1937 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

[35083]. Obligationen des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer Serie 4 und 5.

Jn der gemäß § 53 unserer Statuten am 25, August 1937 ‘in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung obiger Obligationen sind die folgenden, nicht ein- geklammerten Nummern zur Rückzahlung am 11, Dezember 1937 gezogen worden.

4. Serie.

Litra A à 2250 Mk. Nr. 343 564 604 1940 4120 (5949 #/,,) 6156 10492 10493 10758 11597.

Litra B à 1125 Mk. Nr. 23 262 1090 3887 5443 6285 6309 7408 TT48*) 8626 8843 8959 9156 9245 9300 9588 10486 11255 12541 14192 14230 14231 165659 16613 16829 17787 18703 19305 19650 20583 21121 21249 21409 22809 23479 24025 24437 24506 26643 27166 27289 27518

Litra C à 225 Mf. Nr. (274 12/,,) 2505 5356 9074 9285 9917 10129 10251 10375 10592 11252 11256 (12050 */,„,) 12174 12670 13468 13853 14168 16267 17844 19712.

Litra D à 112,50 Mk. Nr. 1096 (3189 #/,,).

5. Serie 31,9%, (fouvertiert).

Litra AA à 5§25 Mt. Nr. 188 194 815 838 919 1274 1411 1427 1439 1504 1609 1924,

Litra A à 2250 Mk. Nr. 8 298 535 1400 1418 2259 2342 2422 2904 2909 2954 3442 4031 4111 4322 4397 4405 4603 4612 4708 4726 5103 5531 5791 5920 5938 6485 6582 6583 6911 6923 7199 7535 7849 8091 8112 8123 9054 9204 9290 9668 9876 10207 10280 10374 10471 10587 (10839 */,,) 11470 11884 12488 12780 12993 13170 (13171 */,,) 13374 13675 13818 13834 14861 14872 14962 15384 (15428 ®/,.) 15606 15629 15896 (15898 #/,.) 15955 16070 16155 16719 17161 17201 17204 17268 (17555 */,,) 17877 18409 19009 19756,

Litra B à 1125 Mk. Nr. 193 293 (575 /,,) "790 1820 (21863 12/,,) 2405 2551 2607 4317 5753 6236 6335 6771 6847 6966 7199 7218 7276 8237 8864 8880 8930 9514 9772 10290 11044 11323 12276 12394 13395 13413 13661 14157 14897 15113 15150 15254 15529 15626 16061 16231 16632 16634 16713 16866 17820 18120 18351 18506 18654 19239 19269 19520 19753 20174 20551 20912 21412 21663 21773 22059 922318 (23321 /,,) 23806 24021 24299 24309 25061‘ 25069 25354 25714 25766 25851 25943 26110 26668 27270 27746 27858 27969 28529 28702 28726 28869 29091 29913 30299 30403 30739 31503 32367 32657,

Litra C à 225 Mt. Nr. 623 821 1173 (1255 12/,,) (1257 12/,,) 1430 (4706 /,,) 4938 5072 5932 6119 7346 7777 8659 8664 9318 (10984 §/,„) 11170 (12110 /,.) 12164 12522 15390 15668 15728: (17387 */,,) (17790 s/,,) 18652 (19624 */,,) 20201 (20360 12/,,) (20479°/,.) (20691 12/,,) 20812 20944,

Litra D) à 112,50 Mf. Nr. 213 218 2444 2893 4083 (4123 */,.) 4225,

5. Serie 31%.

Litra AA à 5625 MÉ, Nr. 311 868 2917.

Litra A à 2250 Mk. Nr. 351 601 2619 3356 5111 5129 5458 6457 6881 7604 8575 8974 9596 9797 10595 11138 119317 12708 13819 14639 14771 15598 16514 17455 17594 19211 20077 214130 22311 25463 29156.

Litra B à 1125 Mf. Nr. 382 1413 2072 3302 4063 5163 5759 6838 7613 8356 10241 11011 (12073 */,„) 12693,

Litra C à 225 Mk. Nr. 626 959 (1681'12/,,) 1871 3173 4501 6330 7878.

Litra D à 112,50 Mk, Nr. 490 (1201. 12/,,) 1994.

5. Serie 4%.

Litra AA à 5625 Mf, 1228! 2699 3495,

Litra A à 2250 Mk. Nr. 86 349 460 561 831 867 879 1030 1229 1445 1462/1979 2634 3482 3944 4686 (48198/,,) 4945. 5016 5212 5402 5448 5472 5632 6350 (6394 gekündigt pr. 12/,,) 7346 7362 75592 7870 8921 9175 10070 10357 10363 10829 10877 11100 (11119 ©/,,) 11806 11867 12010 12227 12477 12631 13381 13832 14099 14116 14308 14936 15132 15248 (15457 gekündigt pr. 12/,,) 15827 16008 (16040 12/,,) (16895 °/,,) 17223 17238 17701 17896 17906 18238 18460 18673 18927 20186 20611 20856 20907 21648 (22144 12/,,) 22443 22614 (22856 12/,,) 22928 23501 23569 25813 24122 24366 (24432 */,,) 24503 (24579 12/,,) 25262 25822 25853 26178 26190 27105 27573 27583 27671 27961 28279 29591 29623 30226 30440 30772 30973 31356 31957 32480 32756 32956 3307233347 (33615 wird gekündigt pr. 12/,,) 34319 34754 35030 368641 37093 37251 37377 38290 38834 40312 40412 40459 40496 41059 41084 41849 41957 42096 42123 42277 42520 42633 42887 42927 42972 43736 43885 44121 44180 44207 44421 44556 44690 45928 46733 47109 (47749 gefündigt pr. 12/,,) 48373 48446 48504 50091 50538 50611 50653 50782 (50820 °/,,) 51156 51882 51989 52560 53231 53468 53694 54035 54303 54329 94358 54494 54580 54669 54819 (55885 12/,,) 56032 56064 56428 56682 606725 57188 57310 57420 57657 58217 58728 58789 58932 58988 59385 59706 59799 59887 60236 60316 60318 60507 60689 60746 61390 61878 62230 62630 62665 62752 63963 64041*) 64062 64398 64603 64608 64754 65021 65065 65164 65654 66583 67308 67578 69225 69344 69874 70283 71868 72420 73281 73516

195

Nr. 348

22395 22955 24394 24715 26410 28265

20754 | N

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 223 oom 27. September 1937. S. 2

73664 74958 75246 75406 75426 75491 75972 76473 77041 77912 78142 78485 79216 79972 80101 80178.

Litra B à 1125 Mk. Nr. 242 264 1196 (1530 */,,) 1661 1750 1965 1976 2882 2990 (3718 */,,) 4627 (4691 6/,.) 4838 5096 5968 6080 7689 (8015 12/,,) 8193 8331 8453 8537 9130 9601 10506 11092 11339 11581 11890 12483 13192 14029 14384 * 14815 - 15128 15564 (16059 #/,,) 16189 (16291 #/,,) (16883 ®/,,) (16487 ©*/,,) 17461 17762 (17829 12/,,) 17961 19128 20130 20532 21205 21309 21468 22155 22229 22619 22765 23510 23961 24822 26192 27609 28022.

Litra C à 225 Mk. Nr. 384 748 773 1054 1265 1537 1841 2245 2822 3207 3824 (3923 */,,) 4305 4660 5009 6612 (7153 #/,0) 7880 9024 9141 11056 12118 12476 13452 (14811 */,„) 15138 15588 (15605 */,) 15655 21260 21731 22751 25163 25950 25983 (26725 §/,,) 27495. i

Litra D à 112,50 Mk. Nr. 279 284 752 2583 (3614 */,,) 3800 5272 5746 6550 6639 7303 7656.

5, Serie 3%.

Litra A à 2250 Mé, Nr. 20 722 1208 1391.

Litra B à 1125 Mt. Nr. 549,

*) Zinsscheine dieser Obligationen dür- fen nicht eingelöst werden, da die Coupons- bogen durch Urteil mortifiziert sind.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli- gationen hört vom 11, Dezember 1937 ab auf und der Gegenwert eiwa fehlender Zinsscheine wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.

Die eingeklammerten Stücke sind rück- ständige Obligationen aus früheren Ter- minen, und ihre Verzinsung hörte von den angeführten Zeitpunften auf.

Die Rückzahlung erfolgt:

inViborg an unserer eigenen Kasse,

in Kopenhagen bei der Kjoben-

havns Haudelsbauk,

in Verlin bei der Deutschen Bank

und Disconto-Gesellschaft,

in Hamburg bei der Deutschen Bank

und Disconto-Gesellschaft, Fi- liale Hamburg.

Viborg, im August 1937. :

Die Direltion des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer.

[39129] Vekaunntmachung.

Die diesjährige Verlosung per 31. De- zember 1937 der Auslosungsscheine Serie I und Serie Il zur Deutschen Kommunal - Sammel - Ablösungs- anleihe sowie der Auslosungsîcheine Serie TII zur Deutschen Kommunal- Sammel - Ablösungsanle:he von 1936 Saarausgabe findet am 19. Oktober 1937 statt.

Am gleichen Tage erfolgt die Aus- lojung per 1, April 1938 der 414 % fr. 8 27 Deutschen Kommunal-Gold- anleihe von 1929 Ausgabe 1/IV.

Verlin, den 24. September 1937.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbaunk —,

[39132]

Die zum 1. 1. 1938 planmäßig vorzu- nehmende Tilgung auf die 44 (ur- sprünglih 7) 27 Bayerische Kour: munal - Goldaunleihe von 1926 Reihe 1 beläuft sich einschließlich außerplanmäßiger Tilgungen auf Reichs- mark 398 000,—, Die Tilgung ge- schieht durch Rückauf von Schuldver- [hreibungen.

München, 21. September 1937. Bayerisch? Gemeindebank (Girozeutrale) Oeffentliche Bankanstalt.

[39128]

An die deutshen Fnhaber von in Holland zur Ausgabe gelangten, auf § bzw. hfl. lautenden 64 und 7 2% igen Obligationen der Internationa]l Mortgage and Investment Corpo- ration, Baltimore,

Mit Genehmigung der zuständigen Stellen können die Zinsen für 1936 in Höhe von 54 % p. a. egen ent- sprechende Abstempelung der Obli- gationen erhoben werden. .

Die deutschen Besißer werden - daher aufgefordert, die Mäntel zwecks Ér- hebung der Zinsen bei der Reichs- Kredit - Gesellschaft [8 Bene Couponskasse, Berlin W 8, Behrenstraße r. 21—22, einzureichen.

Die Höhe der zur Auszahlung langenden keiten

p.

; a0 UNA ges Zinsen beträgt für die Faällig-

. Febr. 1936 f. je § 1000,— Obl. 27,50, f. je hf. 1000,— Obl, l, 27,50;

de § 500,— Obl.

. Febr. 1936 f. 13,75, f. je hfl. 500,-— Obl.

. Aug. 1936 f. je § 1000,— Obl,

27,90, f. je hfs, 1000, Obl.

l, 27,50;

. Aug. 1936 f. je § 500,— Obl.

13,75, f. je hfl. 500,— Obl. bfl. 13,75.

Die Auszahlung erfolgt in Reichs- mark nah Maßgabe des entsprechenden von der Louis für deutsche Auslands\{hulden erhaltenen Gegen- wertes.

Bei Einreichung der Mäntel ist gleih- zeitig die Erklärung 28 Anl daß die

p.

bau D

p.

pk

L S

Stücke Eigentum eines Jnländers im Sinne der deutshen Devisengesctze R au

und daß dieser mit der Vergütun y rés-

der Grundlage einer 514 %igen Ja verzinsung einverstanden ist und

volle Erfüllung anerkennt.

[39131 9. Zichung der Auslosungsrehte / der Anleihe: ablösungsshuld der Stadt Fried-

berg (Hessen) für das Fahr 1937.

Bei der am 16. September 1937 er- folgten Ziebung der Auslosungsrechte wurden die nahfolgenden Nummern gezogen : i

Buchstabe A zu 12,50 RM Nr. 04, 10, 17, 31, 169, 215, 220, 221, 226, 285, 332, 334.

Buchstabe B zu 25,— RM Nr. 426, 431, 450, 465, 476, 486, 504, 509, 531; 566, 601.

Buchftabe C zu 50,— RM Nr. 729, 744, 764, 808, 848, 857, 872, 890, 891, 985.

Die Einlösung der gezogenen Aus- losungsscheine erfolgt ab 2, Januar 1938 mit dem sechsfachen Betrag des Nenn- wertes zugüglih 5 Prozent Zinsen für die Jahve 1926 bis 1937 = 60 % des

Einlösungsbetrages.

Es werden demnach vergütet:

Für 12,50 RM Auslosungsscheine 120,— RM.

Für 25,— RM Auslosungsscheine 240,— RM.

‘Für 50,— RM Auslosungsscheine

: 480,— RM.

Die Einlösung erfolgt gegen Rück- gabe der Auslosungs[heine und eines gleihen Nennbetrages in Schuldver- [hvelbungen der Anleiheablösungs\{huld der Stadt Friedberg.

Einlösungsstelle ist die Stadtkasse Friedberg in Hessen. Mit Ablauf des 91. Dezember 1937 hört die Verzinsung des Einlöfungsbetrages auf.

Von früheren Verlosungen sind fol- gende Auslosungssheine noch nicht eingelöst:

Buchstabe A Nr. 187 vom 1. 1. 1934.

Buchstabe A Nr. 241 vom 1. 1. 1935.

Buchstabe A Nr. 110 vom 1. 1. 1937.

Buchstabe A Nr. 237 vom 1. 1. 1937.

Friedberg, den 22, September 19837.

Der Vürgermeister. Vieth.

7. Alktien- gesellshaften.

[39224] Bekanntmachuig. betr. Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 15. Sep- tember 1937 sind RNM 7000000 “auf den FJnhaber lautende Aktien, 7000 Stück über je RM 1000 Nr. 1—7000, der Hein- rich Lanz Aktiengesellschaft in Mannheim zum Handel und zur amtlichen Notie- rung ân der Börse zu Bexlin zu elassen wovden. Der vollständige Prospékt ist ïn der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 446 vom 23. September 1937 A und von der unterzeichnenden Bank zu erhalten. Berlin, im September 1937. Deutsche Bauk und Disconto- Gesellschaft.

[39420]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurh zu der im Hotel Bristol, Berlin W 8, Unter den Linden 65, am Dienstag, den 26. Ok- tober 1937, mittags 12 Uhr, e lt ordentlichen Generalver- ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilang und der Gewinn- und Verlustrechnaung so- wie des Geschäftsberihts für das BelLlubte it 1936/37,

j Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der. Gewinn- und Verlustrechnung e übet die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1936/37. f

8. N zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge- bäftsjabr 1937/38. |

rshtedenes,

Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind alle Aktionäre be- rechtigt.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der V D beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein dexr Neichsbank oder einer Effektengirovauk eines deut: schen Wertpapierbörsenplaßes oder

5. Ve Zur

am 3, Werktage vor dem Ver:

der Dresdner Bauk, Berlin, AG., Verlin,

der Dresdner Bauk, Abteilung a. Nhein, oder lerhaus,

, Hotelbetriebs-Aktiengesellschast

Der Vorstand.

sie als

eines deutschen Notars nebst doppel- tem. Nuanmmernverzeihnis \pätestens sammlungstage, d, i, am 22, Ofk- tober 1937, bei der Commerz- u, Privat-Bank dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

Verlin,

Waisenhauss\traße, Dresden, dem Bankhaus J. H. Stein, Köln der Kasse der Gesellschaft, Berlin

W S, Unter den Linden 31, Kranz-

zu hinterlegen. Berlin, den 20, September 1937, ____ GŒristol, Kaiserhof, Bellevue, Valtic,. Centralhotel). v. Hertling, Dr. LöseL. Dr, Glo ck.

4

[38993]. Aus unserem Aufsichtsrat is durch Tod ausgeschieden Herr Landrat Friß Homann, Paderborn. Paderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn A.-G., Paderborn. Tilmann. Lange.

[39186] j : Aktiengesellschaft für Grundfstücs- verwertung Halle a. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden en zu einer außer- ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 19. Oktober. 1937, vormittags 11 Uhr, im“ Hause Adolf-Hitler-Ring 121 (Büro der Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. Keil und Dr. Schlieckmann) eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorl des Aufsichtsrats und Vorstandes zur Auflösung und Li- L der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über die Auf- ns und Liquidation der Gesell- aft

3. Wahl des Abwicklers (Liquidators).

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der eine- Aktien spätestens am 14. Oktober 1937 bei der Gesell- schaft oder bei der Dresdner Bauk, Filiale Halle in Halle a. S., oder bei einem Notar hinterlegt und der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereiht hat.

Halle a. S., 24. September 1937.

Der Aufsichtsrat. Dr. Keil, Vorsivender.

[39491] Eisenwerk Wülfel, Hannover- Wiilfel.

N laden wix die Aktionäce unjerer Gesellshaft zu der am Dott- nerstag, den 14, Oktober d. J,., um 13 Uhr in Hannover in den Räumen der Dresdner Bank, Filiale Hannover, stattfindenden austerordenut- lichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein.

TageLorduung: :

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um RM 1 650 000,-— durh Ausgabe neuer Stammaktien über je RM 1000,—- unter Aus- {luß des gesElihen Bezugsrechts der Aktionäre. i

. Beschlußfassung über Aenderung des das Grundkapital betreffenden S 5 der Sazungen gemäß den zu Punkt 1 der Tagesordnung zu fassenden Beschlüssen.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Akkien oder die von einer Effektengirobank ausgestellten Hintexlegungsscheine spätestens am 3. Tage und, falls die Hinterlegung der Aktien bei eineüi deutschen Notar erfolgt, ‘die- tariellen Hinterlegungsfceine \pä- testens am 2. Tage vor der Haupt- versammlung bei der

Gesellschaftskasse oder

in Verlin und Hannover bei der Commerz- und Priv ---

Vank AG., bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Disconto-Gesellschaft hinterlegt haben. :

Es wird im übrigen auf § 25 der Satzungen Bezug genommen.

Hannover-Wülfel, 25. Sept. 1937.

Eisenwerk Wülfel. Der Auffichtsrat. Hugo Homann, Vorsiver.

[39190]. Langenstein & Shemann A.-G.,, Coburg-Cortendorf. Vilanz per 31. Dezember 1936.* O O

Aktiva. RM- Anlagevermögen , 176 729|— Umlaufvermögen . « «, 132 161/05 Verlustvortrag

35 220,80

100 Verlust 1936, 1165,31

úad

36 386 345 276

11

Passiva. Grundkapital . .

Reservefonds .

Delkredere . .

Verbindlichkeiten; Langfristige Sonstige . . Banken

200 000 22 376 3 000

70 952 - 22 346 26 600/84

346 276/16 Gewinn- und Verlustrechnung.

18 98

O 0.0

N 88 60 80 28 19 98

Gesamtunkosten . . « « Abschreibungen , . Verlustvortrag 1055 ;

Betriebsübershuß . « « « Sonstige Erträge « « « Verlustvortrag

1935 . , , 835 220,80

1165,31

Verlust 1936 . 11

28

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft e der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abshluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften, j

Coburg, den 5, Mai 1937, Walter Kern, Wirtschafisprüfer.

It: |

[39194]

Herr Dr. Caspar hat sein Amt , Aufsichtsxatmitglied niedergelegt. gy seiner Stelle wurde Herr KUpprig Berlin-Dahlem, Griegstraße, in v Aufsichtsrat gewählt.

Verbanudstoff-Judustrie und Handels-A. G. in Liq., Berliz Der Liquidator: Ernst Baron de Payrebruny

E,

Freund-Starke-Hoffmann-

Maschinen-Aktiengesellscha#t i. L, Hirschberg/Niesengeb.

Lt. Beschluß. der- Ordentlichen Gey ralversammlung vom 19, 12. 1983 # die FASIQAN aufgelöst. Die Glä biger der Gesellschaft werden aufgeio dert, ihre Forderungen anzumelden

Hirschberg/Rsgeb., 14. Sept. 199

Freund-Starke-Hoffmann- Maschinen-Aktiengesellschaft i. P. Wißtel, Liquidator.

[39219] Vereinshaus Hebelstraße 21 A. 4 Karlsruhe i. Liqu.

Einladung zur ordentl. Gener, versammlung am Montag, d 18. Oktober 1937, 4 Uhr nat mittags, im Notariat IIT in Karlsru Kaiserstraße 184.

1. Vorlage der Bilanz.

2. Genehmigung und Entlastung dy

Liquidatoren. 3. Vorschlag über die Verteilung h Masse und Schluß der Liquidatio

Die Herren Aktionäre, die an d Generalversammlung teilnehmen, müss ibre Aktien bei der Vereinsbank e. ( m, b. H. in Karlsruhe drei Ta vorher hinterlegen.

Acht Tage vor der Generalversam lung liegt die Bilanz beim Vorstay bzw. Liquidator zur Einsicht auf.

Die Liquidatoren.

[39210]

Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hiermit zu der am Freita den 22. Oktober 1937, 12 Uy mittags, im Konferenzsaal des Esplz nade-Hotels, Berlin, Bellevuestr. 16/18 stattfindenden ordentlichen Haup versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, de Bilanz und der Gewinn- und Ve lustrechnung für das am 31. F S 1936 abgelaufene G

S Le Vo

. Beschlußfassung lage.

. Entlastung des Vorstandes und dd

Aufsichtsrates.

. Wahl des Wirtschaftsprüfers fi

das Jahr 1937.

. Ermächtigung des Aufsichtsratl

die Saßbungen der Gesellschaft da

8 145 des Geseßes über Aktieng

sellschaften vom 30. Januar 19

E abzuändern.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden aufgeforde ihre: Aktien oder die darüber lautende Hinterlegungsscheine der Neich bank spätestens am 2. Werktag vo der anberaumten Generalversamu lung untex Einreithung eines Nu mernverzeichnisses bei der Gescl| schaftskasse, Berlin W 9, Vellevni straße +16/18 a, oder bei der Reich Kredit-Gesellshaft A. G., Ve lin W, Behrenstr. 21/22, oder bei deli Schweizerischen Bankverein i

über diese

Vafel zu hinterlegen.

Verlin, den 24. September 1937. Esplanade-Hotel Aktiengesell schaf Der Vorstand.

[39182] Hans Eituer Aktiengesellschaft, Die Herren Aktionäre unserer Gesel] haft werden hierdurch zur orden lichen Generalversammlung «a

Sonnabend, den 16. Oktober 193 mittags 12 Uhr, nach Leipzi Gesellschaftshaus „Tunnel“, Ro z\traßeY

in dd

eingeladen. Tagesordnung: 1

1. Vorlegung des Geschäftsberichts f das mit dem 30. April 1937 b endete 15. Geschäftsjahr.

. Vorlegung. der Fahresbilanz neb Gewinn- und Verlustrechnung, B {hlußfassung über die Verteilun des Erträgnisses.

. Entlastung

a) des Vorstandes,

b) des Aufsichtsrates.

4. Aussichtsxatswah!l.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalve! sammlung sind diè Aktionäre berechtiz die spätestens am 2, Werktage vd der Generalversammlung bis zu Ende der Schalterkassenstunden bei d Gesellschaft oder bei einer deutsch Effekten-Girobank ein Nummernve zeihmis der zur Teilnahme [bestimmt Aktien einreihen und ihre Aktien od! die über die Aktien lautenden Hinte! legungsscheine einex Effekten-Gir| bank hinterlegen, und bis zur Been ung der Generalversammlung dort b assen. Die HinkÆlegung der Akti und des Nummernverzei mes fan j n Notar (! ven

auh bei oiñem deutsch eipzig, den 24. September 1937. Hans Eitner Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Gerhard Schulze, Vorsigendel

L Bilanz zum 31. Dezember 1936.

[39195]. Attiva; laufsvermögen:

e beitid E 97687 Forderungen außerhalb des Konzerns L 4 632/34 Forderungen an Konzern- gesellshaften . 98 122/21 ovale 819 871,40

103 031/42 Passiva. qftienkapital .ck P 50-000|— Rüdckstellungen 4 27763 Perbindlichkeiten: * - . Sonstige Verbindlichkeiten 48 753/79 vale 819 871,40

103 031/42

Gewinn- und Verlustrehnung. e Aufwendungen. Verlustvortrag Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Vesißsteuern Eonstige Aufwendungen . Gewinn in1936 142 105,13 Abzgl. Ver- lustvortrag . an die Allge- meine Häuser- bau A.-G. Ber- lin-Lichterfelde auf Grund des Organschafts- vertrages ab- Me. Ce

49 331/37 5 616 1 639 190 979

49 331,37

92 773 340340 Erträge.

Aus Grundstücksverkäufen t Eonstige Erträge . « « 40/90 34034099’ Verlin-Lichterfelde, 4. März 1937, Mühlenau-Bo deti- Attieugesellschaft.

Lemberg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer

pflihtgemäßen Prüfung

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und . Nachweise. entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Berliti, im Juli 1937, Aïltiengesellshaft für Wirtscchzafts- prüfung Deutshe Baureoifion; - Dr. Wollert. ppa. Helbig. M O E N A A E M E C Hamburger Juteindustrie- - [38784]. Afktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 18936. .

Aktiva. - RM - |5 Anlagevermögen : A Grundstück . 100. 000 Gebäude I 251777,24

2% Abschrei- bung a. RM 302 000,—. 6040,— Gebäude II . 288 995,38 2% Abschrei- bung a. NM 332 216,—. 6644,34 Anschlußgleis . 1 500,— 10% Abschrei- bung a. RM 5 000, 500,— Umlaufsvermögen: Forde rung an Konzerngesell- E

245 737 24

“292 351

: S 529 02910 1168 117 38

Grundkapital... 100 000— Reserve 2000— Verbindlichkeiten: A Den 225 000/— Grundschuld . 800 000,— Nicht in An-

spruh ge-

nommen . 270 970,99 Verbindlichkeit gegen-

über Konzerngesellschaft Gewinnvortrag aus 1935 „, 98,74 Reingewinn in 1936

529 029 10 311 268/48

. 721,06

Gewinnu- und VerlustreGznung * _ per 31. Dezember 1986. | - - Ss p

Aufweudungen. « RM Reserve aus Gewinnvortrag þ ‘8 Unkosten ‘Too e e b 4082/91 Abschreibungen 13 184/34 Sine L 27 508,69 Reingewinn aus: 1935 98/74

1936 721/06

46 398/74 Erlöse. | Gewinnvortrag aus 1935 . 898 Pachtertrag . è ¿ è è + « : [45 500 46 398|74

Hamburg, den 27. März 1937.

Hamburger Juteindustrie

Aktiengesellschaft. (Unterschriften. )

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gè- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- s{hriften. ?

Verlin, den 30. Juli 1937.

Herrmann, Wirtschaftsprüfer,

A

D

74

76, 907 s

340-300 |—

7 Anschlußgleisanläge 1 Wertpapiere .

auf- Grund der Bücher und Schriften - der»

‘TGewinn .

-} Vortrag aus 1935/36 . .

81980] 1 1 B68 1147138 |-

ada fe

Erste Beilage zum Neich3-

[39217]

Buck Aktiengesellschaft, Kakao- und Schokoladenfabrik, Stuttgart. Die 15. ordentliche Generalver-

sammlung der Aktionäre unserer Ge-

sellschaft findet am Montag, den

25. Oktober 1937, nachmittags

Stuttgarter Bank e. G. m. b. gart, Schloßstr. 18, statt. TageCorduung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bi- lanz und der Gewinn- und Verlust- vechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 5. 1936 bis 30. 4. 1937. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinnes. 4. Erganzungswahl des Aufsichtsrates. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem

Stutt-

Stuttgarter Bank e. G. m. b. S., Stuttgart, oder einem deutschen No- tar hinterlegt hat und in der Versamm- lung eine Vescheiùigung über die Hinterlegung (Eintrittskarte) über- gibt.

Stuttgart, den 24. September 1937.

Buck Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

E E E L E E E O S

[38995].

Wurzener Kunstmnühlenwerke «& Vis cuitfabriten vorm. F. Krietsch, *«* Wurzerr i. Sa. * Vilanz’ am 30. April 1937,

RM

. 625 870 . | 2094 000 ° 187 000 . 9 000 . 39 000

. _-- Vermögen. Grundstückle , . 5 Gebäude L S d

Maschinen .

Mobilien

1 166 229 23 863

8 000 433 022/: 4 694

25 076

S=|||||2

Ot i

Anzahlungen . Debitoren. Wochjsel _Schecks ., S Kajsenbestand einschließlich Reichsbank- und Post- scheckguthaben Rechnungsabgrenzungs- posten . s Auale RM 146 831,40

Warenbestände . « «

M E E

H 00 f r

8 126

83 98261

4 627 86501 - __- „Sehulden., Stammaktien , , , Vorzugsaktien C . Geseßliche Rüdlage Sanderrüklage . Rückstellungen . . ypothek auf Wohnhäuser ankhypothek . . ... Darléhnshypothek . . Kreditoren N Akzeptverbindlichkeiten . . Bankverbindlichkeiten . 869 544 Rechñungsabgrenzungs- poften - Ge 4 560 Avale RM 146 831,40 ö 46 959

4 627 865 Gewinn- und Verluftrechnung am 30. April 1937.

937 000 500 000 145 000 o 255 000 E 55 065 50 000

1 093 955 427 200 88 860 154 719

d0 Q 06S

RM 810 370 71 670 61 823, 149 731 50 870 190 875 46 959

1 382 300

: ._. Soll, Löhne und Gehälter Soziale. Abgaben , - Abschreibungen . „.« R C Besißsteuern . . Sonstige Aufwendungen . Gewinn . . .,

94 69 02 45 30 15

15

Haben. 28 376 Ueberschuß nach Abzug der

Aufwendungen f. Roh-,

Hilfs- und Betriebsstoffe Ertrag aus Vermietung und * Verpachtung . . . « « Kursdifferenz aus Wert- papieren »

1 337 943 15 707

75 70

273

1 382 300

Wurzen, im August 1937. Wurzener Kunstmühlenwerke S P NALNNE vorm. F. Krietsch.

, . „C, Dertel. C. Kaden.

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sosviè der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Leipzig, im August 1937, Sächsische Revisions- und Treuhandgesellshaft A.-G.

__ Erdmann, Wirtschaftsprüfer.

. , Ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer. Wärtence Kunstmühlenwerke «& Visceuitfabriten vorm. F. Krietsch.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht aus folgenden Herren: Bank- direktor Rudolf Gruber, Leipzig, Vorsißer; Oberbürgermeister Dr. Martin Seyfert, Wurzen, stellv. Vorsißer; Ehrenobermeister Franz VBiener, Chemniß; Bankdirektor Hermann. Hoppe, Leipzig; Regierungsrat a. D. Dr, Hans Klingspor, Berlin; Bank- direktor Arthur Pfeil, Leipzig.

Wurzen, den 23, September 1937. Der Vorstand. C. Oertel. C. Kaden.

5 Uhr 15 Min., im Sigzungssaal der | d

Vorstand der Geselischaft odec bei der da

und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 27. September 1937. S, 3.

[36908].

Industrie- und Wohnhaus Aktien- gesellschaft,Verlin-Charlottenburg, Vleibtreustr. 48.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 20, August 1937 is die Gesell- schast aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ie bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Gustav Wittekind, Neubabelsberg, und Karl Küchemann, Charlottenburg, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren.

[39185] R. Ihm A. G., Raunheim (Hessen). Vekanuntmachung an die Gläubiger. Die Generalversammlung der R. Fhm A. G. hat am 83. 8. 1937 beschlossen, NM 400 000,— Aktien, die von den Aktionären zu pari zur POlgung ge- stellt werden, in ein fest verzinsliches langfristiges Darkehen, welches in der Firma stehen bleibt, zu verwandeln. s neue Attienkapital beträgt RM 600 000,—, Gemäß § 289 H.-G.-B. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche- bei uns geltend zu machen. Raunheim, den 24. September 1937. R. Jhm A. G.

[39184] .

Zu der am Donnerstag, "den 14, Oktober 1937, vormittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserin Augusta zu Weimar stattfindenden außerordent- lichen Hauptversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier- mit eingeladen. i

Tagesordnung:

Beschlußfassung über:

1. Die Veräußerung der Betriebs-

anlagen des Solbades.

2. Die Herabseßung des Grundkapi- tals der Gesellshaft zwecks Rü- zahlung eines entsprechenden Teiles des Grundkapitals (Kapitalherab- seßung durch Herabseßung des Nennbetrages der Aktien gemäß 175 Abs. 4 Ziffer 1 de neuen Aktiengesetes).

. Saßungsänderungen bezüglih Fir- ma 1), Gegenstand des Unter- nehmens 2 Abs. 1) und Grund- kapital 4 Abs. 1), entsprechend den Beschlüssen zu Ziffern 1 und 2.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, die ihre Aktien spätestens zum 11. Oktober 1937 beim Vor- stand angemeldet haben.

Bei Beginn der Hauptversammlung sind die angemeldeten Aktien odex Ve- scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen,

Zur Entgegennahme der Hinter- legungen und Ausstellungen von Be- .[heimgungen darüber sind der Vor- stand, Notare, die Deutsche Vank und Disconto-Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Leipzig, Meiningen und Erfurt, die Commerz- und Privat- Vank A. G. in Bexlin und Frank- furt a. M. und die Dresduer Bank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Auffichtsrat als geeignet aner- kaunt werden. zuständig, Bei den vor- genannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deut- scher Effekteugirobanken hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinter- legungsstelle für sie bei anderen Bank- firmen bis zur Beendigung der Haupt- versammlung im. Sperrdepot - gehalten werden.

Vad Salzungen, 24. Septbr. 1937. Saline und Solbad Salzungen A.G. Der Auffichtsrat.

Otto Eberhardt, Vovrsiter.

39180]

München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft in München. Umtauschaufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 13. 2. 1937 Nr. 36, 25. 2. 1937 Nr. 46 und 22. 3. 1937 Nr. 67 veröffentlihte Be- kanntmachung * fordern wir hiermit unsere Aktionäre erneut auf, ihre Aktien, soweit noch nicht gesehen, auf Grund der im Verhältnis 5 : 3 erfolgten Kapitalherabseßzung zum Umtausch bei den nachbezeichneten Stellen bis zum 30. Oktober 1937 cinschließlich ein-

zureichen:

bei der Deutschen Bank und Dis8-

Conr Gefe Gas Filiale Mün- hen,

bei der Vayerifchen Hypotheken:

und Wechselbank München und bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München.

Gegen Einlieferung von fünf alten Stammaktien im Nennwert von je RNM 109,— ‘wevden drei neue Stammaktien im Nennwert von je RM 100,— ausgegeben. i

Die nicht fristgemäß eingereichten Aktien „werden, wie bereits în vorbe=- zeihneten Veröffentlihungen bekannt- gegeben, für kraftlos erklärt, und die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszureihenden neuen Aktien werden für Rechnung der Empfangsberechtigten, den geseßlichen Bestimmungen entsprehend, veräußert werden. i

München, im September 1937. München Dachauer Vapierfabriken

Aktiengesellschaft.

[39197]

Dresdner Straßenbahn A.-G. Aenderung im Aufsichtsrat. Herr Stadtkämmerer Dr, Hermann Krumbiegel ist aus dem Auffichtsrat

ausgeschieden. Der Vorstand.

[39181] Württem

stabe P, zu

S [39183] Bekanntmachung. S&M Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg vom 20, September 1937 sind nom, RM 1440 000— 414 % auf den yber lautende Teilschuld- verschreibungen von 1937 unter Garantie des Hamburgischen Staa- tes für Kapital und Zinsen ein- eteilt in: 1000 Stück zu je îM 1000, Buchstabe A Nr. 1 bis 1000,— 600 Stüd zu je RM 500,— Buchstabe B Nr. 1—600, 400 Stü J je RM 250— Buchstabe C îr, 1—400, 320 Stück zu je RM 125,— Buchstabe D Nr. 1 bis 320 der Vergedorf-Geesthachter Eisenbahn - Aktien - Gesellschaft zu Hamburg-Bergedorf zum Handel und zur Notierung an der Hanseatishen Wertpapievbörse zu Ham- burg zugelassen worden. Der vollstän- dige Prospekt ist im Hamburger Tage- blatt Nr. 259 vom 23. September 1937 veröffentliht worden und von den unterzeihneten Banken zu erhalten. Hamburg, im September 1937. Deutsche Bauk und Disconto-Gesell- schaft Filiale Hamburg. M. M. Warburg « Co.

[37728].

gekündigt lung am digt. Es im Fahre

endigt mit Heim

1938 an

Serie 17

nuar 1938

Sämtliche lichen Stücke zu GM 160,—

GM 640,— 1280,— 9% % (414 Goldpfandbriefe Serie 1 werden, so- weit sie niht {hon früher verlost odec

Die Verz

bergische Hypothekeubauk Stuttgart.

Kündigung.

noch im Umlauf befind- / Buch- 320,— Buchstabe Q, zu Buchstabe R und zu Buchstabe S unserer 2% )igen Mobilifierungs-

GM

sind, hiermit zur Nückzah- 2. Januar 1938 gekün- sind nunmehr alle von uns 1928 ausgegebenen Mobili-

sfierungs-Goldpfandbriefe zur Heiu- zahlung gekündigt. insung der gekündigten Stüde

dem 31, Dezember 1937. Diz

zahlung erfolgt zum Nennbetrag aegen Rüdckgabe der Pfa Erneuerungs\cheinen

ndbriese nebjt am 2. Januar unserer Kasse in Stutt-

gart, Büchsenstraße 28.

Den Fnhabern der gekündigten Pfand- briefe bieten 1. Oktober bis 30, November 1937 unsere 414

wir in der Zeit vom

?% Reichêmarkpfandbricfe zum Kurs von 100 7 mit

gegenseitiger Zinsverrechnung auf 2, Fa-

zum Umtausch an, wobei

wir uns jedoch wegen des begrenzten Vorrats an kleinen Stücken die Liefe- rung von Stücken zu 100 und 200 Reichs- mark von Fall zu Fall vorbehalten. Stuttgart, den 21, September 1937. Württembergische Hypothekenbank. Geßler.

Fahrbach.

Deutsche Bergin-Aktiengesellschaft für Holzhydrolyse, Heidelberg.

Vilanz zum 31. Dezember

mem.

1936.

Vortrag 1, 1, 1936 Zu- u. Ab- gang 1936

Aktiva. fontos

Umbuchung E durch Auflösung des Neubau-

Abschrei- bungen 1936

Wert 31. 12, 1936

RM |5 239 260/62 25 252 |— 439 717/60 62 780

L, Anlagevermögen : RM Fabrikgrundstüce , Wohngrundstücke . Fabrikgebäude Wohngebäude ., Maschinen und ma- shinelle Anlagen 09 Abgang 1936. . |— 210634

Werkzeuge, Be-

triebs- und Ge- schäftsinventar 13 938 |— 80 |—

Abgang 1936 , i : Neubaukonto . . . | 1037 949/19 . |+ 567 720/97

-+

6546 724

+

191 499

+ 1407 830

6 339/89 1605 670/16

RM |H 239 260/62 25 252|— 592 306/25 61 100

5, RM

65

38 911 1 680

153 304 1 799 143/99

Zugang 1936 . 2 365 621/50

2 186/34 + 567 720/97

| 198 515/38] 2 732 640

ahrungs- und Anlaufskosten: Vortrag am 1. Januar

Zugang in E S Umlaufsvermögen :

Vorräté : Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 78 702,57 4 398,85

Halbfabrikate Fertigprodukte

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Ed era C Sonstige Forderungen . , N Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften Kassenbestand und Postscheckguthaben . « « . Bange E N Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Eventualforderungen RM 130 734,40 Verlustvortrag 1935 , Verlust 1936

D E(D 6.0 §00. 0.0.0 S

Passiva. Aktienkapital . Eee Rückstellungen . Vorauszahlungen Verbindlichkeiten : Verbindlichkeiten auf Grund von Lee le Sonstige Verbindlichkeiten Darlehen O Verbindlichkeiten gegenüber. Banken

Eventualverpflichtungen RM 130 734,40

o . o . 90.000... §ck©@ e. D-50. O+.D0: 50.0500 0 ¿0 D; M D... 0.0 9-050 e. . . )

Gewinn- und Verlustrechnung zum

. . 100 001,—

« . 300 000,— | 400 001

98 545,47 und . « 21679,60

4 565,20 177 874,49 . 9566,85 I 837

316 068 61 3 058 27 . 215 347,80 |

. 483 204,11 698 641/91

4 150 410 54 1 30T 000

. 50 995/11 . 2 846 43

j Warenlieferungen und |

« 131 249,21 « 113 357,49 Mi

2 473 862,30 | 2 759 569|—

4 150;410 54

31. Dezember 1936.

Aufwendungen. Verlustvortrag 1935 „...., Gehälter und Löhne . Sozialabgaben Ï Abschreibungen auf Anlager Andere Abschreibungen . Zinsen Besbllelera C C4 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Sonstige Aufwendungen

Erträge. Verschiedene weiterberechnete Aufwendungen oe L S Fabrikatebestände 20ck. S E d O Sa Mieten und Nebeneinnahmen aus Vermietung Aktivierte Aufwendungen für Bauten und Anlagen

Aktivierung von Versuchs-, Erfahrungs- und Anlaufskosten

Des J os C Can Verlust 1936 . . . - . . . , . E s . . . . . ®

Heidelberg, im Juli 1937,

RM A 215 347/80 444 290/12 25 156/30 198 515/38 4 798) 115 542/75 7380/68 167 129/42 227 963/78

| 1 406 124/23

. S A. P O S S E E90: S: S. S A: O: S E M4. P 07: E S. 0 S: S ck S E S Wi S

S L 89 809.59 . o “O8 803,92 e » 1686760 TO: 671/52 50 818/90 196 T8231

300 000|—

2 E A S S E A (D

215 347,80

I . .

. . 483 294 11 698 641/91

1 406 124 23

Deutsche Vergiiu- Aktiengesellshaft für Holzhydrolyjse.

Koh. .Teill

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich

der Bücher und Schriften der Gejellschaft sowie der

tgemäßen Prüfung auf Grund vont Vorstand erteilten Auf»

Hlörungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

| Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften.

Verlin, den 28. Juli 1937, : Deutsche Revisions- und Treuhand- Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Aktiengesellschaft.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer.