1937 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 245 »om 23 Oktober 1937. S. 3

p

Yentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs8- und Staaisanzeiger Nr. 245 vom 23. Oktober 1937. S

——

i j ierdur i i i i - i ; ; . . . f Blatt 24 046, betr, die Kom-| Geyer betr, ist heute eingetragen [der Gesellschaft. Besteht der Borsiand | Magen, Watt. eiter | auigefordert, einen etwaigen Wide meinsam mit dee Presursün unr {e | der Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlange SierheltSleistung zu | Potsdam iter O Tngsnann Franz Schulze in Wehlig 4. au a , M E « R Y us mehreren Perjonen, x0 die We- G : Fee a A binnen ei tin. s ; : Eee Bien DauDdelSregister ingetragen wor Mg R E Vebie Kaufleute Johannes Moriy Con- jelidaji as awei Vorstandsmitglieder Amtsgericht Hagen (Wesif ). Vet, Be S ei Gerid, E S M Lagacad Éaiia: E E nser t: GiArel I Blatt E n Bon F, 2E Amtsgericht „Potsvau, Abteilung 8, "ici “len 16 Oktober 1937 gesellschaft Robert S : ; ; d G Felix Erich Lipka, | gemeinschaftlih oder durd E 15. 10. 1937: geltend zu machen, widrigenfalls dj {Damen-Moden C 1, Hindenburg: | eingetragen fortgeführt Î Hab. E am 8. Wltober 1937. Amtsgericht s a esden: Prokura ist erteilt | rad Lipka und Georg &ellx Skl S. êsmitaliceo in Gemeinschaft mit am 15. 10. : en ’, G S , ge tg k : haber der Färbereiinhaber Georg Eugen I A 148 i 3 Nnrs- gericht. 0D. 4D wett E in Dresden. | beide in Geyer, sind aus der Firma aus slandsmitglicd in S ch ist| A 2565 Heiurih Beer «& Co., *UGung N: E au ray E L L __| Amtsgericht Löbau, 19. Oktober 1937. | Anke daselbst. Die Firma ist dur | Jnh Friv s MEL-DoN , m einen ermächtigt, einzelnen | Hagen (Handel mit Herden Oefen | Koblenz, den 12. Oktober Ï Die- Gesellshaft ist aufgelöst. Die Umwandlung der F. M. Gläsel Gesell (Schuhges châft Schleusingen, [43533]

5. auf Blatt 22883, betr. die Firma | geschieden. L G Müller | der Aufsichtsrat é Of del8- A iht. Abt. 7 isheri G î j 5 i g Nowawes, Priester- g E S S ; : Kaufmann Karl Eduard Müller | der [IchiSra : : i ampstr. 15 a), Offene Handels3- Das Amtsgericht. fi bisherige Gesellschafterin Marie Erna | Lüdenscheid. 43724] | haft m J ; , Bekanntmachung. Schuhfabrik Hermann Miersch, in | Der Kauf Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur | usw., Kampstr ) [ ] E t beschränkter Haftung ent- | straße 12). Jau unserem Handelsregister A ist heute

& L v eas F / } ; Fot 9. . Gesell- R led. Langrock ist alleinige Fnhaberin der Amtsgericht Lüdenscheid ; ¿deu: Eine Kommanditistin ist | in Tabarz ist Fnhaber. ; On o esellschast esellschaft seit dem 1. 9. 1937 Gese k e E. I Yast- | bei Ä SEGin. Die a hat am L: E Lai qn den E alEniges Vertretung dex Gesellschaft zu hafter: Hauslaute deiris L S Koblenz S gn [4308 E Tiat/diivtebontde dec, Mei L A Ds Amtsgeriht Meerane, 16. Oktober 1937. stättenbetrieb E E Walt: d Bes SlaStedia fdie ‘Pad O 37 begonnen. ie Firma | des Geschäftes beg1 , : L AE ; tus nt- | Hagen, und H Lr, - R -R. A . Die im hiesigen Han ch bte s : ; , ' 1 Vil / ionse lauiet tünstig: Schuhfabrik Hermann | und Verbindlzckeiten ‘aufmann Karl Als M e Geschä/(slotal befindet s | Vertretung der Gesellschaft lind deide delbregister À ‘unter Nr. 21 eingetu A. Kinkel Aktien Gesen r Fndustrie | A 1165 ¿Eisengießerei Halver | Monschau. “E SabritapNr e aboratoriums- und Miersch Kommanditgesellschaft. des Geschäfts durch den As ift ee g Erfurt, Fishmarkt 11. Das Grund- Gesellschafter gemeinschastlih o ee ri ene Firma Wilhelm Frost & Co. j R E s esellschaft Zweig- ren tammertöns Komm. Ges. in| H.-R. B 9. Jn das Handelsregister Qudiiza ee Schmi E d Zier Co. 6. ‘auf Blati 16 864, bete. die Firma | Eduard Miller 11 209088 fa ital zerfällt in 500 Namensaktien zu | Gejellchaster mit einem Prokuristen | Foblenz, deren Jnhaber der versto Ma Y gans e pzig: Di 6 ul it d wurde am 28. 9. 1987 und 18. 10. 19837 Eintragungen i ndel L _ Die Firmg i s E Hngetvage: Nupert Rauch in Dresden: Die | shlossen. L bed Adana R Reihêmark, die zum Nenn- | berechtigt. Tex- | bene Kaufmann Wilhelm Frost j : f Pans es Hermann Wunder- E esellschaft ist dur bat aub bei der Pia Tuchfabrik Monschau, 27 9 e fe Eg NeE am L é Fivma ist geändert in: Widder Firma ist erloschen. S E Prokura ist erteilt n Uen E CidWAebe werden. Die Vor-| A 2566 Paul Lumme, Hagen ( e | Koblenz war, joll gémäß § 2 des Gese As L O, g a e orfene Handels esellschaft Loh | Vertriebs G. m. b. §S., eingetragen: Gr ofihandlu : rger Elefktro- S O, Glaêtechnische Präzisionss 7. auf Blatt 11317, betr. die Firma | Wilhelm Emil SQUiU! y M radorf, E it tiebèr und deren Steilvertreter | tilwarenhandlung, Heidenstr. 39. V | her die Auflösung und Löschung vo í Carl Morgenstern Vuch- u. Di ammertöns in Halver aufgelöst. | Die Firma ist umgeändert in Tuchfabrik Neinstedt O ax Dedekind, gge v für Laboratoriums- Marx Seidel Nachf. in Dresden: Die Amktsgericht EPren ie , ua E Aufsichtsrat bestellt und ab- | haber Kaufmann Paul Lumme, Laden Gesellschaften vom 9. 10. 1934 (RGVl, Heitschriften-Vertrieb (N 25, Bo- E Gna ist erlo len i __|Monschau G. m. b. H. Der Sit der F. Behm, | ina eto | A 203 Firma I Fabrikbedarf, Schmiedefeld Firma ist erloschen. : den 14. Oktober : werden pes i iti fis der General- | Der Ehefrau Else Lumme geb. Haun S. 914) von Amts wegen gelöscht we chumer Straße 12): O oh Kammertöns in | Gesellschaft bleibt Monschau, die Ge- schaft ist I l ay urg: Die Gesell- ‘e g. Amtsgericht Dresden, am 18. 10. 1937. [43690] Deren, E die sonstigen Bekannt- | gießer zu Hagen ist Prokura erteilt. | en. Der Vertretungsberechtigte bzy Prokurist: Buchhändler Rudolf Walter S er: „__|[chäftsführung ist ir Aachen, Luisen- ellschaft aue E Der bisherige Ge- chleusingen, den 13. Oktober 1987. i ; EibenstockK. teldèn Candbe: versamm A Gesellschaft erfolgen | _A 2567 Noland-Apotheke Ludwig sonstige Berechtigte werden dieserhaß Wolfram, Leipzig. : , Der Kaufmann Hans Kammertöns | straße 41. / after ipl.-Kaufmann Friedrich Amtsgericht. Jm Handelsregister A ev anes machungen der Reichsanzeiger. Die | Stor, Hagen-Has8pe (Berliner hierdurch aufgefordert, einen etwaigg 26 241 Wertheim «& Köhler (Rauch- | in Halver ist in die Beleriwast ein- nschau, den 13. Oktober 1937. Fe Qn ist Alleininhaber. Am : Diisscldorf. [43687] | zirk ist heute auf Blatt 165, '* Shbn- dur den Dee lle Aktien über- | Str. 64 b). Inhaber: Apotheker Lud- Widerspruch gegen die Löschung binn warenhandels-, Kommisfsions- und | etreten. Seine Prokura ist erloschen. Das Amtsgericht, Schöpf T A 403 Firma Hugo Schweinfurt. : [43747] Handel reg éf E E Die eh E E 1. Hugo Biefel wig Storck, Hagen-Haspe. einem Monat bei dem A Agenturgeschäfst C 1, Brühl 60): Erloschen: öpfer, Thale a. H.: Alleiniger | Fn das Handelsregister wurde heute 3geri Düsseldorf. eide Ÿ ( ( R j Den, L LLE E «i dzu m , widrigenf Sie E Stor 1937. Liquidation ist beendet. Die Firma ist Berlin-Stegliy, 2. - Ludwig _Bierlein, am 15, 10. 1987: Gericht geltend zu machen, widrigenfall Gesellshaîter.

E Ie jlsihelter Un seiner Stele is’: | nit beschrüntler Haftung in Vüiden: | \°% qrntageetee Mem, (2791! | Shbpser in Tyne, aorfmanm Horst po ge osen folgender Firmen ein : - ¿ ie Lös lgen wird. n jeiner Stelle ist Fo- L s mtsgericht Neuß. T ale. / gen: Neueintragungen : erloschen. ; ber 1937 Berlin-Schlachtensee, 3, «iei A SOR A 109 Carl Eicckhoff Viktoria- M L 18 Oktober 1937. hanna Emilie verw. Wertheim Feb, scheid: s l / Neuß, den 16. Oktober 1937. Amtsgeviht Quedlinburg. f Konrad Vlum «& Co,, Sig A 10531 Albert Hardt Nachf., | Amtsgericht Eibenstock, 15. Oktober * | schaft für wirtschaftliche Benno A l Mil: Apotheke, Hagen (Lange Str. 36): Dis Amtsgevicht, -Abt. 7. Schöngarth, Leipzig, in die Gesellschaft Die Liquidation ist beendet. Die Neueintragung: Schweinfurt,

Düfseldorf (Kurz-, Weiß- und Woll- L [43691] | mit beschränkter Haftung in i L der | Apotheker Dr. Rudolf Schäfer zu Hagen eingetreten. Sie ist von der Vertretung Firma ist erloschen. A 1087 Curt Moses, Neuß. (Klein- | Radebeul, [43744] 2. David Gärtner, Siy Schwein- waren, Süßwaren, Hunsrükenstr. 12): S e delsregister A. ist am | mersdorf, 4. DEURRMe r haft mit | ist neuer Fnhaber. Der Uebergang der 180 der Gesellschaft ausgeschlossen. T handel in Eisenwaren, Further Str. 83.) | Auf Blatt ‘812 des Handelsregisters furt, Das bisher von der Witwe Albert | F E a N 1 Firma Deutschen Arbeitssront „Gesellscha -WVil- | Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Konstanz., j i: {439 28 275 August Pries Gesellschaft Magdeburg. i [43725] a O ist heute eingetragen worden die Firma | 9. Städtische Sparkasse Vad Kis- Hardt, Adele geb. Handwerker, Kauf- e R M L Einbeck | beshränkter Haftung in v 48 Am 18. 10. 1937: Da A S ] mit beschränkter Haftung (Her- Jn unser Handelsregister ist heute Neustrelitz. [43732] sfar Christophori in Coswig, singen. frau in Wuppertal-Barmen, in Düssel- | Heinrich A eingetragen: Witwe | mersdorf, 5. Bank der Eten arten A 5 SHalbah «& Moeller, Hagen | A Band VI E Josef A stellung von Drueterzeugnissen C 1, O, orden: in | „In das hiesige Handelsregister ist | De3- Dresden, früher in Dresden. | Schweinfurt, den 18. Oktober 1987. dorf als Zweigniederlassung threr | als JFnhabe n geb. Schwenzel, Aktiengesellschaft in Berlin. Den e und Stahlwaren, Humboldt- | in Konstanz. Fnhaber: Josef Brai Vrüderstras;e 59): . die Firma Otto Siersleben in Der kaufmännische Vertreter Otto Os- Amtsgericht (Registergericht).

: j x y : ; ton! La : i A P te zu der Nr. 87 Firma Hermann :

, Î 4 - |Y i U leiter: s y ; i Konstanz. (Bewirtscha| A : ¡ ¿ Magdeburg untex Nr. 5653 der Ab- E , k ; N c i S E Firma Alvert Hardt Hauptnieder- | Margarete Eickermann ge Aufsichtsrat bilden die Abteilungs traße 15): Dem Kaufmann Heinrich | Restaurateur in Konstanz Prokurist: Betriebsleiter Niel - g_ unter Nr. x iepe folgend rden: | tar Christophori in Coswig ist Fnhaber. E S laffung in Wuppertal-Barmen be- | Kauffrau in Sa Firma Carl | 1. Dr. Gerhard Fischer, Berlin, 2. Hans P ) \ iter Niels Ole pe folgendes eingetragen worden: [ g_ist Fnh

i i i : ilt. | tung von Bodenseeschiffen.) tat ee teilung A. FJnhaber ist der Kaufmann | Zis F: j Amtsgeriht Radebeul A / 37 | Schwetzinge: 37 Wuppertal- 1 T i ET, : ünzing zu Hagen ist Prokura erteil g hai : sen, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft R i Die Firma ist erloschen. gericht HNadebeul, 15. Oftober 1937. Welzingen, [43748 Ieehene E E E S Dassel ist am 18. 10. | Scholz, Vérlin-Wilnerdari, 8. Ban Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm E ats j nux in Gemeinschaft mit ctt Be A e N Et A U Sti veeustrelitz, den d Ditober 1937. Handelsregistereintrag Abt, A Band 1 A n e Oie Heinz | 1937 eingetragen: Die Firma ist er- B r Schriftstücke insbe- | Ströher ist erloschen. O er oder einem anderen Pro- | tag in Biagdebueg, ider Ne R Amtsgericht. Remscheid. [43745] Siri L Die M E er Firma a Qt L E E 3 ‘icht des Vor- S 97 C uristen, der Abtei Inhaber Handelsregister ; T2 OIE Ia. I. v0 Sul, na E gen 2 p d Amtsgericht Einbeck. sondere E E tes ‘und der | Halberstadt, berft L Kreuzburg, O. S. [4391 ; „ESrloschen: an E C. M e Oberglogau. [43733] Amtsgericht Remscheid. igen. ; S i

Sd T lelbori it Einzelprokura S Hannes E U Handelskammer | A De ; H.-R. A 261, Die Firma Beruha 27 920 Nichard Marcrander. Magdeburg I Jn unser Handelsregister Abt. A ist Neueintragungen: d ga t aa 1937. S n Sue N D SEL E E é E Ss . | Miedzwinski, Kreuzburg, O/S, | E 3. die Firma Karl X ; bei der unter Nr. 24 eingetragenkn | A 2188 Otto Kimmel Nemscheid E

erteilt. 4 i i n, [43692] | ernannten Revisoren, können bei dem| , 1065 G. Hoffmeister jun., Wehr- | PicD3 S Oef j die Firma Karl Jung in Magde- Nis j S | if S -

A 10532 Vetten-Fachgeschäft Friß Van e Handelsregister Abt. A | Gericht in Berlin, der PrüfungsberiGt stedt: Die Prokura des Kaufmanns Shecflel Q E 746 Lengefeld, Erzgeb. [43914] burg unter Nr, 5655 der Abteilung A. E ANEUY, Oberglogau, as Bl A S N Stallupönen. [43749] Landsried, Düsseldorf (Hohestr. 16. unter Nr. 119 is bei der Fa. Gebr. | dex Revisoren auch bei der Judus L Hermann Stein ist erloschen. ck-DerjMrel., D M e : S E hiesigen Handels- e T A ist V Schuhmaermeister Die Firma ist erloschen Nr. 54), am 6. 16. 1937 E | Fn unser Handelsregister Abt. A ist Des i Landfried, Kausmann M | F ramstedt in Elmshorn heute Lp und Handelskammer Berlin eingeseher S n ———— 2E Ade Me A T M airne Else Berger in | Amtsgericht Oberglogau, 11. 10. 1937. | Jnhaber is der Kaufmann Otto E Nr. 641 heute eingetragen Düsseldorf. E A ingetragen: Die Buhdruckermeister | werden. Halberetadt. L lia: [4391 ) Di a F ( ¿ i Firm j 1 Ole M0, 4 Tien 2 orden:

A 10533 Otto Friedrich, Düssel- Sis Voctnitedi und Johannes Bram- | Erfurt, den 15. Oktober 1937. Amtsgericht Halberstadt. AaspD Beda lind: feld und Magdeburg unter Nr. 5656 der Abtei- Oelde. 43734] immel, Remscheid.

1 l Í c L . Robert Meyhoefer Zweiguieder- dorf (Herstellung und Handel VeV | stedt, beide in Elmshorn, sind als per- Amtsgericht. Abt. 14. 18. Oktober 1937. Jn unser Handelsregister A ist hey V §8 deren Anhaber der Kaufmann | lung A. Fnhaber ist die Goschäfts-| Jn das Handelsregister Abt. A ist an! | (212 Delmut Nohden, Remscheid | (assung Eydtkuhnen, und als persón-

di tünsterstr. 398). Ju- | edt, 1: Bi Z Fab i \ R A 4 Larl Max Claas in Lengefeld inhaberin Else Berger geborene Al- A n | (Großhandel in Tabakwaren, Zucker- lid e fi î her Produkte, Münsterstr. 399. Jn lid tende Gesellschafter in die Ge A 1122 Friedrich Großhennig, Nr. 74 die Firma Heiur Ca Cay tgefeld, 1 Q 6. Oktober 1937 unter Nr. 176 die o h ih haftender Gesellschafter dexr Konsul haber Otto Friedri, Kaufmann in E Llnneritent sie vertreten die | Dxfart. [43697] | Halberstadt: Neuer Jnhaber Kauf- Müller, Solzwarensabrik unv S a S Lengefeld 1. E,., E S L Firma Caspar Tophinke, Großhand- L Len, Folinaße Erich Haslinger, Königsberg, Pr. |

Düsseldorf. Gejellschaft gemeinschaftlih oder je einer | Fu unser Handelsregister A ist heute | mann Franz Wieprecht, Halberstadt. | erk, mit dem Siß in Feudingen d e O Ober O a DrlLeD. Non 1 i é : Dem Fräulein Jda Lippert Hans

1 i; E, L r je ing in Dachdecker-, Bau- und Jndu- nhaber ift : mam | d rf Gr est E rräbeen von ihnen in Verbindung mit. einem folgendes eingetragen: E getragen worden. L A L G bor A striebedarfsartikel in Neubeckum und Röhden ‘Remscheid e Dina Mattern, ‘Walter Werneke, Willi Rings or Hroßhc ( (Fal % X 2 :

; : 2058 die Firma „Ernst sreaister. 487401 P R R S ind n : teilung A. Fnhaber ist der Kaufmann | gys deren X ; : i uth, Edmund Wei Quvt Togo. und Fahrradteilen, E A P R Mulbdridéreibbfiter Hugo Bram- is E i n Möbel- bon t E Schönwald: Mle batelbit Sei E "Sande cite: l e O S E Caspar TOLint in. Tie M sée Cinctta ie O “Gent ne und Erie ri ämdid in Offene P a die | stedt und die Ehefrau Anna Bramstedt transport““ mit dem Siß in Erfurt Prokuristin: Bauunternehmersehefrau Der Ebefrau Luise Müller g 23. August 1937 eingetragen worden: Magdeburg Lie Ne DOB8 bee R tragen worden. Konserven, Seefishen und Marinaden. Königsberg, Pr t Prokura dahin er- Ration Friv. Sins uud Johann | geb. An nbaft iy E D Ein | und als Da E E E E Si 10A ober 1937. | Doutheil in Feudingen ist Proku ¿n Blatt 5, betr. die Firma | teilung A. Jnhaber ist der Kaufmann Amtsgericht Oelde. Markt 15), am 12. Oktober 19887. ne S E ale egt gemeine G Aa in | der ejellschast aus E “|diteux Ernst Liejegang 1n Srsurk. mtSgeriht DOs, 19. S TeSICItt ». E. VBaumgärtel & Sohu, Ge- ; i ; i : E: «Fnhaber “ist der Kaufma Ä verirelungsberehtigt sind. E On 7 M ee M Kommanditist ist vorhanden. Die wte 9 unter Nr. 769 bei der Firma O car S G A [43711] Laasphe, den 14. Oktober 1987. sellschaft mit beschränkter Haftung e E r Oranienburg, - 43735] Mistotte Rente. inan Sans Die „Kommanditgesellschast hat am Düsseldorf. Gen itianditgejell nas at A L is ¿Müller & Co“, Erfurt: Die Ee édailtér & ist: am 14.10 Das Amtsgericht, an E Protuxist Georg Das AnctsgeriGt: A e De, R nee Lan E eater Abteilung A Sth 2191 Ernst Emde, Remscheid 14) Cem zu ihr gehören e 7 ¡chaft | egonnen. V / * | Firma ist erloschen. / 4 Im Hande ( S / ¡elmann ist verstorben. Die Geschäfts- ! G tit heute unter Nr. 216 bei der Firma roti- und Metallgroßhandlun- U URANSTU Len, i Für O R Bramstedt is erloschen. 2 E n unter Nr. 1737 bei der a 1937 die Firma ard t Jo: [437 führer Gustav Lienemann und E l A 437261 | Nichard Ladewig, Vergfelde, Pia Stachelhauser Straße 38), 2 18. O Stallupönen, den 9. August 1937, S TWHReIV “Marx Haus): Zwei | Rave ist Prokura wieder Me die | Handelsgesellschaft „Röhrengroßhand- | minden, Blechwarenfabrik, un Paul Landau, Pfalz. die F LMmon sind ausgeschieden. Auf Blatt O Ges S d [43726] | des eingetragen worden: Die Firma | tober 1937. Amtsgericht. hier «( dét sind aus der Gesell- | Maßgabe, daß er berechtigt ist, e lung Schneider & Becker“, Erfurt: | deren anb: der Ingenieur Pc ht 1. Eingetragen wurde die Fir b) auf Blatt 245, betr. die Firma ars f a Ua elsregisters, | ist erloschen. Jnhaber ist der Kaufmann Ernst S4 95 Komman A O Dr-Jng. Kurt dan zusammen mit einem persönlich | Di,” Gesellshaft ist aufgelöst. Die Reese, hier, eingetragen. Amtsgericht | „Leopold Habermanu“‘, Großh Neinigungswerk Dr. Baumgärtel, Fi H 6 ge a elsgesellshaft in | Amtsgericht Oranienburg, 18. 10. 1937. Emde, Remscheid. E L O Lait : E A D E N Büderich | haftenden Gesellschäfter zu V Firma ist erloschen. Holzminden. mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Fd Gesellschaft mit beschränkter Haf- S e e er Schuster in Mark- Veränderungen: Fidmo F e Cer B ist bei der A, N 3 per-| Elmshorn, den 18. Oktober 1937. Erfurt, den 16. Oktober 1937. T 43712] | radzubehör und Kraftfahrzeugzube tung in Lengenfeld: Die Geschäfts- | 'eukirchen ist heute eingetragen wor- | d B 33 Westdeutsche Kaufhof Aktien- | Lma L. & C. Arnold, Gesellschaft bei Neuß, ist in die Gesellschaft als per-. t / ; Ib [ der und M , 7 i den: Der unter Nr. 4 einget Ge- | * aderborn, [43736] N ufhof Aktien- | mit beschränkter Haft Stend n M ao QURNTOatter einne Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 14. Wrg. ister Abt. 8 | Vertretung für Fahrräder und No führer Gustav Lienemann und Albert | N: ; E AE In unser Handelsregister Abtei- | gesellschaft in Köln mit Zweignieder- 28 Quni 4087 etuwactoacen E E sönlih haftender Gesellshafter eing Jn ünser Handelsregister ; räder in Landau i. d. Vf.“ Juhal Ammon sind ausgeschieden. sellshafter ist E Prokura lung B ‘ist heut t Ne 104 bei Ee lassung in Remscheid, am 9 “Sf b am 28. Juni 1937 eingetragen, daß die Leopold Habermann, Kaufmann Amtsgericht Lengenfeld i. V ist erteilt dem Kaufmann Helmut Wol- F g e Es r. 100 veb-der r A ee S TDEL | Mésellscha

Die Firma lautet jeßt: i E Lci —- t ns Nr. 4353 ist heute zur Firma Homann î [ E uni treten. oie Ina E eut: Elsterberg. [48693] | rutin. Veränderungen: [43698] Famili N Gesellshaft mit beschräuk- Landau i d. Vf. Deo Sit war bi E o E demar Schuster in Markneukirchen irma Carl von der Heyde G. m. | 1937: Durh Beschluß der Generalver- 1937 bes U eersan mlung vom 6. Juni ; ; Amtsgericht Markneukirchen, Î

Ing. Mauriß Kom. Gef. Der Siß | Auf Blatt 230 des Handelsregisters A 82 Adolf Steffen in Liensfeld: in Bee oiérage i l ] der Gesellschaft ist nach Kalenborn | is heute die Firma Erich Müller in | 18 Inhaber is heute der Kaufmann e E T Wis L: |in Karlsruhe i. B bei Linz am_ Rhein verlegt. Die | Elfterberg und als Fuhaber der Kauf- | Karl Steffen in Liensfeld eingetragen. mann ist verstorben. Alleiniger Ge- | “h Eu Eichenlaub“‘, Kurz- | P ; Prötiren des Dr. urt Manni L) mean Quo Ericz Mer u See ta Eutin ban 1s, piea en v Band schäftsführer ist der Fabrikant Hugo Gala. M schäft ‘in Lan Die im „Handelsregister A unter u Ernesto Stael und des August Rohde | eingetragen worden. flgegehenet e Das Amtsgericht. Homann in Dissen. ; V Be: Der Anhabee Eugen Eid Nr. 222 eingetragene Firma Karl D An [43727] Paderborn, den 14. Oktober 1937. Grundkapital und seine Einteilung, in Stendal und durch Uebert sind vat s B rofe [YaNSRoEn | Pera Ba a E (43700] Fn unser andel egen B B E B h A I d S Leobse P N ae v cat O EpegIoE ist Das Amtsgericht. § 17, getr. das Stimmrecht E 6 2 lhes Vermogens, dee C C ERRAS Frloschen: , waren. eschâä : : _| Gelsenkirchen, 2! | Nr. 35 ist heute zur Firma Frit Homann 2e aelösht. Ab 1. Oktober 1937 ¡ Z aren-Grof- | deute e ( n | S TREE E etr. Verteilung des Reingewinns. § des ln pnogens der Gesellschaft u 6640: Gebrüder Schröter, hier. | traße 10. delsregister Abt. B ist | Zrszion, Ga iffen eingetra- | Wurde ge öscht. ERD handel. : . auf Blatt 61, betr. die Firma J q | betr. die Vorzugsaktien, ist trihen. | mand it roi q uf die Kom- A Veränderungen : N eit Elsterberg, 19. Oktbr. 1937. „D e a u gi Gelsenberg- L e R haber: Max Fahrenkrug, Kaufmann Amtsgericht Leobschüß, 16, Okt. 1937. | Zuckerfabrik Markranstädt in Mark- Papenburg, [43737] Das Grundkapttal ist J pel Jen. | manditgesellshaft umzuwandeln. Am

: j e t, die Geselllschaft es H. in Paderborn folgendes einge- | sammlung vom 15. Zuli 1937 und des mäß dem Ges E Juli 1934 ne! j P 5 | 1 ‘jeß vom 5. Fuli 1934 nebst 2. Firma „Benjamin Neuber x ¿obschütz. [43720] am 13. Oktober 1937. tragen worden: zrufsihtsrats und Vorstands vom Durchführungsverordnungen dur Er:

Der Leine hver Kaufmann Carl | 27. September 1987 ist der Gesellschafts- | rit itgesells i von der Heyde ist gestorben. vertrag geändert in 8 8, E das R S E Ae ao A R

B 4728 Landfried Niegel Ge- S enzin, Aktiengesellschaft zu Gel- St. Jlgen bei Heidelberg. Die im! raustädt: Die Firma lautet künftig: |, D unser Handelsregister Abt. A ist im 11 836 000 | gleichen Tage is im Handelsregister A! sellschaft mit beschränkter Haftung, | magen. [43694] firchen, eingetragen: Den Direk- äftsführer ist der Fabrikant Hugo | ea | 1 i iretotattu f t 9 046 000 Reichsmark erhöht worden. | # : L. & C. S hier (Einzelhandel mit Betten usw., | “Fn das Handelsregister A Nr. 607 ist eien De Albert Proß in Gelsenkirchen D F n P E Ea Saidelgtehiflens e E D unseres A: QULÒ Beschluß der Ge- N die Saniteres Wilhel 9 Es beträgt jeßt 27 000 000 Reichsmark. Persönlich Tatenbe E ur Ridah vom 8. Sfioher 1807 1, Vie | Becwea, Smeltnieberlaunta Eben: | 209 E P d Me Weise ee: | Wmlsgeridi Yurg, 15, Ofiober 1887.| gis ieegegmngen Bum oute F Vilonztattolset erthonece Lane | 1888 t Bot eig Ee | Jose Cactene fe m u | A B Vibverigo M Ee Rere |Serntig bastende Geselcaier sud: GaselliGafte durd Uebertragung ihres ppa pe gl G dts j Bi L R ar jeder gemeinsam [43713] jamin Neuberger““. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | vertrages vom 5. 6. 1899 die Saßung {ragen worden. O terselder Straÿe 69), (Niederrhein), Hermann Barhet, Fabris Ti

“: ; S Ai; t h ¿ i m 14. Oktober 1937: t S D G : l N D ( i Insterburg. 3. Gelöscht wurde Firma „J- Di tung, Groß - Lübars, eingetragen | vom 2. September 1937 getreten. Ge- | Amtsgeriht Papenburg, 15. 10. 1937. | am 14. & 1937: A „, [Tant in Stendal, Dr. Kurt Roth in Vermögens ohne Liquidation auf den An Frau Theone Charlotte Kellner mit einem Vorstandsmitglied oder Ï bai I A0 | , g T a g n. E Die Einllage eines Kommanditisten ist | Schorndorf. : / alleinigen Gesellschafter Kaufmann | «eh, Hoffmann in Bremen ist Prokura | inem anderen Prokuristen vertretungs- N E G ist am | in Landau i. d. Pf. worden: Der Kaufmann Walter Thie- fctung des Unternehmens ist Her- ch f. Die Gesellschaft hat am

y | 1 l H evabgeseßt, i 28. Funi 1937 i i dfried in Düsseldorf umge- : i . S | Landau i. d. Pf., 19. Oktober 19M mann aus Groß Lübars ist gestorbe ; | [tellung und Vertrieb von Zucker, de Patschkanu, 43738] ÿ 5 ©9. Unt 1937 begonnen. Es sind zehn Friß Landfried m gier 4 ihm erteilt. : befugt ist. i 14. Oktober 1937 unter Nr. 1161 bei der Amtsgericht. an seiner Stelle ist der B Frib debenvrodütien und A N In unser Handelsregister e 2 §95 Nobert Sakermann jun., Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufs- A Sh E er Mivitik Amtsgeriht Emden, 15. Oktober 1937. En L E 1937. Fa. Gustav Schulz in Fueros i Schaefer aus Kampf bei Büden zum | sowie Verwertung landwirt aftlicher | heute unter Nr. 118 der Firma Wan- em sheid (Adolf-Hitler-Straße 3 AUE Friedrih Vogt in Stendal ist as CInze z i .; ; ——— as Am1SgeriM1. ingetragen: Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer bestellt Erzeugnis. d álle dani drey & Co. zu Patschkau folgendes a R ODEL, : rotura erteilt. Amtsgericht Stendal Betten-Fachgeschäft Friß Landfried mit| E E ¿ht Inst Langen, Bz. Darmstadt. [4 LOD Dees, j „róeugmlje und alle damit zujammen- | 9 gende] Fnhaber ist jezt der Kaufmann Ro- : L Dr Ri Ge jeliaft DE Ce ted: Firma Fris Gelsenkirecehen-Buer [43701] Amtsgericht Zuste E In unserem A De Cha e As, E Eer e Gers ähnli A rLelnen, Der aufmann Karl Wandrey ist sérib Sadermann der Jünger Rem- | Stendal. [43539] fortgeführt. Die Firma der Ge|e S R ; Tis | ifter 7141 | Nr. 121 wurde heute bei der Fi Fa A Ot I gen. - : eid. Als nicht eingetragen wird noch | Jm Handelsregister B ist bet gema, Ben Glubigern, der etl, | Bn d ee E | Eggert Gellentitcheg Buer, | Ken Bd B dirwa Iofevy Wert: | Wt cene da Lo} Löhne Suchen, (W828 | Wolter Wee Bein B ea Ben belmma game daf dal Sit zx in Gasine Bälcior, Gel gen die sih binnen sechs Monaten | Engen, den 2. Oktober 1937. Gelsenkirhen-Buer, L Ce uns heim, Helmarshausen: Die Frs n Co., Kommanditgesellschaft, Lan Handelsregister. Neueintragungen: | zweitausendvierhundert Reichsmark in Flae k in die Gesellshaft als persön-|* V Erloschen eräußert ist. Méede r E Gs, Prets: nah dieser Bekanntmachung zu diesem Amtsgericht. R U R N: Metall. und | exloshen. Karlshafen, 18. 10. *| folgender Eintrag vollzogen: eit 482 Johannes Wenderlich in | einer Aktie zu zweitausendvierhundert A Le Bela tes eingelreten.] 4 1799 Hermante Madel am 1937 eingetragen, daß dur ‘Ges iliYa Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, T RSRE E E Mandelä ESER 3 T Amtsgericht. . Der Siy der Gesellschoft ist vvau (Handel mit Hüten, Herren- | Reichsmark, mithin auf "ünfhundertein- | Amtsgericht Patschkau, 16. Oktober 1937. 14. 10. 1937. terbeshluß vom 7. April 1937 di an soweit sie niht Befriedigung verlangen | Erfurt. / [43696] NORPE R N rofha1 g 43906] Buchschlag verlegt, 2M Damenartikeln, Oere Bauzner | tausendsechshundert Reichsmark erhöht Peine. (43739]| A 865 Emil Althaus am 15. 10. 1937. | wandlung der Gesellschaft auf ‘G A können. Fructi S it Gier M bus S Pa Ot ahnbee: , Meafüctin Alfred Kent A aatas Amtsgeriht Langen, 7; Oktober | E A uned Broug 2 U Da O In das Handelsregister Abt. A ist od 1874 Apparatebau-Gesellschaft | des Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine B 4780 eruchtimpor . i eute die ,, - Y J l. | 2 ' | : s E A a E “U i a5 E a M Db , í T : j h Kada Datt o. i LYS L T Le N Wylick Gesellschaft mit beschränkter | gesellschaft Niederlassung Erfurt | Mandel in Gelsenkirhen-Buer, Horster Jakob Dumreicher, Jnhaber Ernst | ren. Bz. Darmstaat. , Nr. 106 (Land) Georgewiter Filz- | Louis Günther in Markranstädt: ee T Dr O 1937: len Gesellschaft ift aufgelöt: r Gusiav Veweldo aemit der Firma Haftung, hier et 4a Pie (Bee ag Saa B 6 Straße 41. Ste: En f Tainccadis E “Ait Aiiseveri Handelsregister A Bi vis Pn E E, i au eoe: C E Ee niger persönli baftendes GesellsWafter Firma ist erloschen, ' tragung ihres. Vermöcona ares os Straße 20): Vincent Kammerbeek 1 ze Bau-Aktiengesellscha}t l (T S E L L P TEE U nhader: Ern} QUmreicher, Aalfman: Bi R 4 i . ejellshaster: ( en. aver 11t der Kauf- ; ; ; der Liquidation Éof 41s t R o mehr Geschäftsführer. Friß A dem Siß in Erfurt eingetragen. | Greifenberg, Pomm. [43703] | in Kempten. Gegenstand des Unterneh- Sstoas L “Me a) Kaufmann Albert Valentin in | mann Friedrih Wilhelm Kerkau in Mee raien Le A e Uy Nolte 9rg9 le t bie C Rosen worden Mollenhauer, E a VT Der S ann Bekanntmachung. Gab D f De leinbendel in s Dtr B brennerei u. Likörfabrik, Egelsl H G Cin Ao E in Bea deo A O e B7 Peine ist Prokura erteilt tar pat c O A Zweigniederlassung dex neuen ‘Ulenen ist zum weiteren Sea ee | 1936 festgestellt und durh Beschluß der | Bei der unter Nr. 131 des Handels- | Groß- und Kleinhan E d | folgender Eintrag vollzogen: N I L E, ahe Oen | Amtsgericht Peine, 11. Oktober 1937 Amtsgericht S ' Handelsgesellschaft im Handelsregister A tellt. Der Geschäftsführer Osinga | Generalversammlung vom 18. Septem- isters A des unterzeichneten Gerichts | Getreide, Mehl und Futtermittel un ( “rae gts unter a Genannte darf die Gesellschaft | Verbindlichkeiten des bisherigen -Fn- D E : imtsgericht Schalkau,. eingétragen 20 T STEIUTEL A Wwolnt jeßt in Düsseldorf. ber 1936 "leândert Gegenstand des L eten Firma Hugo Rosen, | Kolonialwaren. Prokurist ist: Maria lug E eid N vertreten, Der unter þ Ge- mrt E gehen auch nit die in dem | Peine, [43740] M, Zen 16, Oftober 1987, Die Firma if, a Sb imteCr lane FOMME anáß Ge Unternehmens: Bau- und E De Manufakturwaren, in Greifenberg Dees Kaufmannsgattin in N My Fivma tit erlos Gen n E L G ba i 2A egründeten Forderungen auf Jn das Handelsregister Abteilung A A 1080 ate g 10. 1697 S Ludwig der in BVerliu bestehenden Hauptnieder= 5 u D i i n | F ; J j M f 5 i - L ¡ T l I A G - ; . f ; 7 qt f) “‘ C E ( c . E I R E ppa Vermögens- A A at La A e i E, R E wor rar e bie cht Kempten (Registergericht), | Amtsgericht Langen, 19. Oktober F schafter oder einem Prokuristen ver- | 3. auf Blatt 152, betr. die Firma Ve e Ne R a L S Nachf., Schalkau (Spielwarenfabrik Data E R L s este e losigkeit von Amts wegen gelö[ht: | stellung von Baumaterialien sowie der Greifenberg, Pomm., 14. Okt. 1987. den 20. Oktober 1937. E E A e us Kommanditgesellschaft ist T Dxogenis , Curt Jahn in |eingetragen: Fräulein Luise Schridde Maas EERAOM und Kohlenhand- | 937 begonnen. Persönlich “was “a B 2197 Eisenhändler - Verband Handel mit diësen. Die Gesellschaft ist Das Amtsgericht. —— Leipzig. [44 Sil;f b O der Georgewißer l iche ranstädt: Die Firma is er- ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. L 104 9. 10. 1937 Ma “i sellschafter sind: Witwe Margarete GmbH., 3436 Jnteressengemeinschaft | Fexechtigt, Anlagen, Sachen, Rechte zu S s Kleve, j [43715] Hanvelsregister Gesan e f tiengesellschaft entstanden. A N M L Amtsgericht Peine, 18. Oktober 1987. | y Sch Gia rie Lüßel- | Namelow geb. Boeck in Berlin, Kurt Düsseldorfer Omnibusbesiter GmbH. übernehmen, auszunußen und zu ver- 437041 | In das Handelsregister Abt. A ist bei Amtsgericht Leipzig. B amtprokura ist erteilt: a) dem Kauf- | Amtsgericht Markranstädt, 19. 10. 1937. ger, Va Es (Puppenfabrikation). Ramelow, Kaufmann in Berlin, Wil« IDOB, 3662 Vereinigung der Gru- werten, soweit diese nah dem Ermessen | Grossschönau, Saokmen- M der Firma „Stephan Dorsemagen Leipzig, 19. Oktober 1937. Ge a Merseburger in Peitz. i 43741] A 73 E eger N . helm Ramelow, Kaufmann n E benschienen-Verbandshändler Gm- des Sie und des Aufsichtsrates | Auf Blatt 79 des Handelsregi tt: | in Kleve (Nr. 33 des Registers) am Neureintragungen : j Menzel A a Kaufmann Erwin Meerane, Sachsen. [43728] | Jn unser Handelsregister A ist bei Kaltwasser Nau 937 üller & | Sans Ramelow, Kaufmann in Berlin. ba N e L Ema der Förderung und dem N t E a Lar iw t 19. Ottober 1937 folgendes eingetragen | 98 974 Postkart en-V E ag G) | zel in Br Sei ú u aegen Handelsregister ist heute T g Dee E e LE fes T Soieltea A a G E Hur ertretung der Gesellschaft sind nux ier, B 2292 Rahm x Unternehmens dienen, 5 Grund- } j ¿4 | worden: ter « Co. (C utri) c worden: r, hn, Peiß Nr. , O. e a Ae0s * | die Gesellshafter Kurt, Wi j GmbH. in Hilden. fapital Petciat 5 000000 Reichsmark. | heute eingetragen worden, daß der Mit- Dem Kaufmann Georg Dorsemagen | Straße 1). Offene Handel sgesel aide “Arieno) O geiiger Filz-| a) auf Blatt 1147, die Firma F. M. | Nichter, Peis Nr. 31 Kamungarn- geschäft): in „Wi Hans Malen aid aue e ea, E E Der Vorstand der Glas de eht Sra vihtig Carl Albert von Hesler | j Kleve ist De 6 Remy in | [eit 1. September 19833. Gesell wiß: Durch GeselsBe tee, a Ion Satte Ua mit l eetege don e E e E Roe od wae Se n „Wilhelm Kalt- eemiüigt, Dem Kaufmann Walter 2 : 1. Kaufmann Fosef Bücherl, [el Die ProÏkura des Everhav| ind Caroline verehel, Richter geb. ? L eerane betr.: rch | der Nr. Shem.-Techu. Judu- : lk in Berlin i Prokur ilt, Fberswalde, / [48688] D Bauinelsiee enann Btinrih und roßschönau, Sa., 18. Oktober 197. | sen t erloschen. gauer und der a Het Po, A e h die Umwand- | Beschluß des Gesellschafters vom 18. Ok- strie - Werke L Charles C.| , 380 am1 Os: Aimtsarridt Es erteilt p A o p L B aba Sbers- | sämtlich i lin (zu 2 und 3 stell- bee diE mtsgerit. Veränderungen: iratdi E A ; ult 194 d des Gesehes vom | dor Buder, Tauer Nr. 85 Richard | “alta. S N 5 Radiohaus Alfred Franz, Ebers- amen e TtandemieatideD. ro- | Guben. [43705] 43907] | 10726 Leipziger Nax os-Schuil Gommanditg ellschaft mit der Firma | 5. Juli 1934 in die Firma F. M. | Reimann, Peit Nr. 36 Otto Zim- 2 1 am 18. 10. 1937 Porzellanfabrik E alien ie [43750] walde. E Kaufmann Alfred kuristen sind: 1. Dr. Franz Heinri | Jn unser Handelsregister Abt. A ist e G E biet Han- | Scheiben-Fabrik, C arl Hinné (\ mit ‘Vér Glu E Sa us s l E Aud Aren gund Beet Peitz e Nr. 38 Edwin L Cte Su y e T A Amtsgericht R efeni Franz in Eberswalde. 9A thur Rebha n, 3, Dr, Hein- | heute bei dex unter Nr. erngeirage- N. . , A lit - Ehrenberg, Hindenburs| y 4 1 Ï , Vermogens unter Ausschließung | Grebin, Peiß Nr. 42 Kommuandit- ITe . ‘, l, U, Neueintr. Ï Amtsgericht Eberswalde, 12. 10. 1937. | Freese, 2. Ar : fe B, E11 lonia O. Hatímau uben, | delsregister A unter Nr. 270 eingetra- hrenberg, ebertragung ihres Vermögens unter | der Liquidation beshlossen worden. Die | gesellschaft Laufitzer Schleifscheiben- | Nauenftein, e Q TTANAGASEN: ; rih Glaus, 4, Friy Kohler, sämtlich in | nen Firma O. dem: Die | gene Firma Anna Steib in Koblenz, | Nr. 55—57): M Aus\chluß der Liquibätion beschlossen | Firma ist erlos ¿TENe : / 4 f i Bei en- A 825 Ludwig Schmidt, Viersert Berlin, 5. “Diplomingenieux Johann | folgendes eingetragen worden; S LENE b lie Brandenberg in | Prokuristen: Jngenieux Johan" F worden Als nichtei , : erloschen. Hierüber wird | fabrik Wilhelm zaunush, Peiß (Groß- und Kleinhandel in Zigarren, j ür di i i t erloschen. deren Jnhaber Julie 3 i 2 | ler, Böhliß-Ehrenberg, Kaufman" F yerzee j: mcchtetngetragen wird | noch bekanntgegeben: Den Gläubigern | eingetragen: Die Firma ist erloshen. | Sehkenuditz 43746] | Gladb S Q G Ehrenfriedersdorf. [43689] | Motsch, Erfurt, für die „Niederlassung Firma is ; ‘Oktober 1987. Koblenz ‘war, soll gemäß § 31 Abs. er, BVohliß-Chrenberg, N cröffentliht: Den Gläubigern steht es | der Gesellschast steht es fvei, soweit si ei 19 to! F f ; Hrtadbacher Straße 2). Juhaber: Kaufs A Nt he S Oatbe Q: bie Geselibaft mit Ratl mr ree rovi Martens 208 Amtsgevicht, 6.-6.-D. und § 141 DE Sertrerantis: Daufigann Qua Böhm, Gigig A rei, foweit sie nicht Befriedigung er- | micht Beiricdigune i an, Veit “Das Amisgeridt iyt’ heute die Firma Franz Eculze, eit e s T Bn Biarsen, Won . C! E a' - o G 9 v, - e 1 e 4 nn 2 2 , L , . e . X 4 j , à, i c H 3 bretter-Fabrik C. M Schüres“ in l gliede oder einem weiteren Prokuristen ——————- wegen gelojMt werde TEES onaten seit | binnen sech8 Monaten seit dieser Be- lil, und als dereu Inhaber der | A 826 Heinrich u. Ludwig Kohnen,

riß Homann ist verstorben. Alleiniger herigen Geschäftsbetrieb begrünM Loburg. [43721] | Zuerfabrik arkranftädt Aktces: heute unter Nr. 215 die Firma W. u. Reichsmark herabgeseßt und sodann um die neue Kommanditgesellschaft eingea