1937 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

¿- -Kronenbau A.-G., Stuttgart. Vilanz auf 30. September 1936. [39725]. Aktiva. RM |DŸ Anlagevermögen : | Grundstüe ....., 418 200 Gebäude : Stand 1. 10. 1935 |

65 520,— Abschreibung

2 160,— 63 360 Mobilien : Stand T. 10. 1935 | 100,— | Abschreibung 50,— 50'— Umlaufsvermögen : | Wertpapiere » » . . 5 2 918 Außenstände . 2.260'— Forderungen an den Vor- N stand 04: D: G. A: T 1 455 Bankguthaben . . ... 16 657|—

Zweite Beilage zum Reichs: und Staats8änzeiger Nr. 226 vom 1, Oktober 1937. S. 4.

Verlust- und Gewinnrechnung.

RM |DŸ 4 200|— 2 210|— 21 937/68 25 009/29 2 659/02 3 190|—

Aufwand. Gehälter ° Abschreibungen « . Besißsteuern *. . « ° Allgemeine Unkosten ° Reparaturen . Prozeßkosten Gewinnvortrag Verlust 1935/36

. 45 569,67

6 930,73 138 638/94

97 844 93

Ertrag. Gewinnvdrtrag Miete Bien E

. |45 569/67 . 52 170/16 « | 105/10

97 844 93

[39734].

Chemnig. Ver

Astrawerke Aktiengesellschaft,

ensübersiht für den 31. März 1937.

Besitz. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude . ..

Zugang durch Neubau . . 185 979,32 035 979,32 Abschreibung 85 979,32 Kraftanlage u. Transmission Lichtanlage Fabrikeinrihtungen « « « Fabrikationsanlagen . Fabrikationsmaschinen 1,—

* 100 000

[36478]

Die Firma Karl Mehler und Com-

pagnie in Neugabel, Kreis Sprottau,

Gesellshaft mit beschränkter Haftung,

ist durch Gesellshafterbeshluß vom

31. Juli d. J. aufgelöft. Falls Gläu-

biger vorhanden sind, werden diese auf-

gefordert, sih zu melden.

Neugabel, Kreis Sprottau,

7. September 1937.

Karl Mechler und Co. G. m. b. H. in Liquidation.

Gustæœæv Brunzel, Liquidator.

[37931]

Durch Gesellshafterbeschluß vom 24, Aug. 1937 ist die Gesellschaft Euphoriou Verlag Berlin G. m. b. H. aufgelöst worden. Zum Liqui- dator ist der bisherige Geschäftsführer

den

E

Auszahlung der fälligen Geschäfts3gut- bobet Mee am 31. Dezember 1936 A geschiedenen Genossen eine Zahlungs: srist bis zum 1. Juli 1938 gewährt, und zwar für eine Summe von 4380,86 - RM. Die bewilligte Zahlungsfrist wird da, von abhängig gemacht, daß aw die ein- zelnen, am 31. Dezember 1926 ausge- chiedenen Genossen Abschlagszahlungen geleistet werden, und zwar am 1. Ok: tober 1937 10% und am 1, Fanuar 1938 20 %. : h Die Kosten der Entscheidung trägt die Genossenschaft. Hindenburg, O..S., 27. Sept. 1937, Das - Amtsgericht.

[37720] Der Vorschuß- und Sparkassen:

KZentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen NeichSanzeiger und zugleich Zentralhandel8regist

Ir 226 (Erste Beilage) _

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 1. Oktober

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,15 ÆK eins{hließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ& monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Æ/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

[0 Anzeigenpreis für den Naum etner fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 &ÆÆ&, Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

Jnhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

Güterrehisregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Ürheberrechtseintrags-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes,

Ka Eo R S 2 28475 . . : j 3 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

Stuttgart, den 1. September 1937.

Zugang . . 55 280,— o

verein e. G. m. u. "H. in Markt:

5 Dr. jur. Ernst Rathenau, Berliun- ó &

O

597 184

(e e

Passiva. Grundkapital . . . Réserve Steuerrüdstellung . Delkredere . . . Verbindlichkeiten . . Posten der Rechnungsab-

grenzung A Gewinnvortrag 45 569,67 | Verlust 1935/36 6 930,73 38 638/94

507 18475 Jute - Spinnerei un

450 000 5767 13 5 500|— 670!— 5 515/08

î

1 093/60

[39730].

Vilanz zum 30. Juni 1937.

Aktiva. T, Anlagevermögen : Grundstücke / Fabrikgebäude: 1. 7. 1936 Abga. au

Zugang: e... . 0

Abschreibung . « Wohnhäuser: 1. 7. 1936 Abschreibung .

Maschinén: 1. 7. 1936 , Abgg «ese

Zugang « « « .

Abschreibung « o...

Luftshußanlage . « + .+ Abschreibung . .

Kurzleb. Wirtschaftsgüter: 1. 7. 19386 27 525,—

: Abschreibung O

Werkzeuge und Jnventar . « IL. Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse

d È 6, D

Eigene Aktien, nom; RM 201 400,—

Gfeleistete Anzahlungen", «'«"% Wertpapiere

Forderungen .auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . « « « «-

Sonstige Forderungen « - e « Wechsel v

Kasse, Reichsbank- und Postscheckg

Andere Bankguthaben . . . « 5

III. Rechnungsabgrenzungsposten « « -

Passiva.

. Grundkapital .

. Reservéfonds: i a) Geseßlicher Reservefonds . b) Sonstige Rülagen « « «

. Rückstellungen :

Pensionsfonds Sonstige Rückstellungen

. Wertberichtigungen für etwaige Ausfälle an Fdrde-

rungen Verbindlichkeiten :

Verbindlichkoiton - auf - Grund von Warenliefe-

rungen und ‘Leoistungon

Verbindlichkoiten -gögsnüber Banken j Nicht eingelöste Dividendenstheine .- „: +:

. Rechnungsabgrenzungsposten « « . Gewinnvortrag 1935/36 Gewinn 1936/37

T6300,

G75 715, }

o ao T.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Bezüglich der Buchprüfung verweise ich auf die Aus- führungen in meinem Prüfungsbericht.

Stuttgart, den 31. August 1937.

Loe ckle, Wirtschaftsprüfer.

d Weberei Kassel.

«l

RM 69 328

RM

R 0| . 211 700,— . 8955,— 202 71 5 822,16 208 567,16 10 567,16

3 300,—

725,—

T7990, . 188 743,78

563 733,78 . 121 054,23 | 742 679 10 078,61 10 078,61

5 000,—

E70: ck D

19 525

1 000 1 093 533

312 030 42 092 9 298

E

¿ 363 421 5: 101 650 7985 55 543

Sn E 458 831 71 501 37 017 22 T53

6 675 10 984

| 2 229 807

uthaben- ;

e e è.

984 000

196 800 |— 119 61871

316 418

228 08280! 175 625/20] 403 707

60 269

119 524 186 236 1 641 46 453

97 02 60 42

22 483 89 071

40] 69

111 555/09 2 229 807126

Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1937.

j ___ Soll. Gehälter . 5 s . 6 . . . . . . Löhne . Soziale Abgaben . .. «.- Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen .. e ooo Besißsteuer ° Sonstige Aufwendungen Gewinn n

N, 27 150 0E A E. O A l 1 P 7A 1

Haben.

Betrag gemäß § 261e T1 1 H.-G.-B. . Außerordentliche Erträge « « «o.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgernäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie dert dom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. R A

Kassel, den 1. September 1937. Der Vividendenschein Nr. 54 komn 1937 an unserer Kasse sowie bei der Deutschen Bank und D Kassel, der Dresdner Bank, I liale der Dresdner Bank, Filiale

| mit -RM 14,— für die Aktie abzüglih Steuer zur Einlösung. i Weitere RM 2,— je Aktie abzüglich Steuer werden der geseßlichen Bestimmung entsprechend an die Deutsche Golddiskontbank els,

: Die gémäß § 9 des Gesellschaftsvertrages aus dem : Herren: Emil- Rubensohn, Kassel; Dr. Karl Ludwig Pfeiffer, Kassel; Dipl.-Jng. Karl Reese, Berlin-Charlottenburg; Dr, W. van Deélden,

assèl,’ wurden einstiminig wiedergewählt.

RM |5, 1134 502

90 195 150 000 17 920 31 122 133 450 309 620 89 071 1955 884

. 215 478,18

. 919 024,72 90

27

97 98 89 69 70

1 946 253 9 631

1955 884

30 40

70

Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer. 1t ab Donnerstag, den 30. September

isconto-Gesellshaf}ft, Filiale Kassel,

Kassel, Kassel Leipzig, Lélprig,

ufsihtsrat ausscheidenden

Werkzeuge Jnventar und Utensilien . Automobile Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Beteiligungen

Roh-, Hilfs- und Betriebs3- Fertige Erzeugnisse « « -

Forderungen für Waren-

Forderungen an abhängige

55 281, Abschreibung 55 280,—

220 316,60 Abschreibung 220 316,60 Patente, Schußrechte [und Zeichnungen « « » «

h 1 A 16 300

Umlaufsvermögen :

266 422 211 660 221 273 329 206

4 939

stoffe Halbfertige Erzeugnisse

Wertpapiere . Steuergutscheine . .

lieferungen u. Leistungen 600 041

Gesellschaften 79 153 Wechsel, Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben

287 213 948 250

|3 914 469

Schulden. Aktienkapital . Kapitaleinzahlungskonto . Geseßlicher Reservefonds . Besonderer Reservefonds . Delkrederefonds Rücckstellungén

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . a Posten zur Rechnungs- abgrenzung

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1935/36 . Ertrag 1936/37 .

850 000 425/000 590-000 350 000 199 088

31 591

00 S

503 386 51 146

183 009/14 821 246/73

3 914 469/17

Getwinn- und Verlustrechnung für den 31. März 1937.

Soll.

Löhne und Gehälter s Soziale Abgaben . . 133 562 Abschreibungen a. Anlagen | 8361 575 Andere Abschreibungen . 8 074 Besibsteuern ê 506 743 Sonstige Aufwendungen . | 1 218 490 Bilanzkonto:

Vortrag 1935/36 « « « Ertrag 1936/37 . » « «

1 894 002/15 80 92 45 73

183 009/14 821 246/73

5 126 705

Haben.

Vortrag aus 1935/36 . . Abzügl. Bereitstellung für Kapitaleinzahlung . . .

608 009/14

425 000 183 009/14 Ertrag nach Abzug der Auf- - wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und Waren Erträge aus Betéiligungen Zinsen

4 898 130/12 13 500|— 32 066/16 5 126 705142 Der Aufsichtsrat seßt sih wie folgt zusammen: Bankdirektor Wilhelm Dann- hof, Chemniß, Vorsißender; Bankdirektor Alfred Reich, Chemnitz, stellvertretender Vorsißender; Kaufmann Erich Dannhof, Chemniß; Fabrikdirektor Max Lehmann, Schwarzenberg; Kommerzienrat Carl Rathgeber, Markersdorf. Der Vorstand der Astrawerte Aktiengesellschaft. J. E. Greve. Rübberdt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pslihtgemäßen Prüfung anf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast -. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsberitht den geseßlichen Vorschriften. i

Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften m. [38173]

Die Wasserwerk Neuenkirchen-Ort Gesellschast mit beschränkter Haf- tung zu Rheine i. Westf. ist auf- gelöst worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Fabri- kant Alfons Kruse in Neuenkirchen und Direktor Ernst Clostermann in Rheine ernannt, Wir fordern alle Gläubiger au sih bei uns zu melden.

Rheine i. W., 17, September 1937.

Wasserwerk Neuenkirchen-Ort G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren:

* 0

Ahäus; Direktor Eugen Selig,

| Gesellichaft werden ersucht, ihre Forde-

} RM 3225,41 ged. börseng.

Charlottenburg, bestellt worden. Etwaige Gläubiger der aufgelösten

rungen bei dem Liquidator anzumelden.

8. Kommanditgesell- haften auf Aktien.

Nordbvayerische Vank für Jndustrie u. Landwirtschaft Kommandit- gesellschaft auf Aktien, Weiden, Opf. [39788]. JFahresbilanz

per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM Kassenbestand 14 335,76 Reichsbank und Posticheck . 10375,51 Sche ck3 Wechsel (RM 58 699,60 nach § 21 Abs. 1 Nr. 2 d. Bankges.) Eigene Wertpapiere : Anleihen . «. 1125,— Sonst. verz. Wertpapiere börseng. Div.- , Werte . «. 1679,— Hiorvon: RM 21 753,35 von der Reichsbank belehnb. Forder. unzweifelh. Bo- nität an Kreditinst. tägl. fällig Schuldner

Ñ

24 711 2 354

80 599

20 656,35

Wertp.,

RM 674 599,68 sonstiger Sicherh.

Grundstüde ... o. Geschäft8ausstattung . . . Nicht eing. Kommandit- kapital . . . . L . . o

2 724 2 000

.301 200 | 1274 193

Passiva.

Gläubiger :¿... «6

1. jederzeit fällig Reichs-

mark 142 256,40, 2. fest a. Kündg. Reichs- mark 573 436,67.

Von 2 durch Kündg. fäll. : bis zu 3 Mon. 105 550,06, bis zu 12 Mon. Reichs-

mark 467 886,61,

Kommanditkapital .

Stammaktien, 4970 Stim- men RM 497 000,—,

Vorzugsakt., 5500 Stim- men RM 5000,—.

Reserven nah K.-W.-G.

§ 11 geseßl.

Reingewinn: Vortrag aus

1935 Eig. Ziehungen im Uml. RM 10 280,—, Verbindl. a. Bürgschaft RM 2460,—,

Eig. Jndossamentsverbindl.

“a. Rediskontier. Reichs- mark 135 330,34

715 693

1274 193/07 Gewinn- u. Verlustrechnung 1936.

Aufwand. RM |\À Gehälter, Steuern, Unkosten . 144 932/20

Gewinnvortrag aus Vorjahr . | 1500 46 432/20

Ertrag. Zinsen, ‘Provisionen . . « Gewinnvortrag aus Vorjahr -

44 932 1 500|— 46 432/20 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schristen. “Weiden, den 19. Juni 1937. Hugo Heil, Wirtschaftsprüfer. Der pers. haft. Gesellschafter : Kommerzienrat Anton Thomé.

11. Genossen- \schasten.

[40062] Beschluß.

In der Zahlungsfristsahe der Ge- meèinnüßzigen Flüchtlingskamerad- schaft. zum Sparen und zur Herstel- luug von Wohnungen e. G. m. b. H. in Hindenburg, O.S., wird der Ge-

20

Bohrau, Krs. Strehlen, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 12. 1923 aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Kantor Josef Taubiß und Kaufmann Rudolf Langer in Markt- Bohrau. Die Gläubiger werden ge- mäß § 82 Gen.-G. hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft R

Markt-Bohrau, 15. Septbr. 1937, R. Langer. J. Taubigt.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[38776]

Das von dem verstorbenen Kaufmann Oskar ' Griesler in Königsberg (Pr.), Moltfkestraße 8/9, betriebene, im Handelsregister niht eingetragene Han- delsgeschäft ist dur Kauf auf die Firma Schmidt «& Co. in Königsberg (Pr.), Synagogenstraße 10—13, über- gegangen.

Die Haftung bzw. der Uebergang der im Betriebe entstandenen Verbindlich- keiten ist auêdrücklihch ausgeschlossen.

Königsberg (Pr.), Tragheimer Pul= verstraße 52 B, den 20. September 1937.

Der für die unbekannten Evben des

Oskar Grieslexr gerichtlih bestellte

Nachlaßpfleger : Friy Bergmann.

[40066] /

Von der Deutshen Bank und Dis-

conto-Gesellshaft, der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge- stellt worden,

RM 16 040 000,— 5 %ige Teil- schuldvershreibungen von 1937 der Daimler-Benz Aktiengesellschaft in Berlin

D” | zum Börsenhandel an derx hiesigen Börse

zuzulassen. erlin, den 27. Septenber 1937, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

[40065] Vekanntmachung.

Auf Grund eines Prospettes, der in der Berliner Börsenzeitung Nr. 457 vom fn September 1937 veröffentliht wurde, ind

RM 10000 000,— 4% % Hypo- theken-Pfandbriefe Ser. 7 und RM 10 090. 0090,— 414 % Hyp9- theken-Pfandbriefe Ser. 7 Er- weiterungsausgabe dex Staat- lihen Kroditanstalt Oldenburg (Staatsbank) mit Zinstermin 2, Fanuar—1. Juli j. F. Aus- losung oder Kündigung erstmalig zum 1. Juli 1943 zulässig rück- zahlbar zu 100 % und eingeteilt in

Serie 7 Stück 3200 zu RM 100,— Buchst. A Nr. 4801 —8000, Stück 3510 zu RM 500,— Buchst. B Nr. 4791 bis 8300, Stück 4625 zu RM 1000,— Buchst. C Nr. 6376—11 000, Stück 650 zu. RM 2000,— Buchst. D Nr. 4126 bis 4775, Stück 400 zu RM.5000,— Buchst. E Nr. 1501—1900,

Serie 7 Erweitexrungsausgabe Stück 3200 zu RM 100,— Buchst. A Nr. 8001—11 200, Stück 3510 zu RM 500.— Buchst. B Nr. 8301 bis 11 810, Stü 4€25 zu RM 1000,— Buchst. C Nr. 11 001—15 625, Stü 650 zu RM 2000,— Buchst. D Nr. 4776—5425, Stück 400 zu

En 5000,— Buchst. E Nr. 1901 bis

zum ‘Handel und zur Notierung an dér

Berliner Börse zugelassen worden. Verlin, im September 1937. Deutsche Landesbankenzentrale

Aktiengesellschaft.

[40064]

Schwauefeld'’\he Sterbekasse von 1821 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Verlin, Berlin SW 19, Kommandantenstr. 58/59. Gemäß § 85 VAG. in Verbindung mit § 243 Abs, 2 HGB. ist nah den Vorschriften der Sabung § 4, § 8 in der o. H.-V, vom 29. 5. 1937 in den Aufsichtsrat aewählt: Gerhard Schah, M. d. R., Bln.-Hirshqarten. Ausge- schieden aus dem Aufsichtsrat ist in der aleihen o. H.-V. Paul Nehm, Bln.-

Neutempelhof. ,

Jn der a.-0. H.-V. ‘vom 18. 9. 1937 (Vorschriften wie oben) sind als Mit- olieder des Ausihtsrats gewählt: Otto Voaes, Maadebuva, Exih Werner, Gberswalde, Erich Parbsh. Görlit, Joh. Seh. Fischer, Berlin. Dr. Kur Nowak, Erkner, Werner Neese, Berlin.

Kruse, Clostermann.

nossenshaft auf ihren Antvag für die.

Der Vorstand. -Wal 4,

1. Handelsregister. |

Ahlen, Westf, [39497] Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 9 eingetragenen Gewertschaft Mestfalen im Ahlen ist heute folgendes cingetragen worden: :

Der § 21 der Sazung betr. Ver- ütung an den Grwbenvorjtand ist durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 8, Juni 1937 geändert. Bergrat Dr, Karl Hilgenstock und Bergrat Dr. pon Marées sind aus dem Grubenvor- sand ausgeschieden. Dr. jur. Wilhelm Koeppel in Berlin, Dr. Edward Mosler, Werlin, und Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, Dessau, sind neu zu Mitgliedern des Grubenvorstandes er- nannt worden.

Ahlen i. Westf. 14, September 1937.

Amtsgericht. é

Ahirweiler, [39498] In das hiesige Handelsregister Abt. B purde heute bei der untex Nr. 6 ein- etragenen Aktiengesellschaft Bad Neuen- hr in Bad Neuenahr folgendes ein- etragen:

An Stelle des verstorbenen General- dircfors Ernst Rütten ist dexr Kur- direïtor Dr. Erich Rütten in Bad Neuenahr als alleiniger Vorstand der vesellGaft bestellt. Seine bisherige Profura ist erloshen. Die Major a. D. einz Freiherrn von Ayx 1n Bad teuenahr erteilte Handlungsvollmacht st ebenfalls erloschen. H.-R. B 6. Ahrweiler, den 22. September 1937.

Das Amtsgericht.

itona-Blankenese, [39499] Eingetragen am 25. Septembex 1937 n das Handelsregister A unter Nr. 201: irma Anton Eibensteiner in Altowa- r. Flottbek. Fnhaber: Kaafmann nion Eibensteinexr in Altona-Oth- narschen. Amtsgeriht Altona-Blankenese.

ndernach, [39500] Jm hiesigen Handelsregister ist foll- endes eingetragen worden:

H-R. B 58 am 23, August 1937 bei er Firma Dr. Fröhlih & Co., G. m. H. in Andernah: Die Firma ist von lmts wegen gelösht auf Grund des Pejseßes vom 9, 10. 1934,

Amtsgeriht Andernach.

ndernach, [39501] Jm hiesigen Handelsregister ist foll- ‘des’ eingetragen worden:

H.-R. B 108 am 23. August 1937 bei ex Firma Chemische Fabrik „Auxil“ taing G. m. b. H. in Andernah: Die irma ist von Amts wegen gelöscht auf rund des Geseßes vom 9. 10. 1934.

Amtsgeriht Andernach.

Andernach, [39502] m hiesigen Handelsregister ist fol- endes eingetragen worden:

9.-R. A 272 am 4. September 1937 ei der Firma Diedrich, Schilling & 20. Bims- und Steinwerke, Komman- itgesellshaft, in Andernah: Die Li- lidation is beendet. Die Firma ist rloschen.

Amtsgericht Andernach.

n&ernach, [39503] m hiesigen Handelsregister ist fol- "des eingetragen worden: O.-R. A 314 am 7. September 1937 ei der Firma Josef Kroth Kom. Ges. Andernach: Dem Heinz Kroth in indernach und Karl Heinrih Greber n Andernach ist Prokura mit der Maß- be erteilt, daß beide nur gemeinschaft- ch zur Vertretung befugt sind. Amtsgeriht Andernach.

ndernach, [39504] Im biesigen Handelsregister ist fol- endes eingetragen worden:

H.-R, A 18 am 16. September 1937 ti der Firma Gerhaxod Herfeldt, o0. Þ, G. zu Andernah: Die Prokura des aufmanns Heinrih Cordes in Ander- ach ist erloschen.

Amtsgeriht Andernach,

Bad ODcynhausen, 39505] Jn unser Handelsregister B Nr. 22 i bei der Möbelfabrik Westfalia, Ges. . b, H. zu Niederbecksen, heute ein- ‘tragen, daß der Möbelfabrikant Hein- h Prüßméeier in Bad Oeynhausen als eiterer Geschäftsfühver bestellt ist.

Bad Oeynhausen, 4. Septbr. 1937.

Das Amtsgericht.

Bamberg, [39506] …_ Handelsregistereintrag.

A. Schweizer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Optische Werke, Siß Forchheim. Geschäfts- führer: Hummel, Walter, Fngenieur in Nürnberg. Einzelprokurist: Hummel, Elsbeth, Fabrikbesißerstohter in Nürn- berg. Gesamtprokuristen miteinander oder mit einem Handlungsbevollmäch- tigten: Schmiter, Hans, und Husse- netter, Konrad, beide Kaufleute in Fürth. Gesellshaft mit beschränktex Hastung, errichtet auf Grund Gesell- shaftsvertrages vom 12. Juli 1932 Urk. des Notariats Fürth 1, G.-R. Nr. 1365 und e in den Ge- sellshafterversammlungen vom 21. April 1937 Urk. des Notariats Fürth I, G.-R. Nr. 752 und 4. September 1937 Urk. des Notariats Nürn- berg V, G.-R. Nr. 3172 —. Gegenstand des Unternehmens - ist die Fabrikation, der Großhandel, der Vertrieb von Brillen, optishen Gläsern und ver- wandten Gegenständen. Die Firma ist berechtigt, andere Fabrikations- und Handelszweige aufzunehmen, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, «Fnteressengemeinschaften einzugehen, Fi- lialen zu errihten. Stammkapital: 40 000 RM vierzigtausend Reichs- mark —. Die Gesellshaft wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten. Walter Hummel ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeihnen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen jeweils im Amtsblatt des Amtsgerichts Forchheim. Bamberg, den 24. September 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Bensberg. Bekanntmachung. [39507]

Dié im hiesigen Handelsregister unter A 156 eingetragene Firma Gustav Neberberg, Bergish-Gladbach, deren {Fn- haber Franz Gustav Ueberberg ist, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. Und 131, 141 F.-G.-B. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der 7Fn- haber dexr Firma oder seine Rechts- nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter- zeihneten Gericht geltend zu machen, era die Löshung erfolgen wird.

Bensberg, den 20. August 1937.

Das Amtsgericht.

Bergedorf. [39508] Handels8registereintragung. 24. September 1937. Bergedorfer Maschinenfabrik von Alb. Lüdtke «& von Oertzen, Berge- dorf: Die- Prokura des Albert Eduard Carl Lüdtke ist erloschen. Amtsgericht Bergedorf.

Berlin, . [39509] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts isst heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 802, Steinverg-ApotheteErichSchneider, Verlin. Jnhaber: Erich Schneider, Apotheker, Berlin. Nr. 85 803, Werner u. Pape, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. August 1935. Gesellschafter sind: Kaufmann Erich Werner, Miersdorf bei Zeuthen, und Zu- schneider Hans Pape, Berlin. Nr. 85804. Fs Mehl, Herstellung und Groß- andel von Neuheiten jeder Art, Berlin. Jnhaber: Paul Mehl, Fabrikant, Berlin. Prokura: Johannes Lyng, Berlin. Bei Nr. 26 302 Julius Menzel: Jnhaber jeßt: Emil Brost, Schlächter- meister, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Fulius Menzel Fnh. Emil Vrost. Nr. 80540 Geshwister Wilms Triumph Seifenfabrik: Der Siede- meister Robert Wilms isst aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 85 679 Thummeruniht & Krug : Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- schaster Gerhard Krug is alleiniger Jn- haber der Firma. Nr. 39 927 Louis Spiegel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 66 831 Wiese & Burkz hardt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. : Berlin, den 22. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552,

Berlin. [39510]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ivorden: Bei Nr. 44627 Gvraham- Paige Ersatteillager Gesellschaft

mit beschräukter Haftung: Herbert Zappe ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer is Kauf- mann Robert B. Thompson, Berlin, be- stellt mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 37 886 Willy Vok Gesellshaft mit bve- schränkter Haftung, bei Nu. 41 232 „Sm We“ Meisterwerk Lautsprecher Gesellschaft mit beshränktter Haf- tung, und bei Nr. 48 372 Adolf Fanta, Vetleidungsgesellshaft mit be- shräukter Hafiung: Die Gesellschast ist auf Grund des Geseßves vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Vl, I, 914) gelöscht, Berlin, den 23. September 1937, Amtsgericht Berlin. Abt. 563,

Berlin. . [39511] Jn das Handelsregister B des unter- eichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 324. Krautstrunk & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sig Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einrichtung und Füh- rung eines Fuhrbetriebes sowie die Vor- nahme von Erdarbeiten und der Vertrieb von Baustoffen. Stammkapital : 20 000,— RM. Geschäftsführer: Landwirt Hof- fammerrat a. D, Conrad Krautstrunk, BVerlin-Schöneberg, Gesellschast mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver- trag ist am 15. Juni 1937 abgeschlossen und am 6. September 1937 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Als Einlage auf das Stammkapital iverden in die Gesellschast eingebracht von den Gesellschaftern: a) Conrad Kraut- strunk drei ihm gehörige Lastkcaftwagen zum angenommenen Wert von 10 000,— RM, b) Robert Berger ein Deuß-Diesel- motor für Lastkraftwagen zum ange- nommenen Wert von 1000,— RM. Ve- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16885 Pätold & Ziffer Lederwarenfabriï Gesellschaft mit beschränkter Hafiung: Durch Gesell- \chafsterbeschluß vom 13, Mai 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Die bisherigen Geschäfts- führer Benno Ziffer und Robert Köhler. Nachstehende Gejellschaften sind auf Grund des Gesebes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 4272 Fmmobilien-Verwertungs- und Hypotheïren-Verkehrs-Gesell- schaft mit beschräntkter Haftung, Nr. 5598 Werder-Nadel- & Metall- warenfsabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 9223 Suarez Grundstücks gesellsch aft mit beschräuntter Hastung, Nr. 16 816 Me- dicinischer Verlag „Wratsch“ Ge- sellshaf}t mit beschräntter Haftung, Nr. 27 255 Templinerstraße 7 Grund- stücs gesellschaft mit beschränkter aftung, Nr. 27455 Mauns «& nothe, Pianofortebau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 43 001 Fnternationales Kuust- und Auk- tionshaus, Gesellshast mit be- schräutter Haftung, Nr. 43 120 Neon- Allgemeine Lichtröhrengesellschaft mit beschräukter Haftung, Nr. 47 174 e,Wela“ Kleinpreisgesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 48 687 Nimmsfix Zahlapparate-Vertriebs- SEICUIMaNE mit beshränkter Haf- ung. Berlin, den 23. September 1937, Amtsgericht Berlin. Abt. 564,

Bernkastel-Knues, [39512]

Im hiesigen Handelsregister A ist unter der Nr. 326 die Firma „Geschw. Propson“, offene Handelsgesellschaft mit dem Siß in Bernkastel-Kues, einge- tragen. Gesellschafter sind die Kauf- frauen Barbara und Gertrude Vropson aus Bernkastel-Kues. Fede ist zur Ver- tretung befugt.

Bernkastel-Kues, 23. September 1937.

Amtsgericht.

Bersenbrück, [39513] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 52

(Fa. F. Düsing in Ankum) ist heute

folgendes eingetragen worden: Die

Fixma ist erloschen.

Amtktsgericht Bersenbrück, 23. 9. 1937.

Beuthen, O. S. [39514]

Jn das Handelsregister A Nr. 42 ist bei der Firma „Spediteur Gutt- mann's Wittwe Nachf.“‘ in Beuthen, O. S., eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Fräulein Rosa Weißenberg, Gertrud Weißenberg und Grete Weißenberg, sämtlih in

Beuthen, O. S., übergegangen und von diesen an den Kaufmann Emanuel

Glaser in Beuthen, O. S., veräußert, der es unverändert fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Emanuel Glaser ausgeschlossen. Die Prokura des Max Weißenberg ist durch den Uebergang des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. September 1937.

Biberach a. d. Riss,. . [39515]

Im Handelsregister wurde am 23, Sep- tember 1937 eingetragen :

1, bei der Firma Malzfabrik Warthausen, G.m.b.H. in Warthausen. Jn der Gefsell- schafterversammlung vom 29, Juli 1937 ivurde eine Erhöhung des Stammkapitals um 154 000 RM auf 175 000 RM und eine Aenderung der §8 4, 6, 7, 8, 10 bis 12 und der Wegfall von §8 16 und 17 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Ge- genstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Malzfabrik in Warthausen und einer Malzfabrik mit Brauerei in Gars am Jun. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Werden . mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so bestimmt die Ge- sellschafterversammlung, ob ein Geschäfts- führer für sich allein, oder gemeinschaft- lich mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesell- schaft vertritt.

2. bei der Firma Derby-Werk Aug. Jauch, G.m.b.H. in Biberach. Jn der Gesellschafterversammlung vom 31. August 1937 wurde die Aendecung des § 8 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts3- führer vertreten. Der Geschäftsführer ist Kurt Mirus, Kaufmann in Biberach. Die Proîura des August Jauch, Kaufmanns L LEUS ist erloschen.

3, bei der Firma Bibera onserven- fisefabrit G,m.bb. in Bibra Ler eue Gesellschafterversammlung vom 31, August 1937 wurde die Aenderung des § 8 Abj. 1 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Sie wird durch den Geschäftsführer ge- seblich vertreten. Der Geschäftsführer if Kurt Mirus, Kaufmann in Biberach. Die Prokura des August Jauch, Kaufmanns in Biberach, is erloschen.

4, bei der Firma Chemische Jndustrie, Aktiengesellschaft in Biberach an der Riß. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1937 hat die Gesellschaft auf Grund des Geseßes über Umwand- lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 die Umwandlung ohne Liquidation in eine Kommanditgejellschaft unter der Firma A. Jena, Chemische FJndustrie Kommandit-Gesellschast, mit dem Sib in Biberach an der Riß, beschlossen. Die Firma isst erloschen. Die Kommandit- gesellschaft ist neu eingetragen. Gefsell- schaftsvertrag vom 28. Juni 1937. Gegen- Stand des Unternehmens ist die Ueber- nahme und der Fortbetrieb des von der Chemischen Jndustrie Aktiengesellschaft in Biberach betriebenen Geschäfts, nämlich die Fabrikation und der Vertrieb von chemischen Erzeugnissen aller Art, ins- besondere von chemish-technischen Ar- tikeln, Seifen, Wasch- und Pußmitteln und von pharmazeutisch-ko8metischen Präva- raten. Persönlich haftender Gesellschafter ist Adalbert Jena, Fabrikant in Biberach. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden, (Den Gläubigern der erloschènen Gesell- schaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie- digung verlangen können, binnen 6 Mo- naten seit dieser Vekanntmachung Sicher- heitsleistung zu verlangen.)

Amtsgericht Biberach a. d. Riß.

Bocholt, [39516]

Handelsregister A Nr. 200, Kom- manditgesellschaft H. Veekmaun Söhne, Bocholt: Der bisherige Kom- manditist Pans Beckmann is jetzt persönlih haftender Gesellschafter. Er ist berechtigt, die Been in Ge- meinschaft mit einem zur Vertretung der Gesellschaft berehtigten Gesellschaf- ter oder einem Prokuristen zu ver- treten.

Bocholt, den 24. September 1937.

Das Amtsgericht.

Böblingen, [39517] Handelsregistereintragungen vom 24. 9. 1937.

Abt. Gesellschaftsfirmen. Bei Fa. Ge- brüder Shumacher in Sindelfingen: An Stelle des durch Tod aus der Ge- sellschaft ausgeschiedenen Gesellschafters Gottlob Schumacher, Kaufmaun in

Sindelfingen, ist dessen Witiwe Clara Schumacher geb. Schmid in Siudel-

fingen als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Deren seits herige Prokura ist damit erloschen.

Bei Fa. Gebrüder Wacker, Möbelfabrik, HSolzgerlingen in Holz- gerlingen: Der Gesellschafter Wilhelm Water sen, Drehermeister in Holz- gerlingen, ijt durch Tod aus der Ge- jellshaft ausgeschieden.

Amtsgericht Böblingen.

Brand-Erbisdorf. [39816]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 210, betr. die Firma August Tvrübenbah in Langenau, eingetragen worden: Der Kaufmann Ludivig Max Wollenberg in Langenau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kauf- mannsehefrau Frieda Wollenberg geb. Trübenbah in Langenau ist in die Ge- sellschaft als persönlih haftende Gesell- [hafterin eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge- {hlossen. 6

Amtsgericht Brand-Erbisdorf, 25. September 1937,

Brandenburg, Havel. [39817] In das Handelsregister Abt. A ist

am 25, September 1937 unter Nr. 1160

eingetragen worden die Firma „„Ernust

Poilähn“‘, Gor. baben ist der

Koufmann Ernst Pollähn in Gor. Amtêgeriht Brandenburg (Havel).

Abt. 7.

Braunsechweig, [39518]

Jn das Handelsregister is einge- tragen: a) am 22, September 1937 bei der Firma Wilh. Rache Nachf. in Braunschweig: Die Firma lautet jeßt: Richard Meyer. Neuer Jnhaber: Kauf- mann Richard Meyer in Braunschweig. Die Prokura des Wilhelm Rache 1st ge usr. by um 29. Ceptember 1957: Die Firma Restaurant Werner Fuchs. Sitz: Braunschweig. Fnhaber: Restau- rateux Werner Fuchs in Braunschweig.

Amtsgericht Braunschweig.

Bremen, [39821]

(Nr. 78.) Fn das Handelsregister ist eingetragen:

Am 22. September 1937:

Heinrich Rosebrock, Bremen: Es ist ein Kommanditist eingetreten. Seit dem 6. Juli 1937 Kommanditgesellschaft unter der Firma Heinrich Rofebrok «& Co. Die Gesellschaft haftet nicht für die Verbindlichkeiten des früheren alleinigen JFnhabers. An Johann Her- mant Gieshen in Bremen ist Prokura erteilt.

Johaun Jacobs, Bremen: Die C. A. F. Götting erteilte Prokura erloschen.

H. Vischoff «& Co., Bremen: Franz, richtiger Franz Diedrih Hermann Julius Koch ist am 12. Februar 19836 gestorben. Die Gesellshaft wird von den verbliebenen Gesellshaftern unter unveränderter Firma fortigesezt. Jeder der perjönlih haftenden Gefellshafter ist vertvetungSberechtigt. An Reinhold Paul Josef Brounzel und Gustav Adolf Keyel, beide in Bremen, ist derart Gè- samtprokura erteilt, daß fie nur in Ge- meinschaft vertretungSberechtigt sind.

AmtSgeriht Bremen.

Î

stt

Bunzlau. [39519]

Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist heute bei der offenen Haun- delsgesellshaft „Sächsishes Leiniwand- Geschäft C. A. Frenzel & Sohn, Bunz- lau“, folgendes eingetragen worden: Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bunzlau, am 23. September 1937.

Amtsgericht.

Burgstädt. [39822] Jn das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 1003 am 22. September 1937 die Firma Lowise Mattheß in Hartmanns- dorf eingetragen worden. Ella Louise vhl. Mattbeß geb. Fritsh, Tabakwaren- großhändklerin în Hartmannsdorf, ist

«Fuhabderin. 1937.

Amtsgericht Burgstädt, 25. Sept Casirop-Rauxel, [39823]

Ju das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen „Ge- werkshaft Porta in Castrop-Rauxel“ am 25. September 1937 eingetragen ivorden: i

Der Bergassessor Heinrih Bomke in Dortmund ist zum weiteren Vorstawds- mitglied desdellt worden.

Amtsgericht Castrop-Rauxet.