1937 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

t ifi

[32695]. :

Durch Beschluß des Amtsgerichts Stettin vom 17. Februar 1937 ist die Pommersche Verlagsgenossenschaft e. G. m. b. H. auf- gelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Liquid ations3eröffnungsbilanz am 17. Februar 1937.

Aktiva. RM [H Bankbestand . 705 Debitoren é 351 Verlagsrecht á 500 1556/6

Passiva. Genossenschaftsguthaben . Darlehen Reserve für Unvorhergesehenes

200 763 593 1 556/6

Stettin, den 20. August 1937. Pommersche Verlag®genossenschaft e. G. m. b. H.

Die Liquidatoren: v. Rohr. Lüttich. Anschrift: Wirtschaftsprüfer Fernbah Fahrensbach, Stettin, Kantstr. 9.

13. Vankausweise.

[35824] Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. August 1937.

2 RM

97 199 922 29 036 877 481 204 395

603 441 194

S

60 05 26 91

Ford Aktiva. d orderungen gegen die Neichebank. . .. Sonstige Forderungen . Midaen 4 a

Passiva. Schuldscheine. . ._. Schuldverschreibungen:

49% Sterling . 4 9/0 Schweiz. Fraufken 4 9/0 Holländ. Gulden 49/0 Schweden Kronen 3 9/0 Reichsmark . . 3 9% Schweiz. Franken 3 9/0 Holländ. Gulden 3 9/0 Fianz. Franfen . 30/9 Dollar 39% Sterling . 3% can. Dollar SonstigeVerpflichtungen

14 580 775

84 615 475 69 960 232 6 285 749 15 882 2386 34 633 664 1 061 955 1 386 370 216 860 60 786 561 2 350

87 876

313 941 085

i 603 441 194 Berlin, den 4. September 1937. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H [32693]

Die NS.-Verwaltungs-Gesellshaft mit beshränkter- Haftung, Hessen-Nassau in rankfurt, Main, ist aufgelöst. Die läubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei ihr zu melden. Frankfurt, Main, 19, August 1937. NS.-Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hessen-Nassau. Der Liquidator: Walter Et.

[34117]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Vasaltwerk Rabishau . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hirsch- berg im Riesengebirge vom 5. Äugust 1937 ist das Stammkapital der Ge- sellschaft um 300 000,— RM herab- geseßt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ,_ Sirschberg i. Rsgb., 24. August 1937.

Der Geschäftsführer: Eder.

[33748] : Die Firma „Anhaltina““ Handels- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Dessau hat ihre Auflösung beshlossen. Gläubiger wollen ihre An- sprüche baldigst beim Liquidator, Kauf- mann Heinz - Bährend, Kunibertsgasse 13, anmelden. Köln, den 25. August 1937. Der Liquidator: Bährend.

L

*

ovuns Automatenbau G. m. b. H.,

Berlin SW 19, -Sebastianstr. 14. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

dator. E. A. Schneider.

[34560] Die Gläubiger der Fes Selesco Süd G. m. b. H. i. L, werden aufge fordert, sih bei ihr zu melden. Der Liquidator: Hellmuth Bachem, Köln,

Brüenstraße 19.

84736] Steinverkauf Gesellschaft mit beshräukter Haftung, Bremen. „Die Velellshater haben die Auf lösung der

Gläubiger werden

Forderungen bei de

Schröder, Bremen, U. [l

Nr. 10/11 melden.

iquidator

(bei Fa. Reiners),

Köln/Rhein,

Die Gläubiger melden sih bei dem Liqui-

Gesellschaft beschossen. Die autgeorder!, hre m

r. Kirchhof anzu-

Erste Beilage zum Neih8- und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 7 September 1937. S. 4,

[34349] Vekanntmachung.

Die Firma Fkarus Deutscher Ver- kehrs-Verlag G. m. b. H, München, ist am 1. Fuli 1937 in Liquidation etreten. Die Gläubiger der Gesell- hast werden aufgefordert, ihre An- prüche geltend zu machen.

Jkarus Deutscher Verkehrs-Verlag G. m. b. S. i. L., rager.

Der Liquidator: Hans

[3398] Vekanntmachung.

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes be- treffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung geben wir hiecdurch bekannt, daß das Mitteldeutsche Braunkohlen- Syndikat 1932 Gesellshaft mit beshränk- ter Haftung, Leipzig, seit 1. April 1937 aufgelöft ist, und fordern die Gläu- biger dieser Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Ansprüche bei derselben zu melden.

Leipzig, den 2%. August 1937. Mitteldeutsches Braunkohlen- Syndikat 1932 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Dr. Wolff. Dr. Zöllner.

[33751].

Sparkafsen-Giroverband

der

München 23, ‘Mainzer Straße 7e II.|

Girozentrale Schleswig-Holstein, Kiel, Klinke 24 und Holstenstraße 95/99. Vilanz zum 31. Dezember 1936.

[31275]

Die Fabrik für Judustriebedarf GmbH. in Konstanz ist durch Beschluß Gesellschafterversammlun vom 23. 7. 1997 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden. /

Der Liquidator: Dr. Max Trimborn.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[33926] : Laut Anordnung des Reichswirt- shaftsministers vom 5. August 1937 (Reichsanz. Nr. 180 vom 7. 8. 1937) ist die Fachgruppe Zwecksparunterneh- mungen aufgelöst. Als Liquidator sind mir etwaige Forderungen, E DE begründet, bis spätestens 30. Þ- tember 1937 anzumelden. id Dr. Arthur Mohaupt, Berlin W 8, Taubenstr. 48/49.

Schleswig-Holstein und

C T

Aktiva. 1. Barreserve:

2, Fällige Zins- und Dividendenscheine

Davon

3, Schecks

4. Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b—d)

b) eigene Akzepte

c) eigene Ziehungen

d) eigene Wechsel der Kunden an die Bank

5, Schaßwechsel und unverzinsliche Reiches und der Länder 6. Eigene Wertpapiere:

und der. Länder : b) sonstige verzinslihe Wertpapiere

d) sonstige Wertpapiere

7, Konsortialbeteiligungen

dität gegen Kreditinstitute

1——65 und 8) RM 14 500 582,36,

glngige Wertpapiere 10.

11, Schuldner: a) Kreditinstitute «6 b) sonstige Schuldner .

Jn der Gesamtsumme 11 enthalten:

13. Langsristige Ausleihungen: a) Kommunaldarclehen

c) sonstige Darlehen

a) Sypothelen T b) Kommunaldarlehen . . ., c) Rentenbank-Kreditanstalts- Darlehen Ai d) sonstigen Darlehen . ..

Wertpapiere ° Kreditinstituten.

16, Grundstücke und Gebäude: Abschreibung R

b) sonstige ..

17, Betrieb3- und Geschäftsausstattung

120 650,—

18. Nicht eingezahltes Betrîiebskapital

20. Jn den Aktiven sind enthalten:

enthalténen)

-# #

und 16)

j Passiva. 1, Gläubiger:

0) Einlagen deutscher Kreditinstituté

d) sonstige Gläubiger. « « « « « «

a) Kassenbestand (deutshe und ausländishe Zahlungsmittel, Gold)

b) Guthaben auf- Reichsbankgiro- u. Postscheckonto 277 068,24 |

fällig am 2. Januar 1937 RM 249 148,31

I Jn der Gesamtsumme 4 enthalten RM 1 319 549,39 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgeseßes entsprechen . (Handelswechsel nah § 16 Abs. 2 K,-W.-G.)., Schaßanweisungen des

In 5 enthalten RM 5436,39 Schaßwechsel und Schaßanwei- sungen, die die Reichsbank beleihen darf.

a) Anleihen und verzinslihe Schaßanweisungen des Reiches

c) börsengängige Dividendenwerte . .

Jn der Gesamtsumme 6 enthalten RM 10 480 947,09 Wert papiere,- die die Reichsbank beleihen darf. As

8, Kurzfällige- Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui-

Davon: sind. RM 9.313 606,18 täglich fällig (Nostroguthaben). Anlage der Liquiditätsreserven der Sparkassen (enthalten in

9, Forderungen aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsen-

orschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren . . - Í

aa) RM 32 761,11 gedeckt dur börsengängige Wertpapiere, bb) RM 1435 161,06 gedeckdt durch sonstige Sicherheiten, ce) RM 3 876 150,51 Kommunalkredite.

12. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden . « « « « S

b) Rentenbank-Kreditanstalts-Darlehen . . . . ‘1922 935,91

Davon gegen Kommunaldeckung RM 56 541,11. 131, Zinsen 1 nck Verwaltungskostenbeiträge von:

302 319,41 1966 731,56

14. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . Davon Entschuldungsdarlehen RM 764 450,—, 15, Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten

Davon sind’ RM 1 810 200,— Beteiligungen bei anderen

a) dem eigenen Geschäfisbetrieb dienende

Zugang RM 15 251,49, Abgang RM 25 241,49 Abschreibung 19, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen A

a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen (einschl. der unter den - Jndossamentsverbindlihkeiten Passiva 16

b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Ge- schäftsführer und dergl. 261a Abs. 1A IV

c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K-W.-G. . d) Anlagen na § 17 Abs. 2 K.-W.-G. (Aktiva 15

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite .

b) sonstige‘ im Jn- und Ausland aufgenommene Gelder und ‘Kredite (Nostroverpflichtungen) .

RM

72 708,04 349 776 249 148 17'310 «1676 984,30

Order der 1 676 984

952 571

. . 6 743 637,35 4 737 306,74

18 506,24 |

10 499 450/33

7 id

inni

13 313:606{18

è@ 6:6 0-9 2 359 935,07- f ® . . . . 3 092 574,46

5 452 509

: 838 233 «58 836 826,12

._ 131 887,42 | 60891 649

anteilige fällige RM RM 3439 2730,72 236 246,57 1 962 022,76

15 744,27 : 294,18 1978,08

e e“

O L 450 400,— 23 082,58

473.482 25 000

1-041 675 111 688

- .. .

Summe der Aktiva | 100 686 787

2 283 682,58

,

300,— « « « « « 29 188 696,72 j 37 409 671

R R R T

Von der Summe e und d entfallen: aa) RM 24 040 628,70 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 13 368 743,02 -auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung; von bb werden durh Kündigung oder sind fällig: 1. RM 112 795,52 innerhalb 7 Tagen, 2. RM 6 526 562,61 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, 3, RM 6 077 384,89 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, 4. RM 652 000,— über 12 Monate hinaus. / Liquiditätsreserven der Sparkassen (enthalten in 1e) Reichs- mark 14 500 582,36 17, Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen 11, Einzulösende Zinsscheine 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus- stellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel) Ï 3. Spareinlagen: a) mit gesebliher Kündigungsfrist 819 683,09 b) mit bejonders vereinbarter Kündigungsfrist . 2 008 117,10 4, Anleihen: a) Schuldverschreibungen im Umlauf —— b) Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffent- licher Stellen 51 448 863,53 Davon Deutsche - Rentenbank-Kreditanstalt RM 1 922 935,99 c) sonstige Darlehen . ..

442 195,37

zentraler Kreditinstitute und öffentlicher Stellen Davon Deutsche ‘Rentenbank-Kreditanstalt _RM 14 984,38

5, Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden

6, Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

Davon Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt RM 764 450,—

7. Betriebskfapital ë L E M A

8, Reserven nach § 11 K.-W.-G.:

a) geseßliche Reserven

b) sonstige (freie) Reserven nah § 11 K.-W.-G.

. 300 000,—

. 133 620,14

a) Sonderrücklage I... b) Sonderrüdcklage IT. ... 10, Rückstellungen:

a) Angestelltenpensionsfonds . .

b) sonstige Rücfstellungen . .

11. Wertberichtigungsposten Í

12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 13. Reingewinn

. . . 1A .

90 000,—

41. Anteilige Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Darlehen

9. Sonderrücklagen auf Grund von Kommunalbankverträgen: . 493 638,05

. 148 782,92

14. Eigene Ziehungen im Umlauf

15, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und

Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen

261b H.-G.-B.)

16. Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weitergegebenen Bankfakzepten ‘Ss rder

25 756,03

' b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die der Bank U c) aus sonstigen Rediskontierungen 17. Jn den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter- nehmen und Konzernunternehmen (einschl. Jn- dossamentsverbindlichkeiten) —,— b) Gesamtverpflihtungen nah § 11 Abs. 1 K.-W.-G,. (Passiva 1 und 3) 40 237 471,91 0) Gesamtverpflihtungen nah § 16 K.-W.-G. (Passiva 1) 37 409 671,72 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.-W.-G, (Passiva 7 und 8 abzügl. Aktiva 18) . 4886 560,—

800 759/07

: Aufwendungen. 1, Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Anleihen: a) Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffentlichec Stellen Davon Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt RM 103 512,13 - b) sonstige Darlehen 2. Geschäfts- und Verwaltungskosten des Giroverbandes: i a) Gehälter und Löhne .. b) soziale Abgaben . . o) sonstige Kosten 3. Geschäfts- und Verwaltungskosten der Girozentrale: a) Gehälter und Löhne- . . b) soziale Abgaben. . c) sonstige Kosten . .

4. Steuern

0.0. ® ae

e. o.

kassenverband e. V., Kiel. . 6, Abschreibungen:

a) eigene Wertpapiere ü

b) Forderungen E

6) Bankgebäude SER A

D900 0:00.02 ch0

d) Betriebs- und Geschäftsausstattung .

7. Wertberichtigungen » « « «e 8. Zuweisungen: * a) zu den Reserven .… . b) zur Sonderrüdcklage L : . . c) zum Angestelltenpensionsfonds ° 9, Vertragliche Gewinnabführung . . 10, Ueberschuß: Gewinn 1936 . .. s

Erträge. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . 2, Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge fristigen Ausleihungen: a) Hypotheken . . . e b) Kommunaldarlehen aa . c) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen . j d) sonstige Darlehen Vis Í

4. Provisionen Ï 5, Erträge aus Wertpapieren, Devisen und Sorten Erträge aus Beteiligungen I Erträge aus Grundstlicken und Gebäuden .. .. Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge .“.

Kiel, den 5. Zuli 1937,

. . . . . . . e 02-0 . . .

6, e 8, 9,

“Der Verbaudsvorsteher

Friedrich, Regierungspräsident z. Kiel, den 5. Juli 1937,

Kontroll-Nr, 7737 Girozentrale Schleswig-Holstein. Entholt, Harder. Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß

olstein, Kiel, den geseßlichen Vorschriften. 0A Verhältnisse des Sparkassen-Giroverbandes un

Treuhand gesells

. . 8 220 6765,—

Beanstandungen gese olte,

. . 2 294 098,36

18 461,49

12 971,45 223,15 13 972/46

293 372,02 15 194,23 . . . . . . . e . . . . e 102 763,96

5. Vertragsmäßige Leistungen an den Schleswig-Holsteinischen Spar-

11 311,56 _ 749,18 120 650,— . 25 241,49

von S§ypotheken und lang- . 29 832,18 . 2 632 768,28

. 109 360,13 5 496,79

3, Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen

.

Nach dem abschließendén Ergebnis unserer pflihtgèmäßen Prüfun der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten A

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936

»o . ; ——

RKM

2771

205 33 35

100 68

145 67.

uffläcun und der Jahr des Sparkasfen-Giroverbandes Schleswig-Holstein und der Girozentrale 0) m librigen haben auch die wi! der Girozentrale we ergeben. Verlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 9. Zu aft für Kommunale Unternehmungen A.- irtshastsprüfer, Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.

kommissarish mit der Wahrnehmung der Tite beauftragt:

auf

3 519) Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein,

n Deutschen Rei

Zentralhandels8registerbeilage

chSanzeiger und zugleich Zentralhandelsregist

Berlin, Dienstag, den 7. September

preis monatli 1,15

Berlin Wilhelmstraße 32, Ein Sie werden nur gegen

Erscheint än jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, ‘aber ohne dite ep h alt a eigenstelle E

e Postanstalten - nehmen Bestellungen z für Selbstabholer die Anzeigenste SY

sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. ..

Bezugs- HM einschließli 0,30

Bestellgeld; für Selbst- monatli. in telle SW 68, Ine Nummern kosten 15 A. arzahlung oder vorherige Ein-

Handelsregister.

im,

das hiesige Handelsregister B Nr. 36 ist heute zu ‘der Firma einnüßige Bremen - Hemelinger

offgesell)haft mit beschränkter Haf- in Hemelingen eingetragen: Die ist erloschen.

bgericht Achim, 1. September 1937.

Id, Leine. [35181] das Handelsregister A ist bei der

Gerson Facobs ‘in -Alfeld/L. 246) am 31. August 1937 folgendes ragen worden: Die Firma ist hen. |

Amtsgericht Alfeld/L.

Ida. : 85182] Handelsregister n heute ‘die Neusulzaer Salinen}/ozietät (Treu-

G. m. b. H. in Bad Sulza von

wegen geiöscht worden.

ericht Apolda, 20. August 1937.

, Erzgeb, [35183] hiesigen Handelsregister ist heute latt 798, die Firma Sächsische Niederlassung Aue in Aue eingetragen worden: Die Pro- es Vankdirektors. Fohannes Hertel esden ist erloschen. ‘Gesamtprokura ie Niederlassung Aue ist erteilt: 1 stellvertretenden Direktor Emil , b) dem stellvertretenden Direktor

Krause, c) dem Abteilungsdirektor

ih Ruhe, sämtlih in Zwickau.

eriht Aue (Sa.), 31. August 1937.

[35184]

Brazmstedt, Holstein,

das hiesige Handelsregister A

ist bét*der: Firma - With: Offt, kirhen, am 28. August 1937 ein- en worden:

Prokura -des Kaufmanns Wil- Oft in Kaltenkirchen ist erloschen. Kanfmann Kurt Offt in Kalten- i ist Prokura? erteilt worden.

s Amtsgeriht Bad Bramstedt. -

n, [35185] das Handelsregister Abteilung A des eihneten Gerichts ist heute ein- en worden: Unter Nr. 85666, rich M. Baetcke Oberingenieur Verlin. Jnhaber: Friedrich Chri- Maria Heinrich Baetcke, Ober- èur, Berlin. Bei Nr. 4209 Otto de: Die Gesellschafterin Bertha le geb. Torges ist aus der Gesell- tuSgeschieden. Gleichzeitig sind die ute Wolfgang Saar, Ferdinand. le und Willy Boenie, sämtlich in , in die Gesellschaft als persönlich de Gesellschafter eingetreten. Zur tung der Gesellschaft sind nur. die hafter Alfred Boenicke, Ferdinand le und Willy Boenicke, und zwar oon ihnen selbständig, ermächtigt. rofuren des Ferdinand Boenie illy Boenice sind erloschen, Gegen- des Geschäftsbetriebes der Gesell- st insbesondere: a) der Großhandel bakfivaren, b) der Einzelhandel mit varen, e) dér Versand von Tabak- Nr. 81390 Galla & Kensy, andel mit zahnärzilihen sSartifeln : Die Gesellschafterin rete Kensy führt infolge Verheirxa- en Familiennamen Galla. Er- : Nr. 4781 Max Krueger und 08 Conrad Friedländer.

in, den 30. August 1937, misgericht Berlin. Abt. 551.

n, [35186] as Handelsregister Abteilung A des ihneten Gerichts ist heute ein-

Fil worden: Bei Nr. 83004 Karl | G

Vertretung und GroßhanDel tustoffen aller Art: Prokura: Päßold, Berlin. Nr. 85310 Me- ectallwaren und Export Hans ilbronner : Jnhaberin jeyt: Ger- ilbronner geb. Brodziak, Kauffrau, Nr. 76553 Möbel-Bierwirth Nax Vierwirth : Die Gesellschaft jelöst. Die Firma ist erlöschen. n: Nr. 27644 Richard Teich- , Nr. 74993 Friedrich Triebel L. 78408 Leit, der Laden für 7 und Luxus Karl Leit.

n, den 30, August 1937, mtsgericht Berlin, Abt. 552,

n, [35187] as Handelsregister B des unter-

[35180]

Verlagsgesellshaft mit beshränk- ter Haftung: beshluß vom 16. August 1937 ist die Um- wandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Ueber- tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell- schafter, Schriftleiter August Kunze in Berlin _W 9, beschlossen worden. - Die Firma ist erloschen. ‘Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, bin- nen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 34817 Brunnenhaase Mi- neralbrunnen-Gesellschaft mit be= schränfter Haftung: Durch Gesell- schafterbeshluß vom 22. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Brunnenhaase Mineralbrunnen Komman- ditgesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida-

erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell- schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi- gung verlangen können, binnen sechs Mo- naten seit dieser Bekanntmachung Sicher- heitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49920 Frantk’s Möbellager Gesell- schaft mit beshräukter Haftung : Fräulein Carola Frank in Berlin ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 50135 Häuserverwaltungs- Gesellschaft Tornow mit beschränk-= ter Haftung: Durh Gesellschafterbe- {luß vom 31. Mai 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt : Rechtsanwalt und Notar Dr. Friß Pauls- dorff, Berlin. Bei Nr. 37090 Haw- Propellerbau Gesellschaft mit be- schränkter Haftung :- Die Gesellschaft is auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 (RGBL. I, 914) gelöscht. Berlin, den 31. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563,

Berlin. . [35188] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4953 Mabungu, Pflanzungsgesellshaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. Bei Nr. 43029 Radiumetteé Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Die Firma ist erloshen. Bei Nr. 47589 Preußische Holzverwertungsgesellschaft mit veschränkter Haftung: Durch Gesell- schafterbeschluß vom 24. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5, Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus- luß der Liquidation auf den Hauptgesell- schafter, den Preußischen Staat, vertreten durch den Herrn Preußischen Finanz- minister, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen, Als nicht eingetragen wird noch’ veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht

sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung

Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, den 31. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564,

Bochum. [35190] Eintragungen bei dem Handels- register des Amtsgerichts Bochum. Am 6. August 1937: Die Firma Maschinenfabrik und Apparatebáu Heinrich Wendschoff, Bochum, und als deren Jnhaber der Ingenieur Heinrich Wendschoff, Bochum- Weitmar. H.-R. A 2699. Bei der Firma Niggemann u. Milke . m. b. H. in Soest untex der Fivma Niggemann u. Milke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bochum: Ge- [häftsführer Karl Niggemann ist aus- geschieden. An seine Stelle ist der Kveisbaumeister i. R. Karl Dilling in Soest zum Geschäftsführer bestellt. H.-R. B 670.

Bei der Firma Albert Barkowsk Frau A. Barkowski, Bohum-Laer: Die Fivma lautet jeßt: Glückauf E A. Barkotwski. as Handelsgeschäft ist an den Apotheker Dr. phil. Friedrich Heinrih Barkowski, Bohum-Laer, ver- pachtet, H.-R. A 516. Am 12. August 1937:

Die Firma Hans Köller u. ‘Co, Bochum, und als deren Gesellschafter Jugenieur Hans Köllex und Kaufmann

en Gerichts ist heute eingetragen

: Bei Nr. 30997 eVeamtenhilfse“

tion beschlossen worden. Die Firma ist h

Befriedigung verlangen können, binnen |

—_O

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile

1,10 #&. Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs-

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

‘am 1. Fanuar 1936 begonnen. H.-R.

Durh Gesellschafter- | A 2700.

Bei der Firmà Diedrih Bormann, Bochirm: Die Firma ist geändert in Diédrih Bormann, Tabakwaren-Groß- handlung. H.-R. A. 2555.

_Am 13. August 1937:

Die Firma Otto-Winkelmann, Tabak- waxengroßhandel, Bochum, und als deven Fnhaber der Kaufmann Otto ‘Winkelmann, Bohum. H.-R. A 2701.

S g 26. gts eo ; F

i der Firma osep. ischer, Bochum: Die Prokura des Kaufmaüns 1e As Ir. ist erloschen. H.-R.

Am 27. August 1937:

Bei der Firma Adam Gutmann, Bochum-Werne: Die Firma L ge- ändert in: Adam Gutmann, Tabak- waren und Zuckerwaren - Großhandel. H-R, A 2552.

Bockenem. [35189]

J unser reg tey Abt. A ist euté“untei Nr. 123 die Firma Hugo Beuermann, Nugholzhandlung in Boe- nem, und als deren Fnkhaber der Kauf- mann und Holzhändler Hugo Beuer- mann in Bockenem eingetragen worden. Amtsgeriht Bockenem, 1. Septbr. 1937.

Brandenburg, Havel, [35191]

In das Handelsregister Abt. B ist am 2. September 1937 unter Nr. 133 bei der Firma „Voswau «& Knauer Aktiengesellschaft, Zweigunieder- lassung der VBoswau «& Knauer Aktiengesellshaft in Berlin“ ein- geträgen: Die Prokuren des Hermann Dobriß und Julius Peters sind er- loshen. Dem Oberingenieux Edwin Grähl'*in Berlin-Friedrihshagen und dei Architekten Otto: Teuscher, Breslau, 1 dérgestalt Prokura erteilt worden, daß sie berechtigt sind, gemeinsam mit einem Vovstandsmitglied die Gesell- schaft zu vertreten.

Amtsgericht Lag (Havel),

L

Breslau, . [34986]

Jn unser Handelsregister B Nr. 50 ist heute bei der Schoeller & Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Groß- Mochbern bei Breslau folgendes ein- getragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Au- gust 1937/ist die Umwandlung der Gesell- schaft auf-Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 (R.-G.-Bl, T S. 569) dur Ueber- tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell- schasterin, die „Gebrüder Schoeller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bréslau-Rosenthal, erfolgt.

Den Gläubigern der bisherigen Gesell- schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi- gung fordern können, binnen sechs Mo- naten seit dieser Bekanntmachung Sicher- heitsleistfing zu verlangen.

Breslau, den 23. August 1937,

/ Amtsgericht.

Breslau, . [34987] Jn unser Handelsregister B is heute unter Nr. 2744 die „Gewerkschaft consoli- dierte Gottessegen“ mit dem Siße in Bres- lau, Schweidnißer Stadtgraben 26, ein- getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist: a) die Ausbeutung des Berg- werks consolidierte Gottessegen zu Nassau ‘an der Lahn, b) die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Be- teiligung an anderen Bergwerken, insbe- sondere durch Erwerb von Kuxen, ce) die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeu- tung der zu a und b bezeichneten Berg- werke und die Verwertung ihrer Erzeug- nisse bezweden, sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen, d) die Benußung und Verwertung der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder ver- feinertem oder sonst verändertem Zustand und der Handel mit derartigen Bergwerks- erzeugnissen sowie die Beteiligung an Unternehmungen, welche eine solche Be- nußung oder Verwertung bezwedcken, e) die Veranstaltung und der Betrieb von Wohl- fahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohles der Arbeiter oder - sonstiger Angestellter der Gewerkschaft sowie die Be- teiligung an derartigen Wohlfahrtsunter- nehmungen. Repräsentant ist Rechts- anwalt Dr. Albrecht' Jung in Breslau, stellvertretender Repräsentant ist Diplom- ingenieur Friß Lakwey in Breslau. Der

Albrecht Vogt, beide zu Bochum. Offene Handels8gesellshaft. ie Gesellschaft hat

Repräsentant und der stellvertretende Re-

O

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

1937

1. Handelsregister. = 2,

5. Musterregister. rolle, 7,

Jnhaltsübersicht,

Güterrechtsregister.

3, Vereinsregister. = 4, Genossenschaftsregister.

=— 6. Urheberrechtseintrags-

Konkurse und Vergleihss\achen. 8. Verschiedenes,

präsentant sind berechtigt, jeder allein die Gewerkschaft zu vertreten. Breslau, den 23. August 1937, Amtsgericht.

Breslau, . [34988]

In unser Handelsregister is heute fol- gendes eingetragen worden :

In Abilg. B bei Nr. 1638, Firma Schoeppe È Pietsch, Gesellschaft mit be- schränkter Hastung, Breslau: Durch Ge- Jellschafterbeschluß- vom 28. Mai 1937 ist ‘die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5, Juli 1934 (R.-G.-Bl, T S. 569) in eine offene Han- del3gesellschaft mit der Firma „Schoeppe & Pietsch“ erfolgt.

In Abtlg. A unter Nr. 13631; Firma „Schoeppe & ietsh“, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Au- gust 1937. Persönlich haftende Gesell- schafter sind: verw. Kaufmann Liesbeth Pietsch geb. Hoppe und Kaufmann Werner Meier, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Gesellschafterin Lies- beth Pietsh allein, der Gesellschafter Werner Meier dagegen nur in Gemein- schaft mit der Gesellschafterin Liesbeth Pietsch berechtigt.

Den Gläubigern der bisherigen Gesell- schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi- gung fordern können, binnen sechs Mo- naten seit dieser Bekanntmachung Sicher- heitsleistung zu verlangen.

Breslau, den 25. August 1937,

Amtsgericht.

Breslau. . [34989]

In unser Handelsregister B Nr, 1960 if heute bei der Büsscher & Hoffmann Aktien- gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Dr. Josef Eden ist nicht mehr Vorstandsmit- glied.

Breslau, den 25. August 1937,

Amtsgericht.

Calbe, Saale. [35192] In das Handelsregister Abt. A ist im unter Nr. 248 die Firma Wilhelm oppe jun, in Calbe (Saale) und als deren Fnhalbber der Kaufmann Wilhelm Poppe in Calbé (Saale) eingetragen worden. Calbe (Saale), den 27. August 1937. Das Amtsgericht.

Dillenburg. [35193] Handelsregistereintragung am 13. 7. 1937: Firma Willi Send in Dillenburg. Bezeihnung des Einzelkaufmanns: Hotelbesißer Willi Send în Dillenburg. Amtsgericht Dillenburg.

Dresden, [35194]

Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen wovden:

1. auf Blatt 23 993, betr. die Deutsche Bau - Aktiengesellshafst, Nieder- lassung Dresden in Dresden: Pro- kura ist erteilt den Kaufleuten Dr. Franz Hinrih Freese, Arthur Rebhan, Dr. Heinrich Claus, Friß Kohler, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen ist be- rechtigt, die Gesellshaft mit einem Vor- standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

2. auf Blatt 24 010, betr. die offene

Handelsgesellshaft T. Vienert, Hafen- mühle in Dresden: Jn die Gesellschaft sind als persönli haftende Gesellschafter eingetreten: a) der Mühlenbesiver Friedrih Bienert in Rähnib-Hellerau, b) der Dr. phil. Kurt Franz Herrschel in Dresden. Feder von ihnen darf die Gesellshaft nur mit einem anderen per- sönlich haftenden Gesellshafter oder mit einem Prokuristen vertreten. Die Mühlenbesißzerswitwen Bertha Bienert geb, Suckert und Jda Bienert geb. Suckert sind niht mehr persönlih baf- tende Gesellshafter. Es sind zwei Kom- manditisten beteiligt. 3. auf Blatt 24066 die „Miwog“ Mitteldeutsche Wohnungsfürsorge- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Dresden, früher in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No- vember 1931 abgeschlossen, am 6. Fe- bruar 1934, am 8. Juli 1936 und am 3, Juli 1937 geändert worden. Gegen- sand des Unternehmens ist der Bau von Kleinwohmnungen im eigenen Namen. Das Stammkapital beträgt dreihundert- tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Ge- jellshaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein haft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Rüdiger in Leipzig bestellt,

Amtsgericht Duesden, 1, Septbr, 1987.

Drossen, [35195] In unsex Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 3 ein tragenen Firma H. Nagel, Drossen, eina etragen worden, daß die Firma eve oschen ist. :

Drossen, den 20. August 1937,

Das Amtsgericht.

Ebeleben, [35196]

Im hiesigen Handelsvegister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen ed Straußfurt G. m. b. s 1weigniederlassung Ebeleben, folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Oberamtmann Wilhelm Schröder - ist gestorben. An jetner Stelle ist der bisherige stellver- tretende Geschäftsführer Dr. Joachim Wadsack in Kußleben zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt.

Ebeleben, den 27. August 1987,

Das Amtsgericht.

Eberswalde. i In das Handelsregister Abt. unterzeihneten Gerichts ist am 30. Augusl 1937 bei der unter Nr. 521 eingetra« genen ade Arthux Loh in EÉberss ivalde folgendes eingetragen wordent Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

Eddelak, [35198] _ In unser Handelsregister A Nr. 132 ist heute bei der offenen Handelsgesell=- [haft Schleswig - Holsteinisches Tafels ivasser „Deutsche Eiche“ Burg in Dithß- marshen Buhse & Co. folgendes ein- getragen: Dem Betriebsmeister Ernst Emil Schuldt in Burg i. Dithm. ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur zujammen mit dem Gesellschafter Hans Buhse zeihnungsberechtigt jein joll. Der Gesellschafter Buhje 1st nur zujammen mit dem Prokuristen Schuldt zeihnungsberehtigt.

Amtsgericht Eddelak, 1. September 1937,

Eibenstock, [35199] __JIm Handelsregister für den Land- bezirk ist heute auf Blatt 80, die Firma Oschaß & Co. in Schönheide betr., ein- getragen worden: Die Prokura des Friedrich Hugo Richard Schlesinger ist erloschen. _Für den Prokuristen Rolf Herbert Oschaß in Schönheide fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamt- prokura weg. Dem Handlungsgtbilfen Alfred Emil Fuhs in Schönheide ist Gesamtprofura erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Rolf Herbert Oschaß in Schönheide oder einem Handlungs- bevollmächtigten vertreten.

Amtsgericht Eibenstock, 28. August 1937.

Einbeck, [35200] Jn das Handelsregister A ist am 2. September 1937 zu Nr. 61, Firma Carl Rabbethge & Comp., Einbeck, eina getragen: Tem Heinrih Kaup ind Rotenkirhen ist Gesamtprokura - dera gestalt erteilt, daß er gemeinschaftlid mit einem Gejamtprokuristen der Firm@ zur Vertretung befugt ist. Die: Proa uren des Heinrih Stellmann und des Ernst Blankemeyer sind erloschen. Amtsgericht Ginbeck.

[35197] A des

Elbing. [35201]

Jn das Handelsregister des untexa zeihneten Gerichts ist eingetvagen worsz den: T. Jn Abt. A: Am 7. 8. 19372 Nr. 1195. Walter Krause Tabakwaren«s groß- & Einzelhandel, Elbing. Fnhaberz Walter Krause, Kaufmann, Elbing. Am 28. 8. 1987: Die unter. Nr. 509 eingetragewe offene Handelsgesellschaft in Firma Louis Thiel in Elbing aufgelöst. Das Geschäft wivd unter un=- veranderter Firma von dem früheren Gesellshafter Kaufmann Arthur Hinz in Elbing fortgesest. Am 31. 8. 1987: Nr. 1200. Kurt Stechler, Elbing, Jus haber: Kurt Stechler, Kaufmann. Ela bing. Il. Jn Abt. B: bei Nr. 130; Firma Zillgitt & Lemke, Metallwaren= fabrik, Geellschaft mit beschränkter * Haftung, Elbing: Die Prokura des Kurt Lemke în Elbing ist erloschen.

Amtsgeriht Elbing.

Elmshorn. [35202]

Bei der Firma Lederfabrik Johann Megtger, A. G. in Elmshorn H.-R. B 36. ist heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Christof Schneider ist verstorben,

Elmshorn, 31. August 1937.

Ampktsgericht,