1937 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 30 September 1937. S. 4,

Aug Der

[39707] Zahuräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act.-Gef.), Augsburg.

Einladung zur ordentlichen Gene- ralverfammiung am Mittwoch, den 24. November 1937, 10 Uhr, in Augsburg, Hotel Drei Mohren.

Tage®Lorduung :

1. Bericht dex Gesellshastsorgane.

2. Beschlußfassung über den Rech- nungsabshluß auf den 30. Funi 1937, die Gewinn- und Verlust- rehnung und die Verwendung des Reingewinnes.

. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Ausweis über den Aktienbesißz ist bis ‘späteftens 19, November 1937 bei dex Gesellschaft selbft, bei dex Vayerischen Hypvpothekei- und Wechsel-Vank, Augsburg, München odex Nüruberg ödex dem Münchener Kassen - Verein Aktiengesellschaft, München 2 C 1, Maffeistraße 5, ein- zureichen.

Augsburg, den 20. September 1937. Zahnräderfabrik Augsburg vorm, Joh. Renk (Act.-Ges.). Der Vorstand.

[39423] Hansabank Oberschlesien Atftiengesellschaft. i. Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierntit zu dex am Dienstag, den 2, November 1937, um 16,45 Uhr, in Beuthen in den Büroräumen der Rechtsanwälte Dr, Scheja und Wandzik Gerichtsstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz für das Ligquidationsjahr 1936/37,

. Entlastung des Aufsihtsrats und der Liquidatoren für das Liquida- tionsjahr 1936/37.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß 8 25 der Satzung nux Aktionäre berech- tigt, welhe ihve Aktien bis spätestens drei Werktage vor dein Tage der Generalversammlung bei der Schlesi- schen Landeskreditaustalt Zweigau- stalt Oberschlesieu in Ratibor, O. S. oder bei der Schlesischen Landesbaun Zweiganstalt Oberschlesien in Rati- bor, O.S., hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch mit Angabe der Aftiennummern pee Hinter- legungssheine eines deutsch:n No- tars hinterlegt oder der Afktienbesiß anderweit glawbhaft gemacht werden.

Die Vilanz für das Liquidationsjahr 1936/37 nebst Bemerkungen liegt ab 5, Oktober 1937 in dem Geschäftslokal der Hansabank Oberschlesien Aktien- gesellshaft in Liquidation in Ratibor, Obverwallstraßze (Schlesishe Landes- kreditanstalt Sivelgamtalt Ober- shlesien), aus.

Beuthen, den 25, September 1936. Haufabank Oberschlesien Aktieugefellschast in Liquidation. Dr. Scheja, Aufsichtsratsvorsißender,

Einladung zu der am Freitag, den 22. Oktober 1937 mittags 12 Uhr, “im Büro des Herrn Notar A. Proebster, Rar Bismarckstraße 68, stattsin- denden ordentlichen Generalver- sammlung.

[39215] Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses nebst Ge- winn- und Verlustrehnung für das N 1936/37 jowie des Berichts des Liquidators und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmiî- gung des Abschlusses und der Ge- winn- und Vevrlustrehmung,

. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts- rats.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 11 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihve Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver- sammlung den Tag der Hinter- legung und den Versammlüngstag nicht, mitgerehnet bei der Gesell- schaft in Düsseldorf, Stephanien- straße 28, oder bei einex der weiter unten bezeihmweten Hinterlegungsstellen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte HSinutetlegungs8 scheine über die Aktien O werden, Die Hinterlegungs8- rist endet am 18, Oktober 1937, mittags 12 Uhr.

Als weitere Hinterlegungsstellen für die Aktien sind zugelassen:

Bankhaus Hardy «& Co., G. m.

b. H., Berlin,

Commerz- und Privat - Bank A.-G., Düsseldorf, nebst Fi- lialen,

Bankhaus J. Dreyfus «& Co,., Fraukfurt a. Main,

Saar-Judustriebauk A.-G., Neun- kirchen-Saar.

Düsseldorf, 23. September 1937. Rhein je tse Bagtayusirte

C . . . , Der Auffichtsrat. Köngeter, Vorsigendec,

[39432]. Aktiengesells{chaf}t Saagsiger Kleinvahnen.

Gewinn- und Verlustrechüung per 31. Dezember 1936.

Vilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM [N Rückständige Einlagen Grundkapital . .. 265 000/— Anlagevermögen: Bahnanlagen . . . 2 543 738 06 Nebenbetriebe . . 139 085/89 Beteiligungen . . 60/— Umlaufsvermögen: Stoffvorräte . « Wertvapiere « « Forderungen . Kassenbestand Bankguthaben .. Berichtigungsposten . . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . « Gewinn und Verlust

auf

Zinsen

Sonstige Á 84 766/72 25 283/14 ä 22 863/64 ° I 836/20

26 051/58 117 10771 ; betriebe 7 458/80 246 439/59

3 479 682/33

1

Passiva. Grundkapital . . Erneuerungsfonds. Sonstige Rückstellungen u.

Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten Gil Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen

2 724 8 297 681/60

182 445/83 266 819/55 gewählt. 8 735/35

3 479 682/33

Einnahmen

Aufwand. Betriebs3ausgaben . . .. Ausgaben der Nebenbetr. Abschreib. auf Anlage . . Andere Abschreibungen Besißsteuern . . .. Zuweisungen ufwendungen . Verlustvortrag aus 1935 .

Ertrag. Betriebseinnahmen . . . der Neben-

Außerordeniliche Erträge . Gewinn und Verlust .

769 975

RM 424 077 131 770 83 100 6 163 7719 3 521 22 823 6 300 164 499

D

41

Rühs.

246 430

383 388/70

140 026 129

79 40

59

48

769 975

Die Bilanz is bescheinigt von dem be- eidigten Bücherrevisor Romer in Stettin. Veränderungen im Atfsichtsrat: An Stelle des Landesbaurats Fischer ist der Landesverwaltungsrat- Zimmermann in Stettin zum Mitglied des Aussichtsrats

Direktion der A.-G. Saaßtiger Kleinbahnen.

E E S F fp t E f a T

[39444].

Württembergische Cattunmanufactur, Heidenheim a. Brenz.

Vilanz auf 30. Juni 1937.

I N

Aktiva. L, Anlagevermögen :

1, Grundstücke (ohne Berücksichtigung von Bau-

lichkeiten) . . Abgang e e Sade A 2 Wal a L E ¿4 Abschreibungen .. . 3, Gebäude: a) Wohngebäude .…. Zugang

. 142 102,20 2 000,— TTT44 102,20 7 615,65 - 816 946,— 64 194, langlebig: 299 210,60 36 411,50

335 622,10 6 328,50

Abschreibungen b) Fabrikgebäude . . Abschreibungen

4, Maschinen:

Zugang . Abgang ._.

33 147,— 52,68

26 598,60

2 525,—

136 486,55

752 T52,—

furzlebig 201 245,18 55 784,23 257 029,41 2 984,—

. .

339 293,60 45 717,67

283 510,93

Abschreibungen

751015, 134 117,44

TT9 927,97

5, Einrichtungen Zugang « -

T8 950,98

12 890,26 1 769,32 ¿

20 720,30

Abschreibungen 5 581,83 ; i 15 138,47

6, Werkzeuge und Geräte Abschreibungen . 7, Kraftwagen (kurzlebig) Zugang ee

Abschreibungen S s

Silgalla s Abgang

“80 008,04

T2 890,26 12 889,26

T J 228,26

691,77 . T 21 604,17 21 511,—

B65, 13 912,33

. 7 205 527,69 4 063,17 75 944,87

Abschreibungen R R 9. Kontoreinrichtung é . Beteiligungen . ÿ Zugang v

. Umlaufsvermögen :

1, Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe 2817 571,— |

281 472,06 . 41 959,30

2, Halbfertige Erzeugnisse. . . . 1470 829,24

3. Fertige Erzeugnisse ._ 4. Landwirtschaftliche Vorräte . . 5, Wertpapiere

6, Forderungen :

. » + « « 136 595,51 1 586,—

d: Gere 0.0.9010. 0 S _@

a) auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen b) aus Anzahlungen auf bestellte Mm a S c) an nahestehende Gesellschasten d) Sonstige Forderungen . . . 7, Wechsel 8, Schecks ; 9, Kassenbestand einschl. scheckguthaben ¡ 10, Andere Bankguthaben . . « ...,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

3 848 420,06 1 980,—

603 640,86 2 930,08

‘Post-

Rüdgriffsforderungen aus Bürgschaften 253 500,—

Passiva. . Grundkapital . Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds Werkerhaltungsfonds . . . Wohlfahrts- und Unterstüßungsfonds , . Rückstellungen E Wertberichtigungsposten auf Forderungen . .

- W. C. M.-Stiftung u. andere Wohlfahrtstistungen

Verbindlichkeiten : 1. Anzahlungen von - Kunden

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen u, Leistungen (darunter RM 172313,24

gegenüber nahestehenden Firmen)

3, Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

a) Reichsmarktratten . . .

b) Barvorschlisse .

c) Kurssicherungstratten . . ..

d) Deutsch.-Niederländ. Finanz- ; abkommen (nach Vorschrift ge- ba S

4. Sonstige Verbindlichkeiten. . ....

5, Aus der Annahme gezogener Wechsel .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvorttag aus 1935/36 . .. . . . Jahresergebnis 1936/37 „0

Verpflichtungen aus Bürgschaften 253 500,—

1 150 000,— 1 150 000,— 223 920,—

1 409 268,33

625 100

237 159

RM |N

889 238

239 513 1

20 000

4 426 581 1

4 456 971 |— 293 287/64

34 053/63

601

I

3933 188

289 053 699 800

228 430 650 744

IL

1/813 657

RM

1 636 303

645 100

9 448 054 84 198

[l S

2 500 000 645 000 150 009 600 000 369 857

400 000

94 953

65 913 640/- 266 030

874175

1813 657

56

23 59 68 39

48

Se

auf 30. Juni 1937.

E E R RM [92] EM

2 878 691 196 190/81 163 179

Gewinn- und Verlustrechnung

| Aufwand, Löhne und Gehäter .... Soziale Abgaben: geseßlihe .. ...., freiwillige. « » « « Abschreibungen auf Anlagen: loufende ö Mehrabschreibung auf kurzlebige Andere Abschreibungen . x Zinsen .

228 888 100 315

88

Wirtschaftsgüter . 329 204/25

23 63631 376 56401 360 521/99 946 541 19

Besibsteuern

Sonstige Aufwendungen

Verfügbarer Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 . Ergebnis 1936/37

223 430

650 744 874 17560

6 148 705 7

|

Ertrag. Warenbruttogewinn …. . . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . Vortrag aus 1935/36 . . ,

; 5 828 818/09 e : 25 146 . TI 310/69 .. 223 430/98

6 148 705/76

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus flärungen und Nachtoeise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. j

Stuttgart, 3. September 1937.

Schwäbische Treuhand- Aktiengesellschaft.

Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer.

: Die heutige ordentliche Generalversammlung genehmigte einstimmig die obige Vilanz sowie die übrigen Anträge des Aufsichtsrats. Von der für 1936/37 beschlossenen 10% igen Dividende werden gemäß dem R Ea, 2% nach Abzug von 10% Koapitalertragsteuer an die Deutsche Golddistontbank in Berlin abgeführt, Die übrigen 8% Dividende können abzüglih 10% Kapitalertragsteuer, also

je RM- 14,40 netto für die 200 NM-Aktien Nr. 1 bis 5600, je RM 36,— netto für die 500 RM-Aktien Nr. 5601 bis 8360

egen Einlieferung des 80. Gewinnanteilsheins bei den bekannten Zahlstellen

sofort erhoben werden.

f Das Aussichtsratsmitglied, Herr Fabrikdirektor a. heim a. Brenz, ist durch Tod ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht nun aus den Herren: Dr. Christian Ritter von Langheinrich, Justizrat in Bayreuth, Vorsitzender; Arnold Maser, Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, Filiale München, stellv. Vor- sißender; Hermann Erhard, Kommerzienrat, Schw. Gmünd; Dr. h. e. Arthur Meßger, Fabrikdirektor .a. D., Bad Tölz; Dr. Kurt Silbermann, Fabrikbesißer, Augsburg; Dr. Eberhard Wurster, Fabrikdirektor, Bayreuth. Heidenheim a. Brenz, 25. September 1937. Württembergishe Cattuumanufactur. Curt Scheffler.

E E

[39435]. -

Unterelde Brikettwerk und Kohlenhandels-A.-G.

Vilanz per 31. März 1937. z

Aktiva. T, Anlagevermögen:

1, Grundstück C A 2. Gebäude: Bestand 1. 4, 1936... 47611,— Abschreibungen 1936/37 ... 83911,—

3, Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1, 4, 1936 ‘o o e 01370,— Zugang 1936/37 .,. . .. 11888,65

63 258,65 25 078,65

D. Emil Pfeiffer, Heiden-

RM RM,

Abschreibungen 1936/37 . e Beteiligünget 0 «ee Umlausfsvermögen: . Roh- und Hilfs\toffe 76 406,— . Fertige Erzeugnisse 5 733,— . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige und Konzerngesell- schaften cs . Sonstige Forderungen A « Kassenbestand einschl, Postscheckgut- haben S e a OB92/62 .+ Andere Bankguthaben . . . , , . 118 307,39

166 880 539 861

82 139

0: Be S Q

63 649

4 677 166

275 T7T2 982 51316

125 140

Passiva. . Grundkapital A Reservefonds: 1. Reservefonds T... 2. Reservefonds IL. . Wertberichtigungsposten : 1, Delkrederefonds . . , . A 2. Rüdstellung für Erneuerung der Uferbefestigung Verbindlichkeiten : 1, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen M E 2. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Kongzerngesellshaften. 3. Soustige Verbindlichkeiten „......., 4. Unerhobene Dividende . . . ..

Reingewinn: Gewinnvortrag 1935/36 ...,.. Gewinn 1936/37 S E: 5.0 0 0.0 ©

640 000

9/900. 0.9% 00. Sp 0 64 000 E s a D e L 36 000 100 000

3 000 30 000

833 000

109 287/60

und E 27 288 36 453 1 001 ZTIS 31 753

30| 13 90

78 96

174 030 93

35 482/74 982 513/67 31. März 1937.

Gewinn- und Verlustrechnung per

RM 182 363 23 196 28 9896: 10 009 6 000 1 507 20 577 87 266 31 753

391 655

Verluste. Löhne und Gehälter . . . Soziale Abgaben ili d Abschreibunzen auf Anlage Wertberichtigungen . Reservefonds 11. , ., Zinsen Besißsteuern ta Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1936/37 . ,

. .

+

D 01 fa GD Do i

G

. e e. T 0 S S

S S 4 . 0. G

S S M S S-W m S S 0 E S 0+ 0 Sck 0.0 0 S D ck D S S S D S S «.ckck S S S D T S M S ¿S S-A S. D. S S: S 7 +0 e d S 0 S S ch S E. 0. S E 0 #- Q m. P D S D S D

. . e. . .

© I

+

Gewinne. . Rohgewinn . .. S ae Ertrag aus Beteiligungen . . « . . , Außerordentliche Erträge « « « « «

339 357 50 560 1738

391 655

Hamburg, den 25, August 1937.

Unterelbe Vrikettwerk uud Kohleuhandels- Aktiengesellschaft. Der Aufsihtsrat. Dr. F. Müller, Vorsißer. Der Vorstand. Otto Blumenfeld. E. Koenigs.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Hamburg, den 25, August 1937,

Dr, Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.

n

Deutschen Reichs

( l’ 225

7. Aktien- | gesellshasten.

anz per 31. Dezember 1936. gest RM

Bestände. D Anlagevermögen : dstüke: Stand am 119360 gebäude : Stand am 1936 . 550 000,— schreibung _5 500,— anstaltsgebäude :

and amt 1936

100 000

544 500

25 500,— schreibung 500, haus Diana: Stand 1,1, 1936 8 200,— schreibung 200,—

wagenshuppen :

and am 1,1936 „5 000,— schreibung 500,— inventar: Stand am 1,1936 , 130 000,— gang « «3406,40 133 106,40 gang « - 50, 133 356,10 schreibung 13 341,40 ebige Wirtschaftsgüter 14 016,02 schreibung 14 016,02

120 015

802 015 Imlaufsvermögen : Hilss- und Betrieb3- ffe 9 400,— erungen a. und von renlfrg. u. stungen . tige Forde- e T erung a. d, rbetr. Ges. ¿anteiliger bern. der ilschuldver- bg. Anleihe 35 560, E 1 302,05 nbestond 19 601,98 rauthaben Einlösg. D. M.-Tetlséh. richrbg. r Bank thaben . ungsab- enzungs- en 722,90

chaft 5 0007

712,78 4 140,50

‘553,60’ 1 53 971,72

125 E "927 980 53.

Perpflihtungen. apitals 500 000 vefonds . 50 000 juldverschreibungsan- je, gesichert dur Ein=- gung einer Siche- 1gshyvothek von Gold- rf 250.000,— da. d. undbesiß

Nüdzahlung gekündigte M.-Teilschuldverschrei- gen Wel A indlichkeiten a. Grund 1 Warenlieferungen u. stungen

tige Verbindlichkeiten nungsabgrenzungs- 2 n L s jschaft 5000,

d

177 900

223 150 000

0. 9..0 0.40.00

29 117 6 876

1.925|—. 11 937

; | 927 980 winn- und Verlustrechnung.

RM

88 692 5 990

20 041

14 016 17 479

9 245 55 014 11 937

222 416

Aufwendungen.

e und Gehälter. « le Abgaben . . reibungen a. Anlagen reibungen auf kurz- ige Wirtschastsgüter . En .

40

09 68 06 09

34

steuern tige Aufwendungen inn A

Erträge. g gemäß § 261le II -G.-B,

222 416/34

222 416/34

ch dem abschließenden Ergebnis er pflihtgemäßen Prüfung auf d der Bücher und Schristen der llschaft sowie der vom Vorstand ten Aufklärungen und Nachweise rechen die Buchsührung, der Jahres- luß und der Geschästsberiht den lichen Vorschriften.

aunschweig, den 14. August 1937. r. Höweler, Wirtschaftsprüfer. Ge im August 1937. arzburger ttiengesellshaft.

Heinrich Hu ch. Carl Ludwig Seeliger.

Fertige Erzeug-

| Sonstige Verbindlichkeiten | Posten, die der Rechnungs-

|\ Vexlustvortrag .

| Zinsen

Jweite Beilage

Verlin, Donnerstag, den 30. September

[37334].

-Iosephinenhütte Aktiengesellschaft.

Iahresabschluß vom 30. Iuni 1936.

Vermögen. Anlagevermögen; Grundstückle .„...,.,

Abgang 2265,— Wohngebäude . .. Abgarig 10 227,— Abschreibung 560,— Oefen: Zugang 83 268,60 Abschreibung 3 267,60 Maschinen Zugang 3898,75 Abschreibung 5339,75 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . Zugang 29 163,62 Abgang 5895,— Abschreibung 23 268,62 Aufwendungen bei Nieß- brauchvermögenswerten Zugang 8124,94 Abschreibung 2740,94 Beteiligungen . Zugang 250,— Abgang 17 000,— L Abschreibung 3299,— Umlaufsvermögen: Noh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . 43 300,— Halbfertige Er- zeugnisse . .

RM 4 300 45 410

86 598,—

280 401 3 228

nisse Wertpapiere : Hyvothekenu- . und Grund- schuldforderungen . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Wechsel Schecke Kassenbestand cinschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben . . Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . . Verlustvortrag 304 789,74 Verlust 1935/36

. 150 503,—

55 3258

413 322 284 293

6112 31 152 76 766

5 670

421 644

._. 116 855,14 1 390 997

Zusammen

Verbvindzblichkteiten. Grundkapital... Andere Rilcklagen Küdstellungen -. Wertberichtigungsposten .

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten -a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen #4 1% Verbindlichkeiten aus der:

Annahme gezog. Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber

Vanken

500 000 6 534 34 187 164 582

2 358

104 519 83 000

476 169 88 736

40 33 10 909/66

abgrenzung dienen 1 390 997/77

Zusammen Aufwendungen.

304 789 893 231 68 257 35 176 36 863 19 369 29 010

T4 18 46 91 TT 26 65

Löhne und Gehälter . « « Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andexe Abschreibungen .

S: Q D

Nießbrauchzins ; : « « Besißsteuern: 14 755,60

. eigene , , e

für Nießbrguch- geber . . . 30216,02

Beiträge an Berufsvertre- tungen

Außerordentliche Aufwen- dungen

Alle übrigen Aufwendungen

Zusammen

Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . Sonstige Erträge . . Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag 304 789,74 Verlust 1935/36 116 855,14 421 644 88

Zusammen } 1 850 592/86

Petersdorf (Rsgb.), 21. April 1937. Der Vorstand. Klose. Weikert. Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der ‘vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften. Breslau, den 1. Juni 1937, Schlesische Treuhand=- und Vermögens-Verwaltungs- Actien-Gesellschaft. Hülsen, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Menz. Als Aufsihtsratmitglied ist Major a. D, Fngo v. Knobelsdorff, Hirschberg i. Rsgb,, berufen worden.

44 971

6 453

80 612 331 855

1 850 592

1 370 169 50 766 8 011

82 60 56

[39214]. E 9 Frowein & Nolden Akt.-Ges. Düsseldorf. - J

Vilanz per 31. Dezember 1986. -

Aktiva. Beteiligungen . Umlaufsvermögen . ., Forderung an abhängige

Gesellschaft

M 1 240 000 242 101

N

1 482 101 Passiva. Grundkapital... . (hiervon RM 350 000,—

Vorzugsaktien) Geseblicher Reservefonds . |

1 450 000|—

832 101

1 482 101

Gewinn- und Verlustrehuung | per 31. Dezember 1936.

Soll.

Aufwendungen: Löhne und Gehälter . Besibßsteuen . .„., Verschiedene Unkosten

Haben. Zuwendungen einer abhän- gigen Gesellschast

43 612/6

Der Vorstand. Ernst Günther Frowein, Walter Simonis.

Nach dem abschließenden Ergebnis 'un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der FeLOa t sowie der vom Vorstand erteilten Äuf- klärungen und Nachweise entsprechen dte Buchführung, der Jahresabschluß und’ der Geschäftsbericht den geseßlichen Vot- christen. Wegen s\trittiger Steuerfotde- rungen wird auf den Geschäftsbericht des Vorstandes verwiesen.

W .-Elberfeld, den 2. September 1937,

1e Fides‘ j : Treuhand- Aktiengesellschaft, Diplomkausmann Opït, öffentlich bestellter und vertidigter Wirtschastsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Präsident Abraham Frowein, W.-Elberfeld, Vorsißender, Bankdirektor Karl Boes, Düsseldorf, stellvertr. Vor- sißender, Walter Frowein, Fabrikant, W.-Elberfeld.,

O) [37317]. Sächsische Stücäfärberei und Appreturanstalt Aktiengesellschaft, Reichenbach (Vogtl.). Vilanz für 31. Dezember 1936.

RM 213 350|-

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen . Wertpapiere, Forderungen,

Bankguthaben „.« Verlust 1936 „5

9 573 25 379

248 302

Verbindlichkeitén. Aktienkapital Reservefonds . .. Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen

230 000|— 17 105

1 197/

248 302

Gewinn- und Verlustrechunung für 31. Dezember 1936.

Soll. RM Löhne und Gehälter . . « « 949 Abschreibungen auf Anlagen . |22 800 BesibsieteL » i es o « «-4- 1841] Sonstige Unkosten « « « «

2 588

28 179

[S18S | 22°

Haben. Miet- und Pachteinnahmen . Verlust 1936

2 800 25 379 28 179 Mylau (Vogtl.), Anfang März 1937. Louis Rudolph, Vorstand. Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgeniäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- ábshluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Jößnit i. V., den 15. März 1937, Dr. Greiner, Wirtschafisprüfer.

48 48

[37318]. Liquidationseröffnungsbilauz der

Sächsischeu Stückfärberei und . Con Atktiengesellshaft i eichenbach (Vogtl.) nah dem Stande vom 13. September 1937. Ls RM |5Ÿ 1 326/40 123 195/49 Reinvermögen « . « 124 521/89 Reichenbach (Vogtl.), 13. 9. 1937.

Sächsische Stüctfärberei und Appreturaustalt Aktiengesellschaft,

Bankguthaben » «.++ Forderungen . « « .

1936

| VI,

- - Metag Berliner Metall- E S Pt Leipzig.

Vilanz per

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1937

Gewinn- und Verlustrechnung.

ezember 1936, Aufwendungen,

[38172] Aktiva. „Kurzlebige Wirtschaftsgüter Auto:

Zugang . « «5 550,50 . 1 850/50

Abschreibung

. Beteiligungen Ee S eas es Forderungen an abhängige und Konzerngesellschasten Sonstige Forderungen . Knuiction.‘€ E E 00S

E s e Bankguthaben

__ Passiva. Aktidnkapital . . ; Reservefonds . . . .

Nückstellungen

Verbindlichkeiten . ..

Gewinnvortrag Reingewinn

Postscheckguthaben t es Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « «

-RM

Abschreibung auf Auto Besibsteuern

3 700

31 000

Reingewi 38 738: “ps

1936

2.094

1 433 73 979 150 367 24

5 095

Erträge.

É Zinsen 415 154 903

meiner Grund

pflichtgemäßen 60 000 6 000 12 484 170

56 714,53

eseblichen Vorschriften. 19 533,40 9 i

76 247/93

154 903/17 |

Vilanz zum 31. März 1937.

Löhne und Gehälter .. 1 Soziale Abgaben . . , ,

Andere Aufwendungen . Getvinnvortrag 56 714,53

19 533,40

Gewinnvortrag . . « Einnahme a. Beteiligungen Effektengewinn : ¿ ; L ; Sonstige Erträge « « « »

RM 4 027 T4 1/850 21 336 21 747

H 25 19 50 50 83

76 247 125 284

93 20

56 714 17 436 5 685 447 45 000

125 284

53 97 50 20

20

Nach dem abschließenden Ergebnis

Prüfung auf

der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der - Geschäftsbericht den

Verlin, den 10. August 1937, Oskar Nißschke, Wirtschaftsprüfer.

7 Rheinische Pappenfabrik Aktiengesellschaft.

I; Anlagevermögen : “7, Grundstücke . . . 2, Wohngebäude+

"3, Maschinen 1nd maschinelle Anlagen*): j; : i Vortra . 6 . . . . , e . . .

Zugang

Abgang Abschreibung . « « + . 4, Werkzeuge, Betrieb3- und Vortrag Zugang

Abgang Abschreibung « «

Beteiligungen . . . « « Umlaufsvermögen: . Rohstoffvorräte . 0 : Hilss- und Betriebsstoffe « » ditt

. Halbfabrikate ..

. Fertigfabrikate C A E T A « Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . Sonstige Forderungen « « «e o. Wechsel U Kasse, Postscheck- und Reichsbankguthaben

, Andere

M OLIN gr isa 63d i

. Grundkapital 6 . Geseßlicher Reservefonds « « « : Rücksstellungen . 5 «+ Wertberichtigungsposten °

Verbindlichkeiten :

1, Darlehn . . Hypotheken . . V . Verbindlichkeiten auf Grund vo

rungen

2 3. 4. s 5, Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . 6. Sonstige Verbindlichkeiten „. o.

Gewinn

osten der Rechnungsabgrenzung s « « » «- » »

Akzeptverbindlichkeiten .

Aktiva.

Vortrag ; ; ¿ ; L Abschreibung . « «

22 050 700

970 517 114 098 1084 616

2 600,—

g C 10841681

; 166 016' eschäftsinventar:

29 155 87 500

116 655 283 454

G

d.0 . . o. 400,— . ‘23 054,78

560 582

© | 85780 : | - 29 824

dd A: 0a 0. 0 S 295 006 43 010 3 704 31 880

._ E !

o .“

. 0. D 0" #0@: M. E 0

o.

Bankguthaben . .. «o.

Passiva.

204 000

Warenliefe- 0.0 0000.0 00.0 123 677 88 439 163 178

55 842

und Leistungen

0. O. O A M O: 0 0-9 0 0

12 261

42 597/11

61 99 30 54 45

11 700

T7 54 31

31 78 T8 78

83 01

17 75 20

T2

1 104 648 1 268

2 142 143

1 250 000 48 505 142 905 43 725

646 837/419 10 170 97

Fa 143101

*) Die Maschinen und maschinellen Anlagen befinden sih auf gepachtetem Grund und Boden. :

Gewîinn- und -Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1936

1, Löhne und Gehäster . 2, Soziale Abgaben . . 13, Abschreibungen auf Anlagen « .. 4. Andore Abschreibungen .

5, Zinsen .. 6, Besißsteuern

7. Sonstige Steuern und Abgaben .

8, Alle übrigen Roh-, Hilfs- 9, Gewinn

L Erlös nach Abzug der Aufwendungep für Roh-, Hilfs- und Be-

triebsstoffe . 2. Sonstige

Kapitalerträge s 3, ‘Außerordentliché Erträge « + - - o.

bis 31. März 1937.

Aufwendungen,

D S: D .

Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwe und VBetriebsstoffe §9 20D 0.0 6:0

Erträge.

Monheim, Rhld., im August 1937, Rheinische Voupeala ues Aktiengesellschaft. ; er

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und: Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht

den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, den 16, August 1937. Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

dungen für

.

41 93 09 05 28 54

583 996/89

10 170/97 1788 624/16

647 396 57 094 187 171 5 801 113 958 36 699 146 335

1 780 553/86 1 328/10 6 742/20

1788 624/16

Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Herr Oskar Länge, Köln, welcher mit Ablauf der ordentlichen Generalver- sammlung vom 24. 9, 1937 turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausschied, ist wieder- gewählt worden.

Monheim, im September 1937.

Reichenbach (Vogtl.), i. L. A. Petsch.

Der Vorstand,