1875 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Geiverbe und Handel.

Nernichtung zurückgelegte Banknoten: London, 19. Oktober. (W. T. B.) Das Haus I. und W. abe Zur Berni 2 Î - Dudgeon, 10 Londonstreet, hat fallirt, der Betrag feiner Passiva Bezeichnung der Banken. in Abschnitten 3u soll ein sehr beträchtlicher sein. Von Gladstone wird in A 5 Thlr. | 10 Thlx. | 20 Thlr. |_25 Thlr. | 50 Thlr. | 100Thlr. [200 Thlr. |500 Thlr. | Glasgow Herald“ eine Erklärung veröffentlicht, worin er die Mek-

7 R 3; | 003,000 von irgendwelchen Seitens der Pforte betreffs der türkischen 5,092,000! 3,487,000 L gan b, R inanzeu an ihn gelangten Anträgen als unbegründet bezeichnet.

136,000| 114,000 L Tol

n 00 n 317 000 Verkehrs-Anstalten. A 88,000| 236,000 e | 9 274 900! Ueber den zwischen dem Unternehmer Favre und der Di- 3,880,200) 2264000 rektion der Gotthardbahn-Gesellshaft abgeschlossenen Nach-

8,064,220 4,830,920 / n | 1890,00 O tragsvertrag zu dem Vertrage, betreffend dte Ausführung des 128,500| - 150,000 |

66 86

Laufende Nr.

‘GI 16 06 CI 01 L 9 G F £

gu1a1aauallvY ‘126 529 JUveF

(pou

1nj81nv

96 3 [66 Fc

vl1202116

JuveF 12v12@ [£7

123 I'ZT

va |

2 [T1 Ï

B |6 ch [8

924 guUv@-102111}7-]v12u1a01

auv

1p 126 l ngD “ze “QuIG [1

gun249D fg | ET

g nv u2(pl1b129 JUv@F 4381201

20D : 1 n€ (44

‘z1nlobinv uu xhout 1 zuv@|ee

0I@

u2]11QN]ZV14

(oju1D an? Ju (pou 21G

= 4X6 O0NT

: 12]01G U2183

u34vat 13101 uoz1nloßs}nv oquvzlo u

VvMAG 06L'8CT u31nvJ 421v4F

FuumagD |FT

4200

‘uan gyn u2z06

12420 ‘UazuUv(F ua€ 129 ‘{nE (49v1

(6 u!

“111v@pl123116 2

auv@F 2(pl1gnaa(6

n

91 n€ (4 01 {as

e (le unw) opl112uv@}0€ tnumoay |

L D

Bun hg Juv@F-3vauch 26111126) o(pl1n2921116 —\Lauafï. Rx.

* Juv@F a(pl1ß12m(plunvI@

¡FT n& (x24 guvgsaquvz 2(pl1ß61ngu2UG

uag 1ip1u (pou gun uahal12g uo(p1a?

uvÍaoa unan}

vtzadazD

R Ra e me de 00 s rivatbauk in Pommern (Stettin). Cólnishe Privatbank . - - S Danziger Privat-Aktien-Bank . . . Sächsische Bank zu Dresden . . . Leipziger Vank . . . . - S Leipziger Kassenverein .

Rostocker Bauk L

0t126

n1obßlnv wmag1ßnv

qui] ‘uagoßaßgnv z(p1uu (pou ‘pyquilog 10l21Y u! §116 JuveF P

(Llzuvguazo!Gquiaz411 JF|TE (49S ‘a4 ‘a ßanquioG) a L

1319 an? ‘uoullafuozlloG1lv18qu

uv@F *

* zuv a1auoag lz

* u3znv] Z1vX6 (f 32bango0ßvUG |'

1300 121vF aagn u210)6 «van oplu9y

x . (u ) u12umuio

114 |auv@F-19218

+ + ,

JUVvgzvID 12 * JuUv{F 42z2n1zuya UnvZ-239G “(pl1

ung G (zog

42vMG 0000667

Juvg10vID 4I3P01101

* zuveF-2{P2FF qun (x44 IUVGICVID 19

JUv@F-Jva14(ß; 43Pag (4 zuv@F opl12vunog

@) zuv ‘(P u1243auoljv2g 3261

4 C18T 4agui ßunup1toF

wog 1121 ‘uozBuvjo8 Bunlgjui5 an? zu (pou a1

(p11 121026 u2sp11quijaq Inv u09a 2ßv1j2F un ‘Juv@ uo(pluav

G28T UnbnyG ‘G Wag 1121 ‘ua

-JUG11 ¡val

(¿«JUvŒ o(plaogauuv (41129)

*1116-Jva11 42ß12uv

‘U33Uv@F 43€

nag 424n1@

91v agout zP1u qui] quv) (Pla

E)

Uv

-1912

v1 j2öpn1n? uv u3quv(10g

ŒF un zuvgu2106

ng5 22€ au1aluzgjnbugoE u31119n1 * paquz u1 zuvg

4avi(s * v(jo@ n (114Þ]D

4 4

u2124 ‘uazuv(F Uag 129 ‘In u30924GJ n? zuv@ a(plup No C1 JuUvŒ@"

Tui drungid

u (‘49429u0D) 3 JuvggaquvF o(Plmv

1,862,000| 2,242,600 j j 5 | 6 großen Gotthardtunnels vernimmt man jeßt das Nähere, daß nit

: 2 laoi S 163,050 48,100! nur die Hauptdifferenz wegen der Ausmauerung des Tunnels, 0E

Weimarii@e aa I 290,020 : 350 000! au alle übrigen noch obwaltenden streitigen Punkte Bone g, aue rivatbank zu Gotha 1,898,780) De 000) « 30.000! geglichen sind. So ift in Art. 15 des Nachtragsvertrages ein Arbeits- Geraer u E E O A O N programm aufgestellt worden, welches bis zur Vollendung des Tunnels bei den Bank deren Noten | | | im Jahre 1880 A P und S Et aus

men bei den Banken, i | i E die ani : A 70,314,220 Thlr. eize Abweichung davon sofort bemeckt werden muß, andererseits sind rit aber au in verschiedenen Artikeln die von dem Direktorium zu leîi- in Abschnitten zu __| ftenden Anzahlungen an die verschiedenen Arbatgatgen a Ie R | 78 S 1 O 100 Nl | 900 Fl, Genaueste \pezifizirt, o daß au dem Unternehmer in jeder Deziequng Fl. | 10.F1, | 25 Fl _| Sl. eine Basis für seine Forderungen und Regulirungen feiner

¡ : L E: T 502040 6,629,175 e omischen Lage gegeben ist. Hr. Favre hat nun au die n 115,000 3610000 | n ihm wegen der ihm in Folge der verzögerten Auémauerung

ßuv1o zuv

F181 1nS ‘Tg Pal (-92p

}

qurzjs | oj | quvzb@s | vjun |quezp@| jun | LE | mun | S2 | jun (4 nv]s2aF U JUv&F ‘1WID |

zuv

4

44VM(G 000 TF6 ‘43VMG 00T ® 11VMG 000'69

E

T R L L

hau 3(p1u 121016 uo(p1jquilo T

18 090'2PF ug aßv112 I T E

n un u a4azun quil U12gF 49€ u9101131v(j1U(2

uvj2vb vun

878

S ch5 5-H D

Tel

4

080'08

L L L

19þV

F F T

n2azz1u(plg1s ui uazz1ul916 u1

f d

4

|F£0'8BT

19

n q21119F 18 ç n? u3z11u(Pl95 u

066 “419Y|

I

‘u3Lunza3m3@

‘14D 0006 12}

S

“PVUG 009 ‘43v/6 00T T

9eF|

n

R411 S L U

‘Ínlaß]nv zum 4

ut1 ua€ a3zun Quuy

s1H21}4

u292ß124

-]01zu0Y 31ut (p11 (pau 429v

16,525,000 6

OTO'FFL 0Gg&‘GT9'¿

066'FE

-

log nvun| F \1nvjucn

0E 0E ‘93 6 n?

F T H

IOGT 1081801199

446 000T f

069 6/089

E | s | E 420/000) 215,000 |__3,965,000 | n l Banken, i x des Tunnels vom Direktorium jüngst verweigerten Auszahlungen Zusammen bei den Banken, deren Noten über | E | 049 175) 215,000 3,965,000 | 16,525,000 S * aerihte erbobene Klage wieder zurüdgezogen. In Betreff E S E E 115 E T rigen pit pee der Gotthardbahn endlich beshloß der 39,032,115 Sl. D Nerwaltungsrath auf Antrag Hn E in 1E nes i i i " 21, De” i i en in Angriff genomme } Veröffentlicht in Gemäßheit der Beftimmung im Art. 11. §. 4 des Geseßzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom e Sipung, daß dieselben af ne unkt : in A arif s R E "e e in T E E Faido, Giornico e E M L Ali des Hand i R : ichs ischen Betriebe fehlt, muß hier der AUbbr E Der E M was die festgestellte Pouit von 5 Jahren fast zu kurz cia | erscheinen läßt. : : I enz: SEP

C E em

18 01 n? uozzuu(plg1& ux

0668 008'196'ET/00z CS'T ITG'T

‘e ‘OTE'T

16G 019 08'868

‘LFF ‘868

01F'86 ‘19„V

[01

-319 ‘u34Jo[28 gang anv

u230uJUv@ oquolnvzuin 429 aujo(pl131v4ju1D

0GF'1L6'T

000'806

OFS'88E

[086'8GL 08Z'COG'T ICCE'PT |C8C'8T

EG'TOTG'ZZL'S1I0CL'E IOTF'OSCI99T

080 ‘96 (00€

686 (060 ‘OFT 000 985 (026 ‘el

OCT'FT

06 ‘19V | ‘a1iV 01 n? uo zzu(plqjs u!

11 ‘CÓT

9'299 087898 F

079 000 09F

9ET 108

000'FCT 000'SFz

0Z6'88T 076 018 069 096 0816

| |

88 [068

18 6z n? uazznugPlg16 u

43v16 00T

Un 11v(G 0 uolpl1a? 4ozun1v€ qun 41v(F 06 n?

4

C06 6

666 [000

Gre 1060

IOT [00d

06L 69 108T LTT (068

F08 [006

R

I0G9 TF [0CE'6TL

68T

008 '2GT

081'

E

T SLLIN L TORE I I FEDS S V A T R R DCEED! Vi F I I I E : Beffentlicher Anzeiger. Faun kBin eimn cum en Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister Aug Das 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. D: Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, E S ct

Postblatt nimmt an: die Inseraten-Expedition 9 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Stra

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich * n. dergl. 6. F aPORIEGan s, Dona burg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Preußischen Staats-Anzeigers: 3 Verkäufe, Verpachtungen, Submiss10nen etc. | 7. Literarischs Anzeigen, L E Oas sowie alle übrigen größeren Annoncen-Burcaus. |

tisation, Zinszahblun 8. Theater-Anzeigen. L n E 7 S Á TAI E, 1 Cénittiohon Papieren, E 9. Familien-Nachrichten, beilage.

OFT' 002' OOF/LIF 0FE 096' OF0'ZE 098

08€

uawmvlnE 12gnavg qun zavz(g 001 n? u2ßy1129(1129F u1

4319V (6 nf uazu@plg1a u!

l‘anserate für d

‘19D | ‘3j9V

000'200'T 000'866'T 1000'6FZ2 086"

C

G 0z6'FE8 1080' 008'ZzZz 00G

OFL' 008 069'7

08G

|096

(059'1

/000'Z9F "82 000'670'F 000'282/T|000/661'62 00001‘? E: 19D

0cF 0Fg

| G

FIO9Z TOG'TIOZT'TOT'21019'9

Ge n? uazzuPÞ19@ ut

x! L

L ECECE E A

“46

419V

‘319V Ce n? uazzuuPlg1s v1

9EG'1TC'88L 07'189 Fl

- i i 2,000 Kilo Chamottmörtel und ubba { Uhr, der fayancenen und irdenen Geschirre, 22,00 ilo Ch t

Subhas dungen al E vor pem Herrn Keelgeritt-Rath O hart bn der N aiobefen. S soll im N ore Submission ver geben

RERE Ï : | hi i i r Nr. 13, anstehenden er esen, I

7564] ; ati ns-Vatent | Biesiger Geri ine A versdalich zu melden und der \{miede- und gußeisernen Gegenstände zu RELen. uet L a 0e mai

i Subhasta 101 -Pa eul. : | ihre Ansprüche geltend zu machen, widrigenfalls der den baulichen Reparaturen, 4 e ee -vecsiegde und M n Sitte Das dem Maurerpolier Friedrih Schmidt gehös- ! Erfigenanaté für todt erklärt und dessen Nachlaß der s{miede- und ge Utensilien, gung Un S eu ei érenug von Manrer-

rige, in Deutsch-Rixdorf belegene, e e ' den sich legitimirenden nächsten Erben resp. dem der Wassereimen L YE ; Fs 0e L as T

von Deutsch-Rixdorr Band 19. B Nr 040" vere Königlichen Fiskus zugesprochen werden wird. der Desinfektionsmasse, S

j P x B ô :

»ichnete Grunudsiück nebst Zubehör soll Heiligenstadt, den 7. Juli 1879. des Streusande verseben, bis zu dem am

den 19, November 1976, Vormtabs Nr. 25, “* Kdnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, nue U Boa ver de oalisièn verdungen werden, Dienstag, den 26+ Oktober er, Mittags 1 Uhr, e é 1 2e L R j s Bau - Burea

Rae Nr. Fen Ma Gaze der nothwendigen Sub- Verkäufe, Verpachtungen, Die Bedingungen sind in unserem G | anberaumten es * Bioniexftrohe Nr. 7

hastation öffentli an den Meistbietenden ne Submissionen 2c. N 77, einzusehen, und verle | 11, Treppen, kofter frei einsenden, wo dieselben zur

 il Ü i theilung ; i ge t der etwa erschie- gert und zemnächst das Urtheil über die Er : 8 23. d. M., Vorm. 11 Uhr, daselbst | bestimmten Stunde in Gegenwar a (7760) Domainen - Verpachtung. E ann Die

den 20. No U nenen Submittenten eröffnet werten scllen.

-ck r, i : bmi | / x den 20, Bone Bormittags 11 Uh Die im Kreise Arnswalde belegene Berlin, den 15. Oktober 1875. C. 143/10.) | L E ia Bani N Me d der Das zu versteigernde Grundstück if zur u Domaine Yerufee Köuigliche Garuisou-Berwaltung. üb l as hi t steuer bei einem Me E Reinertrag mit Scäferei Alt-Bernsee, welche an Fläche 598,312 Der Königli che Ban-Inspektor. Flächenmaß von M Au8zug aus der Steuer- Hektar, darunter 460,666 Hektar Acker und 73,950 [7990] Bekanntmachung, S Lorenz,

M L puvon fe schein : „f leichen etwaige | Hektar Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre von JIo- Der Bedarf an Konsumtib lien und Niate-

M bre das ' Grundstü betreffende | hannis 1876 bis dahin E im Aw ala rialien für die US E State ju [8168] Ée ia mizelge. chäßu ' L : lichea Meistgebots anderweit verpachre erden. ehórigen Barnimstraße und 2 : N sions-Auz R

Nachweisungen und besondere Nufle Mgen find ta ist ein Termin auf b legenen Filialgefängnifse, foll für E oe 18 geleise Lees von Klein-Eisenzeug für Eis

in Mlle Diejenigen welche Eigenthum oder ander- Donnerstag, den 4. November Ck. im Wege der Submission vergeben (I Ste Lasihen,

: 1. Sorte, G00: y Laschenschrauben und

) j l l titede früh 11 Uhr, F awari weite, zur Wirksamkeit gegen Ee V u t | im Regierungsgebäude Wilhelmsplaß Nr. 19 hier- 5000 Kilogramm Brod 5 L s \ z e bis Z 9 { 2000. aknäâgeln, duns O HvpothetenbuG a q machen Gaben, selbst vor dem Regierungs-Rath Se N ù ai O soll O S aeluber d. I., Mittags 12 Uhr,

ird gden è Das Minimum des jährlichen On Rindfleis im Weae der Submission vergeben werden. Schweinefleisch, Reflektanten wollen ihre desfallfige und mit der

; i der werden aufgefordert, dieselben zur Bermeidunng 2er 000 Mark festgeseßt und zur Uebernahme der Yräklufion spätestens im Nersteigerungstermin an D Etne e a Ties ‘Vermögen von 96,0 Pt Aufschrift : D en fel „Submission auf Klein-Eisenzeug für Eiseu-

zumelden. ark erforderlich, über dessen Besiß si die Padcht- Berlin, r Ul S ecanidi. R Hn E os J ie I S lz bahngeleise“, A 5 ions-Richter. ie Verpachtung - Dein Abichrif j 7 versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Vermine E ae A auf Verlangen gegen rinen: N ao bei 1000 Socftenmelit O atectiiGneten Kommission verschlossen und porto- T i einsenden. / Roggenmehl, Ire ie T diesseitigen Bureau zur Einsicht aus-

- tf o ; znnen in unserer Domainen-Registratur und bei 14000 [7566] Subhastations-Patent. i A jeßigen Pächter, Que Amtdrath von Rosenstiel l 4000 E Koggenmeb

Z Kaufmann Wilhelm Siewert, | zu Marienwalde eingesehen werden. E 0000 u UBe, „Die im ele Bedingungen werden gegen e ijt der verwittweten Tiihlecmeister Schneider Louise, | Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger 11000 Buchgrüße, ala, von 1 ( Kopialien auch per Post aus» 4 y u

Quvzlo | Invzuy | Quvzlo | 1nvquy | Quvzlo@ | nvquin

“419V

L E A

“JVUG

olnvzutn un

u31val ‘S ‘4 18 96 n? uaznu(plq@ u

zinbnzs 2guD

0CG'eTE'8 082188

8'GL

00 007'0GI

0C7'OFG'T

‘9ZI - (00G'6TT 008'IOT

007668

:avai? qun uolomsß oalnvzuty un uazouzuv@ uv Ç¿8T 429uz F FIOC2'€02'FIO00'661'62/000'08

(19D ‘0g mv qui ßunl1ampv)g uoquoGazliog 12€ uoll1ugoß1D u2g (PVv?G

“136 ‘491dD 2D 01116 ‘21ck 06 n? uazzuu@p(g15 u1 Wvzl2F | 1nvjuyn

4

C 66 I

*19J

£69'TOF'G +1112'028'STI T TOLG'TLL'EGT'T CFE'TLG'T9 +11 28'TFE'SC6 [FTG'EIG'OCO'T

F90'C0L'CE —1009'9T0 EL 98C'FIF'TC [908'T01'96

006'966'6

06

00

000 G

1L 001 uaznuu(PplgF ul

0019 [419d ‘19Y 001 n?

I ‘6 uaznu(pl9g@ uz

uvgz1g2aaF 2P11In20121WUG | 8 * Juv@F 2Ppl1ß12au(plunv(F |*L

Juvggoquvzg o(pl1ß1ngu2F

I

Cc

6

6 mou

12 A 219V

00 F

Quv1l F

1L 006 n? u23z1u(Pl916 u1 00L1'8F

|

[000 FGE 221

0D

00G'TFT 009'9FT [000'eez 008'178 [0CF'86 068'ea 168689 [GTO'TL 18

* JUv@F o(pli4na1ch

16 2(pl1B12gu11411n9G 16

«12124044 o(pl1126v | ‘7

* zuvgsoquvZ ‘uz alUl24 oP1lv10quv Juvgzrau(§ 12P2gnZ

* zuvgz; 2(pl11vun128F

ch guin(z80?124401@ 82€ u

vqua1111F-1v12u140I1(ch Juvgzvau(ß 2Pplu19F nv1924@ u1 zuv 2(pl1zqv1D

VBunti13apvWw

OTIT'OOF'SEF

314Y 005 n? lrozz1uP[91G U ‘12 |Invjun

* zuvguazs

* zuv@-1alipagF qun 19D

19D

[000

| 14ck 01 n? uaznu(plqz ul

A LEI

‘419V 19þV

uaznu(Pplgn ul Quvzl2o@ | 1Invjuin

‘uazuv@ 43g ßSunu(p12?F

¿u1 ualamaß uaquvgaog quil uoazoutzuv@F u

“19D

h | Drt | quezp@| nun | quo | oj | good | invjung

000/'0€8'T01 000/6008 319V 006 n?

‘419V | 319V 1D cs n?

uazzu@p1g1 ul

í Grige, i ¡edrisberg in der Rum- | Meldung bei demselben ist gestattet. Q 20000 Erbsen, ung 2 L Urón ie I Vin À velegeue, im Grundbu von | Die dur Blitstrahl im Laufe dieses Juhres Hi, 12000 Bohnen, g 16. Oktober 1875. Li L en par ? Band Y Nr. 355. verzeichnete | geäscherten Vecwerksgebäude werden ohne it- 12000 Linjen, y lihe Hafenbau-Kommission. Grandstüc nebft Zubebör soll wirkang des neuen Pächters vom Fiskus im Jahre 4500 iti

1875, Vormittags 11 Uhr, | 1876 wieder aufgebaut werden. i 400 den D e Nr iGttsiells Zimmerstraße Nr. 25, | Fraufkfurt a. O., den 95. September 1875. §000

; Se i h- önigliche Regierung 3000 e Subu f Kajer! ERN Ra rir e ae Ee De M0 itel aiincituns Ge nirelis Steuern, Domainen 950 Buchweizengrie8, Die Lieferung von Kasernen-Utensilien inkl. Möbel ation f

T L Etne Avéstattung der t el) Li s Forsten. Fadennudeln, für die Yisizier Wohnungen Une I us “Bltnges 400000 Sue biefigen Matrosen-Kaserne foll jm Wegs der fen e u g a auertoßyi, ichen QUL l e 5 : en ¡n Mabembes Ln Bormittags 12 Uhr, Gd, a0 Kaffee, Die tus M es Gegenstände find in e nde j Ï 2 H 4A . 2 thg 1 I3WAr : és M Gd, s D eue Vertleigeerbe Grund ift zur, Grund, | 1% Sn Wege der Submission fd 68 Waser H Butt tooie pethel 1 Ee e und Tis für Speise i ei derselben unterliegenden D€ * | mit messingenen Hahue vIesÈe 8 fäle 2c., 4 a N L Aren mit einem Reinertrag Frbéte Vdriche Fabrikanten werden aufgefordert, 5000 Liter Sins, Ei S4 A & Le obne Lehnen, 230 Brettftühle, Sn n e und zur Gebäudesteuer provisorish für | fi von den Bedingungen, unter welchen die Liefe- 1 aübitmeter Kiefern Klobenhol 111. Möbel für 5 Offizier Wohnungen und für das Fahr 1877 mit einem jährlichen Nußzungswerth rung zu vergeben ist, zu unterrichten und ihre Of- 600 Kubikmeter e e Ren * Baeliwebel, N dad Jah 1871 i el Vndgug ans der Shhuerrolle | Ferien “bis gu derz, am B7, d. M,, Bormittags (10000 Kilogramm Roggen, | V, 61 Meter Gewehrbänke, Feuerleitern, Sdl- und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abshäßungen, | 1 Uhr, in dem Bureau der unterzeichneten D g ge derhäuser 2c,

; i ers i i F ife, ; andere das Grundstück betreffende Nachweisungen } mission zu dieser Submission anberaumten Termin 5000 ë S Aciirk, Y 206 veriwièdeie Tisdle,

L ; L E ‘ete 3000 ; ; Schi ände aufbedingungen sind in unserm Bu | mit der Aufschrift : s " a3HHavi VI. 2 Zeug- (Zieh-) Rollen, 47 Schirmwän E A adi „Offerte auf Lieferung von Wassergefäßen D Scbegerieinen 1. 2 Me Unteroffiziere, Alle Diejeni en, welhe Eigenthum oder ander- mit messingeuen Hähuena“ 5000 Meter Scheuerleinen. Brod bis inkl V1. 4 ' Badewannen, 36 Fußbadewannen und Alle Viejemgen, Dritte der Eintragung Reflektanten wollen ihre Offerten für Brok . « Ren 1 Dink weite, zur Wirksamkeit gan Sn e nicht einge- abzugeben. den 15. Oktober 1875 Speck pro 1 Kilogramm, Stroh pro 600 Kilogramm 99 Wassereimer von DSttrGenzügen 88 toren Piiredte eltend zit magen haben, werden Die Material-Berwaltungs Kommission des | und für die übrigen Gegenstände, ufge nie Ss V1II, ta E enu mi zugen, e U lben zur Vermeidung der Prâä- Traiu-Depots des Garde-Corps. \haffung nah Gewicht erfolgt, Kdr Ves x. Speisenäpfe von Eisenblech, eiserne Spuck- fugeforder, sy im Persteigerungstermin anzu- der Markwährung, versiegelt mit der äußerlichen IX. Pete Gabeln und Messer usion späteste einung: A Font d Teller von m 16. September 1875. L Bekauntmachung. : / „Submission von Wirthschaftsbedürfuer L. ri Speier pte been und Wasser- erlin, den nigliches Kreisgericht. Das in mehreren Kasernen im Jahre 1876 di?- | his zum 3, November cr., Miltag® ie Direk Käne Der Subhastations-Richter. ponibel werdende n Bai By Wege | zum S, an die unterzeichnete ae e 4 oumatraben und 506 Kopf- : U . i in v Ä e s ¿t Rof ü der S zen find iy unserem Geschäftslokale, | e ehende Offerten bleiben unberücksichtigk. 2 Magen Me Roßhaarfü llung, [5643 Proclama, Die Bedingungen sind in ul ite | v Per gee n *-lid Vormittags von | Die speziellen Verzeichnisse, Lieferungsbedingungen, h 3 am 27. März | Michaelskirhplaß 17, einzusehen und versiegelte | Die Lieferungsbedingungen sind täglich Borml“as ie pez Peichreibungen der Utenfilien, liegen

Es ist die Todeserkläruuk, i 8—13 Uhr (m Qurean e pat e Di e unserin Bureau, Karlstraße 27, Zimmer 26, zur

. b rie 1 rt n , , i

Se In Cont P Be etra Gaus N ‘vis gut 29, d. M,, Borm. 11 Uhr, déx Bienen C E zu unterschreiben. U le aus und sind die b ezüglichen Offerten bis Catharine, geb. Krelle, hierselbst, welcher vor unge* | daselbst einzu" 875 C, 143/10) | D Sónigliche Stadtvoigtei-Direktion. zu dem am

: l ; j n, den 15. Oktober 1879. C. Königliche Sta g ittags 11 Uhr,

fähr 37 Jahren von hier nah Berlin F si D Kgl. Garnisou-Berwaltung, 2. November, Bara fs D L wes

i irurg und Barbier zu suchen * den Submissionst B bor M f 81 i der Aufschrift „Lieferung von Kasernen-

und sei eit weiter keine Nachricht von si (8190) L lin, 6 u et Acuex n) Deanteage, jer: Saéob Prieß und [8191] Bekanutmacuug. ai Bau des nenen Strafgefängn e Ber lltasilien“ an und einzusenden. Deshalb werden er arbier D , Lieferung der nachstehén en enenIia z L sio el, en ¿ 18 : : uo Lie Ser S E resp in ur die R grb vai und Lazareth-Anstalten | Die Viefernng Von motisteinen, Friserli ‘oe ‘Mazine-Garnison-Berwaltuug , Und J ;

dem pro '

ordinäre Graupen, Kaiser feine do.,

is, 8182 i Dirie f Submission auf Kasernen-Utensilien.

(ualo@) ualo

E T ÉTA

Inv] ‘un

uaznvj uòQji@ 129i u210)G u2130 ‘u3azUv@F U3€ 134 uèutuLl[nE * 11311v] 431vF 4391 1134016 12434 ‘uJuUvF U2€ 1399 uoutuivinE

uaznu(Ppl(gz ul ‘\lo@] Invzun

43G | JVvUG JvU6 0 nf

49D | ‘19D

‘119Y 06 n? uozzuu(pl915 u1

I

SPFIOOON'CEL'SEEIOSE OTTIOZLZ'6S0'11006 088 10TIOCO EOL'OLIONO'OTTICON IFFIONE TLL'ZLT O012'926'92 IOCF

loju1D 194810113 (pvu 32€ (pnv 31010} ‘uaualamioß uoquvhaoa uazuvgzazzag uolplzna€g 13€ aquvzlaçg uauoB1o uz ahousBungartog annum uit GL8T 4agu1ajdaD ‘0g utv 2190 3299

IFOL FCG'T

Inv] | guvz|

-uwN 009/6686 000'190'z 00'068 008'66£'7 00F'091'¿ 000'20€'Z 000'CEF'T J1vUs

009'FFL

‘119'1€/000'€zz'OT

‘000'81Z

‘G \00F'OTT'ZF

19D | ‘314V 419þV 001 n? uazziu(p1g]@ u Que1l | F |

006'6 [008F (0c0'z 0C6'T [0ce'zI |069'6 [062/88 OIG'TES'T

88 686 9C 006 00997 ?. 000'€ ‘P 001 uf 1231916 ut Wr | 1nvuy

009 00F 000 GT

60L‘7 |

Ir

6

| A] S2ESS [d __ _S2S22 S2 2222 S A TUFPLEELPH

- U D _

| 000'610'C

|00F ‘G

42vUG

C09 T (029 F66'S 00C6IT

JWG

43VU6 9: 001 nf

pad C D o —_ Zal 4 ck D ckck n D ckck 5) e I S „s I J D “a en S J p O 5 TA Ke ck s D S: o ck _—_ Fo) 5 R D S 2) E I o s D o S R Wo ck D L) J S S Uo 4 Ne L o S E D en S t Ten = Sus o C5 E O _—-- D G5 So 3 S S R) D S dD o D: _— o Ci =- do Gs A —. ck en G. _ A en S —_ D A as Lo O D en S

0

1 66

Et A

E E Sr H A A BAREEE Mt, T I R E E E T A A B TO T Le Pp atte

fis

e

‘uazouzuv@F uazaz(pu113a ßun

‘42v6 006 n? uazzu(plgs u

uzzuu(plqzs ul Wwvzj2@| Invzum

cuv1loF inyzun Cuv1loF lnuvyzun

JVWUG

00G TEF 1008'899'0€

000‘0C£'T1/000'009 10 006/6986 (00O1/08LTG 008618 (002/018 TI

& R

E E

T T L

‘1]4D 069'T8G'ET

\GIG'T |OCT'aCcE’T |

JIvUG

: n? u3zzuuplgza u1

n? uazzuu(p1gj@ uz uazouzuv(F 34341119

R T See

Ö

*31vUG 006 n? u21u(P1gIG U quvzlo@ | 1nvjwn

000 'FTE'F [006'E69'9T

T ToEve mae E | E Ol. MIE &

4‘ 4‘

18 08 9 008 nf uoznu(plgza u1 ‘Fe 1000FC8'z ‘116€ 000 ESF'ST

7G | P 43rUG

|

lo0c'19 [006'89€ sooz's 008128 [008

j |

_—

S L E E

43vU6

uazzu(plga u

QuvzloF | 1nvqwy

18 001

e

Sl I

S

“Jav(6

1 l 0001 n? :

000'090'zz |000'98'T

O0F'Z6T

j |

‘58 [000'669'c811006'z19'e! 006 S0 TzI00z'82 1008'128 1008179

G

uazzuu(plq1s 11 uv | nyjuy

JVAG | F

‘314V 008€ | ‘319DV 006 | ‘319DV 001 OCO'CFL'F8 |000'GCG FST | 32vAÇ 0001 n?

000'OFE'F

H H E Egli S

000'2FL

4