1937 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr- 276 vom 30. November 1937. S. 4.

. SentralßandelSregifterbeilage

Aktiengesellschaft (C 1, Täubchen- j Schwender in Mannheim, der das Ge-1 Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: mäß § 2 des Gesebßes vom 9. Oktober | Sprottau. [50617]

_. . . fr c éo. 2 C2 A t S i ch - - i C p ister ch e o wea 17). Ulrich Frohwein und Dr. | schäft allein untex der Firma Bern- Paul Keymer, Dipl.-Kaufmann 1n 1934, R.-G.-Bl. 1 S. 914. Amtsgericht Hanvelsr€Egi} D É 1 S2 S D - phil. Martin Gast sind nit mehr Vor- hardus-Buchhandlung Franz Schwender | München. Firma erloschen. Neurode, den 19. November 1937. Amtsgericht Sprottau. zul eut E 4 Citi Ciger Un T Eil T Cen StaatSauzeiager

standsmitglieder. Die Prokura des | in Mannheim weitersührt. Als -niht| 24. 11. 1937 Roman «& Josef [50602] Sprottau, den 18. November 1937.

5 Di is \ ingetr ird veröffentlicht: Gläu- ü i Neurode. Veränderungen: - 2 Dr. Helmut Dingeldey ist erloschen. eingetragen wird veröffentlicht: Gläu- | Gruber, München. Die Gesellschaft Os E N : de ge i ï ch l d S s 2 27 180 Erich Brangsch Gejellschaft | bigern hen Helena E Â9 ist aufgelöst, Ae erloschen. büro ian: agi Me: S Eblegel E ne A, 290 End Eo T Die: ZU& ei entra an E TE(ŒI Ter L das Deutsche Reich mit beschräukter Haftung (Feld- und | binnen sechs Monaten seit dieer De | rens L 937 to- O an its n Po, | fenau. L Franz

Kleinbahnèn R Enc lier, Ernst- | kanntmachung zu diesem Zweck melden, | Maistre «& Dobsch, München. Die e, Le Neurode, den 20. No Straubinger Tabakwaren E Tr 376 (Zweite Beilage) Berlin Di g

Gohr-Str. 6). Der Gesellschaftsvertrag ist D ü Lees, L nicht f eti ist aufgelöst. Firma €r- I, A S I Blait E A v E Ó ien tag, den 30. Tovember 1927 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom | etn Recht au efriedigung haben. oschen. x : u L E ck06031 | [Hr n and I 2 prr üs fadà 8. Oktober 1937 in den §8 10 und 11| Reinhard Haenle, Mannheim| 22. 11. 1937 Therefe E E delaregistec R Abt. A des Handelsregisters. : : Ait t G Gai E geändert worden. Alfred Arthur Winkler (Apothekenbetrieb, Schwetzinger Str. 77). | Schwarzmoser, München. getragen E bai: : 4 E S [50618] 9 {8 it Krumme, Hermine geb. Welp, Kauf-| Wesel. | [50387] | Zweibrücke r A

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. | Das Geschäft ging pachtweije mit dem T E a) am 6. September 1937 auf Sprottau, f. 9 1, Qn e regi L. frau in Lengerih in Westfalen, über-| Jn unser Handelsregister B 832 isst| Firma Au t R 50637] Unternehmens is auss{ließlich darauf Prokurist: Kaufmann Kurt Oskar | Firmenrecht, jedoch ohne Verbindlih- | M.„Gladbach. [50854] | B[att 309, die Firma Kurt Klärner « Handelsregister : : i; gegangen. heute bei dex Firma Dl. Luyfken | August Reichlin Reichling, Jnhaber | gerichtet, gesunde und zweckmäßig ein- Preißler, Wurzen. Sind mehrere Ge- | keiten über auf die, Apothekerin Berta Handelsregister Go vormals Wagner & Zumpe in Amtsgericht Sprottau, 23. 11. 1937. Für die Angaben m ( 2 wird eme Sve E Dl. Sohn G. m. b. S., Wesel fol- rien Ne “Qi FOUalin in Hwei- gerichtete Kleinwohnungen ie Pie schäftsführer bestellt, so ist jeder von | Riegler in Mannheim. Die Firma Amtsgericht M. Gladbach. s | 2 Neueiutraguug: Eewähr- für die Richtigkeit seitens der | Tübingen. [50621] | gendes eingetragen: Dur Beschluß der (gers Dieibrücten: Die Firma |der Gemeinnügigkeitsverorduung vom

ler l 4 E .| Taubenheim, betr., : ; i E ; eht Amt: j 2 K i \ x i ihnen zur alleinigen Vertretung der | tet künftig: Rosenapotheke Reinhard | Am 26. 10. 1937: B 517 Brennerei O E A it H 1937 auf A 261 Meta Arlt, Kortnitz. Registergerichte nicht übernommen, Piat Erie Gesellschafterverjammlung vom 25. Sep- N Sweibeüden den 24. November 1937 A Ce 90. unh Dres Mis

Gesellschaft berechtigt. Die Prokuristen | Haenle. : Graß G. m. b. H. in M. Gladbach- 97 di ; T, L. ; i E Trna77 : tember 1937 ist auf Grund des Kapital- Amt8gert führungsbestimmungen zu angemessene Heinrih Brangsh und Richard Michel Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim. | Rheindahlen. Die Gesellschafterver- R g S6 A Stetlin. _ j [50375] tert E Stuttgart [50377] vom 24. November 1937. Se vom 5. Juli 1931 Amtsgericht. Preisen zu verschaffen. Das riezs dürfen die Gesellshaft allein vertreten. Canning vom 1E September 1937 loschen Z Handelsregister S aubeiSeea Meuniniéa e ti Veränderung: __|die Errichtung der Kommanditgesell- | Zweibrüick L nehmen darf nur die in § 6 der Ge- 98 976 Bellactin Gesellschaft mit | Meissen, [50595] hat beschlossen, die Gesellshaft in der Amtsgericht Neusalza-Spremberg Amtsgericht Stettin. "M voi 18 aa TOsT Beurer & Cie, Tübingen. Die schaft Dl. Luyken Dl. Sohn mit Dein Firma Wollhaus Bai 150638] meinnüßigkeitsverordnung “und in den beschräukter Hastung (Herstellung In U A ei x ies Leit Weise R ode E Bs R A den 22. November 1937. A ee T A 4677 Otto 2 Neueintragung: x E e Ln Vier Sitz in Wesel und die Uebertragung des Baisch Nachf., Siß a Au nengSestiniatungen bezeihneten und Vertrieb kosmetisher Präparate, | registers ist am 24. November 1937 ein- | unter Ausschlu der Abwicklung auf die E m 1. November 1937: A 45 : ewaroviki_«& Co., Glasfabrirx ) E 67 [a 0ns bee Gelellibaft mit Vé- | Die Mi O, I »rücten: | Geschäfte betreiben. E E 6 S C7 0E LEL N A6 Ne | Swe - Co. fabrik | Hermann Beurer, Kaufm Tis mogens der ejellichart m1 e- | Die Firmeninhaberin Bertha Baisch ist | Darlehenëtai : fe O1 Carolinent|tr. 18/19), Der Gesell- getragen worden: Ofenfabri? Meißen- gleichzeitig unter der Firma ,„Bren- Perleberg [50132] AÆWolter, Siettin (Kohlenhandlung : A LE U E L 1E VDE 1 au ann in ,QU shränkter Ha tu oh Liguidati N S M E 20 Darlehensktassenverein Stap enba Os a i S j S r Se B O s x R rie . = So Diti rb . 163 und Tyrolit-Schleifmittel, Gesel- | bingen, unter der bisherigen Firma er Haftung ohne Lquidation ausgeschieden. Nunmehriger Fnhaber | eingetragene Genossenschaft 1. »penbac, chaftsvertrag is durch Beschluß der Buschbad Elsbeth Prasse und als | nerei Graß“ mit dem Siy in M. R A273 Jir S IWe- | Und Speditions8geschäft, Poststr 1 é 24 s e 7 2 gen, g irm Lon | Ho: | M e 4 ger Fn/aver | eingetragene Genossenshaft mit A Gesellschafter vom 29. Oktober 197 im | deren Jnhaber Elsbeth gei. Prasse | Gladbach * Rheindahlen errihtete les, ‘Peelehera. ist Bein WE: | Jnhaber: Kohlenhändler u, Spediteur E I Ra liaraum: Ci bls lossen. Die Rittm abibarieltshasi ide E A schränkter Haftpflicht, Siz Stappenbach: e 0 O Bel O el: aeb Die Geschäfts e finden f in E e G haft mit bes Amtsgericht Perleberg, 2. Novbr. 1937. s IET T ER A 4581 Vollmer "& | nadit Stuttgart Rojenbergstr D. Reise- a4 Beesacdbuaidtnng Dl. Luyken Dl. Sohn, Wesel, ist | Baisch in Zweibrücken ist erloschen res E (1: LPOE- “UNS Dar- Firma lautet jeßt: Bellactan Gesell: Die Geschäftsraume besinden 11 die das von der Gesellshaft mit bve- | E E ember 0 E 95 O 087 Go lerie S : S 9 | beute in unser H.-° Ç C rit A ‘or | lehensfasse Stappenbach, eingetragen schaft is beschränkter Haftung. Fes E, n S e ber 1937 schränkter Haftung Be liebene Handels- | Perleberg. [50605] gie S Ga Ler U Ulliérnchinens, f die Ede E S Tübingen. Die R r / 000A S i ia 0 vent: 1937. Ga it unvelcrünkier Sala Erloschen: Amtsgericht Meißen, 25. November 199. | geschäft fortführt. G-R A 97 Fa. Richard Koch, | gen, Sa? nftr. 12). Yale näßige Erzeugung von Glas E L Lo Zen e . |Tellichaftex i Oberregierungsrat Dr S : pflicht. O n L S ( 1 : O ( N R E E: 37. ge Erzeug un er- ; & Co., Tübingen. Die sellschafter ist Oberregierungsrat Lr. 16 673 Arthur Fritsch 17 505 E E 4 3518 Brenuerei Graß, M. Glad- | Perleberg. Jnhaber ist der Oberinge- delsgesellschaft seit dem 1, Oftober 1937 OA A rtifo! D E] BELLMARR ,

Bischof & Schmidt (Von Amts wegen) | Mosbach, Baden. [50596] | bach - Rheindahlen. Persönlih haf: Tes Walther rie liter in Perie- Gesellschafter sind die Kaufleute Erich on UN Atl Wie Sande! E o Didigdd gina E erng

17976 Gustav Giersch Nach. —| Handelsregister A. Die Firma | tender Gesellschafter: Kaufmann Josef | berg. Vollmer und Rudolf Fischer, E bezeichneten Gegenständen. Stamm- | Viersen {50380] | Den Gläubigern der G. m. b. H., die | Traut Si arl | shränkter Haftpflicht, Siß Thüng- 96 196 Hugo Altfelix Gesellschaft mit | Ziegler unv Dahn in Auerbach E Graß, M. Gladbach. Kommanditgesell-| H.-R. 43 Willy Thiede, E. Wesener in Stettin. A (682. WRLSen S e f1pital: 20000 Reichêmark. Jeder Ge- “Handelsregister sich binnen sechs Monaten zu diesem I C L Q En seld. Die Mitgliederversammlung vom beschränkter Hastung 27 760 Al- | erloschen. Mosbach, den 18. November | schaft seit dem 26. 10. 1937. Ein Kom- | Nachf., Perleberg. Die Firma ist er- mann, Stettin (Gas schäftsführer ist eingeln vertretungs- Amtsgericht Viersen. Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, K | (n e [2 Apoit 2097 Hue die Sershaelzung

f S D E D J Mas C i; :+ Schmierstoffen, Unter- j „eng C de meld che Waldmohr. Kohlen-, Futtermittel- und | mit dex Svar- S A fred Damköhler 27 993 Justus 1937. Amtsgericht. IT. manditist ist beteiligt. loschen. u. Handel pa O O laaselisRft berechtigt. Geschäftsführer: Alexander Neueintragungen: soweit sie niht Befriedigung verlangen Landesproduktenhandlung. mit der Spar- und Darlehenskaf

Dörner Verlag. 932 Mechanische Seidensioff- | 9 ; 95 c wief 20). )andelSge| ¿ L T TEBN i o : ; Z O “E - __| Ecktersvach, eingetragene Genossenscha? AEE LNsO Mühlhausen, Thür. -[50597] N ¿O b C g L: Amtsgericht Perleberg, 25. Novbr. 1937. | fit dem {- 11. 1937. Gesellschaster sind B in Rz a eno Beg eIRA tiv Ae 0 4 D AuaSgcidi Zweibrücen, den 24. November 1937. | mit unbeschränkter Haftpslict, Sig Leonberg. [50588] | Sandel8register Amtsgericht Abt. 4 | jn Nheydt. Die Gesellschafterversamnm- | pxreussisch Holland [50606] | der A Karl Völcker und Kauf- gu b) vem 20 I UtGos 1997 E At ui n Pr Wiesen ne sel, 19, 11, 19M A gericht. : Amtsgericht. Eckersbach, als der zu übernehmenden Amtsgericht Leonberg. Mühlhausen (Thür.), 19. 11. 1937. | sung vom 20. Oktober 1937 hat be-| Fn unser Handelsregister A ist heute | mann Bernhard Wagemann, beide in Neueintragungen: Cin gen ant 18 9 1937 (Gads (8, | Wesel. i [50386] 5 S E Genossenschaft, beschlossen, Die Firma Eintrag imi Handelsregister, Abt. f. Veränderungen: schlossen, die Gesellschaft in der Weise e der unter - Nr. 22 eingetragenen Stettin. Ï \_ 28 Jugenieurbüro Friedrich Cn: Dülkener Straße 153 Gla lie: Eintragung bei der Firma „Licht: | Ewickau, Sachsen, [50391] | der leßteren ist erloschen. Gesellschaftsfirmen, am 22. November | A 79 Urgquell Buchhandlung Ger- | umzuwandeln, daß ihr Vermögen unter | Firma Heinrich Scheffler, ‘Kolonial- Veränderungen: Brenzinger, Stuttgart (Jngenieur- | zweig: Schenkwi ctschast als Bier- und spielgesellschaft mit beschränkter Haf- _ Handelsregister Bamberg, den 23. November 1937. 1937 bei der Fa. E. Schmalzriedt, | trud Reupsh Nachfolger Otto Paul- | Ausschluß der Abwicklung auf die gleih- | waren, Pr. Holland, folgendes einge- Am 2. November 1937: B 1228 (E büro und Handelsvertretungen in elek- R itreltauane jast als Bier- Und | jung“ Wesel, H.-R. B 44: Dur Be-| Amtêgericht Zwickau, 23. Nov. 1937. Amtsgericht Registergericht. Leonberger Schuhfabrik, offene Han- | mann, Mühlhausen (Thür.): Die | zeitig unter der Firma „Gustav Quatk | tragen: Die Firma ist erloschen. her B_ 1071) Stettiner Dachpappen trischen Artikeln, Cannstatter Str. 38). 4 882 National-Theater Inh. Paul {luß der Gesellschafterversamnlung „Vera erungen: E delsgesellschaft in Leonberg: Firma lautet jest: Urquell Buch- Kommanditgesellschaft“ mit dem Siß | Amtsgericht Pr. Holland, 24. Nov. 1937. und Teerprodukte-Fabrik G. a Jnhaber: Friedrich (genannt Frigz) Weise, Viersen 5 Snhaber Licht| iel- vom 21. Oktober 1937 ist die Firma 3088 Findeisen «& Thoft, Gesell: | Blankenheim, Eifel. [50657] Die Firma lautet jeßt: Leonberger | handlung Gertrud Neupsch Inh. | in Rheydt errichtete Kommanditgesell- | P E S b. S., Stettin (Hindenburgstr. »e Rrenzir@ger, Angenieur, Fellbach. ; theateebesit K Beul Weis i Viersen. geändert in Apollo-Theater-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in| Jn das hiesige Genossenschaftsregister Schuhfabrik E. Schmalzriedt. Dem Wilhelm Janke. Alleiniger JFnhaber | schaft übertragen wird, die das von der | pietbherg. [50607] | Die Prokura des Walter Hamann ist na Ee, Sltsabetb:- Vérlewnnger, | Scactka he L a e e Ge: schaft mit beschränkter Haftung. Zwickau. E ist bei der Blankenheimer Spar- und Egidius Schmalzriedt, jung, Betriebs- | ist der Buchhändler Wilhelm Janke in | esellshaft m. b. H. betriebene Han-| Jn unser Handelsregister Abteilung A | erloschen. Kaufleute Walter Hamann Stuttgart (Herstellung von Daunen- [chäftsräume: Heierstraße 2 Geschäfts- Kaufmann Johannes Ostermann in| «M der Gesellschafterversammlung | Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Blan- leiter in Leonberg, ist Prokura erteilt. | Mühlhausen (Thür.). Der Uebergang | delsgeschäft fortführt. ist unter Nx. 33 bei der Firma Her- und Ernst Pahl in Stettin sind zu A decken und Betten und Einzelhandel da- | ¿wei - Betrieb eîtiés Lichtspieltheate 8.) Essen-Bredeney ist als Geschäftsführer | vom 3. November 1937 ist mit Zustim- | kenheim (Eifel), heute folgendes ein- Der Gesellschafter Egidius Schmalzriedt | der in dem Betriebe des Geschäfts be- A 3519 Gustav Quack Komman: | mann Goellner, Rietberg, heute fol- | teren Geschäftsführern B E 229, mit, Eberhardstr. 10). Jnhaber: Eli- â 4 dâa Willy Beau Bierses I abberufen. Dr. Alexander Roding in | mung aller Gesellschafter die Umwand- | getragen worden: Durch Beschluß der führt jeßt die Bezeichnung alt“. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem | ditgesellichaft, Rheydt. Persönlich | gendes eingetragen worden: Die Firma früher 1188 Ohly's Exiraft h Wi sabeth Rudolph geb. Dirlewanger, Ehe- | habe F Qo to h ‘lly Wesel ist zum Geschäftsführer bestellt. lung der Findeisen'& Thost Gesellschaft | Generalversammlung vom 5. Septem- t e Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm | haftender Gesellschafter: Kausmann | it exloschen. i b. H., Stettin (Gotifried-Keller- frau des Dr. Hans Rudolph, Chemikers Eben Fern “Bierlér O ae 11) | Dem Kaufmann Bernhard Roding ist mit beschränkter Haftung in Zwickau | ber 1937 wurde ein neues Statut an- Löwen, Schles, [50589] | Fanke ausgeschlossen. Gustav Quack in Rheydt. Komman- Rietberg i. Westf., 25. Novbr. 1987. Weg 260. Durch Beschluß vom |" Bietindeint. L e O Ul krtarämiia: Goroorte Prokura erteilt. nah dem Geseß vom 15. 7. 1934 derart | genommen. Oeffentliche Bekanntmachuug. —— A ditgesellshaft seit dem 26. 10. 1937. Das Amtsgericht. 6. August 1937 ist der Gesellschastsver- Veränderungen: straße 102. Geschäftszt & : Führ A Wesel, 19. 11, 1937. Amtsgericht. beschlossen woxden, daß das Vermögen Blankenheim (Eifel), 24. Novbr. 1937, Handelsregister Amtsgericht Löwen. | München. i [50598] | Drei Kommanditisten sind beteiligt. irag in § 5 Abs. 1 (Stammkapital) ge- Wilbeim Gui - Scnhhaus. Mo: | 1 N iralttoortunternehinens e E 503881 | der Gesellschaft unter Ausschluß der Das Amtsgericht, Löwen, 5. November 1937. Handelsregifter Den Kaufleuten Erwin Quack und | notenburg, Fulda. [50608] | ändert und das Stammkapital um novol, Stuttgart (Marienstr. 10). D Drn Bob un ag A Wesel. A , [50388] Liquidation auf die auf Blatt 612 des E A Nr. 15 „Wilhelm Reimann Ju- Amtsgericht München. Herbert Qua, beide in Rheydt, ist Neueintragung: 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. E Geschäft mit Firma übergegangen auf eibe U B d ; B eie L ct 28 im hiesigen hiesigen Handelsregisters eingetragene | Cammin, Pomm. [50658] haber Friedrich Helmke‘‘: Die Firma I. Neueintragungen: j; Einzelprokura erteilt. A 161 HSofavpothefe Notenburg | 2. November 1937: À 4578 Fritz Kope i Marie Hunn geb. Auch, Kaufmanns- | S N E M lich Ao e DRO T pu: O offene Handelsgesellschaft übergeht, die| Nach der Saßung vom 8. Januar ist erloschen. A 51 24, 11, 1937 Auto-Reise-| 3 239 Max Erckleny « Co., | (Fulda) Karl Grimme, Notenburg | mann, Stettin _(Holghand lte witwe, Stuttgart. gb Ge Gelde finde L at h | Firma O E E mts | nah Beendigung des zwischen ihr und | 1937 ist eine Genossenschaft unter der S büro Julius Maistre, München | 9(ftiengesellschaft, M. Gladbach. Die | (Fulda). Junhaber: Apotheker Karl | Mackenseunstr. 37». Offene Handelsge- | (Gebrüder Gaiser, Bauunterneh- haftende Besellschaf er sind: E wegen zu löschen. S Mae der der Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Firma „Kaltbluthengsthaltungsgenossen- Lüdenscheid, [50590] | (Sendlinger Str. 69. Geschästs- | Gesellschafterversammlung vom 23. Ok- | Grimme in Rotenburg, Fulda. sellschaft seit 4. Oktober 1937. Gesell- mung, Stuttgart (Goethestr. 10). G She Saline R iersen, iem 1 gestorben. Seine San haben tung bestandenen Pachtverhältnisses | haft Riebiß, eingetragene Genoj]en- Amtsgericht Lüdenscheid, inhaber: Julius Maistre, Kaufmann | tober 1937 hat beschlossen, die Aktien-| Rotenburg (Fulda), 22. Novbr. 1937. | hafter sind die Kaufleute Willi Hein Prokura Gotthilf Gaiser sr. erloschen. | 5; nternehmer Wilhe 98 Meg in | die Erbschaft ausgeschlagen. Der be: | wieder die Firma „Findeisen «& | hast mit beschränkter Haftpflicht“ in E Navciibér 1087. i Müncbent, : ellschaft in der Weise Vczitiväiboln, Amtsgericht. und Franz Müller, beide in. Stettin. Rersönlih Haftender Gesellschafter Viersen. Eingetragen am 22. 11. 1937. | abbsihtigten Löschung kann binnen drei Thost‘“ führt. Die Gesellschaft ist er- | Riebiy, Kr. Cammin Pomm BiDeE Veränderungen: A 1 2. 11. 1937 Lorenz Eiba | daß ihr Vermögen unter Ausschluß der E Am 12. November 1937: B 1230 Stra- Kaspar Gaiser ausgeschieden. Der seit- (Geschäftsräume: Viersen, Klosterstraße | Monaten widersprochen werden. loschen. (Den Gläubigern der Gesell- | und heute in das Genosjenscha{tsregister H.-R. A 1213 Dr. Franke & Co. | & Sohn, Markt Wolnzach (Hopsen- | Abwicklung auf den Hauptgesellschafter | Schönau. Sehwarzwald. [50609] ßenbau-Aktiengesellschaft, Ziveigues berige Kommanditist Gotthilf Gaiser sr. 20 E N iele eines | Wesel, 23. E schaft, die sich binnen sechs Monaten | unter Nr. 89 Sam bea 94 K. G., Lüdenscheid. handel und Kommission, Bahnstr. 442). | Alfred Erckleny, Kaufmann in M. Glad- Handelsregister derlassung Stettin (Augustastr. 44+ Vaunnternehmer, Stuttgart, ist nun- | ransportunternehmens.) mitSgerict, nach der Bekanntmachung dieser Eintra- | Gegenstand des Unternehmens ist die

ie Einl von drei Kommanditisten | Offene Handelsgesellschaft. Beginn: n wird, Die Firma der | Amtsgericht Schönau-Schwarzwald. Durch “Beschluß der Generalversamm- nehr Deni Sder Géte tav: A 835 Frau Maria Banten, Os ( ( genu i LENn A Ebe woe E . L Januar 1934. Gesellschafter: Lorenz C LnsGbart if erloschen. 5 / 4 “Bexáudermiges: / lung vom 7. Juli 1987 ist pin E Gin Fenmanditist ist eet: die Been. Di Tau rbâfts, M oba, hiesige Said Giae if Sicherheit v ilen Jowait je Ql Be: vom Verband Ponnmevschex Kaltblut- H-R. A 357 Hembeck & Windfuhr, | Eiba sen. und Lorenz Eiba un., Kauf-| Am 2. 11. 1937: B 210 Mechanische | B 35 Gewerfschaft „Finstergruud““ | Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrages (Ber- Einlage von drei Kommanditisten anten, Maria geb. Pannen, Ge[hasts-| Bud" Barnbwih u, | friedigung erlangen me clicbler (uilteten zheiic-deuti@en

S / z E ' ; » ; 8 ä ; 2 i ier Fi bei der Firma Lösenbach bei Brügge. leute in Markt Wolnzach. Weberei Eduard Funck, Aktien- | mit dem Siß in Wieden-Schwarz- | gütung des Aufsichtsrates) geändert. wurde erhöht. frau in Viersen. Eingetragen, am | F ) ‘A 18 S.-R. 612 Findei A 1 e. Aen der B gun t“ ® Pet o un M Biottei D fe a V Ser Ot E E n hte Bie B [une Eut Ot at E G B o foi ena E s L r enneking ist Prokura erteilt. 823. 11. 1937 Die Em? | feslsshafterversammlung -vom 2%. - | vom 7. Juni un . JFulli 1937 wurde ese Öl M iquid., Stuttgar otebühlstr. Ñ Y C 14. S e j x : : p oe eut Erloschen: rihtung Gesellschaft mit _beschränk- lobe 1937 hat beschlossen, die Aktien- | die Umwandlung der Gewerkschaft von | Firma lautet jeßt: Deutsche Bank Gesellschafter und Liquidator Wilhelm mittel-, Feinkost- und Gemischtwaren- E t vin abel gege bi ues ‘Gelsbast mit beschränkter Haf- Said 2. s E Beh H.-R. A 876 Wagner «& Kämper, | ter Haftung, München. Otto Berin- gesellschaft in der Weise umzuwandeln, | einer hundertteiligen in eine tausend- | Filiale Stettin. Der Gesellschaftsver=- Walz ausgeschieden. Gesellschafter nun: handel.) : : LS neuer ommand! ist in tung ist als Jnhaberin nah d ÀÁ [ E ‘iblicha chtfüll A Jae Lüdenscheid. ger Architekt in A ist E daß ihr Vermögen unter Ausschluß der | teilige beschlossen und der T us q durch d J U E Julie Kübler geb. e Ehefrau des Jud 00 L S F ee in S R anten (nt bordbaciene lösung des Rachtverbältnisses “ditsge- Abgabe an L Made a L schäftsführer bestellt. Die Geschäfts- | Abwicklung auf die gleichzeitig unter | vertrag neu gefaßt. Rittmeister a. D. | sammlung vom 6. Tor - Emil Kübler, Besißer des Johannes- | Znhaber Ha! artin Lenyen in | O f al ee | laden. Dia Mema laittet rinito: N O ibi L Beet 1 w Cn I p N L ° f S e D 7 L. 2 . A j 2 A F L . E E 2 t 4 p #0 D QIU . PZ4 . , . t zum Ver- E 50591] | führer Arno Lambrecht und Rolf | 5e ma „Mechanische Weberei | Karl Wölfel ist als Grubenvorstand | ändert in F 1 Saß 1 (Firma). Am bades in Stuttgart, Hedwig Jautschus Viersen. Eingetragen am 24. 11. 1937. | Dem VIip Kaufmann B Hans Benze | |QUe. O i g ) führung, 4. Beitri : Li E. Kreukkamp Gaben Schwab sind gelöscht. C ouaid Funck“ mit dem Siy in | ausgeschieden; alleiniger Repräsentant | 13. November 1937: A 2551 Friedrich FMaeh. Walz, Ehefrau des Friedrich | (Geschäftsräume: Greefsallee 224. Ge- | in Wolfenbüttel ist Prokura erteilt. Nee S Me L „V tee S Pommerscher Kaltblutzüchter S E B 16 23. 11. 1937 Lindwurm i ndit- | der Gewerk ist Direktor Hans | Goemann, Stettin (Maklergeschäft, d A f Bad Reichen- | shäftszweig: Klein- und Großhandel | Amtsgericht Wolfenbüttel. sind Jugenieur Richard Otto Stecher, | e. V., Stettin. Cammin, den 15. No- Me O er Großgarage Gesellschaft mit be- M E a i gi Sn München Prinzvegenten- Pölitzer Str. 105). Die Prokura des dll Robert Presel. Elektrotechniker in Kartoffeln und Kohlen.) ; E A Kaufmann August Arthur Schröter, | vember 1937. Amtsgericht. Amtsgeri idi sen. Großgara‘ ve: | qesellshaft übertra; id, da! | , ZV en- | §0 M L , M esel, tro iter, GOE 5 : 301 | SXnaenieux Reinhard Schmidt, sämtli i a shränkier Haftung Gun Mehinien P delogewerbe der Aktiengesellschaft | straße 19/3. 18. 11. 1987. C r d Aacal Phfelsheim, Kreis Caiw. Liquidator i: | , q L E T ieites, O v E T E A Le S =05 von Kochel), München. Geschäfts- | fortführt. : H. N. +FrefDvr}fs, = CSSLEE: Julie Kübler geb. Walz, Stuttgart. A 209 S0 : : 1, E Ren L : t R R Ae c S U Lee E E L S Lüdinghausen. E führer Kurt Forberg gelöscht; _neu- de Mechanische Weberei Edu: | 8ehöningen. [50610] | breunerei, Breitestr. 5». Die Pros- Herz « Kops VBeitfedernfabrik, Die Firma ist erloshen. Eingetragen A E, Me Heinrich | 23. November 1937 begonnen. | Im Genossenschaftsregister ist bei der 4 L p AUv ingen bestellter Geschäftsführer: Hans Fries, | ard Funck in M Gladbach. Persön- Löschungzen: fura des Max Winter leh AN Stuttgart (Feuerbach, Bahnhofstr. 5). | am 12. R g Briindersén eid, olkereibesißer 1n u 5 L Cle F. Schulze @& + K0 TAULA D S rA ; h i: : ; ; Sf h ; H 5. N 1937: A 1022 1e D: ters. I Beselli ‘6 : eränderungen: / : ( togau einschließlich Vorstadt- Lüdinghausen, Die Kommanditgesell- | mh! O L Gris lig D E A A Amtpgeriet S oen Müller Nachf. oe M O Alfred Henz | 149 Avler Apotheke Eugen | Wolfhagen, den 23. November 1987, Rogau und Fischerei bei Cosel, e. G. {haft ijt éxloshen.__. stück8gesellschaft Bavaria mit be- | 5 Kaufmann Heinrich Vits beide in| H-R. A 212 Firma Friedrich Pilz, | haudel und Sägewerk, Augusta- j Löschung: Grus, Viersen: Die Firma lautet Amtsgericht. 4. Genofsenschasts- m. b. H. mit dem Siy in Rogau bei Amtsgericht Lüdinghausen. schränkter Haftung“, München. Die | M, Gladbach. Kommanditgesellschaft | Mühle Offleben, und Prokura Ehz- | straße 46). Gustav Falkenheim ist aus Wünsh «& Co., Stuttgart: Ge- | jeßt: Adler Apotheke vormals E E (50631] Cosel, O. S. 2 Gn.-R. 72 am

: ; CREE D : C Car un Soria ui E Sur ara Richard Luyken in Berlin-Zehlendorf. | Zweibrücken, [50689] Spar- und Darlehenskasse Thüngfeld,

Es is ein Kommanditist vorhanden. | Neu eingetragen: Firma Kar etngetragene Genossenschaft mit unbe-

: S f ; ths k el A: Ziegenrück. 4 i 1937 eing don Di Gesellschafterversammlung vom 18, No- | seit dem 2. 11, 1937. Ein Komman- | frau Jacobs. der Gesellshaft ausgeschieden. Gleich sellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Eugen Grus, Werner Trautmann. Aalen ‘Handelsregister Abt. A ist register. 11. Juni 1937 eingetragen worden: Die

Magdeburg. i [50593] | vember 1937 hat die Auflösung der Ge- | ditist i eiligt. zeitig ist Frau Luise Falkenheim geb. Veränderungen: JFnhaber ist der Apotheker Werner | 5 j / l ria Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Handelsregister sellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. de M ge v ‘T937: Dem Dr. Walter | Schwetzingen. {50612] | Goeriß in Stettin als persönlich haf- Furnier- «& Sperrholz - Zentrale | Trautmann in Viersen. Eingetragen Le E E rente in | Adelsheim. [50654] Beschluß des Amtsgerihts vom Amtsgericht Magdeburg. Matthäus Pest, Diplomvolkswirt in Bourseaux, Kaufmann in M. Gladbach, | Handelsregistereintrag Abt. A tender Gesellshafter eingetreten. - Am Gesellschaft mit beschränkter Haf- | am 12. 11. 1937. Ludwigshütte bei Ziegenrück (Nr. 15) Jn das Genossenschaftsregister Band Î 31. März 1937 gemäß § 80 des Ge- Magdeburg, den 24. November 1937. | München. ist Einzelprokura erteilt. Band 111 zu O.-Z. 123 Leopold | 16. November 1937: A 4586 Artus tung, *Stuttgart (Kasernenstr. 10). ——— vir N E Jirma ist olen wurde am 6. November 1937 unter nossenschaftsgeseßes aufgelöst. Veränderungen: : A 47 22. 11, 1937 Leonhard | Am 8. 11. 1937: B 64 Wilh. Coenen | Wertheimer, Hockenheim —: Die Apparatebau Lothar Schmidt (Jwdus- Durh Beschluß der Gesellschafterver- | Vö1klingen, Saar. [50623] | 1 E M t Bi d 24. Nov 1937. | O.-Z. 22 zu „Landwirtschaftliche Gin Amtsgericht Cosel, 24. November 1937. B 645 Kohle Aktiengesellschaft, | Moll, München ¿Bauunternehmen). | z, m. b. H. in Rheydt. Die Gesell- | Firma ist erloschen. strievertretungen, Arndtstr. 37). sammlung vom 19. Oktober 1937 wurde Bekanntmachung. mtsgerih Ziegenrüd, 24. 0v. A Kerkcauts zenosienscast R ein E mit dem Siy in Magdeburg. Heinz Moll, Gesamtprokura mit einem schafterversammlung vom 21. Oktober | Schweßingen, den 22. November 1937. | Die Firma ist geändert in: Lothar das Stammkapital um 30 000 RM auf Handelsregistereintragung vom | Zschopau [50632] | e. G. m. b. §., zu Hiingheim“ einge- Glückstadt. ___ [50660] Dem Dr. Karl Meßold in Braun- | anderen Prokuristen für die Haupt- | 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft in ‘Amtsgericht. T. Schmidt Zivil-Ingenieur. Am 18. No- 50000 Reichsmark erhöht sowie F? | 12. November 1 G A unter | Auf Blatt 237 des Handelsregisters tragen: Dur Beschluß der Hauptver- | ; Jn das Genossenschaftsregister Nr. 10 shweig ist unter Beschränkung auf den | niederlassung München und die Zweig- | der Weise umzuwandeln, daß ihr Ver- vember 1937: B 1231 Wohnungsbau- FAbs. 3 und § 9 des Gesellshaftsver- | Nr. 110 bei der Firma, „Kaiser Dro: | betr. die Firma J Messerschmidt «& | sammlung vom 8. Mai 1937 wurde e O Leitungsgenossenschaft, Botrieb der Zweigniederlassung in | niederlassung Nürnberg. Gleiche Ein- | mögen unter Auss{luß der Abwicklung | 8Kkagisgirren [50613] | und Siedlungsgesellschaft Pommern PFtrags geändert. Die Dauer der Gesell- | gerie August Leinen“, Völklingen. Co. in Zschopau, ist heute das Aus- | mäß § 2 des Reichsgeseßes vom 9. Ok- Stadtstraße, eingetragene Genossenschaft Braunschweig derart Prokura erteilt, | tragung wird beim Registergeriht | quf die alleinige Gesellschafterin Frau | Fn Tier “Handelsregister Abt. A m. b. H. (Händelstr. 17). Der Volks- Fschaft ist zeitlih niht beschränkt, jedo | Firmeninhaberin jeßt: Witwe August | scheiden der Corte alteren Frau Agnes | tober 1934 (R Gr L E00 Ha beschränkter Haftpflicht in Glü- daß er in Gemeinschaft mit einem BVor- | Nürnberg für die dortige Zweignieder- | Wilhelm Coenen, Martha geb. Brunner N 24 ist heute als JFnhaber der wirt Dr. rex. pol. Erich Schnell in kann jeder Gesellschafter die Gesellschaft | Leinen, Berta geb. Kramp, Völklingen. | verw. Messershmidt eingetragen wovden Auflösung und Löschun Dee Genossen- stadt, eingetragen: standsmitglied oder einem anderen Pro- | lassung erfolgen. in Rheydt, übertragen wird. Die Firma | Firma Alfred Bendig Skais- | Stettin ift zus Geschäftsführer bestellt. Ümit sechêmonatiger Frist auf den Schluß | Anitsgericht Völklingen. Abt. 2. | Amtsgericht Zschopau, 25. Novbr. 1937. | schaft beschlossen E Get L P E Se kuristen vertretungsberechtigt ist. Ferner | A 52 24. 11. 1937 Georg | der Gesellschaft ist erloschen L rren eingetragen worden: Kaufmann Erloschen: eines Geschäftsjahrs kündigen. Zum : E en A ant den ‘96, Novaniber 1007; |Lolellng, N O e wird bekanntgemacht, daß die gleiche | Neutter, München (Eisen- und Me-| Den Gläubigern der vorstehenden Ge- T Ma Ma Bendi geb “Elisat in | Am 3. November 1937: B 1212 Neues Mweiteren Geschäftsführer ist bestellt: | y; h 0699] | Zweibrücken. [50633] sh Pa è 1937. | eitungen zum Bezug elektrischer Arbeit Eintragung für die Zweigniederlassung | tallwaren, Sendlinger Str. 26ck. Georg | fellshaften mit beschränkter Haftung Sis ; ah B L Bauerntum in Pommern G. m. Friedrih Birk senior, Kaufmann in Mng en ivie [50622] Firmenregister. E und deren Abgabe an die Mitglieder. in Braunschweig, welche den Firmenzu- | Reutter als Fnhaber gelöscht; nun- | und der Aktiengesellschaften die \ih Ait Skaisgirren, 24. 11. 1937 b. H., Stettin (Arndtstr. 18 a). Die WStuttgart. (Der Gesellschafter Friedrich Vekannimachung. Firma „Carl Elias“, Jnhaber __ |Die Sagung hat am 26. Februar 1937 saß Bweigniederlassung Braunschweig mehrige Geschäftsinhaberin: Lina Bien ses Mottaten zu diesem Zweck Um SgerIi asg , . . ® Liquidation ist beendet, die ¿Firma er- Birk senior, Kaufmann in Stuttgart. N E A HA Paul Elias, Kaufmann in Zweibrücken, Augsburg, 5 L: E [50655] eine neue Fassung erhalten. führt, bei dem Amtsgericht in Braun- | Reutter, Kaufmannswitwe in Münhen. | melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit -0614) | loschen. Am 5. November 1937 B 176 FShringt die ihm gegen die Gesellschaft | Fx Ss L Ver S A id Qin, Siß Zweibrücken: Die Firma ist er- Genossenschaftsregistereintrag: Glüfstadt, den 16. November 1937. schweig erfolgen wird. Prokura des Georg Reutter bleibt be- sie nit Befriedigung verlangen können. Soest, Bekanntmachung. [50614] Bestwerke Kohlen - Koks - Anthracit laut Verträgen vom 28. 9. 1937 zu- r. 209 vel Der Firma Heiuri ) E 9, loschen. - Bei „Darlehenskassenverein Detten- Das Amtsgericht. A 2698 Albert Loeber in Magde- | stehen j : i: Jn unser Handelsregister A Nr. 411 | G. m. b. H. Die Gesellschaft ist auf WMstehenden vier Darlehensfordsrungen Völklingen. Firmeninhaberin jeßt: Zweibrücken, den 24. November 1937. {wang Dettenhofen eingetragene - burg. A 50 23. 11. 1937 Karl Ferdi- i __ ist bei der offenen Handelsgesellschaft | Grund des § 2 des Geseßes vom 9. Ok- bon je 5000 RM ein, welche von Dor | Witwe Kaufmann Heinrich Lang, Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-| Goldberg, Schles, [50661] Die Gesamtprokura des Willi Brau- | nand Schmitt, München (Gollier- Neunkirchen, Saar. _[50599] | Norddeutsches Versand- u. Kredit: | (ober 1934 gelöscht. Eine Liquidation Gesellschaft zum Wert von 20 000 RM M S Hoffmann. Jhre Pro- pflicht“, Siy: Dettenshwang: Die| Jun unserem Genossenschaftsregister mann und der Margarete Hartmann ist | straße 29). Karl Ferdinand Schmitt Amtsgericht Neunkirchen (Saar), | geschäft „Correkt““ Vogel u. Feuer- findet nicht statt. Am 6. November angenommen und in dieser Höhe auf e n ev O N Bret Abt. 2 Zweibrücken, [50634] | Gen.-Vers. vom 10. Oktober 1937 hat | ist heute bei Nr. 54, betr. Landwirt- erloschen. Dem Willi Braumann in | als Juhaber gelöscht; nunmehriger den 24. November 1937. maun, Zweigniederlassung Soest, | 1937: A 3398 Neumann « Schmeling. die übernommene Stammeinlage dieses mtsgeriht Bvttingen. E A Bin Johanna Bernheimer, Jn-| das Statut neu gefaßt. Gegenstand | schaftlihe Brennerei - Genossenschaft, Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Jnhaber (Pächter): Leonhard Meyer, Jn das Handelsregister Abteilung A | eingetragen: Die Firma ist erloshen. | 4 590 Reinhold Bartelt. Am 13. No- Gesellschafters angerehnet werden.) haber Ludwig Bernheimer, Kaufmann | des Unternehmens: Betrieb einer Spar- | eingetragene Genossenschaft mit be- : Apotheker in München. Forderungen Nr, 585 ist bei dex Firma Josef Vos | Amisgericht Soest, 15. November 1937. | vember 1937: A 4152 Max Behrudt. A, Sto, Aktiengesellschast, Stutt- | Völklingen, Saar. (506241 | in Zweibrücken, Siz Zweibrücken: Die | und Darlehenskasse. Firma is ge“ | schränkter Haftpflicht in Grödibberg, Mannheim, [50594] | und Verbindlichkeiten aus dem bisheri- | Neunkirchen, Saar, folgendes ein- E TSCS E Am 16. November 1937: A 186 Siege gart: Der seitherige Prokurist Eugen Bekanntmachung. Firma ist erloschen, _ | ändert in „Spar- und Darlehenskasse | Reg.-Bez. Liegniß, eingetragen worden, Handelsregistereinträge gen Geschäftsbetriebe sind von Leonhard | getragen worden: Die Firma ist von SoCst. Belanntmahung. [50615] mund Wolff. Am 18. November, 1937: Gauger vertritt gemeinsam mit einem Handel®sregistereintragun Abt. A| Zweibrücken, den 24, November 1937. | Dettenshwang Dettenhofen daß durxh Generalversammlungsbes{hluß vom 24. November 1937. Meyer nicht übernommen. Geänderte | Amts wegen gelöscht. H-R B 12 Nuhr-Lippe-Klein- | A 321 Geschiv. Wittenberg. Vie Ge- Vorstandsmitglied oder einem Pro- | Nr. 277 bei der Firma J. L. Brau- Amtsgericht. Augsburg, den 20. November 1937. | vom 30. Oktober 1937 das Statut neu Neueintragung: Firma Parkapotheke Karl Ferdi- bahnen. An Stelle von Landrat Frei- sellshaft auf aufgelöst. Die Firma ist kuristen. Der Prokurist Gotthilf | denburg « Sohn, Völklingen, vom Zweibrück {50635] Registergericht. gofaßt worden ist. Gegenstand des Bernhardus-Buchhanvlung Franz | nand Schmitt Nachfolger Leonhard | weunkirchen, Saar. [50600] | herr von Werthern-Michels, Landrat erloschen. Schwinghammer vertritt auch mit | 13, November 1937: Die Gesellschaft ist Ey Löb, Jnhaber Gd Ünternehmens is der Betrieb einer Sclwender Mannheim (K 1, 5 a). Jn- | Meyer. Jm hiesigen Handelsregister Abt. B | Flostexkemper und Fngenieux Lücke einem Vorstandsmitglied. Berufsbezei- aufgelöst. Die Firma ist erloschen. wia Löb Sandelam nun in Zweibrücken Bamberg [50396] landwirtschaftlihen Brennerei auf ge- haber ist Franz Schwender, Kaufmann, A 48 22. 11. 1937 Dipl. Jug. | Nr. 36 ist bei dem Neuukircher- | ind Landrat Walter Möhring, Soest, j nungen der Vorstandsmitglieder: Dr, Amtsgericht Völklingen. Abt, 2. Sin Zw ‘brück Di \ ist ive Genosseuschaftsregistereintrag. meinschaftlihe Rechnung und Gefahr Mannheim. Nudolf NMosenstengel, München. Eisenwerk, Akt. Ges. vorm. Gebr. f. Landrat Dr Hans Grotjan, Unna, | ; Verantwortlich iht [Roser_ „Fngenieur“, Stüß „Kauf- loser Le en: Die Firma if er- Handwerker-Baugenossenschaft Bams- | zwecks Verwertung der von den Mit- Veränderung: (Radiogroßhandlung, Mittererstr. 2/0). | Stumm in Neunkirchen, Saar, fol- ns. Kreisbauernführer Karl. Harde, | für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht- mann“, Völkli : : 50695 Hweib iden, den 24. November 1937 berg, eingetragene Gienoitemichalé mit | gliedern angelieferten Kartoffeln odex Bernhardus-Buchhaudlung Gesell- | Fufolge Namensänderung lautet der | gendes eingetragen worden: Berwicke, Vorstandsmitglieder. amtlicher Teil), Anzeigenteil ge E Du ölklin Ait [GOGEDL I SNOELALREE dinitbnecitht “"| beschränkter Haftpflicht, Siy Bamberg: | sonstigen zum Abbrennen in den land- schaft mit beschränkter Haftung, | Name des JFnhabers nun Rohden. Ge-| Die Vertretungsmacht des General- Amtsgericht Soest, 15. November 19837. Verlag: Präsident Dr. chlang Tecklenburg [50620] | Haundelsregistereintra B Abt. A : Die Mitgliederversammlung vom 17. Oft- | wirtschaftlichen Brennereien jeweils zua Mannheim (K 1, 5a). Durch Gesell- | änderte Firma: Dipl. Jng. Nudolf | direktors Erich Tgahrt ist erloschen. f ' in Potsdam; Sis Handelsregister Amtsgericht Nr. 313 bei D Firma Sb Helf, | Zweibrüek [50636] | tober 1935 hat Aenderung bzw. Neu- gelassenen Rohstoffen sowie die Rües schafterbeschluß vom 18. Oktober 1937| Rohden, Neunkirchen, Saar, den 24. Nov. 1937. S [50616] für den Handelsteil und den L V etlenburg, den 24. November 1937. Völklingen Tv 13 o etitkee 1937: ita Leopold Adler, Juhaber | fassung des Statuts beschlossen. Gegen- | gabe der anfallenden Rückstände, wie ist die Geselljchaft auf Grund des Ge- 99 1 I. Setten: b8-Gesfell- Das Amtsgericht. Sprottar andelsregister redaktionellen Se 90S ch M A 132 Neneintragung: Hans Abt, | Die Firma ‘autet jeßt Nadio-Elektro | Elsa Adler, geb. Neu, Wittive von Loos land des Unternehmens ist der Vau, | Schlempe, zur Verwendung im eigene atis d I italgcleKiGa en n schaft “is h T erd ® Gesellschaft Neurode {50601] Amtsgericht Sprottau. Sub Üceubliéen S dal on MtteIE R N Ra s Fritz P vormals E pold gen. la Ee in A e O f ge daaigg:, Mai E azn im S O 4 ° ( E O A L R ; t di i i: A4, - erlegt ist. | Helf. : - | Si ibrü + Di ist er- | Klei en ü g ( i avbeitunç angter 0 - der Weise umgewandelt worden, daß | mit beschränkter Haftung, München. Im Handelsregister B Nx. 20 ist die| Sprottau, den 18. November 1937 und Verlags-Aktiengesellschaît, Berlin, Gandeleläft nid its o Mia E A N t Ce rückten ie Firma O obne ¿G E O E g gelang stoff

ihr gesamtes Vermögen unter Aus\{lu} __ 99. 11. 1937 Münchner Braue- | Firma Lederfabrik Karl Klapper, S Erloschen: f Wilhelmstraße 32. Aus! s “oe rer Sa: Wen D D O REAhobtolh E Bol Amtsgeri E S der Liquidation überiragen Le “ui reigemeinschaft Gesellschast mit ve- | Ges. m. beschr. Haftung in Neurode, A 129 Selle Apotheke Ernst Selle {luß des Uebergangs der Aktiven Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. Zweibrücken, den 24, November 1937. auf’ dew Geschäftsbetrieb innerhalb des (mtsgeriht Goldberg, Schles,

den alleinigen Gesellschafter Franz | schränkter Haftung München, Die! von Amts wegen gelösht worden ge- in Sprottau, Hierzu eine Veilage. "nd Passiven auf die Ehefrau Heinrich Amtsgericht. Bezirks beschränkt, Der Zweck des den 23, November 1987. / ,