1937 / 273 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

L F 2 tre tats A P P t E AM MP3? P E

shlagnahmte beweglihe Vermögen der Toleranz-Loge in ] zöglingen, RdEr!l. 16. 11. 37, Gefangenentransportwesen. -- Bi L : ; Landsberg/Warthe (vgl. die bei mir eine Woche P von dErl. 18, 11. 37, Dienstregelung bei d. ShP. d. Gemeinden. .— Berliner Börse am 26. ITovember, irtschaft DeS Oluslsandes. fun eng Jx Mehle: T A S U Mane

der Veröffentlichung dieser Anordnung ab gerechnet, aus- RdExrl. 13. 11. 37, Ausgleichsbeträge f. gemeindl. Pol.-Vollzugs- Aktien freundlicher, Renten gefragt nicht gestellt 455 Wagen.

ie 2 N rif ü i S j _— RdErl, 16. 11. 37, Nachweis d. Einnahmen u. Aus- : : f : e e Sr ; |

E Beo ie Sie den G Es Ae Bustillung, A Ge M 1E A7, Voraussichtl. Bedarf | , Nahdem si bereits gestern eine unverkennbare Widerstands. Ausweise ausländischer Notenbanken, lage Italiens darauf hin, daß si die starke wirtschaftliche Tätig- D Bekc achung tritt an die Stelle der Zustellung. 1 In Betriebsmitteln f. d. Zeit vom 1. 1. bis 31. 3. 1938. RdErl. | fähigkeit im variablen Aktienverkehr durchgeseßt hatte und au Paris, 25. November. (D. N. B.) Ausweis der Bank keit, die während des Sommers zu bemerken war, in den ver- Frankfurt/Oder, den 25. November 1937. 18. 11. 37, Wachtm.-Exsaß d. ShP. Zu besezende Gend.-Oberm.- | an der Frankfurter Abendbörse Erholungen zu verzeichnen von Frankreich vom 19. November 1937 (in Klammern Zu- und gangenen Monaten nicht verringert hat. _Die Fndexziffern zeigen Der Regierungspräsident Stellen. RdErl. 15. 11, 37, Ausstatt. d. Ordnungspol. m. aen, Hagen E Anfangsnotierungen heute ueist über dem BVor- Abnahme im Vergleih zur Vorwoche) in Millionen Franken übereinstimmend für September und Oktober eine ansteigende a Î waffentechn. Vorschr. RdErl. 15. 11. 37, Pol.-Dolmetscherprüf. od )luß. Offenbar zeigt das Publikum auf dem in der leßten Aktiva. Goldbestand 58 932 (unverändert), Auslandsguthaben Linie. Die Preisbewegung hat mit vollkommener Regelmäßigkeit

_ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 26. November auf 56,00 (4 (am 25. November auf 55,50 4)

Offz. d. Ordnungspol. RdErl. 15. 11, 37, Dk. Pol.-Meistersch. Woche leicht abgesunkenen Kursniveau wieder etwas Kaufneigung, 18 (Zun. 4), Wechsel und Schaßscheine 10 185 (Zun. 4), davon: und ohne sprunghafte Steigerungen ihre langsame und allmähliche für 100 kg.

RhlErl. 16. 11. 37, Ausbild. d. Offz. d. Ordnungspol. RdErl. die sih um so eher auswirken konnte, als die noch gestern zu :sfontierte inl. Handelswechsel 8865, Ze un e L | Aufwärtsbewegung fortgeseßt. Die Jndustrie k i [- Bekanntmachung. L Ausgestalt. E ie Die Deutsche Polizei’. beobachtenden Abgaben aus Auswandererkreisen heute „feinen T ndal 8, disfkontierte ausl. Baer iger tadt gemeinen einen sehr lebhasten Rhythmus. hien A Tes _Die heute ausgegebene Nummer 20 der Preußischen | RdExl. 18. 11. 37, Abschluß d. 4. Offz.-Anw.-Lehrg. RdErl!. Sorgen naa. Am Montanmarkt On Kae Verein, (Zun. 36), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 364 init Produktion der für die Durhführung der Autarkieforderungen : j Geseßsammlung enthält unter j 15. 11. 37, Heilfürsorge bei d. Pol. Verkehrswesen. | 2 ahlwerke im Zusammenhang mit Dividendenhossnungen „beah- Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 928, zusammen ane notwendigen Hilfsmittel waren weitere Steigerungen zu beob- Fn Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Nr E 4A 5 i RdExl. 20 11. 37, Verkehrsspiel „Mensch, paß auf!“. Volks - tet und zunächst 4, später nohmals ca. 4 % fester. Rheinstahl (Abn. 32), Lombarddarlehen 3815 (Abn. 80) Bonds der A =— | achten. Eine Ausnahmestellung hatten nur jene Zweige mit | g ntt do oli (Nr. 14 0) Geseß über die Neufassung der Besoldung8ord- gesu ndheit. RdEr!l. 15. 11. 37, Bestallungsordn. u. Prüfungs- | 9gen Um 4, Mansfelder um 4 und Stolberger um 14 % an. Amortisationskasse 5637 (unverändert), Vorschüsss E N ausgesprochen jahreszeitlichem “Charakter, in denen Me Beo- Auszahlung, ausländische Geidsorten und Vanknoten. nung: on 2D BoHeme I E ordn. f. Apotheker. RdErl. 16. 11. 37, Diphtherieserum. | Bei den Braunkohlenaktien waren ebenfalls Besserungen um % Artikel 1, 2 und 3 vom 18. Juni 1936 22 098, vom 30 u ¿100 schäftigung mit Ablauf des Sommers nachläßt. Dex Beschäfti- Telegraphische Auszahlung R A: 5 Bogen. Verkaufspreis: 1, RM, gualglid einer | Veterinärwesen. RdErl. 15. 11. 37, Biehzählung. bis 2 % die Regel, lediglich Eintracht büßten gegen leßte Noti; M 4820, zusammen 26 918 (unverändert). Passiva. Notenumlauf gungsstand blieb im ganzen auf bemerkenswerter Höhe, und die —— Be 6 Sd von 8 Rpf. ZU veziehen dur: . v. Decker's | RdExrl. 18. 11. 37, Zusammenarb. d. Vet.-Verw. mit d. Reichs- | 174 % ein. Jn der hemishen Gruppe sah man nahezu unver- 89 989 (Abn. 959), täglich fällige Verbindlichkeiten 20 668 (Zun. Arbeitslosigkeit ‘hielt sich 1n sehr bescheidenem Rahmen. 96. November | 25. November G s (G. Schenck), Berlin W 9, Linkstr. 35, und durch den Buch- tierärztekammer. RdEtrl. 20. 11. 37, Berichterstatt. üb. Maul- | änderte Kuxse. Um A % gedrückt waren ansangs Farben, die 35), davon: Tresorguthaben 155 (Abn. 9) Guthaben der L Nyt R Bxi As u. Klauenseuche. Neuershetinungen. Stellen-e später von threm Verlust aber 4 % wieder ausholen konnten Autonomen Amortisationskasse 2536 (Zun. - 32), Privatguthaben : Pal D E Berlin, den 26. November 1937. C A U 18 au y e P Ga un E x A e Lao S S M A i 17 i „Ou 34), Verschiedene 83 (Abn. 22), Deckung des Einfuße landwi Pt L ON S L S HytttY of N ; Zu beziehen dur alle Postanstalten. Sar Heymanns Verla( öher an. Fest lagen- Lahmeyer mt 4, wobei wohl die Divi Banknotenumlaufs und der tägli fälligen Verbindlichkeite ch u an ï und Kairo) ..« « | 1 AgyÞt. Pid. | 22,01 20D} 12, 2) Schriftleitung der Preußischen Geseßsammlung. Berltà W 8, ‘Mauerstr: 44. Vierteljährlih 1,75 RM für Aus Sendünentetinta DOR 6 % mitgesprochen haben mag. Die gestern Gold 53,26 9/0 (52,81 E A U R R O R R Maschinen Argentinien (Buenos i t À (zweiseitig bedruckt) und 2,30 RM füx Ausgabe B (ein- A O waren N Ausnahme R E London, 24. November. (D. N. B.) Wochenausweis der Mailand 25. N L R d : b G (Brüssel 1 Pap.-Pes. . 281 0727 0/781 eitig bedruckt). erholt, und zwar Rheinmetall-Borsig um 1%, Schubert Bank von England vom 24. November 1937 (in Kl ; Mailand, 25. November. Der Fachverband der Händler mit elgien (Brüel u. L 2 Ri cht amtTi cch e 8 & O um 1%, Berliner Maschinen um 4 und Orenstein um u S E h N zur Vorwoche) x 1000 Pfund ti vie Erin A A Cg HE Ld bekannt, daß die Anträge e E 100 Belga 4‘ : 42,14 42,22 . 56 %. Î Sterling: Jm Umlauf befindlihe Noten 480 370 (Abn. 740), | 1938 i j n Landwirtschaftsmaschinen im ersten Vierteljahr A E LAKUO. De N 4 ps R ; j Ñ hinterlegte Noten 66 030 (Zun. 730 H A at Hor. 1938 Uber die Provinzialsyndikate bis spätestens 10. Dezember ein- Janeiro) 1 Milreis 2 E 0,144 0,146 Deutsches Reich. Kaatnsit 2039 Wissenschaft. ¿N M n ah N S N nur F heiten der An 20 740 l R O0 * Sivert StEers gereicht werden müssen. Die Anträge sind auf den dazu bestimmten Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,093 3,047 3,053 Nummer 47 des Ministerial-Blatts des Reichs- und Preußischen E oh er . r (+ L h U E 1% f er- heiten der Emissionéabteiluug 1240 (Zun. 400) ' Sanne Vordrucken in doppelter Ausfertigung für jede Zollposition und Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen O2! S087 T 0527 55,39 Ministeriums des Junern, herausgegeben im Reihs- und Preußi- Spielplan der Berxliner Staatstheater dia E I Miotard, 1 S fh emande! auf I estand der Emissionsabteilung 10 (unverändert), Goldmünzen- Unterposition sowie für jedes einzelne Herkunftsland getrennt zu Danzig (Danzig) « | 100 Gulden . | 47,( 47,10 | 47,00 47,10 f{chen Ministerium des Jnnern, vom 24. November 1937 hat fol- Sonnabend, den 27. November 9 O : E O und Barrenbestand der Emissionsabteilung 326 410 (unverändert), stellen. Es is unerläßlich, darin alle verlangten Angaben und England (London). « | 1engl. Pfund | 12,96 12,405] 12,88 12,4L aenden Jnhalt: Kommunalverbände. RdErl. 10. 11. , 2 s : Jm Verlauf hielt die Kaufneigung am Aktienmarkt an, wenn Depositen der Regierung 35 360 (Zun. 2190), andere Depofiteu: den Nachweis“ über die Einfuhr im ersten Vierteljahr und im Gstland : : 1937, Steuerverteil. RdEr!. 16. 11. 37, Richtl. f. d. Volks- | Staatsoper: Jn der Neuinszenterung: Othello. Musikal. | auch einshränkend nach ‘wie vor auf die verhältnismäßig nur un- Banken 83600 (Abn. 83100), Private 36350 (Zun. 210) gesamten Fahr 1934 nah Menge und Wert in Lire anzuführen. (Neval/Talinn) . 100 eftn. Kr. | 67, 68,10 | 67,96 68,10 büchereiwesen. RdEr!l. 19. 11. 37, Aufheb. d. RdErl. üb. Aus- Leitung: de Sabata. Beginn: 20 Uhr. bedeutenden Umsäße hingewiesen werden muß. Fnuteresse zeigte D Regierungssicherheiten 76 150 (Abn. 460), andere Sicherheiten: Für die Einfuhr aus Frankreich gilt als Bezugszeit das Jahr 1938. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. J 9,489 5,475 99,489 sond. v. Altmaterial mit_Hilfe v. maschinell. Sortierbändern. | & iel s 95. Male! Wallenstein von Schiller sich namentlich für Bekula, die in Nachwirkung der Dividenden- Wechsel und Vorschüsse 8600 (Abn. 420), Wertpapiere - 20 870. Franfreih (Paris). . | 100 Frs. 412 8,4281 8,407 8,423 Gemeindebestand- u. Ortsnamen-Aenderungen. Wohl- SON N P n N * | erhöhung gegen den unveränderten Eröffnungskurs um 2% % E (Abn. 430), Gold- und Silberbestand der Bankabteitung 1450 | : E A Griechenland (Athen) | 100 Drahm.| 2,393 2,991 9309 29007 fahrtspflegeu. Jugendwohlfahrt. Beschl. 15. 10. 37, Cos He ö ____| anstiegen. Ï (Abn. 100). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 43,45 gegen Holland (Amsterdam Z 4 Ad Entlass. aus d. Fürsorgeerziehung. * olizeiverwaltung. Staatstheater Kleines Haus: Lauter Lügen. Komödie Gesuht waren ferner Verkehrswesen und Allgem. Lokalbahn, F 42,84 9/9. Clearinghouseumsas 748 Millionen, gegen die ent- Ftalienisch-japanische e ; n N Sea A H S M RdErl. 14. 11. 37, Entnahme v. Fingerabdrücken bei Fürsorge- von Schweikart. Beginn: 20 Uhr. wobei Abschlußerwartungen mitsprachen, Schubert & Salzer sprechende Woche des Vorjahrs 113 Millionen weniger. Handelsvertragsverhandlungen. Ssland Meyfjavik) od isl. K, 55,3 55,43 55/33 55/45

zogen weiter. um 4 % an. i: Meiland: 95, Noveni A m F N e h: j A L 2D wber. Jtalien und Japan führen derzeit | ® auen (Nom und y Gegen Börsenschluß wuvde es wieder sehr still, doch konnte F Oesterreich Verhagndlungèn zum Studium eines O ias, Mailand) © « « - « | 100 Lire 3/09 13,11 1/13/09 13,11 L sih die Kurse, sofern solche zustande kamen, auf dem îm Verlauf holt Konjunkturrückschläge langsam wieder auf. dur welchen die gegenwärtigen Bestimmungen auf die afrifa- Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 2% 0,724) 0,722 0,724 erreihten Stand behaupten. . Zu den Ausnahmen gehörten Wien, 25. November. Der Monatsberid 2 S LrRH “] nishen Besißungen Ftaliens ausgedehnt werden sollen. Man Iugoslawien . (Bel- ; Q n e e Î Farben, die auf den Éröffnungskurs von 156 zurückgingen, sowie Anstitutes. e Soniunikt t id N E ericht des ; esterreihishen erwartet, daß der neue Vertrag um die Mitte des Monats grad und Zagreb). | 100 Dinar C 5,706] 5,694 5,706 ) Bekula, die 1714 nah 172 im Verlauf notierten, immerhin als AN : ttob junfturforshung führt aus, daß sich in Oester- | Dezember zur Unterzeichnung kommen wird. Canada (Montreal) . | 1 kanad. Doll. 2,4851 2,481 2,489 einen Tagesgewinn von 14 % aufwiesen. Fest lagen Feldmühle, S R O soweit die Produktionsverhältnisse als. Kon- Lettland (Niga) . .€ | 100 Lats 49,20 | 49,10 49,20 die nah 135. am Börsenbeginn später 1364 und zuleßt 1N Be werden, Tendenzen eines langsamen : : Litauen (Kowno/Kau- Siobiertdit i Medea E A E C s beobachteten _Rüschläge : S Loo Ita 42,02 | 41,94 42,02 : : ; J E i zeigen. Der Judex der Roheisenerzeugung hat im Oktober den ; - H Ï E D 39 9/39 | £99 935 Der Seeverkehr De Huta d: 12 4 h, He Maren t San | en ves 1 Ge ananten net F Con 2 Dre S O E Be | für V becsllanse cnbwleige Gh. (09 d: : man (U E 4E 08 j der festländischen Nordseehäfen 1933 Antwerpens Umschlag (plus 6,3 Mill. t oder 49,6 %) erheb. E Commerzbank bei kleinem Bedarf um %# 01 E arie Di ainslidlle für die brasilianische auswärtige Schuld. E 100 Zloty 47,10 | 47,00 47,10 n den ersten Drei Vierteljahren 1937. lih stärker gestiegen ist als derjenige Hamburgs (plus 4,1 ill. tf e i | : h : : Entwickl llen Wirtick L, A Ei Í - attowiß, Polen). 10 10 00 j 98 0) 22). De ck N 5 1 obessert waren Hyp. Bank-Aktien mit Aus ntwicklung von allen Wirtschastszweigen erfuhr der Außenhandel, ne Mitteilung der brasilianischen Botscha f. | Portugal (Lissabon) . | 100 Escudo 102600 20 2T oder 28,0 %). Den höchsten Stand von 1929 hat Antwerpen 11 Um %4—4 % ‘gobess hp Bei den Zndustrie-M der gegener September übersaisonmäßige Steigerungen sowohl î 9 [A Rumänien (Bukarest) | 100 Lei |

Die günstige Entwicklung des zwischen taatlihen Güterver- | diesem Jahre somit um 1,1 Mill. t odex 5,8 % übertroffen. Au nahme von Meininger Hyp. (— !% %). 1 : E N C Le Ie l ani Ah ; L 20A L kehrs, der in ein Fahr S A al binnenwirtshaftliche La seinen Warenverkehr um 0,9 Mill. | he 178 % ‘papieren hielten sich die Kursveränderungen in engsten Grenzen, 11 E ib E aus in der Ausfuhr aufweist. Auf dem Kapital- V der brasilianischen Botschaft erhalten wir folgénde Mit Schweden, Stockholm Belebung in den wichtigsten Handelsländern übertraf, hängt so- | gegenüber 1936 erhöhen und gegenüber 1933 durch den bedeuten- techanishe Zittau und Vereinigte Metall Haller gewannen 1! E te if E Beruhigung eingetreten. 21e starken Aktienkurs-. Die buafitinitlGe. Neat hat bes d j as und Göteborg) « «100 Kronen 63,93 | 63,84 63,96 wohl mit dem Steigen des Nahrungsmittel- und Rohstoffbedarfs | den Massengutumschlag sogar um 2,8 Mill. t oder 86,8 % stei- | 2% %. Von Kolonialwerten seßten Schantung ühren Anstic, rucgange PETSANGEREN Monate ktonnten aber nicht wettgemaht | r rasilianische Ss e u beschlossen, den Zinsendiens Schweiz (Zürich, _ der wichtigsten europäischen Jndustriestaaten als auch mit der | gern, somit *verhältnismäßig am stärksten von allen Häfen. JZn- heute erneut um 14 % fort. Jm Freiverkehr erreichten Scheide- werden. Von Mitte Oktober bis Mitte November stieg der Jndex t e Schuld Qu balb Zeit einzustellen. Sie Basel und Bern). 100 Franken 57,42 | 57,34 5957,46 Kauftraftsteigerung der Üüberseeishen Rohstoffländer zusammen. folgedessen hat Bremen auch seinen Stand von 1929 mit 1,2 Mill. k mandel aus den schon oben erwähnten Gründen einen Kurs von O E Jndustrieaktien geringsügig von 87,9 auf N die SACARO I ug ögliMkellen. Jes brasilianischen | Spanien (Madrid u. : Der aus dieser Entwicklung era bng ebende Warenstrom hat au | oder 26,5 % überschritten, die geringste Verkehrszunahme seit 1933 | 1074 (+ 2% %). , ae S esamtzahl der unterstüßten Arbeitslosen in ganz | Volkes genau und mit Wirkli )feitsgeist zu prüfen, um sih dann Barcelona) . . « « |100 Peseten 15,27 | 15,23 15,27 den Seeverkehr der großen festländischen Nordsechäfen beträchtlih | verzeichnet Hamburg mit 4,1 Mill. t oder 28,0 %, sto ah es als : E Oesterreich betrug im November 243 000, d. st#.- 40 000 weniger als später mit ihren Gläubigern zu verständigen. Den durch die Maß- | Tschehoslow. (Prag) | 100 Kronen 721 8,739 8,716 8,734 erhöht. Der gesamte Warenverkehr u See erreichte, wie das | einzi U Hafen noch um 0 5 Mill, t oder 11,8 % Untex 41089: blieb Am' varialblen Rentenmarkt befestigte sich die Nen zur gleichen Zeit des Vorjahres... ; nahme : betroffenen Ländern wird die. brasilianishe Regierung | Türkei (Istanbul) . |1 türk. Pfund ] 1,982) Lo 1982 Handels\tatistishe Amt Hamburg mitteilt, in den ersten drei qm einzelnen \tieg der Wareneingan in allen Häfen beträcht- anke G e um. 72% Pi auf 181,70 uny e os a O a L S unverzüglich einen vorteilhaften Aus leich bieten, indem sie ihnen | Ungarn (Budapest) . | 100 Pengö E S 214 I z, O s i \ it nzetnen [et reneingang E i 131%. Die. Umschulldungsanleihe war mit 94,90 unverändert. li Wi tStätigkeit änd “füx die Unterbringung von indu triellen Erzeugnissen einen | Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,321| 1,329 1,331 L 1937 eiue öhe von/733 Mill. t gegenüber 61,2 im | lich, hauptsächlich in Rottérdam, désseit Zunáhitit Fegenüber. dem f if n 2184 (Sr 12 eta! at i i FZtaliens Wirtschaftstätigkeit unverän ert -- stärkerenzamd_guö Abi ctt ibafft Es bandelt fih dabeù-| Verein dpelo 321] 1, ' -Vovjahr’ d.#- 197-36 mehx als 1986" und: 56,4% mehr als ‘1933 | Vorjahre mit 23,3% änitistärkstén wax. ¡Es fölgt Antwerpen mit - Am Kassarentenmarkt ‘war ‘ber aus. 'dên bisher unefledigtey auf hohem Stand.‘ P ârkerenzunmd_ größeren Absazmarkt. | ans Handelt sih dabei] Verein, Staaten von) F : A (46.9 Mill, Ÿ. Damit wurde gleichzeitig der bisher: höchste Stand 4. einer Steigerung von - 145 9%.“ Auth ‘der Warenbingayg in den Kauforders., verbliehene, Bédärf 1a etn h daß die Mäterial Mailand. 25--Roventbér. Der Spibent b Les Lana : f um O a U E die brajiian G Breu benötigt, uni} Ainêrika (New York}\1 Doktar - 2,484] 2,479 2,483 vont 708 vor der Weltwirtschäftskrise im «Fahre 1929 erstmalig | deutschen Nordseehäfen zeigte eine beahteitswerte Exhöhung, die in | kitappheit anhielt, Nennetiswerté ‘Kursverähderungen traten in 5 n lle Bait É G Ba Mo B ibe M Wi A Bey Sidikia bos Ben 2 e tg AUMIDAT WFErCAIVCIEN Kn, 918 E M E um 2,5 Mill. t oder 3,5 % übertroffen, An dieser bedeutenden | Hamburg 10,6 % und in Bremen 18,8 % betrug. Dèr Warenaus= | dessen nicht ein, auch wurden Zuteilungen nur noh in Einzel V ustriellen weist in seinem Monatsbericht über die irtshasts- 1 Fndustrie des Landes auszubauen, | : Verkehrszunahme waren die ausländischen Westhäfen zu 8,8 Mill. t | gang hat si in allen Häfen noch günstiger entwielt. Die stärkste fällen erforderlih. Bon Stadtanleihen sind 29er Aachen mik einer : : i Ausländische Geldsorten und Banknoten. beteiligt, während auf die beiden deutschen Nordseehäfen 3,3 Mill. t | Zunahme zeigte wieder Rotterdam mit 3,3 Mill. t oder 33,4 % Einbuße von 0,45 zu erwähnen. Bei den Neubesißanleihen zogen E C T I I I T I T T I S I i y entfielen. Dieses Ergebnis gewinnt noch insofern erhöhte Bedeu- | gegenüber dem Vorjahre, die zu zwei Dritteln auf die Durchfuhr Hamburger um 174 Pfg. an. Etwas fester notierten M : as av : S tung, als der gewaltige Ausschwung in Rotterdam und Antwerpen | von Deutschland und zu einem Drittel auf den Eigenhandel der bandsanleihen, so 36er Ruhrverband und Kasseler Bezirksver u , Berlin, 25. November. Preisnotierungen für Nahrungs= 17,99 B, Brüssel 89,72 G., 90,08 B., Stockholm 135,83 G,, 26. November | 25. November vorwiegend der deutschen Wirtschaft zu verdanken ist. Allein | Niederlande entfiel. Es folgen Hamburg mit einer Steigerung um (je + 1). Provinz- und Länderanleihen lagen freundlih. A mittel. (Verkaufspreise des G En At Le LMED Da 136,37 B,, Kopenhagen 117,62 G., 118,08 B., Oslo 132,39 G, Geld Brie{ | Geld Brief 5,1 Mill, t oder 58 % der Zunahme gegenüber dem Vorjahr und | 12 Mill. t oder 23,8 %, Antwerpen mit 1,1 Mill. t oder 13,8 % und 40er Postschâße wurden 10 bzw. 5 Pfg. höher bewertet, Bo handels für 100 Kilo frei Haus Groß - Berlin.) Bohnen, | 132,91 B, Mailand (verkehrsfrei) 27,85 G, 27,95 B. Sovereigns . « . + « »|} Notiz 9038 92046 | 20,38 20,46 127 Mill. t oder 65 % der Steigerung seit 1933 entfielen in diesen | und Bremen mit 0,5 Mill. t oder 17,1 %. Jndustrieobligationen stiegen Farbenbonds um 1 %. weiße, mittel 43,00 bis 44,00 „4, Langbohnen, weiße, hand- Wien, 25. November. (D. N. B.) [Ermittelte Durhschnitts- | 20 Francs-Stüke . n 1616 1622 | 16/16 16,22 Häfen auf die Durhfuhr im Verkehr mit Deutschland. L Am Geldmarkt waren für Blanko-Tagesgeld unv. 24—2 74 N verlesen 46,00 bis 49,00 4, Linsen, kleine, fäferfrei 50,00 bis | furse im Privatclearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 295,67, Berlin old-Dollars / ¡! f is5 4905| 4185 ‘90 / E l für, ge®A 54,00 4, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 4, Linsen 91465, Brüssel 90,44, Budapest Bukarest Kopen A N Sei E 3 Sud 4,185 4,206] 4,186 4,200 Im Seeschiffsverke i ie {tä in di ; nzulegen. L N e e R Ot, A A O E rest —,—, Kopen- | Amerikanische: J L e e ide Len Die Totalverluste der Welthandelsflotte A A li Berli Devi ti stellte sich dd große, fäferfrei 58,00 bis 66 00 M, Speiseerbsen, Vict.. Konsum, hagen 118,65, London 26,58, Madrid —,—, Mailand 27,92 (Mittel- O Dóllar. 1 Dollar 9,442 2,46) 2,441 2,461 Rortahre. Es konnte seine führende Stellun weiter festigen, weil im August 1937. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung leme 10 gelbe 46,00 bis 47,00 M, Speiseerbsen, . Vict. Riesen, - gelbe 48,00 | kurs), New NYork 532,10, Oslo 133,54, Paris 18,00, Prag 18,82}, 5 und 1 Dollar. « | 1 Dollar 9'142 2/469) 2,441 2,461 O C 1 S Stei | 7 5 ri ; Pfund auf 12,39 (12,394), der Dollar auf 2,482 (2,481), der G! bis 50,00 6, Geshl. glas. gelbe Erbsen 11 61,00 bié 62,00 Æ, | Sofia —,—, Stockholm 137,01, Warschau 100,81, Zürich 123,09 inif | l / ! Antwerpen infolge veränderter Arbeitsbedingungen nux eine Stei- Jm August 1937 sind, nach der Aufstellung des Germanischen - - / F 9 (R411 d du E )L. ga]. gere n 1. / 15 VZ,UU M, Ee odo 2401, 1 VO,01, U LaO/ 08, Argentinische . « # e -|1 Pavy.-Peso 0,696 0,716] 0,699 0,719 i 0 Q 9 M3 S 94 Schi V : den auf 137,88 (137,82), der Franc auf 8,42 (8,414) und Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 56,00 bis 57,00 „4, Reis, nur | Briefl. Zahlung oder S eck New York 527,96 : U 9 DOG Ae ck gerung um die Hälfte, und zwar um 1,3 Mill. NRT. oder 9,4 %, | Lloyd, insgesamt 24 Schiffe mit 43 001 BRT. total verloren- | Franken auf 57,36 (57,40) S O g j i n S L A L A9 1g ) d) E a (90, L: Belgische . « « «e « s -| 100 Bélga 4200 42,16 | 42,00 42,16 aufvies. Dagegen hat sih der Schifssverkehr in Hamburg nur | gegangen, hierunter befanden sich 16 Dampfschiffe mit 28259 | ® ' S E ltc Spo jegeae notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 M, |- . Prag, 2. November. (D..N. B.) Amsterdam 15,804, Berlin | Brasilianische « « « « | 1 Milreis 0/123 0,143| 0,126 0,145 um 2,1 % und in Bremen um 2,7 % erhöht. Dabei liegt Ham- ruttoregistertonnen, fünf Motorschiffe mit 14 036 BRT., zwei i m M extra fancy 52,00 bis 53,00 t, Gerstengrgupen, mittel 11,48, Züri 657,50, Oslo 714,25, Kopenhagen 00479, London | Bulgarische « « « « « | 100 Leva —__ burgs Verkehr noch um 10,7 % unter dem bisher höchsten Stand Segelschiffe mit 540 BRT. und ein Seeleichter mit 166 BRT. Es P 40,00 bis 42,00 „#, Gerstengraupen, grob U bis 142,15, Madrid ——, Mailand 150,61, New York 28,43, Paris Dänische . « « « « « -| 100 Kronen | 55,10 55,32 | 55,12 95,34 im Jahre 1929, während alle anderen Häfen Steigerungen auf- | entfielen auf Spanien S “s D 1888 Su S4 art é grüße O O A V eladen H Blatad 66,70, n Ne 9s Madai AAUIOE Noten 495,00, Car bis s L 2 e 47,01 47,19 | 47,01 A weisen, und zwar Antwerpen um 2,0 %, Bremen um 7,7 % und | reih zwei Schiffe mit 532 BRT,, auf Dänemark zwei Schifse mit B O R R U A E L, 6, D, (U, anzig 999/49, Se ; Ï nglishe: große « + ¿|1 engl. Pfund | 12,395 12,39 12/305 12: Rotterdam n 10,3 %. ; y A BRT,., A orben zwei Schiffe mit 276 BRT. R je ein „Bremen, Schlüssel Zur elt. und entbittert 40,75 bis 41,75 M, Hafergrüße, gesotten, alle Körn. Budapest, 25. November, (D. N. B.) [Alles in Pengö.] M £ E darunter \ engl sund 12,35 12,39 | 12,355 12,395 Noch günstiger als die Schiffahrt ist der Warenverkehr in allen | Schiff auf Brasilien, China, Griechenland, Jtalien, Japan, Por- Reichsstatthalter und Gauleiter RNRöwer U bis 4/00 M, Roggenmehl, aue R U s 26,50 f Wien ——, Berlin 136,20, D 78,074, O l a Ó | Esinische « «« « +/ 100 estn. Kr. |— = Häfen gestiegen, so daß überall die Raumausnußung der Seeschiffe | tugal und USA. mit insgejamt 15 955 BRT. Von den Dampf- Schirmherr der hanseatischen Leistungsschau. ah A E 29,80 bis N M, E T 2 4 L.0 L on, 26. HOLEIYeS e H New Le E A N Finnische « « « « « « | 100 finnl. M. | 5,43 G4 A3 DAT besser war. Auch hier weist Rotterdam die stärkste Zunahme auf schiffen sind fünf gestrandet, zwei dur Kollision, zwei durch Feuer ; S A el: 34,90 M, 2 eizenmehl, Type 502 37,80 bis v Bod: 19 7,18, Amsterdam 8989/8, Brüssel 29,37x, talien, 94,92, Berlin | Französische « « « « « | 100 Frs. 837 841] 8,36 8406 und erreichte eine Höhe von 29,7 Mill. t. Damit wurde der Um- | und eins durch shweres Wetter verlorengegangen, während für “Unter der Schirmherrschaft des Reichsstatthalters und Gal Weizengrieß, Type 450 89,10 bis 40,10 4, Kartoffelnéhl, hoch- | 12,88, Schweiz 21,604, Spanien 86,00 nom., Lissabon 110,13, | Holländische . « « « « | 100 Gulden 1137,50 138,06 [137,44 138,00 \chlag von 1933 um 13,3 Mill. t oder 80,9 27 und sogar der höchste | sechs Dampfer nähere Angaben fehlen. Bei den Motorschiffen sind | kleiters Pg. Karl Röwer wird in der Zeit vom 25, Mai bis 19, Ju fein 86,50 bis 37,50 M, Zucker Melis (Grundsorte), 67,90 bis Kopenhagen 22,40, Wien 26,40 B., Da 620,00 B., Warschau | Ftalienishe: große . | 100 Lire C E N 2 Stand von 1929 um 2,7 Mill. t oder 10,0 % überschritten, eine | drei durh Feuer vernichtet und eins durch Kollision verloren- 1938 vom Fnstitut für Deutsche Kultur- und Wirtschaftspror A t (Aufschläge nah Sortentafel), Roggenkaffee 38,00 bis | 26,40, Buenos Aires Jmport 16,00 B., Rio de Janeiro ——, 100 Lire u. darunt. | 100 Lire 13,07 . 13,131:-13,07 13,13 Entwicklung, an der zu fast 80% (d. st. 10,5 Mill. t gegenüber | gegangen. Teilschäden erlitten 558 Dampfer, 145 Motorschiffe ganda in Bremen die Ausstellung „Bremen, Schlüssel zur Wes 28,00 M, Gerstenkassee 38,00 bis 39,00 M, Malzkaffee, glasiext, Parts, 40. November, (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] | Fugoslawische-« «ch « «/ 100 Dinar 5,63 D 068 000 1933) der deutsche Außenhandel beteiligt war. Um je 94 Mill. t | und 40 Segler. durgeführt. Diese Ausstellung, die eine der größten sein 11 in Säcken 45,00 bis 47,00 „M, Rohfkaffee, Brasil Superior bis Deutschland 11,914, London 147,27, New York 29,46}, Belgien | Fanadische . « « « « -| 1 kanad. Doll.| 2,443 2/463| 2,443 2,463 j / | Z die das Juistitut je zur ‘Durchführung gebracht hat, soll Extra Prime 8318,00 bis 368,00 4, Rohkaffee, Zentralamerikaner | 501,50, Spanien —,—, Ftalien 155,15, Schweiz 682,00, Kopen- | Lettländische « « « « « | 100 Lats 4

Leistungsbericht über das kulturelle und wirtschaftliche P A N L A A s 1806 A S Brasil Super bis segen N S, 1638,25, 0 —,— i A p 759,25, | Litauishe - - « « e « « | 100 Litas 41,70 41,86 41,70 41,86 7 vorsivender in seine Geschäftsführung hineinxeden kann, ist nit Sie findet auf dem 200 000 gm großen Gelände der Paulin Extra Prime 407,00 bis 436,00 M, ‘Röstkaffee, Zentralamerikaner | Prag 104,00, umänien —,—, ien —,—, Belgrad —,—, | Norwegische: « «« « | 100 Kronen | 62,04 62,28 6207 62/31 Der soziale Geist des neuen Attiengeseßes imstande, leine Ain als Betriebsführer so zu erfüllen, M Marsch zwischen Weser und Osterdeich statt. aller A 432,00 bis 558,00 M, NRalao, stark s A Warschau A 9 Ÿ : _ | Desterreich.: große. .| 100 Schilling | M e Das seit dem 1. Oktober dieses Jahres in Kraft getretene | es im A R Staate von ihm verlangt wird. Jn dex Abteilung T erhält der Besucher einen Einblick ! N 4 Kakao, leicht ras O Di 1400,00 M h Y t Bd 4 e Q: E [ Mana 100 Schill..u. dar. | 100 Schilling | 48,90 49,10 | 48,90 49,10 neue Aktiengesey ist unter weitgehender Mitarbeit der davon be- Dieser Tatsachen muß man si bewußt sein, um zu be- | vas gewaltige Emslandprojekt zur Schaffung neuen deuts! 5 A R M, Tee, indisch Lid G Bl b, 40/50 er us 2 L 49 Tad B go 4 ‘Bor Dra E Goll K Polnische . « ««+ «» 100. Zloty 47,01 47,19. 47,01 47,19 troffenen Wirtschaftskreise zustande gekommen. Wenn nun troß greifen, daß shärfste Abwehr gegen alle Versuche vonnöten ist, | Bodens. Jn der Halle des Bremer Staates wird da e A extra T ies G6 j A Mia A 2 1638.75 A AO1ED) “e and ¿81:00 Sani 149), W and | Rumänische: 1000 Lei : der verhältnismäßig kurzen Zeit seiner Gültigkeit schon jeßt E die die klaren Bestimmungen des Geseyes gerade in dieser Hin- | weiter von der geschichtlihen Entwicklung Bremens bis zu sein lese H ai 115,00 d r v S A Ol Am aa M ÿ 90,49, aSla Mi A holm Aa A E QPER und neue 500 Lei | 100 Lei und da Erscheinungen zu beobachten sind, die darau, E, as | siht umgehen wollen. Es ist ja verständlih, daß viele früher | Bedeutung als „Bremen, Schlüssel zur Welt“ ausgegangtf Lie E —Mahbetn, ‘füt * L aüblis, auagewogen / Warschau §10 ¡1 ockholm —,—, ®Deigrad —,—, eits ibe L E ad n) ai 8 och - \ 3 ‘6 -Ffiille f T E Un, ze D 1 t S d Ee ; ces wedi C2 De ou î

Gesey nur buchstabengereht zu erfüllen, seinen bis —— M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— Amsterdam, 25. November. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Seri ate O0 S 07/37 57,19 4

Sinn N in E L E o U bee C R N i Thie e Ebe F us S herauf wesentlihen Teilen abzubiegen, so handelt es sih dabei selbstver- | befugni se höchst ungern schen und verjuchen, ihre alte Stellung tellen und seine Pläne und Absichten für die Zukunst amdeul E ) B aa u Dg Pet Em | 4 E

ständlih nur um vereinzelte Ausnahmen, während die Mehrzahl | aufrehtzuerhalten, indem man beispielsweise die Bestimmung des | Fn der Abteilung Bremer Wirts aft sind eingîlne B R m M, Kunsthonig in § l a E M L ON Sen Gee, A Yourk E b L A 100 Frs. u. darunt, | 100 Frs. ; 07,37 167,19 07,41 der Aktiengesellschaften durchaus bestrebt ist, loyal den Geist des Geseyes, daß bestimmte Arten von Geschäften nux mit ZuU- triebe nur a vertreten, als sie eine einmalige Erscheinu! Kühen Is in Tierces T Betiinee Roi N S is Qu O } O N S N 1 drs Pra 0 D 21, Spanische aae 9 e100 Pejeten 2E Gesetzes zu erfüllen. Nichts destoweniger bedürfen auch diese Aus- stimmung des Aufsichtsrats getätigt werden können, einfa dahin | im Bremer Wirtschaftsleben bilden. Neben den einzelnen Fal R R L ¡3 De i "WMarfonbiutter in p E u Su éer (D°'N B) 11,40 Uhr] Paris T\checholowakische:

nahmecfälle der schärfsten Zurückweisung, denn es geht dabei um | erweitert, daß alle Geschäfte von der Zustimmung des Aufsichts- | gruppen aus Jnudustrie, Handel und Handwerk sollen auch a Tons ped, eh 208060 4 M eubutter “epadt 294,00 bis | 14 681 Conban “21 603 N w York 4132 50, Brüssel 73 56 Mailand 5000, 1000 1.500 Kr. 100 Kronen

mehr als um rein interne Fragen der Aktiengesellschaften. Das rats abhängig gemacht werden. Dabei wendet man dann noch den | ländische Staaten, deren Export hauptsächlih über Bremen jen 996 00. N S feroibuit N o fa Sa bis 286 00 M 99 T2, Madrid 229 Berl 174 50 Miet Noten 79/30, Aus- 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 8,90 neue Aktiengesey ist nämlich keineswegs eine rein wirtschaftsreht- kleinen Trick an, anstatt Aufsichtsrat „Aufsichtsratsvorsizender“ | Weg nimmt, als Aussteller austreten können. Eine umfangre® feite M. lr ee ol R 988,00 bis 990 0 4 Molkercibutter E S1 76 Fstanbul 50.00 ¡DV, lets Ie “J Türkische « « « --« « ¿1 türk. Pfund 1: 1, 1,86 lie Angelegenheit, sondern es steht ausgesprochen unter | zu sagen, und hat dann das Ziel erreicht, daß der Aufsichtsrats- | Kolonialschau wird. unter dem Gesichtspunkt aufgebaut, d S 0 eveibutter, gepas G O D Seibittie gepaltt 280,00 zah D enl Manu S vember. (D. N. B) London 22,40 Ungarische . « «-- - «| 100 Pengö sozialpolitishen Zielrihtungen. Wenn beispielsweise das | vorsizende in Wahrheit wieder dêr allein Bestimmende im Be- | im Rahmen der allgemeinen kolonialen Bestrebungen Brem bis S S bucher, Tonnen. 262,00 bis 36400 1, Land- | New York 149 S Berlin 181 90) Paris 15 30, Antwerpen 7635 / /

Gesetz eine flare Trennung der Aufgaben und Zuständigkeiten von | triebe ist, ohne gegen den Buchstaben des Gesetzes zu verstoßen. | auf Grund seres Iren kolonialen Bedeutung besondere Auf B E 4 e s e 168.00 k Allgäuer Stangen 90 0% | Zürich 104 05 “Rom 23,85 Amsterdam 949 55, Stockholm 11565 Rorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung fordert, so ergibt | Gegen den Sinn des Gesebßes aber hat man sich damit in der | gaben erfüllen will und zu ersüllen hat. Dieser Teil der Auf 96 00" B n 0 hie E 40 0/ 79 00 bis 184,00 M, | Oslo "12 70, 'Helsin fors 997 Prag 15 95, Wien —,— Warschau ï

ih die Notwendigkeit dieser I: E aus 0 E eaiibeo E Degen S man n E des Be- S hat l S Yat e La ada e ] eter Chat 40 V) 172,00 bis 184,00 A bayer Emmentaler 85,50 N E L E Notierungen

Auffassung der nationalsozialistishen Weltanshauung von dem triebsführers ihrer wirklichen Vedeutung en eidet und zu einer teistungen auf kolonialem Ge iet nachzuweisen und die v N ; “1 O , A : s 4 eue M L

Betriebe als einer Einheit. Diese Einheit, an bes Betriebsleitung | Farce macht. Ühnlich liegt es mit den Versuchen, die Bestim- | handene Berechtigung zur Forderung von Kolonien 0 begründet oe) e bis B Beni Ia eéise A Reid, Bett e D "Attis 13 R Biel n S Midve 00 0e, der Kommission des Verkiner Metallbörsenvorstandes und Gefolgschaft mit gleichen Rechten und Pflichten beteiligt sind, | mung zu umgehen, wonach der Vorstand nur af fünf Jahre be- | Gvoßes Juteresse wird auch die Abteilung Wirts afts} ch1 mark.) 9), Parger Nase B E Amsterdam. 916 25 Kopenhagen 86.70, Oslo 97 60 Washington : vom 26. November 1937.

fann ihre Verwirklihung nur finden in der „Betriebsgemein- | stellt werden dai, finden. Es wird hier jedem einzelnen Betrieb die Möglich! L i 388 50 Helsingfors 860, Rom 90 65, Prag 1375, Wien 74,00 (Die Preise verstehen \sih- ab Lager in Deutschland für prompte haft“ als dem wr Pa e Ausdruck dex Volksgemeinschaft. L hei S O kann s as E der S 104 N E s O un eror A E : Warschau 74 00 U, (99, 11D, V0, Vbferuna und Bezäblünd)t

2um Betriebe gehört aljo niht nur der Aktionär und die Ge- | Fnnehaltung einer bloßen Form begnügen, sondern er muß von erbung durchzuführen. m durch eine entsprechende (anu - -e ch ç R c ; 0 i i

ichäftsleitung, sondern es gehört dazu auch die Gefolgschaft. Für | jedem Mitgliede der Aktiengesellschaft, sei es nun Aktionär, Auf- | und Aufteiluna des Geländes einen vorbildlichen Gesamteindr! Berichte von auswärtigen Devisen und 168 00, Gecia 10,08, Nets Yo L 060 anieden 22076 Qiid Originalhüttenaluminium, 98 bis

die Wahrung ihrer Rechte und für ihre Betreuung ist u dem | sichtsrat oder Vorstandsmitglied, fordern, daß immer und über- | zu schaffen, der der Bedeutung der Ausstellung entspricht, werd Wertpapiermärkten. 93.00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,50, Stohvlm 102,85, 99/9/60 in: Blöden . « « » « « 133 NRM für 100 kg

Gescß zur Ordnung der nationalen Arbeit dec Betriebssührer | al dem Geiste des Geseßes Genüge geschieht. Wo dies nicht der | die Hallen um einen großen, gärtnerish gestalteten Plaß gelage!s i » 95 9 ck Mien 7 Marf desgl. in Walz- oder Drahtbarren

verautwortlih. Das seßt voraus, daß auch ein eindeutig Vat Fall ist, da wird sih unter Umständen dur eine Erweiterung der | in dessen Mitte sih das Haus der Bewegung erhebt. Die Eil j Devisen. / A OO SUEA Rom 21,80, Prag 14,25, Wien 76,50, Warschau 99/0. po aao ao o 137 T wortliher Betriebsführer vorhanden ist. Und so ergibt sich aus Einschaltung der Staatsanwaltschaft auch der Weg finden, um änge der sechs großen Zelthallen sind sämtlih dem Hau? de agDanzig, 25. November. (D. N. B.) Auszahlung London “Moskau, 20. November. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl Neinnickel, 98—99% «o o

dieser Auffassung von Betrieben eben die bereits erwähnte Not- diejenigen, die da glauben in bloßer Buchstabenerfüllung des Ge- | Bewegung zugewandt und finden eine stabile, der Land" 26,35 G., 26,45 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 212,12 G. Pfund 26,50 160 Reichsmark T R D) 9 | -Antimon-Regulus « « ». o è «e ais E endigfeit, flare Abgrenzungen auch bei den Aktiengesellschaften | sezes sih an seinem sozialen Geist versündigen ‘zu können, höchst | wesensgerecte Verkleidung, so daß der Besucher den Eindr!l 212,96 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. R h L Feinsilber « « + + « ¿6 ce. 08/20=41,20 - 7 zwischen Vorstand und Aufsichtsrat zu \haffen. Denn ein Be- | nachdrücklich zu belehren, daß die Methode des Hintertürchens im | haben wird, [ih auf dem ‘Markt einer. niederdeutshen Stadt i! 7FluSzahlun en: Amsterdam 293,02 G,, 294,18 B,, Zürich 122,01 Gy | 7 ; Z i: } 5 triebsfühcer, dem jederzeit ein unverantwortliher Aufsichtsrats- nationalsozialistischen Reih niht mehr anzuwenden ist. | befinden, 122,49 B, New York. 5,2695 G., 5,2905 B, Paris 17,91 G,, Fortsebung -des Handelsteils auf der vierten Seite,

E