1937 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

E

Zu Nr. 70 Firma A. Knoevenagel: Dipl.-Fng. Albert Knoevenagel in Han- nover is als persönlich haftender Gesell- schafter in das Geschäft eingetreten und der persönlih haftende Gesellschafter Max Knoevenagel als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft ein- getreten. Die dadurch begründete Kom- manditgesellschaft hat am 4. 9. 1937 be- gonnen. Die Prokura des Albert Knoeve- nagel is erloschen. Dem Karl Heinrich Mehrhardt in Hannover und dem Marx Krichel in Hannover is Prokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich bereh- tigt sind, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. !

Zu Nr. 1639 Firma F. W, Möhring: Die Prokura des Friedrich Scharnhorst ist erloschen.

Zu Nr. 4217 Firma Harry von Hasselu: Das Geschäft ist zur Fort- führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Paul Richter in Hannover veräußert. Der Uebergang der im Be- triebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Paul Richter ausge- \chlojsen.

Zu Nr. 8763 Firma Hellmann & Loebenstein: Der bisherige Gesell- schafter Egon Hellmann is} alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is geändert in: Egon Hellmann. Die Prokura des Kaxrl Gunfkel is erloshen. Dem Otto Spark und dem Herbert Fasse, beide in Hannover, ist Prokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Zu Nr. 10 166 Firma Franz Beer: Der Ehefrau Helene Bedcker, geb, Bier- shwale, in Hannover is Prokura erteilt.

Zu Nr. 10 624 Firma Karl Laue Holzwolle-Fabritation: Das Ge- schäft ist zur Fortführung unter unver- änderter Firma an den Fabrikbesißer Hellmut Jakobi in Nordhausen a. H. veräußert. Der Ort der Niederlassung ist nah Ellrich a. H. verlegt. Der Ueber- gang der im Geschäftsbetriebe begrün- deten Verbindlichkeiten ist bei Uebertra- gung des Geschäfts durch Hellmut Jakobi ausgeschlossen.

Zu Nr. 10 709 Firma Wiele & Rich- ter: Der bisherige Gesellschafter Artur Richter ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesellschaft is ausgelöst.

Unier Nr. 11 243 die Firma Heinrich Hanfgarn Möbel- Agentur mit Nie- derlajsung in Hannover, Oskar- Winter- Siraße 1, und als Jnhaber der Handels- vertreter Heinrich Hansgarn in Hannover.

NAnter Nr. 11 244 die Firma George Schneider mit Sig in Hannover, Quer- straße 8, und als perjsönlih haftender Gejellshaster Kausmann Hans Schneider und Fcl. Anna Schneider in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

Unter Nr. 11 245 die Firma Feiun- Toft Handel3 gesellschaft Fittbogen SKommanditgesellshaft mit dem Sive in Hannover, Volgersweg 37, und als persönlich haftende Gesellschafterin Ehe- frau Johanne gen. Hanna Tecbogen geb. Nicolaus in Hannover. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Kom- manditgesellshaft hat am 4. 9. 1937 be- gonnen.

Unier Nr. 11 246 die Firma Heinrich Haller mit Niederlassung in Hannover, Laugemarkstr. 9a, und als Inhaber der Obst- u. Gemüsehändler Heinrich Haller in Hannover.

Unter Nr. 11 248 die Firma Heinrich Pfingsten mit Niederlassung in Han- nover, Herschelstr. 2, und als Jnhaber der Kaufmann Heinrich Pfingsten in Han- nover.

Unter Nr. 11 249 die Firma Wald- wirtschaft Pferdeturm Louis Michels mit Niederlassung in Hannover, Misburger Damm 51, und als Jnhaber der Gast- ‘und Schankwirt Louis Michels in Hannover.

Unter Nr. 11 250 die Firma Georgs- Kajino Oskar Weiumanu mit Nieder- lássung in Hannover, Georgstr. 38, und als Jnhabec der Schankwirt Oskar Wein- mann in Hannover.

Unter Nr. 11 251 die Firma Herren- häuser-Bierhalle Wilhelm Pfau- nenschmidt mit Niederlassung in Han- nover, Ständehausstr. 1, und als Jnuhaber der Schankwirt Wilhelm Pfannenschmidt

in Hannover.

Vnter Nr. 11 252 die Firma Vierstube HSeinrich Atmer mit Niederlassung in Hannover, Adolf -Hitler- Str. 1 und als 9Jnhaber der Schankwirt Heinrich Atmer

in Hannover. Abteilung B:

Zu Nr. 113 Firma Singer Näh- maschinen Aktiengesellschaft; Zweigniederlassung: Das Vorstands- mitglied Reinhold Poppe ist verstorben, - “Zu Nr. 1055 Firma eVeuweg“ Hannov. Eishaus- u. Wareu-Ein- kauf s-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt jeßt: Klar- eisfabrit reHeutveg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegen- stand und Zweck des Unternehmens ist die Herstellung von Kunsteis, insbesondere Klareis, die Anlage von Kühl- und Ge- frierräumen, die Fabrikation und der Großeinkauf von Bedarfsartikeln für Wirte, Bierhändler, Fleischer und Kon- ditoren, der Vertrieb dec vorgenannten Artikel, der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie aller zum Geschäftsbetriebe erforderlichen

Heidelberg.

Zentralhandel8registerbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 16 September 1937. S. 4.

schafterversammlung vom 24. X1, 1936 ist die Sazung in § 1 (Name der Firma), §3 (Gegenstand und Zweck des Unter- nehmens) sowie in §§ 5—12, §8 14—15, 17, 18, 21, 22, 24—30, 33 u. 35 geändert.

Zu Nr. 1761 Firma Niedersächsische SHeimstätte Gesellshaft mit _be- schränkter Haftung, Provinzielle Treuhandstelle für Wo huungs- und Kleinsiedlungswesen: Die Prokura des Helmut Roser ist erloschen. Negie- rungsbaumeister a. D. Helmut Roser in Hannover i|st zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 3299 Firma Landesbauern- schaftsverlag Hannover Gesell- schast mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hannover, 11. 9. 1937.

[36947] Harburg-Wilhelmsburg, /

Im Handelsregister ist heute einge- tragen bei A 124, Spezial Handshuh- Magazin Otto Moosberg, A 186, J. Daltrop zu Harburg, A 235, C. S. Quickhardt, A 259, Hermann Fischer vorm. Vereinigte Radiergummiwerke Harburg, A 412, Otto Camp, Harburg, A 548, Wilhelmsburger Bettstellen & Eisenmöbel - Fabrik Reiners & Lampe, A 634, Oswald Schramm, Puppen- und Spielwacenhaus Har- burg, A 680, Carl Jbe, Harburg, A 68 August Graap, Harburg, A 935, Carl Meyer, Groß - Ver- trieb von Tabakerzeugnissen und Raucherrequisiten, Harburg, A 982, Willi Engelmann, Harburg-Wilhelms- burg-Nord, A 985, Heimfeldex Gesell- shaftshaus Frau Luise Horwege, Har- burg-Wilhelmsburg 1, A 1064, Rats- keller Carl Ost sen. in Harburg-Wil- helmsburg, A 1091, Niedersächsishes Tageblatt Werner von Somnißtz in Har- burg-Wilhelmsburg, A 1108, Adolf Flügge, Harburg-Wilhelmsburg 1, H.-R. B 161, H, C. Meyer jr. Fischbeinfabrik G, m. b. H., hier, H.-R. B 249, Ver- einigte Harburger Webereien, Abteilung der Mechanishen Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Alktien- gesellshaft in Harburg a. Elbe, H.-R. B 309, Chemish-tehnishe Fabrik Luß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Harburg-Wilhelmsburg, V.-R. 186, Harburger Reithallen-Gesellsch.,, Har- burg-Wilhelmsburg: Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht, Harburg-Wilhelmsburg, 8. Sept. 1937.

Das Amtsgericht. 1X. Heidelberg. [36948]

Handelsregister Abt. A Band YVII O.-Z. 190, Firma Paul Schmidt in Inhaber: Paul Schmidt, Kaufmann in Heidelberg.

Abt. B Band V O.-Z. 35 zur Firma Gesellschaft für Teerstraßenbau mit be- shränkter Haftung in Essen, Zweig- niederlassung in Heidelberg: Die Ziveig- o Miu in Heidelberg ist aufge- oben.

Heidelberg, den 10. September 1937,

Amtsgericht,

Heinrichswalde, Ostpr, [36949] Vekauntmachung.

Jn unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 178 bei der Fa. Max

erzmann, Neukirch, folgendes einge-

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Heinrichswalde, den 17. August 1937, Das Amtsgericht.

Werne. Bekanutmachung. [36950]

Jun unser Handelsregister Abt. A ist am 6. September 1937 untex Nr. 761 neu eingetragen worden die Firma „Heinrih Grau jun. in Herne mit Zweigniederlassung in Bochum-Bergen“. Alleiniger Juhaber ist der Kaufmann Heinrich Grau jun. in Herne, Schul- straße 20. Amtsgericht Herne.

Hof. Handelsregister. [36951] --Porzellanfabrik Lorenz Hutschen:

reuther Aktiengesellschaft“ in Selb:

Vertretungsbefugnis des bisher. Vor-

PARDSRRILOdS Hermann Fuldner be-

endigt.

Amtsgericht Hof, 10. September 1937.

Jauer. 36952] Ju heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Hertwigswaldauer Zuckerfabrik“ eingetragen worden; Dem Handels- kammerpräsident Maximilian Hettmer in Breslau ist Einzelprokura erteilt. Jauer, 13. 7, 1937. Amtsgericht.

Jauer, [36953] Bei der unter Nr. 31 unseres Handels- registers A eingetragenen Firma „Bruno Rösner, Jauer“ ist heute eingetragen worden: Die Firma i} in „Bruno Rösner, Jauer, Tabakwarengroßhand- lung“ geändert. Jauer, den 3. Sep- tember 1937, Amtsgericht. Jena, Sandelsregistereinträ Jm Handelsregister A bei Hugo Bornschein, Jena, wurde heute eingetragen: Frau Gertrud Louis geb, Bornschein in Jena ist jetzt Inhaberin der Firma. Der Uebexgang der im Be- triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und die Haftung für die be- Drn Verbindlichkeiten is bei dem rwerbe des Geschäfts durch Frau Ger- trud Louis ausgeschlossen. Jena, den 10. September 1937.

e, [36954] er Firma

Grundstücke, Durch Beschluß der Gesell-

Das Amtsgericht, -

[ unserem Handelsregister A ist | R

Kaiserslautern, 36734] I. Fm Firmenregister wurden einge-

tragen:

1 Firma „Siegfried Thurmann“, Siß: Kaiserslautern, Firmeninhaber: Siegfried Thurmann, Kaufmann in Kaiserslautern, Theaterstr. T. Einzel- verkauf von Fertigkleidung und Textil- "2. Firma „Heinri Th Siv . Flrma „Heinri omann“, Sit: Kaiserslautern. Firmeninhaber: Hein- rich Thomann, Kaufmann, Kaisers- lautern. Seiler]tr. 1. Lebensmittel- eshäft Vertrieb von Feinkost und Plbeuantteln,

Kaiserslautern, 6. September 1937. IL. Firma „B. & A. Berg“, Sit: Kaiserslautern, ist exloschen.

IT1, Die offene Handelsgesellschaft „Carl Voegeli“ in Kaiserslautern hat [ih aufgelöst, Das Handelsge\schäft Dachdeckerei, Bauspenglerei, Baumate- rialienhandlung und Verkauf von Tach- deckereiartikeln ist auf den Gesell- shafter Friedrih Wilhelm Voegeli, Dachdecker- und Spenglevmeistec in Kaiserslautern, Mainzer Str. 14, übexr- gegangen, der dasselbe am gleichen Sitße unter Firmenbeibehaltung weiterführt.

IV. Es ist beabsichtigt, die im Han- delsregstier eingetragene, niht mehr be- stehende Firma „Bernhard Freiberg“, h: Kirhheimbolanden, deren cFnhaber unbekannten Aufenthalts ist, von Amts wegen zu löschen. Der Inhaber oder dessen Rehtsnachfolger wird hiervon be- nachrihtigt. Zur Geltendmahung eines Widerspruchs wivd ihm eine Frist von drei Monaten geseht. Geht kein Wider- spruch ein, exfolgt die Löschung der Firma.

Kaiserslautern, 7. September 1987.

. Folgende Firmen wurden von Amts wegen gelöscht: 1. Firma „Mar- gareta Heil“ Sit: Kaiserslautern; 2. Firma „H. Graf Nachf.“, Sig: Kaisers- lautern; 3. Firma „Ernst Schnaußber“, Sig: Kaiserslautern. aiserslautern, 10. September 1937. Amtsgeriht Registergericht.

Karlsruhe, Baden. [36955] Handel®8registereinträge. Wimmer & Co., Karlsruhe: Die Firma ist N 6. 9. 1937.

Bernhard Gotthart, Freiburg, mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die Zweigniederlassun Karlsruhe ist aufgehoben und deren Firma erloschen.

8, September 1987.

Amtsgeviht Karlsruhe.

Karlsruhe, Baden, [36956] Handelsregistereintrag.

Raab Karcher Gesellshaft mit be- schränkter Hastung in Karlsruhe: Die Gesamtprokura des Theodor Carl, Dr. Otto Hermann, Wilhelm Schmidt für die Hweigniederlassung Saarbrücken ist erloshen. 8. September 1937. Amtsgericht Karlsruhe.

Katschér. [36957]

Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden bei:

T. Nr. 92, Konfektionshaus M. Werner JFnh. Arnold Kohn atsher, O. S.: Die Firma ist erloschen.

IT. Nr. 109: Die Firma Heinrich Much, Modewaren und Konfektion, Kurzwaren engros in Katscher, Ober- slefien, und als deren Juhaber der Kaufmann Heinrich Much in Kat cher. Dem Buchhalter Anton Mu in Katscher ist Prokura erteilt. Amtsgevicht Katscher, 9. Septbr. 1937.

Kempten, Allgäu. [36958] Handvelsregisterneueintrag. Sägewerk am Forettle, Kaufbeuren, Gesell\haft mit beschränkter Haftung. Siß Kaufbeuren. Der Gesellschaftsver- trag ist am 20. 6. 1934 abges lossen und am 9. 7. 1937 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die ‘Pachtung und der Betrieb von äge- werken und verwandten Unternehmun- gen sowie deren Erwerb und die Be- Ung an solhen. Stammkapital 20 000 RM zwanzigtausend Reichs- mark —, Sind mehrere Geschäftsfüh- rer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberehtigt. Geschäftsführer: Max Anhegger, Ae direktor in Kaufbeuren. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im

eihsanzeiger. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 9. September 1937.

Köln. . [36959]

In das Handelsregister wurde einge- tragen:

Am 6. September 1937;

H.-R. A 13 166. „Iosef Kipphardt

+4, Köln-Kalk, und als Jnhaber: Josef Kipphardt junior, Kaufmann, Köln-Kalk, Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge- schäftslokal befindet sih Troilostr, 59.

Am 9. September 1937;

H.-R. A 8965, „Jacob Kierdorf “, Köln: Die Prokura der Magdalena Hel- wig is erloschen.

Am 10. September 1937:

H.-R. A 2136, „A. Waldhausen“, Köln: Neuer Jnhaber der Firma ist Frau Maria Josefine Bruchmann geb. Mauer, Kauffrau, Köln-Braunsfeld, Dem Frißz Schmiß, Köln-Sülz, und dem Rudol Dresch senior, Köln-Nippes, i| derart Gesamtprokura. erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen

zur Vertretung befugt ist. esellshaft

H.-R. A 2149, „Handels Noris, Zahn & Cie. “, Köln: Die Pro-

kuren ‘von Heinrich Hubert Kiel und Hans

Walter Weth sind erloschen. Heinrich Kiel ist durch Tod ausgeschieden. Heinrich Hubert Kiel und Hans Walter Weth, Kaufleute, Köln, sind - als persönlich hastende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft is in eine Kom- manditgesellschaft umgewandelt worden, die am 3. Januar 1936 begonnen hat. Es sind sechs Kommanditisten vorhanden. H.-R. A 4091, „Louis Welter Im- mobilien-Kommanditgesellschaf}t“, Köln: Kommanditgesellschaft, die am 28. Dezember 1936 begonnen hat. Per- sönlih haftender Gesellschafter: Maria Welter, Jnhaberin eines Immobilienge- schäfts, Köln. Es i} ein Kommanditist vorhanden. Die Proïura der Frau Welter bleibt bestehen. Dem Karl Rathgeber, Köln-Nippes, is Einzelprokura erteilt. H.-R. A 7973, „Raphael Krig- stein“, Köln: Neuer Jnhaber der Firma ist Chaim Krigstein, Kaufmann, Köln. Die Prokura des Heinz Krigstein is er- loschen. Dem Berek Kalmanowicz, Köln- Ehrenfeld, ist Prokura erteilt. H.-R. A 11479. „August Heil- mann & Co.“, Köln: Ein Komman- ditist ist in das Geschäft eingetreten, Die nunmehrige Kommanditgesellschast hat am 19. Zuli 1937 begonnen. Die Haftung der Gesellschaft für die im Geschästs- betrieb des August Heilmann entstandenen Verbindlichkeiten is ausgeschlossen, Dem Hermann Ell, Rheydt, i} Einzelprokura erteilt. H.-R. A 11976. „Neon Röhren- lichtvbau Hans Hoppe“, Köln: Die Firma isst geändert in „Neon Röhren=- lichtbau Hoppe & Co.“ Carl Franke, Glasbläsermeister, Köln, is in das Ge- schäft als persönlih haftender Gesell- schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1937 begonnen. H.-R. A 13 170, „Vergischer In- dustrie-Dfenbau Paul Giese“, Köln- Mülheim, und als Jnhabêr: Paul Giese, Oberingenieur, Köln-Mülheim. Das Ge- shäft wurde bisher unter der Firma Bergischer Jndustrie-Ofenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geführt. Jn- folge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu- bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung is Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sih binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.-R. A 13171. „Robert & Co.“, Köln: Persönlich haftende Gesellschafter : Rudolph Robert, Kaufmann, Dortmund, und Hugo Lichtenstein, Kaufmann, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Zuli 1937 begonnen hat. Ferner wird bekannt- gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Schaafenstr. 26.

H.-R. A 13 172, „Josef Scher“, Köln, und als Jnhaber: Josef Scher, Kaufmann, Köln. Ferner wird befanntgemacht: Das

¿{Geschäftslokal befindet sich Alte Wall- 1 gasse 11. |

H.-R. B 3406. „Simon & JIenter Gesellschaft mit beschränkter Hafs- tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeshluß vom 20. August 1937 isst das Gesellscha\ts- vermögen im Wege der Umwandlung unter Ausschluß der Liquidation über- tragen worden auf den alleinigen Gesell- schafter Arthur Simon, Kaufmann, Köln- Riehl, der das Handel3ges{chäft unter seinem Namen als nicht eingetragene Firma fortführt, Die seitherige Firma ist erloschen.

H.-R. B 3724, „Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Lweigniederlassung Rheinische

fabrif“, Köln: Hermann A. Hohlt, Köln, hat derart für den Bereich der Zweig- niederlassung unter der Firma Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Rheinische Spreng-

daß der gemeinsam mit einem Vorstands-

tretungsberechtigt ist.

H.-R. B 4302. „Voswau & Knauer Aktiengesellschaft“, Berlin, mit Dwveige niederlassung in Köln: Edwin Grah ; Berlin-Friedrihshagen, und Otto Teu- scher, Breslau, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstands- mitglied vertretungsberechtigt ist. Die Prokuren von Julius Peters und Hermann Dobriy sind erloschen.

.-R, B 5047. „Hermes Kreditver- siherung3banx Aktien esellschaft, Fweigniederlassung Köln“, Köln:

rch Beschluß der Generalversammlung vom 3, Juni 1937 ist der Gesellschafts- vertrag geändert in § 1 (betr. die Firma) mit Wirkung vom 1. Oktober 1937 und in § 14 (betr. das Stimmrecht) mit Wir- fung zum 1. Oktober 1937,

H.-R. B 5946. „VBlechemballage- Fabrik Hansen & ehnpfennig Ge- sellschaft E beschränkter Haf- tung“, Köln: ‘Gerhard Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer.

H.-R. B 6612. „Beh & Jay, Ge- sellschaft mit beschränkter Haf- tung“, Kön: Durch Beschluß der Ge- sellf asterversammlung vom 14, August 1937 ist der Sea eNlierteag geändert in § 2 betr. den Gegenstand des Unter- nehmens, Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Einfuhr und die Her- stellung von Käse jeder Art und sonstigen Molkereierzeugnissen sowie der Handel mit diesen für eigene und fremde Rechnung.

H.-R. B 7146. „Reichardtwerk Ge- sellshaft mit beschränkter Haf- tung“, Panhurg, mit Zweigniederlassung in Köln: Fried Neyer, Hamburg, hat

derart Prokura, ‘daß er gemeinsam mit

prengkapsel- und Zündhütchen- | K

kapsel- und Zündhütchenfabrik Prokura, |

mitglied oder einem Prokuristen ver-.

einem Geschäftsführer vertretun tigt ist. bere,

H.-R. B 7426. „Erdölgeselli Margot mit beschränkter Haftung! Köln: Durch Gesellschafterbeschluß bo 30. August 1937 ist die Gesellschaft gelöst, Heinrich Wagner, Vürovorsteh Köln, i} Liquidator.

H.-R. B 7688. „Orenstein & Kop Atktiengesellschaft“, Berlin, mit cine Zweigniederlassung in Köln: Die Proku von Albert Rheinemann is erloschen,

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Königsberg, Pr. 36 Handelsregister des Amtsgerig

Königsberg (Pr.).

Eingetragen in Abt. A am 7. Erh tember 1937: Nr. 5830. Felix Dorn Ort der ber, Gau Königsbey (Pr.). Fnhaber: Kaufmann Felix orn in Königsberg (Pr.). Dem Fräulej Gertrud Wiskandt in Königsberg (Pr ist Einzelprokura erteilt. Nicht ein tragen: Die Geschäftsräume befindæ sich Neue Dammgasse 24 und Kôrts allee 7. :

Eingetragen in Abt. B am 7. Sth: tember 1937 bei Nr. 1393 Deuthy Bau-Aktiengesellschaft, Niederlassun Königsberg —: Dem Dr. Franz hi rih Freese, Arthur Rebhan, Dr, Hein rih Claus und Friß ohler, alle j Berlin, ist Prokura dahin erteilt, daß jed von ihnen in Gemeinschaft mit einy Vorstandsmitgliede oder in Gemei schaft mit einem weiteren Prokurista| vertretungsberechtigt ist. /

Am 7. September 1937 bei Nr. 114 Königsberger Lichtspiele Aktienge haft —: Durch Beschluß der Gener versammlung vom 26. Fanuar 1937 der Gesellschaftsvertrag bzw. § 9 (Yy gütung des Aufsichtsrats) und 8 1 (Vilanz) geändert.

Am 7. September 1937 bei Nr. gl Ostpreußische Glashandel8-Aktienu e —: Die Generalversammly

at am 22. Juni 1937 beschlossen, d Grundkapital um 75000 RM aj 125000 RM zu erhöhen. Die h shlossene Erhöhung ist „durgeführ Durch denselben Beschluß ist der Gese schaftsvertrag bzw. des § 4 Ah, (Grundkapital) geändert. Der Kaufman Johann Runge in Königsberg (Pr.,) i zum Vorstand bestellt. Nicht eingetragai Das Grundkapital von 125 000 RM zl fällt in 125 Aktien zu je 1000 RM, | zum Nennwerte ausgegeben werden,

Am 8. September 1937 bei Nr. 1 Gebr. von der Wettern Gesellscha mit heschränkter Haftung, Zweigniede lassung Königsberg —: Die Prokur des Dr. jur. Wilhelm Sieber ist e loschen.

I(refeld. [268 Fn das Mee Handelsregister ist ( 9. September 1937 eingetragen: M Bei H.-R. A 2555, Johann Müll meister, Krefeld: Die Firma ist g ändert in Hans Müllenmeister.

Bei H.-R. A 3502, Siegfried Dub

Sida Schalfabrikation & Seide waren en gros, Krefeld: JFuhaberin| Witwe Siegfried Davids, Martha ft bvrene Heyum, Kauffrau, Krefeld, H Prokura der Frau Siegfried Davids i erloschen.

H.-R. A 3661. Venrader Sauet) kraut-Fabrik Carl Stieger. Jh Carl «& Franz Stieger, Kref Venrad. N Handels esellschaft, d gonnen 15. August 1926. Persönlich ha tende Gesellschafter sind: Franz Stiegth aufmann, und Carl Stieger, Baut beide zu Krefeld-Benrad.

H-R. A 3662. Wilhelm Gruyter Krefeld. Fnhaber ist Wilhelm Gri ters, Fabrikant, Krefeld.

Amtsgericht Krefeld.

Landsberg, Warthe. [3600 Handel®registereintragung.

7. 9. 1937 unter H.-R. A 1060 þ Einzelfirma Paul Gudergan in Beyet dorf und als Jnhaber der Laus Paul Gudergan in Beyersdorf. Lan berg (Warthe), den 7. Sept. 1937, N Amtsgericht.

Leipzig. [200 Au Blatt 9991 des Handelsregisttt betr. die Firma Ernst Keil Nachfolger (August Scherl) ® sellschaft mit beschräkter H tung in Leipzig ist heute ein} tragen worden: Das Vermögen der ® [e haft ist unter Aus\chluß der Liq ation dur Gesellshafterbeshluß v 8. September 1937 auf die ees sellshafterin, die irma August S9 Gesellshaft mit beschränkter Haftif in Berlin, übertragen worden (R.-O v. 5 7. 1934). Die Firma der üb! tragenden Géesellsthaft ist hier erlos (Hierzu wird noh bekanntgegeben: N Gläubigern der Gesellschaft, die | binnen E Monaten na der Ÿ kanntmachung der Eintragung des U wandlungsbeschlusses in das Hand! register zu diesem Zwedke me den Sicherheit zu leisten, soweit sie nil Befriedigung verlangen können.) J Amtsgericht Leipzig, 11. Septbr. 18

Verantwortlich für Schriftleitunk Anzeigenteil und für den Verla/ Präsident Dr. Schl an g e'in Potsd! Druck der Preußischen Druferti-, und Verlags-Aktiengesellshaft, Ber ilhelmstraße 832. Hierzu eine Beilage.

Bentralhandels8registerbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Deutsche Reich

tralhandelsregister für das

Verlin, Donnerstag, den 16. September eilen mama aw

1937

(Vogtl.), Nr. 4288; Durch Gesellschafter- ü - L i beshlüsse vom 31. Dezember 1936 und über le 1000,— RM und 2 Stück Aktien | 18. August 1937 ist die Umwandlung der über je 500,— RM. j Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom

Amtsgericht Naumburg a. Queis, 5, Zuli 1934 in eine Kommanditgesellschaft

en 8. September 1937, mit der Firma Textilgesellschaft J. Mi- lewsky & Co. und dem Sitz in Plauen (Vogtl.) durch Uebertragung ihres Ver- mögens unter Auss{luß der Liquidation auf die Gesellschafter beschlossen worden; die Firma ist erloshen. Weiter wird be- kanntgegeben: Die Gläubiger der auf- gelösten Gesellschaft werden auf folgendes hingewiesen: Den Gläubigern der Gesell- schaft, die sich binnen sechs Monaten nah Neuhof, Kr. Fulda. [36976] | der Bekanntmachung vorstehender Ein- Im Handelsregister A des hiesigen | tragung des Umwandlungsbeschlusses in mtsgerihts ist heute die Firma Schad | das Handelsregister zu diesem Zwecke mel- und Ulrich, Hoch- und Tiefbau, Rothe- | den, ist Sicherhèit zu leisten, soweit sie nicht mann, Landkreis Fulda, offene Han- | Befriedigung verlangen können, delsgesellshaft, unter Nr. 25 einge- | b) auf Blatt 5047 die Firma Textils tragen worden, und als deren Jnhaber: | gesellshaft I. Milewsty «& Co. in 1. Bauunternehmer Karl Schad, Rothe- | Plauen (Vogtl.). Gesellschafter sind der mann, 2. Bauunternehmer Josef Ulri, | Kaufmann Jonath Milewsky in Plauen Schmalnau. (Vogil.) und eine Kommanditistin. Die

Neuhof, den 7. September 1937. Gesellschaft is dur Umwandlung der -

Das Amtsgericht, Firma Schlesische Textilgesellschaft F. Milewsky mit beschränkter Haftung in Plauen (Vogtl.) auf Grund des Gesegzes vom 5. Juli 1934 hervorgegangen und hat am 10, September 1937 begonnen. An- gegebener Geschäftszweig und Geschäfts- lokal: Vertrieb von Textilwaren sowie Wäschefabrikation, Neundorfer Str. Nr. 28,

c) auf dem Blatte der Firma Walther Haupt in Syrau, Nr. 96 (Landbezirk): Die Firma und die Prokura des Max Walther Haupt sind erloschen.

d) auf dem Blatte der Firma Köppel «& Ruckdäschel in Plauen (Vogtl.), Nr. 3090: Die Firma ist erloschen.

e) auf Blatt 108 (Landbezirk) die Firma Steinbachs Tabakwarengroßhaud- lung Emma Steinbach in Syrau und als JFnhaberin Emma Martha verehel, Steinbah geb. Thamisch, daselbst, An- gegebener Geschäftszweig und Geschäts-

Firma lab Vertrieb von Tabakwaren, Syrau r. 5,

G. m. H. zu Neuß heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. 6. 1937 ist die Liquidation an- geordnet, Liquidator ist Verwaltungs- oberinspektor Heinrich Schulz zu Neuß. Die Liquidation erfolgt mit Rücksicht auf die Bildung eines Zweckverbandes zur Fortführung des Theaters. Neuß, den“ 9. Septenber 1987. Amtsgericht.

t. 214 (Zweite Beilage) Franz Joos 8, Bei der

o stellvertretenden Direktoren i R “IUDE l irm e - Hand elsregister. Felix Steinrüde, Michael Wolff, Carl sicherung Actien Gatepurger Rüever- : [36741] B ih, Adalbert Jensen und Willi Siß in Magdeburg, unter Nr. 14 der ipzig. ndelsregister ist heute ein- | : orn, È ih in Berlin, ist derart Ge- Abteilung B: Durch Beschluß der General- n das L L Os auf bén Blättern jamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen versammlung vom 29. Juni 1937 hat § 32 agen 124 18 803, 23488 25 031 usammen mit einem Vorstandsmitgliede des Gesellschaftsvertrages einen Absay er- 68, 16, L , d 27 Ls betr die Fir: oder einem anderen Prokuristen zur | halten (Beginn des Stimmrechts)

T r ae is N s Jantel, L eig x Gesellschaft e erembat M Bóh Die Firma Wilhelmine und Willi Beyreifß Co. Nachfolger, münde-Gesellschaft mit beschränkter nter Ne 026 bar m, M Es : I Le r, 5626 der Abteilung A, Persönlich

rhard Kremnißter, Arthur Buy, | Haftung, Travemünde: Die Ver- | haftende Gesell ind die Wi ob Väcker, Hofmann «& Fleis tretungsbefugnis der Liquidatorin Frau | Wilhelmine Bs e e O De amis ene, Uls in | Martha Langer geborene Brettschneider | der MilcheorteOn Willi Boh u u n pzig: Von Am egen: Die Firma | ist beendet. Die Firma ist érlojichen. Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft erloschen, hat am 1. Januar 1925 begonnen.

; E Amt3geviht Lübe. tégeriht Leipzig, 10. Septbr. 1937. [36747] | 6 5, Die Firma Walter Loruong in Magde- Am 8. September 1937 Mt Be Dis Urg unter Nr. 5627 der A teilung A.

hiesige Handelsregister eingetra gen E Inhaber ist der Kaufmann Walter Hartwig | A

dels Niederndodeleben. den: 1. die Firma Paul Lo rmann, "Me debu Lübeck, Vorbestr. 14/16. (Die Niodor: Dos ati 4 S 108K lassung ist von Hamburg nah Lübe Z E verlegt.) Inhaber: Robert Lohrmann, Mülheim, Ruhr, [36970] Kaufmann, Lübeck. 2, die irma Er- | Handelsre istereintragung bei dec win Ehlers, Lübe, Sophienstr. 11. | Firma „Richard Beer“ in Mülheim, Nuhr: Dem Kaufmann Gerhard E

in Mülheim, Ruhr, ist Prokura erteilt.

Mülheim, Ruhr, 2. September 1937. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [36971] „Handelsregistereintragung bei der Firma „Wilhelm Bruns Witwe“ in losgeim Ruhr: Die Firma ist er- en. Mülheim, Ruhr, 3. September 1937. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [36972] „Handelsregistereintragung bei der

„Es ist eingeteilt in 500 Stück Aktien über je 100 RM, 49 Stück Aktien

Neuburg, Donau, [36975] dele nsetragen wurde die Firma a osmann“., Siz: Oettingen. Inha er: Walter Hofinann, Kaufmann im Vettingen. B 4. Neuburg (Donau), 10. Sept. 1987, Amtsgericht Registergericht,

Dig. _ [36742] d v0 Handelsregister ist heute hetragen worden: : : auf Blatt 19 525, betr, die Firma uße & Co. Aktieugesellschaft in zig: Rudolf Walter Christophori ist S orstandsmitglied ausgeschieden. n Mitgliede des Vorstandes ist der lomingenieux Carl Fosef Görres in jzig bestellt. Er darf die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen standsmitglied oder einem Proku- n vertreten. : Î auf Blatt 24 489, betr. die Firma hinenfabrik Alfred Vater Kom- ditgesellshaft in Leipzig: Die Ge- haft ist aufgelöst. Der Komman- t ist autêgeiiehe, Dr. ‘phil. Her- n Vater führt das Handelsgeschäft Alleininhaber fort. Die Firma et fünftig: Maschinenfabrik Al-

nhaber: Erwin Friedrih Franz Ehlers HPandelsvertveter, Lübe A e der Firma Hermann Martens Gesell- schaft _mit beschränkter Haftung, Lübeck-Schlutup: Jn dexs Gesellschafter- versammlung vom 24. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellichaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1984 durch Uebertragung des Vermögens untex ea der Liquidation auf eine | lo offene andel8gesellshaft unter der Firma „Hermann Martens & Co.“ be- B enen Us t d Firma ist n e E oschen. 1s ni eingetragen wi

auf Vlatt 28 948 die Firma „Wa- verösfentliht: Den Gläubigern der Ge- : ;

nta“ Senft Willy Löbig in Leip- | sellichaft steht es frei, soweit sie nie Drogerte’ Bandluag i Bars Central: (C1, Brandenburger Straße 16 b). Befoiedigung verlangen können binnen E) A b b: ng A j ogen u. Che- Kausmann Ernst Willy Löbig „in | sehs Monaten seit dieser Bekannt- Mülheim Rukbe: Di CHACE 1A U zig ist Inhaber. (Angegebener Ge- | mahung Sicherheitsleistung zu ver- âideri in rid Pi Lu N t L H szieig: Vertrieb pharmazeutischer langen. 4. die Firma Sa L Mar- Dr s Gee O er B en at e Aer Bn sowie Neu- v s ee E. Zee Cbomikalten Groß, ne Klein Verkauf n aller Art. : Ï ndelsgesellschaft, die am 8. Septemi E Nh Gat E m M, auf Blatt 28 949 die Firma Paul | 1937 begonnen hat. Persönlich haftende L S er G N e E hinger in Leipzig (83, Koch- Gesellschafter: Hermann Martens, Kauf- helm Monning als persönlich haftender Nr. 275 wurde bei der e 72). Der Kaufmann Paul Sär- mann, Schlutup, Gustav Märker, Kauf- Gesellschafter ist die Firn ff “| Rheinisches Städtbundtheater jer in Leipzig ist Fnhaber. (Ange- | mann, Hamburg. Zur Vertretung der delsgesellhaft alo tens P f en b. 4 e O Handel mit ee A Hen pee Gesellschafter 1. September 1887 Bedin. Die Pro- ahrzeugen. gemein}\cha\tli eugt. : i Frid Ne ;

auf den Blättern 317, 12944 und Amtsgericht Lübeck. erloschex Cdefrau Heinrich Pierburg ist

29, betr, die Firmen Literarisches o ; itut, Thärichen & Gabler und | Lüdènscheig. (869881 | Mem, Nuhr, 9e September 1987. In unser Handelsregister A 1228 ist misgericht,

Le fe cli Daa in Leipzig: ie @ C & Voß, | Firma ist erloschen. N 1 die Firma Cramer 0B, | Mülheim, Ruhr. 36973 fgeriht - Leipzig, 10. Septbr. 19837. | Halver, und als. deren Juhaber der} | Handel svegisteveinteagung bei be [36964] erkmeister Adolf Voß in Halver ein- Fivma „Wilhelm Albertsmeier Gesell- 80, «E A ; ter | etragen. Adolf Voß hat die bisher haft mit beschränkter Haftung“ in das Handelsregister A ist unter | nicht eingetragene Firma mit dem Recht ülheim, Ruhr: Dur Beschluß der 28 eingetragen worden: der Fortführung als Alleininhaber Gesellshafterversammlung vom 1. Sep- lhelm Klinzing, Kolonialwaren- | übernommen. tember 1937 ist das Vermögen der Ge- Metosthandlung, Ag Hafer-} Lüdenscheid, den 10. September 1987. | sellschaft unter Ausschluß der Liqui- Bana Vilbels M Yaee ber Das Amtsgericht, dation auf den Fabrikanten Wilhelm

ir. 25 m ing in 99, tr Dio hier i O

u: ; ejellshafter übergegangen, Die Firma | O enbach a. M. ist Gesamtvrokura go, Wi E e, der Gesellschaft ist daher erloschen. Den Aen A daß 4 ua mit P Sgeriht. I. Gläubigern der Gesellschaft, die 1 einem Vorstandsmitglied oder mit binnen sechs Monaten nach vorstehender | einem Prokuristen die Gesellschaft zu Bekanntmachung melden, ist Sicherheit vertreten berechtigt ist. u

gnitz : i : : Í 2 25M : redo Wolff, Maurermeister in Lychen unser del A ( f a LELOE ted N ce andeloregister: Abt. [zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung H.-R. A 1054, Firma Haas verlangen können. Sodann wurde unter |

ri i erloschen ist. Ì Sa gn O Amtsgeriht Lychen, 9. September 1937. verk Tschirnhaus Aktie esellschaft“ : Nr. 1562 Abt. A des Handelsregisters diequiß oi nge! in |Magdeburg. , [36748] eingetragen: Firma „Wilhelm Alberts- Und S ie edat Ein | Jn unser Handelsregister ist heute fol- meter“ in Mülheim, Ruhr. Fnhaber ten “n ist in die Gesellschaft ein- gendes eingetragen worden: ‘ist ‘der Kayfmann "Wilbelm Alberts- ride T Kommanbditeinla der 1. Bei der Firma Dyerhoff & Widmann meier juniox in Mülheim, Ruhr. ¿Fn Kommanditisten ist herab- Aktiengesellschaft, Niederlassung ee Mülheim, Ruhr, 9. September 1937. Bl t urg, mit dem Siß in Magdeburg (Zweig- ; N E ‘gericht Liegniy, 10. Septbr. 19837. nledérlaina der in Berlin bestehenden Amtsgericht. | | Hauptniederlassung), unter Nr. 1434 der Mülheim, Ruhr, [36974] Handelsvegistereintragung bei der Firma rger & Lindner“ in Mül-

Abteilung B: Die Generalversammlung Wi heim, Ruhr: Durh Ausscheiden des

vom 14. Mai 1937 hat beschlossen, die

Gesellschaft gemäß dem Geseg vom 5. Juli : Gesellshafters Erich Lindner ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Sie

1934 nebst Durchführungsverordnungen

umzuwandeln durch Uebertragung ihres

Vermögens unter Ausschluß der Liqui- | wird als Kommanditgesellschaft nah

dation auf die Hauptgesellschafterin, die | dem Eintritt eines Kommanditisten unter der Bezeihnung „Berger & Lindner K.G.“, begonnen am 1. April

Dr. Erich Lübbert & Co. Kommandit- gesellschaft zu Berlin. Vgl. Nr. 5625 der ÿ en Apr Abt, A des Handelsregisters. Als nicht 1937, fortgeführt. Alleiniger persönlich eingetragen wird veröffentliht: Den haftender ELiQaies it der Kauf- Gläubigern dec Dyckèerhosf & Widmann | mann Wilhelm Berger in Mülheim, Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs | Ruhr. : Monaten nach dieser Bekanntmachung zu Mülheim, Ruhr, 10, September 1937, diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Amtsgericht. Besriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten. 2. Die Firma Dyterhoff & Widmann Kommanditgesellschaft, Niederlassung Mag- deburg, mit dem Siß in Magdeburg (Zweigniederlassung der Dyckerhoff & Widmann Kommanditgesellschaft in Ber- lin), unter Nr. 5625 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann - Dr. jur. - Erich Lübbert in Sommerswalde, Kreis Osthavelland,. der Diplom-Jngenieur Dr.-Jng. e. h. Hans Kreißelmeier in Berlin, der Diplom-Jn- genieur Eugen Schulz in Berlin und der Kaufmann Dr. Gustav Wolff in Berlin. Die Kommanditgesellschaft hat am 29. Apri Ih 746] | 1937 begonnen. Zur Vertretung der Ge- 2. September 1937 ist in das | sellschaft ist der persönlich haftende Gesell- Handelsvegister Sietragen wor- | schafter Dr. jur. Erich Lübbert allein, die S5 bei der Firma C. M. Hallbäck persönlich hastenden Gesellschafter Dr.-Jng. : ner, Lübeck: Die an Adolf |h, c, Hans Kreißelmeier, Eugen Schulz 1h erteilte Prokuva ist erloschen. | und Dr. Gustav Wolff nur je gemeinsam l der irma Dresdner Bank | mit einem anderen persönlich haftenden Le Lübeck, Lübeck: Die an Morit | Gesell hafter oder mit einem Prokuristen - Ewald Raaz und ‘Fri Philips | ermächtigt, Es sind 17 Kommanditisten n Prokuven ind ev Mitten Den | vorhanden,

Neunkirchen, Saar. [36977]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nx. 552 wurde heute bei der Firma LA Hofmann Sohn, Bingen am Rhein, Zweigniederlassung in Neunkirchen, fol- gendes eingetragen: Die Zweignieder- lassung ist aufgelels

eunkirhen/Saar, T7. Sept. 19837, Das Amtsgericht.

Neuruppin. [36978] Im Handelsregister A Nr. 419 ist die Firma Erih Schniver in Neuruppin und als Fnhaber Kaufmann Erich Schniter, ebenda, eingetragen. Amtsgericht Neuruppin, den 4. 9. 1937,

Neuss, E tg In das hiesige Ha desxo ter B

f) auf dem Blatte der Firma Hans Viegger in Reißig, Nr. 4750: Die Firma ist erloschen.

8) auf Blatt 5048 die Firma Max Wittig in Plauen (Vogtl.) und als Jn- ; haber der Kaufmann Alfred Max Wittig, daselbst. Angegebener Geschäftszweig und Bal Wäschefabrikation, Lüßow-

raße 4. ! i

h) auf derm Blatte der Firma B. ‘Arno Forbrig & Co. in Plauen (Vogtl.), Nr. 4437: Die Gesellschaft ist aufgelöst und am 7. September 1937 die Prokura der Klara Alma verehel, Forbrig geb. Oel- schlegel if erloschen.

Amtsgericht Plauen (Vogtl.), 10. 9.1937, (H.-R. 4288.)

Offenbach, Main, Handelsregistereintragungen 9. September 1937: Zu H.-R. B 240, Firma Karl Seeger Aktiengesellshaft in Offenbach ‘a. M:.: Dem Kaufmann Eugen Karl Mayer in

[36979] vom

Lychen, [36969] Jm Handelsregister A Nr. 10 ist ; Fim bse tragei worden, daß die

PössneckK. [36982] Handelsregister.

B Nr. 11: Nah §8 1—8, 14 des Reichsgesezes vom 5. 7. 1934 ist das Vermögen der Firma Jüdeweiner Ziegelwerke G. m. b. H. in Pößneck durch Beschluß ihres einzigen Gesell- schafters vom 283, 6. 1937 auf diesen ohne Liguidation als alleinigen Jnhaber der Firma FJüdeweiner Ziegelwerke Hermann“ Hädrih in Pößneck über- gegangen. Die Gesellschaft j damit auf- gelöst und ihre Firma erloschen.

Etwaige Gläubiger der G. m. b. H. haben das Recht, innerhalb von sechs Mo- naten seit dieser Bekanntmachung Sicher- peitsleistung für ihre Forderung zu ver- a

gewandelt worden unter der Firma | langen, soweit sie niht Befriedigung „Alfred Burghardt, Kommanditgesell- | verlangen tes 2 schaft“. Persönlih haftender Gesell- J ust, N eramtsriter, A hafter ist der Kaufmann Hans | _A Nr. 373. Neu eingetragen wurde: Berabtedt Ohlau, ferner sind 3 Kom- | Firma Jüdeweiner Ziegelwerke , Hero manditisten bei der Gesellschaft be-| mann Hädrih in D Alleiniger teiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- D Kaufmann Hermann Hädrich nuar 1937 begonnen. Amtsgericht | daselbst. Z i:

é Amtsgeriht Pößneck, 7, September 1937, Ohlau, 4, September 1937. Thielemann, Justizoberinspektor.

[36965] irma „H. Wolff, Lychen, U./M,, JFnh.

& Wertheimer in Offenbach a. M.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Amtsgeriht Offenbah a. M.

Ohlau. j [36980] In das Handelsregister A unter Nr. 264 Firma Alfred Burghardt, Ohlau ist heute folgendes einge- tragen worden: Das untex Alfred Burghardt firmierende Handels eschäft ist in eine Kommanditgesellshaft um-

ach, [36966] ideldregistereintrag vom 10. Sep- er 1937, Firma „T r- Ermatin- % Co. in Haltingen“: Zwei Koms- ‘listen sind aus der Gesellschaft ‘chieden; ein neuer ist eingetreten.

Amtsgericht Lörrach,

beeke, [36967] Unser Handelsregister Abt, B ist er unter Nr. eingetragenen ner Bank, Zweigstelle Lübbecke zu E folgendes eingetragen: * Prokura der unter Nr. 2, 3 und getragenen Moriß Loewy, Fritz § und Ewald Raaz ist èrloschen.. n Unter Nr. 18, 19, 20, 21, 22, 28 tragenen; Franz Joos. stellver- Ær Direktor, Kl Steinrüde, tretender Direktor, Michael Wolff, tretender Direktor, Carl Greulach, ttvetender Direktor, Adalbert Fen- lellvertretender - Direktor und

orn, sämtlich in Berlin, ist Pro- erteilt mit der Maßgabe, daß jeder ügt ist, die Geselljchaft ‘zusammen ênem Vor tandsmitgliede oder

anderen rokuristen zu ver-

bede, den 23, August 1937 Das Amtsgeric t.

DT. [36

Pirmasens, [36981] Vekanntmachung. Handelsregistereinträge.

. Veränderung:

Dresdner Bank Filiale Pirmasens, Siß Dresden: Die Prokura des C Loewy, des Friy Philips und de Ewald Raaz ist erloschen. Gesamtpro- kura ist erteilt den stellvertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Stein- brücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, alle in Berlin, Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ron igllede oder einem anderen

Prokuristen zu vertreten. . Erloschen: Firma André Vilfroy, Pirmasens, ist erloschen. Pirmasens, den 10. September 1937. Amtsgericht,

Rastatt.. ege, Handelsregistereintrag A Band L O.-Z. 89 zur Firma Franz Walz in Durmersheim: Franz Walz ist aus der Firma O Man Jebige Jnhaber ind: Ce Walz u. Hermann Walz, eide Müller in Durmersheim. Offene Handelsgesellschaft. Der Gesellschafts- vertrag ist vom 1, August 1937, Rastatt, den 10, September 1937, Amtsgericht.

Münster, Westf. e In unser Handelsregister B Nr. 54 ist heute bei der Nun „Hiltruper Röhrenwerk Gesellschaft mit beshränkter Haftung“ zu C (Westf.) eingetra- en: er eshäftsführer Friedrich Sühne ist in den Ruhestand getreten und daher ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Robert Kaleth in Hiltrup getreten. Münster (Westf.), 9. September 1937. Das Amtsgericht,

Ravensburg. [36761] Handelsregistereintragungen.

a) Limetsiomenvegisr: Am 1. Sep tember 1937 zur Fa. Raimund Finster- hölgl, hier: Die Prokura der Maria Fischer ist erloschen. Dem Karl Jauß,

lettromeister in Weingarten, ist Ge- jamtprokura erteilt; er ist gemeinsam mit einem andeven . Prokuristen ver- tvetungsberehtigt. Zur Fa. Richard Plauen, Vogtl. : [36759] Spaeth, Ravensbuvg, erstes Spezial=

In das Handelregister ist heute einge- | geschäft in e und Toilette» tragen worden: ; Artikeln: Der Firmeninhaber Richard

a) auf dem Vlatte der Firma Schle- O sowie beiten Nachfolgerin Anna sische cgrige sellschaft J. Milewsky | Spae / ne gestorben. Das Geschäft mit beshräunkter Haftung in Plauen | und die Firma werden ab 1, Juli 1987

Queis, [36752 Jm Handelsregister B Nr. 10 is heute bei der Firma Werk Herschels- waldau Aktiengesellschaft in Pariß fol- gendes eingetragen ivorden:

In der is ellung vom 24. 6. 1937 ist beschlossen worden, das Grundkapital dec Gesellschaft von 50 000,— RM auf 100 000,— RM gzu ec egen, Die Kapitalerhöhung ist er- folgt. Das Grundkapital beträgt jeßt 1100 000,— RM,

Nau mhurs,