1937 / 240 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Die Generalversammlung der A. G. für Grundstücks - Verwaltung am Friedrichshain zu Berlin vom 30, August 1937 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwette der Beseitigung einer Unterbilanz um RM 750 900,— auf RM 500 000,— herabzusetzen.

Dieser Beschluß ist am 29. September

Erste Beilage zum Reichs- und“ Stäatsanzeiger Nr. 240 vom 18, Oktober 1937. S. 2.

[43013]

Erfurter Grundstücks-Aktien- gesellschaft Sedanstraße 7 in Erfurt.

Die Gesellschafter lade ih hiermit zur außerordentlichen Generalversamm- lung auf Sonnabend, den 6. No- vember 1937, 13 Uhr, im Büro des Notárs Max Schmidt-Seebach in Er- furt, Adolf-Hitler-Straße 7 a, ein.

lihen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der außerordentlichen Generalver- sammlung (den Tag der leßteren sowie den der Hinterlegung nicht mit einge- rechnet) bis zum Schluß der General-

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1836.

Aufwendungen, Unkosten :

GoHüliex ub soziale Abgoben ¿ «e ao aa 06

Allgemeine Unkosten Steuern .

Abschreibungen auf Gebäude, Geschäfts- und Betriebs-

ausstattung und sonstige

RM

260 231 130 777 24 164

3,| RM

415 173

106 613

go

[41654].

Brandenburgish

Erfte Beilage zum Reihs- und Stäatsanzeiger Nr. 240 vom 18, Oktober 1927. S. 3.

e Baumaterialien Aktiengesellschaft.

anz per 31. Dezember 1936.

u ———

I. Anlagevermögen: Grunödstüe: Nachodstr. 17 .

Oranienburger Str. 50,

Gebäude?”

Aktiva.

Linienstr. 136 29 000,— 69.000,—

40 000,—

RM |

[42500].

Verlin-Brit.

C. F. Heyde Chemische Fabrik A.G.

Vilanz per 31. Dezember 1936.

Atktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am E S

Gebäude:

[42850]

Beyer «& Bock Porzellanfabrik Afkt.-Ges…, Rudolstadt-Volkstedt. In der am 20, September 1937 statt-

gefundenen außerordentlichen Hauptver- jammlung ist infolge Wechsel der Aktien- Majorität der seitherige Aufsichtsrat ge- shlossen zurückgetreten.

Außer Herrn Direktor Richard Lenz, Berlin-Charlottenburg, der wieder gewählt wurde, sind neu in den Auf- sichtêrat gewählt: Gustav Grießham- mer, Leipzig, als Vorsißer, Max Deck- rig, Torgau, Helene Grießhammer, Schwarza, Walter Rasch, Gotha.

Rudolstadt-Volkstedt, 14, Okt. 1937.

Der Vorstand.

Ei 7s E ARRRE L E R R D S A E E L A O E E L R P T T VE E P D

[41254].

Hessishe Gummiwaren-Fabrik Friß Peter Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

versammlung bei der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, hinterlegen. Die Depotsheine (Bescheinigungen) müssen die Nummern oder sonstigen Kennzeichen der Aktien enthalten.

Reingewinn: | Gewinnvortrag aus dem Vorjahr DADIFSGEIDU «ee he o E 0E

Tagesordnung: Na E 4 4 4 oss

Abschreibung . . .

Oranienburger Str. 50, Liter, 136 ¿4 5 Abschreibung « «

IT, Umlauf3vermögen: Forderungen a. Vorstand Sonstige Forderungen . «

Ka enbelanD «e « s 465,01 973,—

Vanlgulhäaben a oss Verlust: Verlustvortrag aus 1935 . « 32 568,69

Verlust 1936 è 5 512,06

765 348,—

Wohngebäude: Stand am 1 920;— 73 428,— "9 ea

11,1936. , * 49 250 115% Abschr. 750,— Fabrikgebäude: Stand am L O00. 147 000,— 2% Abs, 3000 Maschinen u.masch.Anlag.: Anlage Mannheim; Std. Tit 1.1.1936 etrieb Briß: Stand am I, Anlagevermögen: . Anlagevermögen: L936 21060 L: Go e Zugang 2 232,47 2 23 232,47 10% Abschr... 2332,47 3 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Std. 4 5

1937 in das Handelsregister eingetragen. A } H

Die Gläubiger der Gesellschaft wer-| Beschlußfassung über die Abänderung den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der des Umwandlungsbeshlusses der Gesellshaft anzumelden. Generalversammlung vom 28. 11,

Berlin, den 29. September 1937. 1936, Es soll jeßt als Bilanzstichtag Aktiengesellschaft für Grundstücks- der 30. 9. 1987 zugrunde gelegt e

Verwaltung am Friedrichshain. werden, Erfurt, den 8, Oktober 1937. [39709] Der Vorftaud. Aktionäre, welche an der außerordent- | Der Vorstand. WilhelmErfurt. P S R T L I ee a, on 7 n D 1 R R E A M, n i Me O V T1 Tam nd Us 2 c P: L R»: e M f Gaswerf Shwabvmünchen A.-G.,

i “fob eorg Fromberg & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. R T E ee 1937. s g 5 R, zum 31. Laddd p O | ;

RM |DŸ Aktiva. Barreserve : 2000|— | a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- mittel, Gold) es b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und S S C A C S Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b—d) e oes b) eigene Akzepte ° c) eigene Ziehungen P d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank Jn der Gesamtsumme enthalten: RM 24 055,97 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgeseßes entsprehen (Handelswechsel nah § 16 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen) Schaßwechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der Länder . . E Hierin enthalten: RM 910,35 Schaßwechsel und Schaßanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere : a) Anleihen und ‘verzinsl. Schaßanweisungen des Reis Und ber Lande a ae b) sonstige verzinsliche Wertpapiere «- « « » e. e. «o. 6) Vorsentingige Divideinbenverlé ¿4 v e e) d) sonstige Wertpapiere Hierin enthalten: RM 468 505,75 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. MONTOLNGIDE L o i A Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liguiditat gegen Rebe S Davon sind RM 584 946,06 täglich fällig (Nostro- guthaben), Schuldner: W) MTTGDIMTHHHE «a o o Ea b) sonstige Schuldner « « « E E 6s

Jn der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 546 702,75 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere. bb) RM 764 556,90 gedeckt dur sonstige Sicher- heiten. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . .. Dauernde Beteiligungen einschließli der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere Davon’ sind RM —,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende « » « «.» b) sonstige Geschasts und Betriebsausfattüälg ... « «a o Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « « « Jn den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen (einschließlich der unter den FJndossamentsverbindlichkeiten enthaltenen) RM 438 083,77

b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäft3- führer und dergl. 261 a Abs. 1A IV 10 des Han- del8geseßbuches) RM 18 156,—

e) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichs3geseßes über das Kreditwesen RM 64 013,70

d) Anlagen na § 17 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen (Aktiva 15 und 16) RM 833 002,—

4 2491: 526 036/23 217881

4 305,— 2183 526,— 286 954,—

490/74 Buchwert am

L; 1.1936

Abschreibung in 1936

Buchwert am 31.12, 1936

RM RM À 62 0757 97/50 62 173/23

. Fabrikgebäude und | | andere Baulichkeiten 247 400|— 984/65 8 884/65] 239 500|—

Zugang

Vortrag aus 1935 in 1936

Erträge aus Zinsen, Provisionen, Wertpapieren, Wechseln R D E L Sonstige Ertiae e a o 0600 E45

89 415,45

1l,—

344 610/96 180 924/53

526 036/23

S 0 E 6E

Aktiva. RM |H RM |5

90 854/46

Verlin, im Zuli 1937. Georg Fromberg & Co. Aktiengesellschaft. _ Schmoll. Dr. Lange. ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausfklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Berlin, den 13. August 1937, Deutsche Wirtschafts prüfunÞçgs3- und Treuhand gesellschaft mit beschräufter Haftung. 4 Walter Haenfch, Wirtschaftspcüfer. ppa. Schaeffer, Wirtschaftsprüfer. Deutsches Einheitsgesch äft 1936. RM ü 2 057

© 1 8205 ._ 157 586

67 847

38 080/75 484 §89 /21

RM RM

Afttiva. Anlagevermögen : |

Grundstücke ohne Gebäude .

Geschäst3s- und Wohngrund- stück: Stand am A 1038 7800 Abschr. 1936/37 . 400,

Fabrikgebäude: Stand am 139.1996. F400 Abschr. 1936/37 300,—

Gasbehälter: Stand am 2108, L 1200— Abschr. 1936/37 200,—

None « + -

Kandelaber und Laternen: Stand am 1.3.1936 1,— Zugänge «- « . . 4174,43 T A

M

17 73674

|

21 907/33

38 196/74

Passiva. Zas Att L ia ; 95 800 . Rückstellung für tote Hand . « . Wertberichtigung

. Verbindlichkeiten:

nelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar . Gewerbliche Schußt- rechte

70 877 75 340 |— 45715

30 000|— 4 360|— 225 354/03

. Maschinen u. maschi- | |

116-593 4 979

Gn L11006 S 21 900 12 838/33/ 830 969|— BUdand «.. 210 : 211,— Abhebung. S0 Autopark: Stand am 11986, 3000 Zugang « « -. 4475,90 e 7476,90 Abschreibung . 1975,90 Sa. des Anlagevermögens Boteiliglnäei. v e «e

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . 69 409,98 Halbfertige und fertige Er- zeugnisse. . 49 027,14 Forderungen an Tochter- GEIU At. à N WELaNieE a Ce Geleistete Auszahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Und! Leistüulgen Wechsel 396,95 Scheds . S Kassenbestand 11, einshließl. Gut 12. haben b.Noten- 183, banken u. Post- sheckamt . . . 6521,43 Andere Bankgut- Haben. «4 2808,82

Sa. des Umlaufvermögens

Rechnungsabgrenzungs-

p osten . . . . . . 6 o

Verlust

f

: 222 725,85 2449,33

I a 1 42717673) 40 72622 59 919721 407 983 2: 2A | E Ï

ypotheke Sonstige ..

272 330

900

225 175/18 484 889/21

T Beladen s ITI, Umlaufsvermögen: i

. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. . Halbfertige Erzeugnisse E . Fertige Erzeugnisse, Waren .

. Der Gesellschaft zustehende Hypo- theken und Grundschulden . . . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

.+ Forderungen an abhängige Ge- sellschaften und Konzerngesell- schaften

. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes

. Forderungen an Mitg“’der des Aufsichtsrates (in 1937 zurüdck- U

. Sonstige Forderungen : Verschiédènë « « « - J8 150,87 Garagenbauverrehnung :

des Vorstandes. - . 4125,—

Wb C S Se A Kassenbestand eins{chl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck- guthaben - E) 14, Andere- Bankguthaben

Verlust: 1. Gewininvortrag' ais 1935 2. Verlust aus 1936. „„ck

Gewinn- und Verlustrechnung für 1936. RM

273 230 142 353/52

58 049/49 129 267/23

[42085]. Vilanz per 31. Dezember 1936. Erträge. 32 568/69} Mietseinnahmen . . . . „, 4 111/66} Außerordentliche Erträge .. 219/60} Verlustvortrag G 1 92806860

Verlust 1936 ,. 5512,06

RM |H 41 066/15 1 981/49

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 ,„, , Whne und Gehälter . . Eoziale Abgaben Se Abschreibungen a. Gebäude . Zinsen, soweit sie die Ertrags-

zinsen überschreiten Besibsteuern e Ls Sonstige Aufwendungen « -

329 6702

Einunghmen. Prämienüberträge « « - Schadenreserve Prämieneinnahme « « « «

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren : geleistet e e + 0192/93 zurüdgestellt ...*. 789, Schäden im Berichtsjahr : geleistet 6 2.009,12 zurüdckgestellt . . . 6 515,—

Rückversicherungsprämien . . Verwaltungskosten : Provisionen und sonstige Be- züge der Agenten 6 292,53 Sonstige Verw.- Koi h 2850/12 Prämtienlüberirlige s «4 es Gewinn

Aktiva. Obligationen der Aktionäre Wechsel und Schecks. Medi P Guthaben bei Banken . . Wertschriften und Beteili-

E E Grundpfandgesicherte For- derungen u. Jmmobilien Gesellschastsgebäude . . . Guthaben bei Agenturen, Gesellschaften und direk- ten Kunden

Fr. 3 750 000 A 28 310 27 929

1 482 227

22 00 38 080/75 3 500/29 11 827/84 |

14 857/04 11 318/56

81 128/39 Brandenburgische Baumaterialien Aktiengesellschaft.

Verlin, den 31. März 1937, Rudolf Mahler.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Verlin, den 27. Mai 1937. ;

Dr. Berlak, Wirtschaftsprüfer.

Gf A ONISET R E RP E R L E E E E Z E E A N S S E S D E S G E T R SIE ASEE [42499] Liquidationsbilanz

zum 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM |Z Kasse, Reichsbank- und Postscheckguthaben . . 285/17 Effekten und Beteiligungen 56 613|— Schuldner . 7 936 406,73 Kreditsal- Det e 493 452/35 T1712 954,38 —- Rückstél- lungen. « 6 893 728,10 Jnventar Verlust per 31. Dezember 1935 . , 14733 604,18 Verlustmin- derung 1936 1183 979,96 Avale RM 1199,—

Passiva. Gläubiger . 15515 145,74 Debetsal- den . . . 4983 452,35 Rückstellungen

Ee 522 957/24 ihr. 1936/37 2 428,43 2 675,43 Hausanschlüsse Gasmesser: Stand am T 3. 1936 e S # # 1 500,— Hügänge « « « . 1456,80 ——2 956,80 Abschr. 1936/37 . 1 956,80 Maschinen und maschinelle An- lagen: Stand am T O 087 e bd Zugang

6 866 821

ort eta ea

81 128/39

410 938

57 567

1 407 62 606

3 500 000 80 723/14

350 000 532 519 26 385

1 624 038|

17 629 325| 4 200

9 825

Pafsiva. Aktienkapital: 5000 Aktien a O s e Kapitalreservefonds « « Dispositionsfonds . « « « Kursreserve Reserve für laufende Risike Reserve für schwebende Schäden Guthaben verschied. Gesell- schaften Guthaben der Stiftung für Beamtenfürsorge*) . . Diverse Kreditoren . . . Gewinn- und Verlustkonto

584 946

o oe o.

U 682 742

e ae. DOSIBO 599,35

Abschr. 1936/37 99,35 Werkzeuge, Betriebs- und Ge- schäftsinventar: Stand am 131088 E T HBUgänge »« « « 44,35

15,35

Abschr. 1936/37 44,35 Ofenanlage: Stand am

S: 1997. ¿+2000

Abschr. 1936/37 . 1 500,—

Umlaufsvermögen : Rohstoffe:

Kohlen Fertige Erzeugnisse:

Gas

e

Mos

JFnstallations3-

Material «» «4 2.007,99 Eigene Aktien Forderungen :

aus Gaslieferungen 2 236,45

aus Lieferungen v.

Jnstallations- material u. a. . . 6 103,05

C O A o Postscheckguthaben « Banlguihabén.. «s

5 000 000 1 250 000 1 075 000

275 000 1 700 000

9 142/67

2 615|—

[39209]. 1 rab fes Wagner & Co. Getreide-Akt.-Ges., Gesamtausgaben | 67 847/25

Breslau. Deutsches Kreditgesch äft 1936. Vilanz zum 31. Dezember 1936. M Î5, :

RM |5 2171 M 5 391

193 208 1 299 577

1 492 786

9 @@:@

1 108 196

4 600 000 1 637 626

Einnahmen. Prämienüberträge E E Prantiettenaßne s S

Gesamteinnahmen

Ausgaben. i Rückversicherungsprämien_ Verwaltungskosten « » Prämienüberträge « « « Gewinn

Vermögen. MasGlient «s e Fnventar Naa s Eide e Warenvorräte Hypothek Forderungen auf Grund

von Lieferungen und Leistungen Forderungen an den Vor- a Wechsel ._. U Kassenbestand einschließ. Notenbank und Post- sheckguthaben Andere Bankguthaben . Gewinnvortrag s 214,48 Verlust 1936 . 20 073,23

500 000/— __19 852 1 300 017/59 1 536 033

291 681/52 17 629 32574

*) Gesamtvermögen- der. Stiftung für Beamtenfürsorge per 31. Dezember 1936 Sr. 1 374 863,

Eidgenössishe Versicherungs- Aktien-Gesellschaft. Der Präsident. Dr. Alfred Schwarzenbach. Der Direktor. Dr. Köhler.

Deutsches Feuergesch äft 1936.

E . e eo ooooo

assiva.

. Grundkapital . Me i Ua Reservefonds bp :0/io 010 0e 00D Rückstellungen: Stand aim 1. 1. 1936

Auflösung zum 31, 12, 1936 ..

400 000) 40 000

Passiva. Un e e Rückstellungen: Verschiedenes 26 109,33 Rest aus Sa-

nierungs-

gewinn . . 22609,13

Verbindlichkeiten: So R Anzahlungen der Kund- E S Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen Rechnungsabgrenzungs- E C

33 400 15 000

18 400 7 400

Gesamtausgaben

Berlin, den 20. September 1937, Der Hauptbevollmächtigte für Das Deutsche Reich. Werda. E E E E S 2 T R E E S E E E E E Ti S. Schwabe & Söhne, Leder- und Treibriemenfavrifken AÆAG. i. Liqu, Liquidationseröffnungsbvilanz per 14. Februar 1937.

RM

D 68,19 11,08

2 891 1971|

E Jnanspruchnähme in 1936 « Wertberichtigungen auf Außenstände; C amn La i

Auflösung zum 31. 12, 1936 „,

14 619 624

E R A tz E Err mAIER-

15 225 749

40 000 |— 15 000|—

25 000|— 9 500 |—

13 405 13 2 084 17

222 000 47183

Neubildung zum 81, 12.. 1936 eo ooo) Verbindlichkeiten : 1. Auf Grundstücken der Gesellschaft Hypotheken / i . Anzahlungeir von Kunden . ., . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- T S, . Akzeptverbindlichkeiten . .. E « Verbindlichkeiten gegenüber Banken . « « « « . Sonstige Verbindlichkeiten . Rêécnüttgsabgrenzungsposten «c Eventualverbindlichkeiten 92 426,22

15 021 693

lastende

19 858/75

118 199/67

für Jn- anspruchnahme aus Giro- verbindlichkeiten 204 056/28 Avale RM 1199,— 15 225 740/67

Gewinn- und Verlustrechnung 1936.

Soll. RM |D Verlustvortrag aus 1935 . [14733 604/18 Gehälter einschl. soziale Bei-

träge Sanbluaduntostan Handlungsunkosten w. Ver-

gleichsverfahren . « 60 Miete . R 66 Steuern ¿ 34 Verlust a. Effekten und Be-

A GE N a 0 6 50 14 809 284/32

Ee A

RM 16 833 112 208 815/- 1 858

227 620

Einnahmen, Prämienüberträge . « « - Schadenreserve. «o 6 «

45 000 /— 511 0

117 888

3339/50 42/52 432/83 1215/77 28 943/65

|— |

d Schulden. | z Aktienkapital 600 50 000 Rüdstellungen: DEITLCDEIE L a ais 6 7 000 Für Verpflichtungen « 6 000 Verbindlichkeiten : auf Grund v. Lieferungen und Leistungen gegenüber Banken .. Posten zum Rechnungs- USGIEiD « s e s 6a

[42089]. Aktiva. Kaufpreisforderung für Grundstücke, Fabrik-, Wohn- und Geschäfts3ge- bäude, Maschinen, Jn- ventar und Vorräte . . Gastwirtschaft Wohnhaus Marien-Lust- Gat.» Hypotheken T E T6 Weripabiere: 24 N Außenstände 17 704,73 ab Delkredere 83 606,85 Lagervorräte :

in Bombay bei Gabriel 6 505,75

36 987

641 308

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Prämieneinnahme

| Verlust 229 516/36

296 880/97 402 991/69 75 584 05} 1 050 484/77

| 48/90

P O q & N

5 326 76727

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus d. Vorjahren : geleistet «102/22 zurügestellt . . —,— Schäden im Berichtsjahr: geleistet . . . 8540,91 zurüdgestellt 237,30 Rückversichérungsprämien. Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 11 259,25 Sonstige Ver- walt.-Kosten 20 629,54 Steuern und öffentl, Ab- dâbet 3 276,71 Leistungen zu gemein- nüßigen Zwecken . .. Prämienüberträge. « « - 20 877/50

Gesamtausgaben 227 620/63

Deutsches Einbruch-Diebstahl- Gesch äft 1936.

Passiva.

Passiva. M 16 000|— Reservefonds ; 1 905|— Rückstellungen für Prüfungs3- b) gebühr, Kosten der Ver- öffentlihung, Steuernach- and Wertberichtigungsposten für S Hypothek Verbindlichkeiten aus Waren- lieferung Gewinnvortrag « « Gewinn 1936/37 ,„

Aufwendungen. Löhne und Gehälter - « Soziale Abgaben . « 6 « Abschreibungen auf: Wohngebäude 750,— Fabrikgebäude 3 000,— Maschinen u, maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs- u, Geschäfts» inventar. s Autopark. , Forderungen Rückstellungen

für Dubiose 26 109,33

Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene Gelder Und, Kredite (Nosiroverpflihtungen) «1. l, & c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . « 96 731,07 693/26| 4d) sonstige Gläubiger . « 2.207. 128)/58

| Von der Summe c und d entfallen auf: _401/93| 1. jederzeit fällige Gelder RM 1 639 954,65 5200—| 2, feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 664500 | Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: 2 992/21 a) innerhalb 7 Tagen RM 43 000,—

531/04 | hb) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 619 000,—

122021} c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 2 500,— 28 943/65 | _d) LuEs 12 Monate hinaus RM —,—

7 s Spareinlagen : Gewinn- und Verlustrechnung a) mit Tietidas Kündigungsfrist . ¿um 28. Februar 1937. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 4 876/35 RM |Z, | Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). | 1472 540/85 Gbbne n G: pf 33 Grund- oder Stammkapital « « » : E 800 000 Soziale Abgaben . .. „5 714 37 | Reserven nah KWG. § 11: 6928/93| 8) geseßlihe Reserven . .

Abschreibung auf Anlagen . Dee En E Abschreibung auf Debitoren . 509/53 b) jonstige (freie) Reserven n 282/59 | Rüstellungen

Me e ofe h unge Besißbsteuern 407124 F PELIDELIDHGUHGSDD H L e oe o ors 1184/67 | Reingewinn :

Verkehrssteuern i i Sonstige Aufwendungen 5 236/80 Getvinnvortrag aus dem Vorjahr . « « » . | Gewinn 1936 é

Gewinnvortrag 1935/96. ¿» Eigene Ziehungen im Umlauf RM —,—

Gewinn 1936/37 . . 1 220,21 ch2 | Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheck-

Erlöse 97 104/21 an S Garantieverträgen 261b | . —— H.-6.-B.) RM 160 121,51

Gewinnvortrag 1935/36 „_ 531 04 | Eigene Jndossamentsvecbindlichkeiten:

Ertrag nach Abzug der Auf- | a) aus weiterbegetenen Bantatzepten RM —,— Lid Belcioon, Roh-, Hilfs- b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der und Betriebsstoffe . . « « Bank RM —,—

Außerordentliche Erträge . c) aus sonstigen Redisfkontierungen RM 9 475 746,45

In den Passiven sind enthalten :

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter- nehmen und Konzernunternehmen (eins{chl. Jn- dossamentsverbindlichkeiten} M 670 606,61

b) Gesamtverpflihtungen nach K.-W.-G, §11 Abs.1 RM 2 677 565,14

c) Gesamtverpflichtungen nach K.-W.-G. §16 RM 2 672 688,79

Gesamtes haftendes Eigenkapital nah K.-W.-G, § 11 Abs.2

RNM 880 000,—

53 153)

1 045! 192 392

: R [S 17 805 [ 1 536 033/67

Geshäftsjaßr 1936.

—- RM |ZD

848 948/28 62 524/58 59 919/72 12 883/43 48 725/03 32 185/72

44 17811 7 258/93

368 234/14 Gewint- 1nd Verluftrechnuing für das

1 000|—

118 199 _Gewinn- und Verlustrechnung

RM |H 44 904 2 688 1 328 8 769 5 464

Aufwendungen, Se O Cl Soziale Abgaben .' S Abschreibungen auf Anlagen . i ° Abschreibungen auf Forderungen 4

2 304 454/65

2 672 688)

Aufwand. 2332,47

LWhne und Gehälter Eoziale Abgaben , « Vesißsteuern . a a 6:0 Steuern e d 000.0 C E Rüstellungen für: VELOMTIUHMGEN «s o Posten z. Rechngs.-Ausgleih Alle übrigen Aufwendungen .

Zinsen S Eo S Besißsteuern Sonstige Aufwendungen

in Varel, ge- pfändet 150,— Mail s Mis 56 Postscheck 0 059 47 G att E 452 126 849 237-125 * 363 975 29 865

Haben. Abgebuchte Kreditoren- u C Zinsen Gewinn aus Mobilienver- wertung . . Sondererträge Auflösung v. Rüstellungen Verlust: Vortrag aus 1935 . . 14733 604,18 -—- Verminde- rung 1936

%. S 6. @ 210,— e e. 1975,90

4 136,43

Q mm

783 752 81

562/50 56 201/05

: Erträge. Gewinnvortrag T0 S Sd * Erlöse abzüglih Aufwendungen für Roh-,

35 165/50

6 000 1 000 26 746

96 902/86

G 7 598/70

Betriebsstoffe |

1 776 889,72 | 56 020,61

38 514/13 Aas Hilfs- und

27 881/46 38 88174 Abz. Skonti 90 |9 T ; 2 M E E E D G. D O __208 544/24 Außerordentliche Erträge Eo . L R A e,

: SIOOTS E Be Qa I C H 31, | Erträgnisse. 4 Q o o oa a av L 598,7 19 852/65 Betrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge . Vérlust aus 1088

1 706/61 115 634/65 15 555/29

2 181/63 Gesamtausfall .

Passiva.

T20 879/11 i: 35 4122 35 3

Steuern und Abgaben i: i Mee Une 4

Vanlén 1 1 Verbindlichkeiten : auf Grund von Waren- lieferungen 68 338,96 sonstige 79 220,85 Rückstellungen : für Steuer- ansprüche Anteil an den Verkaufs- fosten und Steuern . Umsaßsteuer Vermögen- steuer 1937 und 1938 Liquidations- fosten und -Auslagen 7 000,— 2 Nießbrauchrechte a, Wohn- haus Langestraße « « «

Ertrag. Venn e Varenbruttogewinn . . „. Eondergewinn beim Verkauf _von Gebäuden und Fnventar Zondergewinn bei Verkaufs- “Verd S ae s Sewinnvortrag 214,48 Yerlust 1936 , 20 073,23

C

214 53 407

80 000|—

180 550/05 111 862/10

E70 r 0. E.# p C &# S 1 783 752181

14 619 624/22 14 809 284/32 Verlin, den 28. Zuni 1937, Handelsbank Aktiengesellschaft

i. Liqu.

Schneider. Bilanz genehmigt.

Max Lagemann, als Aufsichtsratsvorsißender,

16, September 1937, Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bil- chern in Uebereinstimmung befunden, Berlin, im Zuni 1937,

Treuhand-Bereinigung

Aktiengesellschaft.

Lüchau. ppa, Dr. Hasse. Das turnusmäßig ausscheidende Aufs sihtsratämitglied Herr Dr. Heinrich Städing, Verlin, wurde einstimmig wieder- gewählt,

96 N 14 113 979, 2 209/70 490/15 15 924/91

18 624 76

Einñaail men, 18 422/37 Prämienüberträge « « « « - Schadenreserve

Prämieneinnahme , « « + Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: geleistet 491,85 zurügestellt. . . —,— Schäden aus dem Berichtsjahr : geleistet 600,73 zurüdgesftellt. „. 102,64 Rüdkversicherungsprämien . . Verwaltungskosten : Provisionen und sonstige Be- züge der Agenten 1 129,19 Sonstige Verw.- Kosien, ¿é 1.140920 Prämienüberträge Gewinn

Gesamtausgaben

Klein-Auheim a. Main, den 11. August 1937. Hessische Gummiwaren-Fabrik Fritz Peter A.-G. Kobppel. Stein. Kemmerer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand geacbene!: Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahres8abs{luß und dex Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Verlin, den 21. Juni 1937.

Deutsche Wirtschaftsöprüfungs- und Treuhandgesellschaft

mit beschränkter Hastung.

Walter Haensh, Wirtschafts8prüfer. ppa. Hvlzer, Wirtschastäprüfer.

Laut Generalvorsammlung vom 29. 9, 1987 soßen sich die Verwaltungs- organe wie folgt zusammen: i Aufsihtôrat: Walther Brüggemann, Kaufmann, Heilbronn, Vorsitor; {Frau Marie Brüggemann, gob, Lapp, Berlin-Zehlendorf+West: Dr. iur. Erich Haasis, Rechtsanwalt, Hoilbronn; Otto Hentschel, Bankdirektor i. R., Offenbach a. M. Vorstand: Hermann Brüggemann, Vorsitor, Hanau a. M.: Horst Lübn. Hanau a. M. Karl Stein, Klein-Auheim a. M.: Karl Konunerer. Klein-Aubeim a. M

Hessische Gummiwaren Fabrik Fris Peter Aktiengefells@chafît.

c 498 532/49

13 591/34 6 895/06 519 018/89 Berlin, im August 1937, C. F. Heyde Ss Fabrik A.G. Vogel, Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abshluß und der Geschäftsberiht den geseblihen Vorschriften. Verln, den 16, August 1937, Ludwig Neuhaus, Wirtschastsprüfer. Dor kurnusmäßig aus dem Aufsicht s- rat ausscheidende Herr Dr. Bruno Sar fanun wurde wiedergewählt,

5 000|—

4 249/12

531 04 | E 160 000,— 220" 1751/25 / 19 858/75 96 902 86

Breslau, den 31. Dezember 1936, Wagner & Co. Getreide- (ftien-Gesellshaft.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prlifung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand fiteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Zahres- bs{hluß und der Geschäftsbericht den gejeßlichen Vorschriften.

Breslau 1, August 1937,

2, Ernst Fraenkel, Wirtschaftsprüfer.

4 000,— 1/500,—

491

j 26 170/32 402/85 27 104121 Nach pflihtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften. Augsburg, den 27. August 1937. Dr, Roesinger, Wirtschastsprüfer. 1

4 000,—

E O

703 10 753

176 500

r m n

e E N erem

10 000|—

363 975|79 S. Schwabe & Söhne, Leder- und Treibriemenfabriken ÁG, i, Liqu., Hamburg. Herm. Ohle,

2 598/39

2 068/42 2 008/88

18 624/76