1875 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Verkehrs-Anstalten, ekanntmahun elegenhe S. : î tus: E Gelegenheit "Wt rothen] MPrumien-Anleihe des Cauton Freiburg.

eßungen. Im stehenden Heere. Baden-B 85 L «Bad en, 12 Oktober N achbenann Bekanntlich hat ei 25

; te außeretatsmäßi entscheid ine am 2. Oktober d. J. gefä (85251 illeri ;

h Weconberateutei eidung des Ober-Tribunals-S = - S. gefällte Plenar- Bei dem Artillerie-Depot Oldenburg find: 66,1 | 1 Pianiuo für 150 Thlr. f

ees T T enat für Strafsachen, nah welcher Ko. Bronze, 27,42 Ko. Eisenblech, 108,75 ito. Guß- en 88 L E S Ct. 1147/9

achbenannte außeretatsmäßi j Brhr. v. Schele, vom -1. G E A cou de-Lientenanto: | nants: v ' . «Feld-Art. Regt., S us {s: v. Gramm L, vom Garde-Fuß- erdeb ; / vom 2. Garde Feld-Art. R S gt. Sartorius, | Nelius, vom G arde-Fuß-Art. Regt., Kno s ebahnen unter die Best Goetsch, vom Feld-Art. Regt. Nr. 1, v Lond ur "S GNdeck, | Schlüter, U Be L ¿Le Nehring, | lu ae gades nidt fallen, die BMS Sten N 28 a Mee i bear E eira A Serien-Zi 5 igati , ow, rothufen, Christiansen, vom F uß-Art. Regt. Nr. 2, | Novelle zum Straf esa, 2Rdearathe E Entwurf einer aren Aden, 71.9 o. alies Kupser, 9 Ro, Kupfer e2e Grtens, Q Peine ans lagt E A "Otto i j tillerie-N Terrain der Pulverfabrik bei Hanau, veranschlagt vom 15. Oktober 1875.

Lange, Crufius, vom Feld-Art. R i ' „Art. Negt. Nr. 2, v. Breithaupt, | vom Fuß-A uß-Art. B ; -Art. Regt. . Bat. Nr. 9, Elten, | di Î ! egt. Nr. 3, Kreß\chm tn, | die Gefährdung von Pferdebahn-Trengy B bbestimmung, betreffend ble, 149,61 Ko. Messing aus Artillerie-Material, 1a ) zu 26,190 78 4, soll in General-Entreprife an S CTICN

vom Feld-Art. Negt. Nr. 3, W Farne Glüer Reu Kur, vom Feld-Art. Nr 4 Suß-Art N L ET Oehm Z 2 1 j e «Ly . Negt. Nr, 4, Wehmgen, Abel, vom i : Nr. 5,-v.- Meyer, D M is. ae E (d vom Feld-Art. Regt. | vom Fuß-Art. Regt. 2 s E Maschke, Schubert, Li s ga ausgefertigte \{chriftlihe Erkenntniß tes O g antragen. Das 31,72 Ko. Messing aus Handwaffen, 33,32 Ko. Mes- Nr. 6, Shwerbrock, Meyerhoff our K (d tillerie - Regiment. Fuß-Art. Regt. Nr. 7 L Fuez Ecers Wolf, Gierlichs, vom | find é hem die Motivirung der gedachten Plenar ¿r-Tribunals, singblech, 0,1 Ko. Neusilber, 99,7 Ko. Schmiedeeisen | den Mirdestfordernden vergeben werden. Et\scheit, Fusbabn, vom Feld-Art. Ri Fel ‘Art. Regt. Nr. 7, | kehl, Leser, Rade dog! ittsteiner, Meller, Roth- f et, äußert sich nun über die innere e eidung fich be- in großen Beschlägen, 386,457 Ko. Schmiedeeisen in Bedingungen, Pläne, Kostenanschläge liegen wäh- 75 265 267 317 393 1028 1455 1457 1542 1580 2367? 2848 83070 3235 - Negt. Nr. 8, Gallwitß, | Nr. 8, Eberlein, vom Fuß Artillerie.B Sus - Artillerie - Regiment S von den Lokomotivbahnen, wáde N Beheiten der fleinen Beschlägen, 853,25 Ko. Schmiedeeis n aus | rend der Bureaustunden (in Sleiivtat der unte | SNUS RNEI NUTSE naIS NEET TOV4 RAS AOTS A 4064 4409 unr LOIE erie-Batai nterscheidung begründen, folgendermaßen: „Die loben Sa Handwaffen, 10S Er E N Fa 162 Ke. E Read Se bre Offe i {rift 7193 7226 2336 2395 * Aan 2089, BTID. n i s E es , rial, 1 . 2 1 4 . mer T 1Tt- m Die Nummern-Ziehung der Prämien obiger Serien findet Montag, den 15. November cr., ftatt.

Scholß, Uechtri chtriß, v. Graffen, vom Feld-Art, Regt. Nr. 9, | Roebel, Lauter, Lipiv gti T Sb Si on Nr. 14, Liman welche namentlich §8. 315 ' , n, / id) F. 915 des Stra fgeseßbuhs androht, deu:en darauf Meißblech, 0,5 Ko. Zinkblech, 1294,5 Ko. Zink, auf | lich und versiegelt, mit entsprechender Aufschrift ver- Folgende Obligationen: Serie 240 : Nr. 14, 30, 31; 83G: 24; 390: 9, 26, 46; 475: 4, 6,

v. d. Osten-Sacken, v. Alten, L ¿V , Lehmann, vom Feld-9 ; 2 Fuß illeri Seld-Art. Regt. | Regiment Nr, 15, sämmtli zu Artillerie - Offizleren enan, hin, daß, der Geseßaeber hierbei einen sehr hohen Grad M nt. en Grad von gemeiner dem Submissionswege zu verkaufen. Offerten find | sehen, bis spätestens

Nr. 10, Preuß, Berndt : Bottl inger, vom Feld-Art Rec HedeArt. Nr 11, Swühe/ | v, Wintexfelb, Ss f Scufiwaun R rt. Regt. “Nr. 14, Föllen, Zierold, | Hess , Shöône, Troschel, Willi F Gesahr im Auge gehabt A EOT ' V / 4 e ' en, Mu dra I1I. ; gmann, Brunk, I: gehabt. Wenn der e ; Pitschel, S De Sen eld-Arberie-Regimen! Nr. 15, | Însp., unter aile “i [04 it, Braun, von der I. Ingen ie vorsäßliche Handlung, durch e a diefes Paragraphen bis zum 15. November cr., Morgens 10 Uhr, den 8. November cr., Vormittags 10 Uhr, i Hoffmann, vom Feld-Art. Regt. N A Feld-Art. Regt. Nr. 16, | Trofc el und Mudra Il. zu erweisung der 2c. v. Winterfeld, | d isenbahn bloß in Gefahr geseßt wird selbst ransport auf einer einzusenden. Verkaufsbedingungen liegen im Bureau | in vorbezeichnetem Lokale aufgeben, woselbst die Er- 26—28; S522: s, 9, 41, 45, 46; 629: 41; 690: 29, 31, 32, 48; S800: 20, 22, 25, 28 43; 1861: Watte vom Feld - Artillerie - Realineal Me e Tie, mann, Hen ckel, Kah, Zürn unt 0b, Snauf, Volk: ne Ua E A A eingetreten ist mit Aa Od Hes I R a E Afngns Npelenent erlGienener Sub enten 3268; 20: 52, 4182 7 10, o, ATI8; f S0: 12, 21, 26, 2888, Ba SBOT: 4 02 Me N È ent Nr. 18, Fischer, | mann, / , Gierß, Woll- N ehn Jahrer : g 4 rafe von und können gegen Erstattung der Kopialien ver- | stattfindet. s : 30—82; : 7, 10, 22; 4178: 23; 4775: 5, 7, 8. 10, 28; 4922: 1, 28, 46; 4973: A cke E R Feld-A n Selb : Artillerie - Regiment Nek. 19, || von ein NTE, Glogau, von dee 4 Sn Susueki mildernden Ua as außerdem die Zulassung von hit werden. Oibendurg, E 29; Oktober "1875. a lverfabrik bei Hauau, den 25. Oktober 1875. | 11; 5084: 27, 41; 5368: 8, 29, 33, 34; 5407: 45, 46; 5409: 220 10 12 29 26 a 16. Regt. Nr. 91 Delice s G Nr. 20, Kosch, vom Feld-Art. | tel, Krüger Ee IL, Leuthaus, Rommel dias zu erklären, daß dabei an a ist dies nur dadurch Artillerie-Depot. ! Königliche Direktion der Pulverfabrik. * 147; 5839: 36; 5854: 2, 5, 47; 5907: 17, 20, 24: 6271: 2, 7, 9, 19, 24, 30, 39; 6369: 26; Regt, Nr. 22, Kronisch, voi Sild-E 9 üdcking, vom Feld-Art. | ler IIL, Scott Rüfts A Gröning IL, Treuding, Geiß- deren Folgen gar nit zu übersehen und Ae a gedacht worden, E / 6756: 36; 6983: 16; #491: 5, 10, 25, 30, gezogen in der 28. Ziehung vom 15. Juli 1870, j E y Wasmer, Kruse, Blaue] L E L suite der 3 S E Roland E R E, Umfange für die Betheiligten Worber aae S I SIES (8470) Bekanntmachung 1187 E A M G ea S e E om Feld-Art. Regt. Nr. 24, Sni , v. Morsey-Picard, | Schmidt II1l, W\ : - LencCyof}, Kemmeri : ¿er find. Vies tritt bei Lokomoti e eizuführen S e : : s Se D C O L , 19, 34, 36; 1223: 3, 32—34, 36, 388; 1301: 4, 7—10, 13, 20, 43; Art. Regt. Nr. I v. Grua O vom Feld- | Köbke, Mean Me ac 0m, Kochs, Roos, Buet' 428 bei Pferdebahnen nicht zu. Aue den aan Hohen Grade, da- A e Für die fiskalische Steinkoblengrube Jägersfrende | 1468: 47; 1578: 20—22; 1706: 17, 50; 1296: 17, 26, 29; 2063: 32; 2242: 19, 20, 28; / . Kegt. Nr. 26, | der 4, Ingen Inspefti , Appelius, Giersberg, von in Zügen, die aus einer Reibe vou W wird der Trans- f , bei Saarbrücken soll die Lieferung einer Zwillings- | 2831: 31; 3198: 5, 10, 11, 13, 14, 22, 35; 3366: 2, 3, 9, 20; 3545: 28, 33, 30—4', 43, 47; Óngen. 5 on, ' welchen fich l; agea bestehen und auf E C Sa:L a) derg s circa B vi Sag Mae im O B F 12, 14, 16, 25, 27, 28, 32; 4040: 41, 46; 4058: 2, 38, 42. 45; 4213: 23; 4514: 1, i E R Va missionswege vergeben werden. je Lieferungsbedin- | 3, 33, 42—44; 4945: 16, 30, 31, 39, 40, 43, 49: 5663: 3, 10, 13, 22, 30, 34; 5874: 10, 17, 28, 19: 6791: 8, 23, 42; 6793: 10, 13, 14;

Manns, Bode, M , Mey, vom Feld-Art. Regt. Nr. 27, und T sämmtlich 5 ; Zuf vi . Mr. 24, hran- | Martini, i zu Ingen. Offizieren er „auslzg viele hundert Weiß, Arnold, ernannt. | befinden, betrieben, die Scbuelliateie A und große Waarenmassen l : le ¡Sbedins | 3, 27ER) 30, 31, gungen sind bei der unteczeichneten Inspektion ein- | 38; 5951: 37, 40, 41, 43, 45—49; 0564;2 3. 7, L 6295: 1, 2, 2%: 7073: 38, 43; 7268: 26, 35, 40; 7391: 37; 7589: 22, 40, 41; 7699: 5, 7, 14,

dorf, vom Feld-Art. Re 5 1 . Regt. Nr. 30, sämnmtil F : ß ) ; Nachbenannte Porte S f tee. Au Art. Offiz. ernannt. Pion. Bat Hs / Port. Fähnrs. vom Garde- c der B j : 2, Garde-Feld-Art © pec-Fähnriche: v. Leveßow, v ion. ppner, Ullrih, Schnell, . rasher Hemmung stei j ewegung und die Schwierigkeit N R : 2 Garde Seld-Art. Regt, Kleyenst über, Gaw lie, vom Feld: | Port. FKähnricis ‘von Hier: V S nell, Port, Fähnrs. vom | Entgleisung Und den Umfang und ie Ane Fntammenftoßes oder einer Main- hu. zusehen oder von derselben gegen insendung von | 6795: 1, 2, Stein, v. Lieben Deus ti e vom Feld-Art. Regt. Nr. 2, | mäß. Sec. Lts. der 1.gJ ionter - Bataillon Nr. 3, zu außeretats- Mideit und dem Leben vieler Menschen E alsdann der Ge- Die Li-ferung von 2,800,000 Kilogramm bonit- 60 Pfennigen zu beziehen und werden die Lieferungs- 21—26; 7846: 21—23; 7870 : 25; 7880: 49 gezogen in der 28. Ziehung vom 15. November 1870,

2A , vom Feld-Art. Regt. Nr. 3 dex M . Ingen. Inspektion, Braunhol S l Baarenmassen drohenden unhei der Erhaltung großer : c ; ! L N c Offerten bis zum 1, Dezember d. I, 11 Uhr | find noch unbezahlt. Ju Folge des A:tikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben

/ e, Port. Fähnrs. y 3, Schmie- ) nheilvollen Folge Hasige Eisenbahuschienen aus Bessemer Stahl foll E 4A L : : | i . vom Pion. Bat. Nr. 4, U dies die Erfahrung nur zu sehr bestätigt n in hoh:m Maße, wie En wei Los in fentliher Submission vergeben l 4 Dudu l = b ¿ck für null und nichtig erklärt werden, wenn solche nicht bis zum 15. Februar 1876 einkassirt werden. i rue VDudweiier bei Sagarbrucien B : / Die mit dem großen Loose von 50,000 Frces. in der Ziehung vom 15. November 1871 gezogene

Seins, v. Mos, Cosack L

eelmann, h / a, vom Feld-Art. Regt. Nr. 4, | Fähnr. j : offma c

Guß-Art, Regf. Nr. 2, Klainert E M n t R um Bat Nr. 6 T E A Fit E Port, Hähne Po Dien Pa A o stets nur in elniélnen R E E werden.

vom Feld-Art. Regt. Nr. 5, Luß Kagael, ei, Clausen, erten, Wagner b. Sec. Lts. der 2. Ing. Inspektion, | ein Que ene beschr Sit : ewirtt, Die bezüglichen Offerten sind versiegelt und fran- | den 25. Oktober 1875 . 934/10 E ; Je

unter Verseßung zum Fuß-Art. Regt Ne B von demselben Regt., | del, Port. Fähnr. a Bands e ene Pion. Bat. Nr. 11, Man- i LULOnS aufzunehmen vermögen, die S en, oft niht mehr als xirt mit der Aufs&rift: „Offerte auf Licferung d Ti pa a “s ) | Obligation ist noch nicht zum Inkasso Yorgeege E i:

Feld-Art, Meg, Nr. 6, Poser, von dems Rat e N vom | Fähnr. vom Pion. Bat Nr. 15 E N DONEA En, Port agi des G N E mäßige, häufig eine geringere ; von Schienen“ verschen, spätestens bis Samstag, Königli h Berg-Inspektion e Verzeichniß der in den Ziehnugen vom 15. Mai 1871 bis 15. Mai 1875 incl b if-Art. M 6 i L Varl 5 | : Nr, 15, Sms See üs j neben i eine A ¿ / 5. Ma incl. gezogenen un ieckmaun, Wendt, Ciédée” chen vom Feld-Art. Regt ies, | Ters, Suhr v. Sbrdlter Pork vom Pion. Bat: Nr. 7, Woh: Bee e e dO rob zu bewtaten a Auhrwderfe, die den O oven und werden zu per vorbestimmfen | [8422] Bekauutmachnng 3 L T O E

Rath Beit ie S Ra S V d | Vf d dhe ari e gl M 2 S | r Men Ie Po Fe Stet as Gr | Sim n v, ca mne Le Mgr d B e n 24 D V du 1 N A S

z-UArt. Negt. Nr. 2, r ng rune, eni Fhnr S A este, Hindck, i N S ArOYC- It Derglel an ci E Submittenten eröffnet, lien, ü We 99, 64, 69, 99, G2, O L, Mt O 2 B16 31 37 47. 64 96 1105, 28, 36, 62, 72, 98 1925,

u, Langhoff, von béticlben e E Regt. Nr. 11, äbfiereinienial Su S 5 g ih A Pion. Bat. Nr. 10, zu Sit ae Ao genen , mit Pindeteile ee Chi au FINEE Die Lieferungs-Bedingungen lieg-n bei unserer A e Sah: E ee Hailibea T n aus 2e Sa L aSA Sp 4 S 9 s D L 25 7 Ls E --4 schung en arie Dirsch, vom Feld-Ärt. Regt Nr. 14, unter Be: | 23, Otte, erfügung bes Kriegd» Minister imes gen | Brôten und Bogenstellungar battrh Hohen Dämmen, schwindelnden C Bene r U, E S aeigeben mieden, Pera sin) d T 1A Sa ou! 29! W948’ 88, 1203, 08, 29, dO, 45, 2, 57, 65, 1818, 19, 23, 26, 30, 39 bl, 63, 79, 91° ;¿-Art. Bai. Nr. 14, Clemens, Preuß, l S er. röcher, Zeug- . Den ] bab E Cine fb: Bt nbrausenden, lan ; iht auf, können aber auch. von derselben gegen | mine und zwar: 5, 35, 44, 45, 58, 2035. h L 0s 25 06 BAGL 05 92 BBEG 17: 78-88

Lim Keld- 14, , Preuß, er, Zeug-Hauptm. vom Art, bahnzug mit einem __langgestreckten Eisen- : ; L t E 1925, 35, 44, 45, 58, 2035, 47, 49, 84, 2102, 08, 13, 26, 35, 96, 2264, 6ò, 92, 2366, 77, 79, 88,

vom eld-Art. Regt. Nr. 16, Weißermel, von albe Lt tin, ¿um Art. Depot in Köniasber, Koene, Zeug Can, Ster | Um lebhaftesten Vei civer die Straßen und Plüge einer Stadt ika I Gas n N enigen bezogen | 1) anf Dienstag, deu 9. November 1876, | 2402, 22, 29, 35, 40, 51, 59, 6, 2500, 05, 10, 20, 39, 50, 51, 55, 81, 84, 89, 90, 2616, 29, 50,

Art. Regt. Nr. 7 A D E Nr. 1 Theuner, vom Feld- Zeug. Gr: ft Tia aa e zum Art. Depot in Stettin, B üb N N so springt der große ÜnteA E Pferdeeisenbahn- Weassel den 23. Oktober 1875 E Roe g e Ba A L itee ‘Metalle E e Sa L R Los E: E A

tr Herm Prt ta don bann Kg E Be [mann, Zeug: vou Üt Bet ik Pipot in Boyen, en: m L E gar É fan babe net e Königliche Direktion der Main-Weser-Bahn. | Trag- und Spiralfedern, Bufferb de, Achslagerkasten, au “pt D e E R m Q! e R L pa 2A a R Le M AMN) n a R : . zum Fuß-Art. Regt. Nr. 1 u f E ot in Danzig, Tiede, Zeug-Lt. gzvandau, zum Art. | Trans ibe 1 rafgeseßbuch die Gefä ¿ Hölzer und Glaswaaren; 79" S4 88' 3274 89, 93 8800, 01, 04, 05, 16, 19, 22, 33, 46, 48, 74, 90, 91 93 3915, 37, 41, 46, 47,

S 6, Hoppenstedt, vom Feld-Art. Regt Nr. I Ei Regt. | zum Art. Depot in Santa V4 Sh di Depòt in Schwerin, wéllen ine L eiden Anstalten mit gleichen Strafe bude P Fes [8516] I 2) auf Dieustag, den 16. November 1875, | 49, Da 06 71 06,4602 "18, Si 35 “4892 4121. 5 26 33 il B S1 / 99 4221 29, 39 41 6

avaud” vom Feld-Art, Nt Md Art. Regt. Nr. 19, Braudt, | Inspektion der Gewebr-Fabriken Scrodt, Zeug-Lt. von der | auc dahin eihstellung beider Arten von Eisenbahnen wien i Ey: für Holzkohlen, Lacke, Farben, Chemikalien, Dro- | 47, 92, 98, 99, 4332, 62, 64, 65, 95, 4414 24 44 48, 84, 86, 97, 4502, 09, 21, 24, 64, 73, T6,

Art. Regt. Nr. 22, Liese, von demselben A Att gem Held- | XITL (Königlich B en in Posen, verseßt. | gen Sab IE R daß cine nah §. 319 des Reidt-Ste: G. Q wee L A guen Gummi-, Leder-, Polster-, Posamentiec-, Sei- | 4612, 32, 39, 42, 55, 61, 94, 4742 N E 23 07 99, 4800, 55, 49, 82, 80, 32, 4904, 24 62.

M Fuß-Art. Regt. Nr, 7, Wolters, vom Feld-Art. Negt. Ny Offiziere . Ernenaungen, Befd es) Armee - Corps. | Beschäftigung im Eis okomociv-Eisenbahndienst zu einer ferneren t . ler- und Kurzwaaren, sowie Pinsel : 9 5003 14. 19. 22. 25 64. 5102, 19, 28, 75, 97, 5205, 11, 19, 46, 57, 78, 83 5320 22, 55, 94,

Nr v Baeies, Genzken, v. Basszwiß, vom Feld Ae 2E seßungen. Stuttgart, 20. Siebee! Tderungen und Ver- | son auch zum Siri bee A N eusee unfähig erklärte Per- S f im Büreau der hiesigen Werkstätten - Verwaltung | 97, 5440, 51, 82, 90, 93" 504, 05, 13, 36, 50, 85, 5605, 31, 65, 74, 82, 91, 92, 97, 5733, 36, 40,

Seid Ln Goebel, vom Feld-Art. Regt. Nr. 25 Vol rt. Kegt. | im Inf. Regt. Nr. 121, kommandirt zur Di Bilfinger, Hauptm. Fahrlässigkeit im Di bay einer Pferdebahn und ebenso cine we D Cp S anberaumt, bis zu welchen Terminen die Offerten | 73, 5812, 14, 21, 22, 72, 5914, 15, 16, 37, 38 73 81, 91, 6001 28, 42, 45, 58, 61, 74, 77, 81 92 eld-Art. ‘Regt. Nr. 26, Lenni, vom Feld-Art. Regt tr on | abb-Offizier zur 27. Die De due Dienstleistung als General- | erklärte Person zu e ciner Pferdebahn in gle:cher Weise unfähig : portofrei und versiegelt mit der Aufschrift : 6110 12. 15 65 66. 6828, 31, 50, 55, 57, 62, 6804, 08, 11, 16, 43, 50, 84, 90, 6403, 17, 18, 27,

att . Regt. Nr. 27, | Verhältniß ; assung in seinem Kommando- | erachtet werden müßte Ra L Lokomotivbahn für unfähis Main A pradenéliay Qu Na I Mette 73, 74, 95, 6500—02, 32, 42, 61, 62, 77, 86, 90, 97, 6604, 10, 36, 38. 40, 74, 89, 6728, 53, 81, 2 1 H , , 4 C A g Q a a) c Q c On 3 » c c -—- I E

F ' Die Lieferung von: Materialien pro 1876, zum Submi|sionstermin | 82, 94, 6803, 21, 40, 51, 60, 62, 63, 80, 82, 86, 96, 99, 6913, 14, 31, 33, 78, 87, 7006, 45, 69; 04,

am ., . ten November 1875 gehörig" 2102, 37, 50, 55, 61, 7247, 48, 70, 2308, 10, 24, 49, 71, 75, T7, 82, 2417, 20; 27, 38, 46, 62, - 64,

24, 57, 62, 83, 93, 7868, 7924, 36,

Personal-Veränd Königlich Preußi anderungen. Pelizaeus, v ante 2e Erden e reen Dan Beer | (umen Me L Jordan, tain "Yed- Medina ee V / Ber- ammtlih zu aas catmählaen Sie © art. Hegiment Nr. 30 - Lts. befördert. /

Im ar" HeU E M S O MIT S N E in den Gener s E AESLE E alstab verseßt bié t e dad erd * ie n j Leseves gelegen angesehen werden köunen,* Ma in Dar AbsiGE bes 12500 Stück eihenen Bahnschwellen TITERNTE 2'200 laufenden Metern Weichenhölzern, an den Unterzeichneten ciuzureichen sind. Später | 2555, 68, 73, 76, £9, 7627, 49, 64, 66, 73, 76, 92, 98, 7700, 09, eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende | 64, 67, 84, 94.

M Je E E R E E R E L E für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. | S : Se. aaté-Anzeiger, das ; d i ct Î E MN'y1 4 N E A Ga GEa / Central-Handelsregifter und das 14 N EN 2 pethes Loosen in öffentlicher Submission vergeben Offerten werden nicht berütsihtigt. E Offerten sind versiegelt und Die Lieferungsbedingungen A r ta Verzeichniß der in deu Ziehungen vor dem 15, Mai 1871 gezogenen und bereits amortisirten a, 108 Serien:

Inserate ne : di ; e \ hmen an: die autorifirte Annoncen-Expedition Die bezüglichen Dfser 7 li ; B Aufschrift: weisung liegen in meinem Bure 59 64 88.91, 3C0

52, 64, 88, 91, SLU,

Postblatt nimmt an: di j : die Inseraten - Expediti 1, Steckbri én Bertükien Mia L on . Steckbriefe und Untersuchungs-Sach i 5 s-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, V en, | 5, Industrielle Etablisse i von Nudolf Mosse in Berli l i j L t , Í 1 ments, Fabrike 2 in Berlin, Breslgu nni ranfirt, mit der i i i - : 9 y h Preußischen Sfaats-Anzeigers: u. dergl. : E 6 On deE, und } Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a M. 4 E, ; „Offerte auf Lieferung von Bahushwellen“ Stationen Trier, Neunkirchen, St. Wendel und | 12, 27, 31, 38, 57, 62, 65, 86, 88, 93--95, 109, 41, 47, 20 l 127 Q) 9H 20, MNO BNLDE : Berlin, 8.W. Wilhelm-Straße Nr. 32 3, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. | 7 k f eetga pons Bekanntmachungen, Hamburg, Leipzig, München, ‘M, Halle a. S,, verschen, spätestens bis Dienstag, den 16. No- | Bingerbrück zur Einficht aus und können au auf | 12, 19, 20, 27, 34, 47, 52, 58, 60, 73, 9, 401, 05, 24, 35, 57, 93, 507, 31, 39, 66, 69, 76, 78, d2, 91, W S | 4. Verloosung, Amocrtisation, Zinszahlung | 8 R Anzeigen. burg i. E, Stuttg yen, Nürnberg, Prag, Straß- vember d. I., Morgeus 9 Uhr, bei uns einzu- portofreie an mi zu richtende Schreiben uneutgelt- | 604, 07, 10, 18, 27, 41, 52, 93, 55, 83, 87, 207, 16, 23, 41, 52, 81, 806, 13, 36, 62, 70, 81, 82, 93, 99, R d alla daa d Co E g 8 Theater-Anzoigen. T A Gb “üter . S, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten reihen und werden zu der vorbestimmten Stunde in lich bezogen, Bn O g O O E e a 19 g 75 0423 26, 92.93, 48, ‘51, 58, 62, 72, 7, 5, 1821, 40, R __1 d 7. von öffentlick : Dhentanariolaun der | sowie alle übrigen größeren Aunoncen-Bureaus Gegenwart der etwa persönli erschienenen Sub- Saarbrücken, Bahnhof, den 22. Oktober 1875. | 43; 60, 66, 93, 1825, 48, 50, 54, 78, L, S 1428, 26, 32, 08 Ah O S s 80, O1, 98, 1804, 05, Submissionen P als: Feilen, Schraubens{lüfsel, Shmelztiegel, H ; ; ‘| mittenten eröffnet. Der Königliche Ober-Maschiueumeisier 66 85. 1614, 24, 36, 48, 72, 79, 94, 95, 1713, 23, 31, 48, 49, 58, 80, 82, 84, 86, 89, 91, 22, 1804, 05, S per gie bi v Use g aven aa, Schi tiegel, Ham- müsfen-die Preise franko Erfuce bor De f Svinn t R E R a A Die Lieferüngsbedingungen liegen bei unserer cal O A: Ea0i V Bu 47, b, 62, G4 Bl, 82, 88, 1, 98, bauk ift eine An ahl er Allgemeinen Depositen- | Waaren, Manufakte, als: Leinen- und Banca ate. Steinsalzwerk Erfurt, gestellt werden r franko } Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub- Geatral-Materialien-Verwaltung hierselbst zur Ein- 30, 39, 56, 90, 2213, 30, 32, 34, 36, 51, 87, 89, 94, 99, 2301, 05, 24, 37, 51, 52, 64, 81, 82, 83, 91, 98, her nicht realisi e ausstehender Forderungen bisg- | Waaren, Wachsparhend, Wachsteppichzeu Blüsh Die Auswahl unter den Submittentea b _. mittenten eröffnet. (Mrenetten Suhs sicht auf, können aber auch von derselben gegen porto- Verloosung, Amortisation, 99, 2404, 07, 16, 59, 67, 69, 83, 95, 98, 2501, 09, 38, 45, 63, 67, 94, 98, 2613, 18, 31, 47, 66, 68, Zwecke der # firbar gewesen, welhe nunmehr zum | Belourtevpichzeug, erbêgraues Tuch T yb Pl, | Zurückweisung sämmtlicher Offert 1 ezw. die | Fieferungöbedinaungen und Zeik ; : freie Einsendung von 75 Pfennigen bezogen iwerden. Zinszahlung u. #. w. vou öffentlichen 73 77, 87, 93, 97, 2200, 16, 27, 37, 67, 87, 91, 96, 2801, 12, 14, 32, 94, 64, 69, 78, 84, 2935, 56, 99, dw i er Z chließlihen Regulirung öffentlich meist- | platten, Tuchecken, Kokusnußfaser ledi hybet, Filz- niht annehmbar fein soilten, wi n wenn dieselben } unserer Central - Materialien - V nungen liegen bei Cassel, den 23. Oktober 1875. Cto. 262/10 C) y Papi 65, 90, 3004, 10, 11, 22, 25, 71, 78, 89, 3127, 65, 3226, 57, 64, 70, 71, 94, 3302, 09, 10, 39, DOD, di enl versteigert werden llen: e Vio Ac hölzer Delafoblón. - divcese ise eo Ain av t Erfurt, den 27. Oktober "1875 e SO1 ) zur Einsicht auf, “Pnnea irh nd L Königliche Direktion der Main-Weser-Bahu, 8530] apieren. 59, 64, 70, 73, 78, 93, 3409, 16, 28, 32, 53, 79, 3503, 29, 34, 35, 57, 98, 63, 64, 67, 84, 91, 93, 860d, . ! T + ‘c s N G c - D t . . Dia . , Tre n 9 c 98 og 6 H Y 38 SS ) 3; 2 37, 3 9E 7 9 S ) 92 Ot Freitag, den 5, November d. Js Scsrauben, Sihmirgel, Schmütbelleienh, Gplinte Vuiglihe Bergiuspektion, Leb goopeareie Einsendung von 1 % pro Stück E Rer Neue Gas - Actien - Gesellschaft. | ¿l 7! 9% 97! 4610, 11, 24, 86, 26, 38, 88,00 Bn B Eng 42, 59, 76, 88, 4208, 22, 29, 58, 67, M Madkmitiags b Uks O, bauier, Dappe : : and, Sand- | [8479] Bekanntmachung R UR T Oktober 1875. Cto. 262/10 B.) R BVergisch-Märkische Eisenbahn. Die vom Aufsichtsratb auf 54 pCt. festgesette Gs 82, S T UO VEE A ps ai R, Eu Bo D N 19, He 2e, D ee 2 46, m Geschäfts e r Subznissionstermin hi : 2 2 s é e Direk A ¿J : o e : : 153, 58, 59, 63, 75, 76, 4514, 50, 82, 85, 93, 98, 4611, 21, 29, A5 D E Mv Bug Pot i E Vie DentsGen Vauk hier, Dienstag, den 16. poli Mag A Es sollen auf dem Wege der öffenilihen Sub D der Main-Weser-Bahn. Submission. Dividende pen E Sedemannsie Nr 1E 94, 4804, 12, 29, 47, 65, 93, 4947, 66, 75, 82, 84, 94, 96, 5016, 26, 45, 49, 51, 55, 92, 29, S112, vor dem Notar Herrn glrase E E, Bormittags 11 Uhr ö, mission ungefähr : Ds E R E Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunst- | von 9 bis 12 Uhr Normittags gezablt, und zwar | 11, 15, 20, 41, 48, 71, 77, 92, 5202, 07, 12, 34, 45, 52, 60, 66, 85, 87, 89, 95, 5304, 15, 27, 61, 4, vor dert Ne gr Herrn Justiz fath Dirk’en anberaumt, in unserm maséinentechntiäben Bure, bierselbft an M Kilo Gußeisen in unbrauchbarer Eisenmunition [8513] Bekanntmachung bauten zwischen den Stationen E E 40 bis 252 | mit Thlr. 11. —. —. gleich Rm. 33,00, für den Es, 56, ¿V 74, L n E In 9 p Fi a F A 21, S 90, 93, Zu 1 E e erken ein- eßt. en 1 zeisen aus Artillerie-® ; n, M (j. 34 4- 50 bis 331 4-44 der Sektion Beve- i : 99, 43, 45, 67, 69, 80, 93, 98, 98, #810, 23, 38, 46, 60, 61, V3, (D d Wai V, N) Al A nebt Angabe ber Bereit 88 L vate Aufi Res sind portofrei und versiegelt mit der 4250 é Schmiedeeisen aus Artillerie Material lde Sul Dire bezei dneten für die König- R de Shherfede-Holzmindener Zweigbahn foll De Oibendenlsoiuen if ein nah der Reihen- | 69, 83, O 6007, 23, 27, u 45, E O N D 20, BELA Gn Go 1114, B 1679 89, vorhc E U TOS den darüber | Aufschrift : , miedeeisen aus W2ffenthei / Ö Dürrenberg im Jahre 1876 R en 2 Loos : e d oidniß beizufügc 6318, 21, 52, 61, 71, §9, 97, 98, 6408, 48, 50, 63, 88, 90, 41, 9%, 90) SBO, Ll, S I L 20 thandenen Shriftftücken innerhalb der Geschäfts- | „Offerte auf Werkstatts-Materiali 1,000 7 Rothguß aus französischen Zünda egen Materialien soll im. Wege der Submission in Bor: Station 243 + 40 bis 252 enthaltend ca. folge geordnetes Na ren Aktionaren in | 99, 6605, 20, 26, 45, 46, 66, 79, 6713, 43, 51, L S 77 p10, 23, 4 95, 6960, 67, 7009, 28, 39, en pro 1876“ 150 alter Stahl aus Artillerie-Material Mittwoch, den, 17 ist hierzu Termin auf 71,800 Kub.-Meter ¿ú bewegender Erd- und unserem Bureau zur Verfügung. i C07, C L O O U 9 d t Yaos 13 Be 6 98 2505 13 23. U 63 66, 85 7603 15, j | : G E S b Mebr Mer l Z s 32, 46, 50, 60, 66, 67, 70, 89, 90, 93, D; 12; 59, OU, 993, 505, 13, 23, , 63, 06, 09, M05, 19, Felsmassen ' Berlin, den 1. November 1879. 23. 36. 58, 7237, 49, 65, 96, 97, 7812, 14, 41, 44, 61, 71, 91, 7923, 38, 55, 61, 81, 96, 99. |

stunden im Bureau der D : ficht ausliegt. Die F eutsheu Bank zur Ein- | versehen, bis spätestens zur iné | ) fan 9 fe Forderun a eee a Ea ers zur als pecunde au unse at ri alter Stahl aus Handwaffen, mittags 11 Uhr, i November d, I,, Bor- es dle sucht des de E timusenden und t den n ae Deni e Buer Bs MEPBetenden verkauft werden, und ist dazu | zeichneten Safiatles ec i onbinunée des unter- 2) Bon Sto A Lo a 331 + rin Er Neue Gas- Actien-Gesellschaft ¿1 C ‘öffnun ir a en. 3 eat, | ) t ¿: 0), „0 r Fu _DEIWVENENDET i i 2 L eta S m ua | oi na dee Dfscier esel in Teri e A E find ohngefähr: Erde A Felsmaffen und ‘1180 Kub,-Meter Die Direktiou. Obige Serien sind bezahlt oder in Folge des Artikels I des Geseßes vom 22. Nov:mver 1862 Ba Sadi ub a6 40 n af Grund | in Gegenwart etwa erschienener ubmitten en. : : Vormittags 10 Uhr, R diverse Röhr- | 880 Kilo gewöhnliche Mauerwerk und Steinpackungen L definitiv annullirt, und wird keine, obige Nummern tragende Obligation für gültig erachtet werden. E, : E R "S Cn S R E Ma: | im Berau ves O de | |** Dlotibenf@ae in öffentlicher Submission vergeben werden. [4402] Bekanntmachuug. E Die Ziehungelisten stehen zur Verfügung des Publikums: , ; h ri ia Bao dee Cen” U |tarialer sud"! de Birnen de L ata | bera ee Aoterelcuelen Aetilleris- Di n- | 33 Ctr. Förderwagen- [06 Kilo. rother Die Offerten sind, mit der entsprechenden Auf- | Von ‘den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien Jn Paris bei den Herren O F. Krauß & Cie., 99 Rue de Provence, in Mailand bei dem nberg L Pee ten | eia e 00M Kauflustige eingeladen w den, Of- __bleche, | Plombenschn gefärbte \chrift versehen, bis zum 8, November c., Vor- | vom 10. August 1860 Gef. S. p. 421 und vom | Schweizer Konsul Herrn Oécar Vonwiller, in Wien bei dem Bankier Herrn Victor v. Erlanger, in fung: 26 Termins | 20, Se: Senat lur, mittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt hierher | 2. November 1863 Ges. S. p. 753 ausge- | Genua bei dem Schweizer Konsul Herrn Schlatter, in Triest bei dem Schweizer Konsul Herrn Cloeta, : auf den Inhaber lautenden Obligationen | in Venedig bei dem Schweizer Konsul Herrn Cérésole, in Madrid bei dem Schweizer General-Konjsuk |

nicht geleistet. O E : Berlin, den 29. Oktober 1875 [8537] } Stationsbureaux der Ostbahnböfe zu Berli V: 5. furt a. O., Landeberg a. W., K zu Berlin, Frank- | verfiegelt und franko mit der Aufschrift : S0) 12 Kilo bl 5

H Mari seibätorent lege Thor, Elbing, Dirschau Saab EOUiY, Danzig, | eSubmissiou auf alte Metalle“ 1 (zu Wafferrädern), G N ¿ einzureichen, wo dieselben in_ Gegenwart der etwa } fertigten y pi j

. ch. R. Ko ch. binnen; ferner auf den Börsen - C und Gum- j hierher cinzufenden. 00 Ctr. Eisenbahnschie- | 300060 Stück feue fest erschienenen Submittenten eröffnet werden. des Altmärkishen Wische-Deich-Berbandes im | Herrn Chapuy, in St. Petersburg béi dem Schweizer General-Konsul Herrn Philippin-Duval, in Lon-

[18507] Beka1 t Cöln, Breslau, Stettin und Königsberg i Berlin, Un Ren für den Verkauf liegen bei den Ar- 100 G (Grubenschienen), | Thousteine ree Profile und Zeichnungen find auf unserem tech- | Betrage von resp. 100,000 Thalern und 50,009 | dou bei dem Schweizer General-Kon ul Herrn Albert Strekeisen, 7 Great Winchester, Street Buil-

ill machung. Einsicht ausgelegt, werden auch auf a i. Pr. zur | tillerie-Depots Berlin und Cöln, sowie im diesseiti- | 50 Ctr. gewalztes Eisen, | 1750 Schock diverseNäg:1l nischen Büreau hierselbst einzusehen; auch können | Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuld- | dings E. S., in München bei den Herren Merck Christian et Cie., in Berlin bei der Centraibank fur

rtofreie, an | gen Bureau zur Einsicht aus, auch werden dieselben Eisen” geschmiedetes | 70 Mille Kolben- aut die Bedingnißhefte gegen Entrichtung der fest zesetten j verschreibungen und zwar: Industrie und Handel. i A 20A s Gebühren daselbst entnommen werden. 1) zu 7 Dert E ag Thlr 500 Tblr Freiburg, den 15. Oktober 1875. Finanz- Direktion ., Nr. ver 5 E Es 5 o des Cauton Freiburg.

Mit Genehmigung des Köni li y o unfer maschinentech if 8 Î

andels-Ministeriums und des I Nr Preußischen | träge portopflichti e , Dureau zu richtende An- | gegen Erstattung der Kopialien abschriftli i Rohrnägel

Finanz-Ministeriums werden die Lleferfrisa Ven Bromberg, 4 a1 E h e Cto. 267/10.) pelt, j \riftlich mit- ¿8 P sen, 90 Mille Vinerte Draht- Offerten, welchen der Nachweis über die hinter- | a, Litt. 4 ül ) Thlr.

A die diesseitige Bahn expedirten Güter ver- Königliche Direktion der Ostbahn agdeburg, 2 AN EA 1875, 60 Ctr, Bleiplemb L | nâgel. legte anton sti dder we!hen ee “e an D 5 L Eule bis 339 inkl. über je i (423 a. F.)

im i erie-Vepot. (H. 54141, E 4 uns festgesezten Bedingungen zu Grunde gelegt sind, r, : L

1) uns N h Cs Berlin für Fracht | [8512] Í ie ) ver K LRR find portofrei und versiegelt mit werden nicht bere, ur È e A U Me Me [8512] PINA E E L L 2) im Transitverkehr der Station Dresden Die Lieferung des nästjährigen Bedarfs von ca E 1A Materialien“ bis zu vorberiamc terung vou Cal Röaigliche Eisenbahu-Kommission, 500 über 50 Thlr ; 600 daß dem Arbeiter Friedrich Wilhelm Hentschke, | " D ; 65. 144. 161. 163. 166. 193.

Frahtgut um 24 Stunden, “Eil n r ®%0 Ctr. gewalztem Eisen, i; R dem unterzeichneten Sal ezeichnetem Termine bei m 2) zu 4% verzinslich (II, Emis- Griebenowstraße Nr. 18 bei Schulz, wohnhaft, die | Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdur

S 100 - Schmiedeeisen, A E S Gegenwart etwa éribianaer S Ee, Wg n i den 16. November 1875, Bor- sion): 41% Berliner Stadt -Obligatioucn Lütt. E. | aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou-

E öffnung der eingegange E S tente Zip s Lo Dan t 4 B des ter eih- | d. Litt. A, Nr. 1 über 500 Thlr. .… . 500- Nr. 10703 über 100 Thlr., ohne Coupons und | pons und Talons bei der Kreis - Kommunal - Kafse

Miiagen: find a cie M E auittags 9 Uhr, jollen im erba Nr, 4, e, B. Nr. 30, 64, 92, 141 und 219 Talon, Litt. F. Nr. 19637 über 50 Thlr. und | hierselbst am 2. Iauuar 1876 einzureichen und 9 Litt. G. Nr. 38916 über 25 Thlr. mit Gou- | das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.

bört mit dem 2. Januar 1876

12 Stunden. Berliu, am 16, Okt : eiserne Grubenschienen ; E Oftober 1875. Cto, 238/10.) 8 Seils{mierc { ' B A A Die Aefermnadbett E e: y : ' gsbedingungen find in unserer Registra- neten Artillerie - Depots, Weidenbach Ul dla ca. über 100 Thlr 500 A E e uabrrnd: ber 1875 ab und Talons und das | Die Verzinsung N i | fehlender Coupons. wird vom Ka-

Direktion 2 T I der Berlin-Dresdener Eis S Bulkanöl, ; tur z ; j ed enbahn-Ge 6 Main-Weser- „während der Dienststunden ei : i deei - [8511 D s E ? E 10 TEUGES, * Die aiten Weser Ba I, shriftlich gegen Einseudung uon Ter aa Pei E S700 K Schmiedeeisen in unbrauh- zusammen 2600 Thlr. | pons vom 1, Oktober „Derz A: Königliche Ostbahn 200. Ee ae Schienen-Befeftigungs-M stehend näher bezeichneten | Dürreuberg, den 27. Oktober 1875. 0to.263/10) barm Achsen und großen Beschlägen, ca. 2600 K. | ausgeloost worden. Sparkasseubuch Nr. 30940 angeblich entwendet | auf. Der Betrag Die Lief z 2,500 Rínge Si e fol in öffentli L Su aerialien (Kleineisenzeug) Königliches Salzamt y ) Schmiedeeisen in unbrauchbaren Gewehrtheilen, | Diese Schuldverschreibungen find mit den dazu | worden sind. i ; ias pital abgezogen. L L erung der für den Werkstättenbetrieb ‘500 Stü K iherheitszünder, 36,000 Kil iher Submission vergeben werden. : ca. 1200 K. Stahl in unbrauchbaren Waffentheilen, | gehörigen Zinscoupons und Talons vom 2. Januar Sollte sich Jemand im Besitze dieser Obligationen Von den früher ausgeloosten Obligationen fin ück Keilhauenhelme, ' gramm gewalzte Unterlagsplatten von | Vekanntmachung. Bei dem Artill ca. 100K. Messingblec, ca. 900K. altes Zink, ca. 400K. 1876 ab Behufs Auszahlung der Kapitals und uud, des Ee E E bn bis r ay Be C d e m Artillerie-Depot M zetepchit Eu L Kölnis j älligen Zinsen an die Deichkafse in Seehausen in | denselben Hlerdur auf, dies de nterzeichnete1 . B, Nr. 2. 199. Po Papierabfälle, 1 Jahrgang der Kölnischen Zeitung, | fälligen Zins f aw wir Lenterdén, daß | Magistrat oder dem 2c. Hentschke anzuzeigen, widri- ¿ L ü a M

im Jahre 1876 erforderli 2 ichea Materialien und 240 Ctr. Eiseno Kil : inet mm, Länge O , ldenburg sollen: 102 Lünsen O ; ! denb. Konstr., 1874, 15 Sahrgänge -des Cölner Adreßbuches im der Altmark zurückzugeben, E E y ' Jahrgäng mit diesem Zeitpunkte die R der genaunten | genfalls das gerihtliche Amortisationsyerfahren ein- Grünberg, den 28. Zuni 1875.

erfzeuge soll im Wege der öffentli Submi verdungen werden, Jm Wesel Submiffion 30 Kienöl 3,600 Kilogramm d : : ntli ¿ " , esgl. von 97 mm, A chen- kommen zur A Wermuthfrautpulver, 6,000 gewalzte Vorstoßplattne T S Bug ieMe C. 42/59, 128 Scheer- Submissionswege verkauft werden. Die hierauf Re- i i L eiche zu Probßräder C, 64, Mete werden ersut, ihre Offerten pro 50 K. | Obligationen gänzlich aufhört. Für Fehlende Coupons T e tiober 1875 Namens des Kreis - Ausschusses er W. . L Pes i v. Klinkowström. 298/6.)

Submission: Stabeisen : A., Werk f rfzeugstah!, Feder 4 Plombenschunr, gewalzte Seitenlaschen, 108 Handfättel mit 51 Gurt sow ( urten, jowie cine Partie ezifizi mit der ift: „Submi | wird der Betrag vom Kapitale gekürzt. zifizirt und mit d Aufschrift: „Submission | wi ! g g ) Auswärts wohnhaften Jnhabern ausgelofter Obli- Magistrat

stahl und Schweißstahl, Auti 1tabl, Antimon, Blei in M Gu : : und gewalztes Blei Schmel , Dler in Mulden | für das hiesige Steinsal L 1D gel j zmelz- und Stangenkupf alzwerk foll am aschenshrauben, ¡l2-AbfG i C inn ín Blôckten und in Eines genTupfer, Mittwoch den 24, Novemb Hakennä Filz-Abfälle, Kautschuk-, Papier-Abfs p ) ] í „S . er er, Pakfennägel, , Papier-Abfälle, Pr Z p fimacze und verzinntes Eisenblech Kupfer, Mente e Cx __ Vormittags 10 Uhr, Eni öSixirungsplättchen von Cisen- N c, am 16, November 1875, Mecaaeta ae! Be De t Ce E E REN S ationen wird gestattet, dieselben portofrei einzu- | hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. Spli t BiE und Neusilberblech, Eisen-, Kupfer-, die Frey etlianfueeat auf dem Salzwerke, wo auch | Die b Ra ¿entli zei Zeughause gegen baare Bezahlung Erbf hun er Offerten findet ein tmündliches Auf- | senden und die febermittelung der Valuta durch die O E S Be ad ilecsigdraht, _Drahtgace, S ene L Soran eingesehen werden können, | kirt mte Rei, Ln Is fran- PaE deln Tee e BE wn, Die Ver- ebot stati, zu welchem sih die Submittenten per- | ost auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu ver- h wel E d Ausdefiing C Bezugn S ser Publikanbum CoR Farben, ' Chemifkalicn Unt De olftermaterial, / unter Beifüguna von Prob ergeben werden. Offerten | von Schienen - Befestigu TELT:QN eferung } neten Artillerie-Depots zur Einsi F u des unterzeich- önlih einzufinden haben oder sich dur einen \{rift- | langen. Î ei Der ab t d 3 Alle bösten Privilegii vom | 2. d Mts. bringen wir hierdurh zur öffentlichen Vürsteu und Pinsel, divers roguen, Lederwaaren, ® 9M roben und mit der Aufschrift: | sehen, spätestens gungs - Materialien“ ver- | gegen Erstattung d Sinficht aus und können lich Bevollmächtigten vertreten lassen können. Die | Scehausen i. d. Altm., den 5. Juni 1875. der in Gemäßheit de F O “ior ies den aus dem Allerhöchsten Pri- , diverse Werkzeuge und Geräthe „Materialienlieferung“ h ens bis Montag, den 15, N g der Kopialien vershickt werden Bedi i im diesseitigen 2 Ein- Namens des Deich-Amtes. 93. August 1869 ausgegebenen Kreis-Obligationen Kenntniß, daß von den au / 2 werden bis zur Terminsf vember d. I., Morge / 15. No- Oldenburg, ten 29. Oktob E ° Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Cin i d “fâr den i unas- | vilegio vom 16. Inni 1856 auégegebenen Memeler ¿ur Terminsftunde angenommen und zureichen und ‘werden gd. L URN xe L DEDRE, E p r S2] Lo! In „resp. Finnen (0 N F VOttober oy7o, j Ne Vantomm ina e e MEgnieans 2. migt 2 er T doilrade Appoiuts E Stadt Obligattanen N T A +7 0, ez 3 . r s . j .‘ 1 ú 414. 519 594. ), © L » L G ¡ k Smidt, Buch, Shluß. zogen worden: Í é

timmten Zeit in | Artillerie-Depot,

Litt. B. Nr. 22. 42. 104. 116. 150. C , 33. 88, 142. 159, 171. 189