1937 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 2, November 1937. S. 2. Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 2, November 1937. S. 3.

g p D

Die Generalversammlung vom 209 umboldt-Deußzmotoren, Aktiengesellschaft. 1937 hat einstimmig die Liquida{{F[45548]. Vilanz zum 30. Juni 1937. beschlossen. Zum Liquidator wurde E stellt Herr Karl-Heinz Meine Aktiva. 1,7. 1936 Zerbst, Altbuchsland 22. Die Glä RM ger werden “i tet ihre Anspr I, Anlage- bis zum 30, November 1937 vermögen: Liquidator anzumelden. 2 1, Grundstüe

Nutomatische Schraubenficheruÿ 2, Gebäude:

Akt. Ges, Berlin. a) Ge- schäfts-

[45802] ; 5 u, Wohn- Aktiengesellschaft für Druck un! gebäude Verlag, Kassel. N b) Fabrik- Die Aktionäre L GesellsŸ gebäude werden gemäß Beschluß der General , Maschinen ammlung vom 29. Juni 1937 af u. maschin. e ihre Aktien zwecks Abstey Anlagen . lung und Zusammenlegung durch | 4. Werkzeuge, taush beim Vorstand der Gesells( Vetriebs- bis zum 1. Januar 1938 ci und Ge- reihen, widrigenfalls sie für fkraftloWF schäftsin- klärt werden. 2 ventar . 1 Der Vorstand. 5, Patente , ]

19 798 701

M 11. Beteiligungen | 2041 967|— M TIT, E: À 1. Roh-, Hilss- und Betriebss\toffe. E Sia 4 2. Halbsertige Erzeugnisse . stt f j e E F . Fertige Erzeugnisse . . Wertpapiere . , Hypotheken . Anzahlungen é .+ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei- stungen . 26 434 253,51

Gewwinn- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1936/37. [44512] RM Ertrag. RM 1398 391/24 Umlage 809 032/75

63 073\15}{ Rohertrag 1721 791/60 79 689/45}] Ertrag aus 122 831/19} gungen . . .

110 488 34}| Außerordentliche 84 409/58] Erträge 598 927/64 89 363/47

9 547 174106

Katag Aktiengesellschaft. Der Borstand. Z 7 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Köln, 20. Juli 1937. Treuhand- Aktien-Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellshaft. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl. Der Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren: Dr. jur. Dr.-Jng. e. h. Hans Berckeme yer, Berlin-Lankwiß, Dr. Hermann Terberger, Sulzbach-Rosenberghütte,

LineSa, eidenindustrie Aïtiengesellshaft Rheydt, En Vilanz zum 31. Dezember 1936,

[45179]

Gutehoffnung8hütte, Aktienverein

für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 65. ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 30. November 1937, vormit- tags 114 Uhr, im Werksgasthaus in Oberhausen eingeladen.

__ Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor- standes über die Lage des Geschäfts und den Jahresabschluß.

- Genehmigung des Fahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver- wendung des Reingewinns,

3. Erteilung der Entlastung.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl eines Abshlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist

[45566].

Franz Ströher, Aktiengesellschaft, NRothenkircen i, V.

ilanz zum 30. Juni 1937. ÁAftiva.

erforderlich, daß die Aktien mindestens eine Woche vorher, also spätestens am 22, November, bei der Gute- hoffnungshütte cder bei einem Notar behufs Aufbewahrung bis nah abge- haltener Hauptversammlung hinterlegt werden, und sih die Aktionäre darüber durch eine die Nummern angebende Bescheinigung ausweisen. ; Erfolgt die Hinterlegung bei einent Notar, so müssen die darüber ausge- stellten, die Nummern der Aktien ent- haltenden Sinterlegungsbescheinigun- gen vier Tage vor der Versaminlung, den Tag der Versammlung nicht mit- gerechnet, also spätestens am 25. No- vember, bei der Gutehoffnungshütte niedergelegt werden und bis nah Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben. Nürnberg, den 2. November 1937. Der Vorstand.

Druñerei & [45182]

AuftvandD, Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen

Besißsteuern

Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn . « « . +

Appretur Brombach Aktiengesellschaft, Brombach.

Vilanz per 30. Iuni 19

30. 6. 1937 RM |5,

Zugang

Bestand RM

30, 6. 1937

H

Abgang RM [5

“Wb-

Vestand ichreib reib.

1,7, 1936

Abschreibg. R

Zugang M |5

Aktiva. 5,

Beteili- i Aktiva. Nicht eingez. Aktienkapital Einrichtung: Vortrag .., 4160,— 5% Abschreibung von M 5 200,— Debitoren . . . Fes +4 Bana os Verlust 1936 ,

5 000|— RM [5

37 500|—

RM |D RM

RM

. Anlagevermögen: ;

. Grundstücke , Gebäude: Geschäfts- und Wohngebäude Fabrikgebäude . Maschinen und masch. Einrich- tungen . . Kurzleb. Wirtschaft8güter ;

11 349/71 10 212 610/51| 125 599 53 051 877 158 9 408 000

RM [N

50 746/82

50 746/82

T 900|— 98/02 569 |— 138/15 50 105/17

260,—

2 547 174/06

1 677 831 235 635 73 906 1797 000

4 860 000

14 975/90j 14 975/90]

G 99 _—- - 4 631 031 565 277 336 308 2 dad i

. Beteiligungen Umlaufsvermögen: *

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse « « « « Fertige Erzeugnisse . i Wertpapiere

Geleistete Anzahlungen : Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Forderungen (— Delkredere 50 000) Kassenb stand einschl. Guthaben bei Noten Kassenbestand einschl. Guthaben bei Xoten- banken und Postscheckguthaben . « « « + «- 29 249,93 10, Andere Bankguthaben 435 988,26

. Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen « « « -

3 277 226/58]3 728 196 5 732 955 1 263 000 Passiva.

Aktienkapital Gewinnvortrag

7 0: D S S S: S0

. 158 966,40

55 054,07 5 542,90 219 563,37 2148 357,67 2 515,—

0.0 96 50 000|—

«200,40 155,28

S

105/17

50 1051|L7

Gewinn- und Verlustrehnung zum 31. Dezember 1936,

Soll, RM [5 Ga 3 200 Soziale Lasten « 213/60 Sen ee 314/62 Abschreibungen s 260|— Sonstige Aufwendungen 1 95636

5 94458

- e 2.

1 065 763

5 720 473

1 065 763 1 E 1 105 079|—{/8 086 093/99{17 328 002

4 702 —/| 2037 265

20

Walter Banning, Berlin-Dahlem, ist wiedergewählt worden.

Kliódœn

217 994,08 604 560,80 79 457,25

er-WerktecN.-&S.

Bilanz zum 309. Juni 1937.

[45547].

RM 15)

RM [5

MERESS,

O 25

I, Anlagevermögen : 1, Grundstüdcke ohne Berücksichtigung von Baulich- leiten: Stand am 1. 7. 1936. . , 13262,84 Zugang ees 0014271

2, Gebäude: Stand am 1. 7,1936 7 125070,—

E Werberildifid e A880

129 953,

Eo ia i 20022003

Abschrei- bungen 1936/37

RM

213 090 419 149

4 858 457,48 23 919 027,33 2 302 726,03

Abgang

ugan D 1936/37

1936/37

Stand am

3 737 686 1,7. 1936

8 074|— 3 770 767

31 080 210 479 279 616 115 362 695

9-0 S0 ch0. D090. 6 T E.0 e. o.

RM

18 874 o 21 242

RM N N

522 07872 104 510 70)

RM -

82 168 342 659

RM

19 527 000 21 423 000

N A000 0 Ed 0 S 0.0 4 9

Aktiva, Anlagevermögen : Grundstücke . . . « E Geschäfts- und Wohngebäude . « « «

Passiva. . Grundkapital (8500 Stammaktien zu

ben,

Ha 1 700 000 Unkostenbeiträge .

Zugang

f R S A E S E I A E I eis Z T S S L L R Ain Ei 1 ou ar Id G rere

170 000,—

. Reservefonds: a) Geseßlicher Reservefonds « « « + b) Andere Reservefonds « « e «e «. -

700 000,—

. Werkerneuerungsfonds . Zuweisung 1936/37

. Rückstellungen .

. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und a) Verbindlichkei f M ooc18

Leistungen A b) Sonstige Verbindlichkeite

. .

C S

. Posten, die der Rechnung®abgrenzung dienen

Gewinnvortrag von 1935/36 Gewinn 1936/37

Gewinn- und Verlustrechnung per

T6 . 100 000,—

30. Iuni

14 762,44

1936.

3 770 767

870 000

700 000 60 000

43 791 168 601

228 374

RM |H 593 720/57

Betriebsgebäude und andere Baulich- keiten á

BVergwerksanlagen, Stahl- und Walz- werke, Oefen und maschinelle An- lagen

38 735 000

40 896 000

257 919

*) 18 053 292

*) 12 762 047

36 111/08

97

2 330 871

13 919 181

23 900 0

44 994 (f

e . ch0. S 6 000 M

Beteiligungen **)

120 581 000 22 996 984

18 736 040 7192 818

ck juni

13 424 748 746 273

47 18

16 882 292 1 833 279

Umlaufvermögen : : Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse « « - Halbsertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse « Wertpapiere «- « - o « Hypotheken Anzahlungen . - . Forderungen auf Grund von Warenliefe

rungen und Lei Forderungen an abhängige und Konzerngesellschasten

-_

ung

9 179 224

5 083 380 1 262 911

6 065 395 1 986 360

3 256 639 6 436 894€

122 5582

25 401 9282

109 010 (0

27 610

Forderungen an abhängige Gesellschaften und

Konzerngesellschaften

9, Sonstige Forderungen

10, L 12.

Scheck3

haben 13,

M 1, Grundfapital Y I, t TII,

Gesetzliche Nücklage : Rückstellungen .

Kassenbestand, Reichsbank- 1

.

Bankguthaben

7, Posten der Rechnungsabgrenzung . . Bürgschaften RM 5 688 320,62

Passiva.

Be e e des

ind Postscheckgut-

367 407,88

230 530,16 3465 211,71

204 285,74

27032 191

307 658,61 4 106 342,88

8083 531 28 212

87 047 504

. 32 500 000

V Abstoß & Wolters

2610 712 9 688 504

i E

6/43 Vel es

138/15 5 944/58 Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften. M. Gladbach, den 8. Februar 1937,

e o. 07S 0 . ® , .

Treuhandgesellshaft. Abstoß, Wirtschastsvrüfer. Herr Carl Vorster, Fabrikbesißer in

Abschreibung

-+ Wertberichtigung

Zugang

Abschreibung

4, Betriebs- und Geschäftsinventar : L A. =- Wertberichtigung .

Zugang

389 173,63

3, Maschinen: Stand am 1. 7, 1936 35 280,—

35 446,

D T8,

= Umbuchung a. Kto. kurzl, Wittig «4 35 446,

Stand am 36 703,25

0700. ck S 0.0.0

4190,63 | 8384 983/- 166,—

22 312,—

22 312,— 9 803,—

37 868,75 1 165,50

96 321,10

C IO T y ÉSELE a P E S

er

S Rheydt, wurde in den Aufsichtsrat gewählt. G O E N [45165].

Ungerer Terrain A.-G. i. L., München. Bilanzkonto per 31. Dezember 1936. O M D E C D O S S T I P M

H

M 1V, Wertberichtigungsposten j ) 2 396 710 M V, S Gen | a 104 969 j . Hypotheken N M S S D M D L S de 280 299 . Anzahlungen von Kunden 4188 437 . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei- stungen . 4 ‘e 10 868 609,81 . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- schaften und Konzerngesellschasten . e . Sonstige Verbindlichkeiten . .. ee ._ Wechselverbindlichkeiten Ci 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . « « « Getwvinn des Geschäftsjahres 1936/37 , 20 0 Gewinnvortrag 1935/36 „. . . s

11, Bürgschaften RM 5 688 320,62

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben .

Abschreibungen auf Anlagen . . . . Zuweisungen an Werkerneuerungsfonds Andere Abschreibungen . . « « e E Alle übrigen Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1935/36 . Si 10G A

Sonstige Forderungen. « o. o o. o ooooo E . . . . * . . . o . . . . ® . . . ® o e 8 . . . . . . . . . . . . . Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben Vankguthaben . eo ooooooooooo Rechnungsabgrenzun Er S Avale, Gewährleistungsgarantien RM 6 954 668,18 Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gewerkschaft Victor hfl, 5 958 000,—

63 021,35 + Umbuchung a. Kto. kurzl. Wirtschaftsgüter .

45 782/66 66 821/72 100 000|— 10 807/50 355 064/58 394 654/55

260 650

5318 445 s 2022110

36 703,25

. 8408,75 E S Ey 1 499,—

T 500,—

2E A E i E E . 34 418,25 35 918,25

A a S 722,—

-+ Erlös aus Verkauf « - 122

35 918,25

= Umbuchung a. Kto. kurz, Wirtschaftsgüter . . . .

6, Konto kurzlebige Wirtschaftsgüter : L 1936 S a Zugang

o .

1 e eo ce e eee ooo eee úáCo oooooo o. É 0 È… oooooooo §-§- §0.6 Q. E S E... O -Q S . . . o . . . . . . . o

e e eee ooo e eo Coo)

o. . e s o.

65 765 1113

e e. E E s 6 E ck E. 0 S "0 C €000 È 0.0 0 ‘0.6.0 660" 0.0. D 6 S

Abschreibung -

5, Wagen: Stand am 1. 7. 1936 -+ Wertberichtigung « -

51 840,04 1 649 702,57 176 534,49 1 123 850,— 3 183 860,14 9 398 740,12 Z 537 611,07 496 923,93

0%: S E S. S S S S ck S S S: D T0000: 06 0 00 e S Q 0 0 E §0 P I I E E E E E e o o oooooo eee oes 0 S 0. 0A S S G

228 374/53

A 203 499 1 795 226/11 /

Aktiva. Umlaufsvermögen: Bebaute Grundstücke Wertpapiere». . . . ., Forder. a. Gr. v. Leistung. Kassenbestand u. Postscheck- guthaben Bankguthaben

RM

268 913|— ; 2966/95

Passiva. 31 224 762 idt

e e. & ®@

105 000 ( 10 5000 11 336

1 5104

Grundkapital . . « - - ». VI,

1 348 423/90 . Geseßlicher Reservefonds .. °

150 292/86 244 669/31 51 840/04

1 795 226/11

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Mannheim, im September 1937.

Rheinische Treuhand-Gesellschaft. : Dr. Michalov sky, ppa. Kerfermeier, Wirtschaftsprüfer. i

An Dividende gelangen für das Geschäftsjahr 1936/37 RM 16,— pro Aktie zur Auszahlung. Die Ausschüttungen werden per 1. November 1937 zahlbar ge- stellt bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim oder Filiale Lörrach, bei der Dresduer Bankt, Filiale Mannheim oder Filiale Freiburg ï. VBr., sowie bei der Fabriksrassja in Vrombach. i

Der Vorstand. Friß Lorenz.

Aktiengesellschast, Vielefeld. Bilanz für den 28. Februar 1937. ; Zugang bzw.

Abgang

RM |N

Rohüberschuß 3 034 564

Zinsen und Kapitalerträge : Rückstellungen L

Bertberichtigungsposten . .

erbindlichkeiten : : :

Anleihen: Anleihe 1936 (dinglih gesichert) « «eo ooo. Ablösungsanleihe 1927 „e „eo ooo eee ee

Hypotheken . - :

Langsristiges Darlehn 6 . o. . ® 6 . o s ® o. . o ® 9 eG 6 P ®

Anzahlungen U ; O Be binbliwkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesellschasten Verbindlichkeiten gegenüber Banken einschl. Rembourskredite Sparguthaben . . Sonstige Verbindlichkeiten « « - o o o ooooooooo Rechnungsabgrenzung « « - o ooooo . ° Jahresgewinn 1936/37 „. « « «o o. . ° Gewinnvortrag aus 1935/36 Ls: M u Bürgschaften, Avale, Gewährleistung8garantien RM 6 954 668, S leidet wegen Anleihe Gewerkschaft Victor hfl. 5 958 000,—

*) Darin Umgruppierungen RM 12 751 389,35,

+ck . j p RM ‘99 392 400 von dem RM 32 500 000 betragenden Aktienkapital der Humboldt-Deußmotoren Aktie

t in Köln i : / : noi Va 1 338 000 von dem RM 3 075 000 betragenden Stammkapital und

nom. RM 250 000 von dem RM 300 000 betragenden Prioritätsfkapital der Geisweider Eisenwerke Aktienge in Geisweid. 5 y

[87 047 504|—

. . . . . S ¿ E . . 6 . . Außerordentliche Erträge E

Gewinnvortrag 1935/36 . E OOn7I

3 973|— 276 935/66

S E

28 000 000 5 627 285 7 3 328 410 31 955

8 475 500 Wöhne und Gehälter . s 93 995 Soziale Aufwendungen: a) geseßliche z

5 559 473 / b) j

1 457 293 j

10 585 059

1 576 814

8 421 178

Getwinn- und Verlustrechnung.

19) A Can slasterverpflihtung « 72 Verlust: Éa 2 Verlustvortrag aus- 1935 . . . 4592,19 Rechnungs- mäßiger Ver- lust 1936. . 4824,54 9116,73 Entnahme a. d. Spezialre- serve z. Deckg. des Gesamt- verlustes . . 9416,73

Aufwendungen. RM

39 551 978

dd S 0 0.0 0.6 6 .09:0.8 00 5.0.0709 9. E e E E E E

5 421/12

3 . 2 675 827,38 / onstige . 1 340 739,83 Wlbschreibungen auf Anlagen .

MWlndere Abschreibungen

N insen 36 1600WSte ern : 390]

4016 567/21 8 086 093/99

168 449/04 1 864 259/91

AvGreiA «ee as

TI, Umlaufsvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse « « - o » S. FElige Erzeugiisse - » - « E s e o H . Hypotheken . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . .+ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . Wechsel - . Schecks . Kassebestand eins{l. Guthaben bei Notenbanken O Pee S e e ae ea ae 2. Darlehen E . Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen

ee ave ae j a) Besibsteuern

b) sonstige Steuern lebrige Auswendungen

ewinn des Geschäftsjahres 1936/37 dewinnvörträg 1936/36. (f

. 5 104 949,34 2 508 111,83

562 154 11 9 607 40 527 09

46 T13 75

7 613 061/17 7 599 344/64

Die r F LMZ V fre 2) Er H Hb Ae R ETT 5 T? T R E Bg E A T R

5 518 080 1118 802

. . E ® S R E R R"

2 537 641,04 496 923/93

I N A

6 636 l 3 034 564/97 71 934 31965

E L 1 t

1 268 233/45 381 20780

182/95

Katag

[44518].

203 499 5 Erträge. i Passiva. Aktienkapital . 300 000,— zurückgezahlt 300 000,— Geseßliche Reserve Spezialreserve Nückstellungen . « « « « Verbindlichkeiten: | Hypotheken- i darlehen . 245 534,56 T. Grundkapital . S

L TT, Reservefonds: eiten auf 1. Gejeßlicher Reservefonds Grund von 2. Andere Reservefonds s,

Leistungen 1929,44 E Rüdülellunoe Bankschulden 8909,96 | 251 373/96 I E E G Kautionshypothek für V. A s . Hypotheken . . s

Pilästérkosien. - « » « 3 841|— . Anzahlung von Kunden

282 3561/78 S M C

L . Verbindlichkeiten auf Grund

Gewinn- und Verlustrechnung rungen und Leistun

per 31. Dezember 1936. 4, Verbindlichkeiten geg

RM | VI. Posten, die der Rechnu!

1 376 VITL, Gewinn:

6 402 1, Gewinnvortrag 1935/36 20 719/38

11 865 22 2. Reingewinn 1936/37 150 658/55 624/20 —Tzcaree

8 503/31 Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Zuni 1937.

Pein N toheinnahmen nah Abzug der Aufwendungen für

Betriebss\toffe E E rirage GUS De e C S E Hlußerordentliche Erträge « „« « . ««

Ab- 496 923/93 schrei-

bung RM |NÑ

25 800/96 54 733 16 35 729 34

250 -

Aktiva. Vortrag

71 038 226/81 9 507 |— 389 661/91

71 934 319/65

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand E a ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Veschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Köln, im September 1937. Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer. bilan U De ns Kdr vom E EN 1937 wurde die vorstehende anz ne ewinn- und Verlustrehnung genehmigt und beschlossen, für das Geschäfts- hr 1936/37 eine Dividende von E L Di 6% auf das alte Aktienkapital und 4 3% auf die jungen Aktien (Ausgabe November 1936 Nr. 56 926/63 425) Mi! verteilen, ; M Die Auszahlung der Dividende erfolgt auf den Gewinnanteilshein Nr. 9 / dilftells Aa Se agleueo bei der Gesellschaftskasse in Kölu und den folgenden 3 Deutsche Vank, Köln, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und Hambur Verliner Handels-Gesellschaft, Berlin, 9 N n Dresdner Vank, Verlin, Köln, Frankfurt und Stuttgart, CEommerz- und Privat-Vank A.-G., Verlin, Köln, Frankfurt R ih8M editeGef lf eihs-Kredit-Gejsellschaft, Akftiengesellschaft, Berlin Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Eee Koln : G J+ H. Stein, Köln, Bankhaus Straus & Co., Karlsruhe, Klöckner Eisen A.-G., Duisburg. Neugewählt in den Aufsihtsrat wurde Herr Dr. Arnold Langen, Köln. i Die am 30. Juni 1937 noch umlaufenden nom. RM 402 2 ,— Genußrechte i e srüheren V IMISENLAR AKNaA Humboldt und der früheren Motoren- | ba. Deut A.-G. wurden gemäß unserer Bekanntmachung vom 4. August 1937 r Nückzahlung zum Nennwert zuzüglich 314% Zinsen-für das Geschäftsjahr 1936/37 gen Gewinnanteilschein Nr. 3 gekündigt. Köln, den 29, Oktober 1937. Der Vorstand.

Rückständige Einlage auf das | RM [H Grundkapital

. Anlagevermögen: , Bebaute Grundstüde « « . Gebäude . S . Unbebaute Grundstüdcke . . Maschinen 4 210 . Einrichtung . 11 M ), Fuhrpark | ; Burcilébige Wirtschaftsgüter 12 883/05] 12 883/05

. Beteiligungen ° 100 000\—t 50 000'— =

", Umlaufsvermögen: j . Roh-, Hilfs- und Betriebsstosse . « 6 . Halbsertige Erzeugnisse . . * - 3, Fertige Erzeugnisse und Waren «« « s . Warenforderungen . 5. Sonstige Forderungen E ° ), Forderungen an ein Vorstandsmitglied 101% . Kassenbestand und Giroguthaben ° 8. Andere Bankguthaben Ce 00

. Rechnungsabgrenzung (darin Disagio RM

T, Eventualverbindlichkeiten RM 50 000,—

PVasßsiva.

. Grundfapital . . Reservefonds:

1. Gesebßlicher Reservefonds « « «

2. Einziehungsreserve

3. Andere Reservefonds terbindlichkeiten : Hypothekenshulden . . . - «o. Anzahlungen von Kunden «- « « - L ] ihulden .

Gewinn- und Verlustrechnuug 1936/37.

RM N A Erträge. 55 517 414/17 | Gewinnvortrag aus 1935/36 Roheinnahme nah Abzug der Aufwendung.

für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « - Erträge aus Beteiligungen « « - -. . Außerordentliche Erträge

252 500 872 657 175 000

L d L

. Aufwendungen. E 2E a A S2 Soziale Auswendungen: ek soziale Abgaben . « 6491 455,73 sonstige soziale Aufwen- dungen und Wohl- fahrtsausgaben. « 1192 013,87 Abschreibungen auf Anlagen s Andere Abschreibungen . - Zinsen . Steuern:

e. 07 0D 0-9 D 950 000 A

106 89 700 000 172 2 19

E

7 683 469/60

16 882 29215 3 460 242/32 3 409 96577

. 249 763,86 . 146 184,03 . 848 699,90 T 656 909,92 127 085,76 4 814,87 32 450,95 7 806,93 | 1 829 068 D 29 327

4912 418

Vesibsteuern s sonstige Steuern Uebrige Aufwendungen + - Jahresgewinn 1936/37 . « 5 518 080,68 Getvinnvortrag a. 1935/36 1 118 802,01

Sr, J +7 enüber Banken . .

10 872 171/66 7 470 554/71

igSabgrenzung dienen

Aufwendungen.

Gehälter und Tantiemen . . Abschreibungen a. Jmmeobilien Zinsen . . Besibsteuern Sonstige Aufivendungen « «

Erträge. Mieterträge .

Städt. Tilgungszu- Ae «2 389,34 Außerordentl. Erträge « « «

6 636 882/69

111 932 993/07 111 9

i i i i ä Schriften der Ot Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und sowie der Na E Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 0

bericht den geseßlichen Vorschriften. Réluold Spebt, Wirishalttpiiser Dortmüüd, im Septembi Jn der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und PerlusveGuung y und beschlossen, für das Geschäftsjahr 1936/37 eine Dividende von 5% zu verteilen, Die Dividende ist sofort dana u i anteilshein Nx. 19 mit RM 30,— abzüglich 10% Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftskasse in Castrop-Raux ? Deutsche Vank, Berlin, Köln Sotinaei und Privat-Bank’ -G.,, Berlin, Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, Sal. Oppenheim jr. u. ner Eisen Aktiengesellshaf}t, Duisburg, Simon Hirschland, Essen M. M. Warburg u. Co., Hamburg von der He Dtoster ten u. Söhne, Wuppertal-Elberfeld, Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschiedeu Herr Max M. Warburg. E neoo-RA: 29, Oktober 1937. Dex Vorstand.

12 00

E °

RM |H Erträgnisse. 677 668/371 1. Gewinnvortrag . 44 352/79} 2. Fabrikations- 105 453/73 bers 146 422/98 137 278/10 1 700 698 44

Ï

Aufwendungen, Löhne und Gehälter . . e « Soziale Abgaben . . . + » Abschreibungen a. Anlagetverte Andere Abschreibungen « « « D e S006

lle übrigen Aufwendungen . Gewinn: Gewinnvortrag 1935/36 . Reingewinn 1936/37 . , » 150 658,55

1350 000 19 548,01 135 000,— . 150 000,— 18 051,10

S n O O s E S S @

303 051

5 L

Nach dem abschließenden bnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge}eßlichen Vorschriften. München, den 25. Juni 1937. Vayerische Treuhand- Aktictt= gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellf@{haft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer.

N L S k (L 2 De

J] D 6 Î

1 060 000,— Erg

96 584,80 609 565,77 83 000,05 393 536,71 29 485,55 112 000,— 656 074,27

20 719,39

m2 r d Ut a U DO pi þ

hulbden an abhängige. Gesellschaften Darlehnsichulden °

Sonstige Verbindlichkeiten

S db)

145812]

Wir j E Ml hierdurch bekannt,

_ S

2 983 25235)

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pilichtgemäße der Bücher und Schriften der Gesellichaît sowie der mir vom Vorüand ertzilten Ax rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jabresabßhtui d Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. ;

Plauen i. V., Rotheukiréhen i. V., den 17. September 1937.

N D T P As F A S R S4 m Md. Dan eh Se Dipl.-Kaufmann Rudolf Reckc, WirtFhaftsprüßer.

Heinrich Rieker, Tuttlingen, stellvertr.

Vorsißender, Hans Hofmann, Erfurt,

Richard Lindenberg, Frankfurt/Main.

Verlin, den 1. November 1937.

Schuhwarenhaus Carl Stiller AG. Der Vorstand.

C

da : „V, Frit Kattwinkel aus vas Mussihtsrat unserer Gesellschaft aus- Mehieden ist, Unser Auffichtsrat besteht At aus folgenden Herren: Gustav einberger, Pirmasens, Vorsißender;

.

"lichkeiten gegenüber Banken

IV. Rechnungëabgrenzung « - -.

Y, Gewinn; Vortrag «e o 2 o 0 3/000 . Gewinn 1936/37 . .. .

VI, Eventualverbindlihkeiten RM 50 000,—

3 040 247 93 351

125 767

————————_

4912 418

C223 t Or

36 404,50

llen:

folgenden Zahlstellen oil «t, Gainduti,

Dresdner E Berlin,

ie., Köln, J: H. Stein, Köln, öd Ie M

Men ye Effecten- und Wechselbank, Frankfurt a. M,

89 363,47 Bayerische Vereinsbank, München.