1875 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Getreidemarkt (8 br. Nachm. #4 Ubr 30 Win, (W T. B Wu j / . B.) | Doll i

A 284, Roggen us Saa 3 73 V O ua 43, E Bie O Al thy os It Broach 51, new fair Oomra L 7 . 65 erste Sm E 6 2 4 Ir Kras 43, fair P 4 Gr N OREs 99 Okt Ä ; | Petrolenm Markt ; yrn? 61}, fair Egyptian 8 ernara Ti, tair Want nbariaut aber, Abend 6 e T E lec 28 b arkt (Schluegbericht), Raffinirtes, ; Upland nicht unt GESN 31 erioki, Banmrelle in New-York : T, B, 282 Br., S L R E A bez., Y Bi L a Fobrur-Märe-Lioforang, N E E 7, a1 Well 6 I E New-York 130 d B p fen London , 22. Oktober, 2 r., pr. Januar 294 Br, Matt L1æ . Upland nicht unter good ordi -Vercchiffung per | (cls mixed A T Prühjahrewoizeo 1 D, 37 "Spl h Getreidemarkt Gekinacberiaht (W. T. B.) : Os Per Segelschiff T good ordinary Januar-Februar- (Kier) 201. A aer N , PAMInE M nacovañas) 73 C. s sämmtliche Getreidearten fest, jedoch V E Markt schloss für U 22. Oktober, Nachm. (W. T, B,) | 114 f. Getreidefracht 92 cke Wilcox) 148 C Bpaok (sbort cl tag

, nicht lebhaft. Hafer éher E E S Savants GO! ah Bd a

Ster, 22. Oktober, Nachmittags. (W. T. B. gs. (W. T. B.) General V eraum umen. h

besser, Liverpool, 22, Oktober, N i , , Nachmittags. (W. T. B 12r Water Armitage 7j (Baumwollen-Woéhenberièht.) N Micholls 10}, 30r Water Gil 12r Water Taylor 8}, 20 Water | 24. Novmbr. Phö Mule Mayoll w 11}, 30r Water Cl . Phönix, Aotlon- Gesoll R : L I N S 134, 36r Vartroops Nualitäi Aaron, S das L BOBnae und artioe | Vorige Prinbava 48/206 uble Weston 134, 60r Double West UNTOrE, i | E Ae | Woche. Put Os 117. Mässiges Geschäft, Preise R 16, | 4. Dezmbr, Elson-Industrio zu Menden und S Sn 9. B AL N tober, Abends 6 Ubr, (W. T. B.) N Geseollsobast., Ordentl, Gen.-V ohworte, Aotlon. url E O 57,000| 105,00 mbar Dectubar L080. A R De Oktober 59,25, pr. No- 0 A aaa I M N ; ck000 | April 61,60. 50, pr. November-Februar 60,25, pr. Januar- ¿gj OOolerrelellncke Haa E E Am 1. N Em. mit 10 Æ 1pons der 5 prozentigen Priorität T , pro Stüc en I. u, Il

desgl. v. amerikan R U E 28,000 50,000 i aris, 22, Oktober, Nachmittags, (W. T. B.) Bank k bei der Diskonto-Gesel J ank tür Har del & Industrie in Bi Diskonto-Gese lschaft und dey erlin, der S Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehuten

dsgl. für Spekulat. C es 4,000| 15,000 Produk „00 Produktenmarkt, (Schlussbericht.! T (5 8sbericht.1 Waeize: rubig, p:, Ok- ÄU Aündizgunzgen und Verloo z Das Abounement beträgt 4 50 S | E : Gestellung auz; sür Leclin außer den Post- Anstalten

po D ,” 9 wirkl. Konsum i j s y S 8,000 15,000 tober 27 M : R A 45,000 75.000 27,00, nr. November-Dozembe 97,95 s 9, pr. Januar-April 2 L r 27,9%, pr. Noybr.-Febr, 27 50 P 8,00. {ohl matt, pr. Oktober 959,50, -z. 6 (1 lei a Krols-Obligatlonon Bôhufs Amort ; . f.) ausgelooste Stückenum=aern ; L A rtisatión 40 I, ter Ins der j ; ir das Vierteljahr. eile 30 guch die Expedition : 8W. Wilhelmstr Nr. 32

9 unmittelbar C Schi E aC ä G 3,000 B 000 vember N 2 00 y - Dez 7 9 X ezember 59,50, Pr. Vovember-Februar E60 25 PT anuar 48 M, 4) « e ANUAT- V Jusertiongpreis fi x e einer Br

5, L kliche XxXP . L . ä 4 . Î D, L A, D” q 2 C Ti e * ] 7 1 ry 7 y 2 b Wi - v , z 3 000 000 A D j ) ( ) 386 6 R Lu U Pn B ta , , ril \ j I OZ7CMDET 7 a H j V H , t , I, , 9 7 1d n MD/ ¿B BO R Rit e i

[mport der oche . « * , , ans u - M , ( . g 5 6 er

ee O S S 582,000) 611,000 | pr. Oktober 44,50 e EA r 44,60, «-. Januar-Ápril anmnar-Ápril 44,75, 12,474 FI (— 237 Fl), 1. Januar bis ultimo September 10 / or 1014730, M a Se V Perkin, Montag, V den 25, Oklobe

rx, Abends,

davon amerikan Schwim. n Grosabritanzien A : 239,000| 252,000 Ne, GTOSINTLLAUIION N Ra 080 t, Peter E: GOS amerikan. E L K O 239,000 Produ Aa G as U ga pas a Nachm, 9 Ubr, (W. T, B.) l S f ah d Nachm. (W. T, B) ¡0| 48,000 | Roggen loco 6,40, Hafer E N Weizen loco 11,00 Sohlosw! H 7 d B. chlussbericht) Y R Pn) lec A L A ant A . N "G €7 As and Export c ag E 12,000 B, davou Wi s E E Frost. ianf loco 33,00, Loinssat | steinische E O n im, Sepremee N V S Middl. Orleans 75/15 middling xworikazi Mean Lond A0 Cr Ai T September Mebreinnabme 281,728 4), 1. Januar bis ultino M - 4/16, middlivg fair T Me, A O häfen T Zaau H Galons M M (+ 27.491 1) a erga S Dalinde linie R i i i R E s S R E R s Fama i erriimi. ire aa Es N R T PB I sn L R L E N . 101LSTE 7, ial 2 ? Z 09: D r nac Tos F L 5 S einnanmen 18 ï A f 4 y y Y uiImo E ter b i î Ü \ K ariglich, E R E E dem Kontinent 16,000 B. Vorrath 250000 B 26,000 B., nach | 30,189 M (23480 0 L Taba L C "Tie tOE Bahr, {e M 6 2 I A T 1 heute Na | Pi eaten s, \ Ba e T G. A T as s sept E Ma E bie R Rainer von Oefterreih, Um ® E e A% E RY QUICHE Seauspiele. E j S S B S S ZEMUN U TEE T I C M E E P INE NU D M S einnahme 24,668 M, E j / is ultimo September Mehyr- W e. aje tät Der aiser und König sind eute a Jz J Ï an esem Lage, c ormi ags L; e pi- ey en e. aje tät die Reise fort. A den 24. Oftober. Baba D rae Ae A gratis mitbringeu. 7 Uhr: { uummer S T O R E - F qittag von Mailand hierher zurügekehrt. firaße 8) N A u “-* qud Augustashule (Schüßen- M Rit O Ea war dahin abgeändert worden, daß Se. A Seis e Iüdiu. Große Oper in 5 C Mo S s g nebst einer Haarkette mit 3 gol- a E T ET Hierse einzusinDen, ajestät niht über Eger, sondern iber Hof gereist ind ; die O O Musik von Halévy. L i E I Sl einem 2 ineinauder inte Habe E S des Nominalbetrages der dazu vert R E Gemäß §. 4 des Reglements muß die Anmeldung \päte- Ankunft Sr. Majestät in Berlin ider Hof ae acmittag s Ge DO Grossi. Recha: Fr. von | ===== id j amonsky, Direktor. event, um Berl A Ich ersuche um Fahndung, 4) Alljäl En stattfinden. i sl See. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stens 3 Wothen Vor dem Prüfungstermine bei mir erfolgen, und zwischen 2 und 3 Uhr. Swleich, Eleazar: nal? Qr, Mie, Sropoida Pi, —— | anber. gtekbuxg a Fuld Thäters und Nachricht trag der O derjenige Be n Ober - Amtsrichter Halberstadt Fe Bergen, Kreis zwar bei den im Lehramt stehenden Bewerberinnen dur B Se. Kaiserli hei 7 Uhr. zar: Hr. Niemann. Anfang halb | Deutscher Perzonal-Kalend A Der Sattel A Ofltoer 1070, Inn Einlösun, wel Sculdver)chreibungen zu } Hanau, den Rothen Adler - Orden vierter Klasse; sowie dem Dienstbehörde, bei den andern direkt. Kronprinz ist a chnittag i A a Schauspielhaus. 206. Vorstellung. Biel i 22 Lahe Cr aatsauwalt. Rabe. | Kalenderjahre auf die mittelst de vorausgegangenen Hauptpastor Schetelig zu Borsfleth Kreis Steinburg, und Königliche Regierung veranlasse ih, eine entsprechende persönlichen ‘idjutante Aehenaut fh Mltau: 4 um Nichts, Lustivia n 5 p ir 1273, Rudol 1, von’ Habsburg e outinecl 167 Cin M Seer 4 La af 18 Quit A, U ober cußeroveailiae M Oberförster Richter zu e rig, Kreis Cammin, den B E burg I fr ea veröffentlichen. per euen Palais zurückgekehrt N fespeare. Anfang 7 Uhr. {aiser gek önt. S4 ext Leistner von Calbe a. S. wegen vitalabtrag baar eingeg i N dnigli - i i erlin, den 9. Dito S : Tr Seen deu Diidter, Der. 2A | M in, oschen Blase a Diebstabis erlassene Stotorief wird erneuert Der ordentli Kapisalabirn, der gedacles D d S Be ie dee geislisen, Vteercts- und Maina o Msehi egenen Hof a6 die auf den 29. und 30 | g- e Maccabäer. A0 i: ; im westfälisch ri O IN teubura a. Fu da, d Son 18 . lehen ist mindestens i 9 it Dle —— ngelegenheiten. ; ; E . nas Otio Ludwigs E La E R Halberstadt, Wade N As Der Staatsanwalt. A Era O ri Die Einlösung l G G E Im na E E angeseßt l obi Hofiag” en im Fürstenwald bei Schauspielhaus. Men, Sus A thal. | 1795. Friedrich Wilbelm IL, Kövi Offene Requisition. Es wird ersucht i E O A A ie 1 Ausloofung mitte Deut. Ms e E Greiff. D agi für aufge be Hofjagden D T tant a des E fpial Vorstellung Das Urbild. erie bal Dev d N a Jon Prenssen, D Hugo Schultze E hier. N digunadfeist (eral L L R Küne ñ In ienen Aut am c Noven:ber T J, mit einer See- An sämmlliche Königliche Regierungen. fahren g Gubkow. Anfang l veilungen von Saulasi eilung Polens Neu- ekannten Aufenthalts i ; er, jeßt un- 25. D l Í . in 3 des Geseßzes euermann®? rüfung egonnen werden. R L Y 4 i x L : alb 7 Uhr. esien, Warschau und Neu- uns ‘enthalts, eine wider denselben dur „Dezember 1869). On ias Ministerium für H ndel, Gewerbe und tlich Dienstag, den 26. Okto! 1796. August Graf oeOstpronazen, | Mer Fe MIETTa tiges Gren urch | Die Verl itt ei S e Den Ueber. die A it Sr. Majestà j J ; L S : e zu Platen Ball D Sek E kenntniß vom 28 No- erloosung tritt ein, : i S N ; eber. die nwesenheit Sk. ajestät des Kaisers E Morgan. Phantaftishes Ballet in 1760. Oswald e Out E I u pollied Gefängniß- e n E die Ausgabe Ds Diese vei Sachsen 1, ep enstation Be (eschränftem L « Obienst ciffinet Dem Geheimen ne ga bat Adolf Domeier ist die L O Dtibana: Mailand geben wir weiter noth folgende , s Or x 7 , . r S erm. er * i 0 re en T 7 Sz P , Ju a s ï N c g n : Musik von P. Hertel. A Braga ae 10ES Para AUUN O N M G r E As befannter - lie Elen lende i: Bis Bab eciat M weiden. aden, den 21, Oftober 1875 bisher von ihm kommissarish verw Stelle des Vorsißenden spezielle S tituvoch, 20. Oktober, folgten Se Majestät der Cc M . Ï 2 î ; d} [4 . . ; ; ; 5 tn- 4 P , 2 " 29 ,‘ t auspielhaus. 208. Vorstellung. Die Ber- | —— uard Hillebrandt, Maler +. Perleberg, den 16. Oftober 1875 e A ari „nah vorstehenden Bostine Kaiserliche Telegraphen-Direktion. der Königen atte» P der Main-Weser-Bahn n Cassel de- | Kaiser mit Sr. tale? m König Victor Emanuel, den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 bu Ankaufs a fee N con : hn e ee Valedhe Baumeister August Emil Steinbrück zu Sn O Er, teten und einem Gefe norinzen Humbert ) Behufs der Verloosung if die von der Direk Kön gr eich Pre u Sa n. erie D istt als Königlicher Kreisbaumeister daselbst | Fur Jagd nah Monza, verühmt dur reiche toritche Grinne- , ; z angestellt worden. rungen und eine große Zahl von alten Kunstshäßen der eruht: E / 9 Da y l j Justiz-Ministerium. Don atgeiit Lts jezt die eiserne Krone, mit welcher {ih

Ds

7

schwöruug de Fiesf j E E in 5 Abtheilunge Fiesfo zu Genua. Trauerspiel S theilungen von Schiller. Anfang halb 7 Uhr. a N E Berkäufe, Verpacht : Hr. Obergerichtz- Anwalt 2 j , achtungen tion inl8\ ; Me A mann 11. mit Frl. Malvine Jüdell ael Dienst Submissionen 2c. list End P Rerbältaisse cut von derselben in g DE ' s onntag: Zum 29. Male: Der Beil Ÿ ; | nstag, den 26, Oktober, Bormittags 1 Kitera's der aus erxhältnisse auf die verschiedenen Se. Majestät dex König haben Allergnädigst g fresser. Lustspiel in 4 Akten v eilhen- . Ingersleben mit Frl. Bertha Housse i gs 11 ausgegebenen Schuldverschreib Den Vorsitzenden der Eisenbahn-Direktion zu Hannover T N é z n von G. y. Moser. \tein—Danzig) : a Housselle (Barten- | Oranienstr. 94 hierselbft ( ibungen, Gehei Régi 3-Rat S [d Gi k Könige krönten. Die freundlich gelegene, von i 140 Ctr. altem Ziukble ih Verkauf von circa a I P L A Stüdcke (vergl eheimen Regierunge= ath von Shmerfe ¿, Qn Faibes Der frühere Rechtsanwalt und Notar Krönig in Berlin | der herrlichen Beg Victeria-Theat U v. Buch (Belgard). Hrn. Assistenzarzt D 4 einzelnen Partien in Ber einzut heilen und die Stückzahl zu E weiter Klassez sowie ages | ist unter Wiederaufnahme in den Justizdienst zum Rechtsanwalt | gebene Stadt hatte einen reichen Fahnenshmuck angelegt; Laub- A eater. 5we (Erfurt). Hrn. Premier-Lieut wte, den 21. Oftober 1875. Der Königliche B Ueber di | , der Regi in Potsd gestellten Regi bei dem Kreisgericht in Siegen. Un zuglei Bahnhofshalle, in_ welher nzerin Sara Ora! Gastspiel der exsten Solo- | G eft : ut. Sthrôder | spektor Weber. gliche Bau-In- ¿ex N der zu kündigenden Nummern d B r Regierung in Potsdam angestellten Regierung®- Departement des AppellatignsgeriGs zu Arnsberg mit Anweisung | {h ver Unter - Präfekt von Monza, . ina Merante. (Mit durhweg estorben: Hr. Rehnungs-Rath Friedrih A en Litera’s ist ein notazielles Protokoll r aure s i Friedensrichter und ein zahlreiches Publikum eingefunden hatten. 80 Tagen, nebst ein M Jahn (Bonu). Hr. Regierungs-Rath ugen 1 Piauin nta E Gelegeuheit E22 | Die Bekanntmachung üb Königlichen tenischen Bau-Deputation zu Ga E f E S Tin 11 Uhr 10 , ? em Vorspiel: | : «V. ür 150 is Pil Orte über erfol r di en Chrafter a : Wette mm eine Million, Ausftatiungtsti Die | bei Breslau). Frau P ( 0. Thir: smell & V, Dorotheen: (0 ge, nue ut dem Bu oran er Köuiglichen Ra Geheimer Kanzlei-Rath zu verleihen. r Ober-Hof- und Hau®- Minuten auf 0 ; ; D'Ennery und I gsftückt mit Bernheim O D Köpke, geb. O Reichs - A öniglichen Re ) ô ö Marschall und Ober - Stallmeister Graf von prinz Humbert, welcher Sich ebenfalls in demselben befand, ver- S INT Sans ules Verne. Musik von Debille- | (Lü H). Verw. | Holzverkauf. Für die Forstreviere Groß-Schsö Os ee und Königlich Preußischen I vom 1. Oktober d. F. bis | Mailand. Den ch dem Salonwagen, in gescßt von Emil Hahn. Anfang | (Lübben). l Abab S Men zeiger“ zu bewirken. zum 1. Oktober 1878 zu Mitgliedern des Gerichtshofes, welcher welchem die Beiden Monarchen saßen, U ang ! ébeth chre) 1 : : ( hofes, o / : : E Friedrich-Wi Steckbriefe und U j 10 Ube Vormittags ‘a E an Montagen von nah Ablauf der Kündigungsfrift zum vollen N qs TeEee vom 18, Febru Lags in Gen soglei Be D hielten 1 amp ei Slnctege i iThelmstädtisches Theater. | “Die Strafvoll ntersuchungs - Sachen. | Wreh hierselbsi L acbeltet, 1), Ven 8. Movembee G länger als bis zum Koipetenzkonfite P ¡ler | j Nichtamtliches, An en, Rabicani-Raçe bespannt, welhe M prinzlichen Hofstaat onntag : Auf vielseitiges Begehren : Di Sl rafvollstreckungérequisition hinte | 1875, 2) den 22. November 1875, : _Movember Ole erutene verzinst (vergl. §. 18 des Gese und Inspecteur der ‘2. Feld-Artillerie-Inspektion von Bülow, 4 Thi ‘e zin D bi maus, „ren : Die Fleder- | Shlächter und Wehrmann Lubula G1 ¿Ma zember 1875, 4) den 20 D. 875, 3) den 6 De- | 98 29. Dezember 1869). es Geseßes den General-Major und In pecteur der 2. Ingenieur-Inspektion Deutsches Ne i h. ( \chônen LYerê, welche ein dem al ischen Montag: Cagliostro, aus Friedrihégrund (Glaß) vom 10 September 1873 10. Januar 1876, 6) den O 1875, 5) den 2 Die Direktion ist jedoch befugt, ftatt d Dieterich und den General-Major und Ins s Pferdeschlag glei feuriges cic wegen Beitreibung von 150 eventuell P Too chen 7. Februar 1876, 8) den L E (2 : G den | M A Bi unter der ausdrücklich zu al A schulen von Hartmann ernannt , außerdem den Genercal- ret in, Majestät ungetheilte Bewunderung der deutschen Güste. Beh Residenz-Theater. S L N 10) den 20. März 1876 11) b ; lôfung der “t zu bewirken, daß die Ein: Major und Inspecteur der Infanterieshulen von Kloeden | 2er Kaiser N A0 Lee Fu E Nach- Seitens Ihrer Majestäten des Sasers und m E N Zweites Gastspiel von Elsa Erust Königliche Kreisger E, 1875. . April 1876, 12) den 15. Mai 1876, -13) den Neunwerthe nur D S Tue: T zum zur Mitwir mittag 11/4 hr die üdreise von ailand an- eitens Ihrer Majestäten 0€ Faisers und des Kong icto : ; e wiederholt : ph 18. ed iE L aaO ton. S f echsmonatli i i i i f i : ( Dun Siéen von A qui N Gesandtin. Schauspiel L v T A l L September 1 si 6 16) ; Zuli 1876, 15) den | jage und it mit Zir s atlichen wesender Mitglieder E embe 1875 dem E und dan Br is von Mailand, sowie den folgten der Kronpy A Fron eldmar| L e | burg - Halberstä ; affner der Magde- : ober 1876, Groß-Schö [ nnen Monatsfrist nah / Z Generälen Zetiti und Revel Audienz. osta un enua, der Generat-G€ maxrscha M Di ) städter Eisenbahngesell 19. Oktober 1875. osß-Schöuebeck, den | j ontag: Dieselbe Vorstellung. | brief wird hiermit zurück I Bb ene Sto Bor I. R für ere gau dagesen mit Ablauf dieser An das Militär-I stiz-Depart R D v. Kaméese. Fets unvergeßlich bleiben werde. Für die Armen S Sidi M benen Sühe Weg vom Bahnhof bis zum Krolls Theat | 16 Oktob 2 ickgenommen. {Steudal, den | Zinszahl ql i in ¿ur Rückzahlung nicht ein- An das Militär-Justiz-Depa? ement. : ; O / g Str S er. j ober 1875. Königl. Kreisgeri O zahlung u. \ w. von ; geretd ein Mailand \cenkten Se. Majestät die Summe Auf den Straßen von Monza t. öffentlichen | land Sé. : G A Aa ) : | L gericht. Abth. 1. Papieren. ch Li außer Kraft tritt, also diese Schuld- Majestät der König von. talien, die Prinzen des König- stand ein gahlrei i Faselhaus, Concert-Anfang 4, der K C j ungen ohne Unterbrechung weiter verzinst Bekanntma hung ie Präsidenten des Senats und der Teppichen verzierten i ie E L gee f er j an | A i : : A : \ O lan und die folgenden Tages Mi ; fo en wegen Diebstahls gerichtlich betressend die Ausgabe der ¡ nehmen, Die Direktion k \ den bestehenden gesehlichen Vorschriften sind die Deputirtenkammer und die Spiyen der Behörden: g 0 Pri wollen Blume en “ein ih ese stellung. ger Dieselbe Vor- | Blieershausen mi zehnten Serie faufs L at alsdann mittelst Auf- j S jestät dem Kaiser bis zum Bahnhof das Geleit. In den dahin Se. Majestät der aiser ; it Ersuchen um Fe | aus freier Hand Schuldverschrei Reichsstempelmarken zu Wechseln und den dem Wechselstempel | fj U ; » « bf hol Stiefel d niedri Nachricht anher. Cassel, d Festnahme und schreibungen der Landeskreditk versGreibungen der unterliegenden Anweisungen 2 in der Art zu verwenden, da führenden, wle bei der Ankunft, festlich geschmüdckten Straßen Jagdkostüm Ne | hohen tiefeln und me rigem nen 18. Oftober 1875. | Auf Grund A E fasse zu Cassel. | digung ausgefallenen Gesammtbetrage zu Ls g Ç : Den, waren die Truppen aufgesteS aaen dem Kaiser die Hon- Se. Majest= (el " g en Rürmiss e eleufen dec M Sonntag : i S L j ; om ' zu bringen und die ei ir Einlojung a ITzt i Gan eo an Kopf gedrängten reserhut. Ünter ftürmi jen Iubelrufen der enge g: Zum 11. Male: Huckebein. Anna: | Steckbrief. Gegen den N betreffend, foll zufolge Beschlusses des sel | nd die einzelnen Nummern \owohl. der der Rückseite der Urkunde, und zwar, wenn die Rückseite noh | Se. Majestät mit g U | und dem Spiel P ehrerer im Park ntgestellter Musikcorps hiel- angeblihen Shlächter- | dischen Ausschusse D het pie es fommunalstän- | verschreib K H unbeschrieben ist, am oberen Rande derselben, andernfalls Un- ; A die W die A ) dem Schl F Montag: Zum 12. Male: Huckebein genden Verdachts des Di ¡fes des Regierungsbezirks Cassel vom } digung Ton veröffentlichen, für welche die Kün- mittelbar unter d Abschiede auf dew S pi v d \ eid das Le fervirt, iy welchem rk esähr 150 eut litt Eten P . e: x b i i ; S 2 : j Î ( beschlossen worden. Beda e er i entbalite Ober-Uräsidenten Ane E E e iata (L : geworden ist. auf der Rüscite befindet, auf Ger [leeren Stelle dergestalt der Kronprinzessin Sa, Serita die Hand. wurde sogleih das Veeul r etellschaft war O 3 L ir Sonntag u. Montag: Gastspiel des A | g- gungen die zehnte Serie Seitens der Inhaber N bei allen Rückzahlungen auf die ; b der Marke kein T Niederschrei- | ynd der deutsche Gesandte, von Keudell, begleiteten Se M v rid Robert: Demetrius. Tragödie Pn Eme- L e ub Tschentshler im Betretungsfalle anzu- | kasse im Belauf get elst dec ersteren gewährten Darlehen und zwar bung eines Vermerkes (Indo l A König, d Fürstlichkeiten, die Marchesa von Monteren0, die Deewaneluna fn 4 At n 5 Akten. an unsere Gefängnißinspektion abzu- währung Oa En Mantel Millionen Mark Reichs- | bei ab\chläglichen Zahl Raum übrig blewl, b, dab, Ten Seitens des nt oder der Se. Majestät der König von Jtalien und rotti , HôfdameR der Kronprinzessin , die g im 2, Akte von H. L A / i “e DaUungen, einschließlich d i Ap ei i i i i ini ; von Gattinora, P09 dam H. Laube. ugen: dunkelbran, Nase: kurz, Stirn: niedrig, in Sten: tilgungsplanmäßigen Kapitalabträge, cli Pit sonstige Vermerk un oheit der Prinz Amadeus reisten nach Turin ab, die Minister e Vie L iee R A : Ion n nti - Benosta, R G : V i j i E eder eirize ' : Ÿ Belle-Alliance-Theater. bes atenheit Teiche anb (Shnurrbart), Körper- , 1500 B RuQ 1 e gesattel n D Anfangsbuchstaben des Namens, beziehungsweise Firma des- ihr auf dem E Cr Na Belbs Sekretär von Bülow onntag: Zum 3, Mal: Unt zt und kräftig, wahrscheinliche “B A lihe Stückzahl p l die Marke verwendet, und das Datum der Ver- trt ; ; Theresia. Zeitbild i nter Maria can d E zahlung in einer Summe mittelst di i i Munizipalität und eine große Menschenmenge ( is von E D 5 Akten von Adolf Shwarz, lede ae Beinkleider, braune Plüshmüße. Schweid Schuldverschreibungen zum Nenmweibe i LNi N (in arábisGen Ziffern), ; ; j niform am Fenster zeigten, An einem Großes Konzert. fee o as b Ubr, ah d rie Abibeilung R ydnigliches Kreis. | Dieselben lauten "t den Lnbab, ï Ueberschusses auf leßtere nicht zul lung eines (Bustaben uh Zifffern) ohne lede Rasur, Durchftreichuns oder | wurden Allerhöchstdiesel { stürmischen Evvivas empfangen. | von Monza, italieni Aal n dear drit er r 7 ex Un i Ner er, O ; nit zulä : iferli i um den dritten 21 : Vorftellung 7 Uhr. Gntrde el, Thea ' ersuchungsrichter. a P a den Namen Jeftellt werven (vergl: U Sanldia an die A Nd, itfafse zurüd- Jede Durchkreuzung der Marke, aud) we1 i Um 34 Uhr fuhr der Kaiserliche Zug auf Un r anwesen e iele: Dit : Gefolt ung wurde ) | Kasseneröffnung 64 Uhr., Anfang teln alt, ca. 5' groß, mit dickem bartlosem G m 23, Juni 1832, die Errich- j die nah Ziffer verschreibungen werden, ebenso wie zeichen nicht berührt, ift unstatthaft ebenso die Bezeichnung der | hen Bevölkerung mit enthusiastisczen Kundgebungen empfangen t der Kaiser nahmen mit großem In- ung | blondem Haar, bekleidet mit eficht und 2) Die Schuldverschreibu j zurückgezahlten Schuld- Monate September, Oktober, N ovember und Dezember dur wurden. Die Kavallerie der G dete Spalier. D teresse die Mittheilunge1 {warz und 'weiß kar- | zent jährlich i ngen werden zu vier Pro- Oter A : ae p ; «+igfei Sali S V elfarauer fart Hose ährlih in halbjährlichen, je am 1. März und Cassel, am 9. Oktober 1875. A ; i Bürgermeister von Brescia überreichte Sr. Majestät ein B { | Landes, bsrihtung und Berufsthätigkel! heater des Kgl. Schauspielha lich Wil arrirter Buxkinmüße der si fälsh ; zes ie Direktion der Landeskredi M Rae » : : f iserin. Bevölkerung und die statistischen Verhält:.isse der s P uSCS. ilhelm Biescher aus Rödelheim nannte äd idi, Seitens der Seitcns der Inhaber überhaupt ; editkasse. wendigen Bestimmungen, welche hâufg E Le R O hellsten Sonnenglanz. Um 41x Uhr kamen ien der ülteste auberwelt vou B L er Landeskreditkasse ab ; L ; ung der Yohen onira=- toftà i j tähri n der Kronprin lien Herrschaften Vorführung der As August Elbing la det Nacht aselbst dem Müller Dieselben aus dem Verk « iee ober Towet Verschiedene Bekanntmachungen- ventionsstrafen hiermit aufmerksam gemacht. - « Malen ona an. Os der Zug niGt N pen (Sjährige) Son S: Sei ige Bis gti ‘das Herzlichste Billets : i i | aht vom 30./9. auf den | len (s. unten Zi exkehr zurückgezogen werden sol-| Der hi V ¿ Berlin, den 19. Oktober 1875 bli ¿h do eine große Menschen- geküßt vorher im C Ziffer 4 flg.) gekünd hiesige Nachtwüächt u Königl nf igarrengeschäft, Passage 12. | Such hellen Sommerüberzieher, einen g.) gekündigt wecden. lihen Einkommen von n PEEICEE mit eirem jähr- niglihes Haup i Majestät jubelnd empfing. Um hen sehr ungünstig gewordene Wetter und der t A / \{warzen | je nah dem für die Ausleihung eintretenden B ; A E E E Gegenstände, fi Kaiserliche Zug die ke Landregen machte die Abhaltung der Jagd 1 j unden Sum 8., 1 Hemd gez A. 8. Nr, 7, | Falle deren d j gn Denge] | Ven e e Immer aut h g ein. Dae DerabsWe 1A t Miet i i der S ürdigkei Heute Sonntag, den 24. Oktober: nenshirm mit rothen Blumen, | besorgten Ne H He im Voraus | als Shulwärter 2 N: Medizinal-Angelegenheiten. 2D Zeit zur Besichtigung er Sehenswürdigkeiten Gratis-BVorstellung für Kinde er: 4 Uhr: | dem ein Stück abgesprun 1 , des Erlöses derselben, darf, un- |} beleuhtun er und die Dienste bei der Straßen- stät der Kaiser um 84 Uhx in : t u « r. Jeder Cirkus- |' m i gen, 1 goldene Damenuhr | : g gegen besondere Entschä 7 artier. Auf \hiedensten Geschichts-Epochen enthält. Besonderes Interesse it der Fabriknummer 7835 hr | Vorschrift des §./13 schädigung übertragen Oberlehrer befördert worden ü i 51 und der Reparatur- 1869, nur L Erierb hold vom 2%. Dezember | Schweinih, den 18 ; hofe wurden Se. bei den deutschen Gästen ein Bronze-Modell des ypothekarischer Forderungen "E A 1875. Nah §. 3 des Prüfungsreglements für Tu Militärbehörden empfangen a Denkmal ; ; gisirat, vom 21. August d. I. findet die Prüfung jährlih im Frühjahr Gestern Morgen ‘um ) Majestät der König Friedrich Wilhelm 1V., sowie der kostbare Schrank, in für die erste dieser | Kaiser in Bozen Se. Kaiserliche Hoheit den Erzherzog Heinrich, | den die Humbert bei Gelegen=

F aliner-Theater Met ACATEE, Niedermars schacht). -—— Hr. Postdirekt Y or Bruno | Ul ind L eser. buftpiel in 4 Akien von G. 5 runo jr, findet auf dem Hofe der Staatsdruckerei, unter Mitberücksichtigung der im Laufe des Jahres * : elbe V (Et ahre d L Stn “aNteni : z E T E S eboren: Eine Tochter: Hrn. Premier-Lieute- { öffentlicher Auktion gegen B l bahn - Direktions - Präsidenten mit dem Range eines etationsfülle der ober-italienishen Gbene / aa \ j i i Ewe (E aarzahlung statt. Berlin, welche von jeder Litera auszuloosen und zu kündigen ift, Den vei de zum Notar im guirlanden und Festons gierten die s j ; aria j ] 1 der Bürgermeister, der neuer Ausstattung): Die Reise um die W ‘aufzunehmen qul Emanuel Spieker Mitgliede det" seines Wohnsiyes in Siegen ernannt worden. A L 5 e Welt in | ünd Rit j ; L C E E T br: DIE-EAD esadenen Gäste führende Zug traf u t -F g E, Us i B am ittergutsbesizer Hermann Schreyer (Neukirch | straße 88 I. ll zv. Dem K Rath Jobst zu Berlin Angekommen: Se Excellenz de er Station ein. Se. Königliche Hoheit der Kron- allet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. | [7535] (ùà Ct. 1147/9) gierung zu Cassel, sondern auch im „D ] r -St Pücklex von , von A. | Frau Generalin von Göß, geb. Freii | p ch habe für die drei Jahre ließ eiligst den Wagen und näherte Si B , . Freiin v. Patow | beck und Pechteich werde 5 ; E m Allerhöchstdenselben 4 Uhr. en pro 1875 und 1876 fol- 7) Die gekündigten Schuldverschreibungen werd ch § —— | (C en na : , | nischeiden ‘hat, den General - Lieutenant f hielten 17 Wagen, alle mit Pferden der werth- angehören. Die \ L A a emperament Yaven erregten die eitrei eur Dee a Preußen, Berlin, 25. Oktober. Se. aste. Haft wird hierdurch erneuert. Nach einer kurzen Begrüßung der versa 19. Juni % fung bei dem genannten Gerichtshofe in Stelle ab- / i; : d : L - A N . Juni 1876, 14) den 17. Juli 1876, 15 Kündigungsfri rend getreten. Bor der Abreise ertheilten Allerhöchstdieselben noch | Emanuel wurden die Wagen bestiegen. Den Beiden Majestäten V ' ) den ; gungsfrist mit Zinsen bis zum Zahlungs- Berlin, den 9 inz Humbert mit der Kronprinzessin Margherita, Elsa Ernst. | dem Verfalltage mit Zi ; F&Wil helm Se. Majestat bemerkten die Herzöge von \ ( 1 1 ch land, unter dem 19. Novemb mit Zinsen bis zu leßterm [ in derselben, daß Aller, öchstihnen der Empfang in der General Cialdini und demnächst die anderen ; iber 1874 erlassene Sted- | Verloofung, Amortisation, : gercichten indi B 2 s. Se. | Shlop war mit Fa Ermäßigte Preise. Der Untersuchungsrichter. [8317] gekündigten Schuldverschreibungen die Finan z-Ministerium. E : it G die Fenster und die mit Vocst Bon E mi gs | lichen Hauses nebst Gefolge, d i ) ocstellung 64 Uhr. Entrée (incl. Theater) 75 S. | verfolgt ef Emissions Beschluß, | werden und an den ferneren Verloosungen Antheil N i aben Sr. Ma- \chmückt mit prach . gten Stellmacher Heinrih Hagemaun von Seitens der Inhaber unkündb ten J dil t oen ündbarer Schuldver- | zehnten Serie bi ' Serie bis zu dem hi x U ¿ y Der Staatsanwalt : | iernach aus der Kün- : + J ónig ein dunkles Iagdkleid, hohe Stiefel und 25. Dezember 1869, ‘die Landeskreditlkasse in Cassel | hi die den erforderlichen Steuerbetrag parstellenden Marken M aus. V er Kopf Volksmenge wurden Zacir Gali : afsel ! - ; n 1 : Frl. Preuß. Springer: Emil Thomas gesellen Wilhelm Tschentscl | hiernah eingelösten, als auch derjenigen Schuld- Zurufen bege af demselben ; ler i ; j E N ift wegen drin- | 2. dieses Monats unter folgenden , von dem Herrn | 9) Die Schuldversch em leyten Vermerke (Indossament U. \, w.), der | Se, Majestät den &önig und D onal-T1Hhea i: | L verschretbungen 8 jaldi : Ler. ! ort desselben ist uns unbekannt. Wir erf n L S gen werden von der aufzukleben find, daß oberhal HIERE j i \ Ihre Majestäten der Kaiser und der uchen da- | unkündbarer S chuldyerschreib amentes u \. W) hinreichender B : ; i rig Robert: Pememtas ungen der Landeskredit- | sowohl bei deren gänzlicher Abt J D stät den Kaisex bis zur Grenze- Se. Königl Sea T illershen Fragments bis liefern. Signale O ragung, als au ; j e. Königliche arhesa von ) N tus! Q M Nobat E Eugen h ment. Größe: 5 Fuß 2 Zoll, |, 1) Die Schuldverschreibungen werden ausgegeben | zum N nige Vermerk, il (elben n derzusczreiben ist, In N d V V L Abend die Stadt c ramelli” Viseo ti - Venosta, : „Hr. G. MHNobverl, und: gewöhnli Zinne V : um Nennw i “e : «l | Minghetti un isconti-Venosta ver ießen am Üben ie Stadt. gewöhnli, Zähne: vollständig, Kinn: rund, von 3000 G Litt. A. E N in Zahlung angenommen. [nen der aufgeklebten Marken müssen mindestens die inge ‘Kaiserliche stt ß Spaventa, Ricotti, der escha jährlichen Kapitalabtra iv á ; Bahnhofe in Bergamo ein. Bekleidung: Jaquett von braunem Stoff, defek Summe 1 Lte diele G i i iftzei i M Va B A 7 Befctie 0 D mittels deutlicher Schriftzeichen t Si ; n dagegen ist selbstverständlich die Heranszahl gean e. Majestät Sich in U eranszahlung eines ; ; ; der Vorstellung 7 Uhr. Entrée incl. Theater 75 i / Ueberschrift niederge\chrieben [n fie die Shhrift- dein Bahnhofe in | rend der Rest der Gef n de ; 3. | Stedck…brief. Ein Müllergesell, 18— 19 i wenn ne st- | Hrescia ein, woselbst Se. Majestät von der t ; de bald mit vieler Lebendig- 74 Uhr. Entré b Fahre | tung einer Landeskreditkasse betreffend) j i keit geführt. Se. Majest r e : . ntree 2% S. Ae Burkinock E Y } . verschreibungen, vernichtet. Tter, Aue Oter ait 1 arnison bil ie ende des Unterpräfekten über die Natur des ' ose mi ' i fes {malen Galons, | 1. September fälligen Raten verzinst. Sicherung der Stempeleinnahmen noth- Das Wetter war prachtvoll, D alts Dea Drt rgen Pro- G j j i rschie glich Niends 7 Uhr: ift am 27./9. von Cassel nah der Ulfenurühle bei e der zu bewi eal O D das betheiligte Publikum gur Vermei vinz eng A O oa und wurde Sprechmaschi 1/10 75 zu hewirkenden Amortisation, oder soweit | [B] Bekanutmachu dern bei dem Kreuzungspunkte an den | wiederholt von Sr. Majestät dem Kaiser ne. ./10. s n 2 k Sal Dee vorher u Aus u. A. folgende Gegenstände entwendet: | 3) Die Schuldverschreibunge t-Steueramt für inländische fund he Se. ntag: 2 Vorstellungen, 4 u; 7 Uhr. Tuchrock, einen Hausrock, shwarz mit weißen Punk- i; gen werden - allmählig, | Civilversorgungsberechtigte Bewerb Veroneser Klause und t ; i Oluétin Sulamoniky ) K ausgegeben. Die Verwendung derselben, oder, im | Dem } Monaten bei u cwerber wollen ih Ministerium der geistlichen, Unterrihts- und f 6 i. Rears Au e vfeiihalt i Eingeladenen benugten daher die nohch ; gelben Frangzen und R G er können auch die Funktionen . Nalhdem Trient 09n€ | z i: nd Elfenbeinring (als Griff), von | beshadet des Rechts vorüb Der Gymnasial-Lehrer Dr. Fisch in Münstereifel ist zum (eier historische Keliquien aus Le resse orübergehenver Belegung nach | werden otel Victoria Nachtqu Majestät von den Spiyen der erregte en | rnlehrerinnen s König Friedrich 11. von Preußen, ein Geschenk 7 Uhr empfingen Se. 2 L und im Herbste zu Berlin ftatt. Term Stadt Mailand dem Kronprinzen

meme ait E L E, E a L Ea s L L S