1937 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

rbeilage zum Neichs- und Staaisanzeiger Nr. 245 vom 23. Oktober 1937. S. 2. rfen tatt eiti ett Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 245 »om 23 Oktober 1937. S. 3

p

[43706] ] berechtigten werden dieserhalb Hierdur S aujgefordert, einen etwaigen Wider) spruch gegen die Löschung binnen einen tonat bei dem unterzeihneten Geri geltend zu machen, widrigenfalls diz Löschung engen wird.

Koblenz, den 12, Oktober 1937, Das Amtsgericht. Abt. 7,

von ihnen vertritt die Firma nur ge- meinsam mit der Prokuristin Anna led.

Martin. R. « Langrock

Hagen, Westf. Handelsregister Amtsgericht Hagen (Westf.). Neueintragungen am 15. 10. 1937: A 2565 Seiurich Vecker & Co., Hagen (Handel mit Herden, Oefen uîw., Kampstr. 15 a). Offene Handels- esellschaft seit dem 1. 9. 1937. Gesell- fbaster: Kaufleute Heinrih Beer, Hagen, und Hans Hirt, Dortmund. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder Gejell/hafter mit einem Prokuristen berechtigt. A 2566 Paul Lumme, Hagen (Tex- tilwarenhandlung, -Heidenstr. 39). JFu- haber Kaufmann Paul Lumme, Hagen. Der Ehefrau Else Lumme geb. Kann-- gießer zu Hagen ist Prokura erteilt. A 2567 Noland-Apotheke Ludwig Storck, Hagen-Haspe (Berliner Str. 64 b). FJnhaver: Apotheker Lud- wig Storck, Hagen-Haspe. Veränderuugen am 15. 10. 1937: A 109 Carl Eicthoff Viktoria- Apotheke, Hagen (Lange Str. 36): Apotheker Dr. Rudolf Schäfer zu Hagen ist neuer Juhaber. Der Uebergang der erbindlichteiten ist ausgeschlossen. Am 18. 10. 1937: A 5 SHalbah «& Moeller, Hagen (Eisen- und Stahlwaren, Humboldt- fue e 15): Dem Kaufmann Heinrich ünzing zu Hagen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm

Ströher ist erloschen.

der Bekanntmachung Si itslei

zu verlangen. hung Sicherheitsleistung r. 92 (Land) Erwin Großer in

Oelsa: Das Geschäft wird als nicht-

eingetragen fortgeführt.

Amtsgericht Löbau, 19. Oktober 1937.

Lüdenscheid. [43724] Amtsgericht Lüdenscheid,

den 18. Oktober 1937.

Veränderungen:

A, U S ltngioneres Halver ammertön i Halver: omm, Ges. in ie Gesellschaft ist durch Uebergan auf die offene Handelsgesellschaft S & Kammertöns in Halver aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Besteht der Vorstand

o wird die Ge- kanntma

ung Si itsLei verlangen. g cherheitsl[eistung zu ) auf Blatt 1231 die Firma F. M. Gläsel in Meerane Su les In- haber der Färbereiinhaber Georg Eugen Anke daselbst. Die Firma ist dur Lans ie F M. Gläsel Gesell- it be - E chränkter Haftung ent- Amtsgeriht Meerane, 16. Oktober 1937.

Monschau, [43729] H.-R. B 9. Jn das Handelsregister wurde am 28. 9, 1987 und 18. 10. 1937 bei der Firma Tuchfabrik Monschau, Vertriebs G. m. b. H., eingetragen: Zie gema e eaen in Tuchfabrik i , 1chau G. m. b. S. i g Ay1%64 Loh & Kammertöns in Gesellschaft bleibt Monschan De de „Der Kaufmann Hans Kammertöns hg Sthrung ist ir Aachen, Luisen- i it in die Gesellshaft ein- ) getreten. E ist d an A Le a n: i B 209 K. F. Selter & Co. Ges. mit beschränkter Haftung in Lüden-

scheid: ist beendet. Die

der Gesellschaft. aus mehreren Personen, | die sellschaft durh zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich odex durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedo ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung dexr Gejellshaft zu erteilen.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Das Geschästslokal befindet sih in Erfurt, Fishmarkt 11, Das Grund- kapital zerfällt in 500 Namensaktien zu je 10 000 Reichsmark, die zum Nenn- betrage ausgegeben werden. Die Vor- standsmitglieder und deren Stellvertreter werden vom Rui bestellt und ab- berufen. Die Berufung der General- versammlung und die sonskigen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lte Gründer, welche alle Aktien über- nommen haben, sind; 1. Hugo Biefel, Berlin-Stegliy, 2. - Ludwig Bierlein, Berlin-Schlahhtensee, 3. Treuhandgesell- schaft für wirtschaftliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung in Berlin-Wil- mersdorf, 4. Vermogensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Berlin-Wil- mersdorf, 5. Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Abteilungsleiter: 1. Dr. Gerhard Fischer, Berlin, 2. Hans Scholz, Bexlin-Wilmersdorf, 3. Karl Sautter, ebenda. Die mit der Anmel- dung eingereihten Schriftstücke, insbe- sondere der Prüfungsbericht des Vor- standes und des Aussichtsrates und der von der Jndustrie- und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht in Berlin, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Ven und Handelskammer Berlin einge ehen werden.

eingetragen Potsdam, [43742]

: _ Sandvelsregister Amtsgericht Potsvam, Abteilung 8,

am 8. Oktober 1937. „T A 1482 Schuhhaus Nord-West Bn b Es. Vayenvac Nowawes Schubgeschäft, owatwes, iester- straße D awe Priester 1 A 1483 Seinrich Kreuzer (Gast- e, Potsdam, E D, traße 1),

Geyer betr., ist heute worden: i Die Kaufleute Johannes Moriß Con- rad Lipka und Georg Felix Erich Lipka, beide in Geyer, sind aus der Firma aus- geschieden. z Der Kaufmann Karl Eduard Müller in Tabarz ist Jnhaber. : Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Eduard Müllex in Tabarz ist ausge- shlossen. Prokura is erteilt dem Kaufmann Wilhelm Emil Schißinsky in Geyer. Amtsgericht Éhrenfriedersdorf, den 14. Oktober 1937.

Kaufmann F j : Franz in Weblits eingetragen worden. 1 O Shkeudig, den 18. Oktober 1937 Amtsgericht.

4. auf Blatt 24 046, betr. die Kom- manditgesellshaft Laubholz-Handels- gesellschaft Robert Schieberlein «& Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dein Kaufmann Otto Grebe in Dresden.

5. auf Blatt 22 883, betr. die Firma Schuhfabrik Hermann Miersch. in Dresden: Eine Kommanditistin ist eingetreten. Die Gesellschaft ‘hat am 1. Oktober 1937 begonnen. Die Firma lautet künftig: Schuhfabrik Hermann Miersh Kommanditgesellschaft.

6. auf Blatt 16 864, betr. die Firma Nupert Rauch in Dresden: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatts: 11347 Max Seidel Nachf. in Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 18. 10. 1937.

E : E Schulze {Damen-Moden C 1 nden! - siraße 30: - Hindenburg Die’ Gesellshaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Meri Erna led, Langrot isst alleinige Jnhaberin der S 734 T 247 ransportkountor- der Rhei- nish-Westfälischen Eisen-Induftris A. Kinkel Aktien-Gesellschaft Zweig- niederlassung Leivzig: Die Prokura des Hermann Wunder- e 14 Garl f 25 Carl Morgeustern Buch- u. Zeitschriften-Vertrieb (N 25, e chumer Straße 12): Prokurist: Buchhändler Rudolf Walter Wolfram, Leipzig. 26 241 Wertheim & Köhler (Rauch- warenhandels-, Kommissions- und Agenturgeschäft C 1, Brühl 60): Georg Julius Wertheim ist niht mehr Gesellschafter. An seiner Stelle ist Jo- hanna Emilie verw. Wertheim geb. Schöngarth, Leipzig, in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 28 275 August Pries Gesellschaft ta Ee Haftung (Her- ellung von Druecterzeugni Vrüderftrasze 59): e Prokurist: Betriebsleiter Niels Ole- sen, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge- schäftsführer oder einem anderen Pro-

kuristen. __Erloschen: 27 920 Nichard Marcrander.

Schleusingen,

S / Bekanntmachung.

U Unserem Handelsregister A ist heut bei der unter Nr. 158 CinociaE Firma Glastechuishe Präzifions- Fabrif für Laboratoriunms- und Fabriksbedarf Widder «& Co., Schmiedefeld, folgendes eingetragen: E Firma 1jt geändert in: Widder «& Co., Glastehnische Präzisionss mente E Laboratoriums-

Fabrifbedarf S iedef a A f, chmiedefeld Schleusingen, den 13. Oktober 1937. Amtsgericht.

[435

Koblenz. [4398] H.-R. A 241. Die im hiesigen Han delsregister A unter Nx. 241 eingetr ene Firma Wilhelm Frost & Co, j Koblenz, déren Fnhaber der verstg bene Kaufmann Wilhelm Frost j Koblenz war, soll gémäß § 2 des Gesetze über die Auflösung und Löschung voy Gesellschaften vom 9. 10. 1934 (RGBVl, S. 914) von Amts wegen gelöscht we den. Der Vertretungsberechtigte bzy sonstige Berechtigte merden dieserhal hierdurch aufgefordert, einen etwaige Widerspruch gegen die Löschung binne einem Monat bei dem unterzeichnete Gericht geltend zu machen, widrigenfal| die Löschung erfolgen wird.

Koblenz, den 13. Oktober 1987. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Quedlinburg, [43743] Eintragungen im Handelsvegister am 27. 9. 1937: A 766 Harzer Eleftro- Grof;handlung Max Dedekind, Neinstedt, erloshen. A 2303 Firma l edo Die Gesell- ist aufgelöst. r bisherige Ge- felshafte Diel -Koukuann Fed hier, ist Alleininhaber. Am

8. 10. 1987: A 403 Firma Hugo iee, g D Alleiniger «nhaber jevt ufman j Schöpfer in Thale, S Amtsgeviht Quedlinburg.

betr. die Firma Dresden: Die

[43690] n Landbe- die Firma

Eibenstock, 7

Jm Handelsregister für de zirk ist heute auf Blatt 165, die Fir1 E. R. Schurig i. Liqu. in Schön- heide betr., eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 15. Oktober 1937. [43691]

Einbeck. : l Jn das Handelsregister A ist am 11. Oktober 1937 zu Nr. 1 Firma Heinrih Eickermann in Einbeck als Jnhaberin eingetragen: Witwe b. Schwenzel,

PDiisscldorf. [43687] Handelsregister 3 Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 16. Oktober 1937. Neueintragungen:

A 10531 Albert Hardt Nachf., Dütseldorf (Kurz-, Weiß- und Woll- waren, Süßwaren, Hunsrückenstr. 12): Das bisher von der Witwe Albert Hardt, Adele geb. Handwerker," Kauf- frau in Wuppertal-Barmen, in Düssel- dorf als Zweigniederlassung ihrer Firma Albert Hardt Hauptnieder- lassung in Wuppertal-Barmen be- triebene Geschäft ist in eine Haupt- niederlassung umgewandelt und mit der Firma an die Ehefrau Heinz Schulß, Johanna geb. Hardt, Kaufsrau in Düsseldorf, veräußert. Dem Heinz Schulß in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 10 532 Vetten-Fachgeschäft Friß Laudfsried, Düsseldorf (Hohestr. 16. JFnhaber Friy Landfried, Kaufmann in Düsseldorf.

Jeirwoimtmre.

«n das Handelsregaiîste D

da3 Erlöschen folgender Fem

getraaen:

1. Konrad Vlum «& Z Schweinfurt, n

2. David Gärtner, Sig Schwein-

3.

[43747]

Neuss. Handelsregister Firmen ein-

Amtsgericht Neus. [43731] S E Neuß, den 16. Oktober 1937.

ueintragung:

A 1087 Curt Moses, Neuß. (Klein-

handel in Eisenwaren, Further Str. 83.)

Me A E irma ist erloschen. schen Radebeul, [43744]

Auf Blatt 812 des Handelsregisters D heute eingetragen worden die Firma s8far Chrisftophori in Coswig, Vez. Dresden, früher in Dresden. far Chrittophea] fe e Otto Os- Jrtophort in Coswig ist Fnhaßber. Amtsgeriht Radebeul, 16 Ole IOST

furt, Städti fingen. Schweinfurt, den 18. Oktober 1937 Amtsgericht (Registergercht)

Konstanz, {4391 Handelsregistereintrag.

A Band VI O.-Z. 130 Josef Brai

in Konstanz. Fnhaber: osef Bras

Restaurateur in Konstanz. (Bewirtscha|

tung von Bodenseeschiffen.)

Konstanz, 14. Oktober 1937. Amtsgericht. A I.

Magdeburg.

In unser Handels eingetragen worden:

1. die Firma Otto Siersleben in Magdeburg unter Nr. 5653 der Ab- teilung A. Jnhaber ist der Kaufmann Otto Siersleven in Magdeburg. 2. die Firma Ernst Martin Sonn- tag in Magdeburg unter Nr. 5654 der Abteilung A. FJnhaber ist der Kaufmann Ernst Martin Sonntag in Magdeburg. 3. die Firma Karl Jung in Magde- Urs M L Der Abteilung A. Jnhaber i er uhmachermet Karl Fung in Magdeburg Y S 4. die Firma Else Berger in

[43725]

register ist heute he Sparkasse Bad Kis-

Neustrelitz. [43732 In das hiesige Handelsre ister if ets s s e 87 Firma rmann epe folgendes eingetragen wo : Die Firma ist elen ie Hi veœustreliß, den 9. Oktober 1937. Amtsgericht.

,

Margarete Eickermann ge Kauffrau in Einbeck. | Daselbst zu Nr. 26 Firma Carl Hartmann in Dassel ist am 18. 10. 1937 eingetragen:

Amtsgericht Einbeck.

Schwetzingen, 143748 Handelsregistereintrag Abt. A Band l u S A Lonis f i zu i). Louis Hanf in Schwetzingen —: Die Firma ist er- loschen.

Schwetzingen, den 18. Oktober 1937

Amtsgericht. [.

Die Firma ist er- Remscheid ati

Handelsregister Amtsgericht Remscheid. Neueintragungen: A 2188 Otto Kimmel, Remscheid V adiitg r i Woll- und Kurz- ren aller Art, Adolf-Hitler-Straße s Nr. 54), am 6. 16, 1937. E e er Dante „Inhaber ist der Kaufmann Otto E Ne, ga

loschen. IHalberstadt, [43707] [43745] Amtsgericht Halberstadt. : 14. Oktober 1937. A 1065 G. Hoffmeister jun., Wehr- stedt: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Stein ist erloschen.

Kreuzburg, O.S. [4391 H.-R. A 261, Die Firma Beruha Miedzwinski, Kreuzburg, O/S,, | erloshen. Amtsgeriht in Kreuzbur Oberschles, den 13. Oktober 1987,

Oberglogau. [43733] n unser Handelsregister Abt. A ist Bog E C Sutgetragenkit Firm; - Austerli j

eingetragen worden: E E Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberglogau, 11. 10. 1937.

Lengefeld, Erzgeb. [43914

Auf Blatt 183 des hiesigen Gindels reg!jters ist heute eingetragen worden: a) Die Firma Max Claas in Lenge-

EIlmshe@ern,. ; [43692] Fun unser Handelsregister Abt. A untex Nr. 119 is} bei der Fa. Gebr. Bramstedt in Elmshorn heute folgen- des cingetragen: Die Buchdruckermeister

Stallunönen. [43 gijier Abt. / [430 heute eingetrage

HWalberstalt. [43708] Laake,

A 10533 Otto Friedrich, Düsfsel- dorf (Herstellung und Handel cemî- {cher Produkte, Münsterstr. 398. JIn- haber Otto Friedrih, Kaufmann 1in Düsseldorf. j

A 10 534 Linke & Ehring, Düssel- dorf (Großhandlung in Fahrrädern und Fahrradteilen, Ackerstr. 33). Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. Oktober 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Friß Linke und Fohann

Friy Bramstedt und Johannes Bram- tedt, beide in Elmshorn, sind als per- jöonlih haftende Gesellschafter in die Ge- sellschaft eingetreten; sie vertreten die Gejellschaft gemeinschaftlich oder je einer von ihnen in Verbindung mit einem Prokuristen. Der Buchdruckereibesißer Hugo Bram- stedt und die Ehefrau Anna Bramstedt geb. John, beide in Elmshorn, sind aus

der Gesellshaft ausgeshieden. Ein d

Erfurt. ; t: Ju unjer Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen:

Liesegang Sped trans8port““ mit

Erfurt, den 15. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

1. unter Nr. 3058 die Firma -- ition u.

iteux Ernst Liesegang in Erfurt.

[43697]

Ernst Möbel- dem Siy in Erfurt und als deren Alleininhaber der Spe-

Amtsgericht Halberstadt. 18. Oktober 1937. A 1122

Halberstadt: mann Franz Wieprecht, Halberstadt.

Handelsregister.

Hof. e ! Ruß“ in

„Rudolf Prokuristin: l Emilie Ruß, geb. Glässel.

Friedrih Grosßhennig, Neuer Jnhaber Kauf-

[43710] Schönwald: Bauunternehmersehefrau

Bekanntmachung. Ju unser Handelsregister A ist hey untex Nr. 74 die Firma Heinri Müller, Holzwarenfabrif und werk, mit dem Siß in Feudingen e getragen worden. Jnhaber ist dex Kaufmann Hein

Müller daselbst.

Der Ehefrau Luise Müller S aa in Feudingen ist Proku erteilt.

D I und

als deren Fnhaber der Kaufmann

Carl Max Claas in See

Amtsgericht Lengefeld i. E,, den 18. Oktober 1937.

——

Lengenfeld, Vogl. Jm hiesigen Handelsregister 23. August 1937 eingetragen wo a) auf Blatt 5, betr. E. Baumgärtel «& Sohn, Ge-

[43719] ist am vorden: die Firma

Magdeburg unter Nr. 5656 der Abtei- unden U e ist Ae haberin Else rger geborene Al- 1 gr Magdebur / A . die Firma Alfred Nöhni i Magdeburg unter Nr. pet Be E teilung A. Jnhaber ist der Kaufmann Alfred Röhnish in Magdeburg. 6. die Firma Wilhelm Corneth in Magdeburg unter Nr. 5658 der Ab- teilung A. Fnhaber ist der Kaufmann

als

E n das Handelsregister Abt. A ist

6. Oktober 1937 unter Nv. Une die ia Caspar Tophinke, Großhand- ung in Dachdecker-, Bau- striebedarfsartikel in Neubeckum und

Caspar Tophinke in Neube tragen worden.

[43734]

und rFndu-

deren Fnhaber der Kaufmann

ckum einge- Amtsgericht Oelde.

i Per lmut Nohden, Nemscheid (Großhandel in Tabakwaren, Ae waren und Markenartikeln, Nordstraße R 128), am 11. Oktober 1937 nhaber ist der Kauf H bbc Na E Deut A 2190 Cuno Melskotte, Rem- ee {Ciuzelhandel in Obst, Gemüje, onjerven, Seefishen und Marinaden, Markt 15), am 12. Oktober 197.

laffung Eydttuhnen, lih haftender Gesellscha Erich Haslinger, Kör

Mattern, guth, Edmund Weizenbauer, Kz ner

Robert Meyhoefer, Zweiguieder- und a!s persôn- fter der Konsul Dem Fräulein Jda Lipper Walter Werneke, 2

r und Carlos Luther, onigsberg, Pr., ist Prokura

telit, daß je zwei Prokurist shaftlih vertretungasberetig

Amtsgericht Hof, 19. Oktober 1937.

Holzminden, : [43711] Jm Handelsregister A ist am 14. 10. 1937 die N Carl Reese, Holz- minden, lehwarenfabrik, und als deren Jnhaber der Fngenieur Paul Reese, hier, eingetragen. Amtsgericht Holzminden.

genannt Hans Ehring, beide in Düsseldorf. Veränderunugeii: i

A 9876 von Mészöly Gesellschaft für Verschleiß\huß Kom. Gef., hier (Wilhelm Marx Haus): Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell- haft ausgeshieden. Dr.-Fng. Kurt

tauriß. Diplomingenieur in Büderich bei Neuß, ist in die Gesellschaft als per- sönlich haftender Gesellshafter einge- treten. Die Firma lautet iebt: S{Ymerzvasultwerk Mulruborn L Ing. Mauriß Kom. Ges. Der Siß der Gesellschaft ist nach Kalenborn bei Linz am Rhein verlegt. Die Prokuren des Dr. Kurt Mauriß, des Ernesto Stael und des August Rohde sind erloschen.

Erloschen: A 6640: Gebrüder Schröter, hier. Veränderungen:

B 4728 Landfried «& Riegel Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Einzelhandel mit Betten usw., Hobestr. 169: Gemäß Gesellschafter- beshluß vom 8. Oktober 1937 ist die Gesellschaft“ durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellshafter Kaufmann Friß Landfried in Düsseldorf umge- wandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Betten-Fachgeshäft Frib Landfried mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloshen. Ferner wird bekannt- gemacht: Den Gläubigern der Gesell- schaft, die sich binnen sechs Monaten nah dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Leisten, soweit sie niht Befriedigung verlangen können.

B 4780 Fruchtimport P. van Wylick Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier (Ludwig-Knickmann- Straße 20): Vincent Kammerbeek ist nicht mehr Geschäftsführer. Friß Mollenhauer, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer be- stellt. Der Geschäftsführer Osinga wohnt jeßt in Düsseldorf.

Erloschen: j

Folgende Firmen wurden gemäß Ge- seß vom 9. 10. 1934 wegen Vermögens- losigkeit von Amts wegen gelöscht: B 2197 Eisenhändler - Verband GmbH., 3436 Jnteressengemeinschaft Düsseldorfer Omnibusbesizer GmbH. IDOB, 3662 Vereinigung der Gru- beuschienen-Verbands8händler Gm- bH., 4387 Aquamobil GmbH., alle hier, B 2292 Kahmann «& Müller GmbH. in Hilden.

Jnhaber “ist der Kauf ; Melskotte, Remscheid. {mann Cuno Remscheid

A 2191 Ernst Emde, und Metallgroßhandluna, |

Wilhelm Corneth in Magdeburg. Magdeburg, den 15. Oktober 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Kommanditist ist vorhanden. Die Kom- manditgesell* Haft hat am 1. Fanuar 1937 begonnen. Die Prokura des Friß Bramstedt ist erloschen. Dem Sophus Rave ist Prokura wieder erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem persönli haftenden Gesellshäfter zu vertreten. Elmshorn, den 18. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

9 unter Nr. 769 bei der Firma „Müller Co.“, Erfurt: Die Firma ist erloschen. : 3. unter Nr. 1737 bei der offenen Handelsgesellschaft „Röhrengroßhand- lung Schneider « Becker“‘, Erfurt: Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 16. Oktober 1937. Amtsgericht, Abt. 14,

Eutin. Veränderungen: [43698] A 82 Adolf Steffen in Liensfeld: Als Jnhaber is} heute der Kaufmann Karl Steffen in Liensfeld eingetragen. Eutin, den 15. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

sellschaft mit beschränkter Haftu! in. Lengenfeld: Der Prokuri G Diekmann ist verstorben. Die Geschäfts- führer Gustav Lienemann und Albert Ammon sind ausgeschieden. ul Qui N 245, betr. die imigungswerk Dr. Baumgärtel, Gesellschaft mit beschränkter. Daf: tung in Lengenfeld: Die Geschäfts- führer Gustav Lienemann und Albert Ammon sind ausgeschieden. Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 18. Oktober 1937.

Leevech&ts,

ie 1m Handelsregister Nr. 222 cinirirageE Hein, Leobschüß, lautet jeßt: Carl E DEOMIGUE Tabakwaren-Grof-

Amtsgeriht Leobschüß, 16. Okt. 1937.

x e A [43721] 4 er : Un 5 Handelsregisters ist bei der Ja Pflanzkartoffel Jerichower Land Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Groß - Lübars, eingetragen worden: Der Kaufmann Walter Thie- mann aus Groß Lübars ist gestorben; an seiner Stelle ist der Landwirt Friß haefer aus Kampf bei Büden zum Geschäftsführer bestellt.

Loburg, den 12. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Laasphe, den 14. Oktober 19837, Das Amtsgericht,

Die Kommanditgesellschaft 24 April 1937 begonnen, zu ih aht Kommanditisten :

04 d ck ena S iauUPDonen

Oranienburg,

i - 43735] O C ev Abteilung A unter Nr. ei der Firma | (Schrott- Richard Ladewig, Bergfelde, folgen- 8. O des elngetragen b Deval De, le (ges : Sa Vater Straße 38), am 18. Of- oschen. nt î auf s Amtsgeriht Oranienburg, 18. 10. 1937. egr Pan E S Veränderungen: B 33 Westdeutsche Kaufhof Afktien- gesellschaft in Köln mit Zweignuieder- lassung in Nemscheid, am 9. Oktober 1937: Durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 15. Juli 1937 und des Aufsihtsrats und Vorstands vom 27. September 1937 ist der Gesellsafts- vertrag geändert in 8 3 Tei das Grundkapital und seine Einteilung 2, betr. das Stimmrecht, und £ 2, tr. Verteilung des Reingewinns. § 4 betr. die Vorzugsaktien, is gestrichen.

Landau, Pfalz. [437 1. Eingetragen wurde die Fir „„Leovold Habermanu‘“‘, Großha mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Fah radzubehör und Kraftfahrzeugzubel Vertretung für Fahrräder und Mol xäder in Lautdau i. d. Pf. JFúhab Leopold Habermann, Kaufmann Landau i. d. Pf. Der Siy war bis in Karlsruhe i. B. 2, Firma „Beujamin Neube ‘Inh. Eugen Eichenlaub“/, Kurz- Galanteriewarengeshäft * in Lau i. d. Pf.: Der Fnhaber Eugen Ei laub, Kaufmann in Landau i. d. wurde gelöscht. Ab 1. Oktober 1937 haber: Max Fahrenkrug, Kaufmant St. Flgen bet Heidelberg. Die im herigen Geschäftsbetrieb Bbegründ Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber Max Fahren nicht übergegangen. Firma lautet „Y jamin Neuberger“. 3. Gelöscht wurde Firma „J-+ Dis in Landau i. d. Pf. Landau i. d. Pf., 19. Oktober 19 Amtsgericht.

Markneukirchen, [43726] Auf Blatt 23 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Schuster in Mark- neukirchen ist heute eingetragen wor- den: Der unter Nr. 4 eingetragene Ge- sellshafter ist ausgeshieden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Helmut Wol- demar Schuster in Markneukirchen. Amtsgericht Markneukirchen, am 13. Oktober 1937.

E Amtsge Stendal, Fm Handelsregister B ift Firma L. & C. Arnold, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Stendal, am 28. Funi 1937 eingetragen, daß die Gejellschafterversam:mlung vom 6. Junt 1937 beslossen hat, die Gejelllicaft ac maß dem Geseß vom 5. Juli 1934 nebst Durhführungsverordnungen durch Er- rihtung der Kommanditgesellschaft in Firma L. «& C. Arnokd mit dem Sis in Stendal und durch Uebertragung des Vermögens der Gesellichaft unter Auss{luß der Liquidation auf die § oms- Das Grundkapital ist um 11 236 000 ien C uge eememenee Me Reidhsmark herabgeseßt und sodann um | die neu L C E s O D m P LA ue Kommanditgesellschaft einges eih2mark erhöht worden. | tragen: L. & C. Arnold in Stendal. ci haftende cilschafter find:

[43538] bei der

T

Paderborn, {43736] von unser Handelsregister Abtei- lung B “ist heute unter Nr. 104 bei der gr von der Heyde G. m. .+ H. in Paderborn folgendes einge- “Ver Geiatstéta er Geschäftsführer Kaufmann Carl von der Heyde ist Lohe y Paderborn, den 14. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Iburg. [43712] In unier Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist heute zur Firina Hontann Familien Gesellschaft mit beschräufk- ter Haftung in Dissen eingetragen worden: Der Geschäftsführer Friß Ho- mann is verstorben. Alleiniger Ge- schäftsführer if der Fabrikant Hugo Homann in Dissen. E

Jn unser Handelsregister Abt. B Nr. 35 ist dete zur Firma Friß Homann Aktiengesellschaft in Dissen eingetra- Fri worden: Das Vorstandsmitglied

Elsterberg. [43693] Auf Blatt 230 des Handelsregisters ist heute die Firma Erich Müller in Elsterberg und als Fnhaber der Kauf- mann Otto Erich Müller in Elsterberg eingetragen worden. Angegebener Ge- shäftszweig: Großhandel mit Tabak- waren, Geschäftsräume: Friedrich- straße 10. Amtsgericht Elsterberg, 19. Oktbr. 1937.

Emden. [43694] Jn das Handelsregister A Nr. 607 ist heute bei der Firma Conr. Kellner, Bremen, Zweigniederlassung Enden, eingetragen : An Frau Theone Charlotte Kellner geb. Hoffmann in Bremen ist Prokura

erteilt. Amtsgeriht Emden, 15. Oktober 1937.

[43720] : A unter Firma Karl

,

Mark ranstädt, [43727] In das hiesige Handelsregister ist Ms R worden: ._au att 61, betr. die Firma Zuckerfabrik Markranftädt in Mark- raustädt: Die Firma lautet künftig: Zucerfabrik Markranstädt Aktien- gesellschaft: Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom ?2. September 1937 ist an die Stelle des Gesellschafts- vertrages vom 5. 6. 1899 die Satzung vom 2. September 1937 getreten. Ge- enstand des Unternehmens is Her- tellung und Vertrieb von Zucker, dessen tebenprodukten und Futtermitteln sowie Verwertung landwirt\chaftlicher Erzeugnisse und alle damit zujammen- hängenden Geschäfte, auh die Beteili- gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital ist durch Beschluß derselben Generalversammlung um äweitausendvierhundert Reichsmark in einer Aktie zu zweitausendvierhundert Reichsmark, mithin auf fünfhundertein- tausendsechshundert Reichsmark erhöht worden. Die Erhöhung ist erfolgt. 2. auf Blatt 16, betr. die Firma Louis Günther in Markranstädt: Karl Gustav Grasenack ist als Fnhaber ausgeschieden. Fnhaber ist der Kauf- mann Friedrich Wilhelm Kerkau in Markranstädt. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Fn- Zes, es gehen auch nit die in dem Vetriobe begründeten Forderungen auf E it K

. au latt 152, betr. die Firma Central-Drogerie Curt Sans in A O: Die Firma isst er-

n. Amtsgeriht Markranstädt, 19. 10. 1937.

Gelsenkirchen. [43700] Jn unser Handelsregister Abt. B ist eute bei Nr. 574, Fa. Gelsenberg- enzin, Aktiengesellschaft zu Gel- senkirchen, eingetragen: Den Direk- toren Dr. Albert Proß in Gelsenkirchen und Dipl.-Fng. Julius Höhfeld in Lud- wigshafen is Prokura in der Weise er- teilt worden, daß ein jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs- befugt ist. Gelsenkirchen, den 15. Oktober 1987.

Das Amtsgericht.

de

e

Papenburg, {43737] It unser Handelsregister Abt. A ist gu unter Nr. 215 die Firma W. u. I- Suntemann in Lathen und als

nhaber die Kaufleute Wilhelm und ohann Huntemann in Lathen einge- tragen worden. Amktsgeriht Papenburg, 15. 10. 1937.

riß Homann ist verstorben. Alleiniger eshäftsführer ist der Fabrikant Hugo Homann in Dissen. ; Amtsgericht Jburg, 15. Oktober 1937.

Insterburg. [43713] Oeffentliche Bekanntmachung. Fn unser Handelsregistce A ist am 14. Oktober 1937 unter Nr. 1161 bei der Fa. Guftav Schulz in Justerburg E Die Firma ist erloschen...

mts3gericht Fnsterburg.

Leburg. Unter Nr. 16 Es beträgt jeßt 27 000 000 Reichsmar!. | Rerfönli _A 2172 Diederichs «&. Co., Nem: | Walter scheid (Unterholterfelder Straße 66), | (Nied L Er 1937: _|fant i Die Einlage eines Kommanditisten ist | Shorrndo herabgesegt. \ | E SAYEER A 895 Nobert Sackermann jun., RA Remscheid (Adolf-Hitler-Straße 34), am 15. Oktober 1937: : Ee ist jeßt der Kaufmann Ro- ert Sadcermann der Füngere, Rem- | Ste t L d gere, D ndal, ne. Als nicht eingetragen wird noch| Jm SanbelSregili: B ift bei der “i anntgemat, daß das Geschäft am | Firma Gustav Ramelow Geïe cel baft . Juli 1937 an den Sohn veräußert ist. | mit beschränkier Haëtwwe, Jo! T L iti Erlofchen: | niederlassung in Stendat, zar Juli Lu Sermann Madel am | 1937 eingetragen, daß dur Ge - 10. 1937. | terbes{luß vom 7. April 1337 | e Emil Althaus am 15. 10 1937. | wandlung der GesellRaR 21? Ri A 1674 Apparatebau-Gesellschaft | des Gesezes vom 5. Juli 1934 ix 2 dete unter Nr. 515 die Firma Hans Kada Dattuer & Co. am 18. 10. | offene Handelsgesellschaft mit der Fér Vieland in Peine und als deren allei- | 1987: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die | Gustav Ramelow in Berlir: dur tes niger persönli haftender Gesellschafter | Firma ist erloschen. | tragung ihres Vermögens unter Au T E n Dans Wieland in Peine | btuf D ingetragen. æer Friedel Wieland in 2 n d Peine ist Prokura erteilt. E aas if Amtsgeriht Peine, 11. Oktober 1937. Anctsgericht Eden Peine. [43740 Schaltau, den 15. Otiober 1937 ca BA E [48740] Neneint : i t _ In das Handelsregister Abteilung A A 109 am 6 e ONIGIER: f in V ige! der Firma Louis Schridde, | naczí., Schaltan (Spictaremet | lafsung e . 452 des Registers), heute “e 21 pielwarenfabrik | «i eingetragen: Fräulein Luise Schridde Ma S 198 : ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. O E O 007 m Amtsgeriht Peine, 18. Oktober 1987. | e erger, Eckattaa e darie Lütel: , uppenfadritation). } Peitz. {43741]

e , a Verände em: | in unser Handelsregister A ist bei | „A 78 am 12. 10. 1937

Nr. 3 Hermaun Klotscher Beil E Kaltwasser, Rauenstein

Nr. 8 Dähn, Pei Nr. 18 H. O. | 1d Spielwaren

Richter, Peitz Nr. 31 Kamangaru- geschäft): spinnerei Ottendorf, Bruno Grün-|, Die Firma ist in „W der Nr. 8 Chem.-Techu. Judu- | Vaffer“ geändert.

strie - Werke Bei Charles C. Ertoschen: Steinhardt in Peiß Nr. 34 Theo- | „A 80 am 11. 10. 1837 Georg Mann, dor Buder, Tauer Nr. §5 Richard | Sbalkan. ; Reimann, Peitz Nr. 36 Otto Zim- | „B 1 am 18. 10. 1937 Porzellanjabrik | Theraem. mermaun, Peiß Nr. 38 Edwin | Nauenstein vorm. Fr. Chr. Greiner

Grebin, Peitz Nr. 422 Kommandit-

«& Söhne, AÆt. Ges., i. Liqu, esellschaft Lausizer Schleifscheiben- Rauenstein, | abrik Wilhelm unus{ch, Peiß

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Peig, den 19, Oktober 1987.

Das Amtsgericht.

Gesellschafter

T T S L

C “D.

Patschkanu, {43738] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 118 der Firma Wan- drey «& Co. zu Patschkau folgendes erra auf

r Kausmann Karl Wandrey ist aus der Gesellschaft aUS Cel Gide Gleichzeitig ist der Drogist Helmut Placzek in die Gesellshaft als persön- [ih haftender Gesellshafter eingetreten. Amtsgericht Patschkau, 16. Oktober 1937.

Peine. {43739 Jn das Handelsregister Abt. A it

mann Friedri Vogt Prokura erteïlt.

Langen, Bz. Darmstadt. [4 l rtS Fn unserem Handelsregister A Ba! E Nr. 121 wurde heute bei der Fi Buwibe, Buchführungs- und W schaft2beratungsgesellschaft, Loo Co., Kommanditgesellschaft, Lan folgender Eintrag vollzogen:

. Der Siy der Gesellschaft ist Buchschlag verlegt.

Amtsgericht Langen, 7. Oktober Ÿ

Engen, Baden, [43695]

Handelsregistereintrag: Firma Frit

Schindler, Kaufhaus in Engen: Die

Firma ist erloschen.

Engen, den 2. Oktober 1937. Amtsgericht.

Gelsenkirchen-Buer. [43701] Hauddelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirhen-Buer, 11, Oktober 1937. Neueintragung: A4 543 Alfred Mandelä Schrott-, Metall- und Rohprodukten - Groß haudlung in Gelsenkirchen-Buer. Geschäftsinhaber: Kaufmann Alfred Mandel in Gelsenkirhen-Buer, Horster Straße 41.

Karlshafen, {43714] H.-R. A. 29 Firma Joseph Wert- heim, Helmarshausen: Die Firma ist erloshen. Karlshofen, 18. 10. 1937: Amtsgericht.

Löbau, Sachsen, Handelsregister. Neueintragungen: „Nr. 482 Johannes Wenderlich in Löbau (Handel mit Hüten, Herren- und Damenartikeln, Aeußere Bauztner Straße 1). Kaufmann C5 et Georg Wenderlih in Löbau ist «Fnhaber. Nr. 106 (Land) Georgewitzer Filz- fabrik Valentin & Co, in George- wiß. Persönlich haftende Gesellschafter: a) Kaufmann Albert Valentin in Löbau, b) Kaufmann Eberhard Valen- tin in Görliß. Ein Kommanditist, Der unter a Genannte darf die Gesellschaft allein vertreten. Der unter b Ge- nannte darf die Gesellshaft nur ge- meinsam mit einem anderen Gesell- hafter oder einem Prokuristen ver- treten. Die Kommanditgesellichaft ist durch Umwandlung der Georgewißer &Filzfabrik Aktiengesellschaft entstanden. Gesamtprokura ist erteilt: a) dem Kauf- mann Fohannes Merseburger in Georgewiß, b) dem Kaufmann Erwin tenzel in Neugersdorf. Nr. 47 (Land) Georg

, and) Georgewitßer [Z- fabrik Aktiengesellschaft d Wecens,

(43722]

-

A 2 R. «Ka

rilés, r Le »

Erfurt. [43696] Jn unser Handelsregister B“ Nx. 654 2 ist heute die „Deutsche Bau-Aktien- Ire Zim gesellschaft Niederlassung - Erfurt (Zweigniederlassung der Firma: Deut- sche Bau-Aktiengesellschaft Berlin) mit dem Siß in Erfurt eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1936 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 18, Septem- bex 1936 geändert. Gegenstand des Unternehmens: Bau- und ähnlihe Ar- beiten âllerx Art für eigene und fremde Rechnung, die Gewinnung und Her- stellung von Baumaterialien sowie der Handel mit diêësen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Anlagen, Sachen, Rechte zu übernehmen, auszunußen und zu ver- werten, parla diese nach dem Ermessen

Kempten, Allgäu, [43906] Handel®8regifterneueintrag. Jakob Dumreicher, Jnhaber Ernst Dumreicher, Einzelfirma in Kempten. Jnhaber: Ernst Dumreicher, Kaufmann in Kempten. Gegenstand des Unterneh- mens: Herstellung von Seilerwaren, Groß- und Kleinhandel in Seilerwaren, Getreide, Mehl und Futtermittel und Kolonialwaren. Prokurist ist: Maria Dumreicher, Kaufmannsgattin in

Kempten. Amtsgericht Ke den 20.

Langen, Bz. Darmstadt. [! Fn unserem Handelsregister A Bi Nr. 99 wurde heute bei der F Alfred Hannabah « Co. Da brennerei u. Likörfabrik, Egels folgender Eintrag vollzogen:

Das Konkursverfahren ist dur {luß vom 8. Oktober 1937 aufge worden. Die Fivma ist erloschen, Amtsgericht Langen, 19. Oktober

Sa :

Find. An L A L

Greifenberg, Pomm. {43703] Bekanntmachung.

Bei dex unter Nr. 131 des Handels- registers A des unterzeihneten Gerichts eingetragenen Firma Hugo Rosen, Manufakturwaren, in Greifenberg i. Pomm. ist heute eingetragen wor- den; Die Firma ist erloschen, Greifenberg, Pomm., 14, Okt. 1987. Das Amtsgericht.

ten (Registergericht), ftober 1937.

Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 19, Oktober 1937. eueintragungen :

28 974 Postkarten-Verlag C. ter « Co. (C 1, Eutriÿ Straße 1). Offene Handelsgescà l 1. September 1933. Gesells“ ind Caroline verehel, Richtex geb. gauer und der ‘Kaufmann He Richter, beide in Leipzig.

Veränderungen: J

10 726 Leipziger Naxos8-Schu!® Scheiben-Fabrik, Carl Hinné ( liß - Ehrenberg, Hindenburg? Nr. 55—57):

Prokuristen: Jngenieur Johan ler, Böhliß-Ehrenberg, Kaufman? mann Nickau, Böhlit-Ehrenberg Kaufmann Curt Böhme, Leipzig.

Kleve, j, [43715] Fn das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Stephan Dorsemagen“‘ in Kleve (Nr. 33 des Registers) am 19, Oktober 1937 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Dorsemagen in Kleve q Prokura erteilt. Die Prokura des Everhard Remy in Kellen ist erloschen. Kleve, den 19, Oktober 1937. Amtsgericht.

Koblenz. h L [43907]

H.-R. A 270. Die im hiesigen Han- delsregister A unter Nx. 270 eingetra- gene Firma Anna Steib in Koblenz, deren Fnhaber Julie Dralbanveea in Koblenz ‘war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.G.-B. und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Vertretungs-

Grossschönau, Sachsen. [43704] Auf Blatt 79 des Handelsregisters, betressend die Firma Johann Gott-

Müller «& | ove NURELEOA, uer: cvoguera

enstein (Puppen- | Zur Vertenete, Kaufunaum îm L fabrikation und Export- | die Gesellschafter Dare, Faris | Hans Rarnelotwo | ermächbigt. [A ö

des Vorstandes und des Aufsichtsrates

der Förderung und dem Zwecke des i i : Unternehmens dienen. Das Grund- | fried Haebler in MrLAURIM,

fapital beträgt 5 000000 Reichsmark. | heute eingetragen worden, daß der Mit- Der Vorstand der Gesellschaft besteht Er rihtig Carl Albert von Hesler

aus: 1. Kaufmann Josef Bücherl, | heißt. 2. Baumeister Hermann Ll nrich und AtoGónan, Sa., 18, Oktober 1937. Das Amtsgericht.

E t p Boa [43728] F esigen Handelsvegist

ein tragen worden: Tee E a) au att 1147, die Firma F. M. 2E Gläsel G ä

2 O e 108 A pom Bata I i SA Ls dige A S ie Umwand- | Beschluß des Gesellschafters vom 19. Ok- Gelibes, Lan gal L Dea tober 1937 ist die Umwandlung der Ge-

Kommanditgesellshaft mit der Firma b Gf A U des Mesetes qun

Georgewiter Filzfabri i Zuli 1934 in die Firma F. M.

4 \ ihres Vermögens ter s\hließ Lug e Lguttaan "eiger [Fur en Fey worden. D 1D ossen | Firma ist erl j ierüber wir A I N i M: igern stel chaft j it fi rei, soweit sie nit Befriedigung er- t Beseiiuen! 68 frei, soweit sie

A e j c- |niht Befriedigung exlangen angen können, binnen 6 Monaten seit | binnen sechs Eotaten seit dieser Be:

D v, 24794 p e

utd &

Deun Han im Berlîn iff} P

p

Amtsgericht Stewmda!

ilhelm Kalt:

Fberswalde,

Jn das Handelsregister A is einge- tragen: Nr. 653 Firma Mufsik- und vor Radiohaus Alfred Frauz, Ebers- walde. Jnhaber Kaufmann Alfred Franz in Eberswalde. Amtsgeriht Eberswalde, 12. 10. 1937.

3. Diplomingenieur Egon von Pein, sämtlich in clin (zu 2 und 3 stell- vertretende Vorstandsmitglieder). r0o- kuristen sind: 1. Dr. Franz Heinrich Freese, 2, Arthur r 3, Dr. Hein- rih Glaus, 4, Friy Kohler, sämtlich in Berlin, 5. “Diplomingenieux Johann Motsh, Erfurt, für die Niederlassung in Erfurt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmit- gliede oder einem weiteren Prokuristen

Guben. ) [43705] Jn unser Handelsregister Abt. A! ist heute bei der unter Nr. 208 tage. nen Firma O. Hartmann, uben, folgendes eingetragen wordew: Die Firma ist erloschen. Guben, den 16. Oktober 1987. Das Amtsgevicht,

Handel &äregi#-- Amtsgericht Vierfe+1 Neueintraqunge s

E A 825 Ludwig Séhemide, Wiener

j (STO- Urid Klei hende Î Be

Sehkeuditz, [487 461 | Gladbacher regi A AUDONA

„In unser Handelsregister A Nr 150 | mann Lud g e e m

ist heute die Firma Frauz Schulze, A E A hlit, und als dereu Juhaber der |

Ehrenfriedersdorf. [43689] d diu Auf Blatt 161 des Handelsregisters, Bitn die Firma „Erste Sächsische Wasch- U“:

bretter-Fabrik C. M. Schüres“/ in

Ug S trt tyre d S

06 4 AUKYS 2 R

A 526 Deck wm Dudwieg K olhzueir,