1937 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf : British-Indien: 100 Rupien = 7,54!/z Pfund Sterling, Niederländ isch-Indien (niederl.-indishe Gulden): Ber- liner Mittelkurs für telegraphi)che Auszahlung Amster- dam - Rotterdam zuzüglich /s °/9 Agio, ( , Palästina (Palästina-Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London zuzüglich 1/4 9/9 Agio, Südafrikanische Union und Südwest-Afrika (jüd- afrifkanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra- phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich 7/2 0/7 Disagio; Abgabekurs: abzüglich /g %/ Disagio, Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglih 20/g % Disagio, : a; Neuseeland (neuseeländishe Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglih 198/s °%% Disagio. Kurse verstehen sich für telegraphische Au3zahlung und find für Umsätze bis VM 5000,— verbindlich.

Ankaufspreise der Neichsbank für ausländische Eilber- und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen- wert über RM 300,—

100 Belgas « 41,— 1 Dollar . 2,40

für Posten im Gegen- wert bis RM 300,—

1 Belgà « « « 0,40 1 Dolat «4 « «2/98 Le 40,00 1 Gulden . . « 0,49 1 Schilling . + 0,58 1 Eesti - Krone . 0, 1M ¿7 « «0; L AeanC 4s «0,07 1 Gulden. 4 þ «1,80 O e O

Belgien « « Canada . Dänemark , Dans. England . Giländ . Finnland Frankreich . Oolland « » Ae L Litauen . « Luxemburg . Norwegen . « Oesterreich . Po Schweden . S({hweiz . « Shanien « T\chechoslowakei

Ver. Staaten von Amerika .

100 Kronen D 100 Gulden 46,— 1 Pfund © 100 Eesti - Kro 100 Markka . 100 Francs 100 Gulden «

100. Me.» « 100 Litas . 100 Francs 100 Kronen 100 Sghillinge . TOO B C 6 100 Kronen . « 100 Franken 100 Peseten . « 100 Ts\chechen- Kronen .

1 Oollat «6s

65 e 05

1 Utas 0,88 1 Franc . ¿0,10 1 Krone . 0/88 1 Schilling . 0,47 T n O/S Rec 2 QIOO 1 Franken « « - 0,99 1 Peseta . « —,—

1 Tschechen- Mone. e, «0/07 12,88

1 Dollar

0 S 0 @ E96 60 G

n . . . «

S2 S S S M E M: M E: A E S. E. E. 0E, Ec S M S

Berlin, 5. November, Preisnotierungen für Nahrungs3- mittel. (Verkaufspreise des A handels für 100 Kilo frei Haus Groß - Berlin.) ohnen, weiße, mittel 43,00 bis 44,00 6, Langbohnen, _weiße, hands verlesen 46,00 bis 49,00 4, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis 54,00 6, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 M, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66,00 M, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 45,00 bis 46,00 #, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,00 bis 50,00 M, Geshl. glaj. ‘gelbe Erbsen I 63,00 bis 64,00 M, do. III 58,00 bis 59,00 4, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon —, bis —,— #, Ftaliener, unglastiert —,— bis —,— M, Moulmein —,— bis —,— MÆ, Gerstengraupen, mittel und fein 40,00 bis 42,00 4, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 #, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 M, Gerstengrüße, alle Körnungen 34,00 bis 35,00 M, _Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,75 bis 41,75 4, Hafergrügße, gesotten, alle Körn. 44,00 bis 45,00 \, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 925,50 M, Weizenmehl, Type 1050 29,80 bis 30,80 , Weizenmehl, Type 812 33,90 bis 34,90 4, Weizenmehl, Type 502 37,80 bis 38,80 M, Weizengrieß, Type 450 39,10 bis 40,10 M, Kartoffel- mehl, hochfein —,— bis —— 4, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— «/(6 (Aufshläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38,00 bis 38,50 M, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 bis 47,00 6, Rohkaffee, Brasil Supertor bis Extra Prime 8318,00 bis 8368,00 46, Rohkaffee, Zentral» amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 4, Röstkafsee, Brasil Superiox bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 A, Röstkaffee, Bentralamerifaner aller Art 432,00 bis 558,00 M, Kakao, {stark entlt —— Vis —— M Raa Or Q E bis —,— M, Tee, cines. —— bis —— M, Tee, indish 960,00 bis 1400,00 /, Ringäpfel amerikan. extra choice —— bis —— #4 Pilaumeci 40/80 in Kil ——— S M,

Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese Kisten —— bis —,-— F,

zum Reich3- und Stäatsanzeiger Nr. 257 vom 6, November 1937. S. 2.

Korinthen choice Amalias —,— bis —,— #, Mandeln, süße, handgewählte, aus8gew. —— bis —-— , Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. —,— bis —,— 4, Kunsthonig in # Kkg- Packungen 70,90 bis 71,00 M, Bratenschmalz in Tigris bis —,— M, Brat inge in S Dn E M, Berliner Rohshmalz —,— bis —,— M, Sped, inl., gek, —— bis —,— r jg "Markerbutier in Tonnen 290,00 bis 292,00 Markenbutter gepackt 294,00 bis 296,90 4, feine _Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 f, feine Molkereibutter gepackt 288,00 bis 290,00 J, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278,00 /6, Molkereibutter gepakt 280,00 bis 282,00 , Land- butter in Tonnen 262,00 bis 264,09 46, Landbutter gepackt 266,00 bis 268,00 (, Allgâuer Stangen 20% 96,00 bis 100,00 MÆ, echter Gouda 40 9/9 172,00 bis 184,00 4, eter Edamer 40 9/0 172,00 bis 184,00 Æ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,— 16, Allgäuer Romatour 20 9/9 120,00 bis —,— M, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 4. (Preise in Reichsmark.) u

Berlin, 5. November. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, |chwarz, Lampong, ausgew. 185,00 bis 195,00 4, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 200,00 bis 210,00 A, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 520,00 bis 530,00 M, Steinsalz in Säcken 20,30 bis 20,80 M, Steinsalz in Packungen 22,00 bis 24,40 , Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22,80 M, Siedesalz in Packungen 24,00 bis 25,40 M, Zuersirup, hell, in Eimern 89,00 bis 90,00 46, Speisesicrup, dunkel, in Eimern 59,00 bis 70,00 4, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 74,00 bis 80,00 6, Pflaumenmus aus getr. Pfl, in Eimern von 124 und 15 kg 68,00 bis 70,00 4, do. aus getr. und fx. Pfl. 71,00 bis 80,00 4, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg 88,00 bis 94,00 4, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 100,00 bis 104,00 /, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste —,— bis —,— 4, Dt. Büchsenfleish 10/6 45,00 bis 50,00 6, Margarine, Spiyenmarken, gepackt 194,00 bis —,— &, do. lose —,— bis —,— é, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis —,— M, do. lose —,— bis —,— #4, Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis —,— M, Speiseól, au8gewogen 140,00 bis 157,00 46. (Preise in Reichsmark.)

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 5. November. (D. N. B.) Auszahlung London 26,28 G., 3638 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 212,12 G., 212,96 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. Auszahlungen: Amsterdam 291,72G., 292,88 B., Zürich 122,11 G., 122,59 B., * New York 5,2720 G., 5,2930 B.,, Paris 17,81 G., 17,89 B., Brüssel 89,52 G, 89,88 B, Stockholm 135,48 G., 136,02 B., Kopenhagen 117,32 G., 117,78 B., Oslo 132,04 G. 132,56 B., Mailand (verkehrsfrei) 27,85 G., 27,95 B.

Wien, 5. November, (D. N. B.) [Ermittelte Durchschnitt8- furse im Privatclearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 294,78, Berlin 214,65, Brüssel 90,46, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen- hagen 118,49, London 26,55, Madrid —,—, Mailand —,— (Mittel kurs), New York 532,87, Oslo 133,34, Paris 17,96, Prag 18,824, Sofia —,—, Stockholm 136,78, Warschau 100,81, Zürich 123,35, Briefl. Zahlung oder Sche New York 528,73. ;

Prag, 5. November. (D. N. B.) Amsterdam 15,81, Berlin 11,494, Züri 662%, Oslo 715,50, Kopenhagen 636,25, London 142,45, Madrid —,—, Mailand 150,61, New York 28,60, Paris 96,75, Stockholm 734,00, Wien 530,00, Polnische Noten 508,00, Belgrad 65,80, Danzig 541,25, Warschau 541,00. :

Budapest, 5. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien —,—, Berlin 136,20, Zürich 78,25, Belgrad 7,85.

London, 6. November. (D. N. B.) New York 499,90, Paris 147,09, Amsterdam 904?/z, Brüssel 29,35, Ftalien 95,00, Berlin 12,373, Schweiz 21,53, Spanien 79,00 nom., Lissabon 110,13, Kopenhagen 22,40, Wien 26,34, Fstanbul 621,00, Warschau 26,31, Buenos Aires Jmport 16,00, Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 5. November. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.]) Deutschland 11,95, London 147,24, New York 29,48, Belgien 5021/4, Spanien —,—, SFtalien 155,25, Schweiz 686,50, Kopen- hagen —,—, Holland 1630,00, Oslo 739,00, Stockholm —,—, Prag 103,60, Rumänien —,—, Wien —,— Belgrad —,—, Warshau —,— |

Paris, 5. Nóvember. (D. N. B.) [Anfangs3notierungen, Frei- verkehr.] Deutschland 11,95, Bukarest —,—, Prag 103,60, Wien —,—, Amerika 29,51, England 147,41, Belgien 502,25, Holland 1634,00, Jtalien —,—, Schweiz 685,50, Spanien —,—, Kopen- bagen —,—, Oslo ——, Stockholm ——, Belgrad —,—, Warschau —,—. ;

Amsterdam, 5. November. (D. N. B.) [Amtlih.] Berlin 72,974, London 9,035, New York 1801/16, Paris 613,00, Brüssel 30,79, Schweiz 42,00, Jtalien —,— Madrid —,—, Oslo 45,422,

6. November. (D. N. B.) [11,40 Uhr.) P, 14,624, London 21,524, New York 430,50, Brüssel 73,32, Mai 92,70, Madrid —,—, Berlin 173,80, Wien: Noten 80,20, Y

hlung 81,60, Fstanbul 350,00. E D aben aare, 5. November. (D. N. B.) London 9 New York 450,75, Berlin 181,50, Paris 15,35, Antwerpen 76 Zürih 104,40, Rom 28,95, Amsterdam 249,10, Sto 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,90, Wien

Warschau 85,70. (D. N. B.) London 19

Stockholm, 5. November. i o Berlin 157,70, Paris 13,25, Brüssel 66,40, Schweiz. Pläße N

Amsterdam 216,00, Kopenhagen 86,70, Oslo 97,60, Washin 390,00, Helsingfors 8,60, Rom 20,65, Prag 13,75, Wien 7 Warschau 74,25. Os lo, 5. November: Geschlossen. (D. N. B.) Moskau, 1./2. November. (D. N. B.) 1 Dollar ÿ 1 engl. Pfund 26,30, 100 Reichsmark 212,74.

Zürich,

London, 5. November. (D. N. B.) Silber Barren pro 1911/6, Silber fein prompt 21,25, Silber auf Lieferung Bay 1911/16, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 140/6.

ALertpþpapiere.

Frankfurt a, M. 5. November. (D. N. B.) Reichs: besizanleihe 129,75, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Butdy Eisen 120,50, Cement Heidelberg 164,50, Deutsche Gold u. Si 954,00, Deutshe Linoleum 158,00. Eßlinger Maschinen 11 Felten u. Guill. 129,75, Ph. Holzmann 1485/2, Gebr. Jung —,—, Lahmeyer 125,75. Mainkraftwerke —,—, Rütgershn Westeregeln 112,50, Zellstoff

Hamburg, 5. November. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Drei Bank 113,75, Vereinsbank 134,00, Lübeck-Büchen 95,50, Hamh Amerika Paketf. 79,00, Hamburg-Südamerika 44,00, Nordd. A 81,00, Alsen Zement 188,00, Dynamit Nobel 84,25 B., Gu 124,25, Harburger R AEA q Holsten - Brauerei 116 Neu Guinea 270,00 B., Otavi 29,00. i 8

Wien, 5. November. (D. N. B.) Amtlich. [Jn Schilling 5 9/9 Konversionsanleihe 1934/59 101,50, 3 9% Staatseisenb, Prior. 1-X —,—, Donau - Save - Adria Obl. 61,27, Türke 4,80, 4409/6 Fnvest.-Anleihe 1937 86,30, Oesterr. Kreditanstalt-Vi Bankverein 262,00, Ungar. Creditbank —,—, Staatseisenbah 26,75, Dynamit Nobel —,—, Scheidemandel A.-G. A. E. G. Union 55,85, Brown - Boveri - Werke 65,00, Od Kraftwerke A.-G. 83,10, Siemens-Schuckert —,—, Brüxer Ko

,—, Alpine Montan 44,00, Felten u. Guilleaume —,—, Ki A.-G., Berndorf 142,50, Prager Eisen —,—, Rima - Mut 82,50, Skodawerke —,—, Steyr- Daimler - Puch A. G. 2 Leykam Fosefsthal —,—, Steyrermühl 102,00.

Amsterdam, 5. November. (D. N. B) T7:% Del Reich8anl. 1949 (Dawes) 1811/4. 5} 9% Deutsche Reichsanl, (Young) 24,75, 6 9/9 Bayer. Staats - Obl. 1945 —,—, Bremen 1935 —,—, 6 9/6 Preuß. Obl. 1952 147/19, 79/9 Dre Obl. 1945 15,50, 7°/9 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 79/0 Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, 79/0 Deu Sparkassen- und Giroverband 1947 —,—, 7# %/o Pr. Hentr.-Bod. Pfdbr. 1960 —,—, 7 9% Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 —,—, A damsche Bank 1497/z, Deutsche Reichsbank 65,25, 5 %/o Arbed —,—, 5409/0 Arbed Öbl. 120,00, 79/9 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Obl. 1948 —,—, 79/0 R. Bosch Doll.-Obl. 1951 —,—, 89/6 Ÿ Caoutsh. Obl. 1950 —,—, - 79/9 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 60,00, 709/69 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 9/0 Gd lichen Goldnt. 1934 —,— 6 9/9 Harp. _Bergb.-Obl. m. 1949 -——, 6% F. G. Farben Obl, 1945 ——, 70/6 M Stahlwerke Obl. m: Op. 1951 —,—, 79/9 Rhein.-Westf. Bod.- Bank Pfdbr. 1953 —,—, 79/6 Rhein-Elbe Union Obl. m, 1946 —,—, 79/9 Rhein.-Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten ——, Siemens-Halske Obl. 1935 —,—, 6 °%/% Siemens- alsfe Zer winnber. Obl. Even L Á 4 E B bl. 1951 6} 9/9 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, 45. D. Zert. v. Aktien —,— 79/0 Rhein.-Westf. Elektr. Obl. 1950 69% Eshweiler Bergw. Obl. 1952 27,00, 5F %/% Kreuger U. Winstd. Obl. —,—, 6 °/% Siemens u. Halske Obl. 1930 Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission)

142,75, Voigt u. Häffner —,—, hof 145,00.

Berichte von auswärtigen Warenmärkte!

Bradford, 5. November. (D. N. B.) 50er Kammzüge 2 per 1b, 64er Durchschnitt - Merinokaminzüge 30F d per 1b, Durchschnitt-Kreuzzuchtkammzüge, colonial prepared, 22} d pi

Manchester, d. November. (D. N. B.) Am Gewcbel war die Stimmung fester, allerdings verlief das Geschäft {ley Mit Spannung sehen die Käufer der Veröffentlihung des (dl fanishen Baumwollernteberihts, die am 8. November erfolgen entgegen und üben zunächst eher Zurückhaltung. Für Garne wt Grundton lustlos. Water Twist Bundles notierten 9F d

Printers Cloth 27/3 sh per Stück.

Kopenhagen 40,35, Stockholm 46,60, Prag 633,50.

Öffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs- und Strafsachen, 2, Zwangsversteigerungen,

3, Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust- und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von

7, Aktiengesellshaften,

Ane Drucaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereiht werden.

zum Zwedcke der Kraftloserklärung des auf sie ausgestellten Hypothekenbriefes über 2800 Goldmar?, eingetragen au den Grundstücken der Oßwald Heinzler Erben in Sulzbach: a) im Grundbuch von Sulzbach, Band 3, 6, 3, Heft 33, 28, 12 Abt. 111 Nr. 6, 5, 4 Lgb.-Nrx. 20, 546, 14, 354, 589, 188, 539 und 594, b) im Grundbu} von Oberweier Band 3, 3, 16 Heft 19, 20, 21 Abt. 111 Nr. 2, 2, 1 Lab.-Nr. 1427, 1502 und 1416, c) im Grundbuch von Malsch,

3. Aufgebote.

[46591] Berichtigung.

In der Stiftungs]jache des Landes- baurats a. D. Richard Fleischer u. niht Fisher is Termin auf den 16. Dez. 1937, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover anberaumt. Umtsgeriht Hannover, 4. 11. 1937.

[46597]

Wertpapieren,

f | geborene Pingera, zuleßt wohnhaft in

8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, 9, Deutsche Met [Ba

10. Gesellschaften m. b. H,

11. Genossenschaften,

12. Unfall- und Invalidenversiherungen,

Nr. 5, 3 Lab.-Nr. 3149, 3566, 3171, 3504, 16 547 und 16 7833 beantragt. Der Jnhaber der Urbunde wird aufgefor- dert, spätestens im Aufgebotstermin am Mittwoch, den 22. Dezember 1937, vorm. 9 Uhr, vorx dem Amtsgericht Ettlingen Sihungssaall seine Rechte angumelden, andernfalls die Ur- kunde für kraftlos erklärt wird. Ett- lingen, den 27. Oktober 1937. Amts-

gericht.

[46592] Aufgebot.

Der Kassenverwalter Gebhard Baer in Schönau hat beantragt, seine seit 1917 verschollene Ghefrau Maria Baer,

Schönau, für tot zu erlläven. Maria Baer, geborene .Pingera, wird aufgefor- dert, sih spätestens in dem auf Mitt- woch, ven 6. Juli 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- riht anberaumten Autgobotsternine zu melden, widrigenfalls die Todes- erklärung erfolgen wird, An alle, welche Auskunft über®* Leben oder Tod der Ver-

13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

die Aufforderung, spätestens im Auf- gebotstermine dem Gericht Anzeige gu erstatten. Berchte8gaden, 28. Oktober 1937. Amtsgericht Berchtesgaden.

[46593] Oeffentliche Aufforderung. Am 16. April 1987 ist in Bexrlin- Cetiord der Architekt Walter Albert Steinhorft, angeblih geboren in Ham- burg am 12. März 1869, verstorben. Personen, die glauben, erbberehtigt zu sein, werden aufgefordert, ihre angeb- lichen Rechte bis zum 31. Januar 1938 heim unterzeihneten Nachlaß- geriht (zu 9 VI 284/37) anzumelden. Erfollgt dis u diesem Zeitpunkt keine Anmeldung, fo wird festgestellt wevden, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vovhanden ist. Berlin-Lichterfelde, 1. Nov, 1937. Amtsgericht.

[46594] Bekanntmachung. Am 192. Januar 1936 starb in der

Aufgebot. Die Rhein. Hypotheken-

bank in Mannheim hat das Ausgebot | Band 26, 70, Heft 20, 33 Abt. IlI

shollenen zu erteilen vermögen, ergeht

Anstalt Bethel Fräulein Auguste Wöh-

ler aus Bielefeld. Die dem È bekanntgewordenen Verwandten die Erbschaft ausgeschlagen. Es ! an alle Blutsverwandte der Vev nen die Aufforderung, ihve Evban|! bei dem Amtsgericht Bielefeld zu Aktenzeihen VI 143 37 bis dl nuar 1938 anzumelden, widrigenf@ Fiskus als Erbe festgestellt wird. Bielefeld, den 1. November B Das Amtsgericht.

[46596] i

Durch Auss{=lußurteil vom 2 1937 ijt der Hypothekenbrief vom: bruar 1927 über die auf dem buhblatt des Grundstücks Band 5 Blatt Nr. 227 (jeyt 20 Blatt 669) in Abt, IIl unter À für den Landwirt Heinrich R meyer zu Bischofshagen Nr. 8 tragene Aufwertungshypothek 1798,04 GM für kraftlos erklärt

Bav Oeynhausen, 3. Nov. 1

Das Amtsgericht.

Y

4. Aeffentliche Zustellungen.

46596] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Maria Langkau geb. Föhring in Doxtmund, Mallinkrodt- traße 29, Prozeßbevollmächtigter : echtsanwalt Dr. Bach in Hannover, [aat gegen den Montagearbeiter Franz èangtau, z. Zt. unbekannten Aufent- alts, früher in Hannover 9. R. 06/36 —, mit dem Antrage auf Schei- ung der Ehe auf Grund des § 1568 3 G.-B. Die Klägerin ladet den Be- agten zur mündlihen Verhandlung es Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer 03 Landgerichts in Hannover auf den 1. Dezember 1937, 11 Uhr, mit er Aufforderung, sich durch einen bei iesem Gericht zugelassenen Rechts- nwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- reten zu lassen.

Hannover, den 4. November 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

6677] Oeffentliche Zustellung.

Es flagen auf Ehescheidung aus 8 1565, 1567, 1568 B. G.-B. und Schhul- igertlärung- aus § 1574 Abs. 1 B. G.-B. die Ehefrau des August Daege, Jda eb, Baumgardt in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Russell in Essen, egen ihren Ehemann, 2. die Ehesrau 3 Meslkers Bernhard Franke, Elisa- th geb. Kurß in Demmin, vertreten urch Rechtsanwalt Scholten in Essen, égen ihren Ehemann. Dië Kläger iden die Beklagten zur mündlichen derhandlung vor das Landgericht Essen, d zwar: zu 1 auf den 23. Dezember 937, 10 Uhr, Zimmer 242 a, vor e 10, Zivilklammer, zu 2 auf den 1. Januar 1938, 9 Uhr, Zim- er 241, vor die 4, Zivilkammer mit er Aùfforderung, sih durch einen bei esem Gericht zugelassenen Anwalt als drozeßzbevollmächtigten - vertretèn zu issen.

Essen, den 4, November 1937.

Geschäftsstelle des Landgerichts,

6678] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Franz Hell, Karoline orothea geb. Echternah, in Saar- rüden 5, Lindenhof, ‘Am Freibüsh 7, lägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- nwalt Meißner in Saarbrücken, klagt egen ihren Ehemann, den früheren Ar- ‘iter Franz Hell, früher Saarbrüden 5, m Freibüsh 7, jeßt unbekannten Auf- thalts, Beklägten, wegen Ehescheidung it dem Antrage, die azu 29. il 1938 iden StandeZbelitén in Sr ráden | chlossen Ehe der Ratten zu {ceiden, n Beklagten für den alleinschuldigen eil zu erklären und thm die Kosten des ehtsstreits zur Last zu legen. Die lägerin ladet den- Beklagten zur münd- chen Verhandlung des Rechtsstreits vor e 2, Zivillammexr des Landgerichts in aarbrücken auf den 21, Dezember 37, vorm. 924 ‘Uhr, mit der Auf- rderung, sich durch einen bei diesem eriht zugelassenen Rechtsanwalt als fetedoevo mächtigten vertreten zu jen. Saarbrücken, den 23, Oktober 1937. Die Geschäftsstelle. des Landgerichts.

65%] Oeffentliche Zustellung. Marie Kast, geb. 7. 11. 1919 in Merk- gen, flagt gegen Johannes Vührle, teßger von Aufhausen, jeßt mit unbè- nntem Aufenthalt abwesend, wegen terhalts, mit dem Antrag, den Be- igen zur Bezahlung der bis 7. 11. 35 fällig gewesenen Unterhaltsrenten Höhe von 3120 RM zu verurteilen. r mündlihen Verhandlung des edtsstreits wird der Beklagte vor das tsgericht Geislingen, ‘Steige, auf rata evi 1937, 14,45 Uhr, aden.

en 30. Oktober 1987.

Amtsgeriht Geislingen, Steige.

[7197] Oeffentliche Zustellung.

er minderjährige Günther Walter aldrian in Noldau, Kreis Namslau, D. am 17, Juni 1936 in Nienhagen, eis Oschersleben (Bode), vertreten rch seinen Pfleger, das Kreisjugend- t in Namslau, klagt gegen seinen ter, den Melker Albert Georg Bal- an, zuleßt in Wiederißsch- bei Leip- wohnhaft gewesen, jeßt unbekannten fenthalts, unter. der Behauptung, ß der Beklagte nah 88 1601 fffff. G.-B. verpflichtet sei, Ünterhalt zu vähren, und beantragt zu erkennen: r Beklagte wird kostenpflihtig und vorläufig vollstreckbarer Form ver- teilt, dem . Kläger vom Tage der aFezustellung ab eine im voraus zahl- è Unterhaltsrente von 20 RM mo- tlih zu zahlen, und zwar die rück- ndigen Beträge. sofort, die künftig 1g werdenden am Ersten jeden Mo- 1s. Zur mündlichen Verhandlung des chtsstreits wird der Beklagte vor das tsgeriht Leipzig C 1, Beethoven- 0ße 2, Zimmer 101, auf den 28. De- Per 1937, vormittags 9 Uhr, eipzig, den 3, November 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

397]

ermann Flamm, geb. am 15. Mai 4 in Riederich, klagt gegen Hermann mge, Fabrikarbeiter, zuleßt in

Erste Beilage zum Reihs3- und Stäatsanzeiger. Nr. 257 vom 6, November 1937. S. 3.

Reichsmark Unterhaltsxenten für die Zeit“ vom 15. 2. 1933 bis 14. 11. 1937. Beklagter wird zur mündlihen Ver- handlung vor das ‘Amtsgericht Stutt- gart T in Stuttgart, Saal 305, auf 5. Fanuar 1938, vormittags 9 Uhr, ge- laden. 11 C 13742/37.

[46600]

Charlotte Arnegger, geb. 19. 6. 1937 in Stuttgart, klagt gegen Kurt Zschiesche, Maurer, zuleßt in Stuttgart, aus § 1708 B. G.-B. auf Unterhalt von vierteljährl. 90 RM, vorauszahlbar die rüdckstän- digen Beträge sofort ab Geburt bis 16, Lebensjahr. Bekl, wird zur mündl. Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 207, auf 24. 12. 1937, vorm. 9 Uhr, geladen.

[46388] Oeffentliche Zustellung.

_ Die Witwe da Hertle, geb. Fester, in Hamburg 39, Hansensweg 22III, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Seydel, Willhöoft Dr. Junge und Fracktenpohl in Altona-Blankenese, E gegen die Ehefrau Leonie Raschen geb. Zeyn verw. Zeller, früher Hamburg 13, Moorweide 4III, jept unbekannten Aufenthalts, wegen Ab- gabe einer Erklärung mit dem An- trage: Die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Abgabe folgender Erklarung zu verurteilen: Jh beantrage bei der Hinterlegungs- stelle des Amtsgerichts ltona- Blankenese die Ba Enden Be- träge, die unter der: Geschäftsnummer 5 HL 26/37 des Amtsgerichts Altona- Blankenese zu Hinterlegungsbuch A Band 453 Seite 459 EG H Nr. 151 der Gerichtsfasse Altona hinterlegt sind, an die Klägerin mit den darauf entfallen- den Zinsen auszuzahlen: a) 1054,70 RM betr. K 63/35 des A.-G. Altona-Blan- kenese, b) 936,20 RM betr. K 64/35 des A.-G. Altona-Blankenese = 1990,90 RM. Die Klägerin lädet die Beklagte zur mündlihen Verhandlung des Rechts- streits vor die 14. Zivilkammer des Landgerichts Hamburg in Altona auf den 24. Fanuar 1938, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diejem Geriht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen,

Alíona, den 2. November 1937. Die Geschäftsstelle 14 des Landgerichts Hamburg.

[46599] Oeffentliche Zustellüng.

Die Firma Friedrih Farling, vorm. August Ebeling, Hamburg, Werder- straße 80, Prozeßbevollmächtigter : Réchtsanwalt- Dr.- Rudolf Martens, Hamburg, klagt gegen den Waltex Gerstengarbe, zuleßt in Köln wohn- haft, ‘mit dem Antrage auf Zahlung von 448,90 RM nebst 4 % Zinsen seit dem 1. 1. 1937 unter der Begründung, daß dieser Betrag für im Jahre 1936/37 geliefertes Benzin und Oel, für Wagen- pflege und Garagenmiete geschuldet werde. Der Beklagte wird zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgeriht in Hamburg, Abtei- lung 7, HBiviljustizgebäude, Sieveking- plaß, Go ciGoN immer Nr. 119, auf Mittwoch, den 12, Januar 1938, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Selle wird dieser Aus- zug der Klage bekanntgemacht.

amburg, den 3, November 1937, Das Amtsgericht, Abteilung 7.

5. Verlust- und n Fundsachen.

Abhanden gekommen: 4% Deut- [E Rentenbank Ablösungs|\chuldver- s von 1935 Buchst. B 21 163 zu 1000 RM und Buchst. D 23 622 zu La mit Zinsscheinen vom 1. 6.

Verlin, den 5. 11. 1937 (Wp. 30/37).

Kriminalpolizeileitstelle Berlin (K.-Z. Fi 3) *

[46601]. Aufgebot.

Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers. Akt.-Ges. bzw. von der Déut- scher Ring Lebensvers. Aft.-Ges. ausge- stellten Versicherungsscheine sind in Verlust geraten und werden kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns E wird. i Nr.:

110869/16556 110870/16556 110873/16556 120605/551333 215983/551333 C. Krüger 10. 1. 29 A 201836 H. Scharpf L. 4, 27 Hamburg 36, am 6. November1937. Deutscher Aub Lebens- versiherungs- Aktiengesellschaft.

[46602] S i Das Sparbuch Nr. 191 mit einer Einlage von 1828,57 RM, lautend auf den Namen Karl Alfes, Altenhof, wird, da in Verlust geraten, hiermit aufgeboten.

Wenden, den 3. November 1987. Wendener Spar- u. Darlehns: kassen-Verein e. G. m. u. H.

Der Vorstand.

ausgestellt auf:

E. Stenzel

E. Stenzel

E. Stenzel

C. Krüger

am:

29. 3. 26

ffenhausen, auf Bezahlung von 1710,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Au”uslosungen der Aktiengesell- schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterbteilungen 7—11 veröffent: licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[46400].

Auslosungsrechte

der Anleiheablösungss{uld der Hansestadt Köln.

Ziehung füt das Fahr 1937.

(Die mit einem *) versehenen Nummern sind Rückstände aus früheren Jahren.) Buchst. A (Nennwert RM 12,50) Nr. 2%);.3%), 27%) 31,37, 39,42, 72, T1, 80, 100, 121*), 147, 150, 165, 181, 204, 244, 326, 340, 360, 367, 404*), 421, 427, 437, 467, 473, 525*), 552, 643, 670, 678, 756%), 760, 873, 909, 978%), 997, 1013, 1014*), 1069*), 1070, 1111*), 1114*), 1121*), 1138*), 1150*), 1161#), 1177, 1221, 1232, 1259, 1284, 1290, 1291, 1292, 1301, 1343*), 1349, 1388, 1389, 1414, 1452, 1453, 1478, 1481, 1502, 1505*), 1534, 1537*), 1546, 1553, 1561, 1563*), 1589, 1597, 1600, 1617*), 1621*), 1644, 1681, 1692, 1694, 1742*), 1790, 1824, 1833, 1880, 1893, 1929, 1937, 1940, 1960, 1994, 2028, 2035, 2036, 2073, 2170, 2241, 2246, 2296, 2297, 2386, 2408, 2410, 2453, 2489, 2538, 2540*), 2571, 2597, 2600, 2612, 2616, 2617, 2639*), 2663*), 2710, 2810, 2851, 2856*), 2884, 2976, 3043, 3104, 3114, 3146*), 3150*), 3203, 3204, 3208, 3210, 3245, 3262*), 3318, 3329, 3363, 3365, 3371*), 3416, 3432*), 3515, 3537, 3540, 3552, 3563, 3590, 3598, 3717, 3757, 3759, 3831, 3843, 3849, 3852, 3861*), 3891, 3904, 3950, 3952*), 3967*), 3984, 4025, 4074, 4138, 4145, 4150, 4242*), 4250*), 4279*), 4345, 4363, 4399*) 4420*), 4437, 4441, 4445, 4455*), 4459*) 4525*), 4554*), 4555, 4571*), 4575, 4582*) 4584*), 4587*), 4592*), 4608*), 4612*) )

)

)

r

,

4654*), 4665, 4679*), 4691, 4692, 4700* 4710*), 4719, 4726*), 4728*), 4735* 4743*), 4758, 4783, 4827, 4840, 4850* 4914*), 4919, 4933*), 4938*), 4942, 4944*), 4966%*), 4975*), 4977%), 4990*), 5016, 5031, 5048*), 5050*), 5060*), 5063*), 5066, 5067*), 5074*), 5078, 5086*), 5094*), 5102*), 5104*), 5122*), 5134*), 5142*), 5144, 5147, 5152*); 5156, 5157, 5165*), 5226, 5240*), 5255*), '5256*), 5260*), 5264*), 5271, 5273%), 5281*), 5285*) 5301*), 5302*), 5346*), 5352*), 5361*), 5369, 5370*), 5376*), 5379*), 5408*), 5415*), 5425*), 5430, 5445, 5483, 5485, 5504, 5520*), 5523, 5527*), 5550*), 5567*), 5571, 5583*), 5585*), 5598*), 5599, 5625*), 5627*), 5635, 5637, B655*), 5676*), 5677%*), 5678*), 5690*), 5695, 5697*), 5706, 5723, 5728*), 5735*), 5766, 5795, 5822, 5860, 5895, 5898, 5902 5907, 5929, 5954, 5980, 6024, 6054, 6074, 6106, 6108, 6109, 6139, 6151, 6177, 6178, 6233, 6356, 6376, 6395, 6401,

6547, 6549, 6597, 6610,

6655, 6657, 6673, 6700, 6841, 6887, 6903, 6948, 7031, 7040, 7049, 7081, 7135, 7155, 7159, 7206, 7314, 7336, 7352, 7384, . 7437, 7439, 7470, T7513,

7629, 7643, 7648, 7675,

7692, 7746, 7750, TT56,

7841. y

Buchst. B (Nenuwext RM 25,—) Nr. 14, 25%), 28*), 45%), 64*), 74, 109, 134, 140, 170, 190*), 222, 242, 269*), 315, 331, 346, 374, 394, 396, 397, 425, 434, 439, 458, 470, 502, 525, 528, 043, 545, 566, 610, 619, 628, 700, 701*), 725%), 746, 774, 793, 806, 808, 867, 893, 923, 983, 1012, 1017, 1018, 1061, 1063, 1079, 1098, 1165, 1173, 1224, 1299, 1304, 1332, 1370, 1416, 1555*), 1563*), 1564, 1573, 1584, 1598*), 1613, 1624*), 1639*), 1643*), 1651*), 1655*), 1664*), 1689*), 1704*), 1717, 1724, 1730*), 1734*), 1737, 1748*), 1762, 1780, 1788, 1795, 1803, 1900*), 1938, 2079, 2125*), 2149, 2297*), 2315, 2355, 2370, 2382*), 2397, 2432, 2489, 2501, 2559, 2609, 2635, 2688, 2690, 2695, 2753, 2808, 2843, 2881, 2892*), 2902, 2952, 2958, 2962*), 2963, 2985*), 2989*), 3048*), 3052, 3053, 3090, 3097, 3099, 3109, 3129, 3134, 3191, 3202, 3226, 83233, 3240, 3261, 3269, 3298, 3300*), 3318, 3324, 3325, 3375, 3391, 3392, 3405, 3438, 3456, 3464, 3467, 3480, 3493*), 3500, 3503, 3508*), 3518*), 3531*), 3671, 3707, 3728, 3734, 3784*), 3821*), 3843*), 3847, 3857, 3864, 3887, 3905, 3920*), 3972, 3980, 4088, 4101, 4112, 4113, 4115*), 4128, 4135, 4146, 4182, 4186*), 4215, 4217, 4239, 4240, 4273%*), 4317, 4368, 4393, 4402, 4425, 4427, 4451*), 4496, 4501, 4527, 4535, 4553, 4568, 4598, 4794*), 4850, 4886*), 4906, 4926, 4927*), 4941, 4949, 4960, 4996*), 5027*), 5028*), 5066, 5076, 5081*), 5088, 5121*), 5129*), 5146, 5148*), 5155, 5158, 5213, 5248, 5269, 5288, 5317, 5395, 5418, 5449, 5477, 5487, 5558, 5592, 0593, 5606, 5626, 5627, 5630, 5635, 5642, 5653, 5683, 5685, 5730, 5755*), 5776, 5783, 5885, 5919*), 5983, 6031, 6032*), 6034, 6040*), 6047, 6064, 6076, 6095,

r 6027, 6137, 6253, 6537, 6645, 6808,

7268, 7421, 7614, 7682, 7809,

6121, 6123, 6134, 6146, 6150, 6157,

6251, 6274, 6328, 6338, 6358, 6396, 6446, 6480*), 6486*), 6505, 6614, 6631, 6650*), 6672, 6679, 6700*), 6713, 6726*), 6740, 6742, 6782*), 6785*), 6803, 6813, 6823*), 6841, 6848*), 6874, 6905*), 6920, 6927, 6956, 6962*), 7001, 7009*), 7027, 7041, 7044, 7051, T7053, 7054*), T056*), 7057*), 7063, 7099; 7113, 7117%), TIGL, 7166*), 71-78%), 7T183*), 7185%®), 7199*), 7225*), 7228, 229, T246*), 7263*), 7264*), 7294, 1312, 71327*), 79336, 7382, T408*), T419, 7434*), 7436, T7468, 7479%), T7512, 7542*), 7547, 7549, T7560, 7563, T565*), 7T574*), 7586, 7600*), 7603, 7605*), 7608*), 7613*), 7616, 7617, 7621*), 7632*), T645*), T647*), 7648, 7652*), 7664*), 7692, 7T697*), 7708, TIOT, T1349), T1440, TTOO, TIGOTS), 7TTT5*), 7T801*), 7804*), 7809*), 7816*®), 7825*), 7840*), 7842, T7851*), 7855, 7856, 7862*), 7869*), 7903*), 7904, 7933, 7935*), ) )

6196, 6386, 6569, 6682, 6759, 6825,

7956*), T982*), 7995*), 8024, 8044*), 8058*), 8061*), 8076*), 8088*), 8096*), 8120*), 8142*), 8144*), 8156, 8167, 8183*), 8200*), 8203*), 8218, 8219*), 8230*), 8240, 8320, 8366, 8381, 8385, 8391, 8412, 8459, 8476, 8542, 8576, 8588, 8605, 8610, 8628, 8640, 8643, 8654, 8682, 8915, 8938, 8979.

Buchst. C (Nennwert NRM 50,—) Nr. 14*), 19, 31*), 54, 77, 94, 99*), 100*), 205*), 280, 287, 303, 334, 373*), 411, 419, 450, 453, 456, 492, 496*), 516, 577, 591,

20, 626*), 634, 706, 739, 753, 760, 773, 793, 811, 882, 899, 917*), 933, 937, 993, 1012, 1019, 1022*), 1067, 1070, 1073, 1116, 1157%), 1171, 1178*®), 1182%*),1192*), 1200%), 1201, 1215*), 1223, 1233%)/1260/ 1263, 1265, 1326, 1342, 1346, 1403, 1404, 1419, 1429*), 1440*), 1452, 1474*), 15H, 16012, 1507, 4608, 107 1812: 1646, 1654, 1665, 1685, 1710*), 1732, 1762, 1763, 1779, 1811, 1871; 1981, 1995, 2035, 2049*), 2050, 2084, 2091, 2116*), 2158, 2195, 2234, 2243, 2247, 2284, 2352, 2371, 2471, 2509*), 2523, 2529, 2535, 2571, 2694, 2624, 2652, 2680*), 2688, 2689, 2719, 2758, 2775, 2810, 2812, 2842, 2865, 2900, 2949, 2985, 3067, 3085, 3089, 3168, 3170*), 3184, 3229, . 3247, 3253, 3343, 3375, 3399, 3419*), 3459, 3460, 3484, 3488, 3494, 3523, 3571, 3586, 3614, 3625, 3645*), 3703, 3708, 3794, 3846, 3849, 3857, 3892, 3906, 3911, 3925, 3968, 3970, 3983, 3999, 4005, 4042*), 4109, 4121*), 4133, 4138, 4150, 4163, 4188, 4228, 4231, 4245, 4343*), 4347, 4392, 4399, 4412, 4455, 4474, 4515, 4519*), 4560, 4577, 4611*), 4613*), 4623*), 4629*), 4634, 4645, 4663*), 4668*), 4701*), 4708*), 4715*), 4716*), 4721*), 4737*), 4753, 4791, 4809*), 4812*), 4820*), 4843, 4882, 4889*), 4900*), 4911*), 4924, 4934*), 4954*), 4955, 4972, 4977*), 4986*), 5002*), 5018, 5021*), 5031, 5943*), 5045, 5055, 5056*), 5061*), 5065, 5070*), 5073*), 5074*), 5086, 5101, 5103, 5104*), 5130*), 5135*), 5142, 5149, -5150*), 5157, 5168, 5170*), 5216, 5236, 5238*), 5246, 5250, 5257*), 5263, 5266*), 5303, 5307*), 5310*), 5324, 5378*), 5403*), 5478*), 5489*), 5500, 5519, 5530, 5541*), 5559, 5574*), 5593, 5619, 5639, 5647%*), 5648*), 5715, 5721, 5722, 5748*), 5765, 576%), 5782, 5784, 5823, 5824*), 5849, 5854, 5858, 5862, 5917, 5945, -5955, 5987, 6024, 6050, 6057, 6095, 6144, 6145, 6182, 6184, 6213, 6255, 6261, 6373, 6447, 6484,

Vuchst. D (Nennwert RM 100,—) Nr. 11*), 14, 17*), 35, 45, 78, 112*), 124, 146, 187, 248, 287, 294, 296, 319*),- 343, 368, 377, 381, 395, 399, 406, 417, 422, 428, 430, 449, 457, 468, 513, 559, 596, 653*), 713, 727, 762*), 773, T85*), 797%), 809*), 811, 861, 955, 962*), 969*), 1014, 1042, 1096, 1139, 1167*), 1177, 1199, 1210*), 1263, 1279, 1288, 1330, 1346, 1386, 1475, 1479, 1504, 1529, 1539, 1550, 1617, 1626, 1631, 1634, 1661, 1664*), 1667*), 1682, 1700, 1723, 1741, 1767, 1807, 1839, 1842, 1962, 1963, 1967, 1972, 1999, 2035, 2096, 2133, 2135, 2180, 2203, 2231, 2232, -2253, 2261, 2284*), 2309, 2401*), 2462*), 2476, 2499, 2504, 2526, 2542, 2556*), 2559, 2578, 2607, 2613, 2619*), 2631, 2643, 2690, 2698*), 2704, 2706, 2728, 2730*), 2745, 2754*), 2757, 2793, 2830, 2852*), 2878, 2882, 2895*), 2899*), 2903, 2937, 2944*), 2948, 2967, 2975*), 2984, 2997, 3011*), 3081*), 3084, 3086, 3090*), Z105*), 3108*), 38114*), 3117, 3118*), 3142*), 3146, 3162, 3176*), 3190*), 3193*), 3197*), 3251, 3259*), 3335, 3355, 3356, 3369*), 3417, 3433*),

Buchst. E (Nennwert RM 200,—) Nr. 7%), 25%), 31%), 40, 83, 95, 109, 142, 181, 185, 215, 246, 253, 295*), 310, 321, 333, 369, 431, 433, 439, 503, 511, 525, 603, 632, 667, 729, 740, 742, 773, 785*), 799*), 802*), 831, 864, 870, 879, 888, 891, 905, 907, 924*), 982, 987, 1040, 1065, 1105, 1113, 1168*), 1239, 1247, 1262, 1269, 1286, 1338, 1354, 1399, 1427*), 1445, 1457, 1463, 1492*), 1493*), 1494, 1621, 1655, 1666, 1673, 1677, 1680, 1688, 1699, 1709, 1737, 1778, 1783, 1850, 1863*), 1877*), 1903*), 1922, 1927, 1947, 1962, 2026, 2032, 2051, 2091*), 2116, 2123*), 2129*), 2138*), 2208, 2218*), 2232*), 2235*), 2257, 2259, 2279, 2280, 2286*), 2304, 2383%*), 2408, 2420*), 2432, 2439*), 2444, 2476%*), 2493.

Buchst. F (Nennwert RM 590,—) Nr. 36*), 98, 104, 134, 136, 139, 172, 180, 193, 214*), 222, 300, 359, 377, 414, 488, 536, 537, 542, 549, 556, 577, 681, 596, 609, 649, 655, 657, 685, 686, 705, 786, 862, 910, 928, 1008, 1034, 1063, 1081, 1104, 1135, 1143*), 1185,

Vuchst. G (Nennwert RM 1000,—) Nr. 14, 20, 114, 135, 140, 179, 186, 201, 235, 267, 273, 278, 289, 319, 328, 364, 386, 483, 500, 574, 603, 605, 613, 644,

673, 693, 700, 722, 730, 845, 847, 871, 929, 945, 1001, 1002, 1008, 1018, 1028, 1095, 1108, 1207, 1226, 1254, 1263, 1264, 1303, 1353, 1413, 1442, 1448, 1501, 1520, 1554, 1573, 1716, 1754, 1826, 1871, 1894, 1954, 1972, 1978, 2001, 2025, 2044, 2060, 2069, 2161, 2162, 2190, 2225, 2235, 2252, 2284, 2299*), 2302*), 2304, 2310. Die für 1937 gezogenen Auslosungs- scheine werden am 31. Dezember 1937 mit dem fünffachen Betrage des Nennwertes nebst 5 % jährlichen Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis Ende 1937 zur Einlösung fällig. Frühere Einlösung bei Berechnung eines Diskonts von 5% vom Zahlungstage ab i|ff mögli. Köln, den 28. Oftober 1937. Der Overbürgermeistier.

[466037] Bekanntmachung.

Auslosung von Auslosungsrechten

zur Ablösungsanleihe des Land- freises Flensburg.

Bei dex am 15, Oktober d. J. statt- gehabten Auslosung zur Tilgung der mit Genehmigung der Herren Minister des JFnnern und der Finanzen vom 26. März 1927 ausgegebenen Ablösungsanleihe des Landkreises Flensburg sind zum 31. De- zember 1937 die nahstehend aufgeführten Auslosungsscheine verlost worden:

Buchstabe B zu 100,— RMWM, ummer: 34, 53, 54, 104, 108, 110, 130, 152, 154, 184, 188.

Buchstabe C zu 530,— RM, Nummer: 220, 244, 255, 260, 282, 285, 321, 338, 344, 392, 408, 413, 438, 445, 460, 471, 536.

Buchstabe D zu 25,— RM, Nummer: 630, 653, 661, 664, 680, 684, 398,

Buchstabe E zu 12,50 RM, Nummer 915, 9892,

Diese Auslosungssheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekün- digt, den Wert desselben mit dem fünf- fachen Betrage nebst 5 2 Zinsen für die Zeit vom 1. Fanuar 1926 bis 31. De- zember 1937 gegen Aushändigung der Auslosungsscheine und Uebergabe einer oder mehrerer Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe über denselben Nenn- wert bei der Kreiskommunalkasse in Flensburg zu erheben.

Aus den vorhergehenden Fahren sind folgende Auslosungsscheine rüdckständig:

1932: Buchstabe C zu 50,— RM =

Nv. 495. 1934: Buchstabe C zu 50, RM Buchstabe D zu 25,— RM

Nr. 496, Nr. 695.

1936: Buchstabe D zu Nr. 636, 696, 697.

Diese Auslojungsscheine sind ebenfall unter. Beifügung einer oder mehrere Schuldvershreibungen über denjelben Nennwert gegen Empfangnahme des fünffahen Betrages nebst ö % Zinjen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1932 bzw. 1934 und 1936 bei der Kreisfkommunalkasse einzu- liefecn.

lensburg, den 29, Oktober 1937. Der Kreisausschuß des Landkreises Flensburg.

=

[45094] Ablösung8anleihe der Stadt Wiesbaden.

Die Ziehung der Auslosungsscheine zur Ablösung®anleihe der Stadt Wiesbaden erfolgte für das Fahr 1937 am 15. Oë=- tober 1937.

Es wurden folgende Nummern ge- zogen:

Buchstabe A Nr. 11 21 95.

B, 29 6l 7K

C 28 56.

D 16 46 97 124 149, gezogenen Auslosungsschheine werden am 31. Dezember 1937 mit dem aGen des Nennbetrages nebst 5 ?% HBinsen für das Fahr vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1937 durch die Stadthauptkasse Wiesbaden eingelöst.

„Die Einlöjung erfolgt gegen Aus- händigung der Auslosungs {beine Und Uebergabe von Schuldverschreibungen der Ablösungs3anleihe der Stadt Wies- baden im gleichen Nennbetrag.

Reste aus früheren Verlosungen: C 2, ausgelost zum 31. 12. 1933, C 12, ausgelost zum 31. 12. 1935.

Wiesbaden, den 16. Oktober 1937.

Der Oberbürgermeifter.

“T Altien- gesellshaften.

[46681]

C. Großmann, Eisen- u. Stahlwerk Akt-Ges. i. Solingen-Wald. Einladung zu einer außerordent- lichen Hauptversammlung auf Frei- tag, den 26. November 1937, nachm. 6 Uhr, in unserem Geschäfts4

hause in - Solingen-Wald. Tagesordnung: Saßungsänderungen gemäß den neuen geseßlichen Bestimmungen. Zur Teilnahme an dieser Versamm- lung und zur Abstimmung sind alle Ak- tionare berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Ver- sammlung bei uns oder cinem deut- schen Notar hinterlegt haben. Solingen-Wald, 4. November 1937. Der Vorstand.

"

E L Die

Großmann, Berns,