1875 / 255 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosuug, Auortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

In Gemäßheit der Bestimmungen §8. 39, 41, 46 | briefen, sowie die Vernichtung früher auêgeloofter |

und 47 des Geseßes vom 2. März 1850 über die | und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons, un'er j Errichtung von Rentenbanken (Ges. S. de 1850 S.

è Zuziehung der von der Provinzialyertretung gewähl- ( ; j 119/120) wird am 15. November cr., Bormit- | fen Abgeordneten und eines Notars i tags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Untec-

stattfinden. Berlin, den 25. Oktober 1875. Köuiglicbe wasserstraße 5 hierselb, die halbjährli& vorzu-

; j nialîi j -Anzeiger. 24 8. Beuth-Str. BERLIN SW. Bouth-Str. 8. / zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeig nehmende öffentliche Verloosung vou Renten- denburg. Heyde sür die Provinz Branu- E P Art ín j

; | 30. Oktober : bester Ausführung zu billigen Preisen. 3 D S5 Berlin, Sonnabend, den 30. % m R LCiN av veröffentlicht: R E e . L Ä R R R E E R E S R S E G R E R Ä T R R E E R R E G Son Ub andels- und Zeich i 8510] A a N E Fischconserve Fass und } i “An dieser Bellage 1 Ladén Lis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen uad Löschungen in E ° U ° . L Jon SS- n diesec î Actien-Zuckerfabrik in Trachenberg, | V Wtr E ia In der heut stattgehabten ordentlichen General-Versammlung der 2)

Actionaire der Actien-Zuckerfabrik in Tra

6) die von den Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden 4 E Submissionstermine, : B ie von de Ms, - enbahnen, ie Vak n-Liste der durch Militär-Anwärter zu beseßenden SED | 7) die Tarif- und Fahrplan-Veräuderungen der deutschen Eilen anzen- r M Ps : Z D /\ , S die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht-Militär-Uuwärter chenberg waren 141,000 Thlr. des S X T J. EH. Gi. WALECHOFEF, : B Actien-Capitals mit 141 Stimmen vertreten. * Z p U D Die Versammlung nahm S S 4p

“L N S L AH

s I E T S C S 3 B T C S S T

E

: L i Berlins, : 7

8) die ROEN wis annt Se e Bii-Serbindungen mit tansatlantischen Ländern, / s i 9) die Ueversi

Def A i 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs-Termine, | das Telegraphen-Verkehrsblatt.

S G ; Subhastationstermine, 12 ; üter 10) da grap en

: Hamburg, Rothenburgsort. R 5 en Ge iecitine LRbnigl. Bof-Güter und Staats-Domänen, sowie anderer Landgüter,

E s zunächst den Vortrag des Jahres- und 5 23 S Speolalität: plekled Harings (RassIsohe : Á Revisionsberihtes, sowie des Jahres-Abschlusses entgegen und seßte die 4E Sardinen), Dividende für das Geschäftsjahr 1874/75, nah reichlichen Abschreibungen auf 0 Mobilien und Immobilien,

s Z ; s int anch in zefeke ‘den Mark scchuy vom 30. “November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erschei : Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die im §, 6 des Geseßes über den Markeu\chuß, G 7 E B : als Ande Product prämüirt, 4 einem besonderen Blatt uuter dem Titel . - TUNY ager bei allen renommirten Specerei- und auf 16 pCt. oder pro Actie auf 240 Rk. FÜR Ta auALITÄT [8184] H fest. Demnächst wurde der

P dels Re | he Reich. (Nr. 266.) elicatessenhändlern | T i - - ister ULR 9a Deuts 4 jahres 1874/75 Aa D für die Geshäftsführung des Betriehs- L A Z A 4 Gent al-Han el g

: ¿G erscheint Regel täglih. Das E E A : S E Reich kann durch alle Post-Anstalten des In | Das, Central-Handels-Register für da? ertéliabe, ‘Einzelne Puramern kosten 20 d. Decharge ertheilt. i E L A u E E SEO ; AEE E N E D NE A E T B Das Central-Handels-Register Me A 8W,, Königgräßerstraße 109, und de S erilouaui is für den Raum einer Druckzeile 80 S. E Trachenberg, den 27. Oktober 1875. H [4121] Billard-F ab f Y nftue Feld- und R a t and Auslandes, sowie durch Carl Heyma ' Actien-Zuckerfabrik in Trachenberg. A “Gai | Der Vorstand.

nfel- T . Bekanntmachung E O T Es der Advokat E E i begeht Viinmnehen i München l. d, I A Lün HandelsSregiste! Z ; dorf in den Vorstand gewa öniglichen Handelsgerichte * D, S , Y F 90 9 Ls Von kompetenter Stelle geht uns E ER | 2 Bea Furglithen Stadtgeri s N Angctèeten. Sie Aktiengesell\ Satt Berlin, Beuthstr. 2 u. 3. M d [7 Un é milie! klärung zu, welhe wir ihrer allgemeinen Bedeu- Zufolge Verfügung von Éo, n ingen exfolgt: j …_ Breslau, Dresden, A (5 tung wegen veröffentlichen : i : 5 A am selbigen Tage folgende Eintrag

- E PeS A V Caffel, H F a (mit garantirtem Kaligehalt) Im Deutschen Reichs-Anzeiger bezw. De L r art a lr 1 . a a vVestens empfohlen; ferner offeri

Actien-Zuckerfabrik in Trachenberg, Größte Auêwahl von Billards aller Arten, Y | pfohlen; ferner offeriren

; 5 erden, ; Buchhandlungen, für Berlin auch dur die Expedition 1 SW,, Wilhelmstraße 82, bezogen Werden : M: präparirten 18293] d R B Me R 4 om S, Neuhusen, Sf O. Winterfeldt. C. Pusch. S. Schlesinger. |

A S RTE L Bayerische Notenbank Fu unjer Gesellschaftsregister, wojelbst unter Nr. | Walle a. S Handelsregister. | L l f i

: Nachdem die ordentliche General-Versammlung vom heutigen Tage die

J Auszahlung einer Dividende auf das Geschäftsjahr 18

s lle a. S. E sf ssion vom 6. August Do + in Firma: Königliches Kreisgericht Ha 2 Fol- | Auf Grund Allerhöchster Konzessi tral-Handelscegister für das Deutsche Reih vom | gs] die hiesige Attienge ella) n e | Jn unser Picmencegister ift unter Nr, 875 Fo N sowi M 875 Nr. 252 bezw. 263 steht eine ticii Mie J sowie stets gut affsortirtes Lager sämmtlicher | E Lcopoldshaller 27. Oktober 157

74/75 mit A Billard-Utensilien, a f K d î it Î É

1875 hat sich durch Beschluß der konstituirenden 3 4 i o 00 ! gendes : aus der Nationalzeitung entnommene Notiz, | vermerkt jteht, ist cigetcagen | beschlossen hat, bringen wir hiermit zur Kenntniß der Actionaire, daß die Ein- A lösung des Dividendenscheines Nr. 4

i ; 8. Oktober 1875 unter Si L 8: | Generalversammlung vom 1 f“ eine Aktien-

; a Bezeichnung des Firmeninhaber ! der Firma „Bayerische Notenbauk!* eine 2 tißdeut führen kann, und des- A S Tiieden. a O Gaufimano L Niederl af S | gesellschaft mit Lein Hauptsitze in Münchea 1. d. J. [he zu Mißdeutungen füh E . de ausgeschieden. Ort der Niederl0 :

Ai R I S E R E E E I (Rohprodukt aus hiesigem Salzwerke) Lo, e theilweisen Berichtigung und Vervoll- Vorstande au®

: : : 4 | Yfei Entnahme von Wagenladunger - Í 1 vom 3. November cr. ab : ( d Schuß gegen Feuer | E O in Breslau bei Serren Ruíser & Comp., Blücherplat 17, i

sung: ildet, für deren Zeitdauer und Geschäftébetrieb tigun ¿ht | In der Generalversammlung E e Halle a. S. gebildet, für der ständigung bedarf. Das Le S j 1875 ift die Liquidation der Ge 7 B 4, 4 : : “er: ie A | M linenpreise (d. i. 1 A = 10 Sgr. pro Centner), hierselbst hat nämlich nicht ausdrüdli , ,, 1 „, Moritz Schlesinger, ZTauenzien- 7 plat 12, sowie hierorts,

E : Rosti agen über das Zettel- ; ¡ ! die reichsgeseßlichen Bestimmnngen n oi vek 14. L EEOO, Droiari Bezeichnung der Firma: | bankenwesen, insbesondere das T'antgenß C I sell\chaf e mif Dot A as Gut ehrann 19 f G ing vom 19 Oktober 1875 März 1875 (R.-G.-Blait von 18/9 S. 177) in An Î : L : : 3 Si n Aktiengese a\- außer Diensten VocLor Jur1s L tank eingetragen zufoige Ber L sg ; wendung kommen. i irksamkei 7 ; und Diebe. [8327] ! Vereinigte chemische Fabriken a U N e Gewerbebetriebes ver- A ernannt worden mit dér Tae, guy tra selbigen Tage. E | Außerdem ist der Errichtung und S N Wädhter-Control-U t, M L : ten nach dem Orte ihres E der ; die Immobilien der Gesellschaft freihändig s N enau heutigen Tage neuen Bank das Uebereinkommen zu Grunde getegl, | S aGter-Control-Uhren (pat., in Leopolds3hall-Staßfurt : langt, fondern eine gehörige Vertretung 0d ie Zl „Furt, Zufolge Verfügung vom heutig neuen Dan! 0 März 1875 zwischen der bayeri- él j i tragbar, Zahlenmarkirung, neueste ,*) Spezial-Preiscourant mit Frachttarif, \o- QuH L eines Geschäftslokales in Berlin, ver@upetn. E T S teen Handeléregister folgende Eintragun» welches unterm ung ad der Bayerischen Hypo- S J , t L amerif. Constr.), zeigen an, zu M wie Brochüren über Anwendung versenden franko. S ber eine Verlegung des Sißes von | sellschaftsregister, woselb untex Nr. sin be) irft worden und zwar: shen Staatsregierung M bei der Kasse unserer Gefellschaft ù 7 ; welher Minute und wie oft der | A I L E T T L I TON C ZiM eventuell aber el der eigentlichen Handels- | In unser Gesell L esellschaft in Firma: g O A stattfindet. ¡K ten desabe Ct A M IO l r Ee \ S N Berlin Fun R e “eciinámi ib ‘einé | 126 die hiesige Handelsgese | Trachenberg, den 27. Oktober 1875. Y | Fit gejucyt. Sireutaite dur) Theod. Hahn, Strttgart. L Prämiirt niederlassung. Pie i Actien-Zuckerfabrik in Trachenberg. | S N A Der Vorstand. |

Apotheker

P E Vetb

E A R R: 2 Lal A I E E E

: B fla des Noten- Le ; al, 128 bei ' thefen- und Wechselbank über Auflassung d i ; Gesellschaftsregister Vo!. T. Fol. 1 7 E 1a ren abgeschlossen wurde, un

Ios. Iaques L Le r C 109 aufgz2führten Firma: / emissionsrechtes der leßteren agel

iner Aktiengesellschaften ! rft steht, ist eingetragen: /

Ia ; E S D n | A auf große Anzahl von Berliner C verme ; s Sttelie (0 don I blo C S O r 1 V oa L gangen, s i Nertretung befugt a Gesells haft ist dur de rtmanns Weise | ie Baxerilde Notenbank errichtet Zweignieder (B.294/x,) À R 65572) G, WEIGEL j A d Ernennung von Bevollmächtigten je zwei gemeiuswanli® sue Raufleut E 1875 erfolgte Aus) O. Winterfeldt. C. Pusch. S. f Buchstaben-Fabrik, S Berlin, theils endlih durch Errich-| find, find ernann f {E Marg "E T T E R E TRSIE M E I T TE T S A P E E D C L E T ALSDEGES Lieferant für die meisten Kaiserlichen nt, appeu- U. : [8524] E T aua E L Telegraphen-Direktionen. i

e ; H ct rdnungss t auf Weise et Ibold in Erfurt | unterm 15. April 1875 (Geseß- und Vero ti o c Nic R AL verei es theils durch Verlegung ihres Siges nah dem Die Gesellschaft ist dur Uebereinkunft aufg Zweignieder: Koh & Bein's lr, » Agenturen innerhalb Bayerns un E lassungen und Agen ; 5 j loschen. SCchlesinger. chgekommen und 1) Bernhard Maywald zu Charlottenburg 6 Ea N 2 AZOS ines Comtoirs nachge L E R Y Es 2 ¡edailleng eßerci, tung eine A Ñ ; g LICHTENSTEIN-CALLNBERG st O Viebversicherungs-Gefellschaft für das Deutsche Neich. ; Wll |

| de M E art, rae in 30,000 Í i Foold* fort : { tal beträgt 40 Ll rk auf Inhaber lautend, : ) Büchmann zu Berlin, „Albert Jvold“ sort: ; 0 - zu je 500 Mark auf Jnhak iz ie erlassene Strafverfügung Einspruch erhoben, L b. in das: Elinel-Fimenregister Vol, 1. Vol. 1 | StvE be vougufig 50% des Nennwerths oder 250 4 Blatbubfabee zu S Mie Mennähst in der Beschwerde-Iastanz auf-| Gas\s{t ift: Nr. 2957 gar 7 p at C Alema-Iuhäbersz | Mark pro L Gei e s eing Futeriméscheine, S : S ; furenregister Nr. 299 ; thi egen g e ert auch Adelbert Ibold. | eingezahlt, und bis zur Vollzc geben werden Geschäftsfirmen A ehoben ift. L é Pro! des Hermann Heiberg für die Kaufmann Carl Albert auch zeia nbaber lautend, ausgegeben werden. | NtRaina de N s Sowoh! das Koniglige S E a Lt auf Aktien in Firma Di dee Niederlassung: Ecfurt. N béeatiiHen Veröffentlichungen bleiben auf | BON N Eisenbahnstatio- M das Königliche Kammergericht führen aus, En Preußische Vank-Anstalt. Heuckel. Lauge, Bezeichnung der Firma: ; E C G €° enem Aktiengesellshaften in S ae Berlin, den 29. Oktober 1875, i; f Snanzows: äuden x. ra- R j en in das Ha / : in allen Farben. i | eider, Hausnummerschilder, Wappeùü für H o f- tung zu Eintragung E Diese Tintenpräparate liefern durch Verdünnen f j

Albert Ibold, den Reichs-Anzeiger beschenkt Aue fhaftso dn W S i offentliwungen von e) el M Königliches Stadtgericht. Bemerkungen : öfen ieferanten, Medaillen sämmtlicher Welt- u den Kaufleuten gleihstehen, und daß _ das Han- N L / - U. y mit Wasser, je nach den Mischungsverhält- K | Provinzial-Ausstellungen. j nissen, ausgezeichnete Archiv-, Copir- oder É

i i En rig vollzogen, wenn sie im Dentschen Abtheilung für Civilsachen. Der Naufinana ari Ihold h N s O Lee Bayerischen Handclszeitung j inen _— äFnhaber des bisher u " X : buch, indem es verlangt, daß fie einen J | ; é [4122] delsgeseßbuch, it ihnen auch die Verbind- | reslau. Bekanutmachung, Koh & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29, Siy mählen, dami r : einfache Schreihtinten. j 9 1 Fiaseche Kkostet 1 Mark, N

Meta n am s n | c 75 S. 363) auch die landes- | blatt vom Jahre 1879 90 1 O châ ch 8 ; in Colonne 4: | t ihrer ge\ äftli e irfs\ feit, theil 1ôst. Zu Liquidatoren mit der Befugniß, daß l e 4 etall- und Glas- ; m m d aufmann Albert au Adelbert Königreich Saohson, ie außerordentliche jeneral - Versammlung vom 23. cr. hat nach dem Beri )t des General-

K | über dessen Grenzen hinaus, joweit Tegerres 2) Veith Möyte zu erem A seßt das Geschäft unter der Firma | empfiehlt sih zur An- nur der Vorstand einer Gesellshaft hat gegen Direktors, daß bei den bedeutenden Prämien-Ausständen die immer neu hin

zukommenden Schäden nicht | ß Concentrirle Ei Einfen und j mehr gedeck werden können, die Liquidation der Gesellschzaft einstimmig beschlossen. L i

Der seitherige General-Dircktor wurde statutgemäß zum Liquidator ernannt und wurden demselben | F noch 2 Liquidatoren beigeordnet,

Wir bringen folches hierdurch in Gemäßheit des 8. 48 des Statuts zur öffentlihen Kenntniß, Aachen, 28. Oktober 1875.

Biehversicherungs-Gesellschaft für das Deuts%e Reich ' in Liquidation.

Tinten- S Exsracle

[89536]

n: ; e. u S ; M. eingerüdckt sind. y u betriebenen Handelsge\chäfts dur | und im Actionâr zu S A E der Gesellschaîts- i iy eine Handels- Firmenregister ist Nr. 4110 die Firma: Las Ausscheiden des Kaufmanns D be Ti blätter In E En; und veröffentlicht lichkeit auflegt, an diesem n Þ häftslokal zu Gu us ‘C. Lewy's Sicmfabrik hardt Weise geworden und E diesen Wechsel in den bisherigen Blättern, soweit die Postversandt. Paokung gratis Verschied k niederlassung, r iht, das Königliche Kammer- | und als deren Zuhaberin die p Ber eute | der Firma „Albert Ibold,, fort: ostversandt. Paokn ratis, i nbe 1 | A : | | . Zei P Bei Bestellungen im Preise L mindestens c E Eten: Tit in den Entscheidungsgründen MIUL O 1 as auge een M A nungen, indem sie der Firma der Gesellschaft oder L A Bel ; il das Breslau, den 26. Oktober 1875, ; Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 31. Mai d. J., wonach alle auf Thaler | V Z j Y G: Vev Beri Ordnungsstrafverfahrens zu erzwingen, weil da neus lautenden Noten unserer Bank, also die Abschnitte à 10, 20, 50 und 100 Thlr. per Stück Ia ( auyer der bereits unter dem mit dem

Ne ihr schrifte liches Stadigerichi. Abtheilung I Goslar. In das hiesige Handelsregister ist heute ! der Beneunung des Vorstandes ihre Unter]chGuisten ; óni es Siadic . R : ° ( ( in dieser Zeitung ausgeschriebenen Handelsgeseybuh für diesen Fall die Androhung S E 1 ® 1876 t l 8 d [li t Stelle eines Oberbeamten, . Januar werthlos und anuullir

| beifügen. e das Recht der eingetragen : 5 Gebrüder Buerschaper, Außerdem kann der Aufsichtsrath das mdf va E S der zuglei die Justi- von Ordnungssirafen nicht ausdrückÆlic) ausge- R. oemister Mr. 4109 die Firma: 9) T Vebender Demi Theodor und Migeidung der eas welche ihrer gd: s B Y y V E A O O (a nigliche Stadtgericht folgert nun aber N D naufálann Adolf _ Ghritian aaen n oli nung einen die Profura andeutenden Beijaß vei werden, machen wir hiermit bekannt, daß diese auf Thaler-Währung lautenden Banknoten zur Bequemlich- 5 AZaI de 0Yag Ce Stelle cines Oberb eamten ca Gctediiouma aus ven Artikeln 159, 198, e n F ingetragen worden. Ort der C keit der Inhaber derselben außer bei uns und unseren Fitialen vom 1, November d, I, ab auch N Fabrif- und größtes Lager von Reise- nbi E E cantiea bese Ie 909, 212 §. G. B. und wird nah wie vor die- ) bei Herrn S. Bleichröder m Berlin, i Cffeften und feinen Lederwaaren in gedie- i E - - F+ Mart. Maguus in Berlin, /

irma: W, Sommer, fügen haben at) enden Urkunden und glau, den 26 Oktober 188 P En D Wilhelm Sommer, Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunde ; s Breslau, den 2 ; thei L Inhaber: Kaufmann ®& ualifizirte Bewerber, welhe das juristische jenigen Vorstände von Aktiengesellschaften, welche Königliches Stadtgericht. Abtheilung E geuster predigen v) e grn pie at x ' Staatsexamen abgelegt haben, e s # Aufträge von außerhaib werden umgehen - Herren Eichborn & Co. in Breslau,

Erfurt,” den 16. DAender LBID Abtbeiling E oltvae der E vollziehen ihre Zeichnun- chter die Befugniß ab, dies im Weg? des eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. A9 . , 2 e 1 . Bei der provinzialständishen Verwaltung der delsricter die Rheinprovinz soll, 11. Oftober cr.

1471

[5990]

Die ausländischen Zeichen werden unter E Leipzig veröffentlicht.)

P

E T

i fen V i Direktions- f A aru \chriftlichen Erklärungen müssen von awe G aas Hs MEE Niederlassung] ‘Matt i itgliedern oder von einem Direftionsmitg i ihren Siy und keine Vertretung haben, hun 3) Fol, 198 Firma: Ern N o Natihias etnem Prokuristen unterzeichnet sein. bt aus folgen- ( l wollen sich, unter hierorts iren D j ihtungen | Bresloem. Befanntmaßutg, Nori haber: Kaufmanu (&rn} Î ‘Borstand der Gesellschaft besteht aus 701 fre O n nd e eseßlihen Verpflichtung : rx. 911 Moriß Inh i x Der Vorstand | Beifügung der Ausweise ihrer Qualifikation, bis zur Erfüllung ihrer g sehlichen nd prak- In unser Prokurenregister i N Kaufmann Drt der Niederlassung: Goëlar. 1266/10.) Mitaliedern: E A den Naa me C s tice ei LENA AUIIO PRL Dem: „Iten ndalten, Ln Ma teei M S denfèn Ret Lewy hier als Prokurist 4 E bek e berei Goslar den 23. Deer A n ibt E E 1) Theodor Pühn, e agg has Ds e ; e fs ; j G 0fli zeichneten melden. if nzuträglichkeiten der E 2 Lewy, geborene London, HIr, " Köaigliches Amtsgerichl. R Zeorá BVestner, Hauptla]rer, - der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M. Y S E, Lon Pueldar), dei 29. DEi0b 1875, wenn in Berlin eingetragene Altiengesellshaften | Gar eide? in unserem Firmenregister Nr, 4110 Stölting. 2) Wohann Lehnec, Bank-Oberbeamter, - S1. De E h I, K, K, Hoheit der Kronpr nzessin, Der Provinzial-Berwaltungs-Nath, e blihe Anlagen außerhalb Berlins eingetragene Firma : —— 4) Dr. Moriz Ströll, General-Sekretär. bis Zum L ezember d. J. f Sloßfrelheit Nr. M Wilhelm Fürst zu Wied, Ie E au der Vorstand außerhalb Ber- a C. Lewy's Schirmfabrik leahut Bekaunntmachung- ; München am 22. Okrob17 1875. ; ohne Abzug für unsere Rechnung eingelöst werden. E E E E R S I E E T T R E E Landtags-Marschall. E, bnt und wenn in Berlin kein Prokurist } „ute eingetragen worden. 1875 E Ltt Nr 149 in unserem Firmenregister ein- j Der Königliche Oberger14):sshretber. S s N Pas E P L E A A I e an E E 7771p s e aRISISEH 183, pat Handelsbevollmächtigter ist, welcher in L Brotan Ven S tadigerithi Abtheilung 1. Z L Ta S. Basch Zw- ¿u Landeshut ilt A En, (R A F En E " i over ; ie Gesellschaft vertritt. Königliches St: t getra; elöscht worden. 9 #4 [6073] A ; bestimmten Geschäftslokale die Gesell ; Z erloschen und heut gelöscht worden .4875. Sächsische Bauk zu Dresden. 6rand Hôtel Pallanza, B doeh a e Lotieoe "BeL| Cou: N se Geste (8 tate |“"Landeshu!, ven 23: Bliober 187 Zeichen- Register. ° ° . j Z . iche ayßynaym : “T »fellschaftsfirma: u . : rei * - Die Direktion. Pallanza am Ufer des Lago maggiore S eia Settens des Handelsstandes finden und Maschinenbauanstal: und sisengießerei, Attien- Raid ia T Eigeuthümer Georg Seyschab (Deut er). ; Reklamationen Veranla})jun k : t vormals Nomme E ® ° / Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Brillante Lage liebes den Vortoncéisdien Inseln L der Simplon-, St. Gotthardt- A ide ließlich doch immer 4 “gas I A solerder DAMET inrich Otto Schwebel ckSTnuut Bekauntmachung- . Marke ist B i : und St. A ETRILLR E, höchster Famsot, F Dae eise E deutsher Arzt im Hotel, Prozeßwege zur Entscheidung gebraht wer Der Aman Da P alidgesGieden und für Landes e, ae i untér Ne. Nd die | Leipzig. Uls Tem 6 e ls s Sommer und nter angenehmes aa, ganze Pension tnclusive Zimmer von Fraves 6 ift au ent S A u Coit- ser Firmenreg1]le r ahov: K ingetragen zu der V j Ur Staats- U. Privat-Austalten aller Art bis 12, mäßige Dafsante Breite ie Tarif in lben Ba Praspoctas franco. (M2208) könnten. ibn der Kaufmann d ilopezi O a G a Cohu und i fe | Bariquand & A e sehr empfehlenswerth find unsere aus reiner Welle gefertigten Wollwatten. Dieselben sind durd- | E E IEEE Erm T P ES T O T TTIREE T S D ls-Re ister _- bus in E SERIE 8 : Kaufmaun Eugen Cohn zu Paris in Frankrei, nad An- aus fett- und staubfrei in große, dicke Blätter (Bettgröße) gekrempelt und cignen sich als vorzüglichstes, e Haun ets - g ° eingetragen wor tos Oktober 1875. getragen worden. bequemstes Polstermaterial für Matraßen und zur Füllung von Steppdecken. Stets vorräthig in 3 Sorten Der bau-Nktien-Gefell af luto ‘ftereinträge aus dem Königreich Cottbus, den 22- G R Á 1, iei Ros e L Tat burt Kilo Wie per Poft oder Bahu. Mit geringem + Die Handelsregistereinträge Kostenzuschlag werden diefe Wollwatten auf besonderen Wun ch mit einer {wachen Lösung von Karbol- : - säur: L 2E D Ta L l R S vollkommen fern gehalten werdet Muster Las Außerordentliche General-Versammlung. stehen unentgeltlich zu Diensten. estellungen gefl, an

om 17. Mai 1879, Ir ß: y 75. | meldung vom 1. = ürk i av eri : den 29. Oktober 18 Vormittags 10 Uhr, ur} önigliches Kreisgericht. Landeshut, Z 7 S ea ea enter Nr. 194 das k Großherzogthum H essen und dem König Á Königliches Kreisgericht. An unter \ SAGn Mabalt werden Dienstags unter der Crefeld. Die ofene Handelsgesellschaft ou) Ba 1 Abtheilung. (B, 293/X.) Zeichen: : it, 297) etattes Wiheim aforvesiden Velbmite died Konteabinnte der Male t Eee tuns des Nud Sep resv, D Lncnilih, die besen leg: | bamather & Leepers M enau de Dethei t eil Gi Ge » j G ; =chates ZSllhelm erforderliden Geldmittel durch Kontrahirung einer Anleibe, beziehungsweise über die ofentlicht, die er ats meinde Voríst, [6 worden . Bekfanutmahung. welches auf den M! ‘rit zu Leivzig, Internationale Verbandstoff-Fabrik, Begebung der int Portefeuille der Gesellschaft noch befindlichen Stammaktien haben wir eine außer- N teren monatlich, ligten unterm 15. September 1975 aufgelaL o und Lauen E ai vom Ma d. M. ist bei Nr. 4 Königliches HandelögeriGt zu Leipzig Reichspofiamt Singen (Baden), ordentliche General-Versammlung unserer Aktionäre auf Die Handelsgesellschaft unter der | und das B StrinabeceWtigung auf den bisheri- deD GesUls@haftsregisters des geen M E [7580] em Pi E Freitag deu 19. November d. J. im Esseuer Hofe zu Essen Aen f eph Meyer & Cie,, mit dem Sige in | Passiven U er Franz Carl Joseph Hamather, burg, woselbst die Lanenburger Zegen ist, E ck 7 j Aae: t fei dem 1 Septemyer. d, J: O T RN 1a eiter zu Schleußenhof, jeßt zu Mrs Kaltbreunerxcien-Aktiengeseüscha tr Í ¿ L , L: S achen, UT seit, L. siven ünd mit der | Kaufmann, Q deres seßt dieses Ge- t Die Konferenz beginnt um 3 Uhr, die Aufstellung der Präfenzliste um 2 Uhr Nachmittags. das Geschäft mit Aktiven und Passive baber, den zu | wohnend, übertragen worden. Leßte Essen, den 26. Oktober 1875, Firma auf den einen der beiden Theilhaber, 3 Der Verwaltungsrath

G Z ¡ Lümeburg. Bekauntmachuug, B E 4 isßerigen Firma zu Kempen fort. eing eti nkayital der Gesellschafi ist zufolge j 9118 Maken find eingetragen unter Nr s henden Kaufmann Zofeph Meyec, über | k denbes wurde auf vorschriftömähßige Anmel: | Yerhlusse | D L é Aachen wohnen Vorstchendes w E E R T : gegangen, t f gas "Ea der Bergbau-Aktien-Gefellschaft Wluto. Offener Brief an alle Militär - und Civil-Behörden 3 sellschaft P

Beschlusses der Generalverjammlung vom N, zu der Firma „I. H. Sdchulhz“ in Lüneburg, nach Beichlusse : z i Nr, 514 des Handels- F erachte Firma wurde daher heute unter Nr. j dung am heutigen Tage bei Nr e ) des Deutschen Neiches!-- Königlich Niederländische

. am 9 .

e h Ms andelsgerichtes ein- 96. Oktober 1875. Sotann wurde unter Nr. 3444 des Firmenregisters ph jr hiefigen Königlichen Handelsgerich R igl, Herzogl. Amtsgericht. Soran : e & Cie., | getragen. E eipariitmtinmimde ma Ioseph Meyer i ld, den 28. Oktober 1875. j i; Dover Eisenbahn - Gesellschaft. eingetragen die Fir Niederlassung hat und deren | Crefeld, ndelsgerichts-Sekretär. Lübeck. Eintragung daß die C, Brandauer'f “N : : welche in Aachen ihre ist. Der Handelsg audelsregister. j Armee Feber Fs arif zu Birmingham eine Sreibfeder konstruirt hal, welhe den Namen DeutcÞe | Tüglicher Winterdienst Anfang 15. Oktober (Sountags ausgenomucn) Inhaber der ebcngenaunte Joseph Meyer ist Enshoff. | Johannes Glas Unter dieser Firma wird der } ar Sardinen -das rmee-Feder führt und speziell für die deutshe Militär- und Beamtenwelt bestimmt ist, Diese BIG mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen Aachen, den 23, O dh rihts-Sekretariat. Gui Königliches | oh Königlich preußische Staatsangehörige Marcu Zeichen: bürgert si, ihrer vorzüglihen Eigenschaften wegen, aller Orten {nell ein und kann auf das Beste VLISSINGEN SEEERNESS LONDON Königliches Hande!bge Ms ‘&reisgericht Duisburg. i J hannes Elias aus Sieverstädt, als Us Ela E S t ph ven Porti Dent er áußers! sorgfältig Parbetoh E as - ° Am 23. Oktober 1875 is in unserm Gesellschafts- | Jüeiniger Inhabex hieselbst kaufmännische Ge C und hierdurch für {were wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee-Feder ; ung. y : i intrac folgt: ag t etn nit, ues En fle gd n gon miei E Éinfies, p L äußerst me E An Des A RAR I e n, L L x s L Ade M Ae R ist M uit die unter | register folgende Eintragung et a Ne Lur inen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersezenden Einfluß jeder Dinte unempfin ; : / ; gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitenbreiten, extrafein, fein F. mittel, Der Preis i Diese Route ist die shnellste, billigste a bequemste Verbindung des Contiments mit E Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. HochaHtungsvoll

í f A schäfte betreiben. ingetragene Firma! „Louis Berg“ zufolge | Bei s A Ged enge selhast zu | Lub den 2. Oftaber D ai ngland. l Verfügung vom heutigen Taße gelöscht worden, Qu Meng ett ffend: a » o Lar Been L ? . , , i 1 iz. , Z7, ¿ G Le J ZustizeNa h z L l s 01b, | : : S. Locwenhain, Berlin, W, 171. Friedrichstraße 171. |znatienn bel den D ixektionen, Amsterdam uns Conte, u dere ent t G 8: mae he Kreiggerichts-Deputation. -— | Der Zustit-Math Kram et zu Di M "E (elle ift. (E, 0 . ¿ / / 2 . * | Groof, Vlisfingen; I. P. Best, General-Agent, 122 Cannonstreet, London; Th. Cook & Son, Agentur und Lager der C. Brandauer'shen Stahlschreibfedern- London, Cöln, Brüssel, J. J. Niessen, Cölu. [8072]

E

anberaumt

Fabrik in Birmingham,