1937 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

lassung in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.

Willi Drieling, Bremen: Jnhaber ist der hiesige Kaufmann Willi Adolf Martin Drieling. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Lebensmittel-Großhandlung. Anschrift: Osterstr. Nr. 55.

Johann L. Klindworth, Bremen: Die Firma is} erloschen.

Bremer Cigarrenfabrifen vorm. Biermann «& Schörling, Bremen: Die Generalversammlung vom 21. September 1937 hat gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen durch Mehrheitsbeschluß die Errichtung einer Kommanditgesellschaft in Firma Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling mit dem Site in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Aktien- gesellshafst durch Uebertragung ihres Ver- mögens auf die neu errihtete Rommandit- gesellschaft beschlossen. Die an G. Pabst und H. von Bremen erteilten Prokuren sind erloschen. Diese Eintragung is ge- löscht. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Den Gläubigern der Gesell- schaft, die sih binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, is Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- friedigung verlangen können.

Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling, Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 29. September 1937 unter Beteili- gung von 13 Kommanditisten infolge Um- wandlung der Aktiengesellschaft in Firma Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling auf Grund des Geseßes vom

5. Juli 1934 und der Durchführungsver- P

ordnungen. Persönlih haftende Gesell- schafter sind die Kaufleute Herbert von Düring, Gut Baden, Kreis Verden (Aller) und Carl Wegener, Bremen; von Amts wegen. An Georg Pabst in Bremen und Hermann von Bremen in Kenzingen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt is, gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gefsell- schafter oder mit einem anderen Gesamt- prokuristen die Firma zu vertreten.

Francke Werke Aktiengesellschaft, Bremen: Fn der Generalversammlung vom 18. Juni 1937 is} beschlossen, das Grundkapital von 750 000,— RM um 1 250 000,— RM auf 2 000 000,— RM zu erhöhen. Diese Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffsentliht: Es sind 24 Aktien zu je 500,— RM und 1238 Aktien zu je 1000,— Reich3mark zum Kurse von 132% aus- gegeben. Die Kapitalerhöhung is dur Einbringung von Forderungen erfolgt.

Casino, Bremen: Jn der General- versammlung vom 37: August ‘1937 “ist beschlossen, das Grundkavital der Gesell- schaft von 90 000,— RM um 10 000,— Reichsmark auf 100 000,— RM zu er- höhen. Diese beschlossene Kapitalerhöhung ist durhgeführt. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der Gesellschafts- vertrag geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben Gegenstand des Unternehmens ist die Aus- nußung und Verwertung der in Bremen, Häfen Nr. 106 und Albrechtstraße Nr. 14, 20 und 21 belegenen Saal- und Wohn- gebäude sowie der ev. Neuerwerbungen und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit im Zusammen- hang stehenden Geschäfte sowie die Be- teiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Grund- kapital der Gesellschaft beträgt RM 100000. Es is} eingeteilt in 100 Aktien zu je RM 1000,—, die auf den Jnhaber lauten, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100% zuzüglih Kosten ausgegeben.

Friedr. Noese& Co. mit veshränk- ter Haftung, Bremen: Die Gesell- \chafterversammlung vom 22. September 1937 hat gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Errichtung einer Kommanditgesellschaft in Firma Friedr. Roese & Co. mit dem Siße in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung durch Uebertragung ihres Ver- mögens auf die neu errichtete Kommandit- gesellschaft beschlossen. Diese Eintragung ist gelösht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- sellschaft, die sich binnen sechs3 Monaten nach der Bekanntwachung der Eintragung des Uwwandlungsbeschlusses in das Han- delsregister zu diesew Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- friedigung verlangen fönnen.

Friedr. Roese & Co., Bremen: Kom- manditgesellscha\t, begonnen am 29. Sep- tember 1937 unter Beteiligung einer Kom- manditistin infolge Umwandlung der Friedr. Roese & Co. mit beschränkter Haf- tung auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934, Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Christian Heinrich (genannt Heinz) Schuly. Von Amts wegen.

Amtsgericht Bremen,

Breslau, [41048] Fn unser Handelsregister A ist heute bei den nachstehend bezeihneten Firmen folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Nr. 330: C. F. Loebbecke & Co, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 385: Fulius Menzel, Breslau. __Nr. 1144: Anton Hübner Weingroß- handlung und Cigarren en gros,

Breslau.

\

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs8- und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 8, Oktober 1937.

Nr. 6681: Alois Kostka, Breslau. Nr. 7461: Fngenieur Albert Meusel & Erich Tammel, Breslau. Nr. 11 651: Friß Hartmänn, Firmen- schilderfabrik, Breslau. Breslau, den 30. September 1937. Amtsgericht.

Breslau, [41049] _Jn unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 720. Firma Franz Richter, Breslau: Frmgard Barthel geb. Richter, Gertrud Weist geb, Richter und Ger- hard Richter sind aus derx Gesellschaft ausgeschieden.

Nr, 1800. Firma Koenig & Steinke, Breslau: Der bisherige persönlih haf- tende Gesellshafter Georg Giebel ift durch Tod aus der Gesellshaft ausge- schieden. Gleichzeitig ist der bisherige Kommanditist Gustav Eckert in Breslau als persönlih haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; ein Kom- manditist ist neu eingetreten, die Ein- lage eines Kommanditisten ist herab- gejeßt, Die Prokura des Gustav Eckert ist erloschen. Dem Friedrich Wilhelm Nafe zu Breslau ist Prokura dergestalt erteilt, daß er nur in Ge- meinschaft mit dem persönlih haftenden Gesellshafter zur Vertretung der Ge- sellschaft berechtigt ist.

Nr. 13 174. Firma Breslauer Hart- steinwerk Heribert Golly & Co. Brés- lau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heribert Golly ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Nx. 13 644, Firma Gustav Heine U. Sohn, Fish-, Feinkost- u, Kolonial- wavren, Breslau. Offene Handels- gesellshaft, begonnen am 1, August 1937. ersönlih haftende Gesellshafter sind die Kaufleute Gustäav und Gerhard Heine, beide zu Breslau. Zur Ver- tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellshafter in Gemeinschaft er- mächtigt,

Breslau, den 30. September 1937, Amtsgericht.

Breslau, [41050]

In unsex Handelsregister B Nr, 124 ist heute bei dex „Aktiengesellshaft Bres- lauer | Zoologishecr Garten“, Breslau,“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1937 ist der Gesellshafts- vertrag entsprehend der Niederschrift geändert. Gegenstand des Unter- nehmens ist fortan: die Anlegung und Unterhaltung eines Zoologishen Gar- tens und ähnlihen Zwecken dienender Anlagen in der Stadt Breslau und die Förderung der Kenntnis der Natur- WisentGatien. Das Grundkapital ist um - 152 000 Reichsmark auf 38 000 Reichsmark herabgeseßt und um 202/000 Reichsmark auf 240 000 Reichsmark er- höht. Die neuen auf de Fnhaber lautenden Aktien werden zu je 1000 Reichsmark ausgegeben.

Breslau, den 30. September 1937.

Amtsgericht.

Breslau, [41051]

Jn unser Handelsregister B Nr. 871 ist heute bei der „Steingutwerke Aktien- gesellshaft“, Breslau, folgendes einge- tragen worden: Dem Kurt Schoeller in Breslau ist Gesamtprokura derart er- teilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft- lih mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Ge- sellshaft zu vertreten und zu zeichnen.

Breslau, den 30, September 1937. Amtsgericht,

Breslau. 41052]

In unser Handelsregister B Nr. 1079 ist heute bei der „Bank für Landwirt- haft, Aktiengesellshaft, Filiale Bres- lau“ folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeshluß vom 12, Mai 1937 und Beschluß des dazu ermächtigten Aufsihtsrats vom 17, FJuli/24. August 1937 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital) ge- ändert, Das Grundkapital ist um 2000000 Reihsmark auf 5 000 000 Reichsmark erhöht.

Breslau, den 30. September 1937.

Amtsgericht.

Breslau, [41053] Jn unser Handelsregister B Nr. 1994 ist heute bei der „Schlesishe Bau- Aktiengesellshaft Pfeffer, Pringsheim & Co“, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Dr, Hans Pfeffer ist Margarete Bial geb. Pfeffer in Breslau zum alleinigen Vor- standsmitgliede bestellt worden, Breslau, den 30, September 1937. Amtsgericht,

Breslau. {41054]

Jn unser Handelsregister B Nr. 2578 ist heute bei der „Atebe“ Automaten Bau- und Betriebsgesellschaft mit be- shränkter Hastung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß § 2 des Gesezes vom 9. Oktober 1934 (R-G.-Bl. 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht,

Breslau, den 30. September 1937.

Amtsgericht,

Celle. [41055] Jn das Handelsregister ist einge- tragen: Am 25, September 1937 unter B 190 zur Firma Deutsche Petroleum-Aktien-

Gesellshaft Berlin, Mineralölwerke

Wiege in Wieye: Dem Direktox Her-

mann Rothbarth in Berlin-Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt, Er vertritt die Gesellshaft mit einem Vorstands- mitglied oder mit einem Prokuristen.

Am 28. September 1937 unter B 98 zur Firma „Demabo“ Deutshe Ma- \hinen- und Bohrgerätefabrik Gesell- haft mit beshränkter Haftung in Celle: Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 14. Funi 1937/22. Sep- tember 1937 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen pu den alleinigen Gesellshafter, Tief- bohrunternehmer Ferdinand Koller in Celle, unter Aus\{chluß der Liquidation übergegangen ist. Die Firma ist er- loschen.

Weiter mird bekanntgemaht: Den Gläubigern der Gesellshaft, die sich binnen sechs8 Monaten nah der Be- fanntmachung der Eintragung des Um- ivandlungsbeshlusses in das Handels3- register zu diesem Zwecke melden, 1st Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- friedigung verlangen fönnen.

Ferner untec A 728 die Firma „De- mabo“ Deutsche Maschinen- und BoHr- gerätefabrik jeßt Ferdinand Koller in Celle und als deren Fnhaber derx Tief- bohrunternehmer Ferdinand Koller in Celle, Amtsgericht Celle. Deggendorf. {41058]

Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Holzstiften- u, Holz-Faß]pundfabrik Ludwig Gasch- ler alt“, Sit ist Zwiesel. Fnhaber ist Gaschler, Ludwig, alt, Kaufmann in Zwiesel.

Deggendorf, den 29, September 1937.

Amtsgeriht Registergericht, Deutsch Eylau.

{41060] Handelsregister. B 5, Ostdeutsche Schul- und Sigt- möbelfabrik, G. m. b. H., Deutsh Eylau: Der § 11 des Gesellschaftsvertrages ist am 25. August 1937 geändert worden. Amtsgericht Deutsh Eylau, den 28. Septemlber 1937. Deutsch Krone. {41059] Bekanntmachung. Handelsregister. Amt2gericht Deutsch Krone. Abt. 2, Dt. Krone, 2. Oktober 1937, Veränderung: A 40, Westpr. Pflug- scharfabrik J. Vreibish Hammer- werk Kramsfe: Fnhaber ist der Amt83- und Landgerichtsrat i. R, Dr, Kurt Preibish in Kramske.

Dresden, [41061]

In das Handelsvegister ist auf Blatt 23 018, betr. die „Sächsische Bauern- siedlung“‘ Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Dresden, eingetragen worden:

a) am 30. September 1937:

Durch Beschlüsse der Gesellschafterver- Mer s vom 21. September 1937 ist as Stammkapital in erleihterter Form von einhundertsiebzigbausend Reichs- mark um vierunddreißigtausend Reichs- mark auf einhundertsechsunddreißigtau- Is Reichsmark herabgeseßt und so- ann um vierhundertvierundsechzigtau- send Reichsmark auf sechshunderttausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesell- schaftsvertrag vom 24. Januar 1986 ist dementsprehend im § 3 durch Beschluß derselben Gesellshafterversammlung laut gertichtliher Niedershrift vom gleichen Tage geändert worden. Zum {tellver- tretenden Geschäftsführer 1st bestellt der Diplomvolkswirt Dr. Friedrich Wirth in Dresden,

b) heute:

Der Kaufmann Leo Trompa ist niht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Amtsgericht Dresden, 2. Oktober 1937.

Eisleben, [41062] Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 32, Firma Commerz- und Privat-Bank Alktiengesellshaft Filiale Eisleben in Eisleben eingetragen: Dem Vorsteher Kurt Röber in Eisleben ist für die Filiale Eisleben Gesamtprokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß er berehtigt ist, die Filiale in Gemein- haft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale be- stellten Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Direktors Herbert Weyel ist erloschen. : Amtsgericht Eisleben, 28. Sept. 1937. Eisleben. [41063]

Jm Handelsregister Abt, A sind fol- gende Firmen gelösht worden:

á) am 23. 9, 1937 Nr. 129 Moriß E Nachf. W. Königsberger in Eis- eben,

b) am 29. 9, 1937 Nr..38 G. Sthott- länder in Eisleben,

Amtsgericht Eisleben, 29, Septbr. 1937.

Elmshorn. 41064! In unser Handelsregister A Nr. 455

ist heute die Firma Walter König in

Elmshorn und als deren Fnhaber der

Kaufmann Walter König in Elmshorn

eingetragen.

Elmshorn, 4, Oktober 1937, Amtsgericht.

Eutin, [41067] Oeffentliche Bekanntmachung. Unter Nr. 166 des Handelsregisters A ist heute bei der Firma Friy Gramm, Schloßdrogerie in Eutin, dex Kausmann Georg Muus sen, in Eutin als Fnhakter eingetragen, Die Uebernahme der At-

S. 2.

tiven und Passiven durch den neuen Fn- haber ist ausgeshlossen. Sodann ist ebendort die Firma in „Schloß-Drogerie JFnhaber Georg Muus jun. in Eutin“ geändert und als JFnhaber der Kauf- mann Georg Muus jun, in Eutin ein- getragen.

Eutin, den 2, Oktober 1937.

Das Amtsgericht. Forst, Lausitz. (41068] Handelsregifter.

Jn das Handelsregister A ist ein- getragen: Nr. 1359, Firma Fuiß Birn- stiel, Forst (Lausitz), und als Fnhaber Kaufmann Friy Birnstiel, Forst (Lausitz).

Amtsgeriht Forst (Lausiß), 2. 10, 1937.

Friedeberg, Queis, [41069]

Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 186, Kommanditgesell- schaft Schmidt & Co. Radiumbad Flinsberg, Jsergebirge, folgendes ein= getragen worden:

Die Zahl der Kommanditisten beträgt 72. Bei mehreren Kommanditisten hat eine Erhöhung ihrer Einlage statt- gefunden.

Friedeberg (Jsgb.), 10, August 1937.

Das Amtsgericht.

Gardelegen, [41070] Amtsgericht Gardelegen. Gardelegen, den 30, September 1937. A 101. Franz Großmann, Garde- legen, offene Handels8gesellshaft: Fräu- lein Maria Großmann ist aus der Ge-

sellschaft ausgeschieden.

Genthin. . [41071] Handelsregister. Amtsgericht Genthin. Neueintragung.

Genthin, den 29. September 1937.

A 344. Hinye & Co., Brettin (Ver- mittelung von Versicherungen, Schiffs- pfandrechten und Schiffsverkäufen). Jn- haber Kaufmann Karl Hingye, Brettin.

[41072] Handelsregister. Amtsgericht Gera, den 2. Okt, 19837. Veräuderung:

A Nr. 293. Carl Auerbach & Sohn, Gera: Dr. Willy Hinniger, Fabrik- besizer in Berlin-Lichterfelde, ist jeßt Jnhaber der Firma. Die Geschästs- forderungen und Geschäftsverbindlich- keiten des bisherigen Fnhabers hat der Erwerber niht mit übernommen.

Greifenhagen, [41073] _JIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 170 die Firma Friedrich Gieseler, Spedition und Möbeltransportgeschäft in Greifenhagen, und als deren Fnhaber die Witwe Marie Gieselex geb. Lehmain in Grei-' fenhagen eingetragen worden.

Dem Spediteux Friy Gieseler ' Greifenhagen ist Profura erteilt,

Beeiienbagen, den 9, September 1987.

Amtsgericht,

Gera,

in

Gross Gerau. [40323] Jn unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma F. W. Diehl in Groß Gerau eingetragen: Dem Kausmann Hans Diehl in Griesheim b. Darmstadt ist Prokura erteilt. Groß Gerau, 25, September 1937. Amtsgericht.

Grossschönau, Sachsen». [41074] Auf Blatt 81 des hiesigen Handels- registers, die Firma Julius Langes Leinen-7Fndustrie Aktiengesellshaft in Großschönau i. Sa. betreffend, ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura ist erteilt den Handlungsbevollmächtigten: a) Richard Alsred May, þ) Ernst Alfred Weber, beide in Waltersdorf. Großschönau i, Sa., 1, Oktober 1937. Das Amtsgericht,

Gross Wartenberg. [41075]

Jn unser Handelsregister ist bei der Nr. 78, offene Handelsgesellschaft Dach- steinfabrik Mittel-Langendorf, folgen- des eingetragen worden: Die Géfell- schaft ist aufgelöst, Die Firma ist er- loschen.

Groß Wartenberg, 23. Septbr. 1937.

Amtsgericht.

Hagen, Westf. . [41076]

Jun unser Handelsregister Abt, A ist eingetragen:

Am 25, 8. 1937 bei Nr. 2176, Luhn E Pulvermacher Kommanditgesellschaft zu Hagen-Haspe: Dem Kaufmann Walter Ms zu Hagen-Haspe ist Einzelprokura erteilt.

Am 86. 8. 1937 bei Nr. 2134, offene Handelsgesellschaft Peter Schöttler zu Hagen - Haspe: Der Fabrikant Hugo Schöttler ist durch Tod aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Lotte Schöttler zu Hagen-Haspe ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Buchhalter Karl Stockey zu Hagen-Haspe, Lohnbuch- halter Paul Tasche zu Hagen, Betriebs- leiter Willi Krähwinkel zu Hagen-Haspe ist derart Prokura erteilt, daß je zwei E zur Vertretung berechtigt ind.

Am 826.8. 1937 unter Nr. 2557 die offene Handelsgesellschaft: Maas & Nolte u Hagen, Schwerter Str. 165. Die Gefsell- {haft hat am 26. 8. 1937 begonnen, Per- sönlih haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Andreas Maas, Joachim und Herbert Nolte, sämtlih zu Hagen.

Am 282,9, 1937 bei Nr, 235, Firma

——

Josef Arendt zu Hagen: Die Firma erloschen.

Am 3. 9. 1937 bei Nr. 1856, Firma Hein rich Fortmüller zu Hagen: Die Firmg ist erloschen.

Am 10.9. 1937 unter Nr. 2558 dis Firma Tabakwaren Groß- und Klein handel Emil Dörner zu Hagen-Haspe Enneper Straße 130, und als deren Jn haber der Kaufmann Emil Dörner zy Hagen-Haspe. i

Am 14. 9. 1937 unter Nr. 2559 di Firma Wilhelm vom Hofé, Bauunter nehmung zu Hagen, Lüßotwostr. 32, und a deren JFnhaber der Bauunternehmer Wil helm vom Hofe zu Hagen.

Am 20. 9. 1937 bei Nr. 2323, Firma Forkel & Hahn zu Hagen: Dem kauf männischen Angestellten Walter Kürschney zu Hagen ist Prokura erteilt.

Am 22. 9. 1937 bei Nr. 1536, Firma Hotel Deutsches Haus, Carl Knäpper z Hagen: Die Firma is erloschen.

Am 21. 9. 1937 unter Nr. 2560 dig Firma Friedrich Grobe zu Hagen, Alsen straße 10, und als deren JFnhaber dey Kaufmann Friedrih Wilhelm Grobe z Hagen,

Am 22. 9. 1937 bei Nr. 868, Firmq Heinrich Rürup zu Hagen: Die Firma if geändert in: Heinrich Rürup, Fabrik füy Ladeneinrichtungen. Dem Diplom-Kauf mann Hans Joachim Rürup zu Hagen Prokura erteilt.

Am 22. 9. 1937 bei Nr. 2438, Komman ditgesellschaft Hugo Schmiß & Co. z Hagen: Dem Kaufmann Wilhelm Stein

brinker zu Hagen ist Prokura erteilt.

Am 25. 9. 1937 bei Nr. 2300, offen Handelsgesellschaft: Photo-Kino-Spezial haus Grenz & Co. zu Hagen: Die Gefell schaft is aufgelöst. Kaufmann Wilheln) Pickrun zu Hagen is alleiniger Fnhabey der Firma, die in Photo-Kino-Spezial haus Grenz @ Co. Jnhaber Wilhelm Pickrun geändert ist.

Am 25. 9. 1937 bei Nr. 2295, Firma T N Karl Schmidt zu Hagen

aspe: Das Geschäft is auf den Apo theker Josef Koster zu Hagen-Has3pe Über gegangen. Die Firma is geändert in Hüttenapotheke Josef Koster.

Am 25. 9. 1937 unter Nr. 2561 die offene Handelsgesellshaft: Mahlwerk Har forten Blessinger & Co. zu Hagen-Hasve Harkortstraße. Persönlich haftende Gefell schafter sind die Kaufleute Kurt Blessinget zu Essen und Wilhelm Nölting zu Pader born. Die Gesellschaft hat am 18, 5. 193 begonnen. Zur Vertretung der Gesel schaft sind beide Gesellschafter nur gemein schaftlih berechtigt.

Am 27. 9. 1937 bei Nr. 1409, Firma Gustav Buß’sche Buchhandlung Richard Hartig zu Hagen: Das Geschäft ist durä Erbgang auf die .Witwe Buchhändley Richard Hartig Minna geb. Gäbelein z Hagen übergegangen. * L

Am 27. 9. 1937 bei Nr. 199, Firm Volbraht & Wortmann zu Hagen: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Diplom-Fngenieur Anton Wor mann jr. zu Hagen übergegangen.

Am 830. 9. 1937 unter Nr. 2562 dié offene Handelsgesellschaf WVoorman u. Bühren zu Breckerfeld. Die Gesell haft hat am 1. 10. 1932 begonnen. Per jönlih haftende Gesellschafter sind dis Ehefrau Spediteur Anton Neuhaus Klar geb. Lehmann verw. Voormann zu Bot und der Kaufmann Ernst Bühren z Brekerfeld. Zur Vertretung der Gesel chaft ist nur der Gesellschafter Ern Bühren berechtigt.

Amtsgericht Hagen (Westf.).

Hagen, Westf. [41077

Jn unjer Handelsregister Abt. B 18 eingetragen: 4

Am 10. 9, 1937 bei Nr. 495, „Helin Hagener Elektrizitäts-Fndustvie Gesell schaft mit beschränkter Haftung 4 Hagen: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 2. 8, 1937 1 das Stammkapital um 60 000 RM au 90 000 RM erhöht worden.

Am 15. 9, 1937 bei Nx. 249, vonÿ Hofe & Meinberg Gesellschaft mit be shränkter Haftung g Hagen: Die C sellschaft ij durch Beschluß der Gesel shafterverjammlung vom 2. 9. 19 aufgelöst, Liquidatoren sind die bi herigen Geschäftsführer.

Am 27. 9. 1937 bei Nr. 236, Dresdner Bank Filiale Hagen zu Hagen: V Prokuren Moriß Loewy, Ewald Ra und Friy Philips sind erloschen, Ll stellvertretenden Direktoren Franz Jo Felix Steinrüccke, Michael Wolff, Cal Greulah, Adalbert Jensen und Vill Born, sämtlih zu Berlin, i} Gesan! prokura erteilt. Sie find berechtigt, die Gesellshaft zusammen mit einen Vorstandsmitgliede oder einem andere Prokuristen zu vertreten. Die für dis

weigniederlassung Hagen an Alfr redjsler und Albert Rode erteilten Prokuren sind erloschen. Dem Direktos Ernst Schulße zu Hagen ist für di Zweigniedevlassung Hagen Gesan! prokura erteilt. Er ist berechtigt, 9 Zweigniederlassung Hagen zusamm? mit einem Vorstandsmitgliede od einém zwet Prokuristen zu vertreten

Am 28, 9, 1937 bei Nr. 789, Hagen® Gußstahlwerke Remy & Co. Gefell[cha!! mit beshränkter Haftung zu Hagel“ Durch Beschluß der Gesell chafterve! ammlung vom 31. 8. 1937 ist der O“ ellshaftsvertrag abgeändert. _ 7

Am 828. 9. 1937 bei Nr. 157, West- deutshe Volkszeitung, Gesellschaft N beschränkter Haftung zu Hagen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hagen (Westf.),

r D- et r ——————

p

Hagen, Westf. [41078]

Nachstehénde im hiesigen Handels- register eingetragenen Firmen sind am 16.-9. 1937 von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 1809, Hagener Archi- tektenbüro Valentin Grosse zu Hagen; Nr. 1937, Möbel- u. Bettenhaus Emil »aspel zu Hagen; Nr. 2309, Leopold Strauß zu Hagen.

Amtsgeriht Hagen (Westf.).

Waigerloch, : 41079] Eintrag im Handelsregister À Nr. 63 bei Firma H. u. H. Levi, Manufaktur- warengeshäft in Haigerloch: Kauf- mann Heinrich Levi ist aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Haigerloh, den 6. September 1937. Das Amtsgericht.

[41080] MHeiligenstadt, Eichsfeld.

H.-R. A 149, Bei der Firma Kasimir Storm in Heiligenstadt ist als Fnhaber dex Gartenmeister Reinhold Bremer in Heiligenstadt eingétragen. Der Ueber- ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind- lihkeiten ist bei der Pachtung des Ge- hâäftes durch Reinhold Bremer ausge- lossen.

H.-R. . Firma Christian Wiesenmüller in Heiligenstadt: Fnhaber jeßt dessen Witwe Anna 6 Kullmann und deren Kinder Gerhard, Hans Willi und Elisabeth in ungeteilter Erbenge- meinschaft. E

H.-R. A 306. Firma Eduard König, Heiligenstadt. Jnhaber is der JFn- genieux Eduard König in Heiligenstadt. Die Firma betreibt ein Handelsgeschäft in Fertigfabrikaten von Kraftfahrzeugen und landwirxtschaftlihen Maschinen und unterhält eine dazu gehörige Reparatur- werkstätte.

H.-R. A 302. Firma Franz Bader, L E Jett Jnhabexr dessen Sohn Spediteux Bernhard Bader in Heiligenstadt, dessen bisherige Prokura cie Ha ;

H-R. A 198, Firma Stephanie Papendiek Sanitätsdrogerie Heiligen- stadt lautet jet Sanitätsdrogerie Papendiek RaGfolgec August Jakob, Heiligenstadt. Jnhaber ist Drogerie- besißer August Fakob, Heiligenstadt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge- schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäftes durh August Fakob ausge- shlossen.

H.-R. A 68. Firma F. Benthacke, Heiligenstadt, ist als nicht mehr bestehend von Amts wegen gelöst,

Heiligenstadt, den 1. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

©

41082]

Jn das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Ratsapotheke Franz Finke, Höxter, am 28. Sept. 1937 folgendes eingetragen worden:

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Apotheker Dr. Hans Finke in Höxter. Rechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten: Der Pächter haftet. niht für Verbind- lichkeiten, die vox Beginn des Pacht- vertrages begründet sind,

__ Amtsgericht Höxtér.

Hünfeld, [41083] Die in Unserem Handelsregister A unter Nr. 11 eingetragene Firma Rudolf Aha in Hünfeld, Fnhabex der Kauf- mann Leo Nußbaum, is heute von Amts wegen gelöscht. Hünfeld, den 24. September 1937. Amtsgericht.

Ilfeld, [41084]

Jm Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 bei der Firma Südharzer Schwerspatgruben G. m. b. H., Nieder- sahswerfen, folgendes eingetragen

worden:

Dex Gesellschaftsvertrag ist am 13, Mai 1937 geändert und - neugefaßt. Das Stammkapital ist um 60 000 RM auf 80 000 RM erhöht worden. Gegen- stand des Unternehmens ist Gewinnung und Bearbeitung sowie “Händel mit Schwerspat Und andèren Bergwerks- erzeugnissen, insbesondere auch Gips und verwandte Stoffe. \

Die Geschäftsführung der Gesellschaft iegt künftig in den Händen von zwei Geschäftsführern, die zur gemeinschaft- lichen Zeichnung: berechtigt sind, die aber telle berehtidgt sind, Prokuristen zu be- tellen,

Geschäftsführer sind: Kaufmann Max Döring in Nordhausen: und Dr. jur, Herbert Oels in Raguhn.

Oeffentlihe Bekanntmachungen derx Gesellschaft erfolgen im utshen Reichsanzeiger,

Die Prokura der Elisabeth Döring geb. Fordan ist erloschen.

Jlfeld, den 2. Oktober 1937,

Das Amtsgericht.

Ilmenau. i [41085] Jn das Handelsregister Abt. B unter Nr. 122 haben wir heute bei der Firma „Koch, Leuchtröhren, Gesellschaft mit be- [hränkter Haftung, vormals Gebrüder Koh“ in Flmenau eingetragen:

Der FJngenieuxr Karl Lewe in Jl- menau ist vom Gericht zum Geschäfts- lührer bestellt.

JFlmenau, den 1, Oktober 1937,

Amtsgericht.

Hentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staat3anzeiger Nr. 232 vom 8, Oktober 1937. S. 3.

Jena. L [41086] Jm Handelsregister A wurde heute bei der Firma Dyckerhoff & Widmann, Kommanditgesellschaft, Niederlassung Jena in Jena, eingetragen: Eine Kom- manditistin hat ihre Vermögenseinlage gere Zwei Kommanditisten ind neu eingetreten. Jena, 30. September 1937, Amtsgericht.

Kiel, [41087] Eingetragen in das Handelsregister Abt. À am 29, September 1937 bei Nr. 2431, Julius Erdmann «& Co., Kiel: Die Firma ist in Julius Erd- mann, Kiel, geändert; bei Nr. 1476, Holsatia, Werkstätten für Draht- verarbeitung, Jul. Erdmann, Kiel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel. Königsberg, Pr. {41088] Handelsregister

Amtsgericht Königsberg (Pr.).

Eingetragen am 30, September 1937 in Abt. A Nr. 5837: Otto Fung Uhren, Schmuck. Ort der Niederlassung: Kö- nigsberg (Pr.). Fnhaber: Kaufmann Otto Jung in Königsberg (Pr.). Nicht eingetragen: Die Geshäftsräume befin- den sih-Vorstädtishe Langgasse Nr, 46.

Am 30. September 1937 bei Nr. 4644 Willy Stoepke —: Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in Abt, B am 30. Sep- tember 1937 bei Nr. 1201 Grund- stücks-Verwertungsgesellshaft Fuchsber- ger Allee (Gruvesju) mit beshränkter Haftung —: Das Vermögen der Gesell- haft ijt nah Maßgabe des Gefeßes vom 5, ult 1934 auf eine Gesellschaft bür- gerlihen Rechts übertragen worden, die zwischen Architekt Paul Stephan, Kauf- mann Paul Walter Timmler und Rechtsanwalt und Notar Dr. Hugo Stephan, sämtlih in Königsberg (Pr.), errichtet ‘ist. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sih bin- nen sechs Monaten nah der Bekannt- machung der Tragung des Umtoand- lungsbeshlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung verlangen können,

Am 30, September 1937 bei Nr. 1340 Settlage Gesellshaft mit beshränkter Haftung —: Das Vermögen der Gesell- schaft ist nah Maßgabe des Gesezes vom 9, Juli 1934 auf die Firma Hettlage offene Handelsgesellshaft Königsberg tin Königsberg (Pr.) übertragen worden, (Siehe H.-R. A 5838.) Nicht eingetra- gen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sih binnen sechs Monaten nah der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han-

| delsregister, zu diesem Zwecke melden, ist

Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Bê- friedigung verlangen können. :

Eingetragen in Abt, A an demselben Tage: Nr. 5838, Hettlage offene Han- delsgesellshaft Königsberg. Siß Königs- berg (Pr.). Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 30. September 1937, Per- sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Carl Hettlage, Münster i. W., Werner Hettlage, München, Bruno Hettlage, Königsberg (Pr.), Friy Hettlage, Würz- burg. (Siehe H.-R. B 1340.)

Königsberg, Pr. [41089] Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Königsberg (Pr.), 2. Oktober 1937. Veränderung: A 5418, A. Langnec & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute August Buchholz und Friß Lindenblatt, beide in Königsberg (Pr.). Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell-

schaft ist ausgeschlossen.

Köthen, Anhalt, [41090] Die Firma Albert Baumgarten, Ma- schinenfabrik in Köthen Nv. 675 Abt. A ist erloschen. Köthen, den 2. Oktober 1937. Das Amtsgericht. 5.

KontoppP, [40850] Jm Handelsregister A Nr. 52 ist

heute bei der Firma Richard Göldner,

Nachf. Großheiden (Karschin), einge-

tragen: Der Siy der Gesellschaft ist

nach Unruhstadt verlegt,

Amtsgeriht Kontopp, 30. Sept, 1937.

Langensalza, [41091]

Jm Handelsregister À ist bei der unter Nr. 324 verzeihneten Firma Adolf Lahmann & Co., Langensalza, am 1. Oktober 1937 eingetragen: Walter Lachmann ist als Gesellshafter aus3- geshieden, Die offene Handelsgesell- schaft ist aufgelöst, Willy Tischer, Langensalza, führt die Firma unter Aenderung in Modehaus Willy Tischer in Langensalza fort.

Amtsgericht in Langensalza.

Leutkirch, {41092] Handelsregistereintragungen. Am 4. Oktober 1937 wurde einge- tragen: Abt. für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Zenith Aktiengesellschaft ¡Faserplattenwexrk Leutkirch: Durch Be- [chluß der Generalversammlung vom 10, Fuli 1937 ist das Grundkapital der Gesellshaft um 400 000 RM auf 1 000 000 RM erhöht worden, ein- eteilt in 1000 Aktien über je 1000 RM ennwert, Die Aktien lauten auf den

Inhaber,

Abt. für Einzelfirmen: Neueintrag: Allgäuer Früchteverwertung Leutkirch, Hubert Schmidt, JFsny i. Allg. Siß Leutkirch.

Amtsgericht Leutkirch. Ludwigsburg. [41093] Handelsregistereintragungen. Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen: Am 23. 9. 1937: Vissinger Ölwerke G. m. b. H., Siy BVissingen/E.: Duxch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 11, Mai 1936 wurden die §8 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkapital ist um 200 000 RM herabgeseßt worden und beträgt sonah nur noch 100 000 RM. Neue Gesellshaftsfirmen:

Am 27. 9, 1937; * Werkzeug: u. Maschinenfabrik „„Zenith“ Fris Faißler, Kommanditgesellschaft, Siß Ludwigsburg. Geschäftszweig: Her- stellung von Werkzeugmaschinen, Fahr- rädern und Motorrädern. Kommandit- gesellshaft seit 15. September 1937. Personlich haftender Gesellshafter ist Friß Faißler, Fngenieur, Bad Cann- statt, Christofstr. 56. Zwei Komman-

ditisten.

Am 1. 10. 1937: Christian Henßler, Kommanditgesellschaft, Siy Asperg. Geschäftszweig: Herstellung von Ge- wächshäusern, Zentralheizungen, Eisen- konstruktionen. Kommanditgesellschaft seit 16. September 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Christian Henßler, Fabrikant in Asperg. Ein Kommanditist. Einzelprokura hat Wal- ter Henßler, Kaufmann in Ludwigs-

Urg.

Am 2. 10. 1937: Werner «& Klein, Sig Ludwigsburg. Offene Handels- gesellshaft seit 1. März 1937. Gesell- schafter: Hermann Werner, Kaufmann in Stammheim, Krs. Ludwigsburg, Peter Klein, Kaufmann in Stuttgart- Zuffenhausen. Geschäftszweig: Lumpen- fortierung. i

Veränderungen bei Einzelfirmen:

Am 1. 9. 1937: Louis Diezel, Siß Ludwigsburg: Die Firma ist er- loschen.

Am 27. 9. 1937: Kellers Zentral- Apotheke Robert Nagel in Ludwigs- burg: Firma geändert in: Kellers Zentral-Apotheke Walter Raash. Jn- haber: Walter Raash, Apotheker in Ludwigsburg. Prokurist: Herta Raasch

eb. Sauter, Apothekerin in Ludwigs-

urg. Forderungen und Verbindlich- keiten des bisherigen Geschäfts hat der neue Fnhaber niht übernommen.

Am 28. 9. 1937; Emil Daiber, Fabrik photogr. Kartons u. Papier- waren, PNPapiergroßhandlung in Ludwigsburg: Siy nah Stuttgart- Zuffenhausen verlegt.

* e f Mênuêë Eirtzelfirment?

Am 2. 8. 1937: Christian Volpp, Altpapierhandlung u. Sortierbetrieb in Ludwigsburg. JFnhaber: Christian Volpp, Altpapierhändlec, Ludwigsburg. Geschäftszweig: Handel mit ei e Lumpen und sonstigem Altmaterial.

Am 27, 9, 1937: Rudolf Ott, Korn- westheim. JFnhaber: Rudolf Ott, Kaufmann in Kornwestheim. Geschäfts- zweig: Garn-, Kurz-, Weiß- und Woll- warengroßhandel, -

Amtsgericht Ludwigsburg.

Lüneburg, i: {41094] Handelsregister. Amtsgericht Lüneburg, 1. Oktober 1937.

Veränderung:

A Nr. 59, Joh. Vöttger.

jeßt: Frau Erna Schmidt geb. Lüneburg.

Jnhaberin öttger,

Magdeburg, ; [41095]

Jn unser V ndelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1, Bei der Firma Handwerksbau Ak- tiengesellschaft, mit dem Siy in Magde- burg, unter Nr. 1581 der Abteilung B: Die Erhöhung des Grundkapitals um 270000 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 360 000 RM. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 7, Juni 1937 ist der Gesellschafts- vertrag geändert und neu gefaßt wor- den. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Das Grundkapital zerfällt in 104 Namensaktien zu je 300 RM und 1644 Namensaktien zu je 200 RM. Die neuen Aktien werden zum Nenn- betrage ausgegeben. :

2. Bei der S Dyckerhoff & Wid- mann Kommanditgesellshaft Nieder- lassung Magdeburg, mit dem Siß in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin. bestehenden Hauptniederlassung), unter Nr, 0625 der Abteilung A: Es sind zwei weitere Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

3, Die Firma Schnabel & Lorenz, mit dem Siß tn Magdeburg, unter Nr. 5647 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Schnabel und Oskar Lorenz, beide in Magdeburg, Die offene Handelsgesell- schast a am 1. Oktober 1937 begonnen.

4. Die Firma Martha Wendel in Magdeburg unter Nr. 5648 der Abtei- lung A. Fnhaber ist die Ehefrau Martha Wendel geborene Lichtenberg in Magdeburg,

agdeburg, den 2, Oktober 1937. Das Amtsgevicht, Abt, 8,

Mannheim, [41096]

Handelsregistereinträge: a) vom 29. er 1987:

Dr. Fritz e Kunst- und Verstei gerungshaus, Mannheim, Jnhaber ist

Dr. Frit Nagel, Kunsthändler, Mann- heim. Geschäftslokal: O 5, 14. b) vom 2, Oftober 1937:

Karl Schweyer Aktiengesellschaft, Mannheim: Durch Generaiversamm- lungsbeshluß vom 4, September 1937 wurde der Gesellschaftsvertrag in den ch8 10 (Bilanzvorlage) und 16 (Ver- gütung des Aufsichtsrats) geändert. Südwestdeutsche Oelregeneration Gesell- schaft mit beshränktex Haftung, Mann- heim: Durch Gesellshafsterbeschluß vom 13. September 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 19834 über die Umirandlung von Kapi- talgesellschaften in der Weise umgewan- delt worden, daß ihr gesamtes Ver- mögen unter Auss{chluß der Liquidation übertragen wurde auf den alleinigen Gesellshafter, den Kaufmann Osfar Walter Beer in Heidelberg, der das Geschäft unter der Firma Regenerier- werk Walter Becker in Mannheim weiterführt. Als nicht eingetragen wird veröffentkiht: Gläubigern der- Gesell- schaft, welche sih binnen sechs Monaten jeit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht ein Recht auf Befriedi- gung haben.

Allgemeine Finanz und Handels3- gesellshaft mit beshränfkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeshluß vom 29. September 1937 ist die Gesell- schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts- führer Karl Lemcke in Mannheim ist Liquidator. Die Firma ist erlöschen.

Karl Vogt, Mannheim. FJnhaber ist Karl Vogt, Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Darmgroßhand- lung. Geschäftslokal: Secenheimer Straße 84.

Paul Theiß, lung, Manyheim. Theiß, Kaufmann, [häftslokal: K 3, 21.

Regenerierwerïk Walter Becker, Mann- heim. Jnhaber ist Oskar Walter Beer, Kaufmann, Heidelberg. Dr. Theodor Gerling und Robert Friese, beide in Mannheim, haben derart Gesamt- prokura, daß sie die Firma vertreten können je 1n Gemeinschaft mit dem Firmeninhaber Oskar Walter Becker oder gemeinsam miteinander.

Robert Sandler, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim.

Lebensmittelgroßhand- Inhaber tit Paul Mannheim, Ge-

Marienburg, Westpr,. [41097] Jm Handelsregister À Nr. 327 ift heute bei der Firma „Heinrih Fanzen & Comp., offene Handelsgesellschaft in

Kampenau“ eingetragen: Die

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Amt3gevicht Mavienburg, 24, Sept. 1937. Meissen, [41098]

Jm Handelsregister wurde am 4. Ok- tober 1937 eingetragen:

a) auf Blatt 666, betr. die Firma Hugo Küchler in Meißen: Jn das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf- mann Friedrich Küchler in Meißen, Die Gesellschaft ist am 1. Fanuax 1987 erx- richtet morden,

b) auf Blatt 274, betr, die Firma Sächsische Schulbuchhandlung Paul Häfer, vormals H. W. Schlimbert in Meißen: Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch be- fanntgemaht: Das Geschäft wird als Kleingewerbebetrieb unter dem Namen Albert Buchheim weitergeführt. Amtsgericht Meißen, 4, Oktober 1937.

Mörs. 41099]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 707 die Firma Carl Rosendahl in Mörs und als ihr Fnhaber der Kaufmann Carl Rosendaÿl daselbst eingetragen.

Mörs, den 4, Oktober 1987.

Das Amtsgericht, München. . [41100] I. Neu eingetragene Firmen:

1. Georg Degelmann. Sig Mün- chen, Kaufingerstr. 2/5. Fnhaber: Georg Degelmann, Kaufmann in München. Fabrikation von Silobausteinen, Verkauf von Silos, Jauchegruben und Dung- stätten.

2. Xaver Streil., Siß München, Teng- straße 28/0, Jnhaber: Franz Xaver Streil, Kaufmann in München. Dieser als Jn- haber gelöscht. Nunmehrige Jnhaberin der geänderten FirmaXaver Streil Nachf. : Margaréète Baumgartner, Kaufmannsfrau in München. Einzelhandel mit Feinkost und Lebensmitteln. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

3. Karl Geng. Siß München, Mozart- straße 4/11. Jnhaber: Karl Geng, Kauf- mann in München. Handel mit Kassen jeder Art und Zubehör.

4, Fritz Dberbeil. Siy München, Landsberger Str. 7. Fnhaber: Friß Ober- beil, Kaufmann in München. Handel mit Artikeln der sanitären Wasserleitungs- branche,

5, Max Stöger. Siß München, Bie- derstein 7, bisher Stuttgart-Bad Cann- statt, Jnhaber: Max Stöger, Ingenieur in München. Spezialfabrik elektrischer Schaltgeräte.

6, Alpengasthof Schmied v. Kochel Alois Fink. Siß Kochel, Hermann- Göring-Str. 208. Jnhaber: Alois Fink, Gasthofbesißer in Kochel.

7. Hotel Schlierseer Hof Anna Hofmann. Siy Schliersee. Jnhaberin: Anna Hofmann, Gasthofbesißerin in

Schliersee.

IT. Veränderungen eingetragener Firmen: 1. Hermes Kreditversicherungs- bant Aktiengesellshaft Zweignie- derlassung für SüddeutschlanD. Zweigniederlassung München: Die Gene- ralversammlung vom 3. Juni 1937 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages hinsihtlich der Firma und des Stimm- rechts der Stammaftien beschlossen. Ge- änderte Firma: Hermes Kredii- versiGerungs - Attiengesellschaft Zweigniederlassung für SüDd- deutschlanD.

2. Gabriel und Jof. Sedlmayr Spaten-Franzisfaner Leistbräu Aftiengesellschaft München. Siß München: Vorstandsstellvertreter Wilhelm Hünerfauth gelösht, Prokura des Karl Schraud gelöscht.

3. Verlagsanstalt vorm. G. F. Manz Buch- und Kunstdruckerei Afktiengesellschaft München - Fie- gensburg-Dillingen-Donau. Eißz München: Prokurist: Dr. Josef Oesterle, Einzelprokura für die Hauptniederlassung München und Zweigniederlassung Dillin- gen. Gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Amtsgericht Neu- burg a. D. erfolgen.

4. Teeras-Straßenbau Gesell- schaft mit beschränfkter Haftung. Siß München: Vrofura des Andreas Kötßel gelöscht; neubestellter weiterer Prokurist: Friedrich Stirnweiß, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.

5. Dtto Metger. Siß München: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun- mehriger Alleininhaber: Otto Meßger senior, Kaufmann in Pasing.

6. Kommunalscchriftenverlag I. Jehle München-Verlin. Siß München, Prokurist: Wilhelm Kuster.

7. H. Aufhäuser. Siß München: Die Einlage eines Kommanditisten ist herab- geseßt.

8. Franz Veierl. Siß München: Pro- kura des Johann Viehauser gelöscht.

9. Dtto Bernatfy. Sig München: Otto Bernatßky als Jnhaber gelöscht; nun- mehriger Jnhaber: Josef Fakob, Kauf- mann in München; Forderungen und Ver- bindlichkeiten find niht übernommen.

10. Franz Knäblein. Siy München: Franz Knäblein al3 Jnhaber gelöscht; nun- mehrige Jnhaberin: Rosa Knäblein, Ge- schäftsinhaberin in München.

11. Wilhelm Friedrich Mayr Mics3=- bacher Anzeiger. Siy Miesbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Jnhaber: Wilhelm Friedrich Mayr, Buch- druckereibesißer in Miesbach.

12. Kaspar Hofmeier. Siß Fürsten- feldbruck: Kaspar Hofmeier sen. als Jn- haber gelöscht. Nunmehriger Jnhaber: Kaspar Hofmeier, minderjähriger Bau- meisterssohn in Fürstenfeldbruck.

IIL. Löschungen eingetragener Firmen.

1, Feierabend & Ort Aktiengesellch schaft in Liquidation. Siß München,

2. Vaugesellschaft Wivenmayer= straße Aktiengesellschaft in Liqui- dation. Siy München: Die Abwicklung ist geschlossen und die Firma erloschen.

3. „City“ Grundstück8gesellschaft mit beschränkfter Haftung. Siß Mün- hen: Die Gesellschafterversammlung vom 30. September 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: Max Klopfer und Theodor Tobias Klopfer, Bankiers in München. Firma erloschen.

4. Hotel Schlierseerhof M. Spit «& Rava. Siß Schliersee: Die Gesell- chaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

5. Sigmund Klopfer jr. in Liqui- dation. Siß München.

6. Degelmann & Weidinger. Siß München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

7, Adler-Drogerie Nichard Breu- ning. Siß München.

8, Caroli & Nägele. Siy München,

München, 2. Oktober 1937,

Amtsgericht.

Nauen. [41101]

Jn unserem Handelsregister B: Nr. 18 ist bei der Bank für Landwirtschaft, Aktiengesellshaft, Filiale Nauen, folgen- des eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 12, Mai 1937 hat die Erhöhung des Grundkapi- tals um 2000000 Reichsmark be- {chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, Das Grundkapital beträgt jet 5 000 009 Reichsmark. Der Gesellshaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 12, Mai 1937 und des Auf- sihtsvates vom 17, Juli/24, August 1937 geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals).

Nauen, den 30. September 1937.

Das Ambktsgevricht.

Als nicht eingetragen wird noch fol- gendes veröffentlicht: § 4 der Saßung lautet bezüglich des Grundkapitals nun- mehr wie folgt: a) 5000 Namens8vor- zugsaktien zu je 100 RM mit 2000fahem Stimmrecht, - b) 1995 000" Jnhaber- stammaktien zu je 20 RM mit ein- ahem Stimmrecht, c) 1000000 RWM Jnhaberstammaktien zu je 100 RM init fünffahem Stimmrecht, d) 2 000 000 Reichsmark Fnhaberstammaktien zu .je 1000 RM mit 50fahem Stimmrecht. Die Ausgabe neuer Aktien kann für einen höheren als den Nennbetrag er- folgen.

Nauen, den 30. Soptember 1937.

Das Ambktsgericht,

Nürnberg. Vekanntmachung. Handelsregister. Nèu eingetragene Firmen: __Ingenieur-Vüro Michael Nüßleitt in Nürnberg, F.-R, R1IV, 313, (Lie-

. [41102]