1937 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 26. Oktober 1937. S. %, E Bentralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 26. Oktober 1937. S. 3.

i 3 Z E. Michael & Co., Hamburg (An d i [44073] | firhen (4898), Faivis Charas Söhne | Detmo1d. L Pee e dciareitier il Se Bann. E Li e IREs (n der] Mama, Handelöregisier M./‘40X]| Tever, [44306] | Die Firma ist geändert in: Gehlen | Lobberich | Bree. 86.) Handelsregister (6252), Bruno Richter (6447), Walther | Amtsgericht Detmold, 20, Qttbr. 1997. | des eingetragen worden: In unser Handelsregister À_ist unte} Offene Handelsgesellschaft seit dem| Hanau, den 14 Oktober 1937. de 1e Ee Ia S Is A Handelsregister 1 Amtsgericht Bremen. Vavini@e (G, LREe Lingke »| 4 672 Detmolder Kekäwerke August | 1. unter Nr. 3059 (früher 199) be der | Nr, 322 am 14. Oktober T -Hoi been, 2 Eo ey 2937, Gesellschafter sind die Neueintragung: Neueintragung, bere e Be E, erg gerieue -Enbberich, Bremen, den 20. Oktober 1937. (6595), Konditorei & Kaffee Lingke, | A 672 Detmolder Kell Firma „Otto Schwade S Co.“ Er: | Firma J. D. Küster Nacchf., Viele. F Lau ee Fatius Edgar Michael und| A 1810 Ernst August Helmke, | A4 376 Catharine aus Witwe, | (eld (Färberstraße 82). Die Gesell-| Lobberich, den 21. Oktober 1937. Veränderungen: Inh. Hans Misselwitz (6673), Alfred | Fricke (Elisabethstr. 28. : Dem Kaufmann Alwin Zätel, | feld, mit der Zweigniederlassung in Friedrich Theodor Richard Falke, beide in | Sanau/M. (Musterkartenfabri - | Ofti ber: Witwe Catharges | (aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- Neueintragungen: s ine & Co., |Königer in Grüna (6758), Florus |_ Alleiniger Jnhaber ist der Kaufmann furt Om K usman U beit Str A roe be ndes eingetrage, Hamburg. Prokuristen: Heinrich Wilhelm | & Kunstbruckere, ae SAEE ete Baer: Witwe Catharine | sellschafter Willy Ahrweiler ist allei-} A 493 Kaffee-Frischtienft Inder-

U 54911 S. F. A. o i ist: n 4 : ; : Bremen Co unollbörie). Mit Wir- | Zetsche (6825), Otto Schlegel (7103), | August Fricke in Detmold. Prokurist Betriebsleiter Hermann Schäffner, dem | worden: Konrad Hugo Wiechmann und Arthur Salisweg 24.) niger ¡Fnhaber der Firma. Dem Walter | biethen & von den Driesch in Kals

X 87 ¿5+ of doms- ä Laß- | Karl Fricke, Detmold. ; i: At dl, sämtlich H. der Fi ist Dr. Rei Carl Wilhelm Wöllert, beide i b ; j S Ahrweiler, Krefeld, ist Prokura erteilt. | denfi (Kaffeerösterei sowie Qaff kung vom 1. Fanuar 1937 ist eine Kom- | Hotel Europäischer Hof Alfred N, s Oberingenieur Julius Klandl, sämtli Jnhaber der Firma ist Dr. Reinhard L j n Hamburg, | JFnhaber ist der Buchdyuereibesiver | Jülich. K , rel, va erteilt. | denfirchen (Kaffeerösterei sowie Kaffee- manditistin eingetreten. Seitdem Kom- |mann (7113), Restaurant „Reichs- Ta ekawerke August | in Erfurt, ist Gesamtprokura in der |.Kaeller, Zeitungsverleger in Bielefeld, Veränderungen : Ernst August Helmke in Hanau/M Abt. B Nr. 4 Firma Vaur S Ae A 3667 a E Krefeld Diens Laudeltae L et i

5 , Ba ( 1a Jett em

x : ) - Detmolder : P ; : L o, a6 ditgesellshaft. Die an Magdalena, | post“ Johannes Lohse (7351), Ri B 123 i : i teilt, daß jeweils zwei von | Weiter ist eingetragen: : A 17351 Adolf Busch (Pelzwaren j ; E ) L [2 Tann elta Magdalena, Soller | hard Meyer (7356), Gustav Reins- | Fricke, Aktiengesellschaft. hai eite rchaftli ertretung Otto Weiterer ist aus der Gesell-F Alsterthor 3). (Pelz f GmbH. in Ameln. Der Geschäfts- (Diessemer Straße 116). Fnhaber ist | 1. Oktober 1937. Gesellschafter sind die

, i 0: lu 9 ur . . . . c Ü f i F J . - D E L erteilte Prokura bleibt in Kraft. hold Pester in Rabenstein (7413), | Durch Generalversammlungsbe[Gluß der Firma berechtigt A Die Prokura [Gali ausgeschieden. Die Erbengemein Offene Handelsgesellschaft seit dem Harburg-Wilkeihmue, bnela ges g Sperr cli Velias, Soil E S R iee Jake de S ee E een E ant ft: . ( . , / s s, [45 en Vriesh, beide in Kalden-

J i - ber 1937 ist die r j L 153 ; f

K 195 H. Katenkamp, Bremen (am | Hermann Zieschang in Siegmar- | vom 1. Okto i 3 | des William Jacobs und des Curt | schaft: L 1, Januar 1934, Kürschnermeister Louis| F &. es : L: 15 1jtav ; ] Mi 20, U C ge Dg DREREE L E Hero Loinkiec Gese a Bee da n ne Einzel: Steger ist erloschen. 1. Frau Frieda Weitbrecht geb. Mohn Hermann Adolf Busch, Hamburg, ist als kel Der Bien Sora C L c Tas eri E Sie fonmieid, ist Gesamtprokura erteilt. | kirchen. des Ae, I. S E Ap Ner 101) Wilhelin Sis E Detmokver Kekswerke August | 2. die Bela a n (e D Mee in E Ao Hainbuchen, ale arie Gert Der Gesell- | Harburg - Wilhelmsburg Nord Ms g . Me R Mer e Q rap Loben [44113] delssahen, Bremen, vom 16. Oktober |in Grüna , L ¿l 4 jj # end die Firma „V. wei / L A aster Friedri ilhelm Adolf Bu . E 4 - ; «,_ Wre | E s / D 1997 ist dem Gesellschafter Gerd Albert |in Rabenstein (7706), Richard ride dur d Ran n tre]i L U R dahin berichtigt, | 9. E Weitbrect, Buchhändlerin, de ist am 8. August 1935 durch Tod 2 n De in Sariure a ens Henry Gis- E A et I E feld (Mariannenstraße 6—8), Offene _.Lie unter H-R. A 61 eingetragene Katenkamp für die Dauer des Rechts- |Schmahl (7846), Iakob Goldwerger e gn un n RaN Gesellschafter be- | daß der persönlich haftende Gesellschafter letbs, . Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist | Jm Busch 83 it Prot msburg Nord, utt Gesellschaft ati a E, Handelsgesellchaft, begonnen am 15. Fuli Firma Alfred Enders Tabak- und Îtreits die Vertretungsmacht entzogen. | (7860), Brod & Co. (8129), Hagel- au! en s G g Die Firma ist er- | niht „Pieper“, sondern „„Piper““ heißt. | 3, Richard Weitbrect, Buchhändler F eine Kommanditistin in die Gesellschaft Harburg-Wilhelmsh1 «hig Sat A - | Haftung Lippoldsbe A 1937. Persönlich haftende Gesellschafter Süßwaren, Löbejün““ ist geändect in

S 69811 „Securitas“/ Bremer All: | versiherungsgesellshaft auf Ge- { L lis mi einietragen wird noch furt, den 18. Oktober 1937. Kaisers Buchhandlung in München eingetreten. Nunmehr Kommanditgefell- A G R . 10. 1937. Raa Gesellschaft ist na A f, iy | sind: Max Wirt, Friß Fans und Karl | --Alfred Enders, Tabak- und Süfß- gemeine Versicherungs-Aktiengesell- | genseitigkeit des Landesverbanves | olen. Abt: Den Gläubigern der Ge- Amtsgericht. Abt. 14. 4. Otto-Karl Weitbreht, Stuttgart-F schaft seit dem 8. August 1935, Prokuristin. Ad A Kreis Wolfhagen, verlegt und die| «4 gegg aufleute in Krefeld. Ama, B iung, Tbeil. schaft, Bremen (Am Wall 153—156). | der Obstpächter-Vereinigung für etten steht es frei, soweit sie nit E Dagerloch, Hainlbuchenweg 24/1, Ehefrau Elisabeth Dorothea Busch, geb. Her Firma daher hier clósbt N cle le| A 3669 Clemens Robben, Krefeld Amtsgeriht Löbejün, 20. Oktober 1937. Das Borsiandsmitelied R. SYwache (i Sacsen (5300), APLopa rfen Rur Befciet ung verlangen können, binnen | Falkenberg, O. S. 44086] | ist an seine Stelle getreten. : Hartmann, Hamburg. ermsdorf, Kynast, [44100] 21. Oktober 1937 “Pantas iht, Malen, Frrebniaiivaße J Ever i Gingel- 4 A am 6. September 1937 verstorben. An | (8485), R. Grünberg & Co. (8759), 4 (via Ma, seit dieser Bekannt- Handelsregister Amtsgericht Gütersloh. : A 41 199 Hans Strahmann (Groß- N user Handelsregister B ist heute . gericht. ändler Clemens Robben, Krefeld. Der | Lud wigsIlust. [44114] Johann Heinrih Sundermeier in Bre- | Oskar Mühler in Burkhard183dorf | seh Sicherheitsleistung zu ver- Amtsgericht Falkenberg : handel in Mühlenfabrikaien, Möndteberg- E ir. 9 folgendes eingetragen: Kempen, Rhei 44309 hefrau Clemens Robben, Maria geb. | Als Inhaberin der Firma Wilhelm men ist in der Weise Prokura erteilt, | (8821), Ignaz Schwarz (8977), Ernst machung Siî (Oberschlesien). E straße 7). ie Firma Kunst- und Gewerbe- Bekanntmach [ ] | Cordewener, Krefeld, ist Prokura erteilt. | Lübbe in Ludwigsluft ist heute die daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in | Müller & Co. (9080), Max Pröger | langen. Zoueintragung: mbg: [44007] Prokurist: Eduard Kühnert, Lübe. haus-Gesellschchaft E Rie | Ju unser: Handelöreziiler Nr. 456 Eren: Frau Ella Paetsch verw. Lübbe geb. Gemeinshaft mit einem Boxrstandömit- | (0156), Element Cohen (9671), Höfer | üaseldort. [44081] | 14/107 Franz Hentschker, Tillowitz, Handelsregister A 4971 G, W. Niemeyer Nach- | Vaftung, Schreiberhau, ist von Amts | he)" Abt A wun heute folgendes ein. | Kre Sonrad Ludw. Rohm, | Marcath in Luowigslust zum Handels: gliede Oder einem anderen Prokuristen | & Co. (9672), T Kenos Handelsregister Kreis Falkenberg aa Aintsgeriht Hamburg Abt. 52, [orn G. Wolfhagen Nfg. (Buch- Ara Herinsb getragen: E E aer Wilhelm Busfien, Krefeld register eingetragen worden.

L i î : : . è ael N :

gu vertreten. Fleischmann (9685), Amtsgericht Düsseldorf. ham & Schuhwaren). Hamburg, 19. Oktober 1937. u. Kunsthandlung, Bergstr. 5). M Qliotes u N Firma „„Autohaus Ludwig Metter-| A 2438 Gustav Binnewirßs, Krefeld. | “wisslust, den 19. Oktober 1937,

U 6911 Unterweser Neederei Af- | (9770), Richard Fritzsche (9813), Gast- | * Düsseldorf, 20. Oktober 1937 rang Hentshker in Tillowiy, Kreis Neueintragungen : Die Firma ist geändert in: G. W. Nie- nih, K i i Amtsgeri

: 0E „90. i i N , : L : D. 26. = emven, a“ j oe E mtsgericht, N umen | hof „Schweizerhof“ E C8 N Neueiatragungen: j Ifenberg (Oberschlesien). A 41 223 Raush & Sorge, Ham meyer Nachf. Juh. H. L. Sippel. S ter ist Soufuenn Bube Mette n B 96 Wesibenthe Katt -Akti ä L A Demen "it N Pro- E E E A Ry fer | A: 10 535 E A E E L E A [44087] C E A von Essen E Bean E einrich Eller- dende, Q. S. [44101] B Keupen, Mülhauser Straße 111. | gesellschaft Köln E etemedee Am 12, Oktober 1937 ist in tas Viet, ® j L E c , mport und -Export, D: A enberg, O. S. r. 44). ; A I eueint ; er [ i i i A L R E A Le E l S enge A ens dos er E n ie fta (9881), Großmann & S Be Duisburg (arat, D. Handelsregister Offene Handelsgesellschaft seit deny - In das Geschäft ist ein Kommanditist| A 1177 Firma Solnve Ecetert, | seb. Meisendea is i Anna Get Bes S O N imales Handelsregister eingetragen worden bei ellî ol ins agiet ega in aaa (9958), Max Bam L » wi Litoba Rolf Werth, aufmann in Amtsgericht Falkenberg Jahre 1924. Gesellschafter waren di eingetreten. Die Kommanditgesellschaft Hindenburg, O. Shl., Jnhaber Kauf- erteilt. lia vom 15 Ei r a s E e M Firma: G. C. Hahn « Co., S ‘veriveten. Als nicht ein- Se Ui. A ¿lnaié MIOOTT Pau Dis E aner e ee E ias E T i a s See (a nous Johannes Eckert in Hindenburg, | Kempen (Niederrhein), 19, Okt. 1937 fapital um 11'836 000 RM herabgesebt Der “cs “GesellsGutten Friedrich j I 8 Hte Di ; & ¡1 illigen 0. 1s s arl August Robert Sorge d f l eyer ar-|O.S Sort E ' Pian E y : : zie Sa S ( e] ister Friedri getragen wird A Ae Jacob Leibel (10102), cini Tue tétt-Gerrés hei g ‘An- und Verkauf | 4 109 Hans Rumpel, Falkenberg has u Gesellschaft ift “aufgelöst. Ca fümerie u, Toilette-Artikel-Großhandel, lesien g ageri9t Hindenburg, Ober- Amtsgericht. R um 9 046 000" RM 4 Georg Carl Hahn ist alleiniger Jnhaber 10 Mina Ver Dein Units eriht Hamburg | Hl (11a) Geno Stein ( d Li sowie die Herstellung und Reparatur | (Oberschlesien) (Rundfunkgeräte, | August Robert Sorge ist nunmehr Allein Admiralitätstr. 16). E Königsberg, Pr. 44107] Durch Bes luß der Gauptversammlung | eme n ee Prokura des Kauf- U Fixma Unterweser Reederei Ak- E As e, Oito von Maschinen und Inhaber Wilhelm Fahrräder, nbe n inhaber. & nt S A e da n A Hindenl 0.S [44102] Handelsregister vom 15 Juli 1987 Und des Aufsiane ai Mi ene Bahn anb Ee ane monaDde s Meßtkauser Str. 17). Fnhaber Wilhelm | Beleuhtungskörper, Nähma , Hl S : Friedri arl Landgraf und Rudol nvurg, O, S. Amtsgeri öni i 2 - j an Zargarethe Hahn und Sophie Hahn R \ )». F Beleuchtung Veränderungen ph mtsgericht Königsberg (Pr.). | rats und Vorstandes vom 27. Sep- | geborenen Geisenhof erteilten “Prokuren

tiengesellshaft Zweigniederlassung Ham- 10243), Dr. Diccémann «& Co. | 2B U cer imvel : Carl T E Neue , uhlió ( j igens, Oberingenieux in Düssel- | Nx, 18). Kaufmann Hans Rumpe A 23 793 Friedrich Schmidtke (Ocl| heodor Labes, beide in Hamburg, A 1178 Seri Matber E Neueintragung: tember 1937 ist § 3 (Grundkapital und | bleiben bestehen.

burg erfolgen. nt Shützenhaus ; ; i „elei il j 4 : R 1811 Reis- und Handel8-Af- Gudrdas Ma (10290, Fg s dorf-Gerresheim. : Falkenberg (Oberschlesien). Talge, Trane, Fette, Beim alt, Waisen Sie Dat an ae Handelsgesell- ns Trinbücaaatoein, A 5841 am 19. Oktober 1937. Meta | seine Einteilung), § 17 (Stimmrecht) Amtsgericht Qs tiengesellschast, Bremen (Langen- Engelmann (10346), Sächsische Veränderungen: kits ——— [44088] | hause 1). f at am 1. Oftober 937 begonnen, betvis G E ein-Herftellungs- Smollich, Königsberg (Pr.) (Mühl- | und § 2 (Verteilung des Reingewinns) MFgericht Bibel Realm ale fi Bremen f im Vor! | BUPeMannfatine B, GrULO® | ilher-Veriag Pier - (Saotibnlter | "J" wier Panteloreqsser At. & f | 0 Vegtglio ges (Gelotieaters Huf agent, Ster ge oroe Wei gun Breit orp ia V | Me S gund (8 f 4 Bou Lw Joachim Haller in Bremen ist zum Vor- | & Co. (10605), F. A. Doering & Co. 40) anaber 6 Firma ist 7 ir 155 die Firma „Lud- | Hermann, rihtig Hans Hermann Adolf “Jn das Geschäft ist K burg; O. S Anitsaeiats S : erin. Frau eta Smollich geb. | strihen. Als nicht eingetragen wird Handelsregister standsmitgliede bestellt. Als nicht ein“ |(10748), Buchandlung zum „Bücher- | Straße 1 est Fueda geh, | deute unter Nr. 155 chvruderei u. | Tissies ist durch einen Vermerk auf ein q )annes Miete i aufmann Franz | Lins, D. S. A lgericht Hindenburg, | Raulien in Königsberg (Pr.). bekanntgemaht: Die Ausgabe der Amtsgericht Lübe etragen wird veröffentlicht: Die gleiche Kasten“ Inh. Helene Sinz (10800). Eh Witwe Heino Sl orf geo. | wig Behrens, u burger Bote“: | Eintragung in das Güterrechtsregist hafter lte L Di stedt, als Gesell- | @ E s Veränderungen: { neuen 7Fnhaberaktien ist zum Nennwert Lübed, den 20.- Oktober 1937 intragung wird für die Zweignieder- (Die bei esebten Zahlen sind die Blätter Schadtle, Kauffrau in Düsseldorf. Eier: Zeitungsverlag „Freyburg L [8 ihr | hingewiesen. esellschaft hat z 18 U Handels- A 5837 am 14. Oktober 1937, Otto erfolgt. Das Grundkapital zerfällt in Neueintragungen: lassung bei dem Amtsgeriht Hamburg dés Satidelöre isters. Die vorstehend ohne A 9788 Pinkus Fayner, Mee l in Freyburg Clustrut), und a Qud-| A 34110 Erich Sült (Bantkie R am 18. Oktober 1937 be- Hindenburg, O. S. (44103] Jung Uhren, Schmuck. 26720 auf den Fnhaber lautende A 3224 Paul Ruwoldt Lübeck u der Firma RNeis- und Handels- | Æ L ; und Buttergroßhandlung, Marschall- | Fuhaber der Buchdrucereibesißer \ ä inandsir. 17, T). 8 Veränder. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok- | Sta kti 5 Stü it Dura D nens diee feigen Abiheitang Dam sey L in Chem | ete, 0 die Ehestae Pitt Pahnes | 2e been Ss (nin [0 Me gart Mer! ito Hern gene of gee rv! ol | H 9 Abo Deidiet Brabtwerte | L 1 e Be Bonsiann “Pans | ie 1000 K deb 0 Das ‘ge | CEroshnodel gut, Kurgwaren, Drogen urg erfolgen. 4 | eingetragen worden. i burg. È At E dite und Seilfabriken Akti 2E I ast als pevsönlich | je 100 RM. j Fn : Paul Johannes 5 (440771 | Anna geb. Janning, Kauffrau in | Freyburg (Unstrut), den 6, Okt. 1987. O a Sabietvau NordmarY Einzelprokurist: Ernst Friedrich Carl Hindenburg, O. S, tengesellschaft“, | aftender Gesellschafter aufgenommen. | Erloschen: wie Menu Vet R ees

Erloschen: : ma ) : : öhri in-S z B 621 TT Alexander Block, Bremen. Coburg. ster. Ver: Düsseldorf, veräußert, die es unter der Amtsgericht. GmbH. (Orchideenstieg 3). Röhrig, Berlin-Schmargendorf. Vorstand: Direktor Dr. jur, Heinrich A 746 am 15. Oktober 1937. Her- B 60 Winzerweinvertriebsgesell- A 3225 Carl Ullrich Scholz,

y : » 6 Ft Einträge im Handelsregi ta inkus Fayner Jnh. Frau Anna g H Is, 4 Nicht eingetragen: Die gleiche Ein- : ; ; ; : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | E H ; lz- | Firma Pinkus Fay . B. Bartels is nicht mehr Geschäfts E N geeihe Em- | Baumann ist d Tod 7 | mann Klammt. Dem Gustav Mistol in schaft m. b, SH., Uerd T5 : änderungen: ei der Fa. Holz er fortführt. ; f 44089] | M. B. Barte tragung für die Zweigniederlassung unt Î urch Tod aus dem Vor- | Fön N h . b, H., Uerdingen. Lübeck (Hoh- und Tiefbauunterneh- ist erloschen. haudlung Baptist Treuner, Siy | Fn Mee ilutüaginen: Fiirstenberg, Oder l führer. Kaufmann Helmuth Gustav SteM her Firma Hermann Kahl Hamburg | Gend M 0 A Oen dai cet BéA E gemeinshaftlie E Ee “Bua a “n Ullrich Scholz, Ba ; Li L : N L: r rich Scholz, Bau-

1 Ee : tinachung. j i it Go 2 V dômitgli : es J O: Fr), Das Gescbüft ilt : ) rellscha Bekannt j mann, Hamburg, ist zum weiteren CF o\peignied A L : orstandsmitglied V : : Bremervörde. [44074] | Pressig (O. Fr.) | B 4784 Rheinspedition Gesellschaft Jn unser Handelsregister Abt. A ist schäftsführer bestellt; seine Prokura i ca s S ens bei dem | Heinrih Kuhlmann in Hindenburg, i einem zweiten Prokuristen zur | Landsberg, Ostpr., [44109] | ingenieur, Lübe.

Jn das Handelsregister A ist bei der | auf die Holzhändlerswitwe abette| Gr : aftung mit dem|._ ie Fa. Fer- E L ; ; : E x SLDT, Z a atis A Bol e in Rothenkirchen übergegan- Sib De Ga dtnteberlalsune in Duis- | heute unter 2 po A iei erloschen. A 7719 Ludwig Albrecht & Co Oberschl, bestellt, Er ist befugt, die 1 2E g A Gun «A befugt ist. „N Unser Leer Abteilung A| A 3226 Heinrih von Nichthofen mann, Selsingen, eingetragen worden: | gen. (13. 10. 1937.) Erloschen: Bei der vi d’ einer Zweigniederlassung in inand Hauptstein u worden: Erloschen : (Export, Chilehaus, Portal A 111 * | Gesellshaft gemeinsam mit einem Vor- B ee (Q over 1937. Walter | ist bei der Firma Simon Saul in Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck Die Firma ist geändert in Hermann | Fa. Soh. Julius Caspar «& Cie., | kg un “(Jülicher Str. 17). Gegen- | bingen, folgendes aft Reinhold | Von Amts wegen eingetragen a| Hans Nicharb Lub d) s | lkandsmitgliede, einem Prokuristen oder| Die Mever (Lutherstr. 6). Landsberg, Oftpr, Nr. 49 des Han- | (Die Vermittlung von Versicherungen, Meyer, Gemischtwaren, Selsingen. | Siß Kronach. Die Firma ist nach | ee N drnehmens: An- und Ver- | Offene Handels ofe hal bersónlih | Grund des § 31 Abs. 2 H.-G,-B.: [rod aus der Gesellschaft ausgesciedee | einem Handlungsbevolimächtigten zu | Be Lirma lautet fortan: Walter | delsregisters heute folgendes eingetragen Breitestr. 65.) R Sabes 1 dde Nanhnia Hermann | Auflösung der Gesellschaft erloschen. | [tand des Unternehmens: An n s | Pöthke ist in das Geschäft als P A ao ao Arthur B. Barden, [vitwe Erna Emma coeit ausgeschieden. | vertreten, Direktor Erwin Deichsel ist | Ein cjgneider, Tabakwarengroß- und | worden: Die Firma ist roe Inhaber: Franz Friedri Heinri inhaber pA [sin A E (19. 10. 1937) Bei der Fa. Bern- kauf an Siitto- 28 Bau. | haftender Gesellschafter A bet 30 641 Annis Bauer, - Bergmann E T9 R A geb. | zum Vorsißenden des Vorstandes er- Einzelhandel. Amtsgericht Landsberg, Ostpr., Paul Henkel Sea S

Brómervörbo, 19. ‘Oktober 1937. hardt Böhm in Kronach. Erloschen. E R L Gvetbamiià e ¡Aus- esellschaft hat am 110. Mai - 28 468 Simon Bernstein, o Whafterin Ár Lia Gescllschaft ee nannt, puléficde Tae Ha eret den 11. Oktober 1937. Prokura ist erteilt mzs Ernst Heinri

Das Amtsgericht. (8. 10. 1937.) Von Amts wegen wur- | fihrung des Transportes. Sani V irstenberg (Oder), 90. Oktober 1937. | 25 204 Aug. Voese & Co., Die Gesellschafterinnen Witwe Martha Uri Abteilungsleiter Hans | in der Provinz Ostpreußen, Gesell- Z Niedorff, Hamburg. Dem Kaufmann U A 18 958 Max Bruhn, Albrecht, geb. Jürgens, Ehefrau Marga- | SeÞpuhn in Hindenburg, O. S. Er schaft mit beschränkter Haftung | Leipzig. (44111] | Walter Fanzen in Lübeck ist unter Be-

den gelöscht am 1. 10. 1937: Fa. Vap- | f pital 3000 RM. Geschäftsführer gericht puyn, tist Mackert in Kronach, Fa. G. O Gerhard Knapp, Kaufmann in V Das Amtsgericht. 36 123 Adolf Caspary, rethe Becker, geb. Albrecht, und Witwe | Verktritt die Gesellshaft gemeinsam mit (Schönstraße 18 b). Handelsregister shränkung auf den Betrieb der Zweig-

Bremervörde. [44075] S P: Melchior Sil- | Ce : LIPDE: ler L n 4 y as E ister A ist heute | Zeh in Mitwitz, Fa. Melchior Sil- | fim, Ruhr. Prokurist Hugo Knapp A _ [44090] } 1230 Christern & Heyer, Erna Albrecht, geb. Bergmann, sind ge- | einem Vorstandsmitgliede oder einem | * Die Getemt Amtsgericht Leipzig. niederlassung Lübeck Prokura erteilt. Jn das Handelsregister A ist heu bermann in Kronach, Fa. Löffler, p S lbelm. Ruhr. Gesellschaft ait Le hiesigen Handelsregister unter | 16 294 Daul & Co., meinschaftlich Vtvetunis tein * H zweiten Prokuristen oder einem Hand- Meyer A Cie tit Gan C E Leipzig, 21. Oktober 1937.

,

a.

A Firma Schabbel & Co. A i - Cc; Lz E Bree vbe, Franke u. Co. in Kronach, Ja: beschränkter Dan, D Gesellschafts- | Nx. 361 eingetragene Firma Gebrüder | 35 654 Electro-Vox K. Frank & Ckinzelprokura des Kurt Harriéson bleibt | Ungsbevollmächtigten. tember 1937 erloshen. Prokurist: Re- Erloschen: Lüneburg. [44117]

Nachf. Bremervörder Lagerhaus e Roethel in Ludwigstadt { i, z W. Engisch, f ( ; Amtsger l 2 S N.-G. folgendes eingetragen worden: Carl Roethe Fd i g p vertrag ist am 2. Oktober 1919 festge- Bacharach, deren Junhabex die Kaus- | 23 109 Ludwig K. W. Engisch, estehen. Einzelprokurist: Friß Winderl mtsgeriht Hindenburg, Oberschl, gierungsrat Friß Arndt in Königsber 26 919 Rudolf Thust Gesellschaft Handelsregifter Amtsgeri Lüs Der aan bit seine Einlage E S r i stellt und am 16. Februar 1920, | leute Hugo und Salomon Pa N 36 035 José Esteve J L Berlin-Friedenau. f 14, 10. 1937. i (Pr.). Er R die Gesellschaft rit mit beschränkter Hastung (Groß- neburg. Länebuis 18. “u 1937. Es berg“ b/Ludwigssiadt in Eisenberg | 11, März 1920, 5. Januar 1921, b. Juni | Fulda waren, soll gemäß § 11 | 39 282 Sulins Goldenvers, ervor o gee M: Levy & Co. (Jm- u. meinscaftlih mit dem Geschäftsführer | Fandel mit Zuckerwaren, Halb- | Neueintragung: À 674 Niels Pusch, Bremervörde, 19. Oktober 1937. S idt) Cobora, den 21. Oktober | 1924, 27, November 1924 und 9. Ja- | § G.-B, 141 §.-G.-G. von Amts L E L 1dström. ort 9. Rohprodukten, Deichstr, 42), | Wo. Handelsregister. [44304] | Landesrat Dr. jur. Hans Gebauer oder | fabrikaten und Rohstoffen für die | Landmaschinen und technische Ar: Das Amtsgericht. ( N l ¿agde via Re ister ericht nuar 1930 geändert. elöscht werden. Es werden deshalb le] 33 398 Rudolf Go B "e Fr ie Prokura des J. Weiser ist erloschen. | „Ludwig Schörner““ in Schwarzen- den Prokuristen Dr. jur. Alfred Marku- Zuerwaren- und Schokoladen- tikel, Lüneburg. Jnhaber: Kaufmann C 1937. Amtsgericht Registergericht. Veränderung: nhaber der Firma oder ihre Rehts-| 834085 Gummiwarenfabr B 1129 Kueper & Co. Aftien- | bah a. S. Inhaber: Kfm. Ludwig | [hewiki oder Walter Winkel, die ihrer- | brikation, © 1, Talftraße 15): | Niels Pusch, Lüneburg. Chemnitz. __. [44076] az R [44078] B 4179 ‘Willigens «& Co. Gesell- na fder Ne GUIRUFO BICLt, EMIET Gerson, abaus Lo gesellschaft (Auto-Zubehör, Schüßen- | Schörner; Herstellung und Handel don O jeder gemeinschaftlich mit dem| Das Vermögen der Gesellshaft ist Amtsgeriht Chemnitz, Coburg. schaft mit beschränkter Haftung, | ¿(twaigen Widerspruch binnen drei Mo-| 16 041 Hiller, Madau «4 Wforte 73. Textilwaren jeder Art. rokuristen Arndt vertretungsberectigt | Unter Ausshluß der Liquidation dur

Oftob Einträge im Handelsregister. Neue | 5 : A y Gas icht : Mit ; H iz : : : Juni | Mannheim. {44118 Aufgebot von Firmen, die gelöscht | Eintragung: Die Fa. Paul Bümmer, | (wie die Herstellung und Reparatur ielend u machen, /{drigenfalls die | 86756 riedrid HolzwarthZweiY. Ottober 1937 hai sich de Gesen | habe "r b0vh Povenz“ in Selb. gu: | [d Zie Prokura des Kendi erilred: 1997 unter gleidzeitiger Ertidtung | - - Vandelöregistereinträge werden sollen, “fbesi " Dmer i - | von Maschinen und Mashinenteilen, | Löschung erfolgen wird, niederlassung Hamburg, emäß Umwandölungsgeseß vom 5s, Zuli | mit Eisen- und M ' Waffen | AUßerung von Grundstücken einer Kommanditgesellshaft unter der E cs l : ; . _| brikbesiver Paul Hümmer in Alten- A Ÿ Z 4 62 ¿av Köster 1934 d y en- un etallwaren, Waffen ° do s ipzi Neueintragungen: dts O S S e B0 funstadt (Herstellung und Handel von Le EIUR bo U U T in bie ulda, E E S Mae Sulan an, Le e ie R E und Munibion, Haus-, Küchen- und Kil Wait 50 I übectean c ar a q Be Ne Motor Condensator Compagnie Abs, 2 des Sandeldgesebbicis und §141 des | Tacks und Nâgeln Gee A 0 s Gesellshaft durh Uebertragung- ihres Livadia O j; 14303 Heinrich Kuhlmann Saxot inter der Firma Kueper & Co. Sin E N Kinder- und Puppen- Fn Unfer Dandeldrecilie L if fet H.-Reg.) Die Firma der übertragenden Schloz Kommanditgesellschaft, Mann- Reichsgeseßes vom 17. Mai 1898 über die 1937.) Verän erungen: j et Der 1, Vermögens ohne Liquidation auf den Gemünd Eifel. [44091] Dauerwäsche Vertrieb, mandit-Gesellschaft mit dem Siß A Ham- Mat iht 9 unter Nr. 189 folgendes eingetragen: Gesell chaft ijt hier erloschen. ( Gef. heim. Kommanditgesellschaft tet Angelegenheiten der freiwilligen -Gerichts-| Ludwig Gutmann, Siß Redwiß | (lleinigen Gesellschafter Oberingenieur | FLmün Handelsregister B Nr. 61, be- | 20614 Frit Lichtenstein, burg umgewandelt, Die Firma der gert Hof, 22, Oktober, 1997. |" Mou Sie in Halbe, | v. 5. 7. 1934) (Hierüber wird nog be- | 29. Oktober 1937 mit Heinrih Schloz, barkeit von Amts wegen gelöscht werden, | 4 N. Das Geschäft ist Red vis R On L S Perwatt tvfenb die Rheinische Tafelfabrik G. | 40 755 K. Waldemar Luppy, BraMltiengesellschaft ist erloschen. weigniederlassung Königs Wuster- | kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge- | Fabrilirektor in München, als persön- weil die unter diesen Firmen betriebenen | Johanna Gutmann in Redwiß de d- | Gerresheim umgewandelt. Das Geschäst | m. b. H. in Kall (Eifel), ist heute | feld, Nicht eingetragen: Es wird darauf hin- | Hohenhausen, Lippe, [(44104] A Gegenstand des Unternehmens | [ellshaft steht es frei, soweit sie nicht ih haftendem Gesellschafter, und Een Geschäfte tatsächlich ausgegeben sind, die | Und ihre Kinder Hilde, Adele un ird [wird von ihm als Einzelkaufmann | ¿n geiragen worden: j 6569 Meister & Co, jewiesen, daß den Gläubigern der Gesell-| „In das Handelsregister A" ist unter | ist der Handel mit Baustoffen, Eisen | Befriedigung verlangen können, binnen | Kommanditisten. Geschäftslokal: Frie- ordnungsgemäße Anmeldung des Er-| wig Gutmann übergegangen und wird | inter der Firma Willigens «& Co. Di Gosellschaft ist durch Beschluß der | 837687 Karl Mia, haft, die’ sich binnen sechs Monaten nach Nr. 60 heute die Firma Marie | und Koblen Gesellshafter sind der | [s Monaten seit dieser Bekannt- | senheimer Straße 23/25. löscheng, A Firmen aber von den hierzu | V9, diesen in Fe E mit dem Ort der . Niederlassung Düssel- Sit fterEmedung vom 19. Juni | 31 448 Max Mitla er, dieser Bekanntmachung bei der Firma Adrian, Väckerei «& Gaftwirtschaft, | Kaufmann Oskar Häusler E Salbe machung Sicherheitsleistung zu ver-| Schmitt & Zimmermann, Manns Verpflichteten bisher nicht herbeigeführt ba (5. 10, 1937,) Bei der Fa. | «orf-Gerre8heim fortgeführt. Die 1937 aufgelöst worden. Liquidator ist | 40 798 Original 2 ert’s ZwiebMueper & Co. Kommandit-Gesellschaft | Handel mit Kolonialwaren, Kohlen | und der Kaufmann Ma Häusler in | langen.) heim (Handel in Tabakwaren, E 4, 17). werden fonnte. Die Inhaber der Firmen | Benecke he eral tungs - Fron Firma der Gesellschaft ist gelöst. |y britant Dieter Schöller in Hellen- | & Keksfabrik, Hellbrook, melden, Sicherheit zu leisten is, soweit | 1nd Kunstdünger und als ihre allei- | Königs Wusterhausen r Gesell-| 2975 Rudolf Thuft (Großhandel | Offene Handelsgesellschaft seit 10. Ok- oder sonstigen Berechtigten oder deren I Ee Webs Frie, | Ferner wird bekanntgemacht: - Den tel Eifel), 39 120 Pappenheim & Co., Fe nicht Befriedigung verlangen können, | nige Vnhaberin die Marie Adrian, | schafter ist allein zur Vertretung be- | mit Lebensmitteln, Handel mit | tober 1937 mit Richard Schmitt und Rechtsnachfolger werben hiermit aufge- O. Fr. Geschäftsführer Ar Be- | Gläubigern der Gesellschaft, die sih Gemünd (Gifel), den 16. Oktober 1937. | 36 719 Philipp Pappenheim, B 565 W. Ludolph Atktiengesell- Bentorf Nr. 82, eingetragen worden. | rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Zuli Schokolade, Zuckerwaren, Kaffee | Karl Zimmermann, beide Kaufleute in dert, einen etwaigen Widerspruch gegen | wird gelöscht, (12. 10, 187.) V: | binnen sech8 Monaten nag dieser Be- Amtsgericht. Abt. 2 22 971 Hermann Precht, yaftNiederlassung Hamburg (Nau- | Amtsgericht Hohenhausen, 21. Okt. 1937. | 1987 be und Gebäck sowie Herstellung von | Mannheim, als persönlich haftenden Ge- be ‘beabsichti te Löschun ‘bis zum | kanntmachung: Die Fa. Georg Hof- kanntmachung zu diesem Zwecke melden, it aw taat eis, 38 265 Hans Richter, sche Jnstrumente, Steinhöft 11 es T R S Wurst rha 11. Ok 7, | Süßwaren und Halbfabrikaten, C 1, | sellshaftern. ; 5. D * 1938 hier gelt d -| mann Leder. und Metallwarenfabri: | Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Gesek 44092] | 9718 I. Gustav Schrader, Mit Generalversammlungsbescl 4 9 "Ar et, 14, E, 1007, Talstrasßze 15) Adam Stern, Mannheim (Groß- apt anuar hier geltend zu-| ¿ation in Marktzeuln soll von Amts Befriedigung verlangen können ras Aer Handelsregister A ist heute | 11 145 H Seyfarth v, April 1937 hat si s B 7 us vom Hohenlimburg. {44105] Me. Persönlich haftender Gesellschafter: | handel in Rohprodukten Alieisen, Me- 6G Mothes (1418), E. Rudolph | vegen gelöscht werden. Jnhaber bzw. T a i unter Nr. 90 die Firma Konrad Maas | 4652 J. Silberberg & Co., jemäß Umwandlungs eses va ai Handelsregister B Nr. 69 Grau- Kolb 44106] | Kaufmann Rudolf Thust in Leipzig. | talle, Altpapier usw. —, Bunsen- 2084), Robert Espig (2455), Josef | Kechtsnachfolger erhalten hiervon Nah- 44082] | in Geseke und als deren Jnhaber der | 9163 W. Sottmann, 1134 und Durchführungsverordnung durch | Len Steinwerk G. m. b, H,, S-R À 48 G Beuel | An der Gesellschaft ist eine Komman: | straße 19). Inhaber ist Adam Steen Sellee (2504), August Harnapp richt Piderspruch gegen die LöshungL- | PieemaCh. belsregister | Kaufmann Konrad Maas in Geseke | 27 857 Paul F. G. Steen, lebertragung ihres Vermögens auf bop E |Simögel. uftav Denke, | Fi ,istin beteiligt. Die Gesellschaft ift | Kaufmann, Mannheim. d: Ne Morg R M R MENN, L A Coburg, den Ire Eisenach. Gngelragen 16 918 N Emil Si imp Ccafter Kaufmann Diedrich 18. Sept. 1987 ist die Geselshaft Un o Bent jevt: Gans, Beh- | (o rail Se Meine: atel Set G

lze (2698), Kummer & Oppelt O T i j ; Amts3geriht Geseke, 21. Oktober 1937. 16 218 Th. Emil Streit, fimpau, Hamburg, der das Geschs | rendt, Simötel. J : durch Umwandlung der Firma Rudolf | Motor Condensator Comp. Ge- Schulze (2698) ppelt | 51. Oktober 1987, Amtsgericht Re-| Eisenach, den 13. Oktober 1987 Faris | 31032 Thomas Su, ter der Firma W. Ludolph in Bremex- | Grund des Gesezes vom 5. Zuli 1934 Hans Behrendt ia Ir: go [wonn Thust Gesellschaft mit beschränkter Haf- | sellschaft mit beschränkter Haftung,

(2883), Max Berger (2923), W. Vetter ist iht Veränderungen: / du Ueb I i t i; Qs 3067), G iesel Nachf. (3445), | Astergericht. de s i; 44093] | 1011 Anton Sundfeld, javen fortführt, umgewandelt, Die Fi rch Uebertragung des Vermögens | gan i i i | tung in Leipzig errihtet worden. Sie | Mannheim (Bellenstraße 2). Dux

Ernst Kümmel Nawhf. (3347) H.Kühn M n DefelAA Ie, E Ae Eisens G Mete ia fet de | 87 488 Henrik West, ler Attiengesellschaft ift eere e O unter Auss{chluß der Liquidation auf den | na L E Ee Verbirblichkciten hat am 21. Oktober 1987 begonnen. | Gesellschafterbe/chluß vom 5 August «& Co. (3478), Hermann Röber (3928), | Cose], O, S. [44286] Dem Direktor Wilhelm Hammel in | heute die Firma Wilhelm Schult, | 25 084 Leopold Wolff, Nicht eingetragen: Es wird darauf hin- alleinigen Gesellschafter, den Bauunter- | un orderungen auf den Erwerber ist 1937 1st die Gesellshaft auf Grund des Ziegner & Fritzsche (3967), Dro gerie Vekanntmachung. r, | Eisenach ist Gesamtprokura erteilt wor- A ien ‘Klein- und Grosthand- | 29 544 Willy Würzburg. . ewiesen, daß den Gläubigern der Gefsell- neter Otto Schneider in Hohénlim- ausgeschlossen. Leipzig. [44110] | Geseßes vom 5. Juli 1934 über die Um zum Rosenplatß, Gebr. Schneider Jn unser Handelsregister Abt, A ist den mit der Máßgalbe, daß er berechtigt lung in Grabow i. Meckl. O U TSgEn, Hamburg, 20, Oktober 1937. aft, die sih binnen sechs Monaten nah Die: int ein Ma umgewandelt. Amtsgericht Kolberg, 14. Oktober 1937. | San elsregister Amtsgericht Leipzig. wandlung von Kapitalgesellshafien in (5100), Karl Fritsche (5313), Milch- | heute bei der unter Nr. 19 eingetrage- | ¡f die Firma der Zweigniederlassung | Grabow i.- Meckl., 9. Oktober 197. Neueintragungen : ¡eser Bekanntmachung bei der Firma | “e frühere Firma ist erloschen. R z Leipzig, 21. Oktober 1987. der Weise umgewandelt worden, daß ihr kXur-Anstalt zum Lindenhof Gustav |nen Firma Paul Siebler in Cosel | jy’ Gemeinschaft mit einem Vorstands- Amtsgevicht. A 41 224 Kueper & Co. Komm. Ludolph in Bremerhaven melden, | « L eingeiragen wird noh ver- | Krefeld. [44108] Neueintra ung: gesamtes Vermögen unter Ausschlus d Hoenidcka (5348), E. Eduard Rothe | eingetragen worden: Kommanditgesell- mitgliede der Gesellschaft (ordentlichen dit-Gesellshaft, Hamburg (CAWtiherheit zu leisten ist, soweit sie nit ent iht: Den Gläubigern der Gesell- ,_ Handelsregister 28 976 Vellactin Gesellschaft mit | Liquidation übertragen wurde au? dée (5507), Bernhard Hartig, Emil Stöl- | haft. Persönlich haftender Gel after | oder stellvertretenden) oder mit einem D Mecklb 44094] | Zubehör, Schühenpforte 7). Vefriedigung verlangen können. schaft steht es e soweit sie niht Be- Amtsgericht Krefeld. beschränkter Haftung, Leipzig (C1, | zwischen den Gesellschaftern neu erri» zel Nachfg. (5716), Friß Kästner | ist der Kaufmann bik i udolf in | anderen für die Filiale bestellten Pro- Gra Firma S. M. Simon in | Kommanditgesellschaft seit dem 20. C 6798 Wohnhausgesellschaft fviedigung verlangen können, binnen Krefeld, am 15. Oktober 1987. Carolinenstr. 13/15). tete Kommanditgesellschaft unter der (5775), Alfred Barth (5786), Dtto | Cosel. Ein Kommanditist N vorhanden. | fyxisten zu vertreten. u a a A Veuls im Handels- | tober 1937, Persönlich haftender 6Pross-Hamburg mbH. (Alsterdamm [es Monaten nah dieser Bekannt- Veränderungen: Gegenstand des Unternehmens ist die | Firma Motor Condensator Compag- Steinmetz (5817), Dsfar Gehlofen | Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1987 | Die Prokuren des Direktors Eduard register gelös ht chafter: Kaufmann Erich Foha7/38), E Gang Sicherheitsleistung zu ver-| A 2681 Johannes Schmit, Krefeld Herstellung und der Vertrieb ko8me-| nie Schloz Kommanditgesellschaft (6029), Chemnitzer Schornsteinbau | begonnen, Grösser und des Hans Otto in Eisenach ae i. Medckl., 6. Oktober 1937. R Hamburg. Eine Kommand! F. A. Straube is niht mehr Geschäfts- angen. C L R 63). Kaufmann | tischer Vräparate. Stammkapital: | mit dem Siz in Maunheim. Alz nit Georg Körner (6160), Leib Scharf | Cosel, den 22, Oktober 1987, sind erloschen. : * Amtsgericht ist beteiligt. Von Amts wegen #Whrer, Regierungsbaumeister a, D. Ernst T den 14. Oktober 1937, | Heinz miß, Krefeld, hat Einzel- | 20 000 Reihsmark. Geschäftsführer: | eingetragen wird veröffentlicht: Gläubix (6251), Kellner & Dehling (4070), Amtsgericht. —— L tragen auf Grund des UmwandluMueller-Dannien, Hamburg, ist ¿um Ge- mtsgeriht, prokura. Kaufmann Walo Nicolas Gerber in | gern der Gesellihafît, welche fich dinnert Bernhard Reichel (4074), Max Frank ——— Erfurt, L 44084] i Handelsregister 44095] | geseßes. Yäftsführer bestellt, E O i Am 21. Oktober 19837. Rad und der Chemiker Dr. Georg | sechs Monaten seit dieïser Bekannt- «& Co. (4401), Chemnitzer Tricot- & | Crimmitschau. [44079] | Fn Ee Handelsregister B_Nr. 6565 Gon, E ericht Guben, A 41 226 W. Ludolph Zweignie| C 7433 L Aae aISe Vaugesell- | „7 A 176 Herm. Horn, Krefeld | Roeder in Leipzig. Jeder i} zur allei-| mahung zu diesem ZweckX meiden, ist Strumpfwaarenfabritkt R. Müller | Auf Blatt 1149 des Handelsregisters, | (fgüher Nr. 666) ist heute bei der Guben t Oktober 1937 lassung Hamburg. Hauptniederlo\Fhaft mbH. (Richardstr. 29e), Hohenstein-Ernstthal, [44305] | (Sthlageterallee 41). Die Prokura des | nigen Vertretung der Gesellschaft be- | Sicherheit zu leisten, soweit fie nit ein (4446), Richard Thiele (4483), Hunger | die Firma Hermann Gubelt Aktien- | „Treuhand- und Revisionsgesell- ‘Merinberin S in Bremerhaven unter der Firma W. Durch Ge ellschafterbeschluß vom 2. Ok- es das Handelsregister Blatt 68 für eopold Leven is durch Tod erloschen. rectigt Gesell|haft mit beschränkter | Recht auf Befeiadigung baben

«& Uhlig (4524), F. B. Reichel Nacchf. | gesellschaft in Crimmitschau be- | schaft mit beschränkter ry für 04 M \chinenfabrik Koenig: | dolph (Nautische Instrumente, eber 1937 is der Gesellschaftsvertrag | °® Dörfer, die Firma Georg Nündel| A 451 Ue Kartonnagenfabrik Klein- | Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist! Kohlenkontor Wevyhenmeyer & in Grüna (4734), Max Herold in | treffend, ist heute eingetragen worden: | das mitteldeutshe Wirtschastsge- | B é G llschaft mit beschränkter | höft 11/17). _Wirma) geändert. Die Firma lautet: in Gersdorf betr., ist heute eingetragen manns «& Co., Uerdingen (Friemers- | am 2. April 1937 abgeschlossen wor- | Co., Mannheim. Dietri ch Droîte Grüna (4851), Theod. Friedrich«& Co. | Die Aeflente Bernhard und Paul biet‘“’ in Su Cg En A arina q is : Önbabec; Kausmann Diedrich A Mgen ische Baugesellshaft mit A E Tie des manns Lene Straße 26). Kaufmann Josef den. Als nicht eingetragen wird noch | Direktor in Mannheim, ist als persön in Siegmar-Schönau (4866), Gebr. | Gubelt sind mit dem Ablaufe des | Prokura des Kaufmanns Pau Der Siz der Gesellschaft ist nach | Hamburg, Prokurist: Franz Koop, LFschränkter Haftung. tis r Stati M E N E ist aus der Gefellschaft GeselGast erfolgrn Leca L R der lih haftender Gesellschafter in die Ge-

Müller (4878), Ern aberforn in |30., September 1937 aus dem Vorstand | erloschen. i - |-müinde-Geestemünde. ; ; woa Rg ] Grüna aa), R. n eai in ausgeschieden. Erfarl, den 16, Oktober 1937. Gauen e Ui worden, Bweig- | münde-Gees Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, A 3366 Elektro-Judustrie Gehlen | Reichsanzeiger. L G E Genetaten R

' 1 441226 Getreidelager Reiherl (4895), Ernst Ludwig Nachf, in Neu- | Amtsgericht Cvimmitschau, 21.10, 1937. Amtsgericht, Abt. 14, niederlassung besteht niht mehx, : y den 6, Otiober 1987, «& Co., Krefeld (Vinzenzstraße 17). ————— einem anderen persönlih haftenden Ge-