1937 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

[49329]

Die Sanatorium Hochstein Aft.- Ges. i. L. ladet die Aktionäre zur Sch{lußversammlung mit folgender

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Schlußrechnung.

9. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrates.

Die Schlußversammlung findet am 10. Dezember d.J., mittags 13 Uhr, im Savoy-Hotel, Breslau, Tauengzien- play 12/13, statt.

[50298]

Deutsche Zentraldruckerei

Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir die Herren Ak- tionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1937, 12 Uhr, im Sizungssaale des Hotels „Habsburger Hof“, Berlin SW 11, Asfanisher Plat 1, stattfinden- den außerordentlichen Hauptver- sammlung ein. Tagesordnung:

1. Aenderung des Stimmrechts der JFnhaber-Vorzugsaktien Lit. A und Namens-Vorzugsaktien Lit. B da- hin, daß je 20,— Reichsmark statt bisher 5 nux 1 Stimme gewähren.

. Berichterstattung des Vorstandes über den Umtausch von 2500 Stück Namens-Vorzugsaktien Lit. B und 1000 Stück Snhaber - Stamm- aktien Lit. C zu je 20,— RM gemäß Artikel 1 derx ersten Durhführungs- verordnung zum Aktiengeseß.

. Aenderung des in § 5a der Saßung für Jnhaber-Vorzugsaktien Lit. A vorgesehenen Dividenden - Nach- bezuges dahin, daß Nachzahlung nur für die Zeit ab 1. Fanuar 1938 gefordert werden kann.

. Beshlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 26. Noveinber 1937. S. 4.

5. Aenderung der Saßung über den Gesellshaftszweck 1), über die Einteilung des Kapitals 5), der Bestimmungen über den Vorstand 16 fff.), über den Aufsichtsrat (8 21 fff.) und über die Gewinnver- teilung 43), sowie Aenderung und Neufassung der Saßung, unter Berücfsihtigung des in Kraft ge- tretenen neuen Aktiengeseßes.

Zu den Punkten 1, 2, 3, 4 und 5

findet getrennte Abstimmung der Aktio- näre Lit. abstimmung statt, ebenso über den Aus- {luß des Tagesordnung.

A, B und C sowie Gesamt- Bezugsrechtes zu 4 der

Zur Teilnahme und Abstimmung in

der Hauptversammlung sind berechtigt:

1. die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn die Ein- tragung des betreffenden Eigen- tümers im Aktienbuch spätestens vor dem siebenten Tage vor Ab- haltung der Hauptversammlung in der saßzungsgemäß vorgeschrie- benen Form beantragt ist.

. die Jnhaber von Juhaber-Vor- zugsaftien und die Fnhaber von

Inhaber-Stammaktien, wenn sie

spätestens am dritten Werktage

vor dem Tage der Hauptver- sammlung (der Hinterlegungs- und

Versammlungstag nicht mitgerech-

net) bei der Gesellschafsfasse in

Berlin:

a) ein Nummernverzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber sau- tenden Hinterlegungsscheine dex Reichsbank hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Hauptversammlung belassen,

c) die erfolgte Hinterlegung der

[50288]

Maschinenfabrik Turner A.-G.

Wir teilen hierdurch mit, daß Herr

F. H. Connor, Boston, durch Tod aus

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast

ausgeschieden ist.

Frankfurt a. M., 23. Novbr. 1937. Der Vorstand.

A. Brill. C. Tausent.

[50281] Rheinische

Bodenverwaltung Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sanmistag,

den 18. Dezember 1937, abends

19 Uhr, im Hotel Monopol-Metropol,

Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Straße 2/6,

E A ordentlichen Hauptver-

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschästs- jahres 1936/37 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die- stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts Und der Jahresrechnung sowie Vor- legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi-

Perlustrechnung jowie über die Ge- winnverteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rats.

. Beschlußfassung über eine: Sonder- vergütung an den Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1937/38.

. Beschlußfassung über Saßungs- änderungen zum Zwecke der An- passung der Satzungen an die Be-

gung der Bilanz nebst Gewinn- und |.

[50264]

aus dem

Fr. Perl.

[50048].

Anlagevermögen :

Zugang «- - - *

Wertminderung

Abschreibung für Gebäude :

Abgang - +

Zugang -+

Zugang

Abschreibung

Abschceibung

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Fabrikdirektor Ernst Perl, Dohna, ist Aufsichtërat ausgeschieden. | _ -

Er ist zum Mitglied des Vorstandes Buer unserer Gesellshaft bestellt worden. Pirna, 24, November 1937.

Küttner Aktiengesellschaft. Schubert.

Schütte Aktiengefellsha d gesells n 31. Dez Aktiva. Grundstücke ohne Berück

Abschreibung b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten « « -

Lebendes Jnventar Zugang - + + -

Pohl.

Tonentnahme

a) Geschäfts- und Wohngebäude -

Abschreibung « + - Kurzlebige Wirischaftêgüter .

Zugang - - - « «

Elektrische Anlagen: Anschaffung -

[50267]

ufsiht8rat unjere

geschieden.

Oldenburg i. O., 24. Novbr. 1937, Der Vorstand.

ichtigung von Baulichkeiten Abgang e e a oe e oe Se O27 TS S7

T4 E

E 0 —_—

—T64400 MTT28 1772/97 E —356 069/84 50000 —Ti6 4123/33

T1 331/06

15 000 |—

Oldenburger

Versicherungs-Gesellschaft. Durch den Tod ist Herr Direktor î. R. Josef Dorst in Aachen aus dem r Gesellschaft aus-

RM \H

90 000 |— 11 163|—

65 865 01

17 702/01

90 000 |— 5 600|— 44 372/97 8 772/97 36 069/84 50 069/84 66 423/33 46 423/33 2 231/06

1 617|—

für Tonindustrie, Minden i. Wesif.

ember 1936‘

RM

127 000

120 000

Zweite Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Ir. 273

_BVerlin, Freitag, den 26. November

1937

7. Aîtien- gesellschaften.

[50264] Grüner-Bräu Aktiengesellschaft in Fürth i. B.

Wir beehren uns, die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 14. Dezember a. c., vormittags 11,30 Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14 dahier, statt- findenden 42. ordentlichen Haupt- versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichtes des Auf- sichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über Aenderungen der Sazung:

8 5 Streichung der Absäte 2 und 3.

S 7 Abs. 1 Vorbehalt nah Art. 69 Aktiengesctes.

§ 8 Fristen für die Vorlage des Jahresabshlusses an den Aussichts- rat und die Abhaltung der ordent- lihen Hauptversammlung. Strei- chung der Absäte 4, 5 und 6.

8 9 Streichung des Absatzes 2.

8 10 Streichung desselben.

§ 16 Abs. 3 Einberufung des Aufsichtsrates durch ein Mitglied desselben. Abs. 6 Beschlußfähigkeit des Aufsichtscates. Abs. 7 Be- [hlußfassung in dringenden Fällen. Z 19 Abs. 1 Berufung der Haupt- versammlung durch Vorstand oder Aufsichtsrat. Abs. 2 über die Be- rehtigung des Aufsichtsrates zur E A E Befugnissen an en engeren Ausschuß. Streichu 2 Absäte 4 ns p is § 21 Abs. 2 über die Frist zur Abhaltung der ordentlichen Haupt versammlung. Abs. Z Beschluß- fassung über Verteilung des Rein- gewinnes und Wahl des Bilanz- prüfers. 23 Ermächtigung des Auf- sichtsrates bezüglih Abänderungen und Ergänzungen der Saßung, die Fassung betreffend. 5. Aufsichtsrat8wahl. 6. Wahl“ der Bilanzprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 10, Dezember cr. im Büro der Gesellschaft, Rosen- straße 14 in Fürth, oder bei der Vayerischen Hypotheken- u, Wechsel-Bank in München, Fürth und Nürnberg oder bei einer Effekten-Giro-Bank deut- scher Wertpapierbörsenpläte gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen oder. deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Besiß nach den Vorschriften des § 20 des Statuts

Gewinn- und Verlustrechnung am

Lohn und Gehalt einschl. Rüstellung

Soziale Abgaben

Sonstige Ab Ben .

Besibsteuern einschl. Rücfstellungen

SOige Stelle e qa

Alle übrigen Aufwendungen « « «

Gewinn: Vortrag D 1936/37 o.

t

| Erträge. Gin e o o e o eus E

Generalwarenfkonto

Zinsen und sonstige Kapitalerträge « - Außerordentliche Erträge :

Hugo Graeser.

Verlin, den 6. November 1937.

Berthold.

sofort eingelöst werden kann.

Aufwendungen.

auf Anlagekonten aktivierte Löhne

Abschreibungen und Rückstellungen auf Anlagen

Langensalza, im November 1937

C. Graesers Wwe. & Sohn A.-G. Ÿ D 2 Bruno Graeser. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. R E s

Bankhaus Adolph Stürce, Erfurt, Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Erfurt,

30. Juni 1937.

. 366 959,89 470,16

Treuhand- Aktiengesellshaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ert ppa. Dr. Dönges, Wirtschaftsprüfer. j Nachdem die Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 22. November 1937 die Verteilung einer Dividende von 6 % beschlossen hat, geben wir bekannt, daß der 13. Getvinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1936/37 bei nachfolgenden Stellen mit RM 12,— abzügl. 10% Steuerabzug für den Kapitalertrag, also mit RM 10,80,

833 765|35

833 76535

RM |

366 489/73 24 125/31 17 618/91

5 37474 92 383/01 35 186/49

196 173/80

96 413/36

|

6 559/91 815 359/04 11 537/05 309/35

L

[50285] Brauhaus Nürnberg.

_ Hierdurch beehren wir uns unsere

Herren Aktionäre zu der am Freitag,

den 17. Dezember 1937, vormittags

114 Uhr, im großen Sitzungssaal der

«ndustrie- und Handelskammer Nürn=-

berg, Adolf-Hitler-Play 25—27/11, statt-

findenden ordentlichen Hauptver: sammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung.

2. Beschlußfassung und die gewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl von Bilanzprüfern.

_ Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Couponbogen

oder einen über diese Aktien lautenden

Hinterlegungsschein der Neich&bank

oder einer deutschen Effeftengirobank

bis spätestens Dienstag, den 14. De- zember 1937, in dem Vüro der Ge- sellschaft, Schillerstraße 14 in Nürn-

E oder bei einem deutschen Notar

oder

a) bei dex Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg und München,

b) bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,

c) bei der Deutschen Bank in Ver- lin, Frankfurt a. M. und Nürn: berg,

d) bei der Commerz- und Privat- Vank A. G. in Berlin,

über die Bilanz Verwendung des Rein-

Gesellshaftsfkasse in Langensalza. Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus folgenden Herren: Max Stürcke, Erfurt, Borsiber; Direktor Hans Schneider, Frankfurt a. Main, stellvertretender Vorsißer; Bankdirektor a. D. Alfred Koch, Erfurt ; Fabrikbesißer Karl Giebe, Mühlhausen i. Thür. ; a, L Oberdorla i. Thür. em Vorstand gehören jeßt folgende Herren an: L ; Bru A e, jeßt folg Herren an: Hugo Graeser, Langensalza; Langensalza, den 22. November 1937. C. Graesers Wwe. & Sohn A.-G. Hugo Graeser. Bruno Graeser.

(50068). Bonner Keramik NA.-G., Bonn. Bilanz per 30. April 1937.

14 Zusammenseßung des Auf- sihtsrates, Neufestseßung in der alten Fassung.

T6 617 Abschreibung . - é 1 617/— Ton- und Feldbahn î è V Zugang -.. + - ° ° ¡ : 6 971/20 6 972/20 Abschreibung - « o - o. o. é 972/20 Maschinen und maschinelle Anlagen 40 000 Abgang - - - - - - 2115 37 885| Sugang «ae s e a o o 501 38 386 Abschreibung - « o o o o ee ooo 9 38 385 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . - « « 1 Zugang «- - - . 6 2 399

nachzuweiseu. Fürth, den 22. November 1937. Der Vorstand. . W.S.ch ülein.

“um 8300 000,— Reichsmark durch Ausgabe von 300 Stück Jnhaber- Vorzugsaktien Lit. A zu 1e 1000,— Reichsmark mit Vorzugs? dividende von 4 vom Hundert jähr- lih, Nachzahlungsberechtigung dar- auf ab 1. Januar 1938 und Vor- zugsberehtigung im Falle der Li- quidation, unter Ausschluß des ge- selihen Bezugsrechts der Aktio- näre.

ashinenfabrik Beth

Vilanz am 30. Funi

+ Mehr- wert Abg.

RM \|À

stimmungen des Aktiengeseßes vom

29, Fanuar 1937. Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, die nicht später als am dritten Tage vor der Hauptver: sammlung ihre Teilnahme unter An- gabe der Zahl und der Nummern der durch sie vertretenen Aktien beim Vor- stand der Gesellschaft angemeldet

Gesellschast nachweisen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank fann au bei einem deutschen Notar erfolgen.

Berlin, im November 1937.

Der Aufsichtsrat. : Hans Freiherr v. Wangenheim. Der Vorstand. haben.

Dr. Helmut Rauschenbusdch. : n R S Letter Anmeldetag: 15. Dezember

Aktiengesellschaft, Lübeck. | 1932.

e) bei der Deutschen Effecten- und Wechsel-:Vank in Frankfurt a. M. gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Nürnberg, den 24. November 1937. Der Vorsitzende des Aufsicht8rates 2 Karl Butengeiger. O S S E 2 e E T E C i Vortrag Zugang | Abschr. [49863]. Attipa. RM RM 2 RM (9, RM \|Ñ Realkredit A.-G., Verlin. I. Anlagevermögen: Bilanz per 31. Dezember 1936. 1. Grundstüe. ohne Baulich- T keiten «b ae o « « [81 864/37] 40 149 122 014/16 Aktiva. RM H Fabrikgebäude . « . . . « | 108 586|15| 60 700 164 972/15 | Grundstüde: Maschinen und mas. An- Bebauté: Stand 1. 1. lagen: j 1936. ..- 60 000,— a) furzl. Wirtschaftsgüter . Abschreibung 10 000, b) langl. .Wirtschaftsgüter . Unbebaute: Stand 1. 1 . Werkzeuge, Betriebs- und 1936. 11 208,25 Geschäftsinventar: Zugang l [ 94,71

a) kfurzl. Wirtschaftsgüter . TT 302,96 b) langl. Wirtschaftsgüter - Abschreibung 10 759,66 Indentckär s Hypothekenforderungen Forderungen aus- Darlehn, Koften, - Zinfen u. rüdck- ständigen Mieten « « 4 Kasseubestand . = = s * - Verlust J Vortrag aus O 4. PVexlust in, 1936. . . 21 698,70

[50053].

C. Graesers Wwe. & Sohn A.-G., Langensalza.

Jahresrechnung am 30. Juni 1937.

Aktiva. RM

I, Anlagevermögen : C 1. Grundstücfe: Bestand -am 30, 6, 1936 „, » + 62 963 Uebertrag von - Gebäuden . „. ». «- «- «- 4 104 : / - 67967 (

: 99 Abs@hreibungett: «o ooo o ooo 05 60 2 6 ; 2. Gebäude: E

5 è a) Geschäfts- und’ Wohnzebätdè : Bêéständ ám | 30. 6. 1936 S S es

Uebertrag àuf Grundstücke“ « «*+

RM

T Düsseldorf, den 24. November 1937. Der Vorstand. I E S T E I 50050]. ; M Bilanz zum 31. März 1937. Abschreibung - Kraftwagen «- - Soll. RM Fuhrpark « - Anlagevermögen : Paiente . « « « Grund und Boden - *- 8 610|— | Beteiligungen » - Wohngebäude 9 700; Zugang « - Abschreibung _300,— Umlaufvermögen: | Fabrikgebäude 283 500,— Bestände der Landwirtschaft S Abschreibung 600,— Said E E

; Tae albfertige Fabrikate » « . . « Maschinen und maschinelle Settigs L abrikate E

Anlagen . . 5 688,— i Wertpapiere .- - - . - -

Ab ib 588 ,— è schreibung ___—— 1 Eigene Aktien (nom. 400 000,— RM) E Forderungen:

39 028/21| 39 028/21 Werkzeuge - - l +7 T8] A0 OLO O R L A A Hypotheken und Grundschulden iee Anzahlungen bei Lieferanten . -

Umlaufvermögen : M Warenlieferungen und Leistuungon Sonstige Forderungen « . - --

stoffe ige Erzeugnisse . + + run E an Grund an Vorstandsmitglieder « . o. - von Warenlieferungen - Wechsel : Wechselbestand . . - - - Kasse, Postscheck, Reichsbank Le Kasse und Postscheckgut- Andere Banïtguthaben i « Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 14 458,70

[50051].

E els E

Abschrei- bungen

Stand am 1. 7. 1936

Aktiva. Zugang

E p

104 668: 4 104

—T00 564: 2. 2 785 3,

97 778

RM \|2\] RM [N

5 000|— 5 000|—

RM 100 000 115 000 I0 000 + 7 7

I. Anlagevermögen : Grundstück « « + Gebäude « s « « Maschinen

1 750 4314 4 500

———

Abschreibungen

«9% 9, 0 0,2 0000.0

86 462/25 8 154/25

86 462:

9/400 25] 31 805

; b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 4 ne i Bestand am 30. 6. 1936 . 134 125,69 B uA Abschreibungen « « « « . 3529,62 S9 077 . Maschinen und maschinelle Anlagen : Bestand

am 30, 6. 1936 s 0 d 0 #000. 0&0 00

BURdliA: s o o 0 ed C ie s Gee

Werkzeuge und 34 238

Utensilien . « 700 700|— Fahrzeuge «* « - 2 200|— Modelle 886 886/95

Patente « - «. - Kurzlebige Wirt- schastsgüter « «

130 596 228 375

45 039/63| 45 039/63 7710821 6 125/52

195 1151 123 569 50 280 000

38 423

, 8 289 46 713

7 5715

- 20,726 341 951 20 000

19 141/49

Es 00S

IL. Beteiligungen « «oooooooooo.

ITIL, Umlaufvermögen :

. Roh-,: Hilfs-- und- Betriebsstoffe .

. Halbfertige Erzeugnisse « « -

Fertigware

der Gesellschaft zustehende Grundschuld Anzählungen

Fordorunmgen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen O Kassen- und Postscheckbestand. « o o o ooo Bankguthaben .. Steuergutschein- und Zinsvergütungsscheine Schuldverschreibung « « e o o... o.

Abschreibungen eo o oe 5 . E .| Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: a) Werkzeuge usw.: Bestand am 30. 6. 1936 2 649i Zuli oe So ooo oh ]

7 650/56 0:0: 0.90. 0.0 0.000 756

1 893

52 836/10 244 623/29 497 811/73 262 916/24 106 955/05

e ———-

43 301,20 28 538,10 8 507,10 30 -.000,— 177,10

11 4915 36 790

. Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Vetriebsstoffe « + - 137 341,62 S Halbfeuxtige Erzeugnisse os. 38458,61 175 800,23 Eigene Aktien nom. RM 3740,— s -

Hypothekenforderung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand, Reichsbank- und Posts Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen » Avaldebitoren RM 16 410,— Verlustvortrag am 1. Juli 1936 e o o o... Gewinn in 1936/37 «e o o o o.

1165 142! j

33115: Abschreibungen

15 836

1 008 876,17 74 175,74

5 889,72 6 820,96 1 309,75

400,—

291 402 1

pr b) Fabrikutensilien: Bestand am

30. 6.:1937 . Abschreibungen i

bis 1936 «„ » 15 270,89 1936/37... 1006,10 16 276,99 . Kurzlebige Gegenstände; Bestand am 30. 6. 1936 . o . . . o o. . . . . . . o . . Zugang o oooooooo.

95 874

16 277,99 173 023

1 542 6 867

413 203,29 469,19 741,75

haben... . .- Bankguthaben

Posten der Rechnungsab- grenzung

D O2 D go

i

1-1383-820/40- - Passtva.

1 49577120] Grundkapital - . o o.

] Grundschulden . . . « + Sonstige Verbindlichkeiten

2 888 022 f 1 403 Passiv - G a a. N __169 998 Grundkapital: Stammaktien « - e oooooo... 1 200 000- Reservefonds: 75 900 a) geseßlicher 11s D) andere e 4 U —+ Zuführung des Reingewinns au [F ; B Unk 1935 j 227 958,12 422 958 l Rückstellungen für Neukultivierungen, Steuern usw. . 219 145 F Wertberichtigungsp osten: i a) betr? Außenstände und Wechsel « ooo o. 200 000 ch4 b) Anlagen, Brandschadenrücklage 353 674‘ 553 674% Verbindlichkeiten : i | Warenlieferungen und. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten . - - Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn im Geschäftsjahr 1936 . « - « - Bürgschasten RM 14 458,70

100 000|— 44 924/60 28 098/55

173 02315

Gewinn- und Verlustrechnung . . „per 31. Dezember 1936.

of

S Passiva. 1 9097: T Ht aa S ooo d S 0.0 9.0.06 —T097B IL, Reservefonds: 1. geseßliher . « « « - d ooo o 40 000,— 1 909/72 : 2. andere Reservefonds e o eo. . 90 200,— ITL, Verbindlichkeiten : I 1. auf Grundstücen der Gesellschast lastende Hypo- theken und Grundschulden . «eo ooo e. 79 700,— 2. auf Grund von Warenlieferungen « e «e « « « - 385 072,32 IV. Posten der Rechnungsabgrenzung «oooooo V, Gewinn: 1. Vortrag Sao S 2, Getvinn e o o o e 0928080/18

. 138 605,77

74 262,52 200 000).

Haben. | Grundfapital é Geseßlicher Reservefonds . Wertberichtigung «+ « - -

Verbindlichkeiten : Hypothekenshulden « « Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen Gewinn «oooooo

120 000

175 000,—

130 200|—

Abschreibungen « o o o.

IT, Umlaufvermögen:

Noh-, Hilfs- un

Halbferkigè Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Warên“ Wertpapiere « «e c 226 Hypotheken «- Geleistete Anzahlungên“ «e222. Forderungen auf ‘Grund’ don *Warenliefe- rungen und Leistungén“ « « o o o ooo Sonstige Forderungen . «- - o o o... a einshl. Guthaben bei der Reichs- L0hr - f bank und Postscheckguthaben « « -...- Soziale Abgaben . - + 3 231/50 2 888 022/08 10, Bankguthaben i o.

Abschreib . Anlagen 1 488— : j 1 ; ; Stn Abschréibungen 7 240 Gewinn- und Verlustrechnung ver Dezember 1936. E : Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Zinsen 7 462/53 Besißsteuern

Passiva. . Aktienkapital. o o o o o. . Rückstellungen . Verbindlichkeiten : Hypotheken 38 775,98 Anzahlung von Kunden : 39 750,57 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 211 528,91 Bankschulden, gesichert - « - 77 925,52 Spargelder der Lehrlinge « « - e o... 0.

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « Avalkreditoren RM 16 410,—

302 958 1:

87 427 (C 132 668 123 611

r ———-

E: ck# 0.6 0:0. 0-90

60 250

Aufwand.

464 772/32. 1900| Verlustvortrag

RM T4 175 5 100 10 000 1 788 3 745 8 546 2 480

105 837:

343 707

298 700 30 876

10 368 1 269

153 658

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. März 1937.

RM |DŸ 55 23777

ire v Abschreibungen a. Ankagen 696 098/88 Andere Abschreibungen . F 495 771120 '| Besißsteuern . . - + « -

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. April 1937. Grundstückverlust . . . Sonstige Aufwendungen .

S S0 E. 0 E s 0. 0.0. E E. E 6 0.00

3 452

115 190 143 965

E

259 155 dl 44 4138 188 673 9}

369 462/73 12 989/25

————_————_—

879 129/46

258 306 4 232

Lo O O LOEE

265 991

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . « -

S

Aufwenduugen. . Löhne und Gehälter s oe S , Soziale Leistungen

. Abschreibungen « 5

Q e «oe e è

. Besißbsteuern

RM |5 391 159/12

27 265/04 ü 150 095|65 | Grundstücksertrag . « « »

3 114/59 Zinsen und Provisionen .

N 12654914 Außerordentlicher Ertrag .

. Sonstige Steuern « «ooooooo ¿ 54 305/30 /| Verlust

7. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen “—||- Vortrag aus für Roh-, Hilfs- Und Vetriebsstoffe «+ + « o. «o o/« o , 1009. « »

O E E Verlust in

1936. . . 21 698,70

2 878 272 533 4 182

————_

1 555 288

E E

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1937 Ertrag.

für die Zeit vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937. 4 un

2 750 4 856

E RM Verlustvortrag am 1. Juli 1936 77

Ertrag E RM 9 232 4508 17 6567

2 975/44 Aufwand D

Aufwendungen. ri 59 6499 h / RM Löhne und Gehälter « « - eas 88 Alle N Ey N bp Ertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, 30 Gewinn « «. «

Soziale Abgaben ¿Btdiaibnactittibiniis | cities und Betriebs tosfe - Abschreibungen auf Anlagen n 131 554/36 Ertrag an Zinsen

D .. Erträge.

Zinsen Außerordentliche Erträge s Warenbruttogewinn . « - 131 532/96

Besißsteuecn Löhne e ad Sonstige Aufwendungen 321 539/51 Ectrag aus Beteiligungen 21/40 Soziale Abgaben E 131 554/36

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen - « - Konservenfabrik Scehausen- Besißsteuern . - - Altmark Aktien-Gesellschaft, Andere Steuern - « - - Sechausen (Altm.). Der Aufsichtsrat. Eugen Braun.

1 000 000 35 000 25 000 42 563

. Grundkapital . Geseßlicher Reservefonds ARIA …. Spezialreservefonds « « - 7 609% . Nükstellungen . . . + 1 008 295/98 + Wertberichtigungsposten: 70 286/90 a) Anlagevermögen « o - - o o. == 168 573/60 b) Umlaufvermögen »« « e o... .. an A 253/66 . Verbindlichkeiten : 202 229 12 1. auf Grundstüen lastende Hypotheken - « + 60 968 97 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- Sonstige Aufwendungen « - 377 445/23 lieferungen und Leistungen 188 673/91 - . Sonstige Verbindlichkeiten « - o o o o. 17 246/33 28 052 Der Vorstand. Wilh. Barez. e

Reingewinn . 91 -- Heisterholz-Minden i. W., den 16. Juli 1937. 9 257 713137! 2257 T7199! . Nicht erhobene Dividende - o o... 162 Nach dem abschließenden Ergebnis mei- q ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

p. Der Aufsichtsrat. Otto Heuer. . Wohlfahrtsfonds:

Der Wtkianv. Erns Rauch. 1 f Ehrenscheine . « - - 3 924/88 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf er Unterstüßungskonto für Angestellte « « 125 412 35 sowie der vom Vorstand erteilten Auf- | der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ta | A Posten, die der Rechnungsabgrenzung benen. S flärungen und Nachweise entsprechen die | klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un IIL, Gewinn: Vortrag S 6 559/91 Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Gewinn 1. 7. 1936 bis 30, 6, 1937 « « 89 853/45 Geschäftsbericht den geseßlichen Bestim- mungen.

Hannover, den 20. August 197. / Bruno Freiberg, Wirtschaftsprüfer. Halberstadt, den 7. September 1937. Wolfgang Brand, Wirtschafstsprüfer.

- 202 870/07 74 175,74

328 080/18 1 283 439/09

———————

95 874 44 e 105 837/34 Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahres- abshluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften mit dem ein- \chränkenden Hinweis auf die im Prüfungs- bericht erwähnten Abschreibungsnotwen- digkeiten auf Grundstücke .und Debitoren, erlin, den 21. Oktober 1937. Mitteleurop äische

Treuhand gesellshaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. _Dr.. Paxcthey, Wirtschaftsprüfer.

Erträge.

1. Erträge nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be- triebs\toffe T 0.0 0.9.0009 §0.9. 9-0. 0: 00.0 09 2, Außerordentliche Erträge o o oov edo odo

86 000

1 276 327/72 7111/37 R

1 283.439/09

Erträge. j 6.0 00 100 000 Nach Abzug der Aufwendungen von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen 895 346,06 Außerordentliche Erträge É :.6. 00 0E A 1 260 65 Verlustvortrag am 1. Juli 1936 L 19800577

Gewinn vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937. . 74 262,52

10 805/72

Die Dividende beträgt 7%. Nas d biWllet A Q A Nach dem abschließenden Erge nis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund A Bücher L MaGUA u Con die V llm vom C AaAOS o Auf-

ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. f v A E Bonn, den 16. November 1937.

Dipl.-Kaufm. J. H. Krumpe, Wirtschaftsprüfer.

64 343/25 960 949/96

129 337 12 760

Lübeck, den 1. Oftober 1937. Maschinenfabrik Beth Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Grave. D Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und ‘Schriften der Gejellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Lübe, den 8. Oftober 1937. Wilhelm Mebius, Wirtschaftsprüfer.

96 413 1 555 288

Der bisherige Aufsichtsrat ist wiedergewählt. Der Vorstand. Ernst Rauch,