1937 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

L mite n dd ia Big dect F I I L S E E E E E T E E I En

Erste Beilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 24 November 1937. S. 4.

ZentralhandelSregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

40 271 a Berlin, Mittwoch, den 24. November

S T D R o

B

Pfälzische [49352].

[47964] Unsere Firma ist am 21. Oktober 1937 in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator wurde Herr Bücherrevisor Erih Rauch, Berlin W 62, Kalckreuthstraße 5, ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden. Weltpen-Wep und Wepster Zinsen, soweit sie die Er- Handelsgesellschaft |. modernen tragszinsen übersteigen . 36 610/21 | Bürobedarf m. b. H. i. L., Berlin,

Besibsteuern der Gesell- s schaft 158 018/94 E E S E S]

Alle übrigen Aufwendungen | 190 001 11 Außerordentliche Aufwen-

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.

H 4 43476

614 688 76 39 255/99 140 97777 22 000

Kattundruderei F. Suckert A.-G., Langenbvielau (Schl.).

Bilauz per 30. Iuni 1937. Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1935/36 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . . - Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

Gas-Aktiengesellshaft, Ludwigshafen a. Rh. Bilanz ant 31. März 1937. Zu- u. Ab- | gang v. 1. 4. 1936 b. 31.3. 1937

D

Stand am 31. März 1937 [49586]. Aktiva. RM |5 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich- feiten: Stand am 1.7. 1936

Gebäude:

Geschäfts- und Fabrikgeb.: Stand am 1. 7. 1936 446 328,39

Stand am

Aktiva. 1. 4, 1936

(zus. gezog.) RM [N

(spezif.) RM

(spezif.) RM

114 653

n

Q

d

D

RM

RM \|NÑ

o

I, Rückständige Einlagen auf das Aktien- fapital. . - «-

Erscheint an jedem Wodchentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,15 ÆA eins{ließlich 0,30 A Beitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,959 Æ# monatli.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 Æ&. Anzeigen nimmt die An-

JFnhaltsübersicht,

Zugang in 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

II1, Anlagever- mögen: 1, Rohrlei- tungen - »

la. Rohrlei- tungsbe- nußung®8- recht 2, Stationen: a) Grund- stücke 1 372,81 b) Ge- bäude 11 937,94 c) Meß-u. Kon- troll- instr. 38 385,40

3. Werkzeuge, Betriebs- U. _Geschästs- inventar

. Kurzlebige Wirtschasts- Gute. e

. Jm Bau befindliche Anlagen

815 751

3 813)

E E E E

819 565

37 37

3 9111 À 9111

g 9063/67 A 9062/67

—_—

Z 76 801/64 A 75 282/96

1 518/68

866 870

28

384 988|66]| 884 988/60

ITT, Umlaufsvermögen :

. Betriebs- und

. Forderungen a.

Leistungen

. Verschiedene Forderungen

Kass s ¡e

. Postscheck z, Andere Bankg IV. Posten, die Deutsche

1. Aktienkapital

IT. Geseßlicher Reservefonds

Gesellschaft für Wechselobligo Fremde Kautionen u,

Baumaterial

Grund ‘v. Warenlieferungen U.

S S M D De

uthaben

der Rechnungsabgrenzung dienen öffentliche Arbeiten:

GS-00 D

Bürgschaften

Passiva.

IIL. Wertberichtigungsposten : Stand am 1. April 1936 « « « « ° Zuweisung am 31. März 1937 « « «- -

IV. Verbindlichkeiten: 1, Verbindlichkeiten a.

Leistungen

9. Deutsche Gesellschaft f. öffentliche Arbeiten, Berlin . 726 969,90 3, Verschiedene Verbindlichkeiten . « + - V, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. - « -

VI. Gewinnsaldo per 31, 3. 1937.

Vortrag am Gewinn am

Verwendung:

5% Zuweisung

1A O O E

31, 3/1937 «4 ao o 6 o °

zur geseßlichen Rücklage

414% Dividende aus RM 275 000,—

Vortrag auf neue Rechnung + è + - -

Wechselobligo. -

Kautionsgläubiger

Gewinn- und Verlustrechnung per 31.

1: Löhne aftivi

9, Fremde Löhne -

3. Gehälter

4. Fremde Gehälter - 5, Soziale Abgaben und

S: Q 0 Eo E A4

2 Aufwendungen.

E. 4 00 0A E

40 0 S M E

‘Leistungen ;

Gesebliche Abgaben « « « o e ooo

Freiwillige Leistungen -

6. Abschreibungen auf Anlagen - - - Ausbuchungen auf kurzlebige

7, Zinsen 8.

9. Alle übrigen A1 10. Gewinnsaldo pe

Steuern: a) Besißsteuern b) Verkehrs- u.

Virtschastsgüter Verbrauchssteuern ifwendungen « - - - x 31, 3. 1937;

Vortrag am 1.4.1936 « + ooo °°

Gewinn pe

Getvinnvortrag 1, Betriebserträge

L 01,9,19387» d é #6 60

Erträge. am 1.4.1936 ‘.. »

.

Grund v. Warenlieferungen u.

* RM 12375,— ._, RM

._.RM 726 969,90 ._._RM 17455,—

66 337,25 1342,44 L O

; 198/15 943 660/18

RM 726 969,90 . RM 17 455,—

M AM 744 124,90

S

a L40826 38 806,91

78 705,65

831 954 28 262

26 279,36

R E E

754,— | 13 962,03

14 716

.RM 698,03

RM 13 073,03 1 643,— M 14 716,03

M 744 124,90

1419 556 März 1937.

RM

14 977

1 235 20 656 3 600

2 333

38 806 9 062 29 888

15 075 25 716

14 716 176 068

754 172 771

1419 556/70

70

N

06

96

91 67

85 57

03 17

08

1936/37 13 388,46 459 716

Wohngebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1936 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.7. 1936 1 071 285,43 Zugang in 1936/37 .

155 486

94 156,— T 165 441,43

Abgang in 1936/37 . 4 387,—

Kurzlebige Maschinen: Stand am 1. 7. 1936 54 350,—

1 161 054

Zugang in

1936/37 79 971,90 Walzen: Stand am 1. 7. 1936 . 193 065,41 Abgang in

1936/37 . 1 351,65 Kurzlebige Walzen: Zu- gang in 1936/37 Gleisanlage: Stand am 1. 7, 1936 Wasseranlage: Stand am 1, 7, 1936

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am 1.7.1936 83 751,05 Abgang in

1936/37 . 220,— Kurzlebige Werkzeuge, Be- triebs- und Geschäfts- inventar: Stand am 1.7. 1936 17 514,15

Zugang in 3 131,97

134 321

191 713

7 037 100

1936/37. . 20 646

Beteiligungen: Stand am 1.7.1936 . 44 250,— Zugang in 1936/37 . O00 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . « 428 974,30 Halbfertige Erzeugnisse Fertige e, eugnisse Waren. . 8520 530,43 Forderungen auf Grund von Warenliese- rungen u.Lei- stungen 1 025 932,42 Sonstige Forderungen Wechsel Scheccks Kassenbestand, Guthaben bei Noten- banken und Postscheck- guthaben . Andere Bank- guthaben . __7 000,66 Posten der Rechnungsab- grenzung - -. «“ Bürgschaften 8000,—

682 954,37

6 693,82 4 159,81 1 041,20

9 876,86 2 687 163

12 537

5 164 008

Passiva. 1 500 000

Grundkapital... (5000 Aftien à 200,—; 500 Aktien à 1000,—) Geseßlicher Reservefonds . Wertberichtigungsposten: Anlageabschreibungs- fonds: Stand am 1.7, 1936 . ,. 1499 888,17 Zugang . 140 977,77

1 640 865,94

150 000

Abbuchung der Abschrei- bungen für ausgebaute Anlagen. 5 738,65

T6305 127,29

Sonstige Wertberich- tigungen 27 455,95

Rückstellungen . . « «. -

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten aus Wa- renlieferungen und Lei- stungen . . 533 043,08

Sonstige Ver- bindlichkeiten 16 648,48

Verbindlichkeiten aus der An- nahme von

1 662 583 361 887

3 419 056/33

dungen 4 235

Gewinn 1936/37 117 910,51

Verlustvortr.

4 434,76

aus 1935/36 113 475

1 323 699

Erträge.

Betrag gemäß § 261 e II, 1 1 295 460/70

28 238/45 1 323 699|15

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

schriften. Berlin, den 20. Oktober 1937. Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Siegmund, ppa. Werner, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz und Getwvinn- und Verlustrechnung is in der Generalver- sammlung vom 16. November 1937 ge- nehmigt worden. Die Mandate der Aufsichtsrats- mitglieder Bankdirektor Dr. Max Gold- mann und Rechtsanwalt Dr. Josef Dienst- fertig sind in der Generalversammlung vom 16. November 1937 durch Ablauf der Amtsdauer erloschen. Bankdirektor Dr. Max Goldmann wurde als Ausfsichtsratsmitglied wiedergewählt. Langenbielau, im November 1937. Der Vorstand.

O T O U E C E E

10. Gesellschaften m.

]

Die Gesellshaft unter der Firma „Yno“ Nahrungs- und Genußmittel- gesellshaft mit* beschränkter Haftung ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, am 15. November 1937, „„Yuo‘““ Nahrungs- und Geuufßmittel- gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Salmon y.

4 *

[48707] Bekanntmachung. Ï Die Richter & Schädel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin- Stegliß hat ihr Baugeschäft auf die Ricl,ter. Schädel Kommandit-Ge- sellschaft übertragen. Die Richter & Schädel Gesellschaft mit beshränkter Haftung ist aufgelöst und die Gläubi- ger werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Verlin-Steglitz, 13. November 1937.

Richter & Schädel Gesellschaft mit beschränkter Hastung

in Liquidation.

M. Tho ll, Liquidator.

[46890] Bekanntmachung. Die Firma Vereinigte Transport Ge- sellschaft mit beschränktex Haftung 1n Gelsenkirchen ist aufgelöst. Die Glau- biger der Gesellshast werden aufgesor- dert, sih bei ihr zu melden, Gelsenkirchen, 4, November 1937. Vereinigte Transport-Gesell schaft mit beschränkter Haftung i. L.

Der Liquidator:

Ernst Auaust Diehl

[47357] NiujjDdivear ris: Ï Durch Gesellshaftsbeschluß [val Berlin-Lichtenberg stra mit Zum Liquidator besiyer Wilhelm Beermannstraße 2. die Gläubiger der bei dem Liquidator zu melden.

dem Siß in Berlin, ist bestellt der

n Liqu. Der Liquidator: W. Kibhbel.

vom 17. Juni 1937 ist die „Grundstücks esell-

Siegtried- e 207, mit beschränkter Haftung“, aufgelöft. Haus- Kibbel 1n Berlin S0 36,

d iermit Velellihaft auf, fich

Grundfstücksgesellschaft Verlin-Lich- tenberg Sieg seten ns 207 m. b. H.

11. Genossenschaften.

[48508] Bekanntmachung.

Die „Tahag“, Tabakwaren-Handel3- gemeinschaft e. Gen. m. b. H,, Breslau [, Reuschestr. 11/12, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenshaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Breslau, den 30. September 1937.

Die Liquidatoren der „Tahag““

Tabakwaren-Handelsgemeinschaft

e. Gen. m. b. H. in Liquidation:

Perdelwißgß. Wunderxling.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[49869] Hinweis.

Jn den Leipziger Neuesten Nachrich-

ten Nr. 327 vom 28. November 1937

ist eine Bekanntmachung der Zullassungs-

telle für Wertpapiere an der Mittel- eutschen Börse z Leipzig veröffent- licht, aus der herÆrgeht, daß dort der

Antvag gestellt ist,

RM 2 200 000,— auf den Jn- haber lautende Aktien der Säch: sischen Textilmaschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktien- gesellschaft, Chemnitz,

zum Handel und zur Notiz zuzulassen.

Leipzig, den 2. Novemiber 1987.

Mitteldeutsche Börse zu Leipzig.

J. A. Dr. Körner,

[49870] Vekannbmachung.

Bei der unterzeichneten Zulassungs- stelle für Wertpapieve ist der Antrag gestellt worden,

nom. 37 500 000,— RM 4/4: % ige Hypothekenpfaudbriefe Em. 8 Gesamtkündigung frühe- rone zum 1. Juli 1948 zulässig er Deutschen Zentralbvodenkre- dit-Aktiengesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notiz an der Fiiitaan Vörse zuzulassen. 4 Der Antrag ist in der Schlesischen Zeitung am 2. November d. F. Nr. 586 veröffentlicht worden. -

Breslau, den 2. Novemiber 1937. Die Zulassungsstelle für Wert- papiere. Eicher t.

[49868] Kranken-Unterstüßzungs-Kasse „Nothilfe“ Deutscher Landwirte, selbständiger Gewerbetreibender sowie Augehöriger sonstiger Berufe V. a. G., Mannheim. Mit Urkunden vom 30. August bzw. 30. Oktober 1937 wurden uns seitens des Reichsaufsichtsamtes für Privat- versiherung unter Tagebuch-Nr, 111 F 3959/147 und Nr. II[l F 3359/188 die vom Aufssichtsvat beschlossemen dring- lichen Aenderungen unserer Allac- meinen Versicherung8bedingungen genehmigt:

S 7a.

Aus\chluß eines Mitgliedes. Ein Mitglied kann aus dem Verein mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen werden, wenn es ‘eine strafbare Hand- lung begangen hat, die eine Verleßung der Saßzung®sbestimmungen in si schließt oder eine Schädigung der Kasse beznmeckt oder zur Folge hat. Dasselbe gilt, wenn es sonst schwerer Weise egen die Juteressen des Vereins gt- Fehlt hat, ;

8 13 Ziffer 2 s.

Die allgemeine Wartezeit fällt fort:

Bei Unfällen sowie bei folgendei akuten Jnfektionskrankheiten:

Röteln, Masern, Windpocken, Schar lah, Diphtherie, Keuchhusten, Ziegen- peter (Mumps), Spinale Kinderläh- mung, epidemishe Genickstarre, Ruhr, Pavatyphus, Typhus, Flecktyphus, Cholera, Pocken, Wechselfieber, Rü- fallfieber.

Mannheim, den 20, November 19837, Kranken-Unterstüßzungs-Kasse „Nothilfe““ Deutscher Landwirte, selbständiger Gewerbetreibender sowie Angrehöriger sonstiger Berufe V. a. G.

Der Vorstand.

[49535] Oeffentliche Zustellung. Die

des Diplow

Mde antragsgemäß

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 /. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages ein\shließlich des Portos abgegeben.

in

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs-

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

3, Vereinsregister. 4, Genossenschaftsregister.

5, Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssahen. 8. Verschiedenes.

O

Handelsregister.

; die Angaben in ( » wird eine währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommene chaffenburg. [49373] Bekanntmachung. 1 „Hans Ortmann, Holzhandlung, h, Therese Ortmanu‘/ in Aschaf- burg. Anhaber des Geschäfts ist seit 15. 10. 7 der Holzhändler Hans Ortmann Aschaffenburg. Dessen Prokura ist hen. Die Firma lautet nunmehr: hans Ortmann, Holzhandlung.“ ) „August Kuch, Juh, Jakob artin‘“’ in Aschaffenburg. inhaberin des Geschäfts ist seit 8. 8. d die Weinhändlerswitwe Marga- 1 Martin, geb. Rothenanger, in haffenburg. Die Firma ijt unver-

ert, (haffenburg, 18. November 1937, Amtsgericht Registergericht.

chaffenburg. [49374] Bekanntmachung. Philipp Faßnacht““ in Lohr a. M. \nhaber des Geschäfts ist seit 1, 10. 7 der Ksm. Waldemar Hippeli in jr, Die Firma ist unverändert. shaffenburg, 18. November 19837. Amtsgeriht Registergericht. ‘haffenburg. [49375] Bekanutmachung. Hermann Strauß“ in Eschau. er S o Firma ist nah Frank- i a. M. verlegt. Die Firma de a elöscht. shaffenburg,- 19. November 1937. Amtsgeriht Registergericht.

[49376] d Homburg v. d, Höhe, -:R. B 162. Lazard Speier Ellissen m, b. H.,, Bad Homburg v. d. H.: ch Beschluß der Gesellschafterver- mlung vom 30. September 1937 ist Gesellschaft aufgeión Die bisheri- Geschästsführer sind Liquidatoren. Liquidatoren vertreten die Gesell- ît gemeinschaftlih. Eingetragen am jiovember 1937. 2d Homburg v. d. H., 16. 11. 1937.

Amtsgericht. Abt. 4.

rlin, [49378] _Amt3sgericht Verlin. 991. Berlin, 15, Novembe«c 1937. Neueintraguugen : 8 394 Karl Ludwig von Butt- Verlin (Handelsvertreter, W 50, ensburger Str. 26). nhaber: Karl Ludwig von Buttlar,

smann, Berlin.

86 395 HSygie, Chemish-Tech- e Fabrikation Alexander von int, Verlin (Fohannisthal, Segel- jerdamm 15). nhaber: Alexander [mann, Berlin. Die Firma ist ) Umwandlung der unter 563 . B 43 481 eingetragen gewesenen 1a Hygie, Chemisch-Technische Fa- ation Alexander von Brant Gesell- ui beshränkter Haftung ent- _%83% Chempra Dr. Hahn §0. Kommanditgesellschaft, Ber- (Herstellung und Vertrieb von [ch-technischen Präparaten, Elastik- n und Farben, Schöneberg, Eise- er Str. 56). \mmanditgesellschaft seit 16. Ok- r 1937, Persönlich haftender Gesell- ter ist der Kaufmann Ernst Berger, in-Shöneberg. Zwei Kommandi- n sind beteiligt. Prokuristin: Frau Ja Berger geb. Manz, Berlin- neberg. Die Kommanditgesellschaft urch Umwandlung der Chempra Vahn & Co. Gesellschaft mit be- nter Haftung, Siß Berlin, ent-

von Brant,

etreten; sie ist zur Vertretung der Ge- ellschaft nicht berehtigt. Karl Schu- bert, Berlin, ist jeßt Einzelprokurist. Der Sit der bisher in Hausdorf (Kreis Waldenburg, Schlesien) befindlichen Zweigniederlassung ist nach Walden- burg (Schlesien) verlegt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder- lassung in Waldenburg beim AmtZ3- gericht Waldenburg (Schlesien) erfolgen.

A 86 399 Dr. Edgar Beyfuß-Film.

Jnhaber jeßt: Kurt von Oerthel, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Dr. Edgar Veyfuß-Film Nachf. (Stegliß, Schloßstr. 9.

Der Uebergang der im Betviebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kurt von Oerthel aus- geschlossen.

A 86 401 J. Feige (Kolonialwaren- Großhandlung, NO 43, Gollnow- straße 13).

Die“ Gesellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friß Feige ist alleiniger Jnhaber der Firma.

A 86 402 „Dorofox‘“/ Fabrikation chem. techn. Erzeugnisse Arthur Schmidt (N 4, Chausseestr. 8.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ju- haber: Maximilian Korff, Kaufmann, Berlin.

Erloschen:

A 40 120 Willy Hasemann Com- mandit-Ges. und

A 625 Verlin-Aachener Spiegel- Manufactur Röder, Meyer « Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 50 399 Beruhard Blogg Annon- cen Expedition.

Die Firma ist erloschen.

Berlin, [49379] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 15. Novbr, 1937. Neueintragungen :

A 86 384 Johannes Nest, Berlin- Buchholz (Handelsvertretung in der Schreibwarenbranhe, Sucihols, Edda- straße 17/19).

Inhaber: Kaufmann Johannes Nest, Berlin-Buchholz.

Veränderungen :

A 36 382 Mechanische Werkstatt

Richard Kulisch (Biesdorf, Kaiser-

straße 18. Bertha Kulisch

Einzel prokuristin: geb. Schalk, Berlin,

A 86 38 Friy Wengels (Möbel- fabrikation, O 34, Grünberger Str. 54).

Einzelprokurist Harold Kraft, Berlin,

A 36 385 Vineta-Reform-Dampf- wäscherei Richard Knospe (N 58, Hochmeisterstr. 29).

Jnhaber jeßt: Kaufmann Ernst Dümcke, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Vineta-Reform-Dampfwäsche- rei Richard Knospe Juh. Ernst Dümcke.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fordevungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- wevbe des Geschäfts durch Ernst Düme ausgeschlossen.

A 28 386 Reg.-Vmstr. a. D. Willy Wagener Bauunternehmung (Char- lottenburg, Kantstr. 113.

Dem Architekt Hilmar Lange, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 86387 Schickler & Zywiß (Hervenschneiderei, SW 6, Belle-Alli- ance-Play 20).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert Zywit ist nunmehr Alleininhaber. __A 86388 R. «& P. Schaefer (Hand- shuhwaren, W 8, Mohrenstr. 54/55).

Der Kaufmann Karl Freund und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, Die Prokura des Paul Schaefer sen. ist erloschen.

A 86 389 Pristaff «& Bieger (Kehl- leisten- und Holzbearbeitungsfabrik, O 17, Fvuchtstr. 35.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok- tober 1937, Margarete Dietrich geb.

wickler sind: Kaufmann August Hirsch und Privatbeamter August Garlipp, beide in Berlin.

A 86393 R. Schering (Fabrikation hemisch - pharmazeutisher Präparate, N 4, s 24),

Der persönlich haftende Gesellschafter Kurt Blücher führt jeyt den Namen Kurt Blücher-Schering. Die persönlich E Gesellschafterin C. A. F. Kahl- aum Chemische Fabrik Gesellschaft mit bdeshränkter Hafbung hat in N Kahlbaum Fabrik Gesellschaft mit Haftung geändert.

A 8400 HSelm-Verlag Diplom- Kaufmann Wilhelm Wienfkötter. Die Firma ist geändert in Wien- kötter - Verlag, Diplom - Kausmann Wilhelm Wienkötter (Charlotten- burg, Gustloffstr. 37).

Erloschen:

A 1637 Reinhold Wolff «& Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma is} erloschen. e

A 2868 Jean Leßler A 30 469 Motoren- u. Maschinen- Judustrie Eugen Allgaier und

A 40312 Hermann Scheier:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [49380] Amtsgericht Berlin. Abt, 561. Berlin, 16. November 1937. Veränderungen:

B 31 474 Deutsche Verkehrs-Kredit- Bank Aktiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 10).

Die Satzung is durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Oktober 1937 geändert in § 22. Die Prokura Fri Förster is erloschen.

__ Die’ gleiche Eintragung der Saßungs- änderung wird für die ‘Zweigniedèr- lassungen bei folgenden Gerichten er- folgen: Köln, Hannover, Essen, Mainz, Kassel, Halle a. S., Ham- burg, Stettin, Breslau, Münster i, W., Schwerin i. M., Königsberg, Frankfurt a. M,, Elberfeld, Stutt- gart, Karlsruhe, Nürnberg, Mün- chen, Dresden, Erfurt, Saarbrücken. Diese Zweigniederlassungen führen je- weils den Zusaß „Zweignieder- lassung“’ mit dem Namen der be- treffenden Stadt.

Erloschen:

B 44576 Berliner Milch- und Butterhandels8 - Aktiengesellschaft (N 4, Novaliss\tr. 10).

Durch Generalversammlungsbes{chluß vom 29, Oktober 1937 ist die Umwand- lung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Ueber- tragung ihres Vermögens unter Aus- {luß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Aktiengesellshaft in Firma Vereinigte Pommersche Meie- reien in Berlin beschlossen worden. Die Firma is erloshen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

ihre Firma E he beschränkter

Berlin, [49381] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Novbr. 1937. Veränderungen:

B 50472 Victoria zu Berlin Allge- meine Versicherungs-Actien-Gesell- schaft (SW 68, Lindenstr. 20/25).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 29, Funi 1937 sind unter anderem der § 8 (Bestellung und Ab- berufung “der Borslandämitalieder) 8 10 Aafsich der Vorstandsmitglieder), § 11 (Aufsichtsrat), § 14 (Sicherheiten), § 15 (Vergütung der Ausfsichtsratsmitglie- der), § 16, § 18 (Amtsumfang des Auf- a 8 19, § 20 Absay 2 (Ab- timmungserfordernisse), § 24 (Ver- rendung des Gewinns) des Gesell-

stamm, Bottrop. (Möbelgeschäft in Bottrop, Hochstr. 44). Fnhaber it der Kaufmann Theodox Wittstamm in

Bottrop. Erloschen: A 268 Albert Blickmeyer, Bottrop.

Brake, Oldenb, [49384] Amtsgericht Brake, 18. Novbr. 1937.

Jn das Handelsregister B Nr. 33 ist s zu der Firma Gemeinnüßtige Wohnungs8bau-Gesellschaft ,„„Weser- marsch“ mit beschränkter Haftung in Brake eingetragen worden, daß an Stelle des Geschäftsführers Bernhard JFeckel der Kaufmann Oskar Weber, Brake, zum Geschäftsführer bestellt ist. H.-R. B Nr. 33.

Brandenburg, Havel, [49385] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel),

i os C A Baud x

29 „Carl Schleuß, Baugeschäft,

Inh. Otto Paul“‘, Brandenburg (Havel). Dem Architekten Heinz Paul in Brandenburg (Havel) ist Prokura erteilt.

A 7412 „Paul Engel“, Branden- burg (Havel): Die Firma ist er- loschen.

Calbe, Saale. [49386] Handel®8register Amtsgericht Calbe (Saale). Calbe (Saale), den 11. Fanuar 1937. Veränderungen:

A 229 Hillemann Co. (Kom- missions- und Versandgeshäft von Landesprodukten und Lebensmitteln aller Art, Calbe a. S. Hermann-

Göring-Straße 48).

Jnhaber ist jeßt der Kaufmann Friß Hillemann in Calbe a. S. Der Ehe- frau Jda Hillemann geb. Hillemann in Calbe a. S. ist Prokura erteilt.

Calbe (Saale), 18. November 1937.

Amtsgericht.

Dippoldiswalde, [49628] Handelsregister

_ Amtsgericht Dippoldi8walde.

Dippoldiswalde, den 17. November 1937. Veränderungen:

A 1 (bisher Blatt 137) Bernhard Heise (Getreidemahlmühle, Landwirt- schaft im Nebenbetrieb u. Handel mit Mühlenfabrikaten u. Futtermitteln), Dippoldiswalde. Der bisherige Jn- haber Kaufmann Paul Richard ' Heise ist infolge Ablebens ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1, Mai 1936. Gefellschaster sind Ger- traud verehel. Koppetsh geb. Heise in Labiau i. Ostpreußen, Ursula Heise, Dippoldiswalde; erstere von der Ver- tretung ausgeschlossen. Einzelprokurist: Georg Sellack in Dippoldiswalde.

A 2? (bisher Blatt 59) Hermann Nauchfuß Nachf., Schmiedeberg Vez. Dresden. Die Firma lautet fortan: Hermann Rauchsus; Nachf. Dr. Al- fred Nichter „Osterz““ Likör-Fabrik. Der bisherige Jnhaber Kaufmann Mo- riß Otto Seifert ist infolge Ablebens ausgeschieden. Geschäftsinhaber Dr. Eduard Alfred Richter in Dresden- Blasewiß. Einzel prokuristin: Martha Käthe verehel. Richter geb. Seifert in Dresden-Blasewiß.

A 3 (bisher Blatt 21 396 H.-R. Dres- den) Paul Peißker Metallschrauben- fabrik, Schlottwiz. Haudelsnieder- lassung von Dresden nach Schlottwit; Nr. 12 über Heidenau, Sa., verlegt.

Ebersbach, Sachsen. [49389] Jm Handelsregister ist eingetragen vorden:

1. Am 10, November 1937 auf Blatt 654, betr. die Firma Schmidt «& Co. Chemische Fabrik in Eibau:

Die Firma is von Amts wegen auf Grund des § 31 Abs. 2 HGB. gelöscht worden,

Eisfeld. [49390] Handel8register Amtsgericht O Eisfeld. Eisfeld, den 18. November 1937, Neueintragung: A 2. Selma Schilling, Tabaks- waren-Großhandel, Kolonialwarens Kleinhandel, Fehrenbach i/Thür. Fn- haber: Frau Selma Schilling geb. Koch in Fehrenbach. Einzelprokurist: Ferdi- nand Schilling, Tabakwarenhändler in Fehrenbach.

Elsterwerda, [49391] Jm Handelsregister A Nx: 894k bei der Firma Theresia Thoms, Boct- wiß, eingetragen: Die Firma ist er- loschen. Elsterwerda, den 20. Oktober 1937, Amtsgericht.

Elsterwerda. [49392] Jm Handelsregister A Nr. 80 ist bei der Firma Louis Trepte, Ortrand, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elsterwerda, den 9. 11. 1937. Amtsgericht.

Emmendingen. Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 19. November 19374 Neueintragungen:

B 49 Klosterbrennerei, Erste Bas dische Wein- und Edelbranntwein- brennerei Aktiengesellschaft, mit dem Sig in Emmendingen. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 3. November 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spirituosen, Likören, Fruchtsäften und von Gegenständen ver- wandter Wirtschaftszweige sowie die Kelterei und der Vertrieb von Weinen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Betriebe und Unternehmungen zu pach- ten, ihre Betriebe und Unternehmungen zu verpachten sowie Fnteressengemein- schafts- und ähnliche Verträge mit an- deren Gesellshaften abzuschließen, auch Zweigniederlassungen im Jn- und Aus=- lande zu errihten. Das Grundkapital beträgt 1000000 RM. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Kauf- mann Hermann Zahn in Emmendingen und dem Kaufmann Rudolf Schlichte in Stuttgart. Die Gesellschaft wird gesezlih durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Der Aufsichtsrat kann bestim- men, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Als nicht einge- tragen wird ohne Gewähr bes- fanntgemacht: Der Vorstand der Ge- sellschaft besteht aus zwei oder mehr Personen. Die Bestellung stellvertreten- der Vorstandsmitglieder ist zulässig. Der Aussihtsrat kann die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmit=- gliedern sowie den Abschluß, die Abs- anderung und Kündigung der An=- stellungsverträge einem Aufsichtsrats=- aus\chuß übertragen. Das Grund=- kapital ist eingeteilt in 1000 Stück Stamm- und zugleich Fnhaberaktien über je 1000 RM Nennbetrag. Die Aktien werden zum Nennbetrag aus=- gegeben. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Bankier Josef Frish in Stutt- gart, 2. Dr. Quido Daur, Privatmann, daselbst, 3. Paul Rueff Consul, Bankier, daselbst, 4. Otto Frisch, Baurat, das selbst, 5. Otto Essele, Bankdirektor, da- selbst. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 1, 2, 3 genannten Personen sowie Konstantin Bruner, Major a. D. in Bielefeld. Die Gesell- haft übernimmt auf Grund zweier Kaufverträge vom 3. November 1937 den Großteil des Gesellschaftsvermögens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma F. M. Wertheimer u. Cie. in Emmendingen, wozu auch die sämt- lichen Geschäftsanteile der beiden Firmen: a) Marabu Brennerei, Ge-

[49633]

nach Abzug der Ausgaben für ‘Gasbezugsfosten

Ca bes i geändert, und durch Be- [chluß des hierzu ermächtigten Auf- sichtsrats vom 9. August 1937 ist der Gesellschaftsvertrag sodann neu gefaßt.

[49383]

733/60

11. November 1937 auf B betr. die Firma Augusft Hoffmann Aktiengesellschaft in Neugersdorf: a) Zum Mitglied des Vorstandes ist der Doktor-Fngenieur Ernst Siegfried Hoffmann in Neugers- dorf bestellt worden. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten, b) das Vorstandsmit- glied Johannes Helmut Hoffmann in Neugersdorf ist allein zur Vertretung derx Gesellschaft berechtigt.

Ebersbach (Sachs.), 11. Novbr. 1937. Das Ambktsgericht,

sellshaft mit beschränkter Haftung in Emmendingen, Þb) Klosterbrennerei, Erste Badische Edelbranntweinbrennerei, Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Emmendingen, gehören, ferner das Privatpersonen gehörende Grundstück Gemarkung Emmendingen, beschrieben im Grundbuch Band 6 Heft 4 Abs. T Nr. 1 um den Kaufpreis von 1589534,36 Reichsmark, Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch dea Deutschen Reichsanzeiger. Die Haupt- versammlung wird durch den Aufsichts- rat oder den Vorstand einberufen. Die mit dex Anmeldung eingereichten

2, am Blatt 562,

Günther, verehelichte Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf- tende Gesellshasterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlih er- mächtigt.

A 86 390 Lorenzen « Co. (Gene- ralvertretungen, SW 68, Ritterstr. 89). Die Gesellschaft ist A Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Fell: ist alleiniger Jnhaber der Firma. A 86 392 Rosenthal « Tobias (Großhandel in Textilwaven, C 2, Spandauer Str. 37).

) Die Gesellschaft ist aufgelöst, Ab-

en (zu vgl. 563 H.-R. B 23 171). Z 403 Werner Grunow, Berlin Wdlungsagent, Wilmersdorf, Prinz- tenstr, 843.

haber: Werner Grunow, Kauf- n, Berlin.

“A Veränderungen é

839 J. A. Fischer (Spedition, }, Prenzlauer Str. 23/24).

ul Walther Ferdinand Fischer ist La e Gesellschaft ausgeschieden. dad Sue Johanna Klara Martha lt D: von Rein, verw. Kauffrau, du i ist in die Gesellschaft als Pnlih haftende Gesellschafterin ein-

0D

2. Sonstige Erträge - - 3, Außerordentliche Erträge E 1 809/49 Der Vorstand. Bayer. i; 176 068/17 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen “Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der, vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Mannheim, im August 1937, Rheinische Treuhand-Gesellschaft Afktiengejellschaft. Feldhuber, Wirlschaftsprüfer. ppa. Dr. Pitsch, Wirtschastsprüfer. Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Verteilung von 414% Dividende. Aenderung im Aufsichtsrat: Herr Bauinspektor Keim hat sein Aussichts- ratsmandat zur Versügung gestellt, Ludwigshafen a. Rh., den 13. November 1937. Pfälzische Gas- Aktiengesellschaf}t. s Vorstand, Bayer, Wingenseld,

Gt E

Bestallung i ingenieurs Regierungsbaumeisters Anton Streit,

früher Vad Kissingen jeyt unbekannten Aufenthalts, als Sah verständiger unserer Jndustrie- und Handelskammer für das Waffen Schieß-, Kraftfahrzeug-, Tiefbau- und Heizungswesen ist infolge Wegzugs des Streit aus dem- Kammerbezirk loshen. Bekanntgegeben zur öffen" lichen Zustellung.

Würzburg, 16. November 1937. Judustrie- und Handelskammer füt Mainfranken in Würzburg- Der Präsident: Schüller.

Der Syndikus: Zap f.

gezogenen Wechseln und der Ausstellung eig. Wechsel. 753 799,03 Verbindlichkeiten gegenüber Banken « « 68 151,78 Posten der Rechnungsab- grenzung . - . Bürgschaft 8000,— Gewinn 1936/37 117 910,51 —- Verlustvortr. aus 1935/36

Aufforderung. Gesellschaftsbeshluß vom „Grundstücksgesell-

[47358] Durch 17. Juni 1937 ist die „G schaft Siemensstadt, Siemensstraße 27 und 27 a mit beschränkter Haftung“ in §1 371 642 Berlin aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Hausbesißer Wilhelm Kibbel 4 419/31 | in Berlin 50 36, Beermannstraße 2. ch IOeLE hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sih bei dem Liquidator zu melden. d Grundstück8gesellschaft Siemensstadt Siemensstraße 27 und 27 a m. b. H. in Liqu. : Der Liquidator: W. Kibbel.

Bottrop. Handelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 16. November 1937,

Neueintragung: A 454 Johann Kleine-Kappenberg, Bottrop. (Kolonial- und Kurzwaren- geschäft in Bottrop). Fnhaber ist der Kolonialwarenhändler Fohann Kleine- Kappenberg in Bottrop. A 455 Möbelhaus Theodor Witt-

113 475 5 164 008

4 434,76