1875 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

NoukLur se. [8194]

Zu dem Konkurse üer das Vermögen d-s Gas- und Wasseraulagen-Fabrikauten Thomas Hearn Goovson hat der Kaufmann I. M. Wygo3zir ski nachträglich eine Forderung von 267 46 88 S neb 6%

am 20. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben aenannten Komuntissar pünktlich zur , bestimmten Stunde zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- eianetenfalls mit der Verhandlung über den

Alle Diejenigen, welhe an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert , ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür verlang- ten Vorrecht spätestens :

bis zum 25. November 1875 einschlicßlith, bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und

Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung ü v E ag werden. F S ugleich ift noch eine zweite Frist zur Anmeld

bis zum 31. Januar 1876 ciushließlih festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der- selben nach Ablauf der ersten Frift angemeldeten Forderungen Termin

ie

n 32 2 Ds

insen angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser | Akkord verfahren werdeu demnächst üf ä i i n ford vers . ¿zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | auf den 11. Februar 1876 Satderung (af Bex mormtitagt 104 Ubr, | S e e O So E De E m po dem genannten Kommissar anberaumt, Zun deu 2. } L , L, iger n weite Ft ent ezember , Vormittags L rscheinen in diesem Termine werden alle diejeni im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe hoch, bis zum 29. Iannar 1876 einschließlich im Stadtgerichtsgebä L : äubi e A Uen i ; ) . Ia ( S gebäude, Portal IIT., 1 Treppe hoch, | Gläubiger aufgefordert, Ie Bs ad E D A E S E gur Pn aller S der Iwenen Sit Nr. a dem ge ppe Bed innerbalb E det O c S o 245. l ¿ ¡@auvi( Vi Wre G F [ deten Forderungen ein Termin au pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen, Wer feine Anmeldu iftli inreich derungen atgemesdet baber, in Kenntni gesebt werden. | ven 26. Februar 1876, Bormittags 10 Uke, | Nad han R ea See lus wirs geeig | eine Absheifi derselben unk ire Ania beine Der! n rar dtg ric t. Abtheilung für Civilfach im Stadtgerichtägebäude, Portal 111, Zimmer Nr. | neteufalls mit der Verhandlung über den | fügen. e iem nachfolgenden Courazottel sind dis ‘in au Gie : T le Berl. Dresd. Sv.Pr 75,7T5bz Magdeb.-Halberstädter .44/1/4.0,1/10,/99,00bsz Kouigties A E. A R Naclaßsa ben en. | 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, Akkord verfahren werden. Seder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- od pichtarotliokas Thwil gotrenzton ORUEIHAAgen Dach din U dep G Me N A 7 A, 83,00@ Berl -Görl St-Pr. fi, 67.20 E vor 1865/40 1/i m, 1/7. 94,50 zz G Teputa pa L Nr E O zu welchem fämmtlihe Gläubiger vorgeladen wer- | Zuglei ist zur Anmeldung der Forderungen der | bezirke feinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldun gmmangekörigon Lffoktangatinngan goordaak uni is niobi- G QAeE fandbriete/% (1/2. u. T 7h G0etim G Chemn .-Ane-Ad!, | (6) 1/1 ¡28.40B S von 1878 |4#/L/L. u. L, er a arate rses. Trist welche ire Volpeenugen innerhalb einer der Kon agg nes eine A: seiner Forderung einen am hiesigen Orte wob | iee eilaohadten finden rich um Bohlas® dor cem nes ge G ati is i ales 26 00ts B S a Gu. | O S2. 118,00bz Magüaburg-Wittenberge| 1/3 A : . risten angemeldet baben. s zum 29. Ianuar 1876 einschlicßli i i igien I 0! e V re Bebata - Bahoina) g (6 [1/6.n,1/12./94,90G 0,-Altenb. P. d i. 127,002 Hngdob,-Leoipn. I Dun 1/10 199 ———— Mer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine festgeseßt und zur Prüfung aller v A der tit ven A N es aRA ajosterdam , ./100 m T 168 50ba VAR, Se Es E S 25/206 ie, As f S 4 E 1873/47 1/&u.1/10. 99,00 & [8196] Konkurs-Eröffnun Abschrift derseiben und ihrer Anlagen beizufügen. | zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin | anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Be- J, «+1100 Fl, (2 M 4167,60 8 L L i. Ema 38 1/2 u. 18. 04.106 Mürk.-Posener » 61,00bz do, do, Lit, F al 1/4.u,1/10./98,060G L g. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- | auf deu 26. Februar 1876, Vormittogs 10 Uhx, | {luß aus dem Grunde weil er dazu nicht y don 7, L Le Strl,8 T 20,295 v1 R Gia 08 a (1/9 218 94,25: M ¿6 Halbet,E y 52,00%» B Magdeburg Wene u. 1/7.10675 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf | bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde- | im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL,, 1 Treppe hoc, | geladen worden nicht arfechten. Denjenigen welcbes 1 O 1 L. tri 8 M (9% 90,105kz n s aal 18f1, T5108 (6 16/25 Bil tas 0. 80,0003 B Niedorschl.-Mürk, L. Box. & (1/1. a. 1/7.96,79 D Eisenhardt, Alexanderstraße 38, ist am 16. Oktober | rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Besvoll- | Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- | es hiec an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts s 7 1100 Fr. 4 [80,50 »a N O S (5 Ltt 72/00 tba G [D tine va tien i âo, 11, Ber, KOALLON (& H m 17A o 1875, Nachmittags 1 Uhr, der faufmäunisthe | mächtigten bestellen und zu deu Akten anzeigen. missar anberaumt, zu welhem sämmtlice Gläubiger | Anwalte Justiz-Räthe Breitenbach, Roepell au E 100 Fr, 155 bi A Ee 4 « 1/7.199 70. E E aft 23,60 N.-M, Oblig, T. u. ÏI Ser. |2 1/1, 96,00 G Konkurs im abgekürzten Btrfahren eröffnet und Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | vorgeladen werden, welche ihre- Forderungen inner- j Schönau zu Sachwältern vorgeschlagen. D 00 300 Fr. ; a1 1106 40 n 48,40 bz G zie l n B 193,006 der Tag der Zahlungseinstellung auf den fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die | halb einer der Fristen angemeldet haben. Danzig. den 8. Oktober 1875. rien, ösf. W.|/100 FI. 44/177,00/4 j f. u. 1/7. 105,40 bz 77,00 bs & Mordhausen-Erfark. L PY T 5 vi A

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 19, Oktober 1875,

Deriliner Wöres vou 19. Oktober 1ST. |Pether Btadt-Anloine 6 1/1, n. 1/7. AugerarS, Bt-Pz.- . |——- Maárkizok-Posener ., . «|5 1/1, n. 1/7,1102,00 @

2

-

U n H F wr

t2=

4

2

U G N e

5

ee

D Ley

1 928, September 1875 Rechtsanwalte Staraardt, Quenstedt und Adel. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königli i8aeri 4 10 Bt 175 5Obz E t c / L i: R Dhargrblacincho Lit, A. .|4 |1/ Î i e 4 ] gliches Stadt- und Kreisgericht. dd, 1100 EL 175 50bz ugs MNioolai-Oblizat JS [4 |1/6.u3/11.[85,00 ¿s i Odernfer-B, » 103,75bz B Oberichlaziache Lit, &. A U festgeseßt. Berlin, den 16. Oftobver 1875. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen ‘beizu- Erste Abtheilung. uffinchen,s.W. 100 FI. Wr N be roc R A É f ui /11./85,00 e 103 25a Bg tit. D, 34 T ll L. i i

* G7 Pr

fte

G S HS D C N LT G0 E

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. { fügen. L agsbg., s. W190 Fi E E a-T G -P1 ät.-P 14,00 5 Oherschl, Luf, C. Kann Hallescher Thor:Plaß Nr. 3 e TES i Q, Dea Wade E in Ge Ge-| In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- E are „100 8. B. Er, D L, P L taa oa / } Lit, D ohnhaft, bestellt. 5 d anEuvä (Cp ri ezirk wohnt, muß bei Anm ines Se .W # ï Die Gläubiger des Gemeinsculdners werde auf [8195] Konkurs-Eröffnung. 3 ) L er Anmeldung seine: | manns und Seilermeisters A. Wesel zu Thorn do, . «/100 8, B.

Zen C ° k v

; /10185,50 B

Sis

4 as A E R mde /7 192.5057 W'airnar-Cors (5) | (5) |& [1/3 730,75 B ies r Fus 2E L | G R Forderung einen am hiesigen Octe wohnhaften Be- | werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprü hau 100 S, R. 4 270,10bs S Be s. gar, 34 Lit. E. . gefordert, in_dem auf __. i Ueber das Vermögen Les Kaufmanns David | vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | als Konkurdglüubiger Gade ol abres M aiavo uta: Berlin: f Wechsel6%, f. ‘cmbard L Ms O urs dés âo, Lit, G, den 30, Oktober 1875, Bormittags 11 Uhr, P rinz, Markgrafenstraße 35 (bisher Rosenthaler- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, | aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits 74, Bremen: 4%, Frankf. o. M. 6, Hamberg 3 %.|de 8 “an! 1876 Ì gar, Lit, H. , in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, straße 54) ist am 16. Oktober 1875, Nachmittags werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwälte | rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür verlang- , G A A ial A6 1871 ; Portal IIL,, Terminszimmer Nr. 12, vor dem | 1 Uhr, der kaufmänuische Konkurs im abge- | Wegner I1., Frosch und Justiz-Rath Euchel. ten Vorrecht bis zum 25. November d. I. ein- Gold-Saruen utid BSaRKaciól, M, E ào, E ¿ Kommissar, Herrn Stadtgerichts-Rath Christoffers, j kürzten Berfahren eröffaet und dec Tag der | Berlin, den 16. Oktober 1875. schließlich bei uns \{riftlich oder zu Protokoll Dukaten pr. SUfoK —— O, it 2 ¿ anberaumten Termine pünktlich zur bestimmten | Zahlungs-Einstelluag auf den 129 Oktober 1875 | Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. } anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt- Savereigus PL. Stück, - 20,3254 Era i, . Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre | festgeseßt. B | lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Napeleonsd'UT P. ete s 16,12 G L Bos ee emde. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal- Zum einstweiligen Verwalter if der Kaufmann Forderungen, fowie nah Befinden zur Bestellung des do, Por #00 Grunn. . ..|—— N T A Bl ters abzugeben. i Goedel, Besselstraßge Nr. 20 wohnhaft, bestellt. [8201] Bekanntmachung. definitiven Verwaltungspersonals ‘auf Pollars pr, Ack ° 14180 E Je 1866 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Die Gläubiger des Gemeinschuldners wecden auf- Sn dem Konkurse über das Vermögen des Tuth- | den 29, November d. I., Bormittaos 10 Uhr imperials pz, Stück 16,65 I era i L Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder | gefordert, in dem L fabrikanten Robert Schlief hier, ist der Apothe- | vor dem ‘Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Viet äo, gr, 500 Gr |—,— Ls L A r igR Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul- | auf den 30. Oktober 1875, Vorwittags 11 Uhr, | ker Albert Fischer hierselbst zum definitiven Ver- | im Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Fremde Banka A A e SER PAAE E E da. Poln Schatzoblig den, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verab- | im Stadtgerichtëgebäude, Portal 11I., 1 Treppe ho, | walter der Masse ernannt. Nach Äbhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls do, einlósbar in Leipzig (9420 E folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der | Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadt- Guven, den 9. Oktober 1875. mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. / S 3 Qt L A n a 77 Gegenstände spätestens gerihts-Rath Kuzau anberaumten Termine pünktlih Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Wer seine Anmeldung s{riftlich einreicht, hat (Joetarraichiache Banknoten pr, 100 F1, |177,20bs bis zum 25, November 1875 einschließli | zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Er- E eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- 1s, Bilborguläen pr, 100 Fl, 1182,00 : dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- flärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des | [7984] fügen. o iertelgalden pr, 106 FL |—,— Türkische Ánleihe 1865 1/7 125,75 55 Gal (Car LB)gaz. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | definitiven Verwalters abzugeben. In dem Konkurse über das Vermögen des | Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- Rusaische Zankusten pr, 100 Babel 1271,20ba “A TBES E Gsttharäb, . eiwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab- Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Kaufmann Max Cohn hierselbst, in Firma Max bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung Pends- und S'aats-FPapiero, As: Js: Kleinel8 |1/4,0.1/10,/33,25 bz Kunch.-Oderb, zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben | an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befiß | Cohn vormals I, M. Coha werden alle Die- | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Consolidirte Anleibe , „|44/1/4.4.1/10,:04 90bs 35 400Fr.-Looge vollg |f an 1/10168,00bs B Lóbaa- Zittau . gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners | odex Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas | jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs- | haften oder zur Praxis bei uns berechtigten âtaats - Aulaîle , . .. 4 [h u 2/2//97.00Ls F —— S ———— ——- EteE 141.905: Láwhf.-B. (S%g) 3 | 9 4 1/1u, ,30dz hahen von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- verschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu | gläubiger machen wollen, hierdurh aufgefordert, ihre | Bevollmächtigten beftellen und zu den Aften an- Stsats-Schuläscheize . .34/1/1, z. 1/7.191,40 682 (A) L A Le P 1/11 88 75h Lüttich - Limbarg| D & | 1/1. 12,002 G stúcken nur Anzeige zu machen. e verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr vou dem Besitz | Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Kur- u. Neum, Schuldv, B4 ul eur T E L Dfahe (5 A, Ln 61.75 n Mainz-Ludwigsb. | 9 | 8 |4 |1/19.7./88,60"2 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche | der Gegenstände spätestens E oder vit, mit dem dafür verlangten Vorrecht aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Oder-Daichb.-Oblig.. . „41/4. 1. 1/4, 101,50 & FONRCIPTOE A bea nD e n r Pr 00ba Meckl. Frâr.Franz.| | 4 /1, 105,405 SESiZ als Konkurêgläubiger machen wollen, werden hier-| bis zum 25. November 1875 eius{chließli&, bis zum 31. Ofïtober cr. einschließli worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es Berliner Btadt-Oblig. . 444% u. 2}: 1 00bz é bipres, SUB.-Pfäbr., 98 E D N 95 (3 Oberheas, Si, gar. D Bk (S4 1/4, 71,50bz G Ao, ERr, dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | bei uns \riftlih oder zu Protokoll anzumelden | hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- o, do, . 3411/1. u. 1/7./90,00 B M pet rg e H Ta 406 Oost,-Franz, At, 10 [8 (4 1/Iui Sotleewig-Holsteiner bereits rechtshängig sein oder niht, mit dem dafür | zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb ! anwalte Schrage und die Justiz-Räthe Jacobson Rheinprovinz-Oblig.. . „44|1/1, u. 1/7./102,00 E au a4 L lag 9s: Oast.Nordwesih, | S | d |2 1/10,5. 247,25 G Thüringer L. Borie verlangten Vorrecht \pätestens Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf } Pancke, Warda und Reichert zu Sachwaltern vorge» Gahuldv, d, Bart, Kaufm, 44/1/1, u, 1/l |—,— La F, (old-Anleibel6 A 181. 93 00e po a0, C D O D I Bete 90,00bz G doe. N, Serie. bis zum 25. November 1875 eins{ließlich Pfandinhaber und andere mit denselben gleihbe- | den 12. November cr., Vormittags 10 Uhr, {chlagen [8202] erliner ¿e » « + « «[2#1/ 1/7100 50h E 0s 50 Lire A e E As Z3aiah.-Pyrd do, I1IL Berie . bei uns shriftlich oder zu Protokoll anzumelden und | rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | vor dem Kommissar, Herrn Stadt- und Kreisgerichts- Thorn, den 14. Oktober 1875. E M a ego die L. /7.4106,25bs B Fenneser [0086 150 ire |—| A aen Mp Bde? do. IV. Serie . daanächst zur Prüfung der sämmtlichen, innechalb | den in ihrem Befiß befindlihen Pfandstücken | Rath Jorck, im Berbandlungszimmer Nr. 17 des Ge- Königliches Kreisgericht. ¿r andschatt. Central, 1/1, a. 1/7./93,75 ra DentacheGr,-Cr,B.FPfdhbs. [5 [1/1 u. 4/2 101,0Vvetw=s 3; 7 ——_ do N. Berie, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen nur Anzeige zu machen. richtêgebäudcs zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Erste Abtheilung. ifi 6, Neacaärk, 1/1 T, Ag 5 Mas N “van S [ E 3 Len 29,10 à 29,30 b do, I, Serie. « « / | 1/1, u. 1/7.183,5 o. Hyp.-B. Pfäbr. unkb.|5 |1/4,0.1/16.100,70%6 Rnsa, Bt:

: C BET _— R O L = 7 l : e s ù ÂG, Ra „Cf y D 1G fe 8a, Ban ;,7./107,40bz Uebersicht der in der Zeit vom 11, bis 10 Reiws- und Staats-Anzeiger (G-ntral- andels-Register) po Konfurs-Bekanntmachungen, i âo. 1/i. m. 1/7.193.00 B lo. do. do. [41/1/4.0.1/10.95.75ba Bohwein. U 11 ‘13,900 Ca D [L T OELOB î z o, 2086 , 1E /7.102,00 B Els,-Lethr. Bod, u. C.-Cr. 4 98,29 9. 7,9062 G Mainz-Lmdmigehuafen gard |L/L, u T 102,00 B Prüfungs- Akkord- i E ifi. Brandenb, Grete 1/1, 193,30 B_ tiamb, Ayp. Renbtenbriela 4 L aßdást. (Lomb,} , —,— A L: /44/1/4:0,1/16. 98.00 B B N E Sonstige G ¿ G, A6LE 1/1 102,00 B Sroppsche Obligationen 5 1/40, 1, G [101,75 orn rAger 45,00% Werrabahn L m. . „«44| E Termin. Termin. | Termine. | S i notorenzcaishe , « 1/1. —,— Meininger fyg.-Pfandbr.S 1/1, u. /7.1100,50 Tories sr(ZAz.| /1 a,7,146,50bz S —— Su 1/11.164,90vz vei R v / , a d Cie eie 14 10A A Bb a ps eit A Albreclitatäle (GULÌ « «(D |L/P e A/ 1940 s / = Ÿ ès. 1/1, j .194,30%z B HNordà Grund-C.-Hyp.-A./2 (1/4,a,1/10.1 1,90 Z tatuoa,- Ter. gat,| s Dux-Bodenbach . ‘% (1/1. 0. 1/7.69.40 B wi e, L/L, /7.1100,00 0% Pomm, Hyp, Br. 3. rz. 1202 1/1. n. 1/7.1105.50 L 3ER , el 234,50 & as eo O 114 59,25 tz G L PommerscRe V 7184,00 »ch de, IL s, IV, rz. 1109 1/1, «. 1/7. 200 00bz S i O Dux-Prúg e 39 T5 bz Es pa S 19/10. 75 a do, (92,75% do, LI. n. V. rz, 1009 (1/1. 9, 2 109,00k fieeubahz-Priuritäts-Aitieu und GbIllgationen. d L R ¿ :| 33,00bz &

T * [9 (1/1, u, 2/ E wo}. Âo. 1/1, 8, 1/7, 101,6003 d L 110 43 wu 197,50 1/1 n. 1/.101,00B A 7 erte 2 POSGNACIAS, BORB , . »

Is A Z D: Tf ; van |e 1/7 2 Anchea-Macbricht uo: [4411 .

1/1 j 7193,25 bz X B.Ayp. Schláseh, dh. 5 1/1, n. 1/7./100,00 G Ls Ln E 7 [98 50G K. f.|Fünfki e 4 A

i s E O. : : : K n n T j k, Li. MmnlS 1/1, e, 1/400 . f.[Fünfkirchen-Barcs gar. .|& |1/&.,1/10/ 7

a jSlohsischs A L: 6 102,008 2e. 8. unkdb, rz. 1105 1/1, m. 4/6. 104,50 bz - T M IR 1/1 V4 2 L S Gal, GazLTAäwlgn s ar. 5 (1/1. a. 1/7.185,40 B

a | achlesioche . . - « -(84|1/1. v. 1//.84,50 n do, do, rz, 1005 ._/101,50bs a6 N m O000G de, d. gur. IL Em.se |1/L u. 1/7/84,00 B

«| Io, bu, O4 1/1. 0. 1 do, do, 73, 1ISAHN/T. m, 10 O00 G , * 1. Bor. (41/7, m 1/7./99,50B 1 do. gar, IIT. Ex. |5 (1/1. u, 1/7,82,00B : do, Lo, Hans L Pe. Cirb, Pfandbr. KdS, Eau E D X | jo. LLiBer.v Biant gqnz 3E/1/1. n, 1/7.185,60w G o, de. ger, IV. Em.|S (1/1, u. 1/7./81,00 B

0, A, U. U, 128 a an E E do (SELA L L i R ostpr, zittersck, L T C 2h, o, do,

(L. A: Ara 1/1. L

pi Þþ-4°

7. 1/9./103,00etts |NAJAIZ. BiPr, (5) | 64 |% | 1/1. [104,50 a 8,1/13./102,00etba BresL Wach. St.Pr,| O0 (0 | /1L T7 1 5 T dd Dage L Z 40 E: Lp, -G,-MSt Pz, (D) (84 A A âs | a E Snalbaba St-Pr. (5) | 24 |d | 1/1. |—— E 2A G A x R Es E 1 69, Bi Í D . . 1. 1/9,/100,904 gaal-Ungiratbnhz| (5) L Jo von N 1373 1/1 L, 101,10bz Tileit-Inst, St-Pr.) % | 28 109 | A2, I do. v. 1874

1116 do, 1441/1. R a E ¿Vin r T R ( » (3 P T A 2 10,1/12, 100,60 ations is | la 0k /1, 188,00 G âo, (Brieg- Noeisse)|4t 1/1.

1/7 88 50ùvz Beate pAEE * | M L

f 2,97 [5 3,7 ,[30,00 x do, ({Cosel - Oderb.) 1/1. R, Li

a. 1/7.196,00‘z kmat.- Rotterdaze| 6?/14| 6,50 |4 |1/1 u.7,/107,60k3 00, Y ó 11/1, 1/7. 103,00etha B

* 1 1/94191,75»s fegsig-Toplits . 1 4 | 1/1. 92,90B do, Niederschl, Zwgl 841/19. 1/T.|—,—

¡1/10 185,00 lis (gur) | 8 | 8 3 1/11. 99, 10% do (Stargarà-Posen) 4 |1/4.0.1/10.|—-,— 10. 98.50 »8 B6h Waal, (gar « % |5 11/1 1,7.182,90bsz c. I, Em,'4{|1/4u,1/10. 99,00G

Fe 87 80 F Br x 793 ì N 1A 2 i 35,10 bz G do. I Em. 42 ¡/4.a.1/10, 99 A

q «L / Ae I S ; E Ì 4 1i/ x G F 3 |# 3 7 Lo 1 7 Z ( É

vranz. Büninoten pr, -100 Francs . , 80.50 do, des, kleine 40.1/10.87,50 :8 0 | 0 (4 (1/1. 78/62,79bz Ostprouss. Stidbahm .j& [1/1 u. 1/7.,102,0008 Fr6nZ, 6UABOLCA DE, (3 FXGNCS , 5 D Vol: Pfdbz SIL. Em ( 7 ¿O 95etwhbz G do.

E (j j i do, Lit, B.|%

5 R E Si R, «6 11 a? êg a ie, 185% 1/1, n, 1/7.179,00%x ¡U E Ee 00, p , ; B H [5 L E 266

do, Es L S0 0s 4 5 âa, Liquidatiogabr,

E NEREAEr

"oe 5 n GE Ctr

1/7.197,50 B 1/7,1101,00bz B 1/7.1102,80 2s

7197.00bz B

, e,

es 20 Ra,

“e 3 EN En

"2-7 r

1E ¡bx V É E C S EN F A E

S dl C ian Ms p par EeE

O) Em.

A D

4 R S

15e.

ck pu

,

1102,25bz 92,00 bz G 98,10 bz & 98,102 G 498,102 G 41102,90bz

1102 50bs K1. £ 102,50 KkI-f, 99 06 B

pi .

BBRSS io Pia

¡0 @ s S2 S" Lond: Gal: rut Jarat S ———— pre bel Puk ja bmi jadò Puck jk

p ——

I

2 169,502 Franz Jos.

T) G Mae A Pa Puk Pre def Î S ei ten

s prt Bed fert Perm fork bars A C E E J

T

ba ¡6a jf ¿R 1RE p j A pu ° E Dm . R ———— fi pak fred Deb

4193,00 B 4199,75 B 199.50 v= 99,25bz B

X 0C‘16 ZG/0G8T + A

——

A a L t t P E R

V i Ui pr erth jer Jam Pei S f S M-W

H - ir iti C N De m A b per ferti i [A l furû Bea Mal e

C U C N n T Q C G G R N E

ex r

Die Bekanntmachung Zahlungs- Termin | Ahliefe- Anmeldung ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen U. Ein- U rungs- der Ansprüche stellung. : Termin. bis

SAFBAAA

ci

. Fe. pD, He 630 Q did EI L d

S B V A D

Det c r 0 S

ren D P

vom

a n enen [Tan

pi f

S: 225 Po. (5 D ‘ck e G

wr [ck/ s

Kreisger.-Dep. Berent .| (./10. Handlung S. u. A. Pincus zu Berent

Kreisger. Arnsberg . -(11./10, (0. Fuhrunternehmer u. Glasfatrikant F. Spielmaun zu ODeventrop .. 1/6. T9. T E s Stadtger. Berlin . . .|12./10, Handelsgesellshaft Leibholz & Elfan, ‘sowie Privatvermögen der Kaufleute e |

Adolph Leibholz und Wolff Elkau zu Berlin N S 10 /9. 26/10. 75./23./11. 75./23/11.75u.12/2.76/20/12.75.1.8./3 76 Kreisger. Berlin . . „12/19. y Holz- und Kohlenhändler Gottlicb Wiemann zu Stegliß... +- 12./8. 25/40: 5 Bal 22/11 T0 6/12, 70 Stadtger. Berlin. . -/14./10. Weinhändler Louis Vock (Firma Louis Vock vormals Gattenstein et Comp. | / | M 20,/4. 23./10. , |23./11. |23/11.750.12/2.76 21/12.75u.11/3.76 Stadtger. Berlin . . .[14./10. Kaufmann Carl Ferdinand Fink zu Berlin (NaGla) d 27./10. , |23./11. |23/11.75u.12/2.76 21/12.75u.11/3.76 Kreiéger. Bielefeld . ./12./10. Kaufmann Georg Röllmaun (Firma C. Georg Röllmann) zu Herzebrock . | 6./10. 8/11, ¿ | 8/11, [1/12 70013 /0/76 9/12.75u.21./3.76 Kreisger. Bohum . .[11./10. Kaufmann Max Brand (Firma M Brand & Comp.) zu Bochum. . . . | 5./10. , [12./10. 18/11. 18/11.75u.20/1.76/16/12.5u.17/2.76 Stadtger. Breslau . .| 8./10. Nerwittwete Kaufm. Bloch, Eleonore, geb. Meißuer (Firma Isidor Bloch) | | L E | 20/107 T9: 4

zu Breslan de 5 O S 11/11. C

E41 ifi P 1 Ma Lian N

2 U

A A E

Ll R E do, unkdb, rückz. A110 T n: 1/7108,75 bs 785 50:,G |Gbmörer Sisonb.-Pfdbr,|% |1/2. n. 1/8,/81.00 02 @ 1, n E 00B d da aqa 1/1 a 1/71191,00bs 1/7 75,905 Gotthardbahn Iu.ILBSer jb (1/3. a. 1/7,94,50 Q 1100.00 ns E a 1/7115050bs 1/7 197,25 B do IIL. Ser.|5 |1/4.v,1/10,/94,50 G 7.10 Pz, Hyp.-2.-B, Pfandbr.|44|1/1, n, 1/7.1170,50bz a, 1/7 Pee a N : R - E j t I L de S E Mae A 77 196,50 G K, f. |Ischl-Ebanese _. «f abg. 5,00G Lg rede abm Radenér.-Pfnäbr 5 ia 1/7 10050 B s. 1/7 197,20 Kaiser Ferd, - Nordbahn |o 1/5.8,1/11. 30,10G e 99,80 bz B Schles, 1230GGHCT e di “iat R s Af: Ss 94 25 è Wir 101,75 G Kagchau-QOüczherg gar. 6 1/4 U, 1/7. 63,20 ax a é 0: L ER 4. t E ¿ vin fe 0 A s: T Ä u 19/5 S i H E Gua R A a L/71O0L Obr 0, ARCE D USanld. L, Krei. |% [4/3 0 han ape Livorno «os. 9 | /1. u, 1/4, 205,00 B

r A 11 a 1/7.108.00Þbs die Ïa. L bne [1/1 n, 1/7 Ostran-E'riedlander . . .|è |1/4.u.1/10, Gz, M ——————— t f I—,— Pilsen-Friesen , « e « « 5 11/1, u, 1/7,/68 VUS (F.A)Anb Landb Byp.ZT/0 fl o 43 [3 « 101,756 7 ly 2 Rasb-Graz (Präm.-ánl.)|41 |1 / wu C h 0,00bz G Macklenb, Hyp. Pfandbr, |5 10,1 7 100.758 Bchweiz Centr. n, Nâostb.|5 11, n. /10./91,80 B

de, doe, rückz, 125 1/1,0.1/7. 195,00b2 jortemusd-Sagstl Sor.|4 1/1, u 1/7.]—-,— Theissbahn . « » - « « «9 |1/5,0.1/ |72,75bs G BâdeutechaBoà.Cr.Pfbr. S |1/5.0,1/12,102,00 3 ¿o ILfer./44/1/1. =. 1/7./95,75 B Ung.-Galiz, Verb,-B. zar. |1/5, u. 1/9,64,00 2 i ia770 de, do, rx, 110/44/1/5,0,1/11,/98,40 G do. Nordb, Er-W. . «5 |1/1, n. 1/7. 102,25 & Ungar. Nordostbahn gar.|S | /10,161,40bz Büchsische . « , « « «(& [1/4,0,1/10,197,70bz 2 “e v 1 /7.[56 50bs G

iz O L IAIOK DEE Kigonbabt-StauEi N »-Peigzitkte-Abtlen [d Bukr.- G-B. Gl. 185 E L L do, Ostbahn gar, . .@ 2 LEOR i Ns of 1/41 1/10 2A din Bisonbabn-Stamm uns T e BanziarGau) ‘s 0. U: Bas.l4 11/1. e. 1/7 Ee S do, do, I. Em, D p E f V vous 4k, de 1 266. 1/1, 1/7. T Div, pro [16783/1874 j 4 i E A Vorarlberger gar. » - « «9 Pu ?, 89/00 a

do, Bt.-Eisonb.-Anl 9 11/3. u, 1/247 Anchen-Maotr. . .| 14 | 1 |4 | 1/4. 20,10bs G o oj [L/L M, L T Lemberg-Czernow gar e111 172 00: E - 4 1/2. n, 1/8.095,60bz Altoua-Kieler . | 5 | 6 |4 | 1/1. 1108,25b8 âs, Lw. IL Era.|44|1/1. n. 1/7./99,40B Kl, f. de. gar, I. A 11164 60ba Braraer Court, - Anleile|s 1/1, L 101,302 Berg. #Márk. S 2 _| | Ï 74,60à75,20hz âe. jt. B. .| j Wi /7./99,40 B KES äo. gar. T. Bra, 1/D,0,E/L4 21:00 n remer Anleihe de 1874 E Berl-Anhalt.. . f | 84 |4 [1/1 1n.7.1100,10us 36x 1/1. u. 1/7./101 29bz do, . V. Unn. 1/5,0.1/11. 33 50h G FHamburgei tcats-Anl, 1/3. 5) (s 1/ 5 28,00bz úo. Lit. B. e T, T: a A A d V Ï „DUDZ

s , t othriage! -4nl, 1 T0 : 9 50 wre ao rát C /4.n.1/10.196,0 0, 0, . Ser,| S Blechshmiedeme- ster Adolf Baer zu Magdeburg N 24/00. 8./11. tri E na 1/1. 3 32 50 B ; E R E Oest. - Frz, Stsb., alto gar. d 318,75et.bz B Kaufmann und Agent Gustav Kauffmann zu Magdeburg. =- .. . « « - 22/10 ¿118/414 18,/11, # 26./11, Bäoha. Staata-Anl. 1869 313.75 @ Kaufmann Larl Friedrih Adolf Schwedersky (Firma Adolf Schweders?y) L TAT TAI T T3 Od E O O 12./10. , (15/11. , |15./11.0.15./12., |23./11.u.21./12. R En m L S Haudelsfrau Wittwe Ziegfeldt zu Cölleda «eee oro 2./11. s TL 2.11, less, Pr,-Bch, à 40 TEL Kaufmann W. Henscyel zu o E 28./10. 20/11. Dp 16./12. | Kaufmann Abraham Heinrich Claassen zu Schmalleningken (Nachlaß) . . L 9./12. Kreisger. Sagan . . .11./10, Handelsgesellshaft C. Altmann & Comp. sowie Privatvermögen der Gesell- | schafter Sarl Altmann und Friedrich Klemm zu Halbau. A _— ° 29./10. Kreisger. Schönlanke 1. 30./9. Kaufmann Callenbacch Lefsmann zu Schönlanke . L 1./11. 2 18AL Kreisger. Schweß. . .! 9./10. Kaufmann C. I. Grabowicz zu Schweß «eee ooo 4,/11. Kreisger. Stralsund . .' 8/9. Kaufmann Albert Beer zu Stralsund e eo 20./9.4.u.18./10, S Kreisger. Pr. Stargardt 8./10. Ealinann S: Genen zl Di S S 21/307 10/11 % Kreisger. Thorn . .25./9. Kaufmann Otto Brune a o N Stadtger. Berlin. . . 30./9. Ran mans Mes ouathau Golds{chzmidt (Firma: Iames Goldschmidt) | B E Stadtger. Berlin. . [7/10 Kaufmann Siegfried Simon zu Berlin. .

dr

L/ Los e

P fas 6/2 p ¡3 1B A5

ä 4 [1/1 e | 2 äo, do. g) ] f | 4 do, D]. Serie.|% |1/i. a. | do. do 4411/1: wu | Joe Menlandsoh,|4 1/1. u. 1/7,92,70-- *

i

. f #1 . Le ï

7 a

bed bei ramk pr eak Peri jeh f

| Kautmeciún: Caxl Grave u Brau aa | Handelégesellihaft Nothmann et Weißenberg und Privatvermögen der Kauf- | | leute Leopoib Nothmaun und David Weißenberg zu Berlin . -— Ï ./14./10. Kaufmann Eduard Sonneufeld zu Vreêlau ee ooo 22./10. 10 /11.7 , |10/11.75u.20/1.76/1./12.75. U. 3/276 N Vanfinaiin- ©, Eulen n Bu es a A S as are 7 a 8/0 00 Amtsger. Gas S Liqueurfabrikant Heinrich Fenner (Firma H, Fenner) zu Ci —— L T Amtsger. Cassel . /10. Firma Sethe & Kriebben zu Cassel ee ed o A Li l E Krg.-Dep.Charlotten , | Restaurateur Albert Bluth zu Charlottenb S 22/0 127/40, ¿80/11 24./11. Ï 21/12. ¿ andelsger. Cêln. . : 9./10. Kaufmann Peter Wachendorff zu Cöln. „o 25./8. iat is s A t.- u. Kreisger. Danzig| 8./10. Kaufmann Max Cohn ¿Firma Max Cohn, vormals I. M. Cohu) zu Danzig __- 31/10.75u.31/1.76/12/11.75u.11/2.76 Stadtg. Zürstenberg i. M.| 8./10. Kaufmann Siegmund Rieß (Firma P. Ries) zu Saa M S Kreisger. Görliß . . .|/25./ 9. Hutfabrikant Erust Wilhelm Moriß Hoffmann zu Görli. . .. . . - | 1./0. 8,/10. 1./11, , |23/10.u. 31./12.75/6./11.75u.15./1.76| Kreisger. Guben . . .[17./ 9. Tuchmachermeister Albert Hering zu Guten R E T7 Kreisger. Guben. . ./18,/ 9. Handelsfrau Emilie Mudrack zu G C 9/11 Z Kreisger. Habelschwerdt. |29./ 9. Kaufmann Otto ESaxl zu E C e S IROLS 15./10. |26./10. 15/415 T9 6./12. Kreisger. Halle a. S. .| 9/10. Kaufmann Otto Ströhmer zu Hallea. S. «e + ee ooo es dli Ren ais Schneidermeister und Handelsmann August Rafoth zu Warmbrum . . _— \ fei Kaufmann Robert Schieweck zu Luckenwalde «eee Kaufmann Wilhelm Dacke zu Magdeburg . . E S 20./10 30./10.

Stadtger. Breélau Stadtger. Breslau

74GL 86 ICL

——

3 %

TGII

n. do, A1. M L/T 100, 20bB ** tar- u, Noumürk, „4 |1/4.a.1/10,/97,00B » [Pornerechse . , « « «(4 |1/4.0.1/19. 5 TO bz S IDogensche . - « » « „4 |1/4.n.1/10,/95,00bs Prensische . . « . «14 |1/4.u.1/10,/95,70 B sia a. PHostph. .j4 |1/4.0.1/10./98 60%

Stadtger. Breslau Kreisger. Bunzlau

gy —_—

iDi@

[ay n Ik E E

L STTEE S

Hannoveracbe , « 4 |1/4.n.1/16,

KESLESSF: 208‘66 II 2408

S R

F pt derá e d Ï

s na

o

e E

A P E T M I E E E A E T A

Kreisger. Hirschberg .| 9./10. Kreisger. Jüterbog - -/12./10. St.- u. Krgr. Magdeburg. 20.9. St.- u. Krgr. Magdeburg. | 3./10, St.- u. Krar. Magdeburg. |/11./10. Kreisger. Memel . . -| 2./10.

E

, Berlin-Dresden | j

L BEE ge Berlin-Görlitz . .

{/7 188,30 6z Do Abe Tit A | j i: 1/8 175.00 B Jezlin-HAauzburg. À, En, 4 : : D

95,70 © _|B.-Pted.-Magdb, ,| 4 & | 1/i. [60,75bz B Îc L. VaB.l4 1/1, u. 1/7.\—,— do, Ergänzungenetz gar, 3

130 50 v7 Berlin-Btetti Gel alli (1/1 n.4./115,506 36 ] « (1/1 n. 1/71103,26ba B |9esterr.-Franz, Btaatsb,%

erlin-Btettin /i ui, R SEl f Es : r (90.00 B äo IL. Em. 5

/ ,Z0 V3 3,0620 A L. A, 2) e Wi LEC, U E v e AUAL, 00 bz du IA 0,5% 11/16, 1/7.189,90 B Oesterr. Noràmestb., gur, 9

O u. 1/7.195,90bz âo. Lit, B, (Elbothal) 5

K

ch1 S [Q 2.4 q L

97 80 bz 97,802 B 0,75bz B 65.75bz 0,170 50bz G 0 169,00bz G 10.168,75 bz 110.177,40bsz B /7.1:32,90bz 710./232 60bz G 1, 1/9, 101,00 & /9 1102,25 Q .1/9,/104 00G .1/7.79,40bz B

7 175,80bz G

,

; S £

B ErS A 63 S Sa

jl

V e et

r. Bbtfick |262,00bz& |[Br.-Schw.-Freib.,.| ® Badischoe Pr.-Anl.ds 186714 |1/2. u. 1/8. i t N Göla-Mindeñer . „|À 36 Fl, Obligation, r. SUROK [149, 20 Lit. D, (42/1, U 1/8 Mata n s E teile Pia -Anléiha 1/6. 121,50 B äo. Lit, B. 90.00% G äo. R, (4 R Rronprins Budolf-B, gar, © Braenechw, 20ThL-TLoose Attica |82,75bz G Halle-Sorau-Gub.| 014 | 1/1. |8,T5etwaG | - #6, D, AEL/L, D, L T E 00, 69er gur, 9 Blu-Mind. Pr. - Antheil „¿{1U. 106 50 ¿ta cs Fannoyvy,-Altenb, C } ä j E) 12,00 ba 5E? Lar PSLAFDOGEY N K, E. fl s L 4 d, E rp! „Bud,-B, 1872er Su, L essanex St.-Pr.-Anleihe 116,00 dv. Il Berie| (5) G iu.7.|—,— s L, Ra. gur, 344 1/4.0,1/10. 92,40bz Reich.-P. (S8d-N. Ver.) oth, Gr. Prän:, PfAbr. ‘7, 1108,25 27 zAArlkisgch-Po86n67 , [18 60825 äo, I, Bm, gar. TéS 1/4.u,1/10, 92,0063 Sfddet. 2, (Loub.) gar S | fo. a. T Abtheil. /7 1104,50 %2 Mgâäeb,-Halberet, 48,50 bz 0, LV, Hua, v Bt.gur, a 1/1, a, 1/7. 102,40b- K], f, J 20. Ee gar 2 Tab SOTUI,-1u0 0 D,Bt, 177,258 Magdoeb.-Leipzig. 201.50bz Îé, . Enz,34 % gur,|4 |1/2,6,1/10. 91,756z B do. Lb,-Bonse,v.1 | 0

ed prrmek feder fer

E r Per | pi A

Kreisger. Naumburg a.S. 12./10. Kreisger. Paderborn . 111/10. Kreisger. Ragnit . . -|_6./10.

A L T anT n Lag

eVmtTTqwuR

A F r F-S i s A i. P dêds G74 G

s Id i je

- F bund pl urs pra jene S

Male T

G)

LEEEREH

EEE R

P —_— Ä Li S V L »A r g,

26./10. , 29./10. Lübecker do, do. |34/1/4pr.Btk}/73,00@ do, gar, Litt.B. 1, 188,75bz äo, V. R: ( A 97,80 dz M a T x LS

t alz o „¡—-| px. Stück |21,00 B Ï -Hamra gät, î Braunuchweoigiacbeé , . d4tL/L 2, 1/7 40, 00, Tas

durch Séhlußvertheilung der Masse beendet . „eee ebo S L10080 fähr pr: Book 24 Mnst.-Hamrm gar l do, K S E C E 28,25 B do. Lit, G.|44/1/1. u, 1/7.191,00 ä E. F, |Baltiacne

dur Akkord beendet lo, Präni,- i} 1/2, 11024088 Káscbl Märk, gar. 9.7, 97,25 va Brel Schw.Freib, Lit, D./4§/1/1. u. 1/7.| 7,7 de, do. Oblig, Stadtger. Berlin . . \7./10. Kaufmaun und Konfektionshändler E. “1. Frankowski zu Berlin . l durch Schlußvertheilung der Masse beendet i; Moub, Thir A P. St 7 E S S De r En 1 T 136,50 bz do, R He L AG P S PBrest-GraisWwo « « - » «+2 Stadtger. Berlin . . .7./10. Handelêgesellsch. Paulus & Iuug und Privatvermögen der Kaufleute August ' erk, TAGkz, 1881 E [6 (1/1, a 1/7,103,206z G f Tit. B. E 1128,50 & do. Vit. E |44/1/4.u.1/10.189,50 B L.|Charkew-&soW. gar. . 9 Friedrich Emil Paulus und Heinrich Wilhelm Iung zu Berlin . . | durch Schlußvertheilung der M E L e H ia, do, 1V, 1882 gkI2 [6 | 15/10, obe G as Ee ai ' Col-Crofeldez. ,, : ALT/L a. 1/7|—— —| do, in f à 20,4044 gar. C R at L Aba i 10. E QONSSNNSELITIE E d Schl theil M io: pr + at do, Lit, E. juoge 128,75bz Cölu-Minderez L Km.44/1/1, u. 1/7. Pa e k1,f, C gur. (7loo’10vs uard HuDdo O C E u verthei d La E Ms do, A x A 1 jo, 1, Ens. /1. n, 1/7.1104,2 JTeloz-Orel gar. 9 199%, LUDZ

Kceisger. Calbe a. S. .5./10. Kaufmann H. L. Bollaub zu Ca a L E dus Shiukperthcilug beeudet se Me Ls R N L o. do. 1865 2 1/5.8.1/11. atn as E is lay nar T in r _ a ¿ L L 1 90200 Tate Waronebdli zar. . .1/9.197.008: Kreisger. Cottbus . .14./10. Tuchfabrikant Ferdinaud Klempt zu Peiß. . . L E purd Bats b Ne E «s A E o, do, 188618 1/1, u. 1/7,128,000 D E ¿iüieahs R de. IEL Enz.|4 |1/4.0.1/19. Koglow-Worauesch gar. .|5 (1/1. T. 99,79 bm Kreisg.-Dep. Heiligenbeil 7./10. Kaufmann Gustav Singelmaun zu Heiligenbeil . durch Aus\s{üttung der Masse beendet. «eo „Lo, Bonde (fand) 1/2. 5,8,11,/99,00 Litt. Bd rar.) do. de, 1/4.0.1/10,/98,00 B do, Obligat. 5 |1/4,0. 1 493,40bz Kreiëger. Memel . . ./9./10. Kaufmann Adolf Dochring zu M C Due: SEROOD beendet . C C New -Yorker Stadt- AnlL|6 |1/1. u. 1/7. 0G B Rkcia N E ° Jo. 34 gay. IV. Enz. |4 |1/4.0.1/10. 91/508: B Knrsk-Charkow gar. «5 n. 1/11.|—,— Kreisger. Naumburg ./4./10. Handelsgesellschaft Rudolphi & Henkmann und Privatvermögen [es Kaufm. do, do, 1/4. 0.1/10,/101,4 Sia Pop, R do. V. Kn: (4 |1/1. u. 1/7.|—,— K -Chark.-Assow ObL . „5% (1/1, u. 1/7,97.25bz

Carl Herrmaun Heukmann, sowie der verw. Frau Kaufm. Rudolphi Norw, Anl. de 1874 . .144/15/5.15/11 98,00 (F grie ite: A Ja YT Ex (44/1/4:0.1/10./96,90etwkz G |Kurak-Kiew gar. . - - 15 (1/9, u. 1/8.199,75bz G Sanile, geb, Lux i A . «a e 0 ' } bur Alkord beendet se Veaterr, Pepiar - Ronte|44/*t a: 162 g Ae ea T0ON alle-Soreu-Gubener . (5 |1/4.0.1/10./86,60G do, kleine . 5 (1/2, u. 1/8./99,75bs @ - Kreisger. Potédam . 0/9 # Handelsmann Adolph Landsberg zu Potsdam f durch Vertheilung der Masse beendet . 90, rg - M L alia 65,80 ba . dé. U. Bee 1/4.u.1/10, 83,50 B Losowo-Sewnstopol, Iut. 5 ¿4.8,1/10,97,50bz

M! A l tSDa S E A : y Ï E C S O E E : 108,50 B âs, Lo e S 0 0s t gts -Biñs l 1/9. n. 1/8100. 60G Berlin: Redacteur Ÿ, Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 4 Kredit 106. 1855 pro 8ffck/348,00B (75b| do. Lit.C.(gar. E R 1/1, u. 1/7.|—» E Si das: s A 99 50bz o, Lo nt, 301 |

k/348,00B A I T 3 erde 1e Dn c eters Ne O E 10, i6,ds L gor Mgè.-iïbet, L m L/TBT,TS B Orel-Grinay . « « « « « «5 |1/4,n,1/10./92,25bz

R E E EBE 1 R E

a | ¿ay Go G n S G | wr dit dps

C35 €53 ¡iam 1. fa Nt i ¡Ut ¿a O

wr ï ck D G ay ia ta C ei3 250 53 b A G) C R E R E E S S S @ 5

Pl Jem Pemb: Davcs pee pam fr e ————

R ANMTMRNNDERCEN

wt

1D f p omo

ay S Ï U D ware 2- if e 0E C E 1e 2 10 2 E US QI

Ei