. : In das hiesige Handelsregister ist heute eingetra- :

„Gebr Klinckhard,“ Oit der Niederlassung: „Duderstadt“. Inhaber :

„Kaufmann Carl Eduard Ferdinand Klinck- ; bard hier und Kaufmann Georg Ludwig ; Theodor Klirckhard hier. Rechtsverhältnisse : „Offene Handelsgesellschaft“ und in der Spalte Bemerkungen : i „Die Gesellschaft hat unit dem 1. Okteber 1575 * begonnen.“ Dudecstadt, 6. Oftober 1879. Königliches Se II, L 3.

Forst. Bekanntmachung. J Jn unser Firmenregist.r ist unter Nr. 281 die

Firma: M, Pinner Forst i /L. und als deren Jahaber der Kaufmann Marcus Pinner hierselbst heut eingetragen worden. Forst, den 9. Oftober 1875. | Königliche Kreisgerichts-Deputation. |

Friedeberg N.-3L. Befanntmahung. | In unserm Firmenregister ist am 11. Oftober d. J. | I. eingetragen: Nr. 258: die Firma Louis ; Trettin zu Friedeberg N.-M. und als deren | Fuhaber der Kaufmann Louis Treitin hierselbft, ' L gelost: Ne 174; die Firma Georg Reichert, vormals C. H. Richter zu Friede- berg N.- M., Inhavec Kaufmann Georg Reichert hierselbst. j Friedeberg N.-M., den 9. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. | Genthin. Bekanntmachung. G | In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ; von heute s. bei Nr. 4 betr:ffs der Firma I. F. Poppe zu G-nthin der Vermerk: daß das Geschäft

mit der Berechtigung zu Fortführung der Firraa durch Vertrag auf den Kaufmann Carl

Adolf Hermann Behneckz2 zu Genthin über- '

gegangen ist ; und ! unter Nr. 195 (früher Nr. 4) der Kaufmann Ca!:l Adolf Hermann Behnecke zu Genthin, i als Inhaber der Firma: „H, Behnecke, | früher I F. Poppe daselbst, j eingetragen worden. Genthin, den 9. Oftober 1875. / Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. | Ins Handelsregister des Amtes ; Güstrow-Rossewiß ift Fol. 22 sub Nr. 43 eingetra- gen zufolge Verfüguug vom 12. Oktober 1875 am 13. Oftober 1875 die Handelsfirma W. Samm zu Gutow des Büdners und Schachtmeisters Wil- lelm Samm zu Gutow. | Güstrow, den 13 Oktober 1875. ! Großherzogliches Amtégericht. Hagenburg. Befanntmahung. j In das hiesige Handelsregister ist heute auf | Seite 17 eingetragen die Firma: i Friedrich Müller, - | als Ort der Niederlassung: Steinhude, als Firmen- | inhaber: der Leinen-, Drell- und Damastfabrikant | Bürger Friedrih Müller Nr. 48 in Steinhude. Hagenburg, am s. Oktober 1875. | Fürstlich Schaumburg-Lippisches Amt. | Deppe. |

Hirsechberg. In unserem Genossenschafts- |

register ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen j

„L ovsum Berein zu Schreiberhau, |

Eingetragene Genossens aft“, |

der Austritt des Vorstandsmitgliedes Tischlermeisters Augus Zenker und der Eintritt des Gasthofsbesißzers August Vogt zu Schreibevhgu als Vocstandsmitglied,

Güstrow.

eingetragen

Einzelne Nummern foften 2E 4.

zufolge Verfügung vom 7. Oktober c. an demselben Tage einge’ ragen worden. Das Verzeichniß der Ge- nossenschafter des gedachten Konsumvereins ist jeder Zeit bei uns einzusehen. Hirschberg, den 7. Oktober 18375. Königliches Kreisgecicht. I. Abtheilugga.

Königsberg. Handelsregister.

Die Gesellschaïter der am 1. Oftober 1875 hier- selbst unter der Firma „Telemann & Klüglein“ begründeten Hand-légesellsaft sind:

der Kaufmann Peinrich Wilhelm Telemann und der Kaufmann Heinrich Christian Th'odor Klüglein, Beide von hier.

Dies ist zufolge Verfügung vem 5. Oktober 1875 am 6. ejs. unter Nr 550 in das Gesellschaftsregister eingetragen.

Königsberg, den 8. Oktober 1875.

Königliches Kommerz- und Admiralitäts - Kollegium.

Kosten. Bekauntmachung. L In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

i vom 9. d. Mts beute unter Nr. 1&4 die Firma :

„August Schubiger,“ Ort der Niederlassung: „Sepno im-Kreise Kosten“ und als deren alleiniger Inhaber der Käsefabrikant August Schubiger eingetragen worden. &osteu, den 11. Oktober 18759. Königlich:s Kreisgericht. Abtheilung 1.

Lötzen. In unser Firmenregister is unter Nr. 94 die neue Handelsniederlassuna des Kauf-

| manns August Jestrzembsky (Firma A, Iestrzembsky)

in Widmirnen auf Verfügung vom heutigen Tage

| eivgetragen.

Lötzeu, den 9. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

| Lötzen. Die Handelsgesellschaft H. Moslehner ! und A. Iestrzembsfy

(Nr. 9 des Gesellschafts- registers) ist durch Uebereinkunft der Inhaber auf-

| gelöst und sind deren Aftiva und Passiva auf den

bisherigen Gesellschafter Kaufmann August Festrzembsky in Widminnen übergegangen. Dieses ift in Folge Verfügung vom heutigen Tage in unserm Gesellschaftsregister vermerkt und die Firma gelöscht. Lötes, den 9. Ofktoker 1875. / Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Pleschem. Bekanntmachung. ; An Stelle des auégeschiedenen Konrektors Goering ist der Lehrer Wilhelm Habermann ber zum Kontroleur des Borschufßvereins zu Pleschen, eingetragene Genosseaschaft, erwähit worden. leshen, den 25. September I Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

Katibor. Beïianntmachung.

In unserem Handelsregist r ist heut Folgendes worden: /

a. im Gesellschaftsregister: i die Auflösung der daselbst unter Nr. 39 einge- tragenen Handelsgesellshaft unter der Firma S. Guttfreund hierselbst nach Uebergang des Geschäftes auf den Kaufmann Samuel Gutt- freund, -

b. im Firmenregister unter e Nr. 388 die Fi:ma S. Guttfr eund hierselbst und als deren Jnhaber der hiesige Kausmann Samuel Guttfreund.

Ratibor, den 5 Oktober 1875. : Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Dr, Filehne.

Weimar. Laut Be\luß von heute ist die Firma Sößler, S&meisßer & Koch bier, und als deren VInhaber die Schneidermeister Conrad Schößlec, Edmund Schmeißer und Andreas Koch daselbst Fol. 260 des Handelsregisters des unterzeichneten Justizamts eingetragen_ worden, Weimar, am 30. Septewber 1879. Großherzogl. S. Justizamt. Brüger. (Ag. Weim. 832)

Zeichen - Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bieleseld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 39 zut der Kirma :

„Dückopp & Schmidt“ zu Bielefeld, auf Anmeldung vom 21. September cr. Mor- gens 11} Uhr, zur Anbringung an Nähmaschinen das Zeichen:

Königliches Kreisgericht zu Bielefeld.